Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG
Ainor:
--- Zitat von: Rhylthar am 7.10.2015 | 11:39 ---Ich komme auch auf andere Zahlen...oder hat TWF hier 2 +2 Weapons?
--- Ende Zitat ---
Ja. Das macht die Rechnung übersichtlicher.
--- Zitat von: ElfenLied am 7.10.2015 | 11:32 ---Wir berücksichtigen doch hoffentlich, dass TWF in der Runde, in der Hunter's Mark gewirkt wurde nicht eingesetzt werden kann und das TWF Hunter's Mark viel leichter verliert?
--- Ende Zitat ---
In einer reinen DPR-Rechnung natürlich nicht, denn dazu musst du Annahmen machen wie lange das Mark hält. Aber wenn wir annehmen dass der TWF-Ranger jede 2. Runde Mark neu casten muss verliert er 1/6 DPR (jede 2. Runde eine Attacke) und kommt auf 24.375. Mit Colossus Slayer ist er dann mit dem Archer etwa gleichauf. Wenn er es jede Runde verliert ist er besser dran ohne Mark anzugreifen, dann kommt er auf 22.425. (alles bei 65% Basistrefferwahrscheinlichkeit)
Wie gesagt, der Ausgang des Vergleichs hängt am Mark.
Rhylthar:
--- Zitat ---Ja. Das macht die Rechnung übersichtlicher.
--- Ende Zitat ---
Ah, das erklärt es. Hättest dann aber imho fairerweise dem Archer +2 Pfeile geben sollen, denn der Unterschied entsteht nicht durch Hunter´s Mark, sondern durch die Waffen.
Ich habe es mit 2x +1 Weapons ausgerechnet und da war es sehr dicht beisammen.
Zugegebener Maßen liegt es nicht so weit auseinander, wie ich gedacht habe. Aber dann kommt natürlich wieder das ins Spiel, was Koruun sagte: Advantage und alle weiteren Dinge bringen Sharpshooter mehr als dem konventionellen TWF.
Nehmen wir Dein Beispiel, aber jetzt mit +2 Bow/+2 Arrows vs. +2/+2 Scimitars:
Archery: (2d8+2d6+8 (Magic)+10 (Dex)+20)*0,5=27, mit Colossus Slayer: 31,5
TWF: (3d6+3d6+6+15)*0,65=27,3, mit Colossus Slayer: 34,125
Erhöhen wir mit Advantage:
Archery: 40,5, mit Colossus Slayer: 47,25
TWF: 37,8, mit Colossus Slayer: 47,25
Alles dicht beisammen oder sogar exakt gleich. Weiter auseinandergehen (Richtung Archery) dürfte es dann gehen, wenn TWF am Hit-Cap von 95 % angekommen ist, Archery aber nicht. Spasseshalber die letzte Rechnung (Advantage + Colossus Slayer) mit 85 % Hit (Archery) und 95 % Hit (TWF) ausgerechnet: 53,55 vs. 49,875.
Rhylthar:
Und für Feuersänger (falls das nicht klar war: Das gibt es nur über ein Feat):
THF TWF TWF (-1) TWF (-2)
1 Attacke 15,1645 15,3 14,45 13,6
2 Attacken 30,329 30,6 28,9 27,2
3 Attacken 45,4935 45,9 43,35 40,8
4 Attacken 60,658 61,2 57,8 54,4
Berechnet unter folgenden Annahmen:
+5 Attribut, THF=Greatsword (2d6), TWF=2 Scimitars (1d6), Trefferchancen: THF=65 %, TWF=90 % (und dann jeweils 5 %/-1 runter).
Sucht Euch was aus, nehmt auch gerne noch Longswords für TWF...aber irgendwie klingt TWF (-1) oder (-2) für mich doch recht akzeptabel oder übersehe ich etwas?
Feuersänger:
Kann ich jetzt am Handy nicht nachvollziehen, schau ich mir später in Ruhe am PC an. ^^
Ainor:
--- Zitat von: Rhylthar am 7.10.2015 | 15:02 ---Ah, das erklärt es. Hättest dann aber imho fairerweise dem Archer +2 Pfeile geben sollen,
--- Ende Zitat ---
Kommt drauf am was man als fair/normal ansieht. Pfeile sind immer begrenzt. Andererseits hat ein Stufe 11 Charakter der eine +2 Waffe findet wahrscheinlich schon eine +1 Waffe die er in
5e nicht wirklich verkaufen kann. Allerdings ist die Möglichkeit magische Pfeile gegen ausgewählte Gegner zu benutzen ein klarer Vorteil der Fernkämpfer.
--- Zitat von: Rhylthar am 7.10.2015 | 15:02 --- denn der Unterschied entsteht nicht durch Hunter´s Mark, sondern durch die Waffen.
--- Ende Zitat ---
Der Vorteil von TWF ergibt sich aus dem dritten Angriff bei relativ hohen Schaden pro Treffer. Wenn man über 20 Schaden kommt liegt TWF mit 3 Angriffen immer vorne, auch wenn die Trefferchance gleich ist. (Auf Stufe 17 ist dann der Archer dank Swift Quiver vermutlich wieder besser.)
--- Zitat von: Rhylthar am 7.10.2015 | 15:02 ---Nehmen wir Dein Beispiel, aber jetzt mit +2 Bow/+2 Arrows vs. +2/+2 Scimitars:
Archery: (2d8+2d6+8 (Magic)+10 (Dex)+20)*0,5=27, mit Colossus Slayer: 31,5
TWF: (3d6+3d6+6+15)*0,65=27,3, mit Colossus Slayer: 34,125
--- Ende Zitat ---
Müssten die +2 Pfeile nicht die Trefferchance auf 60% erhöhen ? Colossus Slayer geht nur einmal pro Runde auf Verwundete und ist schwer exakt einzuberechnen,
allerdings hilft es TWF immer mehr als Archery (aber tendentiell nicht mehr als 1 Punkt).
Weiterhin braucht TWF das Feat nicht wirklich, was bedeutet dass ein Nichtmensch bis Stufe 12 nochmal eine 5% bessere Trefferchance bei quasi gleichem Schaden hat.
Ich denke in das damit in den meisten Fällen TWF für Ranger leicht besseres DPR haben dürfte, was ja auch ok ist da Fernkampf klare Vorteile hat. Das Problem ist eher
dass selbst für Ranger Polearm master im Endeffekt besser ist als TWF.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln