Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Edges aufgrund der Story "weg nehmen"?
Greifenklause:
--- Zitat von: Selganor am 23.09.2016 | 09:24 ---...
Ich fand es auch nicht toll, als in einer 20. Jahrhundert GURPS-Runde mein motoradfahrender Hacker/Einbrecher (mit haufenweise Skillpunkten in Faehigkeiten die nur im heutigen Setting was bringen) gleich im ersten Abenteuer (ohne irgendwelche Vorwarnung vor der Runde/fuer die Charaktererschaffung) einfach so in eine techniklose Fantasywelt transportiert wurde...
--- Ende Zitat ---
;D ;D ;D
"Ach und dein Vollkämpfer hat dafür für heute keine Arme", "Magie funktioniert hier nicht", "Die Barbaren hauen dem Barden in die Fresse, sobald er in ganzen Sätzen spricht".
Achja, was gab es alles für Todsünden von SL...
SalieriC:
Vielen Dank für die vielen Rückmeldungen.
Die Spieler wissen rein gar nichts von dem was auf sie zu kommt. Ich möchte das auch dabei belassen, das Spiel läuft auch schon einige Zeit. Und dass ich eine Kampagne plane wissen die Spieler auch. sie waren einstimmig für eine Kapagne mit einigen gescripteten Stellen.
Die Idee Bennies für deaktivierte Edges zu geben fand ich auch gut, genauso wie die Vorteile im Knast. Gerade letzteres dürfte dann wieder den Unmut anderer Gefangener erregen, auch wieder viel Potential.
Dass einige hier so empört zu sein scheinen, dass ich sowas plane kann ich nur bedingt nachvollziehen. Ich bin kein Freund davon bei Spielbeginn zu sagen "das kannst du nicht spielen". Ich warne vielleicht, dass das ein oder andere schwierig wird, aber ich sage nur in Ausnahmefällen, dass etwas nicht gespielt werden kann. Und es ist ja nicht so, dass ich die Edges einfach streichen will. Das sollte eigentlich dadurch deutlich werden, dass ich diesen Thread eröffne. Dafür ist der Titel vlt ungünstig aber dennoch sollte es eigentlich klar geworden sein. Natürlich wäre ich als Spieler auch extrem angepisst wenn plötzlich zwei Edges komplett nutzlos wären, aber genau das möchte ich bei ja nicht auslösen.
Ich kann mir aber durchaus vorstellen, dass einige Verbündete von Außen zumindest zur Erfüllung des Noble Edges beitragen und was das Filthy Rich angeht finde ich einen zusätzlichen Bennie gut. Alternativ dachte ich an einen Sidekick für die Zeit in Gefangenschaft.
Übrigens ist es nicht so, dass die gesamte Kampagne im Knast spielt. Die Hälfte spielt vorher.
:
Kurz zu dem gemischten bis entsetzten Feedback: Die Technik, derer Du Dich sehr intensiv zu bedienen scheinst, heißt Railroading, ist extrem umstritten und wird von einem Großteil des Forums sehr rigoros abgelehnt. Ebenso das Konzept einer im Vorfeld zu konstruierenden Story. Wenn Du möchtest, kann ich Dir ein paar weiterbildende Links geben. Einfach Bescheid sagen.
Chruschtschow:
@SalieriC:
Ich bin mir nicht sicher, ob da so viel Empörung drin ist. In meinem Fall ist es zum Beispiel eher so, dass ich was ähnliches mal in einer meiner Kampagnen hatte, ein Spieler seinen SC dadurch schlicht nicht mehr so spielen konnte, wie er wollte und dadurch ausgesprochen frustriert war. Das war halt nur eingeschränkt schön für die Gruppe und kompletter Mist für den einen Spieler. Und weil das durchaus zu den populäreren "Fehltritten" gehört SC durch veränderte Bedingungen teilweise oder völlig zu entwerten, werden sicher einige Leute eine ähnliche Szene vor Augen gehabt haben, bei der sie sich dachten: "Uiuiui, das habe ich auch schon mal versiebt." ;)
Sieh es also eher als die freundliche Warnung von Mit-SL, die zum guten Teil ebenfalls die Karre schon mal im Dreck stehen hatten.
Mal zwei Vorschläge:
- Finde raus, ob deine Spieler noch irgendwelche größeren Ziele außerhalb des Knastes haben. Wenn der Knast die zweite Hälfte einnimmt und die Kampagne dann endet, ist Draußen effektiv weg. Schau also, ob Leute noch Nebenplots außerhalb des Knastes abschließen möchten und gib ihnen die Chance. Spieler bereiten durchaus auch Handlungen vor und planen, vor allem wenn du Leute hast, die gerne selbst Handlung im Spiel erzeugen. Guck vor allem auf Spieler, die oft selbst Ideen ins Spiel rein bringen und proaktiv spielen. So ein unvollendeter SC-Plot ist kaum weniger frustrierend als das Zerschießen eines großen SL-Epos durch die Spielergruppe, weil die Verbindung zwischen Spieler und SC oft enger ist.
- Entwickle mit den Spielern zusammen die Kompensationsmöglichkeiten für ihre entwerteten Fähigkeiten. Der Adlige will vielleicht nicht mehr Bennies, sondern mehr Einfluss. Klär das mit ihm. Sobald die Leute im Bau sind, ist die Überraschung ja durch. Mach einen Cut und klär die Regelseite. Biete Dinge an. "Hey, Waldläufer, Fährtenlesen ist hier Quatsch, aber du hast ein Auge für Details, was dir bei X hilft." - "Hey, Adliger, du bist hier nicht mehr der Oberhoncho. Der tatsächliche Oberhoncho wäre aber gerne dein bester Freund, weil er sich was davon verspricht, wenn du raus kommst." Und immer nachgeschoben: "Was hälst du davon?" Aber sag ihnen nicht: "So hat dein SC jetzt zu funktionieren!" Das produziert nur Gegenwehr. Du hast gerade die Kampagne komplett umgekrempelt. Einige Spieler werden das gut finden. Aber die, die das nicht so cool finden, solltest du pfleglich mit ins Boot holen und an der Gestaltung der neuen Situation ihrer SC beteiligen.
Das wären jedenfalls meine zwei ersten Ideen, um so einen potentielle Knatsch abzufangen.
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: SalieriC am 23.09.2016 | 18:37 --- Gerade letzteres dürfte dann wieder den Unmut anderer Gefangener erregen, auch wieder viel Potential.
--- Ende Zitat ---
In einer Ständegesellschaft, kann sein muss nicht sein.
Vor allem wenn der Adlige in seiner Suite kaum oder keine Berührung mit den Anderen hat, was übrigens auch nicht mehr als Fluff ist und Aufgrund der besseren Bewachung ggf sogar ein Nachteil
Ich habe einige Erfahrung mit SCs die nicht in Runde/Kampagne passen, der Nichtmagier der in einer Runde wo Magie dominiert eher das Hilfsrad ist.
Der Waldläufer der nicht reiten kann, der Reporter in einer Kampagne von Spionen...
Charaktere die sich in Fäkalien wiederfinden, weil was auch immer weg ist , gestrichen wird o
Du warnst auch in einer Seefahrtskampagne nicht vor Meeresangst oder das der Meisterreiter nicht Reiten können wird.
Effektiv neutralisierst du die Edges damit, andererseits geriete er in Sklaverei etc. verlöre er auch vieles.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln