Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Unter Wasser zaubern?
Rhylthar:
--- Zitat ---Das ist dann halt magische Stille, die ist im Zweifelsfall noch 'mal was ganz anderes als mundanes Schweigen.
--- Ende Zitat ---
...die letztlich nur als Beispiel angeführt wird. ;)
Es läuft darauf hinaus:
Welches Kapitel/welchen Absatz im PHB nutze ich, um ein Ruling durchzuführen?
Underwater Combat:
Keine Einschränkung beim Zaubern, außer dass Kreaturen, die komplett im Wasser sind, Resistance gegen Feuer haben.
Spellcasting:
Einschränkung, wenn silenced oder gagged.
Das wertet man dann für sich aus und nutzt dann ein Ruling, wie es einem eben gefällt. Man kann durchaus noch...konsequenter...sein; ohne Freedom of Movement keine somatischen Komponenten und bestimmte Zauber sind aufgrund ihrer Materialien (bspw. Stoneskin) auch nicht nutzbar.
Archoangel:
Ich vermute mal die Frage sollte lauten: kann ein im Wasser versinkender Magier noch einen "Wasser atmen" Spruch wirken? Und das würde ich entweder salopp mit "ja" beantworten und mich im Zweifel auf die besondere Art der Magie dieses Spruches berufen (die Wahrscheinlichkeit ist recht groß, dass der Zauber explizit für diese Situation entwickelt wurde), oder aber zumindest einen RW gewähren, dessen Gelingen auch den Spruch gelingen lässt. In diesem Falle entweder KON oder CHA (Glück).
Rentin:
Im EN World Forum gibt es den Vorschlag, jedem Zauber mit verbaler Komponente einen Concentration-Wurf anzuverlangen. Das halte ich für eine gute Idee.
Jetzt wäre noch ein passender Wert von nöten. Wie wäre es mit 10+Spelllevel (wird das mit drei L geschrieben) oder doch besser 8+Spelllevel (das sieht falsch aus)?
Rentin:
--- Zitat von: Archoangel am 18.10.2015 | 10:24 ---Ich vermute mal die Frage sollte lauten: kann ein im Wasser versinkender Magier noch einen "Wasser atmen" Spruch wirken? Und das würde ich entweder salopp mit "ja" beantworten und mich im Zweifel auf die besondere Art der Magie dieses Spruches berufen (die Wahrscheinlichkeit ist recht groß, dass der Zauber explizit für diese Situation entwickelt wurde), oder aber zumindest einen RW gewähren, dessen Gelingen auch den Spruch gelingen lässt. In diesem Falle entweder KON oder CHA (Glück).
--- Ende Zitat ---
Ja nach Deinem Beitrag, würde ich soweit gehen, das Water Breathing, Water Walk, etc. (sprich alle auf/unter Wasser nützlichen Zauber*) keine verbale Komponente benötigen oder die verbale Komponente auch unter Wasser funktioniert (z. B.: Blubb Bluuub).
*Ja ein Blitzstrahl kann auch unter Wasser nützlich sein, aber das meine ich nicht damit. (;
Archoangel:
O.K. ... dann möchte ich entsprechenden Wurf bitte auch von einem Dieb, der unter Stress versucht ein Tor zu öffnen und von jedem Kämpfenden bevor er einen Schlag ausführt. Und von jedem Tischler bevor er hobelt.
Im Ernst jetzt: du willst demjenigen der sein Leben lang die Magie studiert hat vor jedem Zauber mit verbaler Komponente einen Wurf abverlangen? Warum muss eigentlich immer und in jeder Edition auf den magiern rumgehackt werden? Wenn diese die überlegene Klasse sind, dann spielt doch einfach alle Zauberer! oder streicht die Magie komplett aus euren Spielwelten. das ist doch wesentlich besser als dauernd den Spielern, die gerne einen Sprücheklopfer spielen den Spielspaß zu vergraulen.
O.K., dann anders: in meinen 5E Gruppen sind alle Magier Freizauberer, die jedweden Spruch aus jedweder Spruchliste auf dem niedrigst möglichen Grad zaubern können. Sie haben keine Slots sondern Spruchpunkte, die sie - analog DMG - in Slots umwandeln können. Jeder Zauber kann zudem auf jedem Slot gezaubert werden, also auch ein Feuerball auf Stufe1 ... der macht dann 3W6 S1/2 gegen einen gegner, aber egal. Eine Einschränkung der Slots jenseits Stufe 5 gibt es keine, man könnte also auch seine gesammte Energie in 9er umsetzen. Zudem haben alle Magier noch die Fähigkeiten der Sorcerer ihre Sprüche durch Anhebung des Levels zu verändern (und bekommen den 1/Stu. Bonus der Sorcerer auf ihr Mana angerechnet).
In all meinen Gruppen sitzt genau EIN Magier. Keiner der anderen würde einen spielen, ganz egal was diese können oder auch nicht, ganz einfach weil sie keine Magier spielen wollen. Ars Magica würde mit diesen Gruppen nicht funktionieren, glaubt es mir ruhig, ich habe es probiert. Die wollen gerne Leute die im Mittelpunkt der Aktion stehen, selber Angriffe und Schaden würfeln, Auge in Auge mit dem Gegner stehen etc.
Es wird also nichts bringen den magier noch unattraktiver zu gestalten, indem man ihm seine letzte verbliebene Kernkompetenz nochmals verschlechtert, als lasst es doch einfach sein oder verbietet ihn schlichtweg gleich als SC - das ist wenigstens ehrlich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln