Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
[Beyond the Wall] was'n das? o.O
Der Nârr:
Also ich glaube nicht, dass in BtW viel Appendix N drin steckt.
Der Nârr:
So, mal eine Frage zur Handhabung von Magierspielern.
Ein Spieler ist an mich mit der Bitte herangetreten, dass sein Magier im Schnitt jede Sitzung einen neuen Zauber, einen Trick oder ein Ritual lernen kann. Wie macht ihr das? Leider fehlt eine klare Ansage in den Regeln dazu. Mir scheint jede Sitzung etwas neues sehr viel zu sein. (Eine Sitzung dauert bei uns in der Regel vier bis maximal sechs Stunden.)
Dann noch was anderes, eher theoretisches. Das Feuerball-Ritual. Welchem Zweck dient das, wann wird das eingesetzt? 5 Stunden Vorbereitung für ein mächtiges Ritual, für das man auch noch einen gefangenen Feuergeist benötigt - in einer Schlacht eher ungeeignet (da taugen Katapulte mehr, will mir scheinen). Ich könnte es mir für einen bösen Magier-Diktatoren vorstellen, der damit von seinem Herrschersitz aus gelegentlich die Untertanen bestraft. Aber jetzt mal vom effektiven Einsatz her...
In einer Schlacht könnte ich es mir vorstellen, wenn es nicht 12 Meter Durchmesser hätte, sondern eher... k.A. 120 Meter? Sonst allenfalls als Eröffnungsschlag, wenn man eine Situation hat wie "sie werden im Morgengrauen angreifen".
Langer Rede kurzer Sinn, mir scheint das Feuerball-Ritual extrem speziell zu sein, eigentlich viel zu speziell um in so ein Regelwerk aufgenommen zu werden. Aber vielleicht hat hier ja jemand eine Idee, wie auch Spielercharaktere das Feuerball-Ritual sinnvoll einsetzen können?
grannus:
Da steht, der Feuerball hat "mehr als 12m Durchmesser"....ist m.M.n. also sehr variabel. Ansonsten kann ich da schon einen Sinn dahinter erkennen, eben so wie es beim Ritual auch beschrieben steht. Man darf halt nicht die klassischen Feuerball-werfenden Magier aus D&D vor sich haben sondern vielleicht eher die Hexenmeister aus Conan in ihren hohen Türmen.
Der Nârr:
Kannst du das ausführen? Was machen Hexenmeister aus Conan in ihren hohen Türmen mit diesen Zaubern? Also wenn da ein Trupp Söldner kommt, die den Hexenmeister ausräuchern wollen, sind die in 6 Stunden ja 10x in den Turm eingedrungen bevor der Feuerball fertig ist. Ich dachte auch, Beyond the Wall wäre mehr Chroniken von Erdsee und weniger Conan.
"Mehr als 12 Meter" habe ich überlesen, das ist ja super schlimm, das öffnet ja Tür und Tor für Streitigkeiten in der Spielrunde, wenn ein Spieler den Zauber mit 12 Kilometer Durchmesser zaubern möchte (sind ja mehr als 12 Meter) wozu er laut Ritualbeschreibung jedes Recht hat.
Also ist der Zauber eher etwas für böse Spielrunden, wo die Dorfjugend gegnerische Dörfer und Feenhaine auslöschen möchte?
grannus:
Bei Conan ebenso wie bei Erdsee: Magie ist nichts, was man unbedacht einsetzen soll. Magie ist extrem mächtig und dauert seine Zeit. Es sind eben nicht die "Ich zaubere einen Feuerball in 6 Sekunden". Magie ist immer mysteriös und fremd. So zumindest ist mein Eindruck vom Feeling in Beyond the wall.
Der Feuerball ist eben nicht dazu gedacht um eindringende Söldner zu verbrennen, sondern wirklich von einem Turm aus herab zu rasen um Truppen zu verbrennen.
Und mit "mehr als 12m" ist mit Sicherheit kein Kilometer oder so gemeint. Wir spielen doch ohne Battle-Grid oer? Ist doch dann eigentlich egal ob das Ding jetzt 12 oder 20 m hat- lass doch den Spieler entscheiden was der Szene besser passt. Und wenn er die Probe verpatzt ist der Durchmesser halt größer oder kleiner (was halt für die Helden derzeit schlimmer wäre).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln