Autor Thema: Welche Old School Spiele habt ihr gespielt?  (Gelesen 4288 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Welche Old School Spiele habt ihr gespielt?
« am: 8.06.2016 | 18:01 »
Nachdem ich Feuersänger gebeten habe die große Liste zu pinnen, würde mich interessieren:

Welche der alten D&D-Varianten und ihrer Abkömmlinge habt ihr gespielt?
Welche besitzt ihr? Und welche plant ihr zu spielen?
Was ist mit den Spielen, die ihr nicht spielen wollt?


Hintergrund: Ich würde gern eine Sammlung von kurzen Äußerungen zu Spielerfahrungen/-einschätzungen machen. Und dieses Thema könnte dafür zur Quelle werden. (Diskussionen dazu möchte ich in kleinem Rahmen zulassen. Beiträge, die sich nur dazu äußern sind hier nicht erwünscht. Dann lieber gleich ein eigenes Thema dazu aufmachen. Ich verzichte mal darauf, weil ich nicht absehen kann, ob sich ein separates Thema lohnt.)


Gespielt:
cD&D (Rote Box):
Eine (didaktisch) gute Einführung ins Rollenspiel allgemein. Die Sortierung der Regeln fand ich nicht immer so hilfreich.
Wurde bei mir von LabLord abgelöst.

Labyrinth Lord (deutsche Version)
:
Hat relativ komplette Regeln und ist sehr nah an der roten Box dran. Für mich das bessere Rundum-Paket. Mit der "Festung des Bergkönigs" hat es ein Abenteuer, das mMn recht gut in OSR-Spiele einführt.

Crypts & Things:
Das Sword-&-Sorcery-Spiel meiner Wahl. Magie ist grundsätzlich gefährlich. Es hat ein schönes, simples Froto-Fertigkeitensystem, das nicht mit dem Postulat "Player-Skill" statt "Rules-Mastery" bricht. Das Buch der 1.Edition ist unglaublich ermutigend in Bezug auf "mach's selber", "probiers doch einfach aus". Es hat einige schöne spezifische "Sword-&-Sorcery"-Regeln wie "everyone can backstab". Es gibt ein beigefügtes Setting, das skizzenhaft vorgezeichnet ist und das man selbst entwickeln soll. (Ich bin mal gespannt, wie die neue Version von C&T wird.)

Lamentations of the Flame Princess:
[... memories loading]



In Besitz:

Advanced Dungeons & Dragons
Advanced Dungeons & Dragons 2nd
Adventures Dark & Deep (ADD)
Basic Fantasy
Beyond the Wall
Bloody Basic: Mother Goose Edition (Basisregeln für Blood & Treasure mit Märchen-Thema)
cD&D in Form der Roten Box und dem Das Große Buch der D&D-Regeln (Mentzer D&D)
Colonial Troopers (Hard/Military SF)
Crypts & Things
Dungeon Crawl Classics (DCC RPG)
Far Trek (Star-Trek-Variante von M20 mit ausgetauschtem Würfelsystem)
Labyrinth Lord (LabLord)
Microlite20 (M20)
Mirrorshades (Cyberpunk für TBH)
Swords & Wizrardry Core
Swords & Wizardry White Box
The Black Hack (TBH)
The Hero's Journey
X-Plorers (70ies SF)

In Planung:
Blood & Treasue und Beyond the Wall

Ohne Spielambitionen
The Hero's Journey - hat viele gute Ideen, aber als eigenständiges Spiel bietet es mir zu wenig. Weder möchte ich klassische High Fantasy im Sinn von Herr der Ringe spielen, noch rechfertigen die guten Ideen damit eine Kampagne zu spielen (und darauf ist das Spiel mMn schon ausgerichtet.

AD&D: Mir fällt nichts ein, das ich nicht besser mit ADD oder Blood & Treasure spielen könnte. Vielleicht verkaufe ich das Spielerhandbuch.

AD&D 2nd: sh. AD&D. Da bleibt das Monster Manual und ggf. Settings.

Swords & Wizardry: Die beiden Versionen werde ich wohl verkaufen. Zum Basteln reichen mir die PDF. Es ist und bleibt Grundlage vieler OSR-Spiele, z.B. von Crypts & Things.

Basic Fantasy: Ein Open Source Projekt mit einer gewissen Community dahinter. PoD zum Selbstkostenpreis. Sympathisch, aber das System bietet mir nichts. Wird verkauft werden.

x-Plorers: ... das bietet mir zu wenig. Das ist bloß ein simpler Regelsatz, der voraussetzt, dass man mit den entsprechenden Inhalten der 70er-Space-Opera-SF vertraut ist, was bei mir nicht zutrifft. Kann wahrscheinlich auch weg.


... beim Rest bin ich unschlüssig. Einen Teil der Sachen muss ich erst noch genau lesen (TBH & Mirrorshades, Colonial Troopers, DCC RPG, FarTrek.)
« Letzte Änderung: 9.06.2016 | 14:15 von Contains Diseases »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Scurlock

  • Gast
Re: Welche Old School Spiele habt ihr gespielt?
« Antwort #1 am: 8.06.2016 | 19:44 »
Schöner Thread, zumal so auch mal über Spielerfahrungen mit OSR-Systemen gesprochen werden kann, die eher unbekannt sind.

Gespielt:
AD&D: wurde abgelöst von ->
AD&D 2nd: Verbinde heute noch die schönsten Sitzungen mit diesem System, auch wenn es zum Ende immer chaotischer mit den Regeln wurde (Players Option). Die 3E erschien da zunächst als eine Art Heilsbringer.
C&C: Castles & Crusades. Ein schönes System, welches das Spielgefühl von AD&D mit dem eher einheitlichen Regelgedanken der 3E verbindet. Allerdings führt die systemeigene Siege-Engine zum Teil zu seltsamen Auswüchsen, insbesondere wenn man mit Fertigkeiten spielen will

In Besitz:
AD&D
AD&D 2nd
C&C
Osric
White Hack
Beyond the Wall
Labyrinth Lord
Blood & Treasure
Lamentations of the Flame Princess
Crypts & Things
Swords & Wizardry
Beyond the Wall
Dungeon Crawl Classics

Sonderstellung:
Hackmaster 5e...Eigentlich kein OSR-System, da die Regeln doch erheblich von AD&D abweichen. Andererseits soll das Spielgefühl dem Oldschool-Gedanken sehr nah sein... 

Spielen würde ich gern Dungeon Crawl Classics, Hackmaster, Whitehack, Beyond the Wall und Blood & Treasure...Realistisch betrachtet sehe ich allerdings nur Blood & Treasure und Beyond the Wall als mögliche Spieloptionen, zumindest für meine Gruppe.
« Letzte Änderung: 9.06.2016 | 09:59 von Scurlock »

Offline Mofte

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 725
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mofte
    • Rumgecrawle - Ein DCC RPG Blog
Re: Welche Old School Spiele habt ihr gespielt?
« Antwort #2 am: 9.06.2016 | 07:57 »
Auf jeden Fall mal interessant Inventur zu machen :D Hab mich an der im verlinkten Thread genannten Liste orientiert, nur The Hero's Journey war noch nicht drin.

Im Besitz:
  • Delving Deeper (P)
  • Swords & Wizardry
  • Whitehack (P)
  • Adventurer Conqueror King
  • Basic Fantasy (P)
  • Blueholme
  • Dark Dungeons
  • Hulks & Horrors
  • Labyrinth Lord (P)
  • Lamentation of the Flame Princess
  • Beyond the Wall (P)
  • Blood & Treasure (P)
  • Stars without Numbers
  • Barbarians of Lemuria (P)
  • Dungeon Crawl Classics (P)
  • Dungeonslayers (P)
  • Dungeon World
  • Into the Odd
  • The Hero's Journey
(P) heißt Print, der Rest als PDF.

Gespielt wird bei mir leider insgesamt eher wenige, daher eine eher klägliche Liste:
  • Labyrinth Lord
  • Dungeon Crawl Classics
  • den "Abkömmling" D&D 3.5  ;D

Spielen würde ich eigentlich alle gerne mal, halbwegs realistisch anstehen könnten:
  • DCC RPG
  • Beyond the Wall
  • Whitehack

Achamanian

  • Gast
Re: Welche Old School Spiele habt ihr gespielt?
« Antwort #3 am: 9.06.2016 | 08:06 »
Gespielt (als Spieler):
DCC

Geleitet:
Beyond the Wall

Prinzipiell stehe ich D&D-basierten Regelwerken eher ablehnend gegenüber, mag aber gleichzeitig die Ästhetik und Stoßrichtung vieler OSR-Spiele (Lamentations, DCC). So ganz will beides bei mir im Kopf auch nicht zusammen, wahrscheinlich, weil ich nie ein D&D-Spieler war und die entsprechenden Themen eher mit Gonzo-Fantasy-Literatur und Comics in Verbindung bringe, die aber wiederum nicht mit D&D-Regeln assoziiere, sondern noch eher (über Sturmbringer) mit BRP.

Insgesamt finde ich zu den beiden Spielen: DCC sperrt sich mir zwar etwas, macht aber aus den Sonderbarkeiten der OSR in meinen Augen tatsächlich mal ein Feature und fügt ja auch einen Haufen eigenes (krasse Crits, den Funnel, Spell Tables) hinzu, was den Reiz enorm erhöht. Spielerfahrung war für mich regelseitig erst mal holperig, lag aber auch dran, dass ich gar keine Regellektüre praktiziert habe. Jetzt lese ich gerade die Regeln und kann mir vorstellen, dass das bei einer erneuten Runde sehr flüssig von der Hand geht.


BtW ist für mich ein Fall, in dem Regeln und Setting zumindest an einigen Punkten gegeneinander arbeiten. Die Verwendung von OSR-Regeln für ein Spiel, dass Erdsee, Taran und den Hobbit emulieren soll, erscheint mir völlig verfehlt. Die nötigen Änderungen (Reduzierung von HP Bloat) wurden nicht vorgenommen. Das führt zu einem extremen Disconnect zwischen Erschaffung/Dorf- und Charakterspiel und Abenteuerphasen.

Ucalegon

  • Gast
Re: Welche Old School Spiele habt ihr gespielt?
« Antwort #4 am: 9.06.2016 | 09:53 »
Gespielt:
Bisher nur ein Solo-Abenteuer für LabLord.  :-\

Besitz:
D&D Red Box
LabLord
DCC
LotFP
Beyond the Wall

Würde ich gerne spielen:
Black Sun Deathcrawl für DCC finde ich stark.
Irgendein LotFP Modul: Death Frost Doom, Qelong oder so.

Da Fantasy für mich nur so mäßig interessant ist, würde es vermutlich nichts längeres. Was SF angeht würde ich, glaube ich, immer Traveller nehmen statt eines D&D basierten Oldschool-Systems - vlt. kann ja hier jemand mal über Spielerfahrungen mit OSR-SF berichten.
« Letzte Änderung: 9.06.2016 | 09:59 von Ucalegon »

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Welche Old School Spiele habt ihr gespielt?
« Antwort #5 am: 9.06.2016 | 11:36 »
Ich habe kaum D&D-basierte OSR-Spiele:

DCC RPG
Castles & Crusades
AD&D
LabLord
und streng genommen LotFP, aber das nur als PDF, was bedeutet, dass ich da eh nie reingucken werde ...

Gespielt, und zwar recht häufig:

DCC RPG

Ist für mich das Spiel, was genau den sense of wonder umsetzt, den die ersten DSA1-Publikationen in Ansätzen versprochen haben. Im Grunde deckt DCC RPG für mich alles ab, was ich im Bereich Oldschool so machen will, deshalb habe ich nicht mehr den Ehrgeiz, andere Sachen auszuprobieren.

Einziges Manko: Oneshots mit Chars Level 1+ sind nicht ganz so einfach, da man als Spieler eigentlich immer die Sonderfertigkeiten der Klassen zur Hand haben muss. Das heißt, dass man den Spielern für einen Oneshit neben dem Charbogen immer auch gleich ein paar Seiten Regelkopien in die Hand drücken muss (die der Spieler dann auch gleich erfassen muss).
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Welche Old School Spiele habt ihr gespielt?
« Antwort #6 am: 9.06.2016 | 14:06 »
Die nötigen Änderungen (Reduzierung von HP Bloat) wurden nicht vorgenommen. Das führt zu einem extremen Disconnect zwischen Erschaffung/Dorf- und Charakterspiel und Abenteuerphasen.
Ich würde da tatsächlich "The Hero's Journey" zu Hilfe nehmen. Das schafften den HP-Bloat ab UND die Monster, die das GRW mitliefert, sind zu schätzungsweise 80% diejenigen, die auch bei BtW drin sind. Das heißt: Du hättest auch gleich Anschauungsmaterial um die Monster passend umzubauen. (Und die fehlenden Monster lassen sich dann - mit etwas Übung - auch leicht konvertieren.) Gibt es als pwyw. Also potentiell kostenlos als PDF.

... Crpyts & Things könnte dir vielleicht noch mehr taugen. Man merkt, dass da nebem dem OSR-Ethos auch RuneQuest-Ethos drin steckt. Autor Newt Newport hat ja auch OpenQuest geschrieben. Vielleicht auf die neue Edition von C&T warten. (Ich werd sie eh holen. Dann kann ich auch berichten.)

DCC RPG ... besetzt für mich die Schnittstelle von Vanilla-Fantasy, Sword & Sorcery und Pulp.
Deswegen wünsche ich mir mehr Abenteuer für die Shudder Mountains (Chained Coffin Box) und eine Punjar-Box.
[Aber zuerst muss ich das Buch zum Buchbinder schicken, dass der mir 4 Hefte draus macht - oder ich kaufe mir ein Lesepult. So ist die fette Regelschwarte für mich unlesbar.] Ich würd das gern spielen - auch die bisherigen Lankhmar-Sachen und v.a. die Reihe "Fairy Tales from Unlit Shores" von Purple Duck gefällt mir ganz gut. Aber ohne Regelwerk-Lesen geht das nicht. Und: Ich bin mir nicht sicher, ob ich einen "Spielslot" für DCC frei bekomme.
« Letzte Änderung: 9.06.2016 | 14:17 von Contains Diseases »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Achamanian

  • Gast
Re: Welche Old School Spiele habt ihr gespielt?
« Antwort #7 am: 9.06.2016 | 14:09 »
... Crpyts & Things könnte dir vielleicht noch mehr taugen. Man merkt, dass da nebem dem OSR-Ethos auch RuneQuest-Ethos drin steckt. Autor Newt Newport hat ja auch OpenQuest geschrieben. Vielleicht auf die neue Edition von C&T warten. (Ich werd sie eh holen. Dann kann ich auch berichten.)

Danke für den Hinweis! Ich habe das tatsächlich schon länger im Blick, weil ich ja sehr angetan von der Spielbarkeit der OpenQuest-Sachen bin.

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Welche Old School Spiele habt ihr gespielt?
« Antwort #8 am: 9.06.2016 | 14:22 »
Deswegen wünsche ich mir mehr Abenteuer für die Shudder Mountains (Chained Coffin Box) und eine Punjar-Box.

Ja, ja, ja, ja. JAAAAAAAAA!!!!!!!!

Vor allem Punjar!

Sorry für das OT, aber da ist die Fanboy-Begeisterung mit mir durchgegangen.
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Welche Old School Spiele habt ihr gespielt?
« Antwort #9 am: 9.06.2016 | 15:26 »
Kein. Problem. Ich hatte mir damals extra 2 (der 3) Punjar-Abenteuer für 4E besorgt.


Spielerfahrung:

Labyrinth Lord.
Die Festung des Bergkönigs habe ich zwei oder drei Mal geleitet. Nach dem ersten Mal habe ich Tiles dafür gebastelt. (Da mir der Kartographie-Modus immer noch nicht gefällt, werde ich demnächst eine Hausregel auf mein Blog packen.) Und nach dem zweiten Mal Spielen habe ich Illus angefertigt.

Das Ankommen in Larm, das Mitbekommen des Problems der Goblin-Raids, die Verhandlungen mit dem Ortsvorsteher, das Anwerben von NSC und die Handlungen der Dorfbewohner, war ein gute "freiformiges" Reinkommen ins Rollenspiel. Tendenziell ist das jedes Mal zu lang geworden. Nie Handlungen, in die sich die SC verwickelt hatten und ihre eigenen Unternehmungen im Dorf waren cool, keine Frage, aber in Anbetracht dessen, dass wir "die Festung" als max. Two-Shot spielen wollten mMn nicht ganz stimmig.
Die Spieler(innen), von denen in den drei Runden keiner vorher Old School gespielt hatte, kamen gut ins OSR-Spiel rein. Das erste Mal gab es auch coole Kampfaktionen, die das Regelsystem über Rulings perfekt abbileden konnte und die zum Abenteuer/ins Genre passten. Das waren mit die spannendsten Kämpfe, die ich je im RSP erleben durfte. Die Gruppe hat trotzdem zwei SC verloren. Den Halbling, der durch den gefangenen Halbling ersetzt werden konnte. (Der Spieler konnte sich auch gleich in den neuen SC reindenken und spielte ihn überzeugend anders als seinen ersten SC.) Der zweite Tod konnte nicht kompensiert werden. Der tote Kleriker wurde aber nicht zurückgelassen, sondern mitgenommen. Für ein Folgeabenteuer hätte es eine Queste für seine Wiederbelebung geben können. (Nachdem dem Spieler und den anderen viel an dem SC lag, fand ich das OK.) Vielleicht schreibe ich mal "the Quest for New Life" nieder.  LabLord funktioniert für offene Spielerinnen und Spieler tatsächlich recht gut. Ein Spieler der zweiten Runde hat sich sogar ein Regelbuch gekauft und seine eigene Runde an seinem Studienort aufgemacht. Die Mischung aus wenigen harten (manchmal übermäßig starren) Regeln, Rulings und Freiform, die OSR-Spiele bieten, finde ich nach wie vor toll. (Zu den Spielerinnen und Spielern: Es waren Neulinge dabei, DSA3-Spieler(innen), Cthulhu-, OSR- und Freiformspieler.


... ein Abenteuer mit der Roten Box (cD&D/Mentzer) hat mal gar nicht funktioniert. Ich kannte das System noch nicht so gut, es war auf ner Con unter Freunden und Freundesfreunden und hatte ein "zu großes" Abenteuer genommen (Palast der Silberprinzessin). Wandernde Monster nehme ich seitdem nur noch her, wenn sie wirklich Sinn machen und nicht nach den offiziellen Regeln. Einer der Spieler hat danach mit mir LabLord gespielt, die D&D4-Fans waren mehr oder weniger entsetzt.  :-X


Die Kunst beim OSR-Spielen, ist mMn, dass man sich die Regeln zu eigen macht. Man sollte sie nicht "out of the box" verwenden. Auch als Neu-SL nicht. Wenn du mit einer Regel nichts anfangen kannst: Lass sie weg oder besser: denk dir eine eigene Regelung aus, von der du meinst, dass sie zum Rest des Regelwerks passt. Das einzige, was ich nicht ändern würde sind so grundlegende Designs wie AC, HP, Rettungswürfe und Attributsboni. (Innerhalb dieser Designs kann man schon Änderungen vollziehen. AC z.B. kann man auch um Schadensreduktion ergänzen: Bei THJ reduzieren Rüstung Schaden und Schilde geben Boni auf die AC; man kann 0HP=10 spielen oder nach 0HP CON-Schaden verteilen, der schwer heilt - wie C&T, ... Kurz man kann vieles modifizieren, aber die Sachen würde ich grundsätzlich nicht rauswerfen.)
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Samael

  • Gast
Re: Welche Old School Spiele habt ihr gespielt?
« Antwort #10 am: 11.06.2016 | 07:29 »
Gespielt:
ADnD 2E (ja, ich weiß - wird meist nicht mehr zur alten Schule gezählt. Das liegt aber an den Settings und einigen Abenteuern. Der Regelkern ist old school, weil kaum verändert ggü den Vorgängern. Wir lassen auch das optionale proficiency System weitgehend weg)
LabLord
D&D

Material von verwendet:
DCC
LotFP
ACKS

Besitz
S&W
Beyond the Wall (immer noch nicht gelesen... 😕)

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Welche Old School Spiele habt ihr gespielt?
« Antwort #11 am: 11.06.2016 | 12:09 »
Gespielt:

DCC (mit D&D 3.x, PF und DCC GRW)
LotfP
cD&D
AD&D 2nd
LabLord
M20 (naja, nicht unbedingt Oldschool)
cD&D + Basic Fantasy (gemischt aus beiden)

Edit:
Dungeonslayers 3, 3.5 und 4 und diverse Ableger. Natürlich!
Dungeonworld als Mischung aus moderner Ableger und Oldschool.

Möchte gern: DCC GRW, MCC, DCC Lankhmar und Beyond the wall. Gern auch mehr.
« Letzte Änderung: 19.06.2016 | 22:47 von Darth Klaue »
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Fezzik

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.292
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fezzik
Re: Welche Old School Spiele habt ihr gespielt?
« Antwort #12 am: 19.06.2016 | 13:37 »
Gespielt:
Labyrinth Lord
AD&D 2nd (sehr lange)

Im Besitz und als Lieferant für Modifikationen:
Basic Fantasy RPG
Lamentations of the flame princess
Dungeon crawl classics RPG
Swords & Wizardry (normal und complete)
Beyond the wall
Stars without number
Scarlet heroes und Red Tide (letzteres eher ein Setting)
Adventurer Conqueror King System
Mazes & Minotaurs
Dark Dungeons ( im Prinzip das große Buch der D&D Regeln)
Castles & Crusades
Delving Deeper
Osric

Geplant:
Hab nicht unbedingt vor ein bestimmtes dieser Werke alleinstehend zu bespielen.
Ich verwende im Prinzip Labyrinth Lord und nutze die für mich passenden Regelkomponenten der anderen Systeme.
-Kleriker verwenden die Waffen nach Gesinnung wie in DCC
-Heilzauber verwende ich wie in Loftfp
-Combat stance aus Loftp
-Kampfmanöver aus ACKS
-Magische Gegenstände erschaffen wie in ACKS
-Backstab Dmg wie in Delving Deeper ..lässt sich beliebig fortführen.

Das ist für mich auch der geniale Vorteil an der OSR, das große Ganze sagt einem vielleicht nicht zu aber einzelne Komponenten sind super und erleichtern einem das Spiel ungemein.
« Letzte Änderung: 19.06.2016 | 13:45 von Fezzik »
SL: Labyrinth Lord
Spieler: Brindlewood Bay, Mausritter, Dungeon Crawl Classics
Genres: Pulp, (Dark) Fantasy, Horror, Steampunk

"Falls du mich meinst: Ich spiele Regelwerke und Settings, keine Bilder" - Weltengeist

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Welche Old School Spiele habt ihr gespielt?
« Antwort #13 am: 19.06.2016 | 14:26 »
Selber in heimischer Runde gespielt und geleitet habe ich diese zwei, als sie jeweils die aktuelle Version waren:

Red Box D&D
AD&D 2nd Edition

OSR und Retroklone interessieren mich nicht. Dungeonslayers hab ich mal auf ner Con angespielt, fand ich nicht schlecht, werde ich mir aber nicht zulegen.

Schon fertig. ;)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.
Re: Welche Old School Spiele habt ihr gespielt?
« Antwort #14 am: 19.06.2016 | 16:23 »
Gespielte "echte" OSR:
Labyrinth Lord

Gespielte Verwandte:
D&D 3.5, Pathfinder1

Gespielte Sachen, die vom Gefühl angeblich in die Richtung gehen (laut verlinkter Liste):
Torchbearer2
Barbarians of Lemuria3
Dungeonslayers

Geplant ist da in der nächsten Zeit noch Beyond the Wall.

1) Irgendwie komisch, die als OSR zu bezeichnen, wenn zumindest D&D 3 bzw. 3.5 einen deutlichen Beitrag brachte, die OSR überhaupt erst auszulösen. Und Pathfinder ist dann davon der Klon. Hm...
2) Faszinierend. Torchbearer ist so durch designt mit lauter wohlüberlegten Regelabhängigkeiten, dass es für mich eigentlich das Gegenteil vom Stückwerk früher D&D- und AD&D-Versionen ist.
3) BoL auf der Liste? OSR ist also alles mit wenig Regeln und Sword&Sorcery? Dann sollte ich oben noch Fate Core aufnehmen. Die Beispielwelt aus dem Grundregelwerk ist auch S&S und Fate hat nicht wirklich viele Regeln ... ;)
« Letzte Änderung: 19.06.2016 | 22:00 von Chruschtschow »
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Welche Old School Spiele habt ihr gespielt?
« Antwort #15 am: 19.06.2016 | 17:01 »
Gespielt:
D&D 3.5, Pathfinder1
Labyrinth Lord
Torchbearer2
Barbarians of Lemuria3
Dungeonslayers

Geplant ist da in der nächsten Zeit noch Beyond the Wall.
Hmm zu ... "alten D&D-Varianten und ihre[n] Abkömmlinge[n]" würde ich aus der Liste genau zwei Spiele zählen.
Wenn man anfängt Einflüsse (in welche Richtung auch immer) zu listen, dann tauchen noch viel mehr Spiele auf. D&D4, RuneQuest, True20, RISUS, Dungeon World, DragonQuest, ...
Finde ich nicht unbedingt zielführend.
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.
Re: Welche Old School Spiele habt ihr gespielt?
« Antwort #16 am: 19.06.2016 | 17:06 »
Ich habe mich an der oben verlinkten Liste orientiert und war recht überrascht, was die alles reinnehmen. Dungeon World steht da ebenfalls drin.
« Letzte Änderung: 19.06.2016 | 17:08 von Chruschtschow »
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Welche Old School Spiele habt ihr gespielt?
« Antwort #17 am: 19.06.2016 | 17:32 »
Die Liste ist ja ein Liste aller Editionen von D&D und ihrer Retro-Klone und Retro-Nicht-Klone. ;) Ggf. wäre es clever gewesen, im OP einzugrenzen, was genau davon als "Old School" verstanden wird.
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Raven

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 126
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Raven
Re: Welche Old School Spiele habt ihr gespielt?
« Antwort #18 am: 19.06.2016 | 17:36 »
Gespielt:

Labyrinth Lord - Längere Zeit mein Zweitsystem, wurde aber aufgrund der großen Präsenz von Dungeonslayers in meinen Bekanntenkreis von eben jenem verdrängt.

AD&D 2nd - Sehr schöne Runden damit gehabt. Was aber eventuell auch eher an den Leuten lag als am System selbst.

Beyond The Wall - Mein aktuelles Hauptsystem. Schnell, einfach, anpassbar und die Regeln wurden gut umgesetzt. Seit langem nicht mehr so schöne Runden gehabt.

Zusätzlich hab ich noch:

Basic Fantasy - Wird wohl nie gespielt werden aber die Abenteuer sind toll für schnelle Runden und der Preis hat mich einfach überzeugt.

The Heroes Jorney - Wollte ich ursprünglich spielen aber dann kam mir Beyond The Wall in die Quere .

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Welche Old School Spiele habt ihr gespielt?
« Antwort #19 am: 19.06.2016 | 18:06 »
Die Liste ist ja ein Liste aller Editionen von D&D und ihrer Retro-Klone und Retro-Nicht-Klone. ;)
Und genau als das wurde die Liste ja auch ausgegeben. (Mal abgesehen davon, dass der Verweis keine definitorische Hoheit proklamiert, sondern lediglich zur selbstverantworteten Information anregen kann.)

Ggf. wäre es clever gewesen, im OP einzugrenzen, was genau davon als "Old School" verstanden wird.
Clever im Sinne von "ich schreib das explizit rein, weil ich euch nicht zutraue im Sinne des Forenbereichs, in dem wir uns befinden, selber zu denken"? Diese Art von Vorgehen finde ich nicht eben clever. (Aber wenn es als notwendig erachtet werden sollte kann ich gern für den ganzen Forenbreich ein "was gehört hier rein" schreiben. Schließlich bedeuten "Retro" und "old school" nicht in jedem Kontext dasselbe.)
« Letzte Änderung: 19.06.2016 | 18:09 von Contains Diseases »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Skyrock

  • Squirrelkin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Skyrock
    • Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates
Re: Welche Old School Spiele habt ihr gespielt?
« Antwort #20 am: 19.06.2016 | 18:31 »
Gespielt:
Castles & Crusades
DCC
LabLord
Mazes & Minotaurs
Microlite20

EDIT: C&C vergessen.
« Letzte Änderung: 19.06.2016 | 19:45 von t. Sgeyerog :DDDD »
Aus der Höhle des Schwarzwaldschrates - Mein Rollenspielblog

Ein freier Mensch muss es ertragen können, dass seine Mitmenschen anders handeln und anders leben, als er es für richtig hält, und muss es sich abgewöhnen, sobald ihm etwas nicht gefällt, nach der Polizei zu rufen.
- Ludwig von Mises

Luxferre

  • Gast
Re: Welche Old School Spiele habt ihr gespielt?
« Antwort #21 am: 19.06.2016 | 19:39 »
AD&D 2nd - sehr, sehr lange. Später auch mit den Players Options.
LabLord (nie wieder)
LotFP (nie wieder)


Anstehend:

Beyond the Wall
HackMaster 5th


Castles & Crusades ist schon nach dem Durchlesen durchgefallen.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Welche Old School Spiele habt ihr gespielt?
« Antwort #22 am: 19.06.2016 | 20:57 »
Clever im Sinne von "ich schreib das explizit rein, weil ich euch nicht zutraue im Sinne des Forenbereichs, in dem wir uns befinden, selber zu denken"? Diese Art von Vorgehen finde ich nicht eben clever.

Lies dir alle Nennungen in diesem Thread noch mal durch und dann überleg noch mal, ob deine Antwort so clever war. ;)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Welche Old School Spiele habt ihr gespielt?
« Antwort #23 am: 19.06.2016 | 21:44 »
... es ist eine Sache die eigene Definition etwas weiter zu fassen und eine andere etablierte Merkmale weitgehend zu missachten.

Und nun bitte:  :btt:
« Letzte Änderung: 19.06.2016 | 21:48 von Contains Diseases »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Chruschtschow

  • HART! aber herzlich
  • Famous Hero
  • ******
  • Fate-Fanatiker
  • Beiträge: 3.520
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chruschtschow
    • Die Rollenspielergilde e.V.
Re: Welche Old School Spiele habt ihr gespielt?
« Antwort #24 am: 19.06.2016 | 21:56 »
Pöh, der Mofte hat viel früher einfach mit der verlinkten Liste abgeglichen. ;)

[Edit]
So, ich habe meine Antwort mal mit Kategorien versehen. Jetzt besser?

[Edit II]
Danke für die nette PN (für Mitlesende: nicht ironisch gemeint! Echt nett!). Leider nimmst du keine Antworten von mir an. :o
« Letzte Änderung: 19.06.2016 | 22:53 von Chruschtschow »
Tolles Setting, würde ich aber mit Fate spielen. Und jeder Thread ist ein potentieller Fate-Thread. :d

Rollenspiel in und um Paderborn - Die Rollenspielergilde e.V. - www.rollenspiel-paderborn.de