Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

[AD&D vs. 3.5 vs. 5E vs. PF] Macht mir AD&D schmackhaft!

<< < (8/9) > >>

Archoangel:

--- Zitat von: Rumpel am 21.11.2015 | 17:26 ---Der Rechenvorgang ist vielleicht nicht schwerer (wobei der Sprung über die 0 zu negativen Zahlen für mich schon noch ein kleines Stocken reinbringt) - aber nachzuvollziehen, welche Logik dahinter steckt, ist für mich nahezu unmöglich. Ich ziehe das, was ich gewürfelt habe, von einem Wert meines SC ab, der repräsentiert, was ich würfeln müsste, um die Rustüngsklasse 0 zu treffen, weshalb dann logischerweise die Differenz die Rüstungsklasse ist, die ich bestenfalls treffe ... sorry, da müsste ich mir schon jeden Rechenschritt aufzuschreiben, um nachzuvollziehen, warum das einen Sinn ergibt.
Dagegen: "Das ist die Zielzahl, die muss ich mit W20+ meinem Wert erreichen" - da ist die Logik für mich klar. Ein wichtiger Punkt dabei ist sicher, dass in diesem System dann einfach hoch immer gut ist und nicht hoch mal schlecht (bei THAC0 und AC) und mal gut (beim Würfelergebnis). Ein weiterer, dass es keine negativen Zahlen gibt.

--- Ende Zitat ---

Kann sein, kann auch nicht sein. ich hab`auch schon genügend Spieler erlebt, die Probleme hatten (W20) 17 + 12 (Bonus) zusammenzuzählen. Immerhin haben viele viele Menschen lange lange (A)D&D gespielt und offensichtlich hat es gut funktioniert. Ich wüsste also immer noch gerne weshalb ich einzig und alleine wegen des Thac0s eine Edition einer anderen vorziehen sollte. Erschließt sich mir nicht. Sorry.

Aber wenn wir gerade in Regelkritik überdriften, dann erklär`mir mal bitte weshalb ich gegen Nahkampfangriffe keinen Reflex-RW durchführen kann (um dann nur halben Schaden zu bekommen). Was genau ist das eigentlich für eine verteidigungstechnik, die mich vor bestimmten Angriffen schützt, aber vor anderen nicht? Und warum ist meine körperliche Robustheit (Zähigkeit) für diese Verteidigung irrelevant? Was genau heilt eigentlich ein "Heilen leichter Wunden", wenn ich doch erst Wunden bekomme, wenn meine TP unter "0" senken und der Rest eine Kombination aus Kampferfahrung, Willenskraft und Glück ist? Und wie heilt man Glück? Warum sterbe ich, weil ich unsympathisch werde (CHA 0)? Und wie raubt ein Untoter Kampferfahrung (Leveldrain) ... ich denke alle D&D Editionen haben weis-Gott deutlich unlogischere Regelkonstrukte zu bieten, also die Vorstellbarkeit von Thac0 ... und da wird ja nun auch nicht gerade ein Fass wegen aufgemacht.

Es ist - wie gesagt - völlig akzeptabel, dass der eine diese und die andere jene Regeledition präferiert, eben dass, was den eigenen Spielstil am günstigsten unterstützt. Warum allerdings in einem Thread zur Frage "Soll ich Äpfel oder Birnen nehmen" innerhalb der ersten 20 posts schon die Empfehlung zu "Orangen" kommt - das ist mir nicht schlüssig.

Achamanian:

--- Zitat von: Archoangel am 21.11.2015 | 17:39 ---Kann sein, kann auch nicht sein. ich hab`auch schon genügend Spieler erlebt, die Probleme hatten (W20) 17 + 12 (Bonus) zusammenzuzählen. Immerhin haben viele viele Menschen lange lange (A)D&D gespielt und offensichtlich hat es gut funktioniert. Ich wüsste also immer noch gerne weshalb ich einzig und alleine wegen des Thac0s eine Edition einer anderen vorziehen sollte. Erschließt sich mir nicht. Sorry.

--- Ende Zitat ---

Sagt ja keiner - siehe mein vorheriger Post; man kann ja auch einfach den THAC0 aus AD&D gegen die späteren Kampfwerte austauschen.
Zu deinen restlichen Fragen kann ich dir leider nichts sagen: AD&D hab ich ein gutes Weilchen gespielt, mit D&D3 aufwärts habe ich immer nur ganz kurze Kontakte gehabt und war nie besonders begeistert, habe also keine Ahnung von diesen Systemen. Aber den in meinen Augen von hinten durch die Brust ins Auge geschossenen THAC0 gegen einen einfachen Angriffsbonus auszutauschen, fand ich eine vernünftige Änderung - die man wie gesagt leicht nachmachen kann, ohne dabei irgendwas an den eigentlichen Regeln zu ändern.

Archoangel:

--- Zitat von: Antariuk am 21.11.2015 | 17:31 ---@Archoangel: Weil das nicht gefragt war, es gibt lediglich darum aufzuweisen dass THAC0 angesichts anderer Lösungsmechanismen nicht ganz so schnell und intuitiv ist. Ich glaube nicht dass irgendjemand hier THAC0 als Totschlagarument gegen AD&D benutzt hat, warum du hier anfängst mit DSA und "wer der Meinung ist 3.PF-Kampf wäre das Tollste seit geschnitten Brot" um dich zu werfen entzieht sich meinem Verständnis. Konstruktiv ist es sicherlich nicht.

--- Ende Zitat ---

So wie ich den Thread lese, habe ich zunächst lediglich erklärt, wie der Thac0 funktionierte. Die Anfeindung dazu kamen erst danach. und ich antworte nur geduldig. Sinnlos ist die Debatte ohnehin, da der Threadersteller ja bereis gesagt hat, dass er AD&D spielen wird ... und damit auch den Thac0.

Und trotz des kontrovers besprochenen Thac0s ist ja der Kampf in AD&D deutlich schneller zu bewältigen als in späteren Editionen.

Mir persönlich ist das auch relativ Wurscht, aber ja: konstruktiv wird hier seit meiner Erklärung zum Thac0 nicht mehr gesprochen. Was aber (wen wunderts) aus meiner Perspektive nicht an mir liegt.

Achamanian:

--- Zitat von: Archoangel am 21.11.2015 | 17:44 ---So wie ich den Thread lese, habe ich zunächst lediglich erklärt, wie der Thac0 funktionierte. Die Anfeindung dazu kamen erst danach. und ich antworte nur geduldig. Sinnlos ist die Debatte ohnehin, da der Threadersteller ja bereis gesagt hat, dass er AD&D spielen wird ... und damit auch den Thac0.


--- Ende Zitat ---

Na ja, oder halt AD&D ohne THAC0, mit minimalem Hausregelaufwand und dafür anhaltendem subtraktionsfreiem Glück!

Sashael:

--- Zitat von: Archoangel am 21.11.2015 | 17:44 ---So wie ich den Thread lese, habe ich zunächst lediglich erklärt, wie der Thac0 funktionierte. Die Anfeindung dazu kamen erst danach.

...

Mir persönlich ist das auch relativ Wurscht, aber ja: konstruktiv wird hier seit meiner Erklärung zum Thac0 nicht mehr gesprochen. Was aber (wen wunderts) aus meiner Perspektive nicht an mir liegt.

--- Ende Zitat ---
Also ich hab mir die Postings nochmal durchgelesen und fand weder Anfeindungen noch unkonstruktives Rumgepolter. Halt nur ein paar User, die aufzählen, warum eine (Addition plus Subtraktion) für sie umständlicher und unpraktikabler ist als eine reine Addition. Deine Sicht auf diesen Thread scheint mir etwas negativ eingefärbt zu sein. Wie kommts?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln