Pen & Paper - Spielsysteme > Midgard
Midgard-Glückspunkte
Eleazar:
Meine Gruppen spielen ja noch M4, aber die Glückspunkte sind das, was ich mit am meisten begrüße. Endlich mal einen Charakter spielen, der auf dicke Hose macht und auch eine solche anhat.
Übrigens: Die dritte im Bunde ist die Göttliche Gnade. Hm, für mich irgendwie der halbherzige Versuch, göttliche... Interventionen in Regeln zu gießen. Fast mittelgut gelungen.
Ich würde ja fast sagen, dass das der SL frei nach Schnauze entscheiden soll. Aber dann ist er angreifbar: "Warum hat ein Gott bei Ulf eingegriffen und bei Sven nicht..."
Zocat:
--- Zitat von: Blizzard am 16.03.2016 | 23:11 ---Dann ist es ja z.B. in WHFRP2nd so, dass sich Glückspunkte mit jedem neuen Tag automatisch (voll) regenerieren.
--- Ende Zitat ---
Da wirst du sicherlich auf das Problem gestoßen sein, dass man an einem "Tag" sowohl eine gesamte Kanalisation säubern kann (mit mehreren Kämpfen) als auch eine Tagesreise mit einer Begegnung absolvieren kann.
Die an einen Spielabend gekoppelte Vergabe ist für uns daher interessanter, obwohl es durchaus vorkommt, dass am Ende des Abends mal ein Glückspunkt einfach so rausgehauen wird.
Wir erlauben nur den Reroll (kein +2/+4).
GG wird bei uns garnicht eingesetzt. Vergabe / Anwendung ist irgendwie zu altbacken / undhandlich für uns. Wenn ein SL mal dran denkt gibt es welche, aber eingesetzt wurde sie in M5 noch nie.
koschkosch:
Die GG hat bei uns schon die epischsten Szenen ergeben...
Beispiel: unser Hexer geriet auf hoher See von Bord und war faktisch verloren, auch seine AP waren weg, er ertrank gerade. Und wie er so in die Tiefen des Ozeans sank, erinnerte sich sein Spieler an den einen (!!) Punkt GG, den er in seinem kurzen Grad 1 Abenteuerleben angesammelt hatte. Es war also eine gewürfelte 19 mindestens nötig, damit die Götter ihn erhörten! Spieler würfelt, es fällt die 20!
Da hab ich ihn wie Jona von einem Wal verschlucken lassen, der plötzlich auftauchte - von einem Weißen, da die Gottheit, die er angerufen hatte, eine Himmelsgottheit ist und mit Wolken und der Farbe weiß assoziiert wird.
Der Wal schwimmt mit ihm fort.
Tage später treffen die Figuren wieder auf den Hexer, wie er am Strand unversehrt aus dem gestrandeten Tier krabbelt - für ihn waren nur wenige Minuten vergangen.
Danach wurde er regeltechnisch zum weißen Hexer im Dienste der Gottheit (war noch M4).
Blizzard:
--- Zitat von: Zocat am 17.03.2016 | 16:08 ---Da wirst du sicherlich auf das Problem gestoßen sein, dass man an einem "Tag" sowohl eine gesamte Kanalisation säubern kann (mit mehreren Kämpfen) als auch eine Tagesreise mit einer Begegnung absolvieren kann.
--- Ende Zitat ---
Ja klar, je nach Abenteuerverlauf eben. Aber die Spieler in meinen WHFRP2nd-Runden waren i.d.R. immer froh, dass sie die Glückspunkte hatten-und haben davon i.d.R. auch regen Gebrauch gemacht.
--- Zitat von: Grummelstein am 16.03.2016 | 23:46 ---Läuft das mit den Glückspunkten nicht so, das die zum Anfang jeder Spielsitzung, bzw. nach beenden eines Meilensteins wieder aufgefrischt werden?
--- Ende Zitat ---
Ist das so bzw. ist das offiziell? Ich habe bei der Beschreibung der Glückspunkte nichts Entsprechendes dazu gefunden.
--- Zitat ---Was einen Glückspunkteanstieg betrifft: Ich glaube es ist so gemeint, das sich steigernde Charaktere immer seltener auf ihr Glück verlassen, da sie ja an Kompetenz zulegen.
--- Ende Zitat ---
Einerseits ein nachvollziehbarer Gedanke. Andererseits: Wenn der Charakter durch das Erreichen höherer Heldengrade immer besser wird-warum soll dann (parallel dazu) nicht auch sein Glück steigen?
Blizzard:
Ich würde gerne das Thema Glückspunkte nochmal aufgreifen (sorry für Doppelpost). Ich bin am überlegen, ob es Spielern nicht möglich sein sollte, durch LE sowie GS zusätzliche Glückspunkte zu kaufen. Das Ganze müsste dann natürlich dementsprechend angemessen (hoch) von den Kosten her sein-und natürlich bräuchte es eine Limitierung, dass nicht einer 3 GP auf einmal kauft (theoretisch angenommen). Was haltet ihr von der Idee?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln