Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Android Tablet für PDFs

<< < (13/15) > >>

Blechpirat:
Ich hatte jetzt sowohl das Lenovo- als auch das Mediongerät hier zu hause. Das Mediongerät habe ich zurückgegeben, und zwar aus zwei Gründen. Zum einen das Bildschirmformat: Es war weniger Din A4ig, eher wie eine Filmleinwand. Zum anderen war das Wlan-Modul nicht sehr gut - bei schwächerem Signal ging gar nix.

Das Lenovo behalte ich, aber mit dem Hinweis, dass das Android 5.0.1 darauf zuletzt 2015 einen Patch gesehen hat. Das ist nicht akzeptabel und wirklich erbärmlich von Lenovo. Ich hoffe nun darauf, mit Cyranogen selber etwas aktuelles zu bauen. Aber zum PDF lesen und mal schnell Wikipedia ist es gut genug.

Antariuk:
Interessant. Welches Lenovo Tab2 hast du jetzt genau? Das A10-70 mit 1,5 Ghz oder das A10-70F mit 1,7 Ghz?

Blechpirat:

--- Zitat von: Antariuk am  1.11.2016 | 23:55 ---Interessant. Welches Lenovo Tab2 hast du jetzt genau? Das A10-70 mit 1,5 Ghz oder das A10-70F mit 1,7 Ghz?

--- Ende Zitat ---

Ich habe das 70F mit 32 GB gewählt.

Noch zum Medion: Auf der Plusseite hatte es die Möglichkeit, einen USB-Stick anzusprechen, was mir sehr gut gefallen hat.

ManuFS:

--- Zitat von: Blechpirat am  2.11.2016 | 09:42 ---Noch zum Medion: Auf der Plusseite hatte es die Möglichkeit, einen USB-Stick anzusprechen, was mir sehr gut gefallen hat.

--- Ende Zitat ---

Sowas ist nativ natürlich immer nett, aber das können andere Tablets per Adapter auch: https://www.amazon.de/Hama-Adapter-Kabel-Smartphones-microUSB-Stecker-USB-Buchse/dp/B006JXK6M4

Antariuk:
Das Teil kauft man aber bitte nicht für 12,99,- Euro sondern für 3,- Euro beim Laden um die Ecke >;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln