:T: Koops > Unknown Armies

Neues vom Vortex Verlag

<< < (9/22) > >>

Transmission King:
okay jetzt gehts auch bei mir . wahrscheinlich hat mein computer mal wieder merkwürdige zicken gemacht . Sieht cool aus . viel besser als der amerikanische . passt von der aufmachung her einfach viel besser zur spielidee .

Barbara:

--- Zitat von: Illuminatus am 14.02.2005 | 20:51 ---Ich sammle mal die Wünsche und Ansprüche an einen Bogen hier, und arbeite ihn dann um.
Was ich allerdings nicht ganz verstehe:

--- Zitat von: Dr. Sylvia Sinclair am 14.02.2005 | 14:54 ---[...] Er bietet mir zu wenig Platz für meine Infos wie Personenbeschreibung und Persönlichkeitsnotitzen und Rundennotitzen. [...]
--- Ende Zitat ---
Dafür gibt es doch extra Felder, und auf deinen ausgedruckten Bogen darfst du auch ausserhalb der umrahmten Felder etwas schreiben. Es ist ja dein Bogen. ;)

Wilde Notizen an unvorherehbaren Orten. So ungefähr lautet das Konzept des Bogens, wenn er in meiner Runde verwendet wird.

--- Ende Zitat ---
Das stimmt.

Der Bogen ist ein Kunstwerk, entspricht aber nicht meinen (ganz persönlichen) Ansprüchen an einen Chrakterbogen. Für mich ist sowas einfach ein Werkzerug, und als solches muss er klar und übersichtlich sein. Ich brauch die mir wichtigen Informationen einfach auf einen Blick. (Darum bevorzuge ich einseitige Charakterbögen.) Und die Beschreibungen von Aussehen und Psyche sind mir bei UA sehr wichtig, weswegen ich die nicht rund um den Bogen vertzeilen möchte.
Und die Rückseite brauch ich - gerade auf Cons - für Rundeninformationen und Hintergrundgeschichte des Charakters.  Das sind z.B. Informationen über die Namen der anderen Charaktäre (und deren Spieler), deren wichtige Merkmale, was sie schon über meinen Charakter wissen, was mein Charakter über sie denkt.....
Das mag jetzt seltsam klingen, aber mein Gedächtnis lässt mich leider oft im Stich.

Damit will ich den Bogen nicht schlecht machen. Er sieht gut aus.

Jestocost:
So. Mein Layouter ist wieder da, die neuen Illus kommen rein, bald gibt es die ersten Preview-Seiten... Es geht voran...

Jestocost:
Ich bin ziemlich zuversichtlich, dass UA noch im Juni erscheinen wird... Aber einen offiziellen Erscheinungstermin möchte ich erst bekanntgeben, wenn ich abschätzen kann, wann das Buch endgültig gesetzt ist und ich von meinem Drucker einen endgültigen Termin habe...

Das neue Layout wird gerade von Martin Jordan (www.martinjordan.de) erstellt, in enger Zusammenarbeit mit Tobias Mannewitz, der für das künstlerische Gesamtbild und zusammen mit Kai Spannuth das neue Cover macht.

Die Kapitelseiten und einige neue Illus kommen von Klaus Scherwinski (www.klausscherwinski.de), weitere Illustrationen werden von Karsten Schreurs (www.artforce.de/grobi) und Felix Mertikat (www.requiemofasoul.de) angefertigt.

Sobald das Layout abgestimmt ist, werde ich auch die ersten Bilder und Previews online stellen.

Auf dem Nordcon präsentieren wir  das neue Erscheinungsbild und hoffen, schon mal einen guten ersten Einblick in das deutsche UA zu geben. Tobias wird auf jeden Fall auch da sein und auch einiges zu Aera präsentieren... Und Marcel macht die UA Nachtrunde...

wjassula:
Na das ist dochmal ein Wort!

Und Leute, die Bilder sehen gut aus...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln