Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Sinn und Unsinn von "Der Spielleiter würfelt nicht"
1of3:
Viel interessanter als "nicht zu würfeln" finde ich als SL "keine Werte verwalten". Das ist viel aufwändiger.
Das Argument als SL "ausgeschlossen" zu sein, wenn man nicht würfelt, scheint mir allerdings hanebüchen. Der Witz ist doch nicht das Fallen lassen des Polyeders, sondern der Kontext der Probe. Warum würfeln wir? Was kann dabei herauskommen? Und da bin ich als SL doch voll involviert.
Das scheint auch ein Fehler bei diversen neuen Regel-Designern zu sein. Da kommen dann unglaublich clevere Würfelprozeduren bei rum, aber keine Antwort auf die Frage: "Wer sagt, wie, was und wann gewürfelt wird?" Das sind die Regeln, die tatsächlich relevant sind.
Swafnir:
--- Zitat von: Marduk am 29.09.2016 | 17:25 ---Ich würfel als SL so verdammt gut, daß meine Spieler eher etwas geschont werden... 8)
--- Ende Zitat ---
Nee, ich bin da schon verzweifelt. Nicht weil ich die Spieler besiegen möchte, aber wenigstens in Gefahr bringen und etwas Spannung aufbauen - das dürfte es dann schon mal sein. Das hab ich aber echt verdammt selten.
Ich kenne jetzt nur NUMENERA als System ohne Würfe des SLs und da find ich das mit den SL-Eingriffen gut geregelt. Ich hab mich nicht ausgegrenzt gefühlt.
Wandler:
--- Zitat ---Das ist imho der falsche Channel dafür.
--- Ende Zitat ---
Kann ein lieber Moderator den Thread dann in ein passenderes Subforum verschieben?
--- Zitat ---Das hat er auch, wenn ich als SL würfle. Spieler würfeln bei mir immer selbst für sämtliche Aktionen ihrer Charaktere
--- Ende Zitat ---
Es ist aber nicht so extrem selten - egal ob das jetzt nun berechtigt sei oder nicht - das Spieler das Gefühl haben, das aus einer Situation in welcher der Spielleiter würfelt eine SL vs Spieler Situation besteht. Ich seh das persönlich nicht so - für mich kann das auch ein Computer übernehmen. Ich würfel aber an sich sehr gerne, weil mir würfeln Spaß macht. Ich mag das Gefühl von Würfeln in der Hand.
--- Zitat ---Ach und wenn die Spieler würfeln bleibt das Spiel nicht stehen, und es warten nicht alle, bis die Spieler ihre Würfel geworfen haben? :gaga:
--- Ende Zitat ---
Äh ja? Ich habe den exakten paralellisierten Ablauf doch oben sogar beschrieben?
--- Zitat ---Und das erfolgreich seit über 10 Jahren.
--- Ende Zitat ---
Ich sage nicht, dass du es nicht gut kannst, aber ein Würfelwurf benötigt immer Zeit, egal wie gering sie je nach System sei. Wenn der Würfelwurf paralellisiert wäre, hättets du diese Zeit zusätzlich. Es würde es dir erlauben es also noch besser zu tun als du es jetzt schon tust.
--- Zitat ---Stimmt. Unser Dank ist euch (wer immer ihr auch sein mögt)gewiss. Dank dafür, dass wir wissen, wie wir nicht leiten und spielen wollen. Dank dafür, dass wir ein Negativ-Beispiel dafür haben, wie man eine Begründung für ein Regelwerk besser nicht formulieren sollte. Danke!
--- Ende Zitat ---
Das geht auch freundlicher?
--- Zitat ---WIP - insbesondere gedenke ich die Formulierung stark aufzuweichen um dem Leser weniger das Gefühl zu geben "du musst so, sonst machst du einfach alles falsch"
--- Ende Zitat ---
Das Thema war ja nicht ob diese Formulierung in irgendeiner Form gut ist sondern "Der Spielleiter würfelt oder würfelt nicht" und das in beliebigen Systemen die das tun bzw. wie sie es tun und was dort gut oder schlecht ist?
--- Zitat ---Viel interessanter als "nicht zu würfeln" finde ich als SL "keine Werte verwalten". Das ist viel aufwändiger.
--- Ende Zitat ---
Könntest du darauf eingehen, z.B. mit einem Beispiel und einem System welches dies tut. Meinst du damit nur "kein NSC Charakterbogen" oder etwas viel weitreichenderes?
--- Zitat ---Das scheint auch ein Fehler bei diversen neuen Regel-Designern zu sein. Da kommen dann unglaublich clevere Würfelprozeduren bei rum, aber keine Antwort auf die Frage: "Wer sagt, wie, was und wann gewürfelt wird?" Das sind die Regeln, die tatsächlich relevant sind.
--- Ende Zitat ---
Dem kann ich ganz sicher zustimmen. Wäre aber eher ein eigenes Thema.
korknadel:
--- Zitat von: Blizzard am 29.09.2016 | 17:23 ---Ach und das kann ich als SL alles nicht, wenn ich selbst würfle? Interessant. Komisch nur, dass ich das als (selbst würfelnder SL) trotzdem irgendwie schaffe. Und das erfolgreich seit über 10 Jahren.
--- Ende Zitat ---
Toll, das Du das so gut kannst. Jetzt musst Du nur noch lesen lernen:
--- Zitat von: Blizzard am 29.09.2016 | 17:23 ---Also alleine schon für die Formulierung Verbieten können wir es niemandem gehört dieses Regelwerk auf ein Rollenspiel-Wartburgfest. Aus welchem Regelwerk stammt dieses Zitat?
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: Wandler am 29.09.2016 | 15:46 ---Ich zitiere mal einfach aus meinem Regeltext (WIP - insbesondere gedenke ich die Formulierung stark aufzuweichen um dem Leser weniger das Gefühl zu geben "du musst so, sonst machst du einfach alles falsch". Mit Rechtschreib und Grammatikfehlern müssen wir erst gar nicht anfangen ~;D), der erläutert warum, der Spielleiter dort keine Würfe machen soll:
--- Ende Zitat ---
Zur Frage des Threads: Ich habe beide Varianten gespielt und finde, das beide Varianten sehr reizvoll sind.
Wandler:
--- Zitat ---Zur Frage des Threads: Ich habe beide Varianten gespielt und finde, das beide Varianten sehr reizvoll sind.
--- Ende Zitat ---
Was macht den Reiz für dich aus nicht zu Würfeln (oder als Spieler ein System zu spielen bei dem der SL nicht würfelt)? (Ich gehe mal davon aus, das die "Der SL würfelt"-Variante auf jedenfall weiter verbreitet ist und jeder damit schon mehr Erfahrung gesammelt hat).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln