Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Curse of Strahd und die Perpetuierung antiziganistischer Klischees [Spoiler]
Chruschtschow:
Ich fände es wesentlich alarmierender, wenn ich ein schlechtes Gefühl bezüglich der Diskriminierung von Minoritäten, die da wirklich lange, ausgiebig und auch noch heute unter diesen Vorurteilen leiden, nicht mehr äußern darf, weil sich Mitglieder der privilegierten Mehrheitsgesellschaft gestört fühlen und mit ihrem "Oje, wie PC"-Gejammer loslegen. :(
Hector:
Du könntest die dargestellten Klischees derart übertreiben, dass Du ihnen die Spitze nimmst. Wir spielen in unseren Gruppen gerne mit Klischees und Vorurteilen und blasen sie auf sarkastische Art dermaßen auf, dass man sich ihrer Lächerlichkeit in aller Deutlichkeit bewusst wird. Dann kann man ganz entspannt drüber lachen.
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Großkomtur am 25.03.2016 | 11:09 ---Du könntest die dargestellten Klischees derart übertreiben, dass Du ihnen die Spitze nimmst. Wir spielen in unseren Gruppen gerne mit Klischees und Vorurteilen und blasen sie auf sarkastische Art dermaßen auf, dass man sich ihrer Lächerlichkeit in aller Deutlichkeit bewusst wird. Dann kann man ganz entspannt drüber lachen.
--- Ende Zitat ---
Ein sehr guter Vorschlag.
Der Oger (Im Exil):
Wenn ich ein schlechtes Gefühl dabei habe, benutze ich es nicht oder ändere es nach meinen Vorstellungen ab. Es geht, meiner Erfahrung nach, nie gut, wenn ich etwas tun soll, bei dem ich als SL Bauchschmerzen habe.
--- Zitat von: Chruschtschow am 25.03.2016 | 11:06 ---Ich fände es wesentlich alarmierender, wenn ich ein schlechtes Gefühl bezüglich der Diskriminierung von Minoritäten, die da wirklich lange, ausgiebig und auch noch heute unter diesen Vorurteilen leiden, nicht mehr äußern darf, weil sich Mitglieder der privilegierten Mehrheitsgesellschaft gestört fühlen und mit ihrem "Oje, wie PC"-Gejammer loslegen. :(
--- Ende Zitat ---
+1.
--- Zitat von: Großkomtur am 25.03.2016 | 11:09 ---Du könntest die dargestellten Klischees derart übertreiben, dass Du ihnen die Spitze nimmst. Wir spielen in unseren Gruppen gerne mit Klischees und Vorurteilen und blasen sie auf sarkastische Art dermaßen auf, dass man sich ihrer Lächerlichkeit in aller Deutlichkeit bewusst wird. Dann kann man ganz entspannt drüber lachen.
--- Ende Zitat ---
Eine weitere Methode, die ich ganz gerne verwende, ist ein Klischee zu nehmen, und diese als Tarnschleier für gegensätzliche und widersprüchliche Eigenschaften zu nutzen, den die Spieler dann nach und nach runterreißen können, wenn sich die Gelegenheit ergibt.
Play-t-pus:
Also, die Methode mit dem Überzeichnen schließe ich für mich zumindest in dem Fall schon mal aus, weil es a) Mir immer noch äußerst unangenehm wäre und b) die Stimmung des Moduls weiter in eine Richtung verschieben würde, die ich für das Modul eigentlich nicht anstrebe (das Modul hat ja schon einige humorige Szenen, etwa mit den Spielzeugen des Spielzeugmachers oder den Namen in der Gruft, aber man sollte es nicht übertreiben),
Über die vom Oger vorgeschlagene Methode müsste ich noch nachdenken...
Trotzdem schon mal vielen Dank für eure Hilfe und Meinungen dazu.
Daniel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln