Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

[Beyond the Wall] was'n das? o.O

<< < (29/33) > >>

D. M_Athair:
Die Erläuterungen, Ergänzungen und Korrekturen haben einen eigenen Blogbeitrag bekommen.

[Und da das  :t: Auslöser für diesen Beitrag ist, darf er wegen mir gern hier zitiert werden. Auch im Vollzitat - oder wie auch immer.]

Fezzik:
Bei den Rettungswurf Beschreibungen geb ich dir recht, ich hab das als D&Dler quergelesen und wusste schon beim Namen was die damit wollen, dementsprechend fiel mir die schwammige Beschreibung nicht mal auf.
Ich finde manche Monster im Bestiary teilweise eh etwas stark im Vergleich dazu das im Grundbuch nur bis Lvl 10 gespielt werden soll.

Ich versteh was du mit den magischen Gegenständen machen willst, dann wird es halt eher "grimmiger" vom Tonfall, klingt spannend.

Chruschtschow:
Nicht unbedingt grimmiger. Unberechenbarer kann auch zu etwas anderem führen, wenn ich zum Beispiel eher schräge aber harmlose Effekte mit dabei habe. Dann hast du für das Füllhorn der Federleichten Freude halt eine Tabelle.

Das Füllhorn enthält genug Flüssigkeit, um drei Mal am Tag daraus zu trinken. Wirf 1W6.
1: Du beginnst für einige Minuten unkontrolliert zu kichern.
2: Wenn du in den kommenden Minuten versuchst zu sprechen, kommt kein Laut heraus. Aber reichlich Schmetterlinge.
3: Du fühlst dich so leicht, dass du für einige Minuten einen halben Meter über dem Boden schwebst.
4-6: Der Schluck erfrischt dich und heilt deine Wunden. Du erhälst Trefferpunkte in der Höhe des doppelten Würfelwurfs zurück.

Nur begrenzt schlimme Effekte. Und sicher nicht düster. Nützlich, aber nicht verlässlich. Und darum geht's. Magie ist ein seltsames Geschäft.

D. M_Athair:
Was Chruschtschow schrieb (schönes Beispiel übrigens!). Ganz konkret geht es darum:

--- Zitat von: Chruschtschow am  1.07.2016 | 19:01 ---Magie ist ein seltsames Geschäft.
--- Ende Zitat ---

Ich denke auch daran magische Fähigkeiten z.B. an Schwertscheide und nicht an das Schwert zu binden. Oder daran, dass beide zusammen getragen werden müssen.

Eine andere Variante ist, dass die positiven Wirkungen eines magischen Gegenstands an einen Schwur gebunden sind.
Wird er gebrochen, kann die Wirkung einfach weg sein oder der Gegenstand zu einem verfluchten Gegenstand werden.

Begrenzungen der Wirkung können auch ein Weg sein:
Ein Effekt kann insgesamt nur einmalig ausgelöst werden, danach ist der Gegenstand mundan. Die Wirkung ist dabei wie bei DCC-RPG-Zaubern variabel. Oder: Der Effekt kann nur bis zum nächsten Morgen genutzt werden. Die Wirkung des Gegenstands ist nur bei Vollmond aktiv.

(Bei den Tränken macht BtW mMn auch fast alles richtig. Gerade "Volle Sicht" oder "Liebe" (beide S.13 SLB) finde ich recht gelungen. Leider ist das schon das Ende der Fahnenstange. "Liebe" ist ohnehin ein gutes Beispiel dafür, was bei BtW gut und was nicht gut gelöst ist. Die Geschichte/erzählerischen Regeln, wie der Trank funktioniert:  Dass eine Figur das Herz an die erste gegengeschlechtliche Person verliert und viel (magische) Hilfe braucht, um es wiederzufinden, ist großartig. An Spielregeln gibt es nur den Verweis auf den Zauberspruch "Falscher Freund". Für mich ist das einfach zu wenig.)


Wobei ich dazusagen muss (falls das nicht eh schon klar ist): Ich sehe die meisten OSR-Spiele immer auch als potentielle Systeme für Rollenspiel-Neulinge. Einfach deswegen, weil ich damit gute Erfahrungen gemacht habe. Und ich finde es ewig schade, dass ein Spiel - je mehr es sich dafür eignen würde - umso weniger Hilfestellung für Neulinge (oder SL-Neulinge) gibt oder in der Präsentation absolut newbie-unfreundlich ist. Da hab ich mich schon bei LotFP Deluxe (Preis, Darstellung von Gewalt und Sex) geärgert und BtW wirkt mit seinem tollen, einsteigerfreundlichen Märchen-/Erdsee-Thema, als müsste mindestens die Spielleitung nicht nur RSP-Erfahrung sondern auch OSR-Erfahrung haben.

Fezzik:

--- Zitat ---Ich sehe die meisten OSR-Spiele immer auch als potentielle Systeme für Rollenspiel-Neulinge. Einfach deswegen, weil ich damit gute Erfahrungen gemacht habe. Und ich finde es ewig schade, dass ein Spiel - je mehr es sich dafür eignen würde - umso weniger Hilfestellung für Neulinge (oder SL-Neulinge) gibt oder in der Präsentation absolut newbie-unfreundlich ist. Da hab ich mich schon bei LotFP Deluxe (Preis, Darstellung von Gewalt und Sex) geärgert und BtW wirkt mit seinem tollen, einsteigerfreundlichen Märchen-/Erdsee-Thema, als müsste mindestens die Spielleitung nicht nur RSP-Erfahrung sondern auch OSR-Erfahrung haben.

--- Ende Zitat ---

Joa schon, aber das reine Regelkorsett bedingt ja nicht das Setting, ich würde auch Aventurien mit BtW bespielen (das alte Aventurien aus den Ausbau- Regeln der 80ziger).
Ich behaupte mal das die Redaktion damals gar nicht so sehr an den Nachwuchs dachte, als sie das entworfen hat sondern eher an Rollenspieler die die OSR kennen.
Ist natürlich Schade das da Potential verschwendet wurde.


--- Zitat ---Nur begrenzt schlimme Effekte. Und sicher nicht düster. Nützlich, aber nicht verlässlich. Und darum geht's. Magie ist ein seltsames Geschäft.
--- Ende Zitat ---

Stimmt. Ich tendiere immer zu "dark fantasy", das passiert mir eher unbewusst. Auf die Idee mit dem Füllhorn wäre ich wahrscheinlich gar nicht gekommen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln