Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Designziel und Spielziel der 5E

<< < (5/7) > >>

Draig-Athar:
Bei uns hat es die 5E tatsächlich geschafft Leute am Spieltisch zu vereinen, die eigentlich unterschiedliche Editionen bevorzugen würden. Der Punkt mit dem "kleinsten gemeinsamen Nenner für alle D&D Spieler" (der ja im Vorfeld als ein Designziel genannt wurde) trifft da bei uns also durchaus zu.

Mittlerweile gefällt mir persönlich die 5E sehr gut, und ich sehe sie als Alternative zur von mir bevorzugten 1E, wenn ich mit Leuten spiele, denen der Old-School-Ansatz nicht so gut gefällt. Gerade bei Neulingen habe ich die Erfahrung gemacht, dass ihnen diese Edition deutlich zugänglicher ist. Momentan leite ich die alten Klassiker in Greyhawk. Der Konvertierungsaufwand ist sehr gering und das Spiel macht richtig Spaß.

Rhylthar:

--- Zitat ---Momentan leite ich die alten Klassiker in Greyhawk.
--- Ende Zitat ---
Der Neid zerfrisst mich gerade.  :-X

Lichtbringer:
Auch wenn postmodern gesprochen der Autor tot ist, kann ich für ein paar Einblicke in Konstruktion und Intention der 5E nur das Fear-the-Boot-Interview in zwei Teilen empfehlen, das ihr hier und hier findet.

Lasercleric:
Danke für den Hinweis, sehr interessant!

Luxferre:

--- Zitat von: Arldwulf am 21.05.2016 | 07:54 ---Als Spieler stellt sich bei uns die 5e hauptsächlich zum bespielen des klassischen D&D Spielstils dar. Es gibt Monster, die müssen verhauen werden. Alternativen dazu gibt es durchaus, sind aber selten vorbereitet oder mit konkreten Regelmechanismen verbunden. Häufig ist dadurch auch Railroading ein Thema, vor allem in offiziellen Abenteuern. In einer Runde hat sich zudem inzwischen ein sehr lockerer, eher sorgloser Spielstil eingebürgert, in der anderen ist das in Anfängen zu sehen, aber da sind wir auch noch nicht so weit.

Insgesamt merkt man dem Spiel aber stark an wie viel dort zusammengestrichen wurde.

--- Ende Zitat ---

Wundert mich.
Monster verhauen steht bei D&D schon immer auf der Tagesagenda. Ist auch gut so.
Aber ...
5E hat diverse Ansatzpunkte, sich deutlich davon zu lösen.
- es gibt einen konkreten Hintergrund des Charakters, den man abseits der Kämpfe unbedingt einflechten sollte (Backgrounds).
- man hat die Traits, die mehr als nur das Charakterspiel formen können. Hier sollte die Kreativität ordentlich anspringen.
- magische Gegenstände haben sich sehr zum Positiven weiterentwickelt. Es fällt a) der Handel damit weitestgehend flach und b) liefern die Beschreibungen ordentlich Potential diese mit Leben zu füllen.
- die einzuschlagenden Pfade der Charaktere mit ihrer Spezialisierung in einer Klasse. Hier gibt es sehr viel Potential, auch ganze Abenteuerstränge daraus zu flechten.


Der sorglose Spielstil passt übrigens nicht zu vielen genannten Punkten im Thread der Tödlichkeit der 5E ;)
Wir (Eldritch Knight, Warlock, Cleric) haben unlängst gegen EINEN Grottenschrat kämpfen dürfen und der SL war etwas "unvorbereitet" ... plötzlich lagen fast alle platt o.O



--- Zitat von: Draig-Athar am 21.05.2016 | 18:05 ---Bei uns hat es die 5E tatsächlich geschafft Leute am Spieltisch zu vereinen, die eigentlich unterschiedliche Editionen bevorzugen würden. Der Punkt mit dem "kleinsten gemeinsamen Nenner für alle D&D Spieler" (der ja im Vorfeld als ein Designziel genannt wurde) trifft da bei uns also durchaus zu.

Mittlerweile gefällt mir persönlich die 5E sehr gut, und ich sehe sie als Alternative zur von mir bevorzugten 1E, wenn ich mit Leuten spiele, denen der Old-School-Ansatz nicht so gut gefällt. Gerade bei Neulingen habe ich die Erfahrung gemacht, dass ihnen diese Edition deutlich zugänglicher ist. Momentan leite ich die alten Klassiker in Greyhawk. Der Konvertierungsaufwand ist sehr gering und das Spiel macht richtig Spaß.

--- Ende Zitat ---

Danke und dito. Fettes +1  :d



--- Zitat von: Lichtbringer am 21.05.2016 | 19:00 ---Auch wenn postmodern gesprochen der Autor tot ist, kann ich für ein paar Einblicke in Konstruktion und Intention der 5E nur das Fear-the-Boot-Interview in zwei Teilen empfehlen, das ihr hier und hier findet.

--- Ende Zitat ---

Dankeschön  :d

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln