Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Kampfstile (THF vs TWF usw) war: SCAG
Runenstahl:
Fernkampf und Nahkampf Schadensmäßig gleichmachen zu wollen ist mMn der völlig falsche Ansatz. Was passiert denn wenn der Ranger ein Reittier hat und einen auf berittenen Bogenschützen macht (sprich immer außerhalb der Reichweite der Nahkämpfer bleibt) ? In solchen Fällen ist der Fernkampfangriff unschlagbar. Und es gibt viele Situationen in denen der Fernkämpfer 1-2 Runden lang feuern kann während die Feinde noch außer Reichweite für die Nahkämpfer sind.
Das der Fernkämpfer dann im Nahkampf schlechter abschneidet ist mMn dann gut zu verkraften. Dafür kann er halt auf Entfernung angreifen.
Rhylthar:
@ Ainor:
Stimmt, wenn er +2 Pfeile hat, trifft er ja noch besser. Irgendwie läuft es doch darauf hinaus, dass Archery besser ist...aber ich werde nachher meine Rechnung bzgl. Colossus Slayer nochmal anpassen.
@ Runenstahl:
Eben. Deshalb sollte TWF besser sein als Archery und annähernd so gut wie GWF.
Edit:
Nochmal @ Ainor:
Mit den magischen Waffen ist es halt so eine Sache...also was ist vergleichbar?
Hinzu kommt ja, dass bei TWF eine +2 Waffe und eine Waffe +0 gegen alle Gegner ohne Resistenzen sinnvoller sind als 2 +1 Waffen (rein vom Schaden).
Das mit Colossus Slayer musst Du mir nochmal erklären...ist es für TWF so viel besser aufgrund der besseren Hit Chance? Nach meiner überarbeiteten Rechnung schlägt das Pendel gerade sehr Richtung Archery aus.
Ainor:
--- Zitat von: Rhylthar am 7.10.2015 | 18:44 ---Stimmt, wenn er +2 Pfeile hat, trifft er ja noch besser. Irgendwie läuft es doch darauf hinaus, dass Archery besser ist.
--- Ende Zitat ---
Ja, stackende Bogen & Pfeile waren schon in 3.0 sehr gut. Leider kann man in 5E nicht viel darüber aussagen wie weit die verfügbar sind.
--- Zitat von: Rhylthar am 7.10.2015 | 18:44 ---Eben. Deshalb sollte TWF besser sein als Archery und annähernd so gut wie GWF.
--- Ende Zitat ---
Sehe ich ähnlich, wobei der Unterschied nicht zu gross sein sollte. Klar gibt es mal Situationen in denen die Nahkämpfer nicht viel machen, aber
in Dungeons hat man eigentlich immer nach der ersten Runde Nahkampf.
--- Zitat von: Rhylthar am 7.10.2015 | 18:44 ---Das mit Colossus Slayer musst Du mir nochmal erklären...ist es für TWF so viel besser aufgrund der besseren Hit Chance?
--- Ende Zitat ---
Falls der Gegner schon angeschlagen ist macht CS 4.5 Schaden (+5% Crit) wenn mindestens ein Angriff trifft. Bei 2 Pfeilen mit 50% sind das 75% also 3.375 DPR,
und mit 3 Angriffen zu 65% sind es ~96% und 4.3 DPR, also 1 Punkt Unterschied.
Falls der Gegner noch nicht angeschlagen ist müssen beide Pfeile treffen, so dass der Schaden von CS auf den 2. Pfeil angerechnet werden kann. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist 25%, also 1.125.
Mit TWF müssen mindestens 2 aus 3 Angriffen treffen. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist ~72%, also 3.232 und 2 Punkte Unterschied.
Das ist nichts weltbewegendes, aber es gibt TWF immer einen keinen Vorteil. Bei sehr hohen Trefferchancen wird der allerdings verschwindend gering.
Feuersänger:
--- Zitat von: Rhylthar am 7.10.2015 | 15:27 ---Und für Feuersänger (falls das nicht klar war: Das gibt es nur über ein Feat):
--- Ende Zitat ---
Es mag der späten Stunde geschuldet sein, aber ich kapier grad nicht, was du jetzt meinst.
--- Zitat --- THF TWF TWF (-1) TWF (-2)
1 Attacke 15,1645 15,3 14,45 13,6
2 Attacken 30,329 30,6 28,9 27,2
3 Attacken 45,4935 45,9 43,35 40,8
4 Attacken 60,658 61,2 57,8 54,4
Berechnet unter folgenden Annahmen:
+5 Attribut, THF=Greatsword (2d6), TWF=2 Scimitars (1d6), Trefferchancen: THF=65 %, TWF=90 % (und dann jeweils 5 %/-1 runter).
Sucht Euch was aus, nehmt auch gerne noch Longswords für TWF...aber irgendwie klingt TWF (-1) oder (-2) für mich doch recht akzeptabel oder übersehe ich etwas?
--- Ende Zitat ---
Du übersiehst, dass das nur den Fall extrem niedriger AC betrachtet - so im Bereich von Level 1-3 SCs vs Zombies. Immer wenn die AC nicht so extrem niedrig ist, die normale Trefferchance also nicht 90% sondern sagen wir mal typischere 65% beträgt, zieht TWF nach diesem Regime davon. Also wenn die Bedingungen für THF ideal sind, kann es gerade so zu diesem TWF aufschließen, sonst wird die Lücke immer größer. Mal den Bereich mit 2 Attacken rausgezogen:
THF normal 17,3; Power Attack 18,4
TWF 22; TWF-2 20
(Mich wundert grad eher, dass PA bei dieser AC überhaupt noch statistisch im Plus liegen soll, aber jetzt bin ich auch endgültig zu müde um es nochmal durchzurechnen. Wer Rechenfehler findet, darf sie behalten. ;) )
Rhylthar:
Trefferchance nur 65 %? Also 40 % mit GWM? Das halte ich für den unwahrscheinlicheren Fall. Mit dem Feat meine ich, dass nicht jeder eine gleiche Angriffszahl mit Main- und Offhand erhält, sondern dies nur über ein Feat verfügbar ist. Also quasi GWM für THF, TWM für TWF.
Es mag durchaus sein, dass Gegner auftreten, die für ihr CR eine sehr hohe AC haben, aber viel ist mir davon nicht aufgefallen.
Ist aber kein Thema, ich rechne das ganze mit 50/75 durch, was aber in meinen Augen schon extrem tief wäre. ;)
Edit:
THF TWF TWF (-1) TWF (-2) Archery
1 Attacke 11,665 12,75 11,9 11,05 11,7
2 Attacken 23,33 25,5 23,8 22,1 23,4
3 Attacken 34,995 38,25 35,7 33,15 35,1
4 Attacken 46,66 51 47,6 44,2 46,8
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln