Medien & Phantastik > Sehen
[Netflix] Stranger Things
Selganor [n/a]:
Zumindest der Horror nach "The Thing"
Vash the stampede:
Der body Horror, gemäss Cronenberg oder Carpenter - der auch namentlich referenziert wird - war hoch und hat mir gefallen. Den finalen Kampf empfand ich zudem als sehr gelungen und durchdacht, mit viel Spiel- und Handlungsraum für alle Figuren.
Insgesamt hat mir die dritte Staffel Spaß gemacht. Einzig, dass die Figuren nach wie vor von außen induziert agieren, trübte das Vergnügen ein bisschen.
PaterLeon:
--- Zitat von: Vash the stampede am 18.07.2019 | 18:42 ---Einzig, dass die Figuren nach wie vor von außen induziert agieren, trübte das Vergnügen ein bisschen.
--- Ende Zitat ---
Magst du das mal ausführen? wtf?
Vash the stampede:
Die Handlung und die Figuren stehen (anscheinend) immer im Kontext mit dem Übernatürlichen. Das heisst, ohne dieses Element würde keine Entwicklung, keine Dynamik stattfinden. Das auslösende Moment kommt von außen und nicht aus den Figuren heraus. Sie agieren nicht, sie reagieren. Und das auch auf persönlicher oder zwischenmenschlicher Ebene.
Daneben hätte ich mich durchaus darüber gefreut, wenn sie mal nicht gewinnen. Das gab es in den Achtzigern ja auch. #EmpireStrikesBack ;)
JohnnyPeace:
Hab mir Stranger Things 3 - The Game gekauft, praktisch als Übersprungshandlung nachdem ich die 3. Staffel geguckt hatte. Leider finde ich das bisher, nach einer Stunde Spielzeit, eher etwas mau, wenn ich als Mike mit Baseballschläger durch die Gegend laufe und Büsche und Ratten zerkloppe. Das erste Spiel war damals auf dem Tablet ein wirklich netter Zeitvertreib.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln