Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
Curse of Strahd und die Perpetuierung antiziganistischer Klischees [Spoiler]
ErikErikson:
Dann lass doch einfach alles ,was dir nicht gefällt weg. Die Vistani sind größtenteils Antialkoholiker, arbeiten gegen Stradh, bleiben ihr Leben lang in ihrem Dorf, und entführen keine Kinder. Van Richten ist sauer auf Sie, weil eine Vistani ihn sitzengelassen hat. Sein Sohn wurde vom Vampir selbst entführt.
Eulenspiegel:
Man könnte den Alkohol auch drin lassen und die Vistani nur 1,50 Meter groß und bärtig machen.
Oder man lässt die Vistani mehrere Jahrhunderte alt werden, verpasst ihnen spitze Ohren und die Sehnsucht, das Gebiet übers Meer zu verlassen.
Oder die Vistani waren ursprünglich mal ganz normale Barovianer, die vom Vampir verguhlt wurden. (Vorausgesetzt, deine Spieler stören sich bei Verguhlung nicht an der WoD-Hommage.)
Play-t-pus:
@ErikErikson
Es geht ja nicht darum, die Vistani als besser erscheinen zu lassen als die restliche Bevölkerung Barovias, sondern einfach nur darum, sie als genauso gut( bzw. eben auch schlecht) darzustellen wie die allgemeine Bevölkerung und da, wo Schwächen und negative Eigenschaften aufgezeigt werden, eben möglichst wenig die üblichen antiziganistischen Klischees zu bedienen.
Daniel
Eulenspiegel:
Richtig. Und ErikErikson und ich haben dir doch eine Möglichkeit genannt:
Ändere einfach die Klischees!
Anstatt ziganistischer Klischees nehme einfach die Klischees von Zwergen oder Elfen. - Da dürfte sich dann keiner auf den Schlips getreten fühlen.
Und wenn du komplett auf Klischees verzichten willst, dann überlege dir vollkommen neue Eigenschaften.
Das Abenteuer verträgt es problemlos, wenn man die Vestani verändert.
Chruschtschow:
--- Zitat von: Grubentroll am 25.03.2016 | 19:50 ---Ich kann mit "PC"-Gedöns im Allgemeinen nicht viel anfangen, und halte es da wie "Spirit of the Century" es erklärt.
--- Ende Zitat ---
Der Abschnitt "Some Ugly Truths" (S. 5 und 6) in SotC ist "PC"-Gedöns pur. Da wird doch klar der Finger drauf gelegt, dass Pulp gerne sexistisch, rassistisch und absolut westzentriert ist. Und dass die Runde darüber sprechen sollte, wie sie damit umgehen will. Das ist doch der erste und wichtigste Punkt, mit dem Thema umzugehen: es thematisieren und erkennen, dass es hier Probleme gibt. Damit verhinderst du, dass du da hinterher Spieler in der Runde sitzen hast, die bei jedem Wort zusammen zucken oder mit der geballten Faust in der Tasche dasitzen. Und mit Thematisieren meine ich keine stundenlange Gesprächsrunde zum Thema Rassismus im Rollenspiel. Einfach: "Hey, wir spielen Pulp. Da gibt es so zwei, drei Sachen, bei denen sich vielleicht jemand hier unwohl fühlen könnte: ... Wie seht ihr das?"
@Play-t-pus:
Im Prinzip hast du es ja schon. Biete mehr Vistani an, auch solche, die eben nicht für Strahd arbeiten. Lass auch ruhig mal die Nicht-Strahd-Vistani ein paar böse Worte über die Strahd-Vistani verlieren. Mach die Strahd-Vistani niederträchtig, weil sie für Strahd arbeiten, nicht weil sie Vistani sind.
Und / oder schnapp dir deine Runde und rede einfach mal Tacheles: "Ihr kennt Dracula? Der hat immer einen Haufen Zigeuner als Henchmen dabei, die böses Zeug tun. Ist hier auch so. Da werden teils heftige rassistische Klischees gewälzt. Ich find's nicht so toll. Was sagt ihr? Wie wollen wir damit umgehen?"
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln