Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard

Midgard-Welche Regionalbände sind lohnenswert?

<< < (11/20) > >>

koschkosch:
Hab vor 2011 immer gesagt:

Das Küstenstaaten Quellenbuch kommt kurz nach Duke Nukem Forever (https://de.wikipedia.org/wiki/Duke_Nukem_Forever) raus...

...aber seit 2011 ist Duke Nukem ja raus...

Blizzard:
Inwiefern unterscheiden sich denn die M4&M5 Ausgaben von Thalassa und der Bettlerkönig?

koschkosch:
Gute Frage... würd ich auch gern wissen. Inhaltlich dürfte das recht marginal sein. Sonst wär mir mehr aufgefallen, denn ich hab das damals mit Korrektur gelesen.

Eleazar:
Der größte Unterschied ist schon mal, dass es ThalassaM5 nur als PDF gibt und ThalassaM4 nur als Druckausgabe. Ansonsten gibt es vorrangig die Anpassung an die Werte von M5. Und das Titelbild ist anders.

Dass es sonst noch Änderungen gibt, ist mir nicht bekannt. Es wurde auch nicht mit Änderungen oder Zuätzen geworben. Aber verglichen habe ich die beiden Ausgaben nicht.

Die Neuausgabe richtete sich primär an Neueinsteiger in M5, die die M4-Version nicht haben.

Blizzard:

--- Zitat von: Eleazar am 19.03.2016 | 02:19 ---Der größte Unterschied ist schon mal, dass es ThalassaM5 nur als PDF gibt und ThalassaM4 nur als Druckausgabe. Ansonsten gibt es vorrangig die Anpassung an die Werte von M5. Und das Titelbild ist anders.

Dass es sonst noch Änderungen gibt, ist mir nicht bekannt. Es wurde auch nicht mit Änderungen oder Zuätzen geworben. Aber verglichen habe ich die beiden Ausgaben nicht.

Die Neuausgabe richtete sich primär an Neueinsteiger in M5, die die M4-Version nicht haben.

--- Ende Zitat ---
Ok, dann kann ich mir auch die M4-Version holen (PDF ist nicht so meins).

Dann von ähnlicher Thematik: Was ist der Unterschied zwischen "Im Bann der Todesechsen" und "Das Erbe der Löwensöhne"? Ich meine außer, dass das eine für M4 und das andere für M5 ist?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln