Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Midgard-Welche Regionalbände sind lohnenswert?

<< < (10/20) > >>

Eleazar:
"Ist in Arbeit" ist wohl auch eher in der Hinsicht , zu verstehen, dass man so ein Ding grundsätzlich rausbringen will und dass es Leute gibt, die sich darum kümmern (sollen/werden). Ob die vorher noch was anderes tun, wie weit sie sind und wann das ansatzweise fertig sein wird, dazu wurde im Midgard-Forum nichts gesagt.

Und ja, je mehr auf der Liste steht, desto länger dauert es auch, die Liste abzuarbeiten. Und richtig neue Bücher werden wohl mehr Zeit in Anspruch nehmen als Überarbeitungen.

Dennoch: Ich habe den Eindruck, dass den Verlag mit M5 ein neuer Schwung erfasst hat und für Midgardverhältnisse eine imposante Schlagzahl an Veröffentlichungen an den Tag gelegt wird. Und das System und die Produkte scheinen anzukommen und sich zu verkaufen. Das motiviert wahrscheinlich ja noch mehr.

Insofern bin ich optimistisch, dass in überschaubarer Zeit noch ganz schön viel rauskommen mag.

Rowlf:
Generell gilt: Was Elsa nicht persönlich in den News auf der Website, dem Newsletter oder im Midgard-Forum (da gibt's leider keinen zentralen Ort) mit Erscheinungsdatum (!) ankündigt, mag geplant sein - aber man sollte nicht die Luft anhalten. Geplante Produkte erscheinen in der Regel in 2W6 Jahren. Das ist wissenschaftlich ermittelt.

Mehr als ein bis zwei größere Print-Produkte pro Jahr sind selten.

Luxferre:

--- Zitat von: Rowlf am 16.03.2016 | 17:55 ---Mehr als ein bis zwei größere Print-Produkte pro Jahr sind selten.

--- Ende Zitat ---

Und welche kommen dieses?  :d

Rowlf:
Das wird dir letztlich endgültig nur hier beantwortet: >>klick<<

Weltengeist:

--- Zitat von: Luxferre am 17.03.2016 | 07:28 ---Und welche kommen dieses?  :d

--- Ende Zitat ---

Du kennst doch den häufigsten Satz im Midgard-Forum, oder?

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Wenn es da ist, ist es da. ~;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln