Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Welche Game Changing Spells gibt es?

<< < (7/10) > >>

ElfenLied:
Viele der genannten Zauber sind doch gar keine Gamechanger, sondern beseitigen nur Hartwurstspiel. Für Charaktere, die Teleportationsmagie beherrschen, soll eine einfache Reise keine Herausforderung mehr sein. Wenn man derartige Abenteuer leiten will, soll man das nicht für hochstufige SCs in D&D tun.

Gerade viele der vorgeschlagenen Gegenmaßnahmen grenzen an Schikane. Ein "Die Wüste ist verflucht und du kannst hier kein Essen/Wasser beschwören" wirkt auf mich wie ein verzweifelter Asspull des SL, um sein Hartwurstabenteuer irgendwie nach D&D zu verfrachten.

Mein persönlicher petpeave ist es ja, wenn es darum geht einen Mord aufzuklären und der Zauber "Speak with Dead" nicht mehr funktioniert, weil der SL Angst hat das es ihm sein Abenteuer zerschlägt. Gerade für sowas ist der Zauber doch da, und statt auf den Kompetenzen der SCs aufzubauen werden sie unterdrückt.

Rhylthar:

--- Zitat ---Mein persönlicher petpeave ist es ja, wenn es darum geht einen Mord aufzuklären und der Zauber "Speak with Dead" nicht mehr funktioniert, weil der SL Angst hat das es ihm sein Abenteuer zerschlägt. Gerade für sowas ist der Zauber doch da, und statt auf den Kompetenzen der SCs aufzubauen werden sie unterdrückt.
--- Ende Zitat ---
Bei "Speak with Dead" greift ohnehin der eingebaute "Fail"-Mechanismus.

Davon ausgehend, dass ein Profi-Assassine von der Existenz dieses Zaubers weiss, wird er sich a) nicht beim Mord sehen lassen (ergo kann auch der Ermordete nichts über ihn sagen) und/oder b) den Mund zerstören bzw. den ganzen Kopf mitnehmen.

bobibob bobsen:

--- Zitat ---Mein persönlicher petpeave ist es ja, wenn es darum geht einen Mord aufzuklären und der Zauber "Speak with Dead" nicht mehr funktioniert, weil der SL Angst hat das es ihm sein Abenteuer zerschlägt. Gerade für sowas ist der Zauber doch da, und statt auf den Kompetenzen der SCs aufzubauen werden sie unterdrückt.

--- Ende Zitat ---

NSC leben ja in der gleichen Welt und ein Mörder wird sich nicht sehen lassen oder den Kopf des Opfers mitnehmen. Ich habe auch schon Abenteuer erlebt wo die SC den auftrag mit magischen Hilfsmitteln schnell gelöst hatten, das freuht mich ungemein. Für mich ein Zeichen dafür das sie ihren Charakter beherrschen.

Arldwulf:

--- Zitat von: ElfenLied am 27.07.2016 | 07:21 ---Gerade viele der vorgeschlagenen Gegenmaßnahmen grenzen an Schikane. Ein "Die Wüste ist verflucht und du kannst hier kein Essen/Wasser beschwören" wirkt auf mich wie ein verzweifelter Asspull des SL, um sein Hartwurstabenteuer irgendwie nach D&D zu verfrachten.

--- Ende Zitat ---

Ja, da ist sicher etwas dran. Auch wenn es durchaus in D&D Möglichkeiten gibt solche Elemente einzubringen. Aber gerade die 5E ist dafür mit ihrem Magiesystem wohl ein denkbar schlechter Kandidat, da die Kosten für solche Zauber wohl noch nie so gering waren wie in der fünften.

Wonko:
Vom Gamebreaker hatte ich zumindest nie gesprochen. Als Gamebreaker würde ich etwas bezeichnen, was das Spiel auf eine sehr enge, uninteressante Bahn zwingt. Candle of Invocation in 3.5 war ein Beispiel dafür. In der 5e ist mir das eigentlich noch nicht untergekommen.

Auch dass die "Game Changer" schlecht für das Spiel sind wurde eigentlich nie behauptet. Sie können sogar sehr cool sein. Aber man muss sie eben als Abenteuerdesigner im Hinterkopf behalten. Und es kann ebenso eine interessante Abwechslung sein, den einen oder anderen davon in gewissen Situationen aus dem Spiel zu entfernen.


--- Zitat von: ElfenLied am 27.07.2016 | 07:21 ---Viele der genannten Zauber sind doch gar keine Gamechanger, sondern beseitigen nur Hartwurstspiel. Für Charaktere, die Teleportationsmagie beherrschen, soll eine einfache Reise keine Herausforderung mehr sein. Wenn man derartige Abenteuer leiten will, soll man das nicht für hochstufige SCs in D&D tun.

--- Ende Zitat ---
Ich kann zwar mit deinen Vokabeln nicht so viel anfangen, aber genau das ist doch die Definition eines Game Changers! Der Zauber verändert das Spiel, weil für hochstufige Charaktere gewisse Abenteueroptionen nicht mehr interessant sind.


--- Zitat von: Glühbirne am 27.07.2016 | 06:15 ---Ich wäre jetzt eher davon Ausgegangen, das wenn jemand darüber diskutieren will, das es eher darum geht, das bestimmte Regeloptionen, in diesem Fall Zauber, solche No-Brainer sind das man sie fasst nehmen muss. Oder da Machtniveau eines SC massiv ändern. Also z.B. aus einem Magier von d4 Hitpoints auf 1-Mann-Armee heben.

--- Ende Zitat ---
Das war zwar nicht die Fragestellung des Ausgangsposts, aber trotzdem interessant. Welche wären das denn?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln