Autor Thema: Game of Thrones LCG  (Gelesen 911 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Game of Thrones LCG
« am: 5.03.2016 | 11:03 »
Sehr schönes Mehrspieler-LCG, welches mit 5 oder 6 Luten ideal ausgelastet ist und jedes Haus gegen jedes andere kämpft - jeder darf sich jede Runde eine Rolle wählen (Regent, Rechte Hand des Königs, Meister der Schiffe, Meister der Münze) und bekommt dafür Boni - aber auch wer gerade sein Feind und wer sein Verbündeter ist.

Doch, das Spiel hat Potential, auch wenn es erstmal alle auf der Pfanne haben müssen.

Wer von Euch hat es schon getestet/gespielt?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Anastylos

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 759
  • Username: Anastylos
Re: Game of Thrones LCG
« Antwort #1 am: 5.03.2016 | 11:40 »
Leider nur zu zweit, ich Lanister meine Freundin Stark. Vom Ergebnis her sind wir der Vorlage ziemlich treu geblieben >;D
Leider will jetzt keiner mehr gegen mich spielen. Hast du zwei Sets oder wie kommst du auf fünf bis sechs Spieler? Sind doch nur Karten für vier Spieler im Grundset.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Game of Thrones LCG
« Antwort #2 am: 5.03.2016 | 13:20 »
In dem Fall ein Mitspieler mit zwei Grundsets - und so wie ich ihn verstanden habe den ersten zwei, drei Erweiterungen. Wir waren 5 Spieler und ich meine 7 Decks standen zur Auswahl.

Ob es zu zweit gut klappt, mag ich nicht zu beurteilen, zu fünft war es schon cool wegen der ständig wechselnden Rollen und Allianzen. Allerdings waren auch einige Gelegenheitsspieler dabei, die noch zwei, drei Partien brauchen werden, um in die Regeln reinzukommen.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Anastylos

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 759
  • Username: Anastylos
Re: Game of Thrones LCG
« Antwort #3 am: 5.03.2016 | 13:25 »
Ich glaube euch das das zu fünft extrem viel Spaß macht. Da entwickelt sich eine ganz andere Dynamik. Mir gefällt vorallem die Methode durch verschiedene Angriffe verschiedene Resulate zu erzielen und nicht nur Lebenspunkte runterzuhauen.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Game of Thrones LCG
« Antwort #4 am: 5.03.2016 | 14:06 »
Ich glaube euch das das zu fünft extrem viel Spaß macht. Da entwickelt sich eine ganz andere Dynamik. Mir gefällt vorallem die Methode durch verschiedene Angriffe verschiedene Resulate zu erzielen und nicht nur Lebenspunkte runterzuhauen.

Ja, das kann zu zweit auch gut funktionieren. Kennst Du denn das alte GoT LCG? Wie war es da?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Noir

  • Gast
Re: Game of Thrones LCG
« Antwort #5 am: 5.03.2016 | 17:21 »
Ich bin ziemlich begeisterter GoT LCG Spieler (so richtig mit 3 Grundboxen und allen bisherigen Erweiterungen und so ;D). Habs inzwischen auch schon einige male spielen können und - auch wenn mir das Multiplayer-Spiel sehr gefallen hat - finde ich doch, dass es nur im Duell sein richtiges Potential entfalten kann. Die "Rollen" fahren einem doch ziemlich oft - völlig Random - in die Parade, was bei einem Spiel, in dem man schon irgendwie eine Taktik im Hinterkopf hat, irgendwie ziemlich doof ist. Klar, Mitspieler können einem zwar auch in die Parade fahren, aber das ist etwas anderes, als wenn eine Spielmechanik mich gängelt.

Ich verstehe, weshalb diese Rollen eingeführt wurden und ich verstehe auch den Mehrwert dahinter ... finde aber im 1 on 1 ist Game of Thrones 2nd Edition erst richtig stark.

Mein Haupt-Deck ist ein Lannister Deck, das ich liebevoll "Katy Perry"-Deck nenne (Hear me roar ~;D)

Im Moment liebäugel ich mit einem Baratheon-Deck ... Oder Nachtwache :D ... Oder Stark ... hach, ich weiß doch nicht :D