Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Was kann man gegen Gamebreaker "Leomunds tiny hut" machen?

<< < (25/29) > >>

Teylen:
Wenn die Gegner die Hütte finden aber nicht gesehen werden wollen wie sie sich vorbereiten können sie:
Planken drum rum bauen, Dunkelheit drumrum wirken, sich unsichtbar machen, sich unterirdisch rangraben, Gräben graben oder mit Pass without a Trace ranschleichen.
Jenachdem haben auch ein Sack voll wandernder Monster sich die Stelle zum vorbei wandern wenn der Dome unten ist gemerkt,... so für jede Stunde eine Dungeon Zufallsbegegnung die dann halt nach der Rast geknubbelt kommt.

Wobei ich weiterhin in der Hütte nicht so wirklich ein Problem sehe. Weder spielerisch noch von der Erzählung.
Es ist klar Geschmackssache, aber man kann beides argumentieren.

Boba Fett:
Welche Stufe und welche Klassen haben die Charaktere in deiner Runde?

ElfenLied:

--- Zitat von: Maarzan am  2.06.2016 | 12:48 ---In dem Sinne, eine zwingend sichere Sache ist die Hütte nicht, aber die Abwehrmaßnahmen deuten teils doch schon recht deutlich darauf hin, dass nicht die Dungeonbewohner, sondern der betreffende Poster arschig sein will.

--- Ende Zitat ---

Den Eindruck habe ich allerdings auch. Die Antworten in diesem Thread fallen in drei Kategorien:
1. Lass die Spieler machen.
2. Rede mit den Spielern darüber.
3. Würg den Spielern eine rein.

Luxferre:

--- Zitat von: Maarzan am  2.06.2016 | 12:48 ---Klar kann man den Leuten das Leben mit der Hütte auch schwer machen.
Aber das kostet im Allgemeinen auch einiges und wir reden letztlich von Leveln, wo der typische Gegner scheinbar keinen Dispel Magic zusammen bekommt.
In dem Sinne, eine zwingend sichere Sache ist die Hütte nicht, aber die Abwehrmaßnahmen deuten teils doch schon recht deutlich darauf hin, dass nicht die Dungeonbewohner, sondern der betreffende Poster arschig sein will.

--- Ende Zitat ---

Tiny Hut, Grad 3
Dispel Magic, Grad 3
durchaus im Bereich der Standardgegner

Welcher Poster will arschig sein? Der SL, der seine Gegner nicht als billiges Schwertfutter verkauft?

Bad Horse:
Ich würde jetzt nicht jedes Mal versuchen, die Hütte zu torpedieren. Aber man kann natürlich dafür sorgen, dass die nicht zur eierlegenden Wollmilchlösung für alles wird:

- Zeitdruck. Die Charaktere müssen etwas in einem bestimmten Zeitabschnitt erreichen, da gehen lange Pausen einfach nicht.
- Aktive Gegner. Die machen in der Zwischenzeit auch etwas, und sei es nur, den McGuffin wegzubringen.
- Aktive Bedrohung. Die Gegner bauen irgendwas auch oder haben irgendwas gerufen, und die Spieler können genau zusehen, was die da tun.
- Unheimlicher Kram in der Umgebung. Irgendwas belauert die Hütte. Was? Sieht man nicht recht.
- Umgebung voller Gegner. Im Kerngebiet der Orks ist es vielleicht nicht so schlau, einfach eine Hütte irgendwohin zu stellen. So richtig unauffällig ist die ja auch nicht.
- Etwas Unsichtbares ist mit in der Hütte.
- Wandernde Monster. Ich stell mir das niedlich vor, wenn gegen Ende der Spruchdauer ein sehr großes Monster vorbeikommt und sich auf die Hütte legt. :)
- Dispel Magic.

Sollte halt nicht generell zu einem "Die Hütte ist nutzlos" verkommen, aber ab und an kann man das ja schon benutzen. Grad Zeitdruck und aktive Gegner sind ja nicht so unwahrscheinlich - vor allem, wenn es nicht nur darum geht, Gegner platt zu klopfen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln