Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Nova-Kämpfe (war: GWF Nerf)

<< < (4/15) > >>

Feuersänger:
Ja, was ist das Ergebnis? Irrelevant!

Wie gesagt: Medium Encounter is Medium. Wenn ich insgesamt 14 Slots habe, und ich hau im ersten Medium Encounter schon 4-5 davon raus, und im zweiten dann nochmal soviel, dann rocke ich natürlich das Haus - aber dann habe ich auch 70% meiner Tagesressourcen verblasen, nur um 25-33% des Tagespensums zu bewältigen.
Not sustainable.

Wie schon gesagt: wenn du mit Medium Encountern arbeitest, musst du die LR-Ressourcen über entsprechend viele davon strecken. Und darum ist es auch nicht tragisch, wenn z.B. der Paladin einzelne Encounter _theoretisch_ derartig dominieren kann. Denn wenn er das tut, muss er dafür den Rest des Tages kleine Brötchen backen. Wenn er seine Ressourcen aber gleichmäßig verteilt, dominiert er die Encounter nicht - also auch kein Problem.

In der Praxis fasst man halt die Encounter lieber auf ~3 pro Tag zusammen, wodurch sie natürlich auch entsprechend schwerer werden. Ist jedenfalls mein Eindruck, dass die meisten Gruppen das so machen.

Tina:
Aber wie schon jemand sagte, wenn alle Slots (oder der Großteil) rausgehauen sind, dann wird gerastet. Der ChampionFighter zuckt halt dann mit den Schultern ... und hält Wache.

Feuersänger:
Darum geht es hier nicht, und das lässt sich auch denkbar einfach unterbinden (z.B. einfach Zeitdruck). Wenn du Klassen / Charaktere so mechanisch vergleichst, brauchst du einen Maßstab. Dieser Maßstab ist das vom DMG genannte Pensum von Encountern, was man wiederum leicht in "XP pro Tag" umrechnen kann.

Kannst ja auch beim Sportwagenrennen nicht mit nem Dragster aufkreuzen und dann sagen "Aber alle 400 Meter unterbrechen wir das Rennen, und es darf immer nur geradeaus gehen, ja?".

Tina:
@Feuersänger
Ich bin auch dagegen, dann gleich wieder eine Rast einzulegen. Ich kann es aber alleine (weder als einzelner Spieler, noch als SL entscheiden) nicht entscheiden, wann die (restlichen) Spieler rasten wollen oder nicht. Aber es gibt Spieler, die fühlen sich dann "nackig" und grummeln dann auch noch ein bisschen rum, wenn der SL weiterhin Encounter macht.

Feuersänger:
Das ist wiederum genau der springende Punkt: deswegen muss ich mir meine Ressourcen einteilen. Als Spieler kenne ich den Erwartungswert, wie lange mein Charakter durchhalten soll. Wenn ich _trotzdem_ alles beim ersten mittelstarken Gegner rausblase, brauche ich mich auch nicht beschweren, dass ich mich danach "nackig" fühle.
Für mich ist es eigentlich schon eine Frage des persönlichen Ehrgeizes, an einem Tag möglichst viel zu schaffen und keinen Rest-Spam zu veranstalten. Bei uns in der Gruppe klappt das eigentlich auch relativ gut, meine ich. Man behält halt seine Ressourcen im Auge, und gibt dann irgendwann bescheid wenn der Zeiger so langsam auf Reserve steht. Für mich persönlich ist "mein Paladin hat keine Slots mehr" auch kein dringender Grund zum Rasten; ich werd lediglich pienzig wenn die HP-Reserven erschöpft sind.

Mal kurzer 3E-Flashback: dass eine Gruppe wegen leergecasteter Zauberer vorzeitig rasten muss, hab ich eigentlich nur selten erlebt, jedenfalls nicht jenseits von Level 6 oder so. Da ist eher den Mundanen die Luft ausgegangen. Andersrum war es nur in Spielen wie NWN/2 im Onlinemodus, da kam es schonmal eher vor dass die Caster permanent alles rausgeblasen haben und dann rasten wollten, während die Mundanen gesagt haben "I'm good". [In NWN dauert Rasten standardmäßig 6 Sekunden; auf vielen Servern gab es aber Maßnahmen gegen Rest-Spam.]

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln