Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D 5 OGL und DMG
Wildschweinmama:
--- Zitat von: Antariuk am 20.01.2016 | 10:59 ---Lustig dass du die Dinger erwähnst, ich erinnerte mich auch daran (nicht weil ich damals schon gespielt habe, aber ein Freund hatte die bei unseren 3.5 Runden dabei und die waren sooo praktisch!) und dachte schon ob sowas wohl nochmal für die 5E kommt. Ich würde es sofort kaufen! Handlich, klein, aufs Notwendigste reduziert.
--- Ende Zitat ---
Die Franzosen, die oben von Scorpio zitiert wurden, bieten den Player als Taschenbuch an ;) Nur halt auf französisch^^
Antariuk:
Merde.
1of3:
--- Zitat von: Antariuk am 19.01.2016 | 23:49 ---Mal abgesehen davon wie durchsetzbar diese Iron Fist Klauseln sind, wirklich benutzerfreundlich ist das nicht.
Zumal das 5E SRD auch noch so komisch beschnitten ist und einige Details fehlen ohne dass das wirklich nachvollziehbar ist... im Grunde nur ein SRD 0,75.
--- Ende Zitat ---
Ja, nur ist das, wenn ich das korrekt überblicke, gar nicht auf das SRD bezogen, sondern auf Sachen in der DM-Gilde. Ich weiß aber auch nicht, ob ich unter diesen Bedingungen Lust hätte teilzunehmen.
Dass sie nicht das komplette Grundregelwerk unter OGL rausgeben, finde ich durchaus akzeptabel. Das ist auch für das, was damit gemeint ist, im Grunde nicht nötig. Du sollst ja was dazu erfinden, da braucht es nicht alle Subklassen für jede Klasse.
--- Zitat von: killerklown am 19.01.2016 | 19:10 ---Die Rechte einer Übersetzung beziehen sich auf ein Buch, nicht auf ein Terminus ;)
--- Ende Zitat ---
Ja, aber der Terminus ist vornehmlich problematisch. Ich kann vermutlich eine unabhängige Übersetzung anfertigen. Aber die Termini sollten bitte die selben sein, sonst versteht man sich nicht mehr.
Ginster:
--- Zitat von: 1of3 am 21.01.2016 | 14:21 ---Dass sie nicht das komplette Grundregelwerk unter OGL rausgeben, finde ich durchaus akzeptabel. Das ist auch für das, was damit gemeint ist, im Grunde nicht nötig. Du sollst ja was dazu erfinden, da braucht es nicht alle Subklassen für jede Klasse.
--- Ende Zitat ---
Prinzipiell ja, aber es fehlen ja zum Beispiel auch Zauber. Klar, kann man um diese "herum bauen", aber potentiell zwingt das einen womöglich neue Zauber zu erfinden, die es eigentlich so ähnlich schon gibt. Daher: Subklassen wurscht, aber alle Zauber des PHB hätten es schon sein dürfen.
Rorschachhamster:
Betreffs der Übersetzungen: Sowohl PHBs 3.x als auchPathfinder stehen ja auch in der deutschen Version unter OGL... d.h. die Begriffe kann man nutzen. Die Urheberrechtsklage möchte ich sehen... wtf? nein, nicht wirklich, aber die stünde, wenn man Termini und OGL, die mit in den deutschen Regelwerken abgedruckt ist, einrechnet, wahrscheinlich auf sehr tönernen Füßen... IANAL, natürlich... und vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand. ~;D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln