Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Wie man als Paladin Orks helfen kann [war: "Letzte Worte und Anekdoten"]

<< < (24/30) > >>

Arldwulf:

--- Zitat von: Narubia am 30.05.2016 | 15:08 ---Nehmen wir mal Paladine heraus, deren Kodex Lügen explizit verbietet, dann ist Lügen um eines größeren Zweckes erstmal keine böse Tat. Zudem steht gar nicht fest, ob der Paladin tatsächlich lügt, oder er tatsächlich Tiere für eine höherwertige Lebensform hält als die Orks. In letzterem Fall lügt er nicht einmal.
--- Ende Zitat ---

Nachdem in dem Posting explizit als Grund angegeben wurde dies zu tun "mein Charakter hasst Orks so sehr" würde ich da schon von einer recht eindeutigen Situation sprechen, der Charakter tut dort explizit nicht was er selbst für gut und richtig halten würde.

Und ja: Natürlich ist Lügen nicht automatisch böse. Aber es ist eben auch nicht Rechtschaffen gut.


--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 30.05.2016 | 15:17 ---Wie gesagt dem Paladin fehlen die Mittel um einen Cthulhuanhänger praktikabel sicherzustellen oder er müsste dafür anderen die Rettung versagen?
--- Ende Zitat ---

Im Prinzip kann man natürlich beliebige Situationen generieren, und da alle einzigartig sind wird es keine gleiche Antwort darauf geben.

Aber wenn wir von "töte einen wehrlosen" sprechen, so meint dies üblicherweise halt schon eine Situation in der dieser bereits gefangen ist. Er ist also bereits sichergestellt, und zumindest für den Moment auch nicht auf der Flucht oder eine Gefahr für andere. Eben dies bedeutet wehrlos ja. Und ja - Gegner können auch Paladinen entkommen.

Aber wie gesagt: Nicht der Erfolg einer Handlung ist wichtig, sondern diese selbst - ihre Motivation und eingesetzte Mittel.

Bad Horse:

--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 30.05.2016 | 15:17 ---die Tat besteht in der Entscheidung jemand zu töten und ihn weitere Verbrechen begehen zu lassen, weitere (Massen)morde und schlimmeres.

--- Ende Zitat ---

Ich vermute zwar, du meintest "oder", aber tatsächlich ist das auch mit "und" bei D&D nicht ganz so ausgeschlossen. Kann ja durchaus sein, du tötest den wehrlosen Priester, der dich gerade auslacht, weil deine Moral das gebietet - und dann kommt sein Geist raus und richtet noch mehr Unheil an.

"What is dead may never die, but rises again, harder and stronger."  ;)

nobody@home:

--- Zitat von: Lichtschwerttänzer am 30.05.2016 | 15:17 ---Wer sagt eigentlich das einem Paladin die Autorität zu richten und zu strafen fehlt?
Warum sollte er dies nicht eingebaut haben?

--- Ende Zitat ---

Weil richterliche Autorität kein Konzept ist, das an das Klassensystem gekoppelt wäre. Vielleicht hat ein bestimmter Paladin die tatsächlich, vielleicht auch nicht -- da geht's ihm nicht anders als dem Kämpfer, Magier, Schurken oder beliebigen NSC.

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: Arldwulf am 30.05.2016 | 15:24 ---

Aber wenn wir von "töte einen wehrlosen" sprechen, so meint dies üblicherweise halt schon eine Situation in der dieser bereits gefangen ist.
--- Ende Zitat ---
So eingeschränkt würde ich das nicht sehen,

https://de.wikipedia.org/wiki/Wehrlosigkeit

Er könnte auch nur gerade in der Festung des Bösen gerade die Klinge des Paladins an der Kehle haben und vor ihm blutet sein Opfer gerade aus, der Paladin kann den Bösen rausschaffen oder sein Opfer und der Böse wird weitermachen...

@Bad Horse 8

Stimmt oder.

Greifenklause:
Hier werden zu sehr Äpfel mit Birnen verglichen und im Ausgangspost haben wir ne Sternfrucht, eyeyey.

Also, man muss doch erstmal die Grundvoraussetzungen klären.*
A) Ist überhaupt nötig die Orks zu töten oder in Tiere zu verwandeln. Gibt ein anderes milderes Mittel, das ebenfalls zum Ziel führt?
B) Aus Sicht eines rechtschaffen guten Kämpfers?
C) Und wenn die Wahl nur zwischen Tod und Verwandlung bestünde, hätten die Orks dann eine echte Wahl?
D) Und trifft das überhaupt auf ALLE Orks zu? Nicht ein Mal bei Tolkien glaube ich an 100% böse Orks (vielleicht 99%, vielleicht sogar noch weniger, vielleicht wären die auch gar nicht böse, wenn man sie vernünftig ausbilden würde und überhaupt)
E) Was ist mit bösen Orks, die nie etwas (wesentlich) böses getan haben und auch nicht unbedingt tun werden?
F) und was mache ich mit den 10% (eher mehr), die zwar böse sind, aber keine Orks. In den eigenen Reihen bspw. Auch gleich voreilend beseitigen?
G) Gretchenfrage: Darf ein Paladin jemanden "noch vor der Tat" beseitigen o.ä.? Auch wenn die Tat garantiert eintreten würde? Macht es einen Unterschied, ob dieser jemand ein Mensch oder ein Ork ist?

* Hilfsweise kann man auch Annahmen stellen als Gedankenspiel.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln