Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Neuanfang in den Vergessenen Reichen

<< < (2/12) > >>

Feuersänger:
Hallo und willkommen,


--- Zitat von: Dr. Rjinswand am 26.10.2015 | 12:49 ---ich habe mich hier im Forum angemeldet, da mir scheint, es gibt hier eine recht rege D&D-Community.
--- Ende Zitat ---

Die mit Abstand aktivste im deutschsprachen Internet, nach allem was ich weiß. *eigeneschulterklopf* ;)


--- Zitat ---Bleibt zunächst einmal zu klären, welches System wir nutzen wollen. So wie ich das einschätzen kann sind die drei sinnvollen Optionen: D&D 3.5 oder D&D 4 oder D&D 5.

--- Ende Zitat ---

Ich empfehle ganz stark die 5E. Selber bin ich zwar auch ein alter 3.5-Fanboy, aber wenn man die Bücher noch nicht hat, braucht man jetzt nicht mehr mit dem Sammeln anfangen. Außerdem muss man ganz klar sagen, dass 3.5 als System ziemlich kaputt ist (was aber witzigerweise bei Anfängern nicht so tragisch ist wie mit Leuten, die sich schon damit auskennen). Das ist dir vielleicht schon in NWN2 aufgefallen, dass das Spiel mit einem Rogue oder Monk kackschwer ist und dagegen mit einem Kleriker "Schwierigkeitsgrad Leicht". Ähnlich verhält es sich im PnP.

Also, wie gesagt, nimm 5E - das funktioniert tatsächlich. (Ich war am Anfang selber sehr skeptisch, habe mich aber inzwischen sehr damit angefreundet.)
Mechanisch funktioniert sie sehr gut, v.a. was die Balance zwischen den Klassen angeht. Als ein Kritikpunkt muss das sehr rudimentäre Skillsystem angesehen werden. Aber da beruft sich das Spiel gerne auf "rulings, not rules", sprich, SL-Ansagen statt hart verregelte Mechaniken.

Wir spielen auch in den Reichen, derzeit im Jahre 1371DR, und verwenden als Basis die alten AD&D-Quellenbücher. Überhaupt lässt sich AD&D-Material ziemlich gut mit der 5E verwenden.
(Entsprechend ist natürlich der ganze Blödsinn mit der Spellplague, mit dem WotC in der 4E das Setting zerstört hat, nie passiert und wird auch in unserer Timeline nie passieren.)

Es ist natürlich blöd, dass es - bis auf den SCAG demnächst - keine _richtigen_ 5E-Settingbücher zu den Reichen gibt und voraussichtlich auch nie geben wird, jdf nicht in dem Umfang der älteren Editionen. Da bleibt einem halt nur, entweder die frei verfügbaren Informationen zusammenzusuchen, oder sich auf dem Sekundärmarkt alte Bücher zu besorgen. Ich habe aber keine Ahnung, wie es da heutzutage mit der Preisgestaltung aussieht.

Rhylthar:
Wieviel Geld wolltest Du für Bücher ausgeben?   ;)

Mein Vorschlag:
Regelsystem: 5E

Weitere Bücher:
- Forgotten Realms Campaign Setting 3.0
- Faiths & Pantheons 3.0
- Lords of Darkness 3.0
- ...

Hier alles an Regeln ignorieren. Sie dienen nur der Hintergrundbeschreibung.

So würde ich anfangen.

Antariuk:

--- Zitat von: Feuersänger am 26.10.2015 | 13:45 ---Es ist natürlich blöd, dass es - bis auf den SCAG demnächst - keine _richtigen_ 5E-Settingbücher zu den Reichen gibt und voraussichtlich auch nie geben wird, jdf nicht in dem Umfang der älteren Editionen. Da bleibt einem halt nur, entweder die frei verfügbaren Informationen zusammenzusuchen, oder sich auf dem Sekundärmarkt alte Bücher zu besorgen. Ich habe aber keine Ahnung, wie es da heutzutage mit der Preisgestaltung aussieht.

--- Ende Zitat ---

Die Kampagnenbücher für 3.0 und 4E sind bei Ebay regelmäßig für unter 10,- Euro zu haben, das wäre also das kleinste Problem. Für AD&D habe ich keinen Plan, denke aber mal die sind wie alle alten Sachen mittlerweile deutlich gefragter.

Dr. Rjinswand:
Prinzipiell will ich natürlich so wenig Geld wie möglich für Bücher ausgeben, aber um einige kommt man ja wohl nicht rum. Für 5E braucht man dann wohl DMG, PH, und MM? Für 3E wird es im Zweifel nur teurer (auf deutsch)?

Feuersänger:
Wenn der 3.0er Kram so günstig ist, dann würde ich Rhylthars Vorschlag unterstützen. Das Zeug ist definitiv auch brauchbar.
Und man muss sich ja auch nicht sklavisch an den Metaplot halten. Bei uns haben sich in der letzten Kampagne die Dinge auch ganz anders entwickelt als "offiziell", und dieses Universum führen wir mit der neuen Kampagne fort.

@Rijnswand: vor allem ist nur 3.5 Core quasi auf Dauer nicht spielbar, da es für Nichtzauberer nur Material bis etwa zur 12. Stufe enthält, während für Zauberer der geile Scheiss um etwa diese Stufe erst richtig losgeht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln