Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
D&D 5 OGL und DMG
Scurlock:
--- Zitat von: Rhylthar am 11.02.2016 | 19:16 ---Das werden die Franzosen auch nicht machen (dürfen).
--- Ende Zitat ---
Sie werden ihren eigenen Stempel aufdrücken. Und wenn dieser gut gemacht ist, ist es mir egal ob nun die SRD von den Wizards ist, von Rogue Comet oder von den Franzosen. Das Grundgerüst stimmt ja, nur ist es wie die Wizards es bisher veröffentlicht haben noch arg lückenhaft.
Oder wie Ginster zu Recht anmerkt, stellt sich die Frage, ob sich die Wizards mit der löchrigen SRD wirklich einen Gefallen getan haben...
Rhylthar:
--- Zitat von: Scurlock am 11.02.2016 | 20:24 ---Sie werden ihren eigenen Stempel aufdrücken. Und wenn dieser gut gemacht ist, ist es mir egal ob nun die SRD von den Wizards ist, von Rogue Comet oder von den Franzosen. Das Grundgerüst stimmt ja, nur ist es wie die Wizards es bisher veröffentlicht haben noch arg lückenhaft.
Oder wie Ginster zu Recht anmerkt, stellt sich die Frage, ob sich die Wizards mit der löchrigen SRD wirklich einen Gefallen getan haben...
--- Ende Zitat ---
Trotzdem fehlen weiterhin die Feats, Subclasses, etc.
Okay, wenn mir die Originalsachen egal sind...gute Sache.
Wenn ich noch mehr dazu haben will...gute Sache.
Wenn ich aber nach den WotC Rules spuelen will...ist es überflüssig.
Scurlock:
--- Zitat von: Rhylthar am 11.02.2016 | 20:38 ---Trotzdem fehlen weiterhin die Feats, Subclasses, etc.
Okay, wenn mir die Originalsachen egal sind...gute Sache.
Wenn ich noch mehr dazu haben will...gute Sache.
Wenn ich aber nach den WotC Rules spuelen will...ist es überflüssig.
--- Ende Zitat ---
Sicher, wenn man die Regeln der Wizards 1:1 in die SRD gegossen haben will, dann werden Dungeonesque oder das Regelwerk der Franzosen einem nix bringen. Nur sind die offiziellen Subclasses, Zauber oder auch Feats nun nicht so perfekt designt, dass man sie nicht ergänzen, ändern oder auch nur umformulieren könnte. Unter Umständen könnte dadurch sogar ein besseres Regelwerk oder zumindest eine bessere SRD entstehen. Die Deutungshoheit hätten die Wizards in so einem Fall dann zumindest zum Teil verloren.
Teylen:
--- Zitat von: Rhylthar am 11.02.2016 | 19:16 ---Das werden die Franzosen auch nicht machen (dürfen).
--- Ende Zitat ---
Nachdem was bisher gezeigt wurde nehme ich an das die Franzosen dort Ergänzungen vornehmen die einerseits durchaus wie erwähnt in der Lage sind "den Geist" der fehlenden Dinge abzubilden. Das heißt eventuell hat es einen etwas anderen Namen, aber die dahinterliegende Mechanik bleibt erhalten. Dort entsprechende Aussagen hinsichtlich copyright zu treffen dürfte schwierig sein, zumal man es dafür beim Lizenznehmer lesen können müßte. Andererseits würde ich dort durchaus zugestehen das sie einige andere coole Ideen haben was sie so ergänzen können.
Das heißt es werden wohl deutlichen nicht die Forgotten Realms sein, allerdings meiner Meinung nach durchaus D&D 5E. Das heißt von Aufbau, Struktur und Mechanik. Das heißt wenn man jetzt unbedingt den Feat X im original Wortlaut haben mag, und der es weder in die französische noch die deutsche Fassung schaffte... sollte es nicht so schwer sein sich die zwei, drei Sätze zu übersetzen / es in Abstimmung mit der Gruppe es zu übernehmen?
Wobei der Aspekt von etwaigen tatsächlichen Verbesserungen, durchaus auch nicht unattraktiv ist.
Rhylthar:
@ Scurlock
Sie bringen ja keine eigene SRD (jedenfalls habe ich nichts davon gelesen, dass sie ihre zusätzlichen Sachen frei veröffentlichen). Sie bringen quasi ein eigenes PHB, DMG, MM, welche es auch als pdf geben wird.
Weiss nur nicht, ob ich dafür 195+ € ausgeben würde.
@ Teylen:
Sicher keine Forgotten Realms, da hat WotC den Daumen drauf mit DMGuild.
Ich sage auch nicht, dass es für diejenigen, die bisher einen Bogen um die 5E gemacht haben aufgrund fehlender Übersetzung, nicht attraktiv sein könnte, ganz im Gegenteil wahrscheinlich.
Für mich persönlich wird es sich zeigen; da ich mittlerweile relativ viel kostenloses Zusatzmaterial auf DMGuild runterladen kann, weiss ich nicht, ob ich zusätzliche Sachen so dringend bräuchte. Zu mal ich fast davon ausgehe, dass auch einige der bekannteren englischen Unternehmen eventuell ihr Material rausbringen werden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln