Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Wie man als Paladin Orks helfen kann [war: "Letzte Worte und Anekdoten"]

<< < (16/30) > >>

Maarzan:

--- Zitat von: Kowalski am  9.04.2016 | 10:28 ---Da der Palladin WEISS das er die Orks zu besseren Orks Brainwashen könnte und er sie sich umbringen/auslöschen/ausmendeln läßt, handelt er sowohl gegen seine Moral (die Moral wäre ja normalerweise zufrieden wenn Orks funktionierende rechtschaffene Mitglieder der Gemeinschaft wären) und auch gegen seine Ethik (Schon das Brainwashen das dazu führt das sich die Orks selbst hassen ist unethisch. Und wenn man jemanden Brainwasht, dann doch bitte so das es hinterher auch ihm nützt, nicht nur dem Paladin).

Spätestens in dem Moment in dem der Widerspruch von jemandem angesprochen wird müßte der Paladin in eine tiefe Glaubenskrise und in einen Gewissenskonflikt stürzen.
Man könnte annehmen hier versucht jemand zu trollen in dem er das offensichtliche amoralische Ergebnis rechtfertigt.

Und sich dann kringelig lacht wenn ihm Leute beipflichten.

--- Ende Zitat ---

Aber genau dieser Widerspruch bricht dem Ganzen ja das Kreuz.
Der Paladin soll für dauerhaften Frieden sorgen und hat eine Schutzaufgabe für die eigene Bevölkerung, hat ein Instrument (weitere sind vielleicht möglich, stehen aber in der Betrachtung aus welchen Gründen auch immer nicht zur Auswahl), aber dieses wird ihm aus ethischen Gründen versagt.

Also steht er nackend in den Erbsen, während um ihn herum die Hölle weiter geht.

Rhylthar:

--- Zitat --- Für z.B. die Gottheit des Paladins ist wahrscheinlich ohnehin wichtiger, ob er sich an ihre Regeln hält, als wie sehr man schielen muß, um ihn noch mit Hängen und Würgen ganz abstrakt im Neunkämmerleinsystem als "rechtschaffen gut" einsortieren zu können...

--- Ende Zitat ---
Genau sowas hat man z. B. in den Forgotten Realms getan. Ein Paladin des Helm wird sich von seinen Handlungen wohl sehr unterscheiden von einem des Ilmater, Lathander oder gar Sune.
Ein paar Anmerkungen dazu findet man im Web Enhancement des "Faiths & Pantheons" 3E; treffender Titel war afaik "Do´s and Don´ts".

Feuersänger:

--- Zitat von: Rhylthar am  9.04.2016 | 10:55 ---Genau sowas hat man z. B. in den Forgotten Realms getan. Ein Paladin des Helm wird sich von seinen Handlungen wohl sehr unterscheiden von einem des Ilmater, Lathander oder gar Sune.

--- Ende Zitat ---

So ungefähr das kommt übrigens auch gerade in unserer 5E-Runde zum Tragen. Wir haben zwei Charaktere, die beide Lawful Neutral sind: einen Cleric of Helm und einen Paladin of Hoar. [Ingame heisst er nicht "Paladin", weil Paladine bei unserem SL immer noch LG sein müssen, also eher Crusader/Templar/Avenger of Hoar oder was weiß ich; ist noch nicht festgenagelt.] Obwohl sie formal dieselbe Gesinnung haben, geraten sie immer wieder aneinander. Ganz grob gesagt würde ich das ungefähr so zusammenfassen, dass für den Helmiten die Ordnung schon im Kleinen anfängt, und er darum ein "stickler for the rules" ist, während es für den Hoariten eher um das Große Ganze geht -- er speziell verfolgt zwar Gute Ziele (z.B. Schutz der einfachen Bevölkerung), ist aber dabei in der Wahl seiner Mittel nicht zimperlich. Und wo der Helmit nach Gesetzesgrundlagen fragt, sieht sich der Hoarit als Instrument der Gerechtigkeit.

Rhylthar:
Es können sich sogar zwei Paladine der gleichen Gottheit in der Spielweise unterscheiden:

Paladins of Ilmater:

--- Zitat ---Order of the Golden Cup:
This order is dedicated to healing and protecting
the sick, innocent, and weak, rather than seeking out evil
to destroy. They are not opposed to such actions, but see
their role as something different.

Companions of the Noble Heart:
The Companions are the aggressive counterparts to
the Golden Cup, for they are tasked with eliminating the
cruel and those who are known to enjoy the torture and
suffering of others. The church of Loviatar is their
greatest enemy.
--- Ende Zitat ---

Onan der Barbier:
interessanter post. aber völlig verpeilter SL und verpeilte SC, die die Grundregeln des Paladin nicht zu kennen scheinen!

Ein Paladin darf niemandem wissentlich schaden ! Wenn ein Lebewesen in ein Tier verwandelt wird, das imho nicht automatisch weiss, wie und wo es Futter suchen kann (Vögel bekommen dies beigebracht während sie klein sind), ist dies ein ziemlich sicheres Todesurteil. Bei UNMENGEN von Vögeln kann jeder Erstklässler davon ausgehen, dass die verhungern. Sie wissen nicht einmal wie sie fliegen sollen, auch dies bekommen kleine Vögel beigebracht.

Wie man das als SL durchgehen lassen kann weiß ich gerade gar nicht.

Und dann die Prahlerei, geht gar nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln