Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Weltenbau auf McGyver-Art

<< < (3/4) > >>

6:
@Roland: Naja. Sid Meiers Civilisation hat sich doch sehr weit weg von AH's Spiel entfernt. Bei dem Brettspiel spielst Du nur bis zum Ende der Antike und Unterscheidungen verschiedener Millitärtypen gibt es auch nicht. Das Brettspiel (also AH's Civilisation) ist wirklich ein feines aber laaanges Game. :)
McGyver hat immer einfache Dinge unter Zeitdruck komplett zweckentfremdet. Genauso wie ich mit Empire und Dein Bruder mit Phillipinen.  :P

Bad Horse:
Naja, wir hatten mal eine D&D-Runde, die in einer nicht näher definierten Fantasy-Welt spielte. Die Umgebung hat sich dann so nach und nach zusammengekrümelt - es fing seeeehr generisch an: Vier Orte: Südstadt, Westweiler, Ostdorf und Waldweiler (ja, das lag im Norden). Der SL (hat dann auch gewechselt innerhalb der Runde) hat dann ein bißchen was dazu definiert, die Spieler auch, und mittlerweile ist Rebenwald eine echt interessante Gegend geworden...
Okay, ich geb zu, das war mehr organisches Wachstum als MacGyver...

Lord Verminaard:

--- Zitat von: einfachnurRoland am 22.06.2002 | 22:48 ---"danken Sie nicht mir. danken Sie der anziehungskraft des mondes"

--- Ende Zitat ---

*brüll*

"Wollen sie etwa eine Bombe aus 'nem Kaugummi basteln?" - "Gute Idee, haben Sie eins da?" *schmeiß weg*

Ich hab glaub ich mittlerweile drei oder vier mehr oder minder komplexe Welten zwischen Swords'n'Sorcery, klassischer High Fantasy und Steampunk gebaut (@ Xor: klingt wirklich interessant, was Du da so berichtest!) Bisher wurde noch in keiner der Welten gespielt, aber in einer ist eine unvollendete Kurzgeschichte angesiedelt...

Na ja, wenn man die unzähligen Star-Wars-Planeten dazuzählt, fast einen pro Abenteuer, sind es noch deutlich mehr "Welten", und die wurden natürlich auch zum Einsatz gebracht, aber eben nur kurz...

Also ich verwende normalerweise die "Brainstorming"-Methode, ich überlege mir diverse Ideen für einzelne Regionen, Reiche oder Konflikte, nehme mir dann die Idee, die mir am besten gefällt, und baue die Welt drumrum. Noch ein paar Götter (natürlich nicht bei Star Wars) und vielleicht eine neue Rasse, et voila. Dauert selten länger als einen Tag, dann ist das Gerippe fertig, und den Rest kann man ja während des Spiels nachbessern (wenn man denn dort spielen würde).

Die klassischen Spielwelten sind natürlich viel kompletter und stimmiger, aber selbstgebaute Welten haben einen entscheidenden Vorteil: Man hat keine Skrupel, einfach zu improvisieren, sich die Realität so hinzubauen, wie man es möchte, notfalls wahre Umwälzungen herabzubeschwören, Städte aus dem Nichts entstehen zu lassen, wenn's einem gerade passt bzw. der Kampagne nützt - wer würde es wagen, ein Abenteuer in einer selbst kreierten Metropole in Aventurien zu spielen?

Mein jüngster Favourite ist eine mystische Märchenwelt, die sich an der Comic-Reihe 'Das Kristallschwert' von Goupil und Crisse orientiert: verwunschene, lebendige Wälder, eine Unzahl der merkwürdigsten Kreaturen, kauzige Zauberer, jede Menge magische Artefakte, süße kleine Knubbelelfenwesen mit riesigen Augen und nur drei Fingern, Baumdörfer, fleischfressende Pflanzen, glitzernde Kristallfelsen, etc. pp. Jeder Charakter soll dort eine Weissagung bekommen, die schon bei seiner Geburt niedergeschrieben wurde, und die einen Hinweis auf den ihm vorbestimmten Weg enthält... Na ja, nur eine Idee von vielen, werde sie wohl kaum in die Tat umsetzen.  :-[

8t88:
Also ich hab nach einem Jahr jeden Tag Liquid (Springerwelt) keine Probleme mehr ganze Planeten "auf die schnelle" aus dem boden zu stampfen.
Da sich an jedem 3. Tag eine neue Welt ergeben hat, gab es da nach 2 3 Welten keine Probleme mehr! Es gibt ja auch nur wenige zu bedenkende Kreterien:

- Technologiestand
- Rassen
- "Normalitäten"
- "Verhasstes"
- Fähigkeiten der Einwohner
- Kultur(en)
- Magie/Psi (Erlaubt,Gedultet,Verboten,Nicht wegzu denken)

Skeptomai:
Interessanter Thread. Den Buddel ich mal aus in der Hoffnung, Leute zu animieren, neue Beiträge zu generieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln