Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Dragonlance: Gibt es Leute, die das nicht kennen ( D&D-Spieler)

<< < (17/18) > >>

Archoangel:

--- Zitat von: Lysander am 14.02.2016 | 17:12 ---DSA bzw Aventurien ist aber gut durchdacht und abgestimmt.
Den Ansatz von Goldmond zb wuerde ich da eher aufgreifen statt " Strafe der Goetter ". Ueberhaupt kommt dan nur Takisis und Paladin vor. Gut,  das ist die epochale Storyline mit deren Helden. Daneben kanns aber noch viele andere Storys geben sowie auch die vielen anderen Götter mitmischen. 
Sind alle  Spiel-Abenteuer immer auch zu Romanen gemacht ? Fand das ja eher doof  die Helden der Romane spielen zu sollen , als Angebot aber vielleicht eine nette Moeglichkeit. Da man das Ab-Setting ja beliebig nutzen kann ist es kein Nachteil.

--- Ende Zitat ---

Öhm ... nein?

DSA ist in etwa genauso "gut durchdacht" wie Krynn, aber lassen wir das: in den Chroniken sind folgende Götter "aktiv": Paladin, Mishakal und Solinari von den Guten. Gilean(Astinus), Reorx und Lunitari von den Neutralen und Takhisis und Nuitari von den Bösen. Tatsächlich als Avatar erscheinen die drei Chefgötter, sowie Mishakal. Die Magiegötter "wirken" durch die Magier, vor allem Raistlin und Reorx wird hauptsächlich von Flint erwähnt.

Die Bücher wurden übrigens zu den Abenteuern geschrieben, wobei man viel Handlung weggelassen hat: z.B. die Reise nach eiswall oder Gilthanas/Silvaras Quest haben eigene Abenteuer, ebenso die Suche nach Kharas Hammer und das Abenteuer, dass zum Schmieden der Drachenlanzen führt. Und alle Charaktere der Handlung sind zudem Spielercharaktere, d.h. die Art wie sie in den Romanen auftreten wurde maßgeblich durch deren Spieler bestimmt. Das macht die Romane der Chroniken auch so besonders. Insofern spielt man eben nicht die Charaktere der Romane und streng genommen auch nicht die Romane nach, sondern ... vor. gewissermaßen. Ich denke das ist schon ein Unterschied. Bei späteren Romanen ist das natürlich nicht mehr so.

Lysander:
 nobodyhome: So identifiziert sich wohl Kitiara damit in einer Welt des Krieger die sie kennt und steigt bei den Nazis ein die doch Ordnung schaffen und wo Frau aufsteigt.
Vielleicht wollte Takisis Berem ja fuer den netten Besuch Beschenken, immerhin wurde er ja Unsterblich.
Takisis wurde ja dan von Tiamat aus Faerun separiert damit man sie umbringen kann, obwohl unverkennbar identisch oder dan Zwillingsschwestern :)
Wobei Goetter gerne auferstehen.....

Lysander:
Aventurien ist schon durchdachter und hatt keine so komplizierten aber dabei nicht oder schlecht erklaerten Umwaelzungen wie Krynn.
Myranor hatt einen komischen Goettersynkretismus, sonst sehe ich da keine Probleme ( kenne es aber auch nicht so gut )

Lysander:
Archangel: Danke der Infos. Richtig Mishakal ist mit den Stab natuerlich zuerst da.
Dan waren die ersten Ab vor den Romanen da ?
In einem Ab das ich habe kommt auch eine Tochter der Takisis vor.

Bildpunkt:
Hab erst jetzt den Thread entdeckt. Ja die Chroniken und Legenden Triologien waren Anfang der 90ziger sogar meine Einstieg ins Rollenspiel (DnD 1 Ed, dann AD&D 2nd Ed.). Und zur Zeit des Buches "The second Generation" ist das Setting immer noch unter meinen Lieblingen.

Als Welt fand ich Krynn ziemlich gut durchdacht wenn man konsequent bei der "Regel der drei" geblieben wäre (3 Götterfamilien/3 Monde/3 von Ihnen erschaffenen Rassen).Die ganze Geschichte Ansalons als auch die Genese der Drakonier (und auch der Noble Draconians als gute Variante) sind auch prima gemacht.
Leider gab es dann diese von Reorx verlorenen Greygem/Chaos dessen Plot nicht nur für andere Rassen sondern auch die eher nicht so guten Chaos War Triologie und seinen Nachfolgeromanen und Auswirkungen auf die Spielwelt zur Folge hatte. Gottseidank gibt es mit "War of the Darklance" als "offizielles" alternative time Setting im Quellenbuch "Legends of the Twins" (M. Weiss Sovereign Press Verlag) mit dem sich die eher mäßig gute ChaosWar Plotline vermeiden lässt.

Und hier noch zum gutem Schluß ein paar selbstgemachte Pixelarts zu Dragonlance:













Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln