Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Unter Wasser zaubern?
Rhylthar:
--- Zitat von: Archoangel am 17.10.2015 | 17:58 ---Dann anders gefragt: wie sieht es denn mit dem Kämpfen unter Wasser aus? Entsprechende Regeln sollten sich doch eigentlich 1zu1 auf das Zaubern übertragen lassen, gerade da die Fähigkeit Zauber zu wirken ja durchaus (im D&D) dem Kampf mit Waffen entsprechend zu sein scheint. Hat der Krieger mit dem Zweihänder grundsätzlich disadvantage auf seine 4 Angriffe sobald er unter Wasser ist? Dann sollte dies auch für den Magier gelten.
Nur eben bitte nicht immer dann den "Realismus" vorschieben wenn es einem persönlich gerade in den Kram passt.
--- Ende Zitat ---
Kommt auf die Waffe an, sowohl im Fernkampf als auch Nahkampf. Mit dem Zweihänder hätte er es, wenn er keinen Swimming Speed hat.
Und die Sahuagin waren gar kein schlechter Tipp; da sie Waterbreathing haben und die Priesterinnen zaubern können, wäre der Umkehrschluss für mich: Hat der Charakter "Waterbreathing", kann er normal zaubern, sonst eben nicht.
Archoangel:
Na bitte: das klingt doch nach einem vernünftigen Ansatz.
nobody@home:
--- Zitat von: Archoangel am 17.10.2015 | 17:58 ---Dann anders gefragt: wie sieht es denn mit dem Kämpfen unter Wasser aus? Entsprechende Regeln sollten sich doch eigentlich 1zu1 auf das Zaubern übertragen lassen, gerade da die Fähigkeit Zauber zu wirken ja durchaus (im D&D) dem Kampf mit Waffen entsprechend zu sein scheint. Hat der Krieger mit dem Zweihänder grundsätzlich disadvantage auf seine 4 Angriffe sobald er unter Wasser ist? Dann sollte dies auch für den Magier gelten.
Nur eben bitte nicht immer dann den "Realismus" vorschieben wenn es einem persönlich gerade in den Kram passt.
--- Ende Zitat ---
Das ist für mich weniger eine Frage von "Realismus" als ein Nachhaken im Detail -- wie funktioniert der Trick mit der magischen Unterwasseratmung denn nun aus Sicht desjenigen, auf den er gerade wirkt, konkret? Verwandelt er zeitweise die Lungen in Kiemen, transformiert er das eingeatmete Wasser direkt in Luft, versorgt er den Organismus kurzerhand gleich auf magische Weise mit allem Nötigen und schaltet den Atemreflex komplett aus? Abgesehen davon, daß sich diese drei Beispielvarianten schon gefühlt voneinander unterscheiden, können sie je nach Situation ja auch schnell mal unterschiedliche Nebenwirkungen haben...
...und ja, natürlich kann man das vage lassen und einfach irgendwas von "ist halt Zauberei, paßt schon" murmeln. Dann hat man halt notfalls eine Regellücke, die der Spielleiter nach bestem Gewissen selber ausfüllen muß, und es gibt schlicht keine "offizielle" Antwort.
(Nebenbei, daß Sahuagin unter Wasser Sprüche mit verbalen Komponenten loslassen können, heißt noch lange nicht zwingend, daß ein gerade mehr oder weniger notdürftig Wasser atmender Menschenzauberer das auch können muß. Im richtigen Leben können auch Fische und anderes Unterwasserkroppzeug Laute erzeugen, die bei entsprechender Intelligenz locker zur Verständigung und zum Zaubern reichen könnten -- nur, die benutzen dafür normalerweise andere Organe als Menschen. Wenn natürlich in der Spielwelt zum "Wasser atmen"-Zauber dazugehört, daß die dem Betroffenen spontan auch wachsen... ;))
Rhylthar:
Einfach den Zauber lesen, da steht es drin. Man atmet Wasser und behält seine normale Atemweise.
Eulenspiegel:
Also funktioniert das so ähnlich wie die Flüssigkeitsatmung im RL?
Da müsste man halt mal im RL schauen, ob man bei Flüssigkeitsatmung noch normal sprechen kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln