Medien & Phantastik > Sehen
[Netflix] Stranger Things
BBB:
Wir haben jetzt auch endlich angefangen Staffel 4 zu schauen. Und wenn ich ehrlich bin hatte ich nach den Meinungen hier sogar recht hohe Erwartungen.
Vorgestern Folge 1, gestern Folge 2.
Bisher muss ich sagen geht es für mich genau da weiter, wo sie aufgehört hatten. Ich schau es gern, aber so richtig richtig gut finde ich es nicht mehr (bisher).
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Die Story ist all over the place. Das nervt mich.
Die Folgen sind extrem lang.
Die ganzen schönen Dynamiken sind dahin, weil die Gruppe komplett zersplittert ist.
Viel zu viele Storystränge.
Zumindest die ersten beiden Folgen laufen fast schon nach schema F ab. Ich fand das teilweise sogar vorhersehbar...
Und am schlimmsten: das schöne Horrorelement ist wieder im Eimer, weil sie wieder gleich von Anfang an den bin baddie zeigen. Warum?
Ich hab die Hoffnung, dass es besser wird, aber bisher finde ich es mehr so lala
Samael:
Das deckt sich exakt mit meinem Eindruck nach E1-3.
Es wird definitiv besser.
BBB:
Dann geb ich die Hoffnung nicht auf ;)
Danke.
Heute Abend wahrscheinlich Ep. 3
Noir:
Dass sie das "Monster" bereits so früh zeigen, finde ich ehrlich gesagt nicht so schlimm. Ich meine, welches Geheimnis soll da jetzt noch großartig "gelüftet" werden ... nach Staffel 1 hat man doch im Grunde schon gesehen: Man hat es mit fiesen Monstern zu tun. Die sehen mitunter ekelhaft aus. Das weiß man ... besonders dann, wenn man auch Staffel 2 gesehen hat (das ja den selben Kram fokussiert). Staffel 3 auch. Und jetzt in Staffel 4 wieder auf "Fear of the unknown" zu setzen, hätte ich doch reichlich seltsam gefunden. Aber das hätte ich auch in Staffel 2 schon seltsam gefunden. Weil das Böse eben nicht mehr "unknown" ist. Man weiß nur nicht so wirklich was es ist ... aber das es vermutlich ekelhaft und ziemlich stark sein würde ... das war schon klar.
Man hätte jetzt eventuell damit spielen können, dass der Zuschauer wieder einen Demogorgon oder einen Mindflayer erwartet ... aber plötzlich einen Vecna kriegt. Aber das hätte sich imho nicht über mehr als eine Folge getragen. Der "WTF"-Moment ist einfach nach Staffel 1 vorbei. Imho.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Ich hatte eigentlich viel Spaß mit der Staffel bisher. Muss aber zustimmen, dass die Zersplitterung der Gruppe sehr schade ist. Der Fokus auf Max schmeckt mir auch nicht, weil ich den Charakter schon ab Staffel 2 nicht mochte. Aber dafür finde ich die Entwicklung der Charaktere toll und realistisch. Da hat man Dustin und Mike, die im Grunde einfach nur ihr Nerd-sein umarmen und das Beste daraus machen wollen. Lucas, der eigentlich immer noch der Nerd ist, aber aus irgendeinem Grund die Chance bekommt, sozial aufzusteigen (in diesem Fall Sport). Und der Druck, der dabei auf einer Gruppe Freunden lastet. Was wird Lucas wichtiger sein? Seine alte Freundschaft ... oder die neu gewonnene Beliebtheit? Dazu dann noch Zerbrochene Jugendliebe, die einhergeht mit sehr kühlen Dialogen zwischen ehemals Verliebten. Und nicht zuletzt, dieser eine gute Freund, der leider irgendwann weggezogen ist. Man verspricht sich natürlich, dass die Entfernung gar nichts verändern wird ... aber natürlich verändert das alles. Das kenne ich alles selbst noch aus meiner Kindheit und Jugend.
Ich bin gespannt, ob Will sich in den letzten beiden Folgen noch outen wird. War für uns jedenfalls sehr offensichtlich, dass er schwul ist und auf Mike steht. Ich hoffe, dass das Ganze jetzt nicht in den letzten 2 Folgen abgefrühstückt wird. Das Thema ist dann doch zu deep. Das sollte insgesamt dann schon mehr Raum kriegen, wenn man das Thema wirklich machen möchte.
Wir sehen hier imho dann auch, warum es sehr schwierig ist, eine so erfolgreiche Reihe mit Kinderstars zu haben. Die Schauspieler bleiben halt nicht jung, sondern altern. Und Will sieht mit seiner Topffrisur nicht jung aus ... sondern ... bescheuert. Der ist halt krass gewachsen und mit ein wenig Bodybuilding glaube ich, dass der Schauspieler ein richtiger Schrank werden könnte.
Metamorphose:
Ich weiss nicht, ich stehe da sicher alleine da, aber ich mag Season 4 bis jetzt nicht sonderlich.
Season 1 war alles neu und konnte mit den Darstellern begeistern, auch der 80er-Charme war erfrischend für mich.
Season 2 war gut und teilweise auch traurig. Da war ich vor allen Dingen gespannt, wie es weitergeht.
Season 3 empfand ich als unbefriedigend. Die neuen Figuren waren spannend, der Rest für mich eher langweilig.
Season 4 finde ich toll, dass sie den D&D-Faden schlüssig zusammenknüpfen bis jetzt. Die Rückschauen mit Mini-Eleven finde ich schlimm und der bisher skizzierte Gegner empfinde ich gegenüber den anderen eher als langweilig.
Früher wars halt für mich eher was splatteriges, jetzt gehts mehr in Richtung Psychologie und wird sanfter. Die beste Szene war für mich...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)...als sie in der Anderswelt die Monster zusammen geplättet haben. Ich mag dabei subtiilen Horror, es passt für mich einfach nicht da hinein.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Russland fand ich total daneben und 001 deutet eine Richtung an, die mir nicht gefallen könnte.Season 4 ist also eine gute, aber für mich irgendwie unpassende Staffel. Cool finde ich übrigens aber, dass sie zusammenhänge zu vorhergehenden Staffeln knüpfen. (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)BarbIch hoffe dass es sich noch fügt, da ich Stranger Things eigentlich wirklich mag. Ja, und normalerweise bin ich nicht ein "Früher war alles besser"-Mensch ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln