Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Curse of Strahd und die Perpetuierung antiziganistischer Klischees [Spoiler]
Grubentroll:
Ich kann mit "PC"-Gedöns im Allgemeinen nicht viel anfangen, und halte es da wie "Spirit of the Century" es erklärt.
Es ist nunmal eine klischeemäßige Fantasy-Darstellung von realweltlichen Volksgruppen und Geschehnissen, und diese ist aus einer Zeit, in der man solche Sachen naiver gehandhabt hat.
Würde ich das alles weglassen, dann verlasse ich damit das Genre, und dann kann ich es auch gleich sein lassen. Weil es dann keine Darstellung mehr von dem wäre, was ich klischeemäßig mit den 1920ern verbinde.
Wenn man das kurz anspricht am Tisch, dann ist das aus meiner Erfahrung normalerweise für alle Beteiligten kein Problem. Und wir hatten welche am Tisch bei der SotC-Runde, die sich aufgrund ihrer Herkunft über manches in dem Buch hätten aufregen können.
nobody@home:
--- Zitat von: ErikErikson am 25.03.2016 | 19:32 ---Rassismus ist dann schon die Zuordnung von positiven Merkmalen zu einer Volksgruppe, alla "Asianten sind schlau". Da geh ich nicht mit. Rassismus-gegen den man was sagen sollte-bedingt für mich schon überwiegend negative Merkmale. Die Vistani sind cool. Wahrscheinlich das coolste Volk überhaupt. In einem Spiel das quasi jede bekannte osteuropäische Volksgruppe mehr oder weniger klischeehaft verwurstet ist das IMO nix negatives.
--- Ende Zitat ---
Leider ist es kein konzeptionell wirklich so weiter Sprung von "Angehörige von Volksgruppe X sind schlau" zu alternativ "Angehörige von Volksgruppe X sind gerissen und hinterhältig" oder "Nicht-Angehörige von Volksgruppe X sind halt beschränkt". Also ja, auch die Zuordnung "positiver" Merkmale zu einer Volksgruppe, Spezies, Kultur oder was-auch-immer qua solcher geht schnell mal in Richtung Rassismus.
Zumal man gerade im Kontext von Fiktion (was Stereotypen und Klischees ja meistens ohnehin sind) nicht vergessen sollte, daß allzu perfekte und großartige Gruppierungen aller Art sich auch nicht überall der größten Beliebtheit erfreuen und dann gerne mal das "Mary Sue"-Etikett angepappt bekommen...
Eulenspiegel:
--- Zitat von: nobody@home am 25.03.2016 | 20:06 ---Leider ist es kein konzeptionell wirklich so weiter Sprung von "Angehörige von Volksgruppe X sind schlau" zu alternativ "Angehörige von Volksgruppe X sind gerissen und hinterhältig" oder "Nicht-Angehörige von Volksgruppe X sind halt beschränkt".
--- Ende Zitat ---
Das ist Rassentheorie.
Rassismus ist etwas Wertendes, also zum Beispiel: "Diese Gruppe ist dumm, also ist sie weniger wert." oder "Diese Gruppe ist schlauer, also sollte sie das Sagen haben."
Mary Sues beziehen sich wiederum nicht auf ganze Gruppen, sondern nur auf einzelne Individuen.
Play-t-pus:
Also, zunächst mal ging es ganz spezifisch um das Modul "Curse of Strahd", das soweit ich es beurteilen kann, sowieso einiges anders macht als die alten Ravenloft-Bücher (so können Vistani hier explizit in andere Welten reisen, um Aufträge führ Strahd zu erledigen), weswegen ich Verweise auf die Bevölkerung anderer Domänen als problematisch erachte (die einzige Domäne, die in Ansätzen erwähnt wird, ist Darkon). Zweitens kann die Zuordnung positiver Merkmale sehr wohl rassistisch sein, insbesondere dann, wenn man es mit Zuschreibung von negativen Verhaltensweisen und Charaktereigenschaften kombiniert. Einige Spielarten des Antisemitismus (um mal eine andere relativ weit verbreitete Form von Rassismus aufzugreifen), schreiben Juden des öfteren eine hohe Intelligenz zu, kombinieren dies aber mit der Unterstellung, Juden seien von Natur aus gierieg, gerissen und würden nach der Weltherrschaft streben. In diesem Kontext wird eine zuzunächst einmal positiv scheinende Zuordnung von Eigenschaften negativ, weil es sie bedrohlicher erscheinen lässt. Aber das eigentliche Problem waren ja weniger die positiven Eigenschaften, sondern die häufig den Roma zugeschriebenen Charaktereigenschaften, Verhaltensweisen und "Laster" wie Trunksucht, Verantwortungslosigkeit, Skrupellosigkeit, Betrügerei und den absoluten Klassiker, den Kindesraub, geht.
Daniel
Play-t-pus:
Aber vielleicht sollten wir wieder umgekehrt zu dem zurückkehren, was ich Evtl. rausnehmen oder ändern sollte, um es weniger rassistisch zu machen:
* Die Geschichte, wie die junge Vistana entführtt wurde, sollte ich vielleicht etwas ändern
* Den von Van Richten auf die Bekämpfung von Vistani trainierten Säbelzahntiger sollte ich vielleicht rausnehmen( andererseits kann man es evtl. benutzen, um den zu diesem Zeitpunkt- das ganze spielt 735- möglicherweise noch vorhandenen Ativistanismus von Van Richten aufzuzeigen)!
*Nur eine Kleinigkeit, aber die Zufallsbegegnungen mit Vistani diverser machen (sowohl von Beschreibung, Gesinnung als auch Verhalten)
Daniel
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln