Umfrage

Aus welcher Zeit stammen Deine Lieblings-Actionfilme

prä 70er
0 (0%)
70er
3 (3.2%)
80er
45 (47.4%)
90er
31 (32.6%)
2000er
9 (9.5%)
ab 2010
7 (7.4%)

Stimmen insgesamt: 44

Autor Thema: Die beste Ära für Actionfilme  (Gelesen 6160 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Die beste Ära für Actionfilme
« Antwort #25 am: 9.05.2016 | 20:03 »
Ich mag btw. auch die frühen Steven Seagal-Filme...und wer mir sagt, wo ich eine unzensierte deutsche Fassung von Last Boy Scout herbekomme, bekommt einen Keks.  ;)
Im Zweifelsfall aus Österreich oder der Schweiz. Die sind da nicht so pingelig bei den unzensierten Fassungen...

EDIT: Ist das da nicht die ungekürzte Fassung? Die 105 min stehen zumindest auch in der imdb als ungekürzte Fassung.
« Letzte Änderung: 9.05.2016 | 20:08 von 6 »
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Ralf

  • Jodelnde Kartoffel
  • Famous Hero
  • ******
  • Obi Two Kenobi
  • Beiträge: 3.094
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silicon Valerie
Re: Die beste Ära für Actionfilme
« Antwort #26 am: 9.05.2016 | 20:05 »
... wer mir sagt, wo ich eine unzensierte deutsche Fassung von Last Boy Scout herbekomme, bekommt einen Keks.  ;)
Irgendwo auf dem Dachboden meiner Eltern müsste noch eine mäßige Kopie einer NTSC-VHS-OV rumliegen. Zählt das? :D
Win if you can, lose if you must, but always cheat.
- Jesse "The Body" Ventura

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Die beste Ära für Actionfilme
« Antwort #27 am: 9.05.2016 | 20:07 »
Irgendwo auf dem Dachboden meiner Eltern müsste noch eine mäßige Kopie einer NTSC-VHS-OV rumliegen. Zählt das? :D
Nope, ich will schon die deutsche Version.  :)

Bin mir gar nicht mehr sicher, ob der damals nicht sogar auf dem Index gelandet ist...
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Die beste Ära für Actionfilme
« Antwort #28 am: 9.05.2016 | 20:09 »
Ich habe mein oberes Posting angepasst. Scheinbar hat amazon.de die ungekürzte deutsche Fassung ohne FSK...
EDIT: Auch nur die gekürzte Fassung. Sorry. Dann halt in der Schweiz oder Österreich suchen. Die haben normalerweise die umgekürzten Sachen...
« Letzte Änderung: 9.05.2016 | 20:11 von 6 »
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Die beste Ära für Actionfilme
« Antwort #29 am: 9.05.2016 | 20:11 »
Ist sie...leider nicht auf DVD. Ja, ich habe keinen Blu-Ray-Player.  :(
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Die beste Ära für Actionfilme
« Antwort #30 am: 9.05.2016 | 20:17 »
Okay. Dann wird es schwierig. Die UK-Blue Ray hat übrigens auch die deutsche Tonspur und ist unzensiert. Die UK-DVD hat leider nur Englisch und Französisch (und sieht zensiert aus).
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: Die beste Ära für Actionfilme
« Antwort #31 am: 9.05.2016 | 20:23 »
Naja, schade drum.

Hab eh nie verstanden, warum man den auf den Index setzen musste. Cliffhanger übrigens auch.
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Pyromancer

  • Gast
Re: Die beste Ära für Actionfilme
« Antwort #32 am: 9.05.2016 | 20:24 »
www.cyber-pirates.org
Österreichischer Versand, liefert auch nach Deutschland.

Erzdrakon

  • Gast
Re: Die beste Ära für Actionfilme
« Antwort #33 am: 9.05.2016 | 20:42 »
Bin mir nicht ganz sicher, aber das hier sollte doch die ungekürzte Fassung sein. :)
http://www.dvduncut.com/de/Abenteuer-Action-Filme/Last-Boyscout--uncut-.html

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.341
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Die beste Ära für Actionfilme
« Antwort #34 am: 10.05.2016 | 05:11 »
Die Restriktion ist bewusst gewaehlt, weil ansonsten hier all die Superheldenfilme mit ins Spiel kommen, von denen wir ja gerade eine Schwemme erleben und ueber die ich wirklich nicht diskutieren moechte. Da gibt es schon x andere Threads.

Und dann kaeme mit Sicherheit jemand auf die Idee Herr der Ringe und Hobbit zu nennen und schlussendlich wuerde man hier mit ziemlich grosser Sicherheit weniger etwas ueber Actionfilme lesen als ueber Filme, in denen es Actionszenen gab.

Offline Ralf

  • Jodelnde Kartoffel
  • Famous Hero
  • ******
  • Obi Two Kenobi
  • Beiträge: 3.094
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silicon Valerie
Re: Die beste Ära für Actionfilme
« Antwort #35 am: 10.05.2016 | 08:44 »
... weniger etwas ueber Actionfilme lesen als ueber Filme, in denen es Actionszenen gab.
Diese Unterscheidung an sich ist schon mal so schwammig dass es wehtut. Aber es sei dir belassen weil ist ja dein Thread. Allerdings hätte man ihn dann auch "Die besten Actionfilme der 80/90er - feat. früher-war-alles-besser-Rhetorik" nennen können.
BTT
Was ist denn mit dem Tom Jane Punisher? Den fand ich schon immer besser als seinen Ruf, er hat keinerlei SciFi oder Fantasy Elemente, fast kein CGI, alle Actionszenen sind erfrischend handgemacht. Nur ist es halt ein Superheldenfilm.
Win if you can, lose if you must, but always cheat.
- Jesse "The Body" Ventura

Scurlock

  • Gast
Re: Die beste Ära für Actionfilme
« Antwort #36 am: 10.05.2016 | 09:24 »
Diese Unterscheidung an sich ist schon mal so schwammig dass es wehtut. Aber es sei dir belassen weil ist ja dein Thread. Allerdings hätte man ihn dann auch "Die besten Actionfilme der 80/90er - feat. früher-war-alles-besser-Rhetorik" nennen können.
BTT
Was ist denn mit dem Tom Jane Punisher? Den fand ich schon immer besser als seinen Ruf, er hat keinerlei SciFi oder Fantasy Elemente, fast kein CGI, alle Actionszenen sind erfrischend handgemacht. Nur ist es halt ein Superheldenfilm.
Diese Einschränkungen sind tatsächlich ein Problem, zumal dann Meilensteine des Actionkinos wie Predator, Aliens, Matrix oder Mad Max dann eigentlich nicht genannt werden dürfen. Ähnliches gilt für Superheldenfilme wie eben Punisher, die Blade-Trilogie oder zuletzt Deadpool und Dredd. Alles Superheldenfilme, die nicht zuletzt auch als gute, wenn nicht sogar herausragende Actionfilme gelten...

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.341
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Die beste Ära für Actionfilme
« Antwort #37 am: 10.05.2016 | 09:41 »
Enthält Punisher fantastische Elemente? Also darf er genannt werden.

Shoot'em Up übrigens auch, so wie James Bond, Ghettogangz, Machete, The Shooter,...

Und eine Diskussion über Superheldengedöns halte ich für nicht zielführend, wenn man über Actionstreifen reden möchte. Klar, ist schade um Predator, aber das sind nur eine Handvoll Filme, die betroffen sind. Ist mir allenfalls lieber als das es hier eine Star Wars-Diskussion wird, weil das ja auch ein Meilenstein sei, bei dem geschossen wird und Actionszenen vorkommen.

Also mal nicht so denkfaul, meine Lieben.  ;D

Scurlock

  • Gast
Re: Die beste Ära für Actionfilme
« Antwort #38 am: 10.05.2016 | 09:55 »
Enthält Punisher fantastische Elemente? Also darf er genannt werden.

Shoot'em Up übrigens auch, so wie James Bond, Ghettogangz, Machete, The Shooter,...

Und eine Diskussion über Superheldengedöns halte ich für nicht zielführend, wenn man über Actionstreifen reden möchte. Klar, ist schade um Predator, aber das sind nur eine Handvoll Filme, die betroffen sind. Ist mir allenfalls lieber als das es hier eine Star Wars-Diskussion wird, weil das ja auch ein Meilenstein sei, bei dem geschossen wird und Actionszenen vorkommen.

Also mal nicht so denkfaul, meine Lieben.  ;D
Ok, hiermit wird der Thread tatsächlich unsinnig, da somit unzählige Meilensteine des Actionkinos raus sind, und damit ist nicht nur Predator gemeint...Die Terminatoren sind nämlich demnach auch raus, ebenso wie die Robocops und Underworlds. Die Vorliebenblindheit des Threadstarters lässt sich dann auch nicht mit mehr Denkarbeit ausgleichen...

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.341
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Die beste Ära für Actionfilme
« Antwort #39 am: 10.05.2016 | 10:00 »
Ich stimme zwar nicht mit Dir überein und danke Dir für Deine Beiträge.

Offline Talasha

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.209
  • Username: Talasha
Re: Die beste Ära für Actionfilme
« Antwort #40 am: 10.05.2016 | 10:21 »
Total Recall ist ebenso raus, Demolition Man auch...
"Haben Sie Bücher zu Pawlows Hunden und Schrödingers Katze?"
"Da klingelt was bei mir, aber ich kann nicht sagen ob sie da sind oder nicht"

Offline Ralf

  • Jodelnde Kartoffel
  • Famous Hero
  • ******
  • Obi Two Kenobi
  • Beiträge: 3.094
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Silicon Valerie
Re: Die beste Ära für Actionfilme
« Antwort #41 am: 10.05.2016 | 10:21 »
Na, wenn Superheldenfilme ohne fantastische Elemente gehen... F*ck Yeah, Batman! (Okay ich hör dann mal auf zu trollen ^_^)

Was du aber scheinbar suchst, nämlich "gute, halbwegs realistische Actionfilme die in der mehr oder weniger unmittelbaren Gegenwart spielen" gibt es heutzutage hauptsächlich in den Geschmacksrichtungen "Cop", "Agent" und "Militär". Ich mutmaße mal das kommt daher dass solche Protagonisten weniger Probleme mit der Moralität ihres Handelns bekommen.
Und da wird man in der jüngeren Vergangenheit durchaus fündig.
Die Craig-Bonds, Bourne, Kingsman, 12 Blocks, Hurt Locker, Tropical Thunder, Crank, Hot Fuzz, Mission Impossible, Running Scared, Black Hawk Down alles jetzt schon Klassiker.

Meine persönliche Antwort ist und bleibt: Frühe 2000er, weil sich das Actionkino dort endlich endgültig von seinen Fesseln befreit hat und alle (aber auch wirklich alle) Einflüsse von Hongkong über SciFi bis Manga mit offenen Armen integriert hat.
Ich nenne das jetzt mal lässig die Post-Matrix-Ära, auch wenn ich nicht wirklich denke dass Matrix den Trend gestartet hat, eher ist es "nur" der prominenteste Auswuchs.
Win if you can, lose if you must, but always cheat.
- Jesse "The Body" Ventura

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Die beste Ära für Actionfilme
« Antwort #42 am: 10.05.2016 | 10:47 »
Ich nenne das jetzt mal lässig die Post-Matrix-Ära, auch wenn ich nicht wirklich denke dass Matrix den Trend gestartet hat, eher ist es "nur" der prominenteste Auswuchs.
Quasi Trope Codifier und nicht Trope Maker oder Ur-Example wie es TV-Trope unterscheidet. ;)
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist

Offline ElfenLied

  • Dirty Harry
  • Legend
  • *******
  • Vellem nescire literas
  • Beiträge: 4.843
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ElfenLied
    • League of Legends
Re: Die beste Ära für Actionfilme
« Antwort #43 am: 10.05.2016 | 11:11 »
Ich bevorzuge Actionfilme ohne viele schnelle Schnitte, um die mangelnden Kampffähigkeiten der Schauspieler zu kompensieren. Dabei ist mir die exakte Ära relativ egal.

Hier mal ein gutes Beispiel für eine One Take Kampfszene. So lobe ich mir das!  :d
The belief that a cosmic Jewish Zombie who was his own father can make you live forever if you symbolically eat his flesh and telepathically tell him you accept him as your master, so he can remove an evil force from your soul that is present in humanity because a rib-woman was convinced by a talking snake to eat from a magical tree... yeah, makes perfect sense.

Offline Kowalski

  • Hero
  • *****
  • Hinterm Mond
  • Beiträge: 1.695
  • Username: Kowalski
Re: Die beste Ära für Actionfilme
« Antwort #44 am: 10.05.2016 | 11:18 »
ich mag die Nostalgie.

Stirb langsam, Lethal Weapon, etc. gehoeren zu meinen Favoriten.

ABER

die meisten 80-er und 90-er Schinken sind doch SEHR duenn was Story und was oft auch die schauspielerische Leistung angeht.
Moderneren Filmen sieht man an das die Leute heute oft professioneller sind.

Insofern sind mir neue James Bonds lieber als die alten.
Was nicht heissen muss das nicht auch genug mittelmaessige Filme da sind.

Wenn ich mir John Wick, Sicario, Maggie, Sabotage oder The Last Stand anschaue dann sind das zeitgemaesse und ordentliche Filme die, in den 80-er, MEGABLOCKBUSTER gewesen waeren. Und qualitativ sind sie besser als die meiste Chose aus den 80-er und 90-ern.
Bitcoin = Drown the poor

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.450
  • Username: Kurna
Re: Die beste Ära für Actionfilme
« Antwort #45 am: 10.05.2016 | 21:30 »
Zu den neueren Filmen, die ich mochte, gehört Salt.

Edit:
Bei Haywire fand ich die Action nicht schlecht, aber als Film war er nicht optimal.

Als Beispiel für einen älteren Fim, den ich gut finde, möchte ich The Getaway nennen.
(Also natürlich die Fassung mit Steve McQueen und Ali MacGraw.)
« Letzte Änderung: 10.05.2016 | 22:23 von Kurna »
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline McMolle

  • 2-Millionen-Dollar-Mann
  • Adventurer
  • ****
  • Schottischer Inquisitor
  • Beiträge: 580
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: McMolle
Re: Die beste Ära für Actionfilme
« Antwort #46 am: 11.05.2016 | 00:08 »
die meisten 80-er und 90-er Schinken sind doch SEHR duenn was Story und was oft auch die schauspielerische Leistung angeht.
Moderneren Filmen sieht man an das die Leute heute oft professioneller sind.

Genau deshalb habe ich mich für die 80er entschieden. Einfach nur "ÄKTSCHN" ohne großes Story-Wirrwar oder Anspruch auf Komplexität. Ideal für einen Bierabend mit Kumpeln.  :headbang:

Als Vertreter des schlechten Geschmacks werfe ich mal Troma-Perlen wie "Toxic Avenger" oder "Class of Nuke'Em High" in den Raum.
« Letzte Änderung: 11.05.2016 | 00:34 von McMolle »
NOBODY expects the scottish inquisition!

Tremble and fear, McMolle is here!

Offline Kowalski

  • Hero
  • *****
  • Hinterm Mond
  • Beiträge: 1.695
  • Username: Kowalski
Re: Die beste Ära für Actionfilme
« Antwort #47 am: 11.05.2016 | 03:03 »
Genau deshalb habe ich mich für die 80er entschieden. Einfach nur "ÄKTSCHN" ohne großes Story-Wirrwar oder Anspruch auf Komplexität. Ideal für einen Bierabend mit Kumpeln.  :headbang:

Als Vertreter des schlechten Geschmacks werfe ich mal Troma-Perlen wie "Toxic Avenger" oder "Class of Nuke'Em High" in den Raum.

Toxic Avenger ist Kult. Nie für den Massenmarkt gedacht und sich selbst auf die Schippe nehmend. Dazu noch mit herzzerreißender Story.
Also ganz großes Kino, eigentlich.

Wen ich die Filme Revue passieren lasse die ich in den 80-ern und 90-ern gesehen habe, und dann mit den 2000-ern und 2010-er vergleiche, da hab ich mich damals häufiger geärgert in den einen oder anderen Film gegangen zu sein als in der letzten Zeit. Trotz jugendlicher Begeisterungsfähigkeit.

Liegt auch ggf. daran das manches heute direkt auf die DVD kommt und nicht mehr auf die Leinwand.
Bitcoin = Drown the poor

Offline Ludovico

  • Ludovico reloaded
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.341
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kaffeebecher
Re: Die beste Ära für Actionfilme
« Antwort #48 am: 11.05.2016 | 12:18 »
Man, das Ergebnis ist ja mehr als eindeutig.

Offline 6

  • Der Rote Ritter
  • Titan
  • *********
  • So schnell schiesst der Preuß nicht
  • Beiträge: 31.008
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christian Preuss
    • Miami Files
Re: Die beste Ära für Actionfilme
« Antwort #49 am: 11.05.2016 | 12:31 »
Naja. Wie schon einige hier gesagt haben:
Bei der Fragestellung "Welches Jahrzehnt war das Beste für Actionfilme der 80-er und 90-er Machart?" kommt natürlich 80-er und 90-er raus. Wäre auch seltsam wenn nicht.
Ich bin viel lieber suess als ich kein Esel sein will...
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Nicht Sieg sollte der Zweck der Diskussion sein, sondern
Gewinn.

Joseph Joubert (1754 - 1824), französischer Moralist