Hab heute aus Lust und Luna mal angefangen für mich das Thame-Setting ein wenig mehr auszubauen und ein paar NPCs mit Werten auszustatten.
Thame und seine Bewohner:
Teil 1: Die Ordensburg des SonnenordensColbran de Soél - Ordensmeister der Ordensburg zu Thame (Krieger) 
Grad 24            Volk, Albai - mittelgroß (175 cm), 41 Jahre
St 98, Gs 91, Gw 66(26), Ko 97, In 59, Zt 48
Au 34, pA 28, Wk 70 - Gf 27 - B 10
18 LP, 67 AP - VR - SchB+4, AnB+1
Angriff: Anderthalbhänder: +18/+13 (1W6+5/1W6+6); Dolch: +12 (1W6+3); Faustkampf: +11 (1W6+1); Langbogen: +12 (1W6+1); Langschwert: +18 (1W6+8) (+0/+3); Raufen: +9 (1W6–1); Schilde: +6; Stoßspeer: +16 (1W6+4 / 3W6+4) - Abwehr+16, Resistenz+18/16
Anführen +14, Beredsamkeit +14, Etikette +15, Geländelauf +16, Kampf in Vollrüstung +12, Meditation +12, Menschenkenntnis +16, Reiten +16, Reiterkampf +18, Sprache/Schreiben Albisch +16/+16, Commetang +12/+12, Dvarska +12/+12, Twyneddisch +12/+12, Verhören +17
Magische Gegenstände: Colbran de Soél schwingt im Nahkampf das Langschwert Sol-teer, wenn der Orden in die Schlacht zieht. Das Schwert ist das Kennzeichen des Ordensmeisters der Ordensburg und wenn es im Sonnenlicht benutzt wird erhitzt die Klinge um alle Feinde die mit ihm in Berührung kommen zu versengen. Die Werte von Sol-teer sind bereits in das Profil eingerechnet worden. Wenn das Schwert nicht mindestens indirekt mit Tageslicht in Berührung kommt so bleibt es magisch, hat jedoch die Werte (+0/+0). Der Radius des Zaubers Bannen von Dunkelheit , gezaubert von einem dem Xan geweihten Priester oder Ordensbruder, gilt für das Sol-teer als ob es sich im Sonnenlicht befindet.
 Dugal de Soël – Rechte Hand des Ordensmeisters, Ordensobrist (Ordenskrieger) 
Grad 12      Volk, Albai - mittelgroß (163 cm), 33 Jahre
St 87, Gs 42, Gw 69(29), Ko 87, In 83, Zt 81
Au 43, pA 96, Wk 34 - Gf 15 - B 12
18 LP, 44 AP - VR - SchB+2, AnB+0
Angriff: Langschwert:+14 (1W6+3); Stoßspeer: +11 (1W6+2/3W6+2); großes Schild: +3; Dolch +9 (1W6+1); Langbogen: +8 (1W6+1); Raufen +XX (1W6-1) - Abwehr: +14, Resistenz: +15/+14
Anführen +17, Beredsamkeit +10, Etikette +10, Kampf in Vollrüstung +8, Meditieren +11, Reiten +14, Reiterkampf +15, Sprache/Schreiben: Albisch +14/+14, Twyneddisch +12/+8, Dvarska +10/+8
Zaubern +17:   Göttlicher Schutz vor dem Bösen, Reinigen, Bannen von Dunkelheit, Blutmeisterschaft, Erkennen der Aura, Erkennen von Krankheit, Handauflegen, Heiliger Zorn, Schützende Hülle, Segnen, Bannen von Finsterwerk, Seelenheilung
 Thengmar de Soél – Ordensobrist, Aufgabenfokus: Turieliand (Ordenskrieger) 
Grad 11      Volk, Albai - mittelgroß (176 cm), 33 Jahre
St 96, Gs 98, Gw 91, Ko 87, In 38, Zt 71
Au 24, pA 91, Wk 62 - Gf 14 - B 14
18 LP, 45 AP - VR - SchB+4, AnB+2
Angriff: Langschwert: +16 (1W6+5); Stoßspeer: +14 (1W6+4/3W6+4); Dolch +13 (1W6+3); großer Schild +5; Raufen +11 - Abwehr+15, Resistenz+17/16
Anführen +14, Erste Hilfe +10, Geländelauf +15, Landeskunde (Turieliand) +13, Laufen +8, Reiten +15, Reiterkampf +16, Sagenkunde +12, Sprache/Schreiben: Albisch +14/+13, Überleben (Wald) +10
Zaubern +17: Beschleunigen, Heilen von Wunden, Heiliger Zorn, Segnen
 Petyr deSoél – Ordensobrist, Aufgabenfokus: Grenzland zu Clanngadarn (Krieger) 
Grad 18      Volk, Albai - mittelgroß (178 cm), 50 Jahre
St 90, Gs 64, Gw 51, Ko 96, In 69, Zt 04
Au 58, pA 59, Wk 61 - Gf 21 - B 19
17 LP, 55 AP - KR - SchB+3, AnB+0
Angriff: Langschwert: +17 (1W6+4); Stoßspeer: +14 (1W6+3/3W6+3); Dolch: +12 (1W6+2); Faustkampf +12 - Abwehr+15, Resistenz+15/16
Anführen +13, Athletik +13, Kampf in Vollrüstung +17, Reiten +18, Reiterkampf +18, Sprache/Schreiben: Albisch +16/ +14, Twyneddisch +12/+12
 Garalt de Soel – Waffenmeister der Ordensburg, Hauptmann (Krieger) 
Grad 15            Volk, Albai - mittelgroß (183 cm), 48 Jahre
St 100, Gs 86, Gw 80(50), Ko 70, In 55, Zt 11
Au 95, pA 71, Wk 55 - Gf 18 - B 20
16 LP, 51 AP - KR - SchB+4, AnB+1
Angriff: Langschwert:+16 (1W6+5); Stoßspeer: +15 (1W6+4/3W6+4); großes Schild: +6; Dolch +15 (1W6+3); Langbogen: +15 (1W6+1); Raufen +XX (1W6) - Abwehr: +15, Resistenz: +16/+15
Anführen +11, Geländelauf +15, Kampf in Vollrüstung +9, Reiten +15, Reiterkampf +16, Verführen +14
 Pellionor de Soél – Geisteslehrer der Brüder, Hauptmann (Ordenskrieger) 
Grad 11         Volk, Albai - mittelgroß (158 cm), 68 Jahre
St 63, Gs 72, Gw 71, Ko 89, In 68, Zt 83
Au 32, pA 62, Wk 96 - Gf 114 - B 20
16 LP, 45 AP - LR - SchB+2, AnB+0
Angriff: Langschwert:+12 (1W6+3); Stoßspeer: +9 (1W6+2/3W6+2); großes Schild: +3; Dolch +8 (1W6+1); Langbogen: +8 (1W6+1); Raufen +XX (1W6-3) - Abwehr: +14, Resistenz: +15/+14
Anführen +11, Heilkunde +14, Sprache/Schreiben: Albisch +16/+14, Twyneddisch +8/+8, Dvarska +14/+12, Meditation +15, Menschenkenntnis +10, Reiten +14, Reiterkampf +15
Zaubern +17: Göttlicher Schutz vor dem Bösen, Reinigen, Bannen von Dunkelheit, Blutmeisterschaft, Erkennen der Aura, Erkennen von Krankheit, Handauflegen, Heiliger Zorn, Schützende Hülle, Segnen, Bannen von Finsterwerk, Seelenheilung, Beruhigen, Goldene Wehr, Göttlicher Schutz vor Magie, Heilen Schwere Wunden
 Calen de Soél – Meister der Burgwachen, Hauptmann (Ordenskrieger) 
Grad 10            Volk, Albai - mittelgroß (187 cm), 29 Jahre
St 85, Gs 84, Gw 42, Ko 74, In 74, Zt 87
Au 34, pA 42, Wk 54 - Gf 13 - B 20
16 LP, 36 AP - KR - SchB+3, AnB+1
Angriff: Langschwert: +14 (1W6+4); Langbogen: +12 (1W6+1); Dolch: +10 (1W6+2); großes Schild: +4 - Abwehr+14, Resistenz+15/14
Anführen +12, Schleichen +8, Tarnen +8, Überleben (Wald) +10, Verhören +14
Zaubern +17: Reinigen, Bannen von Dunkelheit, Erkennen der Aura, Erkennen von Krankheit, Handauflegen, Heiliger Zorn, Schützende Hülle, Segnen, Bannen von Finsterwerk
 Dallahon deSoél – Zeugmeister der Ordensburg, Hauptmann (Händler) 
Grad 9            Volk, Albai - mittelgroß (168 cm), 61 Jahre
St 56, Gs 67, Gw 56, Ko 86, In 81, Zt 41
Au 74, pA 41, Wk 64 - Gf 12 - B 20
17 LP, 32 AP - KR - SchB+1, AnB+0
Angriff: Langschwert: +11 (1W6+2); Langbogen: +8 (1W6+1); Dolch: +9 (1W6); großer Schild +3 - Abwehr+13, Resistenz+14/13
Beredsamkeit +9, Geschäftssinn +13, Landeskunde (Alba) +10, Menschenkenntnis +9, Reiten +15, Sagenkunde +8, Sprache/Schreiben: Albisch +16/+14, Dvarska +12/+8, Twyneddisch +10/+8
 Hilbrandt de Soél – Hauptmann der Grenzlandkrieger (Ordenskrieger)
 Grad 6            Volk, Albai - mittelgroß (179 cm), 28 Jahre
St 63, Gs 52, Gw 42, Ko 72, In 39, Zt 99
Au 54, pA 68, Wk 97 - Gf 9 - B 20
17 LP, 24 AP - KR - SchB+1, AnB+0
Angriff: Langbogen: +13 (1W6+1); Langschwert: +11 (1W6+2); Dolche: +9 (1W6); großes Schild +3 - Abwehr+13, Resistenz+14/15
Anführen +9, Erste Hilfe +10, Geländelauf +14, Landeskunde (Grenzland) +10, Landeskunde (Clanngadarn) +9, Sprache: Albisch +12, Twyneddisch +10, Dvarska +8, Überleben +9
Zaubern +16: Bannen von Dunkelheit, Göttlicher Schutz vor dem Bösen, Handauflegen
 Thalmyr de Soél - Hauptmann (Krieger) 
Grad 6                        Volk, Albai - mittelgroß (176 cm), 24 Jahre
St 99, Gs 91, Gw 48, Ko 61, In 55, Zt 08
Au 35, pA 83, Wk 54 - Gf 9 - B 21
16 LP, 32 AP - KR - SchB+4, AnB+1
Angriff: Langschwert: +13 (1W6+5); Stoßspeer: +10 (1W6+4/1W6+5); Dolch: +11 (1W6+3); großes Schild +4 - Abwehr+13, Resistenz+14/13
Anführen +10, Geländelauf +16, Kampf in Vollrüstung +9, Laufen +12, Reiten +13, Überleben (Gebirge) +10
 Jeogred de Soél – geweihter Priester des Xan, Burgkaplan (Priester Streiter) 
Grad 10         Volk, Albai - mittelgroß (158 cm), 36 Jahre
St 77, Gs 68, Gw 99, Ko 52, In 81, Zt 97
Au 60, pA 89, Wk 98 - Gf 13 - B 20
12 LP, 38 AP - LR - SchB+2, AnB+0
Angriff: Langschwert:+10 (1W6+2); großes Schild: +3; Dolch +8 (1W6); Langbogen: +6 (1W6+1); Raufen +XX (1W6-3) - Abwehr: +15, Resistenz: +14/+16
Erste Hilfe +14, Reiten +14, Reiterkampf +14, Zauberkunde +12, Sprache/Schreiben: Albisch +14/+14, Twyneddisch +12, Dvarska +10/+10
Zaubern +17: Göttlicher Schutz vor dem Bösen, Reinigen, Bannen von Dunkelheit, Erkennen der Aura, Handauflegen, Segnen, Bannen von Finsterwerk, Seelenheilung, Göttlicher Schutz vor Magie, Heilen Schwere Wunden, Brot und Wasser, Feuerkugel, Flammende Hand, Feuerwand, Feuerlanze, Bannen von Zauberwerk, Schmerzen
 Paladine (Ordenskrieger) 
Grad 9 Anzahl: 6                        
15 LP, 37 AP - VR - St 80, Gw 70(30), In 50, B 12
Angriff: Langschwert +12 (1W6+4); großer Schild +3; Dolch +10 (1W6+2); Stoßspeer +10 (1W6+3/3W6+3); Raufen+7 (1W6–3) - Abwehr+13, Resistenz+14/13
Reiten+16, Reiterkampf +18, Kampf in Vollrüstung +8
Zaubern+15: Bannen von Dunkelheit, Göttlicher Schutz vor dem Bösen, Handauflegen, Heiliger Zorn, Erkennen von Besessenheit, Segnen, Wagemut
Namen der sechs:
Aethelbald, Durwin, Aelles, Wulffhird, Cathelston und Wilfuld
 Ritter des Sonnenordens (Ordenskrieger)
 Grad 3      Anzahl: zwei Einheiten mit 36 Männern   
15 LP, 16 AP - KR - St 80, Gw 70, In 50, B 20
Angriff: Langbogen +7 (1W6+1); Langschwert +9 (1W6+4); Stoßspeer +7 (1W6+3/3W6+3) großer Schild +2; Dolch +5 (1W6+2); Raufen+7 (1W6–2) - Abwehr+12, Resistenz+13/12
Reiten +14, Reiterkampf +14, Kampf in Vollrüstung +6
Zaubern+12: Bannen von Dunkelheit, Göttlicher Schutz vor dem Bösen, Segnen
 Fußtruppe des Sonnenordens (Ordenskrieger) 
Grad 2   Anzahl: drei Einheiten mit 30 Männern   
15 LP, 12 AP - KR - St 80, Gw 70, In 50, B 20
Angriff: Langbogen +6 (1W6+1); Langschwert +8 (1W6+4); großer Schild +1; Dolch +6 (1W6+2); Raufen+7 (1W6–2) - Abwehr+11, Resistenz+11/11
Geländelauf +14
Zaubern+11: Bannen von Dunkelheit, Göttlicher Schutz vor dem Bösen
 Burgwächter des Sonnenordens (Ordenskrieger) 
Grad 1   Eine Einheit mit 30 Männern         
15 LP, 9 AP - KR - St 80, Gw 70, In 50, B 20
Angriff: Langbogen +5 (1W6+1); Langschwert +7 (1W6+4); großer Schild +1; Dolch +5 (1W6+2); Raufen+7 (1W6–3) - Abwehr+11, Resistenz+11/11
Zaubern+11: Bannen von Dunkelheit, Göttlicher Schutz vor dem Bösen
 Anwärter (Krieger) 
Grad 1                                 15 LP, 6 AP - LR - St 60, Gw 60, In 50, B 24
Angriff: Langschwert +7 (1W6+3); großer Schild +1; Dolch +5 (1W6+1); Raufen+7 (1W6–3) - Abwehr+11, Resistenz+11/11
 Burggesinde     Grad 0                                 12 LP, 6 AP - LR - St 60, Gw 60, In 50, B 24
Angriff: Dolch +4 (1W6+1); Raufen+6 (1W6–4) - Abwehr+10, Resistenz+10/10
 Schlachtross des Ordens (Pferd) 
Grad 3                           15 LP, 17 AP - LR - St 80, Gw 60, In t50, B 40
Angriff: Hufschlag +8 (1W6+1), Raufen +7 (1W6-2) - Abwehr+12, Resistenz+11/13