Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Nova-Kämpfe (war: GWF Nerf)

<< < (11/15) > >>

Feuersänger:
Klar, die Spieler müssten da schon auch auf der gleichen Welle sein. Daran dürfte es vermutlich in den meisten Fällen scheitern.


--- Zitat ---Der Grund, warum die Feats in der 5e problematisch sind, ist doch auch, dass sie einen massiven Einschlag auf die Intra-Party-Balance haben.
--- Ende Zitat ---

Das seh ich mittlerweile ein; wenn einzelne Feats ganze Archetypen oder gar Klassen ausstechen ist das natürlich problematisch. Da bin ich insoweit ganz bei dir.
Aber: da muss man doch auch nicht gleich das Kind mit dem Bade ausschütten. Weil _ein paar_ Feats in dieser Hinsicht dominant sind, brauch ich doch nicht gleich _alle_ kicken. Da geht es mir auch wie Rhylthar, das fände ich einfach dröge.
Zumal man die dominanten Feats an einer Hand abzählen kann: PAM, GWM, CBX, SS, SM - das dürfte es gewesen sein, und stellt nichtmal 10% des gesamten Featbestandes dar. Deswegen muss man doch nicht gleich die anderen 90% in Sippenhaft nehmen.

Rhylthar:
Ich habe gerade den Schaden eines Lvl 13 Rogues ausgerechnet (um bei unserem Beispiel zu bleiben):
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Rogue Level 13 mit +1 Waffe, DEX 20 und Haste gegen AC 19:
(4,5+6+24,5)*0,6+(4,5+24,5)*0,1+(6+4,5)*0,6+0,1*4,5=30,65 (Crits sollten drin sein)
Wer es aufgedröselt haben will, um etwaige Fehler zu finden, möge Bescheid geben.  :)
Mir war nicht klar, dass es so bitter ist.  :o

Gut, beim Assassin müsste ich noch gucken, wie der optimale First Strike wäre, aber würde ja trotzdem konträr gehen, wenn ich längere Kämpfe forciere.

Edit:
Okay, optimaler First Strike liegt bei 89,5...not bad.

ElfenLied:

--- Zitat von: Feuersänger am 23.04.2016 | 13:50 ---Das seh ich mittlerweile ein; wenn einzelne Feats ganze Archetypen oder gar Klassen ausstechen ist das natürlich problematisch. Da bin ich insoweit ganz bei dir.
Aber: da muss man doch auch nicht gleich das Kind mit dem Bade ausschütten. Weil _ein paar_ Feats in dieser Hinsicht dominant sind, brauch ich doch nicht gleich _alle_ kicken. Da geht es mir auch wie Rhylthar, das fände ich einfach dröge.
Zumal man die dominanten Feats an einer Hand abzählen kann: PAM, GWM, CBX, SS, SM - das dürfte es gewesen sein, und stellt nichtmal 10% des gesamten Featbestandes dar. Deswegen muss man doch nicht gleich die anderen 90% in Sippenhaft nehmen.

--- Ende Zitat ---

In unserer anderen Runde haben wir das so gelöst, dass wir nur die 5 Feats gestrichen haben. Auch Variant Human ist mangels guter Alternativen noch drin, da der Standardmensch nicht jedermanns Sache ist. Seitdem laufen die Kämpfe auch wieder spannend ohne Swinginess.

Feuersänger:

--- Zitat von: ElfenLied am 23.04.2016 | 14:20 ---In unserer anderen Runde haben wir das so gelöst, dass wir nur die 5 Feats gestrichen haben. Auch Variant Human ist mangels guter Alternativen noch drin, da der Standardmensch nicht jedermanns Sache ist. Seitdem laufen die Kämpfe auch wieder spannend ohne Swinginess.

--- Ende Zitat ---

Für's Protokoll: mit dieser Lösung könnte ich mich auch anfreunden. Das scheint ja dann die maximale Vielfalt zu ermöglichen.

--

Bei der Rogue-DPR Berechnung muss man aufpassen, dass Sneak Attack zwar nur einmal zündet, aber etwaige Zusatzattacken (per Dual Wield, Haste oder so) eben auch zusätzliche Chancen bieten diesen Sneak anzubringen.
Wenn ich also zwei Attacken mit 65% Trefferchance habe, ist die Chance insgesamt ca 88% dass der Sneak durchgeht. Crits gehen extra.

Zweitens darf man natürlich hier nicht ohne weiteres den Rogue-DPR mit dem unseres Nova-gehenden Paladins vergleichen, da letzterer Long Rest Ressourcen verbläst, während der Rogue nur At-Will einsetzt (aber auch keine andere Wahl hat, abgesehen vom First Strike). Wenn, dann muss sich der Rogue hier an Fighter, Ranger und Warlock messen lassen.
Aber wenn ich mich recht an unsere Berechnungen von vor ein paar Monaten erinnere, war es doch so, dass schon ein ganz banaler Fighter mit suboptimalem Dualwield schon mehr Sustain liefert als der Rogue im Idealfall, _und_ dabei noch höhere AC und HP hat.

Rhylthar:
Richtig, der Rogue kommt in dem Fall auf keinen grünen Zweig, alleine durch die Mehrfachattacken des Fighters (eigentlich sollte der Rogue erhöhte Crit-Chance bekommen).

Ranger (Hunter) hat auf jeden Fall 2 Attacken plus einige Goodies, die er wählen kann, plus Sharpshooter plus Hunter´s Mark.
Warlock, 2 Worte: Eldritch Blast. Alles andere ist Bonus.  >;D

Ich bin wohl ein zu "netter" SL; ich würde die Feats wohl nicht direkt streichen, sondern gucken, ob man sie anpassen/abschwächen könnte, z. B. dass man mittels Shield Shove niemanden mehr Prone bekommt.
Oder die Größenbeschränkung auf "gleich groß" herabsetzen (nur als Idee).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln