Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Wie man als Paladin Orks helfen kann [war: "Letzte Worte und Anekdoten"]
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: Arldwulf am 30.05.2016 | 16:02 ---Oder eben weiter das Messer an der Kehle haben. Handauflegen ist ja nicht ohne Grund eine Paladinfähigkeit.
--- Ende Zitat ---
und weiter?
Ist Handauflegen eine freie Aktion? oder braucht er dafür nicht klassischerweise beide Hände?
Arldwulf:
Kommt auf die Edition an - häufig ist es aber eine geringere Aktion als ein Angriff und auch mit einer freien Hand möglich. Umgedreht ist ein Charakter der hilflos ist nicht plötzlich nicht mehr hilflos weil der Paladin jemand anderen anfässt. Aber ist am Ende ja auch egal - natürlich könnte man auch Situationen konstruieren in denen der Bösewicht entkommt weil der Paladin jemand anderen retten muss.
Ist am Ende auch nicht schlimm - wie schon gesagt ist ja gerade der Punkt des ganzen, dass man die Bewertung der Tat im Gesinnungssystem nicht am Ergebnis sondern an den eingesetzten Mitteln und dem Ziel festmachen muss, eben weil dies aus dem IG Kontext heraus für den Paladin die beste Vorgehensweise ist und auf lange Sicht auch die besten Folgen haben wird.
Lichtschwerttänzer:
Lay on Hands ist mWn keine freie Aktion, sondern eine auf die der Paladin sich konzentrieren muss und das Entkommen des Boswichtels ist gar nicht DAS Problem, sondern das weiteren Schaden arichtet, was heißt hier würden Unschuldige sterben und schlimmeres
Eulenspiegel:
Meines Erachtens muss man sich zwei Fragen stellen:
1) Gehen wir von modernen westlichen Moralvorstellungen aus? Oder gehen wir von mittelalterlichen Moralvorstellungen aus?
Diese beiden Moralvorstellungen unterscheiden sich doch deutlich.
Wir könnten sogar irgendeine settingspezifische Moralvorstellung nehmen und uns überlegen, dass die Entscheidung davon abhängt, welchem Gott sich der Paladin verschrieben hat: Ein Lathander-Paladin wird zu anderen Ergebnissen kommen als ein Helm-Paladin.
2) Sind Orks von Natur aus neutral und erst ihre Kultur macht sie böse? Oder stehen Orks auf einer Linie mit Teufeln, Dämonen und Untoten, die auch von Natur aus böse sind?
Ich denke, je nachdem, wie man diese Fragen beantwortet, kommt man zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Arldwulf:
Wie gesagt, das kommt stark auf die Edition an. Aber ich halte "der Bösewicht ist dem Paladin entkommen, weil dieser jemanden retten wollte" (egal wie dies geschieht) auch nicht für Gesinnung oder Paladinkodex relevant. Den umgedrehten Fall "ich habe einen wehrlosen getötet den ich auch hätte gefangen halten können und dafür riskiert das jemand unschuldiges verblutet" schon. Gerade wenn die Motivation dazu wie im Ausgangsposting einfach nur Hass ist.
.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln