Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Magic Items

<< < (19/25) > >>

Luxferre:
Mir würde im Leben nicht einfallen, meinen Eldritch Knight mit einer INT unter 16 rumlaufen zu lassen.
Denn gerade die Abhängigkeit der Gegnersaves von seinem Attribut ist -richtige Zauberwahl vorausgesetzt- ein wirklich wichtiger Punkt.
Abgesehen davon: unterhalten wir uns aus reiner Optimierungssicht (Feuersänger) oder auch über Spielweltplausibilität (Rhyltar)?

ElfenLied:
Der Eldritch Knight konzentriert sich erfahrungsgemäß auf Zauber, die ihn zu einem besseren Kämpfer machen bzw seine Defensive stärken. Derartige Zauber benötigen in der Regel weder Angriffs- noch Rettungswurf. Der EK ist sehr bequem mit Int 8-10 spielbar.

Rhylthar:
@ Luxferre:
Ich kann das gar nicht mal an der Spielweltplausibilität festmachen, da der Eldritch Knight durchaus verschiedene Ausprägungen haben kann.

Ist er, wie von Elfenlied beschrieben, der Kämpfer, der seine Fähigkeiten durch Magie verstärken will? Dann ist INT 10 halt plausibel, wenn alle defensiven Zauber nichts anderes benötigen.

Oder ist er (aus dem Gedächtnis, habe keine Bücher zur Hand) eher in der Tradition der elfischen Klingensänger anzusiedeln, der sowohl Kämpfer als auch Magier ist und eben durchaus offensive Zauber nutzt? Dann reicht INT 10 eben nicht, aufgrund der miesen Saves.

Feuersänger:
Der EK ist eigentlich die einzige sinnvolle Möglichkeit, wenn man einen "intelligenten Krieger" spielen will und seine Punkte dabei nicht völlig ins Leere laufen lassen will. Aber auch das ist optional, wie EL zeigt. Das Problem ist, der wird dann halt wieder Cha dumpen so weit es geht.  ;D


--- Zitat von: ElfenLied am  1.10.2015 | 05:42 ---Man müsste schon etwas drastisches einführen, wie z.B. Anzahl an Magic Item Attunement Slots auf 1+Int Mod setzen. Die generischen +X Items erfordern ja alle kein Attunement, sondern nur die besonderen Gegenstände sowie Zauberstäbe. Knüppelklaus der Barbar kann also weiterhin mit Int 8 rumrennen, da er nur generische Ausrüstung verwendet, aber jeder der besondere Gegenstände einsetzen will sollte den Wert zumindest auf 10 belassen.

--- Ende Zitat ---

Die Koppelung der Attunements an Int wäre jedenfalls wesentlich sinnvoller als an Cha, wie bereits zuvor in diesem Thread vorgeschlagen. Einfach, weil schon jede dritte Klasse Cha als Schwerpunktattribut hat; da freuen sich dann Bard, Paladin, Sorcerer und Warlock und der Rest guckt in die Röhre. Da nehme ich eher hin, dass Wizards halt den Dreh raushaben mit magischen Items, und alle anderen halt entscheiden müssen ob sie mal sowas benutzen wollen können.

Allerdings: dann sähe ich auch den SL in der Pflicht, dass es dann auch beizeiten passende Items gibt. In letzter Konsequenz -- sehr meta gedacht -- würde ich somit bei der Charaktererschaffung entscheiden, wieviele Attuned Items ich einmal besitzen werde. Das wäre dann immerhin ein _echt_ guter Grund, Int nicht auf Meereshöhe dümpeln zu lassen.  ;D

Rhylthar:
Wands und Staffs müssen attuned werden, oder?

Ist halt blöd, dass Mundane dann die grundlegenden Sachen ohne INT kriegen (Waffe, Rüstung, Schild, Munition), während die Caster (Sorcerer, Warlock, evtl. Bard, Cleric, Casting Druid...) leer ausgehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln