Tanelorn.net

Medien & Phantastik => Andere Spiele => Brett- und Gesellschaftsspiele => Thema gestartet von: 6 am 6.07.2018 | 07:45

Titel: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 6.07.2018 | 07:45
Der Rollenspielbereich hat einen entsprechenden Thread. Also bekommt der Gesellschaftspielbereich jetzt auch einen Thread.
Hier kann man von den letzten Partien berichtet werden. Diskussionen erwünscht.

Ich fang dann auch gleich damit an:
Vorgestern haben wir zum zweiten Mal zu Zweit Great Western Trail (Rezi hier (https://www.youtube.com/watch?v=d2LTTdSqDn0)) gespielt. Das ist ein (in meinen Augen) Heavy Eurogame, bei dem man als Cowboy seine Kühe nach Kansas City treiben und dort gewinnbringend per Bahn in verschiedene amerikanische Städte an den Mann bringen muss. Dabei wurden vom Autor viele bekannte Mechanismen zusammengeworfen. Es enthält den Gebäude als Spielfeldermechanismus aus Caylus und man hat einen ähnlichen Deckbaumodus wie Dominion, bei dem man während seines Weges nach Kansas City versuchen muss, seine Kartenhand so lange umzugestalten, bis man die notwendigen Karten auf der Hand hat. Gleichzeitig muss man Verbesserungen freischalten, indem man Spielplättchen vom Spielerboard aufs Spielfeld bringt. Mit ner extrem großen Fülle an Möglichkeiten Siegpunkte zu generieren.

Beim ersten Spiel haben wir Beide die intuitive Strategie gespielt, indem wir versucht haben die "Kuhstrategie" gefahren. Also so viele Kühe (die auch Siegpunkte wert sind) zu kaufen und dann in Kansas so hohe Ergebnisse einzufahren wie nur irgendmöglich. Funktionierte bei mir bestens. Bei meiner Freundin... nicht...
Mir war diese Strategie aber zu deutlich oder zu gewollt(?). Deswegen wollte ich dieses Mal Kühe komplett links liegen lassen und schauen wie weit ich damit komme. Nicht weit, weil meine Freundin exakt die gleiche Idee hatte. Die ersten Spielzüge war fast komplett gleich (Gebäude gekauft, mit dem man Anzahl Lokomotivarbeiter Karten ziehen kann, Gebäude dann sofort benutzt, weitere Aktionen genutzt, um den Zug weiterzuziehen, usw.). Ich habe dann etwas abgeschwenkt, indem ich meine erste 3-er Kuh gekauft und dann direkt in meine Hand gemischt habe (Kartenstapel war leer). Dadurch hatte ich den Vorteil sofort viel Geld in Kansas zu bekommen, während meine Freundin nur sehr wenig Geld bekam. Weil ich währenddessen immer wieder Zertifikate bekam (das sind temporäre Boni, die in Kansas das Einkommen erhöhen kann), brauchte ich keine teuren Kühe, um hohe Ergebnisse einzufahren. Das machte dann bei mir den Kopf frei, weil plötzlich die Kühe nicht mehr so wichtig waren. Ich achtete also immer mehr auf das was ich so "nebenbei" alles mitgenommen habe. Kurze Zeit später explodierte fast mein Kopf, weil ich immer mehr Siegpunkt-Synerigien feststellte, die ich automatisch bekommen habe, und für die ich fast keine Aktionen aufwenden musste.Ich brauchte Cowboys, um billig an Kühe zu gelangen. Dabei nimmst Du automatisch Hindernisse auf (die Siegpunkte bringen). Währenddessen gibt es Zielkarten, die Siegpunkte bringen, wenn man bestimmte Sachen hat, wie z.B. bestimmte Hindernisse. Diese Zielkarten bekommst Du teilweise auch als Nebeneffekte von Deinen Aktionen. Dadurch dass mir das aber erst richtig während des Spieles aufgefallen ist, hatte ich plötzlich gemerkt, wo ich überall Fehler gemacht hatte. Ich kam innerlich aus der Homer Simpson-Pose nicht mehr raus. ;)
Zum Glück war das für die Partie aber nicht wichtig. Meine Freundin fuhr dann aus Versehen in eine Gebäudestrategie, bei der sie immer mehr Gebäude bauen konnte, weil sie Konstruktionsarbeiter kaufte. Es hatte aber nicht für sie gereicht, weil sie nur sehr niedrige Kansas City-Ergebnisse eingefahren und damit ne Menge Negativpunkte eingefahren hatte. Ich gewann das Spiel dann 77 zu 59.
Nächstes Mal werde ich aber defnitiv besser spielen und mehr Synergien nutzen. Ganz sicher!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 6.07.2018 | 09:18
GWT ist großartig, allerdings sowohl in Sachen Strategie als auch Spieldauer definitiv auf der schwergewichtigen Seite und nur etwas für passionierte Eurogamer.

Effektiv gibt es drei Strategien: Kühe, Gebäude und Bahnhöfe, wobei man lediglich den Fokus auf eine der drei legt, aber die anderen beiden nicht vollständig vernachlässigen kann.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 6.07.2018 | 11:32
Da hast Du sicherlich Recht. Ich war halt uA überrascht, als ich mit 5 Karten, dabei eine 3-er Kuh plötzlich in San Francisco war. (Die Zertifikate kamen regelmäßig zusätzlich zu den anderen Aktionen dazu)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 6.07.2018 | 12:37
Sehr gute Idee, dieses Thema  :d

Ich spiele zur Zeit viel Russian Railroads in der Solo-Version (aus German Railroads).
Das Spiel ist tendentiell ein wenig zu grübelig und mit Leuten, die alles durchrechnen, dauert es mir zu lange. Und Leute, die das nicht tun, haben in der Regel kein Interesse an dieser Sorte Spiel. Oder ich muss dringend solche Leute finden: Liebhaber komplexer Spiele, die nichts totgrübeln und nicht übermäßig kompetitiv sind, die kein Problem damit haben, erstmal ein paar Partien (!) entspannt durchzuprobieren, bevor es ein wenig kompetitiver werden darf.
Aber ich schweife ab.
Allein macht Russian Railroads mir viel Spass, weil es wirklich viel Spieltiefe bietet, mir immer neue Optionen sichtbar werden. Und auch deshalb, weil ich es mit Auf- und Abbau in weniger als 60 Minuten spielen kann.

Das andere vielgespielte Spiel ist zur Zeit Aeons End.
Nach der Enttäuschung über die schlechte Kartenqualität und nach dem Desaster mit dem Umtausch der beschädigten Karten, habe ich jetzt ein gut spielbares Spiel. Und das Spiel ist so richtig gut.
Allein und zu zweit ist ca. eine Stunde Spielzeit realistisch, auch zu viert schaffen wir weniger als zwei Stunden.
Durch die vielen Variablen spielte sich bisher jedes Spiel völlig unterschiedlich - und das trotz ziemlich einfacher Grundmechaniken. Und die Regeln sind erstaunlicherweise fast lückenlos. Das gibt es bei Spielen mit diesem Potential an Interaktionen zwischen verschiedenen Effekten nur sehr selten.
Aeons End trifft für mich genau das richtige Maß zwischen Komplexität und Spielbarkeit. Und fast alle Spiele endeten sehr knapp, was für sehr gut ausbalancierte Mechaniken spricht.
Habe das jetzt gut zwei dutzend mal gespielt und es ist fern davon, langweilig zu werden.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 6.07.2018 | 13:02
Hab gerade Mal auf Aeon's Ende geschaut. Sieht aus als würde man Dominion mit Sentinels kreuzen. Passt der Eindruck einigermaßen?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 6.07.2018 | 14:33
Einigermaßen.

Wobei ich das Spiel einigermaßen samey finde. Gegenüber Xenoshyft verliert es meines Erachtens klar. Sentinels kenne ich nur dem Namen nach und vom Grundprinzip.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 6.07.2018 | 15:32
Äh. Oki. Mal beides merken. :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 6.07.2018 | 15:56
Am letzten WE habe ich mit meinem Sohn das erste Szenario von World of Smog: Rise of Moloch gespielt. Da ich die Nemesis übernommen hatte und dies nun für mich schon der dritte Durchlauf war, war mein Sieg zwar keine Überraschung, aber es gab trotzdem interessante Erkenntnisse.

Natürlich hatte ich den großen Vorteil, eine sehr gute Taktik für die Nemesis zu kennen. Alles in Richtung Damsel in Distress, möglichst viele Minions spawnen und Kämpfe mit den Gentlemen nur dann, wenn es nichts anderes zu tun gibt oder man die Figuren binden will. Wenn man den Fernkämpfer Emerson opfert, indem man mit ihm mit voller Wucht gegen die Gentlemen vorgeht, was ihn in den Fokus der Gentlemen rückt, erhält der Nahkämpfer Tobias schließlich (bei Emersons Ableben) eine zusätzliche Aktion und ist damit eine brutal schnelle Figur auf dem Feld, gegen die die Damsel dann in der direkten Konfrontation so gut wie keine Chance hat.

Mein Sohn hatte trotz Hilfe durch mich zwei Kardinalsfehler gemacht. Zum einen hatte er sich nicht ausreichend um das Feuer in der Polizeistation gekümmert, sodass dieses sich wunderbar ausbreiten konnte und mir die Möglichkeit gab, aus meinen normalen Zombies (schließlich, endlich und zum ersten Mal! ;D ) Flaming Zombies zu machen, die doch merklich stärker sind als die Standardschlurfer.

Und der zweite Fehler war zu versuchen, mich durch das Vorenthalten von Ether handlungsarm zu halten. Erklärung: Gentlemen, die ihre Sonderaktionen auslösen, bezahlen dafür Ether, den sie direkt an die Nemesis abgeben müssen, die damit ihre eigenen Spezialaktionen triggern kann. Seine Schlußfolgerung "Wenn ich kein Ether ausgebe, hat die Nemesis auch keines und meine Gentlemen sind auch ohne Ether recht stark" klang zwar auf den ersten Blick logisch, aber es zeigte sich doch sehr deutlich, dass die Gentlemen wesentlich schlagkräftiger sind, wenn sie Ether ausgeben. Ich hatte zwar tatsächlich öfters das Problem, dass ich keine Möglichkeit hatte, meine Kräfte mit Etherkosten zu aktivieren, aber dafür hielten besonders meine Minions um einiges länger durch, was sich langfristig für die Gentlemen sehr negativ auswirkte.

Nunja, er hat seine Lektion gelernt und hat darauf bestanden, dass wir das nächste Szenario in der Kampagne in Angriff nehmen statt einen neuen Versuch zu starten, auch wenn durch seine Niederlage die Nemesis nun den ersten entscheidenden Vorteil erlangen konnte. ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 6.07.2018 | 16:09
Hab gerade Mal auf Aeon's Ende geschaut. Sieht aus als würde man Dominion mit Sentinels kreuzen. Passt der Eindruck einigermaßen?

Ich kenne Sentinels nicht.
Aber wahrscheinlich ja. Jedenfalls erwähnt Tom Vasel das in seiner Videorezension bei The Dice Tower.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 6.07.2018 | 16:10
Wobei ich das Spiel einigermaßen samey finde. Gegenüber Xenoshyft verliert es meines Erachtens klar. Sentinels kenne ich nur dem Namen nach und vom Grundprinzip.

Kenne ich zwar nicht, aber wenn es nicht ähnliche Qualitätsprobleme hat wie Aeons End, dann könnte das eine alternative Empfehlung sein. Thematisch sagt mir das leider gar nicht zu.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 6.07.2018 | 17:56
@Sashael:
Cool. :)
Respekt vor Deinem Sohn. :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 6.07.2018 | 17:56
Ich kenne Sentinels nicht.
Aber wahrscheinlich ja. Jedenfalls erwähnt Tom Vasel das in seiner Videorezension bei The Dice Tower.
Cool. Ich merk mir mal Aeon's End und Xenoshyft. :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 13.07.2018 | 21:56
Gestern Rising Sun gespielt, quasi den Nachfolger von Eric Lang's Rangnarök-Brettspiel Blood Rage. Das Spiel ist solide und erstaunlich wenig thematisch, woran auch die gigantischen Mengen an Bling nichts ändern können. Das Bling macht das Spiel dafür für mich klar zu teuer.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chiarina am 13.07.2018 | 22:07
Ich habe mit meinen Kindern im Urlaub Descend (2nd ed.) gespielt. Wir waren (in wechselnder Besetzung) ein Overlord und 2 Helden. Viermal haben die Helden verloren. Wir hätten fast den Glauben an das Spiel verloren, da habe ich dann irgendwann gemerkt, dass es kurz vor den Kampagnenregeln noch eine Sonderregel für den Fall gibt, dass nur 2 Helden vorhanden sind. Mit der haben wir einen 5. Versuch gestartet. Diesmal haben die Helden gewonnen.

Dann haben wir eine Kampagne gestartet. Im ersten Abenteuer hat der Overlord gesiegt, im 2. Abenteuer haben - sehr knapp - die Helden gesiegt. Weiter sind wir noch nicht.

Die Einarbeitungszeit war also recht hoch. Die Anforderungen des Spiels sind knackig. Meine Kinder sind derzeit 13 Jahre alt, geduldig und "Andor"-erprobt, aber mit "Descend 2nd ed." ist zumindest derzeit eine Grenze erreicht. Mal sehen, wie es weiter geht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 13.07.2018 | 23:56
Habe gerade eben wieder drei Partien The Game Face to Face gespielt.

Gefällt mir auch nach über zwei dutzend Spielen noch wirklich sehr gut. Überlege sogar, ob es mir nicht immer besser gefällt.
Genau die richtige Mischung aus Risikoabwägung, Glück, Bluff, ein bißchen Strategie, ein klein wenig Gedächtnisleistung (aber auch "aus dem Bauch" halbwegs spielbar). Und dabei auch noch als Spiel mit Konversation nebenbei spielbar. Leichte Kost in wirklich gut.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: tantauralus am 14.07.2018 | 19:34
Ich habe mit meinen Kindern im Urlaub Descend (2nd ed.) gespielt. Wir waren (in wechselnder Besetzung) ein Overlord und 2 Helden. Viermal haben die Helden verloren. Wir hätten fast den Glauben an das Spiel verloren, da habe ich dann irgendwann gemerkt, dass es kurz vor den Kampagnenregeln noch eine Sonderregel für den Fall gibt, dass nur 2 Helden vorhanden sind.
Schaut euch mal die App an. Dadurch wird das Spiel vollständig kooperativ, da die App die Monster steuert (via einer Liste von Aktionen von denen zwei Stück ausgeführt werden). Und da ihr dann alle zusammen arbeitet kommt dann ggf mehr Motivation auf als im Spieler vs DM Modus.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 15.07.2018 | 22:53
Gerade wieder zwei Runden Aeon's End gespielt (beide male zu zweit).
Bezüglich "samey" oben: Ich weiß nicht, ob wir von der gleichen Sache reden. Jedenfalls fühlte sich das Spiel bei den beiden Spielen jeweils völlig unterschiedlich an. Beide Male ging es gegen die gleiche Nemesis (die "Gate Witch") mit unverändertem Nemesis Deck, aber jeweils mit unterschiedlichen Mages und unterschiedlicher Kartenauslage. Das Resultat waren völlig unterschiedliche Spielabläufe.
Meinem Eindruck nach (inzwischen annähernd drei dutzend Partien) hat das Spiel eine äußerst hohe Dichte an Stellschrauben, die auch konsequent ausgenutzt werden. Jeder Mechanismus ist gut mit anderen verzahnt und führt zu immer neuen Entdeckungen bezüglich der Möglichkeiten unterschiedlicher Strategien und Taktiken. Mir kommt es immer noch so vor, als wäre das Spiel völlig unverbraucht, ich kann mir noch nicht vorstellen, das irgendwann nicht mehr spielen zu wollen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 15.07.2018 | 23:13
Wir haben ein befreundetes Ehepaar, dass wohl alles von Aeon's End hat. Sie wollen mit uns demnächst das dann mal spielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Exar am 18.07.2018 | 10:30
Wir haben nun unsere erste Partie Arkham Horror hinter uns.
Hat ca. 4 Stunden gedauert, da wir uns direkt beim Spiel in die Regeln eingelesen haben und viel nachschauen mussten.

Insgesamt waren 4 Personen dabei und allen hat es gefallen. Atmosphärisch, komplex und interessant.
Der nächste Spieltermin ist schon in Planung.  :d

Mal sehen, wie lange uns das Spiel bei der Stange hält.
Erweiterungen gibt es ansonsten ja auch noch so einige.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 18.07.2018 | 11:09
Orcs must die:
Nettes kooperatives Towerdefense Spiel, welches am Anfang recht schwierig war, gegen Ende aber fast ein Durchmarsch wurde.
Zu Zweit ist die Anzahl der Fallen recht beschränkt und es brennt immer an einer anderen Stelle. In den höheren Leveln hat man
aber stärkere Ausrüstungsgegenstände und auch die Ultimate ist aufgeladen und kann in brenzlichen Situationen helfen.

Dresden Files Cooperative Cardgame:
Buch Cold Days:
Nach fünf zum Teil sehr knappen Versuchen konnten wir endlich das Ding für uns gewinnen, wie immer erst im Showdown, aber
wir nehmen was wir bekommen können. Vorallem, weil wir für das vorherige Buch 15 Anläufe gebraucht haben. Es braucht halt
immer ein wenig, bis man die richtigen Charaktere, die passende Strategie und dann noch ein wenig Glück auf unserer Seite hat.

Buch Skin Game:
Ein Durchmarsch, wie ich ihn noch nie in diesem Spiel erlebt habe, im ersten Anlauf und auch nicht wirklich knapp. Den Showdown
hat es allerdings schon noch gebraucht.

Jetzt sind wir mit den 4 Büchern auch den neuen Erweiterungen durch und ich muss sagen, da sind wieder ein paar nette Ideen
drin gewesen. Klar bleiben die Grundmechaniken gleich, aber ein paar Designspaces sind noch geblieben und diese sind auch
genutzt worden.  Außerdem ist das Spiel für Fans der Buchserie immer noch ein wenig cooler und "flavor"hafter.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 21.07.2018 | 20:26
Winter der Toten und Dungeon Lords. Vor allem letzteres ist einfach großartig, ein Vlaada-Spiel der besten Sorte, das Worker Placement, simultane, verdeckte Handlungsauswahl und Mage Knight-artigen Optimierungsrätseln perfekt miteinander kombiniert.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 23.07.2018 | 21:40
Dungeon Lords finde ich auch super, würde ich gern mal wieder spielen. Bin ein bißchen neidisch - ich habe nie drei weitere Leute mit passender Geschmackslage beisammen, um das zu spielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 23.07.2018 | 21:45
An den Treffen von Brettspielen Düsseldorf (https://www.brettspielen-duesseldorf.de/) sollte das gelegentlich machbar sein, vor allem an den Wochenendterminen. Die sind vom Hbf aus auch alle gut zu erreichen, und zumindest die Lokationen in Oberbilk und Eller auch mit dem Auto.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Huhn am 23.07.2018 | 21:52
Ich hab neulich Planetarium (https://boardgamegeek.com/boardgame/200454/planetarium) ausprobiert.

Spielprinzip war gewöhnungsbedürftig, da es keine privaten Spielfiguren gibt, sondern alle alles auf dem Brett nutzen können. Prinzipiell formen alle Beteiligten ein Sonnensystem, indem sie Planeten und Teilchen bewegen und nach bestimmten Prinzipien sammeln. Mit den Teilchen können die eigenen Handkarten entwickelt werden, die das Aussehen bestimmter Teile dieses Sonnensystems bestimmen und außerdem Einfluss auf die umherwabernden Planeten und deren Bewohnbarkeit haben. Auf manchen Karten waren Aliens drauf, aber wir haben nie herausgefunden, ob das zu irgendwas gut war. Für entwickelte Karten gibt es Punkte und manchmal bestimmte Boni. Es gibt drei Kartenlevel: Niedrige, Mittlere und Finale Evolution, die unterschiedlich schwierige Voraussetzungen zum Entwickeln haben und unterschiedlich viele Punkte bringen. Die Finale Evolutions-Karten können nur im Anschluss an die letzte Runde, in einem finalen Zug, gespielt werden, weswegen sie in den Runden vorher gut vorbereitet werden müssen (Planeten müssen im richtigen Orbit rumschweben und bestimmte Eigenschaften haben etc.). Am Ende gewinnt, wer die meisten Siegpunkte hat.

Es sieht auf jeden Fall sehr schön aus alles, aber das Spiel selbst fand ich merkwürdig belanglos. Es war nicht schlecht oder so und es schien auch soweit ganz ausbalanciert. Aber es kam einfach keine Spannung auf. Alle Beteiligten arbeiteten in Ruhe ihre Karten ab und am Ende schafften wir es alle nicht, unsere Endgamekarten irgendwie zu einem Effekt zu bringen. Da die Voraussetzungen für diese Endgamekarten sehr schwer sind und sie zudem meistens weniger Punkte brachten als die Karten auf mittlerem Niveau, hab ich auch keinen Anlass gesehen, mich drum zu kümmern.

Am Ende blieb ein kosmisches Gefühl von Leere und der Frage, warum wir das jetzt eigentlich gespielt haben.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 24.07.2018 | 14:59
An den Treffen von Brettspielen Düsseldorf (https://www.brettspielen-duesseldorf.de/) sollte das gelegentlich machbar sein, vor allem an den Wochenendterminen. Die sind vom Hbf aus auch alle gut zu erreichen, und zumindest die Lokationen in Oberbilk und Eller auch mit dem Auto.

Danke für die Überlegung.
Auto ist nicht vorhanden, Düsseldorf sind hin und zurück mehr als drei Stunden Gesamtfahrzeit mit überfülltem ÖPNV. Kann man mal machen - aber für ein oder zwei Runden Brettspiel ist mir das zu aufwendig.
Insgesamt bin ich eher etwas bequem, was Reisezeiten- und -umstandstoleranzen angeht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 24.07.2018 | 16:50
Danke für die Überlegung.
Auto ist nicht vorhanden, Düsseldorf sind hin und zurück mehr als drei Stunden Gesamtfahrzeit mit überfülltem ÖPNV. Kann man mal machen - aber für ein oder zwei Runden Brettspiel ist mir das zu aufwendig.
Insgesamt bin ich eher etwas bequem, was Reisezeiten- und -umstandstoleranzen angeht.

Nachvollziehbar. Die Wochenendtermine sind immerhin von 14 bis 22 Uhr.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 26.07.2018 | 22:52
Heute wieder festgestellt, warum ich Munchkin nicht mag.
Ich wurde quasi gezwungen das Spiel zu spielen (Basisdeck). Wir waren zu dritt und es lief genauso wie ich es noch kannte. Jeder spielte so vor sich hin mit gelegenlichen Angebot zum Helfen bis zwei Spieler Level 9 wurden. Danach wurde bei jedem Monster so lange Monsterenhancer und ähnliches drauf geworfen, bis die ganzen Gegenkarten weg waren und dann einer der Spieler gewann.
40 Minuten verschenkte Zeit.
Yeay.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 26.07.2018 | 23:14
Munchkin spielt man auch nicht, um zu gewinnen, sondern um zu verhindern, dass andere gewinnen. Einen Goldfisch auf Level 45 zu pimpen und damit den Sieg eines Spielers zu verhindern, ist um Meilen besser, als selbst zu gewinnen. Nichtsdestotrotz bietet das Spiel zwischen solchen Momenten Ewigkeiten von Leerlauf. Mit 40 Minuten ist man da noch gut bedient, wobei sich die Dauer bei drei Spielern eher in Grenzen hält.

Gerade zum ersten Mal Die Burgen von Burgund gespielt und bin beeindruckt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 26.07.2018 | 23:52
Munchkin spielt man auch nicht, um zu gewinnen, sondern um zu verhindern, dass andere gewinnen. Einen Goldfisch auf Level 45 zu pimpen und damit den Sieg eines Spielers zu verhindern, ist um Meilen besser, als selbst zu gewinnen.
Jo. Muss man halt nur die Karten dafür haben... und zwar bei jedem Gegner...
Zitat
Nichtsdestotrotz bietet das Spiel zwischen solchen Momenten Ewigkeiten von Leerlauf. Mit 40 Minuten ist man da noch gut bedient, wobei sich die Dauer bei drei Spielern eher in Grenzen hält.
Wie gesagt: Auch die 40 Minuten waren für mich schon zu lange...
Zitat
Gerade zum ersten Mal Die Burgen von Burgund gespielt und bin beeindruckt.
Das Spiel fehlt mir noch. Ich lag schon ein paar mal auf dem Kaufen-Knopf bei dem Spiel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 28.07.2018 | 02:53
Munchkin... Oh weh. Ganz schlimmes Spiel.
Mit 40 Minuten ist man glimpflich davongekommen...

Burgen von Burgund ist sehr gut. Im Bereich der Würfel-Einsetzspiele bisher unerreicht, meine ich.
Funktioniert übrigens auch sehr gut solo.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 27.09.2018 | 13:31
Macht es Sinn diesen Thread zu pinnen?

Einmal auf dem Treffen, einmal gestern gespielt - Tiny Epic Zombie

Spiel aus der bekannten Tiny Epic Serie - diesmal geht es um einen kleinen Haufen Menschen, die in einem Einkaufszentrum ums überleben kämpfen.
Die Regeln sind, wenn man einmal drin ist recht simpel und das Spiel läuft flüssig. Von den verschiedenen Varianten One vs All - Full Coop - VS haben
wir den Full Coop Spielmodus gewählt. Selbst auf normal war das Spiel nicht einfach und beide Male haben wir am Ende den Zombies als Futter gedient.
Es ist tatsächlich ziemlich taktisch ohne komplett überlastet zu sein. Die Varianz und der Wiederspielwert ist hoch, durch viele verschiedene Charaktere,
den variabelen Spielplan und die unterschiedlichen Zielbedingungenaufbau. Für wenig Geld ein nettes taktisches Coop Spiel, welches zusätzlich noch
ein geringes Packmaß hat. Ist zu empfehlen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 27.09.2018 | 15:14
Pinnen macht glaube ich Sinn.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 2.10.2018 | 18:47
Champions of Midgard inklusive beider Erweiterungen, Draconis Invasion und Tempel des Schreckens. Dazwischen eine Party Colt Express, bei dem ich merke, dass es sich für mich langsam abnutzt. Möglicherweise muss man mal mit einem Waggon weniger spielen, damit es nicht so oft vorkommt, dass ein Spieler sich abseilen kann, während der Rest sich beharkt.

Champions of Midgard ist ein wirklich tolles, leichtgewichtiges und einsteigerfreundliches Spiel, das Worker Placement mit Push your luck-Elementen beim Totwürfeln von Monstern kombiniert und sich um Meilen thematischer anfühlt als Lords of Waterdeep, mit dem es gerne verglichen wird. Die Valhalla-Erweiterung gibt dem Spiel noch mal ein bisschen Extra-Punch, weil sie taktische und strategische Möglichkeiten erweitert und Würfelpech ein Stück weit nivelliert. Ich habe bis dato noch keine Erweiterung für ein Brettspiel gesehen, die so essenziell ist wie diese. Die Dunklen Berge als Erweiterung sind eher meh und ich tendiere dazu, die nur noch in Fünf-Spieler-Partien einzusetzen, weil in Spielen mit weniger Spielern sonst zu viele Aktionsmöglichkeiten vorhanden sind und dem Spiel etwas an Tightness verloren geht.

Draconis Invasion ist im Kern ein Dominion-Klon mit Fantasy-Kampf-Thema, das aber zum einen einen ganzen Zacken schneller zu spielen ist und zum anderen einen Aufholmechanismus mitbringt, da Spieler, die Gegner plätten, dadurch nicht nur Punkte kriegen, sondern auch Karten, die nix können und das Deck verwässern. Zu Draconis Invasion kommt nächstes Jahr eine Erweiterung mit Kampagnenmodus, bei der man ganz im Trend liegend Partie für Partie neue Umschläge öffnet und die Karten dem Spiel hinzufügt.

Tempel des Schreckens ist ein netter Filler, der in 10 Minuten zu spielen ist, aber wohl mindestens 5 Spieler benötigt, um zu funktionieren. Man spielt mit verdeckten Rollen, Abenteurer und Tempelwächterinnen, und sagt - nicht notwendigerweise wahrheitsgemäß - an, wieviele Schätze und Feuerfallen man in den verdeckten Karten vor sich ausliegen hat. Dann darf ein Spieler eine Karte bei jemand anderem aufdecken. Wenn alle Schätze aufgedeckt wurden, bevor alle Feuerfallen aufgedeckt wurden oder vier Runden gespielt sind, gewinnen die Abenteurer, ansonsten die Tempelwächterinnen. Verdeckte Rollen, Bluffen und raten sowie push your luck sind die Stichwörter.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 3.10.2018 | 00:23
Tempel des Schreckens ist ein netter Filler, der in 10 Minuten zu spielen ist, aber wohl mindestens 5 Spieler benötigt, um zu funktionieren. Man spielt mit verdeckten Rollen, Abenteurer und Tempelwächterinnen, und sagt - nicht notwendigerweise wahrheitsgemäß - an, wieviele Schätze und Feuerfallen man in den verdeckten Karten vor sich ausliegen hat. Dann darf ein Spieler eine Karte bei jemand anderem aufdecken. Wenn alle Schätze aufgedeckt wurden, bevor alle Feuerfallen aufgedeckt wurden oder vier Runden gespielt sind, gewinnen die Abenteurer, ansonsten die Tempelwächterinnen. Verdeckte Rollen, Bluffen und raten sowie push your luck sind die Stichwörter.

Macht richtig viel Spaß. Ich fand es auch zu viert ganz gut. Aber mit mehr Spielern wird es eher noch besser.

Sehr gut auch mit Leuten spielbar, die sonst nicht so viel spielen. Daher stehen die Chancen, die benötigte Spielerzahl zu versammeln, gar nicht so schlecht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Exar am 10.10.2018 | 11:15
Ich habe nun einige Runden Legenden von Andor hinter mir.
Es funktioniert mit 2 Spielern erstaunlich gut und wir hatten viel Spass. Jeder von uns hat 2 Helden übernommen.
Man muss sich wirklich gründlich absprechen und die Kooperation der Helden untereinander klappt ziemlich reibungslos.
Durch längere Planung streckt sich die Spielzeit aber auch ganz schön, was mich aber nicht gestört hat.

Es ist kein Zuckerschlecken, wenn man die normalen Schwierigkeitsgrade spielt und wir mussten auch schon eine Legende ein zweites Mal spielen.
Aber Herausforderungen sind gut und ich bin gespannt auf die weiteren Sessions.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 21.10.2018 | 22:46
Gerade Ghost Stories gespielt.

Fand es eher durchwachsen. Recht langwierig, recht schwer und dabei auch noch ziemlich viel Abhängigkeit von Würfelglück. Außerdem ist das Problem der Alpha-Spielerei wirklich recht ausgeprägt. Man braucht das sogar regelrecht, weil alles offen liegt und alle einen gemeinsamen Plan fahren müssen - sonst wird es ganz chancenlos. Wenn ich bedenke, dass man in der Zeit gut zwei Szenarien in Andor spielen könnte...

Vorher gab es Spank the Monkey (das Spiel, nicht...). Das fand ich ziemlich schlimm. So wie Munchkin. Nur zum Glück wenigstens etwas schneller...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Noir am 21.10.2018 | 22:51
...hab mal wieder eine Runde Andor spielen müssen. Ich raffe nicht, wieso das so erfolgreich und beliebt ist. Ich finde es durch und durch einfach nur ... ich muss es so sagen ... scheiße ~;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 21.10.2018 | 23:23
Gestern seit langem wieder mal 7 Ages gespielt. Das ist ein Zivilisationsaufbauspiel auf amerikanischen Steroiden. Besonderheit dabei ist nicht nur die lange Spielzeit, sondern, dass man aehnlich zu Britannia und History of Time mehrere Zivilisationen gleichzeitig führt. Das Spiel haben wir bisher noch nie bis zum offiziellen Ende gespielt, weil das locker 30 - 40 Stunden dauern würde. Man kann aber jederzeit nach einem kompletten Zug das Spiel abbrechen.
Insgesamt hatten wir wieder erlebt wie unglaublich ungelenk und fiddelig (und unbalanciert) mehrere Mechaniken des Spiels sind. Auch brauch man eine gewisse Frusttoleranz ob der Volkzerstoererkarten. Aber ich muss sagen, dass es wieder viel Spass bereitete und für mich immer noch das beste Zivilisationsspiel ist, dass ich kenne. :D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 21.10.2018 | 23:46
...hab mal wieder eine Runde Andor spielen müssen. Ich raffe nicht, wieso das so erfolgreich und beliebt ist. Ich finde es durch und durch einfach nur ... ich muss es so sagen ... scheiße ~;D

Hmm... Ich will nicht über Geschmack streiten. Aber: Warum denn?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 29.10.2018 | 18:34
Ca. ein dutzend Partien Aeon's End, größtenteils solo, in den letzen zwei Tagen.

Ich finde das Spiel immer noch genial, jetzt, wo ich mich intensiv mit dem ersten Grundspiel beschäftigen kann, sogar noch mehr. Die mechanisch einfacheren Gegner aus dieser Ausgabe sind eine willkommene Abwechslung zu den deutlich komplexeren, späteren Gegnern. Und die Karten aus der Ausgabe sind in ihrer Einfachheit auch toll.

Freue mich schon darauf, alles zusammenzumischen und die volle Vielfalt zu genießen.

Dafür warte ich aber noch auf die (letzte?) neue Erweiterung und mache mir dann auch mal Gedanken über eine praktische Lagerungsmöglichkeit. Die zwei Kartons nerven ein wenig, aber in einen Karton past es nicht mehr.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 5.11.2018 | 10:32
Habe am Wochenende ein paar Partien Quacksalber von Quedlinburg gespielt.

Das Spiel gefällt mir an sich ganz gut. Aber für meine Begriffe hebt es sich nicht recht von anderen Risikooptimierspielen ab. Der Mechanismus mit dem Ziehen ist leider insofern gar nicht so gut gelöst, als dass man tatsächlich Vorteile davon hat, genau zu schauen, was die anderen machen. Das wiederum erfordert dann eigentlich simultanes Ziehen (und ggfs. auswerten), dann dauert das Spiel aber zu lange.

Die Regel ist ziemlich schlecht und lässt einige wichtige Punkte offen.
Die Kartentexte sind viel zu vage, das kann teilweise alles mögliche bedeuten.
Noch schlimmer sind die Texte auf dem Zauberbüchern. Die haben teilweise (Spinne 3...) wirklich gar nichts mit den erklärenden Texten im Almanach zu tun.
Mich wundert wirklich, dass das Spiel so die Redaktion verlassen hat und mich wundert noch mehr, dass die SdJ-Jury das nicht bemerkt oder nicht kritisiert hat. Eigentlich kann man das so nicht auf die Welt loslassen.

Viel Potential, aber unfertig und teilweise an der Grenze zur Unspielbarkeit.

Ich überlege, meins wieder abzugeben.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Faras Damion am 5.11.2018 | 11:00
Hmm... Ich will nicht über Geschmack streiten. Aber: Warum denn?

Um mal frech reinzugrätschen:

Mir gefällt die "Legende von Andor" auch nicht sonderlich und ich wurde schon viel zu oft zum Spielen gezwungen überredet.

- Jede Legende bleibt gleich, d.h. man spielt mehrmals genau das gleiche bis man die Legende schafft. Oder wenn man mit neuen Spielern anfängt. Laangweilig.
- Spätere Legenden sind mir zu schwer. Spätestens beim zweiten Versuch möchte ich sie schaffen. Und lieber mehr Geschichten erleben.
- Jeder Spielzug muss optimiert werden. Daher bleibt bei mir der Erkundungsdrang unbefriedigt.
- Die Entwicklung der Helden ist mir zu linear.

Das Spiel ist perfekt für Freunde von Taktik und Herausforderung.   ^-^ Nichts für mich.


Descent 2 (im kooperativen Modus) finde ich 1000 mal besser und habe viel Spaß daran. :) Oder auch Aventuria.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 5.11.2018 | 12:47
- Jede Legende bleibt gleich, d.h. man spielt mehrmals genau das gleiche bis man die Legende schafft. Oder wenn man mit neuen Spielern anfängt. Laangweilig.

Das ist auch im Grundspiel nicht ganz richtig (fast) alle Legenden haben schon zufällige, variable Elemente.
Die Sternenschild-Legende (Erweiterung) ist dann sehr variabel.

Ich kann aber trotzdem verstehen, was Du meinst. Das Spiel ist halt keine Sandkiste, sondern führt die Spieler schon sehr eng. Das muss man wissen uns sich dann halt dafür oder dagegen entscheiden. Der Vorteil ist halt eine mechanische Dichte, die sonst kaum erreichbar wäre.
Ob es nötig gewesen wäre, das damit zu erkaufen, dass man manche Legenden tatsächlich mehrfach spielen muss, weil man beim ersten mal nicht weiß, worauf man sich hätte vorbereiten müssen, weiß ich nicht. Angesichts der recht kurzen Spieldauer ist es für mich ok so.

Descent 2 (im kooperativen Modus) finde ich 1000 mal besser und habe viel Spaß daran. :) Oder auch Aventuria.

Als Geschmacksurteil natürlich völlig legitim. Aber insgesamt gibt es wenig, worin die beiden Spiele vergleichbar wären - eigentlich nur das Thema. Und selbst da hakelt es.

Aber klar ist, dass Andor niemandem gefallen wird, der eigentlich gern ein Spiel in der Art von Descent spielen möchte.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Exar am 5.11.2018 | 14:50
Habe am Wochenende ein paar Partien Quacksalber von Quedlinburg gespielt.

Zufälle gibt es, das habe ich am Wochenende auch getan, aber nur 2 Partien.  ;)
Uns hat es allerdings besser gefallen als dir. Wir haben es zu Dritt gespielt und keiner hat während einer Runde darauf geachtet, was die anderen aus dem Sack gezogen haben.
Die Texte im Almanach habe ich gar nicht alle gelesen, kann dazu also keine Angabe machen
Das Feedback war jedenfalls von allen Beteiligten durchaus positiv (wenn auch nicht begeistert) und wir werden es sicher noch ein weiteres Mal spielen.

Ansonsten haben wir noch eine Weile 5-Minute Dungeon gespielt. Das war ziemlich spaßig, zum Teil aber sicherlich auch bedingt durch den fortgeschrittenen Zeitpunkt des Abends (und den dadurch leicht gestiegenem Promillewert der Teilnehmer). Hektisch, witzig, herausfordernd. Das scheint mir ein lustiges Trinkspiel zu sein.  ;D

Auch von mir noch was zu Andor: Dass Andor nicht den großen Wiederspielwert hat, nachdem man mit den Legenden durch ist, war mir schon von Anfang an klar.
Dennoch hat man bis dahin ziemlich viele unterhaltsame Stunden mit dem Spiel verbracht.
Für mich muss nicht jedes Spiel ein Dauerbrenner sein, den ich 20 Jahre lang spielen werde.
Sein Geld wert in Relation zur Spielzeit ist Andor aber definitiv.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 5.11.2018 | 16:35
keiner hat während einer Runde darauf geachtet, was die anderen aus dem Sack gezogen haben.
(...) und wir werden es sicher noch ein weiteres Mal spielen.

So muss man das auch spielen, dann macht es auch Spaß. Sobald jemand wirklich gern gewinnen möchte, funktioniert das aber nicht mehr.

Ich werde es wohl auch nochmal spielen, vielleicht wachse ich ja noch rein und sehe dann über die Makel hinweg.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 5.11.2018 | 18:18
Das umstrittene Andor sollte man grundsätzlich nur zu zweit spielen (mit 4 Helden natürlich). So macht das Optimieren und Taktieren Spaß und jeder hat genug individuellen Einfluss auf den Spielerfolg. Dann macht es Spaß (finde ich)!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Exar am 5.11.2018 | 18:19
So muss man das auch spielen, dann macht es auch Spaß. Sobald jemand wirklich gern gewinnen möchte, funktioniert das aber nicht mehr.

Ich werde es wohl auch nochmal spielen, vielleicht wachse ich ja noch rein und sehe dann über die Makel hinweg.

Wenn man sehr verbissen ist und unbedingt gewinnen möchte, werden aber vermutlich so einige Spiele keinen Spaß machen.
Und vielleicht sogar den anderen Mitspielern.  ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Exar am 5.11.2018 | 18:20
Das umstrittene Andor sollte man grundsätzlich nur zu zweit spielen (mit 4 Helden natürlich). So macht das Optimieren und Taktieren Spaß und jeder hat genug individuellen Einfluss auf den Spielerfolg. Dann macht es Spaß (finde ich)!

Exakt in dieser Konstellation machen wir es auch.
Ich könnte also gar nicht sagen, wie sich das Spiel sonst so anfühlt, vielleicht ist die Kritik ja berechtigt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Antariuk am 6.11.2018 | 08:56
Sakura - das war wirr. Man positioniert sich und die Gegenspieler relativ zum Kaiser und will diesem nahe sein. Dadurch dass dieser Teil mit gezogenen Karten gespielt wird, kann man nichts planen und reitet sich und die anderen oft rein, weil man selten bis nie weiß ob die eigene Karte vor oder nach den anderen dran kommt. Dieses "3 Felder vor, 5 Felder zurück, 2 Felder vor, 1 Feld vor, 3 Felder zurück" ist irgendwann einfach nur nervig...

Gobi - entwickelt sich rasant zu einem meiner Top-3 Spiele für zwischendurch. Jede Runde, die ich bisher angeleiert habe, hatte Spaß und fand das gut. Das Grübeln über die beste Kombination, Plättchen legen, Kamele platzieren und wieder nehmen... Einfach nur gut :d

Ghost Stories - kannte ich bisher noch gar nicht, das war unerwartet gut! Nach dem anfänglichen Schwall von Funktionsfeldern, Tokens und Waaaaas?! lief es erstaunlich rund am Tisch. War gegen Ende auch arg knapp, wir haben den Boss mal gerade so besiegt, eine Runde später wären wir im A"&$% gewesen. Das Kooperieren und Absprechen hat mir extrem gut gefallen, auch weil man oft noch viel mehr Probleme bekommen hat bis man endlich mal positioniert war.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 6.11.2018 | 09:29
Ghost Stories - kannte ich bisher noch gar nicht, das war unerwartet gut! Nach dem anfänglichen Schwall von Funktionsfeldern, Tokens und Waaaaas?! lief es erstaunlich rund am Tisch. War gegen Ende auch arg knapp, wir haben den Boss mal gerade so besiegt, eine Runde später wären wir im A"&$% gewesen. Das Kooperieren und Absprechen hat mir extrem gut gefallen, auch weil man oft noch viel mehr Probleme bekommen hat bis man endlich mal positioniert war.

Ist ein schönes Spiel, finde ich auch.
Übrigens ist es auch das erste andere Spiel, an das ich dachte, als ich überlegt habe, welche Spiele man denn für "puzzelig, nicht taktisch" halten könnte.

Mir gefällt Ghost Stories an sich auch gut, mir haben aber meine bisherigen Versuche damit tendentiell immer etwas zu lange gedauert. Wie lange habt ihr gebraucht?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 6.11.2018 | 09:33
 Ghost Stories hat sich mit zwei Spielen in meine never ever Liste katapultiert. ;D

Wir waren beide Male erledigt, bevor wir auch nur in die Nähe des Endbosses gekommen sind. Und Spaß hat es mir auch nicht gemacht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 6.11.2018 | 10:58
Ich habe Ghost Stories nur ein mal gespielt und sogar gewonnen. Mehrfach muss ich es deshalb nicht spielen. Nicht dass das Spiel so furchtbar schlecht wäre, aber wenn ich sehe, was alles bei mir im Schrank steht und gespielt werden will, stinkt Ghost Stories dagegen klar ab. Dazu war es mir definitiv zu statisch im Gameplay und das Thema war zu wenig präsent.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 6.11.2018 | 11:48
Dazu war es mir definitiv zu statisch im Gameplay und das Thema war zu wenig präsent.

"Zu statisch" verstehe ich gut. Man hat doch irgendwie den Eindruck, immer dasselbe zu tun. Das trägt dann auch zum Eindruck der Länge bei.

Das Thema finde ich dagegen eigentlich ganz gut umgesetzt. Was hast Du denn da vermisst?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 6.11.2018 | 11:52
"Zu statisch" verstehe ich gut. Man hat doch irgendwie den Eindruck, immer dasselbe zu tun. Das trägt dann auch zum Eindruck der Länge bei.

Das Thema finde ich dagegen eigentlich ganz gut umgesetzt. Was hast Du denn da vermisst?

Alles. Das Thema ist beliebig austauschbar, man könnte irgendwelche Kämpfer haben, die gegen irgendwelche Gegner antreten. Oder Mechaniker, die in einem Leck geschlagenen Schiff Wasserwellen aufhalten müssen, oder oder oder.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 6.11.2018 | 14:11
Das stimmt zwar einerseits irgendwie, andererseits sind es ja auch irgendwelche Kämpfer, die irgendwelche Gegner aufhalten.

Naja - vielleicht ist das, wie meist bei Themata und deren Umsetzung, Geschmackssache.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 6.11.2018 | 18:31
Taktikspiel vs. Logikrätsel bitte hier entlang (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,108623.0.html)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 6.11.2018 | 18:35
Thema und dessen Umsetzung in Brettspielen bitte hier entlang (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,108624.0.html)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Antariuk am 6.11.2018 | 22:21
Mir gefällt Ghost Stories an sich auch gut, mir haben aber meine bisherigen Versuche damit tendentiell immer etwas zu lange gedauert. Wie lange habt ihr gebraucht?

Ca. 1,5 Stunden, inkl. Erklären und Essen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 7.11.2018 | 15:05
Ca. 1,5 Stunden, inkl. Erklären und Essen.

Kommt mir echt schnell vor.
Auf jeden Fall hattet ihr einen guten Erklärer  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ANK51069 am 17.11.2018 | 22:23
Momentan spiele ich mit meiner Freundin Mythos Tales und es gefällt uns sehr gut. Sehr stimmig, die Stories sind spannend und bis jetzt passt es auch vom Rätselfaktor recht gut.
Chronicles of Crime haben wir auch schon angespielt, das Tutorial und den ersten Fall (war kurz nach der Messe die einzige die auf Deutsch verfügbar war glaub ich) haben wir recht erfolgreich erledigt. Das Scannen war etwas ungewöhnlich, nachdem wir uns aber dran gewöhnt hatten war es ok und das Spiel hat uns Spass gemacht.
Railroad Ink haben wir gespielt, das ist ein schönes, kurzes Würfeln und Malenspiel.
Broom Service kam auch neu auf den Tisch, das hab ich auf der Messe für 10€ bekommen und auch das hat mir gut gefallen.
Und zu guter Letzt haben wir Villen des Wahnsinns 2nd Ed. nochmal gespielt und endlich mal wieder das Szenario geschafft :-D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 19.11.2018 | 08:35
In kurzer Folge 3x Spirit Island gespielt - für gut bis sehr gut empfunden. Man muss sich wirklich in die Geister reinfuchsen, denn nicht jeder ist ganz intuitiv.
Wirklich schön ist, dass die sich ganz anders spielen und wir haben nur das Grundspiel inkl. komplexe Geister ausprobiert. Szenarien und die schwierigere
Seite kamen noch nicht zum Einsatz.

Zum Spiel: Coop Spiel bei dem man als Naturgeister versucht Siedler, die eure Insel besiedeln und ausbeuten, zu verscheuchen oder vernichten.

Deutlich komplexer als Pandemie und es dauert tatsächlich ein wenig, bis man die Taktik seines Geistes herausgefunden und umsetzen kann.

Auf jeden Fall eine Empfehlung.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 19.11.2018 | 09:10
Das kann ich voll bestätigen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: tantauralus am 19.11.2018 | 09:32
Ich finde Spirit Island auch gut, aber eine uneingeschränkte Empfehlung kann ich dem Spiel leider nicht geben.

Es ist eine Art von Spiel die man so mögen muss.

Es ist im Bezug auf den Schwierigkeitslevel kein einfaches Spiel, wer also eine niedrige Frustrationsgrenze hat und beim Spielen ein Erfolgserlebnis braucht sollte einen Bogen darum machen. Wem also schon die schwierigeren Szenarien in "Villen des Wahnsins 2e" oder "This War of mine" nicht zugesagt hat wird mMn mit Spirit Island auch nicht glücklich.

Das Spiel skaliert mit jedem Spieler mit, d.h. es kommt pro Spieler die gleiche Menge an neuen "Baustellen" dazu. Das bedeutet dann schlußendlich, dass weitere Spieler das Spiel nicht automatisch leichter zu gewinnen machen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 19.11.2018 | 09:49
Es ist eine Art von Spiel die man so mögen muss.

Das gilt für jedes Spiel. Insofern muss klar sein, dass eine Empfehlung immer nur für solche Personen ausgesprochen wird, die sich im grundsätzlichen Spielansatz wiederfinden. Wer keinen Bock auf komplexe Euro-Coops hat, wird mit Spirit Island höchstwahrscheinlich nichts anfangen können.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Antariuk am 19.11.2018 | 09:55
Ich habe mittlerweile Gobi noch drei Mal mit verschiedenen Leuten gespielt und immer positive Rückmeldungen bekommen. Für mich halt kein neues Spiel, aber ist ja schön wenn man auch mal erfolgreich missionieren kann und hinterher ein "Das war voll gut!" oder "Das können wir gerne nochmal spielen!" kommt anstatt ein "Sieht ja nett aus, aber... " Gobi trifft dabei wohl eine sehr schöne Balance wo man den eigenen Zug immer strategisch überlegen will und auch sehr interessiert ist was die anderen tun, aber das Ganze nie so vereinnahmend dass man am Tisch gar nichts anderes mehr tut als konzentriert auf die Mitte zu starren.

@Spirit Island: ihr seid so doof, jetzt bin ich nochmal extra traurig dass mit das auf der SPIEL hinten von der Liste gerutscht ist... Grrr! ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Noir am 19.11.2018 | 10:43
Am Samstag haben wir zunächst eine Runde Die Zwerge gespielt. Waren zu dritt. Und wir haben glorreich verkackt. Und das obwohl wir eine "normale" Runde gespielt haben. Aber wir haben komplett "daneben" geplant ... haben falsche Entscheidungen getroffen UND dann auch noch in wichtigen Punkten beschissen gewürfelt. Tjo ... da war dann einfach nichts mehr zu retten. Wir haben es bis zur B-Karte geschafft ... dann war Schluss. Ich mag das Spiel immer noch sehr. Hab inzwischen aber den Eindruck, dass es mehr Sinn macht, die Gruppe ALLE Charaktere steuern zu lassen (trotzdem natürlich "jeder Charakter nur einmal pro Runde"), als jedem fest  einen Charakter zuzuweisen. Eine Spielerin hat während des ganzen Spiels im Grunde nur für den Rat der Zwerge gewürfelt. Ganz selten mal die Figur überhaupt bewegt. Ich glaub, dass fand sie dann schon recht langweilig.

Danach haben wir 2 Runden Winter der Toten gespielt. In der ersten Runde war ich der Verräter und hab auch gewonnen. Ich durfte nur einen Überlebenden haben und musste Vorräte für mich ansammeln. Vorräte waren kein Problem. Aber eigene Charaktere loszuwerden ... das ist gar nicht so leicht. Plötzlich hatte ich nämlich super viel "Würfelglück" und habe nicht einmal Wunden kassiert. In der LETZTEN Runde hab ichs dann doch geschafft, alle Ziele für mich zu erfüllen und die Moral der Kolonie auf 0 zu treiben. Die beiden anderen sagten sofort: "Du bist der Verräter". Auf meine Frage hin, warum ich nicht angeklagt wurde, wenn es doch so offensichtlich war, kam von einer Person, dass sie sich nicht getraut hat und von der zweiten Person, dass sie das nicht wollte, sondern lieber das Spiel so gewinnen wollte. Fand ich in dem Moment ziemlich kacke. Spielmechanismen zu ignorieren, bei einem Spiel, dass ohnehin sehr viele Regellöcher aufweist, ist echt nicht cool.

In der zweiten Runde gab es keinen Verräter ... aber SCHON WIEDER hab ich als geheimes Ziel "Du darfst nur 1 Überlebenden haben" gezogen. Das Gemeinsame Ziel war super einfach in diesem Fall. Nach 2 Runden war das schon geschafft. 2 von 3 Spielern hatten ihr geheimes Ziel noch nicht erreicht, als das Spiel endete. Dieses Mal hab ich es absolut nicht geschafft, die Überlebenden loszuwerden.

Wir haben übrigens mit der Dead of Winter App gespielt, die das Ganze nochmal ordentlich atmosphärischer und auch spannender macht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 19.11.2018 | 11:24
Danach haben wir 2 Runden Winter der Toten gespielt. In der ersten Runde war ich der Verräter und hab auch gewonnen. Ich durfte nur einen Überlebenden haben und musste Vorräte für mich ansammeln. Vorräte waren kein Problem. Aber eigene Charaktere loszuwerden ... das ist gar nicht so leicht. Plötzlich hatte ich nämlich super viel "Würfelglück" und habe nicht einmal Wunden kassiert. In der LETZTEN Runde hab ichs dann doch geschafft, alle Ziele für mich zu erfüllen und die Moral der Kolonie auf 0 zu treiben. Die beiden anderen sagten sofort: "Du bist der Verräter". Auf meine Frage hin, warum ich nicht angeklagt wurde, wenn es doch so offensichtlich war, kam von einer Person, dass sie sich nicht getraut hat und von der zweiten Person, dass sie das nicht wollte, sondern lieber das Spiel so gewinnen wollte. Fand ich in dem Moment ziemlich kacke. Spielmechanismen zu ignorieren, bei einem Spiel, dass ohnehin sehr viele Regellöcher aufweist, ist echt nicht cool.
Da fühle ich ganz mit. Ich hatte in einer Battlestar Galactica-Runde mal eine Cylonin, die zum Schluss den entscheidenden Sprung mit der Galactica ausführte. Als wir sie fragten warum sie das machte, sagte sie nur "ich kann nicht gegen die Menschen spielen..."  :'( :puke:
Zitat
Wir haben übrigens mit der Dead of Winter App gespielt, die das Ganze nochmal ordentlich atmosphärischer und auch spannender macht.
Danke für den Tipp. Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Noir am 19.11.2018 | 11:28
Danke für den Tipp. Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren.

Gerne - gibt es allerdings nur auf englisch. Die Schicksalskarten werden dementsprechend dann auch auf englisch vorgelesen. Muss man natürlich wissen und auch mögen, weil die App nicht kostenlos ist (ich meine, sie kostet zwar nur etwas um einen Euro ... aber wissen sollte man das).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 19.11.2018 | 11:35
Wir haben eh die englische Ausgabe ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ANK51069 am 19.11.2018 | 15:14
Gestern eine Runde Orks Orks Orks gespielt, hat Spaß vermengt. Ich mag das Spiel, ist eine gute Mischung aus leuchten Deckbuilding und Tower Defense.
Und der Kater durfte auch mitspielen  ;D


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Deep_Impact am 19.11.2018 | 15:33
Am Wochenende habe wir das erste Mal "Smash Up" gespielt. (Danke Lushwood!)

Erst waren meine beiden großen Töchter etwas spektisch, dann aber doch Feuer und Flamme. Meine Mittlere hat sich auf Zombies versteift, so es irgend möglich war. Ansonsten wurde viel rumprobiert. Es macht einfach Spaß immer wieder was neues zu versuchen:
Roboter-Aliens? Gespenster-Zombies? Steampunk-Bärenreiter? Alles cool! "Papa, mach mal die Kätzchen auf!"... und noch eine Runde.

Mit drei Spieler wirklich gut zu spielen. Mit vier Spielern wirds glaube unübersichtlich auf dem Tisch.

Ich hab uns gleich mal ein paar Fraktionstrenner selbergebaut, damit es schneller geht. :D

(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=107348.0;attach=26080)


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Luxferre am 19.11.2018 | 20:26
Meine Frau und ich waren gerade ein langes Wochenende an der See und haben neben unserem Klassiker Carcassonne mit diversen Erweiterungen auch zwei neu gekaufte Spiele mitgenommen:

Maus und Mystik hat mir persönlich gefallen und ich muss sagen, dass der recht hohe Schwierigkeitsgrad doch sehr fordernd war. Allerdings ist meine Frau komplett abgetörnt gewesen. Die Mechaniken wollten für sie einfach nicht greifen und die Nachvollziehbarkeit war irgendwie nicht gegeben. Außerdem muss man mal sagen, dass die Anleitung nicht die Beste ihrer Art ist ...

Robinson Crusoe - alter Schwede, was'n Schinken  :o wir haben es nicht geschafft, das Spiel zum Laufen zu bekommen. Jetzt werden die Tage mal einige Lets Plays geschaut und dann nochmals versucht. Wir haben noch mit dem Start der ersten Mission die Flügel gestreckt ... schade!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 19.11.2018 | 22:09
M&M ist mir persönlich ja zu simpel, nicht vom Schwierigkeitsgrad, sondern von der Mechanik. Da hängt am Ende zu wenig an den eigenen Entscheidungen und zu viel an den Würfeln. Für ein Kinderspiel ab 8 oder 10, das es ja eigentlich sein will, ist es auch definitiv zu knackig.

Robinson Crusoe ist eigentlich ein richtig guter Hybrid aus cleverer, leicht zugänglicher Mechanik und thematischem Spiel mit ereigniskartenbasierter Story. Ihr seid aber nicht die ersten, die an den Regeln scheitern. Das Regelheft des Spiels ist berüchtigt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Luxferre am 20.11.2018 | 10:24
Ja, bei M&M hatten wir zudem unglaubliches Würfelpech. Statistisch eigentlich schon bei unter 1% nur Shit gewürfelt  >;D
Das hat natürlich seinen Teil beigetragen ...

RC schaue ich mir heute Abend an und am Wochenende spielen wir dann  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 20.11.2018 | 10:27
Vielleicht hilft Dir dieses Erklär-Video:

Watched It Played - Robinson Crusoe - 2nd Edition - How To Play (https://www.youtube.com/watch?v=1b__PzNtWxI)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 21.11.2018 | 17:28
Robinson Crusoe ist eigentlich ein richtig guter Hybrid aus cleverer, leicht zugänglicher Mechanik und thematischem Spiel mit ereigniskartenbasierter Story. Ihr seid aber nicht die ersten, die an den Regeln scheitern. Das Regelheft des Spiels ist berüchtigt.

Ich finde Robinson Crusoe auch super. Und das Regelheft fand ich eigentlich überhaupt nicht schlimm. Es ist halt viel, aber es steht alles drin. Ich fand es auch nicht schwer, mich darin zurechtzufinden, wenn ich doch mal was suchen musste. Da gibt es ganz andere Kandidaten. Allerdings wäre ein guter Index wirklich hilfreich gewesen. Und vielleicht ein etwas kleineres Format (mit mehr Seiten dann natürlich).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Exar am 26.11.2018 | 11:36
Am Wochenende haben wir die erste Runde Russian Railroads gespielt (zu viert).
War relativ viel Information in kurzer Zeit, aber es wurde von allen gut erfasst und umgesetzt.
Das Spiel ist ziemlich taktisch, aber man kann sich einen guten Schlachtplan zurechtlegen.
Vermutlich wird es einige Sitzungen dauern, bis wir die Feinheiten durchdrungen haben.

Am Ende waren jedenfalls alle zufrieden und das Spiel landet auf der "Wiederspielliste".
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 26.11.2018 | 12:53
In den letzten Tagen haben wir sicherlich 10h+ 7th Continent gespielt und sind der Lösung des Fluches gefühlt nicht wirklich näher gekommen.
Der Überlebenskampf ist manchmal wirklich haarig und wir sind schon 2-3x knapp dem Verhungern entkommen. Dies zieht sich mittlerweile auch
in die Realität unser Esstisch ist komplett von dem Spiel bedeckt...

Es gab zwischendrin auch ein zwei frustige Phasen, aber die waren schnell vorbei. Vor allem weil wir durch eine falsche Regelauslegung die Gegenstände
nicht vollumfanglich genutzt haben. Einziger Kritikpunkt, es gibt wenig Hinweise zu dem Fluch zu finden, oder wir sind immer strack dran vorbei gelaufen.
Mittlerweile haben wir aber alle Inselhinweiskarten (Nr. 50) und dort ist auch nichts zu erkennen, wohin wir müssen. Sobald wir alle überirdischen Gebiete
erkundet haben, werden wir auch mal versuchen die Höhlen, Eingänge usw. zu erforschen.

Bin sehr froh das Spiel in der zweiten Edition doch noch gebackt zu haben.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Schnorks am 3.12.2018 | 00:04
Bei uns kam auf einer Geburtstagsfete Happy Salmon auf den Tisch... bzw. auf den Boden... oder eher: es wurde im Raum verteilt.
(https://cf.geekdo-images.com/small/img/mye328dX1b43W-fk14ARQY6t_KI=/fit-in/200x150/pic2913980.png)
Schön war's! Und es zeigte sich mal wieder die Weisheit der Designer, die Karten wasserbierfest zu machen...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Luxferre am 3.12.2018 | 07:20
Ich finde Robinson Crusoe auch super. Und das Regelheft fand ich eigentlich überhaupt nicht schlimm. Es ist halt viel, aber es steht alles drin. Ich fand es auch nicht schwer, mich darin zurechtzufinden, wenn ich doch mal was suchen musste. Da gibt es ganz andere Kandidaten. Allerdings wäre ein guter Index wirklich hilfreich gewesen. Und vielleicht ein etwas kleineres Format (mit mehr Seiten dann natürlich).

Was die Bedienungsanleitung betrifft muss ich Dir leicht widersprechen ;)
Wir haben uns ein sehr gutes Let's Play angeschaut und haben dann auch die Anleitung in ihrer Gänze erfasst und begriffen. Ohne das Video war uns das allerdings nicht möglich.
Bei den Preisen für ein Spiel, erwarte ich eine Anleitung, die einen besser in das Spiel einführt. Andor hat es vorgemacht, wie es sein sollte.



Robinson Crusoe

Meine Frau und ich haben nun gestern Nachmittag bis in den Abend hinein das erste Szenario gespielt und waren ziemlich begeistert. Wir spielen ja nun öfters mal kooperative Spiele und merken, dass uns das ganz hervorragend von der Hand geht. Gemeinsames Taktieren, Planen, Ressourcen managen und Co klappt bei uns wirklich gut zusammen.
Wir haben die Forscherin und den Zimmermann (hehe) gespielt und hatten den Hund dabei und sind damit wirklich sehr gut gefahren. Den Scheiterhaufen hatten wir relativ zügig errichtet und hatten dann etwas Glück mit dem Wetter. Die Zwischenfälle hielten sich in Grenzen und so hatten wir zum Ende wirklich winiges Schönes geschafft, sodass wir die erkundete und schön befestigte Indel mit einem weinenden Auge verlassen haben ;) Die Spielzeit war allerdings recht hoch, wir haben >3 Stunden für das Szenario benötigt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: TheOzz am 3.12.2018 | 09:27
(https://ksr-ugc.imgix.net/assets/004/955/467/2dcc588ca6e158352038ab460d4de1ba_original.png?ixlib=rb-1.1.0&w=680&fit=max&v=1448122185&auto=format&gif-q=50&lossless=true&s=240634c9ea466334c62637aeb7e4ec1c)

Deep Space-D6<-Link (https://www.kickstarter.com/projects/tony-go/deep-space-d-6-a-solitaire-worker-placement-dice-g?ref=discovery&term=Deep%20Space)

Solo Spiel, max 45min. Für zwischen durch. Hat mir sehr gefallen, drei Partien auf Normal, 2 verloren, 1mal knapp gewonnen. Bei vier unterschiedlichen Raumschiffen und mit der Erweiterung wird es vermutlich noch ein paar mal auf meinen Tisch landen.  :headbang:

Spiel Prinzip: Worker Placement, also würfeln, die Würfel auf die Aktionen legen und ausführen. Die Aktionen stehen auf der jeweiligen Station. Der Würfelvorrat ist max.6 durch Würfelergebnisse und Kartenereignisse können diese aber temporär verloren werden.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Deep_Impact am 3.12.2018 | 09:44
Das sieht interessant aus! Aber 19€ finde (https://www.fantasywelt.de/Deep-Space-D-6-2nd-Printing-EN) ich auch ganz ordentlich. Gibt es das günstiger?



Am Samstag beim Sushi-Essen endlich mal dazugekommen: 剣道勝負 – Kendo Duel

Tolles Spiel, das die Abläufe in Shiai pfiffig darstellt. Vorallem die Grafiken der zweiten Edition (https://kendocards.com/buy-it/) sind wunderbar comichaft überzeichnet und machen Spaß.

Für Nicht-Kendoka macht das Spiel glaube überhaupt keinen Sinn, da es einfach nur eine Aneinanderreihung von Begrifflichkeiten und Effekten gleichkommt, die keinen Hintergrund haben. :D

(https://kendocards.files.wordpress.com/2014/12/101.jpg?w=882)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Exar am 3.12.2018 | 13:47
Am Wochenende gespielt: 2. Runde Quacksalber von Quedlinburg und zudem je eine Runde Elysium und Alhambra

Bei den Quacksalbern haben wir die Zutatenbücher gewechselt und die Sitzung lief daher etwas anders.
Allerdings ist mir dieses Mal die Zufalls-/Glücksmechanik unangenehmer bewusst geworden als zuvor.
Dadurch, dass 2. Spieler ziemlich viel Pech und Person 3 ziemlich viel Glück hatte, war das Spiel sehr schnell entschieden und von daher etwas langweilig.
Hoffentlich wird das bei einem weiteren Versuch wieder besser.

Alhambra war neu für alle Teilnehmer und auch relativ schnell verstanden.
Das Legesystem, sowie die Bezahl- und Nachziehmechaniken sind relativ simpel, aber man hat dennoch einige Möglichlkeiten zum Sieg zu kommen.
War insgesamt nicht schlecht und durchaus spaßig, aber ob wir bei dem Titel mehr als ein paar Durchläufe spielen werden, ist noch ungewiss.

Elysium war ebenfalls neu für alle und schon ein wenig komplexer.
Es gibt eine Menge Karten mit unterschiedlichen Aktionen und außerdem viele Entscheidungen pro Runde zu treffen.
Allein die Bezahlung mit den 4 Säulen ist nicht mal eben so entschieden, ganz zu schweigen von der Kartenwahl, dem Zeitpunkt der Effekte, oder dem Übergang ins Elysium.
Die Variabilität stelle ich mir sehr groß vor, da man nicht mit allen Decks auf einmal spielt und je nach Deck noch zusätzliche Spielmechaniken dazukommen.
Das Spiel war ganz eindeutig der Gewinner des Abends und steht auf der Wiederspielliste jetzt ganz oben.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: TheOzz am 3.12.2018 | 15:31
Das sieht interessant aus! Aber 19€ finde (https://www.fantasywelt.de/Deep-Space-D-6-2nd-Printing-EN) ich auch ganz ordentlich. Gibt es das günstiger?


Habe es per Late Pledge erworben und mit Erweiterung und Versand ~22€ gezahlt, kann dir daher keine andere Quelle nennen.  :-\

Ich finde, es hat ein bisschen Traveller-Flair ^^
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 18.12.2018 | 12:05
Islebound mit den Kindern - optisch ein typischer Ryan Laukat, spielmechanisch eine bunte und nicht allzu schwergewichtige Mischung aus Arbeitereinsatz, Bewegung, Ressourcenoptimierung und Spielfeldkontrolle, und vom Spielgefühl her so etwa "My little Korsaren der Karibik" - wir schippern durch das Archipel, tun hier was, laden da was auf, tauschen es dort ein, bauen hier ein bisschen aus, und auf einmal sind zwei Stunden rum. Seeschlangen! Piraten! Punktgewinn durch Prahlerei! Enorm erfrischend, sollte am nächsten Tag direkt wieder auf den Tisch. Und das Sozialpädagogenherz erfreut natürlich außerdem, dass das kostbarste Gut im ganzen Archipel - Bücher sind  :-* .

Scythe mit einem anderen Vater aus der Klasse meines Jüngsten - meine Güte, dafür, dass es dauernd enorm viel zu beachten gibt, geht es dann doch recht flott von der Hand. Superelegant (fast schon aalglatt) durchdesignt. Fühlt sich ein bisschen so an, als würde es mit mehr als 2 Spieler*innnen noch besser, aber auch zu zweit schon fesselnd.

7 Wonders Duel mit zwei Jugendlichen auf meiner Arbeit (ha! Arbeit!) - auf deren Anfrage, was mich total überrascht hat, denn sie haben die ersten Partien haushoch verloren und sind sowieso tendenziell digital-Kids. Das Spiel scheint da irgendetwas anzusprechen.

Edit: Ach so, und noch mehr Pädagogik, hinterhältig in Spielform verpackt: Legend of Dsyx: Dragonvault (https://www.pnparcade.com/collections/solo-games/products/legends-of-dsyx-dragonvault) - ein solo-roll'n'write, eine Art schlichtes Tower-Defense, spielt sich in 10 Minuten und verschafft einem die Befriedigung, als Drache sein Dungeon mit Fallen zu spicken und dann dabei zuzusehen, wie die sogenannten "Helden", die es auf den Schatz abgesehen haben, durch die Korridore laufen. Mir gefällt es eher mittel, aber ich habe ein paar Bögen auf dem Küchentisch liegen lassen, und als ich wieder in die Küche kam saßen die Kinder dran und bombardierten mich mit Bitten um Übersetzung der englischen Vokabeln, die sie noch nicht kannten . Ziel... erreicht 8)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ANK51069 am 24.12.2018 | 12:54
Ich hab vor etwa einer Woche Star Trek Ascendancy gespielt, zu fünft. War mein erstes Mal und es hat mir wirklich Spass gemacht. Ist zwar ein sehr langwieriges Spiel, wir haben knapp 6 Stunden gespielt aber auch sehr gut. Mit der Föderation hätte ich fast gewonnen, so haben die Romulaner gewonnen, die zwischenzeitlich  ziemlich abgeschlagen waren.

Ansonsten hab ich Zwischen zwei Schlössern gespielt, hat auch Spass gemacht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 27.12.2018 | 23:11
Ich käme glaube ich nicht auf die Idee, Scythe zu zweit zu spielen. Mit mehr Spielern ist das aber ein absoluter Kracher und aktuell in meiner Top 5.

Frisch gespielt habe ich London Dread, ein Aktionsprogrammierspiel, bei dem man in einer 12 Minuten währenden Planungsphase gemeinsam abstimmt, in welcher Reihenfolge die Ermittler Orte im viktorianischen London aufsuchen, um okkulte Kriminalfälle zu lösen. Im Anschluss werden die Planungen abgearbeitet und man muss eine Art Bosskampf bestreiten, der umso leichter wird, je besser man bei den Ermittlungen war. Quasi eine Mischung aus Call of Cthulhu 1880 und Space Alert. Wir haben zwar das Einstiegsszenario verloren (ist auch nicht einfach), aber gefallen hat es trotzdem allen.

Später, als wir nur noch zu zweit waren, gab es noch eine Partie Fallen. Im Grunde genommen handelt es sich hier um einen 1 gegen 1-Dungeon Crawler, bei dem aber statt Bodenplänen und Minis Storykarten im Choose-your-own-Adventure-Stil verwendet werden. Auf diesen sind Aufgaben beschrieben, die der Held durch Resourceneinsatz lösen muss, während der Overlord versucht, das zu verhindern. Während des Abenteuers können sowohl der Held als auch der Overlord leveln. Am Ende gibt es einen klassischen Showdown. Das Spiel liefert ein feines Sword&Sorcery-Feeling und ist, nachdem man es mal verstanden hat, auch flüssig zu spielen. Ebenfalls sehr spaßig und meines Erachtens auch richtig innovativ. Leider Out of print, die Eigentümer sind pleite und das Spiel ist auch auf den Gebrauchtmarkt nicht günstig zu bekommen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 28.12.2018 | 11:06
Zu Weihnachten haben wir Zombicide: Green Horde gespielt und ich bin immer wieder überrascht, wieviel mehr an Taktik dieses Spiel im Vergleich zum Originalzombicide hat. Da ich die ganzen KS-exklusiven Helden auch noch habe, haben wir die Überlebenden mal komplett zufällig gezogen. Darunter die Wonderwomankopie mit der Startfähigkeit(!) Superstrength. Egal welche Nahkampfwaffe sie benutzt, sie macht 3 Punkte Schaden. "Kill that Abomination with your Shortsword!" "Aye!". Ausserdem hatten wir zwei Figuren mit Natural Born Leader, was bei der Actioneconomy stark ins Gewicht fiel.

Die Figuren haben viel offensivere Fähigkeiten und können selbst mit Startequipment viel stärker proaktiv sein, anstatt darum zu beten, endlich mal irgendeine nützliche Waffe zu finden. Das Original haben wir auch schon mehrfach verloren, weil wir bis zum endgültigen Wipe nichts gezogen hatten ausser Muni und Dosen. Und dann kannst du die normalen Survivor einfach in die Tonne treten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: JS am 1.01.2019 | 04:54
Wir haben mit unserer jahrelangen Silvesterrüpeltradition Rush n Crush gebrochen und diesmal Adrenaline auf den Tisch gebracht. Das war so viel Spaß, Ballern, Prügeln und gegenseitiges Reinwürgen, daß wir gleich zwei Partien und bis nachts um 2 zockten.
Das Spiel wurde seinem guten Messeeindruck gerecht und ist um Längen besser als sein Konkurrent Frag.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: skorn am 1.01.2019 | 06:32
Wir hatten heute zu Sylvester tatsächlich auch gespielt:

Fake Artist
Nettes Spielchen für zwischendurch - ein Begriff wird ausgesucht, alle malen den Begriff indem sie 2 mal 1 Strich zeichnen. Nur eine Person weiß nicht was gemalt werden muss.
Schön für größere Gruppen und man kann sich noch super dabei unterhalten. Die Diskussionen nach dem Spiel über das Bild sind auch gut.

Deception
Tolles Spiel - Man muss einen Mörder finden dafür gibt der Forensiker Hinweise (etwa wie in Mysterium). Lief auch in der großen Gruppe flüssig und macht mir persönlich mehr Spaß wie Mysterium.

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 1.01.2019 | 09:32
An Silvester nochmal Zombicide Green Horde. Lief alles super und dann wurde die Hälfte der Survivor in nur einer Runde gekillt. Die Eskalation lief "Mach Mal die Tür auf" -> "Wieso sind da 10 Runner auf unserem Feld?" in nur einer einzigen Runde. Die anderen Survivor hatten dann zwar wirklich gut aufgeräumt, aber wir haben dann doch abgebrochen. Fanden die "überlebenden" Kids total doof. ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 1.01.2019 | 10:02
Stuffed ist ein kurzes und kurzweiliges Kartenspiel, bei dem man einen Pack Würfel rollt und mit den erwürfelten Symbolen Verbündete kaufen muss, um eine Mission als Erster zu erfüllen. Dazu gibt es noch ein bisschen Take That. Sieht nach einem guten Filler aus und hat im Gegensatz zu King of Tokyo den Charme, dass man nicht raus gekickt werden kann. Was das Spiel am Ende taugt, muss sich noch zeigen.

Die Quacksalber von Quedlinburg ist für mich völlig unverständlicherweise Kennerspiel des Jahres geworden. Unverständlich zum einen, weil es einen extrem hohen Glücksfaktor hat, zum anderen, weil es nicht besonders komplex ist. Das Spiel hat so in etwa Siedlerniveau, beinhaltet aber praktisch überhaupt keine Interaktion zwischen den Spielern. Die Grundidee ist, dass man Tränke braut, indem man Zutaten aus seinem Beutel zieht. Allerdings gibt es Nieten im Beutel, und zu viele Nieten bedeuten, dass der Kessel explodiert, so dass man nicht beliebig weiter ziehen kann. Die Tränke verkauft man anschließend, um Siegpunkte zu kassieren und mit dem Geld weitere Zutaten zu kaufen.

Draconis Invasion ist im Wesentlichen ein Dominion-Klon, in dem man sein Deck aus Geld, Kämpfern und Aktionen baut, um ein Fantasy-Reich gegen die Horden des Bösen zu verteidigen. Gegenüber Dominion hat es allerdings zwei große Pluspunkte. Zum einen spielt es sich wesentlich schneller, zum anderen hat es einen Aufholmechanismus, da Spieler, die Monster besiegen, um Punkte zu erhalten, dafür auch Nieten in ihr Deck bekommen. Im Bereich der klassischen Deckbuilder ist das bis dato mein Favorit.

Azul dürfte vielen bekannt sein. Man sammelt Steine unterschiedlicher Farben in Reihen der Länge 1 bis 5, um, wenn man Reihen voll hat, einen Stein auf den 5x5 großen Wertungsbereich zu schieben. Allerdings darf dort jede Farbe nur ein mal pro Spalte und pro Zeile vertreten sein. Die Steine sammelt man vorher wiederum von Plättchen ab, wobei man immer nur eine Farbe nehmen darf und die anderen Steine in den Jackpot wandern, aus den man sich ebenfalls bedienen kann. Gelungenes Spiel für zwischendurch, und deutlich simpler, als man zunächst denkt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Rev. Bilk am 3.01.2019 | 09:56
Zitat
An Silvester nochmal Zombicide Green Horde. Lief alles super und dann wurde die Hälfte der Survivor in nur einer Runde gekillt. Die Eskalation lief "Mach Mal die Tür auf" -> "Wieso sind da 10 Runner auf unserem Feld?"

Ging uns so ähnlich mit Massive Darkness an Silvester in der Einführungsrunde. Erster Raum stress frei geleert, dann meinte ich den Barbaren mal "cahraktergerecht dumm" spielen zu müssen, trat die nächste Tür ein...und fand ein paar Monster zu viel... >;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 7.01.2019 | 10:27
Im traditionellen Spieleurlaub einige neue Spiele kennengelernt:

Great Western Trail: Wurde ja schwer gehypt, aber das Thema hat mich null angemacht und auch das Artwork nicht.
Man treibt immer wieder seine Herde von Kühen zum Schlachthof und versucht möglichst viele Punkte zu machen, eine Kombi
aus Deckbuilding und Aufbauspiel mit eigenen Gebäuden, die einem Aktionsmöglichkeiten geben.
Jetzt habe ich es mal getestet und es ist okay-isch für mich, vor allem zu lang für das was es kann. Das Spiel wird gegen Ende
etwas fiddelig und unübersichtlicher.Neige in den letzten Jahren eher zu eleganteren, schlankeren Spielen. Würde es aber durchaus
nochmal, aber nicht selbst vorschlagen.

Lewis & Clark: Auch keine Neuheit mehr, aber dies wollte ich immer mal probieren, hat Ähnlichkeiten mit obigen GWT.
Man versucht  als erster von der Ost an die amerikanische Westküste zu kommen und muss dabei seine Resourcen managen.
Nette Mechaniken, das Spiel geht schneller von der Hand, auf jeden Fall das für mich gefälligere Spiel.

Trapwords: Eine Kombination von Tabu und Dungeoncrawler, wobei letzteres eher Fluff ist. Es sind Begriffe vorgegeben,
die zu erraten sind, die Tabu/Trapwords werden allerdings vom gegnerischen Team festgelegt. Nett, aber oftmals sehr schnell
vorbei. Allerdings ist es durchaus interessanter, wenn man es auf Englisch spielt.

Bloodrage: Klassiker - Clans streiten sich auf einer kleinen Map um den größten Ruhm, wobei es viele Wege zum Sieg gibt.
Man muss nicht unbedingt Konflikte gewinnen um am Ende zu siegen. Ist sehr gut auch bei weniger Area-Controll-affinen Spielern
angekommen und wird nun öfter auf den Tisch kommen.

CO2 - Zweite Chance: Kann man die Welt in 4 Dekaden retten bzw. den CO2 Ausstoß unter 500ppm halten und dabei die
unterschiedlichesten Ziele erreichen? Sehr komplexes Spiel in der Co-Op Variante - man kann wirklich viele Regeln vergessen.
Hat 2 Runden gebraucht, bis sie flüssig saßen. Aber es macht viel Spaß und ist von der Optik und Haptik extrem ansprechend.

7 Wonders: Darf´s ein wenig mehr sein? Wenn man mal viele Spieler unter einen Hut bringen muss. Aufbau-Draft-Spiel
wer es noch nicht kennen sollte, nur zu empfehlen. Wie in fast allen 7 Wonders Spielen habe ich bis zum Ende keinen Schimmer,
wer nun die meisten Punkte hat. Gerade wenn erst im letzten Zeitalter die hohen Punktekarten (Guilden) auf den Tisch kommen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 7.01.2019 | 10:39
Bloodrage: Klassiker - Clans streiten sich auf einer kleinen Map um den größten Ruhm, wobei es viele Wege zum Sieg gibt.
Man muss nicht unbedingt Konflikte gewinnen um am Ende zu siegen. Ist sehr gut auch bei weniger Area-Controll-affinen Spielern
angekommen und wird nun öfter auf den Tisch kommen.
Ist tatsächlich sehr nett - und vom gleichen Team wie Rising Sun, das Du ja schon hast.

"Viele Wege zum Sieg" ist natürlich gegeben, aber da gab es eine Parallele zwischen beiden Spielen, die mich ein wenig stört: Ich habe Bloodrage und Rising Sun jeweils ein mal gespielt und beide mit haushohem Abstand gewonnen (die Siegpunktleiste reichte in beiden Fällen nicht aus, habe beide mal gute anderthalb Runden auf der Leiste gemacht). Beide Siege habe ich mit der gleichen Taktik geschafft: Kämpfe weitgehend vermeiden, seine Leute möglichst schnell um die Ecke bringen - bei Rising Sun per Seppuku, bei Bloodrage weiß ich es ehrlich gesagt nicht mehr) und anschließend drüber singen (Rising Sun) oder Bonuspunkte für die Rückkehr aus Walhalla einfahren (Bloodrage).
"Massenselbstmord als Gewinnstrategie" fand ich beim ersten mal steincool, dass das bei zwei Spielen vom selben Macher so erfolgreich ist, macht es ein klein wenig verstörend. Außerdem hab ich den Verdacht, dass man mit Taktiken, die man alleine durchziehen kann deutlich erfolgreicher fährt als im Wettstreit mit anderen Spielern (zum Beispiel um Gebiete).
Hab es nicht oft genug gespielt, um das zweifelsfrei verifizieren zu können, wäre aber ein bisschen schade - da eben Taktiken mit weniger Interaktion belohnt werden.

Wie ist denn da dein Eindruck?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 7.01.2019 | 10:58
Wie ist denn da dein Eindruck?
Ich bin zwar nicht Dreamdealer, aber die Loki-Taktik bei Bloodrage ist tatsächlich sehr stark. So stark, dass ich durchaus für Absprachen am Tisch bin, die Lokikarten rauszuschmeißen. In Verbindung mit eine Troll-Seer und einer "Opfere Figuren nach Walhalla"-Clankarte (Freya-Fähigkeit?) ist das richtig eklig, da man für 0 Rage das Gebiet des Troll-Seers invaden kann, die Truppen dann für 0 Rage opfert und das Spiel solange durchzieht, bis man alle Krieger in Walhalla hat. Hat bei mir auch schon sehr gut geklappt.

Das Schwierigste ist, den Lokispieler schnell zu erkennen und die eigene Taktik daran anzupassen. Kämpfe gegen ihn durch Überpräsenz auf dem Brett z.B. vermeiden (alle Figurenplätze auf dem Gebiet besetzen) und mit Karten die Kämpfe so oft wie möglich in die zweite Runde schicken. Wenn man als Loki-Spieler die guten "Verlier und Gewinn dadurch"-Karten abgegeben und eine andere einsetzen muss, trifft das diese Taktik imho besonders hart.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 7.01.2019 | 11:16
Jupp, habe auch ein Spiel mit Loki Schwerpunkt gewonnen,  es ist eine starke Strategie, die schwierig zu countern ist. Dennoch gibt es im Draft und im Kampf Möglichkeiten. Da die Draftrichtung nicht ändert, müssen die anderen Spieler einen auch die Karten lassen. Gerade ohne die Quest "4+ Leute in Valhalla" bekommt man die Clanstats nicht hoch, damit hat man nicht genügend Rage und kann die Strategie nicht komplett fahren. Außerdem haben Loki Spieler oftmals wenig Kampfkarten und solange sie Karten haben, müssen sie diese spielen, da kann eine "alle Karten abwerfen und Neue spielen" schon mal schnell die Strategie versauern.

Bei Rising Sun kann man auch auf Seppuku bieten und es nicht durchziehen und dichten/singen ist so stark, dass auf die Poeten eigentlich immer geboten wird. Habe es aber schon länger nicht mehr gespielt und auch nicht so präsent.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Exar am 7.01.2019 | 11:31
Wir hatten am Wochenende zwei Brettspiele zum ersten Mal auf dem Tisch.
Gespielt wurde mit 4 Personen.

Scythe
Langes Regelheft, viele Elemente und am Ende läuft es flüssig und problemlos, trotz erster Partie überhaupt. Das war erstaunlich.
Spaß gemacht hat es allen Beteiligten noch dazu. Tolles Design, super Artwork, haptisch ansprechend.
Fazit: Das wird häufiger gespielt. Die Erweiterungen landen auf der Kaufliste.

Kingdom Builder
Simpel, schnell erklärt, gut für zwischendurch.
War ganz nett und spielerisch angenehm, hatte aber einen schweren Stand nach der Partie Scythe.
Als Lückenfüller gut geeignet durch die relativ kurzen Partien. Eventuell schauen wir uns auch noch das ein oder andere Addon an.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 7.01.2019 | 11:46
Da die Draftrichtung nicht ändert, müssen die anderen Spieler einen auch die Karten lassen.
Ja, da wurde mir im zweiten Zeitalter eine Karte zugeschanzt, die eben dazu passte - und damit war der Käse gegessen. Half natürlich, dass 2 der 3 anderen Mitspieler das Spiel ebenso wie ich zum ersten mal spielten.

Gerade ohne die Quest "4+ Leute in Valhalla" bekommt man die Clanstats nicht hoch, damit hat man nicht genügend Rage und kann die Strategie nicht komplett fahren. Außerdem haben Loki Spieler oftmals wenig Kampfkarten und solange sie Karten haben, müssen sie diese spielen, da kann eine "alle Karten abwerfen und Neue spielen" schon mal schnell die Strategie versauern.
Gut, das hab ich nicht mehr so auf dem Schirm. Wie gesagt, einmal gespielt.

Bei Rising Sun kann man auch auf Seppuku bieten und es nicht durchziehen und dichten/singen ist so stark, dass auf die Poeten eigentlich immer geboten wird. Habe es aber schon länger nicht mehr gespielt und auch nicht so präsent.

Ich hab das bieten auf Seppuku und Dichten fast immer gewonnen - weil ich auf nichts anderes geboten habe und daher massig Ressourcen eben da reinbuttern konnte.
War schon schwer zu countern.
Natürlich hätte mir da trotzdem jemand in die Suppe spucken können, aber nur um den Preis, die eigene Siegstrategie und damit die Chancen auf einen Sieg über Bord zu werfen.
Macht halt auch kaum jemand.

Sorry für's Thread kapern - kann durch einen Mod bei Bedarf gerne abgetrennt werden. Mir war nur diese Parallele bei beiden Spielen aufgefallen und ich wollte mal fragen, ob andere da ähnliche Erfahrungen gemacht haben (da ein mal spielen halt nur bedingt aussagekräftig ist).


@Topic:
Da es am Samstag zu stark schneite um rauszugehen (wollten Schneeschuhwandern, welche Ironie ::)) hat meine Frau sich dazu hinreißen lassen, mit mir "Der Ringkrieg" zu spielen. Ich weiß nicht, was in sie gefahren ist, aber ich freu mich lieber, statt zu hinterfragen ;D
Kam auch tatsächlich sehr gut an, ist einfach ein tolles Spiel. Anspruchsvoll, vielseitig und der Fluff ist hervorragend in Spielmechaniken eingebunden - man kann sich den alternativen Verlauf des Krieges sehr schön vorstellen. Kritikpunkt ist, dass die Regeln für manche Subsysteme unnötig im Regelbuch in diverse Kapitel verteilt werden; hier wäre ein "Referenzhandbuch" wie FFG das inzwischen macht hilfreich.

Ansonsten ne klare Empfehlung wenn man
a) zu zweit ist (das Spiel zu viert geht zwar, ist aber imho ein Notnagel und fühlt sich angeflanscht an)
b) einen großen Tisch hat (90 cm breite reichte gerade so, um auf beiden Seiten des Spielbretts noch Karten abzulegen; 90x120 cm wäre das absolute Minimum, besser sind 100x150-180)
c) Viel Zeit hat. Aufbauen allein dauert leicht ne halbe Stunde, wenn man nicht firm ist; Regeln erklären, wenn der Mitspieler es zum ersten mal spielt locker ne Stunde. Und das Spiel selbst geht unter 3 Stunden (eher 4-5) auch kaum durch.

Gestern haben wir begonnen mit Pandemic Legacy: Season 2. Wir spielen zu viert; haben vorher Season 1 durchgespielt.
Season 1 hatte uns total geflasht; was ich über Season 2 gehört hatte, reichte von "nicht mehr so gut wie Teil 1, aber immer noch stark" bis zu "meh". Unser Eindruck nach dem Januar: Mindestens genauso gut wie Season 1. Deutlich weniger Fokus auf die Krankheiten, viel mehr Exploration - wirkt bisher super spannend. Mal sehen, wie es sich im Verlauf der Kampagne hält.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 10.01.2019 | 14:11
Wir haben vorgestern Fantasy Realms gespielt. Das ist quasi ein Mittelding aus Schwimmen und Rommé. Nur komplexer und schneller als Rommé. Man hat 7 Karten und zieht entweder eine Karte vom Deck oder nimmt eine Karte von den abgeworfenen Karten. Danach wirft man eine Karte ab. Das wird dann reihum so lange gemacht, bis 12 offene Karten in der Mitte sind. Der Spieler mit den meisten Punkten auf der Hand gewinnt. Jede Karte im Spiel hat eigene Besonderheiten und Punktmöglichkeiten.
Es ist ein relativ schnelles Spiel mit vielen wichtigen Entscheidungen dabei. Hat uns viel Spaß gemacht, aber meine Freundin weigert sich das nochmal gegen mich alleine zu spielen. Vielleicht hätte ich nicht durchgehend gewinnen sollen. ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 10.01.2019 | 14:48
Mittelding aus Schwimmen und Rommé
Werden da nicht die Karten nass?
*Tusch*
 ~;D
~;P
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 10.01.2019 | 15:10
Das erinnert mich, dass wir noch irgendwo Uno H2O einfliegen haben. ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 10.01.2019 | 15:33
Werden da nicht die Karten nass?
Ich dachte im ersten Moment auch an sowas hier:
(https://pokerfuse.com/site_media/media/uploads/news/underwater-poker-f5_orig_f5.jpg)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 11.01.2019 | 10:44
Gestern habe ich zum ersten Mal Sushi Go gespielt. Passenderweise hatten wir vorher 7 Wonders gespielt.
Sushi Go ist ein reines Draftspiel, bei dem man versuchen muss, so viel Punkte wie möglich mit den gedrafteten Karten zu erreichen. Dabei spielt es sich wesentlich schneller und eleganter als 7 Wonders. Klar hat 7 Wonders noch ein bisschen mehr Chrome auf der Kette, aber im Vergleich zu Sushi Go läuft das Spiel regelrecht unrund. Ich bin wirklich am überlegen, ob ich 7 Wonders durch Sushi Go ersetze.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 13.01.2019 | 23:07
Heute haben wir eine Runde Machi Koro mit Großstadterweiterung gespielt. Ich habe gewonnen und weiß wieder, warum ich das Spiel nicht mag. Zum einen besteht der PvP-Teil nur aus "Ich piss dir ans Bein und und kannst NICHTS dagegen tun", zum nächsten ist man gezwungen, bei dem "Spiel" mitzumachen oder definitiv zu verlieren und schlussendlich läuft es auf Glücksspiel hinaus. Die Einnahmen aus der Bank wandern durch die PvP-Karten auf dem Tisch herum und die besten Siegchancen hat der, der am seltensten die Bad Numbers würfelt.
Mittelprächtiges Aufbauspiel mit unzulänglichem PvP-Anteil und stärker werdendem Glücksfaktor. Dann lieber ehrliches PvP mit "Wir hauen uns gegenseitig auf die Glocke".
Die zufällige Kartenverteilungsregel aus der Erweiterung hat dann auch noch dafür gesorgt, dass irgendwann nur noch Unternehmen auf dem Tisch lagen, die keiner haben wollte und damit stockte dann auch noch das Spiel gewaltig.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Exar am 14.01.2019 | 10:43
Samstag gab es 2 Spiele, gespielt wurde mit 4 Spielern:

Herr des Eisgartens
Ein Strategiespiel in welchem man um die Vorherrschaft in der Welt Midgaard kämpft, indem man Siegpunkte sammelt oder individuelle Siegbedingungen der unterschiedlichen 4 Fraktionen erfüllt.
Basiert auf einer Buchreihe, ist sehr komplex und es dauert Stunden, bis man die Regeln erklärt hat und loslegen kann. Auch wenn man sie vorher schonmal gelesen hat.
Im Spielfluss merkt man das dann nicht mehr so stark und es geht etwas besser von der Hand. Je nach Spielstil kann es dann sogar relativ schnell vorbei sein.
Insgesamt ist es nicht schlecht, aber zu verregelt und stellenweise undurchdacht.
Da wäre weniger mehr gewesen.

Companion's Tale
Eine etwas wirre Mixtur aus Erzählspiel, Spielkarten und Landkarte zeichnen.
Alle Teilnehmer erzählen in mehreren Akten und Runden ein Geschichtselement anhand ihnen zufällig ausgeteilter Karte(n).
Außerdem wird dazu stets ein wenig auf eine Landkarte gezeichnet (am Ende sieht es aus, als hätte ein 8jähriger mit seinen Stiften Krieg gespielt). Die Rollen wechseln ständig.
Das Ganze resultiert in sehr viel erzählerischem Stückwerk.
Es war zwar stellenweise durchaus ganz nett, aber nur, weil wir viel Witz und Absurditäten eingebaut haben. Auf ernsthafter Ebene stelle ich mir das schwieriger vor.
Wer sich pro 3-4 Std. gerne ~30 spontane Geschichten aus den Fingern saugt und das auch ohne Nachdenkzeit kann, für den ist das Spiel eventuell was.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 14.01.2019 | 12:22
Heute haben wir eine Runde Machi Koro mit Großstadterweiterung gespielt. Ich habe gewonnen und weiß wieder, warum ich das Spiel nicht mag.

Geht mir leider genauso. Was sehr schade ist, weil ich die Spielidee, das Thema, die Mechanik eigentlich reizvoll finde. Und ich mag einfache Spiele.
Aber Machi Koro fühlt sich leider an wie kompliziertes Kniffeln mit Würfelklau oder so.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 14.01.2019 | 12:31
Die Herren des Eisgartens ist wohl sowas wie der komplexe Bruder von Chaos in der Alten Welt. Ich bin kein so großer Freund solcher Wargame/Area Control-Hybriden, würde aber eher zum einfacheren Spiel greifen.

Companion's Tale würde ich zugegebenermaßen gerne mal probespielen. Das Spiel hat interessanterweise keinen Eintrag bei bgg.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Exar am 14.01.2019 | 16:09
Die Herren des Eisgartens ist wohl sowas wie der komplexe Bruder von Chaos in der Alten Welt. Ich bin kein so großer Freund solcher Wargame/Area Control-Hybriden, würde aber eher zum einfacheren Spiel greifen.

Companion's Tale würde ich zugegebenermaßen gerne mal probespielen. Das Spiel hat interessanterweise keinen Eintrag bei bgg.

Bei gutem Spieldesign und durchdachten Regeln ist für mich fast zweitrangig, wie komplex es am Ende wird.
Leider ist beides beim Eisgarten nicht so ganz der Fall.

Companion's Tale ist wohl relativ frisch eingetrudelt. Ein Mitspieler war Backer bei Kickstarter.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: JS am 19.01.2019 | 23:27
Sword & Sorcery!
https://boardgamegeek.com/boardgame/170771/sword-sorcery

Zweite lange Sitzung (7 Stunden) unserer Koop-Kampagne mit Paladin (Tank), Druidin (Heilerin/DD), Kleriker (Heiler/DD), Schurkin (DD) und Magierin (DD). Die Rollenverteilung hat einen enormen Einfluß auf das Geschehen, ebenso die rollenspielerischen Optionen in den Storyszenen. Eine sehr gute Weiterentwicklung des ohnehin schon exzellenten SciFi-Koop-Crawlers Galaxy Defenders.

Großartig. Es fing gut an und wird immer besser. Der beste Crawler seit Imperial Assault, der auch ein Gloomhaven mMn locker auf die Plätze verweist. (Ok, das ist bei uns auch nicht schwer, weil wir Gloomhaven mies fanden und finden. Aber naja, GH ist aktuell eben in aller Crawlerspieler Munde, daher erlaube ich mir die Anmerkung. Wer Gloomhaven schätzt, liebt, verehrt oder vergöttert - suum cuique.)
:D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: PS am 21.01.2019 | 10:43
Wir haben vorletztes Wochenende zu viert Dog gespielt. Es lag schon länger im Schrank, aber endlich kamen wir mal dazu.
Im Grunprinzip "Mensch ärgere Dich nicht" und doch ganz anders. Anstelle von Würfeln benutzt man Karten um zu ziehen und man spielt (wenn man zu viert spielt) auch im Team. Mit Hilfe der Karten zieht man seine Figuren vom Startfeld bis ins Ziel. Dabei gibt es Karten, die erlauben rückwärts zu gehen (sehr hilfreich, wenn man gerade aus seinem Haus raus is und dann vier Felder zurückgehen kann um sich den ganzen Weg zu sparen. Man kann Figuren tauschen, beim Überspringen rauskicken und man seine eigenen Figuren alle im Haus hat, spielt man seine eigenen Karten weiter für seine(e) Partner(in).
Wir haben das Ganze zweimal gespielt, alle wollten nach der ersten Runde noch eine Runde spielen.
Mein Fazit: Wer früher gern Mensch ärgere Dich nicht gespielt hat, hat seinen Spaß durch das "Aufpeppen" des Klassikers. Sehr gut auch geeignet, wenn man mal mit "Älteren" (Eltern o.a.) Spiele spielen möchte und nichts völlig fremdartiges spielen kann. Wir hatten Spaß. Schadenfreude und Gehässigkeit sind doch etwas Schönes :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Noir am 21.01.2019 | 11:02
Sword & Sorcery!
https://boardgamegeek.com/boardgame/170771/sword-sorcery

Zweite lange Sitzung (7 Stunden) unserer Koop-Kampagne mit Paladin (Tank), Druidin (Heilerin/DD), Kleriker (Heiler/DD), Schurkin (DD) und Magierin (DD). Die Rollenverteilung hat einen enormen Einfluß auf das Geschehen, ebenso die rollenspielerischen Optionen in den Storyszenen. Eine sehr gute Weiterentwicklung des ohnehin schon exzellenten SciFi-Koop-Crawlers Galaxy Defenders.

Mir gefiel das eigentlich auch ganz gut, war mir aber viel zu einfach. Die Ideen mit den Schattengestalten, wo man nicht weiß, ob es zum Beispiel Gegner oder freundliche Charaktere sind, find ich cool ... auch die theoretische Möglichkeit "böse" Charaktere zu spielen, fand ich ganz spannend ... leider passt die Story null zu "bösen" Charakteren, weshalb auch das eher schlecht als recht ist ...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: JS am 21.01.2019 | 11:15
Die Schwierigkeit des Spieles hängt stark von der Gruppenzusammenstellung an. Die erste Sitzung spielten wir mit 4 DD und wurden auseinandergenommen. Die zweite Sitzung mit besserer Gruppe verlief auch deutlich besser, bedurfte aber auch viel taktischer Planung und war beim Endgegner knapp. Außerdem gibt es offizielle Optionalregeln, um das Spiel einfacher oder schwieriger zu machen. Allein der Stufenverlust beim Charaktertod sorgt schon für reichlich Vorsicht und Schlottern.

Die Story richtete sich teilweise sehr wohl nach unseren Moralvorstellungen, die uns z.B. einige Verhaltensdiskussionen und einen knackigen Extrakampf bescherten. Sicherlich können die Autoren nicht die ganze Kampagne nach der Moral verändern, denn es ist ja immer noch ein Brettspiel.
:)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 21.01.2019 | 22:19
Spiele der alten Zeit bitte hier entlang (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,109411.0.html)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Luxferre am 22.01.2019 | 17:09
Gloomhaven
Ich habe zwei meiner Freunde abwechselnd mal dabei gehabt. Es läuft für Leute, die jeden Zug zehnmal überlegen echt zäh. Ein Zug dauerte tatsächlich 25min, was mir dann doch zuviel wurde.
Für alleine ist das Spiel wirklich launig. Dabei fehlt mir aber dann doch mitunter der konstruktive Austausch miteinander.
Wenn ich dann wiederum lese, dass Vollzeitspieler 185 Stunden Realzeit für das Spiel brauchten ... da wird mir etwas bange  >;D das wäre mehr, als ich in Skyrim verbrachte  :o
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Exar am 22.01.2019 | 22:40
Wenn ich dann wiederum lese, dass Vollzeitspieler 185 Stunden Realzeit für das Spiel brauchten ... da wird mir etwas bange  >;D das wäre mehr, als ich in Skyrim verbrachte  :o

Ist doch nicht schlimm, solang es Spaß macht. ;)
So kriegst du immerhin was für dein Geld.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Noir am 25.01.2019 | 11:08
Legendary: Marvel

Ein Deckbuilding Spiel. Gefällt mir eigentlich ziemlich gut, weil ein Spiel recht schnell über die Bühne geht. Ist allerdings nur mit dem Grundspiel deutlich zu leicht. Soll aber mit Erweiterungen besser werden. Leider sind einige Erweiterungen (wie das sehr gelobte Dark City) gerade wohl zwischen zwei Print runs und derzeit nur noch über den Gebrauchtmarkt zu aberwitzigen Preisen zu bekommen.

Solo spaziere ich da jedenfalls durch jedes Spiel. Muss nicht einmal nachdenken, welche Karten ich wähle. Das passt schon irgendwie. Mit zunehmender Spielerzahl soll es wohl auch etwas knackiger werden ... aber naja ... Spaß macht es trotzdem und ist in 20 bis 30 Minuten weggespielt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Blizzard am 25.01.2019 | 22:52
Wir haben auf der Hütte das Warhammer Quest Abenteuerkartenspiel ausprobiert. Erst zu dritt, dann zu viert. Und ja: Das Teil macht echt Laune. Am Ende haben wir von den 5 Quests 3 gewonnen (u.a. die finale Quest) und 2 verloren. Und...*puh*, die sind beileibe nicht einfach die Quests. Und mann muss da schon ganz gut miteinander kooperieren, sonst ist man recht schnell auf der Verliererstraße. Aber wie gesagt, das Teil hat echt Spaß gemacht und ich werde mir das wahrscheinlich auch noch irgendwann zulegen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Luxferre am 28.01.2019 | 06:23
Meine Frau und ich haben mein vor knapp 10 Jahren gekauftes Die Säulen der Erde endlich ausgepackt und 2x gespielt. Das ist echt schick aufgemacht und spielt sich sehr flüssig. Die Regeln um Ressourcen zu erwirtschaften und diese dann in Siegpunkte umzuhandwerkern finde ich persönlich sehr charmant.
Nur irgendetwas hakt bei mir ... während ich bei allen anderen Spielen zumeist hoch gewinne, habe ich beide Spiele komplett verloren. Also so richtig ... muss mir mal ein Lets Play dazu reinziehen, ich glaube ich gehe da viel zu verkopft ran.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Exar am 28.01.2019 | 10:59
Am Wochenende gab es wieder Brettspielabend. Gespielt wurde mit 4 Leuten.

Arcanum
Vier adelige Familien kämpfen um die Vorherrschaft in einer mittelalterlichen Stadt. Der Spieler muss eine, oder mehrere von ihnen beeinflussen und dadurch Siegpunkte erhalten.
Man spielt auf einem Brett mit 10 Distrikten und dazu gibt es ein vollständiges Tarotkartendeck.
Das Spiel hat hübsche Artworks und ein interessantes Konzept, fällt in der Mechanik aber qualitativ ab. Es ist relativ viel Zufall im Spiel und es gibt quasi keine Interaktion mit den anderen Spielern.
Insgesamt ist es durchaus kein schlechtes Spiel, aber bei der zahlreichen (besseren) Konkurrenz, wird es wohl für eine ganze Weile ungespielt bleiben.

Elysium
Zweiter Durchgang (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,107348.msg134693941.html#msg134693941), diesmal mit einem Spieler mehr.
Wir haben erneut die 5 empfohlenen Startdecks genommen. Dennoch bleibt das Spiel sehr variabel und die vielen unterschiedlichen Karten lassen auch in voller Spielerzahl diverse Taktiken zu.
Erwartungsgemäß schwerer war es eine der 4 Aufgaben zu ergattern, da logischerweise keine mehr übrig bleibt, wie noch mit 3 Teilnehmern.
Der Spielspaß nach wie vor hoch, bei Runde 3 werden wir dann erstmals einige Götterdecks austauschen.

Russian Railroads
Auch hier der zweite Durchgang (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,107348.msg134691758.html#msg134691758) und wir haben ein paar Minuten gebraucht, um wieder ins Spiel zu kommen.
Zufall und Glück sind Komponenten, die in diesem Spiel kaum vorkommen. Das war nach den ersten beiden Titeln des Abends durchaus nicht verkehrt.
Nach nun 2 gespielten Matches scheint sich zu zeigen, dass ein Fokus auf Fabriken nicht sonderlich erfolgsversprechend ist.
Auch hier hatten alle Beteiligten wieder viel Freude und die russische Eisenbahn wird garantiert noch ein drittes Mal gebaut werden.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 28.01.2019 | 11:10
Star Wars: Rebellion

Sollten die meisten zumindest mal gehört haben. Falls nicht: Das ist ein Strategiespiel für zwei Personen (geht laut Regeln auch zu viert, aber das ist beim Ringkrieg schon keine Verbesserung und wirkt auch hier zumindest vom Lesen wie nachträglich angeflanscht).
Es spielt - der Name sagt's - im Star-Wars-Universum zur Zeit der Original-Trilogie. Ein Spieler übernimmt das Imperium, einer die Rebellion und es geht um nicht weniger als das Schicksal der Galaxis.
Asymmetrisch, aber ausgeglichen, episch, abendfüllend (4+ Stunden muss man schon rechnen) und voller Missionen und Figuren, die man natürlich kennt. Wie gesagt ausgeglichen, beide Partien spannend und mit den Bildern die man aus den Filmen kennt, gibt es ein schönes Gefühl von alternativer Star Wars Geschichte.

Als Vergleich drängt sich ein wenig "Der Ringkrieg" auf - ebenfalls episch, abendfüllend und für 2. Ringkrieg ist im direkten Vergleich ein bisschen hübscher und stimmungsvoller und erzeugt noch stärker das "alternative Geschichte"-Gefühl, dafür spielt sich "Rebellion" flüssiger und eingängiger.

Klare Empfehlung, wenn man von der Spieldauer nicht abgeschreckt wird.

Außerdem:
Vindication (https://boardgamegeek.com/boardgame/224783/vindication)
Fantasy-Exploration-Ressourcenmanagement Spiel, mit dem Ziel Ehre (hier: Siegpunkte) zu sammeln. Das Thema "Erlösung und Wiedergewinnung der Ehre" finde ich im Spiel zwar nicht wirklich wieder und die Siegpunkte könnten insofern thematisch auch sonstwas sein, aber davon abgesehen macht das Laune. Wirklich wunderschön gestaltet, vielseitig und abwechslungsreich. Hat uns großen Spaß gemacht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Exar am 4.02.2019 | 13:58
Diesmal waren wir zu Fünft und haben folgende Spiele ausprobiert:

Colt Express
Jeder spielt einen Banditen und plant einen Eisenbahnraub. Dazu werden Karten mit Aktionen ausgespielt, um sich entsprechend auf oder im Zug zu bewegen/schießen/schlagen/usw.
Ganz am Ende einer Runde werden dann alle Karten nacheinander abgehandelt, so dass man relativ gut planen und vorausschauen muss.
Dadurch, dass immer mal wieder verdeckte Aktionen gespielt werden, kann vieles auch ins Leere laufen.
Nette Eisenbahn, witziges Spiel. Es kommt häufiger zu amüsanten Situationen. Insgesamt ziemlich kurzweillig und eine Partie ist schnell abgehandelt.

Agent Undercover
Ist in der Art sowas wie Widerstand, Werwolf, und Co.
Es werden Karten von einem Schauplatz (25-30 sind vorhanden) an alle Spieler ausgeteilt und einer ist der Agent.
Die Spieler müssen erraten wer der Agent ist und der Agent muss rausfinden, an welchem Schauplatz er sich befindet.
Ist ganz nette Unterhaltung für zwischendurch, aber einen ganzen Abend könnte ich das nicht spielen.

Am Ende war nicht mehr viel Zeit für ein weiteres Spiel und wir haben daher die Zombidice ausgepackt.
Das geht als Lückenfüller für 10 Minuten immer.  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 5.02.2019 | 22:18
Zu zweit Kodama: Die Baumgeister.
Das muss nicht wieder sein, weder zu zweit noch irgendwie anders. Völlig gurkiges Spiel.
Extrem glückslastig, was mich im Prinzip nicht stört. Aber: Das Spiel schafft es durch eingebauten Planungszwang trotzdem, geradezu grübelgefährdend zu werden. Außerdem ist es fürchterlich unübersichtlich, die Gestaltung ist zwar sehr süß aber unfunktional, es ist nicht recht klar, was genau man wo genau und wie genau anlegen darf, Regeltext und Bebilderung widersprechen sich möglicherweise, die Anleitung ist schlecht und sogar fehlerhaft. Leider scheint schlechte Regelredaktion immer mehr der Normalfall zu werden.
Sehr hübsch. Aber leider nichts anderes. Und bei Spielen reicht das nicht aus.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: CiNeMaNcEr am 18.02.2019 | 13:32
Neben meinen obligatorischen Kingdom Death: Monster Runden wurde die vergangenen Tage auch endlich wieder Blood Rage gespielt (immer wieder gut, 2 der Erstspieler haben es sich am selben Tag noch bestellt!) als auch nachdem es ein Jahr ungenutzt herumlag auch World of Smog: Rise of Moloch was sehr stark an Descent/Imperial Assualt erinnert, mit jedoch ein paar netten Ideen, interessanteren da verdeckte Aktivierungsreihenfolge sowie eben dem Steampunk Thema.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 18.02.2019 | 14:08
Ich bin ganz offiziell neidisch. Bloodrage und Rise of Moloch stehen auch in meinem Schrank, aber eine oder gar mehrere Runde/n kriegen wir schon seit Monaten und Monaten nicht zustande.  :'(
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: CiNeMaNcEr am 19.02.2019 | 22:39
Ich bin ganz offiziell neidisch. Bloodrage und Rise of Moloch stehen auch in meinem Schrank, aber eine oder gar mehrere Runde/n kriegen wir schon seit Monaten und Monaten nicht zustande.  :'(

Blood Rage wird nächste Woche wieder gespielt und World of Smog war heute nochmal dran;) leider komme ich auch die nächsten Tage nicht zu HATE.....

Woran liegt es, dass die Runden nicht zustande kommen?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 20.02.2019 | 10:47
Woran liegt es, dass die Runden nicht zustande kommen?

Ich rate jetzt einfach mal: Weil es ziemlich zeitaufwendige Spiele sind und weil es schwer ist, Leute mit genug freier Zeit am Stück gleichzeitig am gleichen Ort zu versammeln. Und weil es dann auch noch viele andere Spiele gibt, die zwischenzeitig jemand gekauft hat und wenigstens ein Mal gespielt haben möchte...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: CiNeMaNcEr am 20.02.2019 | 15:08
Ich rate jetzt einfach mal: Weil es ziemlich zeitaufwendige Spiele sind und weil es schwer ist, Leute mit genug freier Zeit am Stück gleichzeitig am gleichen Ort zu versammeln. Und weil es dann auch noch viele andere Spiele gibt, die zwischenzeitig jemand gekauft hat und wenigstens ein Mal gespielt haben möchte...

Gründe kann es tausend geben. Blood Rage ist kein zeitaufwendiges Spiel, wir spielen 60-80 min für einen Durchlauf (alle 3 Ages), daher oft 2-3 Spiele hintereinander.

World of Smog: Rise of Moloch ist nicht zeitaufweniger als Descent(wobei Descent auch teilweise nach 5min beendet werden kann aufgrund einiger Szenarioprobleme/MovmentCheats), hier spielten wir bisher 90-120min (quasi ein Spielfilm).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Eliane am 20.02.2019 | 15:32
Ich bin ganz offiziell neidisch. Bloodrage und Rise of Moloch stehen auch in meinem Schrank, aber eine oder gar mehrere Runde/n kriegen wir schon seit Monaten und Monaten nicht zustande.  :'(
Vielleicht ergibt sich für Bloodrage ja morgen Abend eine Möglichkeit.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 20.02.2019 | 17:46
Vielleicht ergibt sich für Bloodrage ja morgen Abend eine Möglichkeit.
Hm ... ich packs mal ein.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 20.02.2019 | 22:46
Brauchst Du nicht, ich habe Blood Rage, Rising Sun, Evolution Climate, 5 Minute Dungeon eingepackt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 21.02.2019 | 00:10
Brauchst Du nicht, ich habe Blood Rage ... eingepackt.
Mit 5-Spieler-Erweiterung und KS-only-Monstern? :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 21.02.2019 | 08:09
5 Spieler ja - aber ohne KS - Monster - wenn Du es lieber mitnehmen willst, sag Bescheid, dann habe ich Platz für ein anders Spiel!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 21.02.2019 | 08:29
Bin schon unterwegs. Bring mit was geht. ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Exar am 27.02.2019 | 10:44
Haben letztens mal wieder eine Runde Arkham Horror gespielt.
Hat gewohnt lange gedauert, aber war letztendlich vergleichsweise leicht zu gewinnen.
Vielleicht war der Große Alte, den wir gezogen haben, auch einfach nur etwas schwächer.

Spielerisch war es ganz nett, ich hatte aber nicht ganz soviel Spaß wie das mal zuvor.
Entweder nutzt es sich für mich schon etwas ab, oder es war Zufall.
Muss ich mal im Hinterkopf behalten, wenn irgendwann die nächste Runde ansteht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: CiNeMaNcEr am 28.02.2019 | 02:50
Endlich HATE gespielt.

Eine Pillage Szenario. Gleich 2x. Jeweils als Angreifer und dann in getauschten Rollen als Verteidiger. Simuliert ganz gut den Vergeltungsschlag.

Wir spielten 2 Random Clans, wollten sehen wie das Balance ist ohne Vorkenntnisse.

In jedem Spiel war Turn 1 (von 4) sehr gemächlich, ging nur um Positionierung sowie Optionen abwägen für Turn 2. Turn 2 dagegen hat in beiden Games die jeweils in Turn 3 endeten quasi alles aus gemacht, jeweils 60% der Mission sowie Vorbereitung auf die letzten 40% in Turn 3. Liegt vermutlich am Szenario. Der Verteidiger muss möglichst schnell Versuchen 6 (von 11) Miniaturen des Gegners auszuschalten und dabei seine Hütten beschützen. Der Angreifer muss jeweils 3 von 5 Hütten geplündert haben (etwas Random da es in Hütten zu einem Ambush, sehr Nachteilig kommen kann oder auch zu keinerlei Konfrontation).

Zuerst sah es so aus als ob der Verteidiger etwas im Vorteil ist doch schnell war der Angreifer deutlich im Vorteil.

Die Clan Karten differenzieren den auch die Stämme sehr gut aus.

Mein Klan hatte TRIALs zu erfüllen, dies ging unterschiedlich schnell. Pro erfüllten TRIAL gibt es dann dauerhafte Buffs für alle Allys. Heisst am Anfang keine Auswirkung und im Nachteil, später regent es Boni.

Der Klan meines Gegners dagegen hatte stark auf Blitzangriff ausgelegte Karten die schnelle Boni geben jedoch von einzelnen starken Modellen des eigenen Klans abhängig sind. Besonders des Prinzen/Haueptlings. Daher war mein Primärziel diesen jeweils so schnell wie möglich auszuschalten. Im ersten Game ging dies relativ einfach aufgrund der Unkenntnis beider Spieler wie sich was aufbaut oder wie stark die Konsequenzen von Aktion X oder Y sind. Im zweiten Game hielt sich der Gegner zuerst zurück mit seinem Prinzen nur um dann mit doppelter Kraft ne Counterattack zu starten welcher eben vor meinen TRIALs einsetzte.

Was gefällt sind das, es wirklich flüssig zu spielen ist. Beide Spiele dauerten grob 45min. Etwas dürftig sind die Random Klan Karten. Diese sind zwar nice und Fancy. Jedoch gab es Turns in den man schnell Boni holen konnte durch 2 starke Karten oder 2 Karten die sich gut kombinierten. Und andere Turns in dem man nur 2 schwache Karten hatte oder die der Enemy Kombination deutlich unterlegen waren.

Am besten ist eigentlich die Aktivierung. Das Ressourcenmanagement wie man was in welcher Reihenfolge Aktiviert und ob man lieber einen Warrior mehr Aktiviert oder diesen weiter laufen lässt oder seine stärkere Klankarte nutzen kann macht sehr viel des Reizes aus.

Am wenigsten gefallen....die Würfel. Glück halt. Wenn Warrior gegen Prinzen reihenweise fallen ist das Fair. Da 2 gegen 4 Würfel gegen (jeder Würfel hat die gleiche Wahrscheinlichkeit). Doch wenn X Modelle drauf gehen die 2 vs 2 haben oder 2vs 1 ist es halt einfach nur Würfelglück. Zwar gibt es auch für Ressourcen nen extra Dice oder ReRoll (one per Turn) was schön ist und doch wegen Pech nix hilft.

Ich verlor 2 gute Modelle mit ReRoll / Bonus Würfel auf 5 Defense Dice gegen 2 oder 3 Attack Dice (aus Verzweiflung des Gegners).

Oder der Gegner schaffte 4x nen 50% Angriff nicht bei 2 vs 2.

Würfel halt.

Das Einstiegsszenario aka "The Burning Hill" soll jedoch auch das schwächste von allen sein. Mal sehen wie es beim nächsten Mal laueft.

Ein sehr treffendes Zitat aus einer Online Rezi

Hate is a blend between Blood Bowl, Kaosball, Necromunda/Mordheim/Kill team with a gruesome horror vibe akin to Kingdom Death. You can smell Eric Lang's influence in there, and the ruleset is easy to grab. It is clearly made for "campaigns", something both Conan and Mythic battles only flirt with marginally. I think it'll be far easier to balance than Mythic battles, but it's far too early for that.

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 28.02.2019 | 08:40
Haben letztens mal wieder eine Runde Arkham Horror gespielt.
(...)
Entweder nutzt es sich für mich schon etwas ab, oder es war Zufall.
(...)

Ich würde meinen, dass das Zufall sein könnte. Arkham Horror spielt sich je nach der Kombination aus Spielerfiguren, Gegenständen, Großem Alten und je nach Monsterverteilung recht unterschiedlich. Das kann ziemlich unausgewogen werden und manchmal ist es unschaffbar, manchmal zu leicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 7.03.2019 | 21:45
Dice Throne - Samurai vs. Gunslinger

Nachdem das Spiel auf dem Treffen zu gefallen wusste, habe ich mir die Box mit Gunslinger und Samurai besorgt.
Heute habe ich zweimal gespielt. Die Klassen sind nach meinem Empfinden gut balanciert. Das erste Spiel habe ich nach einiger Vorarbeit und mit großem Einsatz zum Schluss bei einem Lebenspunktestand von 8:12 mit einem forcierten Ultimate (5 CP und 3 Karten plus 2 Honor) für mich entscheiden können. Das zweite Spiel war noch wesentlich spannender und wurde schließlich bei einem Lebenspunktestand von 3:2 mittels der Defensivfähigkeiten des Samurai mit einem Unentschieden beendet.

Ich hatte beide Male den Samurai gespielt. Das erste Spiel hat meine Partnerin bestritten, das zweite mein Sohn, der zwar weit weniger Englisch konnte (was manche Situation für ihn ungünstig beeinflusste), aber durch seine Erfahrungen mit Yu Gi Oh und Pokemon TCGs merklich taktischer gespielt hat.

Durch seine leichte Eingängigkeit und die im Vergleich sehr geringe Spieldauer wird das Spiel bei uns auf jeden Fall öfter auf den Tisch kommen. Ich hoffe jetzt nur, dass mein Spieleladen des Vertrauens die Season 1 Box in absehbarer Zeit reinbekommt. Vorbestellt hab ich sie auf jeden Fall. ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Luxferre am 8.03.2019 | 08:00
Zombicide - Black Plague

Wir spielen es zu Dritt, kommen eigentlich aus einer jahrzehntewährenden C-AKTSCHÄN-RPG Tradition und ich wollte mal etwas analoges und unterhaltsameres anbieten, als mit Headset und Chipstüten Diablo, Vermintide oder Left4Dead zu zocken.
Ich muss sagen, dass für mich persönlich der Schritt der Richtige gewesen ist. Mehr Miteinander, mehr Spaß, mehr Kooperation, mehr Interaktion.
Das Spiel selbst ist recht aktionsgeladen und fesselt schon ziemlich zügig. Der Schwierigkeitsgrad ist okay. Die Aufmachung und Produktqualität stimmt.

Bisher würde ich 4 3/4 Fettklöpse von 5 Totenbeschwörern vergeben.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Noir am 8.03.2019 | 08:08
@Luxferre: Der Schwierigkeitsgrad ist bei Zombicide auch immer etwas glückslastig (wie das ganze Spiel eigentlich). Ich hab Szenarien mit 4 Helden gespielt und bin durchspaziert, während ich mir mit 6 Helden an den selben Szenarien schon die Zähne ausgebissen habe. Mir gefällt das Ding auch sehr gut. In Kombi mit diversen Erweiterungen (wie die Monstrum-Erweiterung oder die Deadeye-Walker) wird auch dafür gesorgt, dass das Prinzip sich nicht so schnell abnutzt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 8.03.2019 | 14:14
Black Plague hab ich noch nicht gespielt, dagegen Green Horde schon ein paar mal.
Ich bin in der Runde so ziemlich der einzige, der nicht restlos begeistert von Zombicide ist. Ich find das nicht schlecht und wenn eine Mehrheit das gerne mag, dann spiel ich auch mit. Aber da gibt's Spiele, die ich deutlich lieber mag.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 8.03.2019 | 14:36
Ich bin immer erstaunt darüber, dasss Zombicide inklusive Ableger so viele Fans hat. Meines Erachtens zieht sich das Spiel potenziell ewig hin, wenn man für die Mission irgendwas Bestimmtes braucht, die Würfel aber nicht passend fallen bzw. die Karten nicht passend gezogen werden. Das ist mir selbst für den Fall, dass ich bier&brezeliges Monstertotwürfeln spielen möchte, noch zu nervig. Da finde ich Orcs must die! wesentlich besser für zwischendurch.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 12.03.2019 | 23:56
Habe heute mal wieder die Erweiterung für Wettlauf nach El Dorado gespielt.
Gefällt mir leider zunehmend überhaupt nicht.
Die neuen Tierkarten sind eine gute Idee und funktionieren super. Aber der Rest ist viel zu fummelig, situationsabhängig und unausgewogen. Wahrscheinlich wird es in Zukunft wieder das Spiel in "pur" geben.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 13.03.2019 | 12:57
In letzter Zeit häufiger Root (https://ledergames.com/root/) - das ist eine Art leichtes Wargame, dessen Fraktionen sich total unterschiedlich spielen. Die Marquise de Cat beherrscht den Wald und spielt eine Art Aufbaustrategiespiel, die heruntergekommenen ehemaligen Herrscher des Waldes in der Vogel-Dynastie müssen sich an starre Regeln halten und spielen ein Programmierspiel, die unterdrückten Mäuse, Füchse und Hasen der Waldallianz verfolgen eine Guerilla-Taktik, und der Waschbär-Vagabund schleicht dazwischen umher und mimt die Hauptfigur eines Computer-Rollenspiels. Mit der Erweiterung kommen noch die Fischotter - Handelsspiel - und der Echsen-Kult dazu, von denen ich bislang nicht verstanden habe, was sie eigentlich erreichen wollen.

Überzeugend hier zunächst die Grafik, die einfach umwerfend ist. Erinnert ein wenig an Mouse Guard, aber "naiver" und noch ein wenig niedlicher. Das Spiel an sich ist so elegant designt, dass sogar die Kinder, die mitspielen wollen (kein Wunder bei dem Thema), einigermaßen mithalten können, wenn die Erwachsenen nicht zu aggressiv spielen. Zwischen Erwachsenen schließlich ist das ein hammerhartes Konfliktspiel mit stets knappem Ausgang. Soll offenbar auch auf Deutsch übersetzt werden.

Ich kann es sehr empfehlen.

Weiterhin Fog of Love - Brettspiel mit leichten Rollenspielelementen für zwei SpielerInnen oder Parteien, das eine romantische Komödie simuliert. Genau mein Ding, total großartig.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 16.03.2019 | 00:44
Würfelsiedler. Leider ist das Spiel völliger Murks. Die verschiedenen Schauplätze greifen nicht recht ineinander, zu kleinteilig, überhaupt nicht elegant, zäh, unübersichtlich. Dann auch noch aufgrund des Würfelglücks potentiell frustrierend. Und es ist auch noch schwer zu erklären und das macht die Sache noch zäher.
Kann ich leider gar nicht empfehlen.

Port Royal danach als Abendabschlussspiel danach fand ich richtig gut, weil auf ein sinnvolles Spiel reduziert, bei dem der Mechanismus funktioniert und (zu dritt) über die Spieldauer trägt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 17.03.2019 | 18:42
Übers Wochenende Wettlauf nach El Dorado - ein halbes dutzend Partien, alle ohne die Erweiterung.
Viel, viel besser. Ich möchte das nur noch so spielen: Elegant, schnell, extrem flüssig, aber mit einer ganzen Reihe interessanter Möglichkeiten auf der strategischen und taktischen Ebene (die wiederum gut voneinander getrennt sind). Alles sehr übersichtlich, sorgfältig umgesetzt und man sieht die Qualität der redaktionellen Bearbeitung.*

*
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Irian am 17.03.2019 | 18:58
Letzte Woche erste Runde Gloomhaven. Braucht man sicherlich nicht mehr allzu viele Worte drüber verlieren. Spielt sich sehr spassig und dürfte auch eine interessante längere Kampagne werden, auch wenn man es natürlich nicht mit einem RPG "Lite" verwechseln darf, dafür sind die Regeln zu speziell und absolut nicht auf Immersion ausgerichtet. Aber wenn man diesen Anspruch nicht ha,t ist es es ein sehr gutes Spiel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Exar am 18.03.2019 | 10:59
Wir haben am Wochenende Terraforming Mars mit 4 Spielern ausprobiert. Dazu gleich mit den Erweiterungen für Venus und die Kolonien.
Während die Kolonien fleißig verwendet wurden, ist die Venus allerdings links liegen gelassen worden und hat sich nicht gut ins Spiel eingefügt.
Das Hauptspiel spielt sich angenehm durchdacht und variantenreich, durch die Kartenmechanik sind ein wenig Zufall und Glück dabei, aber nicht so sehr, als das es stören würde.
Eine Interaktion zwischen den Spielern findet kaum statt, was nicht schlimm ist, mich aber etwas überrascht hat.
Manche der Spielmechaniken haben mich teilweise an Russian Railroads erinnert.
Der Sieger des Abends hat den Mars übrigens so gut wie gar nicht umgegraben. Das scheint also auch zu klappen.

Insgesamt macht das Spiel viel Spaß und reiht sich vorerst in meiner Top 5 ein.
Der Mars wird bestimmt noch öfter von uns terraformt werden.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: First Orko am 18.03.2019 | 11:12
Letzte Woche erste Runde Gloomhaven. Braucht man sicherlich nicht mehr allzu viele Worte drüber verlieren. Spielt sich sehr spassig und dürfte auch eine interessante längere Kampagne werden, auch wenn man es natürlich nicht mit einem RPG "Lite" verwechseln darf, dafür sind die Regeln zu speziell und absolut nicht auf Immersion ausgerichtet. Aber wenn man diesen Anspruch nicht ha,t ist es es ein sehr gutes Spiel.

Dito. Wobei wir am Samstag die dritte Runde hatten. Wir lernen noch... Gloomhaven scheint eine gewisse Spielweise zu implizieren, da wir uns erst erarbeiten mussten. Zum Beispiel das Thema "taktische Absprachen": Seitdem wir den Hinweis im Buch, die Absprachen nur auf "kurze Sätze im Kampf" reduzieren ("Ich übernehm den", "Ich zieh mich kurz zurück", "Halt mir den mal kurz vom Leib" ) und diesen Faktor der Unsicherheit (Wer macht was zuerst) akzeptieren, läuft das Spiel deutlich runder.
Momentan bin ich regelrecht angefixt und kann die nächste Runde kaum erwarten!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: TheOzz am 18.03.2019 | 11:17
Ultraquest am Sonntag gespielt und viel Spaß gehabt. Bislang keine toten Helden zu beklagen und schon in der Marsch und dem Wald unterwegs. Ich brauche definitiv mehr Geld ^^
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: TheOzz am 18.03.2019 | 11:19
Haben letztens mal wieder eine Runde Arkham Horror gespielt.
Hat gewohnt lange gedauert, aber war letztendlich vergleichsweise leicht zu gewinnen.

Entweder nutzt es sich für mich schon etwas ab, oder es war Zufall.


Mit Erweiterungen?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Exar am 18.03.2019 | 11:21
Mit Erweiterungen?

Das weiß ich nicht mehr so ganz. Glaube aber, dass es ohne gewesen ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 18.03.2019 | 11:27
Am Samstag habe ich endlich 18Lilliput spielen können. Das ist ein relativ kurzes (1 Stunde) Eisenbahnspiel mit den 18xx-Mechanismen. Man übernimmt einen der Charaktere in Lilliput und muss ein bis zwei Eisenbahngesellschaften aufbauen, um damit so viel Geld wie nur irgendmöglich anzuhäufen. Es ist eine sehr interessante 18XX-Variante, die sich wesentlich schneller spielt als die normalen 18xx-Spiele und trotzdem viele Entscheidungensmöglichkeiten bietet. Es werden nur 8 Runden gespielt bei denen man insgesamt nur 16 Aktionen machen kann. Durch die geringe Anzahl der Aktionen fühlt es sich sehr sehr eurogamig. Ich wurde regelrecht vom Spielende überrollt. Das Spiel muss ich dringend noch mehrmals spielen.
Auch eine glatte Empfehlung, wenn man mal in die 18xx-Welt reinschnuppern will, weil es eben extrem kurz ist und ne Menge Spiel die Spiellänge bietet. (Dabei gleich ne Warnung vor Poseidon. Das Teil wurde ne Zeitlang als Einführung gehandelt. Das ist es nicht. Da wurde es geschafft alle interessanten Entscheidungen rauszukürzen und trotzdem liegt die Spiellänge bei 4+ Stunden. Poseidon als nicht spielen!)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: tantauralus am 18.03.2019 | 11:32
Am Samstag habe ich endlich 18Lilliput spielen können.

Und ich dachte die ganze Zeit 1830 Lummerland (https://boardgamegeek.com/boardgame/31013/1830-lummerland) wäre auf Grund seiner Größe der ideale 18xx Einsteigertitel. Habe immer nur davon gehört, es aber selbst noch nicht gespielt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 18.03.2019 | 11:38
Und ich dachte die ganze Zeit 1830 Lummerland (https://boardgamegeek.com/boardgame/31013/1830-lummerland) wäre auf Grund seiner Größe der ideale 18xx Einsteigertitel. Habe immer nur davon gehört, es aber selbst noch nicht gespielt.
1830 Lummerland habe ich nicht gespielt. Allerdings dürfte es extrem schwierig sein, an eine Kopie zu kommen. Dann habe ich die Kommentare dazu gelesen... scheint eher kein sinnvoller Einstieg in die Materie zu sein. ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 24.03.2019 | 15:51
Habe übers Wochenende mal wieder etwas intensiver Backgammon gespielt.

Mit Dopplerwürfel und Aufschreiben ist das ein richtig gutes Spiel mit der (für mich) genau richtigen Mischung aus Taktik, Strategie, und (Würfel-)Glück. Ohne Dopplerwürfel und Punktezählen nervt es ein bißchen, weil man dann auch aussichtslose Partien zuende spielen muss, wobei einem wiederum das Glück in die Quere kommen kann.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: CiNeMaNcEr am 27.03.2019 | 15:44
Vor kurzem (WE) erhielt ich meinen Sumo Pledge von Shadows of Brimstone - Forbidden Fortress.

Ich spielte 2x das Intro Szenario "Lost Conntact" (für besseres lernen, mehr Vergleich und Einblick in das System).
Beides mal im Solo sowie mit Assassine+Wandering Monk.
Danach folgte ein Duette mit den selben Helden sowie der Mission "Exploration".
Insgesamt 40, 35 sowie 55 Minuten an Spielzeit.

Einen vergleich zu anderen Shadows of Brimstone Games habe ich nicht, leider zuvor noch nie gespielt, der Wille war da.

Das Spiel läuft schnell, flüssig, ist Zeitweise eine extreme Wüerfelorgie und nicht selten hatte ich den Eindruck das entweder die Helden oder die Monster entweder nix reissen oder extrem viel. Würfel halt. Macht halt nen riessen Unterschied ob man mal 0 Damage bekommt oder aufgrund Würfelpech gleich 9. Oder ein Held 2 Damage anrichtet oder 12 auf einmal.....(Kombination von verschiedenen Fähigkeiten).

Das Asia-Theme gefällt, die Modelle sind gut, die Helden Fähigkeiten passen und wirken auf den ersten Blick gebalanct.

Besonders gut hat mir der Depth-Track gefallen. Schöne Mechanik die das voranschreiten der Helden und der Darkness aufzeigt.

Was mir absolut gar nicht gefallen hat ist das XP Scoreing System......öffne ne Tür gibt XP, haue was XP, Event X und nochmal XP, du hast gezaubert oder geheilt und ja XP.
Beim ersten Probelauf habe ich es ignoriert, beim 2ten war es nervig. Es gibt keine Marker/Tokens zum Tracken......



Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: CiNeMaNcEr am 30.03.2019 | 09:33
Noch mehr Shadows of Brimstone: Forbidden Fortress gefolgt von einem Spieltag (heute) der sich komplett Blood Rage widmet (samt Expansions), mal sehen ob wir 3, 4 oder gar 5 Spielrunden schaffen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 4.04.2019 | 00:32
Mal wieder Burgen von Burgund.

Das sollte ich wirklich öfter auspacken. Es ist ein perfektes Zwei-Spieler-Spiel, mit jeder Menge Optionen, einer gesunden Prise Glück, Vielfalt ohne Kopfschmerz und einem geradezu einmalig leichten Spielgefühl.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: TheOzz am 4.04.2019 | 06:19
Darklight: Memento Mori (https://www.darkicegames.com/darklight/). Zweiter Storydungeon. Heldenhaft drauf gegangen  >;D Exorzist und Outcast haben gegen ein Rudel Bogenschützen, angeführt von einem Assassinen, keine Schnitte gesehen.

Aber es wird weiter gespielt mit neuen Helden und diesmal zu dritt. :headbang:
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Exar am 4.04.2019 | 10:56
Mal wieder Burgen von Burgund.

Das sollte ich wirklich öfter auspacken. Es ist ein perfektes Zwei-Spieler-Spiel, mit jeder Menge Optionen, einer gesunden Prise Glück, Vielfalt ohne Kopfschmerz und einem geradezu einmalig leichten Spielgefühl.

Das muss ich auch endlich mal auspacken und testen.
Wir kommen bei unseren Brettspielen für 2 Leute nur leider kaum hinterher. Der Stapel wird eher größer als kleiner.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 4.04.2019 | 13:12
Das muss ich auch endlich mal auspacken und testen.
Wir kommen bei unseren Brettspielen für 2 Leute nur leider kaum hinterher. Der Stapel wird eher größer als kleiner.

Dann räum die Burgen mal weiter nach oben im Stapel  :)

Falls man Aufbauspiele mag und mit ein wenig Glück leben kann, ist das wirklich ein tolles Spiel. Feldscher Punktesalat im besten Sinn - es fühlt sich gut an, häufiger mal Punkte zu kassieren, gleichzeitig ist es aber nicht so viel, dass es anfangen würde zu nerven. Und es spielt sich zu zweit auch recht flott. Die Solo-Variante macht (mir) übrigens auch Spaß, falls das von Interesse sein könnte.

Kann ich so alles sehr empfehlen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Exar am 4.04.2019 | 15:25
Alles klar, dann sortier ich das Spiel mal etwas höher.  ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 4.04.2019 | 15:45
Mal wieder Burgen von Burgund.

Das sollte ich wirklich öfter auspacken. Es ist ein perfektes Zwei-Spieler-Spiel, mit jeder Menge Optionen, einer gesunden Prise Glück, Vielfalt ohne Kopfschmerz und einem geradezu einmalig leichten Spielgefühl.

Das mit dem leichten Spielgefühl kann ich für mich nicht bestätigen. Die Empfehlung unterstütze ich aber gerne. Die Burgen von Burgund ist ein tolles mittel- bis schwergewichtiges Plättchenlegespiel mit enormer Vielschichtigkeit.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 4.04.2019 | 17:18
Das mit dem leichten Spielgefühl kann ich für mich nicht bestätigen. Die Empfehlung unterstütze ich aber gerne. Die Burgen von Burgund ist ein tolles mittel- bis schwergewichtiges Plättchenlegespiel mit enormer Vielschichtigkeit.

"Mittelgewicht" bezüglich der Komplexität sehe ich auch so. "Leichtes Spielgefühl" bezieht sich auf den flüssigen Spielablauf, der sich für mich sehr leichtgängig anfühlt.

"Plättchenlegespiel" finde ich etwas irreführend, weil ich dabei an Carcassonne und Konsorten denken würde. Ich würde es eher bei "Aufbauspielen" einordnen, weil man sowohl thematisch (ein Fürstentum) als auch mechanisch (eine Vernetzung von Fähigkeiten zur Siegpunktgeneration) etwas aufbaut. Man legt aber natürlich auch Plättchen - insofern ist das schwer grundsätzlich zu widerlegen  ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: CiNeMaNcEr am 12.04.2019 | 18:44
Cthulhu Wars,
endlich nach 3 Jahren ein weiteres Game und auch endlich im eigenen Besitz.
Sehr geiles, asymetrisches Area-Controll-Game mit den Mythos Kreaturen (von absurder größe).
Macht hart Laune und hat so derbe viele Optionen den Sieg zu erreichen bzw.den Weg dahin zu gestalten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: TheOzz am 24.04.2019 | 07:42
Evil High Priest<-Link (https://boardgamegeek.com/boardgame/240014/evil-high-priest)

Sehr gutes Worker Placement Spiel, in dem man einen Kult spielt, um einen Großen Alten zu befreien und sich anbiedert, in dem man mehr tut als die Anderen >;D

Bei Zeiten versuchen Ermittler einen zu stoppen, da lacht man kurz geringschätzig auf und verliert Ressourcen. Aber diese Verblendeten können einen nicht aufhalten.
Als Hohepriester befreit man Akolythen aus dem Asylum, baut Räume und spickt sie mit Fallen, oder opfert frisch befreite Akolythen, um Monster zu beschwören, die den Zirkel schützen, alles für das Große Ganze.
Sollten die Ermittler also erneut planen, euer Sanctum zu überfallen, werden sie sich eine blutige Nase einhandeln, im wahrsten Sinne des Wortes.  :ctlu:

Zwei Partien bislang gespielt, wird aber häufiger auf den Tisch kommen.

(https://i1.wp.com/geekdad.com/wp-content/uploads/sites/3/2018/12/EvilHighPriest-2psetup.jpg?ssl=1)
Bild von Geek Dad<-Link (https://geekdad.com/2019/02/reaping-the-rewards-evil-high-priest/)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 26.04.2019 | 10:31
Osterferien, die Kinder wollten spielen! Daher kam einiges auf den Tisch:

7 Wonders - DER Karten-Drafting-Klassiker, haben wir zum erstem Mal gespielt, sonst spiele ich nur die 2er-Version "7 Wonders Duel". Kann man prima mit 8 bis 10-jährigen spielen, wenn die schon ein bisschen Erfahrung mit Gesellschaftsspielen haben. Leicht zu spielen, knifflig zu durchschauen, Spielzeit 30 Minuten kommt gut hin. Sehr angenehm.

Codenames Duett - Auch so ein Spaßspiel, das es mehr in sich hat als man anfangs denkt. Gefällt sogar noch besser als das Original-Codenames, weil: Kooperativ.

Noch ein paar Partien Root, ich verlinke jetzt einfach mal ein Bild. Inzwischen ist offiziell, dass es auf deutsch übersetzt wird. Derzeit mein Lieblingsbrettspiel.
(https://cf.geekdo-images.com/imagepage/img/9l4jrArVkm0eE2a4cjTSt5EmgC8=/fit-in/900x600/filters:no_upscale()/pic4254509.jpg)

Und dann gestern Abend unter Erwachsenen Robinson Crusoe's Vermächtnis,  im fünften Anlauf die erste Mission geschafft. So langsam haben wir es raus, und ein bisschen war auch das Glück auf unserer Seite. Das Spiel ist total gnadenlos, trotzdem macht es mir viel Spaß.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 26.04.2019 | 18:38
Zephyr
Also, eigentlich haben wir es nicht gespielt. Weil ... Wow. WOW! Das Spiel hat die schlechteste Anleitung, die ich je gelesen habe! Das beigefügte Tutorial ist keines, sondern nur ein Spielbericht mit Missionen und Karten, die im Spiel nicht existieren, reduziert auf die absolut rudimentären Basishandgriffe, die leider im Spiel sofort modifiziert und/oder erweitert werden, sodass das Tutorial einen Nutzen von etwas mehr als Nichts hat.
Auf den Karten gibt es Spielbegriffe, die im Heft nicht bei den Spielregeln erklärt werden, sondern ganz hinten im Glossar. Manche Karten (z.B. Gegnerschiffskarten) werden schlicht gar nicht erklärt, sondern nur in den Spielbeispielen gezeigt, wodurch man sich manche spielrelevanten Informationen selbst erarbeiten muss. Die Wichtigkeit von Upgrades wird nicht erläutert (aber Gegner agieren aufgrund der Einstufung der Wichtigkeit  ::) ), wie man Upgrades kauft, wird auch nur angerissen usw.
Irgendwann hatte mein Sohn keinen Bock mehr auf das ständige Geblätter und Nachgelese (zum Teil vergeblich, mal so dazugesagt) und schließlich hab ich es wieder zusammengeräumtz und weggepackt.

Was mich ärgert. Weil das Spiel an sich eigentlich keinen sonderlich schweren Eindruck macht. Es ist nur wirklich grottenschlecht beschrieben und lässt mehr als eine Frage komplett offen.

Ich muss mal gucken, ob es dazu noch lets Plays gibt. Ich würde dem Game gern noch eine weitere Chance geben.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 26.04.2019 | 20:37
Was mich ärgert. Weil das Spiel an sich eigentlich keinen sonderlich schweren Eindruck macht. Es ist nur wirklich grottenschlecht beschrieben und lässt mehr als eine Frage komplett offen.

Es ist halt ein Random Bullshit Generator. Das Spiel wirft dir irgend welche Zufallsbegegnungen entgegen, die potenziell Geschenke, aber auch tödliche Angreifer sein können. Dazu der billige Resolutionsmechanismus, bei dem man nur sehr wenig Einfluss nehmen kann.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 27.04.2019 | 23:08
Erstes Szenario von Reise durch Mittelerde gewonnen. Das Spiel macht jedenfalls Laune, ohne wirklich ein Meisterwerk zu sein. Die Kartenmechanik ist wesentlich angenehmer als die Würfeleien in Villen des Wahnsinns, und es gibt Steuerungsmechanismen, die den Glücksfaktor weiter senken.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 29.04.2019 | 10:08
Pandemic Legacy Season 2 - März
Gloomhaven (erstmals, Szenario 01).

Beides hat uns ganz schön den Arsch versohlt. Pandemic Legacy war einfach Pech, da haben wir eigentlich nicht viel falsch gemacht und trotzdem den März zwei mal verloren.
Bei Gloomhaven war's die erste Session, da müssen wir noch lernen, wie mit den Karten hauszuhalten ist. Und Reichweiten abzählen - da hat mich nämlich zerlegt, dass ich dachte, dass die Bogenschützen mich nicht erreichen können :P
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 30.04.2019 | 23:02
Spirit Island
Der Ersteindruck ist sehr stark und das Spiel scheint auch viel Material zu bieten, um einen langfristig zu fordern. Die Optionsvielfalt in der Breite wie auch die Möglichkeiten, den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, sind da. Das Spiel ist aber definitiv was für Denker und deutlich komplexer als Pandemie.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 2.05.2019 | 12:14
Gestern erst CO2 Second Chance kooperativ gespielt und dann Betrayal Legacy weiter gespielt. Spielgefühl natürlich extrem unterschiedlich. Die Regelhefte beider Spiele haben übrigens viel Potential zur Verbesserung. Betrayal SEHR viel!

CO2
Ueberschweres Eurogame zur Rettung der Erde durch Begrenzung des CO2-Austosses. Eigentlich sind sehr viele Infos offen, sodass ich das Alpha-Spieler-Problem erwartet hatte. Aber das Spiel ist so komplex, dass Du mit Deinem Kram mehr als genug beschäftigt bist, als dass Du dann noch die Züge der anderen Spieler durchplanen könntest. Trotzdem müssen Projekte gemeinsam geplant werden und gleichzeitig hat jeder Spieler 2 geheime Ziele, von denen mindestens 1 erfüllt werden muss.
Insgesamt hatten wir ein kooperatives Spiel bei denen alle Spieler ungeachtet ihrer Planfähigkeiten auf Augenhöhe diskutiert haben. Das gefiel uns gut. Beim Schwierigkeitsgrad mache ich allerdings noch ein Fragezeichen dran. In der letzten Dekade konnten 3 Spieler "austrudeln" lassen. Mal sehen, ob das in Zukunft auch passieren wird.

Betrayal Legacy
Betrayal Legacy: Das ist Betrayal at the House on the Hill in der Legacy-Variante. Wer das alte Spiel mag, kann unbesehen zur Legacy-Variante greifen. Es ist genauso nur besser. Ich gehöre allerdings nicht zu den Fans des Spieles. Trotzdem gefällt mir die Legacy-Variante trotz der bekannten Mechaniken. Sie haben bisher es immer wieder geschafft Mechaniken einzubauen, der ein Mitspieler passend als "bonkers" bezeichnet hat. Bisher gefällt es. Man benötigt allerdings eine gewisse Frusttoleranz wegen den Würfelergebnissen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 3.05.2019 | 17:21
Diskussion zu CO2 bitte Hier entlang! (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,110629.0.html)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Huhn am 5.05.2019 | 12:18
Bei uns gabs gestern endlich mal wieder Eldritch Horror. :) Ist einfach das bessere Arkham Horror. Schneller, weniger Quatsch und keine nervige Schleicherei um wandernde Monster herum. Lediglich diese "Aufgehalten"-Mechanik hätten sie für mein Empfinden ruhig auch rauswerfen dürfen, denn es gibt nichts Langweiligeres, als in einem Brettspiel eine Runde auszusetzen.

Diesmal haben wir es zu zweit gespielt, was wirklich Spaß gemacht hat, denn zu zweit sind die Wartezeiten zwischen den eigenen Zügen kürzer - das wirkt Langeweile entgegen.
Würde es demnächst gerne mal zu zweit aber mit vier Charakteren ausprobieren. Mehr Action!

Naja. Wir haben jedenfalls versagt. Shub-Niggurath hat die Erde verschlungen. Sorry. .___.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Exar am 6.05.2019 | 14:24
Wir haben die letzten 2 Wochen wieder verstärkt Brettspiele auf dem Tisch gehabt.
Hauptsächlich war es das Pathfinder Abenteuerkartenspiel.
Das ist zwar ziemlich stark von Glück und Zufall geprägt, reizt uns aber trotzdem genug, um die Abenteuerpfade einmal durchzuspielen.
Ich hatte allerdings ein wenig mehr Geschichte erwartet, besonders durch die Vorlage.

Außerdem haben wir es endlich geschafft die Burgen von Burgund ein paar mal zu spielen und wieder etwas Scythe.
Die Burgen haben meiner besseren Hälfte in der Spielrunde mit 3 Personen allerdings mehr Spaß gemacht, als unsere Partie zu Zweit.
Sie empfand die Schiffe in Kombination mit dem frühzeitigen Sichern der Minen als relativ stark. Ich sehe das allerdings nicht so dramatisch, da der Schiffsbauer/Minenarbeiter die zweite Partie nicht gewonnen hat.

Scythe hat seinen starken Eindruck vor einiger Zeit nochmals bestätigt, auch wenn es mit 3 Leuten etwas schwächer war, als mit 4.
Das wird noch sehr häufig gespielt werden, nach aktuellem Stand. :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 6.05.2019 | 14:56
Am Samstag nochmal Pandemic Legacy Season 2 und Gloomhaven.

Gloomhaven haben wir jetzt ein bisschen schlauer gespielt und Szenario 1 gewonnen. Find ich sehr stark das Spiel und da sind wir auch alle heiß drauf.

Pandemic Legacy Season 2 find ich inzwischen ein bisschen zwiespältig - da haben wir jetzt endlich mal wieder eine Partie gewonnen und in Summe ist das Spiel auch noch gut.
Aber es ist nicht mehr so gut und überraschend wie Season 1. Den Exploration-Fokus find ich ja super, das macht auch Spaß. Aber wir hatten 3 Partien in Folge verloren und jedes mal, weil der "Ausbruchs"-Marker zum Ende der Leiste gewandert ist. Wenn die Versorgungswürfel mal in mehr als 2 Städten weg sind, kommen die mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit immer wieder dran. Und da das Austauschen von Karten schwerer ist als in Season 1 schaffen wir es meistens nicht rechtzeitig, die Versorgungszentren aufzubauen. Bräuchten jedes mal noch 2-3 Runden dafür.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 9.05.2019 | 12:10
Scythe.

Ich war zunächst sehr abgeneigt ob der Fetischierung industrialisierter Kriegsführung zum Zwecke national-imperialer Expansion, aber die Spielmechanismen haben sich als außerordentlich interessant erwiesen.
Das Spiel ist wirklich originell. Besonders witzig die Begegnungskarten. Da sehe ich sogar über die gehirnkrampfausloesenden Flavor-Texte zu den Anführern hinweg.  :D
Allerdings wird Scythe es wahrscheinlich nicht schaffen, Eclipse von Platz 1 meiner Favoritenliste zu verdrängen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 13.05.2019 | 07:30
(https://www.spielezar.ch/7761/through-the-ages-eine-neue-geschichte-der-zivilisation.jpg)
[...]
Ersteres harrt noch der Einweihung.
Jetzt wurde es eingeweiht. Nur zu zweit, nur die erste Partie (also mit ein paar Militärkarten weniger und ohne das dritte Zeitalter), aber trotzdem gut 4 Stunden gebraucht.

Gut, die meiste Zeit ging für den Einstieg drauf, im letzten Drittel wurde es dann deutlich flüssiger.
So richtig intuitiv und einstiegsfreundlich ist das dann trotz eigenem Handbuch nicht wirklich. Aber wenn's dann läuft, dann muss ich schon sagen, sehr elegant, stringent und spannend. Und ich glaube nicht, dass sich das so schnell abnutzt - wie ich das sehe gibt es viele verschiedene valide Strategien zum Sieg.

Muss öfter auf den Tisch gebracht werden - da musss meine Frau leider durch ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Huhn am 13.05.2019 | 09:05
Wir haben im Laufe der vergangenen Wochen die Story-Kampagne „Die Legende der Seeräuber“ zur Seefahrer-Erweiterung von Catan gespielt (ein Kumpel hatte bei irgendnem Sonderangebot zugeschlagen, bei dem es Catan, die Seefahrer-Erweiterung und diese Story-Kampagne im Bundle gab). Hat grundsätzlich Spaß gemacht - Catan geht ja immer und ich hatte es echt ewig nicht gespielt. Tatsächlich ist mir aufgefallen, dass ich Catan auch noch nie mit einer Erweiterung gespielt hatte, also auch in dieser Hinsicht Neuland.

Die Kampagne besteht aus vier aufeinanderfolgenden Szenarien, die durch Flufftexte miteinander verbunden werden. Jedes Szenario hat eigene Sonderregeln und viele auch eigene Zusatzfigürchen. Im Verlauf der Szenarien werden z.B. Inseln erkundet, Schiffbrüchige gerettet, Goldminen erschlossen, Piraten gejagt und Gewürzinseln angefahren. Jede Partie wird einzeln ausgewertet, im Anschluss gibt es dann aber nochmal eine Auswertung nach "Kampagnenpunkten" (die irgendwie anders hießen... Name vergessen). Wer am Ende aller Szenarien die meisten "Kampagnenpunkte" hat, hat den Gesamtsieg errungen.

Die Szenarien in sich sind schon ganz witzig. Insbesondere fand ich es äußerst befriedigend, dass gleich mit drei Städten und dem allgemeinen Recht, Rohstoffe 3:1 tauschen zu dürfen, gestartet wird - dadurch hatten wir zu jeder Zeit befriedigend viele Karten auf der Hand und es kam selten zur Handlungsunfähigkeit. Auch hat mir das neue Zusatzmaterial gut gefallen - meeehr Figürchen! O__O!

Schade fanden wir alle aber, dass die Szenarien im Grunde nur durch ein paar mitgenommene "Freunde"-Karten und diese Flufftexte "Aus dem catanischen Rat" miteinander verbunden werden, darüber hinaus jedoch so gut wie keinen Einfluss aufeinander hatten. Lediglich ein paar Kleinigkeiten (wenn überhaupt) wurden durch Erfolge oder Niederlagen des jeweiligen Vorszenarios abgeändert. So kam bei uns kein Gefühl einer wirklich durchgängigen Story auf, sondern wir haben im Grunde jedes Szenario für sich gespielt. Außerdem haben wir bei einem Szenario festgestellt, dass es irgendwann lohnender war, Siedlungen und Städte auf dem Festland zu errichten als das Ziel des Szenarios zu verfolgen, um an Siegpunkte zu kommen. :D Auch war es schade, dass das unglaublich reichhaltige Zusatzmaterial nur so zögerlich zum Einsatz kam. Insbesondere die coolen Drachenboote kamen nur in einem Szenario vor und haben sich dort nichtmal bewegt. Der Seeräuber kommt nur im letzten Szenario vor und dort hatten wir wenig Lust darauf, uns gegenseitig den Weg zu den coolen verdeckten Inseln zu verbauen, so dass er nie zum Einsatz kam.

Wie gesagt - waren lustige Catan-Runden, insofern hat sich der Kauf für meinen Freund auf jeden Fall gelohnt (mit einer Einführungsrunde haben wir es bislang immerhin fünfmal gespielt, das kann ich nicht von jedem unserer Spiele behaupten). Nachdem das Grundspiel Catan ja mit der Zeit doch etwas eintönig wird, bringen Seefahrer und auch das Material der Kampagne auf jeden Fall tolle neue Spieloptionen mit sich. Bloß von der übergreifenden Kampagne waren wir ein bisschen enttäuscht. Leider scheint es online auch keine von Fans gemachte weiterführende Kampagne zu geben, immer bloß einzelne Szenarien. Vielleicht denken wir uns mal selbst eine aus. :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: tantauralus am 13.05.2019 | 09:09
Am Samstag mit meinen Kumpels endlich den Geburtstag nachgefeiert und nach dem RL Escape Room dann folgende Brett/Kartenspiele gespielt:

Escape Room artige Spiele:
Escape Dysturbia (https://boardgamegeek.com/boardgame/265113/escape-dysturbia-morderischer-maskenball)
Unlock! - Exotic Adventures: Die Nacht voller Schrecken (https://boardgamegeek.com/boardgame/258412/unlock-night-boogeymen)

Stichspiele:
Half-Pint Heroes (https://boardgamegeek.com/boardgame/216578/half-pint-heroes)
Zoff im Zoo (https://boardgamegeek.com/boardgame/340/franks-zoo)

Lückenfüller für die anderen während ich gekocht habe:
Planet (https://boardgamegeek.com/boardgame/252929/planet)

Sonstiges:
Dicke Kartoffeln (https://boardgamegeek.com/boardgame/167/dicke-kartoffeln)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 13.05.2019 | 11:19
Jetzt wurde es eingeweiht. Nur zu zweit, nur die erste Partie (also mit ein paar Militärkarten weniger und ohne das dritte Zeitalter), aber trotzdem gut 4 Stunden gebraucht.

Gut, die meiste Zeit ging für den Einstieg drauf, im letzten Drittel wurde es dann deutlich flüssiger.
So richtig intuitiv und einstiegsfreundlich ist das dann trotz eigenem Handbuch nicht wirklich. Aber wenn's dann läuft, dann muss ich schon sagen, sehr elegant, stringent und spannend. Und ich glaube nicht, dass sich das so schnell abnutzt - wie ich das sehe gibt es viele verschiedene valide Strategien zum Sieg.

Muss öfter auf den Tisch gebracht werden - da musss meine Frau leider durch ;)

Bei zwei Spielern gibt es tatsächlich die Möglichkeit, strategisch zu spielen. Je mehr Spieler teilnehmen, umso weniger planbar wird der Spielverlauf.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 13.05.2019 | 11:54
Je mehr Spieler teilnehmen, umso weniger planbar wird der Spielverlauf.
Gut, verringert den Wiederspielwert auch nicht - wenn's nicht planbar ist hab ich dann auch wenigstens ne Ausrede, wenn's nicht läuft ;)

Aber ich bin echt angetan.
Normal bin ich ja eher Freund des "Ameritrashs". Mich kriegt ein Spiel schneller über ein ein schönes Thema/starkes Narrativ und hübsche Aufmachung (und schöne Minis) als über abstrakte Spielmechanismen (auch wenn sie gut sind). Aber wenn man die Hürde genommen hat ist das sehr lohnend.

Freu mich schon auf's nächste mal spielen - hoffentlich wird das was im Juni. Da ist Brettspiel-WE bei mir, aber für einen Tag steht da schon Twilight Imperium auf dem Programm, ich weiß nicht, ob ich die Jungs mit zwei solchen Brocken pesten kann ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 13.05.2019 | 12:24
Freu mich schon auf's nächste mal spielen - hoffentlich wird das was im Juni. Da ist Brettspiel-WE bei mir, aber für einen Tag steht da schon Twilight Imperium auf dem Programm, ich weiß nicht, ob ich die Jungs mit zwei solchen Brocken pesten kann ;D

Wenn der Alkoholfluss dem Spielfluss folgt wie bei den DnD4-Runden beim Tim, fürchte ich ja, dass komplexe Euros die Spieler möglicherweise überfordern.  ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Exar am 13.05.2019 | 13:06
Am Wochenende war wieder Brettspielabend und wir haben neu getestet: Hoyuk
Außerdem eine Runde Alhambra zu Viert.

Hoyuk sieht hübsch aus, klingt interessant und fängt auch relativ flüssig an. Wir haben gleich die Fortgeschritttenen- und Expertenregeln dazugenommen.
Die Anleitung ist aber ziemlich unausgegoren und fragmentiert. Die Auszählphasen sind zahlreich und zäh und die Regeln bzw. das Spielgefühl wusste nicht zu überzeugen.
Insgesamt war das Spiel "ganz nett", wird bei der zahlreichen und qualitativ hochwertigen Konkurrenz aber vermutlich nie eine weitere Partie bekommen.

Alhambra war mit 4 Leuten eine sehr flotte Angelegenheit. Wir waren schnell durch.
Macht Spaß, ich hatte aber das Gefühl, dass es mit 3 Spielern taktischer und ausführlicher/facettenreicher ablief.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 13.05.2019 | 13:12
Wenn der Alkoholfluss dem Spielfluss folgt wie bei den DnD4-Runden beim Tim, fürchte ich ja, dass komplexe Euros die Spieler möglicherweise überfordern.  ;)
Neenee, sind ja alle älter, weicher und damit zwangsläufig ruhiger geworden.

Bei der Runde die Du ansprichst war's auch *besonders* wirr - 3 Gastspieler, damit 7 SC + SL...das wäre auch ohne Alkohol im Chaos geendet ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 17.05.2019 | 08:52
Spirit Island ist gestern mal wieder auf dem Tisch gelandet, als 2-Spieler Spiel und zum ersten Mal mit einem Schwierigkeitsgrad.
Bisher haben wir immer nur auf Level 0 gespielt, gestern auf Level 1 und siehe da, es wurde echt knapp zwischendrin. Wenn man jetzt
schaut, wieviele Schwierigkeitsstufen es noch gibt (circa 10 Stufen), dann habe ich keine Ahnung, wie man solch ein Szenario schaffen
kann. Mittlerweile ist es leichter geworden die richtige Strategie für die Geister zu finden und ich bin immer begeistert, wie verschieden
diese sich spielen. Freue mich schon auf die Erweiterung im September und ärgere mich immer noch, das ich bei dem englischen Kickstarter
nicht bei dem All-in-Pledge geblieben bin (wollte das Spiel einfach schon deutlich schneller auf dem Tisch haben).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: First Orko am 17.05.2019 | 09:10
Am Wochenende EXIT - Der Tote im Orient-Express zu viert gespielt. Das Spielt hat deutlich besser funktioniert, als die anderen beiden EXIT-Spiele, die ich nur mit meiner Freundin alleine gespielt habe. Die Profivariante hat in diesem Fall tatsächlich noch ein übergeordnetes Element, was das ganze wirklich herausfordernd macht, trotzdem haben wir uns gut geschlagen.
War bisher die beste der drei bisher gespielten (Die verlassene Hütte, Das geheime Labor).

Ich mag den Flow, den diese Spiele erzeugen sehr gerne. Es gibt immer wieder Phasen, in denen man gemeinsam über ein Rätsel brütet, bis einer die entscheidende Idee hat und dann wieder Teile, in denen man sich hektisch aufteilt, weil alle Ideen für mehrere Anknüpfpunkte haben.

Einziger Wehrmutstropfen bleibt: Dass man alles hinterher wegwerfen kann.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 18.05.2019 | 22:32
Gestern mal wieder eine Partie Bloodrage.

Wir haben zu viert gespielt. Mein erstes Zeitalter lief wirklich meh, aber dann startete ich durch. Die Loki-Variante hat einen mächtigen Flaw: Sie zündet erst so richtig im 3. Zeitalter. Da Spielerin 1 im 1. Zeitalter auf Loki setzte und auch versuchte, so gut wie möglich Punkte abzugreifen, hatte sie am Ende kaum noch Figuren in Midgard. Ich hatte dagegen nichts gewonnen, die Plünderungen fanden großteils ohne mich statt, aber ich bekam so einige Figuren aufs Feld und hatte im 2. Zeitalter die Nase vorn.
Das 3.Zeitalter gab mir dann allerdings mal wieder die No-Brainer I-Win-Kombo auf die Hand. Mystic Troll, Friggas Sacrifice und Lokis Wrath (plus Quest Glorious Death) sind, korrekt ausgeführt, eine imho nahezu unschlagbare Kobo, die man fast nur durch massives Invade be- oder verhindern kann. Da wir zu viert spielten, musste ich auch auf zwei Opferungen verzichten, weil meine Provinz zugepackt wurde und ich nicht mehr dazu kam, Figuren for free aufs Spielfeld zu setzen. Nutzte dann aber auch nichts mehr. Meine Clan-Stats bekam ich mit den genutzten Sacrifices zweimal auf Endstufe und einmal eins davor. Was ich dann mit der Quest zum Abschluss bringen konnte.

Das Blöde dabei ist, dass man die Kombo Mystic Troll und Friggas Sacrifice komplett alleine durchziehen kann, ohne dass die anderen Spieler eine echte Chance haben, einzugreifen. Damit sind die Clan-Stats nahezu gesichert auf maximal möglichem Level, was massiv Punkte einbringt. Mit anderen Aktionen wie Plündern und Questen kann man das auch versuchen, hat aber bei wesentlich höherem Risiko eine wesentlich niedrigere Chance und muss sich ständig gegen die Abwehrversuche der anderen Spieler durchsetzen. Da man sowohl den Mystic Troll als auch Friggas Sacrifice erst im 3. Zeitalter bekommen kann, kann man dann sowieso All-in gehen. Man muss nicht für ein weiteres Zeitalter vorplanen.

Somit bleibt auch mit einem Sieg ein bißchen ein schaler Geschmack zurück. Die Kombo ist brutal stark, bei nahezu keinem Risiko. Ich finde es immer noch schade und merkwürdig, dass man nur und ausschließlich bei Plünderungen einen Kampf initiieren kann und darf. Sonst könnte man als Mitspieler wenigstens versuchen, den Mystic Troll vom Brett zu entfernen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 19.05.2019 | 10:35
@Orko: Und? Habt Ihr den Orient Express korrekt gelöst?
Wir waren ja einfach zu doof.  :-[
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: CiNeMaNcEr am 19.05.2019 | 14:04
Gestern mal wieder eine Partie Bloodrage.

Wir haben zu viert gespielt. Mein erstes Zeitalter lief wirklich meh, aber dann startete ich durch. Die Loki-Variante hat einen mächtigen Flaw: Sie zündet erst so richtig im 3. Zeitalter. Da Spielerin 1 im 1. Zeitalter auf Loki setzte und auch versuchte, so gut wie möglich Punkte abzugreifen, hatte sie am Ende kaum noch Figuren in Midgard. Ich hatte dagegen nichts gewonnen, die Plünderungen fanden großteils ohne mich statt, aber ich bekam so einige Figuren aufs Feld und hatte im 2. Zeitalter die Nase vorn.
Das 3.Zeitalter gab mir dann allerdings mal wieder die No-Brainer I-Win-Kombo auf die Hand. Mystic Troll, Friggas Sacrifice und Lokis Wrath (plus Quest Glorious Death) sind, korrekt ausgeführt, eine imho nahezu unschlagbare Kobo, die man fast nur durch massives Invade be- oder verhindern kann. Da wir zu viert spielten, musste ich auch auf zwei Opferungen verzichten, weil meine Provinz zugepackt wurde und ich nicht mehr dazu kam, Figuren for free aufs Spielfeld zu setzen. Nutzte dann aber auch nichts mehr. Meine Clan-Stats bekam ich mit den genutzten Sacrifices zweimal auf Endstufe und einmal eins davor. Was ich dann mit der Quest zum Abschluss bringen konnte.

Das Blöde dabei ist, dass man die Kombo Mystic Troll und Friggas Sacrifice komplett alleine durchziehen kann, ohne dass die anderen Spieler eine echte Chance haben, einzugreifen. Damit sind die Clan-Stats nahezu gesichert auf maximal möglichem Level, was massiv Punkte einbringt. Mit anderen Aktionen wie Plündern und Questen kann man das auch versuchen, hat aber bei wesentlich höherem Risiko eine wesentlich niedrigere Chance und muss sich ständig gegen die Abwehrversuche der anderen Spieler durchsetzen. Da man sowohl den Mystic Troll als auch Friggas Sacrifice erst im 3. Zeitalter bekommen kann, kann man dann sowieso All-in gehen. Man muss nicht für ein weiteres Zeitalter vorplanen.

Somit bleibt auch mit einem Sieg ein bißchen ein schaler Geschmack zurück. Die Kombo ist brutal stark, bei nahezu keinem Risiko. Ich finde es immer noch schade und merkwürdig, dass man nur und ausschließlich bei Plünderungen einen Kampf initiieren kann und darf. Sonst könnte man als Mitspieler wenigstens versuchen, den Mystic Troll vom Brett zu entfernen.

Es gibt so viele Power Kombos bei Bloodrage, das balanct sich mehr oder weniger aus.

Was die Mitspieler dagegen machen können ist, dass Spiel so schnell beenden damit du weniger Opfern kannst. So erlebe ich generell die meisten 3rd Age Phasen, viele Spieler haben starke Kombis die jedoch meist Zeit brauchen. Je schneller gespielt/geplündert wird umso weniger Kombis können ausgereizt werden und desto weniger Quests ausgespielt oder erfüllt werden.
(alleine um den Odins Thron zu Kontern ist die Geschwindigkeit wichtig).

Problem hier. Das KS-Exklusiv. Wir haben diese nicht würden vermutliche einfach den Mystic Troll bannen. Die KSE Sachen sind weniger Spielgetestet und können Balance kippen.
 
Mit Ship/Sea Serpent ist Friggs Sacrifice noch schlimmer bzw. maximierbar.

Siehe bei dieser Kombi (Sea Serpent ist dabei nur die Steigerung, geht auch gut ohne)
Sea Serpent + Eternal Dragons + Frigga's Sacrifice+Frigga's Domain   

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: First Orko am 19.05.2019 | 14:52
@Orko: Und? Habt Ihr den Orient Express korrekt gelöst?
Wir waren ja einfach zu doof.  :-[
Wir waren ja zu viert und das war insofern gut, dass manchmal einer "Leerlauf"  hatte. Ich hatte bei ein paar aufgeteilten Rätselkarten mehrmals ein "Indiz"  bekommen und dann beschlossen, mich auf die Mörderfrage zu konzentrieren und immer fleißig mitgeschrieben. Daher haben wir das am Ende gemeinsam sogar richtig lösen können :-)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 19.05.2019 | 19:40
Respekt!  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 20.05.2019 | 08:34
Eldritch Horror gespielt und für schlecht befunden - 5 Spieler gegen Cthullhu - langatmig und wir haben tatsächlich nicht zuende gespielt, sondern nach 4 Stunden aufgehört - Besitzer des Spiels konnte auch die Regeln nicht wirlich sicher, keine Ahnung, ob wir etwas massiv falsch gespielt haben. Oft gab es Runden, in denen man
keine wirklich sinnvollen Aktionen machen konnte und sich einfach nur versucht hat aufzubauen, was aber das Spiel nicht vorran gebracht hat. Für mich ganz klar ein Spiel, welches von mir keine zweite Chance bekommt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 20.05.2019 | 08:53
@CiNeMaNcEr
Antwort *HIER* (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,95728.msg134748927.html#new).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 20.05.2019 | 15:56
Eldritch Horror gespielt und für schlecht befunden - 5 Spieler gegen Cthullhu - langatmig und wir haben tatsächlich nicht zuende gespielt, sondern nach 4 Stunden aufgehört - Besitzer des Spiels konnte auch die Regeln nicht wirlich sicher, keine Ahnung, ob wir etwas massiv falsch gespielt haben. Oft gab es Runden, in denen man
keine wirklich sinnvollen Aktionen machen konnte und sich einfach nur versucht hat aufzubauen, was aber das Spiel nicht vorran gebracht hat. Für mich ganz klar ein Spiel, welches von mir keine zweite Chance bekommt.

Das liest sich ganz klar danach, als hättet ihr alles richtig gespielt. Das einzige, was ihr falsch gemacht habt, war die Wahl des Spiels.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 20.05.2019 | 16:17
Das einzige, was ihr falsch gemacht habt, war die Wahl des Spiels.

Hinterher ist man immer schlauer...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 20.05.2019 | 17:09
Hinterher ist man immer schlauer...

Es wird erträglicher, wenn man es mit maximal vier Leuten spielt, und wenn man die Mechanik gut genug drauf hat, um flüssig spielen zu können, was ja auch nicht zu anspruchsvoll ist. Gut finde ich es deshalb noch lange nicht. Mir ist völlig schleierhaft, wieso das Spiel so viele Fans hat. Aber ich muss das ja auch nicht verstehen. Ich muss einfach nur nicht mitspielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 20.05.2019 | 19:10
Mir ist völlig schleierhaft, wieso das Spiel so viele Fans hat.

Ich mag das Spiel auch nicht besonders, der grundsätzliche Reiz erschließt sich mir aber schon. Man hat ein Spiel, welches eine Geschichte mit vielen Details erzählt, man kann eine emotionale Bindung zu den Figuren aufbauen, beim Würfeln und Kartenziehen mitfiebern, man kann das Theman (Pulp-Cthulhu) mögen, etc.
Setzt halt voraus, dass man ein viele Stunden dauerndes, komplexes und fuddeliges Spiel mit vielen Wiederholungen und hohem Zufalls-, bzw. Glücksanteil mag. Ist alles gar nicht so absurd - Leute mögen ja auch Rollenspiele.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: First Orko am 21.05.2019 | 10:11
Habe gestern mit der Liebsten Legenden von Andor zuende gespielt (Basisversion). Was für ein seltsames Spiel! Einerseits die wunderschöne, stimmungsvolle Aufmachung. Andererseits die beinharten Mechanismen, deren Härte aber erst nach 2-3 Legenden so richtig zum Tragen kommt.

Jetzt der große Gag: Wir haben erst bei Legende 4 (in den Minen) bemerkt, dass wir die ganze Zeit falsch spielen und den Legendenzähler _nicht_ nach jedem Kampf hochgerückt haben, sondern nur bei Tageswechsel! Kein Wunder, dass wir so gut durchgekommen sind (Na gut: 4 war schon hart, auch mit "Schummeln"!) ;)
Also versuchten wir dann die letzte unter realen Bedingungen - und scheiterten beim ersten Versuch! Nach Rekapitulation schien uns die Konstellation (es waren durch die Gegnerkärtchen zu viele Gegner direkt vor der Burg, wir hätten einige besiegen _müssen_ und die N-Scheibe wäre schon am ersten Tag ziemlich weit unten gewesen) unmöglich zu schaffen.
Das war dann schon ein Motivationsdämpfer, weshalb wir ein paar Wochen Pause machten.
Gestern haben wir dann die letzte Legende erneut versucht und diesmal unsere bisherige Spielweise als "Hausregel" deklariert  ;D So hat es dann auch funktioniert! Diesmal waren die Gegner allerdings von Anfang an deutlich weiter verteilt. Ich habe am Ende dann nochmal nachgezählt und wir hätten bei "scharfen" Spiel am Ende trotzdem eine Stunde zuwenig gehabt.

Unterm Strich hat es uns trotzdem viel Freude gebracht und der Frust wäre wohl ohne unsere "Hausregel" deutlich größer gewesen. Für den Zufallsfaktor finde ich die Regeln an der Stelle (Stundenzähler) einen Tick zu hart.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 21.05.2019 | 10:23
Andor kuckstu hier:
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,106406.0.html
 :)

Eigentlich ist nur Legende 5 eine wirklich harte Nuss, wenn man nach Regeln spielt. Spielst Du mit Kindern oder nur mit Erwachsenen?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 21.05.2019 | 10:28
Eigentlich ist nur Legende 5 eine wirklich harte Nuss, wenn man nach Regeln spielt. Spielst Du mit Kindern oder nur mit Erwachsenen?
Mit solchen Sprüchen wäre ich sehr vorsichtig, wenn irgendwo Zufall im Spiel ist.

Just saying. ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 21.05.2019 | 10:30
Das ist kein Spruch, sondern meine Meinung.  ::)
Unter der Prämisse, dass nicht jede Legende auf Anhieb bestanden werden muss.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: First Orko am 21.05.2019 | 10:35
Andor kuckstu hier:
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,106406.0.html
 :)

Eigentlich ist nur Legende 5 eine wirklich harte Nuss, wenn man nach Regeln spielt. Spielst Du mit Kindern oder nur mit Erwachsenen?

Mit meiner Freundin, wie angedeutet  ^-^
Und wie erwähnt: Rein rechnerisch war Legende 6 im ersten Anlauf nicht schaffbar, so wie die Gegner standen. Wir hätten die Burg verteidigen (2 Gegner) und das Einnehmen verhindern (weitere 1-2 Gegner) und dann zum Drachen ziehen (nochmal 1 Tag), dabei Verstärkung besorgen (min. Prinz, am besten noch Zwerge dazu - min nochmal 1 Tag) und dann gegen ihn kämpfen müssen.
In meiner Erinnerung - die trügen kann! - wäre das nicht möglich gewesen, ohne dass das N-Kärtchen uns in die Quere gekommen wäre.

Wenn man optimal spielen will wäre meine Lösung dann irgendwann gewesen, direkt nach dem Aufbau und Positionierung der Gegner nachzurechnen und dann beschließen, ob man es versucht - oder einfach die Gegnerplättchen neu mischen und nochmal verteilen, bis es passt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 21.05.2019 | 10:38
Ja, die Drachenlegende hat uns auch zum Verzweifeln gebracht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: TheOzz am 22.05.2019 | 15:26
Mistfall<-Link (https://www.boardgamegeek.com/boardgame/168274/mistfall), ein kooperatives Kampf-Kartenbau- Spiel, gespielt und geschafft. Ich mag das Spiel irgend wie sehr. Weiß auch nicht genau warum, denn im Grunde ist es ein sehr schlichtes Spiel in dem es darum geht, Monster putt zu hauen und sich zu verbessern... also Looten und Leveln.


Die Charaktere spielen sich sehr unterschiedlich, genauso die Orte und die Gegnerhorden, die Quest hingegen sehr ähnlich, alle Monster töten, oder Fortschrittsmarker ansammeln.

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 23.05.2019 | 15:58
Mistfall<-Link (https://www.boardgamegeek.com/boardgame/168274/mistfall), ein kooperatives Kampf-Kartenbau- Spiel, gespielt und geschafft. Ich mag das Spiel irgend wie sehr. Weiß auch nicht genau warum, denn im Grunde ist es ein sehr schlichtes Spiel in dem es darum geht, Monster putt zu hauen und sich zu verbessern... also Looten und Leveln.


Die Charaktere spielen sich sehr unterschiedlich, genauso die Orte und die Gegnerhorden, die Quest hingegen sehr ähnlich, alle Monster töten, oder Fortschrittsmarker ansammeln.

Ein gutes Spiel, dass für meinen Geschmack aber konzeptionell zu eng an Mage Knight dran ist und gegen dieses klar verliert.

Ich habe das übrigens abzugeben. Mistfall Retail + Valskyrr Erweiterung + Heart of the Mists KS Version + Sand & Snow Erweiterung + Shadowscape Dungeon Crawler, nur ohne die Miniaturen, die es im zweiten Kickstarter gab. ich bräuchte nur ein angemessenes Angebot.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 25.05.2019 | 08:41
Funkenschlag. Ich war ehrlich gesagt positiv überrascht darüber, dass sich das Spielprinzip dieses Klassikers über die Jahre hinweg so gut gehalten hat. Das Spiel ist meines Erachtens lediglich einen Tick zu lang.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 25.05.2019 | 11:01
Während ich Tavernen im tiefen Thal ganz nett fand, hat Flügelschlag für mich voll gefloppt.

Tavernen im tiefen Thal habe ich bisher zwei mal gespielt. Thematisch schön umgesetzt, sieht gut aus, die Entscheidungen kann man schnell und ohne viel Grübelei treffen. Allerdings muss man sich schon ein wenig konzentrieren, um den Überblick über die verschiedenen Währungen und Kaufmöglichkeiten zu behalten. Trotzdem ein Optimierspiel der angenehmeren Sorte. Der Glücksfaktor kann ganz schön reinhauen, da wäre etwas weniger (Glück) vielleicht mehr (Planbarkeit) gewesen. Insgesamt kann man das aber ganz gut spielen - ähnlich wie schon die Quacksalber von Quedlinburg. Wobei Tavernen im tiefen Thal eindeutig das bessere Spiel ist, auch weil es hier keine nervigen Fehler in Regel und Spielmaterial gibt. Wie schon bei  Quacksalber von Quedlinburg gibt es auch bei Tavernen im tiefen Thal  das Problem, dass einige Phasen gleichzeitig gespielt werden sollen, was je nach Gruppendynamik unterschiedlich gut funktioniert.
Wie schon Quacksalber von Quedlinburg hat auch Tavernen im tiefen Thal das Problem, mit mehr als zwei, vielleicht drei Spielern, etwas zu lang zu werden. Übersichtlichkeit ist kein großes Problem, da das Spiel ohnehin eher solitär ist.
Die Module (quasi "Erweiterungen", die in verschiedenen Kombinationen mit dem Grundspiel genutzt werden können) hätten für meinen Geschmack teilweise ins Grundspiel gehört, das Sortieren des Materials ist recht fummelig. Im Endeffekt wird man eh mit fast allen Modulen spielen wollen und sooo stark steigt die Komplexität dadurch auch nicht.

Flügelschlag ist eindeutig ein Spiel für zwei Spieler. Vielleicht noch zu dritt (habe ich bisher nicht probiert). Zu viert ist es schlimm, weil zäh und nervig-unübersichtlich. Das Material für den fünften Spieler ist völliger Unsinn. Optisch macht es was her (wenn man Pastellfarben mag), spielerisch ist es wenig originell und leider steht die Gestaltung auch dem Spiel entgegen. Die Vögel sehen aus einiger Entfernung irgendwie alle gleich aus, unterschiedliche Farben im Hintergrund hätten geholfen. Symbole sind viel zu klein und mit mehr als zwei Spielern liegt die Auslage immer für einen Spieler zu weit entfernt, als dass man irgendwas erkennen könnte.
Sehr viel Interaktion hat das Spiel zwar nicht, aber wenn, dann ist es wichtig und manchmal fummelig. Das Spielgefühl ist also solitär, wird aber manchmal von aufwendiger Interaktion durchbrochen. Man müsste also theoretisch auch die Auslage der anderen im Blick haben, was aber praktisch mit mehr als zwei Spielern kaum funktioniert.
Das Spiel trägt auch nicht über Längen. Wenn man es zu zweit in weniger als unter einer Stunde spielen kann, ist das durchaus unterhaltsam. Zu viert kann es durchaus die doppelte Zeit dauern und das nervt dann. Gerade das Getue am Vogelhäuschen ("Rohstoffe") zieht sich. Züge sind zwar weitgehend planbar, aber dann bekommt man wirklich nicht mehr mit, was die anderen machen. Und das ist wichtig, denn die Punkte für Mehrheiten bei Vogel-, Nest-, oder Eierarten sind durchaus saftig.
Dazu kommt ein eher unglückliches Verhältnis von Planung und Glückslastigkeit: Man muss planen, aus dem Bauch spielen geht schief. Das Glück ist aber doch so wichtig, dass es Pläne zerschießt.
Mein Fazit wäre, dass das Spiel durchaus Potential hätte, aber redaktionell misslungen ist. Es hätten einige spielflusshemmende Elemente (Manipulation des Vogelhäuschens, Kartenauslage) verändert werden müssen und die Weichen hätten entweder in Richtung fluffig-glückslastiger Bauchspielerei, oder aber in Richtung planbaren Maschinenbaus gestellt werden müssen.

Funkenschlag. (...) Das Spiel ist meines Erachtens lediglich einen Tick zu lang.

Ich finde es auch einen Tick (oder zwei) zu mathematikfreudig. Das ist aber natürlich Geschmackssache - wenn man das mag, ist es kein Problem.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 27.05.2019 | 22:09
Über das Wochenende habe ich mal wieder verschiedene Teile von Mystery Rummy gespielt. Das sind wirklich sehr gute Spiele, die alle ihren eigenen Reiz haben. Mir gefällt nach wie vor Jack the Ripper am besten. Allerdings spielt sich Jeckyl and Hyde wunderbar leicht und schnell, sogar noch mehr als Al Capone. Edgar Alan Poe nimmt mich am wenigsten in seinen Bann, ist aber auch ein gutes Spiel. Spaß machen die Spiele mir wirklich alle.
Wer grundsätzlich Spaß an traditionellen Kartenspielen hat und mit der Vorstellung aufgepeppter, mit einem mehr oder weniger passenden Thema versehener Rommé-Varianten etwas anfangen kann, der ist sicher richtig bei Mystery Rummy. (Ich mag übrigens gar kein Rommé - was ja noch mehr für Mystery Rummy spricht).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 28.05.2019 | 07:56
Über das Wochenende habe ich mal wieder verschiedene Teile von Mystery Rummy gespielt. Das sind wirklich sehr gute Spiele, die alle ihren eigenen Reiz haben. Mir gefällt nach wie vor Jack the Ripper am besten.
Ah, gute Idee, lange nicht mehr gespielt!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 31.05.2019 | 00:49
Und ein paar Partien Jambo (bzw. Asante - ich mische die Karten) gab es. Ich mag das Spiel immer noch und gerne immer wieder. Die Erweiterungen sind alle mehr oder weniger brauchbar bis sehr gut. Welchen Lauf das Spiel nimmt, hängt stark von den gezogenen Karten ab. Manchmal wird es auch etwas langatmig, aber das ist mit den Hütten-Erweiterungen sehr selten. Ansonsten bietet das Spiel alles das, was ich gern haben möchte: Recht schnell, ein gewisser Tiefgang, ein bißchen Planung, trotzdem gut "aus dem Bauch" spielbar. Und schön aussehen tut es auch.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 31.05.2019 | 01:21
Mal wieder eine Runde Dice Throne mit meinem Sohn.
Die Paarung war diesmal Paladin auf meiner Seite vs. Tactician bei meinem Sohn.

War ein echt schönes Spiel, da beide viele Optionen haben, echte taktische Entscheidungen treffen können/müssen und nicht mit brutalem Überschaden daherkommen. Zum Schluss haben die Heilfähigkeiten des Paladin die Sache entschieden, aber es war wirklich knapp. Lies: Das Würfelglück war keinem von uns wirklich hold. ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 3.06.2019 | 19:07
Jede Menge Jambo. Gefällt mir wirklich durchgehend gut und ich erkenne bisher keinen Haken an dem Spiel. Man kann auch das Deck ein bißchen anpassen und es so dem eigenen Geschmack annähern.

Außerdem ein paar Partien Noch Mal, welches mir - außer dem bescheuerten Namen - recht gut gefällt. Im Gegensatz zu den meisten Würfel-Ankreuz-Spielen ist Noch Mal  so leicht, dass es wirklich funktioniert.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Exar am 4.06.2019 | 14:37
Eine weitere Partie Scythe zu Dritt.
Mein Eindruck wurde bestätigt, dass mir Scythe mit 4 Leuten mehr Spaß macht. Bei 3 Personen kommt nicht soviel Interaktion auf und man kann sich leichter auf der Karte ausbreiten.
Vielleicht sollten wir es mal mit 5 Spielern ausprobieren und wie es mit dann "vollem Haus" funktioniert.

Carpe Diem
Spielt sich etwa wie eine Mischung aus Burgen von Burgund und einem Schuss Alhambra.
Die Nähe zu den Burgen von Burgund ist unverkennbar, was aber auch nicht verwunderlich sein sollte, da Verlag und Autor dieselben sind.
Insgesamt ist Carpe Diem ein zügiges, aber dennoch taktisch variantenreiches Spiel. Vergleichsweise schnell erklärt und auch schnell gespielt.
Mir gefallen die Burgen von Burgund zwar etwas besser, aber auch Carpe Diem wird sicher nochmal den Weg auf unseren Spieltisch finden.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 4.06.2019 | 15:23
Auch gerade Scythe zu dritt gespielt. Gefällt mir mechanisch sehr gut.
Allerdings frage ich mich noch immer was mir das Spiel eigentlich mitteilen möchte. Es geht irgendwie um das Verhältnis von Arbeit und Krieg, steht in den Regeln. Aha.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 4.06.2019 | 16:47
Allerdings frage ich mich noch immer was mir das Spiel eigentlich mitteilen möchte. Es geht irgendwie um das Verhältnis von Arbeit und Krieg, steht in den Regeln. Aha.

Wieso, ist doch völlig klar: Jenseits des jeweiligen ästhetischen, ideologischen und/oder territorialen Deckmäntelchens geht es um die Anhäufung von Reichtum. Und wer am Ende das meiste Kapital hat, gewinnt. Zum Zwecke der Ansammlung ebendessen ist alles Recht: Propaganda, Ressourcenausbeutung, technische Entwicklung zur effizienteren Ressourcenausbeutung, sowohl die Androhung von als auch die Ausübung militärischer Gewalt.

Insofern finde ich die Aussage ziemlich offensichtlich. Unsymphatisch, aber definitiv nicht verschleiert  ~;D .

Zum Thema: Mit den Kindern Maus und Mystik, die fahren da überraschenderweise voll drauf ab - überraschenderweise, weil das Spiel bei aller Niedlichkeit absurd schlecht ausbalanciert ist und Gewinn oder Verlust oft reine Glückssache sind. Ich hätte erwartet, dass die Kids angesichts der häufigen Frustration schnell das Interesse verlieren, dem ist aber nicht so.

Hat eigentlich jemand einen Tipp, mit welchen Spiel ich da anschließe, wenn wir durch die Missionen durch sind? Im Moment ist jeden Sonntag Maus-und-Mystik-Tag, bei dem Tempo sind wir im September durch. Was dann? Gibt es noch irgendwo die Kombi Niedlichkeitsfaktor plus Dungeoncrawl?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 4.06.2019 | 22:44
Heute wieder Jambo und dann noch Codenames: Duett. Letzteres gefällt mir auch immer wieder gut.

Carpe Diem
Spielt sich etwa wie eine Mischung aus Burgen von Burgund und einem Schuss Alhambra.
Die Nähe zu den Burgen von Burgund ist unverkennbar, was aber auch nicht verwunderlich sein sollte, da Verlag und Autor dieselben sind.
Insgesamt ist Carpe Diem ein zügiges, aber dennoch taktisch variantenreiches Spiel. Vergleichsweise schnell erklärt und auch schnell gespielt.

Interessant. Ich fand Carpe Diem richtig schlecht. Die redaktionelle und grafische Bearbeitung ist unter aller Sau, Aufmachung und Spielregel sind nicht gut bis richtig dolle schlecht. Auch mechanisch hat es mich nicht überzeugt, da mir der Auswahlmechanismus für Plättchen und Wertung einerseits willkürlich, andererseits gewollt kompliziert in der Anwendung vorkam. Außerdem fand ich es zu grübelig und unübersichtlich.
Vielleicht muss ich es bei Gelegenheit doch noch mal probieren. Manchmal hat man ja einen schlechten Ersteindruck, der sich dann doch noch gibt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 4.06.2019 | 22:46
Hat eigentlich jemand einen Tipp, mit welchen Spiel ich da anschließe, wenn wir durch die Missionen durch sind? Im Moment ist jeden Sonntag Maus-und-Mystik-Tag, bei dem Tempo sind wir im September durch. Was dann? Gibt es noch irgendwo die Kombi Niedlichkeitsfaktor plus Dungeoncrawl?
Habt ihr dann auch die Erweiterungen durch?

Ansonsten apropos Niedlichkeitsfaktor: Die Arcadia-Spiele. Allerdings haben die eine im Gegensatz zu Maus & Mystik recht rudimentäre Story und sind ziemlich kompetitiv. Wobei das bei Masmorra: Dungeons of Arcadia im Coop-Modus wieder wegfällt. Welches allerdings auch den winzigsten Storypart hat. Also ... nein, ich hab nicht so richtig gute Empfehlungen. ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Exar am 5.06.2019 | 10:48
Interessant. Ich fand Carpe Diem richtig schlecht. Die redaktionelle und grafische Bearbeitung ist unter aller Sau, Aufmachung und Spielregel sind nicht gut bis richtig dolle schlecht. Auch mechanisch hat es mich nicht überzeugt, da mir der Auswahlmechanismus für Plättchen und Wertung einerseits willkürlich, andererseits gewollt kompliziert in der Anwendung vorkam. Außerdem fand ich es zu grübelig und unübersichtlich.
Vielleicht muss ich es bei Gelegenheit doch noch mal probieren. Manchmal hat man ja einen schlechten Ersteindruck, der sich dann doch noch gibt.

Hübsch ist das Spiel ganz sicher nicht, aber das hat es gemeinsam mit vielen Spielen der alea-Reihe von Ravensburger.
Ich finde da Carpe Diem nicht viel häßlicher als Notre Dame, Burgen von Burgund und Konsorten. Das Regelheft ist auch nicht sonderlich toll.

Wenn du die Burgen von Burgund magst, wundert es mich allerdings ein wenig, warum du Carpe Diem so schlecht findest.
So groß sind die Unterschiede meiner Meinung nach nicht und die Ähnlichkeiten relativ deutlich.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 5.06.2019 | 11:24
Habt ihr dann auch die Erweiterungen durch?

Es gibt Erweiterungen? (klicketi klicketi duckduckgo) Es gibt Erweiterungen! Dann bin ich ja beruhigt. Wobei die zweite schwer zu bekommen zu sein scheint.

Arcadia, nie gehört. Sieht auf den ersten Blick "irgendwie Manga" aus, was bei den Kindern schon mal für Pluspunkte sorgen wird. Muss ihc mir mal näher ansehen.

Danke und LG, H.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 5.06.2019 | 18:56
Wenn du die Burgen von Burgund magst, wundert es mich allerdings ein wenig, warum du Carpe Diem so schlecht findest.
So groß sind die Unterschiede meiner Meinung nach nicht und die Ähnlichkeiten relativ deutlich.

Für mich sind das völlig unterschiedliche Spiele. Den Würfeleinsetz-Aktionsmechanismus bei Burgen von Burgund finde ich super und sehr kurzweilig. Auch das Auslegen der Plättchen und die gegenseitigen Effekte bieten einen sehr guten Fluß. Carpe Diem fand ich hakelig und den Rondell-Mechanismus für die Plättchen mag ich nicht.
Bei Burgund sind allenfalls die Häuser ein bißchen aus Gründen der grafischen Gestaltung ein bißchen unübersichtlich, der Rest ist super. Carpe Diem ist ein Gestaltungsdesaster, bei dem ich diverse Dinge kaum auseinanderhalten kann. Burgund finde ich ganz hübsch, Carpe Diem bodenlos hässlich. Ich mag eigentlich die Schlichtheit der Alea-Spiele - aber Carpe Diem ist schlimm.

Aber ich würde es halt auch durchaus nochmal spielen. Vielleicht ist der Zweiteindruck ja besser.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 8.06.2019 | 11:22
6 Nimmt kann man immer wieder spielen. Steht und fällt mit der Runde, aber da es nicht lange dauert, kann man das einfach mal ausprobieren.

Skyjo fand ich nett, aber nicht überragend. Ist eine nette Idee, das Spielgefühl ist flüssig, tut keinem weh. Aber mir hat es dann doch etwas zu wenig Einflussmöglichkeiten und zu wenig Spannung. Würde ich mitspielen, aber vorschlagen würde ich es nicht.

Heckmeck am Bratwurmeck ist immer wieder eine herrliche Zockerei mit viel Wahrscheinlichkeitsrechnung. Glückselement nicht zu unterschätzen, aber das macht ja den Reiz aus.

Fünf Gurken würde ich nur in der Kneipe und mit ein paar Bier spielen wollen. Dann ist es wahrscheinlich ganz witzig. Aber nüchtern brauche ich das nicht, fast jedes andere Stichspiel gefällt mir besser.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 10.06.2019 | 17:20
Puerto Rico: Das Kartenspiel (also quasi die zweite Edition von San Juan) ist eine richtig gute Überarbeitung. Ich habe das jetzt fünf mal gespielt. Völlig mühelos zu erklären, etwas besser austariert als die erste Auflage (weniger übermächtige Karten) und mit besserer Grafik. Die Karten sind durch die verbesserte grafische Gestaltung besser unterscheidbar als in der ersten Auflage. Unbedingt empfehlenswert.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 15.06.2019 | 12:50
Und Jaipur eignet sich hervorragend, um es mit Leuten zu spielen, die sonst nicht viele Spiele spielen. Die Regeln haben zwar einige Eigenarten und man muss aufpassen, dass keine unbeabsichtigen Fehler passieren. Sie sind aber insgesamt so wenig komplex, dass man sie in der Geduldsspanne der meisten Wenigspieler erklären kann.
Es hilft vielleicht auch, dass ich in Jaipur nach wie vor so schlecht bin, dass auch absolute Anfänger eine Chance gegen mich haben  ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 17.06.2019 | 09:12
Samstag im Rahmen unserer monatlichen "Gloomdemic Panhaven" Runde: Pandemic Legacy Season 2 und Gloomhaven.
In Pandemic den Mai im ersten Anlauf extrem knapp geschafft; Bei GH das zweite Szenario (Barrow Lair / Grabhöhle) trotz lauten Mimimis seitens des Mindthief geschafft.
GH macht echt Laune, waren jetzt auch erstmals in der Stadt einkaufen.
Pandemic Season 2 ist auch gut, hat aber auch echt ein paar Dinge drin, die mich nerven. Zum Beispiel fühlt es sich nochmal deutlich zufälliger an, aber hat gleichzeitig weniger Variation. Dadurch, dass wir es diesmal so knapp geschafft haben, war allerdings das Triumphgefühl sehr ausgeprägt ;)

Gestern nochmal Through the Ages, nochmal zu zweit.
Im Dritten Zeitalter wurd's irgendwie lahm. Die Grundlagen für gute Punkte waren vorher schon gelegt (oder auch nicht), die Weltwunder haben nur noch Einmal-Effekte (so dass ich mich fragte, warum es sich lohnen sollte, so viele Ressourcen da rein zu investieren) und irgendwie hatte man tatsächlich mehr Aktionen, als man sinnvollerweise ausgeben konnte (das war am Anfang noch anders).
Allerdings haben wir auch beide militärische Aktionen fast komplett links liegen lassen (einen Krieg und einen Überfall um es mal auszuprobieren).
Wobei auch hier: Um Militär zu haben muss man ja die Technologien erforschen und die Ressourcen investieren, und das fehlt dann ja wieder an anderen Fronten.

Definitiv ein Spiel, das erlernt werden will/muss.

Ansonsten ein bisschen Foreshadowing:
Da ich ab Mittwoch Strohwitwer bin und hier Donnerstag Feiertag ist, ist ab Donnerst Nachmittag/Abend Brettspielwochende.
Geplant sind bislang:
Black Rose War, Through the Ages (erstmals zu viert, mal sehen, wie das wird), Samstag ist komplett für Twilight Imperium 4 zu sechst eingeplant
Was wir sonst noch unterbringen müssen wir mal sehen, wird von der Zeit abhängen - Lords of Hellas und Mythic Battles Pantheon standen noch in der näheren Wahl.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 17.06.2019 | 10:07
Ansonsten ein bisschen Foreshadowing:
Da ich ab Mittwoch Strohwitwer bin und hier Donnerstag Feiertag ist, ist ab Donnerst Nachmittag/Abend Brettspielwochende.
Geplant sind bislang:
Black Rose War, Through the Ages (erstmals zu viert, mal sehen, wie das wird), Samstag ist komplett für Twilight Imperium 4 zu sechst eingeplant
Was wir sonst noch unterbringen müssen wir mal sehen, wird von der Zeit abhängen - Lords of Hellas und Mythic Battles Pantheon standen noch in der näheren Wahl.
Sitzt du, während du sowas schreibst, eigentlich an deinem Rechner und lachst ein diabolisches "MUAAHAAHAA!!!", während du an die armen Schnarchnasen denkst, die sich aus lauter Spielsucht schon über eine Runde "6 nimmt" freuen, weil Hauptsache es wird mal irgendwas gespielt?  :'(  ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 18.06.2019 | 18:07
Spielberichte-Smalltalk bitte hier entlang (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,87303.msg134758347.html#msg134758347)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 23.06.2019 | 14:11
Ansonsten ein bisschen Foreshadowing:
Da ich ab Mittwoch Strohwitwer bin und hier Donnerstag Feiertag ist, ist ab Donnerst Nachmittag/Abend Brettspielwochende.
Geplant sind bislang:
Black Rose War, Through the Ages (erstmals zu viert, mal sehen, wie das wird), Samstag ist komplett für Twilight Imperium 4 zu sechst eingeplant
Was wir sonst noch unterbringen müssen wir mal sehen, wird von der Zeit abhängen - Lords of Hellas und Mythic Battles Pantheon standen noch in der näheren Wahl.
Da es jetzt vorbei ist, das Aftershadowing zum Foreshadowing ;):
Donnerstag:
Dungeon Mayhem
7 Wonders Duel
Joan of Arc
Lords of Hellas
Smallworld Underground

Freitag:
Mything Battles Underground
Through the Ages
In Summe waren's da nur 2 Spiele, da Threough the Ages deutlich länger dauerte als ich dachte (~8 Stunden). Da fiel leider Black Rose Wars deswegen aus. Fand ich sehr schade, hätte ich echt gern gespielt.

Samstag:
Twilight Imperium 4th Edition
Kracher. Ich weiß nicht, was alle haben - das Spiel war von vorne bis hinten einfach nur geil. Deutlich über 12 Stunden gebraucht, aber zu keiner Zeit langweilig. Action auf dem Brett, Intrigen, Geschacher, Diskussionen, Pakte und am Ende war's sauknapp - drei Leute hätten die 10 Siegpunkte scoren können, am Ende lag's nur daran, wer Speaker wird und daher zuerst punktet. Supergeil.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 23.06.2019 | 15:07

Twilight Imperium 4th Edition
Kracher. Ich weiß nicht, was alle haben (...) Deutlich über 12 Stunden gebraucht

Da könnte ein Zusammenhang bestehen.  ;)

Die 4. Edition soll auch besser gestreamlined sein als die Vorgängerversion. Ein potenzielles Problem bleibt aber, dass man grundsätzlich bereits frühzeitig ins Hintertreffen geraten kann, was die 12 Stunden dann eher unspannend macht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 24.06.2019 | 07:22
Da könnte ein Zusammenhang bestehen.  ;)
Naja, das weiß man ja vorher, wie lang das Spiel dauert. Und der Vorwurf ist ja eher, dass es statisch ist, Einigeln belohnt wird und generell nichts passiert. Und das kann ich wirklich gar nicht beurteilen.

Die 4. Edition soll auch besser gestreamlined sein als die Vorgängerversion. Ein potenzielles Problem bleibt aber, dass man grundsätzlich bereits frühzeitig ins Hintertreffen geraten kann, was die 12 Stunden dann eher unspannend macht.
Tatsächlich ist das einem Spieler passiert. Aber auch wenn man dann vielleicht nicht selber gewinnen kann, ist es mitnichten so, als hätte man da keine Möglichkeiten mehr. Aber das ist natürlich auch ne Einstelungssache - ebenso wie die "Langweilig"-Diskussion: Wenn man sich nur als "mitspielend" sieht, wenn man aktiv am Zug ist, dann sind solche Spiele nichts. Aber ich sehe das anders. Ich finde total spannend, was am Tisch passiert, auch wenn die anderen ziehen. Außerdem kann ich permanent mit anderen Spielern interagieren, Deals ausmachen und zu guter letzt auch schon mal überlegen, was ich mache, wenn ich dann dran bin. Dann geht auch so ein Spiel für alle anderen schneller.

Wie auch immer - wir fanden es alle richtig geil und hatten großen Spaß. Hängt natürlich auch ganz stark davon ab, wie die Gruppe tickt (Eunstellung und Spielweise) und wie die Laune ist (fit und gut drauf kommt auch alles besser an), aber wenn ich diese Partie mal als Maßstab nehme, dann ist TI4 das beste Spiel, das ich kenne.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 24.06.2019 | 07:57
Für diejenigen, die ein Spiel in <4h beenden wollen, gibt es ja Eclipse.  :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 24.06.2019 | 08:22
Naja, das weiß man ja vorher, wie lang das Spiel dauert.

Ich behaupte, dass viele das vorher nicht wissen. Das Spiel selbst behauptet, in zwei Stunden oder mehr spielbar zu sein. Das mit dem "oder mehr" ist wahr, "zwei Stunden" ist glatt gelogen.
Boardgamegeek behauptet, dass es 240-480 Minuten dauert. Selbst das scheint mir optimistisch.
Das Problem dieser Sorte Spiel ist (für mich), dass die Leute, die solche Spiele mögen, dazu neigen, den Zeitaufwand zu unterschätzen. Das ist dann frustrierend für die, die mit dem Versprechen eines "zwei oder drei Stunden" dauernden Spiels gelockt wurden und dann in einem Spiel sitzen, bei dem sich nach fünf Stunden noch kein Ende abzeichnet. Ist mir so ähnlich leider oft passiert.

Wenn man weiß, dass man für das Spiel sicherheitshalber zwölf Stunden einplanen sollte, dann hat man eine gute Grundlage und dann ist die Spiellänge in der Tat kein Beschwerdegrund.

Allerdings finde ich die von Dir beschriebene Spielsituation ziemlich gruselig: Wenn nach neun Stunden die Entscheidung daran hängt, wer in der letzten Runde den Vorsitz macht, dann drängt sich mir der Eindruck auf, dass man das auch einfacher hätte haben können. Aber das ist sicher Geschmackssache.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 24.06.2019 | 09:42
Antwort erfolge im Brettspiele-Smalltalk (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,87303.msg134761261.html#msg134761261).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 24.06.2019 | 11:39
Einiges in den letzten Tagen zusammengekommen:

Spirit Island (auf Level 2) - mit 4 Spielern und einer guten Geisterkombi gespielt, obwohl es in den ersten Runden recht düster aussah für die Insel und die Dahans,
haben wir dann doch sehr souverän gewonnen. Ich habe zum ersten Mal den Promogeist (Schlummernde Schlange) gespielt und gefühlt bis zum Sieg nicht wirklich
was gerissen. Es wurde schon drauf hingewiesen , dass der Geist in den ersten Runden fast nix macht und nur die anderen ein wenig unterstützt, würde ihn nächstes
Mal gerne nochmal spielen.

Dresden Files Cooperative Cardgame - mit 2 Spielern die ersten 4 Bücher gespielt. Macht immer wieder viel Spaß ist schnell und kurzweilig, auch wenn der Glücksfaktor nicht unerheblich ist. Nachdem mein Kumpel auch die ersten 4 Bücher gelesen hatte, machte es ihm nochmal mehr Freude. Beinahe wäre er massiv gespoilert worden.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Besieged - mit 2 Spielern - nettes Tower Defense-Spiel von CMON hatte ich damals gekickstartet, weil bei uns Castle Panic hoch im Kurs stand und ich ein bisschen mehr Komplexität haben wollte.  Besieged ist sicher nicht das allerbeste Spiel, aber es macht immer Spaß und die Runden sind oftmals recht knapp.

Too many bones - mit 4 Spielern - was für ein Klopper nicht nur materialtechnisch, sondern auch die Einstiegshürde bis man die Charaktere durchblickt, wenn man dann erstmal auf dem Schirm hat, was welcher Würfel macht, spielt es sich ganz gut. Mir persönlich gefallen die Illustrationen nicht so gut, aber ansonsten ein echt interessantes und deutlich komplexeres Spiel, als ich erwartet hätte.

Okay, ich sehe, alles Coop Spiele, demnächst muss es nochmal so richtig auf die Mütze geben.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 24.06.2019 | 11:43
Scythe. Wie immer bei Scythe hat meine Frau gewonnen. Da hat auch Laibach als Hintergrund-Beschallung nicht geholfen.

Imperial 2030.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 24.06.2019 | 11:43
Okay, ich sehe, alles Coop Spiele, demnächst muss es nochmal so richtig auf die Mütze geben.
So ist's recht:  :smash: :smash: :smash: :smash: :smash: :smash: :smash: :smash: :smash: :smash: :smash: :smash: :smash: :smash:
;D

Und Too Many Bones würde mich auch mal reizen, das sieht spannend aus.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 3.07.2019 | 00:05
Habe innerhalb von drei Tagen vier mal Auf den Spuren von Marco Polo gespielt.
Wusste ja vorher schon, dass das Spiel gut ist. Die Genialität erschließt sich mir aber jetzt erst. Würde gern noch ein dutzend weitere Partien spielen. Am liebsten gleich heute.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Calris am 10.07.2019 | 20:28
Während die Kolonien fleißig verwendet wurden, ist die Venus allerdings links liegen gelassen worden und hat sich nicht gut ins Spiel eingefügt.

Meine Frau und ich spielen derzeit auch sehr sehr gerne Terraforming Mars, gerne auch mit allen Erweitungen. Interessanterweise fokussiert meine Frau sich meist auf die Venus und ich mich auf die Kolonien, so dass beide Erweiterungen ihren Platz in der Runde haben, auch wenn sie ungleich bespielt werden :)

Wir sind schon sehr auf die nächste Erweiterung "Turmoil" gespannt. Terraforming Mars ist echt ein sehr gutes Spiel, dessen ich sicher noch sehr lange nicht überdrüssig werde :)

Gestern habe ich zum ersten Mal Aventuria in der dritten Auflage gespielt. Momentan bin ich noch unschlüssig was ich davon halten soll, also ob es mir gefällt oder nicht. Das sehr sehr kurze Abenteuer "Silvanas Befreiung" ist ja recht einfach gehalten und erinnert schön an das Pen&Paper-Abenteuer, der Kampf an sich war für mich dann doch irgendwie etwas... naja... fade? OK, die Gegnerkarten haben interessante Aktionen die durch den Würfelwurf nicht vorhersehbar sind, so wirklich Spannung wollte sich aber noch nicht einstellen. Evtl. lag es daran dass ich solo gespielt habe... evtl. auch einfach an der Kürze des Abenteuers.

Ich gebe mal nicht auf und versuche die Grundbox mal durchzuspielen, mit der Hoffnung dass das Spielgefühl sich bessert. Ich ätte rein aus nostalgischen Gründen gerne noch 1-2 Erweiterungen gespielt. Wenn sich das aber so fortsetzt bin ich nicht sicher ob ich mir die dann tatsächlich anschaffen möchte.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 17.07.2019 | 22:52
Innerhalb der letzten zwei Wochen habe ich mehr als ein dutzend Partien Auf den Spuren von Marco Polo gespielt.
Ich bin absolut begeistert. So muss man an solche Spiele herangehen - immer wieder spielen, wirklich gut kennenlernen, Regeln soweit verinnerlichen, dass es nur noch um Taktik, Strategie und (im Fall dieses Spiels) Würfelglück geht.

Das war ein tolles Erlebnis und ich hoffe, dass weitere Partien folgen und dass ich als nächstes ein anderes Spiel so intensiv erkunden kann.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Greifenklaue am 21.07.2019 | 10:17
Gestern auf dem Brot und Spiele (https://greifenklaue.wordpress.com/2019/07/19/morgen-brot-spiele-in-braunschweig/) mit fnord und Argamae fleißig am Stand gespielt, nachdem die erste Welle durch war ;)

Getestet wurde das kürzlich erschienene Set a Watch, bei dem einer Wache hält und die anderen drei Helden die Monster abwehren. Während beim Probespiel am Vortag recht leicht von den Hand ging und erst am Ende knapp wurde, hatten wir eine schlechte Entscheidung zu Beginn (Feuer zu klein gehalten), die dann unsere Fähigkeiten zu schnell erschöpfte und schließlich am vierten Ort einknicken und sterben ließ. Trotzdem mag ich es, im Gegenteil, ich hatte nach dem Probespiel schon das Gefühl, zu leicht - das wurde jetzt korrigiert, danke ihr beide ;)

(https://ksr-ugc.imgix.net/assets/021/579/433/058c100a8215252bca790b0c7a87080d_original.png?ixlib=rb-2.1.0&w=680&fit=max&v=1528980721&auto=format&gif-q=50&lossless=true&s=f6be4f7cd3b5ac41317baa747367f408)

Dann kam ein Klassiker auf den Tisch, nämlich Drachenhort (englisch: Dungeon Quest, siehe Thread (http://forum.greifenklaue.de/index.php?topic=6087)), wo der Crawl klassisch verlief: alle verstarben im Dungeon ... Argamae machte dau kürzlich ein Vorstellungsvideo (https://greifenklaue.wordpress.com/2019/07/07/argamae-stellt-retrobrettspiele-vor/).

Zuguterletzt stieß menemen dazu und es wurde ge-Ultraquest-et. Argamae und ich konnten unsere alten Helden spielen, fnord und menemen bauten neue. Für letzteren gab es direkt im ersten Zug einen Insta-Kill durch 7 Zombies (7W6+14 vs 4W6+7) ... Konnte dann direkt seine Gruppe umbenennen (und den Titel II verpassen). Ansonsten spaßig, fnord hat reichlich Gold gefunden, ich bin mit meiner Gruppe (Ehre 14 auf 18 erhöht) einer Queste in den Ödlanden uffs Fressbrett gekriegt mit einer Differenz von knapp 10 und hatte Glück, dass es nur den ersten Kämpfer erwischte mit einer Verletzung. Nach Ruhephase und Ruhm-Ausgabe (zweimal die Helden gestärkt) wäre fast mein zweiter Held in der Reihe vergiftet worden, ich hatte aber glücklicherweise ein Gegengift griffbereit ... Dann ging es erstmal zurück in die Ebene ...


Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 22.07.2019 | 00:00
Nach langer Zeit mal wieder Hawaii (Craig Daigle).
Hat mir sehr gut gefallen, vielleicht ein bißchen fummelig mit der Rundenvorbereitung jede Runde.
Ansonsten eine sehr schöne Mischung aus Planbarkeit, Maschinen-Aufbau, Ressourcenverwaltung, ein klein wenig Glück. Und das ganze mit ziemlich vielen Möglichkeiten und einer interessanten Verflechtung von Strategie und Taktik.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 23.07.2019 | 10:59
Am Sonntag Star Wars Rebellion, zum ersten mal mit der Erweiterung "Aufstieg des Imperiums".

Rebellion gefällt mir ja nach wie vor extrem gut.
Höchst asymmetrisch, trotzdem spannend vom Anfang bis zum Ende; die Missionen und Charaktere sind storymäßig gut eingebunden - top.

Die Erweiterung dagegen lässt mich ein wenig zwiespältig zurück:

Mehr Missions-, Ziel- und Aktionskarten sind erstmal ein Plus.
Dito mehr Anführer, obwohl natürlich fast nur Besetzung aus Rogue One zum Tragen kommt und an ikonischen Figuren nur Jabba the Hutt dazu kommt.
Die neuen Einheiten find ich langweilig bis unnütz, dito die neu eingeführten grünen Würfel - drangeflanscht um des Flanschens willen.
Die Regeln für "filmreife Gefechte" - jeder hat jetzt ein eigenes Set von Taktikkarten auf die er permanent komplett Zugriff hat (außer den abgelegten); Taktikwerte von Anführern ermöglichen jetzt Rerolls statt wie bisher die Anzahl der zu ziehenden Karten zu bestimmen. Naja, kann man machen. Macht Gefechte damit ein bisschen weniger zufällig. Finde ich zwar nicht schlechter aber auch nur unwesentlich besser (wenn überhaupt) als das vorherige Kampfsystem.
Unterm Strich ist die Erweiterung ein nice to have und wenn man sie schonmal hat, gibt es auch keinen Grund, sie nicht zu benutzen. Aber wirklich brauchen tut man sie nicht - es sei denn, man hat das Spiel schon so oft gespielt, dass man alle Karten auswendig kennt. Was bei mir definitiv nicht der Fall ist.

Aber da sie das Spiel wie gesagt auch nicht schlechter macht, war das ganze höchst unterhaltsam - auch wenn ich das Imperium sträflich falsch gespielt und damit auch verdient verloren habe. ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 7.08.2019 | 23:12
Targi gefällt mir leider nicht (mehr).
Zu unübersichtlich für meinen Geschmack - das ist mir zu sehr Arbeit und macht mir keinen Spaß.
Das Spiel ist mechanisch sehr gut, durchaus originell und sehr fordernd. Zu fordernd für mich, ich kann um so viele Ecken nicht gut denken und das Spiel unterstützt mich dabei nicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 11.08.2019 | 16:19
Dieses Wochenende: Troyes und Goa.

Beide Spiele sind sehr gut und unterschiedlich. Während Goa ein starkes psychologisches Element hat (durch den "Versteigerungs-"mechanismus), hat Troyes ein starkes Risiko-Einschätz-Element (durch die Planung der Würfel).
Beide sind sich aber auch ähnlich: Beide haben etwas konfuse Spielregeln, einen etwas unintuitiven Ablauf und eine kaum verständliche Symbolsprache auf den (geheimen)Karten. Dazu kommt ein Punktesystem, welches beim ersten Spiel kaum verstehbar ist - man muss ein oder zwei Mal gespielt haben, um zu verstehen, was man da tut. Das ist schade, weil es die Zugangsschwelle bei beiden Spielen recht hoch setzt und wäre (wiederum bei beiden Spielen) mit besserer Symbol und besserem Übersichtsmaterial vermeidbar gewesen.

Ich denke, Goa werde ich verschieben aber behalten, Troyes werde ich erneut auf den Tisch zu bringen versuchen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: TheOzz am 12.08.2019 | 20:58
Cthulhu Wars (https://boardgamegeek.com/boardgame/139976/cthulhu-wars) zu dritt gespielt, auf drei unterschiedlichen Maps mit jeweils immer drei zufälligen Fraktionen  ;D

Einfach Großartig ^^

Primeval mit Sleeper, Cthulhu und Crawling Chaos
Dreamland mit Black Goat, Ancients und Tcho-Tcho
Earth mit Windwalker, Opener of the Way und Yellow Sign
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Eliane am 21.08.2019 | 11:28
Ich habe gestern zum ersten Mal Flügelschlag ausprobiert.
Es hat mir ganz gut gefallen, allerdings müsste ich es noch ein, zwei Mal spielen um zu sehen, wie hoch der Glücksfaktor wirklich ist. Gestern lief's gut, ich hab ziemlich passende Karten gezogen.
Die Regeln sind ziemlich übersichtlich und schnell erklärt, das Spiel lief recht flüssig. Wir haben zu dritt inkl. Erklärungen so 1,5 bis 2 Stunden gespielt.
Die Karten sind hübsch, aber die Texte könnten ruhig etwas größer sein. Dafür könnten die Wüfel etwas kleiner sein (Jammern auf sehr hohem Niveau). Die Spielerboards hätten ruhig noch ein Plätzchen für Futter und Aktionsmarker vertragen, sie sind eh ziemlich groß. Gut finde ich, dass viel Material aus Holz ist, nur die Kartenhalter hätten ruhig aus Pappe oder Holz statt aus Plastik sein können.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 25.08.2019 | 18:23
Am Wochenende mit der Familie Das verrückte Labyrinth  (genialer Klassiker, zu viert in 30 Minuten spielbar, für Spieler fast jeden Alters und fast jedes kognitiven Niveaus irgendwie spielbar) und The Game: Das Duell (macht immer noch sehr viel Spaß).

Ich habe gestern zum ersten Mal Flügelschlag ausprobiert.  (...)
Die Regeln sind ziemlich übersichtlich und schnell erklärt, das Spiel lief recht flüssig. Wir haben zu dritt inkl. Erklärungen so 1,5 bis 2 Stunden gespielt.

Meine Einschätzung nach zwei Spielen entspricht etwa Deiner Erfahrung: Das Spiel ist ganz nett, aber unübersichtlich und mit fragwürdigen Entscheidungen bei der grafischen Gestaltung (wichtige Informationen nicht gut zu sehen).
Vor allem aber leider: Es dauert mit mehr als zwei Spielern erheblich zu lang. Zu dritt geht gerade noch (mir auch schon zu lang), zu viert ist schlimm. Wie es zu fünft ist, will ich gar nicht wissen...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 26.08.2019 | 21:35
Heute gab es Aquasphere.
Das muss ich leider nicht wieder haben.
Sehr kompliziert, leider eher nicht komplex. Die Anleitung ist schwer verständlich, unklar und schlecht strukturiert. Auch nachdem man sich durch die Anleitung gekämpft hat bleibt das Spiel trotzdem unintuitiv, zäh, fühlt sich irgendwie "falsch" an. Ist auch schwer zu erklären, selbst wenn man es verstanden hat.
Die Spieldauer ist in Ordnung, aber man hat nicht das Gefühl, viel geschafft zu haben. Das lässt sich sicher mit einigem optimieren des eigenen Vorgehens ändern. Aber dafür müsste man sich in einem Ausmaß in das Spiel hineingrübeln, auf das ich keine Lust habe.
Thematisch finde ich es sogar ganz OK, aber die Unübersichtlichkeit und der Grübelzwang ruinieren das Spiel für mich.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: smerk am 7.09.2019 | 06:52

Letztes WE haben wir wieder ein EXIT Spiel gespielt. Die Geisterbahn des Schreckens ist erst dieses Jahr erschienen und als Anfängerspiel eingestuft. Da wir mittlerweile alle anderen Anfängerboxen durchgespielt und uns daher nachfolgend mit EXIT Spielen für Fortgeschrittene beschäftigt haben, ist es eine Abwechslung gewesen. Die Rätsel sind wie immer sehr kreativ, aber nach mehreren anspruchsvolleren Boxen nicht mehr so herausfordernd. Nach einer Stunde und fünf Minuten war es durchgespielt. Beim ersten Kontakt mit einem EXIT Anfängerspiel war eine entscheident längere Spielzeit zu veranschlagen. Spaß gebracht hat es trotzdem.

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 11.09.2019 | 21:53
Die Rätsel sind wie immer sehr kreativ, aber nach mehreren anspruchsvolleren Boxen nicht mehr so herausfordernd.

Wie "thematisch" waren die Rätsel denn?
Mir kamen bei allem, was ich bisher gespielt habe, die Rätsel sehr aufgesetzt vor. Also: Blablabla, Gleichung mit zwei Unbekannten, blablabla, Sudoku, blablabla Rebus-Rätsel, blablabla, Bilder-Suchrätsel-mit-Rechenaufgabe.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 11.09.2019 | 22:08
Wir haben mal wieder Blood Rage gespielt.
Diesmal mit korrekten Regeln. ;D

Es war auf jeden Fall ... interessant.
Das dritte Zeitalter kommt mir damit ein klein bißchen wie eine "Verarsche" der Spieler vor. Man hat endlich alle Möglichkeiten, aber die Runde ist megaextrem schnell vorbei.
Sich auf eine Quest festzulegen ist eine heikle Sache. Wenn mans macht, verpasst man eventuell die wichtige Action und wenn man sich darauf konzentriert, auf dem Board Punkte zu holen, fehlt die Zeit für eine Quest. Hm ... viele Ragepoints, aber keine Möglichkeit, sie tatsächlich auszugeben. Wenn man im zweiten Zeitalter erfolgreich war und dementsprechend noch Einheiten auf dem Board hat, hat man sogar gleich die wesentlich besseren Möglichkeiten, den anderen Spielern den Glory-Hahn zuzudrehen.

Das muss ich in Zukunft noch etwas beobachten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: smerk am 12.09.2019 | 21:36
Wie "thematisch" waren die Rätsel denn?
Mir kamen bei allem, was ich bisher gespielt habe, die Rätsel sehr aufgesetzt vor. Also: Blablabla, Gleichung mit zwei Unbekannten, blablabla, Sudoku, blablabla Rebus-Rätsel, blablabla, Bilder-Suchrätsel-mit-Rechenaufgabe.

Naja, "thematisch" waren die Rätsel eher nicht. Aber den Anspruch hatten wir bisher auch nicht bzw. hat das Spiel meines Erachtens nach an sich selbst auch nicht. Ich denke, für den Preis kannste keinen großen Wurf in der Richtung erwarten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 13.09.2019 | 18:32
Danke.

Ich weiß es selbst ja auch nicht.
Hatte bisher aber noch nie ein Rätselspiel, bei dem die Geschichte auch nur einigermaßen Sinn ergeben hätte. Da wäre mir jedesmal das Rätselheft mit der Knobelei ohne Randgeschichte lieber gewesen.

Ich denke, für den Preis kannste keinen großen Wurf in der Richtung erwarten.

Denke, mit dem Preis hat das nichts zu tun. Vielleicht ist es eher das Medium? Vermutlich braucht es eine größere Textmenge und einen anderen Kontext, um Rätsel zu bauen, die sich nicht fast ausschließlich mechanisch "anfühlen".
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Greifenklaue am 25.09.2019 | 02:37
Heute (gestern) mit Argamae das Koop-Fantasy-Yazee Roll for Adventure.

(https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/70179298_2526309104093519_8641384524929826816_n.jpg?_nc_cat=100&_nc_oc=AQnS-1wpB4HPuOmWhjJUPJ1X02Z3p4ACyhGhfAcwtDYTSPkmVme__l00U4bVxGigx6wyH_nU98ug6W-Qoitgce-w&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=c6785d7667e803d95b067211756f7c47&oe=5DF322F8)

Hat echt Spaß gemacht. In vier Regionen sammelt man mit bestimmte Würfelkombinationen Edelsteine, bekämpft Monster (mit Würfeln) oder befreit wieder seine "vergessenen" Würfel. Gerade da es Koop ist und einen Haufen verschiedene Helden gibt, ist das nen schönes Ding.

(https://static.brettspielerunde.de/uploads/2018/11/Roll-for-Adventure-7.jpg)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 25.09.2019 | 07:41
Roll for Adventure.
(...)
Gerade da es Koop ist und einen Haufen verschiedene Helden gibt, ist das nen schönes Ding.

Danke für die interessante Vorstellung - ich kannte das Spiel nicht.

Kann jemand was dazu sagen, wie unterschiedliche sich die Helden spielen?
Und vielleicht auch dazu, wie das Verhältnis von Einfluss und Würfelglück ist?

Bei mir gab es gestern endlich mal wieder Fürsten von Catan (heißt jetzt Catan - das Duell). Ich muss das viel öfter spielen. Es gibt einfach (für mich) kein besseres Aufbauspiel. Nichts anderes bietet mir die Vielfalt, die unterschiedlichen Entwicklungsmöglichkeiten, die Befriedigung über das Aufgebaute. Und dazu noch mit einer spielerischen Flüssigkeit und Leichtigkeit, die das Spiel für fast jeden zugänglich macht. (Hat mit dem Siedler-Brettspiel wenig zu tun).

Habe verloren - aber was tut das schon.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Kalimar am 26.09.2019 | 07:33
Gestern das erste (und zweite) Mal Luxor gespielt. Im Grunde ein einfaches Wettrennen mit Schätze sammeln. Spielt sich leicht und eingängig, aber keineswegs langweilig. Was für Gelegenheitsspieler und die Familie. Ich finde es echt gut.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Huhn am 2.10.2019 | 13:26
Wir haben am Wochenende mal Buch 2 der Saga-Erweiterung zu Die Zwerge ausprobiert und haben jämmerlich versagt. Das Geborgene Land würde von Massen an Gegnern überrollt.  :'( Naja - beim nächsten Versuch wissen wir immerhin, welche Figuren wir nicht nochmal spielen *hust*Andokai*hust*
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 5.10.2019 | 19:01
Les Poilus zu zweit mit den Regeln aus der Erweiterung. Funktioniert ganz gut und kam auch sehr gut an.
Allerdings ist das Spiel echt schwer und wenn jemand mitspielt, der die Mechaniken hinter dieser Sorte Spiel nicht wirklich versteht, dann kann man kaum gewinnen. Im Spiel zu zweit macht sich das besondes bemerkbar, da der dritte Spieler abwechselnd von beiden Spielern gespielt wird. Die Runden des weniger verständigen Spielers reissen einen dann echt rein.
Macht aber trotzdem Spaß und ist als einziges mir bekanntes spielenswertes Anti-Kriegs-Spiel wirklich einen Blick wert.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Cernusos am 10.10.2019 | 12:38
Schon eine Weile her: Volfyirion (War ein Kickstarter von Tabula Games https://boardgamegeek.com/boardgame/258074/volfyirion)
Ein Deckbuilder für 2 Spieler.
Bisher hab ichs 2 mal gespielt. Beim ersten Mal fiel mir die Ähnlichkeit mit Star Realms auf:
Man tauscht Resourcen gegen neue Karten und man greift die Städte(SR: Raumstationen) an.
Hat sich aber schnell gezeigt, das waren nur oberflächliche Ähnlichkeiten.
Bei Volfyirion besitzt jeder Spieler von Anfang an 3 Städte die es gilt beim Gegner zu zerstören.
Es gibt 3 Resourcen: Kommandopunkte (zum kaufen neuer Karten) Kampfkraft (um Städte oder den Drachen anzugreifen)
und Wissen (Karten aus dem Angebot ablegen und gegen neue ersetzen, Wunderkarten zu deaktivieren oder den Drachen in eine
feindliche Stadt locken)
... Oh hab ich vergessen zu erwähnen, es gibt einen Drachen!
Der sitzt normalerweise in seiner Höhle und bewacht seine Schätze (Wunderkarten)
Man kann ihn mit den nötigen Wissenspunkten in eine Stadt des Gegners locken um ihn die Arbeit machen zu lassen
diese Stadt zu zerstören. Der angegriffene kann in seinem Zug versuchen ihn wieder hinauszulocken oder ihn zu besiegen.

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 14.10.2019 | 10:54
Am Wochenende 3x Spirit Island inkl. Branch & Claw gespielt. Sehr stimmige Erweiterung für unser aktuelle Lieblingsspiel.
Events bringen die Planbarkeit ein wenig durcheinander, aber dadurch, dass es fast immer bei den Ereignisse auch etwas
Positives gibt hält es sich in Grenzen. Die neuen Elemente Wildwuchs, wilde Tiere, Krankheiten und Uneinigkeit bei den
Entdeckern fühlen sich passend an. Die neuen Geistern sind okay, wobei einer sehr langsam ist und der andere zügiger
aber auch nicht wirklich stark. Die vielen neuen Mächtekarten werten das Spiel nochmals auf, da hiermit auch die anderen
Geister mit den neuen Elementen spielen können.

Für alle die Spirit Island mögen ist diese Erweiterung ein absolutes Muss.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 14.10.2019 | 10:58
Die Erweiterung steht seit gestern auf einer Messe-Kaufliste.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Jinx am 14.10.2019 | 11:06
Habe mal wieder Imperial Settlers gespielt.
Bei mir ensteht bei diesem Spiel jedesmal wenn ich es spiele der Eindruck das ich zu doof für dieses Spiel bin. :bang:
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 14.10.2019 | 14:15
Habe mal wieder Imperial Settlers gespielt.
Bei mir ensteht bei diesem Spiel jedesmal wenn ich es spiele der Eindruck das ich zu doof für dieses Spiel bin. :bang:

Ich habe meins gerade verkauft.
Mir ist das zu anstrengend, zu unübersichtlich und zu fummelig. Extremes Mikromanagement, genaues Durchrechnen, genaue Kenntnis des Decks erforderlich - das gefällt mir alles nicht.
Sehr schade, weil ich den Ansatz des Spiels gut finde und den Stil der Illustrationen sehr mag.

Am Anfang mochte ich das Spiel. Dann begannen die Probleme mir massiv aufzufallen und -stoßen.

Denke, wenn überhaupt, dann sollte man Imperial Settlers nur mit dem Grundspiel spielen. Was schade ist, da die späteren Völker sehr schöne Ideen ins Spiel bringen. Aber das funktioniert einfach alles nicht, bzw. ist viel zu aufwendig.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hellcat am 14.10.2019 | 14:56
Ich finde, gerade die ganzen Erweiterungen machen den Reiz bei Imperial Settlers aus. Es wird zwar etwas chaotischer, wenn man alles zusammenschmeißt, aber es entbindet einen gerade davon, sein Deck bis ins letzte in- und auswendig zu kennen. Die Synergien muss man trotzdem auf dem Schirm haben, aber es bringt nichts mehr sein Deck auf Teufel-Komm-Raus nach einer bestimmten Karte zu durchwühlen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 14.10.2019 | 15:07
Ich finde, gerade die ganzen Erweiterungen machen den Reiz bei Imperial Settlers aus. Es wird zwar etwas chaotischer, wenn man alles zusammenschmeißt, aber es entbindet einen gerade davon, sein Deck bis ins letzte in- und auswendig zu kennen. Die Synergien muss man trotzdem auf dem Schirm haben, aber es bringt nichts mehr sein Deck auf Teufel-Komm-Raus nach einer bestimmten Karte zu durchwühlen.

Meine - begrenzten - Erfahrungen damit sind, dass man dann riesige Kartenstapel erhält, die dann völlig willkürliche Kombinationen erzeugen. Führt dazu, dass man dann entweder eine gute Kombination zieht, oder halt nicht. Wenn einer ja und der andere halt nicht, dann entscheidet das das Spiel - gefällt mir nicht.
Grundsätzlich mag ich Chaos und Glücksfaktoren in Spielen... ...wenn diese max. 45 Minuten dauern. Imperial Settlers ist mir zu lang und zu langwierig für diese Art von Chaos.

Es läuft vermutlich darauf hinaus, dass das eine Frage des Geschmacks ist. Ich habe mit vielen sehr populären (gerade in Nerd-Kreisen sehr populären) Spielen Probleme, weil ich sie als zu lang und kompliziert empfinde. Munchkin wäre da ein Extrembeispiel, Descent ein anderes. Und fast alle 3X-Spiele ("komplexe Strategiespiele").
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hellcat am 15.10.2019 | 07:04
Zitat
Meine - begrenzten - Erfahrungen damit sind, dass man dann riesige Kartenstapel erhält, die dann völlig willkürliche Kombinationen erzeugen. Führt dazu, dass man dann entweder eine gute Kombination zieht, oder halt nicht. Wenn einer ja und der andere halt nicht, dann entscheidet das das Spiel - gefällt mir nicht.
Grundsätzlich mag ich Chaos und Glücksfaktoren in Spielen... ...wenn diese max. 45 Minuten dauern. Imperial Settlers ist mir zu lang und zu langwierig für diese Art von Chaos.
Klar gibt es die Spiele, in denen eine Karte alles dreht. Aber das so etwas passiert verringert sich mit der Menge der eingesetzten Erweiterungen, weil es einfach mehr unterschiedliche Strategien gibt. Ich bin allerdings bei dir, dass Imperial Settlers ganz extrem davon lebt, dass man die Mechanismen der einzelnen Karten auf dem Schirm hat und seine Züge ganz genau vorausplant. Und ich kann sehr gut verstehen, dass das nicht jedermanns Sache ist...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Greifenklaue am 15.10.2019 | 08:32
Danke für die interessante Vorstellung - ich kannte das Spiel nicht.

Kann jemand was dazu sagen, wie unterschiedliche sich die Helden spielen?
Und vielleicht auch dazu, wie das Verhältnis von Einfluss und Würfelglück ist?

Habe jetzt auch die B-Seiten durchgespielt, war auch spaßig, deutlich schwieriger.

Die Helden fühlen sich schon unterschiedlich an, einfach weil man - mit etwas Spielerfahrung - über ihre Fähigkeiten auch die eigene Strategie anpasst.

Hast Du den Heiler, kannst Du Länder heilen, sprich lässt auch Schaden öfter zu.

Dann gibt es den Monsterjäger, der einen auf einem Monster abgelegten Würfel auf dem Brett wieder einsetzen darf etc.

Oder der, wo man einmal ein Monster mit "4" statt mit "6" besiegst.

Sprich, wenn Du da beide hast, wirst Du immer stark die Monster bekämpfen, hast Du keinen von beiden, nutzt Du mehr die Eishöhlen oder lässt hohe Monster (die selten aktiviert werden) einfach liegen.

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 16.10.2019 | 09:23
Gerade habe ich die Gelegenheit, eine Reihe "Euro-Klassiker" zu spielen, die länger ungenutzt im Regal standen. In diesem Zusammenhang habe ich diese Woche nacheinander eine Partie Agricola und dann eine Partie Caverna gespielt. Man merkt im direkten Vergleich schon deutlich, dass Caverna quasi "Agricola 2.0" ist, Ikonographie und innere Schlüssigkeit sind deutlich fortgeschrittener. Trotzdem kann ich nicht sagen, dass mir Caverna besser gefällt - klar, der enorme Druck ist geringer, die Zwerge verhungern nicht ganz so leicht wie die Bauern bei Agricola. Dafür ist es viel leichter, Punkte zu "verschenken" bzw. vor allem gegen Ende suboptimale, "schlechte" Züge zu machen. Das Kartengepfriemel entfällt, dafür muss ich jetzt genau auf die Raumplättchen achten und vor allem darauf, dass mir niemand einen wichtigen Raum wegschnappt. Es ist viel schwieriger, zusätzliche Zwerge zu bekommen, aber sie werden auch nicht ganz so dringend gebraucht. Hm. Vielleicht lag es auch daran, dass ich deutlich erfahrener bei Agricola bin... ich werde in jedem Fall beide Spiele behalten, aber als nächstes auf den Tisch kommen wird noch einmal Caverna.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 16.10.2019 | 11:40
@Greifenklaue: Danke, das hört sich wirklich gut an! Muss ich bei Gelegenheit mal probieren.

In diesem Zusammenhang habe ich diese Woche nacheinander eine Partie Agricola und dann eine Partie Caverna gespielt.

Super  :) Diese Art von Erfahrungen sind wirklich nützlich und ich lese gern alles, was Du sonst noch dazu schreibst.
Ich habe leider beides nur mit großem zeitlichen Abstand gespielt. Mir gefiel Caverna als Spiel besser, thematisch funktioniert das für mich nicht, ist mir zu albern. Wobei Agricola auch einige Berufe und Anschaffungen hat, deren Humor sich mir nicht erschließt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 18.10.2019 | 23:39
Mal wieder Brügge - war lange her. Zu viert finde ich das Spiel leider schlimm. Der hohe Zufallsfaktor gepaart mit umfangreichen Grübelmöglichkeiten verträgt sich überhaupt nicht mit der verlängerten Spieldauer, die bei mehr als zwei (oder drei? Weiß ich nicht) Spielern aufkommt. Wir haben zu viert etwas weniger als zwei Stunden gebraucht. An sich OK, aber es fühlte sich trotzdem langwierig an. Brügge muss flüssig laufen, dann ist der Zufallsfaktor erträglich und trägt sogar zum Spaß bei. Das klappt wahrscheinlich zu zweit am besten.

Danach gab es noch Lama. Hat mir, für das, was es ist, gut gefallen. Knizia-typischer Witz bei der Punkteberechnung führt mit einfachsten Mitteln zu einem fesselnden, hochgradig interaktiven Risiko-Optimierspiel mit Bluff-Elementen. Ich würde zwar trotzdem lieber Abluxxen spielen, aber Lama ist schon sehr gut.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Huhn am 21.10.2019 | 09:30
Sagaerweiterung für "Die Zwerge", Buch 2. Alter ist das ein Müll.  >:( Wer hat das entworfen und für gut befunden? Wer hat das probegespielt und für gut befunden? Hat das überhaupt ein denkender Mensch probegespielt? Wir haben es jetzt zum zweiten Mal gespielt, weil wir dachten, vielleicht beim ersten Mal was falsch gemacht zu haben - aber nein, scheinbar ist es einfach so scheiße.

Die (zufällig gezogenen) Aufgaben bestanden unter anderem aus:
1) Verschwende vier ohnehin außerordentlich schwierig zu erlangende Heilpunkte an einen NSC.
2) Renne einer pro Runde wandernden Albin hinterher und versuche, eine ausreichende Anzahl an 6-en zu würfeln, bevor sie dich plattmacht. Da du jede Runde eine Aktion mit Bewegung verschwendest, hast du jeweils genau einen Versuch. (Und du hast nur drei Lebenspunkte - wenn sie dir pro Runde durch Würfelglück einen abzieht und die Gruppe das Spiel verliert, wenn ein SC stirbt und gleichzeitig die Albin sechs Lebenspunkte hat... tja... good luck - die Heilungen haste ja an den NSC verbraucht.)
3) Renne gleichzeitig an einen anderen Ort, um dort mehrere Würfelwürfe hintereinander zu schaffen - und das mehrfach. Die Gruppe hat keinen Charakter der beide geforderten Fähigkeiten auf annehmbaren Werten hat? Tja... Pech. An Ausrüstung zu kommen, die die Werte verbessert, erfordert nämlich den Ratsmarker nach gaaanz oben zu schieben, was mindestens vier weitere erfolgreiche Aktionen/Würfelwürfe mit entsprechender Fähigkeit erfordert. Ach, natürlich muss auch hier mindestens ein Lebenspunkt ausgegeben werden.
4) Währenddessen überfluten Monster das Brett, weil ja alle mit Würfeln beschäftigt sind und sie nicht aufhalten können. Zunehmend mehr Bedrohungen sorgen für noch mehr Monsterwürfel. (Am Ende haben wir 7 Monsterwürfel pro Runde geworfen - das dauerte allein schon ewig.)
Die C-Aufgaben haben wir auch beim zweiten Spiel nicht zu Gesicht bekommen - die sahen beim Durchblättern aber ähnlich dämlich aus.

Dank der Saga-Sonderregel gibt es so gut wie keine reguläre Möglichkeit, Bedrohungen abzuwenden. Es gibt ebenso fast keine Möglichkeit, zu heilen. Und fast keine, an Ausrüstung zu kommen. Eigentlich rennt man bloß von Anfang an rum und würfelt, was das Zeug hält und hofft auf gute Würfelergebnisse. Dass ich ausnehmend schlecht gewürfelt habe, machte es nicht besser. Andererseits sollte ein Spiel dieser Größenordnung nicht daran scheitern, dass eine Person etwas Würfelpech hat. Ich bin mir nichtmal sicher, wenn man das mal per Statistik durchrechnen würde, ob das Spiel, so wie wir die Karten gezogen haben, überhaupt ohne ausnehmendes Würfelglück schaffbar wäre.

Der Schwierigkeitsgrad des Spiels hängt maßgeblich von den zufällig gezogenen Sagakarten ab, was mir ein Blick auf ähnlich verwirrte Nachfragen im Pegasus-Forum bestätigte. Wenn ich es nochmal spielen müsste, würde ich die Sagakarte A, die die Schmiede einbringt, auf jeden Fall mit einmischen - die macht das Spiel durch eine größere Zahl an Ausrüstungskarten überhaupt erst spielbar. Warum die nicht standardmäßig zum Szenario dazugehört, ist nicht nur mir ein Rätsel. Wieso man im Gegensatz zum Grundspiel immer erst alle Karten einer Stufe (Alle A-Karten, dann alle B-Karten und dann erst die C-Karte) abhandeln muss und somit gezwungen ist, wirklich jede Karte zu lösen, verstehe ich auch nicht. Warum nicht stattdessen immer eine neue Karte aufdecken, wenn eine alte gelöst wurde, wie das im Grundspiel auch gemacht wird? Würde ich beim hypothetischen nächsten Mal auch hausregeln.

Ehrlich - da würde ich lieber ne ehrliche Runde Kniffel spielen. Es war ja nicht nur so, dass wir verloren haben - wir hatten auch null Spaß dabei. Wie kann man denn aus einem eigentlich ganz schnuffigen Spielchen eine derartig stupide und frustrierende Würfelorgie machen? Wir waren am Ende einfach nur noch genervt. Das war die zweite Chance, die wir Buch 2 gegeben haben. Eine dritte wird es nicht geben. Sollte Buch 3 genauso beschissen sein, werde ich Buch 4 und 5 nicht mehr bespielen. Dazu ist mir meine Zeit zu schade.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Huhn am 21.10.2019 | 11:21
So. Schnappatmung wieder eingestellt. Wir haben dann nach der kurzen und erfolglosen Saga-Partie gestern noch eine Runde Bargain Quest (https://boardgamegeek.com/boardgame/223740/bargain-quest) gespielt. Und das ist sooooo schnuffig! Die Artworks alleine hatten mich schon gewonnen. Schaut doch mal diese niiiieeedliche Magierin an, die den Familiar im Schaufenster entdeckt hat! :3 Daneben entpuppte es sich auch als wirklich fluffiges Spielchen. Regeln wirken komplizierter als sie am Ende sind und es spielt sich, nach ein paar Verwirrungen zu Beginn, ganz flott runter. Wir hatten Jubelschreie und einen beinahe Rage-Table-Flip in einer Runde. Grrrr - dieser Hexenjäger... grrr...

Wird sicher öfter auf den Tisch kommen.  :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 23.10.2019 | 23:15
Habe jetzt endlich Aeon's End: The New Age auf dem Tisch gehabt. Na gut.. Ich habe das Spiel auch erst seit ca. einer Woche, aber das ist trotzdem schon viel zu lange.

Das Spiel ist zwar kein Legacy-Spiel, hat aber trotzdem einen Einstieg mit versiegelten Umschlägen etc. und führt so allmählich in die Welt und das Spiel ein. Hätte ich nicht gebraucht, aber nett ist es trotzdem. Funktioniert auch gut, wobei ich nicht weiß, ob ich es verstanden hätte, wenn ich Aeon's End nicht schon kennen würde.

Insgesamt eine sehr gelungene Ergänzung mit tollen neuen Karten und anderen Spielelementen. Wird Aeon's End sehr bereichern. Und bezüglich des neuen Spielelements mit den Expeditionen bin ich auch recht optimistisch. Freue mich auf viele weitere Partien.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 7.11.2019 | 13:56
Dizzle habe ich neu und auch direkt gespielt

Ist ein gutes Ankreuzspiel, erstaunlich interaktiv, viele interessante Ideen. Tatsächlich gibt es auch ein bißchen was zu optimieren und es ist nicht völlig frei von taktischen Entscheidungen. Wie immer muss man dabei leider auf die Blöcke der Mitspieler schielen, was potentiell zu Längen führen kann. Zusätzlich gibt es ein schönes Risikomanagement - sowas mag ich.
Ob ich es wirklich so gut finde, wie manche Bewertungen glauben machen, weiß ich noch nicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 7.11.2019 | 14:44
War am letzten Wochenende Strohwitwer, habe spontan einen Kumpel besucht und ein kleines Brettspielwochenende veranstaltet.
Zum Einsatz kamen:

Twilight Struggle
Sollte den meisten ein Begriff sein:
Zwei-Personen-Strategie-Spiel. Kalter Krieg, ein Spieler spielt die UdSSR, einer die USA Fing auf Russenseite gut für mich an, wurde dann zunehmend schlecht nicht nur aber auch durch einen saublöden Fehler von mir, der mich echt geärgert hatte. Habe dann aufgegeben und einen Atomkrieg ausgelöst. Klassischen Tableflip konnte ich mir gerade so verkneifen ;)).

Village Attacks
"Tower Defense" Spiel: Horden rasender Dorfbewohner stürmen das Schloss, in dem unschuldige Monster nur ihre Ruhe haben wollen. Witzig für zwischendurch, spiel ich auch gerne nochmal mit, wenn sich die Gelegenheit ergibt, würde ich jetzt aber nicht extra weit für fahren ;). Kam mir auch in Summe ein bisschen zu leicht vor.

Jeanne d'Arc
Hier hatte mein Kumpel sich beim Kickstarter ausgetobt - eine derartige Materialschlacht habe ich noch nie gesehen und das muss auch echt das schönste Spiel sein, dass ich kenne (ist von Mythic Games, die auch Mythic Battles Pantheon auf dem Kerbholz haben).
"Minis" kann man die Figuren gar nicht mehr wirklich nennen, in anbetracht der knapp 40 cm Flügelspannweite, die zum Beispiel die Drachenfigur hat. An sich ist das Spiel auch nicht schlecht, gerade den Mechanismus zum Verwalten von Aktionen als Ressource find ich echt super.
Leider war das Szenario das wir wählten ein bisschen langweilig. Für den Drachen gab es nur eine Option die Sinn machte, andere Einheiten hatte ich nicht, und da mein Kumpel als Siegbedingung hatte "töte den Drachen", lief das auf ein ziemlich stumpfes runterwürfeln von Hitpoints hinaus. Schade an sich - aber da gibt's andere Szenarien, die deutlich vielseitiger sind.
Immerhin stimmt die Balance - der Sieg meines Drachen war knapp und das hätte auch anders kommen können.

Black Rose Wars
Der Erzmagier ist verstorben, die Schlacht um seine Nachfolge in vollem Gange. Kam auf dem letzten Brettspielwochenende1) leider aus Zeitgründen nicht zum Einsatz. Auch wunderschön, hier aber mit einer Vielzahl an Optionen, Aktionen und sehr viel Dynamik. Und auch hier sehr balanced - haben zu dritt gespielt, ich habe mit 41 Siegpunkten gewonnen, die beiden anderen Mitspieler hatten beide 40. Dürfte sich zu fünft oder zu sechst nochmal ganz anders spielen, allein schon, weil die Karte nicht größer wird und dann sicher nochmal deutlich mehr Action stattfindet.
Für mich das beste Spiel des Wochenendes, will ich auf jeden Fall noch öfter spielen.

Call to Adventure
Hatten wir auch schonmal auf dem Brettspielwochenende gespielt: Jeder Spieler erspielt sich mit Karte die Lebensgeschichte eines Fantasyhelden (kann auch ein Schurke sein) über drei Akte. Auch schön aufgemacht und der Mechanismus mit den geworfenen Runen ist auch mal was anderes. Hat vermutlich nur einen begrenzten Wiederspielwert (hab das jetzt zum zweiten mal gespielt und da kam mir schon vieles bekannt vor), aber nett und spaßig und hübsch; da ist eigentlich auch gar nicht so wichtig, wer am Ende gewonnen hat. Auch wenn ich mich über meinen Sieg nicht beschwert habe ;).



1)Da meine ganzen Nerdfreunde quer durch die ganze Republik verstreut wohnen, versuchen wir halbwegs regelmäßig zum Zocken zusammenzukommen und uns dann unseren Fix zu holen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 7.11.2019 | 15:46
Letztes langes WE war offensichtlich das Zockerereignis, bei uns sind auch einige Spiele mehrfach auf den Tisch gekommen:

2x Spirit Island - vorletzte Schwierigkeit gegen die Schweden - knapp haben wir gewonnen - keine Ahnung wie man die letzte Stufe schaffen soll
4x Everdell - wunderschönes kurzweiliges Workerplacment/Aufbauspiel mit einem ausreichenden Tiefgang für die 90min
1x Aquatica - auch eine Neuheit von der Spiel - "Deckbuilding" Spiel mit innovativem Scoring Mechanismus - bin mal gespannt, wie lange es interessant bleibt
1x Just One - ein leichtes Partyspiel was so kurzweilig ist, dass ich es auch mag - toll mit Nicht- oder Wenigspielern zu spielen
1x Cloudspire - recht komplexes Towerdefense Spiel mit hochwertigen Materialien und vielen Optionen
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 11.11.2019 | 08:30
Am Freitag haben wir Nemesis zu dritt gespielt. Das ist Alien + Aliens als Brettspiel. Es kommt für mich zu verschiedenen Zeiten ziemlich Nahe dran an das Erlebnis der beiden Filme (soweit Brettspiele ohne narrative Elemente das können).
In dem Spiel spielt man eine Raumschiffcrew, die vorzeitig aus der Cryostasis erwacht wurde (mit dem obligatortischen Toten, der nicht mehr erwacht, weil sein Bett kaputt ist). Es gilt dann dafür zu sorgen, dass die Antriebe funktionieren und das Schiff in die richtige Richtung steuert, wenn dann nach 15 Runden der nächste Hypersprung ansteht. Leider führte das vorzeitige Aufwachen zu leichter Amnesie, sodass der genaue Aufbau des Schiffes nicht mehr bekannt ist (die Räume werden durch Sechseck-Tiles dargestellt, die solange verdeckt bleiben, bis sie aufgedeckt werden. Natürlich ist dann einiges kaputt auf dem Schiff, sodass da auch noch einiges repariert werden muss. Gleichzeitig stellt sich raus, dass Aliens (hier heissen sie Intruders.) auf das Schiff gekommen sind, und die Menschen als Brutstätte missbrauchen wollen. Also sollte man verhindern, das zu werden.
Dieses Spiel ist semikooperativ, weil jeder Spieler am Anfang des Spiels 2 eigene Missionen bekommen, aus denen sie sich eine aussuchen, wenn der erste Intruder auftaucht. Aber vorsicht! Charaktere sterben, sodass der entsprechende Spieler dann für den Rest des Spieles raus ist!
Jeder Charakter hat ein eigenes Kartendeck. Diese Karten repräsentieren die Sonderaktionen, die diese Charaktere machen können. Gleichzeitig werden generell die Karten als Resource benötigt, um überhaupt Aktionen zu machen. Dazu zieht man am Anfang jeder Runde 5 Karten. Wenn Du von den Intruders verletzt wirst, kann es passieren, dass Du dann sogenannte Contagion-Karten bekommst. Diese Karten kannst Du, wenn Du sie auf die Hand bekommst, für nichts verwenden. Du kannst sie auch nicht abwerfen. Sie verstopfen Deine Hand. Gleichzeitig haben diese Contagion-Karten ein Rotfeld in dem drtin steht, ob Du infiziert bist oder nicht. Stellt sich am Ende des Spieles heraus, dass Du eine Infiziertkarte im Deck hast, hast Du verloren, weil Du Wirtskörper spielst, egal ob Du Deine Mission schaffst oder nicht. Da gibt es noch wesentlich mehr themenbezogener Chrome dazu
Insgesamt fand ich die Alien-Reihe sehr gut im Spiel eingefangen. Man darf halt kein hoch komplexes Strategiespiel erwarten. Dazu ist das Würfel- und Kartenziehglück einfach viel zu präsent. Aber wenn man ein thematisches Spiel zur Alien-Reihe sucht, bekommt genau das.
Ich werde es wieder spielen, wenn ich es angeboten bekomme.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 11.11.2019 | 10:07
Davon haben wir mal das Print & Play gespielt - das hatte noch eine ganze Menge Kinderkrankheiten und Macken; wenn die in der endgültigen Fassung behoben sind, würde ich das auch nochmal testen, wenn es mir angeboten wird.

Ich bin ja ein bisschen baff, dass es da offenbar keine Streitigkeiten wegen Lizenz oder Copyright gibt - die Viecher sind den Xenomorphen in Optik und Auftreten fast schon schmerzhaft nachempfunden, Thema des Spiels (aus dem Kälteschlaf erwacht das Schiff fixen) ebenfalls - generell ist da so schamlos geklaut worden, dass es mich wundert, dass Awaken Realms sich die Mühe gemacht haben "Intruders" zu schreiben.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 11.11.2019 | 10:29
Davon haben wir mal das Print & Play gespielt - das hatte noch eine ganze Menge Kinderkrankheiten und Macken; wenn die in der endgültigen Fassung behoben sind, würde ich das auch nochmal testen, wenn es mir angeboten wird.
Welche Kinderkrankheiten meinst Du? (Vielleicht kann ich das klären. Einige Macken hat es definitiv)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: First Orko am 11.11.2019 | 11:51
Erst-Ersteindruck: Through the Ages
In der Ausprobierrunde sind wir gerade ins I. ZE gekommen. Als "hartes" Eurogame kommt es mit typischen Mechaniken:

* diverse Resourcen
* diverse Markerleistenm mit Werten, die über die Zeit ansteigen
* Ein Spielerbrettchen mit lauter Feldern
* lauter bunte Würfelchen, die von Feld zu Feld hin- und herbewegt werden.
* Aktions- und Allerlei-Karten

Dahinter verbirgt sich ein kondensiertes Brettspiel-Civilisation. Wer den PC-Klassiker kennt, wird diverse Mechaniken wiedererkennen: Es gibt Weltwunder, Arbeiter, Gebäude, Resourcen, Pakte und Kriegserklärungen. Was es nicht gibt: Eine Weltkarte. Faktisch alles läuft abstrakt ab - Eurogame halt. Wie üblich sind alle Mechaniken miteinander verdrahtet und nach drei Runden gab es erste Aha-Erlebnisse zu den Abhängigkeiten und erste Synergien zu entdecken. Was es gut macht: Die Basismechaniken sind übersichtlich, die Optionen steigern sich über die Zeit und die Spielbretter und Aktionsübersichen für Spieler sind didaktisch hervorragend gemacht (die Anleitung kenne ich nicht).
Bisher gibt sich das Spiel mir als eigentlichen Eurogame-Verweigerer sehr zugänglich und durchaus motivierend! Wir werden weiter austesten und ich bin gespannt, wie und ob kriegerische und friedliche Spielweisen sich zueinander verhalten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 11.11.2019 | 12:30
Welche Kinderkrankheiten meinst Du? (Vielleicht kann ich das klären. Einige Macken hat es definitiv)
Ich krieg's nicht mer ganz zusammen - es gab einen sehr üblen Bug bei der Aktionsmechanik - wenn man in einem Raum mit einem Alien Intruder begonnen hat, konnte man nicht angreifen aber war irgendwie auch gleichzeitig gelähmt und konnte auch nicht weglaufen. Irgendwie so, krieg's wie gesagt nicht mehr ganz zusammen. War jedenfalls total bekloppt, ergab auch gar keinen Sinn.
Kann natürlich sein, dass das nur aufgrund schlechter Sprachkenntnisse eine schlechte Formulierung gewesen sein, die einen kleinen Bug noch schlimmer gemacht hat.

Da muss man bei Awaken Realms aber auch generell aufpassen. Auch Lords of Hellas, das ich ja sehr mag besteht eigentlich nur aus Ausnahmen zu den Regeln und die sind dann auch noch an verschiedensten Stellen versteckt. Ist ein schönes Spiel, aber Regelstrukturierung ist definitiv verbesserungswürdig. Wenn das bei Nemesis ähnlich ist, wäre das zu bedenken.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 11.11.2019 | 12:38
Es dürfte schwierig werden, ein Copyright auf Aliens, aus dem Cryoschlaf erwachte Astronauten mit Amnesie oder ganz allgemein Plots durchzusetzen.

Ich muss zugeben, dass ein Spiel, bei dem man durch zufällig angeordnete Räume läuft, in denen zufällige Ereignisse passieren, die dann per Zufallsmechanismus ausgewertet werden, mich eher nicht so reizt. Dass man aus dem Spiel ausscheiden kann, ist bei einem Spiel dieser Länge auch ein No Go für mich. Ich habe das Spiel gebackt, aber bereits verkauft, obwohl es noch nicht geliefert wurde.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 11.11.2019 | 12:44
Ich krieg's nicht mer ganz zusammen - es gab einen sehr üblen Bug bei der Aktionsmechanik - wenn man in einem Raum mit einem Alien Intruder begonnen hat, konnte man nicht angreifen aber war irgendwie auch gleichzeitig gelähmt und konnte auch nicht weglaufen. Irgendwie so, krieg's wie gesagt nicht mehr ganz zusammen. War jedenfalls total bekloppt, ergab auch gar keinen Sinn.
Kann natürlich sein, dass das nur aufgrund schlechter Sprachkenntnisse eine schlechte Formulierung gewesen sein, die einen kleinen Bug noch schlimmer gemacht hat.
Theoretisch möglich, wenn Du nur Contagion-Karten auf der Hand hast. Wenn das der Fall ist, biste eh aus dem Spiel. Allerdings dürfte es recht unwahrscheinlich sein, dass Dir sowas passiert.
Zitat
Da muss man bei Awaken Realms aber auch generell aufpassen. Auch Lords of Hellas, das ich ja sehr mag besteht eigentlich nur aus Ausnahmen zu den Regeln und die sind dann auch noch an verschiedensten Stellen versteckt. Ist ein schönes Spiel, aber Regelstrukturierung ist definitiv verbesserungswürdig. Wenn das bei Nemesis ähnlich ist, wäre das zu bedenken.
Das kann ich für Nemesis bestätigen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 11.11.2019 | 12:46
Ich muss zugeben, dass ein Spiel, bei dem man durch zufällig angeordnete Räume läuft, in denen zufällige Ereignisse passieren, die dann per Zufallsmechanismus ausgewertet werden, mich eher nicht so reizt. Dass man aus dem Spiel ausscheiden kann, ist bei einem Spiel dieser Länge auch ein No Go für mich. Ich habe das Spiel gebackt, aber bereits verkauft, obwohl es noch nicht geliefert wurde.
Die Kritik sehe ich auch. Man muss sich auf das relativ zufällige Spiel einlassen. Das mit der Player-Elimination ist auch so ne Sache.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Don Kamillo am 11.11.2019 | 15:37
Wir spielen jetzt ab und an Imperial Assault.
Gestern die Mission ( Belagerung ), nachdem wir die ersten beiden gegen den Imperialen verloren hatten, hat richtig Spass gemacht und es war ein herrliches Gekloppe. Dazu haben wir gewonnen.
Und am Ende ging es um 1 Hit Point, der über Sieg oder Niederlage entschieden hat und der dem Imperialen als Schaden gefehlt hat. Knappes Spiel, so soll das sein.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 12.11.2019 | 23:08
Haben jetzt bei Aeon's End: The New Age die Einstiegsspielserie hinter uns gebracht. Ist ein bißchen in der Art eines Legacy-Spiels aufgezogen, man bekommt laufend neues Material dazu und muss sich auch entscheiden. Allerdings wird nichts permanent aus dem Spiel genommen, sondern nur für die laufende Kampagne.
Mir gefiel es sehr gut und ich freue mich auf die weiteren Kampagnenspiele. Vor allem freue ich mich darauf, ohne die doch eher schwache Geschichte der Einführungskampagne zu spielen.
Die neuen Breach Mages und ihre Fähigkeiten sind gut und machen Spaß. Die neuen Karten gefallen mir auch gut. Die neuen Gegner sind auch gut und eher hart - was wiederum auch gut ist.
Insgesamt alles sehr gelungen, finde ich.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 18.11.2019 | 08:38
Hab am WE nochmal ein wenig gezockt:

Myth eine 5h Session um den Abschluß des Szenarios zu schaffen. War großartig, hat sehr viel Spaß gemacht, aber wenn ich Myth nicht so lieben würde,
hätte ich es sicherlich schon verkauft. Selbst die 2.0 Regeln und sämtliche FAQs lassen einen immer wieder rätseln und interpretieren, was gemeint ist.
Gerade weil die Monster gerade die Bosse X Sonderregeln haben und nicht immer klar ist, wie diese miteinander interagieren. Dennoch einer der Crawler
die mich am meisten fesseln und ich Bock habe weiterzuspielen. Mittlerweile haben wir schon 3 Titel, und mehrere Novice und Journeyman Karten im Deck.
Auch das Equipment ist blau, gold und sogar orange. Bisher haben wir nur Schwierigkeit 1 und das letzte Szenario Schwierigkeit 2 gespielt, mal sehen
wie das Nächste (auch ein 2er) läuft, gerade mit dem neuen Stuff. Trotz aller Macken (die nicht gerade klein sind) ein wirklich gutes Spiel.

Spirit Island
zum ersten Mal eine Solopartie, nachdem ich die erste recht schnell vergeigt habe, durch einen ungünstigen Event und eine noch schlechtere
verödete Insel Karte, ging es bei der zweiten Partie richtig gut. Soverän habe ich die Siedler verbrannt und schon in der zweiten Phase die gesamte
Insel von den Invasoren befreit. Ich bin immer noch der Meinung, dass der Geist Seele des Flächenbrands einfach zu stark ist, wenn man weiß wie man
ihn spielt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Jinx am 18.11.2019 | 09:12
Myth ist für mich leider einer der schlimmsten Flops überhaupt.
Wenigstens kann man das Spiel ausschlachten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 18.11.2019 | 10:16
Die Engine von Myth ist phänomenal. Es fehlt ein bisschen das Spiel dazu. Ich war zum Thema bei der Spiel am Ulysses-Stand, weil ich die Lage der Dinge in Erfahrung bringen wollte. Die haben einen erheblich größeren Saustall übernommen als erwartet und werden noch einige Zeit mit dem Aufräumen verbringen, haben sauer auch genügend Pläne für die Zukunft.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Don Kamillo am 18.11.2019 | 11:12
Also so, wie Myth auf der Spielemesse verramscht wurde, sah es zumindest so aus, als ob die das einfach loswerden wollen, um ihr Lager leer zu räumen, da es am Ende für 20 Euro oder so über den Tisch ging.
Ich hatte überlegt, es mir wegen der Minis zu holen, kam da aber nicht zu.
Wenn das so rausgehauen wird, macht es berhaupt noch sinn, dass da was Neues zu kommt? Das muß doch ein ziemliches Verlustgeschäft gewesen sein?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 18.11.2019 | 11:40
@Jinx:                Kann ich vollkommen verstehen, habe selbst keine Ahnung warum ich es trotz aller Macken so gerne spielen...
@Crimson King: Kannst Du da mehr zu sagen, ich bekomme immer noch die echt sporadischen Updates auf dem Kickstarter
                          und da haben die eine treue Fan-schaft mit dem gleichen Mist wie die ursprünglichen Initiatioren verprellt.
@Don Kamillo:   Wie schon oben beschrieben, ich mag es sehr gerne, wenn man damit klar kommt, dass das A. recht komplex
                          und B. recht konfus/undefiniert regelseitig ist, dann sind 20 € echt gut angelegt. Ich habe damals den
                          zweiten Kickstarter mit 750 $ unterstützt und habe noch nicht mal die Hälfte davon bekommen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 18.11.2019 | 11:52
Die Grundbox alleine bringt nicht viel, weil da zu wenig unterschiedliche Gegner drin sind.

Dreamdealer, ich schreibe später noch mehr. Am Handy ist mir das zu umständlich.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 18.11.2019 | 16:39
@Dreamdealer: im Wesentlichen hat er meines Erachtens nur erzählt, was auch in den KS-Aktualisierungen zu lesen war: man hat die IP gekauft, aber keine Zugriffsrechte auf Daten der MCG-Webseite oder des Kickstarters. Beispielsweise wissen die nicht und können das aus den Aufzeichnungen von MCG nicht oder nur unter großem Aufwand herleiten, wer bereits was bekommen hat. Auch der Zustand des Projektes selbst ließ sich gar nicht so einfach erkennen. Alles in allem habe ich den Eindruck, Ulysses ist davon ausgegangen, neben der IP den Zustand des Projektes in sauberer und gut dokumentierter Form zu bekommen, sich dann einfach um die fehlenden Sachen zu kümmern und dann loszulegen.

Jedenfalls hatte ich in keinster Weise den Eindruck, dass man das Projekt fallenlassen will. Es geht nur viel langsamer als ursprünglich gedacht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 19.11.2019 | 22:57
Nach langer Zeit mal wieder Can't Stop (Sid Sackson). Macht immer noch viel Spaß und ist immer noch eins der schönsten Risikoabwägungsspiele, die ich kenne. Jede Menge Zockerei und auch genug strategisches und taktisches Element. Die Aufmachung der Ausagen (ich kenne derer drei) von franjo-Spiele sind auch sehr schön. Das Bergsteiger-Thema passt sehr gut und die großen Holzsteine liegen gut in der Hand.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 25.11.2019 | 12:47
Super  :) Diese Art von Erfahrungen sind wirklich nützlich und ich lese gern alles, was Du sonst noch dazu schreibst.

Acht Wochen später noch eine Partie Caverna (Ja, das Zwergenthema ist fürchterlich, "Uwe Rosenzwerg", urgks  :P ...): Mein Eindruck bestätigt sich. Es ist leichter als bei Agricola, das Spiel nicht zu verlieren, aber wesentlich schwieriger das Spiel zu gewinnen bzw. sinnvoll Punkte zu machen. Meine Mitspieler, die mehr Zeit in Vorausplanung investieren, gewinnen mit haushohem Vorsprung. "Gute" Kombis sind für mich bislang schwer zu erkennen, auch weil es zwei Haupt-Punktquellen zu geben scheint: die "Tierschiene" und die "Erz-schürfen-dann-plündern"-Schiene. Ich habe ein bisschen beides machen wollen und kam zu keinem guten Ergebnis.
Aaaaaaber: Es macht einen Haufen Spaß und geht dann doch zunehmend flott von der Hand. Kommt wieder auf den Tisch.
(Wir hatten beim letzten Mal einen Fehler in der Regelauslegung. Durch die Korrektur wird es *leichter* als bei Agricola, zusätzliche Aktionen zu bekommen, und es ist auch (Eurogame-typisch) unbedingt notwendig so früh wie möglich darauf hinzuarbeiten.)

Außerdem zwei Runden Terraforming Mars - einmal mit Erwachsenen und einmal mit Kindern. Beide Male verloren. Das Spiel ist superfaszinierend, es gefällt mir, ich kann aber noch nicht sagen ob ich es mechanisch gut finde. Tendenziell ja, aber ich brauche noch ein paar Runden bis ich alle Karten mal gesehen habe und einen Eindruck bekomme, ob Planung sinnvoll machbar ist.

Korsaren der Karibik hat aktuell Maus&Mystik als "großes" Lieblingsspiel der Kinder abgelöst. Durch mehrfaches spielen stellt sich heraus, dass das Spiel steuerbarer ist als es zunächst scheint. Den Kindern ist das natürlich egal, denen geht es um die Piraten . Arrr!  :fecht:
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 9.12.2019 | 09:47
Spirit Island ich bin mir ziemlich sicher, dass wir mittlerweile kein Spiel in dieser Komplexität so oft gespielt haben wie dieses grandiose Meisterwerk.
Egal ob zu zweit, dritt oder viert (sogar solo) macht es einen Heidenspass und durch die verschiedenen Gegner oder Szenarien ist der Wiederspielwert
riesig. Dieses Wochenende haben wir uns an Schweden Level 6 rangetraut und es war eine Zitterpartie. Gerade am Anfang die ersten 2-3 Runden haben
wir kein Land gesehen. Schweden startet mit mehr Dörfern und Städten auf dem Spielfeld, die auch noch deutlich mehr Schaden 3/5 statt 2/3 machen und
ab 6 Schaden pro Land eine zusätzliche Ödnis. Verteidigung und Angriff war diesmal wichtig und wir uns für Keeper of the Forbidden Wilds und A Spread of
Rampant Green entschieden. Der Bewahrer kann relativ schnell schon mal Schaden raushauen und das Grün kann seine Heiligtümer opfern um die Invasoren
keinen Zug machen zu lassen. Außerdem ist die Fähigkeit vom Grün Präsenzen setzten zu lassen unglaublich stark, denn so können die Geister schneller
ihr Potenzial erlangen. Die Insel überlebte die ersten beiden Wüten Phasen nur knapp noch blühend, danach schlugen die Geister zurück und zwar hart.
Durch das hohe Energieeinkommen beim Bewahrer konnten pro Runde auch mal zwei starke Fähigkeiten gespielt werden und nach 6 Runden haben wir
in der schnellen Phase gewonnen, alle Dörfer und Städe waren dem Erdboden gleich gemacht. Bin schon gespannt auf den nächsten Gegner, wie der sich
so spielt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: CiNeMaNcEr am 9.12.2019 | 21:19
Cthulhu Death May
Letzten Dienstag bekommen, bis einschliesslich heute alle 6 Episoden mit Cthulhu gespielt, Hastur steht noch aus.
Jede der Episoden wurde 2-3x mal gespielt, sowohl im Solo als auch Duett,
Schönes, schnelles, simples, spassiges Spiel.
Unterhält, macht Laune und ist tatsächlich schwieriger als Gedacht, was sehr gut ist.
Die Runden dauertn 40-60 Minuten, was sehr angenehm ist.
Diverse Zeitfaktoren geben gut Druck, einige Spiele nur mit einem letzten Lebenspunkt/Sanity gewonnen, nicht wenige (knapp) verloren.
Die Episoden unterscheiden sich auch alle, sind überwiegend recht thematisch, eine Story dagegen gibt es nicht, braucht auch nicht jedes Game.

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Greifenklaue am 19.12.2019 | 01:02
Letzte Wochenende via Media Monday (https://greifenklaue.wordpress.com/2019/12/16/media-monday-442).

Sword & Sorcery ist ein Dungeoncrawlern mit 6 Abenteuern, die leider etwas abgebaut haben und ein Crawlfeeling nicht so recht aufkam. Trotzdem war die Mechanik des Bossgegners sehr gelungen, allerdings bestand das finale Abenteuer nur aus diesem Bosskampf, das war etwas wenig.

(https://www.fantasywelt.de/media/image/product/94256/md/marvel-champions-the-card-game-en.jpg)

Marvel Champions hingegen ist ein LCG, wo man die Rolle von She-Ra, Captain Marvel, Iron Man, Black Panther oder Spiderman begibt und gegen Rhino, Ulysses Klaue (ein entfernter Verwandter) oder Ultron antritt. Beim vollkoperative Spiel setzen sich die Decks jeweils aus dem Charakterkarten und einer Art Haltung (Verteidigung, Agression, Verbündete oder ein „Anti-Plan-Deck) bei den SCs zusamen, der Bösewicht kann auch entsprechend kombiniert werden. Der Bösewicht – und seine Minions müssen einerseits bekämpft werden, andererseits hat der Schurke einen Plan („scheme“), den man verhindern muss.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Noir am 19.12.2019 | 01:42
(https://www.fantasywelt.de/media/image/product/94256/md/marvel-champions-the-card-game-en.jpg)

Marvel Champions hingegen ist ein LCG, wo man die Rolle von She-Ra, Captain Marvel, Iron Man, Black Panther oder Spiderman begibt und gegen Rhino, Ulysses Klaue (ein entfernter Verwandter) oder Ultron antritt. Beim vollkoperative Spiel setzen sich die Decks jeweils aus dem Charakterkarten und einer Art Haltung (Verteidigung, Agression, Verbündete oder ein „Anti-Plan-Deck) bei den SCs zusamen, der Bösewicht kann auch entsprechend kombiniert werden. Der Bösewicht – und seine Minions müssen einerseits bekämpft werden, andererseits hat der Schurke einen Plan („scheme“), den man verhindern muss.

(Hervorhebung durch mich)
 
~;D Geil :D DANN kauf ichs auch ;) - aber du meinst vermutlich She-Hulk :D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Little Indian #5 am 19.12.2019 | 20:23
Gang Rush Breakout

Ich dachte zuerst, dass es sich um eine Art Mario-Kart-Variante handelt, insbesondere wegen des 3D-Spielfelds und der niedlichen Autos. Und war erstaunt darüber, wie kurz die Rennstrecke ist.

Es stellte sich aber schnell heraus, dass es sich um ein Spiel handelt, indem man wahnsinnig viele Möglichkeiten hat, den Verlauf zu beeinflussen. Das Steuern des eigenen Autos ist nur ein wichtiger Aspekt, auch das Platzieren von Hindernissen, der Kauf von Extras und die Berücksichtigung der Optionen der anderen Fahrer sind wichtig. Das hat dazu geführt, dass die einzelnen Spielzüge etwas länger gedauert haben und das “Rennspiel“ sich gar nicht mehr wie ein solches anfühlt, sondern eher fast schon wie Schach. Auch daran, dass nicht unbedingt der erste im Ziel gewinnt, muss man sich gewöhnen (bei uns gewann der Drittplatzierte).

Allgemeines Fazit, nachdem die Begeisterung beim Aufbauen eher mäßig war: Das spielen wir auf jeden Fall nochmal.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: tantauralus am 22.12.2019 | 21:58
~;D Geil :D DANN kauf ichs auch ;)

Nur für den Fall, dass es nicht bekannt ist und ggf einen Hinderungsgrudn für die Anschaffung darstellten könnte: das Game wird nicht auf deutsch veröffentlicht werden!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Greifenklaue am 26.12.2019 | 02:30
(Hervorhebung durch mich)
 
~;D Geil :D DANN kauf ichs auch ;) - aber du meinst vermutlich She-Hulk :D

Ja, ähh, natürlich!!!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Greifenklaue am 27.12.2019 | 06:05
Gestern auf dem Brot und Spiele (https://greifenklaue.wordpress.com/2019/07/19/morgen-brot-spiele-in-braunschweig/) mit fnord und Argamae fleißig am Stand gespielt, nachdem die erste Welle durch war ;)

Getestet wurde das kürzlich erschienene Set a Watch, bei dem einer Wache hält und die anderen drei Helden die Monster abwehren. Während beim Probespiel am Vortag recht leicht von den Hand ging und erst am Ende knapp wurde, hatten wir eine schlechte Entscheidung zu Beginn (Feuer zu klein gehalten), die dann unsere Fähigkeiten zu schnell erschöpfte und schließlich am vierten Ort einknicken und sterben ließ. Trotzdem mag ich es, im Gegenteil, ich hatte nach dem Probespiel schon das Gefühl, zu leicht - das wurde jetzt korrigiert, danke ihr beide ;)

(https://ksr-ugc.imgix.net/assets/021/579/433/058c100a8215252bca790b0c7a87080d_original.png?ixlib=rb-2.1.0&w=680&fit=max&v=1528980721&auto=format&gif-q=50&lossless=true&s=f6be4f7cd3b5ac41317baa747367f408)

Über Weihnachten erneut:

Set a watch - Versuch 3 mit dem Spiel warm zu werden, was aber auch aufgrund der Mitspieler nicht recht gelang. Meine Schwester wollte nebenbei Merida schauen, was der Aufmerksamkeit aller nicht guttat und ich so zu 75% mit mir selbst spielte - Segen und Fluch von kooperativen Spielen. Während Versuch 2 nach einem Fehler den Bach runterging und deutlich zu schwer war, gab es diesmal (zugegeben: auf Stufe leicht) so gar keine Probleme und eine einzige Verletzung vorm Endkampf, der dann recht spannend war und mit 3 Rest-Lebenspunkten endete (von 12).

(https://www.spiele-offensive.de/gfx/1022918.jpg)

Fazit: Tolles Verpackungskonzept, tolle, gut umgesetzte Thematik, teils gute Mechanik, aber es packt mich einfach nicht. Mittlerweile kenne ich auch einfach bessere Würfelsammelspiele mit Fantasybezug wie Role for adventure oder Rollplayer. 3,5 von 5 Nachtwachen.

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: smerk am 29.12.2019 | 23:06

Kurz vor Weihnachten mal wieder mit dem Sohnemann eine Partei Andor gespielt, die Erweiterung Sternenschild.

Jeder hat zwei Charaktere geführt. Seine Wahl viel auf einen Kämpfer plus Fernkämpfer, meine Wahl auf einen Magier ebenso plus Fernkämpfer. Wir kannten die Legende noch nicht und hatten Glück mit dem Einsetzen der Ereignisse, die alle mit genügend zeitlichen Abstand eingetreten sind. Das Spiel verlief so günstig, dass wir mehrere Tage/Runden Zeit hatten, unsere Figuren auf den Endkampf vorzubereiten. Somit haben wir locker die Partie erfolgreich abgeschlossen.

Mit Aufbau hat die Spielrunde knapp vier Stunden gedauert. Das es länger dauert, war uns bewußt. Deshalb kommt das Spiel nur zur Ferien- bzw. Urlaubszeit auf den Tisch.

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 30.12.2019 | 00:49
Heute eine Partie "Der Ringkrieg" gegen meine Frau.
Habe als Schattenspieler gewonnen, war aber extrem knapp. Nachdem es in der ersten Hälfte extrem flüssig für mich lief, hab ich gegen Ende mehr und mehr Grütze gewürfelt und den letzten fehlenden Siegpunkt um's verrecken nicht hinbekommen. Hobbits waren in Mordor auf dem vorletzten Feld der Leiste, in der nächsten Aktion hätten sie gut gewinnen können - aber ein verzweifelter Ansturm auf die grauen Anfurten konnte dem Schatten den Sieg in letzter Sekunde sichern.

Ich liebe das Spiel, ehrlich. Ja, es ist sperrig, kompliziert, die Regeln strotzden vor Sonderfällen und Ausnahmen und sind auch nicht besonders gut aufbereitet. Aber Es sieht wunderschön aus und vor allem kenne ich sonst kein Spiel, das mit Charakteren, Ereignissen und auch Regeln derart die Vorlage abbildet. Jedes mal, wenn ich das spiele, habe ich extrem stake Bilder im Kopf und erlebe eine neue Alternativversion der Geschichte.
Großes Tennis.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 3.01.2020 | 18:31
Unsere traditionelle mehrtägige Sylvester-Brettspielparty ist vorbei. Im Vergleich zu den letzten Jahren konnte ich wegen der Kinder weniger partizipieren. Dafür habe ich im Nachgang ein paar Spiele gezielt mit zwei Freunden ausgetestet, die deutlich komplexer sind, als das, was auf der Party üblicherweise gespielt wird.

Im Einzelnen:

Klong! (eng. Clank!): ein Deckbuilder, bei dem man das Deck dazu verwendet, in einen Dungeon zu gehen, Schätze zu sammeln, und wieder abzuhauen, bevor der Drache, der den Dungeon bewacht, einen umhaut. Definitiv chaotischer als klassische Deckbuilder, weil zum einen der Markt nicht aus fest ausgewählten Karten besteht, sondern sich kontinuierlich verändert, zum anderen, weil der Drache ein nettes Push your Luck-Element einbringt, da die größten Schätze am tiefsten liegen, man aber damit auch ein höheres Risiko eingeht, dass der Drache einen platt macht. Gutes Spiel, aber es ist noch nicht klar, ob ich es behalte. Ich habe ein weiteres leichtgewichtiges Deckbuilding-Spiel, das noch getestet werden muss. Beide werde ich wohl nicht behalten.

Game of Quotes: Äpfel zu Äpfeln-artiges Kartenspiel, bei dem man Zitate falschen Urhebern zuordnen muss und die witzigste Kombination wird prämiert. Von und mit dem Känguru.

Isle of Skye: das bessere Carcassonne, was aber auch nicht schwer ist. Jeder baut seine eigene Insel, man bietet Geld auf noch nicht gelegte Inselteile anderer Spieler. Am Ende leider immer noch zu glückslastig und zu ernst für die Länge.

Codenames: das bekannte Worterate- und -assoziazionsspiel. Solche Spiele sind eigentlich nicht mein Ding, für Parties aber gut geeignet.

Die blutige Herberge: Engine Builder-Kartenspiel, bei dem man Gäste einer Gaststätte umbringt, beerdigt und ausraubt (in dieser Reihenfolge). Dazu muss man andere Gäste als Komplizen anwerben, die einem bei bestimmten Aktionen besondere Vorteile verschaffen können. Nettes, aber nicht großartiges Spiel, das ich in erster Linie behalte, weil es nicht so lang ist und wenig Platz wegnimmt.

Argent the Consortium: ein Worker Placement und Displacement-Spiel. Als Professor an der Magieruniversität schickt man seine Studenten aus, um Aufgaben für einen zu erledigen, die dazu führen, dass das Wahlgremium einen zum neuen Dekan ernennt. Die Studenten wiederum haben unterschiedliche magische Fähigkeiten, unter anderen solche,die andere Studenten verletzen oder verdrängen können, so dass diese ihre Aufgaben nicht mehr wahrnehmen können. Natürlich können andere Studenten sich dagegen verteidigen, und der Prof kann mit Zaubern nachhelfen. Das Spiel ergänzt den typischen Worker Placement-Mechanismus sehr gelungen um weitere Aspekte und wird sicherlich zukünftig wieder gespielt werden.

Battalia the Creation: kombiniert Deckbuilding mit Area Control. Auf einer nach und nach während der Spiels erzeugen Karte müssen Spieler Städte errichten, vergrößern und erobern, um am Ende des Spiels die meisten und größten Städte zu haben. Das SDeckbuilding wird dabei stark verkompliziert durch die vielen unterschiedlichen Karten, die allesamt wieder als unterschiedliche Währungen zum Kauf anderer Karten dienen, und den Umstand, dass es sehr von Vorteil ist, Karten einer Farbe (von vieren) zu kaufen, weil man mit mindestens drei Karten einer Farbe auf der Hand eine oder mehrere Karten nachziehen kann. Gleichzeitig erlaubt das Spiel es sehr einfach, das Deck auszudünnen, was wiederum dazu führt, dass Strategien, die von vorneherein auf ein dünnes Deck sehr starker Karten setzen, sehr mächtig sind, was das Spiel etwas einseitig macht. Außerdem ist es auch an anderer Stelle komplizierter als notwendig. Ich muss das Spiel leider unter Kickstarter-Fehlkauf abheften, bekomme aber hoffentlich beim Verkauf mein Geld zurück.

Spirit Island: wurde nur angespielt, da es einer Mitspielerin (mit Ansage, zugegebenermaßen) nicht gefallen hat. Das Spiel ist ein hochanalytisches Coop-Optimierungspuzzle, und die Dame steht überhaupt nicht auf sowas.

Space Base: ein Tableau-Builder, der Machi Koro etwas verbessert, aber weiterhin sehr glückslastig ist, ein Runaway Leader-Problem hat, und dabei zu ernst wirkt. Ich stehe da eher auf Spiele, die ein bisschen Chaos an den Tisch transportieren und dadurch auch etwas albern wirken.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: smerk am 4.01.2020 | 23:49

Silverster gab es eine Exitrunde, Die Kängäru-Eskapaden. Es ist dem Fortgeschrittenen-Level zugeordnet und war aufgrund der Verortung von Raum und Zeit der Handlung anders als alle unsere vorherigen Exitpartien. Ich könnte auch ganz plump sagen, dass die zugrundegelegte Geschichte Werbung für andere Bücher aus dem gleichen Verlag ist. Insgesamt hat es sich vom Anspruch der Rätsel jedoch nicht von vorherigen Boxen auf dem Level unterschieden. Wer Exit mag, wird auch bei diesem Spiel auf seine Kosten kommen. Lediglich der jüngste Mitspieler war aufgrund des Feuerwerks am Silversterabend ein wenig abgelenkt...

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Greifenklaue am 11.01.2020 | 22:15
Ein paar Spiele sind in den Winterferien noch auf den Tisch gekommen:

Marvels Champions - diesmal auf schwer mit schwerem Schemedeck gespielt und glatt verloren, noch bevor Rhino einmal besiegt wurde (man muss ihn ja zweimal besiegen, um zu gewinne). Allerdings ist die Vierspielervariante auch härter, balanciert ist das Spiel wohl auf zwei Helden. Ich selbst hatte mit Iron Man das Problem, dass meine wichtigsten Karten ganz unten im Stapel ewaren ...

Escape Disturbia - Falsches Spiel im Casino - mal das Escaperoomspiel "unseres" Graphikers Ben, leider entpuppte es sich aber als mittelprächtig. Gute Idee: Die Spielkarten bilden ein Pkerblatt, die wiederum im Süiel verwendet werden. Aber Konkurrent Unlock ist durch den Karten abräum-Mechanismus stärker bzw. übersichtlicher. Im zweiten Raum haben wir eine Spur übersehen, beim Scannen der Karten wollte es erst nicht funktionieren und die Straftaste wurde versehentlich fünfmal gedrückt, weil man eigentlich die Hilfetaste nutzen wollte. Wie ihr lest, zwingend mit App-Ujterstützung, fast zerstörungsfrei - das zerschnittene kann nachgedruckt werden, allerdings auf Transferfolie. Plus: Man findet verschiedene Tonbänder, die mittels Multitonbandgerät zusammengesetzt werden müssen.

Love letters 8 Personen - mit 8 Personen: doppelt soviele Karten, doppelt so viele Rollen. Es gibt noch drei andere Möglichkeiten an Herzen/Siegpunkte zu erlangen, außer eine Runde zu gewinnen. Entweder rät man mit dem Narre den späteren Gewinner oder man hat jemanden im Ablagestapel und wird getötet - oder mit dem Bischof errät man die Rolle eines Mitspielers. Dadurch zieht es sich nicht zu lange, ist aber deutlich zufälliger als noch die normale Variante.

Der Kartograph - Zweite Runde, gefällt mir sehr gut. Durch die vier mal vier Siegbedingungskarten (von denen je nur eine im Spiel ist) ist es auch sehr variabel, wie man bauen muss, zumal es dann auch noch von den Jahreszeiten abhängt (die erste Siegbedingug ist ja schon nach dem Sommer durch und braucht nicht mehr beachtet werden). Zu dritt nochmal besser als zu zweit.

Dungeon Mayhem: Kleine Runde zu dritt. Naja, schnell und tödlich.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 12.01.2020 | 09:47
Letztens mit eine Kumpel:

Fog of Love
(Semi-)Kooperatives Spiel, das eine "Romantic Comedy" simuliert. Man hat einen Charakter mit 3 Traits und einem Beruf, sowie mehrere "Ziele" für die Beziehung, die im Laufe des Spiels nach und nach abgeworfen werden, bis nur noch eine übrigen ist. Während des Spiels werden nach und nach Karten gezogen für verschiedene Szenen. Im Kern wird dann eine Auswahlmöglichkeit getroffen, die dann bestimmt, wie glücklich man ist; oft müssen beide abstimmen; je nachdemob man übereinstimmt oder nicht und das auch bei welchen Optionen hat das weitere Auswirkungen.
Ich bin zwiespältig. Eigentlich ein witziges Spiel, definitiv mal was anderes und eigentlich auch schön aufgemacht.
Andererseits ist die Aufmachung, wenn auch schön, so doch sehr abstrakt. Außerdem fühle ich mich in dem Genre echt null zuhause und eine "Beziehung" mit jemand anderem zu emulieren, da hab ich mich auch ein bisschen unwohl gefühlt. Bin ich wohl dann doch ein bisschen zu verklemmt für. Zumal meine Frau auf der Couch saß und zugehört hat. Irgendwie ein bisschen schräg.

Am gleichen Tag gab es
Watergate
Asymmetrisches 2-Personen-Spiel: Eine Seite spielt  Bob Woodward und Carl Bernstein, die versuchen, Informanten zu rekrutieren und Beweise zu sammeln um mit letzteren lückenlose Ketten von ersteren zu Nixon zu ziehen. Nixon dagegen versucht das zu verhindern, indem er seinerseits die Informanten auf seine Seite zieht, beweise unterschlägt und mögliche Routen blockiert. Taktisch aber mit Glücksfaktor (passende Karten ziehen), schnell (~30 Minuten), abwechslungsreich und wirklich spannend. Hat mir richtig gut gefallen und könnte ggfs. sogar Seven Wonders Duel als liebstes 2-Personen-Spiel ablösen. Hab's mir ausgeliehen, werd's auch ein paar mal mit meiner Frau spielen um das zu verifizieren (die liebt 7WD).

Außerdem auch zwei Runden
Summoner Wars
Fantasy-Völker hauen sich gegenseitig auf die Mütze und versuchen, den "Summoner" der gegenseite zu plätten. Ich mag das: Wenige Grundregeln, aber alle Fraktionen (16 Stück) spielen sich unterschiedlich und alle haben überraschende und spannende Spezialfähigkeiten. Nicht neu, aber ich mag's echt gern.

Dann noch ein wenig Foreshadowing: Kommendes Wochenende ist Brettspielwochenende bei mir. Was wir Freitags Abends spielen ist noch nicht klar, da Freitags nur zu dritt sind (elend schade, wollte wirklich gerne Dune testen). Samstags dafür Twilight Imperium 4 in 6-Spieler-Vollbesetzung. Und da freu ich mich schon wirklich enorm drauf, liebe das Spiel :D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hellstorm am 12.01.2020 | 10:40
Descent into Avernus (DnD5e):

Unsere Gruppe hat den ersten Dungeon bereinigt und dabei unseren geghosteten Cleric "Paymet Ohealyu" verloren. Es war ein sehr einfallsloser Dungeon von Seiten WotC aber unser GM hat ihn trotzdem spassig gestaltet. Nächster Abend wird die Beerdigung von Paymet sein und das Einführen des neuen Ghostcleric "Paysomet Ohealu".

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 12.01.2020 | 10:58
Descent into Avernus (DnD5e):

Unsere Gruppe hat den ersten Dungeon bereinigt und dabei unseren geghosteten Cleric "Paymet Ohealyu" verloren. Es war ein sehr einfallsloser Dungeon von Seiten WotC aber unser GM hat ihn trotzdem spassig gestaltet. Nächster Abend wird die Beerdigung von Paymet sein und das Einführen des neuen Ghostcleric "Paysomet Ohealu".
Pssst  - das hier ist der Spielberichte-Thread für Brett- und Gesellschaftsspiele (befindet sich auch im entsprechenden Board). Ich weiß gar nicht, ob es was vergleichbares für RSP-Sessions gibt. Wenn nicht, wird's ja mal höchste Zeit.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hellstorm am 12.01.2020 | 11:05
Pssst  - das hier ist der Spielberichte-Thread für Brett- und Gesellschaftsspiele (befindet sich auch im entsprechenden Board). Ich weiß gar nicht, ob es was vergleichbares für RSP-Sessions gibt. Wenn nicht, wird's ja mal höchste Zeit.

Oh... Sry...
*setzt sich in eine Ecke und ist ruhig*
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 12.01.2020 | 11:12
Fog of Love
(Semi-)Kooperatives Spiel, das eine "Romantic Comedy" simuliert. Man hat einen Charakter mit 3 Traits und einem Beruf, sowie mehrere "Ziele" für die Beziehung, die im Laufe des Spiels nach und nach abgeworfen werden, bis nur noch eine übrigen ist. Während des Spiels werden nach und nach Karten gezogen für verschiedene Szenen. Im Kern wird dann eine Auswahlmöglichkeit getroffen, die dann bestimmt, wie glücklich man ist; oft müssen beide abstimmen; je nachdemob man übereinstimmt oder nicht und das auch bei welchen Optionen hat das weitere Auswirkungen.
Ich bin zwiespältig. Eigentlich ein witziges Spiel, definitiv mal was anderes und eigentlich auch schön aufgemacht.
Andererseits ist die Aufmachung, wenn auch schön, so doch sehr abstrakt. Außerdem fühle ich mich in dem Genre echt null zuhause und eine "Beziehung" mit jemand anderem zu emulieren, da hab ich mich auch ein bisschen unwohl gefühlt. Bin ich wohl dann doch ein bisschen zu verklemmt für. Zumal meine Frau auf der Couch saß und zugehört hat. Irgendwie ein bisschen schräg.

Ein wesentlicher Punkt ist meines Erachtens, dass man nicht nur die für die Szene relevanten Entscheidungen trifft, sondern die Szenen ausspielt. Dann ist die Brücke zum Drama-Rollenspiel schnell geschlagen. Wenn man nur abstrakt die Punkte der verschiedenen Beziehungsparameter verschiebt, ist das Spiel meines Erachtnes witzlos. SUSD (https://www.shutupandsitdown.com/videos/review-fog-of-love/) beschreibt das recht gut.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 13.01.2020 | 13:56
Ein wesentlicher Punkt ist meines Erachtens, dass man nicht nur die für die Szene relevanten Entscheidungen trifft, sondern die Szenen ausspielt. Dann ist die Brücke zum Drama-Rollenspiel schnell geschlagen. Wenn man nur abstrakt die Punkte der verschiedenen Beziehungsparameter verschiebt, ist das Spiel meines Erachtnes witzlos. SUSD (https://www.shutupandsitdown.com/videos/review-fog-of-love/) beschreibt das recht gut.
Ja, mag sein. Aber wenn ich Brettspiel spiele, will ich kein Drama-Rollenspiel spielen. Ist ein anderes Mindset, in das ich mich da versetzen muss. Und ändert auch nichts daran, dass das Genre "RomCom" mir nicht taugt. Generell finde ich Liebesgeschichten um ihrer selbst Willen enorm selten interessant.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 14.01.2020 | 12:37
Ich mag das Spiel, aber ich würde es auch nicht zu zweit spielen (außer mit meiner Frau, und die findet so Spiele doof) - da kann ich Dich gut verstehen. Als Partyspiel mit 4-5 Leuten in zwei Teams hingegen kann ich das Spiel sehr empfehlen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 20.01.2020 | 20:05
Am Freitag habe ich das erste Mal Brass und zwar Brass: Birmingham gespielt.
Das ist ein richtig heftiges Ökonomie-Eurogame von Martin Wallace um die industrielle Industrie in und um Birmingham. Dabei muss man zweimal (einmal über Kanäle und einmal über Eisenbahn) seine Industrie aufbauen, um seine Fertigwaren an den Mann zu bringen. Dabei gibt es gegenüber der normalen Version den Unterschied, dass man Bier brauch, um seine Waren verkaufen zu können.
Es hatte 4 Stunden gedauert. Ich hatte unheimlich abgelost, aber es hatte extrem Spass gemacht, weil man unheimlich viele Optionen und Möglichkeiten geboten bekommt.
Absolute Empfehlung von mir und ich werde es bei jeder sich bietenden Möglichkeit das Spiel spielen. :D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 20.01.2020 | 22:03
Das würde ich auch gerne mal testen. Ökonomie-Eurogames sind zwar eigentlich nicht so mein liebsten Genre, hab aber gutes gehört und Platz 5 im Ranking bei BGG ist ja auch ne Ansage.

Wir haben am Freitag ne Runde Lords of Hellas gespielt. Dynamisches Area Control Game mit "griechische Mythologie meets Cyborgs"-Optik. Als ich den Kickstarter zum ersten mal gesehen habe dachte ich, das hätte was mit dem Rollenspiel "Hellas" zu tun - hat's aber nicht, abgesehen von der Thematik. Ich mag das Spiel - durch verschiedene Wege zum Sieg ist es spannend bis zum Schluss, es ist vergleichsweise schnell und die Optik macht was her. Nachteile sind die blöd aufgebauten Regeln. Bestehen gefühlt zu 90% aus Ausnamen die im Regelheft wild verstreut sind.

Samstag dann Twilight Imperium 4 zu sechst. Dieses mal schneller (~9 Stunden netto statt 12), genauso geil und kurzweilig, auch wenn ich gerade zu Anfang vom Nekrovirus arg drangsaliert wurde und irgendwann ziemlich angepisst war. Aber auch hier:Fotofinish, 3 Spieler hätten in der selben Runde die 109 Siegpunkte kriegen können. Man hat immer was zu tun, immer ne Option, die Interaktionsmöglichkeiten mit den Mitspielern sind immens und die Spielwelt, die Rassen und das ganze Universum liebevoll und detailreich mit Hintergrund ausgestattet. Opulent ausgestattet ist der Brocken auch noch. Episch. Punkt.
Tatsächlich würde ich die Dauer sogar als ein Feature statt als Bug empfinden - dadurch kriegt das Spiel auch so einen Eventcharakter, dass man sich vorher drauf freut, an den Rassen rumüberlegt und generell das Gesamterlebnis einfach noch befriedigender ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Greifenklaue am 20.01.2020 | 23:30
Via Media Monday #447 (https://greifenklaue.wordpress.com/2020/01/20/media-monday-447/):

Woods of Tarnaris ist ein aufgebohrtes Memory mit einigen Spezialeffekten. Macht Spaß, kleines, regionales Label, 15 Euro.

(https://adellos.de/wp-content/uploads/2019/12/Erweiterung-600x338.jpg)

Bei Dragon Farkle geht es darum eine Armee zusammenzuwürfeln und damit den Drachen zu besiegen. Nach einem ähnlichen Prinzip wie Yazee (Unterschied: Würfe werden einzeln gewertet, man kann also nicht für eine Straße z.B. sammeln) sammelt man Soldaten (Dreierpasch mit 6ern = 600 Soldaten, „1“ = 100 Soldaten, „5“ = 50). Man muss immer min. einen der sechs Würfel gewertet rauslegen, kann man das nicht (daher: Keine Kombo, keine 1 oder 5) hat man gefarkelt und bekommt gar keine Soldaten. Man kann aber auch vorzeitig aufhören – oder man bringt alle sechs Würfel in Wertung und darf dann nochmal eine Reihe versuchen – nur nicht farkeln … Dazu kommt noch ein siebter Sonderwürfel mit Drachenseite (der Drache frisst die Soldaten des ausgeführten Wurfs) und Bündnisseite (verdoppelt die Anzahl Soldaten des aktuellen Wurfs oder man nimmt nen magischen Gegenstand. Dann kann man noch den anderen Soldaten abnehmen (mit dem Risiko selber welche an ihn zu verlieren – man würfelt gegeneinander wie beim Rekrutieren, nur hat der Verteidiger 5 statt 6 Würfel). Oder man hat 5000 Soldaten zusammen und darf ab dann versuchen, den Drachen zu bsiegen. Hier gilt es quasi, keine Kombos zu würfeln, aber auch nicht zu farkeln und gleichzeitig die Sonderseiten zu treffen, um den Drachen Schaden zuzufügen. An sich, zumindest zu zweit, ein NoBrainer, aber unterhaltsam, haben gleich drei Runden, zwei davon mit dem jungen Neffen des Zeichnerkollegen Ben vom Nachbarstand hingelegt.

Beide Spiele übrigens trotz des Titels auf Deutsch und die Regeln vor Ort erlesen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 25.01.2020 | 08:53
Nemesis gespielt.
Seltsames Spiel-Design: Wenn einer stirbt, ist er draussen. Oder kann die Aliens spielen. Doof.
Noch doofer: Wenn alle außer einem tot sind, muss der alleine fertig spielen!
Kann man Spaß dran haben, man kann aber auch einfach was besseres spielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 25.01.2020 | 10:12
Nemesis gespielt.
Seltsames Spiel-Design: Wenn einer stirbt, ist er draussen. Oder kann die Aliens spielen. Doof.
Noch doofer: Wenn alle außer einem tot sind, muss der alleine fertig spielen!
Kann man Spaß dran haben, man kann aber auch einfach was besseres spielen.

Ich bin persönlich auch überrascht davon, dass das Spiel so viele Fans hat. Zufällige Ereignisse in zufällig verteilten Räumen, die per Zufallsmechanismus ausgewertet werden. Player Elimination in einem sehr langen Spiel ist auch ein No Go. Ich glaube, man muss in der Lage sein, die Atmosphäre des Spiels zu genießen, um über die anderen Dinge gut hinwegsehen zu können. Das können anscheinend recht viele. Ich nicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 25.01.2020 | 11:45
Ich bin persönlich auch überrascht davon, dass das Spiel so viele Fans hat. Zufällige Ereignisse in zufällig verteilten Räumen, die per Zufallsmechanismus ausgewertet werden. Player Elimination in einem sehr langen Spiel ist auch ein No Go. Ich glaube, man muss in der Lage sein, die Atmosphäre des Spiels zu genießen, um über die anderen Dinge gut hinwegsehen zu können. Das können anscheinend recht viele. Ich nicht.
Das Spiel ist ein reines Athmosphärespiel. Es gab vor Jahrzehnten mal das Brettspiel Aliens bei dem Du einfach den Film nachspielst. Also so richtig geskriptet mit den ganzen Elementen aus dem Film und zwar in der Reihenfolge wie sie im Film vorkamen. Kampfsystem war vollkommen zufallsbasiert (W10, Schwierigkeit über- oder unterwürfeln). Aus spielmechanischer Sicht war die Komplexität etwa bei Mensch Ärgere Dich nicht. Allerdings war das Spiel unheimlich beliebt, eben weil es die Athmosphäre des Filmes (für die damalige Zeit) richtig super übertragen hatte.
Genau da setzt Nemesis für mich an. Die ganzen Mechaniken sind weniger aus spiellogischer Sicht drin, sondern um den Spieler eine Geschichte erleben zu lassen.
Ameritrash durch und durch.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 25.01.2020 | 12:24
Ja, atmosphärisch ist Nemesis gelungen! Ich verstehe schon, dass es manchen Spaß macht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: tantauralus am 9.03.2020 | 07:53
Gestern mein Solo-Play von Adventure Games - Die Monochrome AG (https://www.kosmos.de/spielware/spiele/erwachsenenspiele/10350/adventure-games-die-monochrome-ag?number=69513) zuende gespielt.

Ist schon merklich kniffeliger und komplexer als Adventure Games - Das Verlies (https://www.kosmos.de/spielware/spiele/erwachsenenspiele/10300/adventure-games-das-verlies?number=69508), hat wohl auch noch mehr Branching und am Ende die Wahl aus zwei finalen Story-Ausgängen, und an der finalen Punktewertung habe ich feststellen dürfen, dass ich ein gutes Stück an findbaren Dingen übersprungen/übersehen habe.

Adventure Games - Die Vulkaninsel (https://www.kosmos.de/spielware/spiele/erwachsenenspiele/10609/adventure-games-die-vulkaninsel?number=69316) soll ja noch mehr Branching haben, das steht als nächstes an.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: TheOzz am 13.03.2020 | 19:23
Machina Arcana zu zweit, knapp 4 1/2h ein Szenario gespielt.  Mein Charakter hat sich geopfert, damit wir das Ende noch schaffen, hat aber leider nicht funktioniert. Kurz vor Ende noch gescheitert.

Das Spiel hat einen eigenen Coutdown, man kann versuchen schnell zu spielen, auf Kosten der Spielerentwicklung ( die findet nur durch Ausrüstung statt, aber das ist mal so richtig gut umgesetzt, mit erweiterbaren Gegenständen) oder langsamer, auf Kosten von härteren Monster die erscheinen.

Ich fand es unterhaltsam und sehr atmosphärisch.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Swafnir am 29.03.2020 | 10:44
Wir spielen jetzt eigentlich jeden Abend was. Gespielt haben wir diese Woche:

7 Wonders Duel
Azul
Flügelschlag
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 30.03.2020 | 10:04
Spirit Island - 2er Spiel (Lightning's Swift Strike  &  Shifting Memory of Ages) gegen England Stufe 6 mit thematischer Karte - glorreich untergegangen!

Der neue PnP Geist, den Greater than Games den Spielern zur Verfügung gestellt hat ist cool, aber ohne etwas Glück bei den 4 Kräftekarten kann das
Fatal sein, vor allem auf dem hohem Level. Die Engländer haben dann die Insel verwüstet trotz massiver Gegenwehr von uns.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 31.03.2020 | 10:51
Mal wieder Agricola über boiteajeux.net . 2er-Partie knapp gewonnen (35 zu 33), und das auch nur weil der Mitspieler einen dummen Fehler gemacht hat, den wir in einem offline-Spiel einfach rückgängig gemacht hätten, was über die Webseite aber nicht ging. Insofern ein ehrloser Sieg :-/ . Immerhin einige Karten ausspielen können, worauf man sich bei dem Spiel ja nicht unbedingt verlassen kann.  Traue mich langsam auch mal an "K"-Karten ran. Eigentlich hatte ich mir vorgenommen, die "Moorbauern" nie und nimmer zu kaufen, aber so langsam reizt es mich doch...
Es festigt sich die Erkenntnis, dass das Spiel auf keinen Fall ohne Kartendrafting gespielt werden darf, außer für absolute Änfänger*innen im ersten Spiel.

Weiterhin 7th Continent mit meinem Sohn (9). Unter Missachtung der ganzen "schwierigen" Regeln, also quasi als Comicbuch und nicht als Spiel. Und siehe da: es macht wieder Spaß  ::) . Das Spiel stand schon auf dem "verkaufen"-Stapel, aber ich glaube, ich behalte es doch.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 1.04.2020 | 09:16
Gestern eine kleine Runde Masmorra zu viert gezockt. Wir hatten einen Mitspieler, der noch nie Spiele abseits von Monopoly gespielt hat, aber das Spiel ist ja nahezu selbsterklärend und aufgrund des massiven Zufallsfaktors hat man auch wenig Vorspung durch Erfahrung. Es war eine nette Runde und obwohl auch etwas Zeit verloren ging, bis alle die Möglichkeiten des Spiels wieder komplett intus hatten, haben wir bis zum Ende nur knapp 2 kurzweilige Stunden inklusive Aufbau gebraucht.
Allerdings habe ich nach einer recht frustrierenden Erfahrung auf dem Tanelorntreffen die Karten leicht vorsortiert, damit nicht wieder 4 Monsterspawnräume nebeneinander liegen.
Wir hatten sogar 2 große Räume gefunden, was mir zum ersten Mal in diesem Spiel passiert ist. ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 2.04.2020 | 09:18
Gestern die Onlineversion von VtR Vendetta getestet, bin positiv überrascht gewesen und habe noch schnell einen Pledge bei Kickstarter gemacht.

Kurzes (online etwas länger, da unbekanntes und frickeliges Interface) Kartenspiel, bei dem man die Mehrheit (Stärke) in bestimmten Gebieten zu erlangen
und damit Gefolgsleute (Siegpunkte / Fähigkeiten)oder Opfer (Blutspender / Siegpunkte) zu gewinnen.

Das Ganze geht über 3 Runden wobei jeder Spieler am Anfang der Runde eine neue zusätzliche Karte zur Auswahl hat, von 1 Runde 3 Karten - 2 Runde 4 Karten ...
von denen darf dann 2/3/4 je nach Runde spielen. Clou ist, man kennt also die bösen Karten der Gegner und so entsteht ein interessantes Bluffspiel. Da jeder die
Möglichkeit hat, seine Karten verdeckt an in ein Gebiet zu legen, was aber eine Rescource (Blut) kostet. Nach der Runde kennt man also die Karten des Gegners, bis auf die neue und die ungespielte der ersten Runde (wobei dies festgelegte Startkarten sind). Andere Thematiken, wie Blutrausch, also keine Blutresourcen
mehr, dann killt man willkürlich einen seiner Verbündeten/Opfer, werden auch abgedeckt.

Es gibt 7 komplett asymmetrische Clan Decks, die selbst in dem einen Testspiel sehr unterschiedlich waren.

Insgesamt hat es mich überzeugt es zu unterstützen und ich würde es gerne direkt nochmal testen (hoffentlich mit kürzerer Spielzeit), was ein gutes Zeichen ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chiarina am 13.04.2020 | 23:13
Hurra! Ich habe heute mit meinen Kindern die allerletzte Andor Legende erfolgreich bestritten (im 2. Anlauf).
Wir haben alles durch: Grundspiel, beide Ausbauboxen und den "Sternenschild".
Jetzt können wir wieder ruhig schlafen und uns ein anderes kooperatives Brettspiel anlachen.

Descent ist ´ne Möglichkeit, aber Töchterchen ist nicht ganz so begeistert.
Ich liebäugele noch mit Robinson Crusoe, das fänden auch beide gut.
Wir sind zu dritt. Gibt´s noch andere Möglichkeiten mit ähnlichem Niveau? (...auf Pandemic habe ich derzeit glaube ich keine Lust).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 14.04.2020 | 00:47
Robinson Crusoe ist eine gute Wahl. Wenn ihr ein komplexes Koop spielen wollt, würde ich aber noch eher Spirit Island empfehlen. Außerdem lohnt ein Blick auf Aeon's End, Yggdrasil Chronicles und Mechs vs. Minions. Die sind alle eher harmloser als Andor. Noch einfacher wäre wohl Herr der Ringe - Reise durch Mittelerde. Das braucht aber zwingend eine App, wobei es die auch für den PC gibt, wenn man kein Tablet hat.

Ich kenne deine Töchter nicht. Deshalb kann ich nicht beurteilen, ob so einen Pöppelschubserspiel wie Descent was für die Damen ist. Descent ist aber weniger storygetrieben und braucht einen Overlord. Descent 2 kann man mit einer App voll kooperativ spielen. Beide Descents sind aber vor allem Monsterwegwürfelspiele. Wenn es in die Richtung Dungeon Crawler gehen soll und Andor gefallen hat, wären Sword & Sorcery oder Gloomhaven ggf. die bessere Wahl. Da solltest du aber mit deinen Töchtern einfach mal in Youtube-Playthroughs reinschauen, um ein Gefühl zu kriegen, wie die Spiele sich unterscheiden.

Alle genannten Spiele gibt es auf Deutsch.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chiarina am 14.04.2020 | 01:52
Es ist ´ne Tochter und ein Sohn. Er mag Fantasy, sie weniger. Andor ging trotzdem für sie klar... aber so´n richtiger Dungeon Crawler scheint sie nicht ganz so zu interessieren. Wir haben Descent schon ´mal angespielt. Von der Komplexität ging´s noch so halbwegs, nähert sich aber der Obergrenze. Ich glaube aber, eine Alternative zum Monster schlachten würde dem Mädel ganz gut gefallen. "Spirit Island" habe ich schon ´mal gehört, aber mehr auch nicht. Ich schau´s mir mal an. Robinson Crusoe behalte ich trotzdem mal im Hinterkopf. Danke für die Tipps!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 14.04.2020 | 02:40
Uiuiui... Robinson Crusoe ist aber regeltechnisch auf der ziemlich komplexen Seite.
Ich würde noch das Defenders of the Realm und Ghostbusters in den Raum werfen. DotR ist ein thematisch dichteres und wesentlich vielseitigeres Pandemie 2.0 und wenn das Ghostbusters-Thema auch nur im entferntesten interessant ist, hat man einfache Grundmechaniken, aufgebohrt mit einer interessanten Gegner-KI im Stile von Galaxy Defenders. Beide Spiele gibt es leider nur in Englisch, aber bei diesen Koops gibt es keine versteckte Information und Ghostbusters kommt mit sehr wenig Text aus.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Noir am 14.04.2020 | 07:08
Wie wärs denn mit Maus & Mystik?  :think:
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 14.04.2020 | 07:55
Spirit Island packt auf Andor allerdings noch mal ein Komplexitätslevel drauf. Das sollte einem bewusst sein.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 14.04.2020 | 08:24
Coop Spiele:
- Big Book of Madness - Harry Potter Style versuchen Magieschüler ein Buch zu schließen, was sie besser in Ruhe gelassen hätten.
- Dresden Files Card Game - Genau der freundliche Harry aus Butchers Romanen kämpft sich mit seinen Freunden durch die Bücher (auch als App erhältlich).
- 5 Minute Dungeon - Schnelles leichtes (5 min) Coop Spiel mit hohem Fun Factor (Spieltiefe eher Pfütze als Planschbecken).
- Besieged / Castle Panic - Tower Defense Spiele - eins etwas komplexer und Mini-lastiger als das andere aber kurzweilig und amüsant.
- Ghost Stories (oder die neue Auflage von Asmodee) - Mönche verteidigen ein Dorf vor bösen Geistern - leichte regeln aber ziemlich heftig vom Schwierigkeitsgrad.
- Hanabi - leichtes Coop Spiel bei dem man das Hirn anstrengen muss.
- Kitchen Rush - als Restaurantbetreiber muss man gegen die Zeit die Gäste bewirten und allerlei sonstige Dinge erledigen.
- Time Stories - Zeitreisende müssen Rätsel lösen (ähnlichkeiten mit den Exit Spielen)
-7th Continent - Exploration Spiel der Superlative, bin mir nicht sicher, ob es das auf Deutsch gibt, bzw. ob man es einfach bekommen kann.

So diese Spiele sollten alle mit Kids zu spielen sein, wenn es mehr Komplexität sein darf dann hast Du ja schon Spirit Island und Robinson Crusoe genannt bekommen. Einen drauf würde noch CO2 setzen, cooles Thema, aber extrem komplex.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 14.04.2020 | 08:38
Sind die Plots bei T.I.M.E. Stories kindertauglich?

7th Continent gibt es nicht auf deutsch. Bei Dresden Files wäre mir das auch neu.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 14.04.2020 | 08:50
Sind die Plots bei T.I.M.E. Stories kindertauglich?

NEIN!
CK hat recht mit seinem Einwand.
Ich würde sagen so ab 14, hängt aber vom Kind ab. Ab 16 geht auf jeden Fall.
Zu viel Horror und Zynismus für Jüngere!
Dazu kommt noch, dass man als Spieler Frustrationstoleranz aufbringen muss.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chiarina am 14.04.2020 | 11:29
Zitat von: Crimson King
Spirit Island packt auf Andor allerdings noch mal ein Komplexitätslevel drauf. Das sollte einem bewusst sein.

Hm. Wir haben Andor mindestens drei Jahre gespielt. Als es los ging waren meine Kinder 12. Das ging eigentlich ganz gut... überraschend gut, würde ich sogar sagen. Eine Stufe mehr ist deshalb vielleicht schon noch möglich. Irgendwann stellt sich aber die Frage: "Sollte ich nicht lieber anfangen zu studieren?" Den "A World At War"-Level müssen wir jetzt nicht unbedingt erreichen.

Ich habe gestern Nacht noch eine dreiviertelstündige Spielvorstellung zu "Spirit Island" auf youtube gesehen. Nach allem, was ich nun weiß, sieht der Komplexitätslevel für uns machbar aus. Ob das Thema und die Aufmachung meine Kinder packt, weiß ich aber nicht so genau. Ich werde ihnen den Clip mal vorspielen.

Zeit ist noch ein gewisser Faktor. So eine Andor-Legende haben wir in zwei bis vier Stunden durchgehabt. Nicht zu kurz und nicht zu lang. Eigentlich optimal für einen unserer Spieleabende. Wenn dann noch eine Story im Hintergrund läuft, die einen dazu bringt, am Ball zu bleiben, ist das super. Nach allem was ich über 7th Continent weiß, ist das nichts für uns. Das liegt weniger am Englisch, als an der Tatsache, dass sich das Spiel offenbar extrem in die Länge ziehen kann. Irgendwann brauchen wir unseren Esstisch dann auch wieder für andere Dinge...

Noch ein paar Kriterien? Der 5 Minute Dungeon ist zu easy und auch zu chaotisch. Wir wollen ein bisschen grübeln.

Hanabi ist zu abstrakt (wobei ich das Spiel wirklich sehr mag).

Time Stories ist eventuell drin. Horror und Zynismus - naja... kommt sehr auf die Verpackung an. Frustrationstoleranz ist da, aber wenn man das Ding fünfmal durchspielt und gar keinen Fuß auf den Boden bekommt, macht´s keinen Spaß. Ist das eher Rätsellösen oder Strategie&Taktik? Letzteres wäre besser. Für mich hörte sich "Time Stories" immer so ein bisschen wie das uralte "Sherlock Holmes Kriminal Kabinett" an. Das muss ich nicht unbedingt haben. Es kann aber gut sein, dass mein Eindruck trügt.

Maus & Mystik... ist das ein kooperatives Spiel? Ich weiß fast nichts darüber.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 14.04.2020 | 11:51
TIME STORIES ist ein Mystery Adventure. Hat mit Strategie nix am Hut. Minimale taktische Elemente, z.B. Wahl der Wirtskoerper, aber ein Taktikspiel ist es nicht. Jede Mission ist ein fettes Rätsel, auf Anhieb schafft man keine, und der berüchtigte Bob hat immer was zu meckern.  ;D Das ist so konzipiert.
Wenn deine Kinder > 12 sind, bleibt es dir über lassen, ihre Empfindsamkeit abzuschätzen.
Die Story ist komplexer und reichhaltiger als das schlichte Andor-Legendenzeug (mit seinem DSA-maessigem Haha-hab-euch-reingelegt-Ende der 2. Andor-Box  ::) ).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Noir am 14.04.2020 | 12:04
Maus & Mystik... ist das ein kooperatives Spiel? Ich weiß fast nichts darüber.

Maus & Mystik ist ein Storydriven Dungeon Crawler ... wobei das "Dungeon Crawling"-Element hier deutlich der Story untergeordnet wird und dadurch, dass die Helden Mäuse in einer Fantasywelt sind, zieht man halt nicht durch finstere Verliese und Kerker, sondern eben durch Kanalisation ... durch die Küche ... und solche Späße ... der Schwierigkeitsgrad ist moderat (hier liest man häufig, dass es sehr schwer sein soll - ich persönlich hab das nicht so empfunden ... aber rechnet eher mal mit einem höheren Schwierigkeitsgrad). Die Story ist nicht nur niedlich, sondern hat durchaus auch düstere Elemente. Es ist vielleicht ein schöner Kompromiss, wenn Descent nichts für deine Tochter ist.

Hier eine kleine Vorstellung (englisch):

https://www.youtube.com/watch?v=K3ytmBjB6bY
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chiarina am 14.04.2020 | 12:17
Sieht gar nicht schlecht aus. Danke erstmal...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: rillenmanni am 14.04.2020 | 13:03
Bei Time Stories bekommt ihr bestimmt Füße auf den Boden. Wie der Ghoul aber schon schrieb, scheitert man zu Beginn und auch im weiteren Verlauf garantiert, bis man sich schließlich durch Wiederholung und Kombinationsgabe den Weg ins Finale erschlossen hat. Ein Legacy-Spiel eben. Und von Bob will man ja geradezu angeknöttert werden. :) Ich denke schon, dass euch das Grundspiel gefallen könnte. Und bei Bedarf gibt es dann ja noch mehr.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 14.04.2020 | 14:11
Aber Warnung vor Estrella Drive (Eine Mission von TIME Stories)! Die Geschichte, die dort neben der Mission erzählt wird, ist sehr nahe an einer echten (grausamen) Begebenheit dran. Für uns als Nebengeschichte zu nahe.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 14.04.2020 | 15:10
Wer Tarantino mag, wird sich auch an Estrella Drive nicht stören. Spielmechanisch brillant. Thematisch sehe ich es eher wie 6.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chiarina am 14.04.2020 | 15:24
Der Witz ist: Die Grundbox von TIME-Stories und der Marcy-Fall liegt sowieso schon bei uns in der Spielesammlung. Bisher haben wir uns damit nicht beschäftigt. Könnte sein, dass wir jetzt doch mal einen Blick hinein wagen. Danke auch an euch.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: CiNeMaNcEr am 14.04.2020 | 15:59
Die Vergangene Woche kam unter anderem
- 1x Kingdom Death: Monster (PotStars)
- 3x Darklight: Memento Mori Kampagne
- 3x Cthulhu A Deckbuilding Game
- 5x Planet Apokalypse (samt Print&Play Lords)
auf den Tisch....

Planet Apokalypse gefällt deutlich besser als schon gedacht, hat aber echt eine magere Core Box, ohne Strechgoals und die Print&Play Sachen lohnt es nicht (bzw. dann braucht man schon einige Expansions insbesondere das Void Pack, für eine hohere Variation und Modularität).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 14.04.2020 | 16:32
@Cincemancer:
In *einer* Woche? Und dann noch "unter anderem"? Dauert bei Dir eine Woche länger als bei mir?

Und: Spielst Du das alles mit der Familie oder irgendwie per Videochat?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 14.04.2020 | 17:06
Ich glaube den Grossteil kannst Du Solo spielen.
(Es gibt übrigens ein YT-Channel, der krankheitsbedingt sehr viel Solo gespielt hat und dementsprechend bei seinen Reviews darauf achtet. Nennt sich 3 Minutes Boardgames)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 14.04.2020 | 17:22
An Solospiel hab ich tatsächlich nicht gedacht. Aber das spricht mich persönlich auch einfach nicht so richtig an. Leider bin ich in Sachen Brettspiel gerade auf Spiele die zu zweit gehen und meine Frau beschränkt (Table Top Simulator bzw. Steam generell lassen meinen Laptop immer irre heiß laufen, für Vassal bin ich zu blöd; andere online-Plattformen müsste ich mal austesten).

Immerhin hat die in jüngerer Vergangenheit auch ihre Affinität dazu entdeckt; Ringkrieg und Twilight Struggle komen immerhin gelegentlich auf den Tisch, von Seven Wonders Duel kriegt sie nicht genug; Watergate taugt ihr auch und im Moment spielen wir "Descent - Wege zum Ruhm", also die Descent-2-Kampagne  mit App-Unterstützung.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: CiNeMaNcEr am 14.04.2020 | 18:54
@6
Korrekt, sind alle Solospielbar und teilweise prädestiniert für Solo.

@Hewisa
Ich fürchte meine Woche ist genauso kurz/lang wie bei jedem anderen^^
Wenig schlafen und ein gutes Zeitmanagment helfen;)

Kingdom Death: Monster

Spiele ich meistens Solo oder im Duett mit meiner GF, wir hatten früher zwar auch wöchentliche Gruppen aber da ist der Fortschritt sehr langsam und Aktionen einzelner Spieler führten zu dem ein oder anderen TPK. Hauptsächlich haben wir in der Gruppe dafür keine Zeit, im Solo kann ich super vorraus und mitplanen und habe alle Entscheidungsgewalten. Duet ist ein auch sehr gut, jeder 2 Survivor, weniger Verwaltungsarbeit für jeden und eben Interaktionen zwischen den Spielern. Im Solo bin ich trotzdem deutlich schneller.

Hier waren es nur 5 Lantern Years, die ich ihn etwa 4 Stunden gespielt habe (allerdings bin ich auch sehr KDM routiniert und habe ein für mich sehr angepasstes Managmentsystem überlegt vom Auf-/abbau oder den Sheets für Armourpoints, Insanity und Survival nutze ich je Survivor 7 Life Counter (W20 wo die zahlen direkt nebenander liegen und so kann man einfach die Werte hoch und runter drehen), was enorm viel Zeit spart im spart zu aufschreiben und wegradieren.

Darklight: Memento Mori
Spielen wir zu Zweit nach der Arbeit oder an einem Freien Tag. Je nach Dungeon dauert eine Runde so 2 Stunden, meist weniger. Gestern hatten wir einen Dungeon der nur 30 Minuten ging. Aktuell sparen wir uns auch den großteil des SetUps und lassen es einfach tagelang aufgebaut auf dem Tisch stehen.

Cthulhu A Deckbuilding Game
Spiele ich Solo und da dauert eine Runde samt Auf-/Abbau nur 30-40 Minuten. Daher geht mal zwischendurch. Verbraucht auch kaum Platz.

Planet Apokalypse
Spiele ich überwiegend Solo und habe es erst vor kurzem geliefert bekommen, bin noch am austesten. Hier dauert eine Spielrunde grob 90 Minuten (+/- 0-20). An manchen Tagen habe ich 2 Runden gespielt, an anderen nur eine.

Die Runden haben sich auf 8 Tage verteilt, geht also in der Verteilung gut.

PS:
Seit C/Kontaktsperre fällt halt die wöchentliche Board Game Runde aus (meistens Cthulhu Wars oder Blood Rage) genauso wie die wöchentliche RPG Runde (4 Stunden). Also neue Zeitfenster für Solo und Duett spielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chiarina am 16.04.2020 | 23:39
Hier nochmal einen Dank an Dreamdealer, ghoul und rillenmanni. Wir haben gerade die allererste Partie Time Stories hinter uns und es hat uns doch ziemlich geflasht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 17.04.2020 | 00:30
Wir hatten gestern abend Stuffed auf dem Tisch.

Die übersichtliche Mechanik und der Zufallsfaktor machen das Spiel auch für Brettspielumsteiger (von Monopoly & Co) gut verständlich und vor allem spielbar. Wir haben dann zwar doch etwas länger benötigt als erwartet, aber wir hatte durchaus unseren Spaß mit diesem netten kleinen Würfelspiel. Und ich konnte meinen Assassinen tatsächlich zweimal einsetzen. ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 17.04.2020 | 08:25
Hier nochmal einen Dank an Dreamdealer, ghoul und rillenmanni. Wir haben gerade die allererste Partie Time Stories hinter uns und es hat uns doch ziemlich geflasht.
:D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Noir am 17.04.2020 | 08:34
Hier nochmal einen Dank an Dreamdealer, ghoul und rillenmanni. Wir haben gerade die allererste Partie Time Stories hinter uns und es hat uns doch ziemlich geflasht.

Ich bin gespannt, ob euch das Spiel auch über das Grundspiel hinaus packt. Wir fanden damals das Grundspiel auch extrem gut, aber schon der Marcy Fall ist dann bei uns wieder durchgefallen und die Drachenprophezeihung haben wir dann nicht einmal mehr durchgespielt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Irian am 17.04.2020 | 10:42
Gestern via Slack mit ein paar Kollegen gespielt: Parsely - Action Castle (die free preview version von memento-mori.com (http://www.memento-mori.com/)).

Schön simples Spielprinzip, leicht zu erklären und ideal für Leute mit nostalgischen Gefühlen für Text-Adventures. Lustig-einfaches Partyspiel, werden sicher in wechselnden Kombinationen auch mal ein paar anderen Szenarien spielen, die dann auch deutlich anspruchsvoller sein sollten. Aber als Einführung ist Action Castle gut geeignet.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chiarina am 17.04.2020 | 12:15
Zitat von: Dark Stone Cowboy
Ich bin gespannt, ob euch das Spiel auch über das Grundspiel hinaus packt.

Ja, wir werden sehen. Die Box war ein Geburtstagsgeschenk, das schon 1 1/2 Jahre bei uns herumstand, ohne dass ich genau wusste, was sie beinhaltet. Ich habe damals auch den Marcy-Fall noch dazu geschenkt bekommen. Zumindest die beiden Fälle werden wir jetzt wohl auch mal durchspielen. Ob wir uns dann die gesamte Reihe geben, wird sich zeigen.

Hier gab´s ja ein paar Kritikpunkte im Tanelorn, die mich vielleicht auch ein wenig davon abgehalten haben, das Ding sofort auszupacken. Ich kann mich nicht mehr genau erinnern, was da konkret bemängelt wurde. Ich weiß nur noch, dass da etwas von nötiger Frustrationstoleranz geschrieben wurde. Offensichtlich, weil diese Fälle so angelegt sind, dass man sie nicht beim ersten Mal schaffen kann und man dann auch noch vom Auftraggeber zusammengestaucht wird. Nach unserem allerersten Kontakt mit dem Spiel muss ich sagen: Stört uns nicht die Bohne. Erstmal ist das doch alles in eine Rahmenhandlung eingebettet, die zwar ein bisschen konstruiert sein mag, aber wenn man sie mal akzeptiert hat, dann gibt es doch eigentlich keinen Grund für Frustration: die begrenzte Verweildauer in den Zielzeiten und Wirten als Vorsichtsmaßnahme, die Neuversuche durch erneute Zeitreisen, die Motivation möglichst wenige Anläufe zu brauchen der kostspieligen Technik wegen... passt doch! Einen Fall nicht zu schaffen bedeutet in diesem Kontext doch nicht gleich das totale Versagen! Das haben meine Kinder auch sofort begriffen. Mein Sohn war beispielsweise recht happy darüber, dass wir kurz vorm Ablaufen der Zeit noch einen neuen Raum entdeckt haben, der für uns beim nächsten Mal von Anfang an als bekannt vorausgesetzt wird. Und dass der Chef meckert... meine Güte... der tritt uns ein bisschen in den Hintern, damit wir uns beim nächsten Mal anstrengen! Nichtspielerfigur mit Charakter, würde ich sagen... ist doch ganz nett! Es gab noch weitere Kritikpunkte, aber ich erinnere mich nicht mehr an sie.

Optisch gefällt mir das Ganze übrigens auch ganz gut.

Der Horror ist übrigens spürbar, aber für meine 15jährigen Kinder (die sicherlich nicht übermäßig abgebrüht sind) noch vertretbar.

Wir sind jedenfalls recht angetan. Ich kann ja mal berichten, wie´s mit dem Spiel so bei uns weitergeht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 17.04.2020 | 13:08
Die Frustration kommt eher dadurch, dass Du durch ein paar schlechte Würfelwürfe eine halbe Stunde nachspielen musst. Also den ganzen Kram, den Du vorher gemacht hast, musst Du 1zu1 wiederholen und hoffen, dass die Würfel dieses Mal bessere Ergebnisse liefert.
Ist bei den ersten Fällen nicht so problematisch. Aber besonders bei der Drachen-Prophezeihung würde es für uns echt nervig. Danach haben wir dann angefangen bei Fehlversuchen wegen Würfelpech einfach an der Stelle weiterzuspielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chiarina am 17.04.2020 | 13:35
Warum "eine halbe Stunde"?
Wenn´s wegen den Würfen nicht geklappt hat, ist der Versuch missglückt und man muss nochmal ´rein, oder? Das dauert dann mehr als eine halbe Stunde... oder wie war das gemeint?
Im Moment ist das für uns noch nicht so schlimm, weil man ja durch Entdecken neuer Orte trotzdem weiterkommt, von 1zu1 kann keine Rede sein.
Wenn das später extremer wird... ja, dann müssen wir eben mal sehen.
Wir haben bei unserem Erstversuch übrigens wirklich sehr schlecht gewürfelt...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 17.04.2020 | 14:05
Warum "eine halbe Stunde"?
Wenn´s wegen den Würfen nicht geklappt hat, ist der Versuch missglückt und man muss nochmal ´rein, oder? Das dauert dann mehr als eine halbe Stunde... oder wie war das gemeint?
Halbe Stunde war jetzt einfach pimaldaumen. Je nach Dauer der Zeitschleife kann das auch länger sein.
Zitat
Im Moment ist das für uns noch nicht so schlimm, weil man ja durch Entdecken neuer Orte trotzdem weiterkommt, von 1zu1 kann keine Rede sein.
Das war genau der Knackpunkt. In den ersten Abenteuern findest Du Neues zu Entdecken. Bei der Drachen-Prophezeihung siehst Du im Prinzip bis zu einem Punkt alles im ersten Durchlauf und dann musst Du Dich durchwürfeln bis zu einem Punkt. Wir brauchten bis dahin 4 oder 5 Versuche.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chiarina am 17.04.2020 | 14:14
Ah, verstehe. Ja, mal sehen, ob wir soweit kommen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 18.04.2020 | 10:44
Hab mich gestern dann endlich mal hingesetzt und eine 2er Partie Spirit Island (allein) gespielt.

Mein Ersteindruck vom Treffen, wo ich eine Runde angespielt hatte, wurde vollends bestätigt. Meine Fresse, was für ein geiles Game!
Ich habe natürlich auf dem Beginnermodus gespielt, aber das Zusammenspiel zwischen den beiden Geistern (Blitzschlag und Fluss) war ziemlich geil. Gewonnen hatte ich mit dem Erreichen der zweiten Furchtstufe, wo ich dann noch das letzte Dorf vernichten konnte.

Muss. Das. Mehr. Spielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 18.04.2020 | 11:23
Ich kann den Solomodus mit nur einem Geist empfehlen. Das hatte ich auf dem Treffen 4 oder 5mal hintereinander gespielt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 19.04.2020 | 17:25
Hab zweimal Solo gespielt und einmal eine 2er Partie mit meinem Sohn. Alles verloren.

Ich fürchte, ich verstehe die Spielweise von Lebenskraft der Erde nicht. Ich werde immer überrannt. Mein Sohn wollte unbedingt Flackernde Schatten spielen und auch da wurden wir komplett überrannt. Wir hatten auch etwas Pech, weil mein Startgebiet echt am Arsch der Welt war und dann haben wir die erste und zweite Entdeckungsphase hindurch nicht einen Berg gezogen, wodurch sich mein Start-Vorteil in absolutes Nichts auflöste. Wenn LdE hinter den Invasoren hinterherhecheln muss, hat er aus meiner Anfängersicht echt die Arschkarte. Dann hatten wir auch noch ziemlich schnell die Küstengebiete an der Backe und das war mehr, als wir bewältigen konnten. 6 Gebiete mit Bauen und Wüten zu kontrollieren, wenn man Städte nicht oder nur unter großen Anstrengungen zerstören kann, war für uns nicht machbar.
Auf Einsteigerniveau, ohne Ödniskarte und Nationen.

Ich glaub, ich geh wieder zurück zu Pfeilschneller Blitzschlag, den fand ich deutlich angenehmer zu spielen. ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 19.04.2020 | 19:53
Hab zweimal Solo gespielt und einmal eine 2er Partie mit meinem Sohn. Alles verloren.

Ich fürchte, ich verstehe die Spielweise von Lebenskraft der Erde nicht.

Mit Solospiel kenne ich mich nicht aus. Im Zwei-Spieler-Spiel läuft es darauf hinaus, dass Erde seine Heiligtümer dort errichtet, wo Gegner hin kommen, und Dahan hinzugezogen werden. Erde blockt dann mit seiner passiven Spezialfähigkeit den Angriff, und die Dahan erledigen die Siedler.

Erde hat glaube ich noch eine Karte, die ebenfalls Schaden blockt. Damit verfährt man ebenso und lässt die Dahan die Arbeit machen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 19.04.2020 | 23:02
Prinzipiell ist das auch voll verständlich. Aber das dauert viel zu lange, da das Bewegen der Dahan ja auch nicht besonders gut geht und auf den anderen, nicht geschützten Feldern die Invasoren sich fröhlich breit machen. Im Solomodus war ich dann immer in der 3. Phase der Entdeckungen und ab da geht mit LdE fast gar nichts mehr. Man kann dann zwar regelmäßig eine seiner Fähigkeiten zweimal nutzen, aber wenn auf vier Feldern gebaut und gewütet wird, ist man halt immer irgendwo zu spät und schließlich liegt überall Ödnis und das Spiel ist vorbei. Sobald irgendwo eine Stadt gebaut wird, ist dann auch schlecht, da LdE ohne Unterstützung von min. 3 Dahan nur maximal 2 Schaden machen kann.

Ich muss allerdings auch sagen, dass ich ziemlich Pech mit den Furchtkarten hatte. Die haben mir in vielen Fällen überhaupt nichts gebracht. Also, so richtig überhaupt gar nichts.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 20.04.2020 | 08:08
Vielleicht taugt der im Solospiel einfach auch nicht. In Kombi mit einem Geist, der Siedler und/oder Dahan bewegen kann, oder mit einem Schadensgeist sieht das schon wieder anders aus.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 20.04.2020 | 08:49
@Sashael: Schön, dass Du weiterhin viel Spaß an dem Spiel hast - es ist aktuell unser absolutes Lieblingsspiel, auch wenn ich gerade an einem Punkt bin, wo ich gerne neuen Inhalt hätte. Wir haben mittlerweile alle Gegner auf der thematischen Karte auf Stufe 6 erledigt. Ich hoffe einfach, dass die Jagged Earth Erweiterung (mit 10 neuen Geistern + 2 neue Gegner) bald kommt.

Der LdE Geist ist einer der schächsten Geister und solo wärde der definitiv nicht meiner erste eher letzte Wahl. Gerade wenn Du in höheren Stufen spielst.
Gerade die Geistfertigkeit wiederholen einer Karte macht mehr Sinn mit weiteren Mitspielern. Bei dem Geist würde ich recht fix auf starke Fertigkeiten gehen um
von dem guten Einkommen profitieren zu können. Allein, dass Du mit jeder Option eine Präsenz legst ist schon mal nicht verkehrt.

Ich habe am Freitag Spirit Island auf TableTopSimulator gezockt - zu zweit - entweder werde ich echt alt oder es ist einfach ein Krampf. Es ist fisselig, die Übersicht
fehlt, permanent die Kameraeinstellungen zu wechseln, ist nicht meins, obwohl das Spiel sogar ganz gut (für ein Fanprojekt) gescriptet ist.

Wir haben gegen Brandenburg Preußen auf Stufe 3 gespielt mit thematischer Karte. Alptraum und Fluss - durch Furcht nach 3h! rumgeklicke gewonnen. Danach waren wir beide echt fertig.

Ich muss sagen Rollenspiel über Video/Online geht super, aber komplexe Brettspiele - eher nicht (jedenfalls für mich).

Oder habt ihr (am besten TTS) gute Tipps für komplexere Spiele, die schnell und zügig von der Hand gehen?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Pyromancer am 20.04.2020 | 08:58
Oder habt ihr (am besten TTS) gute Tipps für komplexere Spiele, die schnell und zügig von der Hand gehen?
Advance Squad Leader, über VASSAL. Das Interface ist seit Anfang der 2000er quasi unverändert, d.h. schlicht, funktional, schnörkellos, schnell.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 20.04.2020 | 09:16
Ich habe am Freitag Spirit Island auf TableTopSimulator gezockt - zu zweit - entweder werde ich echt alt oder es ist einfach ein Krampf. Es ist fisselig, die Übersicht
fehlt, permanent die Kameraeinstellungen zu wechseln, ist nicht meins, obwohl das Spiel sogar ganz gut (für ein Fanprojekt) gescriptet ist.

Wir haben gegen Brandenburg Preußen auf Stufe 3 gespielt mit thematischer Karte. Alptraum und Fluss - durch Furcht nach 3h! rumgeklicke gewonnen. Danach waren wir beide echt fertig.

Ich muss sagen Rollenspiel über Video/Online geht super, aber komplexe Brettspiele - eher nicht (jedenfalls für mich).

Oder habt ihr (am besten TTS) gute Tipps für komplexere Spiele, die schnell und zügig von der Hand gehen?

Meine Erfahrungen mit modernen Brettspielsimulatoren sind ähnlich. Ich vermute, da braucht es einen Gewöhnungseffekt. Ironischerweise ging Caylus auf BSW früher locker von der Hand, um Mage Knight auf Vassal ist auch unproblematisch. Ich vermute, dass die Mischung aus Generik und bemüht realistischer Darstellung die Sache zu fiddelig macht. Sowohl BSW als auch Vassal stellen alles abstrakt dar, nur Spielflächen und den jeweils eigenen Bereich, anstatt das ganze auf einem virtuellen Spieltisch auszubreiten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 20.04.2020 | 09:27
ASL  oder andere CoSims sind nicht so mein Fall, da würden mir zusätzlich auch die Mitspieler fehlen.

Interessante Beobachtung, alles in 3D und möglichst getreu abbilden ist auf dem Medium PC vielleicht gar nicht der richtige Weg.
BSW habe ich früher auch häufiger gezockt, meist Kartenspiele, oder RftG als eigenes Programm, das ging immer super.

Hat jemand evtl. mal eins der Kaufspiele bei TTS getestet z.B. Blood Rage? Das lacht mich schon an, aber nach den letzten Erfahrungen bin ich eher skeptisch.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 20.04.2020 | 09:42
ASL  oder andere CoSims sind nicht so mein Fall, da würden mir zusätzlich auch die Mitspieler fehlen.

Ich spiele auf Vassal auch nur Mage Knight.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 20.04.2020 | 10:05
Vielleicht ist Tabletopia für Dich besser geeignet. Ich habe es mit Roll Player probiert und es lief relativ hakelfrei, nachdem ich auf 2-D Sicht umgestellt hatte. Kostet allerdings.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 20.04.2020 | 10:11
Interessante Beobachtung, alles in 3D und möglichst getreu abbilden ist auf dem Medium PC vielleicht gar nicht der richtige Weg.
BSW habe ich früher auch häufiger gezockt, meist Kartenspiele, oder RftG als eigenes Programm, das ging immer super.

Ergänzung: ich habe die Through the Ages-App. Auch die stellt nur das Spielfeld und die Spielerbereiche abstrakt dar (und ist erstaunlich spielstark). Auch da ist die Handhabung einfach. Gleiches gilt für die Terra Mystica-App (aber die Computergegner sind Schrott). Ich bin mir sicher, dass die realistische 3D-Darstellung wesentlich mehr schadet als hilft.


Vielleicht ist Tabletopia für Dich besser geeignet. Ich habe es mit Roll Player probiert und es lief relativ hakelfrei, nachdem ich auf 2-D Sicht umgestellt hatte. Kostet allerdings.

Ich habe vor zwei Tagen ein Spiel auf Tabletopia anschauen wollen und nach 10 Minuten abgebrochen. Allerdings kannte ich das Spiel auch nicht. Ich wusste auch nicht, dass man da auf 2D umschalten kann. Muss ich mal ausprobieren.


Edit: mir fällt es gerade wieder auf: alles wird in einem Bildschirm dargestellt. Dementsprechend muss man wild herumscrollen und suchen, was dadurch erschwert wird, dass die Schrift auf den Karten so klein ist, dass man ohne Ende ran zoomen muss. Die oben genannten Brettspielsimulationen haben diverse Sachen oft in einfach zu erreichenden Extra-Bildschirmen untergebracht. Wer mal graphische User-Interfaces für Software entworfen und getestet hat, weiß, wieviel das zur Übersichtlichkeit beiträgt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 20.04.2020 | 11:00
Oder habt ihr (am besten TTS) gute Tipps für komplexere Spiele, die schnell und zügig von der Hand gehen?
Bei Spirit Island schon mal darüber nachgedacht, einfach über TS/Discord/Telefon mit Leuten zu spielen, die das Spiel auch haben und das dann jeweils aufzubauen? Die Inseln sind ja alphabetisch markiert und durchnummeriert, also könnte man ja Züge wie "Ich schiebe mit Fähigkeit X 3 Dahan nach B6" ansagen und die andere Seite vollzieht das auf ihrem Brett ebenfalls.

Das einzige Problem wäre ja nur die Länderreihenfolge und die Furchtkarten, aber da könnte man ja einen Spieler zum dedizierten Kartenzieher machen und die anderen legen die Karten nur bereit. Der Kartenzieher sagt dann an, welche Karte er gezogen hat und die Anderen suchen die raus und legen die dann auf das entsprechende Feld.

Stell ich mir gar nicht SO schwierig vor und vollkommen kaputt von der friemeligen Puzzelei mit dem TTS ist man danach auch nicht. ;D

@Lebenskraft der Erde
Der ist mit Pfeilschneller Blitzschlag als Partner ziemlich krass. Zwei seiner mächtigen Fähigkeiten einsetzen zu können, bevor die Invasoren ihren Zug machen, dreht die Spielbalance imo um 180°.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 20.04.2020 | 11:06
@Lebenskraft der Erde
Der ist mit Pfeilschneller Blitzschlag als Partner ziemlich krass. Zwei seiner mächtigen Fähigkeiten einsetzen zu können, bevor die Invasoren ihren Zug machen, dreht die Spielbalance imo um 180°.

Ja, die beiden waren auch meine Einstiegskombo. Ein Tank und ein Damage Dealer sozusagen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 21.04.2020 | 14:19
Heute zwei Sologames mit Pfeilschneller Blitzschlag gespielt. Die erste Partie verloren, dann Insel gewechselt und unantastbar gewonnen. Die Startposition beeinflusst die Handlungsoptionen schon sehr und ich hatte in der ersten Partie das Pech, dass die letzte I-er und die erste II-er Karte beide "Wald" waren. Zweimal hintereinander Entdecken, Bauen und Wüten ist ne echt harte Nummer und ich bin dann durch zuviel Ödnis ausgeschieden. PB kann zwar ganz großartig Dörfer vernichten und ist zumindest im Beginnerspiel mit vorgebautem Fähigkeitenstapel auch gegen Städte ganz gut aufgestellt, aber gegen Entdecker hat er nur wenig und teure Möglichkeiten. Da haben dann die Entdecker ganz allein genug Schaden verursacht, um Ödnis zu produzieren.

Naja, dafür hab ich sie in der zweiten Runde lachend von der Insel gefegt. ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chiarina am 22.04.2020 | 21:37
So - also wir haben die Nervenheilanstalt von T.I.M.E. Stories jetzt im dritten Anlauf geschafft.
Bob hat uns Versager genannt und zum Küchendienst abgeordnet, aber wir haben immerhin die Mission erfolgreich abgeschlossen.
Das hat uns trotz Kartoffelschälen die gute Laune erhalten.

Jetzt wollen meine Kinder erstmal etwas anderes spielen, aber irgendwann mit dem Marcy-Fall weitermachen.
Mein Sohn ist auf "Spirit Island" scharf, meine Tochter ist unschlüssig.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 22.04.2020 | 21:56
Spielerisch ist Spirit Island phänomenal, allerdings sehr knobelig. Dafür hat es keine Story. Da bietet Robinson Crusoe mehr, auch wenn das emergentes Storytelling ist. Ggf. passt das deiner Tochter eher.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chiarina am 22.04.2020 | 22:04
O.K., das nehme ich mal so mit.
Kann tatsächlich sein, dass das ein Argument ist.
Morgen wird verhandelt.

Dritte Option ist übrigens dann doch irgendwie Descent 2: fände Sohn gut und wir hätten das immerhin schon hier herumstehen, aber ich nehme an, Töchterchen will das am wenigsten.

Wird schwierig.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 22.04.2020 | 22:11
Dritte Option ist übrigens dann doch irgendwie Descent 2: fände Sohn gut und wir hätten das immerhin schon hier herumstehen, aber ich nehme an, Töchterchen will das am wenigsten.

Wenn ihr das schon habt und deine Tochter das akzeptiert, schadet es nicht, mal rein zu spielen. Dann solltet ihr aber die zugehörige App verwenden, sonst muss einer den Overlord geben.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 23.04.2020 | 08:50
Gestern Abend Imperial Settler zu viert gespielt - über Tabletop Simulator - meine Meinung verfestigt sich, ich möchte keine komplexen Spiele über ein so fisseliges Interface spielen. Mir gibt es nix mit der Maus verzeifelt irgendwelche Token über den Tisch zu ziehen, es fehlt einem der schnelle Überblick - ständiges rein- und rauszoomen macht es nicht besser. So verkam es eher zum Multiplayersolitär, bis auf die Frage wer wieviele Schwerter hat.

Nach über 3h waren wir fertig und ich war so genervt, dass mir selbst der knappe Sieg (83/82/.../...) mit den Japanern (gedanklich hatte ich die Ägyptenspielerin mit Abstand als Siegerin im Kopf) nicht den Abend versüßt hat.

Bei dem Spiel bin ich hin und her gerissen, ob ich die Glückskomponente "Karten ziehen" bei der Komplexitätstiefe gut finde. Ich spiele es zu selten, als das ich die Völkerdecks kenne und wüßte worauf man spielen kann. Gefühlt hat man halt einen Riesenvorteil, wenn man am Anfang die richtigen Völker-Produktionsgebäude zieht. Kommt das Gebäude in der 4 oder fünften Runde hat man einfach gelitten.

Hat jemand hier Erfahrungen* ob das mit besserer Spiel bzw. Deckkenntnis negiert werden kann?
* also nicht hab ich 5x gespielt, sondern eher ist mein Lieblingsspiel und 50+ Partien
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hellcat am 23.04.2020 | 10:29
Zum Spielen von Imperial Settlers über den TTS kann ich nicht viel sagen, das habe ich noch nicht ausprobiert. Generell bin ich von dem Spiel sehr begeistert, gerade weil es so eine Komplexität bei so einfachen Regeln liefert.
 
In der Regel spiele ich mit allen Erweiterungen zusammen, was das Spiel deutlich chaotischer macht und den Glücksfaktor stark erhöht. Es sorgt aber auch dafür, dass der "Wissensvorsprung" erfahrener Spieler deutlich weniger ins Gewicht fällt, weil die Wahrscheinlichkeit seine Syergien tatsächlich auch zu ziehen, geringer wird. Man muss halt deutlich flexibler reagieren, und mit dem arbeiten, was man zieht. Das führt dann zu so total absurden Situationen, dass man als Ägypter auf einmal rote Karten jagt, um aus dem Kompressor möglichst viel Gold rauszuholen.  ~;D Wenn man mit den Deckbau-Regeln spielt (oder sich beispielsweise nur auf das Grundspiel beschränkt) fühlt sich das Spiel deutlich gestrafft an, weil man einfach weniger Karten hat. Man versucht eher, möglichst schnell das Völkerdeck durchzuziehen, um an seine Synergien zu kommen.

Tatsächlich hatte ich bisher nur wirklich ein Spiel, in dem ein "Ressourcen-Screw" ein Problem war. Man kann entweder Produktionsgebäude bauen, Handelsabkommen schließen oder Karten auf seiner Hand zerstören, über alle Wege gelangt man an Ressourcen. Der Witz bei dem Spiel ist halt, dass man immer wieder neu vor der Entscheidung steht: Behalte ich diese Karte jetzt, um sie in einer späteren Runde zu bauen, oder nutze ich sie für Ressourcen. Klar tut es einem als Ägypter weh, wenn man die Sphinx-Allee in ein Handelsabkommen umwandelt. Aber wenn sie in der ersten Runde auf deiner Hand ist, und man nicht genau weiß, ob man überhaupt genügend Gebäude auf der Hand haben wird, die ihren Effekt nutzen, dann ist sie wahrscheinlich als Ressource besser aufgehoben.

Mein Fazit: Deckkenntnis hilft, aber die entscheidende Komponente ist eben: nicht strikt an einem Plan festzuhalten, sondern wenn die Situation es erfordert den Plan ändern. Hoffe, das hilft dir ein wenig weiter.

Tante Edit sagt: Wir haben sonst auch hier im Tanelorn ein entsprechenden Thread (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,112778.0.html) zu dem Spiel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 23.04.2020 | 11:02
Ich finde Imperial Settlers generell zu fummelig und viel zu unübersichtlich.

Aber zum Thema: Insgesamt kommt es mir so vor, als würden sich einige Spiele besser zum Spielen im Online-Modus eignen. Und einige halt weniger. Es hängt sicher viel an der jeweils verwendeten Oberfläche (Software) dafür.
Grundsätzlich finde ich viele komplexe und fummelige Spiele mit einer geeigneten, komfortablen Oberfläche am Computer angenehmer und übersichtlicher. Das Spiel verändert sich dadurch aber auch. Marco Polo kann ich z.B. am Computer viel einfacher (im Kopf) durchrechnen, weil ich eine übersichliche Darstellung des Spielmaterials bei allen Spielern habe. Mit dem Brettspiel am Tisch sieht das meist anders aus. Bei Terra Mystica frage ich mich sogar, ob das nicht insgesamt als Computerspiel besser konzipiert wäre. Aber das ist freilich Ketzerei.
Ein Gegenbeispiel wäre für mich z.B. San Juan (bzw. das Puerto-Rico-Kartenspiel). Hier ist die Folge kleinteiliger Aktionen am Spieltisch sehr gut, weil alle ständig involviert sind. Am Rechner ist das ein Problem, weil es immer wieder zu Abwesenheitszeiten und Verzögerungen kommt. Das trägt das Spiel dann nicht.

Insgesamt gilt für mich: Desto komplexer, desto mehr Material, desto lieber spiele ich es am Rechner. Und desto größer der haptische Reiz beim Brettspiel, desto weniger gut gefallen mir Spiele am Rechner.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chiarina am 23.04.2020 | 14:55
Also, die Diskussion ist über die Bühne. Der Kompromiss lautet: Wunsch von Tochter und Sohn im Wechsel.

Damit machen wir jetzt erstmal mit dem Marcy-Fall von T.I.M.E. Stories weiter und spielen dann im Wechsel Descent 2 mit App und die weiteren T.I.M.E. Stories Boxen durch.

Kann ich mit leben.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 23.04.2020 | 17:00
Arkham Horror Kartenspiel: Die Traumfresser-Kampagne durchgespielt. Welt gerettet, wieder mal.

Demnächst: Spirit Island auspacken, und March of the Ants.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chiarina am 26.04.2020 | 23:33
Erster Versuch mit T.I.M.E. Stories Marcy-Fall.
Am Anfang fühlte sich das nicht schlecht an. Dann in einem heftigen Kampf sehr viel Pech gehabt. Zum ersten Mal ist ein Wirt gestorben.
Irgendwie habe ich nicht das Gefühl, dass wir sehr viel erreicht haben.
Versuchen wir´s eben irgendwann nochmal.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 27.04.2020 | 08:44
Am Wochenende zweimal Oceans gespielt, nachdem endlich der Kickstarter (englische Version) angekommen ist, macht bisher einen sehr guten Eindruck.
Wir haben zwar nur die Lernvariante gespielt, aber es wirkt mehr im Fluss als die anderen Evolution Spiele. Angreifen ist nicht mehr so schädlich für den Gegner,
dadurch wirkt es auch nicht so verbissen und der Haussegen hängt nicht nach einer Partie schief  >;D Bin mal gespannt wie es ist, wenn die Deepkarten (einzigartige Fähigkeiten, die deutlich stärker sind als die normalen Surfacekaren) das Spiel verändern. Bisher habe ich die Investition nicht bereut und will mehr spielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 27.04.2020 | 09:17
Erster Versuch mit T.I.M.E. Stories Marcy-Fall.
Am Anfang fühlte sich das nicht schlecht an. Dann in einem heftigen Kampf sehr viel Pech gehabt. Zum ersten Mal ist ein Wirt gestorben.
Irgendwie habe ich nicht das Gefühl, dass wir sehr viel erreicht haben.
Versuchen wir´s eben irgendwann nochmal.
Ein toter Wirt ist ja nicht so schlimm, der wird von der Agency wieder in die Zeitlinie geschrieben nach wenigen ZE.
Man erreicht immer was: Man hat Orte erkundet und kann sich beim nächsten Durchlauf in andere Richtungen bewegen, oder zumindest schneller.
Wir haben bei Marcy viele Orte gar nicht gefunden.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 27.04.2020 | 09:19
March of the Ants 2x gespielt.
Ist man aus dem Rennen, wenn man in Runde 1 vom Spielplan gekämpft wird? Das ist mein Eindruck, aber man sagt mir, dem sei so nicht.
Sonst: geiles Spielkonzept, tolles Thema!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 30.04.2020 | 22:31
Der Monat war gut für Brettspiele:
Burgen von Burgund
San Juan
Can't Stop
Rajas of the Ganges
Jaipur
Machi Koro
Fürsten von Catan
Marco Polo
Dizzle
Carpe Diem
Zooloretto Würfelspiel
Stone Age
Codenames Duett

Vieles davon auch mehrmals.
Allerdings vieles davon nicht am Tisch mit Mitspielern, sondern per Rechner mit Mitspielern. War trotzdem gut.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 1.05.2020 | 08:16
Space Base über TTS.

Vorteil des Spiels: wie bei Machi Koro & Co. kriegt man auch Sachen, wenn die anderen dran sind. Es ist etwas strategischer, man kann lustige Combos aus Space Bases mit Spezialfunktion bauen.

Nachteil: es ist nicht weniger glückslastig als Machi Koro. Hier gibt es sogar zwei Glückskomponenten: die Würfel und die sich kontinuierlich ändernde Auslage. Ein Mitspieler bekam keine einzige Space Base, die bei Aktivierung Siegpunkte bringt, und beendete das Spiel mit 0 Punkten.

Jedenfalls ist die Handhabung des TTS für solche wenig komplexen Spiele tauglich.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 1.05.2020 | 22:48
Great Western Trail über TTS. Ich werde kein Fan der Software mehr werden, aber es funktioniert. Richtig fiddelige Sachen würde ich damit aber nicht spielen wollen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: TheOzz am 2.05.2020 | 23:38
Age of Civilisation.  (https://boardgamegeek.com/boardgame/264647/age-civilization)

Worker Placement, Engine Builder um die 30min-40min pro Partie. Ich finde es sehr gut, aber mal sollte es tatsächlich häufiger spielen mit Highscore, denn es kann sehr schnell entschieden sein, wenn man zu zweit spielt.

Es ist nicht so Random, wie es auf den ersten Blick wirkt, es hat schon viel mit Taktik zu tun. Mich hat es doch gut geflasht, zumal die Box echt gut für unterwegs ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 5.05.2020 | 13:28
Spirit Island: Vor kurzem gestartet, spielen quasi am laufenden Band! Beeindruckend, wie ausgeklügelt dieses Spiel konzipiert ist.
 :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Grummelstein am 5.05.2020 | 15:11
Wir haben zuletzt ein paar mal Escape The Dark Castle über Roll20 gespielt. Ich habe dafür die Karten eingescannt & dann zusammen mit den Würfeln in Roll20 nachgbaut. Fuktioniert ganz gut & das Spiel ist spaßig. Jetzt müsste ich mal die Erweiterungen einfügen, die haben wir aber bisher selbst analog noch nie gespielt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tele-Chinese am 5.05.2020 | 16:02
Spirit Island: Vor kurzem gestartet, spielen quasi am laufenden Band! Beeindruckend, wie ausgeklügelt dieses Spiel konzipiert ist.
 :d

Ich bin da auch kürzlich drüber geschubst worden und bin begeistert. Unheimlich viele Stellschrauben, an denen man es anpassen, schwieriger, spannender machen kann. Da gibt es viel zu entdecken.
Wir spielen es auch fleißig im Tabletop Simulator. funktioniert wirklich gut :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 6.05.2020 | 17:08
Spirit Island: Puh, ganz schön übel gegen England auf Level 3!
Vielleicht schaffen wir es mal mit Hunger des Ozeans + Sonnengesättigter Fluss, sie von der Insel zu schwemmen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 7.05.2020 | 22:20
Gestern mal MashUp ausprobiert. Zu zweit ist das Spiel aber nicht ganz so interessant. Und Kobolde nerven. ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 11.05.2020 | 15:05
Am Wochenende kamen zwei Spiele auf den Tisch:

Mottainai - Kartenspiel für 2-3 Spieler - von dem Glory to Rome Macher - fast identische Spielmechanismen die nochmal verfeinert werden.
Sehr simple Regeln, da aber jede Karte einmalig ist, eine große Spieltiefe. Bisher warte ich noch auf den AH HA Effekt, denn aktuell spiele
ich nur intuitiv ohne große Strategie. Es gibt viele Möglichkeiten zu gewinnen und der Zeitpunkt, wann man das Spiel beendet kann einen
großen Vorteil bringen. Fühlt sich nicht so combo-esk an wie Glory to Rome. Aufgrund der kurzen Dauer auch mal für zwischendurch, aber
halt definitiv keine "hirnloser" Filler.

Spirit Island - da wir alle Szenarien und alle Gegner schon durch haben, fiebere ich der neuen Erweiterung entgegen. Wenn dann ein
neuer Geist "Finder of Unseen Paths" aus dem Promoset veröffentlicht wird, dann ist das Spiel natürlich schwupps wieder auf dem Tisch.

Zum Ausprobieren haben wir Brandenburg/Preußen Level 3 auf der normalen Karte gespielt und zwar mit Oceans und Finder, ein echt
starkes Team wie sich herausstellte. Finder's Spezialität ist Kontrolle, seine Schwäche Angriff. Er kann jeden Invasor (auch Städte), Präsenzen
und Dahans verschieben, außerdem kann er zwei Länder mit seinen Präsenzen als benachbart deklarieren. Es gibt allerdings einen kleinen
Haken, wenn durch das Verschieben ein Invasor oder Dahan stirbt (direkte Folge - nicht Wüten etc.) dann muss der Spieler 1 Präsenz opfern
und wenn er nicht 1 Energie zahlen kann direkt nochmals eine. Sonst wäre wahrscheinlich nach 3 Runden Sense gewesen. Denn der Ocean
ertränkt einfach zu gerne Invasoren.

Die Einkommensleisten vom Finder sind verwoben (noch mehr als bei der Serpent Slumbering) und weder Energie noch zuätzliche Karten sind
schnell zu erreichen, dafür gibt es viele Element-Symbole. Bei seinen Wachstumsoptionen ist einmal "ignore all range this turn" dabei, was
echt stark ist. Die Fähigkeiten sind verschieben, verschieben und isolieren. Isolieren ist neu und kann mit dem Wilds-Effekt verglichen werden.

Die beiden bisherigen veröffentlichten Geister machen auch jeden Fall sehr viel Lust auf noch mehr Spirit Island und mal sehen evtl. kommt die
große Erweiterung mit 12! neuen Geistern ja im August/September.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 11.05.2020 | 15:19
Na dann freue ich mich auf September!   ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Swafnir am 11.05.2020 | 22:39
Spirit Island hab ich mir vor einer Woche geholt, aber noch nicht gespielt.

Wir spielen aktuell so alle zwei Tage mit meiner Tante entweder Andor (auf "leicht" durchgespielt, jetzt spielen wir die normale Schwierigkeit), Azul, Flügelschlag oder Harry Potter: Kampf um Hogwarts (sind aktuell im 5. Schuljahr).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 11.05.2020 | 22:53
Mottainai - Kartenspiel für 2-3 Spieler - von dem Glory to Rome Macher - fast identische Spielmechanismen die nochmal verfeinert werden.
Sehr simple Regeln, da aber jede Karte einmalig ist, eine große Spieltiefe. Bisher warte ich noch auf den AH HA Effekt, denn aktuell spiele
ich nur intuitiv ohne große Strategie. Es gibt viele Möglichkeiten zu gewinnen und der Zeitpunkt, wann man das Spiel beendet kann einen
großen Vorteil bringen. Fühlt sich nicht so combo-esk an wie Glory to Rome. Aufgrund der kurzen Dauer auch mal für zwischendurch, aber
halt definitiv keine "hirnloser" Filler.

Interessant - danke für die Beschreibung! Das war völlig an mir vorbeigegangen. Ich mag Ruhm für Rom zwar eigentlich, es ist mir in der Umsetzung dann aber zu chaotisch, zu fummelig und zu langwierig.
Könnte Mottainai dann etwas für mich sein? Und funktioniert es gut zu zweit?

Bei mir gab es in den letzten Tagen einige Partien Fürsten von Catan - wie immer ganz toll.
Und einige Partien Codenames Duett, was auch toll war, aber deutlich mehr Konfliktpotential mit sich bringt. Irgendwie sind in den letzten Partien mehrfach Situationen entstanden, in denen eine fast schon vorwurfsvolle Ungläubigkeit ständiger Begleiter war über den Mangel dessen, was man selbst als "Allgemeinbildung" verstehen würde.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 12.05.2020 | 08:33
Könnte Mottainai dann etwas für mich sein? Und funktioniert es gut zu zweit?

Wir spielen es aktuell nur zu zweit - ist auch maximal zu dritt, also hier keine Probleme. Fummelig ist es nur, wenn Du die Karten immer richtig positionieren willst, sonst legst Du sie einfach an das Tableau und nicht drunter. Es ist "ruhiger" als GtR und schneller vorbei. Wie gesagt, bisher hat es bei mir noch nicht Klick! gemacht,
wir spielen einfach vor uns hin. Es wird darauf hinauslaufen, dass man irgendwann die Karten und ihre Stärke kennt und dann drauf hinspielt. Ich würde es auf jeden Fall empfehlen, wenn Du GtR magst.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 12.05.2020 | 11:10
@ Dreamdealer: Vielen Dank!  :d

Es wird darauf hinauslaufen, dass man irgendwann die Karten und ihre Stärke kennt und dann drauf hinspielt. Ich würde es auf jeden Fall empfehlen, wenn Du GtR magst.

Das ist tatsächlich bei GtR mein Problem - die Unübersichtlichkeit rührt im wesentlichen daher, dass man (jeder am Tisch) die Karten auswendig kennen müsste.
Werde dann wohl auf eine Gelegenheit warten, es mal zu probieren - Kaufen so dann jedenfalls lieber nicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Swafnir am 17.05.2020 | 22:40
Heute haben wir zwei Runden 7 Wonders Duel gespielt. Ich hab beide mit jeweils einem Punkt Vorsprung gewonnen. Ich sag euch, die Geldverleiher-Gilde rockt  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 20.05.2020 | 10:38
Gestern Abend Terraforming Mars, meine bislang fünfte Partie. Wir waren zu dritt und haben pünktlich um 20.30 Uhr angefangen. Um 23.00 Uhr habe ich das erste Mal auf die Uhr geschaut (was ja eigentlich eine gutes Zeichen ist) und gedacht: "oh Mann, das kann aber hier noch etwas dauern". Da waren wir bei Generation 7 oder so. Das Problem war, dass meine beiden Mitspieler sehr effiziente Punktegeneratoren in ihren Karten aufgebaut hatten und deswegen insbesondere Wärme gut anderweitig verwerten konnten, und so der Mars nur sehr langsam wärmer wurde. Ich meinerseits hatte, als ich sah dass beide in Sachen Wärmeproduktion einen uneinholbaren Vorsprung hatten, ganz darauf verzichtet selbst welche zu beschaffen. So waren dann in Runde 8 alle Ozeane und sehr viel Sauerstoff da, aber die Temperaturen lagen noch weit im Minus.
Zum Glück hatte ich gute Geldquellen (60 M€ pro Generation aufwärts inklusive Terrforming-Wert) und konnte so in der letzten Runde 6 (!) Asteroiden abstürzen lassen, um die Temperatur anzuheben und das Spiel endlich zu beenden - um 01.00 Uhr. Boah ey, großartige Partie, hat viel Spaß gemacht - aber das Spiel bringe ich an einem Werktag nicht mehr auf den Tisch. Ich bin übrigens Zweiter geworden, mit  91 Punkten. Der Gewinner hatte 96, und der Dritte 89 (er hat in der Endwertung sage und schreibe 45 Punkte aus Karten allein geholt!)

Am Wochenende noch mal Caverna im Bemühen, den Vergleich zu Agricola weiter auszuloten. Mein Eindruck bestätigt sich: Agricola hat mehr Varianz, Caverna ist angenehmer zu spielen (etwas weniger Mangel, vieeeeel elegantere Handhabung, da merkt man einfach dass es quasi die Nachfolgeversion ist und sie 10 Jahre Zeit hatten die Nutzer*innenfreundlichkeit zu verbessern).

Außerdem Korsaren der Karibik mit den Kindern. Mittlerweile mit der Erweiterung, die zur Hälfte überflüssiger Schrott ist, der das sowieso schon chaotische Spiel noch komplizierter, aber nicht interessanter macht. Das verbesserte Balancing, die neuen Karten, das Schmuggelgut und vor allem die Schatzgaleone hingegen - Gold wert. Tolles Spiel.

Weiterhin drei Partien Root - ich verstehe die Kritiker*innen, aber für mich stimmt bei diesem Spiel fast alles. Werde bei Gelegenheit wohl doch die Unterwelt-Erweiterung kaufen müssen. Eigentlich wollte ich doch sparen...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 20.05.2020 | 11:01
Terraforming geht übrigens auch gut zu zweit. Frau Ghoul und ich liefern  uns punktemaessig meist ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Nur ab und zu hat einer Pech und ist weit abgeschlagen.
Das finde ich ganz erstaunlich für ein so wenig planbares Spiel.
Falls dich die Erweiterungen interessieren, guckst du hier (https://ghoultunnel.wordpress.com/2020/02/16/terraforming-mars-die-erweiterungen/).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 20.05.2020 | 11:38
Eigentlich wollte ich doch sparen...

 ::)

Aber Danke für die Einsichten. Prelude macht das Spiel schneller? Dann kommt die vielleicht sogar in Frage...
LG,
H.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 20.05.2020 | 12:20
Ja, durch fette Startboni für alle. :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Swafnir am 21.05.2020 | 22:55
Heute hab ich die erste Runde 7 Wonders Duel mit 20 Punkten Abstand verloren. Ich muss sagen, die Gildenkarte "Gilde der Geldverleiher" ist echt broken. Bisher hat bei uns immer der gewonnen, der die hatte.

Beim zweiten Spiel hab ich das erste mal einen militärischen Sieg errungen. Wir hatten uns noch vor ein paar Tagen darüber unterhalten, dass schon jemand ganz schön pennen muss, damit der andere militärisch oder wissenschaftlich gewinnt. Darauf hab ich gesetzt und hab schon im zweiten Zeitalter gewonnen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chiarina am 23.05.2020 | 11:57
Wir haben gestern den "Marcy Fall" von den T.I.M.E. Stories abgeschlossen.
Wir haben vier Anläufe gebraucht und sind mit 25 Siegpunkten mal wieder in der letzten Kategorie gelandet.
Immerhin haben wir das Ding aber erfolgreich abgeschlossen.
Hat Spaß gemacht, obwohl der Fall ganz schön blutrünstig ist.
Am Schluss war auch ein klein wenig Glück dabei (siehe Spoiler)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Jetzt unterbrechen wir erstmal die T.I.M.E. Stories und probieren aus, wie sich Descent mit dieser App spielt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 23.05.2020 | 14:26
Ach, es ist ganz normal, in der letzten Kategorie zu landen.  ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 30.05.2020 | 23:12
Heute wieder eine Partie Spirit Island mit meinem Sohn gespielt. Und festgestellt, dass die Kombo Wucherwildnis und Blitzschlag echt übel rockt. Innerhalb von drei Runden gab es keine Städte und kaum noch Dörfer auf der Insel und wir arbeiteten nur noch daran, Furchtstufe 2 zu erreichen. Was gebaut wurde, haben wir in der nächsten Runde gleich wieder eingestampft. Das einzige Manko war, dass die beiden Geister nur sehr wenig gegen Entdecker machen können, was uns dann doch zwei Ödnis eingebrockt hat.
Aber feste Wohnanlagen auf unserer Insel? No way man! Go home! ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 31.05.2020 | 09:42
Cool. Werde die Kombi vielleicht auch mal probieren, bevor wir Spirit Island zu Gloomhaven auf den Durchgespielt-Sapel räumen.
Kürzlich alle 4 Nationen auf Level 6 besiegt!  :headbang:
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 31.05.2020 | 10:21
Ich gebe zu, dass wir noch so früh im Spiel sind, dass Nationen bei uns erst noch ins Game kommen müssen.

Ich bin ja auch sehr zurückhaltend mit langsamen Geistern. Meine Versuche mit dem Erdgeist liefen megaschlecht, weil der den Invasoren aufgrund seiner Langsamkeit nur hinterherrannte und nur in Verbindung mit Blitzschlag, der ihn beschleunigte, wirklich was reißen konnte, bevor die Invasoren alles zugepflastert und zerstört hatten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Swafnir am 4.06.2020 | 22:45
Also wir haben jetzt drei mal Western Legends gespielt und haben viel Spaß. Das Spiel schafft es ziemlich gut ein Sandbox-Feeling zu verbreiten. Allerdings müssen die Spieler a) wollen das was passiert. Wenn jeder einfach Gold schürfen geht, wird's lahm und b) dürfen die Spieler nichts gegen PvP haben. Wenn einer halt Jessy James oder Billy The Kid spielt und einer Wyatt Earp oder Doc Holiday, dann wird's halt Kämpfe geben.

Ich hab jetzt Billy The Kid, Jessy James und Annie Oakley gespielt und es hat jedes mal Spaß gemacht. Generell gefallen mir gerade historisch angelehnten Charaktere sehr gut. Ich offe ich ziehe bald mal meine Lieblinge Wyatt Earp, Wild Bill Hickock oder Calamity Jane.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 17.06.2020 | 09:53
Gestern Abend Scythe mit einem neuen Mitspieler. Etwa in der Mitte der Regelerklärung dann folgender Austausch:

Ich: (Regelerklär - Hexfelder, Produktion, Rohstoffe, Gebäude,...)

Er: "Aha. Das hier ist also im Prinzip Siedler von Catan für Fortgeschrittene. Mit Riesenrobotern."

Ich: "Ääääähh.... :think:  meinetwegen, ja. Für *sehr* Fortgeschrittene".

Alle anderen am Tisch: Winden sich angesichts dieses blasphemischen Vergleichs.  :ctlu:
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Faras Damion am 17.06.2020 | 09:59
Wir haben gestern den "Marcy Fall" von den T.I.M.E. Stories abgeschlossen.
Wir haben vier Anläufe gebraucht und sind mit 25 Siegpunkten mal wieder in der letzten Kategorie gelandet.
Immerhin haben wir das Ding aber erfolgreich abgeschlossen.
Hat Spaß gemacht, obwohl der Fall ganz schön blutrünstig ist.
Am Schluss war auch ein klein wenig Glück dabei (siehe Spoiler)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Jetzt unterbrechen wir erstmal die T.I.M.E. Stories und probieren aus, wie sich Descent mit dieser App spielt.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 17.06.2020 | 10:01
@Harry: Sowas Ähnliches hatte ich mit Terra Mystika. Ich baute das Spielbrett auf wollte gerade anfangen das Spiel zu erklären, als einer der Mitspieler meinte "ah. Sieht aus wie Siedler von Catan. Toll."
In dem Moment wusste ich, dass es zumindest für einen Mitspieler sehr sehr schwierig werden könnte...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Samael am 17.06.2020 | 10:02
Monsterbande. Eine Art Tabu. Mit Monstern. Und auch für Nichtleser. Toll!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 17.06.2020 | 10:12
In dem Moment wusste ich, dass es zumindest für einen Mitspieler sehr sehr schwierig werden könnte...

Unser neuer Mitspieler hat sich dann aber sehr geschickt angestellt und hätte beinahe gewonnen - und dass er nicht gewonnen hat, lag vermutlich an meiner unzulänglichen Regelerklärung, ich habe zwar auf die Wichtigkeit von Popularität hingewiesen, aber offenbar nicht ausreichend, und er hatte diese vernachlässigt und somit nur in der untersten Kategorie gepunktet.

Terra Mystica... muss ich irgendwann auch mal spielen. Sah mir bislang immer "zu schwierig" aus, vielleicht übertrage ich auch nur einen schlechten Eindruck, denn Small World auf mich gemacht hat, was sicher ungerecht ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 17.06.2020 | 10:38
@Harry: Sowas Ähnliches hatte ich mit Terra Mystika. Ich baute das Spielbrett auf wollte gerade anfangen das Spiel zu erklären, als einer der Mitspieler meinte "ah. Sieht aus wie Siedler von Catan. Toll."
In dem Moment wusste ich, dass es zumindest für einen Mitspieler sehr sehr schwierig werden könnte...

Bei Terra Mystica finde ich Siedler für Fortgeschrittene als Beschreibung auch nicht völlig daneben.


Terra Mystica... muss ich irgendwann auch mal spielen. Sah mir bislang immer "zu schwierig" aus, vielleicht übertrage ich auch nur einen schlechten Eindruck, denn Small World auf mich gemacht hat, was sicher ungerecht ist.

Wenn du kein Problem mit SciFi statt Fantasy hast, kannst du statt zu TM auch direkt zum Nachfolger Gaia Project greifen. Die Spiele sind mechanisch fast identisch.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 17.06.2020 | 11:06
Bei Terra Mystica finde ich Siedler für Fortgeschrittene als Beschreibung auch nicht völlig daneben.
Sagen wir es so: Wenn Du einen Gelegenheitsspieler hast, der nur Siedlererfahrungen bei neuen Brettspielen hat, kann es sehr schnell passieren, dass seine Erwartungshaltung durch den Siedlervergleich völlig daneben geht. Du brauchst ein paar Spielrunden bevor Du TM als Gelegenheitsspieler einigermaßen verstanden hast, während Du bei Siedler schon in der ersten Runde mit einem Erfolgserlebnis nach Hause fahren kannst. Die relative Spiellänge (mit damals 5 Spielern) und auch gerade die Länge der Spielerklärungen helfen dabei auch nicht gerade.
EDIT: Spielrunde im Sinne von komplette Partie.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 17.06.2020 | 11:16
Sagen wir es so: Wenn Du einen Gelegenheitsspieler hast, der nur Siedlererfahrungen bei neuen Brettspielen hat, kann es sehr schnell passieren, dass seine Erwartungshaltung durch den Siedlervergleich völlig daneben geht. Du brauchst ein paar Spielrunden bevor Du TM als Gelegenheitsspieler einigermaßen verstanden hast, während Du bei Siedler schon in der ersten Runde mit einem Erfolgserlebnis nach Hause fahren kannst. Die relative Spiellänge (mit damals 5 Spielern) und auch gerade die Länge der Spielerklärungen helfen dabei auch nicht gerade.

Ja, deshalb für Fortgeschrittene, nicht für Gelegenheitsspieler. ;)

Wenn ich jemandem das Spiel erklären will, würde ich den Vergleich wohl auch stecken lassen. Für Gelegenheitsspieler ist das aber eh ein Brocken. Hatte der Mitspieler denn Spaß?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 17.06.2020 | 11:17
Codenames Duett - als Impulskauf - wirklich nett und interessante Zwei-Spieler-Version von Codenames. Durchaus zu empfehlen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 17.06.2020 | 11:31
Ja, deshalb für Fortgeschrittene, nicht für Gelegenheitsspieler. ;)

Wenn ich jemandem das Spiel erklären will, würde ich den Vergleich wohl auch stecken lassen. Für Gelegenheitsspieler ist das aber eh ein Brocken. Hatte der Mitspieler denn Spaß?
Leider nein. Ich muss allerdings zu meiner Verteidigung sagen, dass ich zu dem Zeitpunkt das Spiel selber noch nie gespielt hatte und dass ich zu der Zeit weniger Erfahrung beim Spiele erklären und Mitspieler einschätzen hatte als damals. Ich hätte bereits bei dem Vergleich erstmal ein paar Spielkriterien für TM deutlich machen sollen... und dann einfach ein anderes Spiel wählen sollen. ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 17.06.2020 | 12:03
Codenames Duett - als Impulskauf - wirklich nett und interessante Zwei-Spieler-Version von Codenames. Durchaus zu empfehlen.

Ja, das ist toll! Das beste Codenames - auch in zwei Teams. Erstklassig!

@ Terra Mystica / Gaia Project: Welches ist denn besser und warum?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 17.06.2020 | 12:14
Ja, das ist toll! Das beste Codenames - auch in zwei Teams. Erstklassig!

@ Terra Mystica / Gaia Project: Welches ist denn besser und warum?

An TM finde ich unschön, dass die Zugreihenfolge zwar superwichtig ist, man selbst aber nur sehr bedingt Einfluss auf diese hat. Wer in einer Runde als erstes Schluss macht, wird neuer Startspieler. Von diesem Spieler aus geht es dann im Uhrzeigersinn weiter. Wer als zweites Schluss macht, hat davon überhaupt nichts. Es gibt aber eine Erweiterung, die das Problem löst, indem die Zugreihenfolge für die nächste Runde auf die Reihenfolge festlegt, in der die Runde beendet wird. Bei GP ist das glaube ich von vorneherein so gelöst.

TM hat immer die gleiche Karte bzw. eine sehr geringe Auswahl unterschiedlicher Karten, bei GP ist sie modular und von Spiel zu Spiel anders. Das führt dazu, dass man bei TM mit Standardkarte so etwas wie Schacheröffnungen lernen muss, wenn man wirklich erfolgreich spielen will. Man muss wissen, welche Startpositionen und -züge bei der jeweiligen Kombination an Völkern und Bonusplättchen am stärksten ist. GP mit der immer wieder anderen Karte hat dieses Problem nicht. Für den Hausgebrauch, wenn man nicht auf Turnierlevel spielen will, dürfte das aber eh nicht relevant sein.

Andere Unterschiede dürften wirklich ausschließlich Geschmackssache sein.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 17.06.2020 | 13:11
Klingt so, als sollte ich irgendwann anfangen, nach Gaia Project Ausschau zu halten. Oh mann, ich habe gesten noch geschrieben dass ich vorläufig keine weiteren Spiele haben will... von wegen guter Vorsätze  ::) . Ist Neujahr?  ;D

Danke fürs Erklären!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 17.06.2020 | 14:21
Klingt so, als sollte ich irgendwann anfangen, nach Gaia Project Ausschau zu halten. Oh mann, ich habe gesten noch geschrieben dass ich vorläufig keine weiteren Spiele haben will... von wegen guter Vorsätze  ::) . Ist Neujahr?  ;D

Danke fürs Erklären!

Wenn du auf hochkomplexe Aufbau-Eurogames stehst, machst du weder mit Terra Mystica noch mit Gaia Project einen Fehler.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Luxferre am 18.06.2020 | 15:59
Ich spiele gerade Legacy of Dragonholt  :headbang:

Schön finde ich die Mischung aus Spielbuch und einer kleine Portion Brettspiel. Es ist also eine teure und aufgemotzte Version eines Spielbuches und trifft damit ziemlich genau meinen Geschmack. Ich kann es alleine spielen. Ein, zwei oder mehr Charaktere selbst leiten. Es gibt nur Erfolg oder Misserfolg, ob eine Fähigkeit gelernt wurde kann über den Fortlauf der Geschichte entscheiden. Für fast alle Situationen werden mehrere Lösungsmöglichkeiten angeboten, was meine Kreativität echt mal anspornt das auch am Tisch so umzusetzen. Alles in Allem bin ich sehr zufrieden und komme damit gut durch meine Krankschreibungstage  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 5.08.2020 | 08:54
Gestern zum ersten Mal Root gespielt - das hat mich zwar schon eine ganze Weile interessiert, aber das Artwork finde ich persönlich kompletten Crap (mir ist bewußt, dass es dazu andere Meinungen gibt und das ist auch okay), daher habe ich es damals auf der Spiel nicht gekauft. Auch die direkte Konfrontation zumindestens von einigen Fraktionen kann in unserem Hause manchmal zu schlechter Laune führen  >;D Daher war es also immer in meinem Interessenbereich, die guten Kritiken aus dem Freundenskreis häuften sich und der Wunsch es mal zu spielen wuchs.

Gestern habe ich es endlich mal geschafft. Eine 5 Spieler Partie - 3 Neulinge - 2 Spielkenner - die Erklärung war der Komplexität des Spiels angemessen, auch wenn man erstmal nur die Basics erklären konnte, denn die Fraktionen spielen sich KOMPLETT anders. Hier wird asynchrones Spiel wirklich auf die Spitze gebracht und ist wirklich cool. Möchte nicht wissen, wie es ist, wenn man alle Tiere mal ausprobiert und ein Gefühl dafür hat, wer was macht und wie man es countern kann.

Wir hatten den Vagabunden, die Waldpunks, die CutmyownThroat-Otter, die Miezekapitalistenkatzen und die majestätischen Vögel im Spiel. Allein die Startaufstellung zeigt den krassen Unterschied, während die Katze im gesamten Wald präsent, die Vögle nur in einem Gebiet aber massiv, die Händler zwischendrin und die Punks waren nicht zu sehen und der Vagabund hat eh nur eine Figur. Wir sind jeden Zug Stück für Stück durchgegangen und die erste Runde hat 27 min gedauert, danach ging es etwas flüssiger. Wir waren nach 140 min fertig, für eine erste Partie nicht schlecht. Einmal im Spiel war es recht intuitiv, jedenfalls die eigene Tierrasse, was aber eine sinnige Strategie gegen die anderen Tiere war, hat sich mir nicht direkt erschlossen. Am Tisch wurde sehr auf die Punkteleiste geachtet und wer zu weit vorne war, bekam aufs Maul/Schnabel. Das Siegpunktefeld war am Ende doch recht eng zusammen, aber die Schwingen der Gerechtigkeit konnten von den anderen Spielern nicht aufgehalten werden. (Subtiler Hinweis - ich habe die Vögel gespielt.)

TROTZ Artwort werde ich mir dieses sehr cool Spiel (+alle Erweiterungen) zulegen, leider ist es aktuell nicht zu bekommen. Oder hat jemand einen Tipp.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 6.08.2020 | 15:25
Wenn Du es auch auf Englisch nehmen würdest und eine Kreditkarte hast (oder jemanden kennst, der/die seine/ihre hergibt) kannst Du direkt über Leder Games bestellen. Die versenden für die EU mit DHL aus Leipzig, das geht rappzapp. Bei mir waren es zwischen Bestellung und Lieferung keine Woche, und das ging dann sogar nach Belgien, nach Deutschland dürfte es noch einen Tag weniger dauern.

Ein Spiel zu fünft ist... ohnehin anspruchsvoll, Erstspieler*innen würde ich das nicht zumuten wollen. Dass die Vögel gewonnen haben hat vermutlich auch ein bisschen damit zu tun  ;) , wenn die niemand direkt kontert nehmen sie irre schnell Fahrt auf (Aktionen! Aktionen! Aktionen!), aber leider sind sie sehr sabotageanfällig.... Wenn eine*r am Tisch sitzt, der/die das weiß, wird es schnell knifflig.

Freut mich, dass es gefallen hat! Mit federnden Grüßen, Harry (der aber auch gerne die Katze nimmt).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 6.08.2020 | 15:35
Leder Games versendet aus Leipzig? Verrückt, damit hatte ich nicht gerechnet. Ich habe das Grundspiel vor Kurzem beim bösen A gefunden und die Erweiterungen bei fantasywelt.de auf Pre-Order.

Wir haben ein paar Runden zu dritt hinter uns (ohne Vagabond, dafür mit Katzen, Vögeln und Waldpunks) und das Spiel macht wirklich Laune. :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 6.08.2020 | 18:41
Masmorra - Dungeons of Arcadia

Kurzes Spiel bis einer Lvl 16 erreicht. Mein Sohn fühlte sich zu sicher und mit einer fiesen Kombo an Treasurecards habe ich ihn auf den letzten Platz in der Wertung gehauen, nachdem er die Endrunde eingeleitet hat. Das war eine schöne Übung in "Erwarte das Unerwartete und ertrage deine Niederlage mit Anstand". ;D

Wenn man die Raumkarten dezent vorsortiert und die Monsterspawnräume etwas gleichmäßiger in den Stapel verteilt, ist das Spiel einfach sehr genial. Wenn zu viele Spawnräume nacheinander gezogen werden, wird das Game zähflüssig wie Fensterkitt, daher ist das eine legitime Spielverbesserung. ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 9.08.2020 | 12:39
Wenn Du es auch auf Englisch nehmen würdest und eine Kreditkarte hast (oder jemanden kennst, der/die seine/ihre hergibt) kannst Du direkt über Leder Games bestellen. Die versenden für die EU mit DHL aus Leipzig, das geht rappzapp. Bei mir waren es zwischen Bestellung und Lieferung keine Woche, und das ging dann sogar nach Belgien, nach Deutschland dürfte es noch einen Tag weniger dauern.

Danke!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 10.08.2020 | 11:08
Wenn Du es auch auf Englisch nehmen würdest und eine Kreditkarte hast (oder jemanden kennst, der/die seine/ihre hergibt) kannst Du direkt über Leder Games bestellen. Die versenden für die EU mit DHL aus Leipzig, das geht rappzapp. Bei mir waren es zwischen Bestellung und Lieferung keine Woche, und das ging dann sogar nach Belgien, nach Deutschland dürfte es noch einen Tag weniger dauern.

So, nun ist es doch ein Online-Händler geworden - der Leder Games Shop hatte die aktuellen Versionen auch nicht vorrätig, dafür aber direkt mal teurer und die wollten auch noch bei einer Bestellung von über 130 € Versandkosten haben. Unterstütze gerne die Verlage direkt, aber wenn man für die Ersparnis gleich ein neues Spiel kaufen kann, neige ich doch zur billgeren Alternative.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Pyromancer am 16.08.2020 | 21:04
So, heute war das erste "richtige" Dune-Spiel (nach Basis-Regeln) in Vollbesetzung: Wir haben (bis auf mein "halbes" 3-Spieler-Spiel) alle zum ersten Mal gespielt und waren sechs Stunden netto beschäftigt. Langeweile kam nicht auf. Meine Harkonnen/Atreides-Allianz hätte ziemlich am Anfang gewinnen können, hatte dann aber ihr Pulver auch verschossen und saß praktisch ohne Truppen und ohne regelmäßiges Einkommen ziemlich auf dem Trockenen. Am Ende war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Imperator/Fremen und Gilde/Bene Gesserit, die Letztere - auch durch obszön hohe Spice-Reserven - durch die "wenn kein anderer gewinnt"-Regel gewinnen konnte. Zwischendurch musste sogar mal der Imperator MAFEA-Almosen in Anspruch nehmen, weil alles Geld an die Gilde floss. Es war ein großer Spaß!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Pyromancer am 16.08.2020 | 22:44
Die Tlailaxu tanks (wo gefallene Einheiten bis zur Wiederbelebung landen) nach Runde 4. Man beachte das verdächtige Fehlen jeglicher Bene-Gesserit-Truppen. Da wurde es aber später NOCH voller.
(https://www.tanelorn.net/index.php?action=dlattach;topic=107348.0;attach=29590)

[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 17.08.2020 | 09:08
Ui, das habe ich auch noch ungespielt im Schrank stehen. Es wartet auf eine Gelegenheit... Der Bericht motiviert mich aber, das mal aktiver voranzutreiben.

@topic: Root mit der Underworld-Erweiterung. Drei Partien, zwei davon mit den Kindern. Die neuen Fraktionen sind prima: Die Maulwürfe machen militärisch der Katze Konkurrenz, spielen sich aber ein bisschen so wie die Vögel, da sie kostbare Aktionen verlieren wenn eines ihrer Gebäude zerstört wird. Die Krähen sind Kriminelle, die immer mehrere Eisen im Feuer haben und in einem Spiel 22 (!!!) Punkte in einer (!!!!) Runde gemacht haben (das wird allerdings in Zukunft nicht mehr vorkommen, wir unterschätzen die nie mehr derart!). Beide Fraktionen spielen sich angenehm geradlinig, kein Hirnverknoten wie bei Vögeln, Rebellen oder Echsen. Wir haben auch das "Partisans"-Kartendeck und die neuen Spielfelder genutzt, aber zu denen kann ich noch kein Urteil abgeben. Die "Sabotage"-Karten, mit denen man bereits gebaute Karten anderer zerstören kann, waren allerdings schon mal cool.
In der "Erwachsenenpartie" haben die Otter mit Abstand und sehr früh gewonnen, weil sie zu gut bezahlt wurden - unter anderem von mir. Sie hatten aber auch attraktive Karten... Na ja, kommt hoffentlich auch nicht mehr so drastisch vor.

Außerdem "Der Kartograph", ein Flip-and-Write, bei dem man ein Fantasyreich kartiert und bestimmte Wertungsbedingungen erfüllen muss. Ist ganz nett, kann man gut mit Zehnjährigen spielen, erinnert ein wenig an die "... of Dsyx"-print&play-Spiele von pnparcade. Der thematische Anstrich wirkt etwas krampfig, sie wollten es offenbar in ihre "Roll Player"-Reihe reinquetschen. Generische Fantasy oder auch Verzicht auf Fantasy als Thema hätten dem Spiel in meinen Augen gut getan. Aber: hat dennoch Spaß gemacht, und die Kinder haben gleich die erspielten Karten "noch mal in schön" malen wollen. "Welcome to" bleibt vorläufig mein Lieblings-flip&write.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 17.08.2020 | 09:10
Zwischendurch musste sogar mal der Imperator MAFEA-Almosen in Anspruch nehmen,

Heißen die auf Deutsch MAFEA? Ich meine, passt ja irgendwie, aber das war mir gar nicht mehr bewusst...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Swafnir am 17.08.2020 | 10:47
Gestern haben wir zu sechst eine Runde Western Legends gespielt. Das erste Mal hat es mir nicht so viel Spaß gemacht, weil es langweilig war. Wir hatten nur eine Wanted-Spielerin und die hat sich dann nicht getraut zum Beispiel Mitspieler zu überfallen. Die Marshal-Spieler hingegen haben lieber NSC-Banditen hopps genommen als Billy The Kid (SC). Und unser Wild Bill Hickock-Spieler hat nur gepokert und sein Geld im Varietee ausgegeben.

Da hat sich sehr deutlich gezeigt, dass man in dem (Sandbox-)Spiel halt selbst was machen muss, sonst wirds langweilig. Ich hoffe ich ziehe das nächste ma wieder Jessy James, dann gehts wieder rund.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Pyromancer am 17.08.2020 | 17:42
Heißen die auf Deutsch MAFEA? Ich meine, passt ja irgendwie, aber das war mir gar nicht mehr bewusst...

In der alten (und ich glaube auch in der neuen) Übersetzung der Romane wurde aus der "Combine Honnete Ober Advancer Mercantiles" die "Merkantile Allianz für Fortschritt und Entwicklung im All" - und MAFEA-Almosen hat fast so einen schönen Klang wie CHOAM Charity.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Swafnir am 17.08.2020 | 23:16
Wir haben heute das erste mal Munchkin Dungeon gespielt. Da mein Bruder sich vor Jahren meine Munchkin Sammlung "geliehen" und sie seitdem eine andere Postleitzahl als ich haben, dachte ich ich gönne mir mal die Brettspielversion.

Die erste Runde hat nicht so besonders viel Spaß gemacht. Zum einen sind es viel zu wenig Würfel. Sobald man schwerere (oder mehrere) Monster bekommt, muss sich der Spieler seinen Würfelwurf merken und der Monsterspieler würfelt dann anschließend. Was die Sache extrem doof macht ist, dass mit einem Zeichen auf dem Würfel verschiedene Spezialmanöver triggern kann. Da muss man völlig spekulieren, weil das Monster später würfelt.

Außerdem ist die Anleitung bei eigentlich allen Punkten sehr vage und missverständlich. Und zu als letzter Punkt sind die Karten und Monster ziemlich lahm und wiederholen sich relativ oft (weil mehrfach vorhanden). Keine Spieler hat auch nur einen Kampf verloren.

Ich hoffe mal, dass nur der erste Eindruck so schlecht ist.

Die Miniaturen sind aber geil.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 19.08.2020 | 11:11
Irgendwie wundert mich das nicht, mich persönlich hat Munchkin noch nie so richtig überzeugen können, in keiner Variante und auf keiner Ebene. Dass sie am Material geizen, ist natürlich extra-ärgerlich.

Gestern Abend Scythe mit 5 Mitspielern. Im zweiten Zug einen groben Fehler gemacht und den Rest des Spiels kein Land mehr gesehen, es aber immerhin noch auf über 60 Punkte und den dritten Platz gebracht. Das ist offenbar der Preis, wenn man mit guten Mitspieler*innen spielt. Spaß hat es trotzdem gemacht, und ich habe was gelernt (Nämlich: Mit dem Nordischen Königreich bei der anfänglichen Spielentwicklung auf das Gebiet Richtung Rusviet setzen ist... störungsanfällig  ::) ) . Gerne wieder.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Swafnir am 19.08.2020 | 11:13
Irgendwie wundert mich das nicht, mich persönlich hat Munchkin noch nie so richtig überzeugen können, in keiner Variante und auf keiner Ebene. Dass sie am Material geizen, ist natürlich extra-ärgerlich.

Gestern Abend Scythe mit 5 Mitspielern. Im zweiten Zug einen groben Fehler gemacht und den Rest des Spiels kein Land mehr gesehen, es aber immerhin noch auf über 60 Punkte und den dritten Platz gebracht. Das ist offenbar der Preis, wenn man mit guten Mitspieler*innen spielt. Spaß hat es trotzdem gemacht, und ich habe was gelernt (Nämlich: Mit dem Nordischen Königreich bei der anfänglichen Spielentwicklung auf das Gebiet Richtung Rusviet setzen ist... störungsanfällig  ::) ) . Gerne wieder.

Scythe kann ich auch immer spielen. Mal schauen ob wir demnächst vielleicht mal die Kampagne anfangen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: CiNeMaNcEr am 19.08.2020 | 12:23
Mehrere Tage wurde nun hintereinander Tainted Grail gespielt! Die Story ist fantastisch!

Grossartige Dark Fantasy Variante der Arthus Saga. Braucht jedoch ordentlich Zeit.
Leider sind diverse Spielmechaniken nicht sonderlich gut/spannend/anspruchsvoll....

Die Story hält bei Laune und der Explorationsanteil ist gut gemacht, wir sind ständig gespannt welche Storyparts wir als nächstes entdecken und wo als auch wie uns der eingeschlagene Pfad weiter führt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 19.08.2020 | 12:30
Irgendwie wundert mich das nicht, mich persönlich hat Munchkin noch nie so richtig überzeugen können, in keiner Variante und auf keiner Ebene. Dass sie am Material geizen, ist natürlich extra-ärgerlich.

Gestern Abend Scythe mit 5 Mitspielern. Im zweiten Zug einen groben Fehler gemacht und den Rest des Spiels kein Land mehr gesehen, es aber immerhin noch auf über 60 Punkte und den dritten Platz gebracht. Das ist offenbar der Preis, wenn man mit guten Mitspieler*innen spielt. Spaß hat es trotzdem gemacht, und ich habe was gelernt (Nämlich: Mit dem Nordischen Königreich bei der anfänglichen Spielentwicklung auf das Gebiet Richtung Rusviet setzen ist... störungsanfällig  ::) ) . Gerne wieder.

Wenn man die Mechanik einigermaßen verstanden hat, kann man Scythe auch gut skalieren, indem man besseren Spielern die für ihre Fraktion schlechteren Aktionsbrettchen gibt und schlechteren Spielern dafür die passenden.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 20.08.2020 | 14:12
Da bin ich aber noch weit von entfernt, von dieser Spielkenntnis.  Außer dass Rusviet-Industrial und Krim-Patriotic verboten sind weiß ich da noch genau Null von... Kann man vermutlich irgendwo nachlesen, ich werd mal bei Gelegenheit boardgamegeek bemühen.

LG,
H.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 20.08.2020 | 14:39
Da bin ich aber noch weit von entfernt, von dieser Spielkenntnis.  Außer dass Rusviet-Industrial und Krim-Patriotic verboten sind weiß ich da noch genau Null von... Kann man vermutlich irgendwo nachlesen, ich werd mal bei Gelegenheit boardgamegeek bemühen.

LG,
H.

In erster Instant kannst du sagen, dass die Bretter, die Bonus-Geld für die unteren Aktionen geben, die mit den drei Rohstoffen auf der Starthalbinsel zusammenhängen, am besten passen. Je weiter man sich von diesem Ideal entfernt, umso schwerer macht man es sich.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 20.08.2020 | 15:33
Ach so, weil ich aus etwas, dass ich vermutlich ohnehin oft machen werde, zusätzlichen Nutzen ziehe? Das leuchtet natürlich ein. Danke! LG, H.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 27.08.2020 | 23:47
Im Urlaub 2x Vast gespielt - zwar nur zu zweit, aber es macht Lust auf mehr. Wir haben 2x den Ritter gegen den Drachen gespielt und es hat ziemlich Spaß gemacht. Allerdings wird das Spiel sich nur voll zu Viert oder Fünft entfalten aufgrund der Abhängigkeiten, ist auch jedenfall nochmal asymetrischer als Root. Zu empfehlen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Little Indian #5 am 28.08.2020 | 21:20
Windward


Nach langer Zeit wieder ein Brettspielabend.

Windward hat mich ursprünglich angemacht mit seiner schönen Aufmachung und der (angenehm) kurzen Regel. Die Steampunk-Walfänger-im Weltraum-Simulation ist stilistisch sehr stimmig umgesetzt.

Im Spiel hat man wirklich viele Optionen und es gibt viele Möglichkeiten, die zum Sieg benötigten "Renown"-Punkte einzuheimsen (Weltraumwale ("Crester") erlegen und zerlegen, mutig unter freien Himmel übernachten, Herausforderungen bestreiten oder einfach Punkte kaufen). Man kann seine Crew für verschiedene Effekte einsetzen, neue Mannschaften anheuern und sein Schiff pimpen.

Diese Handlungsvielfalt erkauft sich das Spiel allerdings mit einer relativ langen "downtime" derjenigen Spieler, die gerade nicht dran sind. Möglichkeiten, während der Züge der Mitspieler selbst zu agieren gibt es praktisch gar nicht (es sei denn, man würfelt für die Crester oder wird angegriffen). Natürlich lag die Länge der Züge auch daran, dass wir das Spiel zum ersten Mal gespielt haben und die Regeln erst noch verinnerlichen mussten.

Und die Kürze der Spielregel bedeutet aber leider auch, dass viele im Spiel vorkommenden Situationen nicht erwähnt werden (Wir hatten mindestens vier Fragen, die aufgekommen sind und die in der Regel nicht beantwortet wurden. Das kommt in unserer Spielrunde bei Brettspielen kaum jemals vor).

Ich bin immer noch sehr angetan von dem Spiel und werde es bestimmt auch noch einmal spielen. Außerdem gibt es ja noch ene kooperative Variante, ein asymmetrisches Spiel und Soloregeln, die ich noch ausprobieren möchte. Aber der erste Eindruck hat die kickstarter-Euphorie etwas gedämpft.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Little Indian #5 am 28.08.2020 | 21:29
Andor Junior

Mit Little Indian Junior (5).

Ich kenne das Original-Andort nicht, kann also nicht sagen, inwieweit die Mechaniken und Themen des Spiel gut portiert wurden.

Andor Junior ist ein nettes Open World-Brettspiel, indem man einen Landstrich erkunden kann und einzelne Aufgaben erledigen muss. Das ganze geschieht unter Zeitdruck, denn ein Drache nähert sich immer mehr der heimatlichen Burg und die Aufgaben müssen erledigt sein bevor er diese erreicht.

Wir haben es im Erprobungsspiel nicht geschafft und, um ehrlich zu sein, es war nicht einmal knapp.

Das Spiel ist "ab 7" und ich finde diese Altersangabe eigentlich zu niedrig angesetzt. Die Aufgaben sind wirklich teilweise knackig und der Zeitdruck ist enorm.Wir hatten es auch etwas schwerer, weil wir nur zu zweit gespielt haben und nicht zu viert und somit viel weniger Aktionen pro Runde hatten. Bei weniger Spielern startet der Drache zwar weiter weg von der Burg, aber ich habe nicht den Eindruck, dass das die sehr viel geringere Aktionszahl kompensiert.

Wir haben auch Fehler gemacht: Zu wenige Nebelplättchen auf den Feldern aufgedeckt und die Aufgben unklug verteilt. Dass der Magier allerdings viel effektiver im Bekämpfen der "Gors" ist als der Schwertkämpfer, ist auch etwas unintuitiv.

Ich bin ganz heiß drauf, das Spiel nochmal auszuprobieren, der Junior hat es da nicht so eilig. Gerade bei kleineren Kindern ist es m.E. wichtig, dass diese bei einem neuen Spiel schnell Erfolgserlebnisse haben, damit sie wieder zu dem Spiel zurückkommen. Und das hätte man bei einem kooperativen Spiel wie "Andor Junior" einfacher machen können.

"Andor Junior" ist sicher ein nettes Spiel, aber fast schon eher etwas für eine Runde älterer Spieler als das Spiel für kleine Kinder als das es vermarktet wird.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 29.08.2020 | 21:06
Underwater Cities vs Pulsar2849:
Zwei Spiele von Vladimir Suchy - welches ist besser?
In Underwater Cities ist es ganz anschaulich und klar was man baut: Städte, Röhren, Gebäude. In Pulsar 2849 baut man merkwürdige Megastrukturen zur Energieversorgung, ist für manche abstrakter.
Beide Spiele haben unterschiedliche interessante Mechanismen, um Aktionen belegen oder nicht belegen zu können. Am Ende entscheiden die Siegpunkte.
Ich finde beide Spiele ganz gut, allerdings ist Underwater Cities eher straightforward - man wird die grundsätzliche Taktik (so viel wie möglich bauen) nur aufgrund des Kartenglücks variieren. Pulsar 2849 bietet dagegen eine Vielzahl von möglichen Aktionen, die man gar nicht ausschöpfen kann, so dass man sich in jeder Partie taktisch für einen Schwerpunkt entscheiden muss, das finde ich etwas reizvoller für häufiges Spielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Eliane am 29.08.2020 | 22:11
Spirit Island - Jagged Earth

Die neue Erweiterung ist seit Donnerstagabend in unseren Händen. Bisher haben wir zweimal gespielt - einmal zu viert, einmal zu zweit. Beide Male kamen nur neue Geister und die neuen Spielpläne zum Einsatz. Es war super! Morgen kommen die Habsburger zum Zug, mal sehen, wie es wird.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 2.09.2020 | 10:55
Gestern Great Western Trail zu viert. Erstes Mal GWT für alle Beteiligten. Mein erster Kontakt mit einem Pfister-Spiel

Puh, das Spiel ist dann doch noch mal eine andere Hausnummer als z.B. Scythe oder Coimbra. So viele kleine Stellschräubchen! Fast schon ein bisschen zu viel, andererseits total faszinierend. Ich war froh, dass ich Regelübersichten ausgedruckt hatte. Auch so haben wir eine Reihe von Sachen übersehen und/oder falsch ausgelegt. Kommt auf jeden Fall noch einmal auf den Tisch, was mich aber ein wenig abschreckt ist dass unsere erste Partie samt Auf- und Abbau 5 Stunden gedauert hat - also auch kein Spiel für einen Wochentag  :-\ . Wird man da deutlich schneller mit der Übung?

Das Thema ist allerdings prima - endlich mal kein "Handeln in der Antike / Aufbau einer beliebigen historischen Stadt" sondern: "Wer hat die schönsten Kühe?" Kuhl.  };)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 2.09.2020 | 11:16
Gestern Great Western Trail zu viert. Erstes Mal GWT für alle Beteiligten. Mein erster Kontakt mit einem Pfister-Spiel

Puh, das Spiel ist dann doch noch mal eine andere Hausnummer als z.B. Scythe oder Coimbra. So viele kleine Stellschräubchen! Fast schon ein bisschen zu viel, andererseits total faszinierend. Ich war froh, dass ich Regelübersichten ausgedruckt hatte. Auch so haben wir eine Reihe von Sachen übersehen und/oder falsch ausgelegt. Kommt auf jeden Fall noch einmal auf den Tisch, was mich aber ein wenig abschreckt ist dass unsere erste Partie samt Auf- und Abbau 5 Stunden gedauert hat - also auch kein Spiel für einen Wochentag  :-\ . Wird man da deutlich schneller mit der Übung?

Zwei bis drei Stunden sollte man einplanen, je nachdem, wie schnell die Leute ihre Züge durchführen. Wenn du das Spiel leidlich gut beherrscht, folgst du im Wesentlichen einer von drei Strategien, die durch die unterschiedlichen Arbeitertypen vorgegeben werden, und springst auf den Wegen vornehmlich von einem zu dieser Strategie gehörenden Gebäude zum nächsten. Lediglich wenn du zwischendrin mal was anderes erledigen willst, z.B. eine doppelte oder minderwertige Kuh verkaufen, ändert sich das Muster.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: tantauralus am 2.09.2020 | 21:38
Habe Great Western Trail erst 1x (zu dritt) gespielt. War für mich ok, würde ich wieder spielen, müsste ich aber nicht in meiner Sammlung haben.

Maracaibo (was tatsächlich unter meinen drei zuletzt gespielten Spielen ist) vom selben Author gefällt mir da schon besser. Habe es aber bislang nur Solo (mit AI) und nun auch im Legacymode mit AI gespielt. Multiplayer ist dank Corona noch ausstehend.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 3.09.2020 | 08:47
Komanauten
Mehr ein Story-Erzaehlspiel als ein taktisches Spiel. Man kämpft gegen die inneren Dämonen eines komatösen Wissenschaftlers und dringt in immer neue Bereiche seines Geistes vor. Storymaessig ist es faszinierend, als Brettspiel aber wenig fordernd, da es immer mehrere Wege gibt, um weiterzukommen, und Endkämpfe auch durch Alternativen zum Kampf gelöst werden können.
Das Spiel für all jene, denen T.I.M.E Stories zu frustrierend oder zu düster ist. Funktioniert gut zu zweit.  :d

Negativ: Die Regeln sind sehr knapp gehalten, man findet erst beim Spielen heraus, wie es eigentlich funktionieren soll. Bei BGG haben offenbar alle Einsteiger die gleichen Fragen, die wir auch hatten.
Die Box hat zwar einen Papp-Einsatz, der besteht aber sinnloserweise aus nur einem Fach. Grrr! Kein Sortiersystem für die Kartensets und Papp-Figuren!  :q
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 4.09.2020 | 08:42
LotFP sollte unbedingt ein Brettspiel herausbringen! Dafür!
 ~;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 4.09.2020 | 08:46
@Hellstorm: Ich denk Du bist im falschen Thread gelandet. Hier geht es um Spielberichte von Brettspielen. :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hellstorm am 4.09.2020 | 11:02
Merke!...erst Kaffee...dann posten...

Es tut mir Leid.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 4.09.2020 | 11:03
Nobody is perfect. ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 4.09.2020 | 11:04
Ich habe den fraglichen Post auf Hellstorms Wunsch hin in nach Eure zuletzt gespielten Abenteuer/Kampagnen (publiziert/nicht selbst erdacht) (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,97644.0.html) verschoben.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 5.09.2020 | 23:16
In letzer Zeit viel Marco Polo, Blue Moon, Can't Stop. Und auch mal wieder Summoner Wars. Insbesonders letzeres muss ich mehr spielen.

Auch mal wieder rausgekramt: Manitou. Interessantes Spiel - ich weiß gar nicht recht, was ich davon halte. Entweder ist es mir zu dröge, oder ich finde das gerade gut daran.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 7.09.2020 | 09:53
Gestern wieder Root, zu fünft, auf dem See-Spielplan aus der letzten Erweiterung, aber mit den Karten aus dem Grundspiel. Spannendes Spiel, das ich mit den Maulwürfen gewonnen habe, nur um festzustellen dass ich eine Regel falsch gelesen hatte (Maulwürfe können Minister bezirzen, müssen dafür Karten aus der Hand herzeigen - dürfen aber nur eine Karte pro Lichtung zeigen, in der sie Figuren stehen haben) und damit illegal zu viele Minister (=Aktionen) hatte. Deshalb gebührt der Sieg den Rebellen, die hinter mir dran waren und sonst das Spiel zu ihren Gunsten beendet hätten. Und wenn die es nicht getan hätten, wäre als nächstes der Vogelkaiser dran gewesen, und der hätte dann auch gewonnen - gemeinsam mit dem verbündeten Vagabunden. Nur die Katze war abgeschlagen, die hatte zu viel Waldpolizei spielen müssen und versäumt, auf eine Dominanzkarte zu spielen.

Highlights des Spiels:
- Nachdem der Vogelspieler mit weitem Abstand führte, alle Horste gebaut und eine Regierungskrise fünf Runden lang erfolgreich vermieden hatte, haben Rebellen, Katze und meine unterirdische Wenigkeit eine Runde lang nichts anderes getan, als bei den Vögeln aufzuräumen. Als er wieder dran war, hatte er nur noch einen einzigen Horst, zwei Krieger und einen Regierungsumsturz in der ersten Aktion. Geschah ihm recht, wenn ihr mich fragt  ;D . War auch allerhöchste Zeit, wie gesagt, das Spielende war total knapp.
- Durch fünf Spieler*innen, von denen drei gute Kartenzieh-Engines hatten, wurde der Kartenstapel vier mal nachgemischt. Dadurch kam eine in der dritten Runde von den Vögeln gespielte "Favor of the Mice"- Karte wieder in den Zugstapel, landete bei den Rebellen und wurde erfolgreich ein zweites Mal gespielt - diesmal gegen die Mäuselichtungen, auf denen inzwischen der Vogel saß. Der hat Augen gemacht...

Tolles Spiel. Morgen mit etwas Glück wieder Great Western Trail, mal sehen ob ich was gelernt habe.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 7.09.2020 | 10:42
Wenn ich das lese, werde ich ganz neidisch und hoffe, das endlich mein Root + Erweiterungen geliefert wird! Kann sich nur noch um Monate handeln...

Die Wartezeit ist allerdings versüßt durch Spirit Island, welches am Wochenende 2x auf den Tisch gekommen ist, die neuen Geister und die neuen Gegner haben nochmal frischen Wind in das "ausgespielte" Spiel gebracht. Die Habsburger machen der Insel ganz schon zu schaffen und bisher haben wir immer nur ganz knapp gewonnen und sind erst in Level 3. Wobei die gewählten Geister (Nebel und Regen) eher gegen Ende richtig rocken und man Anfang recht langsam sind.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tarin am 7.09.2020 | 13:07
Ich hab erstmals Santorini gespielt. Überraschend knallhart bei sehr niedlicher Optik. Muss mal überlegen, ob das was zum Geburtstag des Sohnes wäre.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 16.09.2020 | 11:31
Concordia zu fünft. Bislang kannte ich das Spiel nur zu zweit und dritt. Ich bin hin- und hergerissen, einerseits wirkte es unübersichtlich und der Gewinner hat über eine gute Kolonisten-Wertung mit 119 Punkten gewonnen, der Zweitplazierte hatte 94 und die anderen folgten im 1-5 Punkte-Abstand. Wirkt also so, als hätte er eine sehr mächtige Strategie gefunden - aber vielleicht ist das in dem Spiel so wie bei Root, gewinnen tut der, den die anderen gewinnen lassen. Andererseits ging es relativ flott von der Hand und hat viel Spaß gemacht. Muss noch einmal gespielt werden.

Neulich die zweite Runde Great Western Trail ging übrigens wirklich viel, viel schneller, wir waren zu dritt in 2.5 Stunden fertig. Danke für die Tipps.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 16.09.2020 | 16:08
Bei root kannst du ja aktiv gegen andere Spieler vorgehen, bei Concordia kannst du die höchstens blockieren. Aber es gibt bei einigen Euros so ein Kingmaker-Problem, so dass nicht unbedingt der beste Spieler gewinnt, sondern derjenige, der am meisten von den Fehlern der schlechteren Spieler profitiert. Keine Ahnung, ob Concordia dazuzählt. Allerdings gilt generell ab einem gewissen Komplexitätsgrad, dass man ein Spiel mindestens 10 mal gespielt haben sollte, um es einigermaßen zu durchschauen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 16.09.2020 | 16:23
Das Kingmaker-Problem ist aber eher dass ein Spieler der nicht mehr gewinnen kann, bewust entscheidet wer gewinnt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tele am 16.09.2020 | 17:34
Das Kingmaker-Problem ist aber eher dass ein Spieler der nicht mehr gewinnen kann, bewust entscheidet wer gewinnt.

So kenn ich es auch. Schon bei Dune und Twilight Imperium erlebt. Ist dann für die Verlierer sehr frustrierend.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 17.09.2020 | 12:28
Was ich meinte war, dass es bei unserer Partie Concordia unbedingt notwendig gewesen wäre, die "Mars"-Karten, die Punkte für Kolonisten geben, aufzukaufen, bevor der Mitspieler der offensichtlich darauf hinspielte sie sich schnappte (Er hat 60 seiner 119 Punkte nur über Kolonisten gemacht!). Das wäre in meinen Augen noch kein Kingmaking gewesen, sondern aufmerksames Beobachten der Mitspieler und angemessene Reaktion - und "am meisten von den Fehlern der anderen profitieren" muss nicht unbedingt etwas anderes sein als "der/die beste Spieler/in sein" - je nachdem, ob es bewusst geschieht oder zufällig. Aber ich weiß, was Du meinst.
Und mir war nicht klar, dass dieses Maß an Aufmerksamkeit bei Concordia notwendig ist - aber ich bin auch erst bei 3 Partien, und die Sache mit den 10 notwendigen scheint zu stimmen. Interessant, denn ich hätte Concordia eher zu den mittelkomplexen, tendenziell gut überschaubaren Spielen zugeordnet. Das muss ich jetzt offensichtlich revidieren, zumindest wenn die SpielerInnenzahl höher ist.

Dabei fällt mir ein: kann mir jemand ein Spiel empfehlen, dass von der Komplexität und vor allem Spieldauer knapp unterhalb von Concordia liegt, zu fünft spielbar ist und nicht Scythe ist?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tele am 17.09.2020 | 13:17
Ja, das habe ich ganz krass bei Roots erlebt. Wenn man den Waschbären einfach machen lässt, gewinnt er aus meiner Sicht.

So besteht das Problem, dass entweder jede Fraktion sich daran beteiligt, ab und an den Waschbären zu verdreschen oder der es übernimmt, hat einen Nachteil.

Da beginnt bei uns am Tisch immer das Verhandeln.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 17.09.2020 | 13:41
Oder die Katze übernimmt (wie üblich) die Rolle der Waldpolizei und hält den Vagabunden in Schach, alle wiegen sich in Sicherheit und dann
a) Verbündet sich der Vagabund mit der Marquise de Kat und beide gewinnen gemeinsam oder
b) die Katze sichert sich unbemerkt drei Hasenlichtungen und kommt überraschend mit einer Dominanz-Karte raus..... Miauahahahahahaha  ;)

Beides schon erlebt. Meiner Meinung nach hat die Katze mit Dominanzkarten ohnehin am ehesten eine Siegchance.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 17.09.2020 | 13:44
Dabei fällt mir ein: kann mir jemand ein Spiel empfehlen, dass von der Komplexität und vor allem Spieldauer knapp unterhalb von Concordia liegt, zu fünft spielbar ist und nicht Scythe ist?

Champions of Midgard mit Valhalla- und Die unheilvollen Berge-Erweiterungen. Das Basisspiel ist ein tolles Gateway Game, kombiniert Worker Placement mit Monstervermöbeln. Valhalla erhöht die Komplexität und gibt Leuten mit Würfelpech bei den Kämpfen eine Kompensation, und Die unheilvollen Berge fügen u.a. die Option für den fünften Spieler hinzu.

Die Evolution-Familie könnte auch etwas sein. Das Basisspiel plus entweder Flug oder Klima käme auch gut hin, oder das verwandte Oceans vom gleichen Designer.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 17.09.2020 | 16:14
Die Evolution-Familie könnte auch etwas sein. Das Basisspiel plus entweder Flug oder Klima käme auch gut hin, oder das verwandte Oceans vom gleichen Designer.

Nur als Hinweis Oceans ist deutlich weniger komplex als Evolution Climate, Oceans würde ich nicht in die Scythe Ecke packen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tele am 17.09.2020 | 19:52
Daumen rauf für Champions of Midgard mit Erweiterungen! Schon viele tolle Runden gespielt.

Viele Strategien, viele Möglichkeiten, einfach cool.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 18.09.2020 | 17:43
In den letzten Tagen viel Die Crew.
Gefällt mir - auch zu zweit - sehr gut. Auch im Spiel zu zweit funktioniert die Stichspielmechanik perfekt.

Und auf die Idee eines kooperativen Stichspiels wäre ich nicht gekommen. Finde ich annähernd genial.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 25.09.2020 | 22:25
In den letzten Tagen viel Die Crew.
Gefällt mir - auch zu zweit - sehr gut. Auch im Spiel zu zweit funktioniert die Stichspielmechanik perfekt.

Und auf die Idee eines kooperativen Stichspiels wäre ich nicht gekommen. Finde ich annähernd genial.

Inzwischen mehr als zwei dutzend Partien.
Das Spiel gefällt mir immer noch sehr gut. Die Aufgaben sind spannend, der ganze Reiz von Stichspielen kommt gut rüber. Die meisten Dinge, die man von anderen Stichspielen (vor allen von traditionellen Kartenspielen wie Skat, Doppelkopf, Bridge etc.) kennt, lassen sich übertragen. Dabei ist die Lernkurve aber niedriger und das ganze ist auch für Neulinge sehr gut zugänglich. Wer mal versucht hat, jemandem ohne Vorkenntnisse eines der traditionellen Kartenspiele "mal eben beizubringen", weiß, was ich meine. Die Crew ist schnell verstanden und spielt sich dann ziemlich reibungslos. Auch die mit dem Szenario wechselnden Aufgaben und Bedingungen sind gut zu verstehen, übersichtlich, erschließen sich schnell.

Das Material ist funktional und ohne Mängel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 28.09.2020 | 11:37
Am wochenende hat es die Neuanschaffung Root und unser Dauerbrenner Spirit Island auf den Tisch geschafft.
Root haben wir zu viert gespielt alles Neulinge bei dem Spiel und dennoch war es zügig in 1 1/2h vorbei, das Blancing ist aktuell noch ziemlich gut, da 3 von 4 Spielern in der letzten Runde hätten gewinnen können. Das Feld lag sehr nah zusammen. Hoffentlich spielen wir dies nun häufiger. Spirit Island war zu fünft mit 3 Neulingen in plain vanilla aber mit allen Erweiterungen. Bei den Geistern gab es auch keine Sonderlinge Green, River, Lure, Flashfire, Downpour und nach anfänglichen Fehlentscheidungen haben wir die Invasoren abschrecken können und Insel und Dahan leben wieder im Einklang. Das Spiel kam gut an, wieder neue Fans rekrutiert.

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Pyromancer am 3.10.2020 | 19:22
Wir haben heute die zweite Runde Dune gespielt, und es war wesentlich besser als beim ersten Mal. Alle kannten die Regeln (auch wenn es immer noch hilfreich ist, sich die Spezialkarten durchzulesen!), und das Spiel startete wesentlich vorsichtiger als beim ersten Mal. Kleine Gefechte hier und da, hauptsächlich um Gewürz, aber das große Schlachten ging erst in Runde sechs oder sieben los - wobei auch der erste Nexus erst so spät kam und bis dahin keiner mehr als eine Festung hatte. Gewonnen hat diesmal eine Allianz aus Fremen und Raumfahrer-Gilde, die das Spiel über die Zeit gerettet haben. In der letzten Runde hätten mit ein bisschen Glück Atreides/Imperator das Spiel noch reißen können, das ist am Ende daran gescheitert, dass den Atreides die Anführer ausgegangen sind. Die Spezialsiegbedingung der Gilde scheint sehr stark.

Bemerkenswert fand ich, dass die Atreides zwischendurch mal komplett von der Karte gefegt und pleite waren, aber trotzdem ein famoses Comeback hinlegen konnten. Das Balancing ist echt gut.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 5.10.2020 | 11:51
Kannst Du was zur Spieldauer sagen? Ich habe das Spiel hier und hätte sogar interessierte MitspielerInnen, und es brennt mir unter den Nägeln, aber wir spielen meist an einem Wochentag, bei dem ich am Folgetag um 05:30 aus den Federn kommen muss....
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Noir am 5.10.2020 | 12:02
Wir haben am Samstag mal wieder ein paar weniger nerdige Spiele gespielt. War auch mal ganz nett. Angefangen mit einer Runde "Halt mal kurz". Das Ding machte zwar durchaus eine Zeit lang Spaß, aber das Spiel zog sich gegen Ende hin doch sehr arg. Kommunismus, MeinDein ... und all sowas hat die Karten im Grunde fast jede Runde neu gemischt und es hat EWIG gedauert, bis endlich einer den Sieg erringen konnte.

Danach haben wir eine Runde "Game of Quotes" gespielt, das sich zwar relativ uninteressant las, aber das Highlight des Abends wurde. Wir haben sogar 4 Runden gezockt (von denen ich 3 gewonnen habe ... ich finde, das kann man auch mal sagen ~;D). Wir haben viel und laut gelacht. War super. Ich denke, sollte ich mal günstig drankommen, werd ich mir das Spiel auch zulegen. Einfach nur, damit es "da" ist. Wenn man mal wieder Bock auf weniger komplexen Kram hat, kann man das Ding einfach raus kramen. Auch wenn es in unserer Runde relativ easy ist zu gewinnen. Man muss einfach nur die bösesten Kombinationen legen/ausdenken, die einem einfallen ... Punkte sind gewiss.

Das letzte Spiel war dann Castle Panic. Das Spiel selbst war ein suuuuper seichtes Tower Defense Spiel. Extrem wenig Taktik. Nebenbei über sonst was labern und nur hin und wieder mal eine Karte spielen reicht aus, um trotzdem gewinnen zu können. War nett. Nix besonderes. Nix, was ich besitzen müsste. Aber war nett. Allerdings gewinnt dieses Spiel meinen persönlichen Award für "Das hässlichste Spielbrett ALLER Zeiten". Meine Güte ... ich kam da den ganzen Abend nicht drüber hinweg, wie HÄSSLICH dieses Brett ist ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Skasi am 5.10.2020 | 12:50
Wir haben am WE das kleine, feine Spiel "Yokai" auf den Tisch gebracht.
Es ist letztlich ein kooperatives Memory-Spiel, mit der Hürde, daß - außer mit verschiedenen Hinweis-Karten - nicht kommuniziert werden darf.
Es ist deutlich schwieriger als man meint, die Karten nicht zu besprechen. Eigentlich haben wir es bisher noch nie geschafft, regelkonform zu spielen ;)
Sehr gut geeignet für eine schnelle Runde zwischendurch mit Wenig-Spielern.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Der Läuterer am 5.10.2020 | 14:09
Wochenends mit den Lütten Kakerlakenpoker Royal, Bang! und Set gezockt.
Ich hätte zwar lieber Kill Doctor Lucky, Munchkin oder Scotland Yard auf dem Tisch gehabt...
Aber was solls.
Schee wars scho.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Greifenklaue am 13.10.2020 | 20:17
Via Media Monday #495 (https://greifenklaue.wordpress.com/2020/10/12/media-monday-485-hallunkencon-spezial/):

"Übertriebener Splatter ist das Warhammer 40k-Spiel Angriff der Orks nicht, auch wenn hier die Orks in dem Tower Defense-Brettspiel nur so niedergemäht werden. Bis zu fünf Space Marines unterschiedlicher Orden versuchen, möglichst viele der sechs Energiekonverter zu verteidigen (mit sehr individuellen Fertigkeiten), während der Ork Mob tobt und aus sechs Richtungen jede Runde fünf neue Orks ins Gefecht wirft. Auf der Hallunkencon mit Philip von nerds-gegen-stephan ausprobiert, live drüber gepodcastet und hinterher hab ich es ihm gegen eine Star Trek-RPG-Einsteigerbox vertauscht. Mögen wir beide damit glücklich werden."

(https://assets.thalia.media/img/artikel/dd681b1dab2373d66f96ff305e0c1166d3bda6ef-72-00.jpeg)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tele am 13.10.2020 | 23:45
Wir haben heute Reavers of Midgard gespielt. Den Nachfolger von Champions of Midgard.

Das Spiel teilt die Grundoptik und Setting von CoM, ansonsten hat es nicht viel gemein. Man bestückt sein Drachenschiff mit Würfeln, deren Symbol mit dem ersten Wurf bestimmt wird. Danach kann das Symbol über Sonderfähigkeiten geändert werden. Man bezahlt Aktionen mit den Symbolen und Essen. Ein Clou ist, dass jeder eine von einem Spieler ausgewählte Aktion ausführen darf, wenn er bezahlen kann.

Der Trash Faktor mit dem ständigen Würfelarmeen fällt weg. Es ist strategischer als CoM, aber...steriler, emotionsloser wie ich finde.

Nach der ersten Runde ist uns jetzt erst klar, welche Strategien funktionieren und worauf es ankommt. Das Management der eigenen Crew ist entscheidend, damit man immer für alle Aktionen die passenden Würfel hat. Die Upgrades des Schiffes früh im Spiel zu erhalten ist überproportional stark. Das Punktesystem ist zwar clever austariert, aber die Spoils aus den Festungen geben zu viele Punkte.

Fazit: Hat Spaß gemacht, aber was es will, kann ein Fest für Odin besser. Durch das wenige Würfeln fehlt das CoM Gefühl. Wir werden es nochmal spielen, aber es löst CoM in der Liste unserer Favoriten nicht ab.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 14.10.2020 | 10:18
Terraforming Mars, zu fünft, mit zwei Neuspielern, der Einfachheit halber ohne Drafting. Sowohl die hohe Spielerzahl als auch der Verzicht auf das Kartenaussuchen reduziert die Spieldauer, so dass wir bei knapp 4 Stunden waren. Punktezahlen allgemein recht niedrig, der Sieger hatte 69, dann folgten alle anderen mit je 5-7 Punkten Abstand. Ich hatte diesmal bei den Konzernen die Wahl zwischen der Mining Corp und der Interplanetaren Filmgesellschaft und habe mich für letztere entschieden, weil ich die bislang noch nicht hatte. War aber ein Fehler, die Sondereigenschaft (2M€ Rückzahlung nach gespieltem Ereignis) ist ein schlechter Witz, das Startkapital besteht zu zwei Dritteln aus Stahl, aber die meisten Ereignisse brauchen Titan - ich stand völlig auf dem Schlauch  :o . Vielleicht liegt es an mir, vielleicht am Draftingverzicht, aber ich sehe nicht wie man die Firma effizient spielen können soll. Habe dementsprechend den vorletzten Platz belegt :/ .
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 14.10.2020 | 12:01
Wir haben am Wochenende Seafall angefangen.

Kommt bei BGG und auch SUASD nicht besonders gut weg. Wir haben ja erst den Prolog gespielt, aber der zumindest hat uns Spaß gemacht. Insbesondere das erforschen, wenn man dann im Logbuch lesen und (begrenzte) Entscheidungen treffen kann hat so ein bisschen "Tales from the Arabian Nights"-Flair, hat uns eigentlich alle ganz gut abgeholt. Mal sehen, wie sich die Kampagne dann anlässt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 14.10.2020 | 12:05
Wir haben am Wochenende Seafall angefangen.

Kommt bei BGG und auch SUASD nicht besonders gut weg. Wir haben ja erst den Prolog gespielt, aber der zumindest hat uns Spaß gemacht. Insbesondere das erforschen, wenn man dann im Logbuch lesen und (begrenzte) Entscheidungen treffen kann hat so ein bisschen "Tales from the Arabian Nights"-Flair, hat uns eigentlich alle ganz gut abgeholt. Mal sehen, wie sich die Kampagne dann anlässt.
Sagen wir es so: In den ersten 2, 3 Sessions war es bei uns ähnlich. Das Meilensteinsystem hat allerdings damals schon etwas genervt. (2 Leute bauen auf einen Meilenstein. Einer gewinnt den Meilenstein, gewinnt dabei noch Vorteile für die weiteren Spiele und hat hohe Chancen zu gewinnen. Der Andere... äh... hofft auf die nächste Session...). Danach ging es dann steil nach Unten mit der Motivation. Wir haben dann etwa bei Session 9 oder 10 abgebrochen.
Ich drücke Euch aber die Daumen, dass Ihr bis zum Ende Spass habt. Es gibt auch bei BGG einige Leute, die Seafall sogar ein zweites Mal durch gespielt haben. :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 14.10.2020 | 14:23
Terraforming Mars, zu fünft, mit zwei Neuspielern, der Einfachheit halber ohne Drafting. Sowohl die hohe Spielerzahl als auch der Verzicht auf das Kartenaussuchen reduziert die Spieldauer, so dass wir bei knapp 4 Stunden waren. Punktezahlen allgemein recht niedrig, der Sieger hatte 69, dann folgten alle anderen mit je 5-7 Punkten Abstand. Ich hatte diesmal bei den Konzernen die Wahl zwischen der Mining Corp und der Interplanetaren Filmgesellschaft und habe mich für letztere entschieden, weil ich die bislang noch nicht hatte. War aber ein Fehler, die Sondereigenschaft (2M€ Rückzahlung nach gespieltem Ereignis) ist ein schlechter Witz, das Startkapital besteht zu zwei Dritteln aus Stahl, aber die meisten Ereignisse brauchen Titan - ich stand völlig auf dem Schlauch  :o . Vielleicht liegt es an mir, vielleicht am Draftingverzicht, aber ich sehe nicht wie man die Firma effizient spielen können soll. Habe dementsprechend den vorletzten Platz belegt :/ .
Das ist sicher nicht der am besten funktionierende Konzern. Allerdings hängt es ja auch davon ab, was du für Projektkarten hast.
Hast du viele Gebäude, brauchst du den Stahl. Die Gebäude produzieren, du brauchst sie also möglichst früh im Spiel.
Ereignisse sind nun einmal nicht so arg häufig, aber u.U. gelingt es sogar, Effekte zu stacken, die sich auf Ereignisse beziehen.
Gewinnen ist durchaus möglich mit der Filmgesellschaft.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 14.10.2020 | 17:30
Das ist sicher nicht der am besten funktionierende Konzern. Allerdings hängt es ja auch davon ab, was du für Projektkarten hast.

Darüber wiederum verliert man ohne Drafting natürlich einen Haufen Kontrolle.

Ich fand TM sehr meh, bis ich es mit den eigentlichen Regeln gespielt habe. Drafting ist eigentlich Pflicht, wenn man nicht mit Neulingen spielt. In diesem Fall waren welche dabei, dann ist das halt so.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 14.10.2020 | 21:07
Descent 1 - Wege zum Ruhm

Heute angefangen. Erster Dungeon. Ebene 1, Anführer ist ein Elite-Skelett mit Unsterblich als Fähigkeit und deutlich mehr Lebenspunkten. Und dann schaffe ich den Überlebenswurf bei Tod auch noch drei Mal und kille den einen Charakter gleich zweimal und dann noch einen anderen. Drei Tote in einer Dungeonebene.
Tjoa, läuft gut für mich ... dachte ich.
In der zweiten Ebene ein dicker Drache als Anführer und ich komme nicht mal dazu, mit ihm auch nur ein einziges Mal auch nur anzugreifen. Sohn zieht mit seinen Helden ohne Schwierigkeiten durch die Ebene. ;D

Aber hey, das macht mal wieder richtig Spaß! Jetzt muss Sohnemann nur noch etwas schneller aus dem Tee kommen, sonst spielen wir an der Kampagne noch 2022. ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 14.10.2020 | 21:18
Ich wünsche euch viel Spaß!
Teile von Road to Legend sind echt geil (nur mit dem Grossen Ganzen habe ich so meine Probleme).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 15.10.2020 | 08:50
Die letzten Tage 2x Root, 1x Vast und Pandemic: The Cure gespielt. Muss sagen ich bin von Root und Vast begeistert, vor allem weil wir die Spiele mit den gleichen Leuten zocken und so jeder gleich viel Erfahrung hat. Es macht ziemlich Bock langsam die Stärken und Schwächen der Völker bzw. Charaktere (oder Dinge) kennenzulernen und das Spiel entsprechend zu verändern. Obwohl es mich nervt, dass immer mal wieder kleine Fehler auffallen, weil wir eine der vielen Regeln doch nicht richtig gespielt haben. Was noch ein wirkliches Plus ist, dass die reine Spielzeit bei 1 1/2 h liegt, hierzu kommen nicht die 15min wo jeder seinen Charakter/Volk liest. Eine der der besseren Anschaffungen in den letzten Monaten.
Pandemic: The Cure ist ein alter Klassiker, den wir wahrscheinlich 90% der Zeit verlieren - auf Heroic eskaliert es einfach zu schnell um die Seuchen einzudämmen, ein Spiel mit Realitätsbezug. Wer gerade keine Zeit auf ein Spiel Pandemic hat, ist mit The Cure sehr gut bedient. Spielt sich schnell und flüssig meistens unter 20min. Wir haben es auch schon geschafft VOR der zweiten Runde zu verlieren - damals bei zwei! Spielern.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 15.10.2020 | 09:26
Ist Road to Legend nicht die App? Und ist die nicht für Descent 2? Oder gibt's das auch für 1?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 15.10.2020 | 09:42
Ist Road to Legend nicht die App? Und ist die nicht für Descent 2? Oder gibt's das auch für 1?
Das war die Kampagnenerweiterung für Descent 1
BGG-Eintrag (https://boardgamegeek.com/boardgame/29298/descent-road-legend)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 15.10.2020 | 09:45
Ah, ok. Danke schön.
Ich hab Descent 1 nie gespielt, nur Descent. Und das ist die "Road to Legend" die Kampagne per App.

Ich vermute, man  *könnte* es noch verwirrender machen, aber dafür müsste man sich schon anstrengen ::)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: TheOzz am 15.10.2020 | 09:46
Blood Bowl: Team Manager- The Card Game (https://www.boardgamegeek.com/boardgame/90137/blood-bowl-team-manager-card-game/forums/0)

Es waren die Black Fangs(Vampire), Naggaroth Nightmares(Dunkelelfen) und die The Zharr-Naggrund Ziggurats(Chaoszwerge) zusammen gekommen, um den Sieger des diesjährigen Blood Bowl zu küren.

Nach einer anfänglichen Führung der Black Fangs, konnten die Naggaroth Nightmares knapp vor den Zharr-Naggrund Ziggurats gewinnen.  :headbang:

Das Spiel ist immer noch großartig und leider OoP, aber eine sehr coole Fanerweiterung mit 18(!) weiteren Teams ist in der Mache.

Freitag geht es weiter
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 15.10.2020 | 12:05
Darüber wiederum verliert man ohne Drafting natürlich einen Haufen Kontrolle.

Ich fand TM sehr meh, bis ich es mit den eigentlichen Regeln gespielt habe. Drafting ist eigentlich Pflicht, wenn man nicht mit Neulingen spielt. In diesem Fall waren welche dabei, dann ist das halt so.

Ja, ich hatte in den Startkarten fast keine mit Gebäudesymbol, und auch danach wurde ich nicht verwöhnt. Drafting ist besser, aber es erhöht sie Spieldauer noch einmal beträchtlich. Ähnlich wie bei Agricola. Immerhin konnten wir die beiden Neuspieler für TM gewinnen, glaube ich - "Das nächste Mal mit einem richtigen Konzern und nicht mit so einem Anfängerding". Dann muss ich aber 5 statt 4 Stunden einplanen.
Irgendwann muss ich auch mal die Knete zusammenkratzen und die empfohlene "Präludium"-Erweiterung kaufen. Tue mich nur schwer damit, einen Zwanziger für die paar Karten...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 15.10.2020 | 13:05
Wir spielen immer ohne Drafting. Finde ich unnötig sperrig.

Mit Prelude kann man auch besser seine Startbedingungen an den Konzern und die Starthand anpassen. IMHO lohnt sich die Investition.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 21.10.2020 | 09:26
Gestern wieder Great Western Trail (Kommentar meiner Tochter: "Das ist ja total langweilig! Ihr spielt immer dasselbe! Könnt ihr nicht auch mal was spannendes spielen, Ilsebound oder so?"), vermutlich zum letzten Mal ohne Erweiterung. Wir haben zu dritt gespielt, und am Endpunktestand kann man ganz gut sehen, dass wir uns in verschiedenen Ligen bewegen - gewonnen hat der Spieler, der fast immer gewinnt, mit 78 Punkten, dann ich mit 56 und schließlich unser Neuzugang mit 35 Punkten.
*nörgel* Menno, irgendwann einmal will ich auch auf dem Kompetenzniveau spielen können, für dass das Spiel offensichtlich gedacht ist - mir sind es im Moment noch zu viele Stellschrauben, immer übersehe ich etwas, die richtigen Kühe sind nicht da, ich bin zu langsam, es fehlt mir genau ein Dollar für die richtige Kombi usw.. Frustrierend. Und irgendwie ist es nicht wie bei Through the Ages, wo ich immer um Meilen abgehängt bin, aber trotzdem in jedem Spiel etwas dazu lerne - bei GWT komme ich mir bislang in jedem Spiel gleich blöd vor. Na ja, fast, ein wenig schnappe ich schon auf. Und das Spiel bleibt in meiner Top 5, trotz aller Frustration - es ist sehr elegant, außerdem: Kühe  :) .
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 25.10.2020 | 08:33
Gestern die kürzeste Partie Betrayal at the House on the Hill meines Lebens gespielt.
Es war noch niemand im Keller oder Obergeschoss gewesen und das dritte Omen wurde gezogen. Der Haunt Roll klappte und der Verräter wurde enthüllt. Zwei Runden später hatten die Helden ihr Objective erfüllt und das Spiel gewonnen, weil von den nützlichen Räumen gleich 2/4 schon auf dem Tisch und direkt neben den Helden lagen.

Insgesamt waren es 4 Runden.

Ein BatHotH Speedrun. ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 25.10.2020 | 08:52
Ich hatte den umgelehrten Fall - es gab zwar Kellerräume, aber insgesamt lagen 10 oder 11 Räume aus, drittes Omen, Hauntroll - der Blob. Und der hatte in 2 Runden das bisschen Haus, das es gab überrollt - de Helden hatten keine Chance.
Waren mehr als 4 RUnden (ich glaube 6), aber das kann echt sehr schnell gehen ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 25.10.2020 | 09:11
Wir hatten halt auch extrem viel Glück. Zum einen, weil wir zwei von vier wichtigen Räumen bereits entdeckt hatten und die direkt neben uns lagen. Dann haben wir die nötigen 5+ Würfe für das Ritual geschafft und schlussendlich musste man das nur so oft machen, wie Helden beim Haunt Reveal anwesend waren. Also 3x.
Das ist dann ein Szenario, das von wenigen Helden profitiert.
Da hatte ich schon andere erlebt, wo ein, zwei Helden mehr einen deutlichen positiven Unterschied gemacht hätten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hellcat am 26.10.2020 | 10:38
Am Wochenende hab ich endlic "Winter Kingdom" ausprobieren können. Zwei Spiele - das Fazit soweit: das Spiel ist deutlich anspruchsvoller, als es nach dem Lesen der Regeln erscheint. Man muss doch eine ganze Menge Dinge im Blick haben, insbesondere da sich die Bedinungen, für die es Siegpunkte gibt, in jedem Spiel ändern (es drei Karten gezogen, die dann festlegen wofür es SP in dem Spiel gibt). Fans hoher taktischer Tiefe werden hier allerdings nicht auf ihre Kosten kommen, das Spiel richtet sich doch eher an (erfahrene) Gelegenheitsspieler. Spieldauer ist mit 60 Minuten angegeben, das haben wir allerdings in beiden Spielen deutlich gerissen, bei uns ging es eher in Richtung 90 Minuten. Spaß hat es trotzdem jede Menge gemacht, und es wird definitiv einen Platz in meinem Spieleregal finden!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 29.10.2020 | 09:06
So es geht los mit Pandemic Legacy Season 0! Gestern haben wir den Prolog und den ersten Monat gezockt.
Wir spielen zu viert genau mit der Truppe mit der wir auch schon Sesaon 1 + 2 gezockt haben. Alles erfahrene Spieler mit denen wir schon unzählige Pandemien besiegt haben.

Es ist wahnsinn, wie die Spieldesigner es schaffen, die Essenz des Spieles irgendwie zu erhalten, aber dennoch was komplett anderes daraus zu machen. Wir waren alle wieder begeistert und aufgeregt, trotz der eigentlichen "Pandemic-Abgebrühtheit".

Das Spiel ist im Jahr 1962 angesetzt und man spielt ein medizinisches Expertenteam, welches von der CIA angeheuert wird den Sowjetischen Kampfstoff Medusa zu erforschen (Grundprämisse also kein Spoiler). Es gibt verschiedene komplett neue Elemente (Spione die bekämpft werden müssen, Unterschlüpfe die einen vor der Enttarnung schützen, Killereinsatzkommandos, verdeckte Ziele die observiert und enttarnt werden müssen), aber dennoch ist es irgendwie das Pandemie-Spiel.

Ich kann nur jedem Pandemie Fan empfehlen auch diese Investition (mit über 70 € ja nicht ganz günstig) zu machen, es ist schon nach dem ersten Abend/Monat ein tolles Spielerlebnis. Die vorherigen Seasons waren packend, spannend, nervenaufreibend und man war vom Spiel gebannt. Sie gehören mit zu den intensivsten Spieleerfahrungen in den letzten Jahren.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Blizzard am 29.10.2020 | 11:02
Wir haben neulich -weil die RPG-Sitzung nicht stattfinden konnte- ein paar Brett-und Kartenspiele gespielt und dabei auch Darwin's Choice ausprobiert.
Zunächst mal macht das Spiel Laune- es macht Spaß, die unterschiedlichsten Tier-Kreaturen zusammen zu stellen. Durch die verschiedenen Anforderungen an die jeweiligen Kontinente ist auch einiges an Taktik gefragt. Und durch die Klimaereignisse kommt Abwechslung & Dynamik ins Spiel. Das Thema bzw. die Thematik ist gut im Spiel umgesetzt.

Allerdings wird das Spiel unübersichtlicher, desto mehr Leute mitspielen. Wir haben es zu fünft gespielt, und am Ende haben ein paar von uns tatsächlich den Überblick verloren, was sie wertvolle Tiere (und Punkte) gekostet hat. Außerdem gestaltet sich das (Zusammen)zählen der einzelnen Punkte samt Pokalen etc. teilweise etwas zäh und langwierig. Und abgesehen davon braucht man einen großen Tisch-sonst kriegt man Platzprobleme ob der vielen (Tier)Karten.

Man spielt ja 4 Runden aber ich empfand das -in Zusammenhang mit den o.g. Punkten- als zu lange.

Insgesamt vergebe ich 3/5 Pokalen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: knörzbot am 29.10.2020 | 19:28
Nach langer Zeit mal wieder Mousquetaires du Roy. Thematisch ein schönes Spiel aber wie man eine solch miserable Spielanleitung schreiben kann ist mir schleierhaft.
Und dann hat die Spielerin von Lady DeWinter uns auch noch amtlich den Hintern versohlt.  ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 29.10.2020 | 23:32
Wir haben mit 7th Continent angefangen. Wir kriegen die Kids abends endlich so problemlos ins Bett, dass wir danach was für uns machen können, und nach langer weitgehender Abstinenz fragt meine Frau mich gestern aus heiterem Himmel, ob wir jetzt nicht mal eines von den Kampagnen-Brettspielen spielen könnten, die sich hier stapeln. Das hat sich fast angefühlt wie ein erneuter Heiratsantrag.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 30.10.2020 | 08:35
Bravo!  ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 31.10.2020 | 00:19
Ich gestehe, ich habe es noch nicht gespielt, aber ich bin nach dem Regellesen echt heiß auf Night of the Living Dead - A Zombicide Game

Die Zombicide Regel werden sehr sinnvoll erweitert, der Trashfaktor etwas minimiert, deutlich verbesserte Such- und Bastelregeln, die bessere Friendly Fire Regel und 6-sitzige Autos lassen das Spiel in einem neuen Licht erscheinen.
Im Einzelnen heisste das:

Regelerweiterungen
- Neue Sichtlinienregeln für Baum- und Maisfeldzonen. Beide blocken Sichtlinien hinein und hindurch. Aber wer in einer Baumzone steht, kann Sichtlinien ungestört auf Aussenzonen ziehen. Maisfelder blockieren dagegen auch Sichtlinien aus der Zone heraus. Das eröffnet durchaus neue taktische Möglichkeiten.
- Alle Survivors haben zwei Modi: Den Romero- und den Zombicide-Mode. Im Romeromode haben sie deutlich(!) weniger Skills. Die meisten Szenarien beginnen mit Survivors im Romeromode. Es gibt Regeln, wann ein Survivor von einem Mode in den anderen wechselt. Im Zombicidemode sind die Survivors klassische Zombicidecharaktere. Jeder Modus hat seine eigene Miniatur.
- Neuer Zombietyp "Relative". Wird ein Angehöriger als Zombie gezogen, wechseln alle Survivors in den Romeromode, da diese sie an ihre eigene Sterblichkeit erinnern.
- Neuer Zombietyp "Breaker". Dies sind Walker, die mit "Waffen" ausgerüstet sind und eine unschöne Sonderfähigkeit haben. s.u.
- Dafür fällt der "Runner" weg. Im Film Night of the Living Dead konnten Zombies noch nicht sprinten.
- Fenster sind Durchgänge, können aber mit 1 Action verbarrikadiert werden. Barrikaden können mit entsprechend gekennzeichneten Waffen oder durch Breakerzombies eingerissen werden. Bei den Breakerzombies gilt dies als Angriff, alle anderen Zombies in seiner Zone können dementsprechend in ihrer Movementphase ins Haus strömen.
- Türen sind wiederverschließbar! Sie werden nicht mehr automatisch und unwiederbringlich zerstört, wenn man sie "öffnet".

Trashfaktor
- Keine fast untötbaren Abominations mehr!  :cheer: :cheer: :cheer: (Sorry, die Dinger sind einer der Gründe, warum ich das originale Zombicide echt nicht mehr spielen wollte)
- Weniger überkandidelte Waffen. Keine "Laserschwerttaschenlampe", Superkettensägen oder Flammenwerfer mehr.

Such- und Bastelregeln
- Beim Suchen gibt es jetzt drei Stapel: Melee, Ranged und Houshold. Waffen findet man im entsprechenden Stapel, Bonusitems wie "Plenty of Bullets" im Householdstapel. Nur Survivors im Zombicidemode dürfen auch den Melee- und den Ranged-Stapel benutzen, Survivors im Romeromode können nur vom Householdstapel ziehen. Einige Szenarien haben designierte Bereiche, in denen nach Melee- oder Rangedwaffen gesucht werden kann.
- Das Tischbein hat die Pfanne abgelöst. Aber mit "Flammable Fluid" kann man Tischbeine zu einer Fackel aufrüsten, die merklich bessere Kampfwerte hat. Netterweise wird die "Flammable Fluid" dabei nicht verbraucht und man kann mehrere Tischbeine zu formidablen Nahkampfwaffen machen.
- Die klassischen Molotovcocktails benötigen auch wieder ein Glas und Flüssigbrennstoff. Allerdings ist durch die getrennten Stapel das Finden der Zutaten erleichtert.
- Die Sonderwaffe "Ma´s Shotgun" ist jetzt eine bastelbare Waffe. Kombiniert man Machete und Sawed-Off, erhält man diese Knarre. Und das Beste: Sie ist jetzt eine Dual wield!

Es gibt auch Tips, wie man den Spawnstapel tweaken kann, um ein Szenario leichter oder schwerer zu machen.

Ich kann es kaum erwarten, das Ganze mal am Tisch auszuprobieren! :D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 1.11.2020 | 08:54
Das hat sich fast angefühlt wie ein erneuter Heiratsantrag.

Da wird einem ja ganz warm ums Nerdherz ... Kritischer Erfolg auf dem Charisma-Wurf, würde ich sagen  :w20:  :headbang:  ;)

Viel Spaß mit dem Spiel. Ich war anfangs total geflasht, dann total frustriert, und seit ich es nicht mehr so ernst nehme (und den "Explorer-Mode" aus der 2. Auflage kenne bzw. mit meinem Sohn spiele, der Regeln gerne bei Bedarf... günstig auslegt) gefällt es mir wieder total.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 2.11.2020 | 13:29
Gestern mit den Kindern die Kampagne von Maus und Mystik zu Ende gespielt. Meine schlechte Meinung von dem Spiel konnte ich leider nicht revidieren. Das Kampagnenfinale ist lahm, das vorletzte Kapitel okay - aber die Kinder hatten Spaß, darauf kommt es an.
Fairerweise muss ich zugeben, dass wir die vorletzte Mission nur auf dem letzten Käsestück der letzten "Seite" - also im allerallerallerletzten Moment - abschließen konnten, und das war schon sehr spannend. Aber das lag nicht an cleverem Spieldesign, sondern (wie in der ganzen Kampagne) an steigendem und schwindenden Würfelglück. Und die Endgegnerin des Finales hatte ihre beiden Initiativkarten ganz am Ende der Runde, dadurch war die platt bevor sie auch nur einmal agieren konnte. Das war antiklimatisch, aber dafür kann das Spiel nichts. Wofür es wohl etwas kann - warum in aller Welt plaziert man den Endgegner in den ersten Raum? Selbst der zehnjährige Mitspieler meinte "die gehört doch an den Ausgang, sonst ist das doch doof". Argh!  :korvin:

Dann noch eine Runde Das Geheimnis der Abtei zum runterkommen. Cluedo für Fortgeschrittene mit "Der Name der Rose"-Flair. Etwas chaotisch, aber ganz nett.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 2.11.2020 | 14:45
Habe gestern drei Partien Rapa Nui auf Yucata gespielt.
Ich kannte das Spiel vorher nicht, bin aber sehr angetan. Man baut eine Art Einkaufsmaschine, mit der man dann eine Kartenauslage möglichst zu den eigenen Gunsten manipuliert und durch geschicktes Ressourcenmanagement Siegpunkte erzeugt. Eine sehr schöne Kombination verschiedener Mechanismen, die mit sehr einfachen Mitteln ziemlich komplexe Spielsituationen entstehen lässt. Vor allem - das ist für mich oft ein Problem - hatte ich aber trotzdem noch den Eindruck, das Spiel zu überblicken. Auch die Ausgewogenheit von (viel) Taktik und (etwas) Glück gefällt mir. Man hat das meiste in der Hand, kann aber ein bißchen Zocken, manchmal muss man auch. Allerdings sollte man Spiele mögen, bei denen es primär darauf ankommt, dem Gegner keine Vorlagen zu machen. In dieser Hinsicht war ich etwas an Finca erinnert.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Swafnir am 8.11.2020 | 12:07
Wir haben am Freitag das erste Mal Caverna gespielt. Wir haben dann mittendrin gemerkt, dass wir einen wichtigen Teil falsch gemacht haben und haben dann abgebrochen. Ich denke mal heute oder morgen starten wir einen neuen Anlauf.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Greifenklaue am 10.11.2020 | 22:47
Via Media Monday (https://greifenklaue.wordpress.com/2020/11/02/media-monday-488/):

Zuletzt habe ich ein letztes Mal vor Lockdown light das Cafe Amsel (Link (http://amsel-kaffee.de/)) besucht und mit Argamae einige Brettspiele, erst dort zu excellentem Kaffee und Kuchen, dann im privatem, gespielt und das war ein tolles Kennenlernen , weil da tolle Sachen dabei waren.

Bei Here to Slay stellt man sich seine Party aus kleinen süßen Tierchen zusammen und versucht entweder sechs Klassen zusammenbekommen oder drei Monster besiegen. Kartenspiel, drei Aktionspunkte, oft werden Helden ausgespielt, die jeweils ne Eigenschaft haben ("Gegner legt ne Karte ab!", "Im folgenden Kampf +2!" etc.), die über ne Probe mit zwei W6 aktiviert wird. Dazu Zaubersprüche, Challenges (damit der Gegner die Karte nicht spielt), Modifier und Gegenstände. Kampf kostet zwei, Kompletterneuerung des Decks mit 5 Karten drei. Konnte beide Partien gewinnen, eine über Kampf, eine über die Party. Schönes, schnelles Spiel.

(https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/123210800_4733193986752236_2035733437528900031_n.jpg?_nc_cat=104&ccb=2&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=gIb3fmCkRDIAX-Qxlks&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=a9ae8da0e1c89c550bece8ea8fa00536&oe=5FC36489)

Von D-Day Dice haben wir ein Minispiel von Aus der Tasche ausprobiert, im Prinzip ein thematisiertes Kniffeln. Man sammelt Punkte, muss beim ersten Wurf zwei Würfel gleich haben mit den Achsenmächten, im zweiten drei etc. Mit den Festwürfeln kann man Medallien sammeln, die entweder 5 Punkte wert sind oder für ihren Effekt (drehe zwei Würfel) genutzt werden und dann erneut gesammelt werden können. Die Gefechte bringen pro Würfel einen Punkt, also erst 2, dann 3 etc. Der Gefechtswürfel kann allerdings die Punkte verdoppel oder verdreifachen, ebenso aber dazu zwingen aufzuhören, in die nächste Schlacht zu ziehen oder nur mit 5 statt 6 Würfeln anzutreten. Keine große Innovation, aber ich hab nen Kniffelfreund, dem das definitiv gefällt.

(https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/123141611_1071905923635013_325654680675721136_o.jpg?_nc_cat=103&ccb=2&_nc_sid=dbeb18&_nc_ohc=sGPWoa_rfRoAX-33YU3&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=389f1e86a958223a88043c9ab969e352&oe=5FC44CF7)

Gewinner des Abends war aber Dungeon Dice: Man hat eínige verschiedenfarbige Würfel verpackt in Würfelbeuteln. Anfangs streitet man mit einem Heldenwürfel und zwei blauen Ausrüstungswürfeln und zwei roten Einmalgegenständen gegen die Monster. Es gibt Einhandwaffen, Zweihandwaffen und Rüstung, von angerostet bis magisch-selten mit zahlreichen Sonderfähigkeiten, dass man selbst neu würfeln darf, Würfel rausgenommen werden, der Gegner neu würfeln muss etc. Kann man ein Monster besiegen, gibt das einen neuen Einmalgegenstand (Tränke, Schlüssel, Bomben, Schriftrollen) bei kleinen, eine neue Ausrüstung bei mittleren oder gar eine Schatztruhe bei großen Monstern, für die man wiederum Schlüssel braucht, dafür aber ein mag. Artefakt - ein gelber Würfel - bekommt. Dazu können besondere Monster zu Trophäen werden, generell sammelt man Erfahrung und hat bei 4 besiegten Monstern schon zwei Heldenwürfeln. Das Ziel ist allerdings schnell erreicht: 4 (oder 6?) Fame, das sind gelbe Würfel, Trophäen oder der Stufenwürfel, wenn er eine "6" zeigt. Muss safen, als ich das erreicht hatte, hätte ich Bock gehabt, noch weiter zu spielen ... Eigentlich sollte es eine Retail-Version mit Solo- und Koopmode geben, aber dazu kam es wohl nicht mehr ... Schade, aber tolles, reines und schnelles Würfelspiel.

(https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/123162223_4733194110085557_6440475353286518645_n.jpg?_nc_cat=107&ccb=2&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=h3SFGvgGXrkAX8b7n3k&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=440fe9b9baee6a5d3dd506826bbe4dcc&oe=5FC643EF)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 10.11.2020 | 22:54
Immer noch 7th Continent. Ich mag die Core-Mechanik wirklich sehr. Heute gab es auch den spannenden Moment, dass das Action-Deck just dann leer war, als wir eine Option zur Jagd aufgetan haben und quasi auf dem letzten Loch pfeifen durch eine Anwendung eines individuellen Skills zum Auffinden von Jagdbeute und zweifache Jagd an einem Wasserloch das Actiondeck von leer auf voll aufgefüllt haben. Ich kann aber alle Stimmen verstehen, die die Jagd als störend bei der Exploration empfinden und kann mir gut vorstellen, dass die Notwendigkeit, zwischendurch immer wieder den Nachziehstapel aufzufüllen, mich irgendwann auch ein wenig stört. Geht zum Glück recht schnell, dann kann man wieder die Landschaft genießen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 11.11.2020 | 08:53
Ich fand bei 7th Continent immer nervig, wenn man mal die "Map" verlassen hat, also irgendwas im Untergrund erforscht hat, dann war der ganze Fortschritt oben zunichte. Passt weder thematisch, noch macht es das Spiel spannender, leider kann es nicht ohne gigantischen Tisch liegenlassen und den Dungeon woanders aufbauen...

Bei D Day Dice muss ich mal nachfragen, ich habe es als recht knackiges Coop Spiel kennengelernt (aus dem ersten Kickstarter) - mit Kniffeln hatte das wenig zu tun. Vorrücken oder sammeln, upgraden oder anheuern, permanenter Beschuss oder Verlust von Soldaten, verschiedene Maps und etliches an Zubehör. Gibt es mittlerweile eine andere Version von diesem Spiel?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 12.11.2020 | 11:56
@7th continent: Mich stört der Verlust beim speichern auch immer, er wird nur teilweise durch das "wiederauffüllen" der Jagd- bzw. Angelgebiete wettgemacht. Die Erfahrung hat gezeigt, dass genaues kartieren mit dem "Explorer's Notebook" (war ein Kickstarter-Extra, kann man sich aber auch kostenlos von der Webseite laden und ausdrucken) einen Gutteil des Verlustes auffängt - man muss sich zwar wieder durch den Nebel schlagen, irrt aber immerhin nicht ziellos herum, vor allem wenn man ein spezifisches Craftingmaterial sucht o.ä..

@topic: Concordia zu zweit über boiteajeux.net (weil Ausgangssperre), Britannia-Karte ausprobiert. Knapp verloren, weil ich in Zug 4 und gegen Ende je einen entscheidenden Fehler gemacht habe. Ich unterschätze dieses Spiel immer wieder. Bei der online-Variante werden die Punkte in Echtzeit mitgerechnet und angezeigt - dass das beim "echten" Spiel nicht möglich ist, wird ja häufig angekreidet, aber in der Praxis fand ich es eher stressig, außerdem führte es dazu, dass die Züge noch länger auf optimalen Punktgewinn hin paralyse-analysiert wurden und das Spiel echt lange dauerte.

Islebound mit den Kindern, ein bei denen sehr beliebter Titel von Ryan Laukat, eine Mischung aus Arbeitereinsatz-, Liefer- und Aufbauspiel. Sehr hübsch, zackige Züge, sehr kindertauglich. Allerdings hat mein zehnjähriger Sohn eine Strategie entdeckt, die in meinen Augen nicht zu verhindern war und die dazu geführt hat, dass er mit 122 Punkten gewonnen hat - der darauf folgende Spieler hatte 60 Punkte, die anderen noch weniger. Er fuhr immer die selbe Schleife und tauschte Fische in Bücher in Punkte. Ich muss mir das noch einmal ansehen, aber ich glaube wir müssen das per Hausregel einschränken, sonst ist das Spiel kaputt - es wäre dumm, irgend etwas anderes zu tun als diese Strategie zu verfolgen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tele am 14.11.2020 | 12:45
Spielen aktuell world of Warcraft das Brettspiel. Ich war sehr skeptisch, aber die Mechaniken sind gut und das Spiel macht Spaß. Bin gespannt, wer gewinnt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 15.11.2020 | 17:26
Am Wochenende Die Crew und Four Against Darkness.

Die Crew gefällt mir nach wie vor sehr gut. Mit steigenden Levels zunehmend herausfordernd - vielleicht könnte die Progression sogar etwas steiler sein und früher einsetzen. Aber es macht auch so sehr viel Spaß.

Four Against Darkness fand ich leider gar nicht mehr so gut. Zieht sich und wiederholt sich dann doch sehr stark. Schade, aber ich glaube, das ist nichts (mehr) für mich.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Swafnir am 17.11.2020 | 14:11
Unser zweiter Versuch Caverna zu spielen hat deutlich besser geklappt. Also mir hat es viel Spaß gemacht  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 18.11.2020 | 10:14
Ich mag es auch, und das obwohl ich das Zwergenthema grauenhaft finde. Habt ihr mit der vollen Raumauswahl gespielt oder mit der eingeschränkten Auswahl vorlieb genommen?
LG,
H.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Swafnir am 18.11.2020 | 14:16
Ich mag es auch, und das obwohl ich das Zwergenthema grauenhaft finde. Habt ihr mit der vollen Raumauswahl gespielt oder mit der eingeschränkten Auswahl vorlieb genommen?
LG, H.

Wir haben gleich alles genommen. Allerdings haben wir einen fehler gemacht. Wir haben übersehen, dass der Hund nur bei den Schafen was nutzt. Wir haben ihn auch bei Kühen und Schweinen benutzt.
Ich find das Zwergenthema eigentlich ganz nett.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 18.11.2020 | 18:42
Der Kartograph: nettes Tetrismalspiel für Zwischendurch. Wahrscheinlich haben wir es aber bald über, wenn wir es noch ein paaral spielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 22.11.2020 | 10:10
Siedler von Catan mit der Erweiterung "Städte und Ritter".

Hätte ich mir besser vorgestellt. Ist zwar tatsächlich interessanter als das Grundspiel, aber viel zu lang, viel zu diplomatisch, zu destruktiv. Und für das alles viel zu lang und zu glücksabhängig. Vor allem zu lang. Für eine Idee anderthalb Stunden wäre das ganz witzig (mir fallen trotzdem bessere Spiele ein). Für die zwei oder drei Stunden, die man das zu dritt dran sitzen kann... Nö.

Catan ist für mich wohl wirklich nur als Kartenspiel ("Das Duell") interessant.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 23.11.2020 | 10:03
2x Root am Wochenende gezockt - deutlich unterschiedliche Spiele Root + Bier + Bier + Vögel + keine passenden Karten + Bier = 1 Punkt (in Worten 1 Punkt) - war definitiv nicht auf der Höhe, habe noch nicht mal auf die Mütze bekommen (niemand hat mich für voll genommen / war ich aber) - allerdings hatte ich 4 Runden lang keine Vogel/Joker Karte und habe keine Horste gebaut, während Katze und Vagabund eine innige Freundschaft hatten und sich immer Karten zugeschustert haben. Der Maulwurfspieler ist mittendrin ausgestiegen, was nicht unbedingt zum Gleichgewicht der Kräfte geführt hat. Die nächste Partie lief deutlich besser, als Maulwurf haben ich mit den Ottern saubere Geschäfte gemacht, während die Waldallianz gegen den Kapitalismus aufbegehrt hat und meiner Meinung nach viel zu früh (2te Runde) die Revolutiton angezettelt hat. Die Otter sahen in mir den einzigen sinnigen Verbündeten und haben, obwohl sie in einer starken Position gewesen sind, mich nicht klein gehalten - als dann fast zwei Runden hintereinander die Gunst der Mäuse UND Hasen auf meiner Seite waren, musste ich nur die Waldallianz klein halten, damit ich das Ding ganz souverän nach Hause bringen konnte. Immer noch extrem geiles Spiel, allerdings sollte man auf der geistigen Höhe sein, wenn man es spielt. Bester Taktiktipp - immer den der vorne ist auf die Mütze hauen, denn letztendlich gewinnt der, den die anderen nicht ausreichend klein halten.

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 23.11.2020 | 10:23
Siedler von Catan mit der Erweiterung "Städte und Ritter".

Hätte ich mir besser vorgestellt. Ist zwar tatsächlich interessanter als das Grundspiel, aber viel zu lang, viel zu diplomatisch, zu destruktiv. Und für das alles viel zu lang und zu glücksabhängig. Vor allem zu lang. Für eine Idee anderthalb Stunden wäre das ganz witzig (mir fallen trotzdem bessere Spiele ein). Für die zwei oder drei Stunden, die man das zu dritt dran sitzen kann... Nö.

Catan ist für mich wohl wirklich nur als Kartenspiel ("Das Duell") interessant.
Jupp. Kann ich vollständig bestätigen. Für das was es erreichen will, ist es viel zu lang.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 23.11.2020 | 10:33
Voll auf Holz setzen, Ruckzuck Metropole und gewonnen, dann ist es nicht zu lang.
 ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 23.11.2020 | 14:57
Voll auf Holz setzen, Ruckzuck Metropole und gewonnen, dann ist es nicht zu lang.
 ;D

Geht ja nur bei freien Bauflächen an entsprechend attraktiven Holzfeldern. Und auch dann müssen die lieben Mitspieler noch geschickt abgelenkt werden, sonst hat man denn Räuber dort als Dauergast...
Überhaupt ein sehr nerviges Element, diese Räuberdiplomatie.

Aber wir scheinen uns dann ja alle einig zu sein. Schade. Die Idee des Spiels gefällt mir nämlich.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 23.11.2020 | 19:10
Wenn ich nicht zähle, sind "wir" uns alle einig, ja.
 ;D

Mysterium
Ich dachte erst, langweilig, voll das simple Prinzip, aber es macht Spaß!
Die Visionskarten lassen viele Interpretationen zu, das macht es spannend.

Detective
Knallhartes kooperatives Ermittlungsspiel. Man muss sich echt auf die wichtigen Spuren fokussieren. Bin gespannt, ob wir das nächstes mal besser hinkriegen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 23.11.2020 | 20:05
@Caverna: Ja, es ist schwer auf alle Details zu achten. Die Spielregel finde ich auch Rosenberg-untypisch schlecht. Dran bleiben, es lohnt sich, wenn man es einmal drauf hat läuft es flüssiger als Agricola, weil das Kartengefummel wegfällt.

@Root

2x Root am Wochenende gezockt - (...) Bester Taktiktipp - immer den der vorne ist auf die Mütze hauen, denn letztendlich gewinnt der, den die anderen nicht ausreichend klein halten.

Ah! Root wie ich es kenne und liebe. Das bash-the-leader-Syndrom nervt einige, mich stört es nicht - man darf halt nicht zu schnell vorpreschen, wer einen Vorsprung von 15 Punkten hat darf sich nicht wundern, wenn die anderen nervös werden und reagieren. Ich würde noch anfügen: "Und wenn Du gerade nicht hinsiehst, gewinnt der Vagabund". Das mit dem hoffnungslos-abgeschlagen-sein kommt mir allerdings ebenfalls unheimlich bekannt vor :) . Ich schleiche ja gerade noch um den Late Pledge von Oath rum, der läuft noch bis Ende November, aber 100 Tacken sind schon eine ziemliche Hausnummer.

@Topic
Die verbotene Insel mit den Kindern, die voll drauf stehen. das ist quasi Pandemie für Anfänger mit" Indiana-Jones in Atlantis"-Anstrich. Für mich ganz nett, für die Kinder ein Anlass zur Auseinandersetzung mit dem Alphaspieler*innen-Syndrom: "Ich will selber entscheiden, was ich mache, Du sollst mir das nicht sagen!" "Aber ich will doch nur Vorschläge machen" "Ich will Deine Vorschläge aber nicht hören" "Warum denn nicht" usw.. Hat ihnen trotzdem gefallen.
Concept mit der Familie. Das Spiel stresst mich total, absolut nicht mein Ding. Muss aber an mir liegen, ich kenne keine*n nadere*n mit einer ähnlichen Abneigung gegen das Spiel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 24.11.2020 | 08:14
@Root
Ich würde noch anfügen: "Und wenn Du gerade nicht hinsiehst, gewinnt der Vagabund". Das mit dem hoffnungslos-abgeschlagen-sein kommt mir allerdings ebenfalls unheimlich bekannt vor :) . Ich schleiche ja gerade noch um den Late Pledge von Oath rum, der läuft noch bis Ende November, aber 100 Tacken sind schon eine ziemliche Hausnummer.

In beiden Spielen hat der Vagbund einen Pazifisten gespielt, der sich einen Freund gesucht hat und dann Ratz Fatz mit Unterstützung Punkte einkassieren konnte.
Komisch ist, dass der Vagabund ein Volk befreunden kann und man kann nix dagegen machen, dann bekommt der fein pro Runde 3-4 Siegpunkte alleine durch die Karten. Bisher war er immer weit mit vorne, aber nie auf dem Siegertreppchen.

Oath habe ich in einer schwachen Minute auch gepledged, da mir die asymmetrischen Spiele von Leder Games einfach aktuell zuviel Spaß machen. (Plus Neopren-Matte!)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 24.11.2020 | 08:17
Wenn ich nicht zähle, sind "wir" uns alle einig, ja.
 

Pardon. Ich hatte den Holz-Kommentar oben so verstanden, dass Du auch primär froh bist, wenn das Spiel vorbei ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 24.11.2020 | 08:22
Ich finde Städte und Ritter zumindest marginal besser als das Basisspiel. Aber eigentlich bläst es das Basisspiel zu sehr auf, um familientauglich zu sein, und für passionierte Spieler gibt es wesentlich besseres.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 24.11.2020 | 09:19
In beiden Spielen hat der Vagbund einen Pazifisten gespielt, der sich einen Freund gesucht hat und dann Ratz Fatz mit Unterstützung Punkte einkassieren konnte.
Komisch ist, dass der Vagabund ein Volk befreunden kann und man kann nix dagegen machen, dann bekommt der fein pro Runde 3-4 Siegpunkte alleine durch die Karten. Bisher war er immer weit mit vorne, aber nie auf dem Siegertreppchen.

Denkt dran, dass er für jede "Helfen"-Aktion (jedes Kartenweitergeben) einen Gegenstand erschöpfen muss. Wenn er aber derzeit wenig verfügbare Gegenstände hat, weil, ich weiß nicht, jemand die alle kaputt gemacht hat...  ;) Es verzögert nur das, was er macht, hält es aber nicht auf. Manchmal reicht das aber.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 24.11.2020 | 09:28
Pardon. Ich hatte den Holz-Kommentar oben so verstanden, dass Du auch primär froh bist, wenn das Spiel vorbei ist.

Alles gut. Ich habe Siedler vor 20 Jahren tot gespielt, es ist einfach nicht mehr spannend für mich, ich bin da inzwischen völlig leidenschaftslos. Städte und Ritter fand ich damals gut, und die letzten male seitdem habe ich einfach auch schnell gewonnen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 24.11.2020 | 10:12
Denkt dran, dass er für jede "Helfen"-Aktion (jedes Kartenweitergeben) einen Gegenstand erschöpfen muss. Wenn er aber derzeit wenig verfügbare Gegenstände hat, weil, ich weiß nicht, jemand die alle kaputt gemacht hat...  ;) Es verzögert nur das, was er macht, hält es aber nicht auf. Manchmal reicht das aber.

Stimmt, habe den TrashPanda nicht angegriffen, weil sich dadurch nicht der "Freundschaftsstatus" geändert hätte, aber dass er A.) nicht wirklich zurückschlagen kann bei einem Angriff (weil er ja alles erschöpft hat) und B.) dann erstmal wieder reparieren muss, sollte ich im Hinterkopf halten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 24.11.2020 | 10:42
Agricola über boiteajeux.net, zu dritt. Habe in der zweiten Runde einen Fehler gemacht und dann kein Land mehr gesehen, dementsprechend auch mit weitem Abstand verloren. Immerhin konnte ich gegen Ende überraschend noch mal einige Punkte gut machen, deswegen war ich nicht ganz so frustriert. Ich würde mich gerne damit herausreden, dass ich schlechte Karten bei den Ausbildungen und Anschaffungen hatte (wir haben aus Zeitgründen ohne Draft gespielt), aber ehrlicherweise muss ich zugeben dass es allein an meiner Gier lag, als ich (eigentlich wider besseren Wissens) eine Anschaffung getätigt habe (Holzkran), die ich dann im ganzen Spiel nur ein Mal genutzt habe. Aber die kostenlosen Steine waren einfach zu verlockend... Dadurch war ich dann im Rückstand mit Hausbau und Familienzuwachs, und ab da ging es nur noch bergab. Na, wieder was gelernt bzw. bestätigt bekommen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Greifenklaue am 25.11.2020 | 12:05
Heropath via Media Monday #491  (https://greifenklaue.wordpress.com/2020/11/23/media-monday-491/)

Zuletzt habe ich mit Argamae Heropath getestet und das war ein nettes Abenteuerspiel im Stile Runebounds , weil man von Zero-to-Hero arbeitet – im Prinzip ein großes Ressourcentauschspiel im Stile dieses Märchens, wo ständig Dinge getauscht werden, um sich vermeintlich zu verbessern. Ziel ist es, den Drachen zu bekämpfen und zu erschlagen, dazu die wichtigsten Züge: Man kann reisen und gegen Monster (vergleichendes Würfeln) kämpfen, besiegt man sie, gibt es nen Erfahrungspunkt und eine Karte – das kann potentiell ein mächtiges Artefakt sein, aber auch ein negatives Ereignis, zum Beispiel ein Schneesturm auslösen, der alle zwei Vitalität kostet. Das ist die Lebenskraft und zugleich die am einfachsten zu regenerierende Ressource bzw. Attribut: Vitalität, Erfahrung, Skill, Wisdom und Faith sind die 5 Attribute mit Werten zwischen 0/1 und max. 5 und bilden zusammengerechnet die Grundkampfkraft. Dann gibt es per Zufallsverteilung reichlich verschiedene Orte, wo man diverse Ressourcen (Erfahrung, Essen, Gold, Magiekarten, Ausrüstung, etc.) gegen andere Tauschen kann. Für 1-2 Erfahrung und ein Gold und eine Marktkarte, darf man z.B. Skill um 1-2 erhöhen. Das macht natürlich viel Sinn, weil irgendwann die 5 EP voll sind und Monster bekämpfen scheinbar nicht mehr lohnt. Zudem funktionieren die besseren Waffen nur mit hohen Attributswerten in Skill oder Faith. Wichtiger Zug – anfangs von uns übersehen, weil kein Schaden genommen – ist das Rasten, wo man Vitalität regeneriert, aber auch gesucht werden darf – via Suchenwürfel – was zu GM, aber auch freien Beutekarten führen kann. Je nach Orten in einer Region machen bestimmte Kombos Sinn und sind halt von Spiel zu Spiel unterschiedlich. Die Kennenlernrunde haben wir nach 5 Stunden um Mitternacht abgebrochen, aber wir haben noch ab und an einiges nachgelesen (und das ganze ist in – laut Übersetzungsprofi Argamae – schlechten Englisch geschrieben [halt Nicht-Muttersprachler, wo manchmal für Brettspiele untypische oder sonst anders verwendete Begriffe nutzen]) und als Brettspielgeeks stößt man oft an Definitionsgrenzen. Z.B. bezieht sich eine Fähigkeit auf „items“, aber nirgendswo steht, was ein Item ist. Das es sich auf ein Schwert bezieht ist klar, aber ist die Ressource Goldmünze auch ein Item? Ich hatte nämlich ein Katzenbegleiter, welches Gegenstände in bis zu 8 Felder Entfernung schnappen konnte und dann liegt da erstmals nach 20 Spielrunden ne Goldmünze frei rum … Kommen wir noch kurz zum Start, dem liegt ein ordentlicher Draftingmechanismus zu Grunde, jeder bekommt einen Satz Karten, sucht sich eine aus, gibt die weiter an den Nachbarn und erhält die Karten von der anderen Seite, sucht wieder eine aus (oder theoretisch auch zwei und legt die vorher gewählte wieder rein), bis der Anfangssatz zusammen ist. Kurzum, Story schwach (das macht Runebound deutlich besser), Mechanik stark. Meiner Einschätzung nach geht es deutlich schneller als ähnlich gelagerte Spiele, ich sag mal Runde 2 könnte in drei Stunden was werden – isat natürlich nur ne Einschätzung. Aber gut, dass ist für mich Kombo, die gut geht, andersrum (z.B. Maus & Mystik) fass ich nicht an … PS.: Optisch ordentlich bunt

(https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/126494549_4829064320498535_1622254800268090626_n.jpg?_nc_cat=102&ccb=2&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=_cUw1_Wew1wAX_CYB4K&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=83b9f5518b6c66d8bb0a3fe7dee44d53&oe=5FE37E9E)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 4.12.2020 | 10:22
Haben gestern angefangen, Gloomhaven zum zweiten mal zu spielen, von Null an.

Beim Aufbau: Aufwallen der bekannten Frustration über den Materialaufwand.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tarin am 4.12.2020 | 10:32
Materialaufwand ist so ein Grund, Spiele im Schrank zu lassen...

Ich spielte gestern daher
6 nimmt
Saboteur und
Mancala

Saboteur steht auf der Go-To-Liste für verschenkbare Spiele.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Little Indian #5 am 4.12.2020 | 10:50


Saboteur steht auf der Go-To-Liste für verschenkbare Spiele.

Bedeutet das, dass du es nicht gut findest und deshalb dein Exemplar verschenken willst oder dass du es so gut findest, dass du auch anderen dieses Spiel schenken würdest?

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tarin am 4.12.2020 | 12:12
Zweiteres. Ich mag Saboteur gern und würde das jederzeit verschenken. Kann super als Familienspiel am Weihnachtsabend ausprobiert werden.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 7.12.2020 | 13:51
Saboteur finde ich auch super. Die Erweiterung ist OK. Die Variante für zwei Spieler hat mir nicht gefallen.

Am Wochende gab es mal wieder ultraquest. Mir hat es viel Spaß gemacht. Der Mitspielerin nicht so. War etwas blöd mit den Ereignissen, das kann schon sehr unausgewogen sein. Wenn der Würfel böse ist, sitzt man halt mal zehn Runden da, ohne wirklich was machen zu können.
Aber das kann man dem Spiel verzeihen, finde ich. Mal schauen, ob wir irgendwann weiterspielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 8.12.2020 | 08:43
Wenn der Würfel böse ist, sitzt man halt mal zehn Runden da, ohne wirklich was machen zu können.
Aber das kann man dem Spiel verzeihen, finde ich. Mal schauen, ob wir irgendwann weiterspielen.

Ultraquest wird ab und an hier im Forum gelobt, bisher fand die Bilder der Aufmachung eher abschreckend/billig. Aber "looks can be decieving", bestes Beispiel für mich Root (das Artwork hat mich lange abgeschreckt - aber absolut geniales Spiel), daher hätte ich dem Spiel durchaus eine Chance gegeben, da die :T: Gemeinschaft oftmals doch einen kompatiblen Geschmack hat. Wenn ich aber das mit den 10 Runden lesen (und ggf. eine Übertreibung abziehe), dann frage ich mich, was ist an dem Spiel so gut, dass man sowas verzeihen kann? Selbst 2-3 Runden ohne sinnvolle Möglichkeiten halte ich für unverzeihlich.

Bevor ich die Fanboy/Nerdrage auf mich ziehe, die Frage ist ernstgemeint und kein gebashe auf das Spiel. Vielleicht ist es ja wirklich ein roher Diamant und mir entgeht ein tolles Spiel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 8.12.2020 | 09:03
In Bezug auf das Gameplay gibt Ultraquest nicht viel her. Entweder mag man den oldschoolig-trashigen Charme oder nicht. Meines ist es auch nicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 8.12.2020 | 09:56
Kein/wenig Gameplay + oldschoolig-trashigen Charme - dann lasse ich anderen ihren Spaß, für mich ist dann mein Eindruck bestätigt. Vielen Dank.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 8.12.2020 | 11:48
Naja... So schlimm ist es nicht.

Ultraquest kann, wenn es gut läuft, eine nette Geschichte erzählen. Es können verrückte Dinge passieren, die Würfel können Reichtümer, tolle Ausrüstung, interessante Gegner, spannende Aufträge bringen. Und die Vielfalt, die da drinsteckt, ist schon enorm.
Es kann aber eben auch weniger gut laufen - gerade am Anfang ist eine Durststrecke über ca. 10 Runden (nicht übertrieben) aber nicht unwahrscheinlich, in denen einfach nicht viel passiert, weil entweder wirklich nicht viel passiert, oder weil man die (eigentlich sehr guten) Ereignisse mangels Gold oder anderen Ressourcen nicht nutzen kann.
Das liegt auch daran, dass die weniger gefährlichen Gebiete recht zahm gehalten sind. Man sollte da aber durch und ein bißchen aufleveln, bevor man sich in die wilderen Gebiete wagt.

Ich kann es dem Spiel verzeihen, weil die Runden auch sehr kurz sind - zumindest dann, wenn man zu zweit, max. zu dritt spielt und niemand während seines Zuges groß rumoptimiert.


Man sollte es jedenfalls nicht mit mechanisch ausgefeilten Brettspielen vergleichen. Die Mechaniken bei Ultraquest sind größtenteils gut und flüssig, aber sie bieten keine großartigen Möglichkeiten. Die Mechaniken machen das Spiel möglich, das Spiel ist die Geschichte. Ich würde sogar soweit gehen, dass Gewinnen und Verlieren bei Ultraquest sekundär sein sollten - jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass es sonst Spaß macht.
Ultraquest ist sicher vor allem auch ein Glücksspiel, der Einfluss spielt keine sehr große Rolle und beschränkt sich im wesentlichen auf klugen Einsatz von Ressourcen und das Optimieren der Ausrüstung. Das ist aber auch OK so. Für mich fängt Ultraquest sehr viel von dem ein, was ich an "old-school" mag.

Die Aufmachung finde ich hübsch. Die Illustrationen und Grafiken sind durchgehend gut bis sehr gut - wenn man den Stil mag. Und es ist halt eine Kleinverlagsproduktion. Dafür geht das alles schon in Ordnung. Man sollte es aber auch hier wieder eher als Rollenspiel denn als Brettspiel verstehen - die interessanten Dinge sind alle im Text und in den Köpfen der Spieler.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 8.12.2020 | 13:37
Danke auf nochmal an felixs.

Damit hast Du meinen Eindruck aber auch nochmal bestätigt, definitiv kein Spiel für mich, andere sollen und mögen gerne ihren Spaß dran haben.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 16.12.2020 | 09:24
Pictures! mit der Familie. Das ist eine Art krampfhaft auf kreativ gemachter Crazy Words-Abklatsch, mit Gegenständen anstatt Buchstaben, ein Spiel das versucht auf der Welle der "Kreative Intelligenz"-Spiele (Codenames, Just-One, Concept...) mitzureiten. Offenbar mit Erfolg, denn es ist Spiel des Jahres geworden. Manchmal frage ich mich, ob sie für den roten Pöppel absichtlich die ödesten, uninspiriertesten Sachen raussuchen, aber vermutlich bin ich einfach ein blasierter Vielspieler-Snob. Den Kindern hat es gefallen, dennoch glaube ich nicht dass das es (im Gegensatz zu Crazy Words) ein Dauerbrenner wird. Meine Meinung: Gähn. Ein halbes von fünf Stöckchen.

Mal wieder Concordia über boiteajeux.net, mal wieder verloren. Zu dritt auf der Spanien-Karte, die ziemlich eng ist, und auf der wir uns ordentlich auf die Füße getreten haben. Ich bin offensichtlich zu unbedacht für dieses Spiel, aber habe mir heute Nacht schon überlegt wie ich es das nächste Mal angehe  ::) . Dass einen ein so hässliches Spiel dermaßen fesseln kann...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 16.12.2020 | 11:02
Ich habe gerade mal nachgeprüft und bin überrascht, dass ich doch ca. 40% der Spiele des Jahres als gelungen ansehe. Meine gefühlte Wahrnehmung ist da auch, dass 90% der Spiele nicht mal für Familien interessant sind. Aus den letzten 10 Jahren gibt es mit Azul, Codenames, Colt Express und Hanabi vier Spiele, denen ich mich nicht unbedingt verweigere, und zwei davon habe ich sogar selbst.

Da ist meine Ausbeute bei den Kennerspielen des Jahres nur unwesentlich besser.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 16.12.2020 | 11:26
Vielleicht täuscht mein Eindruck, ja. Gerade Azul und Codenames sind auch in meinem Schrank, Just One ist ein Riesenhit in Gruppen (von den 7th-Continent-Machern, kann man sich kaum vorstellen). Und ich weiß auch nicht, was ich in diesem Jahr als Spiel des Jahres ausgesucht hätte, insofern ist es sicher auch eine Frage des Angebotes. Dennoch, vor Pictures muss ich explizit warnen.

Die Kennerspiele ignoriere ich schlichtweg, seit sie mir "Village" vorgeschlagen haben, mit dem ich ebenfalls rein gar nichts anfangen konnte.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 16.12.2020 | 11:38
Die Kennerspiele ignoriere ich schlichtweg, seit sie mir "Village" vorgeschlagen haben, mit dem ich ebenfalls rein gar nichts anfangen konnte.

7 Wonders, Andor und Istanbul sind tolle Spiele. Dominion ist meines Erachtens schlecht gealtert, aber historisch extrem bedeutsam als erster reiner Deckbuilder. Flügelschlag muss ich mal ausprobieren. Die Kritiken sind aber insgesamt vielversprechend. EXIT ist nicht meine Welt, aber wenn man solche Sachen mag, sollte es sicherlich hoch im Kurs stehen.

Die Sache ist, ich käme nie auf die Idee, mir ein Spiel zuzulegen, weil es Kennerspiel des Jahres wurde. Die Auszeichnung nehme ich nicht als Warnung wahr, aber auch nicht als Qualitätsmerkmal.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 16.12.2020 | 11:46
Ist Village das mit den Generationen?
Einmal gespielt und gewonnen, Spiel als "geknackt" abgehakt.  ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: First Orko am 16.12.2020 | 12:10
Pictures! mit der Familie. Das ist eine Art krampfhaft auf kreativ gemachter Crazy Words-Abklatsch, mit Gegenständen anstatt Buchstaben, ein Spiel das versucht auf der Welle der "Kreative Intelligenz"-Spiele (Codenames, Just-One, Concept...) mitzureiten. Offenbar mit Erfolg, denn es ist Spiel des Jahres geworden. Manchmal frage ich mich, ob sie für den roten Pöppel absichtlich die ödesten, uninspiriertesten Sachen raussuchen, aber vermutlich bin ich einfach ein blasierter Vielspieler-Snob. Den Kindern hat es gefallen, dennoch glaube ich nicht dass das es (im Gegensatz zu Crazy Words) ein Dauerbrenner wird. Meine Meinung: Gähn. Ein halbes von fünf Stöckchen.

Uff! Also... etwas mehr Sinn und Verstädnis für unterschiedliche Spielvorlieben- und Fokus könnte der Blasiertheit vielleicht entgegenwirken  ;)
Ich zum Beispiel finde genau NULL Spielspass darin, dutzende Stunden an Freizeit in Wiederholungen zu stecken, um dann herauszufinden, dass man zwar totaaaaal viel ausprobieren kann aber letztlich genau zwei Strategien zum Sieg führen und der "Spass" dann ist, wie gut die Spieler diese beiden Strategien umsetzen.  Und Spiele, in denen nach 1h feststeht, dass ich Letzter oder Vorletzter werde und nur noch als Ressourcengeber für Platz 1 und 2 diene sind für mich Ausschuss.
Trotzdem würde ich diverse komplexe Eurogames durchaus zugestehen, dass sie im Rahmen dessen, was sie sein wollen, glänzen und hervorragend funktionieren.

Pictures als Crazy Words-Abklatsch zu bezeichnen finde ich schon arg weit hergeholt, dafür unterscheidet sich beides schon in Grundzügen voneinander.
Man muss für Pictures! aber Freud an gewisser... kindlicher Haptik haben und die Art, wie man mitunter "um die Ecke" denken muss, finde ich schon ziemlich gut. Ich habe das mehrfach in unterschiedlichen Gruppen gespielt (mit zT waschechten Strategen und Eurogamern darin!) und durchweg positive Rückmeldungen bekommen.
Dass es für einen persönlich nicht funktioniert kann natürlich immer sein. Ein Fail ist es in meinen Augen aber ganz und gar nicht!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 16.12.2020 | 13:06
Pictures als Crazy Words-Abklatsch zu bezeichnen finde ich schon arg weit hergeholt, dafür unterscheidet sich beides schon in Grundzügen voneinander.

Komisch, mir kam es wie das gleiche Spiel vor, im Sinne von "Ich muss mit vorgegebenem Material (hier Buchstaben, da Kreativmaterial) bzw. unter vorgegebenen Einschränkungen (Codenames, Just One) dafür sorgen, dass die anderen MitspielerInnen verstehen, was ich meine" . Concept könnte man auch noch heranziehen.
Was mich bei Pictures so genervt hat, ist das alle Vorbilder den Job (für mich) besser machen - Crazy Words ist witziger, Just One ist eleganter, Concept (das ich auch nicht sooooo toll finde) stellt bessere Assoziationen her. Aber offenbar gefällt es genug Leuten, als dass es den roten Pöppel kriegt, und wie immer gilt: jeder/em sein/ihr Vergnügen.
(Das mit den ein, zwei Strategien ist eine bissige, berechtigte und schön formulierte Kritik, übrigens :-) ).

@ghoul: Ja, das mit den Generationen. Klang prima, war in der Umsetzung... irgendwie ohne Bedeutung.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 16.12.2020 | 16:39
Village fand ich schon OK. Aber ist halt einer dieser Worker Placements, begrenzt interessant.
Immerhin keiner, der mich zur Weissglut bringt, so wie Tzolkin, ich hasse es!  ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 16.12.2020 | 16:51
Village fand ich schon OK. Aber ist halt einer dieser Worker Placements, begrenzt interessant.
Immerhin keiner, der mich zur Weissglut bringt, so wie Tzolkin, ich hasse es!  ;D

Wie, du stehst nicht auf verknotete Hirnwindungen?

Meines Erachtens ist jedes reine Worker Placement-Spiel, das nach Caylus kam, nur eine Fußnote in der Brettspiel-Geschichte.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 16.12.2020 | 16:56
Vielleicht bin ich zu doof. Tzolkin macht mich einfach nur fertig. Nie wieder Mais und Kristallschädel!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 16.12.2020 | 16:59
Es gibt nur ein Worker Placement Spiel, dass in die Geschichte eingehen sollte!

Puerto Rico!

Wo die "Kolonisten" mit dem Schiff gebracht und durch braune Holzklötzchen dargestellt werden. ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 16.12.2020 | 17:02
Es gibt nur ein Worker Placement Spiel, dass in die Geschichte eingehen sollte!

Puerto Rico!

Wo die "Kolonisten" mit dem Schiff gebracht und durch braune Holzklötzchen dargestellt werden. ;D
Ich weiss ich weiss. Da werden "Kolonisten" gebraucht zum Arbeiten und ich mache Dir da jetzt die Pointe kaputt, aber das ist kein Worker Placement-Spiel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 16.12.2020 | 17:13
Warum?

Ich muss doch entscheiden, wo ich diese Arbeiter platziere, um die Effekte dieser Orte zu nutzen.

I place workers.

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 16.12.2020 | 17:25
Warum?

Ich muss doch entscheiden, wo ich diese Arbeiter platziere, um die Effekte dieser Orte zu nutzen.

I place workers.
Du entscheidest Dich für eine der ausliegenden Aktionen. Für die Aktionen brauchste aber nicht zwingend Arbeiter. Die sagen höchstens aus, welche Erträge Du durch die ausgewählte Aktion bekommst.
Bei einem Worker Placement nimmst Du einen Deiner Arbeiter und stellst ihn auf ein Aktionsfeld. Damit führst Du dann die Aktion aus.

EDIT: Wenn ich mich an Puerto Rico noch richtig erinnere, kannst Du sogar Aktionen, die ein anderer Spieler in seinem Zug ausgewählt hat, durchführen. D.h. das ist dann noch weniger Worker Placement.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 16.12.2020 | 17:27
Es gibt nur ein Worker Placement Spiel, dass in die Geschichte eingehen sollte!

Puerto Rico!

Wo die "Kolonisten" mit dem Schiff gebracht und durch braune Holzklötzchen dargestellt werden. ;D
Da kann man sich ja ganz postmodern dabei vorkommen, wenn man das spielt.
  ::)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 16.12.2020 | 18:15
Bei einem Worker Placement nimmst Du einen Deiner Arbeiter und stellst ihn auf ein Aktionsfeld. Damit führst Du dann die Aktion aus.
Nagut. Dann ist es eben kein "richtiges" Worker Placement. Aber Arbeiter platziere ich trotzdem. :)

Da kann man sich ja ganz postmodern dabei vorkommen, wenn man das spielt.
  ::)
Als wir das damals mit einem befreundeten Pärchen gespielt haben,  haben wir uns alle das ganze Spiel über gefragt, wer so eine unsensible Designentscheidung getroffen hat.
Ist das beim Playtesting echt niemandem aufgefallen?

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 16.12.2020 | 19:27
Nagut. Dann ist es eben kein "richtiges" Worker Placement. Aber Arbeiter platziere ich trotzdem. :)
Arbeiter werden platziert. Ja. ;)
Richtig... falsch... ist halt so als würde ich sagen ich brate jetzt das Fleisch in einem Topf voller Wasser. ;)
Zitat
Als wir das damals mit einem befreundeten Pärchen gespielt haben,  haben wir uns alle das ganze Spiel über gefragt, wer so eine unsensible Designentscheidung getroffen hat.
Ist das beim Playtesting echt niemandem aufgefallen?
So weit ich weiss, nein. Ist aber nicht der einizge Patzer, dem einem Verlag durch die Lappen gegangen ist. Ich weiss nicht mehr welches Spiel das war, aber bei einem Vikingerspiel bekam man Plünderpunkte in Form von schönen, lächelnden Frauen...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Swafnir am 21.12.2020 | 20:39
Wir haben am Samstag "Codenames" gespielt. Ich bin immer noch stolz auf meine Schwägerin und meinen Vater, dass sie bei "Macbeth 2" auf "König" und "Akt" gekommen sind  :d.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 28.12.2020 | 11:26
Zwei Partien "Fort (https://boardgamegeek.com/boardgame/296912/fort)" - das ist ein kleiner Deckbuilder von Leder Games über Kinder, die sich eine Burg bauen. Illustriert von Kyle Ferrin, der auch Root gemacht hat (darüber bin ich darauf aufmerksam geworden). Es gibt ein paar witzige Elemente - Kinder, mit denen ich nicht spiele ( = nicht ausgespielte Karten aus meiner Hand) gehen am Ende des Zugs in den "Hof" und können von anderen MitspielerInnen abgegriffen werden (sie schließen sich einer anderen Bande an, wenn sie nicht genug Beachtung gefunden haben ), jede ausgespielte Karte erlaubt es den anderen SpielerInnen "mitzuspielen", d.h. die auf der Karte zusätzlich zur "privaten" Aktion aufgeführte "öffentliche " Aktion auszuführen. Thematisch cool, inhaltlich sehr, sehr kopflastig - ich steige absolut noch nicht durch und weiß ehrlich gesagt auch noch nicht, ob mir das Spiel überhaupt gefällt, es sind immer so viele Elemente zu berücksichtigen, dass ich mich im Moment noch überfordert fühle. Mal sehen, wie es sich entwickelt. Immerhin verbraucht es sowohl im Regal als auch auf dem Tisch wenig Platz und die Partien sind flott vorüber, so etwa nach 30 Minuten trotz absoluter NeuspielerInnen. Ergonomie ist, wie von Leder gewohnt, optimal - alles ist übersichtlich, die Regel gut erklärt.

Eine Runde Oben und Unten (https://www.hall9000.de/html/spiel/oben_und_unten) , hat die Große zu Weihnachten bekommen. Spielerisch unspektakulärer, aber solider Tableau-Builder von Ryan Laukat mit Erzählanteilen, die aus einer Art beigelegtem Mini-Abenteuerspielbuch kommen. Hier punktet ganz klar die Ästhetik, Laukat hat es einfach drauf. Die Höhlenerkundungs-Geschichten waren vielfältig und interessant, auch wenn die Kinder meinen, dass in den Höhlen eine auffallend große Menge von hilfebedürftigen Leuten rumläuft - wer so leicht sein Halsband verliert, so unbedacht jeden Pilz isst, so leicht in ein Riesenspinnennetz läuft usw., sollte vielleicht nicht unbedingt Dungeons erkunden? Keine Ahnung, ob ich das Spiel 100 Mal spielen will, aber der erste Eindruck war bezaubernd, und die Kinder fanden es toll - Ziel erreicht.

Ein Dutzend Runden Stille Post extrem (https://www.hall9000.de/html/spiel/stille_post_extreme) - spielerisch total belanglos, macht aber nichts, weil es darum auch gar nicht geht. Es wurde viel gelacht, was will man mehr :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chiarina am 28.12.2020 | 12:12
Wir haben gestern die "T.I.M.E. Stories" Box "Die Drachen-Prophezeiung" gespielt. Das Ding war doch nochmal ganz schön anders als die Nervenheilanstalt und der Marcy-Fall. Natürlich haben wir´s nicht auf Anhieb geschafft, das wäre ja auch irgendwie enttäuschend gewesen. Unser zweiter Versuch steht jedenfalls noch in den Weihnachtsferien an.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 28.12.2020 | 12:42
Schön! Ja, die Missionen sind alle anders.  ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chiarina am 2.01.2021 | 16:28
T.I.M.E. Stories - Die Drachenprophezeiung ist abgeschlossen. Wir sind nach dem zweiten Versuch in der zweitbesten Kategorie gelandet! Haben wir noch nie geschafft und uns deshalb super gefreut.

Die nächste Box ist das Ägypten-Abenteuer (Hinter der Maske), was es (zumindest auf Deutsch) wohl nicht mehr gibt, demnächst aber neuaufgelegt wird. Ich habe schon vorbestellt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Infernal Teddy am 2.01.2021 | 16:38
Wir sind mitten in Gloomhaven: Jaws of the Lion
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 2.01.2021 | 16:54
Im Moment ist in meiner Familie das Schachfieber ausgebrochen.

Ansonsten haben wir zu Silvester mal wieder eine Partie Masmorra gespielt. Und ich hab die Roomtiles gemischt, statt leicht vorsortierte Stapel mit ihnen zu machen. Hat dan  auch gleich dazu geführt, dass die Hälfte der gezogenen Räume Spawnrooms waren und das Spiel sich etwas hinzog,  weil "zuviele" Monster im Dungeon waren.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 3.01.2021 | 17:29
Nach langer Durtstrecke heute eine Partie Twlight Struggle mit meiner Frau.

Deutlicher Sieg der Sowjetunion (gespielt von mir) in Runde 4; lief sehr rund für mich :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 3.01.2021 | 19:14
T.I.M.E. Stories - Die Drachenprophezeiung ist abgeschlossen. Wir sind nach dem zweiten Versuch in der zweitbesten Kategorie gelandet! Haben wir noch nie geschafft und uns deshalb super gefreut.
Respekt!  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 3.01.2021 | 19:19
Gloomhaven im 2. Durchlauf:

Wir haben "Händler-Herrschaft", aber die hat absolut null Effekt! Immer noch die gleichen Ereignisse und Flavortexte mit blöden Stadtwachen!  :q
Hätte man deutlich besser machen können, beim Arkham Horror Kartenspiel klappt das doch meist auch.
GH fühlt sich ja an wie Rollenspiel mit einem DSA-Erzaehlonkel-SL!  ~;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 3.01.2021 | 20:15
GH fühlt sich ja an wie Rollenspiel mit einem DSA-Erzaehlonkel-SL!  ~;D
Bei Villen des Wahnsinns 2nd Edition könnte man das mit einem CoC-SL sagen. Aber GH hat wenigstens mehr SPIEL im Spiel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 3.01.2021 | 22:51
Bei Villen des Wahnsinns 2nd Edition könnte man das mit einem CoC-SL sagen. Aber GH hat wenigstens mehr SPIEL im Spiel.

Das glaube ich dir gern. Ich kenne nur die 1. Edition, die hatte Bugs, die haben wir ganz schnell abgeschrieben.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 3.01.2021 | 22:53
Wir sind mitten in Gloomhaven: Jaws of the Lion

Kannst du mehr dazu sagen? Lohnt es sich? Besser oder schlechter als GH?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Infernal Teddy am 3.01.2021 | 23:00
Kannst du mehr dazu sagen? Lohnt es sich? Besser oder schlechter als GH?

Wir haben das normale Gloomhaven noch gar nicht gespielt. Es erfüllt aber auf jeden Fall den taktischen Anspruch den meine Frau gestellt hat, ist kurzweilig bisher, und macht lust auf mehr. Wir haben auf jeden Fall vor uns das "große" Gloomhaven zuzulegen wenn wir durch sind
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tarin am 4.01.2021 | 00:25
Im Moment ist in meiner Familie das Schachfieber ausgebrochen.

Bei uns Backgammon, bzw. für den Nachwuchs leichtere Varianten  (https://bkgm.com/variants/)davon.

Und wir versuchen, wieder einen Termin zum Verlieskrauchen zu finden.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Greifenklaue am 4.01.2021 | 06:56
Kannst du mehr dazu sagen? Lohnt es sich? Besser oder schlechter als GH?
Ich habe es mit Argamae probegespielt und war so begeistert, es mir am nächsten Tag zu kaufen und mit Christophorus auch ne Runde zu starten (mit den anderen Charakteren). Gestern mit Argamae weitergespielt, jetzt fast durch mit den "Tutorszenarien".

Hab Gloomhaven selbst auch noch nicht gespielt (aber stehen, *hust*), was Die Pranken des Löwen anders/besser macht:

- Man kann "direkt" losspielen. Also um genau zu sein, bekommt man kurz erklärt, welche Pöppel, Karten etc. wie zu sortieren sind, erste Regeln und zack ist man im ersten Szenario. Die ersten fünf dienen dazu, die Regeln nach und nach aufzubauen - nach 4 von 5 wirklich sehr gut. Man wird von den Regeln nicht erschlagen, die Szenarien fühlen sich trotzdem vollwertig (und nicht wie eingedampfte Tutorials) an.

- Entgegen Gloomhaven sind die Szenarien direkt ins Szenariobuch gedruckt und wirken im Aufbau daher weniger generisch als bei den Tiles von GH.

Ansonsten kann ich noch darauf verweisen, dass Argamae es geunboxt hat (https://www.youtube.com/watch?v=iZ3wWid1qFY) sowie einen Beispielzug zeigt (https://www.youtube.com/watch?v=ETtqVhEHR4k).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Don Kamillo am 4.01.2021 | 09:18
Wir haben gestern als Spieler eine Kampagne Imperial Assault beendet - letzte Mission. (Grundspielkampagne - aber mit allen Erweiterungen)
Ganz klar verloren.
Ich mag das Spiel, aber so viele Sonderregeln und wie man sich als Imperialer die Agendakarten zusammensucht, die zwar zufällig gezogen werden, aber geheim bleiben sollen  :gaga:
Naja, Fehler wurden gemacht, aber was der Imperiale da auffahren kann, meine Fresse...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 4.01.2021 | 11:31
Über die Tage ist so einiges an Spielen auf den Tisch gekommen:

4 Runden CO2 - Mensch was für ein Brainburner und sau schwer 3 von 4 Spielen verloren - mit zwei Spielern gefühlt deutlich schwieriger als zu viert
3 Runden Spirit Island - (2x gegen das Tsardom auf Stufe 3+4 und einmal ganz Vanilla nur mit thematischer Karte)
1 Runde Fort - schließe mich Harry an, bei dem Spiel bin ich noch nicht sicher, ob es den Erwartungen standhält denke Mottainai oder Glory to Rome sind besser
1 Runde Not Alone - nettes kleines Filler Coop 1 vs all - man versucht auf einem Planeten dem Alien zu entkommen, bis Rettung eintrifft
3 Runden The Crew - simple und ohne Schnickschnack, aber wirklich tolles Spiel (trotz dem Spielpreis!)
1 Runde Evolution - nur das Grundspiel um Freunden die Regeln zu erklären - ist und bleibt ein nettes Spiel mit Biss...
1 Runde Vast The Mysterious Manor - sehr ähnlich wie Vast Crystal Cavern - fand es anfangs sehr konfus und es dauert immer ein wenig bis man drin ist - aber sehr gut
2 Runden Root - mit 6 Spielern - mir hat es sehr viel Spaß gemacht, auch wenn die Downtime deutlich höher ist, als bei 4 Spielern - zweimal Sieg für den Vagabunden - einmal mit hohem Abstand und beim zweiten Mal deutlich knapper aber 2x Favor of ... in aufeinanderfolgenden Zügen hat die Punkte gebracht
2 Runden Just One - Partyspiele sind normalerweise nicht so meins, Just One ist aber super - für fast jede Spielertruppe
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tele am 4.01.2021 | 11:43
Meine Frau und ich spielen mit unserem gerade 5-jährigen Camel Cup.

Ich hätte nicht gedacht, dass das so gut klappt. Er kann die Etappenwetten nicht antizipieren, aber wettet dann auf das Kamel, auf das ich wette. Dafür nutzt er seinen Geländestein super und wettet früh auf Sieg und Niederlage...nicht selten funktioniert die Strategie.

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Gotham Rundschau am 4.01.2021 | 13:44
Seit Jahren bei uns immer wieder auf dem (Familien-)Spieltisch, so auch jetzt in den Ferien:
Camel Cup und Colt Express - Mischung aus Planung und Chaos, was die Planung zunichte macht, ist bei beiden Spielen extrem gelungen.
2x gespielt aber eher als mäßig empfunden: Short List. Dann doch lieber gleich Tabu...

Auf der ToDo-Liste liegt noch das seit Weihnachten verpackte MyCity - lohnt sich das?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Greifenklaue am 5.01.2021 | 22:34
Ich habe es mit Argamae probegespielt und war so begeistert, es mir am nächsten Tag zu kaufen und mit Christophorus auch ne Runde zu starten (mit den anderen Charakteren). Gestern mit Argamae weitergespielt, jetzt fast durch mit den "Tutorszenarien".

Hab Gloomhaven selbst auch noch nicht gespielt (aber stehen, *hust*), was Die Pranken des Löwen anders/besser macht:

- Man kann "direkt" losspielen. Also um genau zu sein, bekommt man kurz erklärt, welche Pöppel, Karten etc. wie zu sortieren sind, erste Regeln und zack ist man im ersten Szenario. Die ersten fünf dienen dazu, die Regeln nach und nach aufzubauen - nach 4 von 5 wirklich sehr gut. Man wird von den Regeln nicht erschlagen, die Szenarien fühlen sich trotzdem vollwertig (und nicht wie eingedampfte Tutorials) an.

- Entgegen Gloomhaven sind die Szenarien direkt ins Szenariobuch gedruckt und wirken im Aufbau daher weniger generisch als bei den Tiles von GH.

Ansonsten kann ich noch darauf verweisen, dass Argamae es geunboxt hat (https://www.youtube.com/watch?v=iZ3wWid1qFY) sowie einen Beispielzug zeigt (https://www.youtube.com/watch?v=ETtqVhEHR4k).

Hier noch diese Kurzrezi (https://www.youtube.com/watch?v=-cn4xsaVbI4) (12 min) bzw. diese Rezi (https://www.youtube.com/watch?v=YoSGs8EH2gc) von staygeeky (22 min), die sprechen die Unterschiede detaillierter an.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Gotham Rundschau am 6.01.2021 | 11:23
Heben die letzten beiden Tagen das in diesem Thread so gescholtene Pictures gespielt.

Ganz ehrlich? Das Ding ist doch klasse und über alle Altersstufen hinweg spielbar. Alleine, dass jeder Spieler jedes "Baumaterial" einmal machen "darf", ist doch super! Okay, es könnten ein paar mehr Bilder sein, aber ich finde das wirklich richtig gelungen.

P.S.: ich hasse Schnürsenkel!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 6.01.2021 | 12:13
Wir haben gestern vier Partien Geister, Geister, Schatzsuchmeister gespielt. Bockschweres Spiel, bei dem wir schlankweg alle Partien verloren haben. Unser Nachwuchs liebt es mit seinen fünfeinhalb Jahren und denkt schon krass taktisch. Also geht es heute weiter.

(https://image.brigitte.de/10158424/t/3-/v6/w1440/r1.5/-/geister-geister-c.jpg)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Gotham Rundschau am 6.01.2021 | 12:44
Wir haben gestern vier Partien Geister, Geister, Schatzsuchmeister gespielt. Bockschweres Spiel, bei dem wir schlankweg alle Partien verloren haben. Unser Nachwuchs liebt es mit seinen fünfeinhalb Jahren und denkt schon krass taktisch. Also geht es heute weiter.

(https://image.brigitte.de/10158424/t/3-/v6/w1440/r1.5/-/geister-geister-c.jpg)

Ja, das ist toll! Taktisch und richtig schwer. Spannendes Balancing und vor allem die exponentiell aufploppenden Geister machen Spaß (und Druck!)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 8.01.2021 | 09:16
Heben die letzten beiden Tagen das in diesem Thread so gescholtene Pictures gespielt.

Na ja, gescholten eigentlich nur von mir, die Reaktion zeigt eher dass das Spiel sehr beliebt ist. Ich bleibe dennoch bei meiner Position, mir gefällt es einfach nicht bzw. alle anderen "Kreative Intelligenz"-Spiele gefallen mir wesentlich besser, allen voran Just One.

@topic: Great Western Trail . Erster Versuch mit dem Tabletop Simulator,  blöde Pandemie usw. usf. grummelgrummel. GWT steigt weiter in meinem Ansehen und arbeitet sich langsam aber sicher in meine Top 3 . Ich verstehe mittlerweile, was mit den 3 Grundstrategien gemeint ist und habe mich an den "Ingenieuren" versucht - und mit gutem Abstand gewonnen, allerdings vor allem weil ich eine Killer-Kombi auf der "Sumpfstrecke" mit einem meiner Gebäude auf einem Feld "mit Sonderaktion" aufbauen konnte, die es mir ermöglicht hat systematisch direkt am Anfang des Trails 2 Zertifikate zu bekommen. Dadurch musste ich nicht so sehr auf teure Kühe achten und konnte mich dem Personal widmen. Interessante Partie, aber ich habe auch recht viel Glück gehabt.

Zum Tabletop Simulator: Tja, na ja, sie haben sich wirklich Mühe gegeben, dass es sich nach Brettspiel und nicht ganz so sehr nach Computerspiel anfühlt. Mir gefällt, dass man alles selber machen muss. Mir gefällt, dass die Karten rascheln, die Spielsteine klickern, die Münzen klimpern, dass die Spielelemente nicht vollkommen gerade liegen - ich sehe den Reiz, und mir tun die €9,99- nicht leid. Aaaber - es bleibt ein Ersatz, und irgendwie denke ich die ganze Zeit "Wenn ich schon vor der Mattscheibe sitze, sollte ich dann nicht gleich ein Computerspiel spielen?". Dennoch, wird mangels Alternativen wiederholt.

Am Wochenende wird "Aeon's End" getestet - bin sehr gespannt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 8.01.2021 | 09:27
Interessant, dass du am Tabletop Simulator genau das gut findest, was mich nervt: das Interface, das, anstatt auf das Spielen am Bildschirm optimiert zu werden, möglichst nah  an einem Brettspieltisch ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tarin am 8.01.2021 | 09:53
Ich finde das schon ganz nett vom Feeling her (Tableflip :P), aber spätestens, wenn viel Material auf dem Tisch liegt, wird es nervig unübersichtlich. Ich spiele mittlerweile lieber anderswo.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 9.01.2021 | 12:18
TIME Stories - Das Hadal-Projekt.
Sehr empfehlenswert, inhaltlich sehr aktuell!
 ~;D

Hat mich von der blauen Reihe überzeugt. Ich weiß aber noch nicht richtig, ob ich die Kämpfe mag.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 9.01.2021 | 14:08
Über den Jahreswechsel viel Fürsten von Catan - immer noch eines meiner Lieblingsspiele (wobei ich mir durchaus wünschen würde, dass es mehr vergleichbare Aufbauspiele gäbe - es gibt sicher noch Verbesserungsmöglichkeiten).
Außerdem Codenames: Duett, diesmal ziemlich hakelig. Das Spiel macht es einem wirklich nicht einfach, wenn man etwas unterschiedliche Horizonte hat. Macht aber trotzdem Spaß, auch wenn man teilweise aufpassen muss, keine Fettnäppfchen zu erwischen.
Bei Neuroshima Hex verstehe ich nach wie vor nicht, was Leute an dem Spiel finden. Ich finde es fummelig, langwierig, hirnverzwirbelnd, gleichzeitig aber recht beliebig. Außerdem ist die grafische Gestaltung (in der 3.0-Version, erinnere mich nicht an die anderen) für mich abstoßend und spaßverderbend eklig. Man hätte doch ein hübsches Fantasy-Thema mit Orks, Elfen etc. nehmen können - so wie bei Summoner Wars oder so. Naja. Neuroshima Hex wäre auch in ansprechenderer Gestalt mechanisch nichts für mich...
Sehr gut war hingegen - wieder mal - The Crew, was wir dann auch bald durch haben werden. In den höheren Missionen ist dann irgendwann viel Konzentration nötig, um den Überblick zu behalten. Aber das ist OK und sollte ja auch so sein. Macht viel Spaß.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Noir am 10.01.2021 | 22:40
Soooo ... wir haben eben unsere erste Runde Gloomhaven gezockt. Zu zweit Kampagne gestartet. Meine Freundin den Barbar. Ich die Spruchweberin. Wir haben glorreich verkackt. :D Nein, ganz so schlimm nicht. Aber das Szenario war ein Fehlschlag, weil wir beide das Kartenmanagement nicht so optimal hingebogen haben. So sind uns in der letzten Runde vor dem Sieg (vermutlich) die Karten ausgegangen. Schade drum. Aber wenigstens konnten wir ...

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Mir gefällt das Spiel eigentlich ganz gut. Etwas fitzelig. Aber wenn man direkt alles wichtige für das Szenario bereitlegt, ist das nur halb so wild. Vor allem mit dem Inlay von Folded Space ist der Aufbau suuuper schnell. Will aber nicht wissen, wie das ohne Custom Inlay ist. Vor allem gefällt mir, dass es wohl nicht so ultra-easy ist, wie bei so ziemlich jedem anderen Crawler, den ich in den letzten Jahren gespielt habe. Hier fühlt es sich tatsächlich so an, als wäre ich ein Fantasy-Charakter, der zwar ETWAS kann ... aber nicht sehr viel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 11.01.2021 | 08:39
Tu dir den Gefallen und nimm nicht die Spruchweberin als ersten Charakter! Im Ernst!
Du kannst später immer noch auf sie umsteigen, wenn dein erster Charakter in den Ruhestand geht und Manatränke etc verfügbar sind.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Noir am 11.01.2021 | 08:44
Öh ... was macht den Charakter so "falsch" für den Anfang? Ich hatte jetzt nicht das Gefühl, dass sie schwieriger als der Barbar zu händeln gewesen wäre. Bis auf die Tatsache, dass sie halt weniger Karten zur Verfügung hat. :think:
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 11.01.2021 | 09:53
Bei uns spielt meine Frau von Anfang an die Spruchweberin und kommt gut klar.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 11.01.2021 | 09:58
Ist halt der schwierigste Startcharakter.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Noir am 11.01.2021 | 10:18
Achso :) Ne, damit hab ich kein Problem. Ich fuchs mich gern in sowas rein.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 11.01.2021 | 10:19
Brass: Lancashire.
Ist ganz ok, aber den BGG-Hype verstehe ich nicht. Es ist nichts, was ich ständig spielen müsste. Ich sehe etwa 3 Basisstrategien, wenn man die durch hat, naja. Und am Ende ist halt einer Dr Superkapitalist, und Manchester ist schwarz vor Russ.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Greifenklaue am 12.01.2021 | 00:04
Via Media Monday #498 (https://greifenklaue.wordpress.com/2021/01/11/media-monday-498):

"Zuletzt habe ich wieder einen Brettspielnachmittag mit Argamae gemacht und das war eine runde Sache, weil wir doch einiges geschafft haben. Der Reihe nach:

Bei Gloomhaven: Die Pranken des Löwen stand die 5te und damit letzte Tutorialmission an und die wurde recht glorreich gewinnen: erstmal gibt es Boss-Monster und den Stufenaufstieg. Hat wieder viel Spaß gemacht und dank dem Stadtereignis haben wir nun drei mögliche Missionen, die wir angehen können.

(https://greifenklaue.files.wordpress.com/2021/01/gh.jpg?w=1024)

Gloomhaven: Die Pranken des Löwen. Foto by Argamae. „Alles vorbereitet für das Abschluss-Tutorial von „Gloomhaven: Die Pranken des Löwen“. Danach folgen dann 20 Szenarios mit den Komplettregeln – aber nicht mehr heute!“ Hatte er recht 😉


Das farblich ungewöhnliche Dungeon Degenerates haben wir zwar aufbauen können, aber noch nicht spielen, Argamae hat dann doch gemerkt, dass er sich noch etwas mehr einlesen muss. Das könnte gut werden. Wir bleiben dran!

(https://greifenklaue.files.wordpress.com/2021/01/dungeon-degenerates.jpg)

So wurde DungeonQuest (deutsch: Drachenhort) der Abschluß. Man versucht zu dem Drachenschatz durchzukommen und hofft, dass der nicht erwacht. Und erhofft einen Rückweg … Während Argamae gut zum Drachenschatz durchkam, dann aber zu gierig war und beim dritten Mal vom Drachen zerfeuert wurde, dauerte es bei mir mit Ulv etwas. Quasi keine Zeit … und gleich beim ersten Diebstahl erwischt, aber … überlebt! Und dann schnell über Argamaes Weg zurück in die Freiheit … Mit Schätzen im Wert von 680 GM."

(https://scontent-dus1-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/138732790_1121436422015296_2186869694274009527_o.jpg?_nc_cat=110&ccb=2&_nc_sid=8bfeb9&_nc_ohc=lNvwJ2JbjQ4AX_vCqXe&_nc_ht=scontent-dus1-1.xx&oh=f05af4896a749071b30236214cc021dd&oe=602189D8)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 18.01.2021 | 12:10
Am Wochenende einen Nachmittag lang Decrypto (https://asmodee.de/decrypto) . Das ist eine Codenames-Varinate, total schwer zu erklären, kinderleicht zu verstehen wenn man die ersten zwei Runden hinter sich hat. Im Prinzip geht es darum, Hinweise so zu geben dass mein Team sie versteht, das Gegenteam (das alle Hinweise mithört) sie aber nicht richtig deuten kann. Dazu eine niedliche Oldschool-60er-Jahre-Mainframe-Computer-Ästhetik. Sehr unterhaltsam.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ninkasi am 18.01.2021 | 12:16
Bei Gloomhaven: Die Pranken des Löwen stand die 5te und damit letzte Tutorialmission an und die wurde recht glorreich gewinnen: erstmal gibt es Boss-Monster und den Stufenaufstieg. Hat wieder viel Spaß gemacht und dank dem Stadtereignis haben wir nun drei mögliche Missionen, die wir angehen können.

Aus Neugier:
Wie lang habt ihr ca. für das Tutorial, bzw für eine Mission an Zeit benötigt?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 19.01.2021 | 08:30
Gloomhaven, 2. Durchlauf: Wir haben -20 Ansehen erreicht!  >;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 19.01.2021 | 14:06
Entgegen besseren Wissens (oder besser: trotz übler Vorahnungen) habe ich gestern zugestimmt, Der kleine Hobbit (Klee, 2001) zu spielen.

Was ein gruselig schlechtes Spiel. Sicher, es ist wohl eher für Kinder gedacht - aber auch (oder gerade) denen ist so ein veritables Sieb an Regellücken und -Unklarheiten nicht zuzumuten. Und mechanisch richtig dolle schlecht ist es auch. Hilft nicht, dass es ein reines Glücksspiel ist. Im Grunde ist es das Gänsespiel mit konfus erweiterten Regeln. (Besonderes Schmankerl: Eine Art Glücksrad-Spiel, bei dem man blau sagen muss, wenn man rot meint, rot, wenn man grün meint und grün sagen muss, wenn blau gemeint ist. Einfach so. Weil es sonst zu offensichtlich wäre wahrscheinlich). Seit längerer Zeit mal wieder ein Spiel, bei dem ich mich wirklich über handwerkliche Mängel geärgert habe.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tele am 19.01.2021 | 15:08
Gloomhaven, 2. Durchlauf: Wir haben -20 Ansehen erreicht!  >;D

Boah, da musste aber echt bei jedem Ereignis die Arschloch-Option nehmen, oder?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 19.01.2021 | 21:32
Boah, da musste aber echt bei jedem Ereignis die Arschloch-Option nehmen, oder?
Es war nicht leicht! Wir wollten auf -10, um diese eine Klasse freizuschalten, aber immer bei -9 hat es plötzlich +Ansehen gehagelt.  >:(
Als wir es dann doch geschafft haben, im Dienst der Dämonen, waren wir quasi im freien Fall!
 ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 20.01.2021 | 08:46
Gestern Scythe , leider über den Tabletop Simulator, das war dann schon etwas fummeliger als Great Western Trail. Und ich war jetzt tatsächlich irritiert, dass man ein immerhin bezahl-DLC so lieblos dahinschnoddert. Ich meine, es sah alles hübsch aus und so, aber die Bedienbarkeit war, äh, verbesserungswürdig. Supernervig finde ich, dass man sich zwar Schnelltasten mit voreingestellten Kameraperspektiven hat (Shift-1 -> gesamtes Spielbrett, Shift-2 -> mein Tableau usw.), aber dass dann die Kamera so langsam da hinfährt, dass ich schneller "von Hand" da bin als mit der Schnelltaste. Außerdem: Gibt es eine Möglichkeit, Gruppen von Spielsteinen (beispielsweise 4 Metall-Klötzen oder 3 Ölfässer) ordentlich nebeneinander zu stellen, ohne jeden einzelnen von Hand ausrichten zu müssen? Man kann eine Gruppe auswählen, anheben und dann "schütteln", aber dann landet alles auf einem lockeren Haufen. Ist nicht tragisch, sieht aber blöd aus.

Zum Spiel selbst: Per Zufallsgenerator Nordische Königreiche - Innovativ abbekommen und nichts daraus machen können, hatte zwar Zugang zu Öl und billige Entwicklungen, aber die Mecha waren teuer und bis ich einigermaßen gerüstet war, war ich von Rusviet und - wie heißen die Kelten noch mal? Jedenfalls denen - eingekesselt. Haushoch verloren, letzter Platz mit 35 Punkten gegen die 90 des Gewinners (Polania).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ninkasi am 20.01.2021 | 09:42
Gestern Scythe , leider über den Tabletop Simulator, das war dann schon etwas fummeliger als Great Western Trail. Und ich war jetzt tatsächlich irritiert, dass man ein immerhin bezahl-DLC so lieblos dahinschnoddert.

Das Spiel gibt es ja auch in anderer digitaler Form. Tabletop Simulator finde ich auch eher für den Notfall geeignet.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tele am 20.01.2021 | 10:46
Scythe ist super. Vor allem, da die Kombination aus Fraktion und eigenem Brett die Strategie jeweils komplett verändert.

Mich hat bei den ersten Partien irritiert, dass das Kämpfen eine relativ untergeordnete Bedeutung hat. Hingegen finde ich cool, dass es einen Vorteil bringen kann, die Strategien der Sitznachbarn zu antizipieren.

Meine Spielrunde liebt das Spiel, fpr mich kann es ruhig actionlastiger sein.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 20.01.2021 | 11:10
Zum Spiel selbst: Per Zufallsgenerator Nordische Königreiche - Innovativ abbekommen und nichts daraus machen können, hatte zwar Zugang zu Öl und billige Entwicklungen, aber die Mecha waren teuer und bis ich einigermaßen gerüstet war, war ich von Rusviet und - wie heißen die Kelten noch mal? Jedenfalls denen - eingekesselt. Haushoch verloren, letzter Platz mit 35 Punkten gegen die 90 des Gewinners (Polania).

Nordic Innovative Strategie (https://thedailyscythe.com/nordic-innovative-strategy/)

Liest sich so, als wäre die Kombination mit Albion nicht optimal, weil Nordic sehr aggressiv spielen muss, um nicht eingemauert zu werden.

Wieviele Spieler wart ihr denn? Ich habe Scythe noch nicht mit mehr als fünf Spielen gespielt, und ich kann mir vorstellen, dass das Brett mit mehr Spielern so schnell voll wird, dass man frühzeitig aggressiv werden muss, um ein Stück vom Kuchen abzukriegen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 20.01.2021 | 11:26
Hm, nach Lektüre scheint mir, dass ich gar nicht "innovative" war, sondern offenbar "agricultural" - Entwickeln und Rekrutieren billig, Mecha bauen teuer. Wir waren zu viert, aber (zufallsgeneriert) alle auf einer Seite des Spielbretts - Rusviet, Nordische Königreiche, Albion, Polania. Dementsprechend eng ging es zu, und da ich ewig keinen Mech bauen konnte (Spielfehler - ich hätte in Runde 4, spätestens in Runde 5 einen haben können, habe mich aber entschieden zunächst auf Öl und Getreide zu setzen, um direkt die Stärken meiner Matte auszunutzen, was offensichtlich die falsche Reihenfolge war) konnte ich auch keine Kämpfe riskieren. War dumm von mir, denn zusätzlich war die eine Kampfkarte, die ich von Anfang an hatte, eine von den kostbaren 5ern...

Der zweite Spielfehler war, dass ich Arbeiter Richtung Rusviet ins Dorf geschickt habe, weil ich dachte dass ich da in Ruhe (re)produzieren könne. Konnte ich auch, leider kommt man aus der Ecke sehr schwer wieder raus, selbst wenn man irgendwann einen Mech hat, aber leider noch kein Riverwalk und zudem die Russen die Felder Richtung Mitte blockieren... Na ja, viel gelernt in der Runde.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 20.01.2021 | 11:45
Letztes Wochenende sind wir endlich mal dazu gekommen Alaska mit zwei Spielern zu spielen. Ohje, was hat mich dieses Spiel gefrustet!
Am Anfang lag ein Hauch Nostalgie in der Luft - alles war bekannt, die Regeln waren RAW etwas anders als wir sie früher gespielt haben... aber
kein Beinbruch, bis zum Spielende. Trotz 6x erfrieren sprich aussetzen (gegenüber 3x), war ich 5 Züge vor meiner Mitspielerin fertig, alle Container
waren im Camp, ABER das Spiel geht noch weiter, bis der Weg zur Insel in der Mitte komplett getaut ist. Daher konnte ich 5 Runden lang zusehen,
wie mein vermeindlicher Sieg verschwand. Da mir ein Container geraubt worden ist, lag ich damit hinten. Einzige Chance, die ich gesehen habe, war
auf eine Raubkarte zu warten. Die zog ich dann, aber mit einem "Einnebeln" wurde das Stehlen verhindert. Diese Partie hat mir die schöne Erinnerung
an Alaska echt mal vermiest. Evtl. ist es mit 4 Spielern besser, da die Insel schneller aufgebaut und abgetaut wird. Fazit: Manchmal ist es besser
in Erinnerungen zu schwelgen, als versuchen sie nochmal nachzuerlegen.

Im Nachgang habe ich überlegt, ich hätte einen eigenen Container aufladen und dann auf eine mit fremden Container gesichert Eisscholle stellen
sollen. Damit hätte ich es meiner Mitspielerin unmöglich gemacht diesen zu bergen, beim Auftauen hätte ich dann darauf achten müssen, den letzten
Zug zu machen. So wäre ein Gleichstand rausgekommen, wenn auch die Taktik echt lame gewesen wäre.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 20.01.2021 | 12:50
Hm, nach Lektüre scheint mir, dass ich gar nicht "innovative" war, sondern offenbar "agricultural" - Entwickeln und Rekrutieren billig, Mecha bauen teuer. Wir waren zu viert, aber (zufallsgeneriert) alle auf einer Seite des Spielbretts - Rusviet, Nordische Königreiche, Albion, Polania. Dementsprechend eng ging es zu, und da ich ewig keinen Mech bauen konnte (Spielfehler - ich hätte in Runde 4, spätestens in Runde 5 einen haben können, habe mich aber entschieden zunächst auf Öl und Getreide zu setzen, um direkt die Stärken meiner Matte auszunutzen, was offensichtlich die falsche Reihenfolge war) konnte ich auch keine Kämpfe riskieren. War dumm von mir, denn zusätzlich war die eine Kampfkarte, die ich von Anfang an hatte, eine von den kostbaren 5ern...

Der zweite Spielfehler war, dass ich Arbeiter Richtung Rusviet ins Dorf geschickt habe, weil ich dachte dass ich da in Ruhe (re)produzieren könne. Konnte ich auch, leider kommt man aus der Ecke sehr schwer wieder raus, selbst wenn man irgendwann einen Mech hat, aber leider noch kein Riverwalk und zudem die Russen die Felder Richtung Mitte blockieren... Na ja, viel gelernt in der Runde.

Ich würde die teilnehmenden Parteien nicht vollständig zufallsgenerieren, um genau so etwas zu vermeiden, wie ihr es erlebt habt.

Agricultural ist statistisch wohl keine gute Matte und zudem antisynergistisch mit dem Startgebiet der Nordmänner. Ich würde mit der zugegebenermaßen auf Bolster/Enlist setzen und auf Trade/Deploy, um einerseits das Material einzukaufen und andererseits die Mechs zu deployen, damit ich mit der militärischen Stärke auch was machen kann. Produce/Build würde ich weitgehend ignorieren.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ninkasi am 21.01.2021 | 15:42
Letztes Wochenende sind wir endlich mal dazu gekommen Alaska mit zwei Spielern zu spielen. Ohje, was hat mich dieses Spiel gefrustet!
Am Anfang lag ein Hauch Nostalgie in der Luft - alles war bekannt, die Regeln waren RAW etwas anders als wir sie früher gespielt haben... aber
kein Beinbruch, bis zum Spielende.
Vielleicht gabt´s einen Grund, warum ihr früher Hausregeln hattet.  8]
Früher haben wir glaube ich kaum die Regeln gelesen, sondern irgendwer (mit Spielerfahrung) hat uns das Spiel beigebracht. Da wurde nicht nachgelesen, ob die Regeln überhaupt richtig sind.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 25.01.2021 | 02:17
Wir haben jetzt die erste Partie Bloodborne The Boardgame gespielt.

Wer es nicht kennt: Bloodborne ist ein (imho) ziemlich gut gemachter Darksouls Klon auf der PS4. Der grobe Hintergund ist die Stadt Yharnam, in der anscheinend regelmäßig ein Blutmond für schreckliche Ereignisse sorgt. Menschen mutieren, Bestien ziehen in der Nacht durch die Straßen. Als Spieler muss man das Übel aufspüren und vernichten. Ganz im Geiste von Darksouls wird man dabei immer und immer und immer wieder draufgehen. Im Gegensatz zu Darksouls gibt es aber nicht nur eine Hintergrundgeschichte in Wikis, sondern tatsächlich IM Spiel und man weiß normalerweise ganz grob, was man warum wo macht. Das macht die Atmosphäre zumindest für mich deutlich dichter.

Diese Atmosphäre hat man im Artwork ziemlich gut eingefangen. Die Minis entsprechen den Konsolenversionen in sehr vielen Details, die Karten und Tiles sind schön gezeichnet.

Spielverlauf
Das Grundspiel enthält vier Kampagnen. Jede Kampagne ist in drei Chapter aufgeteilt und ist in einem dicken Stapel durchnumerierter Karten beschrieben. Die Karten werden der Reihe nach und nach Anweisung gezogen und abgearbeitet, ähnlich wie in einem Solo-Abenteuer á la "Einsamer Wolf".
Obwohl die Kampagnen keinen zeitlichen Rahmen haben und man jede jederzeit spielen kann, empfiehlt das Regelheft, dass man mit "The Long Hunt" beginnen sollte, was wir auch getan haben. Jo, und dann habe ich eine Karte falsch interpretiert und wir haben den "Endkampf" des Chapters als allerersten Kampf gespielt. ;D
Die drei Chapterkarten zeigen jeweils, welche drei Monster man für dieses Chapter verwendet, welche "namhaften" Orte benutzt werden und wieviele Bonusteile man abhängig von der Spielerzahl dazu nimmt.
Man beginnt auf dem Tile "Central Lamp" und kann sich von dort explorativ in die Stadt bewegen, ähnlich wie in Spielen wie Betrayal in the House on the Hill oder einigen Dungeoncrawlern mit Random Rooms. Tiles mit "Lampen" sind insofern wichtig, da man sich aus dem "Hunters Dream" (dazu später mehr) nur zu diesen Lampen teleportieren kann.
Jedes Tile enthält zwei oder drei "Spaces", die für die Bewegung und Gegner wichtig sind. "Namhafte" Orte triggern dazu noch Szenen im Chapter.
Jedes Chapter enthält eine "Hunt Mission" und mehrere "Insight Missions". Das Chapter ist abgeschlossen, sobald die "Hunt Mission" abgeschlossen ist.

Gameplay
Bloodborne kommt komplett ohne Würfel aus. Stattdessen wird eine Art Ressourcenmanagement benutzt, um die spannende und schwere "Hunt" durch Yharnams Straßen auszuspielen.
Jeder Hunter verfügt zu Beginn über 12 Karten, von denen er am Beginn seines Zuges seine Hand auf drei Karten auffüllt. Die Karten werden abgeworfen,wenn man eine Aktion durchführen möchte. Solange es sich nicht um einen Angriff handelt, landet die Karte einfach auf einem Abwurfstapel und eventuelle Texte der Karten werden ignoriert. Die Aktionen sind Bewegen, Interagieren, Angreifen, Waffe transformieren, In den "Hunters Dream" gehen.

Durch Bewegen kann man sich bis zu zwei "Spaces" weit bewegen. Die Spaces sind nicht gleichmäßig. Je nach Tile und Richtung kann man mit einem Schritt über ein ganzes Tile ziehen oder bis zu drei Schritte dafür benötigen. Kommt man bei der Bewegung an Monstern vorbei, ziehen diese einen Schritt hinterher. Da man für jede Bewegung eine von den drei Karten der Runde abwerfen muss, kann man dabei schon ordentlich in Bedrängnis geraten.
Gelegentlich wird ein Ereignis getriggert, durch das ein Tile zu einer Arena wird. Dann werden Nebelmarker auf alle Zugänge gelegt und (falls vorhanden) die "Lamp" durch einen "Broken Lamp Marker" ersetzt. Jeder "Hunter" kann problemlos in ein solches Gebiet hineingehen, aber nicht wieder hinaus,solange nicht die Siegbedingungen für den Kampf erfüllt sind. Einzige andere Möglichkeit zum Verlassen ist In den Hunters Dream gehen.

Durch Interagieren kann man eventuell vorhandene "Consumables" aufnehmen, oder Dinge auf dem Tile benutzen. Man kann sich durch Lampen z.B. zu anderen Lampen teleportieren.

I Bloodborne wird jeder "Hunter" durch seine Waffe definiert. Man wählt nicht die "Figur", mit der man ins Abenteuer zieht, sondern die Waffe mit ihren Sonderfähigkeiten. Jede Waffe hat zwei Formen, die oft unterschiedliche Angriffsmöglichkeiten und Sonderfähigkeiten aufweisen. Dies wird durch die zwei Seiten des Hunterdashboards repräsentiert. Mit Waffe transformieren wechselt man zwischen den beiden Formen hin und her.
Jede Form einer Waffe hat 2 oder 3 Angriffslots. Wählt man Angreifen, sucht man sich eine vorhandene Handkarte aus und legt sie in einen der Slots. Die Slots unterscheiden sich je nach Waffe durch ihre Angriffsgeschwindigkeit und ihren Schaden. Grob gesagt: Je langsamer der Angriff, desto mehr Bumms. Die Karten selbst können dem Angriff auch einen Bonus geben (+1 Schaden oder "Stagger" verhindert einen gegnerischen Angriff, wenn dieser langsamer ist als der eigene) oder eine Karte vom Aktionsdeck nachziehen lassen. Erschlägt man ein Monster, erhält man ein "Bloodecho". Die vierte Aktionskarte ist Dodge, die man am liebsten immer auf den Hand haben möchte, ist sie doch die mächtigste Verteidigung. Benutzte Slots werden nicht automatisch freigeräumt, sondern nur beim Transformieren der Waffe und sobald man In den Hunters Dream geht. Das führt zu einem sehr vorsichtigen Vorwärtsschreiten in den Straßen Yharnams, da Aktionen kostbar und rar sind. Dies entspricht deutlich besser dem Spielgefühl an der Konsole, als es das Darksouls Boardgame auch nur annähernd geschafft hat.
Ein Kampf wird auch dann durchgeführt, wenn ein Monster nach dem "Hunter Turn" aktiviert wird und den Hunter angreift. Auch wenn dieser keine Karten mehr hat, um dem Angriff etwas entgegenzusetzen. Yay!

Hat man sich für eine Karte und einen Angriff entschieden, wird vom "Enemy Action Deck" (EAD)die nächste Karte aufgedeckt, die besagt, welche der drei möglichen Aktionen (Basic, Special, Ability) der aktivierte Gegner durchführt. Danach kann man sich entscheiden, ob man Dodge verwenden möchte, falls man eine Dodge-Karte auf der Hand hat. Dazu muss man die Dodge-Karte in einen freien(!) Angriffsslot legen. Allerdings wirkt Dodge nicht gegen Angriffe, die schneller sind als der gewählte Slot. Da das EAD nur 6 Karten umfasst und immer komplett gezogen wird, bis neu gemischt wird, kann man sich im Verlauf immer besser ausrechnen, wie die Chancen für die nächste Angriffsart stehen. Kurz gesagt hofft man meistens auf Basic-Attacks, da diese noch am einfachsten zu kontern sind.

Man kann auch jederzeit In den Hunters Dream gehen. Dabei wird die Figur vom Brett genommen und auf ein separates Feld gestellt. Dort werden auch die 6 Lebenspunkte eines Hunters wieder aufgefüllt, sowie alle Hilfskarten "refreshed". Mit gesammelten "Bloodechos" muss(!) man sich Upgradekarten für das Aktionsdeck kaufen, aber ob man diese in das eigene Deck integriert oder verfallen lässt, ist wiederum optional. Allerdings handelt es sich bei den Upgradekarten gerade am Anfang einer Kampagne nahezu ausnahmslos um echte Verbesserungen,sodass man sein Deck gerne aufpimpt.
Die Hilfskarten umfassen die jedem "Hunter" eigene Schusswaffe, die auf Wunsch eine gegnerische "Basic-Attack" automatisch "staggered", aber beim Einsatz automatisch deaktiviert und umgedreht wird (was man auch durch das Abwerfen einer Karte rückgängig machen kann), sowie "Huntertools" und "Caryll Runes", die im Gegensatz zu Consumables bei Gebrauch nur umgedreht und nicht abgeworfen werden.
Der Besuch im "Dream" ist also generell sehr positiv, wird aber dafür damit bezahlt, dass der Rundentracker ein Feld verschoben wird. Bei jedem einzelnen Hunter. Da alle 4 Runden das Board "resetted" wird, ist ein Gruppenbesuch im "Dream" in einer 4-Spieler-Partie nicht unbedingt die klügste Aktion.
Wird ein "Hunter" erschlagen, wird er ebenfalls in den "Dream" gebracht, allerdings verliert er vorher alle Bloodechos und kann somit keine Upgrades erwerben.
Aus dem "Dream" heraus kann man sich auf jedes bereits erforschte "Lamp Tiles" teleportieren, ausser die "Lamp" ist vorübergehend "broken".

Apropos Rundentracker: Dieser wird am Anfang einer Runde um ein Feld weiter verschoben und kommt er an das Ende, haben die Hunter noch eine Runde Zeit, die "Hunt Mission" zu beenden, ansonsten ist nicht nur das Chapter verloren, sondern die ganze Kampagne. Das letzte Feld ist zudem ein Resetfeld, was das Ganze dann noch zusätzlich erschwert. Wird das Brett resetted, werden zunächst alle Nicht-Boss-Monster entfernt, dann alle Consumables aufgefüllt und schließlich alle Monster an ihren Ursprungsorten wieder respawned. Chaptermonster werden ebenfalls zu diesem Zeitpunkt respawned. Bossmonster bleiben, wo sie sind, aber sie werden vollständig geheilt. Die gute Nachricht: Alle Bosse haben mehrere (meist zwei) Phasen und sollte man den Boss schon in die nächste Phase geprügelt haben, bleibt er auch dort.

Wenige mögliche Aktionen pro Runde, zwei oder gar mehr Karten, die man für Kämpfe benötigt und der Zeitdruck machen das Spiel schwierig und spannend. Die Geschichte, die sich in den Kampagnenkarten entfaltet, ist ebenfalls spannend und wartet mit einigen ziemlich unangenehmen Überraschungen auf. Dazu gilt die Regel "Wenn man etwas im Spiel auf mehrere Arten interpretieren könnte, dann muss man sich für die Art entscheiden, die für die Hunter das schlimmstmögliche Ergebnis bringt". Yay!

Wir haben das erste Chapter (fehlerhaft) abgeschlossen und wollen aber noch einmal ganz von vorn anfangen. Und darauf freu ich mich schon. :D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 26.01.2021 | 10:03
@Sashael: lohnt das Spiel auch für Leute, die Bloodborne nicht gespielt haben?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 26.01.2021 | 10:10
Ich würde sagen ja.

Wer Bloodborne auf der Konsole gezockt hat, hat zwar einen angenehmen Wiedererkennungseffekt, aber die Story entfaltet sich völlig eigenständig.
Und das Gameplay steht eh für sich. Ich sehe zwar, was sie in Bezug auf das Konsolenspielgefühl versucht und umgesetzt haben, aber aus meiner Warte benötigt man keinerlei Vorkenntnisse.

Mein Sohn hatte auch sehr viel Spaß am Brettspiel und den hab ich auf der PS4 nicht mal den Startbildschirm mitgucken lassen. ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 30.01.2021 | 12:51
Habe gestern Abend mal wieder Mutant Meeples gespielt. Gefällt mir gut, aber ich mag das "normale" Ricochet Robots doch lieber. Bei Mutant Meeples habe ich Schwierigkeiten, im Blick zu behalten, welche Figur ich noch nutzen darf. Und teilweise sind mir die Spezialregeln der Figuren etwas zu fummelig.

Danach gab es die zweite Legende von Legenden von Andor zu Dritt. Fand ich wieder sehr gut - obwohl ich natürlich vorher schon wusste, dass die zweite Legende nicht die beste ist. Wir haben verloren, weil wir nicht ausreichend nachgerechnet hatten und den Skral auf der Festung nicht besiegen konnten. Das wäre vermeidbar gewesen, aber ich wollte das Spiel nicht zu sehr dominieren. Im Endeffekt haben die Mitspieler also "eigene Erfahrungen" gesammelt, gleichzeitig war es aber vielleicht auch etwas frustig. Und die Auflösung der Gründe des Scheiterns war dann doch im wesentlichen meine Analyse. Das ist halt, in der Tat, eine der Schwachstellen von Andor: Man muss verstehen, was man durchrechnen muss und wie das geht. Und dann braucht man noch etwas Glück mit den Gegnern - das hatten wir gar nicht. Im Gegenteil, einer der Gors und der Skral auf der Festung hatten jeweils ein 6er-Pasch, was jeweils zu mindestens einem "Todesfall" (bei Andor stirbt man nicht, wird aber hart zurückgeworfen) geführt hat. Das hilft dann auch nicht.
Im Nachhinein: Wir hätten wohl die grünen Karten für das "einfache" Spiel nutzen sollen. Hatte ich nicht erwartet.
Ich finde das Spiel nach wie vor sehr gut, es eignet sich aber halt nur sehr eingeschränkt für das Spiel mit nicht sonderlich analytisch veranlagten und spielmechanisch weniger erfahrenen Mitspielern. Man muss dann entweder sehr stark führen (und nimmt damit spürbar alle wichtigen Entscheidungen ab), oder man hat potentiell Frust, wenn das Glück nicht gut mitspielt. Das war mir nicht in dem Ausmaß klar.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 30.01.2021 | 14:14
Andor setzt extremes Team-Spiel voraus. Geht das nicht, weil das Niveau zu unterschiedlich ist (z.B. Erwachsene und ihre Kinder), sind die grünen Karten keine Schande.  :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 31.01.2021 | 17:31
Andor setzt extremes Team-Spiel voraus. Geht das nicht, weil das Niveau zu unterschiedlich ist (z.B. Erwachsene und ihre Kinder), sind die grünen Karten keine Schande.  :)

Ja, würde ich in Zukunft auch so machen. Nicht nur mit Kindern, sondern auch mit unerfahrenen Mitspielern (bzw. dem, was hier oft als casuals bezeichnet wird).

Ich hatte vorher nur mit erfahreneren Mitspielern gespielt, da war das nie wirklich ein Problem. Und die grünen Karten kannte ich vorher auch gar nicht, weil ich zuhause eine ältere Ausgabe habe, in der die nicht drin sind (glaube ich zumindest).

Hat aber Spaß gemacht und ich würde jetzt gern meine bisher ungespielten Legenden spielen. Und von der Sternenschild-Legende hätte ich auch gern noch einige Partien....
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 2.02.2021 | 14:07
Wir haben das erste Chapter der The-Long-Hunt-Kampagne aus Bloodborne - The Boardgame noch einmal gespielt.
Nachdem wir beim ersten Mal diverse Sachen falsch gemacht hatten, haben wir diesmal "richtig" gespielt.

Trotzdem ist uns noch einmal ein gravierender, aber gottseidank rückgängig zu machender Fehler unterlaufen, weil wir uns zu sehr auf die Regelabwicklung konzentriert hatten und dabei einmal einen Storypart übersehen hatten. Und der ist halt in diesem Spiel extrem wichtig. ;D

Die Abwicklung der Kämpfe lief diesmal deutlich besser und erfolgreicher. Die Kenntnis über ein paar der Storyelemente hat uns natürlich ein paar Dinge schon im Vorfeld anders angehen lassen, aber grundsätzlich war es wieder sehr spannend. Eventuell haben wir an einer Stelle die Regel nicht ausdrücklich und in letzter Konsequenz beachtet, dass bei ambivalenten Entscheidungen grundsätzlich immer zu ungunsten der Hunter entschieden werden muss. Dumdidum ...

Ich hatte diesmal eine andere Trickweapon ausgewählt und war mit dieser etwas zufriedener als mit meiner letzten Wahl (Threaded Cane statt Saw Cleaver). Diese ergänzte sich anscheinend etwas besser mit der Waffe meines Sohnes, Ludwigs Holy Blade.

Durch geschickte Nutzung von Runen, Consumables und Timing waren unsere Gefechte sehr effektiv und resultierten nur einem einzelnen "Tod" eines Hunters.

Demnächst gehen wir dann Chapter 2 an.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 3.02.2021 | 08:58
Gestern mal wieder Scythe - zu fünft über Tabletop Simulator, was jetzt schon etwas besser ging, aber immer noch nicht vergleichbar mit einem "echten" Spiel am Tisch. Ich hatte die Krim und Agricultural, und auch wenn ich meist recht planlos vor mich hin gespielt habe, war ich mit ein, zwei Zügen sehr zufrieden. Noch fünf Partien, und ich habe das Spiel verstanden  ::) . Schließlich auf dem dritten (oder vierten?) Platz gelandet, das lag aber auch an zwei glücklichen Kartenziehern - die Mecha-Fertigkeit, dem Gegenüber vor Beginn eines Kampfes eine zufällige Karte aus der Hand ziehen zu dürfen ist sehr stark, vor allem wenn man beide Male eine kostbare und seltene 5 zieht  ;D . Insgesamt gefällt mir das Krim-Khanat sehr gut, auch die Möglichkeit jederzeit in unbesetzte Startgebiete zu ziehen ist nicht zu unterschätzen.

Außerdem festgestellt, dass es durchaus möglich ist, zehn Partien lang eine kleine, aber entscheidende Regel fehlinterpretiert zu haben - und dass das Spiel sich noch einmal komplett anders anfühlt, wenn man dann darauf hingewiesen wird. Ich habe ein neues Scythe  8) !
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 3.02.2021 | 10:24
Vampire Vendetta ist jetzt endlich auf dem Tisch gelandet, leider bei der falschen Crowd... ich fand es sehr gut und hätte mich gefreut es direkt nochmal zu spielen. Aufgrund von Missverständnis bei den Handkarten entstand bei einer Spielerin Frust, was irgendwie ins Spiel überschwappte. Doof. Jeder Clan hat seine Stärken und Schwächen, diese VORHER zu kennen ist nicht verkehrt, daher sollte man sich die gesamten Karten des eigenen Clans kurz durchlesen. So hätte ich im Nachhinein meine Malkavianer deutlich anders gespielt bzw. die Karten anders ausgewählt.

Über 3 kurzweilige Runden geht das Spiel, welches sich bei Regelkenntnis sicherlich sehr fix spielen lässt. Jeder Spieler hat ein clanspezifisches Deck und alle starten mit 2 Handkarten, am Anfang jeder Runde zieht man 2 Karten von seinem Clandeck und sucht sich eine aus, die andere legt man unter sein Clandeck.

Dann spielt man je nach Runde abwechselnd 2, 3 oder 4 Karten, eine Karte bleibt somit in jeder Runde ungenutzt. Es gibt je nach Spieleranzahl 2 oder 3 Stadtbereiche in denen man um Dominanz kämpft. Karten können offen oder verdeckt gespielt werden und mit Blut verstärkt werden. Blut bekommt man am Anfang jeder Runde von Verbündeten oder Opfern, diese können auch jederzeit in seinem Zug "gesnackt" werden um mehr Blut zu erhalten, dadurch verliert man Siegpunkte. Karten habe unterschiedliche Effekte entweder permanent, wenn sie offen liegen, wenn sie aufgedeckt werden oder am Ende der Konfliktresolution. Da jede Runde nur eine unbekannte Karte bei den Gegnern hinzukommt, kennt man wenigstens einen Teil der Karten und so kann man herrlich bluffen und tricksen. 

Sind die Karten alle gespielt, entscheidet jeder Spiele, ob er tatsächlich kämpfen will, oder sich Showdownplatz zurückziehen will. Kämpft man, werden alle Karten aufgedeckt und man handelt erst die Effekte ab, dann wird gezählt wer die höchste Stärke hat, dieser gewinnt die Karte im Stadtteil (ein Verbündeter, der Einfluss (Siegpunkte), Blut, oder andere Fähigkeiten gibt), der zweite bekommt ein Opfer (nur Blut und Siegpunkte), alle anderen gehen leer aus oder bekommen noch einen Einflusspunkt je nach Spielerzahl. Am Hof des Prinzens kommt es zum Showdown, alle die sich zurückgezogen haben können hier kämpfen oder auch fliehen. Die Resolution ist die gleiche, die Siegpunkte beim Prinzen sind etwas höher. Danach geht es in die nächste Runde.

Es gibt noch weitere Elemente wie Frenzy (=kein Blut mehr) und Diablerie - alles recht stimmig und cool. Ich würde mich sehr freuen, das Spiel nochmal mit den richtigen Spielern zu testen, denn mein zweiter Eindruck ist exzellent!

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Infernal Teddy am 7.02.2021 | 14:14
So, Jaws of the Lion haben wir gerade eben fertig gespielt. Hat auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht, und wir empfehlen es auf jeden Fall weiter. Wir werden außerdem auch definitiv uns Gloomhaven zulegen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 7.02.2021 | 15:14
Wir haben heute die erste Kampagne von Bloodborne beendet.

Zwar hatten wir zweimal wirklich unverschämtes Glück, aber es war schön spannend und beim Endboss dann zu knobeln, wie wir den in kürzester Zeit ausschalten, hat richtig Spaß gemacht. ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 7.02.2021 | 18:45
Und heute haben wir zum ersten Mal Dice Throne Adventures gespielt.

Ja. Okay.

Ist deutlich schwerer als gedacht. Vor allem, weil das allererste Monster uns schlicht onehitten konnte.
Und man braucht Zeit. Für einen Portal Crawl würden wir jetzt mal locker 2 Stunden ansetzen. Und davon benötigt man für einen Komplettdurchlauf 4. Plus 4 Bossbattles.

Da ist man durch eine Kampagne von Bloodborne schneller durch.  :o

Und wir müssen mal an einer Hausregel für Heilung basteln. So funktioniert das jedenfalls nicht. Und mit einem Cursed Pirate ist eine Kampagne schlicht unmöglich. Also, so richtig 100%ig impossible!
Kann ja irgendwie auch nicht sein, dass man das Game nur mit bestimmten Charakteren spielen kann.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 8.02.2021 | 08:58
Gestern Eclipse (1st):
Enlightened of Lyra gewannen mit den schrottigsten Schiffen, die je ein Eroberer der Galaxis geflogen hat: Living Hull, sonst nur Basistechnologien! Ionenkanonen bis zum bitteren Ende.
Peinlich: Maraudierende Oktavianer zerstörten ohne Gegenwehr den heimatlichen Lyra-Sektor und schaendeten drei Altäre.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ninkasi am 10.02.2021 | 10:06

Und wir müssen mal an einer Hausregel für Heilung basteln. So funktioniert das jedenfalls nicht. Und mit einem Cursed Pirate ist eine Kampagne schlicht unmöglich. Also, so richtig 100%ig impossible!
Kann ja irgendwie auch nicht sein, dass man das Game nur mit bestimmten Charakteren spielen kann.

Eine Warnung über den Schwierigkeitsgrad für bestimmte Charaktere wäre hilfreich, aber unschaffbar wäre bei dem Spiel allerdings wirklich schlechtes Design.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ninkasi am 10.02.2021 | 10:48
Vampire Vendetta ist jetzt endlich auf dem Tisch gelandet, leider bei der falschen Crowd...  Ich würde mich sehr freuen, das Spiel nochmal mit den richtigen Spielern zu testen, denn mein zweiter Eindruck ist exzellent!

klingt interessant, allerdings scheint mir die Kartenzahl pro Clan niedrig, für so eine verdeckte Karte-Bluff-Mechanik, oder verstehe ich das falsch?
Für Fans auch schade nur die klassische Clanauswahl zu haben, aber naja.
Ich habe noch Prince´s Gambit zu zocken, deswegen hatte ich die anderen Masquerade-Spiele links liegen gelassen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 10.02.2021 | 12:53
Denke, dass die geringe Kartenanzahl bluffen überhaupt möglich macht. Für jeden Spieler sind am Ende 5 Karten im Spiel (2 davon die Clan-Startkarten)- spricht die Wahrscheinlichkeit die Karten im Kopf zu behalten ist gegeben. Wenn es zuviele verschieden wären, würde man die Übersicht leichter verlieren. Wenn man in der vorherigen Runde gegen eine Karte bzw. wegen einer Karte verloren hat, versucht man diese zu kontern oder meiden - damit läßt sich natürlich bestens bluffen.
2 Spiele unter dem Buckel ist natürlich noch nicht ausreichend, um das ganze Spiel durchschaut zu haben, aber enttäuscht hat es mich definitiv nicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 10.02.2021 | 15:30
Eine Warnung über den Schwierigkeitsgrad für bestimmte Charaktere wäre hilfreich, aber unschaffbar wäre bei dem Spiel allerdings wirklich schlechtes Design.
Naja, sobald der Cursed Pirate eben Cursed ist, nimmt er in jeder Upkeep Phase 4 Schaden.
Das kann mit etwas Pech nach drei Runden der Fall sein. Und im Spiel mit 3 Helden hat er sagenhafte 13 Leben. Im Spiel mit 4 Helden sogar nur 10.

Je länger da ein Crawl dauert, desto tiefer steckt der Pirate in der Sch....e.

Alternativ dazu sind Monk oder Paladin oder Treant aber in der Lage, den Kampf gegen einen schwachen Minion endlos hinauszuziehen, um sich so richtig hochzupowern und dann die schwierigeren Gebiete anzugehen.

Im Gegensatz zum Duellmodus hat der Adventuremodus scheinbar ein paar deftige Macken.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 10.02.2021 | 21:38
Ich habe Bloodborne jetzt zwei mal solo probegespielt. Beide Male habe ich kleinere Regelfehler begangen, die bei Spielen mit vielen kleinen Sonderregeln aber anfangs kaum zu vermeiden sind. Grundsätzlich ist das aber ein cooles Spiel. Das erste Kapitel ist gut machbar, wenn man die Mechanik verstanden hat und die Quests kennt, aber ich vermute, spätestens ab Kampagne 2 werden die Daumenschrauben angezogen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 13.02.2021 | 13:27
Endlich mal wieder Summoner Wars. Was für ein geniales Spiel. Spiele ich viel zu selten, das muss ich dringend ändern.
Erste Runde waren die Deep Dwarves gegen die Cloak Goblins. Das war keine gute Wahl für die erste Partie, da beide Parteien recht speziell zu spielen sind. Hat trotzdem Spaß gemacht, aber wir hätten lieber leichter zu spielende Parteien nehmen sollen. Sieg für die Deep Dwarves, weil die Cloak Goblins nicht so recht zu einer kohärenten Spielweise gefunden haben. Hat trotzdem etwas gedauert, da die Deep Dwarves auch Probleme hatten, Kampfkraft aufzubauen.
Haben wir dann auch gemacht: Die zweite Runde mit Mountain Vargath gegen Undead war sehr viel schneller und lockerer. Sehr blutig, wie man bei der Aufstellung auch erwarten sollte. Am Ende hat Ret-Talus (der Summoner der Undead) sich hinter einem mehrfach erneuterten Wall von Schergen verschanzt, während der Feuerdämon (?) Elut Bal Jagd auf Sunderved (den Summoner der Mountain Vargath gemacht hat). Sieg für die Undead.

Hoffentlich komme ich mehr zum Spielen, das war gut.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 13.02.2021 | 15:18
Erste Runde waren die Deep Dwarves gegen die Cloak Goblins.
Summoner Wars mag ich auch gerne. Hatte auch gedacht, alle Factions zu kennen - aber Cloak Goblins sagen mir dann doch nichts. Was ist das denn?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 13.02.2021 | 15:32
Summoner Wars mag ich auch gerne. Hatte auch gedacht, alle Factions zu kennen - aber Cloak Goblins sagen mir dann doch nichts. Was ist das denn?

Ich bin jetzt nicht ganz sicher, ob der Name stimmt - und habe das Spiel gerade nicht zur Hand. Es handelt sich um die Allianz zwischen Sand Goblins und Cloaks, aus der Alliances-Box
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 17.02.2021 | 09:38
Gestern Abend wieder Great Western Trail , zu dritt über den Tabletop Simulator. Letzter Platz, aber immerhin war es knapp - die Endpunkte lagen nah beieinander (56 - 59 - 62). Das Spiel hat sich durch die Art und Weise, wie die Gebäude verteilt waren wieder deutlich anders angefühlt als in vergangenen Partien, und ich musste mehrfach gedanklich den Gang umschalten. Bin letztlich fast gegen meinen Willen bei einer Cowboy-Strategie gelandet, weil die anderen Arbeiter immer zu teuer waren, wenn ich am Saloon stand. Insgesamt war das Spiel sehr frustran, weil immer irgendetwas knapp gefehlt hat - ein Dollar hier, ein Bewegungsschritt da, die richtige Kuh auf dem Viehmarkt dort. Ging aber allen Mitspielern so, was mich schon einmal erleichtert  ::) . Ich frage mich, ob das einfach Pech war oder ob das Spiel besser "fluppen" würde, wenn ich anständig nachdenken würde  wtf? .Die Krone aufgesetzt hat meine letzte Lieferung, die trotz 5 Karten auf der Hand und zweimaligem Zwischenstopp zum Neuziehen per doppelter Hilfsaktion genau 5 (!) Dollar wert war (Okay, plus 2 Dollar für Zertifikate).  Hat trotz aller Frustmomente sehr viel Spaß gemacht, was für ein tolles Spiel

Am Wochenende Under Falling Skies , eine Partie, bevor mein Sohn es sich gekrallt und achtzehn Partien hintereinander gespielt hat. Das ist ein hübsch aufgemachtes Würfeleinsatz-Spiel mit Space-Invaders-Thema für genau eine/n Spieler/in. Es ist ziemlich clever, genaueres kann ich sagen, wenn mein Sohn es wieder hergibt  ;D .
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tele am 17.02.2021 | 10:46
Wir spielen gerade zu fünft Twilight Imperium 4. Edition mit der Erweiterung "Prophezeihung des Königs". Ich spiele zum ersten Mal die Naaz-Rokha Alliance. Wir haben abgesehen von der ersten Edition einige Spiele in allen Editionen auf dem Buckel. Ich muss sagen, dass sich das Spiel durch die Erweiterung ganz schön verändert hat. Diplomatie wurde aus meiner Sicht gestärkt und die Rassen sind noch ausdifferenzierter. Allerdings ist es auch schwerer geworden, die Optionen der enizelnen Mitspieler im Blick zu behalten. Ich bin gespannt, wie das ganze endet. Aber wie stets gehen die Yssaril Tribes total durch die Decke.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 18.02.2021 | 11:39
Gestern Kingdom Rush gespielt, erstes Szenario um die Regeln kennenzulernen. Es hat Spaß gemacht und ist ausreichend knoblig.
Nach zwei Runden waren die Abläufe drin, kleine Regelfeinheiten konnten wir schnell klären. Als 1 oder 2 Spieler Spiel sehr zu empfehlen.
Allerdings kann ich mir vorstellen, dass das Spiel mit 3 oder 4 Spielern im Chaos versinkt und schnell nervig wird. Auch könnte es sehr leicht
zu einer Alpha-Spieler-Dominanz* kommen. Ich bereue es aber keinesfalls es gebackt zu haben, weil es ein schönes Coop ist, welches bei
weitem die Komplexität von Spirit Island oder CO2 nicht erreicht, etwas anderes ist als Pandemie in allen Varianten und dennoch eine
Herausforderung stellt.

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 21.02.2021 | 09:24
DETECTIVE, Fall 3.
Sehr spannend, ganz anderer Aufbau als die ersten beiden Fälle. Zeitdruck statt Info-Überfülle. Ganz knapp den Täter noch verhaftet.
Noch ist mir nicht klar, in welchem Zusammenhang Fall 3 mit den ersten beiden stehen könnte. Das werden wohl 4 und 5 zeigen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tele am 21.02.2021 | 10:13
Gestern Barrage Wasserkraft gespielt. Wir waren zu dritt und alke erfahren im Worker-Placement Spielen.
Besonders ist, dass man bei dem Spiel hart gegen die anderen spielen kann und zwar nicht nur über das Besetzen von Aktionsfeldern mit den Arbeitern, sondern man kann den anderen wahrlich das "Wasser abgraben".

Fazit: eines der strategisch anspruchvollsten Worker-Placement Spiele. Sehr hohe Komplexität. Ich mag keine Worker-Placement Spiele. Das Spiel ist gut, aber schlicht nicht meins.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 21.02.2021 | 16:58
Zweite Kampagne bie Bloodborne angefangen.
Growing Madness macht ein paar Sachen angenehm anders als The Long Hunt. Besonders die Insight Missionen, die man erledigen muss, damit a) die Hauptmission getriggert wird und b) man im 3. Kapitel möglichst viel Hilfe bekommt, verliefen diesmal sichtbar anders.

Es kam zwar wieder zu einer interessanten Regelfrage, weil an einer Stelle sich diverse Fähigkeiten von Hunter, Gegner und NSC einander überlappten und die korrekte Abwicklungsreihenfolge strittig war, aber der normale Ablauf geht flugs von der Hand und läd zur Zugoptimierung ein.

Ich spiele ja derzeit Bloodborne auch auf der PS4 und muss sagen, mir gefällt diese Umsetzung sehr.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 21.02.2021 | 18:06
Gestern Root zu viert. Als Marquise de Cat verloren, nachdem ich zuerst einen Riesenvorsprung angehäuft (Fehler!) und dann massiv einen auf den Deckel bekommen habe (logische Konsequenz). Gewonnen hat die Waldallianz, der Echsenkult war ihnen dicht auf den Fersen. Spannendes und ausgewogenes Spiel auf der Berg-Karte. Ohne Vagabund, was einereits gut war (Items herstellen ohne Reue), andererseits fehlten die vier Bauplätze, die sonst durch geräumte Ruinen entstehen schon sehr.

Heute Forgotten Waters . Zuerst war ich enttäuscht, da das Spiel zwar übersetzt wurde, die Vollvertonung der Vorlesetexte gibt es aber weiterhin nur auf Englisch. War aber nach 10 Minuten egal, denn das Spiel ist zwar mechanisch ein fast völliges Leichtgewicht (obwohl es für ein Spielbuch doch eine Reihe Entscheidungen bereit hält, im Grunde sogar mehr als z.B. beim 7th Continent), aber dafür spannend und vor allem witzig . Da macht dann auch wieder die Altersfreigabe ab 14 Sinn, für meinen Zehnjährigen war es stellenweise schon ein bisschen morbide, und einige, äh, erwachsene Anspielungen hat er vermutlich nicht verstanden (und zum Glück auch nicht nachgefragt  ::) ). Ich werde mit dem nächsten Szenario wohl noch ein bisschen warten, aber das wird schwer, denn die Kinder sind total begestert gewesen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 21.02.2021 | 18:18
Forgotten Waters wird die Woche bei mir angeliefert. Bis ich das spiele, gibt es hoffentlich eine deutsche App.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 21.02.2021 | 19:42
Die App war schon auf Deutsch, und sogar sehr gut übersetzt. Nur halt ohne die Vertonung - es gab Umgebungsgeräusche, aber vorlesen lassen konnte man sich den (übersetzten) Text leider nur auf Englisch.

Dennoch war der Ersteindruck absolut überzeugend.

(Insider für in ein paar Wochen: "Kleine Gertie"  :headbang: )
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 25.02.2021 | 17:48
Am Wochenende mehr Summoner Wars.
War auch wieder gut, wenn auch etwas langwieriger als erwartet. Mittelfristig hängt es wohl daran, eine Person zu finden, die sich ähnlich intensiv in das Spiel einspielen möchte, wie man selbst. Sonst zieht es sich einfach zu sehr.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: First Orko am 1.03.2021 | 16:59
Erster Run in Machina Arcana
Hübsches - wirklich SEHR hübsches!- Spiel, solide Regelumsetzung, stimmungsvolle Bilder und Story. Spielt sich deutlich unkomplizierter, als die Regeln vermuten... WENN man es denn erstmal gerafft hat!
Das ist nämlich gar nicht so einfach!!
Selten so eine Anleitung gehabt, die essentielle Infos zielsicher in Nebensätzen, Klammern und größeren Absätzen versteckt! Was für ein Krampf bis wir erstmal kapiert hatten, wie man im Kapitel voranschreitet!
Dazu verzichtet man praktisch völlig auf eine didaktische Einführung bzw. Übersicht ins Spiel. Ohne das exzellente, von Fans erstellte "Player Aid" [Direktlink zur PDF (http://machinaarcana.com/Machina-Arcana-Player-aid.pdf) hätten wir nach 1h gemeinsamen Regelstudiums zu dritt imemr noch nicht reingefunden  :o
Im Nachgang vermute ich, dass die Regeln von Leuten für Leute gemacht wurden, die solche Spiele schön öfter gespielt haben... irgendwas ist da m.E. aber gründlich schief gelaufen.

DANN hats aber Spass gemacht, wenn auch viel länger gedauert und sind dann leider nicht mit Kap1 fertig geworden.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 1.03.2021 | 17:52
Danke für den Link! Ich bin bei der Neuauflage/ 3rd Edition des KS dabei und warte auf die Lieferung im Sommer.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ninkasi am 2.03.2021 | 09:37
Yeah, ich auch. Bei Gelegenheit könnte ich also schon mal die Regeln intensiver vorstudieren.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tarin am 2.03.2021 | 10:06
Die große Kartenspielreise um die Welt geht weiter. Am Wochenende konnte ich mit einigen Amerikanern und Kanadiern Euchre spielen.

Was wie ein simples Stichspiel aussieht ( 2 vs 2, nur 5 Karten pro Hand, die Partei mit 3 Stichen gewinnt einen Punkt), entpuppte sich als überraschend tiefes Spiel mit nur 24 Karten. In der ersten Runde hatte mein Partner nichts zu lachen mit mir, wir verloren 2:10. Die zweite Runde lief immerhin besser, da hatte ich langsam den Dreh raus.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 3.03.2021 | 09:39
Brettspieldienstag! Mal wieder Scythe , zu fünft über den Tabletop Simulator. Schon wieder die Nordischen Königreiche abbekommen, diesmal Mechanical. Das Spiel ging konservativ los, niemand lehnte sich aus dem Fenster, nach zehn Runden war noch kein einziger Stern auf dem Tisch. Ich habe versucht, mein Tableau gut zu nutzen und bin auch tatsächlich in weniger Fallen getappt als sonst. Und selbst als ich mich mal wieder dazu habe hinreißen lassen, die Fabrik zu früh für mich zu beanspruchen, hatte das kaum negative Folgen.
Dann, etwas später, bot sich mir eine gute Chance: durch eine glückliche Begegnungskarte konnte ich den "Militärische Macht"-Stern eine Runde früher als geplant erringen und dann in der Folgerunde in einem Zug drei Sterne machen und damit auf fünf kommen. Es fehlte noch eine einzige Produktion für den letzten Arbeiter, um das Spiel zu beenden, währen meine Mitspieler maximal 3 Sterne vorzuweisen hatten. Ich kam mir eine ganze Runde lang ausgesprochen clever vor und verballerte leichtfertig all meine militärische Stärke in fast aussichtsloden Kämpfen, in der Hoffnung die Fabrik zu halten oder meinem Gegner ein Hex vorzuenthalten. Völlig unnötigerweise gebe ich also alle militärische Stärke aus - und übersehe, dass ich einen Punkt übrig behalten musste, um für die Produktion zahlen zu können. Als mir das dann klar wurde, kam ich mir auf einmal nicht mehr so clever vor...  :o

Na ja. Immerhin hege ich die Hoffnung, dadurch ein besserer weniger schlechter Scythe-Spieler zu werden (der Fehler passiert mir vermutlich nicht noch einmal)  ::) . Schlussendlich bin ich mit 54 Punkten auf dem vorletzten Platz gelandet. Dennoch eine tolle Partie, und das Spiel gefällt mir weiterhin ausgesprochen gut.

Weitere Beobachtungen: Die "Artillerie"-Fähigkeit der Nordischen Mecha erschließt sich mir nicht, drei Mal eingesetzt, drei Mal hat es sich als nachteilig herausgestellt. Es ist riskant, komplett auf Rekrutierungen zu verzichten, wohingegen man gut damit durchkommt, lediglich zwei- oder dreimal zu entwickeln.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 3.03.2021 | 09:44
Ob man auf Rekrutierungen verzichtet, hängt meines Erachtens stark vom Startgebiet und der Matte ab. Man kriegt im ganzen Spiel ja nicht beliebig viele untere Aktionen. Da sollte man sich in jedem Fall auf zwei Spalten fokussieren, um die Sterne zu bekommen (und nicht so agieren, wie ich gestern). Bei längeren Spielen ist ein dritter Stern aus unteren Aktionen gut möglich, aber das weiß man zu Anfang noch nicht.

Ist halt ein Scythespiel.   ~;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ninkasi am 3.03.2021 | 10:59
Die große Kartenspielreise um die Welt geht weiter. Am Wochenende konnte ich mit einigen Amerikanern und Kanadiern Euchre spielen.

Kannte ich noch nicht. Klingt gut, obwohl da natürlich wieder x Hausregeln( je nach Land) existieren.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tarin am 3.03.2021 | 11:40
Es ist total verrückt. Neben der US und UK Variante gibt es da zahllose lokale Varianten und Abwandlungen. Das ist schon fast eine eigene Spielfamilie, bei der man sich erstmal auf einheitliche Regeln für den eigenen Tisch einigen muss.
Macht aber durchaus Spaß. Ich habe die US Version gespielt, würde aber durchaus Bid Euchre oder die UK Variante testen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 8.03.2021 | 20:09
Bei mir gab es am Wochenende noch ein bisschen mehr Summoner Wars.
Leider zeichnet sich schon ab, dass meine Spielpartnerin nicht so intensiv in das Spiel einsteigen mag, wie ich es gern würde. Naja, dann halt weiterhin casual Summoner Wars.

Es ist total verrückt. Neben der US und UK Variante gibt es da zahllose lokale Varianten und Abwandlungen. Das ist schon fast eine eigene Spielfamilie, bei der man sich erstmal auf einheitliche Regeln für den eigenen Tisch einigen muss.
Macht aber durchaus Spaß. Ich habe die US Version gespielt, würde aber durchaus Bid Euchre oder die UK Variante testen.

Ich finde Euchre in diversen Varianten auch sehr reizvoll.

Erinnert mich an ein vereinfachtes Skat, das Blatt ist ja meist auch entsprechend.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tarin am 8.03.2021 | 21:18
Summoner Wars ist tatsächlich ein schönes Spiel. Nach wie vor schafe, dass das nicht größer abgehoben ist damals...

Euchre als L vereinfachtes Skat stimmt schon. Mir sind da ein paar Sachen zu vereinfacht im Vergleich, aber es macht schon Spaß.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 8.03.2021 | 23:13
Euchre als L vereinfachtes Skat stimmt schon. Mir sind da ein paar Sachen zu vereinfacht im Vergleich, aber es macht schon Spaß.

Ja, finde ich auch. Aber hat halt auch den Vorteil, dass man Euchre gut erklären kann. Mit Skat ist man entweder aufgewachsen, oder man spielt halt was anderes...

Summoner Wars ist tatsächlich ein schönes Spiel. Nach wie vor schafe, dass das nicht größer abgehoben ist damals...

Das Spiel, dem ich noch größeren Erfolg und mehr Erweiterungen gewünscht hätte, ist für mich Blue Moon.
Summoner Wars hätte auch gern mehr Verbreitung finden dürfen - denke, in Deutschland war die katastrophale Handhabung durch Uhrwerk schuld. Und das problematische Vertriebsmodell von Plaid Hat - das tut sich ja kein Händler oder Verlag freiwillig an...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tarin am 9.03.2021 | 08:17
. Mit Skat ist man entweder aufgewachsen, oder man spielt halt was anderes...

Da kenne ich durchaus nicht wenige Gegenbeispiele. Man muss halt Lust auf klassische Stichspiele haben und dazu den Willen, sich einmal am Anfang durch das Reizen zu beißen. Ich halte es aber nicht für ein kompliziertes Spiel.


Blue Moon kam kurz auf und war dann auch wieder weg, ähnlich zu SuWo. Das ist in beiden Fällen schade, aber leider einfach ein Opfer des Cult of the New, wie so viele :(
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 9.03.2021 | 09:09
Das Spiel, dem ich noch größeren Erfolg und mehr Erweiterungen gewünscht hätte, ist für mich Blue Moon.
Summoner Wars hätte auch gern mehr Verbreitung finden dürfen - denke, in Deutschland war die katastrophale Handhabung durch Uhrwerk schuld. Und das problematische Vertriebsmodell von Plaid Hat - das tut sich ja kein Händler oder Verlag freiwillig an...

Wie war denn dieses Vertriebsmodell gestaltet?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 9.03.2021 | 09:58
Am Sonntag haben die Kinder ein von Klassenkameradinnen ausgeliehenes Flügelschlag mitgebracht (ich scheine in der Erziehung nicht alles falsch gemacht zu haben  ^-^ ) und ich musste nicht lange gebeten werden, mitzuspielen. Ich kannte es noch nicht, meine Erwartungen wurden aber bestätigt: Sehr hübscher solider Engine-Builder, der hundert Meter gegen den Wind nach Stonemaier riecht. Toll. Fünfer-Partie mit Kindern (10-12) in 45 Minuten vorbei, optimal, alle wollten gleich noch eine spielen (ich musste aber kochen). Kommt definitiv in die Ebay-Kleinanzeigen-Dauersuche und wird angeschafft.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 17.03.2021 | 09:55
Gestern Concordia zu fünft, über boiteajeux.net . Mit Ach und Krach den dritten Platz geschafft, und das nur weil ich das Spielende frühzeitig herbeigeführt habe - alle anderen Optionen wären nachteiliger gewesen. Das Spiel wächst mir richtig ans Herz, zu fünft ist es (mir) total unmöglich zuverlässig vorherzusehen was die Mitspieler so tun werden, dadurch wird es wieder überraschender. Weitere Erkenntnis: Minerva taugt nicht als zentraler Punktlieferant, sondern nur als (ggf. gute) Zusatzlieferung.

Am Wochenende mt den Kindern Forgotten Waters zu Ende gespielt bzw. überraschend bei zwei Dritteln der Spiellänge verloren, was an unserem mangelnden Verständnis der (allerdings auch schlecht erklärten) Bewegungsregeln lag (merke: man kann mehr als ein Hex pro Segelaktion weit ziehen, aber nur wenn man die Felder vorab ausgekundschaftet hat und kein Feld mit Ausrufezeichen dabei ist bzw. das Schiff nicht durch einen Zug auf ein leeres Feld gestoppt wird), teilweise aber auch an mir unsympathischen Spieldesign (Typisches Zeitdruck-Koop-Problem) . Die Kinder waren sehr frustriert, und die Zeit reichte nicht für eine neue Partie. Zur Aufmunterung dann bei Pandemie - Die Heilung die Welt gerettet (im 2. Anlauf  ::) )
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 20.03.2021 | 13:04
Letzte Woche die zweite Kampagne von Bloodborne beendet.

Aufgrund wieder einmal absurden Glücks bei der Erforschung haben wir das letzte Chapter locker-flockig beenden können. Und ich fühlte mich mit meinem Hunter etwas nutzlos, da er stark gegen normale Gegner war und wir fast nur noch "Bosse" auf dem Feld hatten, die mich dann auch noch fast immer mit einem One-hit in den Hunters Dream geschickt haben.

Heute die erste Runde Marvels United gespielt.
Iron Man, Miles Morales und Wasp gegen Ultron. Regeln beim Spielaufbau gelesen. Da Ultrons Plan extrem geradlinig ist, konnten wir von Anfang an gezielt gegenarbeiten und haben das Baby recht sicher nach Hause geschaukelt.

Es ist sehr schnell, man hat ein paar relativ einfach taktische Entscheidungen zu treffen und das Thema ist spaßig. Aufgrund der Geschwindigkeit werden wir das wohl öfter spielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 22.03.2021 | 20:59
Wie war denn dieses Vertriebsmodell gestaltet?

Es gab Unmengen an Fraktionen, die als einzelne Decks verkauft wurden und dadurch zwei bis drei dutzend kleine, relativ niedripreisige Artikel für das Spiel, die man eigentlich alle durchgehend vorrätig haben müsste.

Das funktioniert nur bei echten Verkaufsschlagern, würde ich meinen. Und dafür war Summoner Wars dann doch zu sehr ein Nischending - es war halt nicht Fantays Flight, die sowas machen können.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 23.03.2021 | 09:16
Am Wochenende wurde ordentlich gezockt, zwei Dungeon Crawler, wie sie unterschiedlicher nicht sein können.

Catacombs machte den Anfang, das Spiel sieht eher nach Bier und Pretzel Spiel aus, entpuppt sich dann als durchaus taktischer "Crawler".
Allerdings gibt es hier einen Zufall, alles ist eigenes Können. Vom Spieltyp ein One-VS-All bei dem jeder Spieler einen/zwei Helden führt. Diese werden
als Holzscheiben auf dem Spielfeld geschnippst. Je nach Charakter sind unterschiedliche Schüsse (reine Bewegung/Angriff/Fernkampf) möglich, es gibt
auch Magier und Heiler, in bis zu 5 Räumen treffen die Helden auf verschiedene Monster, die auch durch Holzscheiben repräsentiert werden. Man kämpft
sich immer tiefer in den Dungeon bis zum Endboss. Zwischendrin gibt es einen Händler der Gegenstände feil bietet und vor dem großen Finale eine Heilerin.

Das Spiel ist ein War of Attrition. Die meisten Monster haben nur ein bis zwei Lebenspunkte, die Helden hingegen zwischen 7 und 11, daher fallen die
Gegner recht schnell und der Overlord-Spieler muss zusehen in jedem Raum die Spieler um ein paar Lebenspunkte zu dezimieren. So ist der BBB (Big-Boss-Battle)
am Ende auch meist extrem knackig, da der Catacombslord meistens viele Hitpoints plus fiese Fähigkeiten hat.

Unser Spiel lief für den Overlord leider etwas antiklimatisch, die Spieler hatten 2 Charakter dabei, die Heilung als Fähigkeit hatten und zusätzlich den stärksten Charakter im Spiel. Damit war die langsame Zermürbung kaum möglich und der Plan erstmal einen Helden rauszunehmen gelang einfach nicht. Hinzu kam natürlich
auch das grottenschlechte Schnippsen, welches im Laufe des Abends trotz der erhöhten Dosis Zielwasser) nicht besser wurde...

Mit viel Geheule und Mimimi habe ich dann auch grandios verloren und nur einen Helden töten können. Dennoch ein ausgesprochen cooles Spiel.

Conan von Monolith war ein absoluter Kontrast hierzu. Ein knackiges Spiel auch wieder One-VS-All mit einem der besten Overlord Mechaniken, die ich bisher
kennengelernt habe. Gegnergruppen können beliebig aktiviert werden, wenn man die Kosten zahlen kann, dann rücken sie in der Reihe ganz nach hinten und alle anderen Gegner rücken auf. IN der Reihe sind vorne die Kosten niedrig und am Ende aufsteigend teurer. So kann man als Heldengruppe auch grob abschätzen, was der Overlord machen kann und was eine gute Option für ihn ist. Die Kämpfe sind knackig und kosten viele Resscourcen, Wunden kosten einen Aktionspunkte, die man nur sehr mühselig regenerieren kann. Es gibt 3 unterschiedlich starke Würfel und man kann einzelne Würfel je nach Fähigkeiten oder Aktionspunkte erneut würfeln. Einen Restzufall gibt es aber immer noch, wenn man crappy würfelt, kann man auch nix machen.  Die Missionen sind aber recht ausgeglichen und oftmals sehr knapp. Mich stört es nicht, aber das Spiel bildet die Conanhaftigkeit halt gut ab, sprich die Darstellung der Männer und Frauen auf den Charaktertableaus mag nicht jedem gefallen.

Als Fazit, das Spiel macht einfach einen Heidenspaß und geht recht zügig von der Hand.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Swafnir am 28.03.2021 | 14:59
Wir haben gestern das erste Mal die Quacksalber von Quedlinburg gespielt. Ist ein schönes Spiel, hat uns viel Spaß gemacht. Und die Anleitung ist so gut geschrieben, dass wir auch wirklich gleich alles richtig gemacht haben.  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 28.03.2021 | 15:52
Heute ein Partie Marvel United gespielt.

Villain: Kingpin
Helden: Daredevil, Black Widow, Quicksilver

Und meine Fresse war das knapp. Wir haben nur aufgrund einer Sonderfähigkeit von Black Widow gewonnen, die eine der entscheidenden Masterplankarten nach ganz unten im Masterplandeck schieben konnte.
Mein Sohn wollte unbedingt, dass wir die verschärften Missionen aus der Challenge der Guardians of the Galaxy Remix Box nehmen und mit diesen hätten wir gnadenlos verloren. Kingpin ist eindeutig einer der härtesten Villains, da er die Erledigung der Missionen sehr erschwert und man zwei von drei Missionen erfüllen muss, um einem Villain überhaupt Schaden zufügen zu können.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 29.03.2021 | 09:09
Wir haben gestern das erste Mal die Quacksalber von Quedlinburg gespielt. Ist ein schönes Spiel, hat uns viel Spaß gemacht. Und die Anleitung ist so gut geschrieben, dass wir auch wirklich gleich alles richtig gemacht haben.  :d

Wenn ihr es ein paar mal gespielt habt, kann sich auch die Hexen-Erweiterung lohnen. Die ist zwar kein Muss, aber nett allemal.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tele am 29.03.2021 | 10:39
Wir haben eine fünfer Runde Chaos in der alten Welt gespielt.

Nachdem wir Khorne durch gut eingesetzte Zauber schon am Anfang ausbremsen konnten, schien es, dass ich als Slaanesh das Rennen mache, bis in der letzten Runde alle, aber wirklich alle, mich in jedem Reich rausdrängten, als die Verheerungen anstanden -- keine Punkte für Slaanesh.
Der Skaven tauchte plötzlich überall auf und hat die Punkte abgefischt und 34 (!) Punkte in der letzten Runde geholt.

Immer wieder ein spaßiges Spiel!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Swafnir am 29.03.2021 | 14:12
Wenn ihr es ein paar mal gespielt habt, kann sich auch die Hexen-Erweiterung lohnen. Die ist zwar kein Muss, aber nett allemal.


Auf jeden Fall. Wir haben die Big-Box, da ist die Erweiterung schon mit dabei. Aber wir warten mal noch: Meine Frau wurde ja in der Walpurgisnacht geboren, die könnte da einen unfairen Vorteil haben  >;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 8.04.2021 | 19:46
Aeon's End (https://www.hall9000.de/html/spiel/aeon_s_end) zu zweit, real und am Küchentisch.  :headbang:

Das ist kooperatives Dominion mit unnötig darquen Illustrationen, einer fast schon Anime-anmutenden, absurden post-Apokalypse-in-Fantasywelt-Story und ein paar hinreißenden Kniffen (Ablagestapel wird nicht gemischt, sondern einfach umgedreht, was die Reihenfolge der Kartenablage wichtig macht; Spielreihenfolge ist nicht fest sondern semi-zufällig, ...). Wir haben die Partie in der allerletzten möglichen Runde gewonnen, und auch nur weil wir richtig Hirnschmlaz reingesteckt haben.
Wir waren dann etwas ernüchtert, als sich herausstellte, dass das zu bekämpfende Monster auf einer Schwierigkeitsskala von 1 bis 10 als "2" eingestuft war  :o . Partie dauerte zwei Stunden, mit Regelkenntnis wird sich das aber vermutlich halbieren lassen.

Guter bis sehr guter Ersteindruck, ich werde dem Spiel eine Chance geben in meinem Besitz zu verbleiben - eingangs wollte ich es sofort ungespielt weiterverkaufen, weil die Ästhetik aber so was von Panne bzw. nicht mein Fall ist. Wäre nicht das erste hässliche Spiel, das ich dennoch behalte, weil es eben so gut ist (Pandemie - die Heilung, ich schaue in Deine Richtung...).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 8.04.2021 | 23:55
Die Scythe-Runde letzte Woche unterschlägst du geflissentlich.  ~;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 9.04.2021 | 21:46
Ich wollte eigentlich Dir die Ehre überlassen, Deinen Triumph in die Annalen einzutragen.... Aber gut, meinetwegen: Letzte Woche Scythe, zu fünft über den Tabletop Simulator. Sehr zügiges Spiel, man merkt dass alle Beteiligten mittlerweile sowohl einige Scythe-Erfahrung haben als auch zumindest leidlich mit den Tücken des TTS zurecht kommen. Ich war die Krim mit Agricultural und hinkte das ganze Spiel hinter einem hier nicht näher zu benennenden Spieler hinterher, der jeweils kurz vor mir tat, was ich mir vorgenommen hatte. Schlimmer noch, diese unverschämte Person hat dann in einem bis fast zum letzten Moment unvorhergesehenen ein-Zug-Handstreich aus 3 Sternen 6 gemacht und das Spiel beendet, wobei sie meine These, dass man mit Popularität in der untersten Kategorie nicht gewinnen kann vollständig widerlegt hat. Sehr schöne Partie, die die Nordischen Königreiche dann auch verdient gewonnen haben. Hat allen gut gefallen, sogar dem Sachsen-Spieler, der noch hinter mir auf dem letzten Platz gelandet ist und sich zunächst sehr geärgert hat. Ich habe ihn gestern getroffen, eine Woche später war sein Unmut.... leicht verringert  ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 10.04.2021 | 08:30
Beeindruckend.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 10.04.2021 | 09:06
Ich wollte eigentlich Dir die Ehre überlassen, Deinen Triumph in die Annalen einzutragen.

Ich würde mich nie öffentlich selbst loben, wenn es jemand anderes für mich machen kann.

Ich glaube auch nicht wirklich, dass das beeindruckend war. Da ist mit Sicherheit bei allen Teilnehmern Luft nach oben. Sind ja auch erst eine Handvoll Partien, und Scythe hat eine gewisse Lernkurve.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Space Pirate Hondo am 10.04.2021 | 15:01
Ich habe für Marvel Champions die Erweiterung "Rise of the Red Skull" erworben. Da bekommt man gleich 5 neue Gegner (Crossbones, Absorbing Man, Taskmaster, Zola und Red Skull) und 2 neue Helden (Hawkeye und Spider-Woman). Das ganze ist auch als Kampagne aufgebaut, wo man nach dem Sieg bessere Zusatzkarten gewinnen kann und sie in den nächsten Szenarien einsetzen kann.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 14.04.2021 | 11:58
Ich würde mich nie öffentlich selbst loben, wenn es jemand anderes für mich machen kann.

Ich glaube auch nicht wirklich, dass das beeindruckend war. Da ist mit Sicherheit bei allen Teilnehmern Luft nach oben. Sind ja auch erst eine Handvoll Partien, und Scythe hat eine gewisse Lernkurve.

Da sieht man mal, dass ich auch richtig kacke spielen kann. Gratulation an Harry für den souveränen Sieg bei Scythe gestern.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 14.04.2021 | 12:06
Dienstagabend! Wieder Scythe, fünf Spieler, substituiert (also im TTS). Zackiges Spiel, neunzehn Runden. Ich hatte die Russen und habe aufgrund von viel Glück bei der früh erhaltenen Fabrikkarte, die ich dann auch vier mal genutzt habe, und beim Ziehen von Begegnungen, wo ich gut passende Ressourcen abgreifen konnte, sowie eines lächerlich einfachen Auftrags locker gewonnen. Ich verstehe die Position, dass viel des Spielerfolgs von glücklicher/unglücklicher Ausgangsposition abhängt mittlerweile besser, aktuell stört es mich aber nicht so sehr (kein Wunder nach der gestrigen Partie  ::) . Wo ich aber richtig Lust drauf bekommen habe, ist die Fenris-Kampagne - es würde mich interessieren, was sie aus dem Grundspiel so raus holen.

Übernächste Woche aber erst mal den "großen Alten" Agrrrrrrricola!  :cthulhu_smiley: :cthulhu_smiley: :cthulhu_smiley:
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 14.04.2021 | 12:07
Da sieht man mal, dass ich auch richtig kacke spielen kann. Gratulation an Harry für den souveränen Sieg bei Scythe gestern.

Danke. Aber ich behaupte weiterhin, dass da viele Faktoren am Werk waren....
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ninkasi am 14.04.2021 | 12:30
Übernächste Woche aber erst mal den "großen Alten" Agrrrrrrricola!  :cthulhu_smiley: :cthulhu_smiley: :cthulhu_smiley:

Agricola habe ich versucht mich in der digitalen Variante reinzufuchsen, aber werde damit nicht wirklich warm.
Das bäuerliche Thema reizt micht nicht besonders und die Nutzung der Karten, welche vermutlich einen großen Teil des Anreizes ausmachen, hat bei mir bisher nicht eingeschlagen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 14.04.2021 | 12:43
Das ist auch sehr schwer, Agricola als Einzelspieler mögen zu lernen. Vor allem, wenn die Haptik fehlt (Holzkühe!). Meine Empfehlung: Nicht völlig aufgeben, sondern wenn sich die Gelegenheit bietet (irgendwann....) mal von jemandem am Tisch erklären lassen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 14.04.2021 | 12:49
Ich will's mir auf jeden Fall halbwegs gründlich anschauen, bevor ich es verticke, weil es gegen Caylus sowieso abstinkt.  >;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ninkasi am 15.04.2021 | 10:31
Da gab´s doch die Neuauflage Caylus 1303 mit viel Holz  :D
Spielt sich das so gut? Interessiert mich schon eher.

PS: Gestern wieder Terraforming Mars gezockt, macht immer wieder Freude.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 15.04.2021 | 10:38
Da gab´s doch die Neuauflage Caylus 1303 mit viel Holz  :D
Spielt sich das so gut? Interessiert mich schon eher.

Ich habe Caylus 1303 noch nicht gespielt. Die Beschreibung liest sich aber nach einer Vereinfachung, die gerade die innovativen Aspekte aus dem Original raus kürzt. Bei bgg ist Caylus mit 3,8 gewichtet, in der Klasse von Agricola. Caylus 1303 hat ein Gewicht von 2,9 und liegt damit recht nahe an Viticulture, Lords of Waterdeep oder Champions of Midgard.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 19.04.2021 | 14:42
Am Wochenende Flamme Rouge mit den Kindern, hat alle sehr begeistert. Ich verstehe einfach nicht, warum das nie einen roten Pöppel eingeheimst hat, das Zeug dazu hat es allemal.
Anderntags dann eine Runde Azul.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 22.04.2021 | 11:27
Nachdem wir Pandemic Legacy Season 0 endlich erfolgreich abgeschlossen haben, hat es Root nochmal auf den Tisch geschafft.
Eyrie, Duchy, Woodland und Corvids haben den Wald (Standardmap) unsicher gemacht. Es war wieder ein knackiges 1 1/2h Spiel, was ich an
Root so liebe. Leider war es für die Eyrie und die Möchtegern Rebellen nicht wirklich spannend. Die Eyrie hat recht früh ihr Dekret nicht erfüllen
können und kam so nicht ins Spiel rein. Woodland Clearings wurden gemieden wie die Pest oder direkt niedergeknüppelt. Daher konnten die
Corvids sich mit Plottoken gut ausbreiten und waren dann tatsächlich schneller mit dem Scoren als die Duchy, die viel gebaut und wenig gekämpft
hat. Durch die geringen Aktionen konnten die Maulwürfe nicht effektiv gegen die Krähen vorgehen und so endete es 30/27/2x 10-15 Punkte.
Einfach ein großartiges Spiel. Ich freue mich schon mit der gleichen Truppe Oath zu erlernen.

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 24.04.2021 | 23:54
Oath - Chronicles of Exile and Empire . Erste Runde mit den Kindern (11 und 13) und den Nachbarn (geimpft!) am Küchentisch. Hat mit Erklären zu fünft 3 Stunden gedauert, wobei das Erklären wirklich viel Zeit in Anspruch genommen hat.

Puh, was soll ich sagen. Das Spiel ist wunderhübsch, alle hatten sofort Lust es zu spielen. Im eigentlichen Spiel ist es... komplex. Nicht kompliziert, aber komplex. Ich habe auf Anhieb keinen guten Vergleich, am ehesten denke ich an Im Wandel der Zeiten, aber das trifft es nicht, obwohl es viel um die Karten geht. Es ist relativ schwierig zu wissen, was wie viel wert ist, es gibt grob das Gefühl: Geheimnisse (eine der drei Währungen) sind kostbarer als Gunst (Favor, eine andere Währung), aber durch einige Karten kann sich das Spiel so radikal ändern, dass alles auf den Kopf gestellt wird. Die Wartezeiten waren beim Spiel zu fünft relativ lang, aber es war interessant zu sehen was die anderen machten. Sehr viel (größtenteils, aber nicht nur konflikthafte) Interaktion. Definitiv ein Spiel, das auf mehrere (viele) Partien ausgelegt ist, und das nicht nur wegen dem "Legacy light"-Modus. Der macht sehr neugierig: Ich bin jetzt schon gespannt zu sehen, welche Karten dazugekommen sind und wie sich die Landschaft verändert hat. Unser Spiel war sehr wild (Beast) und sehr magisch (Arcane), und laut der Kartenfarben des Gewinnders wird die nächste Partie noch mehr Wildnis-Karten enthalten, plus zusätzliche Nomaden.

Thematisch fällt es leicht, die dazugehörige Geschichte zu spinnen und in die Chronik einzutragen: Mein Kanzler herrschte mit eiserner Hand, guten Handelsbeziehungen durch Ausbeutung der natürlichen Ressourcen und der Anhäufung arkanen Wissens. Leider habe ich versäumt, mich um das Hinterland zu kümmern, wo die Unzufriedenheit in den Slums gärte und die Rebellen ihre Ränke schmiedeten. Durch einen leicht nutzbaren Seeweg fiel der schwarze Rebell in das Herz des Reiches ein, während der Wolkenrebell das finsterste Geheimnis ergründete und damit fast das Spiel gewonnen hätte - wenn der Fuchsrebell nicht die Herzen des Volkes für sich erobert hätte, durch nie dagewesene Großzügigkeit im Erweisen seiner Gunst (Das Banner "Gunst des Volkes" hatte sieben Gunst-Münzen darauf! Er hätte das unmöglich länger als eine Runde halten können, musste es aber auch nur eine Runde halten um zu gewinnen). Auch eine verzeifelte Einbürgerung des schwarzen Rebellen - zu einem Preis, der mich vermutlich langfristig die Thronfolge gekostet hätte - konnte nicht verhindern, dass das Volk den Fuchs zum neuen Herrscher erklärte. Im nächsten Spiel wird er beweisen müssen, ob er seinen Eid, das Volk bei Laune zu halten, mit Taten untermauern kann.

Urteil steht noch aus, ich brauche dafür noch ein paar Partien. Macht aber Lust, diese zu spielen - bald!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 26.04.2021 | 08:29
Danke für den Erfahrungsbericht - nach dem Lesen der Regeln, des Playthrough und einem Erklärvideo - hatte ich genau diesen Eindruck. Und habe vor allem gerätselt, wie es sich anfühlt beim Spielen, wo es genau hin will usw.

Am Wochenende wurde intensiv gespielt - Conan hier standen noch 2 Szenarien der Kampagne aus, wo bei man sagen muss, es fühlte sich nicht an wie eine zusammenhängende Geschichte. Dennoch bin ich immer wieder begeistert von dem Spiel, die Aktivierungsreihenfolge der Gegner ist elegant und das System spielt sich recht zügig. Leider war das letzte Abenteuer so schlecht designt, dass der Overlord wenig Spaß hatte. Recht schnell hatten wir seine Minions außer Gefecht gesetzt und dann mussten wir nur noch den Endboss runterprügeln. War am Ende doch noch knapp, aber halt nicht wirklich spannend für den Overlord.

Danach kam Sleeping Gods auf den Tisch und ich war erst skeptisch, ob es rund läuft. In der gleichen Konstellation haben wir Tainted Grail gespielt und trotz toller Story fühlte das Spiel sich nicht wirklich gut an, lag evtl. an der Spielerzahl (4). Zu zweit ist es sicherlich nochmal ein ganz anderer Schnack. Aber zurück zu den schlafenden Göttern - tolles Artwork, leichte Regeln und durchaus schnelle Züge. Egal wer dran ist, man ist immer mit drin. Die Story ist interessant und die Questkarten mit Stichwörtern ist echt brilliant gelöst. Hier kann man nicht so leicht einen Hinweis vergessen wie bei der Suche nach dem Gral. Leider haben wir nur zweimal das Eventdeck durchgespielt, was beim dritten Durchgang am Ende passiert ist noch nicht klar, aber es ist das "Spielende" oder besser "Partieende" . Denn zweifelsohne kann man die Inseln nicht alle in der Zeit schaffen. Die Geschichte ist manchmal etwas strange, ähnlich wie bei z.B. Above & Below ein Spiel welches mir gar nicht gefallen hat. Hier passt es aber und ich bin gespannt, was noch alles passiert.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 26.04.2021 | 11:12
Danke für den Erfahrungsbericht - nach dem Lesen der Regeln, des Playthrough und einem Erklärvideo - hatte ich genau diesen Eindruck. Und habe vor allem gerätselt, wie es sich anfühlt beim Spielen, wo es genau hin will usw.

Es fühlte sich episch und ein bisschen schwerfällig an, ich hatte ständig den Eindruck dass Timing sehr wichtig ist, und dass ich dieses nicht beherrsche  ::) . Das schwerfällige lag sicher an unserer Regelunkenntnis, aber vermutlich auch am Spiel an sich. Man hat maximal 8 Runden mit je 3, 4 Aktionen - da will jede Aktion gut überlegt sein! Jede neu aufgedeckte Karte kann massiven Einfluss auf das gesamte Spiel haben und muss auch betrachtet werden. Ich bin nicht für Analyse-Paralyse anfällig (glaube ich jedenfalls), aber es gab schon ein paar Züge wo ich den Mitspieler*innen sagen musste: "Okay, ich brauche hier gerade zwei Minuten um die Optionen durchzudenken", und es waren dann auch zwei Minuten und nicht 30 Sekunden.

Die drei überraschenden Wendungen, die auftauchten, waren dann sehr dramatisch. Mit dem Dunkelsten Geheimnis hatte ich halb gerechnet, aber dass sich die Mitspielerin gemerkt hatte in welchen Ablagestapel die passende Vision liegt und die dann gezielt gezogen hat (Karten werden standardmäßig oben auf die Ablagestapel gelegt) - wow. Dann der Fuchsrebell, der die sieben Gunst für das Banner mit der Gunst des Volkes in einem einzigen Zug generiert hat (Alchemisten habens drauf). Und früh im Spiel habe ich nur durch Würfelglück nicht die Hälfte meines Reiches - und damit den Eid - an den schwarzen Rebellen verloren. Das war schon seeeehr spannend.

Kanzler sein ist auch ein eigenes Erlebnis - am Anfang aalte ich mich in meiner Macht und Überlegenheit, aber Runde um Runde zog sich die Schlinge zu, und am Ende musste ich zu verzweifelten Maßnahmen greifen, um irgendiwe an der Macht zu bleiben. Saucool.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 28.04.2021 | 08:47
Wie berechnet, es war soweit: Die Sterne standen günstig. Ie, Ie Rosenberg ftaghn, Ie, Ie Agricola ftaghn!  :cthulhu_smiley: :cthulhu_smiley: :cthulhu_smiley:

Zu fünft über boiteajeux.net, die implementieren die 2008er-Urversion ohne Moorbauern und tun dies hässlich, aber sehr funktional.

Hinreißende Partie, von allen Seiten jammerte und klagte es in den Discord. Um jeden Nährwert wurde gekämpft, mühsam der Scholle ein Auskommen abgerungen. Ich war nicht auf die Tücken des 5-Spieler-Spiels vorbereitet und bin zwei Mal knapp daran vorbeigeschrammt, zum ersten Mal seit 2010 in diesem Spiel eine Bettelkarte nehmen zu müssen (das eine Mal war allerdings purer Leichtsinn und ich hätte die Karte eigentlich verdient gehabt). Außerdem kann ich es natürlich auf die Karten schieben, ich hatte wenig Synergien. Ich musste auch ob der Knappheit an Kochstellen auf eine Brotproduktion setzen, was knifflig war da ich nur eine  dazu passende Karte hatte - was hätte ich für einen Pflug, einen Backtrog oder wenigstens eine Getreidescheffel gegeben! Immerhin tröstete mich, dass bis auf einen keiner meiner Mitspieler besser dran war. Erst in Runde 10 (von 14) kamen wir aus den Minuspunkten heraus.

Sehr schön, jederzeit wieder. Ich denke, mein Caverna wandert vielleicht doch in den "Verkaufen"-Stapel. Hat hier eigentlich schon jemand das neue Hallertau angespielt?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 2.05.2021 | 18:39
Wir haben bei Marvel United die Erweiterung The Infinity Gauntlet gespielt.

Nachdem die ersten drei Runden noch "normal" verliefen, ging es dann ins Endgame (hihi) gegen Thanos himself und das Spiel konnte seine Schwäche voll ausspielen.

Ja, richtig gelesen.
Das Problem an dem eigentlich(!) sehr netten Spielprinzip von Marvel United ist, das die Schwierigkeit einer Mission massiv vom Zufal abhängt. Gegen Thanos ist das dann nochmal potenziert.

Zunächst ist es Zufall, welche Infinity Steine Thanos im Endspiel hat. 3 Steine sind ihm nahezu sicher, sollten die Spieler alle 6 Steine in den Vorrunden verlieren, müssen sie eh neu anfangen. Es ist aber ebenfalls Zufall, wann und ob Thanos die Steine und ihre (teilweise verheerenden) Effekte einsetzen kann. Auch seine eigenen Grundfähigkeiten werden wie alle Masterplankarten zufällig gezogen. Das heisst, dass Thanos je nach Infinity Stein und Karten gegen zwei Spieler zwischen 7 und 23 Lebenspunkte haben kann. 23 Leben runterzukloppen ist btw. nicht mehr schaffbar.
Die Steine selbst haben Effekte, die je nach Zeitpunkt, zu dem sie gezogen werden, ebenfalls zwischen komplett nutzlos und "Thanos Wins!" rangieren. Besonders krasses Beispiel ist der Reality Stone, der bereits erledigte Missionen wieder ins Spiel zurückbringt. Da man mindestens zwei Missionen erledigen muss, damit man Thanos (oder jeden anderen Villain bei Marvel United) überhaupt Schaden zufügen kann, ist der Zeitpunkt von essentieller Bedeutung. Hat man noch gar keine Mission erledigt, ist die Karte verschwendet. Bei zwei erledigten Missionen hätte man massive(!) Schwierigkeiten, das Spiel noch zu gewinnen und bei drei erledigten Missionen wars das.

Die anderen Steine haben ebenfalls sehr harte Auswirkungen und damit ist der Kampf gegen Thanos de facto ein einziges Glücksspiel. Auch wenn die Ausstattung der Erweiterung sehr hübsch ist (Plastikhandschuh mit Slots für die bunten Steine), ist der Gesamteindruck eher meh.

Während die anderen Erweiterungen das schnelle Spielprinzip von Marvel United weiterführen, ist genau dieses Zusatzpaket mit seiner 4-teiligen Mini-Kampagne enttäuschend.

Dann doch lieber die 20-30 Min Runden, die man bei MU normalerweise hat. Die sind zwar auch stark vom Zufall beeinflusst, aber die Auswirkungen sind nicht ganz so extrem wie beim Infinity Gauntlet.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: tantauralus am 2.05.2021 | 19:25
Dienstag: Trails of Tucana
Donnerstag: Railroad Ink Challenge
Samstag: Panamax (gegen Solo-Bot den ich auf BBG gefunden habe)
und in Kürze beginnt eine Runde: The Isle of Cats - Remote Edition
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 3.05.2021 | 13:23
Am Wochenende sind einige Coop-Spiele auf dem Tisch gelandet - 2x CO² - Second Chance immer wieder ein klasse Spiel - ziemlich schwer und anspruchsvoll - macht aber einen Höllenspaß, wenn man Lust auf Brainburner hat. Pathfinder Cardgame: Rise of the Runelords schneller Expolartion/Deckbuilder der druch den Kampagnenmodus viel Spaß macht. Dresden Files Cooperative Cardgame leider zweimal die Hucke voll bekommen, je nach Aufbau nur mit sehr viel Glück zu schaffen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Little Indian #5 am 3.05.2021 | 20:46
"Marvel United (https://asmodee.de/marvel-united)" ist bei uns im Moment das absolute Standardspiel. Ich glaube nicht, dass wir ein Spiel schon so oft gespielt haben wie dieses.

Es eignet sich super als Familienspiel.
Unserem sechsjährigen Sohn gefällt es natürlich, mit den niedlichen Miniaturen der verschiedenen Superhelden den Bösewichtern eins auf die Nase zu geben. Und da das Spiel fast nur mit Symbolen arbeitet und man auch kooperativ spielt (und wir mit offenen Karten spielen), können wir ihm die kurzen Texte der Sonderfertigkeiten auch erklären (übersetzen müssen wir sie sowieso, da ich die englische Version des Spieles habe).
Und meine Frau und ich schätzen den taktischen Ansatz, dass man tatsächlich im Voraus planen muss (und dass aber auch kann). Es ist vielleicht sogar das erste Spiel, bei dem es mir gut gefällt, dass NICHT gewürfelt wird und sich der Zufallsfaktor darauf beschränkt, in welcher Reichenfolge bestimmte Karten gezogen werden.

Ich habe aber noch kein anderes Spiel gesehen, bei dem die Kickstarter-Version der normalen Version so sehr überlegen war wie hier. Die Vielfalt des Spieles wird bestimmt durch die Möglichkeit, unterschiedliche Helden auszuwählen und vor allem, gegen verschiedene Schurken vorzugehen. Gerade die Schurken haben ganz unterschiedliche Aktionen und erfordern verchiedene Strategien. Hat man nur das Basisspiel mit acht Helden und drei Schurken wird das mit Sicherheit schnell langweilig, aber der "All In"-Kickstarter beinhaltet Dutzende von Helden und Schurken, was wirklich reizvoll ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 4.05.2021 | 07:23
Volle Zustimmung.

Wir peppen mittlerweile das Spiel mit den erschwerten Missionen aus Guardians of the Galaxy auf, da wir sonst zu schnell siegen. Ausser beim Kingpin, der von den von mir gespielten Villains der härteste war. Fiese Threats und ein für ihn simpler Plot haben ihn zu einer formidablen Herausforderung gemacht, die wir schlussendlich nur durch eine Spezialkarte von Black Widow gemeistert haben.

Welchen Schurken fandet ihr am härtesten?

Ich finde die Geschwindigkeit des Spiels extrem angenehm. Ein Spiel inklusive Aufbau in ner halben Stunde abzuhandeln fällt gegenüber meinen anderen Games deutlich auf.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 4.05.2021 | 08:08
Ich habe aber noch kein anderes Spiel gesehen, bei dem die Kickstarter-Version der normalen Version so sehr überlegen war wie hier. Die Vielfalt des Spieles wird bestimmt durch die Möglichkeit, unterschiedliche Helden auszuwählen und vor allem, gegen verschiedene Schurken vorzugehen. Gerade die Schurken haben ganz unterschiedliche Aktionen und erfordern verchiedene Strategien. Hat man nur das Basisspiel mit acht Helden und drei Schurken wird das mit Sicherheit schnell langweilig, aber der "All In"-Kickstarter beinhaltet Dutzende von Helden und Schurken, was wirklich reizvoll ist.

Beim Zombicide scheint es mir ähnlich zu sein - da enthalten die KS-Versionen haufenweise zusätzliche Helden und Zombies.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 4.05.2021 | 08:15
Bei den alten Zombicides gelten die KS Exclusives als weitgehend überflüssig, weil das Spiel sich immer noch genauso spielt.

Einen Verlust hat man bei den Spielen nur dann, wenn sich durch die zusätzlichen Optionen das Spiel tatsächlich verändern lässt. Außerdem tun Exclusives in Spielen mit Story weh. Bei Bloodborne verliert man schon einige Regionen gegenüber dem Videospiel. Trudvang Legends bietet eine deutlich größere Spielwelt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tarin am 4.05.2021 | 18:39
Mit der Familie:
Geister, Geister, Schatzsuchmeister
Richtig cooles Familienspiel, tolles Artwork und nicht zu easy. Die Basisregeln haben wir im vierten Versuch gepackt, demnächst nehmen wir dann Schritt für Schritt die komplexere Variante dazu.

Ansonsten :
Backgammon
Bestes Brettspiel der Welt. Nuff said. Geht immer und wird nie langweilig.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 9.05.2021 | 19:01
Zwei Runden Root mit den Kindern.

Die erste habe ich als Katze auf der See-Karte mit dem Alternativkartendeck souverän gewonnen, zum ersten Mal mit Gegenständen ("crafty cat"). Gegen die Schwemme von durch die Marquise gesponserten Kuchen und Tee konnten Waldallianz und Otter nichts ausrichten. Ich hatte viel Glück mit Startposition und Karten und konnte die Rebellen in einer Ecke des Spielfelds einkesseln, so dass sie mir nicht gefährlich werden konnten.

Dann, in der Zweiten Partie, die Rache der Kinder: Auf der Winter-Karte mit Standarddeck hatte ich als Katze gegen eine Koalition aus Krähen und Echsen keine Chance. Im Prinzip war es ein zähes Ringen um zwei Mauselichtungen, mit wiederholten Angriffen der Krähen (die eine "Gunst der Mäuse"-Karte auf der Hand hatten und unbedingt Plots in Mauselichtungen brauchten) und systematischen Militäraktionen der Marquise (Ich hatte meinerseits eine Mausdominanz auf der Hand). Letztlich waren die Echsen der lachende Dritte und gewannen mit 30 zu 24 zu 21, trotz epischer Endschlacht auf der zentralen Fuchslichtung, im Versuch das drohende Ende noch abzuwenden. Acht Katzen, sieben Echsen, zwei Gärten, drei Runden Schlacht, drei Hinterhalte - nichts hat genutzt.

Tolles Spiel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: tantauralus am 11.05.2021 | 23:19
Heute eine Runde "On Tour" (https://www.boardgamegeek.com/boardgame/300129/tour-second-edition) mit der Europa Karte und meinen Zuschauern.
Ein Roll & Write bei dem die Spieler die (möglichst lange) Tour einer Band planen müssen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 19.05.2021 | 09:15
Ein ganzes langes Wochenende mit Spielen verbracht - herrlich:

- 2x CO² - seit Langem zu dritt - mit einem Spieler, der das Spiel zum ersten Mal vergesetzt bekommen hat - da merkt man nochmal wie komplex das ist. Da hat auch nicht geholfen, dass die erfahrenen Spieler auf eine Frage, was soll ich machen, erstmal 5min geplant haben, was die nächsten Runden gemacht werden soll, ohne die Frage konkret zu beantworten. Das zweite Spiel fluppte deutlich besser.

- 3x Vampire Vendetta - endlich konnte das Spiel mal einen Teil seines Potenzials entfalten, es ist wie ein Messerkampf in einer Telefonzelle - kurz und heftig. Ich bin davon sehr begeistert, alle Spiele waren sehr knapp und es gab ein ständiges auf und ab. Permanent denkt man, dass die Karten des anderen Clans total "über" sind und die eigenen Crap. Aber die Endergebnisse lagen immer sehr nah beieinander. Wer kurze hochkonfrontative Spiele mit Bluff & Mindfuck mag - absolute Empfehlung.

- 3x Magic - EDH/Commander - wie sehr vermisse ich meine wöchentliche Magic Runde und es hat mal wieder gezeigt, das EDH einfach ein klasse Format ist. Hier kann so viel passieren und ausweglose Situationen können mit einer Karte komplett gewendet werden. Wir haben King of the Hill gespielt - sprich mit Win-Optionen kann man nur den Gegner mit den meisten Lebenspunkten bezielen und das Spiel gewinnt, wer einen Gegner ausschalten kann. Die Strixhaven Commander Decks haben sehr viel Spaß gemacht und so waren sie auch vernünpftig gebalanced.

- 1x Netrunner - eigentlich das bessere LCG, leider nicht mit mehreren spielbar. Gezcokt wurde mit den Nisei Starterdecks, was meiner aktuellen Spielroutine entgegen gekommen ist. Die Einstiegshürde empfinde ich aber deutlich höher als bei Magic, aber vielleicht liegt es auch an 20 Jahren+ Spielerfahrung...

- 4x Just One - fast das einzige Partyspiel, welches ich noch dulde bzw. sogar gerne spiele. Zum Abend ausklingen lassen ideal.

- 1x Pathfinder Rise of the Runelords - als kleiner Filler für 2 Spieler zwischendurch, wenn man sich nicht unbedingt den Kopf zermatern will.

Es hat sehr viel Spaß gemacht, besonders auch mal ein Spiel mehr als einmal zu zocken.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 23.05.2021 | 21:42
Drei Partien Root mit den Kindern. Eine gewonnen (Als Katze) und zwei verloren (als Katze und Echsenkult), jedes mal war es sehr knapp. Die Kinder sind mittlerweile ernstzunehmende Gegner.

Eine Runde Carnival of Monsters, das die Kinder aus der örtlichen Bücherei ausgeliehen hatten. Das ist ein Crossover zwischen Magic - the Gathering und 7 Wonders, von Richard Garfield. Spielt sich auch genau  wie es klingt. Nett, haben muss ich das Spiel aber nicht.

Eine total spektakuläre Runde Oath ! Es war ein Ringen mit Klauen und Zähnen um das Banner der Gunst des Volkes, das zur Siegbedingung sowohl für den Kanzler als auch für den vierarmigen Rebell (mich) geworden war. Derweil sammelte der blaue Rebell geheimes Wissen und erschlich sich Zugang zum Dunkelsten Geheimnis, welches ihm der Kanzler knapp wieder abnehmen konnte, denn der blaue Rebell hatte eine Vision, das Land im Glauben zu einen und in eine erleuchtete Zukunft zu führen. Dadurch konnte der Kanzler nicht mehr all seine Aufmerksamkeit dem Volk widmen, und ich konnte ihm das Banner streitig machen. Nur um es vom schwarzen Rebell mit Gewalt gestohlen zu bekommen! Dann ging es zwei Runden zwischen dem schwarzen Rebell und mir hin und her, bis wir uns schließlich im Tribunal einigten: Er hinderte mich nicht weiter daran, die Macht zu übernehmen, und im nächsten Spiel würde er direkt als Bürger des Reiches starten (und eine gute Ausgangsposition für einen Sieg in der kommenden Partie haben). So kam es dann auch in Runde sieben (von maximal 8). Ich denke schon mit Schrecken an meine Kanzlerschaft im kommenden Spiel. Das Land wurde derweil noch ein Stück wilder, aber auch mystischer. Als wäre es nicht schon wild genug gewesen - wir hatten laufend Probleme mit Wölfen. Mit etwas Glück sind die aber nicht mehr im Deck fürs kommende Spiel. Sicher sein kann ich aber leider nicht... Das Tribunal war verdammt cool, es erlaubt und ermutigt bindende Absprachen auch für zukünftige Partien, die in der Chronik festgeschrieben werden.

Sehr langsames, aber sehr unterhaltsames Spiel. Definitiv auf dutzende Partien ausgelegt, Mal sehen, ob es sich deswegen bei uns hält. Würde mich freuen, derzeit bin ich noch voll begeistert. Hoffentlich wird es aber etwas schneller, wenn wir die Regeln flüssiger beherrschen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 24.05.2021 | 02:04
Bei uns kam in den letzten Tagen dreimal Lords of Hellas auf den Tisch.

Ich gerate dabei immer wieder in die Position des Königsmachers/-mörders. Meine Partnerin und.mein Sohn stehen kurz vorm Sieg, ich bin weit abgeschlagen, aber meine Aktionen würden das Ende teilweise massiv beeinflussen.
Nachdem dann mein Sohn zweimal mit Perseus und der Gebietskontrolle als Siegbedingung gewonnen hat, hab ich mich ehrlich gesagt in der letzten Partie nicht angestrengt, um den Sieg meiner Partnerin zu verhindern. Es hieß entweder sie oder er im jeweils nächsten Zug.

Ich hätte zwar ihren Sieg per Gebietskontrolle komplett verhindern können, aber ich habe nicht viel überlegt und dann die Spezialfähigkeit von Helena (meine Figur) vergessen.

In der zweiten Partie hätte ich beinahe über die Kontrolle von 5 Tempeln gewonnen, aber in der entscheidenden Schlacht hatte meine Partnerin mehr und bessere Kampfkarten auf der Hand.

Und beim dritten Match wollte ich über drei besiegte Monster gewinnen, was mir das Kartenglück gegen Kerberos verhindert hat.

Langsam könnte ich da mal etwas mehr Glück gebrauchen. ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: tantauralus am 24.05.2021 | 09:46
Gestern eine Solo-Runde "The Dresden Files Cooperative Card Game". Das "Storm Front" Szenarion knapp verloren, da der Wil Whaeton Dice Curse zugeschlagen hat und die Fate-Würfel nicht mit mir waren.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: JAW6 am 24.05.2021 | 11:28
Bei uns gab es die Pfingstfeiertage ein paarmal Caverna-Die Höhlenbauern von Uwe Rosenberg.
Ich finde es besser als den Vorlüfer Agricola, da man mehr Möglichkeiten hat und die 14 Handkarten wegfallen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tarin am 24.05.2021 | 12:14
Was kam die letzten Tage alles so auf den Tisch?

Bahama Taxi
https://bsulkowski.pl/bahama-taxi/ (https://bsulkowski.pl/bahama-taxi/)

Wir fahren Taxis und müssen Gäste möglichst effizient sammeln und abliefern. Das ganze steht unter CC Lizenz und isr optisch recht abstrakt gehalten. Macht aber Spaß. Für die Kids brauchten wir ein paar Extramarker zur Visualisierung.

Santorini
Sieht so niedlich aus, ist aber knallhart, wenn man will.

Backgammon in einem Turnier unter Freunden

diverse Kartenspiele immer mal wieder.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ninkasi am 25.05.2021 | 16:31
Destinies (https://www.boardgamegeek.com/boardgameexpansion/303836/destinies-sea-sand) Sea of Sand gespielt, jedenfalls zwei Szenarien. War unterhaltsam, würde ich wieder spielen. Die App-Unterstüzung ist sehr gut, aber Pflicht und muss man schon wollen ;)  Manch Sounduntermalung nervte über einen längeren Zeitraum. Minis sind klein, aber reicht für das was sie sollen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ninkasi am 26.05.2021 | 11:32
Dragonwood (https://www.boardgamegeek.com/boardgame/172933/dragonwood) hat mich begeistert mit der schönen Mischung aus Set Collection, Monsterplätten (Siegpunkte), Artefakte erobern (Erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen), Würfel rollen (gute "Spezial"-Würfel), Spieldauer.

Dann habe ich die verlorenen Ruinen von Arnak (https://www.boardgamegeek.com/boardgame/312484/lost-ruins-arnak) erforscht. Nach dem ersten Spiel kann ich da noch keine Bilanz ziehen außer: Sieht toll aus, Material auch top und ich möchte nochmal spielen, ob der Drang nach einigen Spielen anhält, da habe ich noch Zweifel, mal schauen, so oft werde ich die Gelegenheit eh nicht bekommen.

 King of 12 (https://www.boardgamegeek.com/boardgame/302917/king-12) möchte ich mal mit mehr Leuten testen. Reinschnuppern zu Zweit hat jedenfalls schon gefallen. Ein Spiel mit W12:  :headbang:
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 26.05.2021 | 14:45
Eine total spektakuläre Runde Oath ! ...

Ich bin so neidisch - habe mir als Vorfreude auf das Spiel (in geraumer Zukunft) nochmal ein Regelvideo angeschaut. Was nicht klar geworden ist, wie beeinflusst ein Spiel die nächste Partie? Es werden Karten entfernt und hinzugefügt, je nachdem wer gewonnen hat und welche Berater dieser Spieler hatte, korrekt? Aber wie hilft dies dem Gewinner? Startet er mit speziellen Beratern oder Gebieten in die nächste Runde? Könntest Du hier zu mal was sagen? Evtl. sogar in einem eigenen Thread?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 2.06.2021 | 14:39
Gestern Great Western Trail zu viert, über Brettspielmethadon (Tabletop Simulator). Gnadenlos verloren, gerade mal die 40 Punkte geschafft, der Gewinner hatte 84. Habe mich verzettelt und ein wichtiges Gebäude falsch platziert, dann nicht mehr die Kurve gekriegt. Drei von vier Spielern hatten das ganz Spiel lang das Gefühl, hinterher zu hinken - bei mir stimmte es  ;D .

Tolles Spiel, aber für einen Wochentag zu lang. Wir waren um halb Eins fertig, der Wecker geht um halb Sechs  ::) .

TTS hat ein Update, das es deutlich hübscher und etwas bedienerfreundlicher macht. Ist aber immer noch mehr eine Notlösung.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Huhn am 5.06.2021 | 23:04
War of the Ring. Lief stellenweise etwas holprig, wie bei so einem umfangreichen Spiel beim ersten Mal nicht anders zu erwarten - aber hat unheimlich Spaß gemacht. Nächster Termin schon geblockt. Huhnron rüstet auf!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: JAW6 am 5.06.2021 | 23:20
Bei uns gab es Uwe Rosenbergs Nusfjord, je eine 2er Partie mit einem der 5 verschiedenen Kartendecks und gestern eine Partie zu dritt.
Schönes Rosenbergspiel ohne den Ernährungsfaktor.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Greifenklaue am 14.06.2021 | 16:44
Via Media Monday 520 (https://greifenklaue.wordpress.com/2021/06/14/media-monday-520/): Wizards

(https://cf.geekdo-images.com/sqZkPPQ5vgU71F57XH3rcw__imagepage/img/hbA5xoOr474xufBq-y308YDpli4=/fit-in/900x600/filters:no_upscale():strip_icc()/pic439210.jpg)

"7. Zuletzt habe ich ein brettspieliges Wochenende beim Argamae verbracht und das war ziemlich Retro, weil wir Wizards (via BGG) von 1982 gespielt haben, kleine Pappplättchen hin- und herschieben… Man spielt junge Magiebegabte, die durch Aufträge Macht sammeln (Wissen, Wahrnehmung und Power) und so in den Rängen der Magier, der Zauberer/Hexenmeister (Sorcerer) oder der Druiden aufsteigen können. Anfangs werden 18 in 18 Hexes unterteilte Länder, sechs gewöhnliche, sechs elfische und sechs magische Ländereien von den Spielern ausgelegt (und, ähh, hier kann man schon sehr beeinflussen, wie lange man zum Erreichen der Aufträge braucht …) und ein paar Dinge zufällig verteilt. Dann geht es auch schon los, per Zufallsbegegnungen oder den gezielten Hinreisen zu magischen Orten erhält man Aufträge, wo Leute/Kreaturen von X nach Y gebracht werden sollen, Gegenstände oder Zutaten besorgt, Nachrichten überbracht und Leute informiert werden sollen, oft mit Zufallsfaktor. Dazu hat man 14 Tage Zeit, dann kommen die Dämonen, entern eines der Länder und stürzen es in Dunkelheit, sprich, es wird umgedreht – außer die Nachwuchsmagier haben 10 Aufgaben erledigt, was wir zu zweit nach gut 70 Tagen geschafft hatten. Zu sechst ist das deutlich einfacher (!). Nach und nach steigen also die die drei Attribute, man steigt in den Rängen seines Ordens auf und kann mehr und mehr Zaubern. Schiffe herbeirufen, Begleittiere herbeirufen, Zufallsteleportation oder schneller durch Wälder schreiten. Das ganze hat mich an Rückkehr der Helden (von 2003, via BGG) erinnert, aber der höhere Zufallsfaktor macht teilweise deutlich mehr Spaß. Aber es gibt Nickeligkeiten: 1W6 Bewegung, Wälder und Berge kosten zwei Punkte, man kommt nicht voran. Dann sitzt man z.B. zur Strafe im Dragons Lair und kommt einfach nicht von den Bergfeldern runter. Oder ein Dämon verflucht Dich und man muss alles wie Bergfelder behandeln. Bis man geheilt wird. Und das kann dauern … (Ich weiß, wovon ich rede …) Auch das man beim Boot warten muss, statt es Teil der Bewegung sein zu lassen. Kein Balancing bei der Spieleranzahl. Mit etwas Streamlining könnte man hier ne tolle Perle rausholen. Achso, Spielziel auf Stufe 4 aufsteigen (also vollwertiger Magier etc. zu werden), von jedem Magier Edelsteinsplitter abholen und diese dem Druiden übergeben, um die Welt (zumindest den Rest…) zu retten."
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 16.06.2021 | 09:17
Aeon's End , zu zweit, real am Küchentisch. Prima Spiel, ich muss mich nur zwingen nicht auf den Flavourtext zu gucken, der so dermaßen überkandidelt grimdarque ist - oh, weh uns, die Welt ist dem Untergang geweiht, es gibt keine Hoffnung, aber wir stemmen uns trotzdem gegen die unaufhaltbare Flut, denn wir sind tragische Held*innen, ach! - dass ich das Spiel am liebsten nicht mit der Kneifzange anrühren würde.

Was aber, wie gesagt, ein Fehler wäre, denn es macht sehr viel Spaß und hat mehr "ohgottohgott"-Momente als Agricola, und das will was heißen. Wir haben gegen die Carapax-Königin gespielt und gaaaaaanz knapp verloren - es kam am Ende auf 1 Lebenspunkt an, und da die Zugreihenfolge semi-zufällig ist, standen die Chancen zu je ein Drittel für wir gewinnen - wir verlieren - es geht noch eine Runde weiter. Und dann kam halt die "falsche" Karte, das Monster war dran, und weg waren wir. War ein bisschen antiklimatisch, doch der Weg bis dahin war so gut, dass ich das gerne verzeihe.

Das Spiel fordert einen echt dazu auf, gemeinsam über alles nachzudenken - Kartenwahl, Timing, günstige Kombos sowohl im eigenen Deck als auch zwischen den Spielern. Viel ausgiebiger als z.B. bei Pandemie. Sehr erfrischend.

5 von 5 Feuerpeitschen, und das trotz des absurd überzogen düüüüüsteren Tonfalls im Flavourtext.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 16.06.2021 | 10:21
Ja, ist cool, nur hat man die Basisbox schnell "durch".
Den Flavortext lese ich in diesem Spiel auch nicht, es ist halt NGE als Fantasy.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 16.06.2021 | 10:42
Wobei die Erweiterungen ja bezahlbar zu sein scheinen, was ich auch hoffen möchte, da es ja vermutlich "nur" ein paar Karten sein werden. Kannst Du eine empfehlen?

NGE - da musste ich dann doch mal kurz die Suchmaschine anwerfen. Ich vermute, Du meinst Neon Genesis Evangelion (und nicht Nation of God and Earths oder New Game Experience)? Das kenne ich nicht, ich glaube da bin ich zu alt für.  :korvin:

Zum Spoiler: Ja, ich hätte ja vermutet dass Pegasus ein brauchbares Lektorat bezahlen kann, so dass da jemand drauf hinweist- aber offenbar nicht. Abgesehen vom Namen taugt deren Fähigkeit recht gut, wir hatten die nämlich gestern, und in Kombination mit der Fähigkeit meiner Figur konnten wir im letzten Zug 22 Schaden austeilen. Leider hätte es 23 gebraucht  ::)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 16.06.2021 | 10:53
Hab leider keine Empfehlung, ich habe selber noch keine Erweiterung.
Neon Genesis Evangelion meinte ich, ja.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Greifenklaue am 16.06.2021 | 13:12
Nachtrag Media Monday #520 - Spielvorstellung Wizards (https://greifenklaue.wordpress.com/2021/06/16/nachtrag-media-monday-520-spielvorstellung-wizards/)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ninkasi am 18.06.2021 | 15:41
Aeon's End ...
Das Spiel fordert einen echt dazu auf, gemeinsam über alles nachzudenken - Kartenwahl, Timing, günstige Kombos sowohl im eigenen Deck als auch zwischen den Spielern. Viel ausgiebiger als z.B. bei Pandemie. Sehr erfrischend.

Wie ist denn da so der "Flow"? Kann das nicht sehr langatmig werden, alle Optionen zwischen den Spieler zu klären und zu entscheiden?
Ich habe es bisher nur solo am PC gespielt und das hat micht schon nicht geflasht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 18.06.2021 | 15:49
Wie ist denn da so der "Flow"? Kann das nicht sehr langatmig werden, alle Optionen zwischen den Spieler zu klären und zu entscheiden?
Ich habe es bisher nur solo am PC gespielt und das hat micht schon nicht geflasht.

Langatmig ist da nix dran. Die Züge gehen schnell und Absprachen halten sich in Grenzen. Es ist halt nicht so schwergewichtig, ein klassischer Deckbuilder, nur kooperativ und mit kleinem Twist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 21.06.2021 | 01:04
Gestern haben wir "The Gallerist" von Lacerda gezockt. Fanden wir beide mau, Kanban gibt unserer Meinung mehr her.

Dann heute "Insel der Katzen" was eine nette Puzzelei war und "Space Explorers" als kleiner Engine-Builder-Abschluss.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 21.06.2021 | 09:41
Wie ist denn da so der "Flow"? Kann das nicht sehr langatmig werden, alle Optionen zwischen den Spieler zu klären und zu entscheiden?
Ich habe es bisher nur solo am PC gespielt und das hat micht schon nicht geflasht.

Ich hatte jetzt 2 Spiele, beide zu zweit. Außerdem bin ich nicht der Deckbuilder-Experte, ich kenne Dominion (und fand das immer her so mittel) und Slay the Spire (aber das zählt hier ja wohl eher nicht) - insgesamt ist meine Aussage hier also mit Vorsicht zu genießen:
Unsere beiden Partien gingen relativ zügig von der Hand. Klar gab es Absprachen, sowohl strategische ("Gehen wir auf Energie, brauchen wir einen zusätzlichen offenen Riss, welche Sprüche müssen zuerst angeschafft werden?" usw.) als auch taktische ("Okay, das Monster ist diese Runde nicht mehr dran, Du noch zweimalig und ich noch einmal, binde Du doch den Spruch, dann kann ich den in jedem Fall doppelt wirken"), aber das hielt sich in Grenzen, und das obwohl ich mit einem potentiell Analyse-paralysierten Mitspieler zusammen war. Der "Entscheidungsraum" ist ja überschaubar, da es immer eine Reihe von Unbekannten gibt, vor allem bei der Zugreihenfolge und den Aktionen des Monsters.
Flotter als Dominion, aber lahmer als Slay the Spire, hilft das?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ninkasi am 21.06.2021 | 15:42
hui, flotter als Dominion, obwohl Koop-Spiel. Ich werde es irgendwann mal testen müssen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 22.06.2021 | 23:52
Na ja, flotter als *ich* Dominion spiele. Das will nicht unbedingt was heißen.

@Topic: Scythe zu fünft, über den Tabletop Simulator: Hochinteressante Partie, in der ich mich als Polania zunächst ganz gut fühlte, die dann aber durch Rusviet quasi aus dem Nichts souverän gewonnen wurde. Eigentlich dachte ich, die Krim wäre die Gefahr, aber der Endstand war 37 (Saxonia) - 38 (Nord) - 41 (Polania) - 43 (Krim) - 82 für Rusviet (!!!). Und das, obwohl sie nur einen einzigen Mech auf der Karte hatten und nicht mal in die Nähe der Fabrik gegangen sind. Bei den Sachsen muss man aber sagen, dass sie wirklich Pech mit ihren Siegbedingungen hatten.

Hammer. Ich mag Scythe.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Greifenklaue am 23.06.2021 | 20:15
Mal ganz Retro: Temple of the Beastmen (Space 1889) (https://greifenklaue.wordpress.com/2021/06/23/brettspiel-temple-of-the-beastmen-space-1889/)

Leider ein eher enttäuschender Crawler, selbst die Spielregeln sind nicht vollständig 8das Auslösen des Endes und wie das genau aussieht).

Bräuchte ein echtes Streamling, dann könnte das durchaus was werden.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Greifenklaue am 23.06.2021 | 20:17
Destinies (https://www.boardgamegeek.com/boardgameexpansion/303836/destinies-sea-sand) Sea of Sand gespielt, jedenfalls zwei Szenarien. War unterhaltsam, würde ich wieder spielen. Die App-Unterstüzung ist sehr gut, aber Pflicht und muss man schon wollen ;)  Manch Sounduntermalung nervte über einen längeren Zeitraum. Minis sind klein, aber reicht für das was sie sollen.
Braucht man dafür eigentlich das Grundset?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Greifenklaue am 23.06.2021 | 20:18
Dragonwood (https://www.boardgamegeek.com/boardgame/172933/dragonwood) hat mich begeistert mit der schönen Mischung aus Set Collection, Monsterplätten (Siegpunkte), Artefakte erobern (Erfolgswahrscheinlichkeit erhöhen), Würfel rollen (gute "Spezial"-Würfel), Spieldauer.
Das gibt es ja in der eVariante bei boardgamearena.com

Ich mag es auch, allerdings wäre zwei Karten nachziehen oder so etwas ... fixer.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ninkasi am 24.06.2021 | 17:42
Braucht man dafür eigentlich das Grundset?

Ich glaube ja, ich hatte zwar nur mitgespielt, aber die Figuren kamen wohl aus zwei verschiedenen Boxen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: TheOzz am 26.06.2021 | 09:00
Traveller Imperial Warrent gespielt. Die Designentscheidung ein kartengetriebenes 3,5X SciFi Strategiespiel zu machen ist ziemlich charmant. Man programmiert die Züge mit Handkarten vor und spielt diese in Initiative Reihenfolge ab.

Die Handkarten bestimmen, welche Aktionen gespielt werden können, dadurch muss man ab un an etwas komplett anderes machen, als gewollt, was zu Traveller und der Geschwindigkeit der übertragenen Nachricht passend ist.

(https://cf.geekdo-images.com/tH_ISJdtq3H2Wj6CvrxX_A__imagepagezoom/img/8j1X3d1DF4Wf9weC5YtJli33G-s=/fit-in/1200x900/filters:no_upscale():strip_icc()/pic4563935.jpg)

(https://cf.geekdo-images.com/rfpOMLoYVSJxFTsA99a_fg__imagepagezoom/img/BanqG-LrK-rcvNHpYxq7HvWigd0=/fit-in/1200x900/filters:no_upscale():strip_icc()/pic4818419.jpg)

Bilder aus  BGG-Link  (https://www.boardgamegeek.com/boardgame/168530/traveller-ascension-imperial-warrant/images?pageid=1&sort=recent)


[gelöscht durch Administrator]
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 12.07.2021 | 09:12
Gestern endlich zum ersten Mal Oath getestet, leider die Partie aus Zeitgründen abgebrochen (wird fortgeführt). Die Regeln sind nicht ganz so intuitiv, wie man es sich wünschen würde, aber denke, dass wir nun die meisten Regeln davon verinnerlicht haben. Gerade der Kampf hat immer wieder zu Fragen geführt. Angefangen haben wir mit der Einführungsrunde aus dem Regelbuch um die wichtigste Aktionen zu erklären. Dann ging es ins kalte Wasser!
Leider habe ich den Kanzler zugelost bekommen und war damit die Zielscheibe Nummer 1 und musste mich die Runden permanent drum kümmern meine Gebiete wieder zu erobern. Dadurch konnte ich nicht wirklich eine "Engine" aufbauen um Resourcen zu erlangen, es war immer mehr von der Hand in den Mund und ab ins Gefecht. Da ich mich aber immer nur gegen einen Aggressor rumschlagen musste, konnten die beiden anderen Spieler etwas ungestörter sich entfalten. Während einer sehr umtriebig war, erkundet hat, Relikte und Banner gesammelt hat und nach der passenden Vision gesucht hat, war die andere Spielerin sehr zufrieden mit einer kleinen aber sehr feinen Kartenkombo und bald lagen 9 Geheimnisse und zig Gefallen auf Ihrem Spielbrett. Ab Runde 4/5 ging es aber dann ins Eingemachte, der Banner Spieler hatte die passende Vision und war in der Lage zu gewinnen, ich hatte gerade die gescheiterte Ursupatorin unter Kontrolle und dann kam die Krösus Spielerin ums Eck, holte sich das Banner des Dunklen Geheimnisses und fand auch die richtige Vision. Ich habe meinen Rundenendwurf 1/6 Chance zu gewinnen verpasst. Nun musste ich um die Niederlage abzuwenden, dem umtriebigen Reliktspieler einen Platz an meiner Seite einräumen und ihn in mein Reich aufnehmen. Damit würde er aber im Falle eines Sieges des Imperiums als Nachfolger gewinnen, damit ist die Frage, wie werde ich diese Zecke an meiner Seite los, ohne den Sieg jemand andern zu schenken. Leider war es dann schon viel zu spät und wir haben alles fotografiert - 3 spannende Runden warten noch auf uns.

Alle am Tisch hatten keinen Schimmer, was wir genau getan haben und einfach (wie von vielen Reviews vorgeschlagen) einfach gespielt um es auszuprobieren. Suboptimale Züge oder kleine Spielfehler sind einfach akzeptiert worden und bisher sind wir mit einer spannenden Partie belohnt worden. Nicht alle am Tisch fanden diese Art von Spannung und Hin- und Her gut. Aber ich freue mich die Partie zu beenden UND direkt die Nächste zu starten!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Greifenklaue am 13.07.2021 | 01:31
QUEST FOR THE LOST PIXEL

(https://cf.geekdo-images.com/X4sUpMhnBhP2A9eU7afkhw__imagepage/img/ILm_8V0EuX1i_TH-JAdJdidDup4=/fit-in/900x600/filters:no_upscale():strip_icc()/pic6114672.png)

Kartenbasierter Dungeoncrawler für 1-4 Teilnehmer im 16-bit-Retrolook mit TONNEN von Karten: Schätze, Monster, Helden, Ereignisse, Tierbegleiter, Zaubersprüche, Tränke, Nebenquests, Katakomben, Edelsteine... Allein im Grundspiel sind fast 900 Karten enthalten.

(https://scontent-ham3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.6435-0/s600x600/214600821_5879195202152103_6050177875274041873_n.jpg?_nc_cat=108&ccb=1-3&_nc_sid=8bfeb9&_nc_eui2=AeGIR1qst99OfO-YFp3tL7aqvv3SVE9M7Sa-_dJUT0ztJtmXeqlOK4vMgX7uPS5UXw6a35q7ckf2cQe0b9o0ksL9&_nc_ohc=dOpHOPE3bd4AX9zhj9d&_nc_ht=scontent-ham3-1.xx&tp=7&oh=b428ecd690ffc1dddc0028d2ca141a91&oe=60EC0F17)
Bislang noch keine besonderen Räume gefunden, wobei meine Walküre gerade auf einer Schatzkiste steht und einen Ausrüstungsgegenstand gefunden hat; die Fragezeichen stehen für Ereignisse, die per Karte gezogen und abgehandelt werden müssen, ehe man weiterspielen darf.

Man wählt (zufällig oder nicht) einen von 20+ Helden aus, jeder mit eigenen Spielwerten und Spezialfähigkeiten. Dann legen die Spieler*Innen mittels quadratischer Verlieskarten (deren Menge je nach Spieleranzahl variiert) einen Dungeonlevel aus, während sie ihn erforschen. Ziel ist es, den Level zu überleben, sich mit besserer Ausrüstung auszustatten, und die Treppe nach unten zu finden. Dabei läuft die Zeit - jede Runde wird eine Zeitkarte umgedreht. Dies treibt das Spiel etwas voran und erlaubt kein allzu langes "Herumlungern" in einem Level. Man gewinnt XP, über die man nach einer bestimmten Menge aufsteigen kann. Ab einer bestimmten Stufe kann man in eine Spezialklasse wechseln. Ultimativ gewinnt man dann das Spiel, wenn man auf der untersten Ebene, Stufe 10, den "verlorenen Pixel" findet - den ultimativen Schatz - und über das Portal entkommt. Verlieren kann man, wenn die Zeit ausläuft, ohne dass man die Verliestreppe benutzt hat, oder falls alle Helden auf einer Ebene das Zeitliche segnen. Kämpfe laufen über mehrflächige Würfel ab (sehr rollenspielartig), wobei die Mechanik einfach, aber spannend ist und den Machtanstieg der Charaktere schön widerspiegelt.

(https://scontent-ham3-1.xx.fbcdn.net/v/t1.6435-9/211290799_5875259382545685_5117616635677216248_n.jpg?_nc_cat=107&ccb=1-3&_nc_sid=8bfeb9&_nc_eui2=AeGexi8mKMXLtc7Cr5oUg7Vj-OrL-2Paf9j46sv7Y9p_2I1KTBL10Y5Ih6WTeU20tWtTYaOFW1QWK0vZlvX0gzlt&_nc_ohc=Uwx0XVF14K0AX9yVl98&_nc_ht=scontent-ham3-1.xx&oh=f007ca5ea02b55f3f0031c02f91c1599&oe=60EC368F)
Hier nur ein winziger Ausschnitt aus dem enthaltenen Material.

Das Spiel versucht, die "Rogue"-Erfahrung von zufallsbasierten PC-Verliesspielen zu simulieren, wobei auch einige JRPG-Elemente mit einfließen. Dies geschieht primär über viele Randomisierungs-Elemente. Insgesamt drei Erweiterungen sind erschienen, die die Abwechslung und den "Kartencount" nochmal ordentlich nach oben schrauben. Besondere Verlieszonen mit Sonderregeln, einzelne Katakomben (mit Push-your-luck-Mechanik und legendärem Loot), Verlieslevel-Endbosse, Angeln gehen (!), Tierbegleiter, u.v.m. machen im Grunde jede Erweiterung zu einem "Will-ich-auch-haben"-Element.
Hier geht es zu meinen kurzen Unboxing-Video (https://www.youtube.com/watch?v=Js8ogUxwGqE). Eines mit Gameplay folgt demnächst.

Zusammen mit Argamae durch 3 Level geslayt, bin gespannt, wie es weitergeht. Ich hatte anfangs Glück und eine gute Rüstung gefunden, da konnte mir keiner was auf den Leveln. Muss man mal sehen, ob man Artefakte nerfen muss.

Neben dem Unboxing-Video gibt es mittlerweile ein zweites mit Materialsichtung (https://www.youtube.com/watch?v=N5CTWiGe_Lc).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Trollkongen am 13.07.2021 | 17:46
Kürzlich haben wir "Nemesis" (https://awakenrealms.com/games/nemesis/) gespielt - im Prinzip ein "Alien"-Klon. Ich war anfangs aufgrund des Themas was skeptisch (hat mich nicht ganz angesprochen), aber nach zwei Partien muss ich sagen: super Spiel!

Im Prinzip geht es darum, auf einem Alien"Intruder"-verseuchten Raumkahn zu überleben und ein, zwei kleine Aufgaben zu erfüllen. Und darin liegt vor allem die Würze: Jeder Spieler hat eigene Aufgaben, die nicht immer mit denen der anderen kompatibel sind. Gleichzeitig muss man aber auch kooperieren, sonst machen die Xenos einem schnell der Garaus. Und das macht es dann echt spannend und mitunter ziemlich kompliziert.

Es gibt verschiedene Rollen (Kapitän, Mechaniker, Soldat, Wissenschaftler, Pilot, Kundschafter) mit jeweils eigenen Fähigkeiten und unterschiedlicher Ausrüstung, man kann aber auch zusätzliche Sachen "looten", ja, es gibt sogar ein klein bisschen Crafting. Die Räume der Raumschiffs werden stets neu angeordnet, auch wenn einige stets dabei sind. Man muss sie aber zunächst erkunden (d. h. üblicherweise betreten), und dabei kann es schonmal Überraschungen geben. Das läuft rundenweise ab, mit jeweils zwei "Aktionen", die man aus Handkarten (die wiederum aus einem Deck, das auf der Rolle beruht) zusammenstellen muss - Basis-Aktionen sind aber immer möglich, wenn man dafür beliebige Karten abwirft. Dabei sind die Spieler aber rundenweise solange dran, bis ihre Hand leer ist (bei 5 Karten meist 2 bis 3 Runden), erst dann kommen Aliens und besondere Ereignisse. Dadurch, dass man mehrere Aktionen machen kann, bevor die Aliens "reagieren", gibt es eine gewisse taktische Tiefe.

Für die Aliens selbst gibt es ausgeklügelte Mechaniken, wann sie wo erscheinen. So wird etwa simuliert, dass sie vom Lärm, den man beim Erkunden macht, angezogen werden. Dabei gibt es vier bis fünf verschiedene Typen, von der Larve über das "Standardalien" bis zur Queen. Die Viecher selbst kann man durchaus einzeln bekämpfen, aber das Schiff säubern dürfte statistisch quasi unmöglich sein - aber selbst das wäre eher witzig und durch die unterschiedlichen individuellen Ziele würde genug Konfliktpotenzial bestehen bleiben, denke ich. Es gibt ein etwas komplexeres Wundsystem (mit Wunden, die einen behindern, sowie Infektionen), das auch am Spielende nochmal für Probleme sorgen kann.

Insgesamt gibt es, soweit ich das sagen kann, nicht wirklich viele neue Ideen, aber es wurde alles echt gut kombiniert und neu interpretiert. In den zwei Spielen habe ich keine großen Schwächen ausmachen können, es greift alles schön ineinander und blieb stets spannend bis zum Schluss. Was vielleicht blöde sein kann, ist, wenn ein Spieler direkt zu Beginn draufgeht. Dafür braucht es aber schon enormes Pech, ordentlich Unfähigkeit (man hält doch recht viel aus, kommt also meistens noch weg) oder Böswilligkeit der Mitspieler.  ;D Dann sieht das Spiel aber vor, dass man die Aliens steuert ...

Ich kann es also empfehlen, wenn man auf eine Mischung aus "Aliens" (inklusive eigener Agenda) und Hero Quest steht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 13.07.2021 | 18:05
Gestern endlich zum ersten Mal Oath getestet,

Glückwunsch! Klingt sehr nach Oath. Tjaja, wir Kanzler haben es halt schwer, die Last der Krone usw.. Bei uns stockt der Spielfluss gerade, denn ich habe einem Mitspieler gerichtlich verbrieft zugesagt, dass er beim nächsten Spiel mein Untertan werden darf, und dieser Mitspieler konnte jetzt länger nicht mehr. Aber kommt Zeit, kommt Oath.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Eliane am 27.07.2021 | 08:46
In den letzten Tagen haben wir mehrfach Magic gespielt, ich mit dem von Dreamdealer extra für mich gebauten Squirrel-Deck. Macht einfach unglaublich viel Spaß!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Swafnir am 29.07.2021 | 20:12
Da wir jetzt alle geimpft sind, haben wir heute unsere ersten zwei Runden PANDEMIC gespielt.
Ich muss sagen es hat Spaß gemacht gemacht, ist aber schon kniffelig. Beim zweiten Mal waren wir gut dabei, hätten aber das blaue Heilmittel nicht mehr geschafft. Da war es nicht schlimm, dass uns Essen und St.Petersburg um die Ohren geflogen sind.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: smerk am 30.07.2021 | 00:45

Vorgestern haben wir Skyjo gespielt. Einfache, schnell zu erlernende Regeln, kurze Spieldauer, wenig Strategie und viel Glück. Ein kurzweiliges Kartenspiel, welches uns Erwachsenen als auch den Kindern Spaß gebracht hat. Sicherlich kein Spiel für einen kompletten Spieleabend, eher ein Aperitif.


Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Greifenklaue am 31.07.2021 | 18:59
Zu zwei Brettspielsessions hat es die Woche gereicht.

Destinies mit dem zweiten Abenteuer, dem Kampagnenauftakt mit Christophorus. Ich hatte das Szenario mit Argamae schon gespielt, hab daher die dritte Figur gewählt, den Wildhüter, der tatsächlich für eine dritte Fraktion antrat (den alten Glauben). Erst wollt ich ja den anderen Weg wählen, hab mich dann aber für die Kampfoption entschieden und einige Dämonen niedergerungen. Christoph mit seiner Nonne war etwas unentschlossen und konnte mich diesmal nicht schlagen ... endlich auch mal gewonnen.

Quest for the lost Pixel wurde fortgesetzt, Level 4-7, aber die Regeln passen noch nicht so ganz. Der Autor selbst hat dran rumgeshraubt, wir haben dann abgebrochen (es geht bis Level 9) und probieren mal die kürzeren Dungeons aus.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ma tetz am 31.07.2021 | 19:07
Was für einen Maßstab haben denn die Miniaturen von Destinies?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 1.08.2021 | 18:57
Was für einen Maßstab haben denn die Miniaturen von Destinies?

15mm
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 1.08.2021 | 22:07
Ich habe heute drei Spiele gespielt: Meadow, Unmatched Buffy und Under Falling Skies, alle drei zum ersten Mal.

Meadow ist ein süsses Spiel bei dem man wandert und allerlei Tiere entdeckt. Set-Collecting mit variablen Zielen und interessantem Aktionsmechanismus. Ich denke es ist als Familienspiel gedacht, wurde aber bei uns sehr kompetetiv gespielt. Ersteindruck: sehr gut.

Unmatched Buffy ist ein einfaches Kampfspiel. Auf einer Map bekriegen sich zwei mit insgesamt 4 Figuren. Dabei ist die richtige Position auf der Map und clever eingesetzte  Aktionskarten wichtig. Ist ein sehr einfaches Spiel, gibts auch mit anderen Figuren. Ich bevorzuge klar komplexeres, fand das Spiel aber OK. Freue mich auf weitere Runden ;)

Under Falling Skies ist bis dato das beste Solo-Spiel was ich gespielt habe. Ich spiele eigentlich nie solo, doch das war echt gut. Space Invaders mit Kampagne als Vielspielerspiel. War total überrascht davon.

Nächste Woche folgt dann wohl Burgle Bros 2 und eine weitere Runde Dune Imperium :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ma tetz am 1.08.2021 | 22:30
15mm

Danke  :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 4.08.2021 | 10:12
Gestern Terraforming Mars, zu zweit. Laut meinem Logbuch erst die zweite Partie TM in diesem Jahr, was schade ist, denn es ist ein gutes Spiel, auch wenn ich die Kritiker*innen mittlerweile verstehe, die sagen dass der Glücksanteil deutlich höher ist als es zunächst scheint. Wir haben ohne Drafting gespielt und waren daher in 2,5 Stunden fertig, was flott ist für dieses Spiel. Ich hatte Phoblog und irgendwie schien es mir, als sei das Spiel mit diesem Konzern viel leichter als mit anderen. Ich hatte aber auch gute Synergien mit meinen Karten - hohe Energieproduktion und "Elektrolyse" (einmal pro Runde 3 Energie ausgeben, um den Sauerstoffwert zu erhöhen - habe ich mindestens 8 Mal gemacht). Am Ende habe ich mit 105 zu 79 gewonnen. Der Abstand war aber nur deswegen so groß, weil mein Mitspieler mich nicht daran gehindert hat, Städte in Dreiecksformation zu Bauen, so dass jede Grünfläche doppelt oder sogar dreifach gewertet wurde.

Am Wochenende mit den Kindern Adventure Games - das Verlies . Das emuliert auf sehr nette Art und Weise ein PC-point&click-Spiel, interessanterweise sogar teilweise zu gut, weil man zwischenzeitlich einfach alles mit allem kombiniert und versucht, ob man dadurch weiter kommt. Ich war Vorleser und die Kinder haben allein gespielt/entschieden und sich gut geschlagen, den zweitbesten Rang erreicht. Die Rätsel waren ziemlich logisch und gut zu lösen, die Geschichte nicht völlig banal und für die Altersspanne der teilnehmenden Kinder (10-13) akzeptabel grauslig - wobei sie
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
.
Insgesamt 3,5 von 5 Hüte(r)n. Angenehmerweise wird nichts kaputt gemacht, das Spiel kann also gut weitergereicht werden.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 4.08.2021 | 10:32
Terraforming Mars: So hoch ist der Glücksanteil gar nicht: Meine Frau und ich liegen meist nur wenige Punkte auseinander. Ohne Drafting!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 4.08.2021 | 11:04
Echt? Ich sage ja, ich spiele das Spiel zu wenig!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 4.08.2021 | 16:22
Gestern mit einem Nachbarn Bloodborne gespielt.
Jetzt endlich mal eine Erweiterung und zwar Forbidden Woods, die mir aus dem Spiel noch in guter Erinnerung sind.

Allerdings ging es bei dieser Partie heftig zur Sache. Bereits beim Start des 1. Chapter der Dark Rites Kampagne hat man es mit einem wirklich heftigen Gegner zu tun, der es in punkto Schaden austeilen mit den Bossen aus dem Grundspiel aufnehmen kann, das Maneater Boar.
Zudem lautete der Auftrag der Hauptmission nicht "Finde Ort XY", sondern "Decke alle Tiles auf". Das war das erste Mal, dass ich mehr Hunter als echte Hilfe empfunden hätte.

Wir haben gerade so geschafft, die Hauptmission zu erledigen. Nicht eine der Nebenmissionen, die man im dritten Chapter immer benötigt, um sich das Leben ein bisschen leichter zu machen, konnte von uns zum Abschluss gebracht werden.

Ich bin sehr gespannt, wie diese Kampagne endet.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 9.08.2021 | 11:19
Testspiel Brass: Birmingham . Erst habe ich mich gefragt, warum um das Spiel so ein Aufhebens gemacht wird. Es ist hübsch und überschaubar, ziemlich logisch (ab dem Moment, an dem man einige Grundannahmen geschluckt hat - Waren verkaufen geht nur, wenn genug Bier zur Verfügung steht, dass muss man ja schon erst einmal zurechterklären  :think: ). Definitiv leichter zu erlernen als Great Western Trail, und auch flotter. Die Züge gehen gut von der Hand, man ist fast zu schnell wieder dran, und die Aktionen der Mitspieler*innen sind stets wichtig.

Aber Platz 3 auf BGG? Konnte ich zuerst nicht nachvollziehen.

Bis nach ein paar Zügen die Sogwirkung kam. Das Spiel ist wie ein Uhrwerk, hier noch ein Rädchen, da noch eines, und obwohl (oder weil) man immer alles im Blick haben kann, fallen einem immer neue Möglichkeiten ein. "Keramik bringt viele Punkte, und ich habe die Karte, aber ich brauche dann Kohle, die müsste ich von der Mine meines Mitspielers nehmen, dann kann der die aber werten, deswegen muss ich zuerst eine eigene bauen, was gut ist, denn der Kohlemarkt ist gerade gewinnträchtig, aber halt - da fehlt vorher noch ein Kanal, Mist ich habe nicht die passende Karte, wenn ich jetzt eine Jokerkarte nehme, besteht die Möglichkeit in der kommenden Runde noch?" Usw. usw. . Die Kombination aus relativ schlicht, inhaltlich komplex und optisch/haptisch ansprechend hatte ich so noch nicht. Sehr faszinierend. Ich freue mich auf die erste "richtige" Partie.

Und: 3-Spieler*innen-Partie mit Regelllernen in unter 2 Stunden, das ist definitiv ein Pluspunkt.  :d

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ninkasi am 9.08.2021 | 15:34
Und: 3-Spieler*innen-Partie mit Regelllernen in unter 2 Stunden, das ist definitiv ein Pluspunkt.  :d

Wow, das überrascht mich positiv. Bin noch voll Vorfreude auf meine erste echte Partie, das Spiel steht schon viel zu lange ungespielt im Schrank. Ich hatte die digitale Variante auf Steam angetestet und dachte schon : Ui, Regellernen kann spaßig werden mit ein paar Leuten.

@Terraforming Mars: Spiele seit über einem Jahr regelmäßig und bin es nicht leid, mein mit Abstand meistgespieltes Brettspiel, wenn auch meist in der Online-App-variante
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 17.08.2021 | 11:52
Am Sonntag noch einmal Brass: Birmingham, zu viert, und diesmal hat es doppelt so lange gedauert, wir mussten sogar unbeendigt abbrechen. Es macht schon einen enormen Unterschied, wer mit einem am Tisch sitzt, und hier besonders. Das Spiel ist seeeeeehr anfällig für Analyse-Paralyse. Fairerweise muss ich zugeben, dass die AP-Mitspieler dann auch im Punktestand weit vorne lagen, als wir geendet haben  ^-^ .
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 18.08.2021 | 10:20
Gestern Memoir 44 gespielt. Ja, irgendwie waren die deutschen im ersten Szenario wohl zum überrennen gedacht, ich hatte 0 chance. Mal schauen, wie das zweite Szenario sich dann so anfühlt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 25.08.2021 | 08:50
Oath zu viert. Spektakulär. Großartiges Spiel, dafür nehme ich gerne auch die lange Downtime in Kauf.

Ich habe als Kanzler gestartet, mit einem Bürger und zwei Rebellen. Die ersten beiden Runden fühlte ich mich wie gewohnt allmächtig, aber weil ich ja mittlerweile wusste was kommt habe ich versucht Gunst und Geheimnisse zu horten, insbesondere da mein Bürger für die Thronfolge auf das Banner des Dunkelsten Geheimnis schielte.

Ab Runde drei brannte es an allen Ecken: Ich verlor die Gunst des Volkes (durch eine Fehleinschätzung meinerseits) an den gelben Rebellen, der Bürger hatte fünf (!) Geheimnisse, der rote Rebell rüstete militärisch auf, während meine imperialen Truppen eher dünn gesäat waren, da ich mich ja auf Gunst und Geheimnisse konzentriert hate. Ich brauchte dringend Optionen, zum Glück konnte ich dank des Dunkelsten Geheimnis - das ich noch - hatte - billig die Welt nach neuen Karten durchsuchen. Und siehe da: ich finde die Ancient Bindings:
(https://oathcards.seiyria.com/assets/cards/Ancient%20Binding.webp)
Muahahahahaaaaa!  :ctlu: :headbang: :cthulhu_smiley: Nimm das, verräterischer Bürger! Das Problem war ich also erst mal los, nur dass mittlerweile der gelbe Rebell im Hinterland das Circlet of Command ergattert hatte:
(https://oathcards.seiyria.com/assets/cards/Circlet%20of%20Command.webp)
Oh nein! Keine Möglichkeit, das Banner wiederzuerlangen, weder mit Gunst noch mit Gewalt! Die Lösung für dieses neuerliche Problem war ein Angriff auf den Gelben Rebellen, um ihm das Circlet zu stehlen (denn da steht ja nur: other relics), der mich aber mtitel- und fast schutzlos zurückließ. Ich rechnete aber damit, dass einer der Mitspieler das Banner für sich beanspruchen würde und so das drohende Spielende - der gelbe Rebell war inzwischen Usurpator - noch eine Runde lang herausgezögert würde.

Mittlerweile war mein Bürger freiwillig in Exil gegangen, nicht ohne die imperialen Vorräte vorher noch zu schröpfen. Mit seiner riesigen Armee startete er einen Angriff auf den roten Rebellen, denn dieser hatte sich mittlerweile mit dem gelben Rebellen auf dem Markt über einen Verkauf des Sieges (!) geeinigt.

Es endete mit einer epischen Schlacht in der Wiege des Reiches, in der der ehemalige Bürger und der rote Rebell alle Truppen gegeneinander aufmarschieren ließen und auch noch die letzte verfügbare Karte (battle plan) verbrauchten. Nutzlos: die Verteidigungsposition des roten Rebellen war letztlich uneinnehmbar, und er wird als neuer Kanzler ins nächste Spiel gehen. Allerdings wird sein Reich mit nichts, aber auch gar nichts starten, denn in der Schlacht wurde alles, was er mit ins nächste Spiel hätte nehmen können, dem Erdboden gleich gemacht.

Geschieht ihm recht.

Hat drei Stunden Spielzeit plus vorab zwanzig Minuten Regelauffrischung gedauert. Ich fiebere jetzt schon der Revanche entgegen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Swafnir am 27.08.2021 | 08:56
Viticulture - Essential Edition:

Hat mir sehr gut gefallen, auch wenn wir es zeitlich nicht fertig spielen konnten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 28.08.2021 | 12:41
Oath
 Ich fiebere jetzt schon der Revanche entgegen.

Keep em coming. Ich lese die Berichte sehr gerne und hoffe selbst endlich das 2te Spiel zu starten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Swafnir am 5.09.2021 | 22:47
Heute haben wir das erste Mal Eldritch Horror gespielt. Hat mich von den Spielmechaniken sehr an Pandemic erinnert... nur fünf mal komplizierter. Außerdem war es extrem lang, wir haben ca. sechs Stunden gespielt. Aber es war schon klasse und hat viel Spaß gemacht  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Abd al Rahman am 6.09.2021 | 12:22
Wir haben am Wochenende mit Gloomhaven angefangen. Wir = Meine Frau und ich. Ein Szenario gespielt und gleich nochmal im Casual-Modus wiederholt um zu sehen wie es sich mit mehr Erfahrung spielt.

Fazit: Die Regeln sind wesentlich leichter zu lernen als zuerst gedacht. Das Meiste findet man als Symbol auf diversen Karten und kann zur Not nochmal nachlesen. Für so ein komplexes Spiel sind die Regeln tatsächlich sehr eingängig.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: knörzbot am 6.09.2021 | 19:29
Wir haben gestern Xia: Legends of a Drift System zum erste mal gespielt. 4 Spieler nach dem empfohlenen Setup für das allererste Spiel. Der Händler hat das Spiel mittels seiner Kaufkraft gewonnen. Bei dem Setup dürfte es der Händler tatsächlich am einfachsten haben. Vor allem dann, wenn das einzige bewaffnete Schiff nur schwachbrüstige Blaster hat.  ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: tantauralus am 7.09.2021 | 12:34
Bei unserer Brettspielsession letzten Samstag kam folgendes auf den Tisch:
* Anno 1800
* Terraforming Mars: Ares Expedition
* echoes: Der Cocktail
* Coatl
* Project L
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 8.09.2021 | 10:40
Wir haben gestern Xia: Legends of a Drift System zum erste mal gespielt.

Uuuuh, das reizt mich als bekennendem "Korsaren der Karibik"-Fan natürlich auch schon lange, aber das Spiel ist kaum zu bekommen und wenn, dann schweineteuer. Lohnt die Investition, im Sinne von: ist das Spielmaterial annähernd dem Preis angemessen?

@topic: Brass: Birmingham zu dritt. Immer noch ein faszinierendes, Uhrwerk-artiges Puzzle, alles greift ineinander, jede Aktion der Mitspieler hat Einfluss auf meine Planung. Schrecklich mit Analyse-Paralyse-anfälligen Mitspielern, ich habe gestern zum ersten Mal in meiner Brettspielerkarriere mit einem Timer gedroht, nachdem der Kollege 15(!) Minuten über einen Zug nachgedacht hatte (fairerweise muss ich sagen: 1. Es war ein Doppelzug, er war letzter in der Zugreihenfolge und hat seine Investitionen so geplant, dass er in der Folgerunde direkt als Erster dran kam, 2. Der Zug war dann auch spektakulär gut ausgetüftelt und 3. Er hat das Spiel mit Abstand gewonnen). Ich selbst bin nach einer anfänglichen Fehlentscheidung nicht so recht auf die Füße gekommen und musste zwischenzeitlich einen Kredit aufnehmen, um die Zinsen des Vorkredits zahlen zu können, was selbst mir als Finanzweltunkundigen wirtschaftlich fragwürdig erscheint. Ich habe dann aber im letzten Drittel aufgeholt (Dank fortschrittlicher Brauereien, Bier geht offenbar immer) und noch gerade so eben den 2. Platz ergattert.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 12.09.2021 | 21:33
Ich bin am Treffen tatsächlich dazu gekommen, einige Spiele mal durchzutesten oder vorzustellen.

Klong!
- ein im Vergleich zu Dominion & Co. recht chaotischer Deckbuilder, bei dem man in einen von einem Drachen beherrschten Dungeon steigt, um möglichst viele Schätze zu klauen und andere ruhmreiche Dinge zu tun und wieder raus zu kommen, bevor der Drache einen umhaut. Macht Spaß und hat aufgrund seiner überschaubaren Komplexität und Spieldauer eine recht geringe Einstiegshürde. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass das Spiel zu auch zu zweit sehr gut funktioniert. Ich kaufe ggf. ein paar Erweiterungen, oder ich warte, bis die Legacy-Variante des Spiels endlich auf deutsch erscheint. Die steht bei boardgamegeek sehr hoch im Kurs.

Overboss - ein sehr schnell zu spielendes Plättchenlegespiel, bei dem man als Evil Overlord ein Reich aus Ländern und Monstern zusammenbastelt und für passende Konstellationen Punkte bekommt. Absolut solides Gameplay für einen Filler mit einer Spieldauer von weniger als 10 Minuten pro Spieler, aber der Aufwand für den Abbau ist unverhältnismäßig hoch. Ich bin skeptisch, dass das in der Sammlung bleibt.

Spirit Island - Pandemie auf 11 gedreht. Die Runde war ein Einsteigerspiel mit drei Geistern. Spirit Island ist und bleibt toll, wenn man hochkomplexe kooperative Eurogames mag, und ich überlege mir, das jetzt, wo ich den Gaming Table habe und das Spiel aufgebaut bleiben kann, intensiv solo zu bespielen.

Guild Master - ein Abenteurergildenmanagementspiel, bei dem Worker Placement, Action Selection, Blind Bidding und Diplomatie miteinander kombiniert werden. Machte Spaß, allerdings sehe ich eine gewisse Gefahr darin, dass es eine überlegene Strategie gibt und diese nur von einem Spieler umgesetzt werden kann. Um das sicherzustellen, brauche ich noch die eine oder andere zusätzliche Partie.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 22.09.2021 | 09:16
Klong steht auch auf meiner Wunschliste, aber es ist mir derzeit noch schlicht zu teuer. Außerdem hat es mit Arnak einen Konkurrenten in der "leichte Deckbuilder"-Kategorie bekommen, der wesentlich leichter verfügbar ist. Mal sehen, vielleicht bekomme ich irgendwann die Gelegenheit für ein Probespiel. Wenn Clank Legacy tatsächlich übersetzt würde, wäre das natürlich besonders verlockend...

Wenn hier immer alle Spirit Island so in den Himmel loben, muss ich vielleicht doch mal einen Blick drauf werfen.

@topic: Gestern Brass: Birmingham zu dritt. Habe versucht, mich auf die Sachen zu konzentrieren, die im letzten Spiel gut geklappt hatten (Bier verkaufen) und eine gute Kombi gefunden (Bier herstellen und im Eisenbahnzeitalter mit der "doppelt Schienen legen"-Aktion direkt selbst versaufen). Das ganze finanziert durch 5 (!) Kredite (Also insgesamt 150 Pfund von der Bank  8) ), die ich diesmal aber besser timen konnte und Dank ein wenig Glück fast nicht in der Zinsenfalle saß. Resultat: haushoch gewonnen! (175 zu 134 und 125). Damit komme ich garantiert nicht noch einmal durch, meine Mitspieler werden in Zukunft selber Bier brauen, da wird der Markt gesättigter sein.

Am Wochenende Detective: Citiy of Angels mit den Kindern. Das ist ein Krimispiel mit Spielleiterrolle (ich), spieltechnisch schlicht, optisch sehr ansprechend, und aus völlig unerfindlichen Gründen von Pegasus als "ab 16" eingstuft. Vielleicht weil Prostituierte drin vorkommen? BGG sagt ab 12, und zumindest für den ersten Fall war das auch passend. Mal sehen, ob es in späteren Fällen blutiger wird. Ich habe da noch "Chronicles of Crime" in abschreckender Erinnerung, das ich auch mit den Kindern spielen wollte, dann aber zum Glück den zweiten Fall mit Erwachsenen probegespielt hatte, bevor ich den Kindern davon erzählt habe. Der hätte ab 16 kategorisiert gehört, finde ich.
Die Kids fanden es jedenfalls toll, obwohl sie die "Film Noir"/1940er-Atmosphäre zuerst irritiert hat ("Aber Papa, wir sind doch die Polizei, warum kassieren wir Schmiergeld?"  :think: ). Das Spiel erfüllt jedenfalls seinen Zweck, ich wünschte, es gäbe so etwas mit jugendtauglicherem Thema ( 3 Fragezeichen ftw.) .
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Zanji123 am 22.09.2021 | 10:00
nach ewig langer "Offline geht nicht" Phase dank so nem scheiss Virus, am WE endlich mal wieder

MILLENIUM BLADES 

mein einziges Kickstarter Brettspiel das ich habe :D man spielt Charaktere die ein "ingame" Sammelkartenspiel zocken und auf Turniere gehen. Man kauft sich Booster (nur eine Karte da die anderen Karten im booster eh kacke sind (steht so im Regelbuch *lach*), verbessert sein deck und spielt dann ein (simples) Kartenspielturnier bei dem jeder nacheinander eine Karte auf sein Tableau legt. Die Boostersets parodieren Videospiele (Super Beef Brothers, Legend of Fantasy,....) Filme (james Bond, Herr der Ringe) und sonstigen Anime Kram (ja auch Yugioh und Pokemon) und haben trotz des "haha witzig" Moments doch einiges an Strategie (was uns am Anfang sehr überrascht hat)

Das Spiel hat einige Echtzeit Phasen (beim Deckbuilding / Karten kaufen und verkaufen) läuft eine Zeit mit.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 22.09.2021 | 11:37
Klong steht auch auf meiner Wunschliste, aber es ist mir derzeit noch schlicht zu teuer. Außerdem hat es mit Arnak einen Konkurrenten in der "leichte Deckbuilder"-Kategorie bekommen, der wesentlich leichter verfügbar ist. Mal sehen, vielleicht bekomme ich irgendwann die Gelegenheit für ein Probespiel. Wenn Clank Legacy tatsächlich übersetzt würde, wäre das natürlich besonders verlockend...

Wenn hier immer alle Spirit Island so in den Himmel loben, muss ich vielleicht doch mal einen Blick drauf werfen.

Mir fehlt Praxiserfahrung mit Arnak, aber von allem, was ich mitbekomme, ist Klong einfacher und schneller. Klong Legacy ist allerdings fest eingeplant und soll noch in diesem Jahr erscheinen. Ich könnte mir vorstellen, dass man auf eine Veröffentlichung zur Spiel abzielt.

Zu Spirit Island wäre noch anzumerken, dass das mit hervorragend mit der Spielerzahl skaliert. Gerade für zwei Spieler gibt es ja nicht sooo viele gut funktionierende Spiele. Bei Spirit Island ist das fast schon der Sweet Spot.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 22.09.2021 | 16:26
Ich habe Watergate 2x gespielt und fand es echt gut! Normalerweise zocke ich bei zwei Personen eher grosse Brecher: Pax Renaissance, Brass oder Lisboa.... aber Watergate ist schön einfach und trotzdem nicht trivial. Ich mochte zusätzlich natürlich auch noch das Thema. Kann ich gut weiterempfehlen :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 4.10.2021 | 10:53
Gloomhaven - Die Pranken des Löwens

Am Wochenende haben wir zu zweit Gloomhaven unsicher gemacht und ich muss sagen, was für ein geniales Spiel. Ich habe gedacht, das wäre Gloomhaven light
und nicht nur wegen der "kleinen" Box, aber Pustekuchen.

Das Spiel hat absolut gerockt und das Balancing der Missionen ist der Hammer. Keine Ahnung wie der Herr Childres es hinbekommen hat, aber jede Mission war
knapp und oftmals war es bis zum Schluss nicht sicher, ob wir es schaffen. Die Charakterentwicklung macht richtig Spaß und circa alle 2 Missionen konnten wir
aufsteigen. Die Entscheidung welche neue Karte man nimmt und welche man aufgibt, zusätzlich zu den Verbesserungen im Kampfdeck, haben die Progression
noch interessanter gemacht.

Das Spiel zeigt wie kompakt ein guter Dungeon-Crawler sein kann, wie schnell die Missionen aufgebaut sind und es nicht zig Tonnen von Minis braucht um ein
atmosphärisch dichtes Spiel hinzubekommen. Den einzigen Kritikpunkt den ich habe, wäre, dass die Auswahl der Missionen bisher keine wirkliche Auswirkung
auf die Story hatten, aber evtl. wird das noch kommen.

Ich freue mich schon auf die nächste Session!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 11.10.2021 | 13:46
Brass: Birmingham mal wieder. Diesmal zu viert, paradoxerweise ging das Spiel da schneller als zu dritt, weil der einzelne Spieler weniger Optionen hatte und damit weniger Analyse-Paralyse aufkam. Wie erwartet konnte ich mein Biermonopol nicht wiederholen und bin dank einiger zusätzlicher schlechter Entscheidungen auf dem dritten Platz gelandet. Die beiden ersten Plätze lagen nur ein paar Punkte auseinander, ein Spieler hatte sich auf Keramik, der andere auf Baumwolle verlegt - beide allerdings mit "Nebeneinkommen", ein Fokus auf einem einzigen Produkt reicht bei diesem Spiel offenbar nicht. Der Kohlemarkt war stark nachgefragt, ich musste zum ersten Mal Kohle für 6, am Ende gar 7 Pfund pro Klötzchen kaufen. Ein echter Skandal!

Unangenehme Gäste mit den Kindern - Cluedo für (sehr weit) Fortgeschrittene. Man tauscht Karten und versucht nach dem Ausschlussverfahren (und anhand möglicher "Laufwege" auf dem Bodenplan des Anwesens) Mörder*in, Tatwaffe, Motiv und ggf. Kompliz*in zu deduzieren. Angenehm knifflig. Gegen Ende verließ mich ein bisschen die Übersicht, gewonnen hat mein Elfjähriger mit völlig einleuchtender Beweisführung. Die Optik gefällt mir nicht - alles ist in Sepia und so ein bisschen auf Karrikatur gemacht - aber die Kinder hat es nicht gestört. Wird behalten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Turi Tunkelo am 11.10.2021 | 13:54
Thunderstone
Für alle das erste mal. Wir haben zu viert gespielt. Nach anfänglichen leichten Einstiegsschwierigkeiten spielte sich das Spiel recht eingängig und flüssig. Hat allen Spaß gemacht und wird daher in Kürze nochmal gespielt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 11.10.2021 | 14:04
Zultzt wurde Dragomino gespielt, der kleine Bruder von Kingdomino. Für unseren Fünfjährigen gerade richtig.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 12.10.2021 | 08:11
Zombie Kidz Evolution

Mehrfach am Wochenende mit meiner Nichte gespielt und es ist für ein Kinderspiel echt gut. Nicht zu leicht und durch die Sticker und neuen Umschläge hat es auch einen Anreiz es mehr als einmal zu spielen. Die Regeln sind simpel es gibt 4 Schultore, die verschlossen werden müssen, zum Verschließen müssen sich 2 Charaktere auf dem Hofplatz treffen und sich ein High-5 geben. Ansonsten würfelt man 1 oder 2 mal mit einem Farbwürfel und stellt in die 5 zentralen Räume 1 Zombie auf, dann bewegt man sich 1 Feld und tötet alle Zombies in dem Raum in dem man steht.  In einen Raum mit 3 Zombies kann man nicht mehr reingehen, bzw. muss ihn in der Bewegungsaktion verlassen.  Sondercharaktere haben noch einfache Zusatzregeln (diese müssen dann auch 2x den Zombiewürfel werfen).

Eingängig und schnell - sehr zu empfehlen!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 12.10.2021 | 10:23
Wild Blue Yonder: Dogfight-Kartenspiel. Vier Kampfflugzeuge die sich in der Luft duellieren. Dabei sind Lufthöhe, das Momentum und die Manöver essenziell. Spielbar in 20 Minuten. Die Regeln sind irgendwie unverständlich, kamen nicht über unsere erste Runde hinaus. Dabei würde das Spiel vermutlich Spass machen ;) Bis jetzt ein eher unbefriedigendes Spiel, muss ich aber nochmals zocken.

Time of Crisis: Konfliktsimulation rund um Italien, inklusive Kämpfe, Deckbau und Politik. Sehr, sehr gutes Spiel. Ab 3 Spieler*innen spielbar :)

Eclipse 2: wie immer sehr gut. Weltraumspiel mit einer Mischung aus Würfelorgie, individuell zusammenstellbaren Schiffen und knallhartem Ressourcenmanagement. Mag ich, hab ich auch schon viel gespielt. 2x an einem Weekend dieses mal :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 12.10.2021 | 13:27

Eclipse 2: wie immer sehr gut. Weltraumspiel mit einer Mischung aus Würfelorgie, individuell zusammenstellbaren Schiffen und knallhartem Ressourcenmanagement. Mag ich, hab ich auch schon viel gespielt. 2x an einem Weekend dieses mal :)

Du Glückliche/r!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Zanji123 am 12.10.2021 | 15:08
letzten Samstag mal (dank youtube ausgegraben) das Shadowrun TCG im Multiplayer.

Hab ne Seite mit Karten Images gefunden, karten gedruckt und random Decks zusammen geworfen.... müsste noch fine tuning betrieben werden aber irgendwie is das schon cool
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 13.10.2021 | 11:45
Ich hatte auch gestern eine Runde Eclipse - Second Dawn . Probespiel zu zweit, beide spielten zum ersten Mal Eclipse. Hat mit Auf- und Abbau (nicht zu unterschätzen) sowie Regellernen 3 3/4 Stunden gedauert.

Erster Eindruck: Was für eine Materianschlacht, wie cool ist das denn, dann legen wir mal los!
Zweiter Eindruck: Muahahaha, die Galaxis gehört miiiiiir!
Dritter Eindruck: Oh je, wie finanziere ich mein Imperium? Hilfe, ich bin pleite!

Ich habe 26 zu 38 verloren und einiges gelernt. Uns plagte die ganze Zeit der Eindruck, dass das Spiel irgendwie mit angezogener Handbremse läuft. Leider habe ich erst im Nachhinein entdeckt, das benutzte Kolonieschiffe am Ende der Runde automatisch wieder aktiviert werden und nicht jedes Mal händisch mit einer "Beeinflussen"-Aktion umgedreht werden müssen. Nur ein kleiner Satz auf einer der 30 Seiten des Regelwerks, aber wenn man den übersieht, macht das natürlich einiges aus  ::) ...

Na ja, dafür sind Probespiele da. Ich freue mich auf das erste Spiel mit "richtigen" Regeln. Weitere Erkenntnisse: Entdeckungen für Punkte und nicht für Boni nehmen lohnt sich scheinbar total, 8 der 12 Punkte Vorsprung meines Gegners kamen da her. Plasmakanonen sind stärker, als es zunächst scheint, weil sie immer 2 Treffer machen. Die Kombi Plasmakanone - Zielcomputer - Schilde - verbesserte Hülle auf einem Kreuzer hat schon was, da kann man es offenbar riskieren mit 2 solcherart aufgemotzter Kreuzer das Ü-Ei in der Mitte ins Visier zu nehmen. 
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 13.10.2021 | 11:53
Ja Eclipse ist schon toll. Habe etwa 40 Partien in der ersten Edition hinter mir und nun etwa 5 in der zweiten. Mit der zweiten haben wir (3 Spieler) einen Aufbau von 15 Minuten und eine Spielzeit von ca 90 Minuten. Dabei ist ein kleiner Trick, dass wenn jemand nur noch Zeug macht, was die anderen nicht tangiert, dass diese dann weiterspielen. In einer erweiterung von der ersten ist dads glaub ich sogar Regel. Beschleunigt den Spielvorgang enorm. Kann man übrigens auch online über Vassal spielen, wenn du interesse hast (habs ausgeschrieben im Forum für Wargames).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 13.10.2021 | 12:30
Danke, aber nach Lockdown-erzwungenem Onlinespiel bin ich um jede Partie, in der ich echtes Plastik oder Holz in den Fingern haben kann dankbar :-) . Auch wenn C&C:A verlockend klingt!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 13.10.2021 | 12:40
Versteh ich vollkommen ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 15.10.2021 | 23:11
Heute mit jemand sehr netten C&C Ancients gespielt.
Irgendwie hab ich die Evade-Regeln nie oft genutzt, dafür dieses mal viel :) Bringt eine grössere taktische Tiefe rein, mochte ich sehr.
Generell merke ich, dass Ancients wohl bei mir recht hoch zu den Lieblingsspielen klettert, hätte ich nach meinem ersten Spiel vor etwa einem Jahr nicht gedacht ;)
Ich denke ich bin dann nach so 3-4 Spielen auch mal bereit für Samurai Battles oder Napoleonics.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 22.10.2021 | 09:14
Noch mal Eclipse - Second Dawn . Zu dritt. Nun mit richtiger Kolonialisierung und Mensch, das macht dann schon einen Unterschied! Auf einmal sind Ressourcen da, und ich kann mir sogar erlauben Handel zu treiben. Das Spiel hatte einen guten Spannungsbogen, kleinere Scharmützel in den mittleren und mehrere epische Schlachten in der letzten Runde - ich vermute, das ist so gedacht. Ich hatte viel Spaß, obwohl ich mit drastischem Abstand (34 zu 46 und 51) verloren habe. Offenbar habe ich das Spiel noch nicht raus, allerdings ist eine Sache offensichtlich: Entdeckungsplättchen sollten offenbar quasi immer für Punkte genommen werden.
Das Ü-Ei des Todes (VGZ) sieht bedrohlicher aus als es ist, ich konnte es auch dieses Mal mit zwei mittelmäßig aufgerüsteten Kreuzern ohne Verluste wegputzen. Das Spiel war nun etwas schneller, drei Stunden inklusive Auf- und Abbau bei einem Neuspieler (und dem üblichen Analyse-Paralysierten, der sich aber Mühe gegeben hat zügig zu spielen).
Sehr schön, wird behalten, obwohl das Spiel bei meiner knappen Regalfläche Platz für 4 Spiele beansprucht....
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 22.10.2021 | 09:23
In der ersten Hälfte des Spiels sind die meisten Entdeckungsplättchen durchaus nützlich. Es ist letztendlich immer Abwägungssache, ob man den Vorteil nimmt oder die Siegpunkte.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 22.10.2021 | 09:24
Heute mit jemand sehr netten C&C Ancients gespielt.
Irgendwie hab ich die Evade-Regeln nie oft genutzt, dafür dieses mal viel :) Bringt eine grössere taktische Tiefe rein, mochte ich sehr.
Generell merke ich, dass Ancients wohl bei mir recht hoch zu den Lieblingsspielen klettert, hätte ich nach meinem ersten Spiel vor etwa einem Jahr nicht gedacht ;)
Ich denke ich bin dann nach so 3-4 Spielen auch mal bereit für Samurai Battles oder Napoleonics.

Evade ist quasi die Spezialität von CC:A.  8)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 24.10.2021 | 15:29
Wir haben in dieser Woche dreimal Dinosaur World gespielt.

Schönes Spiel. Regeln sind übersichtlich und man kommt gut rein. Ärgerlich sind einige Fehler in der Ikonographie und auf den Karten, wo ich einfach nicht verstehe wie das durchgehen kann. Wenn man weiß, was falsch ist kann man drüber weg sehen. Hat aber ein Geschmäckle.
Die Grundmechanik Worker Placement. Man hat jede Runde eine Anzahl verschiedener Arbeiter um Aktionen durchzuführen. In der öffentlichen Einsetzphase kann man damit Attraktionen, Gehege, oder Verbesserungen des Parks kaufen. Außerdem lässt sich DNA „erforschen“. Da gibt es 6 verschiedene Stränge.
In der privaten Einsetzphase kann man die Sicherheit erhöhen, Dinosaurier erschaffen, den Jeep verbessern… bis hin zur Parktour-planung und Durchführung. Hier triggern dann die Aktionen auf den Hex-Plättchen des Parks. Dieser Ablauf 5 mal bis zum Spielende.
Hier muss man aufpassen, dass keine Gäste gefressen werden (was mir 37 man passiert ist).Der Clou ist auch, die Waage zwischen Excitement bei der Tour und Gefahr, die in Todesmarkern (Minuspunkten) endet, zu halten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Drantos am 25.10.2021 | 18:29
Die letzten neun Tage jeden Tag 15 Stunden World in Flames Collectors Edition. War mal wieder tippi toppi  :D


cu Drantos
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Colgrevance am 25.10.2021 | 23:40
Die letzten neun Tage jeden Tag 15 Stunden World in Flames Collectors Edition. War mal wieder tippi toppi  :D


cu Drantos

Respekt! Ich bin eher ein Freund von A World at War (bzw. Vorläufern), aber WiF ist ja nun kaum weniger komplex. Wer hat den Krieg denn gewonnen?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 26.10.2021 | 09:52
Die letzten neun Tage jeden Tag 15 Stunden World in Flames Collectors Edition. War mal wieder tippi toppi  :D

 :headbang: Klingt ja krass - sozusagen Brettspielurlaub?  :d Hast Du Lust, ein paar Sätze dazu zu schreiben, wie so was abläuft? Was macht daran Spaß? Ich kenne das Spiel nicht und ein kurzer Blick in die BGG zeigt (neben einem absurd phallischen Titelbild  wtf? ) nur, dass es sich um ein hex-pappplättchen-wargame zu handeln scheint, dass offenbar den zweiten Weltkrieg nachspielt?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 26.10.2021 | 11:19
Die letzten neun Tage jeden Tag 15 Stunden World in Flames Collectors Edition. War mal wieder tippi toppi  :D
Und ich dachte, 10 Stunden TI4 am Samstag war ein großes und langes Spiel ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Drantos am 26.10.2021 | 11:58
World in flames ist ein Wargame, dass den kompletten zweiten Weltkrieg abbildet. Am Besten spielt man es mit 5 Spielern , wobei drei die Alliierten (Commonwealth, USA, USSR, France und China) und zwei die Achsenmächte(Germany, Japan & Italy) übernehmen.

Das Spiel startet im September 1939 und vorgegeben ist, dass Deutschland Polen den Krieg erklärt und im ersten Zug der Allierten Commonwealth und Frankreich Deutschland den Krieg erklären. Der Rest istmehr oder weniger frei. USSSR und USA sind zu Beginn neutral und können übr bestimmte Mechanismen aktiviert werden.

Das Spiel ist sehr komplex und beschränkt sich auf Krieg und Produktion.

Entwickelt und vertrieben wird es von Australian Design Group.

Wir waren insgesamt 22 Spieler aus 8 Ländern und hatten 5 Spiele gleichzeitig am Laufen, wobei zwei Spieler ein Szenario spielten, dass lediglich den Balkan und das Mittemeer abdeckt.

Hat mal wieder großen Spaß gemacht, auch wenn keiner bis zum historischen Ende gekommen ist. Wir hättennochzwei Tage mehr gebraucht  ;D

cu Drantos

P.s. Australian design group entwickelt angeblich ein ähnlich komplexes spiel für die zeit der antike und Empires in Arms 2 soll auch irgendwann kommen. Das sind "settings", die mich viel mehr interessieren als 2. Weltkrieg und ich hoffe , dass ihnen da nicht die Luft ausgeht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Drantos am 26.10.2021 | 12:01
Und ich dachte, 10 Stunden TI4 am Samstag war ein großes und langes Spiel ;D

Das muss ich mir auch endlich holen, dann kann ich TI3 nebst Erweiterungen zu den Akten legen.

cu Drantos
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 26.10.2021 | 13:39
Wow, klingt.... engagiert! Vielen Dank für die Beschreibung. Und das Ganze dann so richtig am/an Spieltisch/en oder über VASSAL o.ä.?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Drantos am 26.10.2021 | 19:04
Wow, klingt.... engagiert! Vielen Dank für die Beschreibung. Und das Ganze dann so richtig am/an Spieltisch/en oder über VASSAL o.ä.?

Es gibt eine Vassal Variante, aber die spiele ich nicht. Wir haben uns tatsächlich persönlich getroffen und ganz coronakonform in einer ausreichend großen Halle unter Beachtung der 2G Regel gespielt  :).

Normalerweise sind wir noch ein paar mehr Leutchen, aber durch Corona die letzten beiden Jahre ein bisschen gebeutelt. Immerhin war wieder einer aus den US und A da.

cu Drantos
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 27.10.2021 | 09:24
Also tatsächlich Brettspiel-Urlaub. Wow. Doppelplus-Beeindruckend.  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 1.11.2021 | 22:49
Ich hatte übers Wochenende Freunde zu Besuch, um den neuen Spieltisch mal auszutesten. Gespielt wurden allerdings auch Spiele mit den Kleinen. Im Einzelnen waren das

Schnappt Hubi: Geisterjagd mit Elektronikunterstützung. Man sucht zunächst magische Türen in einem Geisterhaus, um den Geist zu beschwören. Taucht er auf, muss man ihn fangen, bevor die Geisterstunde los geht. Kern ist dabei ein elektronisches Gerät, dem man über fünf Tasten vermitteln kann, was die eigene Spielfigur macht. Sie kann entweder in eine der vier Richtungen gehen oder nach Hinweisen fragen. Geht man, teilt einem das Gerät mit, ob man in eine Wand läuft oder einen Durchgang oder gar eine magische Tür gefunden hat. Die Wände und Durchgänge steckt man im Spielplan ein, so dass dort nach und nach das Geisterhaus entsteht. Läuft man durch einen bereits bekannten Durchgang, darf man ein zweites Mal agieren. Das Spielgerät merkt sich dabei die Positionen der Spielerfiguren. Hat man alle je nach Schwierigkeitsgrad ein bis drei magischen Türen geöffnet, muss man den Geist jagen, indem man mit zwei Figuren auf dem Feld landet, in dem sich Hubi, der Geist, befindet. Dazu gibt einem das Spiel immer wieder Hinweise bzw. man kann diese erfragen, denn Hubi huscht alle paar Züge in einen benachbarten Raum, und über die Hinweise kann man deduzieren, wo er sich gerade befindet. Für Fünfjährige ein tolles Spiel, unsere Dreijährige war ein wenig überfordert.

Verfuxt: Ein Fuchs hat das Goldene Ei gestohlen und man muss ihn schnappen, bevor er in seinen Bau entkommt. Dazu würfelt man mit drei Würfeln, wobei  man zwei Mal nachwürfeln darf, und muss versuchen, entweder auf allen Würfeln Pfoten oder auf allen Würfeln Augen zu haben. Hat man Pfoten, darf man den eigenen Detektiv so viele Felder auf dem Spielplan bewegen, wie man Pfoten hat, um auf Hinweisfelder zu gehen, die jeweils einen Hinweis darauf enthalten, welche Merkmale der Täter hat. Hat man drei Augen, darf man eine der 16 Fuchskarten aufdecken und den dort abgebildeten Fuchs auf die Merkmale prüfen, die man identifiziert hat. Hat man eine Mischung aus Pfoten und Augen, läuft der Dieb weiter und ist nach ca. 12 Fehlversuchen in seinem Bau. Man muss also schnell genug die Hinweise sammeln und Füchse aufdecken, um den Fuchs, der den Hinweisen entspricht, zu identifizieren. Ebenfalls sehr gut für Fünfjährige, aber definitiv zu komplex für Dreijährige. Die können mitspielen, müssen aber faktisch die Entscheidungen abgenommen kriegen.

Jetzt zu den Spielen für Erwachsene.

Zum ersten war das Paleo, ein Steinzeit-Survival-Spiel, bei dem man mit Hilfe seiner Sippenmitglieder Resourcen sammeln und Gefahren überwinden muss, um eine Höhlenmalerei zu vollendenb, bevor die Sippe ausstirbt. Das ist mal ein Ziel! Wer will schon überleben, wenn er stattdessen der Nachwelt ein gemaltes Mammut überlassen kann?
Ich fand das Spiel insgesamt entscheidungsarm. Die Fähigkeiten der Sippenmitglieder und die Rohstoff- und Gefahrenkarten, die die einzelnen Spieler ziehen, geben recht stark vor, was man am sinnvollsten macht. Es wird gerne als Lightversion von Robinson Crusoe bezeichnet, aber die thematischen Aspekte von Robinson Crusoe, die Exploration und die Storykarten, wurden komplett wegrationalisiert und auch das Resourcenmanagement deutlich vereinfacht. Als Gateway Game taugt das meines Erachtens, für mich ist das inhaltlich zu wenig und Kopfkino wollte sich überhaupt keines einstellen. Paleo war auf meiner Liste. Jetzt ist es nicht mehr drauf. Gut, dass ich es vor dem Kauf probegespielt habe.

Nummer 2 war Dune: Imperium, ein Eurogame, das Worker Placement und Deck Building miteinander vermischt. Vier Häuser streiten um die Vorherrschaft auf Dune, müssen dazu die Gunst der Fremen, der Händlergilde, des Imperators und der Bene Gesserit erwerben, Truppen in Gefechte senden und diese gewinnen und im Rat intrigieren. Dabei wird mit einem Worker immer eine Karte gespielt, die angibt, auf welchen Feldern der Arbeiter überhaupt eingesetzt werden darf. Ggf. gibt die Karte weitere Belohnungen. Alle Karten, die man nicht auf diese Weise zusammen mit einem Arbeiter ausspielt, werden am Schluss zum Kauf neuer Karten oder für andere Boni eingesetzt, die auf ihnen angegeben sind.
Dune: Imperium hat mich voll überzeugt. Es hat erkennbar Tiefe, ohne dass es unbeherrschbar komplex ist, benötigt eine gute Mischung aus taktischen und strategischen Entscheidungen, war bis zum Ende spannend und gab mir das Gefühl, das Thema voll getroffen zu haben. Die Spieldauer lag bei ca. 2 Stunden, die ich aber schlicht und ergreifend nicht gemerkt habe, weil ich zu sehr aufs Spielen fokussiert war.

Gestern Abend wurde dann noch eine Runde Bloodborne zu viert gespielt. Das Einstiegsszenario erwies sich dabei bereits als nicht zu knackende Nuss, das Scheitern war grandios. Bloodborne ist ein Dungeon Crawler, bei dem man seine Angriffe nicht über Würfel durchführt, sondern über eine Kartenmechanik, bei der man eine Handkarte auf ein Angriffsfeld seiner Waffe legt und damit den Angriff aktiviert, sofern nicht der Gegenangriff des Monsters schneller erfolgt und man aus den Schuhen gehauen wird. Es gibt auch Mittel und Wege, gegnerische Angriffe komplett zu negieren, aber wenn irgendwann alle Angriffsfelder der Waffe voll sind, kann man nicht mehr angreifen und muss einen Reset durchführen, bei dem die Waffenkarte umgedreht wird und neue Angriffsfelder sowie eine neue Spezialfähigkeit aktiv werden. Karten können außerdem abgeworfen werden, um sich zu bewegen oder mit der Umgebung zu interagieren. Speziell die sehr unterschiedlichen Waffen, die jeweils zwei unterschiedliche Spezialaktionen haben, sowie die Tüftelei, wie man seine Angriffskarten am effizientesten einsetzt, machen Bloodborne sehr kurzweilig, aber die Skalierung bei vier Spielern führt dazu, dass die Karte groß wird, die Wege lang, und tonnenweise Monster von allen Seiten kommen, die potenziell alle nach jedem Spielerzug aktivieren.
Auf BGG wird als optimale Spielerzahl ein bis zwei angegeben, und nach dieser ersten Vier-Spieler-Erfahrung bin ich geneigt, da zuzustimmen. Solo war das Spiel definitiv beherrschbarer und weniger chaotisch. Wer einen Crawler für zwei sucht, der über Monstertotwürfeln hinaus geht, ohne gleich das glommhaven'sche Level an Fiddeligkeit anzunehmen, und auch keine superkrasse Story erwartet, ist bei Bloodborne aber bestens bedient, wobei hier das für CMON typische Problem besteht, dass die Hälfte des Materials kickstarter-exklusiv ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 2.11.2021 | 09:28
Paleo hatten wir auf der "SPIEL2020" (im Spieleladen vor Ort war ein Supporter zum Zeitpunkt der Online-Spiel) getestet und sind zu dem gleichen Schluss gekommen. Nix für uns, zu seicht und nix neues.

Bloodborne haben wir witzigerweise auch am WE zum ersten Mal gezockt, zwei Szenarien mit 4 Spielern. Knackig, aber beide haben wir geschafft. Ich hatte das Spiel vorher nicht auf meinem Radar und bin auch bei Brettspiel-Umsetzungen von Videospielen eigentlich immer skeptisch. Das Spiel hat mich aber sehr begeistert, ein schneller taktischer Dungeon Crawler mit frischen Mechaniken und schönen Level-Up Mechaniken. Freue mich schon auf das nächste Spiel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 2.11.2021 | 15:26
Mal wieder "Der Ringkrieg" (2. Edition).

Ich liebe das Spiel. Die Regeln sind kompliziert und sperrig und doof aufgeteilt (man sucht eigentlich immer was). Aber gleichzeitig hab ich noch nie ein Brettspiel erlebt, dass so sehr - auch dank der Regeln - den Geist seiner Vorlage atmet und so viel Kopfkino erzeugt. Wahnsinn. Auch jede noch so sperrige Regel ist vor dem Hintergrund der Spielwelt nachvollziehbar.

Es war - wieder einmal - ein Sieg des Schattens, aber knapp. Nachdem die Gemeinschaft des Rings Schwierigkeiten hatte, blieben sie in Edoras hängen. Die versuchte Rückeroberung Morias unter der Führung Boromir scheiterte und Boromir fand einen heldenhaften Tod. Das Opfer war aber nicht umsonst - da der Schatten in Moria gebunden wurde, konnte eine Streitmacht unter der Führung Aragorns Orthanc erobern (das nach der dritten Welle Ent-Angriffe stark geschwächt war) und eine gemischte Streitmacht aus Elben und Dunedain eroberte Gundabadberg - der Sieg schien zum greifen nah [als Spieler der freien Völker braucht man nur 4 Siegpunkt - das sind 2 besetzte Festungen].
Leider war die verbleibende Besatzungsmacht zu schwach, dem Entsatzheer zu widerstehen; vor Ablauf der Runde [und dem checken der Siegbedingung] waren sie vernichtet und Gundabadberg wieder in der Hand des Feindes [auch deswegen, weil ich einen saublöden Fehler gemacht hatte: Der Norden befand sich zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht im Krieg, die Dunedain hätten also gar nicht mit einmarschieren können. Haben sie dann also wieder rausgenommen und es blieben zu wenige Rest-Besatzer übrig].

Wirklich ein tolles Spiel; kann nur allen ans Herz legen, die geeignete Mitspieler für komplexere 2-Personen-Spiele die man auch öfter spielen muss haben (Partner/-in eignet sich hier am besten) und die auch mal einen solchen 4-Stunden-Brecher auf den Tisch bringen können.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Huhn am 2.11.2021 | 20:01
Mal wieder "Der Ringkrieg" (2. Edition).

Ich liebe das Spiel. Die Regeln sind kompliziert und sperrig und doof aufgeteilt (man sucht eigentlich immer was). Aber gleichzeitig hab ich noch nie ein Brettspiel erlebt, dass so sehr - auch dank der Regeln - den Geist seiner Vorlage atmet und so viel Kopfkino erzeugt. Wahnsinn. Auch jede noch so sperrige Regel ist vor dem Hintergrund der Spielwelt nachvollziehbar.

[...]

Wirklich ein tolles Spiel; kann nur allen ans Herz legen, die geeignete Mitspieler für komplexere 2-Personen-Spiele die man auch öfter spielen muss (Partner/-in eignet sich hier am besten) haben, und auch mal einen solchen 4-Stunden-Brecher auf den Tisch bringen können.

Kann ich nur unterschreiben - das Spiel ist super! Die Regeln sind zwar recht viel und fürs erste (oder auch zweite) Spiel muss man schon Zeit mitbringen. Aber sie sind vor dem Hintergrund der Spielwelt alle so nachvollziehbar, vielleicht sogar zwingend, dass sie sich ganz gut merken lassen (und das sage ich, die sich notorisch keine Regeln merken kann). Ich persönlich finde sie bei Bedarf auch im Regelheft ganz gut auffindbar.

Jede Partie erzeugt, wie hier bei Hewisa, ihre eigene Geschichte, die einfach passend zum Setting ist und Kopfkino pur. Und hinterher sitzt man ne Stunde lang rum und rekapituliert begeistert, was geklappt hat und was nicht und was noch möglich gewesen wäre oder auch nicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Noir am 2.11.2021 | 21:09
Ich ärgere mich sehr, dass ich damals nicht zugeschlagen habe, als das Spiel samt Erweiterung für unter 30 Euro rausgeramscht wurde ... inzwischen wird das ja nur noch zu Mondpreisen vertickt ... andererseits glaube ich auch nicht, dass ich das Ding jemals auf den Tisch gekriegt hätte ... aber es fixt mich so sehr an ...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 3.11.2021 | 09:40
Gestern noch einmal Brass: Birmingham, zu dritt. Das Spiel macht mich echt fertig. Immer, wenn ich denke, dass ich es einigermaßen blicke kommen meine Mitspieler und hebeln meinen schönen Plan komplett aus. Gestern dachte ich, dass ich mit einer Kombination Bier-Schienen-Baumwolle auf einem guten Weg bin, obwohl ich anfangs ein wenig ins Hintertreffen geraten war. Stellt sich heraus, dass mein Schienennetzwerk zwar 53 Punkte wert war, ich aber nichts gegen die Kisten- bzw. Töpferei-Imperien meiner Konkurrenten aufbieten konnte. Konsequent verloren. Der Gewinner war mit 195 Punkten knapp davor, das Spielbrett zweifach zu umrunden  :o .

Am Wochenende Die Insel der Katzen . Das ist ein Tetrisplättchenlegespiel mit leichtem Kartendrafting und hohem Niedlichkeitsfaktor. Man rettet Fantasykatzen mit Fantasypiratenschiffen von einer Fantasyinsel, bevor der Fantasybösewicht kommt, der scheibar etwas gegen Katzen hat. Wie kann er nur! Das darf man nicht zulassen! Die Katzen brauchen Tetrisplättchenförmigen Platz auf dem Schiff und decken Mali ab (Ratten und leere Räume sehen schlecht aus, die Lösung: alles mit Katzen befüllen  ^-^ ) bzw. gewähren Boni durch zusammenhängende "Familien" aus Katzen derselben Fellfarbe.
Eigentlich dachte ich, ich brauche kein Plättchenlegespiel, aber das hier traf einen Sweet Spot. Ziemlich grübelig, aber dennoch zügig zu spielen, anspruchsvoll aber einigermaßen Familientauglich, niedlich in der Optik aber nicht totaaaal kitschig. Ich brauche noch ein paar Partien, aber ich denke, das Spiel ist ein Kandidat für fünf von fünf Fischen - es tut genau das, was es verspricht, und dies sehr gut.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 17.11.2021 | 09:14
Da wir gestern nur zu zweit waren, haben wir das hier hochgelobte Spirit Island ausgepackt und eine Regellern- und Probepartie gespielt. CK beschreibt das Spiel ja gerne als "Pandemie auf Steroiden", und ich kann sehen, was er meint. Allerdings würde ich sagen, dass da noch ein guter Schuss LSD und mindestens eine Messerspitze MDMA im Spiel sind, so überwältigend und verwirrend kam es mir am Anfang vor, bevor es dann doch noch ein irgendwie angenehmer Trip wurde.

Mein lieber Herr Gesangsverein, das ist kein Bauchspieler*innen-Spiel und eigentlich mindestens zwei Ligen über meiner Gewichtsklasse! Ich bin schon mit Brass:Birmingham gefordert, hier habe ich mich ziemlich schnell von dem Versuch, alle potentiellen Verästelungen zu überblicken verabschiedet und eher nach dem Prinzip "Ich suche mir grob eine Zielrichtung aus und schaue mal, wie weit ich komme" gehandelt.

So viele Faktoren, so viele Interaktionen! Un dabei haben wir nur mit dem Grundspiel und den einfachsten Geistern gespielt. Der Ablauf war dann auch eta so:

Runde 1: Ah, okay, interessant, wie Pandemie. Sieht... machbar aus.
Runde 2: Wie, die Dahan verteidigen das Land nicht?!? Das Land wird verwüstet, die Dahan kassieren Schaden und dann erst wehren sie sich, falls sie dann noch leben?
Runde 3: Die Invasoren können WAS?!??!
Runde 4-8: Ohgottohgottohgott, wir sind verloren! Das Spiel ist unschaffbar!
Runde 9: Oh, starke Fähigkeiten, an die hatten wir bislang nicht gedacht. Meine Güte, die sind.... wirklich stark. TSUNAMI!!!
Runde 10-11: Okay, wenn wir alles in den Topf werfen und das Timing gut abstimmen, können wir es vielleicht schaffen. Außerdem: TSUNAMI!!!
Letztlich haben wir am Ende von Runde 11 unter Aufbietung aller Energie und Karten gewonnen, und auch das nur weil die Furchtstufe in der Vorrunde unerwartet hochgeschnellt ist.

Sehr guter Spannungsbogen, aber nach der ersten Partie fühle ich mich völlig überfordert. Das Spiel ist sehr reizvoll, grenzt aber sehr stark an Arbeit. Provisorisch vergebe ich dreeinhalb von fünf Hakas. Vermutlich wird mir das Spiel besser gefallen, wenn ich es besser durchblicke, aber im Moment sehe ich vorrangig Dschungel  :) .
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 17.11.2021 | 09:31
Spirit Island dürfte das komplexeste Eurogame sein, das ich im Haus habe. Das braucht ein paar Partien, und ja, es ist definitiv nix für Bauchspieler.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Eliane am 17.11.2021 | 09:38
Spirit Island dürfte das komplexeste Eurogame sein, das ich im Haus habe. Das braucht ein paar Partien, und ja, es ist definitiv nix für Bauchspieler.
Ja, es ist komplex, aber soooo schlimm ist es finde ich nicht. Ich würde mich schon als Bauchspieler bezeichnen, und es klappt schon gut.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 17.11.2021 | 11:19
Ja, es ist komplex, aber soooo schlimm ist es finde ich nicht. Ich würde mich schon als Bauchspieler bezeichnen, und es klappt schon gut.

Du hast nicht mal nen ordentlichen Bauch.  ~;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 17.11.2021 | 11:50
@Harry: Die Schwierigkeit von Spirit Island steigt und sinkt mit der Kombination der Geister und des Gegners.
Am Anfang ohne Nation auf der bunten Seite spielen. Geister wählen, die sich gut ergänzen.

Bei der Erweiterung Zerklüftete Erde bin ich auch ganz schön am straucheln.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 17.11.2021 | 12:47
Ehrlich gesagt weiß ich immer noch nicht, wie man das Spiel ohne den Blitzgeist gewinnen kann.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 17.11.2021 | 13:02
Mit den anderen Geistern.
 ~;D

OK, OK, ich habe auch die Promo-Geister, die man einzeln kaufen kann, und die Erweiterungen. Ich weiß nicht mehr genau, welche alle in der Basisbox drin waren. "Stimme des Donners" müsste doch drin sein?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 17.11.2021 | 14:10
"Stimme des Donners" müsste doch drin sein?
Ja, aber die agiert ja auch nach den Invasoren und ist zudem noch deutlich anfälliger gegen die Zerstörung.

Ohne den Blitzgeist hätten wir nicht eine Partie gewonnen. Ohne Staaten als Gegner.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 17.11.2021 | 14:22
Also wir hatten "Flackernde Schatten" und "Lebenskraft der Erde", also einen offensiv und einen defensiv ausgerichteten Geist, und haben es mit hängen und würgen in der vorletzten Runde geschafft.

Versteht mich übrigens nicht falsch, das Spiel ist megafaszinierend, aber auch erst einmal ziemlich überwältigend.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Eliane am 17.11.2021 | 15:28
Es kommt immer ein bisschen drauf an, wo die Invasoren entdecken. Das kann einen wirklich großen Unterschied machen. Und je nachdem wie gut die Furchtkarten passen oder nicht verläuft das Spiel auch ziemlich unterschiedlich.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 17.11.2021 | 15:38
Den Alptraum und Flackernde Schatten nehmen wir selten. Aber mit Stimme des Donners kann man wirklich viel erreichen!
Mit den Promogeistern und der 1. Erweiterung Ast und Tatze gibt es dann viele neue Geister-Kombinationen.
Besonders lustig: Sonnengenährter Fluss spült die Invasoren aus den Binnengebieten an die Küste, wo sie von Hunger des Ozeans ersäuft werden.  >;D
Wütender Flächenbrand ist auch mächtig, braucht aber einen defensiven Partner! Auf keinen Fall mit dem Pfeilschnellen Blitzschlag oder wie er heißt kombinieren, das wird nix!  ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 19.11.2021 | 09:25
Gestern überraschenderweise (Rollenspielgruppe fiel aus) Forgotten Waters . Hat sehr viel Spaß gemacht. Die Spielmechanik ist leichtgewichtig bis zur Bedeutungslosigkeit, und es gab ein paar Logiklücken, aber das war völlig egal. Zu fünft macht das Spiel richtig Laune, jeder ist mal dran, die Wartezeiten gering, die Geschichte ist als Piraten verkleideter Blödsinn, aber vorrangig witzig. Mein bester magischer Gegenstand war der dreifach verfluchte Ehering , das sollte den Tonfall des Spiels illustrieren.

Fünf von fünf Ananaseintopf fressenden, untoten Papageien.  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: knörzbot am 29.11.2021 | 17:55
Gestern die zweite Parie Xia: Legends of a Drift System mit 4 Spielern und 10 Famepoints als Ziel. War wieder spannend und knapp. Timber hatte die Nase etwas vorn.
Ich brauche unbedingt die Erweiterung dazu. Mal sehen ob das irgendwann mal wieder lieferbar ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: tantauralus am 29.11.2021 | 20:00
Forgotten Waters .

Habe ich nachdem ich es bei einigen Twitch Streams gesehen habe gekauft. Auch weil es vom Seiten des Publishers (und mitlerweile auch deutschen Vertriebs) Online-Tools gibt mit denen man es Remote spielen kann (und dann auch nur einer das physische Spiel braucht). Freue mich schon drauf es irgendwann auch endlich mal selbst zu spielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 1.12.2021 | 09:18
Ich empfehle unbedingt, mindestens zu fünft zu spielen. Bei geringerer Spieler*innenzahl verliert das Spiel schon deutlich.

@Topic: Terraforming Mars , Grundspiel zu dritt, mit Drafting. Ich hatte Phoblog und habe den mittleren Platz mit 68 Punten belegt (gegen 88 und 63). Ich erkenne im Nachhinein nur einen wirklichen Spielfehler, ansonsten habe ich schon ziemlich nach den Stärken des Konzerns gespielt, lediglich Städte habe ich vernachlässigt. Drei Stunden inkl. Auf- und Abbau, hat sehr viel Spaß gemacht. Ich muss bei Gelegenheit unbedingt mal Präludium kaufen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 1.12.2021 | 10:06
Gestern zu zweit: Terraforming Mars ohne Drafting, mit Prelude, Venus Next und Colonies. Habe mit 108 gegen 107 Punkte gewonnen. Wieder mal ein unglaubliches Kopf- an Kopfrennen gegen Frau Ghoul ...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 1.12.2021 | 10:39
Wow! Da wirken meine 68 ja... ausbaufähig :-) . Offenbar seit ihr Profis. Ich habe mir vorgenommen, TM demnächst wieder häufiger zu spielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 1.12.2021 | 10:45
Weniger Spieler, mehr Generationen fürs Terraforming erforderlich (ich glaube 11 waren es gestern), höhere Punktezahlen. Das ist ganz normal.
Cool finde ich es nur, wenn wir bei so einem zufallsbasierten Spiel (ohne Drafting!) wieder mal um 1 Punkt auseinanderliegen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ninkasi am 2.12.2021 | 12:53
Jo, TfM macht mir auch immer noch Spaß. Leider zur Zeit nur per Tablet/PC.
Die durchschnittlichen Punkte hängen stark von Anzahl der Spieler/Generationen/Terraforminglaune ab.
Ganz grob 10 Punkte pro Generation finde ich bei mir persönlich immer schon ordentlich, wichtiger ist natürlich der Vergleich mit der Konkurrenz.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ninkasi am 3.12.2021 | 16:37
Bei Gloomhaven ein coole Steam-Session gehabt. Sowas von unfassbar knapp gewonnen (im zweiten Anlauf). So langsam verstehe ich warum das Spiel seit Monaten Platz 1 bei BGG belegt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 9.12.2021 | 23:55
Gerade eine Partie Spirit Island. Grundspiel, zu zweit, mit "Sonnengenährter Fluss" und dem Blitzgeist. Viel Hirnschmalz investiert, aber auch souverän gewonnen. Was für ein cooles Spiel, aber hart an der Grenze zur Arbeit.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 10.12.2021 | 08:10
Gerade eine Partie Spirit Island. Grundspiel, zu zweit, mit "Sonnengenährter Fluss" und dem Blitzgeist. Viel Hirnschmalz investiert, aber auch souverän gewonnen. Was für ein cooles Spiel, aber hart an der Grenze zur Arbeit.

Warte mal, bis ihr versucht einen Gegner auf Level 6 zu besiegen, da schmilzt das Hirn... aber solange ihr noch Spaß und genügend Herausforderung ohne Gegner habt, würde ich die nicht ins Spiel bringen. Erstmal die verschiedenen Geister testen in unterschiedlichen Kombinationen, glaube da hatten wir 1 Jahr Spaß dran.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: boeseMuh am 10.12.2021 | 09:06
Wir haben gestern unsere erste Runde Pranken des Löwen gespielt.

Der Aufbau ging tatsächlich fix. Da wir das große Gloomhaven schon kennen, waren wir am Anfang allerdings unterwältigt.
Die Tutorialmissionen sind für Einsteiger bestimmt nett, aber für uns etwas zu Basic.
Trotzdem war es schön wieder Gloomhavenfeeling zu haben.
Und bei der Sessionlänge wird es auch regelmäßig auf den Tisch kommen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ninkasi am 10.12.2021 | 09:30
Dice Throne . Jo, macht alles was ich von dem Spiel erwartet habe.  :d
Zwei ultra knappe Duelle (je ein Lebenspunkt über) gezockt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 10.12.2021 | 10:12
Dice Throne . Jo, macht alles was ich von dem Spiel erwartet habe.  :d
Zwei ultra knappe Duelle (je ein Lebenspunkt über) gezockt.

Sashael hat ja auch schon Gutes über das Spiel berichtet, ich habe es vor Ewigkeiten (als es als KS lief) mal als PnP ausprobiert.
Damals war das Urteil von uns, mehr als ein aufgebohrtes Kniffel ist es nicht. Hat sich da nochmal was getan, bzw. was ist der Reiz?
Denn es sind ja schon etliche Erweiterungen (Seasons) rausgekommen und damit auch erfolgreich in meinen Augen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ninkasi am 10.12.2021 | 14:15
Ja, ein aufgepimptes Kniffel im Duellmodus. Was anderes habe ich nun nicht erwartet.
Ich mag grundsätzlich das "knifflige" Würfeln, dann hat jeder seine Spezialwürfel; Fantasycharaktere; jeder eigene Besonderheiten; Bisschen Karten dabei; zugängliche Regeln; scheinbar ausbalaciert; Vielfalt.
Wenn die Spielzeit passt, mal schauen wie sich die entwickelt, dann alles prima.
Sicherlich kann man über den Preis reden, pro Charakter eigentlich in Odnung, summiert sich halt, wenn man da 8 oder 16 Stück haben mag.

Wer mehr sucht, ist dort vielleicht falsch, aber was macht ein z.B. King of Tokyo da interessanter?
Oder vielleicht in Dice Throne Adventures (https://www.boardgamegeek.com/boardgameexpansion/281332/dice-throne-adventures)reinschnuppern.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Little Indian #5 am 10.12.2021 | 19:54
Star Wars: Angriff des Imperiums

Mit meinem Sohn zusammen gegen die App. Wir haben zwar schon in der ersten "echten" Mission alt ausgesehen, aber dem Kurzen (und mir) hat es riesigen Spaß gemacht, zumindest ein paar Imperialen in den Hintern zu treten!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 13.12.2021 | 08:21
@Ninkasi

Danke für die ausführlichere Beschreibung, dann hat sich mein Eindruck bestätigt und da diese Nische in der Sammlung schon belegt ist, kann ich mir das sparen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 13.12.2021 | 10:00
Dreamdealer: mit was den?

Ich hab letztens wieder cc napoleonics gespielt. Wunderbares wargamee. Bald probiere ich mal die russische armee aus :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 18.12.2021 | 21:24
Gerade mit den Kindern eine Runde Oben und Unten . Wunderhübsch, verzaubernd, spielmechanisch recht fragwürdig, aber insgesamt keine Zeitverschwendung. Grauenhaftes Regelheft, mit das Schlechteste, was ich bislang in den Fingern hatte (Schlimmer war nur noch das von dieser versuchten Neuausgabe des Spiel des Lebens, da habe ich sogar den Titel von verdrängt EDIT: Das Streben nach Glück, das wars. Gefiel mir gar nicht). Wir haben die Erkundungen so gehausregelt dass man die Würfel frei verteilen kann, weil es sonst arg viel auf Glück herausgelaufen wäre. Den Kindern hat es gefallen, ich habe mit 25 zu 26 und 32 Punkten gegen die beiden verloren - vielleicht hat das auch mit reingespielt :-) .

Ähnelt in den Plus- wie in den Minuspunkten dem anderen Laukat, den ich kenne, "Nah und Fern". Tendenziell würde ich "Oben und Unten" vorziehen, wegen dem Geschichtenheft. Drei von Fünf Laternen, vielleicht?

(Eigentlich verspreche ich mir ja viel von "Schlafende Götter", wenn es denn mal übersetzt wird, aber dieses Spiel hat mich daran erinnert, einige Rezensionen anzusehen, um zu überprüfen ob die Spielmechanik ähnliche Schwächen hat.)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 20.12.2021 | 08:31
Dreamdealer: mit was den?

Sorry, habe ich wohl überlesen.

Kurzweilige Würfelspiele in dieser NIsche:
- Pandemic: The Cure
- Roll Through the Ages

und wenn es ein reiner Dice Chucker sein soll für die seltenen Nicht/Wenig-Spieler
- King of Tokyo
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Infernal Teddy am 25.12.2021 | 15:38
Wir haben gerade das Szenario "The Forgotten Crypt" in Gloomhaven abgeschlossen
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chiarina am 25.12.2021 | 16:06
Wir haben den 3. Level von Paleo bestanden (Module e + f) - es war sauknapp.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Infernal Teddy am 26.12.2021 | 14:27
Wir haben gerade das Szenario "The Forgotten Crypt" in Gloomhaven abgeschlossen

Und heute war es The Necromancer's Sanctum
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 29.12.2021 | 17:23
Gestern eine Runde Root, zu dritt. Ich hatte die Vögel und habe weit abgeschlagen verloren (11 Punkte), was zum einen an Unvorsicht (in einen Hinterhalt getappt) und zum anderen an Unbedachtheit (ich habe eine Bau-Bedingung vergessen bzw. zu spät erkannt) lag. So hatte ich zwei Regierungskrisen in den ersten fünf Runden :-( . Ausbaufähig, würde ich sagen.

Gewonnen hat die Marquise mit einem perfekten Start, gefolgt von einem kometenhaften Siegeszug durch Bau. Die Rebellen hatten keine Chance, auch dank vorsichtigem Risikomanagement der Katze, und endeten im Mittelfeld mit 22 Punkten.

Tolles Spiel, spiele ich viel zu selten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Jiba am 29.12.2021 | 17:34
Tolles Spiel, spiele ich viel zu selten.

Gibt's das eigentlich auch deutsch?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 29.12.2021 | 18:44
jupp
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 2.01.2022 | 21:41
Gibt's das eigentlich auch deutsch?

Das Grundspiel und die erste Erweiterung sind übersetzt. Ich bin nicht sicher, wie es mit den anderen Erweiterungen aussieht. Allerdings bist du mit den gesichert übersetzten 6 Fraktionen schon ganz gut bedient. Wenn Du erwägst, das Spiel anzuschaffen, empfehle ich unbedingt direkt die Flussvolk-Erweiterung mit zu kaufen, sonst ärgerst Du Dich schnell.
Zum testen gibt es ein offiziell unterstütztes TTS-Modul, wenn man so was mag, und außerdem eine Computerspielumsetzung bei Steam, die kenne ich aber nicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 5.01.2022 | 21:28
Angeworfen durch die Wiederentdeckung des Spiels wollten die Kinder heute Abend eine Runde Root mit mir spielen. Ich habe mich natürlich nicht lange bitten lassen. Ich hatte die Marquise de Kat und habe mit 14 Punkte weit abgeschlagen verloren. Das lag nicht daran, dass ich mit angezogener Handbremse gespielt hätte - neinnein, von Beginn an setzten mir der Echsenkult (mein Elfjähriger) und das Krähensyndikat (meine Dreizehnjährige) massiv zu und forderten gleichzeitig, dass ich doch bitte die jeweils andere Fraktion zurückstutzen solle, in meiner Rolle als Waldpolizei. Dies hat zu einem Sieg der Krähminellen geführt, die dann tatsächlich ziemlich schnell 5 Plots auf der Karte hatten und neue Ränke schneller schmiedeten, als ich sie in die Schranken weisen konnte. Das Spiel dauerte eineinviertel Stunde und endete 14 zu 18 zu 30. Kurz sah es so aus, als könnten die Echsen gewinnen, aber da half eine konzentrierte Aktion meiner schnellen Eingreifkatzen. Leider hat es nicht gereicht, beide in Schach zu halten, ich hatte eigentlich eine recht gute Position und auf einen Sieg gehofft...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 6.01.2022 | 10:56
Ich hab letztens TEN gespielt, ein Push-Your-Luck mit Handelselementen. Ein Kartenspiel bei dem man versucht möglichst viele aufeinanderfolgende Karten einer Farbe zu haben. Ist von den seichten Zahlenspielen (Uno, Lama, The Game, ...) mitunter das beste was ich gespielt habe.

@Jiba: Es gibt alle Erweiterungen auf Deutsch (also Flussvolk, Uhrwerk usw). Mit der Uhrwerk-Erweiterung gibts Automa, also Pseudo-Mitspieler*innen die die durch das Spiel gesteuert werden. Dann sollte anscheinend das Spiel auch mit zwei gut sein, was es sonst meiner Meinung nach nicht wirklich ist. Aber exzellent mit mehr Spieler*innen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tarin am 6.01.2022 | 13:22
Stellvertretend für das ganze Jahr: Backgammon! Mit Abstand mein meistgespieltes Brettspiel der letzten 1,5 Jahre.  Faszinierende Spieltiefe bei simplen Regeln und eine aktive und lebendige Turnierszene, das findet man selten außerhalb der klassischen abstrakten Brettspiele. Und von denen gefällt mir Backgammon mit Abstand am besten.

Der Rest läuft unter ferner liefen oder wurde gänzlich fallen gelassen, ausgenommen gelegentliches Kartenspielen.

(https://pixabay.com/get/ged45bca06a25b1e65b9ff47070105151663ea016522099654760bba7ceabd6aa902d15e65914d9f742b26607f6cadf2d3bed1d8c696878ad22ec04d328966b4005cd51a7c973aaa45e6976260bc4d326_640.jpg?attachment=)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 10.01.2022 | 07:48
Dominant Species
Sehr kompetitiv und komplex, dennoch überraschend spaßig! Ich bin fasziniert. Und es hat sich für mich auch gar nicht nach Worker Placement angefühlt.
Lektion für künftige Eiszeiten: Meine Arten dürfen die Tundra nicht vernachlässigen!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 10.01.2022 | 11:57
Das Jahr fängt brettspielmäßig gut an, es kam schon etwas zusammen -

2 Partien "Welcome to...." , mein Liebling bei den Flip/Roll&Writes
1 Partie "Sushi Go Party"

... und gestern eine Runde "Kosaren der Karibik", zu viert. Hat dreieinhalb Stunden gedauert, ich habe versucht auf Handel, Gerüchte und Aufträge zu spielen und mit 5 Punkten verloren, Endstand 10-8-7-5 . Mit ein paar Jahren Abstand betrachtet ist das Spiel vor allem etwas langatmig, da gebe ich den Kritiker*innen schon recht. Aber insgesamt mag ich es immer noch, weil es aus jeder Pore Flair verströmt. Ich denke, wenn es etwas häufiger auf dem Tisch landen würde, wären wir routinierter und könnten das Spiel in 3 Stunden schaffen, aber das ist ja immer noch ein ziemlicher Brocken dafür, dass man eigentlich recht wenig zu tun hat. Die spannenden Momente sind dann aber auch richtig spannend - gestern die Kaperungen der Schatzgalleone und eines französichen Man-o-War durch die Kinder.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Infernal Teddy am 16.01.2022 | 14:21
Aktueller Stand in Gloomhaven

(https://up.picr.de/42845088ar.jpg)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 16.01.2022 | 15:40
Nochmal Dominant Species gespielt. Diesmal gingen meine Amphibien als Sieger hervor. Eiszeit ahoi, die Frostfrösche, Schneemolche und Tundramander sind bereit!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 17.01.2022 | 08:57
Teddy, was ist dass denn für ein Aufkleber links unten auf dem Spielbrett? Kann ich nicht genau erkennen und auf meinem Spielbrett ist der (noch?) nicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 26.01.2022 | 11:33
Gestern noch einmal Brass: Birmingham . Mit zwei Grüblern und einem Neuspieler am Tisch, entsprechend hat das Spiel zu viert auch 4 Stunden gedauert (Davon gehen allerdings 30 Minuten Erklären ab und noch einmal 10 Minuten für Auf- und Abbau, ich habe mittlerweile so ein 3D-gedrucktes Teil, dass den Aufbau blitzschnell gehen lässt). Der Endstand war interessant: trotz sehr diverser Herangehensweisen lagen die Punkte recht dicht beieinander - na ja, drei davon lagen beieinander. Der Gewinner ist unser Chefanalyseparalyst und führte schlussendlich mit verdienten 169 Punkten. Danach kamen die anderen mit 137 (ich), 135 und 129.

Laut Logbuch ist dies meine fünfte Partie Brass, und bislang hat sich jede spürbar anders angefühlt. Sicher, es gibt Dinge die wichtig bleiben (Bier, Verbindungen) und Gelegenheiten für schnelles Geld (meist mit Eisen), aber die Kombination aus Spielstand auf dem Brett, Kartenhand und - sehr wichtig - der Verteilung der Händler, die Waren ankaufen führt immer wieder dazu , dass sich andere Wege anbieten, Punkte zu machen. Dieses Spiel war sehr schienenlastig, am Ende war nur eine einzige Verbindung unbebaut. Mein Biermonopol aus der vorletzten Partie (als "Beer Baron of Byron Bay"  :D ::) ) war allen offenbar noch in Erinnerung, so dass jeder ein bisschen in Brauereien gemacht hat, was dazu führte dass dort wenig zu holen war. Andererseits wurde Kohle durch den massiven Ausbau des Schienennetzes sehr schnell sehr, sehr teuer. Schließlich waren die Händler so platziert, dass zwei Verbindungen ins Umland uninteressant waren, wir sind uns also recht viel in die Quere gekommen und es wurden insgesamt recht wenig produzierende Betriebe gebaut.

Hat mir gut gefallen, auch wenn es immer beinahe Arbeit darstellt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 2.02.2022 | 08:57
Root , zu fünft, ich als Katze, gegen Otter, Echsen, Vagabund und die Krähenmafia.

Ich bin als Katze ja Kummer gewohnt, aber so auf die Mütze bekommen wie gestern habe ich noch nie. Ich stand in Runde 3 bereits ohne Schloss da (!(Schockierte Reaktion meiner Kinder heute Morgen beim Erzählen: Wie konnte ich das zulassen, dass die arme Katze ihr Schloss verliert?)) und ab Runde 4 auf völlig verlorenem Posten ohne ein einziges Sägewerk. Es lag an Spielfehlern meinerseits (Hinterhalt-Karte auf meiner Hand vergessen, in typischer Katzen-Arroganz die Lichtung mit dem Schloss unterbesetzt gehalten), aber auch daran dass die Krähen echt gut gespielt haben und in Runde 3 mit einer einzigartigen Kombination rauskamen: Vogel-Exil im "Birdsong" gecraftet und direkt am Ende des Birdsongs genutzt, um in die Lichtung mit dem Schloss einzumarschieren, dann mir den Tagesaktionen die Lichtung völlig dem Erdboden gleichgemacht. Cleverer Zug, habe ich nicht kommen sehen.

Am Ende lag ich hinten mit 11 Punkten, gewonnen haben die Flussotter, knapp dahinter war der Echsenkult. Drei Stunden Spieldauer- im 5-Personen-Spiel verlangsamt sich alles, weil ich meinen Zug eigentlich erst planen kann, wenn ich dran bin, da sich vorher viel zu viel ändert.

Na ja, ich versuche daraus zu lernen. Meine Gewinnquote bei Root liegt bei unter 10%, da ist Luft nach oben...  ::)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Olupo am 5.02.2022 | 23:24
Commands & Colors Ancients - Crimissos River (1x Syracusan, 1x Carthaginian) [VASSAL]

Mit den Syracusan habe ich viele Fehler gemacht. Der schlimmste war das ich die "First Strike"-Karte auf der Hand immer vergessen habe und dadurch 2 Heavy Infantry Einheiten und eine Anführer (2 Helme beim Leadercheck) verloren habe. Der Endstand war dann 5:1 für die Carthaginian.

Mit den Carthaginian lief es dann besser, obwohl nur 2 Einheiten (Medium Infantry) jemals den Crimissos River überquert haben. Beim Stand von 4:4 habe ich, soweit es ging meine verbleibenden Truppen dann wieder über den Fluss zurückziehen zu wollen, damit die gegnerischen Einheiten den Fluss passieren müssen und mir etwas mehr Zeit bleibt. Aber mit einer Kombination aus Fernkampf(Light Slingers) über den Fluss hinweg und Nahkampf(Medium Infantry) auf der anderen Seite des Flusses konnte ich den letzten Siegpunkt gewinnen.
Nach 7 Partien Commands & Colors (6x Ancients 1x Napoleonics) habe ich meinen ersten Sieg errungen.  :headbang:
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 5.02.2022 | 23:36
Glückwunsch Olupo :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 6.02.2022 | 10:05
Cool. 8)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Olupo am 20.02.2022 | 00:32
Glückwunsch Olupo :)
Danke

Commands & Colors Ancients - 403 Philippi I (42 BC)  (1x Triumvirate, 1x Republican) [VASSAL]
Dieses Szenario wird mit Julian Legion Regel gespielt, was Medium und Heavy Infantry Fernkampf mit einem Würfel (Range 2) erlaubt und das sie sich auch zwei Hexfelder bewegen können, aber dann keinen Nahkampf ausführen können. Das ändert die Dynamic im Spiel schon ziemlich.

Triumvirate: Ziemliches Desaster für mich. Das Spiel habe ich 3:8 verloren. Es war eine Mischung aus nur bedingt gut nutzbaren Karten, schlechten Würfelwürfen und unzureichender Taktik. Erst hatte ich versucht über die Seite mit den Sümpfen zu kommen, aber das hat mein Gegner ziemlich gut geblockt mit guter Stellung und sehr erfolgreichen Rückschlagwürfen. Danach wurde es nicht besser da mir die Karten gefehlt haben um meine Einheiten im Zentrum öfter zu aktivieren und mein Gegner die Offensive auf seiner linken Seite gesucht hat.

Republican: Das hat viel besser angefangen. Mein Gegner hat 3 Runden hintereinander seine Leichten Einheiten aktiviert und versucht die Blöcke meiner Einheiten am Schutzwall und bei den Sümpfen zu reduzieren. Mit nur einem Treffer ingesamt war das nicht sehr erfolgreich für meinen Gegner. In der Zeit habe ich meine Einheiten in Formation gebracht um mit 2 aufeinander folgenden Line Commands in der Mitte und auf meiner linken Seite meinen Gegner in Bedrängniss zu bringen. Sah auch erst recht gut aus endete aber in einem Stand von 3:5. Danach endstanden dann viele kleinere Kämpfe an mehreren Positionen. Diesmal habe ich sogar an den First Strike auf meiner Hand gedacht und habe damit verhindert das meine angeschlagene Medium Infantry gegen die Heavy Infantry mit Leader angegriffen wird (Zwar nur ein Treffer, aber 2 Flaggen, d.h. der Gegner konnte nicht mehr angreifen und musste sich zurückziehen). Bei dem Stand von 5:7 hatte ich nur noch eine Chance, nämlich das Glück in der Offensive zu suchen. Mit einer Medium Cavalary Einheit habe ich ein generisches Lager besetzt und aus dem Lager eine stark angeschlagene Auxilia Einheit inklusive Leader vernichtet. Ende des meines Zuges stand es 7:7. Am Anfang des generischen Zuges stand es 8:7 für mich da ich ein gegnerisches Lager besetzte. Ein knapper Sieg in letzter Sekunde, denn ich denke im nächsten Zug hätte mein Gegner seinen letzten Punkt geholt. Ingesamt bin ich das Ganze wahrscheinlich zu Offensiv angegangen, aber die Karten waren einfach zu verlockend.

Renature (2 Spieler)
Letztes Wochenende hatte ich endlich mal wieder Renature gespielt. Im dritten Anlauf endlich der erste Sieg. Das ganze Spiel hatte ich zwar weniger Punkte als mein Gegner, aber in der Endabrechnung konnte ich viele Punkte durch nicht abgeschlossene Gebiete mit hohem Punktewert und minimalen Einsatz (z.B. ein nicht neutrales Grasbüschel das am Ende 9 Punkte oder so bringt ist echt gut). Gewonnen hatte ich dann mit 12 Punkten Differenz.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 23.02.2022 | 12:11
Gestern endlich wieder Oath . Zu viert, mit Regelauffrischung knapp 3 Stunden, aber da ist das Einpacken des Spiels mit Ausfüllen der Chronik eingerechnet.

Nach der letzten Partie begannen der Kanzler und sein Bürger mit einem leergefegten, winzigen Reich. Es galt der "Oath of Protection", der Kanzler war also an Relikten und Bannern, sein Bürger an der Gunst des Volkes interessiert. Beide brauchten also eine gut laufende Ökonomie, die der Kanzler auch durch Spielen von "Ordnung"-Karten in seine Hauptstadt anwarf. Ich (als Fuchsrebell) versuchte Sand in sein Getriebe zu streuen, was in der ersten Runde dank eines Glücksgriffs beim Erkunden des "Welt"-Decks auch gelang:
(https://oathcards.seiyria.com/assets/cards/Dissent.webp)
Danach wurde es knifflig. Es kamen keine weiteren "Discord"-Karten, weshalb meine eigene ökonomische Entwicklung ins Stocken geriet. Ich nahm mir vor, zweigleisig zu fahren, meine Position militärisch zu sichern (in Hoffnung auf die "Vision of Conquest", die den Sieg durch Gebietskontrolle ermöglicht) und mir das zu Spielbeginn noch billige "Banner of the Darkest Secret" zu ergattern (in Hoffnung auf die entsprechende Vision, aber auch weil es billigen Zugang zum "Welt"-Deck ermöglicht, und das Spielfeld war ja immer noch gähnend leer).

Leider gab es schon in Runde 3 herbe Rückschläge. Der Kanzler erholte sich zunehmend und festigte seinen Machtanspruch, zog auf dem Bronzepferd sitzend durch die Lande und sammlete in der (inzwischen weitgehend offen liegenden) Welt Relikte ein. Keine Chance, ihm seinen Eid streitig zu machen. Wir zwei Rebellen strampelten uns auf der Suche nach Visionen ab. Der Bürger verhielt sich verdächtig unauffällig, sammelte aber erstaunlichen Reichtum an. Dann die Katastrophe: Der Kanzler findet die Banditenkrone!
(https://oathcards.seiyria.com/assets/cards/Bandit%20Crown.webp)
Schlagartig beherrscht er 9 von 10 Orten im Spiel. Das war es dann mit der Vision of Conquest. Immerhin waren mittlerweile die ordnungsliebenden Einwohner des Reichs durch die ständige Inanspruchnahme von Seiten des Kanzlers total verarmt, die Nomaden (bei denen ich leichter Einfluss gewinnen konnte) hingegen total reich. Also weiter nach Visionen ausschau halten und das Beste hoffen. In Runde 5 schließlich der Glücksfall - sowohl ich als auch der andere Rebell finden genau die passende Vision. Halleluja.

Runde 6 war dann eine der typischen Runden, die Oath für mich grandios machen - ein irrwitziges Auf und Ab, jede Aktion zählt, alles kann weitreichende Konsequenzen haben. Der Kanzler igelt sich ein, bereit, bis zum Spielende auszuharren und rekrutiert Truppen, um notfalls rebellische Visionäre mit Gewalt niederzuringen. Ich bin danach am Zug, bekenne mich zu meiner Vision (ich gewinne, wenn ich das Dunkelste Geheimnis am Anfang meines nächsten Zuges noch habe) und wappne mich für den zu erwartenden Sturm. Mein Rebellenkollege bekennt sich seinerseits zu seiner Vision (der des Volkes - er braucht die Gunst des Volkes wie ich das Dunkelste Geheimnis) und wirft dem Pöbel sagenhafte 6 Gunst vor die Füße, die er ofenbar unbemerkt der "Heim"-Fraktion aus den Rippen geleiert hat.
Dann ist der Bürger dran. Er besticht das Volk mit noch mehr Geld - keine Ahnung, woher er das hatte, er hatte noch nicht mal Zugriff zu den Alchimisten, die ich wohlweislich im Ablagestapel des hintersten Hinterlandes verbuddelt hatte - und erfüllt damit seine Thronfolgebedingung. Dann Rundenwechsel - oh, Moment, der Kanzler muss würfeln, aber das Spiel endet ja nur, wenn er eine 6 wirft... was soll schon passieren?

 ::)

Das süffisante Grinsen des Thronfolgers verfolgte mich in meinen Träumen. Und das Schlimmste: da der Kanzler fast das ganze verdammte Reich unter der Fuchtel hatte, wird im nächsten Spiel alles schon offen liegen! Keine Chance auf überraschende Wendungen gleich zu Beginn. Andererseits kann ich jetzt schon meine Rache planen. Er hat den Oath of Supremacy geschworen, muss also Gebiete kontrollieren, und dazu noch eine riesige Mauer gebaut:
(https://oathcards.seiyria.com/assets/cards/Sprawling%20Rampart.webp)
Nun, wir werden sehen. Ich brauche nur die richtige Vision.... Die Stunde der Vision of Faith wird schlagen, wenn nicht in diesem Reich, dann im nächsten!

TL;DR: Tolles Spiel, wieder ganz anders, nur ein einziger Kampf, ich habe die Relikte bislang total unterschätzt)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 4.03.2022 | 22:34
Ich hab heute Maglev Metro gespielt, welches mit einfachen Regeln Pick-up-and-Delivery und Engine-Building kombiniert. Fühlte sich sehr einzigartig an, spiels wohl morgen nochmals ;) Vor allem gibts ne gute Spieltiefe bei einfachen Regeln, dass mag ich sowieso.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 6.03.2022 | 00:55
Auf dem Tanelorn Treffen haben wir eine Partie Xenoshift gezockt, ein Deckbuilder Spiel.
Man spielt Abteilungen von Weltraummilitär (Forschung, Waffenkammer etc.), die eine Basis vor dem anrückenden Schwarm beschützen müssen. Die erwerbbaren Aurüstungsteile zieht man zufällig wie die Spielkarten für eine Partie Dominion, dann kauft man sch Einheiten und/oder Equipment, baut bis zu 4 Einheiten auf dem Schlachtfeld auf (jeder Spieler hat sein eigenes Feld), dann werden pro Spieler 4 Schwarmkarten gezogen und verdeckt hingelegt und dann kämpft (prinzipiell) immer die vordersse Schwarmeinheit gegen die vorderste Marineeinheit, bis entweder Schwarm oder Marines vernichtet sind. Verlieren die Marines, machen alle übrig gebliebenen Schwarmmonster einmal Schaden an der Basis und bleiben für den nächsten Kampf liegen, sodass man dann schon weiß, was die Biester drauf haben.

Und das ist meist nicht wenig.
Man muss 3 Wellen á 3 Kämpfe durchstehen, um zu gewinnen.
Welle 1: "Okay, so funktioniert das. Unsere Einheiten sind ja gar nicht mal so gut. Pu, nochmal Glück gehabt!"
Welle 2: "Alter, WAS können die? Okay, dann müssen wir mal die Taktik überarbeiten. Yesses, grade mit letzter Kraft gerschafft."
Welle 3: "Aaaaber JETZT können wir ja die geilen Übereinheiten kaufen! Bin ja mal gespannt, was die Biester jetzt so drauf haben!"
Kampf 1, Runde 1, beginntundwirsindtot.

In der dritten Welle sind wir gegen eine so absurde Wand aus Monsterstärke gepaart mit extrem heftigen und sehr speziellen Fähigkeiten gelaufen, dass ich mich frage, wie man das überhaupt schaffen soll. Also, so ein oder zwei Maßnahmen, wie das nicht instant zum Disaster wird, hätte ich ja schon, aber die Monster sind jedenfalls sehr ... äh ... rücksichtslos designt worden.
Das Spiel muss noch mindestens einmal auf den Tisch, bevor ich mir ein abschließendes Urteil erlaube.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 9.03.2022 | 11:08
Great Western Trail mit Rails to the North - Erweiterung. Nach langer Zeit mal wieder GWT, zum ersten Mal mit der Erweiterung. War eine tolle Partie, und ich werde nicht mehr ohne die Erweiterung spielen - man hat mehr Platz, mehr Optionen, das Spiel wird vielfältiger ohne wesentlich komplizierter zu werden. Die neue Hilfsaktion ist allerdings so stark, dass keiner von uns sehr motiviert war, die anderen Hilfsaktionen frei zu schalten. Überraschung bei den Lieferungen: diese bringen jetzt wesentlich weniger Punkte, und wenn man nicht aufpasst gerät man sogar ins Minus! Das erhöht die Attraktivität von nicht-Cowboy-Strategien, sehr schön. Einziger Nachteil bleibt aber weiterhin die lange Spieldauer, wir haben zu viert dreieinhalb Stunden gebraucht, und das obwohl alle die Regeln recht gut kannten. Nicht gut an einem Wochentag, ich war erst um eins im Bett  :snoring:
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 9.03.2022 | 11:27
Ein tolles Zocker-Wochenende hinter mir, so kann die Woche kommen.
Freitag Abend die ersten Missionen von Mech vs Minions gespielt - simples Spiel, mit tollen Materialien und dennoch dann und wann recht knackige Missionen.
Samstag bis zum frühen Abend alle Missionen durchgespielt, gegen Ende wurde das Spiel gefühlt leichter, weil man recht schnell den Blick für das Board und
die Herausforderungen hatte. Insgesamt circa 16h Spielspaß für 2 Personen. Ich werde es sicherlich nocheinmal durchspielen, aber danach reicht es auch.
Vielleicht gibt es ja noch weitere Missionen im Netz, das wäre interessant.

Die erste Party Tiny Epic Dungeon, war aufgrund der fortgeschrittenen Zeit und evtl. ein oder zwei Bier nicht ganz so flüssig wie gedacht. Der kleine Dungeon-
Crawler ist okayish - haut mich nicht von den Socken, aber schlecht ist er nicht. Die zweite Party am Sonntag nachmittag war besser, circa 1h und wir konnten
knapp einen Sieg für die Helden erringen. Für die Größe und den Preis ein solider Crawler - aber so richtig begeistert bin ich nicht.

Der Höhepunkt war allerdings die beiden Runden Oath, auf die ich echt hingefiebert habe. Ein tolles lustiges Spiel mit, das extrem swingy ist, aber auch ruhig
so sein darf. Bei anderen Spielen ohne diese explizite Prämisse, würde ich mich an manchen Dingen stören. Zum Beispiel kann man gefühlt in einigen Runden
nicht viel machen, weil einfach die passenden Karten fehlen, die Rescourcen in der speziellen Bank fehlen usw. Dennoch der "play to find out" Ansatz ist auch
entspannend. Ich gewinne gerne und bei fast allen Spielen ist das auch das Ziel, aber hier möchte ich eher schauen, was passiert und dadurch wird es für mich
interessant. Das Spiel erzeugt coole Momente, die einem einfach im Gedächtnis bleiben.

Zum Besipiel im zweiten Spiel habe ich als Exile einen one-trick-pony Move gemacht - damit fast in der zweiten Runde gewonnen - dies wurde durch einen
epischen Kampf 17 zu 7 Würfeln gerade noch verhindert. Danach bin ich aber gar nicht mehr ins Spiel gekommen, aber meine Momente im Scheinwerferlicht
haben das wett gemacht. Man muss es definitiv mit den richtigen Leuten Spielen und unsere dreier Truppe hat sehr gut harmoniert.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 9.03.2022 | 12:35
Ich würde ja sagen, ich bin neidisch, aber ich hab jetzt Donnerstag bis Sonntag tatsächlich auch jeden Tag Spiele-Action (2x Liminal, 2x D&D4 und Sonntag Brettspielrunde mit Gloomhaven/Seafall).

Oath hab ich ja noch nie gespielt, da bin ich aber auch mehr als nur en bisschen angespitzt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 9.03.2022 | 13:05
Ich bin nicht neidisch. Ich gönn' euch das.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 9.03.2022 | 16:28
Ich geb's zu: Ich BIN neidisch.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 10.03.2022 | 08:12
Danke fürs Gönnen und ja ihr könnt neidisch sein!  >;D

Ist ja nicht so, als wenn solche Wochenenden jeden Monat stattfinden würden, wäre aber extrem wünschenswert. War sozusagen mein Treffenersatz.

Aber um mal wieder zu Brettspielthemen zu kommen:

Seafall, wurde ja damals, vor Veröffentlichung, extrem gehypt und ist dann nach ordentlich Kritiken auf dem Meeresgrund versunken. Gibt es hierzu
schon Erfahrungen von euch?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 10.03.2022 | 12:12
Seafall, wurde ja damals, vor Veröffentlichung, extrem gehypt und ist dann nach ordentlich Kritiken auf dem Meeresgrund versunken. Gibt es hierzu
schon Erfahrungen von euch?
Ja. Es ist damals zu Recht versunken. Es gab da mehrere Probleme:
Du verbesserst ja von Spiel zu Spiel Deine Anfangsbasis. Dafür entwickelst Du Deine Basis auf Grund Deiner Spielstrategie. Leider ist es so, dass die besten Strategien sich im Lauf der Spiele in eine Richtung verändern, die zu Anfang nicht ersichtlich ist. Du spielst also in den ersten Spielen eine Strategie, die sehr erfolgreich ist und ab Spiel 4 ungefähr gehst Du damit immer baden. Bei den weiteren Spielen spielst Du dann einfach nur noch mit.
Es gibt für jedes Spiel 3 - 5 Zielpunktkarten, die für denjenigen, der sie als erstes erfüllt einen Stall voll Siegpunkte gibt. Jeder andere Spieler geht dabei dann leer aus. Wenn Du also auf dieses Ziel hinspielst und wenn Dir jemand Anderes diese Karte abluchst, ist Dein Spiel damit vorbei und Du kannst Dich hinten einreihen.
Du entwickelst quasi ne Eröffnung. Du startest also jedes Spiel mit genau den gleichen ersten Zügen, weil Dein Spielboard genau darauf spezialisiert ist. Das wird spätestens bei 10. oder 11. Spiel verdammt eintönig.

Wir haben es damals bei Spiel 10 oder so dann aufgegeben. Es wurde uns einfach zu doof.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 10.03.2022 | 13:06
Okay, das hört sich wirklich suboptimal an für ein Legacy Spiel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 10.03.2022 | 13:22
Das zu lesen bestürzt mich, da ich das Spiel auch im Schrank stehen habe und nur auf den passenden Moment gewartet habe, es anzugehen. Gibt es denn im Ausgleich irgendetwas, Überraschungen vielleicht oder eine gut erzählte Geschichte? Oder gibt es vielleicht Möglichkeiten, den Sackgassen-Effekt abzuschwächen?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 10.03.2022 | 14:04
Das zu lesen bestürzt mich, da ich das Spiel auch im Schrank stehen habe und nur auf den passenden Moment gewartet habe, es anzugehen. Gibt es denn im Ausgleich irgendetwas, Überraschungen vielleicht oder eine gut erzählte Geschichte? Oder gibt es vielleicht Möglichkeiten, den Sackgassen-Effekt abzuschwächen?
Die Geschichte ist okay. Shut Up And Sit down hatten damals geraten, das Spiel vorsichtig aufzumachen, die Karten und das Buch komplett durchzulesen und dann das Spiel wieder zusammenzustellen und so dann zu verkaufen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ninkasi am 10.03.2022 | 15:20
Die Geschichte ist okay. Shut Up And Sit down hatten damals geraten, das Spiel vorsichtig aufzumachen, die Karten und das Buch komplett durchzulesen und dann das Spiel wieder zusammenzustellen und so dann zu verkaufen.

ui, dann kann man gleich so ein Playthrough suchen und anschauen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 11.03.2022 | 07:39
Ich habe gestern "Super Fantasy Brawl" gespielt. Wir spielten es zu zweit, jeder kontrollierte 3 champions (grosse minis) in einer kampfarena. Die Champions werden durch Karten gesteuert, die jeweils eine Essenz kostet (man hat 3 unterschiedliche mit den Wert 1). Die Arena ist in mehrere Bereiche unterteilt, inklusive Fallen. Jetzt versucht man verschiedene Aufgaben (kontrolliere diese Bereiche, stehe dort und dort, ...) zu erfüllen oder die gegnerischen Champions auszuknocken, dies ergibt Siegpunkte. Schafft man einen Champion auszuknocken, steigt der eigene Champion eine Stufe auf (von 2 möglichen Stufen). Bei 5 Siegpunkten gewinnt man. Soweit zur Grundbeschreibung.

In der Grundbox sind 6 Champions mit relativ grossen Minis dabei, in den 3 Erweiterungen jeweils 3 weitere.
Spielt sich schnell und könnte Spass machen. Mich hats gar nicht geflashed, aber aus verschiedenen eher speziellen gründen.
1. Die Minis sind gross, ins Grundspiel passt einfach nur das Zeug des Grundspiels. Die Weiteren Champions der Erweiterungen muss ich in die jeweiligen Erweiterungen tun, was modden oder einen Minikoffer o.ä. kaufen. Ich habs nun gemoddet, dass alle erweiterungen nur in eine Erweiterungsbox gehn... dafür sind die Minis kaum geschützt. Sowas nervt mich immens... ich möchte mindestens eine Season in die Grundbox packen können. Plus wabbeliges Plastikinlay. Das Problem ist bisschen selbstgemacht, aber bei einem Erweiterbaren Spiel erwarte ich auch ein bisschen mitdenken beim Storage.
2. Das Setup geht schnell, nur die Minis zu den Karten zuzuordnen ist unangemalt schwierig. Zudem siehe Verstauung vorheriger Punkt... da weiss ich nicht ob ichs bemalen will.
3. Eine Miniatur ist sehr anfällig darauf zu zerbrechen. Kein wirklicher Kritikpunkt, es nervt mich trotzdem ;)
4. Ich vergleiche es im Kopf mit Unmatched, welches simpler ist aber ein ähnliches Spielgefühl bei mir auslöst. Nur dort sind die Minis angemalt und die Schachteln sind schön gestaltet (und halt kleiner - pluspunkt sehr subjektiv). Somit wirklich schnell aufgestellt und eine breitere Themenvielfalt (buffy, mythologische legenden, dinos, ...). Minuspunkt bei Unmatched ist, dass die Figuren manchmal imba sind. Wenn ich aber einen kurzen fun-skirmisher spielen will, dann nehm ich vermutlich unmatched.

Grundsätzlich ist das Spiel ja klasse, hauptmeckerei von mir ist der storage. Mal schaun, obs ja von anderen inlays gibt, dann fällt der kritikpunkt ja quasi weg. Ich denke, ich hab mich sehr auf das Spiel gefreut und dass war halt nun ein downer :S Ich muss es dann mal auf BGA spielen, ev relativiert des das ganze.

Edit: Bezieht sich alles auf die Deutsche Retail-Fassung.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 19.03.2022 | 21:07
Heute mit der Familie Flügelschlag, das bislang an mir vorbei gegangen war. Netter Engine-Builder, tolles Material (Stonemaier-typisch), spielt sich flüssg, hat allen Beteiligten Spaß gemacht, dauerte nicht zu lang (90 Minuten zu dritt für ein erstes Spiel) -> wird behalten.

Tante Edit sagt: Und eine Runde Root, zu dritt. Katze-Echsen-Krähen, Endstand 20-30-29, sehr spannend. Die Krähen hätten gewonnen, wenn mein Sohn nicht eine Hinterhalt-Karte auf seiner Hand vergessen hätte. Ich als Katze fand, dass ich mich vergleichsweise wacker geschlagen habe, ich kam trotzdem nicht in die Pötte, mir fehlten einfach Vogelkarten. Wir haben die See-Map gespielt, das Floß wurde rege genutzt.

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 21.03.2022 | 11:33
Beim Pandemie Legacy Spiel ist mir aufgefallen, dass dort die Krankheit CODA heißt, ob der gute Mat Leacock da eine Vorahnung gehabt hat?
Und was haben wir auf die Mütze bekommen, Ausbrüche rechts und links, wir kamen mit den Quarantäne Plättchen nicht hinterher und evtl. müssen
wir jetzt doch mal auf die militärischen Charaktere setzen. Da zwei von uns die Season schonmal gespielt haben, halten wir uns etwas bedeckt,
waren aber froh, dass die anderen Spieler nicht sofort auf die Militärbasen gesetzt haben...

Danach noch eine Runde Siege of Runedar die erste zu viert und was hat mich das Spiel genervt. Das Prinzip ist eine clevere Mischung aus
Deckbuilder und Towerdefense, das hätte vollkommen gereicht. Leider ist das Kampfsystem durch Würfellei extrem glückslastig und das nervt. Wir
haben auch dort die Hucke voll bekommen, was fast ausschließlich mit crappigen Würfelergebnissen zu tun hatte.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Zanji123 am 21.03.2022 | 13:51
Beim Pandemie Legacy Spiel ist mir aufgefallen, dass dort die Krankheit CODA heißt, ob der gute Mat Leacock da eine Vorahnung gehabt hat?
Und was haben wir auf die Mütze bekommen, Ausbrüche rechts und links, wir kamen mit den Quarantäne Plättchen nicht hinterher und evtl. müssen
wir jetzt doch mal auf die militärischen Charaktere setzen. Da zwei von uns die Season schonmal gespielt haben, halten wir uns etwas bedeckt,
waren aber froh, dass die anderen Spieler nicht sofort auf die Militärbasen gesetzt haben...

Danach noch eine Runde Siege of Runedar die erste zu viert und was hat mich das Spiel genervt. Das Prinzip ist eine clevere Mischung aus
Deckbuilder und Towerdefense, das hätte vollkommen gereicht. Leider ist das Kampfsystem durch Würfellei extrem glückslastig und das nervt. Wir
haben auch dort die Hucke voll bekommen, was fast ausschließlich mit crappigen Würfelergebnissen zu tun hatte.


Gruselig wird es wenn du das "original" Pandemie spielst... und eine Krankheit in China ausbricht die dann extrem fix über den die ganze Welt sich ausbreitet (weil trotz pile shuffeling und sonstwas erstmal NUR cubes in der Farbe da gelegt worden sind) ergo hatten wir beim letzten Spiel (während Corona schon) mehrere Ausbrüche und hätten beinnahe verloren ... daher blieb das dann erstmal im Schrank xD
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Eliane am 21.03.2022 | 14:08
Gruselig wird es wenn du das "original" Pandemie spielst... und eine Krankheit in China ausbricht die dann extrem fix über den die ganze Welt sich ausbreitet (weil trotz pile shuffeling und sonstwas erstmal NUR cubes in der Farbe da gelegt worden sind) ergo hatten wir beim letzten Spiel (während Corona schon) mehrere Ausbrüche und hätten beinnahe verloren ... daher blieb das dann erstmal im Schrank xD

Kenne ich. Wir haben ganz zu Anfang von Corona eine Runde klassisches Pandemie gespielt und genau so zügig verloren. Die roten Würfel sind uns nur so um die Ohren geflogen...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 21.03.2022 | 15:49
Noch trauriger:

(https://www.collectedcurios.com/SA_1209_small.jpg)

All material is copyright © 2022 Phillip M Jackson
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 21.03.2022 | 16:36
Wobei Supremacy selber kein gutes Spiel ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 21.03.2022 | 16:41
Wobei Supremacy selber kein gutes Spiel ist.

Das steht offensichtlich sogar auf der Packung.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 23.03.2022 | 08:49
Krass, das gibt es wirklich... Die Selbstbeschreibung steht aber so nicht auf der Schachtel. Wundert einen fast  ::) .

Zum Thema: Gestern Orléans , erstes Spiel, zu viert, direkt mit Handel&Intrige-Erweiterung. Also zunächst fällt ins Auge, dass die Ästhetik seit 2014 einen großen Sprung nach vorne gemacht hat, das Spiel mit Stockhausen-Illustration sieht richtig altbacken aus. Ich hätte es spontan eher auf Anno 2004 geschätzt. Vermutlich bin ich Stonemaier- und o'Toole-verdorben. Dann: seeeeehr pfriemeliger Aufbau, hat eine halbe Stunde gebraucht, vieles muss sortiert und jede Menge Plättchen platziert werden.

Das Spiel selbst entschädigt aber dafür. Ein knobeliges nicht-ganz-Eurospiel in der Gewichtsklasse knapp unterhalb von Brass:Birmingham oder Great Western Trail, ich fühlte mich an beide Spiele erinnert, ein bisschen auch an Terraforming Mars. Durch den Ziehmechanismus nicht gaaaaanz so planbar, aber trotzdem bleibt das Gefühl von genügend Einfluss. Trotz unterschiedlicher Vorgehensweisen sehr knapper Endstand, das ist fast immer ein gutes Zeichen. Sehr unterhaltsam, einige "oh nein!"-Momente, wenn ein Mitspieler einem in die Parade fährt, was dann trotzdem aber nicht automatisch das Ende der Siegchancen bedeutet. Guter bis sehr guter Ersteindruck, wird in zwei Wochen direkt wieder gespielt.

Nettospielzeit drei Stunden zehn Minuten für ein erstes Spiel zu viert, plus eine halbe Stunde Auf- und zehn Minuten Abbau. Ich gehe davon aus, dass das etwas schneller wird, aber vermutlich nicht viel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Zanji123 am 23.03.2022 | 09:34
gestern mal per Tabletopia "Millenium Blades" gespielt. Ich hab das teil hier zuhause daher mussten wir nur die Bedienung lernen :)

man spielt quasi einen Sammelkartenspiel Anime a la Yugioh / Duel Masters / Vanguard: jeder Spieler verkörpert einen Spieler eines TCGs das die Welt in Sturm erobert hat und man arbeitet sich die Turnierrangliste vor (von pre-release events, Locals, Nationals, World Championship quasi) Jedes "Booster Set" ist irgend eine verballhornung einer Serie / Videospieles / Themas.

Spiel ist größtenteils in Echtzeit (die "Kauft Karten und baut Decks phase") und geht dann in einen "Rundenmodus" über wenn die Turniere gespielt werden. Das ist "nur" ein "lege Karten nacheinander auf dein Tableau" aber dennoch ziemlich taktisch :) man hat hier trotz der einfachen Karten viele Möglichkeiten. Zusatzerweiterungen brachten dann noch "Turnierumgebungen" dazu wie ein "Stadium" oder mein Favorit "Dueling on Ostriches" (wegen dem "Card Games on Motorcycles" meme) das nochmal zusätzlich für änderungen der Regeln sorgt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 23.03.2022 | 11:19
Das steht offensichtlich sogar auf der Packung.
Und trotzdem gab es viele verschiedene Erweiterungen, die man dazukaufen konnte.
Also hatte der Spielehersteller eher mit dem Text auf der Packung gespielt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 23.03.2022 | 11:32
Und trotzdem gab es viele verschiedene Erweiterungen, die man dazukaufen konnte.
Also hatte der Spielehersteller eher mit dem Text auf der Packung gespielt.

Ich meinte eher den Text, der im Comicstrip auf der Packung steht. Keine Ahnung, was da in echt drauf stand.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Don Kamillo am 23.03.2022 | 13:10
Ich habe am WE zu zweit die Tutorial-Mission von Bardsung gespielt.
Das ist quasi D&D als Brettspiel mit sich entwickelnden Charakteren.
Das Tutorial hat einige wenige Sachen erklärt (da hätte ich mir viel mehr gewünscht), hat aber dennoch ein paar Fragen aufgeworfen.
Wir wagen uns umgehend mal an die Kampagne, weil das wesentlich komplexer sein dürfte.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 23.03.2022 | 13:40
Um Bardsung bin ich damals auch rumgeschlichen, habe aber die doofe Entscheidung getroffen, nicht noch mehr Plastik ins Haus zu holen.
Jetzt bin ich ordentlich neidisch - auf das Spiel hätte ich nämlich echt Bock.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 23.03.2022 | 15:55
Ich warte noch auf die Lieferung meines Pledges.   :'(
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 4.04.2022 | 12:20
Dominant Species zu fünft. Spielt sich genau so gut wie mit weniger Spielern, obwohl man weniger Action Pawns hat. Auf dem Spielbrett ist etwa gleich viel los, unabhängig von der Anzahl der Spieler.
Die Vögel haben diesmal gewonnen, zum Erstaunen der Erstspielerin. Sie hatte häufig Punkte mit abgreifen können, ohne selber auf Terrains dominant zu sein.
Meine Spinnentiere waren lange Underdog, haben sich dann aber nur bis ins Mittelfeld hocharbeiten können (durch Eroberung der Tundra auf Kosten der Insekten). Die aggressive Konkurrenz zu den Reptilien hat meinen Plan ausgebremst.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 4.04.2022 | 15:30
Dominant Species ist eines meiner All-Time-Favourites :-)

Ich hingegen habe folgendes gespielt:

Terraforming Mars: Ares Expedition
Das Kartenspiel des Engine-Builders Terraforming-Mars, bei dem ihr den Mars für die Zivilisation bewohnbar macht. Ich habs bis jetzt zwei Mal gespielt und ich verstehe den Hype dadrum nicht. Es geht für uns marginal kürzer, verzichtet auf das interaktive Bauen gegen einen Phasenaktivierungs-Mechanismus und wurde leicht gestreamlined. Ich bevorzuge klar das Brettspiel... will ich was mit Phasenaktivierung und in schneller spiele ich "Race for the Galaxy", welches meiner Meinung eleganter und sowieso eines der besten Kartenspiele aller Zeiten ist. Ares ist kein schlechtes Spiel, es fehlt ihm einfach vieles dass es mit dem grossen Bruder mithalten kann. Ich finde die Kickstarter mit den Erweiterungen, die quasi vieles vom Brettspiel zurückbringen (und Krisen) eine Frechhheit.

Radlands
Ein eher unbekanntes, englisches Kartenspiel. Ihr spielt in einem Postapokalyptischen Setting Karten aus, damit ihr eure Gang erweitert, um die letzten Wasservorräte prügelt und die andere Gang auslöscht. Sehr schöne Mechanismen, extrem in-your-face, neon-80ies Look teilweise. Finde ich klasse! Die Retail-Edition ist auch schön klein, jedoch passen die Karten nicht mehr gesleeved in die Box - Sacre bleu! Das Spiel ist nicht extrem innovativ aber ziemlich durchdacht und in 30-45 Minuten spielbar. Für Duell-Spieler eine klare empfehlung.

Arche Nova
Jeder baut für sich einen Zoo auf. Puzzeln, eine gute Kartenauslage und verschiedene veränderungen an der klassichen Terraforming Mars-Formel machen das Spiel einzigartig. Ich gebe zu, dass Spiel ist ein Klopper und ich habe ihn noch nicht durchdrungen. Es macht aber wahnsinnig Spass und fühlt sich eigenständig an, obwohl es viel von TM hat. Es spielt sich eher Solitär und hat schöne Tierfotos darin. Muss es noch ein paarmal spielen, aber bis jetzt ist es super!

Maglev Metro
Ein Engine-Builder verbunden mit Pick-up-and-Delivery-Mechanik... also Züge rumfahren lassen und ein eigenes Spieltableau mächtiger machen. Das Spiel geht im Schnitt eine Stunde, ist einfach erklärt und ist wirklich super. Habe ich jetzt immer wieder gespielt und es macht jedes mal Spass. Es verändert sich im Spielgefühl je nach Spieleranzahl ein bisschen, was mich nicht stört. Schnell erklärbar, in 1h spielbar und doch vieles zum Nachdenken. Es fühlt sich auch nicht wie ein klassisches Zugspiel an wie Steam oder RotW. Derzeitig wenn mich jemand fragt, ob wir ne Stunde was spielen, mein go to!

Mars Würfel
Ja, ein simples Würfelspiel. Nichts spezielles, kenn mich in dem Gebiet auch kaum aus. Wir spielen Aliens die Kühe, Hühner und Menschen entführen. Nett.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 4.04.2022 | 15:54
Re TM: Ares Expedition
Ja, das sehe ich genau wie du. Dennoch, eine Existenzberechtigung hat Ares Expedition: Es ist die handliche Reiseversion von Terraformung Mars, wenn man ein langes Spiel mitnehmen möchte, das nicht sperrig im Reisegepäck sein darf.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 4.04.2022 | 16:00
Re zu Ares:
Mir persönlich würde da zuviel fehlen. Ich will das Brett und die ganzen Tokens ;) Zum Reisen nehm ich RftG mit wenn ich ein ähnliches erlebnis haben will... klar man kann sie per se nicht vergleichen ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 4.04.2022 | 16:02
Race for the Galaxy ist halt was kurzes für Zwischendurch. Ares ist lang.
Aber Zuhause habe ich auch keinen Grund, Ares Expedition zu spielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 6.04.2022 | 10:59
Noch mal Orléans , wie geplant. Sehr beeindruckend - trotz sehr unterschiedlicher Herangehensweisen einr recht knappes Endresultat (124-120-108). Gebäude sind wichtiger, als ich dachte. Schiffer sind besser, als sie aussehen. Beschäftigt mich auch am Tag danach noch, immer ein gutes Zeichen. Wird behalten, denke ich, und das obwohl der Aufbau wirklich eine Plage ist.

Nettospielzeit zwei Stunden Vierzig Minuten zu dritt, plus 20 Minuten Auf- und zehn Minuten Abbau. Fast keine Regelunklarheiten mehr, schon in der 2. Partie.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: tantauralus am 9.04.2022 | 20:53
Heute eine Solo Runde "Hadrian's Wall" sowie Szenarios 3 und 4 des "Anno 1800" Solomodus.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 10.04.2022 | 17:22
Commands & Colors: Medieval - Dara 530 AD.
Die Sassaniden haben die rechte Flanke der Byzantiner vollständig abgeräumt und General Bouzes vom Schlachtfeld vertrieben, so dass deren Spielerin bei 1:6 entnervt kapitulierte.
Lang leben die Unsterblichen! Auf dass bald der Kaiser der Römer sein Knie vor den Sassaniden beuge!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 10.04.2022 | 18:16
Nochmals Radlands, super spielchen! Arche Nova hab ich auch nochmal gespielt, diesmal hat es sich nicht so fluffig angefühlt, hab auch abgeschlagen verloren ;)

Ich hab das Skript für ein erklärvideo fertig für c&c und sprechs in paar tagen ein. Ich schreibs dann hier ein oder schick interessierten den link zu. Soll einem für alle c&c-spiele innert kurzer zeit kernkonzepte vermitteln und das auf deutsch.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Turi Tunkelo am 11.04.2022 | 09:37
Ich habe gestern bei einem Bekannten das erste mal Kingdom Death gezockt.
War bisher recht interessant und spannend. Karfreitag geht es weiter...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 11.04.2022 | 10:20
Ich hab das Skript für ein erklärvideo fertig für c&c und sprechs in paar tagen ein. Ich schreibs dann hier ein oder schick interessierten den link zu. Soll einem für alle c&c-spiele innert kurzer zeit kernkonzepte vermitteln und das auf deutsch.

Ja, bitte, hier! Auch wenn ich in absehbarer Zukunft keins davon spielen werde, die Dinger sind einfach zu teuer. Aber interessieren tut es mich sehr!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 11.04.2022 | 10:47
Terraformung Mars (Venus, Colonies)
Zu zweit, wieder mal nur 2 Punkte Abstand in der Endwertung!

Underwater Cities
Diesmal habe ich jede Menge dauerhafte Karten gespielt und dann kam eine Karte, die mir jedes mal Geld generierte für die Aktivierung dauerhafter Karten!  ;D
Bislang hielt ich die dauerhaften Karten für eher schwach.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 11.04.2022 | 11:13
Gestern endlich mal 7th Continent weiter gespielt. Wir hatten vor ca. 1,5 Jahren gespeichert und sind relativ gut wieder rein gekommen.
Aktuell spielen wir noch unseren ersten Fluch "Die gierige Göttin". Gerade haben wir ne Brücke überquert und irgendwie erscheint mir das ganz noch etwas zu leicht.
Ich befürchte, wenn wir am Tempel sind werden wir feststellen, dass wir irgendwas übersehen haben.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 11.04.2022 | 11:27
Gestern endlich mal 7th Continent weiter gespielt. Wir hatten vor ca. 1,5 Jahren gespeichert und sind relativ gut wieder rein gekommen.
Aktuell spielen wir noch unseren ersten Fluch "Die gierige Göttin". Gerade haben wir ne Brücke überquert und irgendwie erscheint mir das ganz noch etwas zu leicht.
Ich befürchte, wenn wir am Tempel sind werden wir feststellen, dass wir irgendwas übersehen haben.
Hihi. Es ist aber kein Fehler, erstmal das Idol anzustreben. Mehr sag ich nicht, das wäre spoilern.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 16.04.2022 | 21:36
Ich hab Imperium: Klassik gespielt. Sehr komplexer Deckbuilder mit einem leicht anderen Spielgefühl. Ging bissl lange, mit erklären 3h.

Offen ist grad noch Mini Rogue und Polis 2nd Edition.

Morgen setz ich mich wahrscheinlich ans c&c-video.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 18.04.2022 | 15:59
So, nochmals Imperium: Klassik gespielt. Diesmal gings ein bisschen schneller (2h) und spielte sich mit dem anderen Volk anders. Für was es erreichen will, gehts mir ein bisschen zu lange... Naja. Trotzdem gutes Spiel.

Mein C&C-Video ist fertig: https://youtu.be/vhhhKlApPMs (https://youtu.be/vhhhKlApPMs), war eine Menge arbeit xD Hat sicher auch noch Fehler drin. Ich möchte den Thread aber nicht damit zuspammen, werd mich wohl irgendwo mal als Youtuber anmelden mit meinen 3 Videos oder so ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Samael am 18.04.2022 | 16:05
Bei „SpielerIn“ hast du mich verloren.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 27.04.2022 | 09:56
Great Western Trail - zu dritt, 1. Auflage, mit Erweiterung. Ziemlich genau 4 Stunden Spielzeit inkl. Auf- und Abbau, der mitllerweile echt flott geht, da wir Routine haben.

Nachem ich in letzter Zeit immer wieder in verschiendensten Spielen katastrophal verloren habe, gestern ein Coup: Ich gewinne mit 106 (!) zu 53 und 45. Die hohe Differenz macht mich fast schon misstrauisch, ob ich eine Regel übersehen habe? Ich habe auf Gebäude und Zweigstellen gespielt und nur eine einzige Kuh gekauft. Die Partie (insgesamt meine siebte, und die zweite mit Erweiterung) hat sich mal wieder radikal von den vorherigen unterschieden. Gebäude waren zum ersten Mal in meinem Fokus und wirken sehr, sehr stark - ich hatte 40 Punkte nur durch Gebäude. Ich denke, es war auch recht viel Glück dabei - nicht bei den Karten, denn die waren mäßig, aber dank der neuen Tauschplättchen in der Erweiterung kann man das gut ausgleichen. Aber irgendwie passten Personal, Bahnhofsvorsteher, Städte usw. immer gut zusammen. Yay! bzw. Yeeehah!  8)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ninkasi am 27.04.2022 | 12:14
Great Western Trail - zu dritt, 1. Auflage, mit Erweiterung. Ziemlich genau 4 Stunden Spielzeit inkl. Auf- und Abbau, der mitllerweile echt flott geht, da wir Routine haben.

Das Spiel wird ja oft gelobt, aber vier Stunden, wow, dachte nicht, dass es sich so lang zieht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 27.04.2022 | 12:55
Ja, das ist der große Nachteil an dem Spiel. Man muss sagen, dass wir einen sehr Analyse-Paralyse-anfälligen Mitspieler haben, der sich aber gestern echt am Zügel gerissen hat. Dafür sind wir mittlerweile alle ziemlich kompetitiv und versuchen, Züge optimal durchzudenken - das braucht eine Weile. Zudem hat gestern keiner von uns explizit auf Kühe gespielt - wenn einer damit anfängt, wird das Spiel schneller, weil alle zumindest ein wenig mitziehen müssen, dadurch gibt es mehr Lieferungen und das Spiel endet früher. Insgesamt sind wir aber keine schnelle Gruppe (Zum Vergleich: Eine Partie Terraforming Mars in gleicher Besetzung, Grundspiel mit Draft, dauert bei uns ca. dreieinhalb Stunden).

Dennoch, GWT ist kein schnelles Spiel. Probespiel lohnt sich aber sehr, es fasziniert enorm. Gibt es auch für lau über den TTS, falls Dir sowas liegt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 27.04.2022 | 12:56
Man muss sagen, dass wir einen sehr Analyse-Paralyse-anfälligen Mitspieler haben, der sich aber gestern echt am Zügel gerissen hat.

Der gewinnt glaube ich auch ständig, oder?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 27.04.2022 | 12:57
Der gewinnt glaube ich auch ständig, oder?

Richtig, das tut er. Gestern war ein statistischer Ausreißer ;D .
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 1.05.2022 | 13:33
HeroQuest Basisspiel mit den Kindern durchgezockt. Als nächstes kommen die Erweiterungen dran!
 8)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 1.05.2022 | 19:33
So, Donnerstag Abend / Freitag / Samstag war Brettspiel-Wochenende mit folgenden Spielen:



Abends danach dann wieder was leichteres, um davon wegzukommen:

Samstag war ursprünglich Twilight Imperium geplant; hatten uns dann umentschieden, um mehr verschiedene Spiele spielen zu können. Das ging mal in die Hose, aber dazu gleich mehr ::)


Danach war's schon spät und alle gut platt, so dass die eigentlich geplante RUnde Black Rose Wars ausfallen musste. Zum Abschluss dann noch eine Runde
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 2.05.2022 | 13:25
Das klingt ja mal nach einem erlebnisreichen Wochenende! Schade, dass nicht nur Treffer dabei waren, aber Versuch macht halt kluch. Wacker :headbang: !

"Fantastische Reiche" hatte ich auch schon im Blick - würdest Du es empfehlen und/oder kannst Du es mit anderen Spielen vergleichen?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 2.05.2022 | 14:39
"Fantastische Reiche" hatte ich auch schon im Blick - würdest Du es empfehlen und/oder kannst Du es mit anderen Spielen vergleichen?

Ach wenn ich nicht gefragt bin:
Ich wüsste jetzt nicht, womit ich das vergleichen kann.
Empfehlen kann man es m.E., wenn man nen schnelles Kartenspiel für zwischendurch sucht.
Mechanik ist einfach und schnell erklärt. Vielspieler haben einen gewissen Vorteil, weil Sie potentielle Karten schon kennen.
Das Auswerten am Ende dauert ein bisschen - dafür gibt es aber durchaus eine hilfreiche App (wobei von Hand nahezu genauso schnell geht).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 2.05.2022 | 14:50
Das klingt ja mal nach einem erlebnisreichen Wochenende! Schade, dass nicht nur Treffer dabei waren, aber Versuch macht halt kluch. Wacker :headbang: !

Tatsächlich klingt das etwas bitter, wenn die zwei Mammutrunden am Ende eher mäßig waren. Ich würde in Anbetracht der bekannten Alternativen die beiden Spiele vermutlich nicht mehr anfassen.

Human Punishment - The Beginning ist auch frisch bei mir eingetroffen. Bei dem Bericht bin ich nicht mal sicher, ob ich das probespielen will, bevor es in den Ausgangsstapel kommt.

"Fantastische Reiche" hatte ich auch schon im Blick - würdest Du es empfehlen und/oder kannst Du es mit anderen Spielen vergleichen?

Wenn du was für die 15-Minuten-Pause suchst, liegst du richtig.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 2.05.2022 | 15:10
Tatsächlich klingt das etwas bitter, wenn die zwei Mammutrunden am Ende eher mäßig waren.

Wenigstens scheint Root gezündet zu haben, immerhin ein Trost. Aber ja, schade wenn alle beiden "Hauptacts" frustrierend waren.

Danke für die Echos bzgl. fantastische Reiche, ich mach mich mal auf die Suche.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 3.05.2022 | 08:55
Auch wenn die großen Spiele nicht so gezündet haben, geiles WE Hewisa! Soviele Spiele in kurzer Zeit - NICE!
Und Root können wir gerne mal auf dem  :t: Treffen (falls wir nochmal eins hinbekommen zocken!)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hewisa (gone for good) am 3.05.2022 | 11:11
Ja, war in Summe schon cool und wir waren auch sehr fleißig ;)
Allerdings hängt es mir immer noch ein bisschen in den Knochen - drei Tage Pizza, Bier und Süßkram steckt man mit Mitte 40 nicht mehr so weg wie mit Mitte 20  :P

Zu Dune: Ich würd dem nochmal ne Chance geben, weil ich einiges sehr gut fand - aber eben nur mit einer Hausregel um diese de facto player Elimination abzumildern. So ist das echt ein No Go. Ich bin auch nicht sicher, warum das bei BGG so abräumt. Möglicher Fix, der das sicher ordentlich abmildern würde: Choam Charity von 2 auf 5 erhöhen. Und auch in der Allianz die Möglichkeit bieten, dem Allianzpartner Spice zu geben (geht nämlich normal nicht). Keine Ahnung, ob das reicht - müsste man ausprobieren bzw. mal im Internet recherchieren, was andere da getan haben. Kann mir nicht vorstellen, dass nur wir alleine das Problem haben.
Eigentlich brauch ich das in der Runde nicht mehr auf den Tisch bringen. Aber ich kann mich davon echt nur schwer lösen; ich wollte das wirklich, wirklich mögen ::)

Human Punishment:
Das fand ich auch schade. Hat auch sehr viele schöne und spannende Momente - aber die Spieldauer, und dann hat niemand gewonnen? Was ich auf jeden Fall machen würde, wäre die persönlichen Ziele ersatzlos streichen. Dann wäre wenigstens das "keiner gewinnt"-Thema vorbei. Die lange Spieldauer und Downtime - keine Ahnung. Ich würde mal vermuten, dass das mit 4 Leuten deutlich weniger ins Gewicht fällt - dafür hätte man aber wiederum weniger Kombinationsmöglichkeiten für Fraktionen und Allianzen. Auch schwierig.

Fantastische Reiche: Ich kann's empfehlen als - wie andere schon sagten -  nettes Spielchen für Zwischendurch. Vergleichen kann ich es jetzt direkt mit nichts was ich so aus dem Stand kenne. Witzig finde ich vor allem, dass man beim Auswerten den anderen Spielern auch was über das Reich erzählen muss, dass man sich da aufgebaut hat ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 3.05.2022 | 14:10
Ne Freundin von mir fühlte sich bei den fantastischen Reichen an "Schwimmen" erinnert.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ninkasi am 3.05.2022 | 16:40
Danke für die Echos bzgl. fantastische Reiche, ich mach mich mal auf die Suche.

Relativ günstiges Kartenspiel; App ist sehr hilfreich, falls man etwas mathefaul wird, bzw Auswertung beschleunigt, besonders bei öfterem Spielen; Thema Fantasy ist auch nett (für uns Rollenspieler); Erweiterung braucht man wohl wirklich nicht; kurze/schöne Spieldauer;
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 4.05.2022 | 17:10
Ich hab heute das erste mal "Factory Funner" solo  gespielt. Es ist ein Puzzlespiel mit wenig Regeln, bei dem ihr Maschinen auf einer Map verbaut und verbindet. Jede Maschine braucht dabei einen gewissen input (grün, rot, gelb, ...). Und macht einen Output. Als Input kann es mehrere Farben mit mehreren stärken geben, als Output auch. So puzzled man sich dann mit verbindungs- und maschinenteilen durch die fabrik und versucht am meiste punkte damit zu machen. Ich fand das Spiel sehr gut. Es hat so wenig regeln und bietet eine enorme tiefe dafür... es ist ein enormer Brainburner. Solo und mit mehreren zusammen spielbar. Wer puzzlespiele mag, sollte da drauf nen Blick werfen. Ist denk ich zudem noch recht unbekannt. Unbedingt in der zugvariante und nicht realtime spielen. Hat sogar eine kleine kampagne in form von schwieriger werdenden Maps intus.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 6.05.2022 | 11:05
Factory Funner
Habe mir das Spiel mal angeschaut und es sieht wirklich interessant aus, das letzte Mal als mir ein Spiel von dem Verlag aufgefallen ist, liegt schon etwas zurück (Powerboats 2008). Das zeigt mal wieder, dass mein rein optischer Auswahlprozess bei Spielen mal wieder nix taugt... denn wenn ich nur das Cover gesehen hätte und auch das Spielmaterial, dann wäre es das gewesen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 6.05.2022 | 19:52
Es gibt davon auch eine optisch ansprechendere Version von Boardgametables, die hab ich mir geholt. Kam letzte Woche per Post :) Einen kleinen Eindruck der Plättchen und vor allem von dem Cover siehst du im angehängtem Bild. Hans bis jetzt aber nur solo gespielt, teste es bald mit mehr leuten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 7.05.2022 | 09:21
Das ist doch die Version, die man bei der Suche als erstes auf BGG findet.  ;D Bei der Optik hätte ich mir das Spiel auch nicht direkt angesehen... und blöderweise ist Optik inzwischen für mich ziemlich wichtig
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 7.05.2022 | 09:48
Ja die Version die mehr bekannt ist kam jahre vorher raus, kennen die meisten nur die. In der gabs auch soweit ich weiss nur den schlechten echtzeit-modus. Man kanns testweise anscheinend auch hier (http://factory-funner-online.com) online spielen... die ältere Version.

Gestern noch kurz Quorridor gespielt, ein abstraktes und kurzes Zweierspiel. Puh, unterwältigend... werds wohl gleich wieder ausziehen lassen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 9.05.2022 | 10:06
Dieses WE hat ordentlich viele Spiele auf den Tisch gebracht:

Es ging los mit zwei Partien Oath, das hat wieder mal ziemlich gerockt. Im ersten Spiel wurde die lästige "alte Eiche" mit Salz gedüngt und ein sehr armer Exilianer konnte den Kanzler stürzen. Im zweiten Spiel hat dann der Slum Dog Kanzler doch die Gunst der einfachen Leute lange Zeit halten können, nur um mit einer Verschwörung um die Gunst gebracht zu werden. Ein schnell ins Reich geholter Getreuer konnte dann auch das Ruder nicht mehr rumreißen. Das war jetzt das dritte und vierte Spiel in der Konstellation (3 Spieler) und das Spiel weiß immer noch zu begeistern. Mittlerweile hat man ein wenig mehr Plan, was man machen kann, aber wenn man nicht am Anfang ein oder zwei passende Karten findet ist es schwierig ins Spiel zu kommen, aber dennoch hat man viel Spaß beim Ausprobieren. Es hilft wenn am Tisch alle die richtige Einstellung zu diesem Spiel haben. Ich nenne es immer das PbtA des Brettspiels - play to find out.

Die Nacht abgerundet hat dann noch ein Res Arcana zu viert. Hat mich jetzt nicht so wirklich abgeholt. Als Zauberer versucht man schnell 10 Siegpunkte zu ergattern. Dies geht mit unterschiedlichen Karten und Gebäuden. Es ist ein kleiner Engine Builder mit geringer Interaktion zwischen den Spielern. Ist okayisch, kann man spielen, muss man aber nicht unbedingt.

Am nächsten Tag wurde eine große Hürde genommen The Great Wall, das erste Euro-Worker-Placement Spiel von Awakend Realms. Die englische Meeple Version stand schon eine ganze Weile im Regal, aber das Regelbuch bei diesem Spiel ist die wirkliche Hürde. Nach zweimaligem Studieren habe ich es einfach zurückgelegt und spielte schon mit dem Gedanken das ganze zu verticken. Dann habe ich nochmal ein paar Rezensionen gelesen und die waren schon sehr begeisternd. Also nochmal ein Regelvideo angeschaut und Cheat Sheets von BGG ausgedruckt, dann gings los. Zu dritt im competitiven Modus ging es darum die chinesische Mauer aufzubauen und den Einfall der Mongolgen zu verhindern. Nach den ersten zwei Runden klickte das Spiel und es ist wirklich nicht schwierig. Wie man die Regeln so dermaßen verhunzen kann, dass es sich erstmal unspielbar anfühlt ist mir ein Rätsel. Alle am Tisch waren begeistert und es ist nie langweilig, auch wenn die Länge des Spieles min. 1h pro Spieler ist. Wir haben durchaus länger gebraucht. Jeder Spieler hat einen General und zwei Berater, die die Regeln für ihn leicht abändern (Kosten, Boni usw.) und einen Satz Aktionskarten, die gleich sind. Jeder wählt verdeckt eine Karte und diese werden dann nach einer bestimmten Reihenfolge abgearbeitet, wobei der aktive Spieler immer mehr machen darf als die inaktiven Spieler. Aber so ist man dennoch bei jeder Karte dabei und muss Entscheidungen treffen. Es gibt viele Möglichkeiten an Ruhm zu kommen, sei es beim Kämpfen gegen die Mongolenhorden oder beim Bauen der Mauersegmente. Das Spiel hat auf jeden Fall richtig Laune gemacht und durch die x KS Extras und Erweiterungen ist da jede Menge Wiederspielwert drin.
Das Artwork ist der Hammer wie bei den meisten AR Spielen, daher nur die kurze Erwähnung. Wäre es nicht so zeitfressend hätten wir gerne noch eine Runde gezockt.

Als Absacker gab es dann 5-Minute Dungeon und wir haben uns sieben Mal durch den Dungeon geprügelt, aber leider am Endboss #7 gescheitert. Lustig, chaotisch aber Nachts um 02:00 das Richtige...

Eigentlich bin ich ein großer Fan der GIPF Projekt Spiele, finde nur selten jemanden, der es mit mir zockt. Aber an diesem WE konnte ich Dvonn nochmal entstauben und fünf Runden später wieder ins Regal stellen. GIPF Projekt Spiele sind alle samt abstrakte Meisterwerke, die wie ihr großes Vorbild Go easy to play - hard to master sind. Wer Spaß an sowas hat, dem kann ich fast uneingeschränkt sämtliche Spiele der Serie empfehlen.

Sonntag haben wir dann Kingdom Rush gespielt, ein Coop-Tower-Defense mit einer Tetris-like Puzzel-Mechanik. Wir haben an uns diesem Szenario schon mehrfach die Zähne ausgebissen und konnten es aber jetzt zu dritt gerade eben schaffen. Ich mag KR immer noch, und freue mich schon auf die kleine und große Erweiterung, die noch im Schrank stehen. Der nächste KS dauert noch ein wenig bis der ausgeliefert ist, soll mir recht sein.

Weiter ging es mit anderen Mitspielern mit Pandemic Legacy 1 - da Eliane und ich die Season kennen halten wir uns zurück und bisher haben wir noch keine Militärbasen oder militärisches Personal, mal sehen wie lange noch. Da die Konzentration am Tisch nicht mehr die Beste war, haben wir es bei einem Spiel belassen. Immerhin konnten wir 2x einen Fortschritt fürs Ausrotten einer Krankheit kleben.

Das Ende des Wochenendes hat dann eine Partie Gang of Four eingeläutet, ein schon seit Ewigkeiten nicht mehr gespieltes sehr nettes Kartenspiel, welches Oh Wunder am besten zu viert geht.

Bis auf Res Arcana haben alle Spiele wieder Bock auf mehr gemacht. Gerade The Great Wall sollte schnellstmöglich wieder auf den Tisch kommen.


Edit: Ghost Stories inkl. White Moon haben wir auch noch gespielt - das Spiel ist einfach bockschwer und wirkt manchmal unfair, aber dann und wann kann man es mal auf den Tisch bringen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 10.05.2022 | 15:10
Ich nenne es immer das PbtA des Brettspiels - play to find out.

Nice, das werde ich klauen. Aber: Wie konntet ihr das der "alten Eiche" antun? Verdammtes Rebellenpack!

Okay, wer hat den nächsten Brettspielmarathon? Ich lese immer gerne davon, auch wenn es mich mit Neid erfüllt  ^-^ .

P.S.: Noch nichts Inhaltliches über Pandemic Legacy schreiben, alle zusammen! Ich konnte meine Augen gerade noch von dem Absatz wegreißen. Ich hüte meine Schachtel wie einen Schatz, bis die Kinder alt genug sind. Bald wir es so weit sein, vielleicht in den Ferien, und ich werde mit denen das Spiel in einem Rutsch durchspielen (stelle ich mir jedenfalls so vor...)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 11.05.2022 | 09:59
D-d-d-d-Doppelpost! Gestern habe ich, angeregt durch die Diskussion hier, eine Runde Root vorgeschlagen und wure erhört. Ich hatte (wie immer) die Katze und (wie immer) wenig Erfolg. Diesmal hatten wir die Kombi Katze-Waldallianz-Echsenkult-Maulwurfsfürstentum, und alle haben defensiv gespielt. Das und die Abwesenheit eines Vagabunden führte dazu, dass im Nullkommanix alle Gegensände ercraftet waren, aber keine etwas damit anfangen konnte. Ohne ausgeräumte Ruinen wurde es dann ziemlich eng auf der Karte, aber alle belauerten sich gegenseitig, niemand wollte zu schnell vorpreschen und dann dem "bash the leader"-Syndrom erliegen. Die Echse hat sich mit mir gekabbelt, konnte aber selten genug Gärten halten um anständig zu punkten, die Waldallianz hatte zu kämpfen, da so viele Kämpfer auf der Karte standen und daher das Verbreiten von Sympathie überall teuer war.
Schließlich hat sich das unterirdische Fürstentum in einem geschickt ausgeheckten Befreiungsschlag in 2 Runden an die Spitze gegraben. Natürlich unser Analyst, mal wieder, aber auch total verdient. Ich habe noch versucht, ihn zu stoppen, kam aber zu spät und dann war mir das Glück in den Schlachten auch noch nicht hold. Außerdem hagelte es Hinterhalte, denn die Informanten aus dem neuen Deck, die es einem erlauben statt Karten zu ziehen einen Hinterhalt aus dem Ablagestapel zu fischen wurden eifrig genutzt.
Logbuch: 19 Spiele Root. Gewinnquote: Weiterhin 0%  ::) . Dreieinhalb Stunden Spielzeit, ich hatte auf eine kürzere Runde gehofft, hat dennoch Spaß gemacht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 13.05.2022 | 09:49
Mal wieder Jambo. Mit verschiedenen Erweiterungen in verschiedenen Kombinationen.
Macht immer wieder Spaß und fühlt sich auch nach sehr vielen Spielen immer wieder frisch an - je nachdem, welche Karten kommen und welche Häufungen oder Durststrecken es dabei gibt, verlaufen die Spiele ganz unterschiedlich und die Wertigkeit der Karten ist ganz verschieden. Schönes Gleichgewicht aus Taktik, etwas Strategie und viel situativem Optimieren. Auch eine gesunde Portion Glück ist mit dabei. Eine gewisse Komplexität in den Karteneffekten und deren Interaktion, andererseits aber ein ziemlich leichtes Spielgefühl, was durch den Zufall getragen wird. Für mich funktioniert die Mischung perfekt.

Und, wenn auch online, einige Partien Burgen von Burgund. Mir gefältt das Spiel nach wie vor sehr gut - ich mag sehr gern Aufbauspiele. Es ist aber doch sehr solitär. Das kommt mir einerseits entgegen, weil ich meist keine Konfrontation mag. Andererseits spiele ich es aber fast lieber allein, weil ich dann keinen Gegner habe, den ich doch noch irgendwie im Auge behalten muss, um wichtige Plättchen wegzuschnappen, bzw. eben das zu verhindern (übrigens genau die Sorte von Konfrontation, die ich am wenigsten mag). Außerdem ist Burgund doch eins von diesen Spielen, die Grübelei beim Optimieren sehr belohnen - es zieht sich dann tendentiell doch mehr als es sollte.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 13.05.2022 | 10:20
Logbuch: 19 Spiele Root. Gewinnquote: Weiterhin 0%  ::)

Ohje! Da hätte ich keinen Bock mehr. Bei Oath wäre es was anderes, aber bei so einem konfrontativen Spiel wie Root, da würde ich irgendwann den Vagabunden fressen!
Woran liegt es, spielst Du einfach zu nett (da Du ja auch mit deinen Kindern spielst), denkst Du würdest Oath spielen oder prescht Du zu schnell vor und bekommst einen auf die Mütze? Root ist eine Messerstecherei in einer Telefonzelle, da darf man sich nicht zurückhalten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 14.05.2022 | 21:40
Könnt ihr sowas nicht im Root-Thread besprechen? Der braucht mehr Liebe!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 14.05.2022 | 21:50
Ich hab heute das erste das erste mal "Omen: Reign of War" gespielt. Ist ein Duell-Kartenspiel bei dem man Kreaturen gegeneinander spielt um Städte zu beherrschen oder Ziele zu erreichen. Am Ende gewinnt der mit den meisten Siegpunkten. Das Spiel geht 30 Minuten, wir konnten es aber nicht am Stück spielen. Es hat aber enorm Spass gemacht, die verschiedenen Einheitstypen und Fähigkeiten machen das Spiel toll dynamisch und abwechslungsreich. Nach dem einen Spiel bin ich verleitet auf bgg eine 8.5 zu geben ;) Muss es noch ein paarmal zocken. Das Spiel gibts in mehreren Ausführungen, Reign of War ist die Thematik von Griechenland, eines in Ägypten lächelt mich auch noch zum kauf an ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 15.05.2022 | 00:51
Spielewahnsinn in Herne; hier ein paar kurze Eindrücke:

Fantastic Factories gefällt mir sehr gut. Recht solitäres Aufbauspiel, keine fiese Interaktion, werde ich wohl allein spielen, aber dafür eignet es sich ja auch. Das einzige, was ich gekauft habe. Mein Mitspieler fand es so öde (weil solitär), dass wir es nicht zu Ende gespielt haben. Habe es aber noch solo probiert und das war gut. Viele Möglichkeiten, nicht überladen - für mich passt das so sehr gut.

Chroniken von Avel ist hübsch aufgemacht, spielt sich flüssig und ohne größere Fehler. Vielleicht etwas wenig Spieltiefe, aber insgesamt solide. Kann man allen empfehlen, die mit erfahrungsdiversen Runden Abenteuerspiele spielen wollen.

Conquest habe ich mir angeschaut aber dann schließlich nicht gespielt. Quasi Mehrspieler-Schach mit jeder Menge interessanten Ansätzen. Aber ich mag keine zufallsfreien Strategiespiele dieser Art - bzw. hätte es dann doch gern etwas übersichtlicher, falls ich sowas spielen würde.

Beyond the Sun habe ich angespielt und dann aufgehört. Sehr gut gemacht. Mechanisch und vom Material her sehr ansprechend. Für meinen Geschmack zu unübersichtlich und zuviel indirekte Konfrontation (mag ich nicht so).

Cäsars Imperium kam mir vor wie eine stark reduzierte, radikal eingedampfte und sehr konfrontative Fassung von Zug um Zug. Gefällt mir ganz gut.

Cascadia fand ich recht belanglos. Ein schönes Legespiel, gut gemacht, aber etwas trocken und irgendwie beliebig.

7 Wonders Architects gefiel mir in großer Runde zum "nebenherspielen" sehr gut.  Tatsächlich noch etwas weniger anspruchsvoll als das "richtige" 7 Wonders.

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Timberwere am 18.05.2022 | 10:49
XIA - Legends of a Drift System
Eclipse - New Dawn for the Galaxy
Zug um Zug Europa
Brügge

Xia gefällt mir richtig gut, und ich freue mich auf die Erweiterung (fiesbös ausverkauft überall; wir haben die jetzt für teuer Geld in Australien bestellt, aber das ist es wert)
Eclipse war auch nett, aber im direkten Vergleich gefällt mir Xia besser. Dafür, dass Eclipse sich so sehr als Space Exploration Game gibt, in dem man alles machen kann, ist es doch sehr kampfzentriert.
Zug um Zug kannte ich tatsächlich bisher noch nicht, fand es aber sehr charmant.
Brügge hatte ich eine Weile nicht gespielt, hatte aber wieder viel Spaß daran.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 18.05.2022 | 12:50
Zug um Zug kannte ich tatsächlich bisher noch nicht, fand es aber sehr charmant.

Das trifft es sehr gut, finde ich.
Ich hätte es "elegant" genannt. Mit sehr einfachen Mitteln wird sehr viel Spannung und Spielspaß erzeugt. Manchmal ist Zug um Zug sogar etwas gemein; aber in einer Weise, mit der ich umgehen kann (und ich mag sowas normalerweise nicht besonders).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Don Kamillo am 18.05.2022 | 16:13
Ich habe letzte Woche zum ersten Mal "The Gallerist" gespielt, ein wenig gebraucht, um reinzukommen, dann hat das aber echt Spass gemacht und ich freue mich, wenn das wieder auf den Tisch (ob in echt oder virtuell) kommt. Wir waren zu dritt und das funktioniert da echt gut.
Ich werde aber noch 2-3 Partien brauchen, um zu schauen, wie hoch der Widerspielwert ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 18.05.2022 | 16:18
Das trifft es sehr gut, finde ich.
Ich hätte es "elegant" genannt. Mit sehr einfachen Mitteln wird sehr viel Spannung und Spielspaß erzeugt. Manchmal ist Zug um Zug sogar etwas gemein; aber in einer Weise, mit der ich umgehen kann (und ich mag sowas normalerweise nicht besonders).

Von Zug um Zug gibt es sogar ein sehr schöne Kindervariante (eigentlich ab 6), die unser 4jähriger mit großer Freude spielt.
Wenn ihr da also mal ein Geschenk für nen 4+ jährigen sucht, kann ich empfehlen.
Die macht sogar Erwachsenen Spaß.  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 23.05.2022 | 10:32
Und noch viele weitere Runden Fantastic Factories. Weiterhin angenehm fluffig, zuverlässig unter einer Stunde Spieldauer, meist schneller. Und funktioniert in den meisten Besetzungen bisher gut. Wer recht solitäre Spiele nicht mag, wird nicht zufrieden sein. Allen anderen kann man das Spiel empfehlen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Don Kamillo am 27.05.2022 | 19:08
Gestern 4 Partien Feed the Kraken gespielt, 2x zu fünft, 2x zu sechst. Hat richtig Spass gemacht und das, obwohl ich nicht so der Werwölfe von Düsterwald-Fan bin. Da komme ich gut mit dem Social Deduction Aspekt klar.

Und zwischendurch das erste Mal Lords of Waterdeep zu fünft gespielt. Fand ich auch toll (129/128/127/112/103 Punkte) und es war richtig knapp. Das kommt auch gerne wieder auf den Tisch.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 27.05.2022 | 20:24
Erste Partie Bardsung: hat Laune gemacht, trotz Token-Overkill.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 28.05.2022 | 19:52
Eine erste Schnupperpartie Carnival Zombie. ...meine Güte, gab das ins Gesicht.
Aber der Spielfehler wurde mittlerweile identifiziert und das nächste Mal spiele ich vielleicht auf "normal" anstatt auf "Nightmare". ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 29.05.2022 | 10:34
Am Freitag war T.I.M.E. Stories Zeit, dieses Mal auf dem Tisch: Die Drachenprophezeiung.
Hatte ich vor Jahren schon mal gespielt, aber tatsächlich wieder verdrängt.
An sich ein schönes Szenario -
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 29.05.2022 | 14:28
Am Freitag war T.I.M.E. Stories Zeit, dieses Mal auf dem Tisch: Die Drachenprophezeiung.
Hatte ich vor Jahren schon mal gespielt, aber tatsächlich wieder verdrängt.
An sich ein schönes Szenario -
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

*hust*
Das ist doch der Witz am Ende, ein ganz schön harter Brocken!
 :o
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 4.06.2022 | 13:16
Backgammon, Mystic Vale (online über Yucata, ist mir in der physischen Ausgabe zu fummelig), Jambo, viel Fantastic Factories.
Außerdem ein bisschen Spielerei an einem "Prototypen" für ein simples Magierduellspiel, welches ich hoffentlich bald fertig habe.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 17.06.2022 | 09:56
Richard III, meine zweite Partie.
Als York könnte ich nach der ersten Kampagne den Thron usurpieren, juchu!

Witzig an dem Spiel finde ich, wie feige man die Adligen spielen muss. Milizen und Söldner kann man ja verheizen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 17.06.2022 | 14:26
Mountain Goats auf Yucata.
Geniales Würfelspiel, irgendwo zwischen Can't Stop und Mensch ärgere dich nicht. Sollte mit Level X (Schmidt-Spiele) identisch sein - aber das Spiel ist ja auch wenig bekannt. Die neue Ausgabe ist schöner - die alte allerdings eigentlich angemessener, den das Spiel ist völlig abstrakt. Wenn es auch thematisch ganz gut passt, dass sich die Ziegen gegenseitig vom Gipfel vertreiben.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 18.06.2022 | 11:54
Root! Zu viert und war witzig. :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 18.06.2022 | 13:42
Splendor hat mir leider nicht so gut gefallen, wie ich gehofft hatte. Zu viert fand ich es schon unübersichtlich (ist aber auch ein grundsätzliches Problem von mir) und es kam mir dan auch etwas beliebig vor mit der Kartenauslage. Grundsätzlich kein Problem, aber ich würde das lieber mit einer sehr entspannten Gruppe spielen, mit eher kompetitiv gesinnten Mitspielern nervt es ein wenig (wiederum ein grundsätzliches Problem von mir).

Machi Koro fand ich weniger schlimm, als ich es in Erinnerung hatte. Nicht wirklich gut, aber immerhin irgendwie unterhaltsam und weitgehend stressfrei. Würde ich wieder mitspielen - hätte ich gar nicht gedacht.

Welcome to New Las Vegas fand ich absolut schlimm. Mag auch daran liegen, dass die Regelerklärung miserabel war. Aber auch sonst - die Gestaltung der Spielpläne ist völlig untauglich - viel zu dunkel für ein Ankreuzspiel, man kann praktisch nichts erkennen. Die reichlich klein geratenen Felder helfen auch gar nicht. Und es ist die Sorte Spiel, bei der man vorher wirklich alle Nuancen der Regeln kennen muss, um sinnvoll spielen zu können. Grundsätzlich kein Problem, aber für ein eher leichtes Ankreuzspiel nicht so schön. Die Mechanismen (verdecktes Bieten am Anfang und Entwickeln diverser Wertungen) sind auch nicht besonders gut ins Thema eingebunden. Ich würde es vielleicht nochmal spielen, gefällt mir aber bisher überhaupt nicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 18.06.2022 | 20:33
Außerdem noch Russian Railroads und Galaxy Trucker solo.
Funktioniert beides gut, Russian Railroads finde ich solo mit der Variante aus German Railroads ziemlich optimal. Galaxy Trucker macht mir mit Mitspielern mehr Spaß, aber das Gepuzzle am Raumschiff ist auch allein sehr unterhaltsam.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 20.06.2022 | 10:14
Galaxy Trucker zu zweit, mit der ersten Erweiterung.

Hat Spaß gemacht und für gute Unterhaltung gesorgt. Galaxy Trucker ist eins der Spiele, bei denen Gewinnen völlig zur Nebensache wird. Merke immer mehr, dass mir das wichtig ist. Mit Wettbewerb und Konkurrenz kann ich einfach überhaupt nichts anfangen und es nervt mich und verdirbt mir den Spaß, wenn andere am Tisch in dieser Richtung große Ambitionen zeigen. Galaxy Trucker bietet viel Puzzlelei, spaßige Momente, ein wenig Nervenkitzel und vor allem das befriedigende Gefühl, etwas zu bauen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 21.06.2022 | 17:20
Habe einige Solo-Dungeoncrawler ausgedruckt, die sich mit einem normalen Kartenspiel spielen lassen. Es gab da auf Boardgamegeek mal einen Wettbewerb.
Bisher habe ich Tomb of Four Kings und Scoundrel ausprobiert.

Beide sind mittelschwer bis schwer und erfordern, sich in die Mechanik hineinzudenken. Für mich funktionieren die Spiele thematisch ganz gut, Tomb of Four Kings etwas besser.
Beide sind Kartenlegespiele, wobei Scoundrel mechanisch erheblich einfacher ist.

Ich habe schon schlechtere Spiele gespielt und Tomb of Four Kings würde ich als geradezu gut bezeichnen - ein wenig wie eine Karten-Version von Drachenhort. Auch das Gefühl es Einstiegs und der Flucht aus dem Verlies ist gut eingefangen. Scoundrel dagegen wirkt eher wie eine Art Labyrinth, welches man durchqueren muss. Bei beiden Spielen ist es nicht unwichtig, ungefähr im Auge zu behalten, welche Karten schon gespielt wurden. In beiden Fällen kann man aber durchaus auch ein wenig aus dem Bauch heraus agieren; sollte aber halt nicht alles dem Bauch überlassen, sondern den Kopf ein wenig mit dazu nehmen.
Scoundrel finde ich eher meditativ zum "runterdreschen", Tomb of Four Kings hat einen etwas brüchigeren Spielverlauf, ist aber auch fern davon, kompliziert zu sein. Scoundrel konnte ich nach einmaligem Überfliegen der Anleitung spielen und musste nur noch ein einziges Detail nachschauen. Tomb of Four Kings musste ich erst ein wenig probieren, bis ich es wirklich verstanden habe - die Regelstruktur ist auch nicht optimal.

Gibt noch mehr davon, wenn ich die auch noch probiere, schreibe ich was dazu.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 22.06.2022 | 12:06
Gestern Maracaibo - erste Partie. Nach vier Stunden haben wir die Partie beendet, obwohl eigentlich noch eine Runde zu spielen gewesen wäre. Das Spiel macht einen guten Eindruck, aber Aufbau und Erklärung haben viel Zeit verschlungen und es wurde leider einfach zu spät. Alle wollen noch einmal spielen, und da wir jetzt die Regeln kennen müsste es etwas flotter gehen - obwohl das Spiel an allen Ecken und Enden Anlass zu Analyse-Paralyse bietet, insofern bin ich nur verhalten optimistisch. Selbst die Entscheidung, welche Karte nachgezogen wird bedarf einiger Erwägungen - Verzahnung hat halt auch Nachteile.

Vom Gefühl her erinnert es an Great Western Trail ohne das Deckbauelement, dafür mit einem Mehrheitenaspekt, denn ich absolut noch nicht durchschaue. Auf der Schachtel steht 30 Mintuen pro Mitspieler*in, und wenn wir das irgendwann hinbekämen, kriegt das Spiel sicher einen festen Platz in unserer Rotation.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 22.06.2022 | 14:04
Vom Gefühl her erinnert es an Great Western Trail ohne das Deckbauelement, dafür mit einem Mehrheitenaspekt, denn ich absolut noch nicht durchschaue. Auf der Schachtel steht 30 Mintuen pro Mitspieler*in, und wenn wir das irgendwann hinbekämen, kriegt das Spiel sicher einen festen Platz in unserer Rotation.

Schmeißt den AP-Spieler einfach raus. Dann gewinnt ihr auch häufiger. >;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 23.06.2022 | 12:48
Der hat auch diesmal bei Abbruch der Partie wieder meilenweit geführt, insofern stimmt das sogar. Andererseits: mittlerweile habe ich selber solche Tendenzen, scheinbar steckt das an  ::) . Müsst mich also mit rauswerfen...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 23.06.2022 | 14:55
Vielleicht sollte man sich die "Oath" Haltung*, jedenfalls bei der ersten Partie angewöhnen. Da ich auch ein recht kompetitiver Spieler bin, fällt es mir nicht leicht, aber es macht einiges einfacher. Das habe ich bei der ersten Partie The Great Wall ausprobiert und es hat "auch für mich" gut geklappt. *Play to find out - Einfach spielen und schauen was das Spiel macht, keine großen Taktiken fahren, klappt beim ersten Spiel eh selten und gerne auch mal einen Zug zurücknehmen lassen - da ist die Hemmung drauf los zu spielen geringer. Wenn sich jeder am Tisch soweit runterregeln kann, dann finde ich das mittlerweile eine aktzeptabele gute Herangehensweise.
In den folgenden Partien können die Messer gerne wieder gewetzt werden, aber da sollte es dann ja auch deutlich fixer gehen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 23.06.2022 | 16:11
Ich werde es mal vorschlagen, aber manchmal kann man nicht aus seiner Haut. Und wenn die Superkombi dann nicht klappt, weil mir ein Gold fehlt, und ich das hätte vorhersehen können und die Karte nicht aus der Auslage, sondern kostenlos vom Stapel ziehen... Ich bin nicht sicher, ob mein Kung-Fu stark genug dafür ist.  ::)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Don Kamillo am 27.06.2022 | 21:25
Gestern haben wie "Shiver me timbers" gespielt, quasi das alte Computerspiel "Pirates". Hat lange gedauert, gute 6 Stunden mit Erklären etc., aber es hat echt Spass gemacht und es geht auch schneller, wenn man die Regeln besser kennt. Wir haben auch nicht alle Ressourcen des Spiels genutzt, um den Gegnern das Spiel kaputt zu machen.
2-4 Spieler + 5.Spieler-Erweiterung.

Das spielen wir wieder!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 1.07.2022 | 18:16
Ich habe erst gerade ein paar Partien "Living Forest" gespielt und das hat gerockt. Hoch interaktiv, nicht zu komplex, push-your-luck, niedlich und mehrere Mechanismen zusammen. Nichts für Hardcore-Strategen, für ein Spielchen dass ein bisssschen mehr Hirn fordert aber super.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Don Kamillo am 4.07.2022 | 10:34
Ich habe mal wieder Rum & Bones (2nd Tide = 2.Edition) aus meinem Schrank holen und spielen können.
Dauert immer noch echt lang, vor allem, wenn man es noch nicht kennt, hat aber echt Spass gemacht.
Wenn ich bald einfach mehr Zeit habe, werde ich mich mal mehr mit dem Spiel beschäftigen und die ganzen Minis sortieren und bemalen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 8.07.2022 | 08:52
Ja, ja - late to the party... ich weiß, aber Gloomhaven rockt!

Gestern habe ich endlich meinen ersten Charakter in den verdienten Ruhestand befördern können - Trax, the Brute ist passend als Battle Legend.
Als Battlebeast und Damagedealer hat er auch noch auf hohem Level die Gegner one-hitten können, er hat Spaß gemacht zu spielen.

Dann der Schock - (Achtung Spoiler!) - der Soothsinger - der richtig cool ist aber so wirklich null Schaden gemacht bzw. im ganzen Szenario keinen einzigen
Gegner besiegt hat. Daran muss ich mich noch gewöhnen, auch ist die Combination von Level 2 + 9 Charakter nicht so wirklich passend. Jetzt sind es selbst
die Standardmonster, die es schaffen mich zu one-hitten. Habe auch nur auch Level 2 statt 3 angefangen, weil ich ein wenig Gefühl für die Klasse bekommen
möchte.
Wir spielen hauptsächlich zu zweit, manchmal zu dritt, aber zu Zweit hat der Craigheart mal gesehen, wie es ist die Hauptarbeit zu machen. Ich werde jetzt mal in die Guides für den Soothsinger linsen und schauen, in welche Richtungen er sich entwickeln kann. Es ist zwar schön die Gegner zu entwaffnen, verfluchen oder immobilisieren, aber sterben werden sie davon nicht.
Damit ist aber auch der nächste Char des zweiten Spielers schon recht fix, jedenfalls die Ausrichtung - DAMAGE - sonst kann man Levelziele wie töte alle Monster vergessen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 10.07.2022 | 16:04
Wir haben heute Schlaraffen Affen mit unserer Tochter ausprobiert, ein Kinderspiel für 2-4 Mitspieler ab 5 Jahren.

Man hüpft von Baum zu Baum, in dem man mit drei Würfeln Obstsymbole würfelt und die Affen an die passenden Obstplätze des nächsten Baums hängt.
Durch die drei Würfel und Bonussymbole, sowie die Möglichkeit, sich an einen Affen eines Mitspielers dranzuhängen, gibt es bei diesem Spiel sogar etwas taktische Finesse, die das Spiel aus der reinen Zufälligkeit üblicher Kleinkinderspiele wohltuend heraushebt.
Am Schluss muss man eine von vier Kokosnüssen aussuchen und geheim öffnen. Wenn die Nuss im Inneren die gleiche Farbe wie der Affe hat, hat man das Spiel gewonnen. Nach unserer angenehmen Spielzeit war das dann auch meine Tochter.

Für Eltern kleiner Kinder eine klare Empfehlung von mir.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 16.07.2022 | 00:12
Ich habe heute "Auztralia" gespielt, was ein wilder Mix aus Zug-, Kriegs- und Cthulhubrettspiel ist. Wir erschliessen auf Schienen Australien, bauen eine Armee auf und Kämpfen gegen die grossen Alten. Das Spiel ist Semikoop, sprich wir versuchen die Mythoswesen nicht gewinnen zu lassen (die machen auch Siegpunkte) aber wiederum versuchen wir die meiste  Punkte zu ergattern. Cool ist, dass eine Währung Zeit ist (ähnlich Ticks bei Splittermond). Wenn man am Anfang unüberlegt startet, ist man schnell vorbei und kann nix mehr ausrichten. Das Spiel geht mir ein bisschen zu lange, aber es macht echt Spass. Werds in den nächsten Wochen versuchen mehr zu zocken.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Don Kamillo am 19.07.2022 | 14:42
Auztralia war witzig, ja.
Haben unsere erste Partie nach 20min verloren, weil ich irgendwie ein Monster erweckt habe, was dann 2 Felder bis zur Küste hate und durchgestompt ist.
Sowas haben wir ab dann vermieden.

Bei uns kam am Sonntag auf den Tisch:
Libertalia - großartiges Spiel! Aktuelle Version - sehr hoher Wiederspielwert. Viel Interaktion durch ein Wer macht was-Schema, weil alle anfangs dieselben Karten auf der Hand haben, aber natürlich zu unterscheidlichen Zeitpunkten spielen können. - Piratenthematik. Man kann den Mitspielern schön in die Parade fahren, passiert einem selber aber natürlich auch.
Underwater Cities - auch ein sehr schönes Spiel. Da spielt man aber sehr für sich.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 19.07.2022 | 14:55
Libertalia - großartiges Spiel! Aktuelle Version - sehr hoher Wiederspielwert. Viel Interaktion durch ein Wer macht was-Schema, weil alle anfangs dieselben Karten auf der Hand haben, aber natürlich zu unterscheidlichen Zeitpunkten spielen können. - Piratenthematik. Man kann den Mitspielern schön in die Parade fahren, passiert einem selber aber natürlich auch.

Das ist bisher tatsächlich an mir vorbei gegangen - sieht aber ganz gut aus.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 25.07.2022 | 10:26
Habe vorgestern eine Partie Oathsworn spielen können: ein kooperativer Mix aus Erkundungs-/Nachforschungsteil und Boss Battle in einem Fantasy Setting. Ingesamt sehr spaßig, mit sehr guten Texten und einem knackigen Endkampf. Das Spiel geht bei BGG steil und soll wohl Ende des Jahres als Neuauflage bei KS auflgelegt werden, das lohnt sich.

(https://cf.geekdo-images.com/dezQ4YjF03lZVxTdI-UJYw__imagepage/img/k9KlpcnG4DPLQy8BrrrfHvBOiG4=/fit-in/900x600/filters:no_upscale():strip_icc()/pic6863204.jpg)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 25.07.2022 | 10:41
Auztralien ist weit oben auf meiner will-spielen-Liste. Bei Libertalia habe ich mal auf boardgamearena die alte Version gespielt, und das hat mich ziemlich abgeschreckt, aber vermutlich ist das eher ein Spiel für das reale Beisammensein. Die neuen Illustrationen sind auf jeden Fall schon mal sehr hübsch und anziehend. Eigentlich müsste da Spiel ja genau mein Ding sein: Piratenthema und antropomorphe Tiere....

@topic: "Late to the party" ist mein zweiter Vorname! Es war endlich so weit, die Sterne standen günstig, und die Voraussetzungen waren endlich gegeben - ich konnte mein den Kindern gegebenes Versprechen einlösen, mit ihnen Pandemic Legacy zu spielen. Wir hatten drei Partien, und ich habe verschiedene (spoilerfreie) Gedanken dazu:

Die Ferien der Kinder sind noch lang, und da ich deswegen meine elterliche Strukturierungspflicht nicht so ernst nehmen muss (und daher nicht so sehr darauf achten muss, dass pünktlich Feierabend ist, damit der Folgetag fluppt), habe ich Anlass zur Hoffnung dass wir bald weiterspielen werden. Ich berichte.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Don Kamillo am 25.07.2022 | 10:58
Bei Libertalia habe ich mal auf boardgamearena die alte Version gespielt, und das hat mich ziemlich abgeschreckt, aber vermutlich ist das eher ein Spiel für das reale Beisammensein. Die neuen Illustrationen sind auf jeden Fall schon mal sehr hübsch und anziehend. Eigentlich müsste da Spiel ja genau mein Ding sein: Piratenthema und antropomorphe Tiere....
Die neue Version hat halt 40 anstatt 20 Crewkarten, was wohl schon das Spiel sehr stark verändert (ich weiss nicht, was noch verändert wurde gegenüber der ursprünglichen Version), aber da müssen sie sich die Leute, die es überarbeitet haben, sehr gute Gedanken gemacht haben. Da sind witzige Kombinationen möglich, wenn die einem nicht versaut werden.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 25.07.2022 | 13:00
Mystery Rummy: Al Capone, Mystery Rummy: Edgar Alan Poe, Keltis Kartenspiel

Mir gefällt Keltis: Das Kartenspiel am besten, vielleicht sogar besser als Lost Cities, wobei die Mechanismen ja sehr ähnlich sind.

Mystery Rummy sind halt am Ende Rommé-Varianten, wenn auch recht gute. Al Capone gefällt mir nicht besonders gut, liegt aber auch daran, dass ich das thematisch unangenehm finde. Edgar Alan Poe (Mord in der Rue Morgue) gefällt mir besser, auch weil der Mechanismus mit dem Affen (verdeckter Kartenstapel mit einigen Zugriffsmöglichkeiten) mir gut gefällt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 26.07.2022 | 08:55
Gestern statt Pandemic aufgrund eines Besuchs eine Runde Root zu fünft: Katze (ich) - Krähen - Vagabund - Otter - Waldallianz. Ich bin mit 15 Punkten im Mittelfeld gelandet, der Vagabund hat in seinem letzten Zug 14 Punkte gemacht (!!!) und damit den Ottern, die bei 27 und nach ihm dran waren den Sieg vor der Nase weggeschnappt. Ich merke mir: nie bei den Ottern kaufen, auch wenn das Angebot noch so attraktiv erscheint! Als dauerhaft Karten benötigende Katze habe ich für insgesamt 12 Figürchen Karten gekauft und dem Otter damit nicht nur den Weg zum Sieg geebnet, sondern sogar noch einen roten Teppich darauf ausgerollt, scheint mir.
Spieldauer 2 Stunden zu fünft, aber mit Kindern, also viel Ablenkung. Ich denke, es war die 6. Runde in der das Spiel endete. Logbuch: 20 Partien, Gewinnquote weiterhin 0 %  :-[ . Ich spiele scheinbar echt nicht aggro genug für die Katze....
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 26.07.2022 | 09:12
Das ist ja aber auch ein ungünstiges Setup; die Katzen sind ja die Einzigen, die viel Präsenz auf dem Board haben.

Davon abgesehen: der Vagabund ist so scheiße.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 26.07.2022 | 10:14
Davon abgesehen: der Vagabund ist so scheiße.

Man muss ihn halt verhauen, dann geht es. Wollte ich auch, aber da war das Spiel schon vorbei. 14 Punkte in einem Zug hatte ich aber auch noch nicht gesehen und ich muss zugeben, dass das echt clever gespielt war. Insofern, *grummel*, ein verdienter Sieg  ::) .
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 28.07.2022 | 08:57
Oathsworn  (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,112712.msg135089159.html#msg135089159)- siehe im entsprechenden Thread.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 29.07.2022 | 09:22
Oh je, eigentlich wollte ich mich nich mehr für "so Fantasy-Story-Metzelspiele" interessieren, vielleicht mit Ausnahme von Gloomhaven... Und jetzt liest sich das so gut. Muss... willensstark.... bleiben....

Gestern mit den Kindern eine Runde Pandemic - Legacy (März) so gerade eben noch gaaaanz knapp (mit 3 Karten auf dem Nachziehstapel und bei 7 Ausbrüchen) geschafft. Wieder ein ungünstiges Setup bei der Startinfektion, aber diesmal war schnell genug der Sanitäter da und konnte eingreifen. Hat allerdings eine Narbe abbekommen.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Danach zwei Partien Unmatched - Legends mit meinem Sohn, weil Töchterlein telefonieren musste  ::) und wir deswegen nicht eine zweite Partie Pandemie dranhängen konnten. Ich kannte das Spiel vorher noch nicht. Ein Karten-Duellspiel mit einem Positionierungs-Element, sehr stylish, offenbar auf flottes Spiel zwischendurch ausgelegt und daher in der Situation genau das Richtige. Sindbad der Seefahrer gegen die Medusa, jeder hat einmal jede Seite gespielt, und Sindbad war beide Male klar überlegen. Wirkt total imba, kann aber sein dass wir es einfach noch nicht geblickt haben. Sindbad wird im Verlauf der Partie immer stärker und schneller, theoretisch muss man ihn also so schnell wie möglich wegputzen, aber das ist knifflig wenn die Karten nicht kommen, wie man sie braucht. Zudem zieht er viele Karten, Medusa ist aber am Besten wenn das Gegenüber kaum oder keine Karten mehr auf der Hand hat. Vielleicht war es eine ungünstige Kombi? Beim nächsten Mal heißt es Alice gegen König Arthur. Mal sehen. Schmeckt in jedem Fall nach mehr.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 30.07.2022 | 23:42
Weiter Pandemic Legacy. April.

Oha.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Partie gewonnen, diesmal ohne große Schrammen. Eine Narbe bei der Wissenschaftlerin, ließ sich nicht vermeiden.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tzeentch am 31.07.2022 | 11:25
Weiter Pandemic Legacy. April.

Oha.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

 ;) Ja, das Spiel ist sehr schön. Bin gerade an Pandemic Legacy: Season 0 dran und tatsächlich haben sie es geschafft, dass es (obwohlw wir Season 1 und 2 gespielt haben) wieder fordernd und abwechslungsreich ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 1.08.2022 | 10:40
Dune: Imperium (https://boardgamegeek.com/boardgame/316554/dune-imperium) und Die verlorenen Ruinen von Arnak (https://boardgamegeek.com/boardgame/312484/lost-ruins-arnak) werden ja gerne mal miteinander verglichen, weil es sich bei beiden um Spiele handelt, die Worker Placement mit Deck Building auf mittlerem Komplexitätsniveau vermischen und damit mechanisch auf den ersten Blick wie Verwandte erscheinen. Ich konnte die Spiele relativ kurz nacheinander spielen. In der Praxis zeigte sich dann, dass das Spielgefühl doch von deutlich mehr abhängt als nur den Buzzword-Grundmechaniken.

Arnak ist ein durchaus familientaugliches Spiel. Man daddelt so vor sich hin, setzt seine Arbeiter, baut sein Deck, forscht ein bisschen, schaut, dass sich da Synergien ergeben, und am Ende wird ausgezählt. Das Spiel selbst ist an sich nicht ohne, hat aber den typischen Eurogame-Point-Salad-Charakter. Man kann hier Punkte holen, man kann dort Punkte holen, man muss am besten schauen, dass man sich auf wenige Punkteoptionen fokussiert und die so gut wie möglich ausweidet. Mit anderen Spielern kommt man nur in so weit in Kontakt und ihnen ins Gehege, wie man Arbeiterfelder blockiert, die die Kollegen gebrauchen können, oder wie man beim Forschen schneller ist und den einen oder anderen kleinen Einmalbonus abstauben kann. Tolles Spiel für die spielfreudige Familie oder die eher entspannte Brettspielrunde, aber nicht für die harten Mädels und Jungs.

Dune: Imperium dagegen ist ein fieses, atmosphärisch dichtes Spiel, bei dem es nur sehr wenige Siegpunkte zu verteilen gibt, um die man sich mit den anderen auf diversen Ebenen mehr oder weniger direkt prügelt, will heißen, die meisten Siegpunkte kriegt man selbst oder ein anderer, aber eine Option, sich die Punkte einfach mal woanders zu holen, gibt es nicht. Dadurch wird es wesentlich relevanter, darauf zu schauen, was die anderen machen. Es gibt einen Konfliktbereich, in dem Armeen eingesetzt werden, wo der Kontakt mit den Mitspielern auch sehr frontal und direkt ausfällt. Dune: Imperium ist meines Erachtens ein echtes Brett und für Spieler, die gerne strategische Eurogames spielen, aber auf Multiplayer Solitaire keinen Bock haben, genau das richtige. Wer was entspannendes sucht, ist hier aber völlig falsch.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 1.08.2022 | 11:17
Danke für den Vergleich.
Arnak haben wir selbst - bei Dune schleiche ich immer wieder drum rum.  ;D
Leider gehen beide nur zu viert.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 1.08.2022 | 11:45
Leider gehen beide nur zu viert.

Ja, sowas ist ärgerlich. Andere vergleichbare Spiele lösen das Problem, indem sie die Auswahl an Arbeiterfeldern abhängig von der Spielerzahl halten. Bei Dune war aber auch schon zu erkennen, dass der vierte Spieler einen ordentlichen Unterschied macht und alles noch mal eine Spur härter wird. Bei Arnak bräuchte es glaube ich lediglich ein weiteres Feld in der Basiscamp-Zone oder einen Ausgleich für Spieler 5 für die eingeschränkte Auswahl in Runde 1.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 1.08.2022 | 12:01
Sehr hilfreicher Vergleich, vielen Dank! Resultat für mich: Offenbar brauche ich beide Spiele  ::)  ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 1.08.2022 | 12:05
Sehr hilfreicher Vergleich, vielen Dank! Resultat für mich: Offenbar brauche ich beide Spiele  ::)  ;D

Dune: Imperium dürfte bei deiner Stammrunde sehr gut ankommen. Worauf deine Familie so steht, weiß ich nicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 1.08.2022 | 12:25
Kurze Gegenstimme - Die verlorenen Ruinen von Arnak  - ist bei uns total getankt, das haben wir direkt wieder abgestoßen. Wir hatten das Gefühl, dass es viel will und nix kann. Der Punktesalat war nervig und dreiunddrölfzig verschiedene Währungen tragen auch nicht dazu bei, dass das Spiel elegant oder stream-leinig ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 1.08.2022 | 13:01
Kurze Gegenstimme - Die verlorenen Ruinen von Arnak  - ist bei uns total getankt, das haben wir direkt wieder abgestoßen. Wir hatten das Gefühl, dass es viel will und nix kann. Der Punktesalat war nervig und dreiunddrölfzig verschiedene Währungen tragen auch nicht dazu bei, dass das Spiel elegant oder stream-leinig ist.

Ich sehe das nicht als Gegenstimme. Ich werde das Spiel nicht kaufen und hätte es euch im Gegensatz zu Dune: Imperium auch nicht empfohlen. Für die passende Zielgruppe ist das trotzdem ein gutes Spiel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 3.08.2022 | 09:51
Terraforming Mars - Grundspiel, 4 Spieler, ohne Kartendraft. Spielzeit 3 Stunden, Endstand 71 - 69 - 65 - 63 . Sehr interessante Partie, die illustriert wie abwechslungsreich und vielfältig TM sein kann - und wie hart einen das Karten(un)glück strafen kann. Der zweitplatzierte Spieler hatte die Mining Corp und die besseren Legierungen, es lag also in seinem Interesse Gebäudekarten zu bauen, die man mit Stahl bezahlen kann. Leider zog er 4 Runden lang keine einzige solche Karte, und so hatte er am Ende 130 Mrd. € an Stahl auf seinem Tableau liegen, mit denen er (fast) nichts machen konnte. Er hat sich die "Bergmann" - Punkte gesichert, aber es blieb ein schlechtes Geschäft.

Ich hingegen hatte Phobos, Glückbei den Karten und eine gute Kombi (Energieproduktion und Physik-Forschungszentrum) - damit am Ende 27 Punkte an Karten in meiner Auslage, was mir den 1. Platz eingebracht hat  :headbang: .

Immerhin - wir waren alle vom Punktestand recht nah beieinander, was für die Ausgeglichenheit des Spiels (trotz Kartenpechs) spricht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 3.08.2022 | 10:09
Deshalb ist Card Drafting bei TM für mich nicht optional. Das reduziert den Glücksfaktor deutlich. Ich verstehe aber, dass man bei eingeschränktem Zeitfenster ohne Drafting spielt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 3.08.2022 | 11:49
Ich bin da immer noch unentschlossen, wie sehr sich der zusätzliche Zeitaufwand tatsächlich lohnt. Denn die tatsächliche Anzahl Karten, aus denen ich auswählen kann, ist bei 4 Spieler*innen ja nicht 16, sondern nur 4+3+2+1 = 10. Außerdem muss ich mit einrechnen, dass aufmerksame Mitspieler*innen Karten, die übermäßig gut für mich wären evtl. rausdraften. Insofern ist die Nützlichkeit der 6 letzten Karten zunehmend fragwürdig. Andererseits kennt ja keiner meine vorhandenen Handkarten, und es könnte ja schon sein dass eine gute Kombi verfügbar ist. Ich sollte mal anfangen, im Logbuch zu vermerken welche Partie mit und welche ohne Draft gespielt werden, um dann zu beobachten ob man an den Punkten und Punktabständen einen Unterschied sieht. Vom Gefühl her würde ich sagen: eher nicht, aber Fakten sind natürlich besser.

Edit: Vielleicht würde es schon helfen, wenn man die Startkarten draftet. Da wäre der zusätzliche Zeitaufwand vertretbar, der Spielfluss würde nicht so sehr unterbrochen, und vielleicht wäre der Effekt trotzdem gut. Ich schlage das bei der nächsten Partie mal vor.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 3.08.2022 | 12:51
Wie führst du denn Logbuch? Nur so aus interesse.
Ich vergesse das irgendwie immer wieder.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 3.08.2022 | 13:12
Ganz klassisch im A5-Ringheft. 4,5 Spalten (Datum, Spiel, Mitspieler*innen jeweils mit Punktezahl, Anmerkungen). Am Ende des Jahres amüsiere ich mich dann ein,zwei Stunden lang mit Calc(=Excel) und versuche, eine sinnvolle Statistik aufzustellen, deren Aussagekraft aber schon von Weitem ziemlich fragwürdig aussieht.

Der Goldstandard in Sachen Brettspielstatistik ist bgstats (https://www.bgstatsapp.com/) . Früher oder später werde ich vermutlich darauf umsteigen, weil es so shiny aussieht. Ist auch relativ bezahlbar. Ich will nur eigentlich langfristig keine Android-Geräte mehr nutzen (ios übrigens auch nicht). Mal sehen.

EDIT: Das Ringheft liegt im Spieleschrank, spätestens beim Wiedereinräumen der Spiele denke ich also meistens daran. So werden vermutlich rund 90% meiner Partien geloggt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 3.08.2022 | 14:24
EDIT: Das Ringheft liegt im Spieleschrank, spätestens beim Wiedereinräumen der Spiele denke ich also meistens daran. So werden vermutlich rund 90% meiner Partien geloggt.

Ah, das ist ein guter Tipp.

Ich hatte mal überlegt, über BGG zu loggen, vergesse das aber auch immer wieder. Aber der Tipp mit dem physischen Buch ist gar nicht so schlecht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 3.08.2022 | 14:34
Ansonsten gäbe es noch BGStats, das göeich mit Boardgamegeek verbunden ist. Dann kann man gleich auch Fotos machen, Bewertungen schreiben und allerlei sonstiges.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Timberwere am 7.08.2022 | 00:24
Wir haben heute zu zweit das erste Mal Golem mit dem Einführungs-Setup gespielt, und es hat richtig viel Spaß gemacht.
Natürlich hat das erste Mal ziemlich lange gedauert, weil wir erst das Setup hinkriegen und dann beim Spiel selbst ständig nachschlagen und nachlesen und überlegen mussten, aber als wir dann erstmal drin waren, ging es deutlich flüssiger und schneller von der Hand.
Das Spiel hat so viele Optionen, dass es sich vermutlich jedesmal anders spielt, was uns auf jeden Fall motiviert, es häufiger zu spielen.
Die ganzen Komponenten greifen super ineinander, und der leichte Zufallsmechanismus, der durch die farbigen Murmeln ins Spiel kommt, passt auch richtig gut, finde ich.
Jetzt bin ich auch noch gespannt darauf, wie das Spiel sich mit vier Spielern so macht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 7.08.2022 | 09:35
Um Golem schleiche ich auch ein bisschen drumrum ;)

Ich hab 5 Runden Innovation gespielt. Ist ein kleines Kartenspiel, in dem man 9 Zeitalter eine Zivilisation aufbaut. Dabei zeigen die Karten Symbole der jeweiligen Errungenschaften an, die man aufeinanderlegt oder auf eine bestimmte Art fächert. Jede Karte hat dann eine Aktionsmöglichkeit und es gibt unterschiedliche Wege zu gewinnen. Sieht bieder aus, ist aber ein Topspiel... vor allem in der kleinen Schachtelgrösse. Recht Brainburnerig, ich mag das.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Swafnir am 14.08.2022 | 18:16
Wir haben gerade die ersten zwei Runden Everdell gespielt. Wirklich ein sehr schönes Spiel. Wäre ein tolles Rollenspielsetting.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 14.08.2022 | 18:23
Tainted Grail, zu zweit.
Sind in Kapitel 3 und mein Druide ist nicht mehr wahnsinnig.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Don Kamillo am 15.08.2022 | 09:51
Mal wieder nach längerer Zeit Guilds of Cadwallon gespielt, das erste mal mit 5 Leuten mit etwas größerem Aufbau gespielt. Alle restlos begeistert, schnell erklärt, tolles Spiel, gehört jetzt erst recht zu meinen absoluten Lieblingen.

Dann noch eine Partie Puerto Rico. Habe recht deutlich gewonnen, aber eher Glück gehabt, das die Taktiken einiger Mitspieler nicht aufgegangen sind und ich eher zufällig gut taktiert und gespielt habe.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 17.08.2022 | 11:44
Pandemic Legacy mit den Kindern. Mitterweile sind wir im Juli, das Spiel ist also halb rum. Ich bin total beeindruckt von der Aufhol- bzw. Schwierigkeitsanpassungsmechanik, die sehr gut funktioniert und dafür sorgt, dass wir wenn, dann nur knapp gewinnen und die meisten Verluste ebenso knapp ausgefallen sind. Das Spiel selbst ist okay, Pandemie halt, ich ärgere mich immer noch darüber dass die zufällige Startaufstellung so massiv spielentscheidend ist. Die Legacy-Teile sind prima, auch wenn das Spiel unausweichlicherweise stets ein Stückchen komplexer und die Partien damit länger werden. Es sind noch einige Boxen zu, ich bin sehr gespannt was noch so kommt...

Gestern Root zu fünf Erwachsenen - Katze (ich), Echsenkult, Herzogin Maulwurf, Waldallianz (gestern in "Gewaltallianz" umgetauft, miese Guerillieros....), Vagabund. Der Echsenkult hat verdient gewonnen, ich stand immerhin auf 24 Punkten und hatte den zweiten Platz inne. Analyse: Ich hatte eine sehr gute Startposition und -Kartenhand, konnte direkt die unschätzbar wertvolle "Charmeoffensive" craften und habe konsequent auf Gebäude gespielt. Insofern bin ich zufrieden, zumal ich kräftigen Gegenwind hatte und dem blöden Vagabunden notgedrungen ordentlich aufs Maul geben musste (was mich wertvolle Aktionen gekostet hat, aber sehr befriedigend war).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 17.08.2022 | 12:52
Im Urlaub kamen jetzt zwei Spiele mehrfach auf den Tisch.

Marvel Dice Throne
Der Superheldenableger von Dice Throne spielt sich deutlich besser als die Fantasyvariante. Ein paar Regelanpassungen (Ausweichen z.B. reduziert den Schaden nur noch um die Hälfte, aufgerundet) plus sehr coole Sonderfertigkeiten und ein allgemein höheres Schadensniveau (8-12 Punkte Schaden ohne Ultimate sind "normal") machen das Spiel schneller und abwechslungsreicher.
Auch ein Spiel zu dritt, das sich bei uns in der 1. und 2. Edition oft sehr hinzog, ist in angenehmer Spieldauer vorbei.

Das oft erlebte "Abziehen" eines Helden, der dann so gut wie nicht mehr einhol- und besiegbar war, haben wir in über 10 Partien nicht mehr erlebt. Alle Kämpfe gingen knapp aus.

Villainous
Das Disney Brettspiel um Schurken und ihren Griff zur Macht. Wir haben zusätzlich zur Grundbox noch die Erweiterung mit Hades, Dr. Facilier und der Bösen Königin.
Jeder Schurke hat ein Reich mit vier Orten, in welchem er oder sie die Macht zu erringen versucht. An jedem Ort kann man bis zu vier Aktionen ausführen wie Machtpunkte sammeln, Karten ausspielen oder Handlanger bewegen. Hat man nicht das korrekte Symbol auf seinem Standort, den man zu Beginn des eigenen Zuges zwingend wechseln muss, kann man die entsprechende Aktion nicht ausführen. Die Mitspieler können über die Aktion "Schicksal spielen" lästige Helden ins Reich schicken oder andere hindernde Ereignisse auslösen. Helden verdecken zwei der vier Symbole an einem Ort und schränken die Flexibilität des Schurken ein. Man kann sie mit Handlangern oder Aktionskarten besiegen.

Die Schurken und Schurkinnen spielen sich sehr unterschiedlich. Prinz John z.B. profitiert davon, wenn sich das Spiel immer länger hinzieht, während die Herzkönigin eine der schnellsten Siegbedingungen  hat. Manchmal gehört ein recht hoher Glücksfaktor zum Gewinnen, wenn der Schurke eine bestimmte Karte benötigt, um zu siegen. Captain Hook hatte in beiden Einsätzen das Pech, dass sowohl der zu besiegende Peter Pan als auch die Karte nach Nimmerland zu tief im jeweiligen Stapel lagen.

Das Spiel wird länger, je mehr Spieler mitspielen. Die Spielzeit pro Spieler erhöht sich, da mehr Mitspieler mit "Schicksal spielen" Steine in den Weg legen können, was die Zeit bis zum Sieg teilweise signifikant erhöht.

Als lustiges Gruppenspiel ist imo super geeignet. Die Regeln sind moderat und schnell zu spielen. Man darf nur nicht sauer sein, wenn man kurz vorm Sieg steht und plötzlich jeder Mitspieler "Schicksal" spielt, bis der sichere Sieg den Händen wieder entgleitet.

So ist halt das Leben eines Disney Villains. ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Noir am 17.08.2022 | 12:59
Ich fand bei Villainous so schade, dass man sehr lange im Grunde nur für sich selbst spielt. Ich hatte mir viel mehr Interaktion gewünscht. Auch vielleicht etwas fluffigeres. So, dass man mit Aladdin plötzlich Ursula nervt oder mit Schneewittchen Prinz John ...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 19.08.2022 | 23:31
Ra fand ich ganz gut. Versteigerungsspiel mit vielen interessanten Dynamiken. Allerdings muss man eigentlich die Plättchen mitzählen und das nervt mich.

Das Risiko: Würfelspiel hingegen möchte ich bitte nie wieder spielen. Es macht tatsächlich sowas ähnliches wie Risiko und das in sehr kurz. Aber mir ist das immer noch zu lang und ich mag das nicht...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Arldwulf am 20.08.2022 | 00:59
Ich fand bei Villainous so schade, dass man sehr lange im Grunde nur für sich selbst spielt. Ich hatte mir viel mehr Interaktion gewünscht. Auch vielleicht etwas fluffigeres. So, dass man mit Aladdin plötzlich Ursula nervt oder mit Schneewittchen Prinz John ...

Mhh, haben wir eigentlich ziemlich viel gemacht und auch frühzeitig.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Noir am 20.08.2022 | 01:15
Ich hab das Ding jetzt nicht 20 mal gespielt ... aber die paar mal, die wir es gespielt haben, waren sehr interaktionsarm. Und halt auch auf die jeweils eigenen Geschichten begrenzt. Keine "Crossover", die ich eigentlich damals erwartet hatte. Aber es ist am Ende ja auch kaum mehr als ein Kinder- und Familienspiel. Deshalb waren da vermutlich auch Erwartungen, die das Spiel gar nicht erfüllen konnte.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tarin am 22.08.2022 | 16:06
Doppelkopf ist gerade Thema.
Neben dem Klassiker hab ich auch noch beide Editionen von Doubleheader Kids hier und würde das gern mit dem Nachwuchs spielen, allerdings fehlt da noch Mitspieler 4 und es wäre eher für den Spaß des familiären Beisammenseins. Davon ab ist die 2. Auflage von DH Kids trotzdem großartig.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 23.08.2022 | 00:30
Doppelkopf ist gerade Thema.
Neben dem Klassiker hab ich auch noch beide Editionen von Doubleheader Kids hier und würde das gern mit dem Nachwuchs spielen, allerdings fehlt da noch Mitspieler 4 und es wäre eher für den Spaß des familiären Beisammenseins. Davon ab ist die 2. Auflage von DH Kids trotzdem großartig.

Zumindest hat man bei Doubleheader Kids vermutlich nicht das Problem, sich vorher eine Stunde lang auf die Regeln einigen zu müssen  ~;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tarin am 23.08.2022 | 19:50
Die haben Grundregeln und Advanced Rules, fehlt nur neben dem Schweinchen eine ThAC0 Regel  ~;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 26.08.2022 | 23:26
Witchstone. Ein gutes Spiel, sehr durchdacht, passt alles. Aber auch extrem knobelig, viel Puzzelei und durchaus auch ein wenig Rechnerei. Die Puzzelei auf dem Tableau macht Spaß, die Optimiererei ist mir persönlich etwas zu viel. Dem Spiel hätte eine etwas reduzierte Kompliziertheit, etwas weniger Verzahnung, mehr gerade Linie gut getan. Würde es zu zweit oder solo erneut spielen. Aber in größerer Gruppe wird es mir zu knubbelig.
Wer Spiele mit vielen verzahnten Mechanismen und vielen Möglichkeiten für Kettenzüge mag, der wird hier fündig werden. Viele Rezensenten sagten, dass das Spiel sie an Stefan Feld erinnert - dem kann man sich anschließen. Es ist für einen Knizia jedenfalls ungewöhnlich opulent und verworren. Mit Mitautor Chiacchiera verbinde ich keinen bestimmten Stil, also keine Ahnung.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 29.08.2022 | 09:00
Res Arcana
Kurzweiliges (1h) Wetteifern verschiedener Zauberkundiger mit beschränkten Decks, mittelkomplex.
 :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 29.08.2022 | 12:59
T.I.M.E Stories: Hinter der Maske: Nach dem Asylum für uns bisher das beste Szenario (uns fehlen nur noch Brüderschaft der Küste und Madame), mit einem kleinen Manko (Achtung Spoiler!)
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 31.08.2022 | 10:41
Orléans mit Handel und Intrige-Erweiterung. Fünf Spieler, drei Stunden plus Auf- und Abbau, absolute Optimierorgie mit reichlich Analyse-Paralyse. Hat mir sehr gut gefallen, und ich war erstaunt dass die Endspielstände trotz radikal unterschiedlicher Ansätze (Kontore, Wissenschaft, Gebäude, Mix von allem) relativ nah beieinander lagen. Ich hatte am Schluss den dritten Platz und bin zufrieden. Wird gerne wieder gespielt, ist allerdings auch fast schon Arbeit, erinnert in dieser Hinsicht an Brass.

Bei Pandemic Legacy sind wir mittlerweile im September. Die Kinder sind immer noch begeistert, ich habe weiterhin Hochachtung vor der Inszenierung und der Kreativität, die im Legacy-Teil stecken. Nach Mittlerweile vierzehn Partien Pandemie binnen eines Monats habe ich allerdings auch langsam genug vom Spielprinzip, das sich ja nicht wesentlich ändert. Schwierigkeitsanpassung ist aber weiterhin Top, wir verlieren oder gewinnen stets auf den letzten Drücker. Sehr beeindruckend.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 8.09.2022 | 12:34
Aeon's End war - wie eigentlich bisher immer - auch gestern Abend wieder sehr angenehm, spannend, abwechslungsreich und gut.
Inzwischen sind wir so gut im Schnitt, dass wir vielleicht die erhöhte Schwierigkeit spielen sollten. Aeon's End hat dankenswerterweise viele Stellschrauben, an denen man das einstellen kann. Erste Wahl wird dann vermutlich die erhöhte Schwierigkeit bei der Nemesis; das ist auch deshalb schön, weil es teilweise noch eine Art Variante schaffen wird.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 9.09.2022 | 11:53
Freut mich zu lesen. Mich persönlich lässt Aeon's End zunehmend kalt, das Spiel ist gut, aber ich kann immer weniger über die Inszenierung hinwegsehen, die mir in ihrer Düüüüüüüsterkeit furchtbar auf den Senkel geht. Wenn die Kinder es nicht behalten wollen würden, käme es auf den "verkaufen"-Stapel.

@topic: Unmatched - Legends , mehrere Partien gegen meinen Sohn, mittlerweile habe ich alle 4 Figuren aus dem Grundspiel ausprobiert. Sie spielen sich angenehm unterschiedlich - Medusa muss mobil bleiben und auf Positionierung achten, Arthur bleibt in Deckung, bis er Excalibur findet und haut dann kräftig drauf, Sindbad startet schwach und wird immer stärker, und Alice muss den groß/klein-Wechsel situativ geschickt nutzen. Der Glücksanteil ist da, aber geringer als zunächst vermutet, wenn man die Decks einmal kennt und ungefähr einschätzen kann, was noch "drin" bzw. schon verfeuert ist - und zwar sowohl beim Gegner als auch bei einem selbst. Empfehlung!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 9.09.2022 | 13:03
Freut mich zu lesen. Mich persönlich lässt Aeon's End zunehmend kalt, das Spiel ist gut, aber ich kann immer weniger über die Inszenierung hinwegsehen, die mir in ihrer Düüüüüüüsterkeit furchtbar auf den Senkel geht. Wenn die Kinder es nicht behalten wollen würden, käme es auf den "verkaufen"-Stapel.

Huch, was meinst Du denn damit?
Die Geschichte ist so mittel-düster, würde ich sagen. Grafik und Texte sind nicht besonders düster. Die Figuren sind auch recht gemäßigt, finde ich. Selbst der Großteil der Monster ist nicht wirklich eklig.
Die Kampagne fand ich auch nicht übermäßig düster.

Aber vielleicht übersehe ich irgendwas offensichtliches.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 10.09.2022 | 00:23
Parks ist ganz gut, ich finde es aber nicht so toll, wie die Rezensionen nahelegen. Alles etwas belanglos, ziemlich viel Zufall, andererseits aber dann doch wieder ziemlich mechanisch und ohne die Leichtigkeit, welche das Thema zu versprechen scheint. Zu fünft ist es übrigens schlimm. Vermute, es ist zu dritt sehr viel besser. Zu viert ist vermutlich auch schon zu chaotisch.

Las Vegas macht immer wieder Spaß - eines der besten Würfel- und Zockspiele überhaupt.

Verflixxt kann man auch immer wieder spielen. Ist nichts großartiges, aber eben auch schnell gespielt, schmerzlos, dabei aber doch noch mit genug reizvollen Momenten. Gern wieder.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: knörzbot am 12.09.2022 | 19:23
„Die Crew“ zu viert. Macht viel Laune. An dem Abend kam kein weiteres Spiel auf den Tisch.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 13.09.2022 | 13:07
Aber vielleicht übersehe ich irgendwas offensichtliches.

Nein, Du übersiehst nichts, das ist vermutlich einfach Geschmacksfrage. Mir geht im Moment der "Ooooh, die Menschheit ist verloooooren, es gibt keine Hoffnung, aber dennoch opfern wir uns held*innenhaft auf um uns dem übermächtigen Feind zu stellen"-Tonfall mehr auf die Nerven als sonst. Vielleicht ist es die Herbstdepression  ::) . Das ist explizit keine Aussage über die Qualität des Spiels, da gibt es nichts zu meckern.

Vermutlich liegt es echt an mir, aktuell kann ich mich z.B. auch nicht so richtig überwinden "Gleichgewicht des Schreckens" zu spielen, obwohl ich da sonst keine Schwierigkeiten mit hatte. Macht nichts, spiele ich halt mehr Root, da ist die Gewalt verniedlicht, da komme ich offenbar besser mit klar  ;D ...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 14.09.2022 | 12:01
Terraforming Mars, nur Grundspiel, 5 Spieler, Nettospielzeit 2,5 Stunden. 10 Generationen, was ja echt lang ist, meist landen wir bei 8 oder 9. Wir haben mal ausprobiert, nur die Startkarten zu draften, der Effekt war kaum wahrzunehmen, niemand war zufrieen mit seinen Karten, und die Endpunktestände lagen auch im Bereich des Üblichen: 65 - 63 - 52 - 48 - 43 . Die Streuung ist eigelntlich sogar höher als sonst, aber wir hatten auch einen Neuspieler dabei. Bleibt zu beobachten.

Ich hatte die Republik Tharsis und bin auf dem 2. Platz gelandet, wegen kaum brauchbarer Karten habe ich fast ausschließlich auf Pflanzenproduktion und Städte gespielt. Pflanzenproduktion ist heikel wegen der ganzen Asteroiden, aber da ich mittlerweile weiß dass es 6 Karten gibt, die Planzen zerstören konnte ich einfach mitzählen, wie viele Asteroiden denn schon abgestürzt waren. Dadurch wusste ich dann, ab wann das Risiko vertretbar war, Pflanzen liegen zu lassen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 14.09.2022 | 22:30
Nein, Du übersiehst nichts, das ist vermutlich einfach Geschmacksfrage. Mir geht im Moment der "Ooooh, die Menschheit ist verloooooren, es gibt keine Hoffnung, aber dennoch opfern wir uns held*innenhaft auf um uns dem übermächtigen Feind zu stellen"-Tonfall mehr auf die Nerven als sonst. Vielleicht ist es die Herbstdepression  ::) . Das

Ah, OK. Ich verstehe.
Ich habe bei Aeon's End noch relativ viel Hoffnung und Perspektiven entdecken können - fand es, im Vergleich mit sonstigem Nerd-Kram der letzten Jahre, sogar recht positiv. Und halt auch ziemlich heldenhaft - man spielt Helden, keine düster-halbdunklen Schurken.

Aber ja, die Thematik an sich ist recht finster, wenn man die Lage der Dinge bis zum Ende denkt.

Heute wieder gespielt - recht knapp gewonnen gegen The Wailing.
Ohne Heilung, weder für Gravehold, noch für die Figuren, kann es schnell knapp werden, auch wenn es sonst gut läuft.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 15.09.2022 | 08:22
Ja, Aeon's End ist schon seeehr grimdark. Wir ignorieren aber die ganzen Flavor-Texte und zocken es einfach.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: JollyOrc am 19.09.2022 | 14:20
Wir hatten letzte Woche zwei Spiele endlich mal ausprobiert:

Northgard: Unchartered Lands (https://boardgamegeek.com/boardgame/274124/northgard-uncharted-lands)

Area control plus worker placement plus Deckbuilder. Um ehrlich zu sein: Auf den Deckbuilder-Anteil kann ich verzichten, ich mag diese Sorte Spiel generell nicht. Deckbuilder benötigen ein gutes Wissen über das verfügbare Kartendeck, was noch kommen kann, was sich wie kombiniert, usw. Bei Northgard gibt das Deck vor, wie viele Aktionen, und welche man machen kann. In der Regel sind das 4, aber ein Spieler hatte in den letzten drei Runden durch geschickte Kombos ich glaube 12 Aktionen, während die anderen bei 4 bis 6 hingen. Das hat die gefühlte Balance ziemlich durcheinandergebracht.

Gleichzeitig fühlte sich das Geschehen auf dem Spieltisch (also Area-Tiles, Wikinger-Figuren und Ressourcen) nur so kaum mit den Decks verbunden an. Man musste immer beides im Auge behalten: Wie viele Ressourcen hat jemand auf dem Tisch, und wie viele Karten in der Hand, bzw. als Zusatzaktionen zur Verfügung. Das führte dann zB dazu, dass ich einen Spieler immer als Bedrohung empfand, weil der viele Krieger an meiner Grenze hatte, obwohl er tatsächlich weit abgeschlagen mit nur 4 meist eher nutzlosen Aktionskarten und damit überhaupt keine Gefahr für mich war.

Reigns: The Council (https://boardgamegeek.com/boardgame/284998/reigns-council)

Ein lustiges social deduction und Bluff-Spiel. Uns gefiel besonders, dass man als Ratsmitglied fröhlich dahinfabulieren konnte (und musste), was denn genau der Vorschlag sei, den man gerade macht. Die Karte verrät einem nämlich nur, welche Ressourcen wie beeinflusst werden, und gibt dann noch zwei bis drei Piktogramme als Ideenanreiz. Nur, was macht man aus "Halskette, Wolf, Kirche +1 und Militär +1"? :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 20.09.2022 | 08:09
Northgard: Unchartered Lands (https://boardgamegeek.com/boardgame/274124/northgard-uncharted-lands)

Das ist vor einiger Zeit mal kurz auf meinem Radar aufgepingt und dann aber wieder verschwunden. Was Du da berichtest hört sich erstmal sehr interessant an.
Gibt es ein abschließendes Rating von dir? Mal sehen, vielleicht ist das auf der SPIEL probeweise anzockbar.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: JollyOrc am 20.09.2022 | 10:14
Wir müssen das noch einmal spielen, bevor das Rating wirklich abschließend ist. Die Aufmachung ist definitiv hübsch, und ich sehe da einiges an taktischer Tiefe, wenn man die Mechanismen geschickt nutzt.

Zum Beispiel ist uns folgendes erst nach dem Spiel aufgegangen: Wenn man einen Kampf verliert, müssen sich die überlebenden Einheiten in angrenzende neutrale oder eigene Gebiete zurückziehen. Dabei ist es nicht zwingend, dass man alle in ein Gebiet zieht, sondern kann sich dabei fröhlich auf alle verfügbaren freien Felder verteilen, und so zusätzliche Gebiete gewinnen. So kann es sich gerade im Endgame durchaus lohnen, nicht gewinnbare Kämpfe anzuzetteln..

Nicht so gefallen tut mir die Tatsache, dass es komplett unterschiedliche Siegmöglichkeiten gibt: Man gewinnt entweder, indem man nach einer festen Anzahl Runden die meisten Siegpunkte hat, oder wer als erstes am Ende einer Runde drei große Gebäude unter Kontrolle hat. Ich weiß, was das erreichen will, aber es führt dazu, dass das Spiel irgendwann plötzlich kippt, und alle bisherigen Bemühungen komplett irrelevant werden.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 25.09.2022 | 19:52
Spielwochende vorbei.

Eclipse 2e, 2x gespielt (5 und 3 Personen: Geniales Spiel, zu fünft ein bisschen träge. Immer noch eines meiner liebsten Spiele.

Scythe, 1x gespielt (5 Personen): Auch sehr gutes Spiel, doch diesmal gings für mich ein bisschen gegen Eclipse unter.

Grab dich frei, 2x gespielt (5 Personen): Witziges, einfaches Spielchen. Aus dem Knast rauskommen und sich mit Leuten Prügeln. I like, aber ich kaufs mir nicht.

Heimliche Herrschaft, 2x gespielt (3 Personen): Unterwältigend. Muss es eventuell noch 1x mit anderen Leuten spielen, sonst verkauf ich es dann.

War of Whisper, 1x gespielt (2 Personen): ein wahnsinnig gutes, 1 stündiges underdog-Spiel über die Intrigenspinner des Krieges. Genial :) War nur bissl müde ;)

Alles in allem ein schönes Wochenende. Eclipse als klarer Favorit :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 25.09.2022 | 21:34
Eclipse for the win!  :headbang:
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 29.09.2022 | 12:22
Mal wieder ziemlich viel Codenames: Duett. Gutes Spiel, macht mit den richtigen Mitspielern richtig viel Spaß. (Mit den falschen funktioniert es nicht; daher für meine konkreten Bedürfnisse eher Duett als die Vielspieler-Version.)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 30.09.2022 | 10:16
Gestern Gloomhaven gezockt und tatsächlich etwas gefrustet gewesen, warum? Siehe Spoiler!

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 30.09.2022 | 10:45
Naja, es ist ja ein (eingeschränktes) Team-Spiel. Und die Missionen sind ja nicht so lang, ca. 1h. Sollte man also verkraften, wenn es mal nicht so gut läuft.
Doof natürlich, wenn es ständig so läuft. An diese Heldenfiguren erinnere ich mich nicht so gut, zu lange her.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 3.10.2022 | 11:13
Da wir mit den Kindern jetzt alle Star Wars-Filme durch haben und mein Zwölfjähriger es unbedingt wollte, habe ich noch mal Star Wars - Rebellion ausgepackt und gespielt. Ich natürlich das Imperium, er die Rebellen - und meine Güte, habe ich eins auf die Mütze bekommen! Klare Niederlage in Runde 7. Grund waren deutliche strategische Fehlentscheidungen meinerseits und ein kleines bisschen Würfelpech - ich habe zwei Mal versucht, Luke gefangen zu nehmen und auf die dunkle Seite zu locken und bin beide Male gescheitert, einmal lag es an einem einzigen Würfel. Dadurch waren aber meine beiden besten Anführer jeweils die ganze Runde gebunden und konnten nichts anderes tun. Zusätzlich habe ich Zeit und Personal verschwendet, um einen zweiten Todesstern zu bauen, der letztlich völlig unnütz war (und sogar noch ein zusätzliches Risiko, da er geschützt werden musste).
Weiterhin haben die Rebellen geschickt sabotiert und die meisten Missionen mit zweier-Teams durchgeführt, was Interventionen massiv erschwert hat. Mein Kleiner entwickelt sich zum ernstzunehmenden Gegner.

Hat mir gut gefallen, ist aber ein laaaaanges Spiel. Wir haben in vier Häppchen von je einer Stunde gespielt. Wird vermutlich doch nicht verkauft.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tarin am 3.10.2022 | 11:36
Gestern mal wieder ein bisschen Hive.

Ich mag das Spiel wirklich. Allerdings mag ich die Pocket Edition überhaupt nicht mehr. Die Steine verrutschen dauernd und das nervt. Hat jemand beide Versionen und kann mir sagen, ob sich die große Variante unter diesem Aspekt besser verhält?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 3.10.2022 | 11:39
@Tarin: Ich habe alle Versionen des Spiels, dabei verrutscht keine wirklich. Die grosse ist einfach leicht schwerer, fühlt sich haptisch sehr gut an. Lg
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 5.10.2022 | 08:33
Wir haben Teen Titans Go! Mayhem getestet.

Was ein spaßiger Run auf Victory Points werden sollte, hat mein Sohn instant kaputt gemacht.

Es gewinnt, wer zuerst 5 VP für das Erfüllen von Missionen hat. ODER wer bei Helden des gegnerischen Teams gleichzeitig KO haut.

Was macht mein Sohn?
Ignoriert seine erste Mission komplett, verteilt Schaden gleichmäßig auf meine Helden und erledigt sie in der 5. Runde gemeinsam. Bis dahin hatte ich 2 Missionen erfüllt. Es gibt dagegen eigentlich keine Verteidigung, höchstens den Gegenangriff, was die komplette Intention des Spiels zerstört.

Einmal gespielt und schon muss ich mir ne Hausregel überlegen, weil man diesen offensichtlichen Exploit beim Playtesting nicht bemerkt hat.

Wo ich mich frage: Wie? Wie konnte man DAS übersehen?

Nunja, entweder ich streiche das Double-KO Feature komplett oder reduziere es auf 1 VP pro Double-KO.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Noir am 6.10.2022 | 11:07
Wo ich mich frage: Wie? Wie konnte man DAS übersehen?

Ich schätze mal, es gab schlicht kaum Playtesting. Vielleicht mal, als das Spiel von irgendeinem Entwickler als Heartbreaker in seinem stillen Kämmerlein entwickelt wurde (vermutlich noch ohne Lizenz im Hinterkopf). Dann hat ein Verlag das Konzept vermutlich eingekauft und die Lizenz drübergeklatscht ... um es dann etwas einfacher zu gestalten (um es mehr Leuten zu verkaufen), hat man das Ganze noch entschlackt ... und dann einfach auf den Markt geworfen. Würde mich nicht wundern. Lizenzgurken gibts leider nicht nur in Film und Videospiel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 6.10.2022 | 11:12
Wettlauf nach El Dorado. Immer noch ein geniales Spiel. Es macht zuverlässig das, was es soll; dauert nicht zu lang; es gibt ausreichend Abwechslung. Spielt sich intuitiv und angenehm, keine Hakeleien, kein Ärger, nichts.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 7.10.2022 | 04:54
Ich schätze mal, es gab schlicht kaum Playtesting.
Tatsächlich ist das Spiel von CMON, die diverse sehr gute Spielreihen rausgebracht haben und unter dem Label "Mayhem" gerüchteweise noch weitere Themes auf den Markt werfen wollen.

Das Spiel ist damals im Mayhem Bundle mit zwei weiteren Franchise Brettspielen (Scooby Doo & Toon (Warner)) als Kickstarter herausgebracht worden. Die anderen beiden haben mich allerdings nicht interessiert und ich war froh, dass man auch einzeln pledgen konnte.

Da ich mit den Arcadia Spielen, World of Smog, Blood Rage und zuletzt Boodborne gute Erfahrungen gemacht habe, war ich dann halt auch etwas irritiert, dass man das eigentlich sehr witzige Spielprinzip dermaßen schnell zerstören kann. Ohne den Double KO und nach einer Einführungsrunde, um die Regeln zu kapieren, braucht man pro Partie kaum 30 Minuten. Ist als netter Appetizer prima für Spieleabende geeignet.

Und die Minis sehen echt geil aus.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 7.10.2022 | 22:11
Schlacht von Runedar. Hat mich leider gar nicht überzeugt. Sauhässlich, ziemlich fummelig, jede Menge Fehlentscheidungen in der graphischen Gestaltung, unnötige Unituivitäten in Anleitung und Regelwerk. Würde ich zwar nochmal mitspielen, aber nicht vorschlagen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 10.10.2022 | 10:05
Gestern war das erste Treffen unserer mehr oder weniger regeläßig stattfindenden neuen Brettspielrunde. Dabei kam folgendes auf bzw. in den Tisch.

Colt Express
Action Programming done right. Chaotisch, lustig, nicht länger als notwendig. Ein Amoklauf einer Horde Banditen durch einen Wildwest-Zug, die Wertsachen rauben und sich nebenbei gegenseitig abschießen, boxen und den Marshall auf die Konkurrenz hetzen. Ich ging zwar mit leeren Händen aus der Partie, hatte aber reichlich Spaß. Immer wieder ein gutes Warmup-Spiel.

Blokus Trigon
Sehr schnelles, abstraktes und erstaunlich aggressives Teilchenlegespiel für Zwischendurch. Ich war positiv überrascht, solche Spiele sind normalerweise nicht mein Ding.

Dune: Imperium
Der dritte Gang des Menüs war die Hauptmahlzeit. Dune: Imperium ist oberflächlich betrachtet eine Kombination aus Worker Placement und Deckbuilder, tatsächlich aber ein sehr konflikgeladenes Spiel. Alles, was man mit Karten und Arbeitern so macht, dient dem Ziel, Truppen in militärische Konflikte zu entsenden, um diese zu gewinnen, denn die sind der Hauptquell von Siegpunkten. Das Spiel ist recht lang, wir haben ca. 3 Stunden erklärt und gespielt, unter 2 Stunden wird man das Ding zu viert kaum durch kriegen. Es ist aber auch unglaublich intensiv und spannungsgeladen. Klare 10/10.

Venturesome
Nach dem Abendessen gab es noch einen Filler. Venturesome ist frisch zur Spielemesse erschienen und ein reichlich boshaftes Kartenspiel, bei dem man Sets von Karten zusammenstellen will, die Karten aber auch sehr disruptive Nebeneffekte haben, mit denen man Mitspielern ordentlich auf den Senkel gehen kann. Genau das richtige für zwischendurch. Nach einmaligem Spielen gibt es noch keine abschließende Bewertung von mir, aber abgesehen von Runden mit Kindern steht das Spiel bei mir erst mal an Platz 1 der Filler-Liste.

Flügelschlag
Zum Dessert ging es gemächlich daher, auch die anvisierte Spielzeit wurde deutlich überschritten, weshalb ich mich heute etwas unterschlafen fühle. Flügelchlag ist ein Familienspiel der komplexeren Sorte, wobei der Aufbau einer Punkte-Engine im Mittelpunkt steht. Man sammelt Karten von Vögeln in drei unterschiedlichen Habitaten und aktiviert Habitate für Futter, Eier oder mehr Vogelkarten, wobei Vögel Sondereigenschaften haben, die im aktivierten Habitat noch mal aktiviert werden. Netter Abschluss, aber hat mich nicht so richtig geflashed.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 10.10.2022 | 10:09
Re Colt Express: Ich empfehle dringend die Erweiterung mit den Pferden und der Postkutsche!
 ^-^
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 10.10.2022 | 11:07
Zwei Tage SPIEL sind eindeutig zu kurz – nächstes Jahr müssen es wohl 3 Tage werden. Auch wenn man für den Preis der Messe inkl. Parken für zwei Personen ein ordentliches Spiel (70 €) bekommt. Ist schon Wahnsinn, aber es ist einfach ein Happening und dafür einmal im Jahr zu zahlen ist okay. Insgesamt sind wir auf 17 Spiele gekommen, die wir getestet/angespielt/erklärt bekommen haben.

Hier erstmal die kurze Aufzählung, bei Bedarf gerne mehr zu den jeweiligen Spielen:

Cryptid: Deduktionsspiel (die scheinen dieses Jahr groß im Rennen zu sein) hat uns sehr gefallen – gekauft!
Challengers: Multi-Duel-one-vs-one Spiel: bis zu 6 Spieler hauen sich in diesem Deckbuilder auf die Mütze – gefallen aber nicht gekauft.
Cactus Town: Um den KS bin ich damals rumgeschlichen – einfaches Programmierspiel kann mit der richtigen Gruppe sicherlich Spaß machen – wir haben aber schon Colt Express (extrem ähnlich)
Zoollywood : Süße Meeple und frei Sitze um die müden Beine zu entlasten – Checkers mit Karten – nein Danke.
Kites: Coop Kartenablege Spiel mit Sanduhren – tatsächlich mal was anderes, ein schöner Filler – gekauft!
Dungeon, Dice & Danger: Roll & Write Dungeon Crawler von Richard Garfield – da hat nur der Name gezogen – Spiel ist meh!
Trails: Wunderschöne Grafik die Erinnerungen an einen Urlaub wecken – aber mehr nicht. Seichter Filler.
Northgard: 4X mit verschiedenen Scoring Mechanismen – schnell zu spielen – es gab noch die KS Version – gekauft!
Turing Machine: wieder ein Deduktionspiel mit einem coolem Mechanismus, aber deutlich weniger interaktiv als Cryptid. Hier kann man auch alleine Sodoku spielen
Light of Dragon: Fantasy Duell, erinnerte mich an Summoner Wars, nette Ausstattung, aber hat mich nicht überzeugt.
White Hat: Trick Taking Game mit draufgetackertem Thema – plus x Sonderregeln.
Nanolith: Cyberpunk aus Deutschland mit Acrylminis und netter Aufmachung – wirkte auf mich nicht sonderlich ausgegoren.
Marvel United: Überraschungshit und cooles Beer & Pretzel Spiel – direkt mal das Grundspiel bestellt und auf der Spiel die Promos abgegriffen.
Firefly: Misbehavin: Nur erklaren lassen – Dominion meets Munchkin – da hilft das Franchise leider wenig.
Voll auf die 18: Nazis mit Argumenten schlagen – unmöglich? Im Coop-Spiel kann man es versuchen. Vertont von dem Känguru höchstpersönlich.
Ecosfera: Coop Deckbuilder – ein typisches französisches Spiel: tolle Aufmachung und Design – Spiel an sich eher crappy. Hoffentlich tut sich noch was bis zum KS.
ICE: kein typisches französisches Spiel, da trotz der wirklich bombastischen Aufmachung auch wirklich ein cooles Spiel dahinter steckt.

Spirit Island Horizons Einziger Pflichtkauf der Messe!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 10.10.2022 | 11:43
Ist Horizons eine Art Einsteiger-Box für Spirit Island?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 10.10.2022 | 11:52
Ist Horizons eine Art Einsteiger-Box für Spirit Island?

Es ist ein vereinfachtes Spirit Island, wobei der Komplexitätsgrad immer noch überdurchschnittlich hoch ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 10.10.2022 | 11:55
Danke! Ich bin erleichtert, es nicht kaufen zu müssen.  ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 10.10.2022 | 11:58
Danke! Ich bin erleichtert, es nicht kaufen zu müssen.  ;D

Die Geister von Horizons sind mit dem Originalspiel kompatibel. Der Kauf lohnt sich dementsprechend, wenn man SI komplett haben will.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 10.10.2022 | 12:00
"Komplett haben" hat für mich keinen Selbstwert. Ich muss es auch spielen wollen. Aber warum sollte ich Spirit Island downgraden wollen.
Keine Frage, Horizons hat bestimmt eine Daseinsberechtigung! Spirit Island ist schon sehr komplex. Ich bin's aber zufrieden.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 10.10.2022 | 12:38
Die Geister von Horizons sind mit dem Originalspiel kompatibel. Der Kauf lohnt sich dementsprechend, wenn man SI komplett haben will.

Für uns sind einfach 5 neue Geister, daher macht das Spiel als Erweiterung schon Sinn. Die Geister sind von der weniger komplexen Sorte also eher straight forward, die Regeln sind aber identisch.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 11.10.2022 | 09:30
Northgard: 4X mit verschiedenen Scoring Mechanismen – schnell zu spielen – es gab noch die KS Version – gekauft!

Ui, das klingt spannend. Wie lange dauert da so ne Partie? Oder anders: Hälst du die 45 - 90 Minuten für passend?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 11.10.2022 | 11:32
Habe jetzt nur 1 Messe Partie gespielt, aber da man am Anfang wählen kann, wie viele Runden man spielen, denke ich, dass das gut in dieser Zeit geht.
Kommt natürlich auch deine Runde an, wenn das alles so AP anfällige oder einfach nur langsame Spieler sind, dann kann ich dir auch nicht helfen...

Wird hoffentlich bald auf den Tisch kommen und dann berichte ich ausführlicher. JollyOrc hatte vor einiger Zeit schon was dazu geschrieben. Seine Kritik-
punkte fand ich aber gerade spannend. Sehr viele Möglichkeiten den Sieg herbeizuführen, ohne das es ein Pointsalad ist. Auf der Messe habe ich in einer
Runde so richtig auf die Mütze (fast ein boardwipe) bekommen und konnte immerhin in der letzten Runde noch soviel rumreissen, dass ich auf dem zweiten
Platz gekommen bin. Eliane die sich am Anfang bös verspielt hatte und schon die Wikingeraxt hinwerfen wollte, hat durch eine sehr geschickte letzte Runde
nochmal ordentlich Punkte gemacht und das Ding rumgerissen. Kann ich gerne zum Wintertreffen bringen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 11.10.2022 | 12:55
So, hier auch mein kurzer Messebericht - 3 Tage (Donnerstag bis Samstag). Folgendes wurde Testgespielt (in der Reihenfolge):

Twilight Inscription (https://boardgamegeek.com/boardgame/361545/twilight-inscription) - Twilight Imperium als Roll & Write. Und ja, es ist genau das (ok, mit weniger gekämpfe). War lustig, aber für mich nichts für länger. Wenn nen komplexes und länger dauerndes Roll & Write sucht, wird hier auf jeden Fall fündig. Thematisch aber auf jeden Fall gut umgesetzt.
Great Western Trail: Argentina (https://boardgamegeek.com/boardgame/364011/great-western-trail-argentina) - Great Western Trail mit ein paar kleinen Änderungen. Wenn man das erste hat, braucht man das hier definitiv nicht. Wer sich eins Anschaffen will, kann hier auf jeden Fall ohne Probleme zugreifen. Leider nur für 4 Spieler - unsere Standard-Runde sind fünf, deswegen war das raus.
Libertalia: Winds of Galecrest (https://boardgamegeek.com/boardgame/356033/libertalia-winds-galecrest) - Ist ne Neuauflage. Piraten buhlen um Schätze. Jeder spielt mit dem gleichen Kartensatz - es kommt nur darauf an, die zum richtigen Zeitpunkt zu spielen. Ein Spiel für mindestens vier Leute. Kann mir nicht vorstellen, dass es darunter so viel Spaß macht. Vom Preis her aber etwas über dem, was es mir Wert wäre. Ich behalte es aber im Auge - vielleicht sinkt der Preis ja im Laufe der Zeit.
Dominations: Road to Civilization (https://boardgamegeek.com/boardgame/250881/dominations-road-civilization) - Ein sehr schönes Zivilisationsspiel mit Forschungs- und Legemechanismus. Wäre evtl. eine Anschaffung wert, wenn es nicht nur für vier Spieler wäre.  :'(
The Detective Society (https://boardgamegeek.com/boardgame/309003/detective-society) (Promocase) - Exit-Game mit moderner Technik (man muss E-Mails/WhatsApp senden, Homepages besuchen etc). Machte Laune. Die Box beinhaltet 6 Fälle als Story. Kumpel hat es gekauft und ich freue mich schon drauf, das mal zu spielen.
QE  (https://boardgamegeek.com/boardgame/266830/qe)- Bietspiel mit spannender Mechanik, da man Bieten kann, was man möchte. Wer am Ende am meisten über das ganze Spiel geboten hat ist allerdings aus der Wertung raus.
Drachensachen (https://boardgamegeek.com/boardgame/282278/drachensachen) - Kleines Kartenspiel in Richtung MauMau, mit dem Kniff dass man nicht alle seine Karten kennt und beim Ablegen eine gewisse Reihenfolge beachten muss. Weiß zu gefallen. Leider haben wir schon genug kleine Spiele, sonst hätte ich es gekauft.
Pagan: Fate to Roanoke (https://boardgamegeek.com/boardgame/319910/pagan-fate-roanoke) - Asymetrisches Zweispieler-Spiel - Hexe gegen Hexenjäger. Ist ein ziemlich intensives Spielerlebnis. Wenn ich mehr zu Zweit spielen würde, stände das jedenfalls dringend auf der Einkaufsliste.
Maglev Metro (https://boardgamegeek.com/boardgame/301257/maglev-metro) - Plättchenlegespiel mit dem Clou, dass Spieler übereinander bauen. Zudem ein Collect-and-Deliver Mechanismus. Nett, aber nix was vom Hocker reißt.
Secret Identity - Ist ein bisschen "Wer bin ich" ohne Sprache sondern mit Symbolen. Nettes Zwischendurch-Spiel - allerdings weniger mein Geschmack.
Virtù  (https://boardgamegeek.com/boardgame/345377/virtu)- Was ein Brecher. Schönes Strategiespiel mit den Kniff, dass ich nicht jede Aktion machen kann, sondern auf meinem "Aktionsrad" nur eine bestimmte Anzahl schritte laufen darf. Jeder hat dabei tatsächlich eine andere Anordnung auf dem Rad. Zudem erlaub das Spiel ein paar echte Gemeinheiten. Weiß definitiv zu gefallen und steht auf der List, ggf. mal gekauft zu werden.
Ark Nova (https://boardgamegeek.com/boardgame/342942/ark-nova) - Der Hype vom letzten Jahr. Hält, was es verspricht. Leider wenig Interaktion zwischen den Spielern und nur für vier Spieler. Ist somit raus.
East India Companies (https://boardgamegeek.com/boardgame/354132/east-india-companies) - Ein weiteres 4-Spieler-Spiel, bei dem es um den Handel mit Waren aus Asien geht. Nette Mechanik zu Preisentwicklung bei Ein- und Verkaufspreisen. Zudem ist der Handel mit Aktien (auch der Mitspieler) möglich. Insgesamt in Ordnung, reißt aber nicht vom Hocker.
Dorfromantik: Das Brettspiel (https://boardgamegeek.com/boardgame/370591/dorfromantik-das-brettspiel) - Kooperatives Plättchenlegespiel, welches wohl auf einem Computerspiel beruht (das ich nicht kenne). Zudem muss man Aufgaben lösen und die Box enthält eine Kampange (neue Teile etc.). Steht definitiv auf der Wunschliste für Weihnachten.
Heat: Pedal to the Metal (https://boardgamegeek.com/boardgame/366013/heat-pedal-metal) - Autorennspiel mit Kartendeck. Wer Flamme Rouge kennt, kennt das Prinzip. Läuft genauso ab. Weiß zu gefallen. Hätte ich nicht Flamme Rouge, würde ich hier zuschlagen, sobald es auf Deutsch erscheint.
Fish Tank (https://boardgamegeek.com/boardgame/356381/fish-tank) - Drafting-Spiel mit Fischen, welche in einem 4 x 4 Quardrat angeordnet werden müssen und je nach Lage in diesem Quadrat Punkte geben. Habe ich mir für den Nachwuchs angesehen. Denke, dass ist eine gute Einführung in Drafting-Mechanismen und wurde gekauft. Kann definitv auch sehr gut als Erwachsener spielen.
Karak  (https://boardgamegeek.com/boardgame/241477/karak)- Netter einfacher Dungeon-Crawler, den ich mehr zufällig ausprobiert habe. auch für Kinder geeignet (Alter 7+, lt. BGG-Community 5+). Ist etwas, was ich auch spielen würde, so dass es gut für den Nachwuchs geeignet ist.
Aeolos  (https://boardgamegeek.com/boardgame/366756/aeolos)- Familienspiel um Schiffe und griechische Götter. Klassisches Worker-Placement mit kleiner Kartenmechanik. Als Familienspiel definitv sehr gut geeignet. Leider nur vier Spieler. Von solchen Spielen hat man in der Regel aber eh genug. Begrenzte Interaktion
Fyfe  (https://boardgamegeek.com/boardgame/353150/fyfe)- Legespiel, bei dem man sein eigenes Tableau (5x5) optimieren will und entscheiden, welche Zeile und Spalte wie Punkte (Symbol/Farbe/Zahl). Schon knobbelig aber leider ohne Interaktion untereinander (und nur 4 Spieler).

Erklären lassen habe ich mir noch:
Arrakis: Dawn of the Fremen (https://boardgamegeek.com/boardgame/358263/arrakis-dawn-fremen) - Strategiespiel ohne Würfel im Dune-Universum. Klang ganz gut, würde ich aber Testspielen wollen, bevor ich da Geld drauf werfe. Ging leider auf der Messe nicht. Leider auch nur 4 Spieler.
A War of Whispers (https://boardgamegeek.com/boardgame/253499/war-whispers) - Weiterer Strategie-Titel mit dem Clou, dass man keine der kämpfenden Fraktionen spielt, sondern sich quasi verdeckt aussucht, welche man mehr/weniger Unterstützen möchte und dann im Laufe des Spiels auf alle Fraktionen Einfluss im Kriegsgeschehen nimmt. Klang nett, weiß nicht, ob das was kann.

Zusätzlich gekauft:
Nine Worlds (https://boardgamegeek.com/boardgame/120316/nine-worlds) Erweiterungen (Sagas & Treasures (https://boardgamegeek.com/boardgameexpansion/232246/nine-worlds-sagas-and-treasures) sowie Creatures & Monsters (https://boardgamegeek.com/boardgameexpansion/355442/nine-worlds-creatures-and-monsters))- Zwei Erweiterungen zu einem in meinen Augen völlig unterschätzten Strategiespiel aus 2016.
Mortum: Agenten des dunklen Zeitalters (https://boardgamegeek.com/boardgame/296063/mortum-medieval-detective) nebst Erweiterung (https://boardgamegeek.com/boardgame/351600/mortum-medieval-detective-shelter) - Letztes Jahr auf englisch Testgespielt. Wegen viel Text aber verworfen. Kartenspiel mit Rätsel- und Ermittlungsmechanismus.

Leider noch nicht da (kommt erst 2023):
2. Erweiterung für Arnak
Flamme Rouge: Grand Tour (https://boardgamegeek.com/boardgameexpansion/323232/flamme-rouge-grand-tour)



Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 11.10.2022 | 12:56
Kann ich gerne zum Wintertreffen bringen.

 :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 12.10.2022 | 23:23
Arche Nova fand ich ziemlich komplex, nicht eben übersichtlich, aber sehr gut abgestimmt und thematisch reizvoll umgesetzt. Ein riesiger Stapel Karten will verstanden sein. Zu dritt noch gut spielbar. Zu viert stelle ich es mir zäh vor. Vermutlich allein oder zu zweit optimal.

Swindler ist leider ein bisschen ein Reinfall. Dabei mag ich eigentlich Risikospiele mit ein bisschen Glücksanteil. Swindler ist aber für das Gebotene zu lang, zu zäh. Und leider, leider nerven auch die verschiedenen Stoffbeutel und das Hantieren damit dann eher. Die Kartentexte sind unausgegoren und nicht immer klar. Erinnert mich bei den Problemen ein wenig an Bang!. Für meinen Geschmack zu lang und zu fisselig, das Spiel hätte nach der Hälfte vorbei sein müssen. Und die Erfolge und Rückschläge sind so extrem, dass es sich ziemlich beliebig anfühlt. Ich würde es trotzdem nochmal probieren. Vielleicht ist es mit der passenden Runde und ein wenig Alkohol ein sehr gutes Spiel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 13.10.2022 | 04:38
Vielleicht ist es mit der passenden Runde und ein wenig Alkohol ein sehr gutes Spiel.
Sobald du Betäubungsmittel brauchst, um an etwas Spaß zu haben, gibt es immer und in jedem Fall drölfzig Alternativen, die schon von vornherein besser sind.  ;) ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 13.10.2022 | 11:38
Sobald du Betäubungsmittel brauchst, um an etwas Spaß zu haben, gibt es immer und in jedem Fall drölfzig Alternativen, die schon von vornherein besser sind.  ;) ;D

Grundsätzlich stimme ich dem zu und denke auch nicht, dass das ein Lob für Swindler ist. Vermutlich würde es auch nicht funktionieren, weil es dafür dann auch wieder mechanisch zu kompliziert ist und ein wenig Kartentextexegese erfordert, welche vermutlich mit Alkohol im Hirn nicht so gut funktioniert.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: takti der blonde? am 13.10.2022 | 11:45
Mal wieder "Dune": 2/6 hatten vorher das Spiel noch nie gezockt und wir hatten uns im Vorfeld auf 5 statt 10 Runden geeinigt. Eine der Mitspielerinnen meinte: "Das ist mein erstes Kriegsspiel!" - hat mich amüsiert. :) War ein guter Zock, der in einem Sieg der Allianz Fremen-Haus Corrino endete mit Hilfe der besonderen Siegedsbedingung der Fremen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ninkasi am 14.10.2022 | 17:11

Swindler ist leider ein bisschen ein Reinfall. Dabei mag ich eigentlich Risikospiele mit ein bisschen Glücksanteil. Swindler ist aber für das Gebotene zu lang, zu zäh. Und leider, leider nerven auch die verschiedenen Stoffbeutel und das Hantieren damit dann eher. Die Kartentexte sind unausgegoren und nicht immer klar. Erinnert mich bei den Problemen ein wenig an Bang!. Für meinen Geschmack zu lang und zu fisselig, das Spiel hätte nach der Hälfte vorbei sein müssen. Und die Erfolge und Rückschläge sind so extrem, dass es sich ziemlich beliebig anfühlt. Ich würde es trotzdem nochmal probieren. Vielleicht ist es mit der passenden Runde und ein wenig Alkohol ein sehr gutes Spiel.

Ich konnte Swindler auch 1x mitspielen, gefiel mir recht gut, aber ob da viel Reiz drinsteckt, es öfter auf den Tisch zu bekommen, weiß ich so auch nicht. Vermutlich würde mein Eindruck von dem Spiel allerdings erst nach ein paar Partien sich festigen können.
Problematisch empfand ich, das gegen Ende schon absehbar war wer gewinnt und ich eigentlich die Siegpunkte von der Auftragskarte wollte, aber dadurch auch das Ende herbeigefürht hatte. Die Alternative über Hehler ordentlich zu Punkten war nicht wirklich gegeben.
Für ein Spiel mit PushYourLuck-Mechanik aus dem Beutel finde ich die Quacksalber noch besser, obwohl Swindler thematisch gefiehl.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tarin am 14.10.2022 | 19:01
Kartenspielzeit!

Six Card Golf ist ein einfaches Tausch- und Legespiel aus dem englischsprachigen Raum. Geht super für den Casual Familienspieleabend, weil auch die Kids mitspielen können.

Phase 10
Ist auch nur Contract Rummy…

Bid Whist
Stichspiel in festen Partnerschaften mit einem an Bridge erinnernden, aber viel einfacheren Bietmechanismus. Macht Spaß.

Außerdem nach wie vor viel Backgammon , das Board konnte endlich auf einem Turnier eingeweiht werden. Online laufen auch wieder Turniere an und seit vorgestern die neue Arenasaison auf Board Game Arena.

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 16.10.2022 | 21:28
Am Dienstag noch mal Great Western Trail mit Erweiterung, erste Auflage - vier Spieler, dreeinhalb Stunden Nettospielzeit plus Auf- und Abbau. Tolles Spiel, aber für einen Wochentag zu lang. Das war nicht absehbar, das Spiel entwickelt sich wirklich immer sehr unterschiedlich je nach Lage der Startgebäude und Entwicklung des Arbeitsmarktes. Ich würde es nicht mehr ohne die Erweiterung spielen wollen, die das Spiel deutlich flexibler macht und den Glücksfaktor beim Küheziehen noch einmal erheblich reduziert. Hat sehr viel Spaß gemacht, ich bin auf dem zweiten Platz gelandet - ich wollte ursprünglich rein auf Eisenbahn gehen, musste dann aber hart auf Kühe umschwenken, weil mir wichtige Bahnhöfe vor der Nase weggeschnappt wurden.

Heute mit den Kindern Pandemic Legacy - Season one beendet. Zum Ende hin wurde es noch einmal deutlich anspruchsvoller und auch fühlbar weniger glücksabhängig, wobei eine schlechte Startaufstellung weiterhin sehr zu Buche schlägt. Wir hatten dann schließlich einige Kniffe raus und scheinen sie okay genutzt zu haben, wir sind mit 762 Gesamtpunkten auf der zweitbesten möglichen Stufe der Endwertung gelandet und haben die beste nur knapp verfehlt. Mein Fazit: Das Spiel ist gut und packend, nicht die umwälzende Offenbarung, als die es vor 10 Jahren gefeiert wurde, aber sehr gut. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu abgebrüht, die Kinder sind hin und weg und wollen unbedingt Season 2 anschaffen. Was ja ein gutes Zeichen ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 17.10.2022 | 09:24
Am Wochenende bin ich seit langem nochmal von einer Spielmechanik richtig geflasht gewesen. Wir haben zu dritt Monumental (https://boardgamegeek.com/boardgame/248125/monumental) gespielt. Und es war wirklich klasse. Die Optik ist schon mal wirklich gelungen, Minis, Karten und Tiles sind topnotch. Das Spiel ist schnell erklärt und spielt sich zügig, auch wenn in der Mitte des Spieles ein Zug schon mal etwas dauern kann. Ich würde es als 4X mit Stützrädern beschreiben. Man erobert Gebiete und haut Babaren auf die Mütze und später auch Spielern, obwohl letzteres nicht so eine große Rolle spielte, man baut seine Städte aus (aka sein Deck) und erschafft Kultur und realisiert Weltwunder. Alles in allem nix neues oder weltbewegendes ABER es gibt einen Kniff im Deckbuilding der mich von den Socken gehaut hat. Aus den Karten des Decks wird ein 3x3 Grid gelegt, dies ist die Stadt. Es gibt Karten, die man unter Karten als Zusatzeffekt steckt und jetzt kommt der Clou, man sucht sich pro Runde eine Reihe und Spalte aus, tappt alle Karten in der Reihe und bekommt genau diese Effekte und Rescourcen.
Danach werden diese Karten abgelegt und mit Neuen aufgefüllt. Gekaufte Karten kommen auf den Nachziehstapel und so kann man den Aufbau der nächsten Runde deutlich beeinflussen. Auch kann man durch bestimmte Effekte das Abwerfen einzelner genutzter Gebäude verhindern. Ein toller Gesamtmechanismus, der mir so noch nie untergekommen ist und in meinen Augen mal was wirklich Neues in Sachen Deckbuilding einführt. Das Spiel will ich auch jeden Fall nochmals spielen!

Auch konnten wir die zwei der fünf neuen Geister von Spirit Island New Horinzons spielen, wir haben aufgrund der Zeit nur ein Vanilla Spiel auf der thematischen Map gemacht und hatten sehr viel Spaß.  Die Komplexität der Geister ist zwar niedrig (wie Wild wucherndes Grün) aber es muss ja auch nicht
immer sowas wie Starlight seeks its form oder Seeker sein. Eine gute Anschaffung und €40 für 5 neue Geister finde ich auch einen guten Deal.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 17.10.2022 | 12:20
Eine gute Anschaffung und €40 für 5 neue Geister finde ich auch einen guten Deal.

Liegt leicht über der Preisrange der einzelnen Geister (ich meine die sind um die 6 € / Geist.
Finde ich in Summe aber fair.

Gibt es das schon auf deutsch?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 17.10.2022 | 13:21
Du musst bedenken, dass in der Kiste ja das komplette Grundspiel drin ist (nur halt in der günstigeren Version - also Pappe statt Holz und Plastik).
Das ist eigentlich ein Exklusiv-Deal von GTG mit Target in den USA. Das wird wenn überhaupt erst in zwei Jahr in den "freien" Handel kommen.
Quelle (https://greaterthangames.com/horizons-of-spirit-island-across-the-globe/)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 17.10.2022 | 13:44
Am Wochenende bin ich seit langem nochmal von einer Spielmechanik richtig geflasht gewesen. Wir haben zu dritt Monumental (https://boardgamegeek.com/boardgame/248125/monumental) gespielt. Und es war wirklich klasse. Die Optik ist schon mal wirklich gelungen, Minis, Karten und Tiles sind topnotch. Das Spiel ist schnell erklärt und spielt sich zügig, auch wenn in der Mitte des Spieles ein Zug schon mal etwas dauern kann. Ich würde es als 4X mit Stützrädern beschreiben. Man erobert Gebiete und haut Babaren auf die Mütze und später auch Spielern, obwohl letzteres nicht so eine große Rolle spielte, man baut seine Städte aus (aka sein Deck) und erschafft Kultur und realisiert Weltwunder. Alles in allem nix neues oder weltbewegendes ABER es gibt einen Kniff im Deckbuilding der mich von den Socken gehaut hat. Aus den Karten des Decks wird ein 3x3 Grid gelegt, dies ist die Stadt. Es gibt Karten, die man unter Karten als Zusatzeffekt steckt und jetzt kommt der Clou, man sucht sich pro Runde eine Reihe und Spalte aus, tappt alle Karten in der Reihe und bekommt genau diese Effekte und Rescourcen.
Danach werden diese Karten abgelegt und mit Neuen aufgefüllt. Gekaufte Karten kommen auf den Nachziehstapel und so kann man den Aufbau der nächsten Runde deutlich beeinflussen. Auch kann man durch bestimmte Effekte das Abwerfen einzelner genutzter Gebäude verhindern. Ein toller Gesamtmechanismus, der mir so noch nie untergekommen ist und in meinen Augen mal was wirklich Neues in Sachen Deckbuilding einführt. Das Spiel will ich auch jeden Fall nochmals spielen!

Du bist böse. Das ist doch OOP, da Kickstarter, der nie im Retail ankam (und der KS Reprint kam noch nicht mal bei den Backern an), und nur gegen absurde Beträge käuflich zu erwerben. Da musst du doch niemandem die Nase lang machen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 18.10.2022 | 09:09
Wenn Du nicht auf gute und interessante Spiele stehst, dann kannst Du deine Nase kürzen...  >;D

Ich habe auch der Spiel Northgard erstanden, welches erstmal recht ähnlich zu sein scheint, nur halt nicht mit den Kniff in dem Deckbuilding.
Wenn ich beide Spiele nochmals gespielt habe (wird noch etwas dauern), dann werde ich berichten und sagen welches besser ist. Mein erster
Eindruck ist, das Monumental weniger kriegerisch ist und die Kämpfe auch sehr berechenbar sind (hast Du mehr Stärke als der Gegner hast du
gewonnen - Punkt), Northgard hatte mehr Chaos des Krieges aka Würfel, die konnte man zwar auch einplanen, aber selbst ein gewonnener
Kampf kann halt verlustreich sein.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 19.10.2022 | 10:04
Wenn Du nicht auf gute und interessante Spiele stehst, dann kannst Du deine Nase kürzen...  >;D

Ich habe auch der Spiel Northgard erstanden, welches erstmal recht ähnlich zu sein scheint, nur halt nicht mit den Kniff in dem Deckbuilding.
Wenn ich beide Spiele nochmals gespielt habe (wird noch etwas dauern), dann werde ich berichten und sagen welches besser ist. Mein erster
Eindruck ist, das Monumental weniger kriegerisch ist und die Kämpfe auch sehr berechenbar sind (hast Du mehr Stärke als der Gegner hast du
gewonnen - Punkt), Northgard hatte mehr Chaos des Krieges aka Würfel, die konnte man zwar auch einplanen, aber selbst ein gewonnener
Kampf kann halt verlustreich sein.

Mit wieviel Spielern habt ihr denn gespielt? Reviews bemängeln gerne mal die Downtime bei >3 Spielern.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 19.10.2022 | 10:56
Wir waren zu dritt und mit mehr würde ich es nicht unbedingt spielen wollen, ABER ich bin auch ein ungeduldiger Spieler und habe kein Verständnis für Leute die länger für ihre Züge brauchen. Dadurch ist mir schon das ein oder andere Gateway-Game verleidet worden, weil selbst bei simpelsten Spielen die Züge in die Länge gezogen werden. Wir waren in 2 1/2h durch - wohlgemerkt erstes Spiel. Was ich ganz interessant fand, dass gegen Ende die Züge kürzer werden, da einige Optionen einfach nicht mehr möglich sein. In der Mitte des Spieles kann ein Zug schon mal etwas dauern, da man immer wieder Gebäude, Kulturen etc. aktivieren kann. Die negativen Reviews, die es als überproduziertes Cardgame bezeichnen finde ich für mich nicht passend. Optik, Haptik und erfrischend elegantes Design stechen bei dem Spiel für mich heraus. Mich hat es geflasht, mal sehen, wie das zweite Spiel wirkt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hellcat am 19.10.2022 | 16:08
Am Wochenende endlich March of the Ants ausprobiert. Bisher erstmal nur zu zweit, aber so hat das Spiel Spaß gemacht. Allerdings haben wir auch sehr nebeneinander her gespielt und keiner ist so richtig auf die andere Seite der Wiese vorgedrungen sondern auf seiner Seite geblieben. Mal schauen in wie weit sich das ändert, wenn man es mit mehreren Spielern spielt.
Die Kämpfe waren allerdings ziemlich verheerend für beide Seiten, selbst der Gewinner stand nach dem Kampf oft mit nur ein oder zwei Armeisen da. Entweder haben wir da was falsch gemacht oder der Kampf ist nicht wirklich ausbalanciert bei zwei Spielern. Aber auch das werd ich noch mal mit mehreren Spielern austesten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 19.10.2022 | 16:11
Ja, bitte berichte von deinen weiteren Erfahrungen mit March of the Ants.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 21.10.2022 | 10:51
Gestern zwei Runden Roll for the Galaxy zu dritt. Grundspiel, für alle drei Spieler waren es die ersten beiden Partien, und keiner hatte je Race for the Galaxy gespielt. Die Erste Runde dauerte ca. 90 Minuten, die zweite etwa eine Stunde. Wir haben hier ein kniffliges Kombo-Bau-Spiel, das sehr gut angekommen ist. Ich habe beide Partien verloren, hatte aber viel Freude. Ich denke, ich brauche noch mindestens zehn Partien um mich einigermaßen kompetent zu fühlen - es gibt angenehm viele Stellschrauben, die beachtet werden wollen. Un obwohl die tatsächliche Interaktion eher gering ist, interessieren einen das Tableau und die Entscheidungen der Mitspieler permanent. Empfehlung, auch weil es erfrischend kurz ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 21.10.2022 | 10:56
Spirit Island zu dritt.

Res Arcana zu dritt. Ein verdammter Königsmacher hat mir den Sieg durch frühes Passen verhagelt (Startmarker = 1 Siegpunkt), meine gut gefüllte Opfergrube war nicht ausreichend gegen die Monumente-Sammlung und den Goldvorrat meiner Frau Gemahlin.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 22.10.2022 | 16:42
Spirit Island Solo mit der Lebenskraft der Erde.
2 Partien. Ich habe ja Grade ne Menge Zeit am WE in der Reha, deshalb ist das Spiel glaube ich genau das Richtige.
In der ersten Partie bin ich hoffnungslos untergegangen. (Der Erdtyp ist ja wirklich im Solo-Betrieb schwer! Du hast nicht viele Möglichkeiten die Kolonisten zu entsorgen!)
Die zweite Partie war auf Messers Schneide. In der letzten Runde hatte ich dann endlich den Furchtstapel durch.
Eigentlich wollte ich jetzt den Schwierigkeitsgrad erhöhen, aber ich glaube ich probiere die normalen Bedingungen noch aus und teste die Erde noch ein wenig.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 22.10.2022 | 16:44
HeroQuest - die Rückkehr des Hexers.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 23.10.2022 | 16:18
2 weitere Partien Spirit Island mit der Lebenskraft der Erde gespielt. Ich glaube ich habe den Bogen raus, wie die Erde im Solo-Betrieb gespielt werden muss. Die zweite Partie war gegen Stufe 1 Preussen und war ziemlich einfach obwohl ich ungenau gespielt habe.
Läuft! :D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 24.10.2022 | 09:55
Am WE mehrere Partien Karak gegen den fünfjährigen, der das Spiel mag. Dann noch eine Partie Flamme Rouge gegen ihn - war schon ganz ok, aber ich glaube, dafür muss er noch etwas größer werden.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 24.10.2022 | 18:03
Fantastische Reiche ist leider völlige Grütze. Kopfrechnerisch überfordernd, extrem grübelig wenn es doch jemand versucht. Und dann noch ziemlich glückslastig. Nö.

Dorfromantik ist vom Grütze-Faktor her dicht dahinter, hat immerhin einen gewissen Charme. Unterm Strich aber leider ein eher schlechtes Legespiel.

CuBirds fand ich ganz OK, allerdings zog es sich zu viert, zumindest für meinen Geschmack, schon zu sehr. Und der Spielablauf ist irgendwie unrund durch das häufig provozierbare Neuverteilen der Karten, welches auch eine hohe Beliebigkeit hineinbringt. Und ich verstehe nicht, warum die Vögel eckig sein müssen. Die Farben sind schön, in rund hätte das gut ausgehen.

Würfelwelten fand ich ebenfalls OK, allerdings auch etwas anstrengend durch die jede Runde geänderten Spielregeln. Außerdem hat man sehr wenig Übersicht darüber, was die anderen machen. Und es kann gut sein, dass jemand die Regeln nicht oder anders verstanden hat und ein anderes Solitärspiel spielt, als man selbst. Aber: Als Solitärspiel, also, allein gespielt als 1-Spieler-Spiel, kann ich mir das gut vorstellen. In der Gruppe eher nicht.

Ernüchterndes Fazit: Wieder mal wenig für mich dabei, bei den neueren Spielen. Und außer CuBirds würde ich nichts davon nochmal spielen wollen. CuBirds auch nur zu zweit oder zu dritt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: HEXer am 24.10.2022 | 18:24
Wir haben im Urlaub "Star Wars - Die Klone-Kriege" (das Brettspiel auf Basis von Pandemie) gespielt und damit viel Spaß gehabt.

(https://www.fantasywelt.de/media/image/product/160798/lg/star-wars-the-clone-wars-de.jpg)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Timberwere am 24.10.2022 | 19:27
Wir haben gestern Xia - Legends of a Drift System erstmals mit der Erweiterung Embers of a Forsaken Star gespielt, und die macht das ohnehin schon richtig gute Spiel echt nochmal ein gutes Stück besser.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 24.10.2022 | 22:56
Wir haben gestern Xia - Legends of a Drift System erstmals mit der Erweiterung Embers of a Forsaken Star gespielt, und die macht das ohnehin schon richtig gute Spiel echt nochmal ein gutes Stück besser.
Ja, Xia ist echt superb :D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 25.10.2022 | 12:59
Paleo hat mir ziemlich gut gefallen. Das Thema ist recht gut umgesetzt, die Mechaniken funktionieren, die Schwierigkeit ist gut getroffen und einstellbar. Glück ist auch dabei, aber in guter Dosierung. Und das alles in zeitlich gut vertretbarem Rahmen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: QuantizedFields am 25.10.2022 | 23:53
Ein paar Highlights der letzten Woche:

- Circadians: First Light. Ein nettes euro dice-worker-placement Spiel für zwei Personen. Die Box gibt 2-4 Spieler an, aber wow, ich glaube zu viert würde ich das nicht verkraften :D Das Spiel hat einen hohen Grübelfaktor und wir sind uns zu Zweit schon ein bisschen auf den Geist gegangen, das kann ich mir mit einer höheren Spielerzahl nicht vorstellen. Dennoch, es hat Spaß gemacht und ich freue mich, es gespielt zu haben. 64 zu 69 gegen meine Freundin verloren. Trotz einem fast 3-1 Vorteil im Negotiation Board hatte sie mehr Glück mit ihren Contract Cards und insgesamt mehr Punkte abgesahnt als ich. First Light ist nicht vollständig ohne Glücksfaktor, das ist aber okay für uns.

- Johanna, das Orleans Draw-and-Write. Ich habe Orleans zuvor nie gespielt und werde das nie tun, die Kunst wirkt meinem Spielspaß direkt entgegen. Meiner Freundin gefällt es, auch wenn es nicht ihr neues Lieblings-Draw-and-Write wird. Das Spiel ist zackig und schnell mit verschiedenen Optionen, aber es ist mir noch unklar, wieviel Wiederspielwert es hat. Das erste Spiel 17 zu 36 verloren, das zweite 55 zu 43 gewonnen. Man sieht eine deutliche Verbesserung!

- Testament, ein Japanime Games MMO Dungeoncrawler auf Kartenbasis. "Dungeoncrawler" wohlgemerkt in Anführezeichen, es gibt kein Spielbrett und keine Minis, es ist alles sehr abstrakt gehalten. Im Fokus sind die Charaktere und deren 4-5 Fähigkeiten, die sie nach und nach einsetzen können. Ziel ist es, die Monster zu besiegen, die Schwachstellen des Boss zu finden und letztendlich den Boss zu besiegen. Einfacher gesagt als getan, wir sind gegen den Stufe 0 Boss beinahe gestorben und der sollte nur eine Einführung in das Spiel sein! Ich muss aber sagen, ich habe noch NIE eine grottigere Anleitung, als die für Testament gelesen. Absolute Grütze.

- Sebastian Fitzeks Safehouse. Überraschend gut! Wir haben es auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad gespielt und mit ungefähr fünf Minuten verbleibend gewonnen. Es scheint mir sehr glückslastig zu sein, dafür einfach zu spielen und toll für uns, da wir anscheinend zu doof für diverse Exit/Escape Room Spiele sind und nach einer Alternative suchten. Das hier gibt uns ein ähnliches Feeling mit der Mechanik von The Game, sehr nett!

- Kamigami. Liebevoll Megagami genannt, da wir es mit allen Erweiterungen gleichzeitig spielen und einen Markt mit acht Karten statt sechs nutzen. Ich erwarte ungeduldig die neue Cthulhu Reihe, die auf der SPIEL für die folgende Woche angekündigt wurde, aber es ist immer noch nichts im deutschen Shop zu sehen. Für uns hat es Hero Realms ersetzt und steht in direkter Konkurrenz zu Ascension und Shards of Infinity, wobei wir letzteres nicht so toll wie Kamigami finden. Dieses mal konnte ich das Spiel mit dem Kauf einer teuren 7er Angriffskarte frühzeitig für mich entscheiden.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: QuantizedFields am 30.10.2022 | 18:19
Millennium Blades. Diesmal haben wir aus der Collusion Anleitung ein neues Deck gebaut, wo es hauptsächlich um Geld geht. Mein Charakter, Shaffille DuCarte, erlaubte es mir nicht, Karten direkt zu kaufen. Stattdessen zog ich ein Trio von Karten:  eine zum Behalten, Verkaufen und Abwerfen. Das bedeutete mehr Karten ziehen, aber nicht gezielt und relativ glückslastig. In meiner ersten Runde bin ich mit ihrer Mechanik gar nicht klargekommen und habe sogar die Collection für Siegespunkte vergessen, upps! Ich verlor auch das erste Turnier, 42 - 18 im Defizit nach der ersten Runde, das tat weh. Zum Glück konnte ich in der zweiten Runde eine absurde Kombo aufbauen, mit der ich 60 Punkte pro Zug für drei Züge gewinnen konnte. Mit dieser Engine gewann ich zwei Turniere und habe mir ein paar gute NPCs geschnappt! Dies war leider nicht genug, letztendlich verlor ich 116 - 115. Eine tolle Runde, das neue Deck werden wir für die nächste Partie behalten!

Android: Netrunner. Wir spielen weiterhin mit vorgefertigten Decks der Frankfurt42 Reihe, ich ein simples HB Glacier Deck und sie ein Chamäleon Shaper Deck. Ich habe meine Wirtschaft zerstört, um ein teures 6er ICE zu ressen und damit erlitt sie zwei von ihren drei Hirnschaden und musste auch noch ihre Econ-Karten abwerfen. Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt eigentlich vorbei, aber es dauerte etwas, bis ich überhaupt meine Agenden in der Hand hielt. 7 - 4 für das einfache HB Deck!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Don Kamillo am 30.10.2022 | 18:58
Endlich mal 7th Continent richtig angespielt und so 50% des ersten Fluches geschafft, tippe ich mal.
Wenn es einmal läuft, ist das großartig! 8 Stunden und alle 3 Spieler hatten durchgehend Spass!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 30.10.2022 | 19:11
Ja, 7th Continent rockt!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Belfionn am 30.10.2022 | 21:43
Am letzten Wochenende ein kleiner Spieleabend zu dritt

Paleo
Zwei Mal das gleiche Szenario (mit Wölfen). Beim ersten Mal hoffnungslos in der ersten Runde verloren, weil die Karten so ungünstig kamen, dass wir kaum Nahrung erhalten haben und uns so gut wie nie unterstützen konnten. Beim zweiten Versuch ging es etwas länger und wir waren auf einem besseren Weg, aber auch da hatten wir am Ende Kartenpech. Trotzdem mag ich das Spiel gerne.

Cryptid
Mehrere Runden auf einfacher Stufe. Die erste endete quasi sofort, weil ein Spieler Puma und Bär verwechselte. Das ist auch echt ungünstig designt. Die zweite und dritte Runde endeten ebenfalls sehr sehr schnell. Wir sind dann auf die schwarzen, schwierigeren Karten gewechselt. Da ging es etwas länger, aber auch nur ca. 5 Runden und 15 Minuten. Bisher finde ich das Spiel noch total unterwältigend, aber Rezensionen behaupten ja, dass man sich erst ein wenig länger reinfuchsen muss, bevor sich der Reiz entfaltet. Naja, mal sehen…

Der perfekte Moment
Ein Mitbringsel von der SPIEL. Witziges und entspanntes Kombinationsspiel, bei dem man Personen für ein Foto anordnen muss, wobei jede Person eigene Wünsche hat (nicht neben dem/der, links neben dem Tisch, nicht in der hinteren Reihe, so dass man das Gesicht nicht sehen kann…). Im Laufe des Spiels muss man die Hinweise sammeln und merken und dann zum Schluss die optimale Anordnung herstellen. Dann macht man ein echtes Foto (man kann also mit der Perspektive ein wenig arbeiten) und gleicht ab, wie viele der Wünsche erfüllt wurden. Kein abendfüllendes, aber ein sehr nettes Spiel, das man auch gut Nicht-So-Viel-Spielern vorsetzen kann.

Welcome to
Welcome to my perfect home haben wir erstmals auf Papier gespielt, nachdem wir schon einige Runden auf BGA online gespielt haben. Da fällt dann schon auf, wie komfortabel die Computerumsetzung ist. Außerdem war das für mich auch ein Test, ob ich mir das Spiel für die Familie anschaffen könnte. Fazit: Das Spiel an sich gefällt mir. Aber obwohl das Thema familientauglich ist, finde ich, dass die Funktionskarten und die knackigen Entscheidungen, wie man die Punktesammelei optimiert, etwas zu anspruchsvoll für meine Familie. Das bleibt wohl eins für meine Spielrunde.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Kurna am 31.10.2022 | 18:05
Gestern habe ich meine erste Solopartie Imperium: Classics gespielt und 87:72 gewonnen (mit Makedonen gegen Perser). Es war sehr unterhaltsam, hat aber deutlich länger gedauert als allgemein angegeben, nämlich über 5 Stunden. Und das ohne Auf- bzw. Abbau gerechnet oder die 2 Stunden für ein Einführungsvideo, das ich mir reinziehen musste, weil die Regeln für den Einstieg nicht sehr gut sind. Als Nachschlagewerk, wenn man es grundsätzlich verstanden hat, sind sie okay, aber es gibt keine gute Übersicht, was man überhaupt machen muss.

Ich glaube schon, dass es mit etwas Routine schneller gehen kann, aber ich hatte wohl auch einen Spielverlauf, der an der Länge Schuld war, weil keine der möglichen Spielende-Bedingungen früh getriggert wurde. Worauf ich allerdings auch nicht explizit hingearbeitet hatte, weil ich die Ereignisse so nahm, wie sie kamen. Ich hatte mir nicht die Karten des Makedonen vorher im Detail durchgelesen, um bei meiner Strategie darauf hinzuarbeiten. Ich hatte nur ein paar Hinweise aus dem Regelwerk und dem Erklärvideo (das auch Makedonen gegen Perser war) als Richtlinie genommen, wie ich mich verhalten sollte.

Das Schöne ist, dass es offensichtlich sehr viel Wiederspielwert hat, denn jedes Volk spielt sich etwas anders (auch als Gegner) und es gibt 8 Völker in der Classics-Box. Dazu gäbe es noch die Legends-Box mit weiteren acht spielbaren Völkern, die in den Grundregeln schon mit beschrieben sind, und eine Zusatzbox mit 14 weiteren Völkern speziell für das Solospiel (Horizons-Box) ist auch schon in der Mache. Und zusätzlich kann man das Spiel auf 5 verschiedenen Schwierigkeitsstufen spielen, die noch mehr Variation reinbringen.

Wichtig:
Wenn man es solo spielen möchte, sollte man auf jeden Fall die Errata kennen, denn ein oder zwei Unklarheiten haben schon ziemlichen Einfluss.

Zum Mehrspielermodus:
Ich habe es ja nur solo ausprobiert und bin damit trotz kleiner Hakeleien sehr zufrieden. Ich bin aber nicht sicher, ob es im Mehrspielermodus für jeden etwas ist, denn die Interaktion ist relativ gering. Und jeder Spieler macht pro Runde immer seinen kompletten Zug, bevor der nächste dran kommt. Das kann schon etwas Warterei bedeuten. Allerdings könnte es sein, dass die Interaktion bei anderen Völkern zumindest etwas stärker ist, denn es gibt Karten, die auch die Mitspieler beeinflussen. Nur sind sie bei den Makedonen nicht so im Vordergrund.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Antariuk am 1.11.2022 | 17:26
Wir zocken nach und nach die Beute der SPIEL...

Glow
Ein Deck-/Engine-Builder, in dem man als ein (tierischer) Held im Laufe von acht Runden Gefährten um sich schart, deren Fähigkeiten es erlauben, möglichst effektiv den dunklen Wald des Spiels nach Lichtsplittern abzugrasen. Wunderschöne S/W-Zeichnungen auf den Spielkarten, das S/W-Spielfeld mit bunten Akzenten ist auch nett aber ein bisschen zu klein und wuselig - das hätte gern A3 oder so sein dürfen. Tolles, mittelkomplexes Spiel für Leute, die gern Kombinationen austüfteln ^-^

Nebel über Carcassonne
Die neue, einzeln spielbare Erweiterung für Carcassone (aber nur kompatibel mit dem Grundspiel vom... letzten Jahr?), die Coop ist - und das mMn gut umsetzt. Neben den klassischen Straßen und Städten muss man Geisterfelder abschließen, sonst gehen einem die Geister-Meeples aus und man verliert. Es gibt sechs, nacheinander immer schwerer und anspruchsvoller werdende Runden, die man im Coop spielen kann, und auch wenn das Prinzip wirklich simpel ist, wir haben bisher öfter verloren als gewonnen. Macht uns als Nicht-Extremliebhaber von Carcassonne aber viel Spaß.

Coral
Tolles 3D-Puzzle mit L-förmigen Klötzchen. Jeder spielt eine Korallenart und man baut gemeinsam an- und übereinander ein Riff. Gewinnen tut aber nur die Art, die am Ende am meisten Symbole von oben erkennbar hat. Weil man aber nicht einfach anbauen kann, wie man gerade will, ist das gar nicht so einfach. Das wirklich tolle an Coral ist die Kürze: Man hat nur eine Handvoll Steine und eine Partie ist idR schnell beendet. Hier wusste jemand genau, dass viele Steine und Tokens nicht automatisch ein besseres Spiel machen! :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 1.11.2022 | 21:32
Here to Slay
Ich dachte, es wäre ein verbessertes Munchkin in kürzer und in niedlich. Puh, war das belanglos. Besonders schlecht fand ich, dass die Kartentexte nicht grösser waren und nicht zentriert, dass hätte sich bei dem Spiel echt angeboten. Wird wohl demnächst verkauft.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Antariuk am 1.11.2022 | 22:24
Here to Slay
Ich dachte, es wäre ein verbessertes Munchkin in kürzer und in niedlich. Puh, war das belanglos. Besonders schlecht fand ich, dass die Kartentexte nicht grösser waren und nicht zentriert, dass hätte sich bei dem Spiel echt angeboten. Wird wohl demnächst verkauft.

Ja, die Texte sind echt etwas klein geraten - wenn man die nicht aus dem Kopf kennt, muss man sich die dauernd angucken, bzw. geben passen. War in unserer Runde zumindest so. Das Spiel an sich fand ich für einen Lückenfüller aber ganz gut.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 2.11.2022 | 09:02
Langes WE und einige neue Spiele kennengelernt:

3x Spirit Island - mit den Horizons Geistern (die sind fast alle recht stark in unseren Augen, oder wir sind Vanilla Partien einfach nicht mehr gewohnt)
1x Cryptid - bleibt ein nettes kleines Spiel zum Aufwärmen
1x Kites - auch weiterhin ein guter Start in den Spieleabend, danach sind alle wach
1x Oltree - hatte ich vorher noch nix von gehört, muss ich auch nichts mehr von hören - klunky, optisch nicht schön
1x Roll Camera - neee - da kann man einmal schmunzeln und dann das Spiel wieder wegpacken
1x Heat Pedal to the Metal - Rennspiele sind nicht so meins, aber dies ist wirklich ein nettes und schnelles Spiel
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 4.11.2022 | 10:29
1x Heat Pedal to the Metal - Rennspiele sind nicht so meins, aber dies ist wirklich ein nettes und schnelles Spiel

Das ist doch von den "Flamme Rouge"-Leuten, nicht? Hm. Kommt auf meine "Ausprobieren"-Liste.

@Thema: in der letzten Woche zehn Partien Dominion, weil die Kinder es auf dem "verkaufen"-Stapel gesehen und dann konfisziert haben. Gehört für mich zur "Spiele, die ich nicht mag aber trotzdem mitspiele"-Kategorie, weil es sehr repetitiv wirkt. Ich sehe trotz einiger Versuche eigentlich keine wirksame Alternative zur Vorgehensweise "Gold + Provinzen", ggf. mit einer oder zwei zusätzlichen Aktionskarten (Keller, Laboratorium) zum Kartenziehen und ggf. dem Burggraben, falls jemand Anriffe spielt. Alles, was ich bislang in Richtung Aktionskarten-Kombinationen versucht habe, greift zu kurz bzw. dauert zu lange, um in Gang zu kommen. Bin ich nicht clever genug oder liegt das daran, dass wir nur das Grundspiel haben? Kennt sich hier jemand mit Dominion aus und kann mich aufklären?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 4.11.2022 | 10:33
Es liegt uA am Grundspiel. Es ist aber auch später noch so, dass Du mit der Taktik gewinnst, solange keine ultrastarke Alternativkombi auf dem Tisch liegt oder Du nicht mit Dominion Profis zusammen spielst.
EDIT:
Falls Du wirklich genauere Infos dazu haben willst. Die Westparkgames haben da Mal vor über einem Jahrzehnt ne Simulation der Killerstrategien im Basisspiel erstellt:
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.westpark-gamers.de/Reviews/bericht291.php&ved=2ahUKEwi8hdTunZT7AhXYhf0HHUe2BYwQFnoECAoQAQ&usg=AOvVaw0HX6RIQrEwcwT8DWipchBN
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 4.11.2022 | 10:36
Das ist doch von den "Flamme Rouge"-Leuten, nicht? Hm. Kommt auf meine "Ausprobieren"-Liste.

@Thema: in der letzten Woche zehn Partien Dominion, weil die Kinder es auf dem "verkaufen"-Stapel gesehen und dann konfisziert haben. Gehört für mich zur "Spiele, die ich nicht mag aber trotzdem mitspiele"-Kategorie, weil es sehr repetitiv wirkt. Ich sehe trotz einiger Versuche eigentlich keine wirksame Alternative zur Vorgehensweise "Gold + Provinzen", ggf. mit einer oder zwei zusätzlichen Aktionskarten (Keller, Laboratorium) zum Kartenziehen und ggf. dem Burggraben, falls jemand Anriffe spielt. Alles, was ich bislang in Richtung Aktionskarten-Kombinationen versucht habe, greift zu kurz bzw. dauert zu lange, um in Gang zu kommen. Bin ich nicht clever genug oder liegt das daran, dass wir nur das Grundspiel haben? Kennt sich hier jemand mit Dominion aus und kann mich aufklären?

Es gibt definitiv Erweiterungen, die die Goldstrategie ruinieren. Piraten z.B. klauen dir Goldkarten aus der Hand und legen Gold auf ihrer Insel ab, aber nur wenn du auch Gold auf der Hand hast. Da ist es total sinnvoll, mit wenig Gold zu spielen (oder selbst Pirat zu werden). Ob es für das Grundspiel andere Strategien gibt, weiß ich nicht, da ich die Goldstrategie noch nie ausprobiert habe und mit Draconis Invasion einen artverwandten Deckbuilder im Schrank stehen habe, der diverse Probleme von Dominion ausmerzt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Zanji123 am 4.11.2022 | 11:08
Dominion is halt auch der "erste Deckbuilder" und das merkt man halt schon.

Ja es ist ein nettes spiel aber mich hat z.b. das Thema nie wirklich begeistert. Witzigerweise ist das bei Thunderstone der fall....oder bei Star Realms
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 4.11.2022 | 12:10
Falls Du wirklich genauere Infos dazu haben willst. Die Westparkgames haben da Mal vor über einem Jahrzehnt ne Simulation der Killerstrategien im Basisspiel erstellt:
https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.westpark-gamers.de/Reviews/bericht291.php&ved=2ahUKEwi8hdTunZT7AhXYhf0HHUe2BYwQFnoECAoQAQ&usg=AOvVaw0HX6RIQrEwcwT8DWipchBN

Heiliger Bimbam, Wissenschaft! Sogar auf einem für einen einfachen Sozialarbeiter wie mich nachvollziehbarem Mathe-Niveau. Sehr interessant, Danke, und ich komme mir nicht mehr ganz so doof vor, weil ich nicht von mir aus auf "ideal ist eine Kapelle und genau drei Laboratorien" gekommen bin  :o .
Leider komme ich von Dominion in der nächsten Zeit vermutlich nicht weg, weil die Kinder voll drauf abfahren (komisch irgendwie). Vielleicht versuche ich also mal mein Glück mit einer Erweiterung - "Priaten" klingt ja ohnehin in meinen Ohren stets attraktiv.
Vielleicht geht der Hype aber auch vorbei und die Schachtel kann wieder auf den "verkaufen"-Stapel...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Skeeve am 4.11.2022 | 13:10
Letzten Freitag hatte ich irgendwo im Web gelesen dass es Dominion auch "für unterwegs" gibt...
Dominion für Android (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.templegatesgames.DominionAndroid)

Ich spiele lokal auf dem Android-Tablet gegen die KI bisher noch mit dem Grundspiel. Mal schauen ob und wann ich mir eine der vielen Erweiterungen leiste... beim täglichen online Spiel gegen die KI werde ich meistens zwangsweise mit irgendwelchen Erweiterungen beglückt, staune was es da so alles an Karten gibt ::)  und verliere dann deutlich... 
Läuft bei mir aber nur auf Englisch und auf Japanisch!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 4.11.2022 | 23:20
Troika fand ich ganz gut und kurzweilig. Ein wenig Risikomanagement, eine ganze Menge Glück, ein wenig Bluff. Geht schnell, man hat ein paar knifflige Entscheidungen. Und das Spiel geht flüssig von der Hand. Angenehm.

Nine Tile Panic fand ich von der Idee her gut, in der Umsetzung ist mir das dann aber doch zu wenig. Ich hätte bei einem Legespiel gern etwas mehr Material.

Letters from Whitechapel hat mir ganz gut gefallen. Es krankt an den gleichen Problemen, wie alle Spiele mit verdeckten Informationen und gemeinsamer Nutzung eines Spielbretts; vor allem muss der Einzelspieler sehr aufpassen, nicht zu deutlich auf "seine" Ecke des Spielbretts zu schauen - was gar nicht so leicht ist, denn das ist durchaus etwas unübersichtlich. Aber insgesamt gelungen und gut gemacht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: QuantizedFields am 5.11.2022 | 08:56
Nach einem rekordbrechenden Monat mit über 70 Partien geht es entspannter in den November. Meine Schwester ist zu Besuch also gibt es trotzdem vermehrt Brettspiele zu spielen :)

- Kamigami. Megagami läuft weiter. Mehrere Partien zu zweit und manche sogar zu dritt. Die Regel war, wer zuerst auf 0 Leben fällt beendet damit das Spiel, gewinnen tut derjenige, mit den meisten HP verbleibend. So kann man nicht einfach auf andere Spieler draufhauen. Das funktionierte wie immer sehr gut und was will man sagen, Kamigami macht einfach Spaß.

- Champions of Midgard. Eines meiner persönlichen Top 10 Spiele, endlich wieder am Tisch nach mehreren Monaten. Eigentlich hätte ich nicht gewinnen dürfen, aber meine Schwester war so nett und gab mir ein Händlerfeld mit zwei schwarzen Würfel, statt es selbst zu nehmen. Dieses Momentum verhalf mir, mit nur einem Siegpunkt Unterschied den ersten Platz einzunehmen. Unsere Strategien waren alle unterschiedlich:   ich wollte Boote und Monster bekämpfen, meine Schwester sammelte Bergrisar und Zielkarten und meine Freundin die Trolle und entsprechende Götterkarte. Außerdem hat es Bock auf eine mythische Vikingerkampagne gemacht!

- Flamecraft. Unsere zweite Partie Flamecraft und das Spiel ist sogar noch ein bisschen besser geworden. Es spielt sehr schnell, hat einfache aber knifflige Entscheidungen und sieht super duper süß aus. Nur die Thematik, dass die Drachen quasi versklavt werden wollen, wie in Pokemon, "Das wollen sie doch! Sie fühlen sich wohl im Pokeball!" Das ist ein bisschen strange, aber sonst ein gutes Spiel.

- Ivion. Ein Kampfspiel ähnlich zu Unmatched (glaube ich, nie gespielt). Es gibt zwei Minis auf einem 4x4 Raster und wir müssen zueinander finden und uns die Birne einschlagen. In diesem Fall war es der Ritter, oder Errant, und die Zauberin, oder Enchantress. Zum ersten Mal konnte ich mit der Enchantress gewinnen dank des Second Winds und einer riskanten Platzierung des Ritters direkt neben einem Chaos Sturm. Ich bin immer wieder verblüfft, wie schnell die Runden in Ivion vorbeigehen. Zwar hat der Errant 40 HP, aber das nützt alles nichts, wenn sie durch fünf Aktionspunkten und 15 Schadenspunkten zunichtegemacht werden!

- King of Tokyo: Dark Edition. Leider hat es dem Freund meiner Schwester nicht gefallen, es blieb bei nur einer Partie von diesem schönen Spiel. Ich wurde bereits früh ins Jenseits verprügelt und meine Schwester konnte das Spiel für sich entscheiden.

- Tough Calls: Dystopia. Ein kleines RPG in Brettspielform. Es gibt ein Szenario und mehrere Fragen, die wir dazu beantworten müssen. So entsteht für jeden von uns eine kleine Welt mit viel Flair. In diesem Szenario ging die Sonne unter und der Rest der Menschheit lebte unter einer riesigen Kuppel. Ressourcenknappheit und Überbevölkerung würde unseren Untergang bedeuten. Für meine Schwester war die Lösung illegale biogenetische Experimentation, meins war eine Militärdiktatur und für ihren Freund war es Frieden, Hoffnung und Verständnis. Laut dem Spiel und unseren Wahlergebnissen fanden wir die biogenetische Experimentation am unterhaltsamsten!

- Millennium Blades. Meine Schwester hatte MB noch nie gespielt, also Probeturnier und nur zwei Kartenrunden mit dem True Beginner Set aus Collusion. Ooooh und wie dieses Spiel immer wieder Spaß macht und überrascht. Meine letztendlich gewinnbringende Strategie war es, mich jede Runde und mit jedem zu kloppen. Eine Karte erlaubte es mir gleich zweimal zu kämpfen für je 20 Rangpunkte. Mit einem Accessory konnte ich diese Karte erneut ausführen. Mit meiner Deckbox und einer unterstützenden Karte machte ich erneut locker 40 Punkte. Normalerweise gewinnt meine Freundin immer, aber irgendwie hat sie sich mit einer Strategie schwergetan, wofür sie leider nie die passenden Karten fand. Definitiv ein weiteres Top 10 Spiel in meiner Sammlung!

- Dog Park. Dog Park ist eine Kreuzung zwischen Flügelschlag und Parks. Funktioniert dementsprechend erstaunlich gut! Sammel deine Hunde, "bezahle" sie (welcher Hund braucht einen Snack, damit er Gassigehen möchte???) und geh mit ihnen Gassi. Trotz einem soliden Vorsprungs während der Spielphase konnte meine Freundin das Spiel für sich entscheiden, sie hatte gleich die zwei besten Hunderassen für die Endwertung und holte locker auf. Ja, hätte ich doch nur den einzigen Workdog des Spiels genommen... easy peasy acht Punkte. Man lebt und man lernt. Nettes Spiel, werden wir wieder spielen!

- Ashes: Rise of the Phoenixborn. Oh, es tut so gut meine #1 endlich wieder zu spielen. Leider kann meine Freundin das Spiel nicht ausstehen und ich muss Monate warten, bis meine Schwester mich besucht und wir es spielen ;_; Es kämpften Rimea Careworn gegen Hope Everthorn (beides precons). Leider stellte sich heraus, dass Rimea ein kleiner hard counter ist, da sie jegliche Attack 1 Kreaturen ignorieren darf. Tja, wovon hatte Hope fast nichts anderes? Genau, Attack 1 Kreaturen. Es war ein einfaches Spiel, die stärkeren Kreaturen zu zerstören und die anderen zu ignorieren, um den Sieg zu bekommen. Demnächst möchten wir die Drafting Regeln ausprobieren, ich bin sehr gespannt :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 5.11.2022 | 09:37
Champions of Midgard ist in der Grundversion ein grund(haha)solides Gateway Game. Mit der Asgard-Erweiterung beginnt es dann so richtig zu scheinen. Die Bergrisar-Erweiterung ist mehr so, damit man es auch zu fünft spielen kann.

Tough Calls: Dystopia hab ich mal in meine Shortlist aufgenommen. Den Kickstarter habe ich damals vorbeiziehen lassen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: QuantizedFields am 5.11.2022 | 10:19
Champions of Midgard ist in der Grundversion ein grund(haha)solides Gateway Game. Mit der Asgard-Erweiterung beginnt es dann so richtig zu scheinen. Die Bergrisar-Erweiterung ist mehr so, damit man es auch zu fünft spielen kann.

Tough Calls: Dystopia hab ich mal in meine Shortlist aufgenommen. Den Kickstarter habe ich damals vorbeiziehen lassen.
Zu Champions stimme ich dir zu, aber die Bergrisar-Erweiterung möchte ich nicht missen wollen :) Sie ist zwar nicht so notwendig wie Valhalla, aber Bergrisar machen Spaß und geben uns einen weiteren Weg zum Sieg und eine coole neue Würfelart. Imho funktioniert die Erweiterung auch im Spiel zu dritt oder viert sehr gut.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 6.11.2022 | 23:21
Heute Geburtstag gefeiert und mit Leuten Brettspiele gespielt :)

Ilussion: Kartenspiel bei dem man Farbanteile auf Karten bewertet und sie dann in einer Reihenfolge hinlegt... oder die Auslage anzweifelt. Ich bin SEHR schlecht in dem Spiel... aber allen hats gefallen :)

Beyond the Sun: Techtree als Game. VIEL besser als erwartet. Werd ich wohl noch auf BGA spielen. Mich nimmt der Wiederspielreiz hier schon sehr wunder. Hatte da eine Karte, bei der ich jederzeit im Zug drei Eisen gegen einen Arbeiter tauschen konnte... und eine riesige Eisenproduktion... die Frage bleibt für mich, ob ich es merhmals in der Runde aktivieren könnte oder nur einmal. Neja item.

Hey, danke für den Fisch: Eines der bestdesigntesten, einfach zu erkärenden abstrakten Spiele mit hübscher Thematik. Mag ich sehr, mocht ich sehr, einer hat sichs danach gleich bestellt. Ahja was man tut: Man ist Pinguine die auf abbrechenden Eisschollen rutschen und dabei möglichst viel Fisch futtern wollen. Das coole am Spiel ist, dass mans locker spielen kann oder halt sehr kompetetiv. Andere abschneiden und den Fisch einsammeln ;) Geht auch nur 15 Minuten - Ausser man spielts mit Denker*innen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 7.11.2022 | 10:27
Beyond the Sun: Techtree als Game. VIEL besser als erwartet.

Herzlichen Glückwunsch nachträglich. Beyond the Sun habe ich auch auf dem Radar. Zu viele interessante Spiele, zu wenig Zeit....
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 7.11.2022 | 11:46
Zu viele interessante Spiele, zu wenig Zeit....

Das generelle Problem des Lebens.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 1of3 am 7.11.2022 | 12:37
Endless Winter.

Wie wenn man Azul, Dominon, Siedler von Catan und Quartett auf einmal spielt. Da wurde quasi alles einmal in einen Topf geworfen. Lieber hätte ich irgendein Spiel gespielt, dass etwas davon richtig macht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Noir am 7.11.2022 | 13:25
Wir haben zuletzt Gloomhaven (PC-Variante) gespielt. Inzwischen haben wir schon einige Stufen erreicht und bereits 3 Charaktere "in Rente". Mein Charakter - Spellweaver - ist jetzt in der letzten Runde in Rente gegangen. Weil uns jetzt der Tank fehlte, hab ich als neuen Charakter den Barbar genommen und werde versuchen ihn als Tank zu skillen. Mal schauen ... die Story von Gloomhaven ist aber tatsächlich jetzt nicht der Oberbringer. Die hält mich vermutlich nicht ewig bei der Stange.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 7.11.2022 | 19:58
Beyond the Sun: Techtree als Game. VIEL besser als erwartet. Werd ich wohl noch auf BGA spielen. Mich nimmt der Wiederspielreiz hier schon sehr wunder. Hatte da eine Karte, bei der ich jederzeit im Zug drei Eisen gegen einen Arbeiter tauschen konnte... und eine riesige Eisenproduktion... die Frage bleibt für mich, ob ich es merhmals in der Runde aktivieren könnte oder nur einmal. Neja item.

Ich fand es unübersichtlich und das gleichzeitige Basteln am Technologiebaum und der (ziemlich ruppige) Kampf um Planetensysteme ist nicht mein Ding. Würde es vielleicht nochmal probieren, aber muss auch nicht sein.
Allerdings: Ich fand die Regeln für den Komplexitätsgrad recht eingängig. Die Vielzahl an Technologien etc. macht es dann aber wieder aus. Man muss jede Menge Kartentext lesen und erinnern.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 9.11.2022 | 14:46
Gestern Maracaibo. Nachdem wir die erste Partie nach 4,5 Stunden unfertig abgebrochen haben, musste ich erst meinen Mut sammeln, um mich tu trauen das Spiel wieder aus dem Schrank zu nehmen. Gestern waren dann alle motiviert, außerdem waren wir nur zu dritt. Und siehe da: Nach eines zunächst demotivierendem einstündigen Aufbau samt Regelerklärung ging die eigentliche Partie ganz flott von der Hand und war in genau 2 Stunden rum. Interessante Parrallele zu Great Western Trail: Auch da war meine erste Partie Kaugummilang, ab der zweiten ging es dann besser. Sogar aus den gleichen Gründen - sobald ein Spieler aufs Gas drückt, müssen die anderen mitziehen. So hatten diesmal alle nur 3-4 Züge pro Runde statt 4-6, und das hat man deutlich gemerkt.

Prompt fühlt sich das Spiel anders an und macht richtig Spaß (Obwohl ich mit Abstand verloren habe: 115 - 75 - 73). Wird bald wieder auf den Tisch kommen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: QuantizedFields am 13.11.2022 | 22:32
Gestern die erste Partie Hexplore It: Domain of Mirza Noctis gespielt. Wir haben ungefähr die Hälfte falsch gespielt und sind in der zehnten Runde gestorben. Kein schlechter Start :D Für meinen ersten Eindruck des Spiels beginne ich mit der Kritik:

1. Es war erstaunlich fuddelig und das selbst nach Anleitung + Erklärvideo. Das Spielfeld selbst ist riesig und jede Spielhilfe ist A4 oder A5 groß, davon gibt es sechs oder sieben. Es war frustrierend, die jeweils passende Spielhilfe rauszusuchen (wir hatten nicht den Platz, alle aufzustellen) und sie ggf. zu markieren, z.B. den steigenen Blutvorrat von Mirza Noctis. Ich bin mir bei manchen Regeln immer noch nicht sicher, ob ich sie richtig angewandt habe. Dazu kommen Karteneffekte, die X Runden lang aktiv sind und man noch zusätzlich tracken muss.

2. Meine Freundin spielte einen Monk und wir haben erst später gemerkt, dass er kein Schaden verursachen darf, solange er nicht der letzte lebende Charakter ist. Die ganzen Monster haben uns ständig die Energie ausgesaugt, also hatte sie auch keine Möglichkeit ihre Masteries einzusetzen. Es blieb ihr nur übrig, jede Runde Defense zu wählen und mir beim sterben zuzusehen. Wir einigten uns darauf, das Spiel nach meinem Tod neuzustarten und einen anderen Charakter auszuwählen.

3. Zu Beginn des Spiels fühlt sich ein Charakter krass schmächtig an. Mit roll-under und kaum ein Wert höher als eine 3 gab es für jede Probe eine satte 70% Chance auf Misserfolg. Gerade zu Beginn sollte die Gruppe "Cautious" laufen, aber das bedeutet weitere +2 Mali auf unsere Probe??? Letzteres fiel uns nicht wirklich auf, weil wir diese Regel ständig vergaßen.

Positive Aspekte

1. Der Flow des Spiels ist gut. Das Erforschen, Karten abhandeln und Investigatios lösen macht Spaß. Es fühlt sich wie ein ordentlicher Hexcrawl an und ich bin stark am überlegen, ob ich diese d6-Event Mechanik nicht selbst in meine OSR Spiele einbaue.

2. Monster zu bekämpfen macht ebenfalls Spaß, das spielt sich relativ schnell ein. Die nervigsten Biester sind jene mit Outlast-HP, die man nicht mit normalen Angriffen besiegen kann und selbst die hatten ihren Charm. Bosse stelle ich mir sogar noch cooler vor.

3. Selbst mit nur diesem Spiel gibt es eine riesige Auswahl an Classes, Races und Aspects. Zwar gibt es nur X interessante Kombinationen an +1, -1 Attributsanpassungen, dafür haben sie alle unterschiedliche Racial oder Class Powers. Der Monk hat zwar nicht hingehauen, dafür haben wir direkt den nächsten Charakter gefunden, der besser zu uns passen sollte.

4, Dungeon Exploration fühlt sich sehr stimmig an! Mit einer Karte fielen wir in ein Schlangenloch und ich bangte bereits um unser Leben, doch wir haben mit kritischen Erfolg das Unmögliche geschafft und sind heil wieder rausgekommen! Ein Dungeon hat ein anderes Zeit-Tracking im Vergleich zum Hexcrawl auf der Overland-Karte. Z.B. kann man im Dungeon nicht verhungern, weil wir nur im Stundenbereich unterwegs sind und nicht für ganze Tage., wobei das nicht 100% Sinn macht, aber das passt schon.

Insgesamt fanden wir Hexplore It spaßig und interessant, aber mit viel Fuddelei und Regeldetails, die wir weiter durchdringen müssen. Die guten Menschen aus dem Internet haben scheinbar nicht ohne Grund Valley of the Dead King als erstes Spiel empfohlen. Egal, wir kämpfen uns durch und versuchen es morgen hoffentlich erneut :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Don Kamillo am 13.11.2022 | 22:59
Gestern "Gaia Project" gespielt (Kumpel will seinen Pile of Shame Brettspielstapel abbauen). Das ist schon ein ziemliches Brett und ein gutes dazu. Kumpel hat es gut erklärt, ich habe mir wichtige Details vom Youtube Erklärvideo behalten können (die anderen nicht) und auch deshalb gewonnen (habe immer Nachbarn, du profitierst von denen wie auch sie von dir profitieren - besser als gar kein Profit)
Hat richtig Spass gemacht, wir waren 5-6 Stunden dran.
Das Spiel hat sehr viele Optionen, was man tun und machen kann wobei jedes Volk schon einen groben Plan hat, was es am besten kann und dann auch machen sollte.
Bei 14 Völkern hat das Spiel aber sicherlich einen hohen Wiederspielwert und kommt für mich gerne wieder auf den Tisch, für alle anderen Spieler auch - wir waren zu viert.

Dann noch "Parks" als Absacker gespielt. Nettes Spiel, aber nicht so meins. Da bin ich als Noob von denen, die das schon gespielt haben, gut geschlagen worden.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 17.11.2022 | 08:41
Dune Imperium
Für ein Worker Placement ganz ok.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 17.11.2022 | 22:28
Seit langem mal wieder Aeon's End knapp verloren, und zwar gegen den Thrice Dead Prophet. War knapp, aber am Ende kulminierte eine unglückliche Folge von ungünstigen Ereignissen so sehr, dass wir untergingen.
Hat Spaß gemacht und wird bald erneut probiert werden.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: First Orko am 21.11.2022 | 11:45
Machina Arcana

Endlich mal wieder - dieses Mal mit genug Vorbereitung (Regelvideos, ausgedruckte Übersicht, etc), Zeit und 4 Spieler·innen.
Wir haben Horror in the ice sehr knapp geschafft (2 von 4 standen am Ende noch) und es war eine 5 1/2h lange Zitterpartie, die ein paar Schwächen des eigentlich ganz ordentlichen Spiels offenbart hat:

Die Länge
So schwer, wie sich die Anleitungen der jeweiligen Editionen damit tun, die Regeln zu vermitteln, sind selbige am Ende gar nicht: Man bewegt sich, sammelt Zeug, versucht spawnende Viecher zu beseitigen und genug Essenz zu sammeln, um das Kapitel zu beenden und nebenbei noch möglichst niedrig zu würfeln, um wenig Horroevents zu bekommen.
Letzteres haben wir NICHT geschafft: Die Eskalationsmechanik griff voll durch und sorgte für so "lustige" Effekte, dass sich alle in einer Runde entweder nicht bewegen, nicht angreifen oder erstmal die Gegenstände neu anlegen mussten.
Das gestaltete sich insofern nervig, dass das eben die KERNELEMENTE des Spiels sind.... Und so hatten wir zwischendrin einen "lustigen" Deadlock: Vier Gegner, die alle "ätherisch" waren, keine Waffen und Fertigkeiten, um ätherische Gegner bekämpfen zu können aber auch keine Möglichkeit zu fliehen oder wenigsten nach neuen Gegenständen zu suchen und dazu noch einer der Gegner, der sich nach und nach zu den Aktionsfeldern teleportierte und diese unbenutzbar machte.
Das System der Horror- und Gegnerstufe machte das Spiel also nicht unbedingt taktisch anspruchsvoller sondern eher künstlich zäher, was dann auch in der entsprechenden Spielzeit mündete.

Das Crafting
Das war eigentlich der Aspekt, auf den ich seit dem ersten Anspielen schon Lust hatte: Theoretisch kann man Gegenstände durch Upgrades kreativ erweitern und erhält dadurch manigfaltige Möglichkeiten, das Spiel dadurch deutlich leichter zu machen.
Praktisch fällt das aber kaum ins Gewicht, weil die Aktionspunkte viel zu wertvoll und die Gegner zT wirklich zu gefährlich sind, um ständige Truhen und Werkbänke durchsuchen zu können. Im Endeffekt hatten wir am Ende zwei Figuren die überhaupt mal jeweils eine Waffe upgegradet hatten. Da hatte ich mir mehr Varianz und Manipulationsmöglichkeiten erhofft - zumal sich das Spiel durch mehrere Varianten der Mechanik "[X] gelten diese Runde als nicht ausgerüstet" selbst den Knüppel zwischen die Beine wirft.

Die Story
Das Spiel wird ja für das Lovecraftneque sehr gelobt und es bedient die Thematik auch sehr stark - leider ein bißchen ZU sehr, wie ich finde. So ergießen sich die Beschreibungen in Lovecraft-typischen Adjektiven um wohl sowas wie Atmosphäre aufkommen zu lassen während das, was dann im Spiel passiert sich im Wesentlichen von Ebene zu Ebene sehr gleicht und zumindest das Endlevel in unserem Kapitel zwar etwas anders war als der Rest - aber auch nicht gerade besonders kreativ und mir persönlich ein bißchen zu sehr aufs Zitieren aus anstatt dem Thema wirklich etwas Eigenes hinzuzufügen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 21.11.2022 | 13:13
Endlich kam mal Northgard am WE auf den Tisch zu viert haben wir uns aufgemacht in unbekannten Landen Ruhm zu suchen.
Das Spiel ist von den Regeln nicht sonderlich komplex, leider musste ich dennoch nochmal die Anleitung beim Erklären mehrfach zu
Rate ziehen. Es fing friedlich an und jeder erkundete so vor sich hin, es wurden Hütten gebaut und die Decks upgegraded. Dann, wie
Nordmänner/frauen halt so sind, gab es den ein oder anderen Konflikt. Die Kampfmechanik ist recht einfach, und der gesamte Kampf
wird mit nur einem Wurf bestimmt. Kämpfe neigen dazu verlustreich zu sein, auch für den Angreifer, daher überlegt man es sich gut.
Am Ende war es wirklich eine knappe Kiste, wir mussten ab der vorvorletzten Runde den Sieg durch 3 große Gebäude verhindern und
wenn ich nicht eine Bewegungskarte gehabt hätte, wäre der Sieg kampflos an uns vorbeigegangen. In der letzten Runde war es
nochmal richtig spannend, ich war mit den Punkten vorne, aber eine Mitspielerin hätte mit der alternativen Siegbedingung vor mir
gewonnen, also mußte ich selbst noch ein drittes großes Gebäude erobern und zittern, dass die anderen Spieler/innen mir es nicht
abnehmen. Im Endeffekt hat es geklappt und ich habe durch die Gebäude gewonnen, hätte, was die Zählung ergeben hat auch nach
Punkten das Ding nach Hause gefahren. Der Endstand war 42 - Mitte 70 - Mitte 80 - 92 schon recht nah zusammen. Wir haben nicht
ganz 3h gespielt, was sicherlich bei der nächsten Partie weniger werden wird. Fazit ein guter Kauf auf der Messe, vor allem, weil wir
die beiden Erweiterungen noch gar nicht mit reingenommen hatten. Die Warchiefs und die Creature-Expansion wird das nächste Mal
ausprobiert. Gruppenfazit - nochmal spielen!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 21.11.2022 | 14:55
Oath - Chronicles of Exile and Empire . Nachdem es fast ein Jahr lang ungespielt im Schrank lag, weil es meiner Standardgruppe nicht gefällt (zu wenig Kontrolle), konnte ich endlich, endlich wieder 2 Leute davon überzeugen es mit mir zu spielen. Hurra!

Als Kanzler herrschte ich über ein riesiges, gut erschlossenes und gut zu verteidigendes Reich, dank der in der letzten Partie erbauten Festungsmauer . Der "Oath of Supremacy" würde leicht zu halten sein.
(https://oathcards.seiyria.com/assets/cards/Sprawling%20Rampart.webp)
Dachte ich. Aber der blaue Rebell setzte mich von Anfang an unter Druck und marschierte in Runde 2 in meiner Hauptstadt ein, nachdem er mich in Runde 1 weggelockt hatte. Meine Bevölkerung konnte mich nicht angemessen unterstützen, da sie von Heuschreckenschwärmen geplagt wurde und eigene Sorgen hatte.
(https://oathcards.seiyria.com/assets/cards/Insect%20Swarm.webp)
(Bitte beachtet die zerbrochene Münze unten rechts - ein "battle plan" verlangt also die Zerstörung einer Gunst, was ihn in einem Spiel mit geschlossener Gunst-Ökonomie astronomisch teuer macht). Empört sammelte ich Truppen um mich, ohne Rücksicht auf Geheimnisse und Ökonomie, und ging sogar einen Pakt mit finsteren Mächten ein, um genug militärische Unterstützung finden und die Hauptstadt zurückerobern zu können.
(https://oathcards.seiyria.com/assets/cards/A%20Small%20Favor.webp)
In Runde 3! Ich wurde genötigt, Small favor in Runde 3 zu spielen! Das ist eine Reserve-Karte für die epische Endschlacht in Runde 7, aber doch nichts für den Anfang des Spiels!

Es lief also nicht gut. Und das Schlimmste: die eigentliche Gefahr drohte ganz woanders. Der weiße Rebell, der still und heimlich durch das Land gezogen war und sich verdächtig ruhig hielt. Ich war einmal kurz aufmerksam geworden, als er die Karte für unangemessen scheinedende 3 Gunst erstand - ein Artefakt, das eigentlich eher für Leute mit großen Armeen nützlich ist, und er hatte nur 3 Truppen. Gut, dachte ich, arbeitet er halt vor.
(https://oathcards.seiyria.com/assets/cards/Map.webp)
Aber nichts. In seiner nächsten Runde nimmt er sich das Dunkelste Geheimnis und die Gunst des Volkes - beide billig, weil niemand sonst Interesse hatte - und enthüllt den Oath of Protection , der ihm den Spielsieg sichert, wenn er zu Beginn seines Zuges mehr Artefakte und Banner hat als alle anderen.

Das war es dann. Durch die Mühen des Krieges erschöpft, hatten weder ich noch mein blauer Widersacher, noch wir beide zusammen die Möglichkeit ihm den Sieg abzuluchsen. Durch unsere riesigen Armeen und die Tatsache, dass wir beide am gleichen Ort waren, hatte auch keiner von uns beiden genug Vorräte um zu ihm gehen um ihm die Banner oder Artefakte mit Gewalt abzunehmen. Clever gespielt.

Mein einziger Trost: er beherrschte kein einziges Land, und daher wird sein Reich in der nächsten Partie (und die wird es geben, denn allen hat es gefallen) öd und leer sein, einzig im Hinterland werden die Überreste der Festungsmauern von Banditen bevölkert überdauern.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 22.11.2022 | 06:51
Wieder mal Jambo (gemischt mit Asante und ein paar Erweiterungen).
Macht mir immer wieder Spaß; angenehme Länge, genug Möglichkeiten und interessante Entscheidungen, angenehmer Glücksfaktor, aber nicht beliebig.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 22.11.2022 | 08:59
Mein Oath teilt das gleiche Schicksal, aber die coolen Geschichten, die das Spiel mit der richtigen Truppe erzählt ist einfach grandios.

Gestern haben wir mit gleicher Besetzung nochmals Northgard gespielt und diesemal sind wir mit 1h 45min deutlich näher an eine
akzeptable Zeit gekommen. Wir sind beim Grundspiel geblieben und es ging recht fix zur Sache. Nachdem ich ein herrlich fruchtbares Land
im Osten erschlossen hatte und es mir gemütlich machen wollte, kamen schon die Horden der Neider, die mich mit fiesen Tricks und später
mit Knüppeln vertrieben. Während die Feindseeligkeiten hin und her schwankten, kämpften zwei weitere Parteien untereinander auf der
anderen Seite des Spielfeldes. Leider ist mit mir der Zorn der Nordmänner mit mir durchgegangen und ich habe mich auf meine Gegnerin
konzentriert, die mir das Leben schwer gemacht hat und nach meiner Einschätzung die meisten Siegpunkte eingefahren hat (hatte sie) und
so konnte ich den feinen Zug der Kontrahentin im Westen nicht mehr verhindern. Einfach, weil ich nicht aufgepasst hatte, denn ich hatte eine
Karte auf der Hand, die sie ihre letzte Aktion gekostet hätte. Aber sie flog bis zum letzten Zug unter dem Radar und baute dann schnell noch
2 große Gebäude und schaffte so die alternative Siegbedingung zu erfüllen. Die unnötige Zählung am Ende ergab aber, dass ich nicht ganz
unrecht gehabt hatte, denn der Dorn in meiner Seite hätte nach Punkten gewonnen und so habe ich wenigstens nicht meinen Erzfeind TM
gewinnen lassen.

Das Spiel macht enorm viel Spaß, besonders weil der Spielfluss so smooth ist. Für ein 4X Spiel ist es erstaunlich wenig frustig, gerade in den
Kämpfen verliert man bei einer Niederlage selten alles und mit etwas Glück, erlaubt einem der Rückzug interessante Optionen.  Klar ist es
nicht nett, wenn man permanent auf die Mütze bekommt, aber das liegt auch daran, dass man evtl. zu wenig Truppen rekrutiert hat. Wie in
so vielen Spielen ist es von Vorteil mehr Aktionen als die Gegner zu haben (was in diesem Fall Karten bedeutet), da sind Karten zieht Karten
sehr stark.

Wir freuen uns schon auf das nächste Spiel mit den Kreaturen und Kriegsfürsten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 22.11.2022 | 21:27
(https://oathcards.seiyria.com/assets/cards/Insect%20Swarm.webp)
(Bitte beachtet die zerbrochene Münze unten rechts - ein "battle plan" verlangt also die Zerstörung einer Gunst, was ihn in einem Spiel mit geschlossener Gunst-Ökonomie astronomisch teuer macht).

Zerstörung heißt doch, zurücklegen in die Bank, oder habe ich das in den Regeln falsch verstanden?
Ich schleiche immer noch um das Spiel herum.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 23.11.2022 | 08:42
Zerstörung heißt doch, zurücklegen in die Bank, oder habe ich das in den Regeln falsch verstanden?
Ich schleiche immer noch um das Spiel herum.

Richtig, zurücklegen in die gemeinsame Bank ("shared bank", s. Law of Oath. S. 9, 7.1.2) - nicht in die Reserven der einzelnen Farben ("favor bank") - und damit für diese Partie nicht mehr verfügbar, für niemanden. Ein guter Weg, nicht nur die eigene Ökonomie zu Schande zu reiten, sondern auch den Zorn aller anderen Mitspieler*innen auf sich zu ziehen. Schauderhaft teuer.
(Es gibt glaube ich gaaaanz wenige Möglichkeiten, neue Favor ins Spiel zu bringen, in der Praxis kam es bislang in 8 Partien noch nicht vor.)

Ich bin hingerissen von Oath, stelle aber fest dass es schwer auf den Tisch zu kriegen ist. Der größte Nachteil ist die Behäbigkeit und hohe Downtime. Müsste aber einigermaßen gut auf dem Gebrauchtmarkt zu kriegen sein, wenn nicht sofort, dann in einer Weile.

@Topic: Gestern eine halbe Partie Eclipse: second Dawn, die wir um 1.00 Uhr nach vier von acht Runden abbrechen mussten. 6 Spieler, da wird die Galaxis schon beeindruckend groß. Hat einen guten Eindruck hinterlassen, alle wollen trotz des frustrierenden Abbruchs noch einmal spielen, und beim nächsten Mal fällt die dreiviertel Stunde Regelerklärung weg. Vielleicht klappt es dann.

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 23.11.2022 | 08:43
Ich bin hingerissen von Oath, stelle aber fest dass es schwer auf den Tisch zu kriegen ist. Der größte Nachteil ist die Behäbigkeit und hohe Downtime. Müsste aber einigermaßen gut auf dem Gebrauchtmarkt zu kriegen sein, wenn nicht sofort, dann in einer Weile.

Da ich gerne die gerade erschienene deutsche Version hätte, muss ich für den Gebrauchtmarkt wohl noch etwas warten.  ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 23.11.2022 | 22:38
Erneut bei Aeon's End gegen den Thrice Dead Prophet. Diesmal haben wir ihn relativ mühelos besiegt. Nächster Versuch wird dann auf der schwierigen Stufe passieren.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 25.11.2022 | 08:25
Ich bin immer wieder begeistert von dem Balancing in Gloomhaven die Szenarien sind echt immer knackig und es kommt oft auf die letzte Karte an.
Wer nicht optimiert spielt, der hat es extrem schwer. Gestern war es ein harter Kampf gegen viele verschiedene Gegner und zwar ein Mix aus garstigen
Fernkämpfern (Black Imps und Living Spirits) und dicken Nahkämpfern auf Level 5. Trotz dem ungemeinen Schadensoutput des Sunkeepers (4 Angriffe mit
10 Schaden plus Wunde und Vorteil ) haben wir es nicht geschafft und zwar gerade so. Sehr ärgerlich aber auch sehr spannend.

Leider ein Gegenbeispiel davor hatten wir einen Endboss zu bekämpfen, der lag durch einen glücklichen Zug (2x x2) bei den Kampfkarten in 3 Runden.
Sonst hätte es auch nur 1-2 Runden länger gedauert, aber unsere Taktik war halt auch nur Bossdamage (da Siegbedingung) und die Adds einfach links
liegen gelassen. Es hat so gut geklappt, dass es fast antiklimatisch war, aber dann kam halt der Nailbiter s.o.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 25.11.2022 | 13:51
Ich habe gestern zu zweit "Beyond the Sun" gespielt. Ich war ja sehr begeistert von der Ersparte zu dritt... aber zu zweit machte es echt keinen Spass. 4 Ziele, bei dem man 3 haben muss, 2 davon nur für eine Person erreichbar. Der kollege sammelte einfach Kolonien und ich musste das Spiel fertig machen. Öde, aber er hat gewonnen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 28.11.2022 | 09:42
Korsaren der Karibik mit Ruhmreicher See-Erweiterung, alle sinnvollen Module integriert (Schatzgalleone, Schmuggelgut, Außenposten, Waffen für NSC-Schiffe, zusätzliche Waffen, neue Kapitäne, neue Ereignisse). Vier Stunden zu dritt, zwei dezidierte Piraten und ein Händler, Endstand 10-9-8 (Pirat-Pirat-Händler(ich)).

Ach ja. Leider muss ich berichten, dass ich mich von einem meiner Lieblingsspiele entliebt habe  :-[ . Mit etwas Abstand und weniger Grog betrachtet ist es unheimlich pfriemelig, und tatsächlich passiert nicht sehr viel. Sehr, sehr schade, weil ich das "Sid Meier's Pirates!"-als-Brettspiel-Feeling super finde. Aber ich kann die spielerischen Schwächen leider nicht weiter übersehen. Den Zufallsfaktor meine ich da noch nicht mal, der war ja bekannt und im Grunde auch thematisch passend, aber mittlerweile finde ich vieles von dem, was sonst noch (nicht) passiert tendenziell langweilig. Traurig.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 28.11.2022 | 09:56
Ich verstehe genau, was du meinst. Das Spiel sieht toll aus und bringt alles mit, um ein echtes Piraten-Feeling zu erzeugen.
Aber im Spiel passiert dann gefühlt irgendwie nichts. Und dafür dauert das Spiel dann schon echt lange.
Wenn man das gleiche in 60 - 90 Minuten verpackt bekommen hätte, dann wäre es super.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 28.11.2022 | 10:03
Drei Personen - drei Stunden Monumental gezockt. Diesmal hat es mich nicht so geflasht wie beim ersten Mal. Es ist immer noch schön und
spielt sich gut, aber die Down-Time gerade zur Mitte des Spieles ist enorm. Diesmal habe ich einen starken Militärstart hingelegt, direkt im ersten
Zug die Chokepoints auf der Karte mit Befestigungen zugemacht und konnte auch einiges an Wundern auf den Tisch bringen. Allerdings ging mir
ab der Mitte des Spieles die Puste aus. Mein Deck war nicht genüngend ausgedünnt bzw. ich hatte keine starken Karten im Deck und so musste
ich mit ansehen, wie die anderen Spieler langsam aber sich an mir vorbeizogen. Leider war ich dann hinterher recht deutlich abgeschlagen,
besonders weil ein Spieler sich noch unnötiger Weise Gebiete hat abnehmen lassen und so wurde mir meine einzige Dominanz auch noch genommen.

Ich vergleiche es immer noch mit Northgard obwohl die nur das Thema gemeinsam haben. Es bietet zwar mehr Optionen, aber die Wikinger
spielen sich in der Hälfte der Zeit mit einer Person mehr und das ganze ist etwas eleganter. Ich würde zwar Montumental nicht von der Spielregalkante
stoßen, bin aber zufrieden nur Northgard zu besitzen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 2.12.2022 | 23:36
Wettlauf nach El Dorado macht zu viert auch sehr viel Spaß und ist auch für Gelegenheitsspieler super.

Love Letter hat, ebenfalls zu viert, auch wieder Spaß gemacht. Für ein, zwei, drei Runden trägt das weiterhin sehr gut.

Wizard gefällt mir auch gut. Längt sich aber dann doch etwas und funktioniert wahrscheinlich am besten, wenn alle voll drin und eingespielt sind. War aber auch spaßig.

Wieder mal einer der Abende, an denen ich gemerkt habe, wie gern ich auch mit "normalen" Leuten spiele.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 5.12.2022 | 10:48
In kurzer Zeit ist Northgard zweimal auf den Tisch gekommen - gleiche 4 Personen Besetzung - diesemal mit Warchief und Creature Erweiterung.
Wenig neue Regeln, aber die Monster bereichern meiner Meinung nach das Spiel schon. Diesmal habe ich von Anfang an drauf geachtet, dass ich Bauplätze
für große Gebäude habe, da diese Siegbedingung all unsere Spiele beendet hatte. Ich hatte gefühlt einen guten Start, etwas abgekapselt von meinen
Mitspielern, mit brauchbaren Resourcen. Dann kommt ein Monster in der zweiten Runde und blockiert mein Einkommen, ein gescheiterter Angriff auf ein
Nachbargebiet lässt mich ziemlich abgeschlagen zurück. Während zwei Spieler sich gegenseitig auf die Mütze hauen und der andere munter Punkte wie
nichts Gutes sammelt. Der Fokus lag nicht auf mir und ich konnte meinen Plan durch 3 große Gebäude zu gewinnen, langsam vorantreiben. Alles kam
dann auf die letzte Karte meines Gegners an, dieser hatte glücklicher Weise keinen Angriff mehr und so konnte ich (punktemäßig ganz hinten) das Spiel
für mich entscheiden. Mit einer Spielzeit von 1 1/2h ist das echt ein cooles 4x Spiel mit wenig Downtime und schnellen Runden. Klar ist es nicht so komplex
wie andere Spiele dieser Gattung, aber definitiv ein lohnender Spontankauf von der Spiel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 5.12.2022 | 10:58
Ich hab Glow gespielt und es hat mir Semigut gefallen. Ein Würfelspiel, bei dem man eine Karte bereisen und ein Tableau aus Karten aufbaut, die einem Fähigkeiten über die Würfel geben. Artstil ist super, Spiel eher meh. Als Familienspiel taugt es sicher, auch wenn ein paar Foguren sehr gruselig aussehen. Habs aber auch nur zu zweit gespielt, ev profitiert es von 3 Leuten. Die Spielzeit ist angenehm kurz, ca 20-30 min für 2 Spieler.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 5.12.2022 | 12:30
Mindbug bisher zwei Partien. Bin gespannt auf mehr.
Bisher ist mir nicht ganz klar, ob das Spiel eher ein Spiel um die richtige Reihenfolge der Karten ist, oder ob es ein Spiel darum ist, wer sich mit den gegebenen Mitteln länger durchschlägt. Beides ist OK. Idealerweise wird sich nicht eine einzige Spielart als optimal herausstellen.
Die ungleiche Kartenverteilung kam mir bisher unproblematisch vor. Durch den Mechanismus mit den Mindbugs, mit denen man dem Gegner eine ausgespielte Karte wegschnappen und selbst ausspielen kann, ist das Ausspielen der meisten mächtigen Kreaturen sowieso ein Dilemma. Das hat mir ganz gut gefallen. Gleichzeitig hoffe ich, dass sich das psychologische Poker-Element nicht als allzu beherrschend herausstellt und dass auch andere Ebenen der Strategie langfristig eine Bedeutung haben.
Über die Qualität des Regelhefts kann man sich streiten. Einerseits ist es sehr kurz. Allerdings geht das teilweise zu Lasten der Klarheit und ich habe einige Regeln erst verstanden, nachdem ich recht umfangreiche Recherchen dazu angestellt habe. Das meiste ist aber so, wie man als erfahrener Spieler vermuten würde.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 8.12.2022 | 10:40
Habe jetzt ca. ein dutzend Partien Mindbug gespielt. Geht schnell, die Regeln sind klar und funktionieren*, die Interaktion ist spannend. Timing ist extrem wichtig und viele Partien scheinen darauf hinauszulaufen, dass der gewinnt, der es schafft, am längsten handlungsfähig zu bleiben und eine Reserve zurückzuhalten. Insgesamt läuft es recht vielfältig, zackig und mit schnellern Veränderungen, aber ohne übermäßiges Chaos. Mir gefällt das Spiel weiterhin sehr gut.

*Allerdings habe ich einen Großteil des Regel-Forums auf BGG durchgelesen. Ohne diese Lektüre hätte ich möglicherweise ein paar Details anders geregelt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 8.12.2022 | 13:10
Hmm, als alter Magic-Spieler könnte Mindbug tatsächlich mal einen Blick wert sein.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 10.12.2022 | 09:03
Pax Pamir fand ich extrem anstrengend, zäh, unintuitiv, unübersichtlich und chaotisch. Ich bin aber auch überhaupt nicht die Zielgruppe für sowas und, Überraschung, mir gefiel das Spiel auch nicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 11.12.2022 | 00:29
Ui ja, Pax Pamir eines meiner Lieblingsspiele... finde nur Pax Renessaince besser von Ion Games :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Don Kamillo am 11.12.2022 | 11:05
Gestern gab es "My Father's Work" auf dem Tisch, beim Kumpel mit dem größeren pile of shame. Das Spiel kommt mit App-Unterstützung daher.
Mit Regeln lesen und allem Drum und dran waren das sicherlich 6-7 Stunden, die wir an dem Spiel dran waren, zu dritt.
Das wird in zukünftigen Partien stark kürzbar sein, denn die Texte der App-Unterstützung sind lang und irgednwann haben wir sie auch zum Teil übersprungen, sonst würden wir jetzt noch dran sitzen. 3-4 Stunden sollte man aber rechnen, man kann aber wohl irgendwie speichern oder so, das haben wir uns nicht genauer angeschaut, weil wir genug Zeit hatten.

Das ist ein Worker-Placement Euro Story Game mit reichlich Material, vielen Entscheidungen, die das Spiel beeinflussen und 3 Kampagnen, wo noch geheimes Material drin ist, was immer wieder punktuell auf den Tisch kommt. Man spielt 3x3 Runden (über 3 Generationen, mit Entwicklung des Dorfes, in dem man wohnt) und lässt den verrückten Wissenschaftler gut raushängen, inkl. Fackelmob, wenn man zu creepy ist.

Das kommt wieder auf den Tisch und dann wird das auch schneller gehen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 11.12.2022 | 13:58
Hero Quest - Morcars Magier
Zwerg, Alb und acht Landsknechte. Keiner kehrte heim. Der Zwerg schaffte es immerhin mit zwei Landsknechten bis zum Hohepriester, bevor auch er heroisch fiel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 12.12.2022 | 08:49
Episches Wochenende mit Oathsworn, das Spiel ist einfach klasse, die Story finden wir alle gut und fesselnd. Auch gibt es genügend harte Entscheidungen zu fällen, dass man es nochmals komplett durchspielen möchte (etwas, was mir bei Gloomhaven abgehen würde, da ist die Story einfach nicht interessant genug). Die Mischung aus Geschichte und Bosskämpfen ist wirklich gelungen und bisher haben wir 17 anspruchsvolle Kämpfe hinter uns gebracht und jeder war auf seine Weise fordernd. Da wir nicht im Hardcore Mode spielen aka Permadeath für die Charaktere und "nur" auf schwer spielen, ist die Fluktuation der Charaktere nicht so hoch gewesen, auch hier sind noch jede Menge Dinge zu entdecken. Daher bin ich echt froh, dass wir das im zweiten Kickstarter auch gebackt haben. Einziger kleiner Wermutstropfen waren die Zielregeln der Gegner, von der Spielseite kann ich die akzeptieren, von der erzähltechnischen Seite nicht so ganz. Ein Gegner hat meistens ein spezielles Ziel, da versucht er hinzukommen, wenn das nicht klappt oder er keine Sicht darauf hat, nimmt er den nächsten in Sicht, wenn er auch da nicht dran kommt, dann nimmt er einen der in Deckung ist aber dran kommt. Das ist das Einzige was stört, woher weiß er davon, dass da eine in Deckung ist... aber das ist wirklich nur ein Immersionsding.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: PzVIE am 12.12.2022 | 15:01
Wir kamen endlich dazu, unseren Zombicide: Undead or Alive Kickstarter auszuprobieren.

Im Gegensatz zu der Fantasy-Variante (Black Plague & Green Horde - die einzigen anderen Zombicides, die wir kennen) ist dieses ein Stück schwerer. Viele Spawnzonen bringen permanent Nachschub an Zombies und die Abomination bewegt sich im Vergleich mit den anderen Spielen sehr oft. Ein Zug (der freilich alle Zombies plättet die auf den Geleisen herumtakeln) und eine Gatling Gun zum Niedermähen der untoten Horden machen das Western-Feeling komplett.

Wir haben Mission eins gewonnen; Mission zwei erst im zweiten Anlauf. Weitere werden folgen. Macht extrem viel Spaß!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Jaylee am 14.12.2022 | 07:52
Wir haben 7th continent zu zweit gespielt.

Zunächst mal gemütlich ausgepackt. Wir dachten, es würde ein Kartenpäckchen fehlen, bis die gesuchten Karten (Charakter, Rucksack,...) hinter den letzten Abenteuerkarten aufgetaucht sind - natürlich hab ich diese der Reihe nach ausgepackt, es war also wirklich das letzte Päckchen das ich aufgerissen hab.

Im Nachhinein wäre es cool gewesen, wenn einer oder beide die Regeln vorher gelesen hätten. Mit den verfügbaren 6h wären wir dann weiter gekommen. So hat auspacken und Regeln verstehen ca 2,5h gebraucht. Die Aufbauanleitung war gut, ein Hinweis welche Karten man am besten gleich in die mitgelieferten Hüllen steckt wäre noch das Sahnehäubchen gewesen.

Das Spiel an sich ist schön. Mehrfach waren wir vom Spieldesign und dem Zusammenspiel der Karten beeindruckt. Schön ist es auch. Allerdings fragen wir uns, wie hoch der Wiederspielwert ist, da die Inselteile doch recht festgelegt wirken. Allerdings ist das Spiel glaube ich auch im ersten Durchgang nicht zu kurz - wir sind nicht fertig geworden und haben die Speichern-Option genutzt.

Entscheidungen fühlen sich wirklich nicht zu leicht an. Ob was Gutes rauskommt, wenn man bestimmte Aktionen durchführt ist nicht so recht abschätzbar, dadurch ist es ziemlich spannend.

Die offene Zugreihenfolge lief bei uns zu zweit ganz gut. Wir hatten uns geeinigt, dass wir prinzipiell alles zusammen machen, außer wir sagen was anderes. Je nachdem um was es gerade ging und wer welche Fähigkeiten und Zustände hatte, haben wir den aktiven Spieler bestimmt. Dadurch war es im großen Ganzen glaube ich ausgeglichen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 14.12.2022 | 09:42
Genau so lief es bei uns auch! Nur Mut, irgendwann hat man die Regeln raus.
Für die anderen Flüche gibt es andere Startgebiete, dadurch hat man Abwechslung.
Außerdem gibt es Erweiterungen mit weiteren Regionen für die Intensivspieler.
Tolles Spiel!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: JollyOrc am 14.12.2022 | 09:54
Intrepid

Ein kooperatives Spiel bei dem es darum geht, Forschungsmissionen auf der International Space Station durchzuführen und dabei diverse Krisen zu meistern. Vier Spieler müssen gemeinsam vier konstant schwindende Ressourcen (Sauerstoff, Klima, Energie, Nahrung) in Balance halten.

Dazu werden Module auf der Station verbaut und dann dadurch aktiviert, indem man passende Würfel darauf ablegt. Zu Beginn jeder Runde würfeln alle Spielenden ihren Würfelpool und schauen, auf welche Module die einzelnen Würfel passen. Je nachdem, was man wie platziert, produziert das Modul dann Ressourcen oder aktiviert Spezialeffekte um zB mehr Würfel zu bekommen, oder bestehende Würfel aufzuwerten.

Schön ist, dass das alles gleichzeitig geschieht, das Spiel hat also wenig Leerlauf für Einzelne. Und die Abläufe sind so gestaltet, dass sich kein "Mastermind" herausbildet, dass allen anderen diktiert, was sie wie zu machen haben. Zwischendurch gibt es dann Probleme und Katastrophen, die Module zerstören, oder die Ressourcengewinnung schwieriger machen.

Nach einer anfänglichen Lernkurve spielte es sich angenehm flüssig, und wir konnten sehen, wie da in höheren Schwierigkeiten (wir hatten nur das Tutorial gespielt) positiver Stress und Spannung auftreten werden. Die einzelnen Stationen haben unterschiedliche Stärken und Mechaniken, das macht viel Spaß.

Werden wir definitiv häufiger spielen.

Lords of Hellas

Area Control und Questen in einem Cyber-Steampunk Griechenland. Erschien uns angenehm besser ausbalanciert als Northgard. Das Spiel hängt einzelne deutlich weniger ab, und es gibt mehrere Wege zum Sieg (drei Monster töten, genügend Gebiet kontrollieren, genügend Tempel kontrollieren, zu Spielende ein bestimmtes Gebiet kontrollieren), und das Kampfsystem ist transparent, aber dank Kampfkarten und Spezialfähigkeiten nicht ZU vorhersehbar.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Schalter am 14.12.2022 | 16:09
Wir kamen endlich dazu, unseren Zombicide: Undead or Alive Kickstarter auszuprobieren.

Im Gegensatz zu der Fantasy-Variante (Black Plague & Green Horde - die einzigen anderen Zombicides, die wir kennen) ist dieses ein Stück schwerer. Viele Spawnzonen bringen permanent Nachschub an Zombies und die Abomination bewegt sich im Vergleich mit den anderen Spielen sehr oft. Ein Zug (der freilich alle Zombies plättet die auf den Geleisen herumtakeln) und eine Gatling Gun zum Niedermähen der untoten Horden machen das Western-Feeling komplett.

Wir haben Mission eins gewonnen; Mission zwei erst im zweiten Anlauf. Weitere werden folgen. Macht extrem viel Spaß!

Wird bei uns auch gerade auf beinahe täglicher Basis gespielt! Nur noch zwei Szenarien müssen gewonnen werden, dann haben wir alle durch. Kleiner Wermutstropfen: Die Menge an Szenarien ist viel kleiner als bei Zombicide Second Edition, mit dem wir vorher beschäftigt waren. Ich könnte mir aber vorstellen, mal selber welche auszudenken. Online habe ich noch keine Homebrew-Szenarien für Undead or Alive entdeckt ... (Oder weiß vielleicht jemand einen Link?)

Zuletzt unboxt haben wir die Kavallerie-Modelle aus der "Running Wild"-Box.

(https://cf.shopee.co.th/file/8a571cdddc67779da5337f4160ea0a6a)

Im ersten Spiel noch etwas hakelig im Gameplay: Um in Gebäude zu dürfen, muss man absteigen und das Kavallerie-Modell gegen das entsprechende Fußgänger-Modell austauschen. Das Hotti wird zu einem Marker. Dadurch dass der Marker dann auch gefressen werden kann, kann man direkt das Spiel verlieren, wenn man unvorsichtig ist, was auch prompt beim ersten Einsatz geschehen ist. Mittlerweile haben wir uns dran gewöhnt, und schätzen die Reiter insbesondere für ihre erhöhte Bewegungsdistanz, die sind klasse für Unterstützung und Logistik.

(http://cdn.shopify.com/s/files/1/1915/6645/products/zombicide-undead-or-alive-running-wild-plus-sister-temperance-survivor-bundle-kickstarter-pre-order-special-kickstarter-board-game-expansion-cmon-36023855808664_600x.jpg?v=1637010578)

Wieder ein Wermutstropfen: Sister Temperance wartet sehnlich auf ihren ersten Einsatz. Da es aber Class Limitations in allen Szenarien gibt, welche den Einsatz von ihrer Klasse (Faithful) jedoch schon seit drei Szenarien in Folge verbieten, kommt sie nicht zum Einsatz, und das wird auch in den letzten beiden Szenarien so sein. Warum sind ständig die Faithful-Charaktere verboten, das nimmt gegen Ende ein wenig überhand!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: PzVIE am 15.12.2022 | 07:07
Online habe ich noch keine Homebrew-Szenarien für Undead or Alive entdeckt ... (Oder weiß vielleicht jemand einen Link?)
Bei der Fantasy-variante Black Plague/Green Horde ist die Scenarioversorgung besser, aber vielleicht kommt ja noch was. Momentan gibt's bei CMON ein neues Scenario zum Download:
https://cmon.com/product/zombicide/zombicide-undead-or-alive
Bank Heist; 2 players, hard. :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 19.12.2022 | 09:32
Gestern noch eine Runde Oath: Chronicles of Exile and Empire . 3 Spieler*innen, 3 Stunden Spielzeit inklusive Aufbau (flott) und Abbau (immer noch quasi ein Spiel für sich, obwohl ich schneller werde).

Angenehm friedfertige Partie, die Kanzlerin hatte den Eid, bei dem sie die meisten Reliquien und Banner haben muss und das Land war total leergefegt. In Folge grasten mein Mitrebell und ich das Welt-Deck ab, in der Hoffnung eine Vision für eine Alternative zu finden. Ärgerlicherweise krönte sich die Kanzlerin direkt in ihrer zweiten Runde mit der Banditenkrone
(https://oathcards.seiyria.com/assets/cards/Bandit%20Crown.webp)
damit war die "Vision of Conquest" hinfällig, es würde nie möglich sein, mehr Orte zu beherrschen als sie.

Es sei denn.... es gäbe eine Möglichkeit, ihr die Krone abzunehmen? Auftritt "Conspiracy":
(https://oathcards.seiyria.com/assets/cards/Conspiracy.webp)

Muahahaha!!!! Ich bekam die Verschwörung auf die Hand und wusste zudem, in welchem Ablagestapel die eben noch als aussichtslos abgeworfene "Vision of Conquest" lag. Ein teuflischer Plan formte sich in meinem Geist, und er hätte auch funktioniert, wenn sich diese Kinder nicht eingemischt hätt.... äh, ich meine, wenn da nicht auch noch der andere Rebell gewesen wäre. Der war vor mir dran, entriss der Kanzlerin das Dunkelste Geheimnis und enthüllte die "Vision of Faith" - mit dunkelstem Geheimnis würde er am Beginn seines kommenden Zuges gewinnen!

Ich also all mein Ansinnen darauf verwandt, Geheimnisse zu generieren, um ihm das Banner abzunehmen, was mir sogar gelang. Uff! Meinem Sieg stand nichts mehr im Wege - außer dem Rundenende und dem gefürchteten Würfelwurf für das stabile Regime. Und wie neulich schon, würfelte die Kanzlerin eine "6" und entschied so das Spiel für sich.

Hätte ich das Spiel mit der Hardcore-Analyse-Paralyse-Dienstagsrunde gespielt, wären alle frustriert gewesen, ich vermutlich einbegriffen. Aber in dieser Runde, wo etwas lockerer gespielt wird, war es okay und sogar cool. Dreamdealer schreibt ja immer, Oath sei wie ein PtbA-Rollenspiel: Play to find out. Ich gebe ihm zunehmend Recht.

Weitere Erkenntnis: Hütet euch vor den Feuersprechern!
(https://oathcards.seiyria.com/assets/cards/Fire%20Talkers.webp)
Brutal.

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 19.12.2022 | 09:48
Hach, ich froi mich so, deine Berichte zu lesen. Ich hoffe ja, dass meine Brettspielrunden (eine klassisch, eine fokussiert auf Kampagnenspiele) 2023 mal so richtig ins Rollen kommen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 19.12.2022 | 10:57
Am Wochenende mehrere Partien Zombie Teens Evolution gespielt und war wieder sehr positiv überrascht.
Für ein Kinderspiel hat es auch mir als Hardcore-Spieler jede Menge Spaß gemacht. Für die Kids ist es natürlich sehr
interessant Spiele zu gewinnen um Aufkleber kleben zu können (das scheint wirklich ungemein toll zu sein...). Das
Spiel fängt ganz simpel an und durch die langsame Einführung von zusätzlichen Regeln wird es immer komplexer.
Ich muss mich natürlich zurücknehmen, wenn absolute Mumpitz Züge gemacht werden, jedenfalls bei den Kids.
Mein Bruder weiß schon, das wenn ich aufeinmal hüstel, er seinen Zug nochmal überdenken sollte...  >;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 19.12.2022 | 10:59
Dreamdealer schreibt ja immer, Oath sei wie ein PtbA-Rollenspiel: Play to find out. Ich gebe ihm zunehmend Recht.

Danke! Und schön, dass meine Weisheit nun langsam auch auf Andere überspringt...  ~;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 19.12.2022 | 11:32
Kluster macht richtig dolle Spaß. Kann man auch müde und eher unfit noch gut spielen. Versteht jeder, macht allen Spaß, fasziniert durch die Magnete und die schöne Formgebung. Ein wunderbarer Spaß für fünf Minuten zwischendurch und dann gern auch mehrmals hintereinander.

San Juan (bzw. Puerto Rico Kartenspiel) hat auch wieder soviel Freude bereitet, wie schon immer. Erstaunlich vielfältig in den Möglichkeiten und auf einem angenehmen Komplexitätsgrad, der sich auch Wenigspielern allmählich erschließt.

Fantastic Factories habe ich auch wieder gern gespielt. Sehr solitär, ziemlich stressfrei und mit angenehm übersichtlicher, dabei doch recht komplexer Verzahnung auf dem eigenen Tableau. Und was bei den anderen passiert ist fast egal - muss man eigentlich nur wegen dem möglichen Spielende im Blick behalten. Gefällt mir immer noch sehr gut.

Sprawlopolis zündet bei mir nicht so recht. Weiß nicht, warum - ich glaube, Teilchen-lege-Puzzle sind einfach nicht so mein Ding. Castellion mochte ich auch schon nicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Don Kamillo am 19.12.2022 | 20:09
Gestern kam "Cthulhu - Death may die" auf den Tisch und das hat richtig Spass gemacht.
Ständig Action, es passiert was, es eskaliert und man muß loslegen. Minis sind schick und das Spiel ist grundsolide. Jeder Charakter spielt sich auch anders und die Missionen ebenfalls.
Wir haben 2 Partien gespielt, unterschiedliche Szenarien, unterschiedliche Charaktere. Haben beide gewonnen, die erste Runde hätte sehr eng werden können, aber wenn der König in Gelb vor meiner Pistole auftaucht, dann ist er selber schuld! Partie 2 war dann richtig knapp, 3 von 4 Ermittlern tot und der letzte kriegt ihn mit seiner letzten Aktion. Wir dachten schon recht früh, dass wir das nicht hinbekommen.So dürfen Spiele sein. Kommt gerne wieder auf den Tisch.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Schalter am 20.12.2022 | 13:29
Bei der Fantasy-variante Black Plague/Green Horde ist die Scenarioversorgung besser, aber vielleicht kommt ja noch was. Momentan gibt's bei CMON ein neues Scenario zum Download:
https://cmon.com/product/zombicide/zombicide-undead-or-alive
Bank Heist; 2 players, hard. :)

Boah, klasse, danke für den Link! Den kannte ich noch gar nicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 21.12.2022 | 08:58
Hach, ich froi mich so, deine Berichte zu lesen. Ich hoffe ja, dass meine Brettspielrunden (eine klassisch, eine fokussiert auf Kampagnenspiele) 2023 mal so richtig ins Rollen kommen.

Danke. Ja, eine halbwegs regelmäßige Runde (und sei es nur alle 2 oder 4 Wochen) ist schon cool, ich bin sehr dankbar dafür. Ich drücke Dir die Daumen!

@felixs bzgl. Sprawlopolis: Ging mir anfangs auch so, aber 2 oder 3 Partien später hat es einen gewissen Sog entwickelt, und mittlerweile spiele ich es sehr gerne. Ich habe das im Rucksack als Pausen- und Wartezeitenfüller, und es kommt auch immer wieder zum Einsatz, weil ich ja auf ein Smartphone verzichte - ist quasi mein Ersatz für Threes! oder Candy Crush & Konsorten.

Bzgl. Kluster: Ich finde es furchtbar, und ich glaube auch, ich weiß warum: Unser Tisch ist zu glatt. Dadurch wird das Spiel totaaaaal unberechenbar (ich weiß, das ist eigentlich ein Feature) und sehr frustrierend. Vielleicht muss ich es noch mal auf einem anderen Tisch spielen.

@Topic: Orléans gestern völlig überraschend gewonnen - ich hatte keine richtige Strategie und nur eine grobe Richtung (Gelehrte+Schule+Hospital), habe vor allem Mitnahmeeffekte genutzt und halt nach bestem Wissen und Gewissen Punkte gemacht. Ich hätte erwartet, im Mittelfeld zu sein, lag dann aber bei der Endwertung ziemlich deutlich vorn. Ich freue mich natürlich, ich wüsste allerdings gerne genauer wie ich das gemacht habe  ::) .
Außerdem mehrere schnelle Runden Unmatched mit meinem Sohn, der mich systematisch von der Platte fegt. Der spielt halt im Moment viel Yu-Gi-Oh und hat daher offenbar ein Händchen für Kartensynergien, und im Verlgeich mit den grauenhaft verklausulierten Kartentexten von Yu-Gi-Oh (das für mich in den "Spiele, die wir hassen"-Thread gehört) ist Unmatched sicher total geradlinig.
Unmatched ist übrigens toll, ich empfehle es sehr als flottes 2er-Duellspiel mit viel Varianz. Es wird sich sicher mit der Zeit abnutzen, weil die Decks (30 Karten pro Spielfigur) immer gleich sind, aber durch die Positionierungs-Elemente wird das ein Stück weit ausgeglichen, insofern bin ich zuversichtlich. Und sonst gibt es ja immer noch die drölfzig Erweiterungen. Buffy gegen den T-Rex? Rotkäppchen gegen Sherlock Holes? Alles kein Problem...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Schalter am 26.12.2022 | 20:45
Wieder Zombicide - pünktlich zu Heiligabend haben wir die letzten beiden Boxen aus dem Kickstarter aufgemacht: Die Gears & Guns-Kampagne. Erstmal eine kleine Probe-Partie mit den neuen Gegenständen und Charakteren: Jetzt gibt's Steampunk-Gegenstände zum Plündern. Da ließ sich einfach reinfinden, und der neue Krempel gibt den Charakteren noch etwas mehr Oomph. (Es gibt einen hübschen Regelmechanismus, bei dem man optional Zusatz-Würfel für Attacken bekommt, aber dann riskiert, den Gegenstand temporär zu verspielen, wenn eine 1 fällt.) Glücklicherweise kippt dabei aber die Spielbalance nicht: Alles bleibt bockschwer!
So auch die Kampagne selber: Wir haben heute beim dritten Anlauf endlich das erste Szenario erfolgreich durchgespielt. Nachdem wir uns bereits durch die meisten Szenarien im Grundspiel gefräst hatten, sollte man meinen, dass wir keine Anfängerfehler mehr machen. Aber es war tatsächlich erst zu packen, als wir jeden einzelnen Spielzug durchdacht haben. Alter Schwede, und das war erst das Einstiegs-Szenario! Mal gucken wie die weiteren ablaufen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: HEXer am 26.12.2022 | 21:23
Habe gerade das erste Abenteuer der Neuauflage von Heroquest mit der Familie durch. Es ist genau so gut oder schlecht, wie ich in Erinnerung habe. Nur das Material ist schicker. :)

Für einen wirklich einfachen, unaufwändigen Dungeoncrawler mit der Familie genau das Richtige.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 27.12.2022 | 23:19
Reibach und Co. spielt sich nach wie vor ganz nett. Zu dritt ist es deutlich taktischer als zu fünft - auch das keine Überraschung, ist ja bei fast allen Spielen so. Simpel genug, um es auch Wenigspielern schnell zu erklären, aber trotzdem mit genug Stoff für ein paar interessante Entscheidungen und ein bisschen Gezocke. Hat mir Spaß gemacht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 28.12.2022 | 22:49
Grüezi Miteinander.

Meine zuletzt gespielten Spiele waren:

Caesar!
Schnelles, einfaches Wargame... wenn man dem so sagen kann. Man zieht Marker aus einem Beutel, platziert sie auf Landesgrenzen auf dem Spielplan. Sind alle Grenzen belegt, bekommt die Person die als letztes einen Marker gelegt hat den Bonusmarker. Dann wertet man aus, wer am meisten Stärke hat - der kontrolliert dann das Land. Hat man gewiss alle Kontrollmarker weg, gewinnt man.Fühlt sich gut an, Komponenten sind zweckgemäss (bis auf die überproduzierten Beutel). Gerne wieder.

Hanamikoji
Man versucht die Gunst von Geishas (Karten mit Siegpunkten drauf) mithilfe von Geschenkkarten zu gewinnen. Schnelles Zweipersonenspiel, nett illustriert. Spiele ich gerne ohne dass es zu den Favoriten gehört, einfach entspannt ein bisschen Geishas bezirzen ;)

Inis
Drafting-Spiel bei dem Gebiete von Island eingenommen, Festungen errichtet und eine von 3 Siegbedingungen versucht werden muss zu erfülllen. Es spielt sich für mich überraschend anders, da der Kampf nicht so im Fokus steht. Schnell gelernt, schnell erklärt - dass ist eine gute Sache für die Tiefe des Spiels (Kennerbereich). Für mich fühlte sich das Spiel ab Runde 1 wie ein Tauziehen an. Ich hätte in Runde 2 fast schon den Spielsieg errungen, wäre da nicht noch ein Konter vom Gegner gekommen. Das ging dann hin und her, war recht nervenaufreibend. Es war meine erste Spielsitzung mit Inis und wird nicht die letzte sein. Ich denke das Spiel profitiert enorm vom wiederspielen, da es ein bisschen flach daherkommen könnte. Ich denke, es wäre cool wenn dass Spiel ein bisschen schneller ginge, wir hatten 90 Minuten, aber ja... war ja erst die erste Partie des Spiels. Ich persönlich mag Kyklades bis jetzt mehr, habe ich aber auch deutlich mehr gespielt ;) Ich war in Inis auch immer ein bisschen angehalten, irgendwelche Kämpfe zu starten... was garnicht so das Spielgefühl ist oder sein sollte. Es ist kein Blood Rage ;) Abschliessend gesagt: Bis jetzt besser als gedacht, doch nicht ein Überspiel wie es für mich Troyes oder Birmingham sind.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 2.01.2023 | 20:36
Dungeon Fighter
Der etwas andere Dungeon Crawler, ein Geschicklichkeits-Partyspiel, bei dem man den Schaden auswürfelt, den man Monstern zufügt. Der Schaden steht allerdings nicht auf dem Würfel, sondern auf der Zielscheibe, die man mit dem Würfel unter erschwerten Bedingungen treffen muss. Einfachste Variante: der Würfel muss einmal außerhalb der Zielscheibe auf dem Tisch aufkommen. Die von den zu besiegenden Monstern vorgegebenen schwierigeren Varianten beinhalten z.B. das Würfeln von der Stirn oder der Nase, das Würfeln aus einer Pirouettenbewegung heraus, unter dem Bein hindurch oder von unterhalb der Tischkante. Items, die man einsetzen kann, geben Extraschaden für weitere Erhöhung der Schwierigkeit. Lustig genug für Sylvester.

Venturesome
Das Spiel hatte ich bereits im November beschrieben und bleibe dabei, dass es sich hier um einen guten, bösen Filler handelt. Venturesome ist ein Kartenspiel, bei dem man Sets sammeln muss, aber in gewissem Umfang auch kaputtmachen kann. Wer auf kurzes, kurzweiliges Chaos steht und nicht weint, wenn er in einem schnellen Spiel genauso schnell total geschreddert wird, ist hier vermutlich richtig. Die Spielerzahl auf der Packungsangabe passt allerdings nicht. Für fünf Spieler reichen die Karten ggf. nicht aus, und das Spiel wird dadurch auch länger, aber nicht besser.

Oltréé
Dieses Abenteuer-Koop kombiniert im Grunde genommen das seit Pandemie bekannte Krisenmanagement-Konzept mit Zufallsereignissen a la Eldritch Horror und einer durch den Spielfortschritt vorangetriebenen Fantasy-Story a la Die Legenden von Andor. Mechanisch wirkt das Spiel auf den ersten Blick überladen mit vielen unterschiedlichen Subsystemen, spielt sich aber so ab Zug 3 oder so absolut flüssig. Leider fiel bei der Tutorial-Mission vor allem der  Storyteil flach und lieferte nicht das von Andor gewohnte epische Feeling, und auch die Ereigniskarten haben nicht das literarische Niveau von Eldritch Horror. Alles in allem solide, aber kein Kracher. Wird ggf. durchgespielt und dann abgestoßen, es sei denn, die Stories jenseits des Tutorials machen deutlich mehr her.

Libertalia - Auf den Winden von Galecrest
Mehrere Piratencrews auf Kaperfahrt versuchen, die meisten und besten Schätze zu ergattern. Dafür spielen alle Spieler jede Runde eine Piratenkarte aus ihrer Hand verdeckt, und die Wertigkeit der Karte legt fest, wann man an der Reihe ist und einerseits die Spezialaktion der Karte ausführen, andererseits ein Beutestück vom aktuellen Reisetag abgreifen kann. Sowohl mit Spezialaktionen als auch mit Beute kann man aber auch gut anderen ans Bein pissen. Clou bei der Sache ist, dass alle Spieler zu Beginn einer Reise die gleichen Karten in der Hand haben, man also schon ganz gut spekulieren kann, was die anderen wohl machen werden. Wirkte beim ersten Spielen solide und will weiter getestet werden, könnte aber für meinen Geschmack zu lang sein für den hohen Cutthroat-Faktor, den es bietet. Bei Spielen ab einer gewissen Länge, so 45 Minuten, will ich bitteschön verlieren, weil ich schlecht spiele und nicht, weil es einfach nur dumm läuft. Mal schauen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 2.01.2023 | 21:32
Dungeon Fighter ist ein tolles Partyspiel  :d
Zwar am besten für eine Party mit genau vier Gästen, aber sowas kommt ja vor. Ich habe jedenfalls beste Erinnerungen an meine zwei Partien.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Noir am 2.01.2023 | 22:41
Dungeon Fighter ist großartig. Ich glaub, ich hab bei kaum einem Spiel je mehr gelacht :D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 3.01.2023 | 18:14
Ich hab zu Weihnachten "Aeons End" und "Ein Fest für Odin" bekommen. Ersteres hat uns schon mal gleich viel Spaß gemacht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 4.01.2023 | 10:32
Oltréé
(...) Wird ggf. durchgespielt und dann abgestoßen,

Sag mir Bescheid, falls und wenn  ;D .

@Topic: Flügelschlag mit Ozeanien-Erweiterung (zusätzlich zur sowieso schon verwendeten Europa-Erweiterung). Ozeanien macht das Spiel noch einmal deutlich besser, weil man nicht mehr so abhängig von der "richtigen" Vogel- bzw. Futterauslage ist. die Mechanik mit Nektar als "Joker"-Futter, das aber am Ende der Runde verfällt und nicht aufgehoben werden kann ist prima. Die neuen Tableaus sind leider etwas dunkler als die alten und gefallen mir etwas weniger, aber da liegen ja recht schnell viele Vögel drauf. Das Einzige, was richtig stört, ist die Schlussabrechung der Nektar-Bonuspunkte, weil Gleichstände anders abgehandelt werden als an anderen Stellen im Spiel. Trübt das Spielerleben aber insgesamt nur minimal. Flügelschlag kommt sowohl in der Familie als auch bei den Hardcoregamern gut an, sehr schön.

Gestern dann Maracaibo zu viert. Dreieinhalb Stunden inclusive Auf- und Abbau sowie Regelauffrischung. Wäre eine tolle Partie gewesen... wenn ich nicht ganz zum Schluss festgestellt hätte, dass wir eine immens wichtige Regel volkommen falsch interpretiert haben, und zwar schon seit ich das Spiel habe. Leider ist die Regel hier nicht eindeutig bzw. ist sie es nur, wenn man ohnehin zur "richtigen" Lesart neigt. Offenbar hat der Regelschreiber nicht vorhergesehen, dass man auf so abwegige Gedanken kommen kann wie ich.
Schade, weil Maracaibo durch die korrekte Regel wieder ein wenig länger wird. Dabei war ich so froh, ein Great-Western-Trail-Like spielen zu können, das von der Spielzeit her ein kleines bisschen kürzer ist.
Ansonsten zeigte das Spiel aber alle Stärken eines Pfister-Designs: Sehr verzahnt, unterschiedliche Herangehensweisen erfolgsversprechend, enorm hohe Variabilität - das Spiel hatte einen total anderen Fokus als bei den letzten Runden.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 4.01.2023 | 10:48
Sag mir Bescheid, falls und wenn  ;D .

Das ist für den Fall schon versprochen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: QuantizedFields am 6.01.2023 | 23:25
Lunar Base. Ein kleines, kompaktes Spiel dessen Kickstarter ich vor Jahren verpasste. Nun habe ich es endlich und es ist ein netter, kleiner Absacker. Es ist schneller vorbei, als man denkt und bisher kam es eher durchwachsen an. Mir persönlich gefällt es sehr, aber man muss sich bewusst sein, wie unerwartet schnell das Spiel vorbei sein kann und wie glückslastig es ist.

Tyrannen des Unterreich. Oh, unerwartet gut! Ich habe von dem Spiel zuvor nie gehört, aber ein Deckbuilder mit Area Majority? Und es gefällt uns? Der Hammer. Wird bald selbst gekauft.

Everdell. Diesmal mit der Spirecrest Erweiterung, Power Cards und Legendary Cards. Leider empfand ich meine Power Card, die Schwalben, als relativ schwach und konnte gerade die Hälfte meiner Siedlung zuende bauen. Es half nicht, dass ich für Spirecrest etliche Ressourcen zur Seite legen musste. Insgesamt gefiel mir die Erweiterung trotz des erschwerten Spiels enorm und die großen Tierchen sind fantastisch!

Akropolis. Ein neuer leicht-verständlicher aber komplexer Klopper. Es spielt schnell und bietet viel Spieltiefe. Wir haben es bereits 5-6 Mal gespielt und werden mit jedem Spiel ein bisschen besser. Bald möchten wir die Varianten benutzen und schauen, wie es das Spiel verändert. Ein wenig erinnert es mich an Kingdomino, unser allererstes "richtiges" Brettspiel vor vielen Jahren. Hohes Lob!

Dice Kingdoms of Valeria. Valeria hat nun auch einen Roll and Write! Es spielt schnell und hat viele Combo-Opportunities. Oft streicht man nicht nur ein Feld durch, sondern dadurch kann man hier streichen, dort streichen, da noch einen Punkt einsammeln und so weiter. Richtig cool gemacht, aber vielleicht ist es mit nur dem einen Blatt nicht ganz so wiederspielfähig. Dafür haben wir die Kickstarter-Edition mit zweitem Spielblock. Eine klare Kaufempfehlung für alle, die von Roll und Writes noch nicht genug haben!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 8.01.2023 | 10:55
Ich habe nun ein zweites mal Inis gespielt, diesmal zu dritt.

Ein Spieler war der Brenn (quasi Startspieler mit paar Boni), er versammelte während des Spiels quasi alle Clans in der Hauptstadt, was ihm den Brenn sicherte. Ein paar Angriffe von mir zu Anfang des Spiels wehrte er ab, ich ging dann auf die umgebenden Felder. Es wurde viel neue Gebiete erkundet, meist rund um die Hauptstadt rum, da der Brenn wohl einen riesigen Angriff plante. Der dritte Spieler baute Kultstädten und igelte sich dann in zwei Gebieten ein, weil er Angst vor einem Grossangriff des Brenns hatte. Ich wiederum ging auf neue Gebiete und wollte keine Kämpfe mehr auslösen. Eine Runde bevor der Brenn kampfeslustig seine Hände rieb und sich des Sieges quasi schon sicher war, holte ich mir als letzter Zug, durch 6 Gebiete in denen ich anwesend war, den Spielsieg.

Ich fands Klasse, da ich unbemerkt und stetig mich ausweiten konnte. Das hätte vermutlich in einer Partie in denen alle das Spiel schon mehrfach gespielt hatten nicht mehr passieren können. Generell habe ich das Gefühl, dass Spiel würde von mehreren Runden immens profitieren. Was mich stört, aber was ich auch cool finde ist, dass durch jedes Gebiet neue Aktionen ins Spiel reinkommen. Das klingt cool und gibt dem erkundenden noch mehr Macht, jedoch ists in wirklichkeit eine Kartenleserei. Schade, dass dort keine grösseren Symbole gewählt wurden, so könnte man es sich ungefähr vorstellen... oder ein Playersheet mit den Gebieten damit man bisschen rumgrübeln kann.

Was mir sehr gefällt, sind die einfachen Regeln und die doch nicht geringe Tiefe des Spiels. Die Heldentatenkarten (quasi Player Powers mit engeren Bedingungen) gefallen mir auch gut und ich finde den swingenden Part davon okay, im Spiel gibts ja sonst keine Würfel oder dergleichen. Die grafische Gestaltung ist klar, was ich an Area-Control-Spielen sehr schätze. Dass es drei Siegbedingungen hat mag ich und das man als Aktion ein Anwärter für den Spielsieg wird (und nicht gleich sofort) finde ich sehr begrüssenswert. Die Materialqualität der Clans ist hingegen weichplastik, was mich bei gebogenen Speeren und ähnliches sehr stört. Generell hätten die Figuren eine Schönheitskur gut getan. Die Spieldauer für Inis ist mir ein bisschen zu lange, wüsste aber nicht wo man es straffen könnte.

Das Fazit nach zwei Spielen ist, dass es sich hier um einen ungewöhnlicheren Area-Controller handelt, bei dem nicht klassisch gekämpft wird. Der Spielsieg ist nicht total direkt und man kann sich auch noch auf einen anderen der drei einschiessen. Ich empfinde das Spiel als eine Mischung aus "Blood Rage" und "A War of Whispers", wobei das erstere sehr direkt ist und das zweitere noch mehr um die Ecke gedacht ist. Inis ist für mich eines der besseren Area-Control-Spielen und ist eigenständig. Ich kann kein abschliessendes Fazit geben, denke ich werde es noch ein paarmal spielen müssen. Es bleibt sicher mal in der Sammlung, jedoch löst es bei mir keines der anderen Area-Control-Spielen ab.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Noir am 8.01.2023 | 13:22
Tyrannen des Unterreich. Oh, unerwartet gut! Ich habe von dem Spiel zuvor nie gehört, aber ein Deckbuilder mit Area Majority? Und es gefällt uns? Der Hammer. Wird bald selbst gekauft.

Ja, das ist richtig gut! Leider ist es total untergegangen. Auf der SPIEL 2019 wurde es richtig rausgeramscht. Sonntags wurde es mir für 15 Euro angeboten. Ich hab damals nicht zugegriffen, weil ich gerade dabei war mich zu verkleinern. Heute ärgert mich das enorm.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 8.01.2023 | 21:46
Res Arcana hat uns so gut gefallen, dass wir gleich vier Partien gespielt haben. Zu zweit ein sehr abwechslungsreiches Vergnügen mit Ressourcenverwaltung, Aufbau, Deckbau, Drafting. Und dann noch schnell und unkompliziert gespielt. Vielleicht etwas wenig Material im Grundspiel, aber die Erweiterungen werde ich wohl eh kaufen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Zanji123 am 9.01.2023 | 08:44
ich bin günstig an 5 Starterdecks einen mir absolut unbekannten und gefloppten TCGs gekommen: Lightseekers.

Ist das Erstlingswerk der Macher des Warhammer Champions TCGs (das ebenfalls tot ist). Die idee der "sich drehenden Karten" um Buffs / DoTs zu simulieren die ablaufen fanden wir ganz nett und im Multiplayer (anders als im Regelwerk haben jeden angreifen können) hat's für ne Runde spass gemacht :D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 9.01.2023 | 09:50
So, am Wochenende war Spieleabend. Es wurde gespielt:

King's Dilemma (https://boardgamegeek.com/boardgame/245655/kings-dilemma): Wir spielen zu fünft und haben mit dem Prolog angefangen um zu gucken, ob uns das Spiel in der Gruppe gefällt. Kam ziemlich gut an und die ersten Reibereien ob der sakralen Ausrichtung des Reiches haben sich auch schon im königlichen Rat ergeben. Die Runde wird definitiv Fortgesetzt und wir freuen uns schon, wenn beim nächsten Mal die Hauptstory startet. Die Partie endete übrigens mit 3 ersten Plätzen und 2 letzten Plätzen.  ~;D
Eine Frage hat sich für mich ergeben: Da die Prologgeschichte eines der Geschichtsfelder des Spiel belegt - wird die entfernt, wenn das durch ist und die Story aus dem Hauptspiel kommt? Oder wie geht man damit um? Oder steht das auf der letzten Karte des Prologs (die wir noch nicht erreicht haben)?

Mortum: Agenten des dunklen Zeitalters (https://boardgamegeek.com/boardgame/296063/mortum-medieval-detective): Kooperatives Krimi-Rätsel-Exploring-Spiel. Wir haben den ersten Plot in gut 2 Stunden durchgespielt. Das Spiel wies darauf hin, dass die nächsten zwei Abenteuer deutlich länger sind ( :d). Offenbar bauen die auch aufeinander auf. Wir sind aber gut durchgekommen und haben gefühlt alles relevante gefunden und die Fragen am Ende ziemlich gut beantwortet (höchste Score  :headbang:). Auch hier sind wir gespannt, wie es weiter geht.

Libertalia: Auf den Winden von Galecrest (https://boardgamegeek.com/boardgame/356033/libertalia-winds-galecrest): War als Abschluss gedacht. Da aber alle schon etwas platt und müde waren, kam das Spiel nicht so gut an, wie gedacht. Evtl. nochmal spielen, wenn die Leute wacher sind. Notiz an mich: Als Absacker was deutlich Seichteres suchen.  ;D Mir hat es Spaß gemacht, auch wenn ich herausragend letzter geworden bin.



Ansonsten noch seit Weihnachten relativ regelmäßig und häufig mit dem 5jährigen zu Zweit:

Mit Quacks & Co. nach Quedlinburg (https://boardgamegeek.com/boardgame/354886/quacks-co-quedlinburg-dash): Hat er zu Weihnachten bekommen. Die Mechanik ist ähnlich die bei den Quacksalbern und kommt bei ihm gut an. Ich denke, in ca. 1-2 Jahren kann man sich dann auch mal die Quacksalber zulegen (haben wir bisher nicht), um ihn etwas mehr zu fordern.

Machi Koro: Die neue Stadt (https://boardgamegeek.com/boardgame/340364/machi-koro-2): Haben eigentlich meine Frau und ich zu Weihnachten bekommen. Kommt aber bei dem 5jährigen auch schon echt gut an. Leider sind die roten Gebäude im Spiel zu zweit nicht so der sinnvolle Kauf. Ich denke, das Spiel gewinnt mit noch mehr Spielern. Machi Koro 1 haben wir mal gespielt, aber nicht in unserer Sammlung.

Karak (https://boardgamegeek.com/boardgame/241477/karak): Schon im Oktober auf der SPIEL erworben. Wird tatsächlich immer wieder rausgeholt und macht auch den Eltern durchaus Spaß. Das ist ja häufiger ein Problem bei Kinderspielen, dass diese für die Eltern eher langweilig sind. Bei den hier aufgeführten habe wir aber durchaus auch Spaß darn.  :d Karak ist übrigens ein Dungeon-Crawler mit Würfel-Resulotions-Mechanismus.

Flamme Rouge (https://boardgamegeek.com/boardgame/199478/flamme-rouge): Fahrradrennen, was tatsächlich beim 5jährigen ganz gut ankam und er durchaus auch schon ziemlich gut verstanden hat. Die Wetter-Erweiterung haben wir im Moment noch raus gelassen um ihn nicht zu überfordern. Ich mag das Spiel sehr und freue mich schon auf die nächste Erweiterung "Grand Tour". Evtl. kriege ich das mal als Absacker bei uns in der Spielrunde etabliert (Daumen drück).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 9.01.2023 | 13:00
Noch mal zwei Partien Oath . Ich habe mich tatächlich zweimalig als Kanzler gehalten, einmal mit dem "Oath of the People" (Der von mir verlangte, stets das Banner der Gunst des Volkes zu besitzen, was spätestens ab Runde 6 eine aberwitzig teure Sache wurde) und einmal mit dem "Oath of Protection" (Für den ich die meisten Banner und Artefakte haben musste). Beide Spiele waren ein ziemliches Gemetzel und geben für eine Erzählung wie bei den letzten Partie-Berichten nicht genug her, aber ich möchte Eure Aufmerksamkeit auf drei Artefakte lenken, die das Geschehen schwer beeinflusst haben. Artefakte waren überhaupt zum ersten Mal wirklich wichtig, es gab einige Hammer-Kombis (ich nenne am Ende eine). Sie illustrieren in meinen Augen, wieviele abgefahrene Ideen in dem Spiel stecken - was aber auch bedingt, dass manche Runden unbefriedigend verlaufen können: Gegen eine Hammerkombi ist schwer angehen, es sei denn ich finde meine eigene Gegen-Kombi, die das Blatt komplett dreht. Auch schon bei uns vorgekommen.

Aber nun zu den Ausstellungsstücken: Bitte beachten Sie zunächst Ausstellungsstück A, das Messingpferd:
(https://oathcards.seiyria.com/assets/cards/Brass%20Horse.webp)
Niedlich, nützlich und mit einem gewissen Risiko behaftet - hat mir zwei Mal den Hintern gerettet, und dann im entscheidenden Moment versagt. Technik halt.
Hier sehen wir jetzt Ausstellungsstück B: Den Dietrich
(https://oathcards.seiyria.com/assets/cards/Skeleton%20Key.webp)
Waaaaaaaaaaaaas? Diebstahl aus der heiligen Reliquienkammer? Unmöglich! Undenkbar! (Offenbar nicht  8] )
Und hier noch der Publikumsliebling, Ausstellungsstück C: Das Orakelschwein!
(https://oathcards.seiyria.com/assets/cards/Oracular%20Pig.webp)
Großartig, wollten alle sofort haben, von offensichtlichem Nutzen. Liegt aber nach der letzten Partie sicher (na ja...) verwahrt in der Kaiserlichen Reliquienkammer.

Meine Hammerkombi übrigens: Orakelschwein plus Jagdgesellschaft ( https://oathcards.seiyria.com/assets/cards/Hunting%20Party.webp ) plus Lara Croft (Ich hätte sie fast nicht erkannt: https://oathcards.seiyria.com/assets/cards/Relic%20Hunter.webp ) beim Oath of Protection.

@Mythos: Flamme Rouge ist toll!
@Metamorphose: Danke für den Bericht über Inis, das habe ich auch schon länger im Auge.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 9.01.2023 | 13:19
Flamme Rouge (https://boardgamegeek.com/boardgame/199478/flamme-rouge): Fahrradrennen, was tatsächlich beim 5jährigen ganz gut ankam und er durchaus auch schon ziemlich gut verstanden hat. Die Wetter-Erweiterung haben wir im Moment noch raus gelassen um ihn nicht zu überfordern. Ich mag das Spiel sehr und freue mich schon auf die nächste Erweiterung "Grand Tour". Evtl. kriege ich das mal als Absacker bei uns in der Spielrunde etabliert (Daumen drück).

Libertalia ist eigentlich ziemlich seicht, aber es ist für nen Absacker ggf. zu lang.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 9.01.2023 | 14:33
Einige Highlights aus dem Silvester-Spieleurlaub:

Oath - endlich kam es nochmal auf den Tisch eine Partie zu dritt in der der gütige Kanzler der nur das Gemeinwohl im Auge hatte gewonnen hat. Das Spiel war super spannend, weil erst der eine Exilant gewinnen konnte. Aber der weise Ratschlag des Kanzlers hat den zweiten Exilanten dazu gebracht für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Dieser ist sogar treuer Bürger geworden nur um dem Kanzler den Sieg vor der Nase wegzuschnappen, wenn er seinen Wurf schafft. Den schaffte er nicht sorgte dafür das der Bürger seinen Platz im Reich kennt und hat den wohlverdienten Sieg nach Hause gebracht! Bei uns hatte auch das Ocular Pig seinen Auftritt!

Root - zu viert ein harter Kampf mit dem Setup Dachsen, Ratten, Katzen und Rebellen - ein wirklich gutes Setup. Die Katzen haben sich eingeigelt und trotz enormer Boardpräsenz nicht viel gemacht, außer Bauen+Rekrutieren, die Ratten zogen brandschatzend durch den Wald und die Allianz hat um Support geworben. Die Dachse haben nach Artefakten gesucht und haben sich recht früh verausgabt und verloren so all ihre Joker Karten in dem Dekree - die Punkteführung wogte hin und her und in einem verlorenen Zug haben die Ritter des Rechts versucht der gewinnenden Allianz den Hintern zu versohlen, aber die hinterhältigen Guerillias waren nicht so leicht auszumerzen. Es war ein Kopf um Kopf rennen und jeder außer den Armen Dachsen hätte in seinem Zug gewinnen können, aber die Katzen hatten die Schnurrbarthaare vorn. Geiles Spiel kommt wie Oath zu selten auf den Tisch.

Heat - Pedal to the Metal -  das Rennspiel war der Renner des Urlaubs und wurde am häufigsten gespielt - kurzweilig und gut. Leider aktuell nicht zu bekommen.

Ein Fest für Odin - der Pitch von Uwe für das Spiel muss ungefähr so gelaufen sein:
Uwe: Ich hab eine Idee für ein cooles Workerplacement / Tilelaying Game mit Wikingern, das ist der Hammer nur ein klein bissel fisselig, friemelig und fuddelig.
Verleger: Was war die letzte Aussage?
Uwe: Da könnt ihr gut Kohle mit machen und eine ganze Riesenbox füllen ... mit fummeligem Kram.
Verleger: Okay, solange wir Geld damit verdienen.

Bin kein wirklicher Freund von Spielen die fummelig und fisselig sind und das Spiel könnte auch Odins Fummel-Fest heißen. Obwohl man dann heiße Walküren erwarten würde. Aber ein guter Freund hat es in hohen Tönen gelobt und ich wollte es mir mal anschauen, obwohl ich die letzten Jahre um die Spiele von Herrn Rosenberg einen weiten Bogen gemacht habe. Schon beim Aufbau habe ich mich vor Lachen weggeschmissen, das Spiel ist vollkommen unübersichtlich und wahnsinnig kleinteilig, aber jetzt war es mal auf dem Tisch. Ich habe mir angewöhnt bei neuen Spielen, gerade so komplexen den Oath/PbtA Ansatz zu fahren. Nicht verbissen versuchen alles zu durchdenken, sondern einfach ausprobieren, was das Spiel kann und Spaß haben. Nicht immer einfach, aber hier ist es mir gelungen.
Es gibt gefühlt 101 Möglichkeit Punkte zu machen und die Chance von anderen geblockt zu werden ist nicht so groß und nach einer Zeit macht es auch wirklich Spaß, trotz dem ganzen Friemel-Wust.  Es geht um Resourcen, hungrige Wikinger, die von Fischfang, Viehzucht und Handel zu Brandschatzen alles machen können, wonach ihnen der Sinn steht. Und tatsächlich gab es am Tisch 4 komplett unterschiedliche Strategien, aber keiner konnte meinen Olaf den Besamer schlagen. What!? Es gibt verschiedene Ausbildungen und die erste die ich zog war "Besamer" und just for the shit and giggles habe ich beschlossen eine Tierzuchtstrategie zu fahren. Olaf mein imaginärer Wikinger hat seine Kühe mit so viel Liebe aufgezogen, dass die mir hinterher einen rauschenden Sieg bescherrt haben.
Das Spiel hat tatsächlich Spaß gemacht und ich würde es auch nochmals spielen, aber selbst kaufen - no way - geschweige denn selbst aufbauen. Warum es immer so vollkommen überladen sein muss - keine Ahnung.

CO2 Second Chance - immer wieder ein geiler Brainburner der viel Spaß macht. Irgendwann müssen wir mal die semicooperative Version spielen.

Gespielt wurde noch mehr, aber gerade fällt mir kein weiteres Highlight ein.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 9.01.2023 | 15:06
Bin kein wirklicher Freund von Spielen die fummelig und fisselig (...) Warum es immer so vollkommen überladen sein muss - keine Ahnung.

Mir geht es mit vielen Rosenberg-Spielen auch so. Insbesondere fällt mir das bei denen auf, wo dann auch noch thematisch irgendwas nicht so recht hinhaut. Das Puzzle bei Ein Fest für Odin wäre für mich so ein Beispiel. Und bei Glasstraße hat mir z.B. der Rondell-Mechanismus nicht gefallen.

Wirklich gut gelungen finde ich dagegen Arler Erde. Und Caverna ist, finde ich, auch eine recht gelungene Weiterentwicklung von Agricola. Auch wenn man über den Humor teilweise streiten kann und auch wenn das Ganze vielleicht ein wenig arg in die Breite gegangen ist. Und natürlich sollte man das nicht zu siebt spielen. Man muss insgesamt sehen, dass Uwe Rosenberg einen ziemlich großen Ausstoß an Spielen hat, der sich über die gesamte Bandbreite an Komplexitäten und Genres bewegt. Das ist schon sehr beeindruckend. Und es sind auch erstaunlich viele Volltreffer dabei.

Mir kommt es aber auch so vor, als ob "fuddelig, friemelig, umständlich, langwierig" Attribute sind, die in den letzten Jahren allgemein sehr zugenommen haben; nicht nur bei Uwe Rosenberg. Leider scheint das insbesondere im Segment der Spiele "für richtige Spieler" ein Phänomen zu sein.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 9.01.2023 | 17:32
Heat - Pedal to the Metal -  das Rennspiel war der Renner des Urlaubs und wurde am häufigsten gespielt - kurzweilig und gut. Leider aktuell nicht zu bekommen.

Das ist ja quasi der Nachfolger von Flamme Rouge. Hat mir auf der Messe auch zugesagt.
Wobei ich Flamme Rouge tatsächlich etwas eleganter finde - dafür aber auch weniger komplex.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 9.01.2023 | 18:29
Zu Rosenberg: Ich halte "Ein Fest für Odin" für Rosenberg bestes Spiel. Liegt vielleicht auch daran, dass ich die Spielplättchen nie verwalte. Glasstrasse folgt danach ;) So unterschiedlich können Geschmäcker sein. Arler Erde finde ich mit Erweiterung ganz gut :) Agricola ist mir dann aber auch zuviel upkeep im Spiel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 9.01.2023 | 18:51
Agricola hat was von Buchhaltungssimulation. Bauerngaming ist einfach nicht so wirklich meins. Fest für Odin müsste ich theoretisch mal ausprobieren, praktisch zieht mich da nix zu hin.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 9.01.2023 | 18:54
Ich mag Caverna sehr gerne. Und Ein Fest für Odin musste ich alleine wegen des Themas haben.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 9.01.2023 | 21:05
Bei uns hatte auch das Ocular Pig seinen Auftritt!

Ie, Ie, Orakelschwein ftaghn!  :ctlu:  :d

Ich bin im Übrigen einer von denen, die Agricola immer noch toll finden und die Caverna gerne toll finden würden, denen der Weg aber thematisch verperrt ist (Uwe Rosenzwerg, urks...  ::) ). Das gilt abgeschwächt auch für ein Fest für Odin: Ich mag Pfriemel, finde Wikinger aber abtörnend...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 10.01.2023 | 08:05
Agricola haben wir damals auch häufig gespielt, aber das wirkte auf mich immer mehr wie Arbeit als ein Spiel - das Bauernleben ist halt hart.
Danach habe ich um seine Spiele einen Bogen gemacht, aber das Fest wurde halt so gefeiert dem musste ich einfach eine Chance geben.

Es hat auch wirklich Spaß gemacht, aber ich frage mich, warum man dreiunddrölfzig verschiedene Plättchen und Rescourcen braucht, geht
das nicht eleganter. Dann wäre das Spiel sicherlich der Hammer, so wirkt es einfach nur unnötig aufgeblasen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 10.01.2023 | 08:33
Ich mag Pfriemel, finde Wikinger aber abtörnend...

Interessant. Ich mag ja durch nordische Mythologie inspirierte Fantasy. Deshalb steht Champions of Midgard auch hoch im Kurs bei mir. Dazu fliegen hier noch die Yggdrasil Chronicles und die Trudvang Legends rum und wollen gespielt werden, auch wenn die Spielmechanik von letzterem arg zu wünschen übrig lässt. Banner Saga ist in meiner Videospiele-All Time Top 10. Mit "realistischen" Wikingern kann ich dagegen auch nicht viel anfangen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: QuantizedFields am 10.01.2023 | 08:45
Falls ihr Sagani  (https://boardgamegeek.com/boardgame/309105/sagani)noch nicht ausprobiert habt, das ist ein tolles Spiel von Rosenberg. Nicht schwer, aber wunderbar knifflig für 2-3 Spieler. Wird mit höherer Spieleranzahl leider etwas langatmig, aber in kleinen Runden ist es absolut zu empfehlen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 10.01.2023 | 09:14
Mir geht es so, dass ich mit etwas friemeligen Mechanismen dann ganz gut zurechtkomme, wenn mir die Einbettung thematisch und mechanisch gefällt.
Bei Ein Fest für Odin erschließt sich mir das Puzzle überhaupt nicht. Bei Glasstraße finde ich die Effekte des Rondells seltsam und es wirft mich thematisch raus. Le Havre hat bei mir auch nicht gezündet, weil sich mir die Zusammenhänge thematisch nicht erschlossen haben.
Vor den Toren von Loyang ist auch ziemlich friemelig, da passt es aber besser. Selbes für mich bei Agricola. Und natürlich in (für meinen Geschmack) dann in Perfektion in Arler Erde.

Uwe Rosenberg ist ansonsten auch der Autor von Bohnanza, Anno domini und Patchwork. Alles Spiele, die in der richtigen Runde richtig gut sind. Und gerade letzteres beweist auch, dass Uwe Rosenberg Puzzelei kann. Neben Ubongo ist Patchwork mein Lieblingspuzzlespiel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 12.01.2023 | 10:38
Race for the Galaxy
Mit Spiel mit dem Feuer (Erweiterungen 1-3), mehrere Partien, meist zu zweit.
Thematisch sind die Erweiterungen sehr schön. Es gibt deutlich mehr Möglichkeiten, zu gewinnen, allerdings ist auch die Unabwägbarkeit erhöht, und der Punktestand zum Spielende kann sehr weit auseinander liegen.
Bei so einem kurzen Spiel ist das aber keine Katastrophe.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 12.01.2023 | 22:18
Ich habe gerade Durian von Oink Games gespielt. Ich mag diese kleinen Schachteln einfach und bin da schnell verleitet, eine zu kaufen. In Durian sind wir Verkäufer von Obst, wobei wir nicht die ganze Auslage des Ladens (eine Obstkarte sehen wir nicht, dafür alle anderen) kennen. Zu allem Überfluss kommen auch noch wilde Affen in den Laden und bringen alles durcheinander. Da ist klar, dass der Ladenbesitzer (Minuspunkte, beendet das Spiel bei 7) vorbeikommt und sich darüber aufregt. Das Spiel nimmt das Hanabi-Prinzip ein bisschen auf, ist aber nicht kooperativ. Lustig und zu zweit spielbar (wenn auch nicht gigantisch). Ich mag "A Fake Artist goes to New York" oder besonders "Startups" mehr von Oink, aber Durian ist sicher auch eines der besten von ihnen. Ahja, "Scout" ist ja auch von Oink, dies wird ja recht gehyped ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tarin am 14.01.2023 | 20:13
Skat mal wieder, außerdem ergibt sich gerade mit etwas Glück eine feste Runde.

Außerdem spielte ich mit Ulti den überaus spannenden ungarischen Bruder im Geiste. Ebenfalls für 3 Spieler, ebenfalls auf 32 verkürztes Blatt und dennoch ein anderes Spiel, das aber vom Feeling die selben Knöpfe drückt. Tolles Spiel, außerhalb Ungarns aber quasi unbekannt.

Außerdem weiterhin das Spiel, welches mich neben Skat am meisten auf Trab hält, natürlich Backgammon in Turnieren online und neuerdings auch immer mal wieder offline.

Life is good :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 16.01.2023 | 14:01
Dune: Imperium mit der Ix-Erweiterung. Nicht schlecht, aber mir zu unübersichtlich, zu stressig und mit zuviel Konfronation-von-hinten-rum. Ich habe zwar mit weitem Abstand gewonnen (bin also nicht zu dumm für das Spiel  8) ) aber Spaß macht mir das nicht. Mechanisch aber sauber, gute Symbolik und vieles ist auch halbwegs thematisch.

Noch viel mehr Res Arcana. Und es gefällt mir immer besser. Da ist wirklich viel knackiges Spiel in der recht kurzen Spielzeit. Und die Komplexität und die halb-solitäre Spielweise sorgen dafür, dass es sowohl für Gelegenheits- als auch für Vielspieler gut spielbar ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 18.01.2023 | 12:50
Zwei Partien Imperium: Classics , jeweils zu zweit. Hier handelt es sich um einen sehr, sehr cleveren Deckbauer mit Civilization-Thema - Teil meines Bemühens, die Kinder von einer Alternative zu Dominion zu überzeugen (das mit Erweiterung tatsächlich besser ist, mir aber immer noch nicht besonders gefällt - allerdings auch nicht mehr aktiv missfällt).

Jede*r spielt eine Zivilisation der Antike und hat einen maßgeschneiderten Kartensatz, mit zusätzlichen Schwerpunkten und manchmal kleinen Sonderregeln. Aufbau und Regelstudium wirken einschüchternd, weil es mehrere Spielebenen gibt, deren Zusammenhang nicht direkt ersichtlich ist (verschiedene Kartentypen, verschiedene Ressourcen, verschiedene Bedingungen zum Spielende, ...). Daher empfiehlt sich, sich das Spiel zeigen zu lassen - idealerweise in echt, notfalls per Youtube-Video.

In der Praxis fluppt das Spiel total flüssig und bietet eine angenehme Menge relvanter Entscheidungen, ohne zu überfordern. Schon komplexer als Dominion, aber lange nicht so knobelig wie z.B. ein schwergewichtigeres Euro-Spiel in der Riege von Brass:Birmingham und Konsorten. Dazu geht eine Partie recht schnell - ich würde sagen, 20-30 Minuten pro Mispieler*in.

Die Auswahl der Zivilisationen ist außerdem nett, man weicht ein bisschen von den üblichen Verdächtigen ab - wir hatten zuletzt Mazedonier gegen Karthagho, davor war Perser gegen Wikinger.

Ich empfehle das Spiel sehr - es lohnt sich, die Einstiegshürde in Angriff zu nehmen, da man dann feststell dass sie so hoch gar nicht ist, wie sie aussieht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 18.01.2023 | 13:07
Dominion wird vor allem mit Blütezeit für meinen Geschmack viel besser.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 23.01.2023 | 11:47
Ich muss korrigieren: Imperium: Klassik dauert potentiell deutlich länger. Statt 20-30 würde ich inzwischen eher 45-60 Minuten pro Mitspieler*in ansetzen. Was ich aufrecht erhalte: Das Spiel ist toll.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 28.01.2023 | 18:31
Tainted Grail - Der Niedergang Avalons
Die 1. Kampagne endlich beendet. Zu zweit, als Dream-Team Wurm und Ailei, haben im großen und ganzen die Ritter unterstützt und nicht immer den "optimalen" Verlauf gefunden, sind aber dennoch ganz zufrieden mit dem Ergebnis. Oh, und unsere Helden sind im Kampf gegen das Einstvolk verschollen ...
Wir werden uns gleich in die nächste Kampagne stürzen.

Das Spiel: Es ist der Hammer! Die Geschichte, ihre vielfältigen Möglichkeiten und parallelen Plotlinien, ist komplex, so dass der Wiederspielwert hoch ist (daran scheiterte bspw. Gloomhaven). Das Spielprinzip ist ähnlich wie 7th Continent, man muss Gelände erforschen und Entscheidungen treffen, aber es ist komplexer und wesentlich storylastiger.
Also: tolles Spiel, aber ein Zeitfresser! Wem Gloomhaven oder 7th Continent zu viel war, der kann die Finger davon lassen. 2 Spieler sind wahrscheinlich der Sweet Spot, weil man sich da noch leichter einig wird. Traut man es sich, Tainted Grail zu spielen, wird man mit einer düsteren aber faszinierenden Geschichte (die man sehr unterschiedlich vorantreiben kann, man sollte auch mal seinem Herzen folgen statt offensichtlichen Plot-Meilensteinen) belohnt, die einer echten Rollenspiel-Kampagne sehr sehr nahe kommt!
 :headbang:
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Crimson King am 28.01.2023 | 19:44
Tainted Grail - Der Niedergang Avalons

2 Spieler sind wahrscheinlich der Sweet Spot

Darüber ist man sich auch bei bgg einig, wohl vor allem weil der Zeitaufwand mit der Spielerzahl wächst. Das hängt zum einen daran, dass man sich einigen muss, zum anderen daran, dass mehr Spieler auch mehr Aktionen haben. Da kommt noch hinzu, dass die Downtime für einzelne Spieler größer wird. Ähnliche Argumente bezüglich Zeitaufwand und Downtime werden auch bei Gloomhaven und 7C angebracht. Ich denke, das sind alles Spiele für ein bis zwei Spieler oder drei bis vier Masochisten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Noir am 28.01.2023 | 20:26
Das kann ich für Gloomhaven abstreiten. Das spielen wir jetzt schon recht lang zu viert und die downtime is kein Problem.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 29.01.2023 | 22:14
Ich hatte mit Gloomhaven & der Downtime schon probleme. Kommt wohl sehr auf die Spielenden an.

Ich habe heute mit meiner besseren hälfte "Cat Lady" gespielt. Sehr einfaches Familienspiel, bei dem man Katzen, ihre Nahrung, Katzenspielzeug und Kostüme sammelt. Von gewissen Sachen darf man nicht zuviel haben, von gewissen Dingen muss man am meisten haben usw. Alles in einem 3x3-Raster angeordnet, wobei man immer eine ganze Spalte oder Reihe nehmen muss. Niedliches Familienspiel, welches doch ein bisschen Tiefe beinhaltet. Für mich auf etwa der gleichen Stufe wie Hanamikoji.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 30.01.2023 | 19:26
Wings of War, ganz klassisch, nur mit Karten, ohne plastische Figuren. Hat Spaß gemacht und man kann dabei wunderbar Motoren- und Maschinengewehrgeräusche machen. Und das ist doch schon etwas.
Ansonsten... Ich würde es jederzeit wieder mitspielen, aber vielleicht nicht vorschlagen. Denke, ich muss doch mal wieder Blue Max/Canvas Eagles spielen....
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 3.02.2023 | 16:44
Res Arcana, gefällt mir auch mit der Lux-et-Tenebrae-Erweiterung sehr gut.

Framwork hat mir auch ganz gut gefallen - ich mag die meisten abstrakten Rosenberg-Spiele. Leider ist die Anleitung schlecht und die Beispiele sind auch nicht sehr aufschlussreich. Nach ein wenig Recherche haben wir aber verstanden, wie gespielt werden soll. Die Farben sind etwas unübersichtlich, dafür ist das Material aber wertig und hat eine angenehme Präsenz auf dem Tisch. Recht taktisch, nicht ganz wenig Glück, durchaus auch ein wenig Strategie. Mir gefällt die Mischung und es geht auch recht flott von der Hand.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 7.02.2023 | 13:04
Cat Lady ist niedlich, allerdings hat man unterm Strich wenig Einfluss. Immer auf Spielsachen gehen, das scheint die sicherste Bank zu sein (Man kann mehrere Sets sammeln). Wird bei uns dennoch immer mal wieder gespielt.

A propos niedlich: Llamaland ist ein Plättchenlegespiel mit Llamas und klaren Zielvorgaben. Die Endspielstände sind stets recht nah beieinander, das kann man gut finden oder auch nicht. Ich mag ja keine Plättchenleger, aber dieser wird vermutlich erst einmal behalten, auch weil die Kinder es mögen.

Dune Imperium : Auge um Auge, Wurmzahn um Wurmzahn. Meine Fff....fremenkontakte, da bleibt kein Auge trocken. Ich habe es noch nicht durchschaut und weit abgeschlagen verloren, kann es auch noch nicht vollständig bewerten, will aber unbedingt noch einmal spielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 7.02.2023 | 13:08
Hat jemand eigentlich Keep the Heros out schon gespielt und kann etwas dazu sagen. Damals bin ich um den KS rumgeschlichen, habe mich aber letztendlich dagegen entschieden. Das Spiel sah zwar süß aber auch etwas zu simple aus. Jetzt wo es nochmal von der Spieleschmiede aufgelegt wird, bin ich aber wieder in Versuchung geraten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 7.02.2023 | 13:22
Ich habe die KS Version und es bislang ca. 30 Mal gespielt. Es ist einfach zu lernen, die Szenarien sind abwechslungsreich und durchaus herausfordernd und durch die vielen unterschiedlichen Monstertypen ist ein Szenario auch mehrmals spannend.

Ergo: zuschlagen! :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 11.02.2023 | 23:40
Descent 1. Edition.
Immer mal wieder ein schönes Gemetzel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 12.02.2023 | 17:55
Descent 1. Edition.
Immer mal wieder ein schönes Gemetzel.
Wir haben dagegen wieder Spaß einem Urgestein des Dungeoncrawls.

Wir spielen wieder HeroQuest als Familie und führen unsere 6jährige ans Würfelgemetzel heran. Und die Missionen sind auch in angenehmer Zeit durchspielbar.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 12.02.2023 | 19:37
Wir haben dagegen wieder Spaß einem Urgestein des Dungeoncrawls.

Wir spielen wieder HeroQuest als Familie und führen unsere 6jährige ans Würfelgemetzel heran. Und die Missionen sind auch in angenehmer Zeit durchspielbar.

HeroQuest haben wir gerade die Basisbox und die Rückkehr des Hexers durch. Dann haben wir uns allerdings mit nur 2 Helden an Morcars Magier gewagt - meine BÖSE Tochter hat uns dann einen TPK beschert.
Als Familienspiel haben wir uns dann Maus und Mystik zugelegt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Jaylee am 12.02.2023 | 19:37
Wir haben gestern Forbidden Sky zu zweit gespielt. Erstaunlich komplex (im positiven Sinne) für die 8 Seiten Erklärheft. Spannend, anspruchsvoll und hübsch gemacht. Die technische Spielerei mit der Rakete ist ein witziges Gimmik, aber zuletzt fielen wir beide kurz in den Arbeits-Modus, als es nicht gleich geklappt hat (beide Elektrotechniker^^).
Die Sonderfähigkeiten der Charaktere sind einfach, aber gut aufs Spiel abgestimmt, allerdings haben wir das Gefühl, es gibt zwei "starke" Kombinationen, im Spiel zu zweit, die es deutlich einfacher machen, im Vergleich zu willkürlich gewählten Charakteren.

Fun fact: Wir mussten einfach jedes Mal, wenn wir unsere Figuren durch einen Windstoß versetzen mussten, so ein "schhhhh" - Geräusch machen, ging nicht anders.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Gunthar am 12.02.2023 | 20:24
Heute war uns (3 Mitglieder einer D&D 5e Gruppe) langweilig und wir hatten Res Arcana mit beiden Erweiterungen gespielt. Wir fanden das Spiel richtig klasse. Ein Spieler fand es sogar besser als das 51th State Brettkartenspiel das er besitzt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 12.02.2023 | 20:42
Heute war uns (3 Mitglieder einer D&D 5e Gruppe) langweilig und wir hatten Res Arcana mit beiden Erweiterungen gespielt. Wir fanden das Spiel richtig klasse. Ein Spieler fand es sogar besser als das 51th State Brettkartenspiel das er besitzt.

Das freut mich sehr  :)
Mir gefällt das Spiel auch richtig gut  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ma tetz am 12.02.2023 | 22:04
Wir haben dagegen wieder Spaß einem Urgestein des Dungeoncrawls.

Wir spielen wieder HeroQuest als Familie und führen unsere 6jährige ans Würfelgemetzel heran. Und die Missionen sind auch in angenehmer Zeit durchspielbar.

Was ist denn für Euch angenehm? Ich brauche mit meinem 9 Jährigen im Schnitt 2h pro Mission. Das ist mir eigentlich zulange. Ich glaube, ich lasse das mit dem Schätzesuchen zukünftig weg.

Dafür hat mein Sohn beim ersten Meistern gleich die Killerkombo ausgepackt. Monster herbeirufen, Waffe zerstören auf den Barbaren und dann nochmal Monster herbeirufen  ::) Das war dann nicht spaßig. Insbesondere, weil man ja in den Abenteuern (zumindest den ersten) keine Ersatzwaffen findet.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 12.02.2023 | 22:24
Ich habe vor ein paar Minuten Dorfromantik gespielt, also das Brettspiel. Man baut zusammen eine Landschaft mit Dörfern, Flüssen, Wäldern usw auf. Sehr simpel, fast schon banal... wäre da nicht ein "Kampagnensystem". Mit gewiss vielen Punkten kann man wie auf einem Techtree das Spiel weiterentwickeln, bzw es gibt neue Plättchen und Miniregeln. Dazu kann man alles festhalten und es auch ggf. einfach zurücksetzen. Bis jetzt überraschend tolles Spiel, wenns mal zurückgelehnt spielbar sein soll ;) Das Computerspiel habe ich auch und mag es aber gar nicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 13.02.2023 | 06:46
Was ist denn für Euch angenehm? Ich brauche mit meinem 9 Jährigen im Schnitt 2h pro Mission. Das ist mir eigentlich zulange. Ich glaube, ich lasse das mit dem Schätzesuchen zukünftig weg.

Dafür hat mein Sohn beim ersten Meistern gleich die Killerkombo ausgepackt. Monster herbeirufen, Waffe zerstören auf den Barbaren und dann nochmal Monster herbeirufen  ::) Das war dann nicht spaßig. Insbesondere, weil man ja in den Abenteuern (zumindest den ersten) keine Ersatzwaffen findet.
Wir haben Mission 2+3 durch und jeweils inklusive Aufbau und dem obligatorischen Tantrum 1 Stunde benötigt.

Was meinst du eigentlich mit dem zweiten Teil? Das hat doch nix mit HeroQuest zu tun.  :think:
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 13.02.2023 | 07:52

Habe am Wochenende über ein halbes dutzend Mal Framework gespielt. Finde das Spiel genial; die Puzzelei ist (für mein Hirn) genau auf dem richtigen Herausforderungsniveau, nicht unübersichtlich, spannend, mit dem richtigen Glücksniveau (ein bisschen Glück, aber nicht alles hängt daran). Zu zweit auch sehr schnell gespielt.

Ich habe vor ein paar Minuten Dorfromantik gespielt, also das Brettspiel.

Meine Erfahrung damit war gar nicht positiv. Ich fand es extrem eintönig, langweilig und sogar auch hässlich. Nun ja. Geschmackssache  :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 22.02.2023 | 10:53
Ich habe gestern das 2-Personen-Kartenspiel Drones vs Geolands ein paar mal hintereinander gespielt. Thematisch geht es Möwen die gegen Drohnen kämpfen. Man versucht Polerchips mittels Zahlenkarten für sich zu gewinnen, indem man die höchsten Zahlen ranspielt. Nichts neues, haben Schotten Totten oder Battle Line schon vorgemacht. Neu ist allerdings, dass wenn man einen Pokerchip einnimmt, diesen dreht und ihn somit auslöst. Dadurch sind Kombos möglich. Da die Chips bei drehung die Spielerfarbe wechseln, kann man aber nicht immer den gleichen Effekt auslösen. Cool ist, dass es mehr Chips hat als man in einem Spiel braucht, somit ist eine gewisse Varianz schon drin. Das Spiel spielt sich schnell, ist sehr kompetetiv und hat ein einzigartigeres Thema. Wie lange so ein Schlagabtausch gehen kann, kann ich nicht einschätzen. Bei uns ging es so 2-6 Minuten. Wenn man es zerdenkt sicher länger. Fazit: Nettes Spiel für in den Rucksack, weiss aber nicht wie langlebig es ist.

Heute Abend wohl ein Schwergewicht: Polis. Freu mich drauf :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Skeeve am 26.02.2023 | 02:33
So, mittlerweile kann man sich ja wieder ordentlich zum spielen treffen:

PS: hier nebenan (Artwork für Rollenspiel Produkte durch eine KI berechnen lassen ?) sind doch gerade auch Comic-Bilder (frankobelgische oder auch nicht) ein Thema:
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,123321.msg135141861.html#msg135141861
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,123321.msg135142792.html#msg135142792
https://www.tanelorn.net/index.php/topic,123321.msg135143526.html#msg135143526

Auf dem einen Rundenaushang hatte ich vorhin etwas von einem selbstgemachten(?) frankobelgischem Comic-Rollenspiel gelesen. Besteht da ein Zusammenhang?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 27.02.2023 | 20:32
Diverse weitere Partien Framework. Ich kann mich nur wiederholen - es ist super und suchterregend.
Wer ein entspannendes und solitäres Puzzle-Spiel sucht, kann damit eigentlich nichts falsch machen. Man sollte sich nur wirklich nicht allzu sehr dafür interessieren, was die anderen machen; sonst wird es anstrengend und zäh.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Puklat am 3.03.2023 | 10:14
Ich habe letztens das interessante zwei-Personen Koop-Spiel "Far Away" gespielt.
Gibt es zwar nur auf Englisch.

Ziel: Erkunde einen fremden Planeten, überlebe und spiele die Tierwelt des Planetens.

Man selbst spielt zwei Raumfahrende, die mit ihrer Landefähre auf dem fremden Planeten abgestürzt sind. Nun geht es darum die Landefähre zu reparieren und nicht gefressen zu werden.
Man muss Resourcen sammeln (Bioplastik, Mineralien, Pflanzen (Nahrung) und noch irgendwas, was ich gerade vergessen habe).  Beim Erkunden der Hex-Felder entdeckt man neben dauerhaften Nahrungsquellen auch Ruinen, Tierbehausungen und andere Gefahren. Und natürlich viele Tiere.
Nach dem eigenen Zug bewegen sich die bisher entdeckten Tiere. Diese haben kurze Beschreibungen wie "passiv, pflanzenfresser, in großen Rudeln, die Angabe der Reichweite, auf der es uns und andere Dinge wahrnehmen kann" und einen kurzen Fluff-Text. Diese Eigenschaften dienen einem dazu zu entscheiden, wie dieses Tier reagiert. Man rollenspielert also die Tierwelt.
Der große Jäger stürmt dann vielleicht wütend in die Horde der Säure-Schnecken und verletzt eine, die daraufhin von einem der Artgenossen gefressen wird, der dadurch selber heilt. Der Rest vermöbelt den Jäger, der dann aber bis zum Tod weiterkämpft, weil er einfach doof war. Oder der friedliche Pflanzenfresser, der vor jeder Gefahr wegläuft, aber beständig auf dem Weg zum nächsten Hex-Feld mit Pflanzen ist, weil er/sie/es doch Hunger hat.

Nebenbei versucht man als Mensch aber die eigene Figur am Leben zu halten. Man verwaltet seine Gesundheit (Hunger) und seine Einsamkeit. Für jede Runde, die man getrennt von der Figur des Mitspielenden ist, verliert man einen Punkt "Einsamkeit". Man weiß also nicht, ob die Person noch lebt oder ob man inzwischen der einzige Mensch auf diesem bekackten, feindlichen Planeten ist. :)
Trifft man sich wieder darf man sofort die Einsamkeit wieder komplett zurücksetzen.

Großer Clou: Man darf nur miteinander reden, wenn die Figuren auch auf dem selben Hex-Feld stehen. Es sei denn man hat ein Funkgerät, was wir zumindest in der Einführungsmission nicht hatten. Das führte zu so manchem "WAS TUST DU DA!?"-Moment und zu heftigen Wortwechseln, wenn man sich dann wieder getroffen hat. "Warum hast du denn Plastik gesammelt, wir brauchen doch Mineralien für den Turm?!"
"Ich dachte du hast gesagt "Hol Plastik, dann mach ich das mit den Mineralien."?!".
Man ist dann wie die Figuren manchmal froh alleine zu sein, weil kein:e Alphaspieler:in reinreden darf, aber man freut sich genauso oder sogar noch mehr, wenn man gemeinsam planen kann, weil man sich getroffen hat.

Es gibt Tutorial und ich meine 8 Missionen, die wohl auch zusammenhängen. Noch sind wir nicht über das Tutorial hinaus. Aber das war schon recht witzig. Mit der richtigen Person (,die die Tiere auch rollenspielern mag), kann das großartig werden. Für unter 40 Euro kriegt man ein Spiel mit viel Material (in einer zu kleinen Box) und unterhaltsame Stunden.
Wer die Tiere zufallsgesteuert haben möchte (was ausdrücklich gegen den Gedanken des Spielentwicklers ist) wurde aber auch eine würfelbasierte-"KI"-Steuerung entwickelt. Dies als Antwort auf die größte Kritik an dem Spiel.

Ist für alle, die Zwei-Spieler-Spiele suchen ein Tipp. Auch wenn ich bisher nur eine Mission gespielt habe.
Meine Meinung: Das Spiel hat Potenzial und kann richtig toll sei.  Und selbst wenn das Potenzial, das die erste Partie angedeutet hat, nicht ausgereizt wird, wären 38 Euro für mich eine vertretbare Investition.
Ich habe schon mehr Geld für unsinnigere Dinge ausgegeben. Bei Far Away würde ich es nicht bereuen - denke ich jetzt  :think:.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 3.03.2023 | 23:41
Ich hab jetzt zum zweiten Mal Anachrony gespielt. Dies ist ein Zeitreise-Workerplacement-Brettspiel, bei dem nach einer Weile das Spielbrett durch eine Katastrophe immer weniger Handlungsmöglichkeiten bietet. Die Regeln sind in der Essential-Edition nicht ohne, jedoch konnte ich es nach 3-4 Tagen abstand ohne nachlesen wieder spielen... spricht für die Aufbereitung der Spielmaterialien. Das Spiel geht ein bisschen lange (wir hatten 3 Stunden zu zweit), aber es ist sehr cool von den Mechanismen her. Mechs startklar machen, Gebäude bauen, unterschiedliche Worker einsetzen, Superprojekte in Angriff nehmen, usw. Wir hatten Spass dran, ich werde es aber NIEMALS mit grüblern spielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 6.03.2023 | 10:43
Seit langem mal wieder Ascension. Ich mag das Spiel wirklich, aber in der physischen Karten-Version ist es mir doch zu langwierig und zu schleppend. Auch die Rechnerei kann überhand nehmen. Elektronisch funktioniert es super.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 6.03.2023 | 13:36
Zählt eigentlich "Inlays für Frosthaven zusammengebastelt" auch für den Thread hier?  ~;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 6.03.2023 | 13:49
Keine Ersatzbefriedigung, nur echte Spielberichte!  ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 6.03.2023 | 15:03
Zählt eigentlich "Inlays für Frosthaven zusammengebastelt" auch für den Thread hier?  ~;D

Müsste das nicht eigentlich "Insert" sein?

Ich stolpere immer wieder über "Inlay". Das ist doch was aus der Zahnmedizin bzw. eine Einlegearbeit, oder?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 6.03.2023 | 19:43
Zählt eigentlich "Inlays für Frosthaven zusammengebastelt" auch für den Thread hier?  ~;D

Nur wenn du darüber nen Bericht von mindestens 200 Wörtern schreibst. :😀
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 6.03.2023 | 19:44
Ich stolpere immer wieder über "Inlay". Das ist doch was aus der Zahnmedizin bzw. eine Einlegearbeit, oder?

Ich kenne Inlays aus dem Kanalbau. Da werden die in den Kanal gesetzt, dass die zu 100% passen und quasi den Kanal ersetzen. In der Schachtel ist saß ähnlich, so dass wahrscheinlich beides geht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 10.03.2023 | 22:42
Ein Abend mit Legespielen.
Erst Cacao zu viert, was mir recht gut gefallen hat. Fluffig, nicht hirnlos, angenehm zu spielen.  Könnte aber mit Grüblern und Plättchenzählern anders sein.
Danach Isle of Skye, was mir ebenfalls gut gefallen hat. Erstaunlicherweise, muss ich sagen; eigentlich ist das nicht so recht meine Sorte Spiel. Hier hat mir aber der Versteigerungs- und Kaufmechanismus und auch das Legen mit Blick auf die Wertungen Spaß gemacht. Wiederum - mit den falschen Leuten wird das sicher zäh. Aber heute Abend war es gut.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 15.03.2023 | 09:36
Eclipse - Second dawn for the Galaxy zu fünft. In der mittlerweile dritten Partie hatten wir die Regeln größtenteils drauf, und alle haben Aliens gespielt. Das machte einen ziemlichen Unterschied - Planta und Eridiani legten explosionsartiges Wachstum an den Tag, und die Galaxie war in Runde 3 komplett erforscht und voll besiedelt. Viele hatten Einkommen in den 20ern, und es gab einen massiven Orbitale-Bauboom.

Das Spiel macht viel Spaß, ist aber auch mit Übung einfach zu lang. Zudem kommen immer wieder kleinteilige Regelfragen auf, die zwar alle im Regelbuch beantwortet werden, aber auch das kostet Zeit. Wir haben nach 3,5 Stunden 6 von 8 Runden geschafft und mussten dann zeitbedingt aufhören, bei Punktestand 37-37-24-15-13. Die 13 war ich (Überraschung!  ::) ), ich hatte die Forschungsfische (Hydraner?) und ein bisschen Pech beim Erkunden. Vor allem aber habe ich zwei oder drei (oder vielleicht auch 4...) schwere strategische Fehler gemacht, die meine Nachbarn leider erkannt und sofort für sich genutzt haben. Der Dümmste war ein verfrühter Angriff auf das Todes-Ü-Ei (VGZ). Meine Chancen standen gar nicht mal so schlecht, aber die Würfel waren mir nicht hold. Das eigentlich blöde war aber, dass ich dadurch wichtige Planeten ungeschützt ließ - und die Borg (Orion-Hegemonie oder so?) als Nachbarn hatte. Tja, zack - assimiliert. Tragisch. Und dumm. Passiert mir hoffentlich nicht noch einmal.  :-[
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 15.03.2023 | 09:39
Oh, das macht mir Lust, auch mal wieder Eclipse zu spielen!
Mit Bündnissen und Allianzen kann man strategisch noch einiges rausholen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 15.03.2023 | 14:52
Wir hatten ziemlich schnell einen "Ostblock" (Eridiani und ich) und einen "Westblock" (Planta, Machinima und BorgOrion), die sich die Galaxis ziemlich genau aufgeteilt und wechselseitige Bündnisse geschlossen hatten.  Letztlich machen die 2 Siegpunkte Verrätermalus kaum etwas aus, es reicht jedenfalls nicht um Invasionspläne unattraktiv zu machen. Immerhin hilft es, Aktionen zu verzögern.

Nochmals: Das Spiel ist toll. Ich muss aber in Zukunft der Versuchung widerstehen, es unter der Woche zu spielen.

EDIT: Ach so, und auch noch gespielt: Mehrere 2-Spieler-Partien "Imperium:Classics/LEgends" gegen meinen Sohn. Zuletzt Alexander der Große gegen Utopia (echt!). Sehr schönes, komplexes und abwechslungsreiches Zivilisationsspiel, nur mit Karten. Ein bisschen Deckbau ist drin, vor allem aber so etwas wie "Deck-Management" und Tableaubau. Die Völker spielen sich sehr unterschiedlich.
So unspektakulär es aussieht, das Spiel ist jetzt schon ein Kandidat für meine Top-Liste. Ich empfehle sehr, einen Blick drauf zu werfen, auch da es nicht sehr teuer ist und wenig Platz wegnimmt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 25.03.2023 | 19:02
Root zu dritt. Nach 16 Partien als Katze endlich mein erster Sieg!  :headbang: Leider zählt er nicht so richtig, denn Gegner waren nur Vagabunden und Krähen, also insgesamt vermutlich zu wenig "reach". Dennoch: Es ist möglich, wenn ich fehlerfrei spiele und wenn ich zudem ein kleines bisschen Kartenglück habe - meine Hoffnung ist geweckt!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 25.03.2023 | 19:04
 :cheer: :cheer: :cheer: :cheer:
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 25.03.2023 | 19:06
Danke, ich bin ganz beseelt. Jetzt kann ich endlich etwas anderes spielen  ;D . Und das Beste: Ich habe gerade nachgelesen, wir hatten 18 reach, das Minimum für eine 3-Spieler-Partie. Es zählt also offiziell, yay  :headbang: !
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 28.03.2023 | 01:15
Das erste Mal Too Many Bones gespielt. Ganz feines Spiel :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 29.03.2023 | 10:05
Schleiche ich auch drum herum, ist mir aber zu teuer. Vieleviele Würfel sind natürlich was total attraktives...

Gestern Brass: Birmingham zu viert. Dreieinhalb Stunden inklusive Auf- und Abbau sowie Regelauffrischung. Tolles Spiel, lädt aber leider sehr zu Analyse-Paralyse ein. Unsere Partie hätte locker auch in 2 Stunden rum sein können, aber die Punktestände wären dann auch nicht so hoch gewesen. Das Spiel motiviert einen, auch das letzte bisschen Optimierung rauspressen zu wollen - und das dauert dann halt.

Weil meine Partien immer zu spät in die Nacht reingehen - und ich um 5.15 Uhr wieder auf den Beinen sowie ab 7.30 Uhr geistig rege sein muss - denke ich, dass ich mir etwas einfallen lassen muss. Im Moment fällt mir entweder ein, das gleiche Spiel mehrfach in Folge zu spielen oder auf Spiele umzusteigen, die weniger Analyse-motivierend sind. Allerdings fürchte ich bei der zweiten Option, dass meine Gruppe selbst aus UNO ein Grübelfest machen könnte  ::) Immerhin darf ich mich nicht zu laut beschweren, ich mache ja mit bzw. mag die Optimierungsspiele selber sehr gerne. Hm. Kniffliges Problem.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 29.03.2023 | 10:21
Suche nach schnellen Optimiertungs-Spielen.

Ich würde gerne mal Eight-Minute Empire (https://boardgamegeek.com/boardgame/131366/eight-minute-empire) in Real testen.
Am PC ist mir das irgendwie nicht übersichtlich genug.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 29.03.2023 | 16:14
Weil meine Partien immer zu spät in die Nacht reingehen - und ich um 5.15 Uhr wieder auf den Beinen sowie ab 7.30 Uhr geistig rege sein muss - denke ich, dass ich mir etwas einfallen lassen muss. Im Moment fällt mir entweder ein, das gleiche Spiel mehrfach in Folge zu spielen oder auf Spiele umzusteigen, die weniger Analyse-motivierend sind.

Ich würde dringend dafür plädieren, das gleiche Spiel häufiger zu spielen. Das ist viel befriedigender und viele Probleme lösen sich dann von selbst, weil Teile der Optimierung quasi automatisch laufen und weil man besser versteht, was passiert, wenn man dieses oder jenes macht. Im Grunde ist die Analyse eines Spiels während einer laufenden Partie, in der man das Spiel noch nicht wirklich verstanden hat, gar nicht sinnvoll - dauert einfach nur sehr lange, wird zäh und führt trotzdem nicht zu optimalen Ergebnissen. (Aber Geschmäcker sind verschieden).

Ich würde gerne mal Eight-Minute Empire (https://boardgamegeek.com/boardgame/131366/eight-minute-empire) in Real testen.
Am PC ist mir das irgendwie nicht übersichtlich genug.

Ich habe es einige Male gepielt. Mir gefällt es überhaupt nicht. Es ist nicht schnell genug für das, was es sein will; acht Minuten stimmt natürlich nicht, eher eine halbe Stunde. Und dafür bietet es dann - finde ich - nicht genug Substanz. Unübersichtlich finde ich es übrigens auch auf dem Brett noch; weil fitzelig und auch fummelig klein. Jedenfalls gibt es genug komplizierte und zu durchdenkende Elemente, als das man es als "flüssig" bezeichnen könnte. Und man hätte das auch thematisch leicht besser machen können. Warum man z.B. Karten mit Mohrrüben sammelt, ist im Zusammenhang dieses Spiels wirklich unklar. Ich würde entweder etwas kurzes, abstraktes spielen, oder ein "richtiges" Spiel mit thematischer Atmosphäre im Bereich einer Spielzeit von 45-60 Minuten. Acht-Minuten-Imperium ist leider einfach ein wenig... ...langweilig.
Kommt sicher auch ein wenig auf die Erwartung an. Aber es ist weder "Civilization in einer halben Stunde", noch "Risiko in einer halben Stunde". Wenn man ohne genretypische Erwartungen an das Spiel rangeht und einfach ein handwerklich akzeptables und recht schnelles Gebietskontrollspiel mit ein wenig Kartensammelei sucht, dann mag es vielleicht passen. Aber wie wahrscheinlich ist das, zumal das Spiel ja deutlich auf eine andere Zielgruppe zielt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 29.03.2023 | 16:28
Schleiche ich auch drum herum, ist mir aber zu teuer. Vieleviele Würfel sind natürlich was total attraktives...

Für $200 bekommst du eine Menge geboten, was ja auch deren neues Projekt zeigt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 29.03.2023 | 16:30
Ich würde dringend dafür plädieren, das gleiche Spiel häufiger zu spielen. Das ist viel befriedigender und viele Probleme lösen sich dann von selbst, weil Teile der Optimierung quasi automatisch laufen und weil man besser versteht, was passiert, wenn man dieses oder jenes macht. Im Grunde ist die Analyse eines Spiels während einer laufenden Partie, in der man das Spiel noch nicht wirklich verstanden hat, gar nicht sinnvoll - dauert einfach nur sehr lange, wird zäh und führt trotzdem nicht zu optimalen Ergebnissen. (Aber Geschmäcker sind verschieden).

Sehe ich auch so (und wird in meiner Brettspiel-Bubble auch relativ konsequent umgesetzt). An jedem Spieltermin neue Regeln lernen und das erste Mal ein Spiel im Prozess sehen, ist ja ganz nice, aber Wiederholungen führen zu schöneren Spielerlebnissen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Flamebeard am 2.04.2023 | 21:59
Wir haben heute nach langer Zeit mal wieder Spiele-Nachmittag gehabt. Zwei Neuanschaffungen, die ich eher in den Casual-Bereich zähle, haben wir ausprobiert:

Voll auf die 18!, das neue Spiel vom Kling. Hört sich spannend an, ist aber nicht wirklich gut in der Anleitung erklärt und auch die App (die Pflicht ist...  ::) ) hilft da nur bedingt weiter. Das Spiel ist in Kapitel aufgeteilt, die einen langsam ins Spiel einführen sollen. Klappt eher so medium. Die vorgelesenen Texte sind launig produziert, bringen die Regeln aber, genau wie die Anleitung, nur eingeschränkt rüber. Mal schauen, ob wir das noch mal spielen...

Nova Luna, das wohl 2020 auf der Kritiker-Shortlist für's Spiel des Jahres war. Gut erklärt (bis auf eine Mechanik), einfach zu lernende Abläufe, aber doch eine relativ gute strategische Tiefe für die wenigen beweglichen Teile. Hat uns auf jeden Fall gut gefallen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 3.04.2023 | 12:33
Framework macht weiterhin sehr viel Spaß. Und es bleibt auch dabei, dass ich noch (fast?) nie nur eine Partie gespielt habe - es wurden (immer?) mindestens zwei Partien.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 4.04.2023 | 09:49
Ich werde beim kommenden Treffen mal 3er- oder 5er-Serien vorschlagen. Wenn man sich nur alle 2 Wochen trifft, kommt man dann halt "nur" auf 4-8 verschiedene Spiele im Jahr... ist aber vielleicht auch ökonomischer so  :) .

Zum Thema: Vier Partien Letter Jam mit der Familie. Bin darauf aufmerksam geworden, weil ich bei SUSD im Podcast gehört hatte, es sei entfernt mit Wordle vergleichbar. Das stimmt nicht wirklich bzw. die Ähnlichkeit ist sehr eingeschränkt. Aber ich bin dankbar, denn dadurch habe ich eine richtige Wortspiel-Perle entdeckt. Mehr "Spiel" als Just One, aber fast ebenso locker runter gespielt. Weniger fummelig als Crazy Words, dazu noch besseres Spielmaterial. Kurzweilig, aber nicht banal. Sehr schönes Spielmaterial. Dazu kooperativ. Wer irgendwie etwas mit Wortlegespielen anfangen kann - schaut es euch an, es erfährt viel zu wenig Beachtung. (Ich glaube, das liegt daran, dass es beim Lesen der Regel unintuitiv und sperrig wirkt - aber nach nur einer Spielrunde haben es alle raus.)

Ach so, und außerdem spielen alle wie wild LOK (https://letibus.itch.io/lok) . Das ist nicht wirklich ein Gesellschaftsspiel, sondern mehr eine Art Buchstaben-Sudoku, mit dem Trick dass man sich die meisten Regeln im Spiel selber erschließen muss - eine zweite, Meta-Rätselebene also. Ziemlich spannend und ganz schön tricky.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 10.04.2023 | 16:24
Ubongo, mal wieder. Ein großer Puzzlespaß. Und eigentlich interessiert sich nie jemand für die Punkte, alle wollen nur puzzlen.

Ebbe und Flut ist ein erstaunlich gutes, simples, ziemlich puristisches Solospiel. Die Anleitung ist nicht gut.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 10.04.2023 | 23:18
Heute Scythe zu fünft. Das war...anstrengend. Irgendwie ist das Brett dann wirklich sehr klein und wenn dann wirklich keiner mal etwas aggressiv wird, wird es etwas beengt und langweilig.

Und dann haben wir noch The Crew gespielt. Das war lustig.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Nachtfrost am 11.04.2023 | 08:22
Bei uns kam Mal wieder Quacksalber von Quedlinburg auf den Tisch. Momentan mein go-to Einsteigerspiel. Das hat bisher jeden abgeholt. So auch dieses Mal wieder.
Regeln sind schnell erklärt und spätestens nach der ersten Runde klar. Und das Ziehen aus dem Beutel macht einfach Spaß. Dazu dann noch die Schadenfreude, wenn die Konkurrenz sich verzockt und dem Mitspieler der Kessel um die Ohren fliegt  >;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 11.04.2023 | 08:33
Am Wochenende mit meiner Nichte Maus uns Mystik gespielt - die ist acht und leider nicht so spielerfahren, wie ich es mir wünschen würde.
Aber es hat sich mal wieder geszeigt, dass es A. ein sehr schönes und stimmiges Spiel ist und B. dass es nicht so leicht ist, die Würfelwürfe
können einen manchmal ganz schön "beischlafen"! Aber tatsächlich habe ich eine Regel, die wir immer falsch gespielt haben, korrigiert.
Nach der Verstärkung (also wenn das Käserad voll ist) kommt nicht nochmal im selben Raum etwas. Dadurch war es dann auch schaffbar.

Dabei ist mir aufgefallen, dass wir noch nie das Geheimnis von Düsterwald gespielt haben, und evtl. auch noch nicht mal das Herz des Glürm.
Vielleicht sollten wir das mal nachholen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 11.04.2023 | 09:53
Freitagabend war mal wieder Brettspielabend:

Heimliche Herrschaft zum Einstieg, da meine Frau noch eines der Kinder ins Bett bringen musste. Geht immer, macht Spaß. Ist aber tatsächlich mir 3 oder 4 Spielern vermutlich besser als zu fünft (unsere Standard-Größe). Bin gespannt, wie die Erweiterung das Spiel verändert, wenn der Kickstarter ausgeliefert wird.

Danach eine Runde Sub Terra zu sechst. Da meine Schwiegermutter (waren über Ostern zu besuch bei uns) gerne mitspielen sollte. Hat mal wieder Spaß gemacht. Gefühlt wird das Spiel einfacher, je mehr Spieler man hat. Allerdings mussten wir zwei Höhlenforscher (u.a. mich) zurück lassen, weil es sonst zeitlich gar nicht gepasst hatte. Doofe Sackgasse in der dann ein Schrecken auftauchte. Das Spiel gefällt mir immer wieder, weil es zeitlich relativ schnell geht und selbst wenn man "raus" ist, man noch mit den anderen Mitfiebern kann. Außerdem muss man sich nicht vollständig aufs Spiel konzentrieren, sondern kann super nebenbei Quatschen.  :d

Als drittes dann King's Dilemma: Nachdem wir bisher den Prolog gespielt hatten war das jetzt die erste "richtige" Runde. Die Häuser Schmiedehammer, Alptraum, Braugrund, Wiesengrün und Puck konkurrieren um die Vorherrschaft im Reich. Bisher läuft es relativ gut und wir haben zwei Story-Arks (plus den Prolog-Ark) am laufen. Mal sehen, was da noch kommt. Mehr Details verrate ich aus Spoiler-Gründen nicht.  ;)

Zum Abschluss dann noch The Crew - wiederum zu fünft (Schwiegermutter war schon im Bett). Wir haben nur 3 (?) Missionen in mehreren Anläufen geschafft. Zu fünft wird das Spiel deutlich schwerer als zu viert. Steht auch so in der Anleitung. Hat trotzdem wieder Spaß gemacht, auch wenn ich bei Kartenspielen irgendwie kompetitive Spiele den kooperativen vorziehe.

Und Ostersonntag konnte ich dann einmal Cascadia testen, welches meine Schwiegermutter mitgebracht hatte. Ist ein nettes Puzzle-Lege-Spiel, welches mein Sohn sehr gerne mit ihr gespielt hat. Ich wollt es mal testen und hat auch Spaß gemacht. Da es aber einmal in der Familie vorhanden ist, werden wir es nicht anschaffen. Kann man aber jederzeit als Familienspiel spielen.  :d
 
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 17.04.2023 | 09:06
Die Ehe Ghoul ist in Gefahr, schuld ist dieses Spiel:
TAINTED GRAIL - DER LETZTE RITTER!
Wir sind etwa bei 2/3 der 2. Kampagne von Tainted Grail. Nun müssen wir die schicksalhafte Entscheidung fällen, für welche Zukunft Avalons wir uns einsetzen werden - wir sind kurz vor dem Point of No Return!
Meine Frau und ich haben sehr feste Meinungen, wie Avalons Zukunft auszusehen hat - nur sind es fundamental unterschiedliche Meinungen.
Werden wir das Spiel abbrechen müssen oder können wir uns aus diesem Deadlock lösen? Wer von uns wird nachgeben? Wird die Familie Ghoul diese Krise überdauern?
Ihre Wetteinsätze bitte!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 17.04.2023 | 09:37
Wir haben am Wochenende Oathsworn beendet, was für ein Hammerspiel. Es ist selten, dass ich nach einem Kampagnenspiel sofort wieder loslegen will mit der nächsten Session. Die Story ist super und die echt schweren Entscheidungen im Laufe des Spieles machen einen weiteren Durchgang ein Muss. Wir haben 4 Kapitel gespielt, jedes circa 3h und es wird nie langweilig. Der Storypart macht viel Spaß, auch die Minigames darin sind abwechelungsreich und spannend. Der Bossbattle ist immer fordernd und fült sich nie gleich an. Jetzt müssen wir wohl bis Oktober warten, dann kommt hoffentlich die zweite Edition zu uns nach Hause.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 17.04.2023 | 11:57
Die Ehe Ghoul ist in Gefahr, schuld ist dieses Spiel:
TAINTED GRAIL - DER LETZTE RITTER!

Klingt spannend! Kurze Frage: Wie jugendfrei ist das Spiel? Kann man das Zwölfjährigen zumuten?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 17.04.2023 | 12:19
Tainted Grail ist ziemlich düster. Es geht um Entscheidungen, aufgrund derer Menschen sterben etc. und um den Überlebenskampf ganzer Siedlungen.
Ich würde daher noch ein wenig warten. Zwölfjährige dürfen noch an das Gute glauben!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 17.04.2023 | 13:39
Letzten Samstag ne Proberunde Europa Universalis zu sechst gespielt. Mit Regel erklären haben wir ca. 11 Stunden gespielt und nicht Mal das erste Zeitalter geschafft. Allerdings waren wir während des Spiels viel mit Regeln nachlesen beschäftigt gewesen. Das Ding ist wirklich ein episches Spiel!
Es hat so weit allen sehr viel Spass gemacht und wir werden es so bald als möglich nochmal spielen. Dann mit mehr Kenntnis der Ereigniskarten. (Ja. Ich weiss Burgund wir aufgeteilt, aber ich könnte ja nicht wissen, dass ich als Franzose Burgund quasi geschenkt bekomme...)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 18.04.2023 | 10:59
Mit Kindern:
Pact (Kartenspiel, da spielt man konkurrierende Goblinstämme)
Muminspiel

Mit Erwachsenen:
Colt Express
Kartograph
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 18.04.2023 | 12:47
Hab mit meiner Tochter ein gratis Kofferpackspiel der Swiss Airline gespielt. Pures Würfelglück zum Gewinnen.

Ich brauch Leute, die mit mir "echte" Spiele zocken.  :'(
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 18.04.2023 | 13:55
Du musst sie langsam hochleveln!  ~;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 22.04.2023 | 22:54
Der Zorn der Clanlords ist zwar ziemlich dick aufgetragen, etwas ungelenk und überdeutlich ein Kind seiner Zeit. Aber das Spiel geht doch recht flüssig von der Hand und eignet sich wegen der vielen Zufallselemente erstaunlich gut als Solo-Spiel. Ich werde wohl noch weitere Missionen spielen, nachdem die Imperial Wolves heute einen Durchmarsch durch die Dunkle Legion im ersten Szenario hatten. Habe aber auch echt unausgeglichen gewürftelt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 24.04.2023 | 09:18
Mit meinem großer Sohn (5) in den letzten Wochen mehrmals Stratego sowie Kingdom Builder gespielt.
Er macht das inzwischen echt gut, auch wenn er noch deutlich mehr verliert als gewinnt. Ich befürchte aber, das wird nicht mehr lange der Fall sein.
Immerhin hat er inzwischen auch Verlieren gelernt - umso mehr freut er sich, wenn er mal gewinnt.  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hellcat am 25.04.2023 | 11:03
Samstag war unser quartalsweise stattfindende "Zocken bis zum Umfallen"-Tag. Gespielt wurden Terraforming Mars, Robo Rally, WizWars und Flügelschlag.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 26.04.2023 | 23:43
Galaxy Trucker. Immer wieder ein tolles Spiel. Ich mag das Puzzlen, ich mag das Kaputtfliegen  :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 1.05.2023 | 23:56
Am Wochenende Lost Cities; immer wieder erstaunlich gut, auch im Vergleich mit Keltis: das Kartenspiel, welches ich noch etwas lieber mag. Und dann noch Noch Mal!, welches mir, im Gegensatz zu seinem optimistischen Titel zu zweit gar nicht so viel Spaß macht. Als Solospiel finde ich es ziemlich OK, aber mit mehr Spielern zieht es sich unnötig.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 5.05.2023 | 23:07
Planet Unknown hat mir sehr gut gefallen. Thematisch gut umgesetzte Puzzelei mit einem angenehmen Komplexitätsniveau. Man kann das sicher auch anstrengend spielen. Aber wenn jeder hauptsächlich auf das eigene Puzzle schaut und die anderen Spieler eher als Sanduhr und Zufallsgeber fungieren, macht es mir Spaß. Ist auch mit fünf Spielern erstaunlich flott gespielt. Würde ich gern wieder spielen.

Riverside allerdings darf gern jemand anders statt mir spielen. Irgendwie sind die komplexeren Würfel-Ankreuzspiele alle nicht so mein Ding. Hier auch wieder nicht. Das Spiel trägt nicht recht, die Rechnerei nervt, die Verwaltung der Effekte ist unübersichtlich. Funktioniert wahrscheinlich als Computerspiel gut und ist dann vermutlich auch schnell genug.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 7.05.2023 | 08:55
Wir haben gestern endlich eine Frosthavenkampagne gestartet. Da wir zwei Neulinge und ein erfahrener Gloomhavenspieler waren, haben wir mit Mission 0 angefangen. Die lief auch recht gut und dank des Gloomhavenveteranen konnten diverse Regelunklarheiten geklärt werden.

Dann machten wir uns frohen Mutes an Mission 1.
Bannerspear, Boneshaper und Blinkblade gegen Algox Guard, Archer und Priest.
In Runde 1 den Algox Guard noch grandios in den Boden gestampft. Ab Runde zwei ging es nur noch bergab.
Bis Runde 4 zogen wir zweimal beim Angriff die Karte Fehlschlag und die Gegner zweimal die x2 Karte. In Runde 4 war die Bannerspear raus und Boneshaper bei 3 Lebenspunkten. Algox Priest und Archer standen noch unverwundet da.
Haben dann wegen des späten Abends abgebrochen und die Mission auf den nächsten Termin verschoben.

Aber für Leute, die zu Analyse Paralyse neigen, ist das Spiel nicht so gut geeignet.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 8.05.2023 | 08:29
Ich habe es Dank dem Tanelorn jetzt auch und am WE ausgestanzt, gesleevet, sortiert und die neuen Regeln gelesen - bin mal echt gespannt darauf.
Obwohl wir eigentlich noch ein paar Missionen Circles vor uns haben, glaube ich, dass wir doch eher mit Frosthaven starten.
Der Blinkblade hat es mir angetan, bin mal gespannt, wie der sich spielt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 14.05.2023 | 17:58
Soeben Tainted Grail - Der letzte Ritter (2. Kampagne) beendet!  8)
Wir haben ein Ergebnis, mit dem wir durchaus zufrieden sein können, aber kein optimales. Hätten wir nur nicht... Und es sind so viele Was-wäre-wenn-Fragen offen!  :'(
Es war ein geiles Spiel und ich freue mich wahnsinnig auf die 3. Kampagne!

Ich hatte diesmal leider eine Personnage mit einer Hintergrundgeschichte (Erinnerungen), die mich nicht interessiert hat, den Metzger. Er schien uns aber zu Spielbeginn unverzichtbar.
In der ersten Kampagne hatte ich den Druiden, dessen Erinnerungen und persönliche Geschichte / mystische Entwicklung umwerfend gut geschrieben war! Sicher waren in der 2. Box auch deutlich interessantere Personnagen dabei.

Wahnsinnig gutes Spiel jedenfalls!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 15.05.2023 | 10:43
Das Lost Cities Roll and Write ist ganz OK. Mir gefällt das Kartenspiel zu zweit aber besser. Und mit mehr Leuten würde ich halt Keltis spielen. Aber Roll and Write ist auch echt nicht mein Genre.

Magistrar gefällt mir erstaunlich gut, vor allem, wenn man bedenkt, dass quasi-abstrakte Spiele mit dünnem Thema eigentlich nicht mein Ding sind. Hat einerseits eine gewisse schach-artige Strenge, andererseits ein wenig Zufall und eine ganze Menge schöne Ideen und Möglichkeiten, mit einfachen Mitteln, etwas Varianz in den Ablauf zu bringen. Ergebnis ist ein unterhaltsames, schnelles Duell-Spiel. Ich fürchte allerdings, mit den "falschen" Mitspielern wird es grübelig.

Freshwater Fly
habe ich solo gespielt. Gefällt mir auch gut, hat aber - für mich - eigentlich nichts, was es über andere Solo-Spiele erheben würde. Mechanisch durchaus gut und mit vielen netten Ideen. Thematisch ist die Angelei, speziell die Fliegenfischerei, auch schön angedeutet. Zündet bei mir aber nicht so recht. Steht daher wieder in meinem Verkaufsangebot.

Herr der Ringe - Reise zum Schicksalsberg ist der neue Versuch eines kooperativen Familienspiels in Mittelerde. Ich finde es für diesen Zweck recht gelungen. Im wesentlichen ein Würfelspiel, aber mit ein paar Finessen. Gar nicht so einfach. Trotzdem ist mir das alles etwas wenig Einfluss und zuviel beliebiges Zeug. Die Grafik ist schön und angenehm weit weg von den Filmen. Das Spiel folgt der Geschichte des Buchs recht eng - was man wahrscheinlich gut finden kann. Kurzum; das Spiel macht, was es soll und es gefällt mir besser, als viele andere Spiele mit ähnlicher Aufgabenstellung. Aber für mich ist das nichts.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 21.05.2023 | 14:25
Eher: Was wurde nicht gespielt. Ich habe versucht, mich in Lee at the Crossroads (von 1980!) einzuspielen. Habe es aufgegeben - mir ist das zu krass. Grundsätzlich finde ich die Idee, Gettysburg auf Brigade-Ebene zu spielen sehr interessant und habe auch Lust dazu. Aber ich schaffe es einfach nicht, die Gedult und Konzentration dafür aufzubringen.

Wer das Spiel haben möchte - ich gebe es gern ab. Vielleicht ist ja jemand härter als ich.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 22.05.2023 | 04:34
Frosthaven - Mission 1
Nach einem grandiosen Start (das exakte Gegenteilvom letzten Versuch) konnten wir die Tür öffnen und wir haben es tatsächlich geschafft, die Monster so zu dezimieren, dass wir beim nächsten Mal die Mission beenden können, aber ... Boy! Was hatten wir für Glück!
Ich hatte ja etwas mehr Schach (oder Spirit Island) erwartet und weniger Risiko.

Sieht das immer so aussichtslos aus? Als die Tür geöffnet wurde und ich mir angeschaut habe, wie die Monster stehen und welchen Fokus die haben werden, hatte ich wirklich NULL Ahnung, wie wir das schaffen sollen. Wir haben dann sehr glückliche Karten gezogen, sowohl für uns als auch für die Gegner. Mit etwas ausgeglicheneren Karten wären wir da gegen ne Wand gelaufen. Und wenn das Glück auf Seiten der Monster gewesen wäre, wärs das an der Stelle gewesen.

Mir ist nicht so ganz klar, was das zu bedeuten hat. Das ist Mission 1, also wenn man die verliert, kann man nicht in die Stadt zurück und die Story geht nicht weiter. Man muss ohne jede Veränderung wieder von vorn anfangen.
Ich kann verstehen, wenn man die Settlement-, Road- und Winter-/Summerevents noch einmal dazwischenschieben muss und es auch bei einer gescheiterten Mission einen Kampagnenfortschritt gibt, aber das fällt hier ja komplett weg.

Das erscheint mir etwas ... weird.

Und es zieht sich wirklich heftig. Analyse Paralyse ist echt ein Ding, besonders für den Spieler der Blinkblade. Wir mussten abbrechen und per (vielen) Fotos den Spielstand "speichern".

Ist auf jeden Fall ein herausforderndes Spiel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 22.05.2023 | 08:24
Das steigert meine eh schon hohe Vorfreude schon deutlich! Bin mal gespannt, wie es bei uns wird. Vielleicht ist das die Hürde, die es zu bezwingen gilt, bevor man das Spiel genießen kann. Nicht das so Casual Gamer anfangen die G/F-haven Spiele zu spielen, bei Gloomhaven war auch die erste Mission mit die schwierigste, bei Jaws kann ich mich nicht daran erinnern.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 22.05.2023 | 08:53
Aber ich schaffe es einfach nicht, die Gedult und Konzentration dafür aufzubringen.

Was macht so ein Spiel denn so anstrengend? Drölfzig Details, die man im Blick behalten muss? Ellenlange Tabellen, auf denen man alles nachschlägt? Ich frage aus theoretischem Interesse - ich könnte mich ja eigentlich schon für kompliziertere Spiele (wie Wargames) erwärmen, aber alles mit realwetlichem Kriegsbezug schreckt mich einfach thematisch total ab. Ich habe mir mal "Falling Skies" zugelegt, und es wirkt auch spannend, aber auch da kann ich mich nicht überwinden es einfach mal Probe zu spielen...

@Topic: Spirit Island zu dritt, ich hatte Wild wucherndes Grün, meine beiden Kollegen hatten den hungrigen Ozean und den Geist, der mit den "Bestien"-Markern zu tun hatte. Tolles Spiel mit dem mittlerweile von mir erwarteten Bogen: "Oh je, wie soll man das schaffen - Ohjemine, das ist nicht zu schaffen - hej, ganz vielleicht kriegen wir es hin - TSUNAMI! War doch ganz easy". Hat aber vier Stunden gebraucht, zum Glück hatte ich am Folgetag frei. Ich bin immer noch fasziniert, dass wir offenbar auf Schwierigkeitsstufe 0 in der Skala von 1-10 gespielt haben und kann mir kaum vorstellen, welches Ausmaß an Analsyeparalyse die schwereren Stufen verursachen würden  :o ...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 22.05.2023 | 09:15
Was macht so ein Spiel denn so anstrengend? Drölfzig Details, die man im Blick behalten muss? Ellenlange Tabellen, auf denen man alles nachschlägt? Ich frage aus theoretischem Interesse - ich könnte mich ja eigentlich schon für kompliziertere Spiele (wie Wargames) erwärmen, aber alles mit realwetlichem Kriegsbezug schreckt mich einfach thematisch total ab. Ich habe mir mal "Falling Skies" zugelegt, und es wirkt auch spannend, aber auch da kann ich mich nicht überwinden es einfach mal Probe zu spielen...

Falling Skies ist nicht kompliziert und spielt sich ziemlich mühelos. Der Schwierigkeitsgrad ist allerdings gar nicht so niedrig und man muss schon gut planen.

Lee at the Crossroads erfordert eine ganze Menge Rechnerei mit relativen Stärkeverhältnissen, verschiedenen Arten von Beschuss und den möglichen Beschussfeldern von Artillerie, Befehlsreichweiten und erlaubten Einheitenstärken pro Feld. Außerdem gibt es counter stacking, es können also mehrere Einheiten und ggf. dazugehörige Statusmarker und Befehlshaber auf einem Feld gestapelt werden. Ist üblich bei diesen Spielen, ist für mich aber zu unübersichtlich und entsprechend kaum machbar.
Ansonsten ist vieles in dem Spiel durchaus gut gelöst und (im Vergleich innerhalb der Sparte) gar nicht so überkompliziert.

Ich finde historische Kriegsspiele reizvoll, eben weil man tatsächliche Gegebenheiten nachstellt. Habe da auch Dinge, die ich persönlich nicht spielen möchte und andere Sachen, wo mich das überhaupt nicht stört. Natürlich ist am Ende die ganze menschliche Geschichte eine einziges Blutbad und man tut vermutlich gut daran, sich von allem, was "historisch" werden könnte, in der Realität weit fern zu halten.
Die meisten Kriegsspiele haben - für meinen Geschmack - den Vorteil, dass die Konfrontation eine offene ist und dass dies auch am Thema offen klar wird. Mich stören "gemeine" Nicht-Kriegsspiele viel mehr und ich habe auch bei anderen Spielern viel mehr negative Reaktionen auf diese Spiele erlebt. Keyflower, Myrmes, El Grande, Carcassonne finde ich geradezu brutal. Aber ich mag auch generell einfach den Wettstreit nicht und habe nie verstanden, warum es Leuten Spaß macht "sich zu messen". Ich finde das einfach anstrengend.

Wenn Du relativ komplexe Spiele ohne Kriegsbezug magst und gern solo spielst, könnten Arler Erde, Russian Railroads (mit der der German Railroads-Erweiterung) und Robinson Crusoe interessant sein.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 22.05.2023 | 15:50
Was macht so ein Spiel denn so anstrengend? Drölfzig Details, die man im Blick behalten muss? Ellenlange Tabellen, auf denen man alles nachschlägt? Ich frage aus theoretischem Interesse - ich könnte mich ja eigentlich schon für kompliziertere Spiele (wie Wargames) erwärmen, aber alles mit realwetlichem Kriegsbezug schreckt mich einfach thematisch total ab. Ich habe mir mal "Falling Skies" zugelegt, und es wirkt auch spannend, aber auch da kann ich mich nicht überwinden es einfach mal Probe zu spielen...
Bitte nicht verallgemeinern. ;) Und nichts böse sein, wenn ich dein "so ein Spiel" nur verallgemeinernd verstanden haben sollte.

Es gibt eine Menge Wargames, die keine Komplexitätsmonster sind. :) Klar, die deutlich größere Masse will schon ziemlich wirklich viel abbilden und viele, gerade ältere Spiele kümmern sich (imho ähnlich wie viele Tabletops) nicht groß darum, wie greifbar, kompakt oder elegant die Regeln dann dazu ausfallen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 22.05.2023 | 16:10
Es gibt eine Menge Wargames, die keine Komplexitätsmonster sind. :) Klar, die deutlich größere Masse will schon ziemlich wirklich viel abbilden und viele, gerade ältere Spiele kümmern sich (imho ähnlich wie viele Tabletops) nicht groß darum, wie greifbar, kompakt oder elegant die Regeln dann dazu ausfallen.

Oder, konkret: Napoleon at Waterloo ist überhaupt nicht komplex, spielt sich geradezu fluffig runter und gibt dennoch einen ziemlich guten Überblick über die Schlacht bei Waterloo. Kann ich sehr empfehlen. Und es passt auch hier rein, da gerade erst (solo) gespielt. Kostenlos downloaden kann man das Ding auch noch...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 23.05.2023 | 09:25
Ich finde es auch prinzipiell besser, wenn Konfliktspiele deutlich als solche zu erkennen sind. Auch finde ich (gewaltsamen) Konflikt als Spielthema nicht an sich verwerflich. Ich habe da eher ästhetische Hürden, man könnte auch sagen: Ich bin zimperlich. Ist halt wie bei Computerspielen - mir kommt es auf den Abstraktionsgrad an. Gemetzel zwischen niedlichen Holztierchen bei Root oder Plastikraumschiffen bei Eclipse halte ich halt viel leichter aus als Sachen, die sich realitätsnaher anfühlen. Falling Skies kann ich mir als Asterix&Obelix-like verkaufen, dachte ich, aber offenbar ist die Hürde doch irgendwie höher.
Zitat
Lee at the Crossroads erfordert eine ganze Menge Rechnerei mit relativen Stärkeverhältnissen, verschiedenen Arten von Beschuss und den möglichen Beschussfeldern von Artillerie, Befehlsreichweiten und erlaubten Einheitenstärken pro Feld. Außerdem gibt es counter stacking, es können also mehrere Einheiten und ggf. dazugehörige Statusmarker und Befehlshaber auf einem Feld gestapelt werden. Ist üblich bei diesen Spielen, ist für mich aber zu unübersichtlich und entsprechend kaum machbar.
Ah, so war das gemeint. Okay, das wäre mir dann auch einige Schritte zu weit in Richtung "Arbeit". Spirit Island kriegt es für mich hin, so gerade eben noch nicht Arbeit zu sein. Robinson Crusoe hat mich vorrangig verärgert - mit Planung waren die Szenarien schaffbar, aber die Unfairness ging mir auf die Nerven. Reizvoll war immer die Entscheidung, ob ich eine Sache machen will und sicher sein kann, dass sie funktioniert, oder es wage mehrere Sachen zu tun und das Risiko des Scheiterns in Kauf nehme. Leider lief es meiner Erfahrung nach darauf hinaus, dass auf Nummer sicher gehen meist zu wenig war und ich gezwungen wurde, Risiken einzugehen - letztlich also zum Würfeln genötigt.

Arler Erde - schon lange auf meiner Anschaffungsliste. Kommt sicher irgendwann in meinen Haushalt :-) .
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 23.05.2023 | 10:17
Ich finde es auch prinzipiell besser, wenn Konfliktspiele deutlich als solche zu erkennen sind. Auch finde ich (gewaltsamen) Konflikt als Spielthema nicht an sich verwerflich. Ich habe da eher ästhetische Hürden, man könnte auch sagen: Ich bin zimperlich. Ist halt wie bei Computerspielen - mir kommt es auf den Abstraktionsgrad an. Gemetzel zwischen niedlichen Holztierchen bei Root oder Plastikraumschiffen bei Eclipse halte ich halt viel leichter aus als Sachen, die sich realitätsnaher anfühlen. Falling Skies kann ich mir als Asterix&Obelix-like verkaufen, dachte ich, aber offenbar ist die Hürde doch irgendwie höher.

Ja, das verstehe ich. Ich habe auch Einschränkungen dessen, was ich spielen mag.
Falling Skies fühlt sich für mich nicht sonderlich realitätsnah oder andersartig "nahe dran" an Ist auch ziemlich abstrakt. Aber das ist natürlich eine stark subjektive Frage.

Niedliche Tiere sind z.B. für mich ein Problem. Die mag ich ungern in den Kampf schicken - finde ich auch bei Pokémon teilweise schon doof.
Sehr schön finde ich in dieser Hinsich die Lösung bei Galaxy Trucker. Nicht durchgehend, aber an vielen Stellen werden einem doch Brücken gebaut, sich das ganze ohne große Belastung vorzustellen. Meist wird nicht gestorben, sondern die betreffenden Menschen oder Außerirdischen besteigen halt eine Rettungskapsel. Etc.

"Abstraktion" ist ein gutes Stichwort. Mit ausreichend Abstraktion ist fast alles leichter verdaulich.

Arler Erde - schon lange auf meiner Anschaffungsliste. Kommt sicher irgendwann in meinen Haushalt :-) .

Lohnt sich. Die Erweiterung ist auch sehr gut, würde ich empfehlen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 24.05.2023 | 08:26
Passend zum Thema: Gestern die erste Partie Hansa Teutonica gespielt. Zu fünft in zwei Stunden inkl. Regelerklärung, sehr schön.

Aber: es hat sich schlagartig, schon ab der zweiten Spielrunde, auf Platz eins der Liste der gemeinsten Spiele in meinem Haushalt katapultiert! Das Thema ist furchtbar gähn - statt Handel im Mittelmeer der Antike spielen wir Handel in Hansestädten im Mittelalter  ::) , aber die Spielmechanik belohnt und fördert massiv aggressives Spiel. Meinen Mitspieler behindern bietet nicht nur zusätzlich direkte Vorteile für mich, es ist außerdem notwendig, damit niemand mit den Punkten davon läuft. Ich musste häufig an Root denken.

Trotzdem wurde niemand verbissen oder war gekränkt, was für das Spiel spricht. Ich denke, das hat auch mit der relativ kurzen Spieldauer zu tun. Die Endspielstände lagen auch recht nahe beieinander, was meist auch ein gutes Zeichen ist. Das Spiel wird in der 5er-Konstellation in jedem Fall noch mindestens einmal, vermutlich aber häufiger gespielt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 24.05.2023 | 22:45
Space Hulk. Endlich mal wieder. Macht immer noch sehr viel Spaß und funktioniert nach wie vor super. Tolles Spiel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: knörzbot am 25.05.2023 | 17:23
Space Hulk. Endlich mal wieder. Macht immer noch sehr viel Spaß und funktioniert nach wie vor super. Tolles Spiel.
Absolute Zustimmung. Spielen wir fast jedes Jahr zum Jahreswechsel in einer etwas größeren Variante.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 28.05.2023 | 20:37
Wir haben Feed the Kraken gespielt. Solide Sache.

Klassisches Werwölfe von Düsterwald in einer sehr griffigen und kompakten Variante, no bullshit. Fand es einen Ticken besser als Secret Hitler, was ja auch schon ganz gut kickt, aber ich könnte mir vorstellen, dass man nach ein paar Partien emotional durch ist mit dem Spiel, aber das ist vermutlich der Preis für den Minimalismus.

Bonuspunkte für:
- kurze Spieldauer, kaum downtime
- dynamische Rollenverteilung (Kultisten werden mehr)
- nonstop knackige Entscheidungen

Wir haben es zu sechst gespielt, sieben bis acht Spieler wären vermutlich nochmal besser gewesen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 28.05.2023 | 23:17
Wir haben heute zwei Runden Blood Rage zu viert gespielt. Ich hatte beide mal komplett unterschiedliche Taktiken, die auch gut aufgegangen sind. So war ich dann einmal punktgleich mit meiner Frau Sieger und einmal guter Zweiter. Dass meine Frau zu 90% gewinnt, damit haben sich alle Mitspieler schon abgefunden. Von daher war das sehr erfolgreich  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 29.05.2023 | 23:10
Wir haben Nemesis gespielt. Was für ein schlimmes, schlimmes Spiel. Mit einer tragischen Note eigentlich, weil man schon ahnt, dass es auch wirklich gut sein könnte, gleichzeitig ist es aber auch ein selbstverschuldetes Opfer seiner Kickstarterigkeit, die z.B. Opulenz vor Funktionalität stellt, was das Mitleid dann wieder stark begrenzt.

Das Spiel ist mittlerweile alt genug, jeder, für den es in Frage käme, hat sich schon lange eine Meinung gebildet, daher hier nur noch einmal im Schnellfeuer die offensichtlichsten Kernmacken:

- alles ist komplett random, von den Räumen im Raumschiff bis zum Loot bis zum Schaden an den Monstern, wirklich alles. Das ist eigentlich gar kein Spiel mehr, da hat ja Talisman mehr Straightforwardness.
- es ist zäääääääääh und schwergängig
- es ist so unnötig gimmicky, meine Fresse. Diese komische Status-Analysemaschine mit der roten Folie? Die Munitionsmarker? Die Drehräume? Der Beutel zum Tokens-Ziehen? Grade, dass sie keinen kleinen Muffin-Ofen noch mit rein haben.
- es ist fiddelig, zu viel Tokenscheiß, zu viele Karten
- zu viiiieeeele Regeln, zu viel Kleinkram
- die Aliens sind sau blöd und witzlos

Ich habe noch kein Nemesis-Match erlebt, wo nicht einer permanent alles, was gemacht wird, im Regelheft gegenchecken muss. Okay, das liegt dann auf jeden Fall an uns, sind wir halt offenbar nicht fit genug in Nemesis, aber es ist 2023, ich kann mittlerweile erwarten, dass ein Spiel es einem leicht macht und nicht schwer.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 30.05.2023 | 00:22
Für Goa braucht man die richtigen Mitspieler. Mir macht es Spaß, aber so ziemlich jeder andere bisher fand es zu trocken und zu rechnerisch. Seltsam, normalerweise beschwere ich mich über diese Dinge.

Jambo war wieder, wie immer, sehr gut. Bunt, unterhaltsam, leicht gespielt, dabei aber doch immer wieder mit neuen Situationen, die man so noch nicht hatte. Und ein gewisser Glücksfaktor trägt auch zum entspannten Spiel bei.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 30.05.2023 | 10:18
@Megavolt: Warum glaubst du heißt es Nemesis?
 ~;D

Ich stimme dir voll zu.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: klatschi am 30.05.2023 | 12:08
Wir haben Nemesis gespielt. Was für ein schlimmes, schlimmes Spiel. Mit einer tragischen Note eigentlich, weil man schon ahnt, dass es auch wirklich gut sein könnte, gleichzeitig ist es aber auch ein selbstverschuldetes Opfer seiner Kickstarterigkeit, die z.B. Opulenz vor Funktionalität stellt, was das Mitleid dann wieder stark begrenzt.

Das Spiel ist mittlerweile alt genug, jeder, für den es in Frage käme, hat sich schon lange eine Meinung gebildet, daher hier nur noch einmal im Schnellfeuer die offensichtlichsten Kernmacken:

- alles ist komplett random, von den Räumen im Raumschiff bis zum Loot bis zum Schaden an den Monstern, wirklich alles. Das ist eigentlich gar kein Spiel mehr, da hat ja Talisman mehr Straightforwardness.
- es ist zäääääääääh und schwergängig
- es ist so unnötig gimmicky, meine Fresse. Diese komische Status-Analysemaschine mit der roten Folie? Die Munitionsmarker? Die Drehräume? Der Beutel zum Tokens-Ziehen? Grade, dass sie keinen kleinen Muffin-Ofen noch mit rein haben.
- es ist fiddelig, zu viel Tokenscheiß, zu viele Karten
- zu viiiieeeele Regeln, zu viel Kleinkram
- die Aliens sind sau blöd und witzlos

Ich habe noch kein Nemesis-Match erlebt, wo nicht einer permanent alles, was gemacht wird, im Regelheft gegenchecken muss. Okay, das liegt dann auf jeden Fall an uns, sind wir halt offenbar nicht fit genug in Nemesis, aber es ist 2023, ich kann mittlerweile erwarten, dass ein Spiel es einem leicht macht und nicht schwer.

Hatte auch den Eindruck, dass das ein cooles Spiel sein könnte, wenn man da richtig viel wegschneidet und sich darauf fokussiert, was das Spiel in seinem Kern eigentlich machen will.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Puklat am 30.05.2023 | 12:14
Ja, aber (ernsthafte Frage) was will es denn im Kern machen?
Atmosphäre? Kampf gegen Aliens?  Verrätermechanik? Harte Entscheidungen? ...?

Wie kriegt man das sinnvoll hin?
Da ist ja auch Winter der Toten ein Stück weit gescheitert (tausche hier Aliens gegen Zombies)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 30.05.2023 | 13:12
Ja, aber (ernsthafte Frage) was will es denn im Kern machen?
Atmosphäre? Kampf gegen Aliens?  Verrätermechanik? Harte Entscheidungen? ...?

Also ich finde den Exploration-Teil im düsteren Raumschiff gut, da passt auch die Randomness der Räume gut.

Das wäre als kompakter böser Baller-Crawler, bei dem man erst die seltenen Granaten finden und deren riskanten Einsatz dann sauber ausführen muss, in meinen Augen ein Winner gewesen. Gemeinsam gewinnen oder verlieren. Ein schöner Bonusmechanismus (also Schleim oder Infizierung oder Feuer oder Lärm oder Crafting oder Tür-auf-Tür-zu-Taktieren oder Verrätermechanik oder Zielkordinatenprogrammierungsgefuchse oder... ) wäre dann sicher auch ein Mehrwert gewesen.

Haha, Nemesis hat sogar Crafting, haben wir gnädig ausgeblendet. So ein Quark, ey.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Noir am 30.05.2023 | 13:32
Nemesis steht und fällt mit der spielenden Gruppe. Ich hatte damit mit die besten Spielerlebnisse, die ich je hatte. Hatte aber auch schon super langweilige Runden. Jeder Spieler am Tisch muss sich voll drauf einlassen, dann gehts gut.

Ich finde außerdem, dass die Randomness keineswegs ein Bug ist, sondern ein Feature.

Ich habe zuletzt mal wieder eine Runde A Song of Ice and Fire Miniaturenspiel gespielt, um einen neuen Interessenten anzufixen. Wir haben Lannister gegen Stark gespielt. Die Lannisters haben die Starks förmlich überrollt. Absolut keine Chance. Am Ende von Runde 3 haben die Starks aufgegeben, weil da nix mehr zu holen war. War aber trotzdem höllenspannend.

Der Interessent spielt jetzt übrigens Stark. ~;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 30.05.2023 | 15:04
Wir haben Nemesis gespielt. Was für ein schlimmes, schlimmes Spiel. Mit einer tragischen Note eigentlich, weil man schon ahnt, dass es auch wirklich gut sein könnte, gleichzeitig ist es aber auch ein selbstverschuldetes Opfer seiner Kickstarterigkeit, die z.B. Opulenz vor Funktionalität stellt, was das Mitleid dann wieder stark begrenzt.

Das Spiel ist mittlerweile alt genug, jeder, für den es in Frage käme, hat sich schon lange eine Meinung gebildet, daher hier nur noch einmal im Schnellfeuer die offensichtlichsten Kernmacken:

- alles ist komplett random, von den Räumen im Raumschiff bis zum Loot bis zum Schaden an den Monstern, wirklich alles. Das ist eigentlich gar kein Spiel mehr, da hat ja Talisman mehr Straightforwardness.
- es ist zäääääääääh und schwergängig
- es ist so unnötig gimmicky, meine Fresse. Diese komische Status-Analysemaschine mit der roten Folie? Die Munitionsmarker? Die Drehräume? Der Beutel zum Tokens-Ziehen? Grade, dass sie keinen kleinen Muffin-Ofen noch mit rein haben.
- es ist fiddelig, zu viel Tokenscheiß, zu viele Karten
- zu viiiieeeele Regeln, zu viel Kleinkram
- die Aliens sind sau blöd und witzlos

Ich habe noch kein Nemesis-Match erlebt, wo nicht einer permanent alles, was gemacht wird, im Regelheft gegenchecken muss. Okay, das liegt dann auf jeden Fall an uns, sind wir halt offenbar nicht fit genug in Nemesis, aber es ist 2023, ich kann mittlerweile erwarten, dass ein Spiel es einem leicht macht und nicht schwer.
Oha.. da habe ich aber eine Menge Fragen. Keine wird wahrscheinlich deinen Spielspaß erhöhen, aber viele Behauptungen kann ich überhaupt nicht nachvollziehen:

Was genau findest du an simplen roten Würfeln als Munitionsmarker denn bitte "Gimicky"? Wie willst du es denn sonst darstellen oder wie machen es andere Spiele denn NOCH minimalistischer? :think:

Die Drehräume bilden ab, dass man nicht unendlich oft in Räumen suchen kann.. das ist so implementiert, dass man eben keine extra Tokens etc. braucht. Wie würdest du das denn noch einfacher bzw. ohne zusätzliches Material lösen?

Der Beutel ist essentiell, immerhin verändert sich ständig die Zusammensetzung da drin. Ohne den Beutel, kein sich erhöhender Druck, keine Exkalation. Andere Spiele machen das auch über ständig zu mischende Kartendecks oder z.B. über Statusleisten, Machina Arcana z.B. nutzt da gleich 3(!) davon.. alles natürlich mit extra Tokens.. da ist doch ein einfacher Beutel, in den man ab und zu was reinwirft oder rauszieht nun wirklich nicht over-the-top kompliziert, oder?

Und was die Regeln angeht: Ich habe mit 2 Neulingen im reinen Koop-Modus und noch dazu im etwas fummeligeren Tabletop-Simulatur 4 Runden auf der Uhr, wir mussten nach der ersten, außer den Raumfähigkeiten, absolut nichts mehr im Regelheft nachlesen. :think:

Mit allem, was ich nicht erwähnt habe, hast du schlichtweg recht.

Aber, wie andere hier auch schreiben: Das Spiel will kein Taktikfest sein, kein Miniaturen-Skirmisher, kein zu lösendes Koop-Puzzle ggf. gepaart mit gewolltem Egoismus und Verrat. Das Ding will Atmosphäre liefern(!) und das kann es auch, wenn man sich darauf einlassen kann.

Eben genauso wie das hervorragende Battlestar Galactica - im Kern ist das kein überragendes Spiel und vor allem kein gutes Koop.
...DARF es aber auch nicht sein, weil die Balance mit den Verrätern etc. ja stimmen muss und bei einer knallharten, durchdesignten Koop-Herausforderung würde das so niemals aufgehen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 30.05.2023 | 15:07
Ja, aber (ernsthafte Frage) was will es denn im Kern machen?
Atmosphäre? Kampf gegen Aliens?  Verrätermechanik? Harte Entscheidungen? ...?

Wie kriegt man das sinnvoll hin?
Da ist ja auch Winter der Toten ein Stück weit gescheitert (tausche hier Aliens gegen Zombies)
Atmosphäre, Kooperation gegen eine Übermacht (bis zu einem gewissen Grad), dazu persönliche egoistische Ziele und damit einhergehend höchstwahrscheinlicher Verrat und (indirekter) Mord. Achso, natürlich führt das alles zu einer ziemlichen Paranoia beim Spielen. 8]
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 30.05.2023 | 15:18
Was genau findest du an simplen roten Würfeln als Munitionsmarker denn bitte "Gimicky"?

Mit "Gimmicky (https://de.wikipedia.org/wiki/Gimmick)" meine ich, dass hier Designelemente vorliegen, die irgendwie augenfällig sind und eine minispielhafte-haptische Komponente haben, die aber insgesamt aus dem Rahmen fallen (also keine Entsprechung in anderen Spielbereichen haben) und keinen angemessenen Mehrwert haben.

Übertriebenes Beispiel: Stell dir Risiko vor, aber wenn man eine dieser Karten ziehen will, müsste man vorher einen Jenga-Stein aus einem Turm ziehen.

Lasst euch den Spaß an Nemesis nicht nehmen, das Spiel spaltet ja die Spielerschaft. Sind wir halt nicht die richtigen Leute für, kein Problem.

Ich verkaufe meine Box, falls sie wer haben möchte, PN bitte. :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 30.05.2023 | 18:29
Mit "Gimmicky (https://de.wikipedia.org/wiki/Gimmick)" meine ich, dass hier Designelemente vorliegen, die irgendwie augenfällig sind und eine minispielhafte-haptische Komponente haben, die aber insgesamt aus dem Rahmen fallen (also keine Entsprechung in anderen Spielbereichen haben) und keinen angemessenen Mehrwert haben.

Übertriebenes Beispiel: Stell dir Risiko vor, aber wenn man eine dieser Karten ziehen will, müsste man vorher einen Jenga-Stein aus einem Turm ziehen.

Lasst euch den Spaß an Nemesis nicht nehmen, das Spiel spaltet ja die Spielerschaft. Sind wir halt nicht die richtigen Leute für, kein Problem.

Ich verkaufe meine Box, falls sie wer haben möchte, PN bitte. :)
Keine Sorge, es wird bestimmt niemand seinen Spaß am Spiel verlieren. :)
Ich kann deinen Gedankengang wirklich nicht recht nachvollziehen: Marker für Munition in einem Spiel mit Schußwaffen sind doch ungefähr so normal wie ein Fadenkreuz in einem Egoshooter.
Gerade wenn die Munition relevant oder knapp sein soll (...also in so ca. jedem anständigen Horrorszenario), fügt sich das so perfekt ein, wie kaum etwas anderes. Da die selben Marker ja auch für noch einige weitere Dinge verwendet werden, frage ich mich, wo du da einen Fremdkörper im Design oder ein irgendwie zusätzliches Element ohne Mehrwert interpretierst bzw. aus welchem Rahmen das fallen soll.
Wir haben hier ja kein (jetzt übertreibe ich) z.B. Geschicklichkeits-Minispiel zum Nachladen einer Waffe, ohne das sonstwo im Spiel ein Geschicklichkeitselement wäre... es ist einfach nur... Munition.

Wie gesagt, mir geht es nicht um deinen Spaß am Spiel - Semi-Koops waren schon immer speziell und zu 100% gruppenabhängig, ob sie funktionieren oder nicht.
Aber wenn du einzelnen Designelementen die Daseinsberechtigung absprechen willst, das finde ich das schon ziemlich spannend und bin neugierig. :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 30.05.2023 | 18:31
Ich denke, dass sich hier meine Kritik etwas vermischt hat und nicht ganz sauber ist. In erster Linie finde ich es nervig, mich überhaupt um Munition kümmern zu müssen. Das hätte man spaßverlustfrei streichen können. In zweiter Linie finde ich die roten Tokens einfach übertrieben und aufgesetzt (aber ok, ich kritisiere hier "Opulenz", das müsste man nicht kritisieren). Drittens ist das Handling blöd, weil die Token kleinteilig sind und das erste, was unter den Tisch fliegt. Viertens stört mich, dass man für alles andere keine solchen Token hat, man könnte ja auch "Aktionstoken" haben oder so, hat man aber auch nicht. Fünftens - hoffentlich irre ich mich nicht - hat z.B. der Techniker gar keine Aktionskarte mit "Nachladen". Das mag narrativ, atmosphärisch oder spielmechanisch mega sinnvoll sein, aber wenn man sich das Spiel erschließt, steht man erst mal da und denkt sich: Hä? Wie bitte, was bitte?

Ich denke insgesamt, dass du Recht hast, und dass die Munition im Vergleich zu den anderen Sachen nur recht wenig gimmicky ist, nämlich wohl nur in dem Sinn, dass sie sehr flashy ist und dass man sie in die Hand nehmen kann.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 30.05.2023 | 23:37
Ich denke, dass sich hier meine Kritik etwas vermischt hat und nicht ganz sauber ist. In erster Linie finde ich es nervig, mich überhaupt um Munition kümmern zu müssen. Das hätte man spaßverlustfrei streichen können. In zweiter Linie finde ich die roten Tokens einfach übertrieben und aufgesetzt (aber ok, ich kritisiere hier "Opulenz", das müsste man nicht kritisieren). Drittens ist das Handling blöd, weil die Token kleinteilig sind und das erste, was unter den Tisch fliegt. Viertens stört mich, dass man für alles andere keine solchen Token hat, man könnte ja auch "Aktionstoken" haben oder so, hat man aber auch nicht. Fünftens - hoffentlich irre ich mich nicht - hat z.B. der Techniker gar keine Aktionskarte mit "Nachladen". Das mag narrativ, atmosphärisch oder spielmechanisch mega sinnvoll sein, aber wenn man sich das Spiel erschließt, steht man erst mal da und denkt sich: Hä? Wie bitte, was bitte?

Ich denke insgesamt, dass du Recht hast, und dass die Munition im Vergleich zu den anderen Sachen nur recht wenig gimmicky ist, nämlich wohl nur in dem Sinn, dass sie sehr flashy ist und dass man sie in die Hand nehmen kann.

Könnte es sein, dass das, was Dich stört, der Verwaltungsaufwand ist?

(Ich finde Munitionsbuchhaltung meist auch  eher nervig. Es gibt ein paar gute Lösungen dafür. Aber meist ist es aufwendig und bringt nicht wirklich viel).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 30.05.2023 | 23:49
Ich denke, dass sich hier meine Kritik etwas vermischt hat und nicht ganz sauber ist. In erster Linie finde ich es nervig, mich überhaupt um Munition kümmern zu müssen. Das hätte man spaßverlustfrei streichen können. In zweiter Linie finde ich die roten Tokens einfach übertrieben und aufgesetzt (aber ok, ich kritisiere hier "Opulenz", das müsste man nicht kritisieren). Drittens ist das Handling blöd, weil die Token kleinteilig sind und das erste, was unter den Tisch fliegt. Viertens stört mich, dass man für alles andere keine solchen Token hat, man könnte ja auch "Aktionstoken" haben oder so, hat man aber auch nicht. Fünftens - hoffentlich irre ich mich nicht - hat z.B. der Techniker gar keine Aktionskarte mit "Nachladen". Das mag narrativ, atmosphärisch oder spielmechanisch mega sinnvoll sein, aber wenn man sich das Spiel erschließt, steht man erst mal da und denkt sich: Hä? Wie bitte, was bitte?

Ich denke insgesamt, dass du Recht hast, und dass die Munition im Vergleich zu den anderen Sachen nur recht wenig gimmicky ist, nämlich wohl nur in dem Sinn, dass sie sehr flashy ist und dass man sie in die Hand nehmen kann.
I see.
Sehr lustig, ich sehe bei simplen roten Würfel so überhaupt ganz und gar nichts opulentes. Ein Drehrädchen oder drehbarer Zeiger wäre deutlich aufwändiger und haptisch over-the-top, aber simple Würfel, mit denen einen die meisten Eurogames zuschmeissen können und die selbst in der imho schickeren, durchsichtigen Kunststoffvariante einen als Endkunden gerademal 12 Cent/Stück kosten, das ist wohl eher die nicht-opulente Billigvariante eines Munitionszählers. ;D

Najagut.. für gerademal 2 Aktionen wären Token zum Nachhalten nun wirklich übertrieben. Aber du kannst ja z.B. zwei Waffen mit je eigenem Munitionsvorrat mit dir herumschleppen, das will ich mir persönlich ehrlich gesagt nicht merken müssen.
Und der Teil stimmt nicht: Die gleichen Marker markieren doch auch den angerichteten Schaden an Gegnern, die sind genau NICHT nur extra für die Munition im Spiel. :)

Hmmm... ich erinnere mich irgendwie, dass Munition immer in Räumen gefunden werden muss.. ich wüsste jetzt spontan nichtmal mehr, dass es die Möglichkeit für manche Klassen gab, quasi mit Abständen unendlich oft nachzuladen. :think:
Aber ja, ist schon ein Weilchen her.

Aber dennoch interessant, welche Details kleinteilig wirken können.
Ich persönlich mag Nemesis gerade deswegen, weil es für mein Empfinden genau auf das Wesentliche reduziert ist. Mich stören mittlerweile in vielen Spielen zu viele verschiedene Kartendecks für jeden Mist deeeeutlich mehr, während sehr viele hervorragende Titel mit einem nachzuhaltenden Munitionsvorrat daherkommen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 2.06.2023 | 23:10
Las Vegas macht immer noch und immer wieder Spaß.

Cartagena fand ich dröge und mit der Berechnung der gegnerischen Züge auch potentiell anstrengend.

Calico ist eine nette Idee und ich mag Puzzle-Spiele. Allerdings ist es doch arg unübersichtlich geraten und ich finde es schwer, mich hineinzudenken. Das verschwimmt alles, es ist "zuviel los" auf der Auslage.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 7.06.2023 | 10:00
Spirit Island zu dritt. Ich hatte Stimme des Donners und kam überhaupt nicht mit ihr zurecht. Das Tableau schien mir zu sagen, dass ich auf Elemente und passive Fähigkeiten spielen soll, aber richtig geblickt habe ich das nicht. Schließlich haben wir in Runde 5 durch eine sehr glückliche Kombination aus Ereigniskarte, Furchtkarteneffekt und strategischem Handeln gewonnen. Ein leicht unbefriedigender "Glückssieg", aber immerhin waren wir vor Mitternacht fertig :-) .
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 8.06.2023 | 21:02
Jeweils einige Partien Zertz und Yinsh. Macht mir erstaunlich viel Spaß, was sicher auch an meiner angenehmen und entspannten Mitspielerin liegt. Beide Spiele spielen sich recht intuitiv, sehn hübsch aus und bei beiden Spielen ist ein wesentliches Problem, dem Mitspieler keine Vorlagen zu liefern. Zertz treibt das auf die Spitze, weil gute Züge hier fast immer daraus zu bestehen scheinen, dass man Vorlagen liefert, aus denen dann zwangsläufig noch bessere Vorlagen für einen selbst entstehen müssen. Dabei bleibt Zertz aber recht übersichlich.
Es hängt sicher daran, wie und mit wem man spielt. Und ich kann mir auch gut vorstellen, dass es verbissen und für meinen Geschmack zu ernst werden kann. Aber wenn man das relativ flott runterspielt, ist das für meinen Geschmack genau richtig.
Das Spielmaterial ist wie bei der ganzen Serie von Kris Burm toll und haptisch ein Fest für Freunde handschmeichelnder Gegenstände. Auch das satte Klacken des Materials bereitet mir viel Freude. Bei Zertz muss man ein wenig aufpassen, nichts zu verruckeln. Dafür ist Zertz aber auch das optische Paradestück der Serie; das Spiel sieht aus wie abstrakte Kunst.

Insgesamt haben die ganzen Spiele der Gipf-Reihe bei mir viel zu lange Staub gefangen. Das macht alles echt Spaß.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 12.06.2023 | 08:17
Erstes Mal Dune Imperium - nettes Spiel - kann gerne nochmal auf den Tisch kommen. Deckbuilding gemischt mit Workerplacement und unaufgeregtem Konfliktsystem .
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 12.06.2023 | 08:57
Dritte Partie Frosthaven

Wir spielten den Rest von Mission 1, eine Outpostphase und den ersten Raum von Mission 2.

Schnell ist das Spiel jedenfalls nicht. ;D
Unser Blinkblade-Spieler kommt regelmäßig in Analyse Paralyse und mir hat in einer Runde eine Aktion vor meiner Initiative so dermaßen meinen Plan verhagelt, dass ich meine (eigentlich ziemlich kostbaren) Karten nur noch mit Defaultaktionen nutzen konnte. Das war ... plöd. Und hat dazu geführt, dass ich gefühlt minutenlang gegrübelt habe, ob ich nicht doch noch irgendwie etwas nützlicheres aus der Situation herausholen könnte. Aber leider nein.

Aber wenigstens hatten wir in der Outpostphase Glück und konnten ausser der Reihe und ziemlich preiswert unsere Baracks aufwerten.

In einem Monat gehts weiter.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 12.06.2023 | 09:43
Wir haben die ersten beiden Partien Frosthaven (Mission 0+1) am langen WE gespielt und wir waren recht zufrieden. Wir haben den Bannerspear, den Drifter und den Deathwalker - ich habe eingeknickt und wollte nicht direkt den Blinkblade spielen. Die neuen Charaktere machen einen guten Eindruck und ich freue mich schon auf das nächste Mal!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 12.06.2023 | 09:53
Bannerspear finde ich ja nach zwei Missionen (0+1) insofern spannend, weil sie für so viele ihrer Aktionen XP bekommt.
Nach Mission 0 lag ich zurück, nach Mission 1, in der ich deutlich mehr darauf geachtet habe, ihre Speziellen Angriffe zu nutzen, liege ich vorn. Mal sehen, wie sich das in Zukunft entwickelt. Wir spielen in der Kombi Bannerspear, Blinkblade und Boneshaper und Blinkblade bekommt echt wenig XP für Aktionen und Boneshaper fast nur für Summons.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 22.06.2023 | 13:36
Dienstags Hansa Teutonica zu fünft. Habe es auf den zweiten Platz geschafft. Was für ein Gemetzel - der Eindruck des unglaublich gemeinen, hoch interaktiven Spiels, welches in täuschend langweiligem Euro-Gewand daher kommt, verstärkt sich.

Mittwochs einige Runden That's not a hat! , welches mir von einer Kollegin gezeigt wurde. Partyspiel mit Gedächtnis- und Bluffelementen. Denkt an Ligretto, Memory und Poker, durch den Mixer gedreht und auf ein Minimum eingekocht. Großer Spaß in kleiner Schachtel, wird angeschafft, absolute Empfehlung.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 23.06.2023 | 09:16
Gestern Frosthaven weitergespielt - 6 Missionen haben wir schon hinter uns - tatsächlich ist die Outpostphase die nervigste, da sitzen die Regeln noch nicht so ganz und es fehlt uns der Überblick. Die Missionen laufen ganz gut, jetzt wo sich jeder in seinen Charakter eingegroovt hat. Allerdings es bleibt es ein herausforderndes Spiel, denn wenn man kaputt und müde ist, macht man schnell mal sinnloses Züge. In zwei Wochen geht es weiter und wir freuen uns schon.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 23.06.2023 | 10:14
Gestern Frosthaven weitergespielt - 6 Missionen haben wir schon hinter uns - tatsächlich ist die Outpostphase die nervigste, da sitzen die Regeln noch nicht so ganz und es fehlt uns der Überblick. Die Missionen laufen ganz gut, jetzt wo sich jeder in seinen Charakter eingegroovt hat. Allerdings es bleibt es ein herausforderndes Spiel, denn wenn man kaputt und müde ist, macht man schnell mal sinnloses Züge. In zwei Wochen geht es weiter und wir freuen uns schon.
Wie lange braucht ihr so für eine Mission?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 25.06.2023 | 07:25
Gestern haben wir mit Aeons End- Legacy of Gravehold angefangen. Eigentlich hatte ich keine große Motivation, aber das änderte sich ziemlich schnell. Das Grundspiel ist immer noch echt solide und die Charaktere haben interessante Synergien. Zwei Partien haben wir gespielt und in der 2 Partie hatte das Spiel mit uns den Boden gewischt. *aua*

Ich freue mich schon auf die Revange. :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 26.06.2023 | 08:30
Wie lange braucht ihr so für eine Mission?

Wir schaffen an einem Abend 2 Missionen - wir fangen um 19:00 Uhr mit aufbauen an und sind dann zwischen 2230-2300 fertig - denke 90min pro Mission ist realistisch.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 26.06.2023 | 08:42
Wir schaffen an einem Abend 2 Missionen - wir fangen um 19:00 Uhr mit aufbauen an und sind dann zwischen 2230-2300 fertig - denke 90min pro Mission ist realistisch.
... ... ... ... wow.

Mission 1: Start 16 Uhr, um 19:30 bei ca. 90% abbrechen müssen.
Mission 2: Start 15 Uhr, Ende Mission 1, erste Outpostphase, erster Raum von Mission 2, Ende 19:30 Uhr.

Wir haben einen Mitspieler mit krasser Analyseparalyse, der dann auch noch den Blinkblade spielt, der schon mehr Nachdenken erfordert. Eine Runde dauert locker 20 Minuten, eher mehr.

Bei dem Spieltempo brauchen wir bis 2052, bis wir mit der Kampagne einmal durch sind. :(
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 26.06.2023 | 09:15
Am Wochenende war Spieleabend. Mit ausnahmsweise sechs Leuten, waren jetzt nicht soviele Spiele zu Auswahl. Zumal die nicht zu kompliziert sein durften. Auf den Tisch kam:

Nuns on the Run (https://boardgamegeek.com/boardgame/65515/nuns-run): Scotland Yard in Umgedreht, ist m.E. die beste Beschreibung für das Spiel. Ein Spieler versucht, die anderen Spieler im Nonnenkloster von nächsten Ausflügen aus ihren Schlafräumen abzuhalten. Bei sechs Spielern mussten sechs junge Nonnen erwischt werden, was meiner Frau auch hervorragend gelungen ist. Fünf umherschleichende Nonnen machen dann doch etwas mehr Geräusche als gewollt - insbesondere, wenn man nicht weiß, wo die anderen vier sich gerade rumtreiben.

Tsuro (https://boardgamegeek.com/boardgame/16992/tsuro): Kleiner Lückenfüller der mit erhöhter Anzahl an Spielern deutlich dazu gewinnt. Plättchen auswählen, anlegen und mit seiner Figur lustig dem Lebenspfad über das Board folgen - wer runter fällt oder auf jemanden anderes trifft ist raus. (Der andere dann auch.)

Flamme Rouge (https://boardgamegeek.com/boardgame/199478/flamme-rouge): Eines der unterschätztesten Rennspiele überhaupt. Bisher noch nie zu sechst gespielt, was aber sehr viel Laune macht, auch wenn die Bahn dann doch ziemlich voll ist. Vorlage für das letztes Jahr rausgekommene Heat: Pedal to the Metal (https://boardgamegeek.com/boardgame/366013/heat-pedal-metal). Flamme Rouge ist vermutlich etwas einfacher zu spielen, dafür ist das Board gefühlt voller.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 27.06.2023 | 11:01
Heat: Pedal to the Metal (https://boardgamegeek.com/boardgame/366013/heat-pedal-metal). Flamme Rouge ist vermutlich etwas einfacher zu spielen, dafür ist das Board gefühlt voller.

Das war für uns der Überraschungshit aus dem letzten Jahr - ziemlich cooles Rennspiel, durchaus mit Nicht- oder Wenig-Spielern zu spielen, ohne, dass es für Viel-Spieler langweilig ist. Sehr zu empfehlen, war aber Anfang des Jahres schwierig zu bekommen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 27.06.2023 | 15:51
Das war für uns der Überraschungshit aus dem letzten Jahr - ziemlich cooles Rennspiel, durchaus mit Nicht- oder Wenig-Spielern zu spielen, ohne, dass es für Viel-Spieler langweilig ist. Sehr zu empfehlen, war aber Anfang des Jahres schwierig zu bekommen.

Jup, hat mir auch gut gefallen, wenn ich nicht schon Flamme Rouge hätte, hätte ich da vermutlich auch zugeschlagen.  ;) Wobei beide Spiele ihre Vorzüge haben.
Sind übrigens vom gleichen Autor, insofern ist nicht verwunderlich, dass der Kartenmechanismus sehr ähnlich ist.

Für mich ist bei Flamme Rouge etwas mehr Taktik auf dem Brett, während bei Heat etwas mehr Handmanagement im Vordergrund steht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 1.07.2023 | 09:21
Wir haben Twilight Struggle gespielt.

Das Spiel ist ganz offensichtlich aus der Zeit gefallen (dauert zu lang, ist clunky, hat seltsame Mechaniken), aber es macht halt schon echt ordentlich Bock. Da werde ich noch ein paar Partien spielen und dem Reich des Bösen, wie Reagan es nennen würde  ~;D , schön noch ein paar vor den Latz knallen.

Hund im Weltraum my ass!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 1.07.2023 | 09:59
Endlich Kingdom Death: Monster gespielt. Ist ok, würde ich wieder spielen, aber es versetzt mich nicht in Extase.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: JollyOrc am 1.07.2023 | 10:21
Endlich Kingdom Death: Monster gespielt. Ist ok, würde ich wieder spielen, aber es versetzt mich nicht in Extase.

ich hab die Kiste immer noch unausgepackt oben im Regal liegen. Entscheidungsparalyse, ob der ... Fülle an Kram darin.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 3.07.2023 | 22:50
Wir haben Twilight Struggle gespielt.

Das Spiel ist ganz offensichtlich aus der Zeit gefallen (dauert zu lang, ist clunky, hat seltsame Mechaniken), aber es macht halt schon echt ordentlich Bock. Da werde ich noch ein paar Partien spielen und dem Reich des Bösen, wie Reagan es nennen würde  ~;D , schön noch ein paar vor den Latz knallen.

Ich weiß nicht, was "aus der Zeit gefallen" bedeutet.

Aber das Spiel war - fand ich - schon im Erscheinungsjahr zu lang, zu umständlich. Und ich habe nie verstanden, warum die Amis das so dermaßen in den Olymp gehoben haben.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 4.07.2023 | 08:54
Ach ich mag das Spiel - allerdings nur am Computer. Die Würfelergebnisse auszuwerten stelle ich mir am Tisch nervig vor.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 4.07.2023 | 11:31
Ach ich mag das Spiel - allerdings nur am Computer. Die Würfelergebnisse auszuwerten stelle ich mir am Tisch nervig vor.

Habe ich nie am Rechner gespielt, kann mir aber auch vorstellen, dass das ganz gut geht.
Das ist fast eine Art Allgemeinplatz bezüglich eher komplexer Spiele, dass sie in einer Umsetzung mit Computerunterstützung viel besser und flüssiger zu spielen sind.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: gunware am 4.07.2023 | 14:21
Habe ich nie am Rechner gespielt, kann mir aber auch vorstellen, dass das ganz gut geht.
Das ist wahrscheinlich wie bei mir mit Through the Ages. Mein Lieblingsspiel, aber lieber über die App als mit Figuren auf dem Tisch.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 4.07.2023 | 19:02
Das ist wahrscheinlich wie bei mir mit Through the Ages. Mein Lieblingsspiel, aber lieber über die App als mit Figuren auf dem Tisch.

Es gibt Figuren für Through the Ages?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Skeeve am 5.07.2023 | 08:51
Das ist wahrscheinlich wie bei mir mit Through the Ages. Mein Lieblingsspiel, aber lieber über die App als mit Figuren auf dem Tisch.
Musste das jetzt sein?   ~;D Ich hatte mich gestern erst schlau gemacht (den Karton der Neuauflage muss ich mal in den Fingern gehabt haben, bei Bilder der ersten Auflage klingelt bei mir nichts), das ganze für interessant befunden und auf das Tablet installiert. Während der ersten Partie hatte ich noch gedacht "vorher mal am Tisch spielen wäre vielleicht hilfreich gewesen", aber bei der zweiten Partie hatte ich dann einen guten Lauf...  :d
Mal schauen wie heute die dritte Partie läuft.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Skeeve am 5.07.2023 | 08:57
Würde am liebsten schon jetzt mit der Partie anfangen, aber erst mal ist das HomeOffice dran... ("Lieblingsspiel" kann ich noch nicht sagen. Bisher ist es einfach nur neu, aber auch sehr interessant...)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 5.07.2023 | 10:13
Das ist wahrscheinlich wie bei mir mit Through the Ages. Mein Lieblingsspiel, aber lieber über die App als mit Figuren auf dem Tisch.

Ja, vermutlich.

MIr geht es mit Ascension so. Finde ich mit richtigen Karten am Tisch ganz OK, elektronisch ist es (für mich) super.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 7.07.2023 | 07:36
Arena - The Contest. Naja.

ISS Vanguard. Tutorial begonnen,  bin gespannt auf mehr.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 7.07.2023 | 08:29
Frosthaven - diesmal nur 1 Mission aber 2x Outpost Phasen - die Missionen machen Spaß und der Missionsflowchart ist saucool, auch das Brauen von Tränken macht Laune, ansonsten halte ich die Outpost Pahse eher für nervig und fizzelig. Evtl. geht das schneller, wenn wir uns mal dran gewöhnt haben, aber aktuell bin ich immer froh, wenn sie vorbei ist. Auch haben wir extrem viele Regelfragen und müssen immer wieder BGG zurate ziehen. Das finde ich sehr merkwürdig, gerade weil aller teilnehmenden Spieler auch jahrelang Gloomhaven gezockt haben. Ist und bleibt ein gutes Spiel, welches sich durch Übung noch verbessern kann.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 8.07.2023 | 22:41
Ich weiß nicht, was "aus der Zeit gefallen" bedeutet.

Aber ich habs doch direkt weiter ausgeführt in der Klammer hinter dem Ausdruck?

Wir haben heute The Kings Dilemma gespielt - sau geil. Freue mich schon darauf, unsere Kampagne weiterzuführen.

Schön ist es, dass die Lebensspannen der Könige (die sagenumwobenen Könige Karl "Karl I." Kronenhahn und Kühnemann "Kühni" Kronenhahn, beide aus dem Haus der Kronenhähne - meinem Haus!  ~;D) halt nur eine Stunde Realzeit ausmachen, so dass man das schön locker runterspielen kann und sich einfach situativ entscheidet, ob man zwei oder drei oder vier Könige macht. Super!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 8.07.2023 | 23:06
Neid!
King's Dilemma muss ich erst noch in die Wege leiten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 8.07.2023 | 23:56
Neid!
King's Dilemma muss ich erst noch in die Wege leiten.

Freu dich drauf!

Wirkt erst mal komplex, ist es aber überhaupt nicht.

Was ein Manko sein kann: Es wirkt wie eine Art Rollenspiel, eine humorige, emotionale, eine diplomatisch-pfiffig-diskursive Angelegenheit, aber mein eiskaltes Herz schaut schon durch das Thema hindurch und erkennt ein ziemlich steriles, mathematisch-taktisches Gameplay.  :(

Aber hey, vielleicht irre ich mich. 

Und hey² - Legacy muss man mögen. Ich kriege nach wie vor Zuckungen, wenn jemand etwas auf ein Spielbrett pappt. Nichts auf der Welt geht mir mehr gegen den Strich, eigentlich gegen die Seele!  ~;D

Erwähnenswert ist das "writing". Auf der Oberfläche ist es durchschnittlich bis unterdurchschnittlich (blöde Namen, sperrige Sätze), aber eine Ebene tiefer nimmt es mich voll mit: Ich will wirklich und wahrhaftig wissen, wohin die goldene Landkarte aus dem Wüstentempel unsere Expedition führt und ich will ebenfalls wissen, was das rote Metall für medizinische Auswirkungen hat und ob es ein Problem ist, dass die Barbaren damit ausgestattet sind usw. Das ist schon wirklich echt nice.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Noir am 9.07.2023 | 00:11
King's Dilemma gewinnt ENORM, wenn man eben NICHT kalt auf Sieg spielt. Sondern wenn man sich tatsächlich eine Rolle auswählt und danach spielt. Da gewinnt man dann zwar nicht immer ... aber das Erlebnis is der Wahnsinn.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 9.07.2023 | 08:43
King's Dilemma gewinnt ENORM, wenn man eben NICHT kalt auf Sieg spielt. Sondern wenn man sich tatsächlich eine Rolle auswählt und danach spielt. Da gewinnt man dann zwar nicht immer ... aber das Erlebnis is der Wahnsinn.

Das bedeutet aber auch, dass es als Spiel nicht richtig funktioniert, oder wie würdet ihr das bewerten?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Belfionn am 9.07.2023 | 11:48
Ich denke schon, dass King’s Dilemma funktioniert. Es kann nämlich auf beide Arten bzw. für beide Zielgruppen funktionieren: mechanisch/taktisch, für Spieler, die gezielt auf Sieg spielen möchten oder atmosphärisch/rollenspielerisch, wenn man nach der Rolle des Adelshauses oder aus dem Bauch heraus spielt und abstimmt. Und auch wenn beide Spielerarten in der gleichen Runde sitzen, funktioniert das Spiel meiner Meinung nach gut.

Ich bevorzuge die zweite Variante und finde das Spiel total belohnend und spiele es sehr gerne, auch wenn ich nach mehreren Runden punktetechnisch weit abgeschlagen bin. :)

Megavolts Beschreibung des “writings” kann ich so unterschreiben. Die Geschichte ist trotz der teils suboptimalen Texte fesselnd. :d

Hach, jetzt wünschte ich, dass mein Beitrag hier in “vor kurzem gespielt” passen würde, aber die letzte Runde ist leider schon wieder ewig her.  :'(
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Noir am 9.07.2023 | 12:06
Das bedeutet aber auch, dass es als Spiel nicht richtig funktioniert, oder wie würdet ihr das bewerten?

Das was Belfionn sagt. Das Spiel funktioniert natürlich wunderbar. Am besten natürlich, wenn nur Spielertypen einer Gattung am Tisch sitzen. Aber es klappt auch gemischt.

Allerdings glaube ich durchaus, dass es als Rollenspielerisches Erlebnis besser ist, als als reines mechanisches Spiel. Wenn ich nur was mechanisches zocken will, gibt es sicherlich besseres da draußen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 9.07.2023 | 19:39
Das bedeutet aber auch, dass es als Spiel nicht richtig funktioniert, oder wie würdet ihr das bewerten?

Ich schließe mich deiner Einschätzung an, dass das eher eine Macke ist.

Aber ich mache eh aus allem ein Rollenspiel, zur Not auch noch aus Kniffel, und bei Kings Dilemma wirds einem ja wirklich sehr leicht gemacht.

Außerdem könnte ein Pfiffikus ja auch rollenspielen, dass sich sein Adelshaus gerade dadurch auszeichnet, dass es mathematisch-kalt auf den Punktsieg hinspielt.  ~;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Rentin am 10.07.2023 | 23:41
Gestern:
Back to the Future - Sehr nettes Koop-Spiel mit ausgewogenem Glücksfaktor und tollen Strategie-Möglichkeiten.

Letzte Woche:
Klask - Großartiges Geschicklichkeitsspiel
Flash Point - Der Feuerwehrklassiker schlechthin. Ich habe noch niemanden getroffen, der dieses Spiel nicht mochte.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 11.07.2023 | 00:56
Gestern Frosthaven

Wir haben zwar die Mission soverän beenden können, aber unser Zeitaufwand ist enorm.
Wir hatten noch ⅔ der Mission zu spielen und haben dafür drei Stunden benötigt. Zwei Räume. Drei Stunden.

Bei dem Tempo sind wir in 5-6 Jahren durch die Kampagne. Vielleicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 11.07.2023 | 08:52
Wir sind gerade voll in der Hansa Teutonica-Welle - voll Analyseparalysetaugliches Eurospiel, und dennoch in zwei Stunden zu fünft durch, prima Kombi.

Außerdem neulich Bitoku angespielt, das ist ein superhübsches Eurospiel von Devir mit pseudojapanischer Anime-Waldgeist-Sagenwelt als Thema. Ich kann noch nicht sagen, wie es ist, denn die Probepartie mussten wir nach drei Stunden zu viert in der Mitte beenden, aber es ist auf jeden Fall genug da, als dass ich es noch einmal spielen möchte. Pluspunkte für Ehegattinnentaugliche Optik - sie kam rein und kommentiere "Hey, ihr spielt ja mal etwas, dass nicht beige ist!".
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 11.07.2023 | 08:53
Flash Point - Der Feuerwehrklassiker schlechthin. Ich habe noch niemanden getroffen, der dieses Spiel nicht mochte.

Ich muss zugeben, dass mich das Spiel auf der Messe in Essen, als es damals raus kam, nicht überzeugt hat.
Erinnerte mich zu sehr an Pandemie, als dass ich da ein ausreichendes Alleinstellungsmerkmal gesehen hätte.
Evtl. wäre da heute anders - aber irgendwie ist das seit dem aus meinem Beobachtungskreis raus.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 16.07.2023 | 22:06
Wir haben heute vier Runden Aeons End gespielt. Den ersten Gegner, die "Hassgeburt", haben wir direkt geschafft und dann dreimal gegen die "Carapax-Königin" verloren.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 16.07.2023 | 22:15
Wir haben heute mal wieder Flashpoint rausgeholt.

Wir sind so knapp gescheitert. Das Haus stürzte zusammen, als meine Tochter mit dem letzten zu rettenden Hund noch ein Feld vom Ausgang entfernt war.

Aber Mann, hatten wir viele Explosionen! Die Küche muss ein Geheimlager mit Muni und Sprengstoff gewesen sein. Wir haben nicht ein Loch in irgendeine Wand gehackt und trotzdem ist das ganze Gebäude zusammengekracht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 17.07.2023 | 13:52
Hab vorher noch nie was von Flashpoint gehört. Dachte schon, das wäre der neu HEISSE Scheiß, aber das ist ja schon echt "alt".
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 17.07.2023 | 14:00
Wir haben heute vier Runden Aeons End gespielt. Den ersten Gegner, die "Hassgeburt", haben wir direkt geschafft und dann dreimal gegen die "Carapax-Königin" verloren.

Entweder habt ihr echt Pech gehabt, oder ihr habt vielleicht irgendwas falsch gespielt. Eigentlich ist die nicht sooo hart. Zumindest erinnere ich das so.
Werde mein nächstes Spiel gegen die Carapace Queen spielen und dann berichten  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 17.07.2023 | 14:43
Entweder habt ihr echt Pech gehabt, oder ihr habt vielleicht irgendwas falsch gespielt. Eigentlich ist die nicht sooo hart. Zumindest erinnere ich das so.
Werde mein nächstes Spiel gegen die Carapace Queen spielen und dann berichten  :d

Cool, danke!
Wir waren zu viert, mit zwei Neulingen. Beim letzten Mal hätten wir sie beinahe geschafft.
Ich hab mal eine neue Auslage zusammengestellt (bisher haben wir die vorgeschlagenen genommen) und bin guter Dinge.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Überhaupt scheint es mir zu zweit deutlich leichter zu sein, als mit drei oder vier Spielern.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 17.07.2023 | 15:04
Überhaupt scheint es mir zu zweit deutlich leichter zu sein, als mit drei oder vier Spielern.

Das kann sehr gut sein. Meine Erfahrungen mit dem Spiel beziehen sich vor allem auf das Spiel zu zweit.
Und natürlich wird es viel schwerer, wenn man Neulinge dabei hat und denen nicht allzu viel in ihr Spiel hineinquatschen will. Wenn die Neulinge dann noch eher neu im Thema komplexere Spiele sind, dann wird es wirklich schwer.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 10aufmW30 am 17.07.2023 | 15:43
Ist einiges neu aufgeschlagen, aber am Wochenende erstmal viel solo Zeit gehabt.

Also Palm Island - entspanntes runterspielen, aber ich glaube da steckt viel mehr drin. Aktuell habe ich die 30 Punkte noch nicht geknackt.

Und dann Spirit Island: Erstmal zwei einfache Geister. Beim ersten dachte ich noch "Och, was haben die alle nur ...."
Partie Zwei fühlte sich dann mehr an nach  wtf?...  :-\...   :D

(https://media.discordapp.net/attachments/785779493549375489/1130123048813592637/20230716_133626.jpg?width=1083&height=609)

Geil, wie sich die Geister so unterscheiden. Und was zum Nachdenken, aber nicht zum ÜBERdenken. Genau was ich gesucht habe.

Freitag haben wir Brettspielerunde bei uns. Mal sehen, ob ich dann mal Cryptid und Spirit Island oder sonst Flügelschlag auf den Tisch bringen kann.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 17.07.2023 | 15:47
Sonnengenährter Fluss ist ein sehr guter Unterstützer! Probiere ihn mal in Kombination mit Hunger des Ozeans (falls du den hast) - das wird ein Freudenfest!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 10aufmW30 am 17.07.2023 | 15:56
Dann kann er vermutlich Massen in den Ozean schubsen. Aber ja der ist im Basisset. Dazu habe ich noch die erste beiden Promos.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 18.07.2023 | 00:16
Entweder habt ihr echt Pech gehabt, oder ihr habt vielleicht irgendwas falsch gespielt. Eigentlich ist die nicht sooo hart. Zumindest erinnere ich das so.
Werde mein nächstes Spiel gegen die Carapace Queen spielen und dann berichten  :d

Zu zweit haben wir sie im zweiten Anlauf geschafft.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 10aufmW30 am 18.07.2023 | 06:09
Aeons End lächelt mich auch sehr an. Gibt es große Unterschiede zwischen den Stand alone Versionen?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 18.07.2023 | 06:58
Aeons End lächelt mich auch sehr an. Gibt es große Unterschiede zwischen den Stand alone Versionen?

Es gibt einen steigenden Komplexitätsgrad. Ich würde meinen, dass es sinnvoll ist, mit dem zuerst erschienenen Spiel zu beginnen. Wenn es gefällt, sind die beiden Erweiterungen eine gute Investition.  Und so wurde ich es dann auch mit Spiel zwei und drei machen. Auf diese Weise greift das Material in einander und ist gut kombinierbar.

Ich würde übrigens zur deutschen Ausgabe raten. Die englische hat durchgehend große Probleme mit Fehldrucken gehabt und die Kommunikation mit dem Verlag ist anstrengend.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 10aufmW30 am 18.07.2023 | 07:27
Aktuell springt mein Klickfinger zwischen Arkham Horror und Aeons End. Beides ist Deckbuildung, High Concept, Special Interest, LCG und ein potentieller Money-Sink.

Wie groß ist das Alphaplayer / Quarterback-Potential bzw. Wiederspielwert?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 18.07.2023 | 08:25
Aeons End spielt sich in kurzen und kurzweiligen Partien. Der Flavor Text ist nicht lesenswert.

Arkham Horror Karenspiel ist ein Kampagnenspiel, am besten für 2 Personen.  Ja, ich habe schon absurd viel Geld da reingebuttert, auch für Aufbewahrungssysteme zusätzlich. Der Wiederspielwert schwankt je nach Kampagne, die sind sehr unterschiedlich komplex in ihrer Story.

Beide Spiele haben mir viel Spaß bereitet, aber man kann sie schlecht gegenüberstellen - eines kurz, eines lang.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 18.07.2023 | 10:26
Der Flavor Text ist nicht lesenswert.

Untertreibung. Selten hat mich etwas dermaßen genervt. Auf Grund des Textes und der zugehörigen Emo-Drama-Ästhethik habe ich das Spiel auch verschenkt, obwohl ich es eigentlich ganz gut fand.

Bzgl. Arkham Horror: Ich hätte es gerne gemocht, aber nachdem mir schon im zweiten Spiel klar wurde, dass ich eigentlich eine zweite Grundbox brauche um genug von den Karten zu haben, die ich auch wirklich spielen möchte, habe ich mich so aufgeregt dass ich das Spiel nicht weiter verfolgt habe. Ernsthaft, es ging um 20 zusätzliche Karten oder so, das war offensichtliche Geldmacherei. Schade.

Zum Threadthema: Bitoku zu dritt. Drei Stunden. Sehr verzahntes Punktesalat-Eurospiel. Ich musste oft an Great Western Trail denken, aber auch an klassischere Euros in Agricola-Tradition. Superhübsch und gar nicht mal so kompliziert, wenn man die Nomenklatur drauf hat (Yokai, Wächter, Mitama, Bitoku, Pilger, Kodama... alles Spielelemente, die man auch anders nennen kann, aber es macht natürlich Flair, wenn man sie "richtig" benennen kann) und erkennt, dass die Symbole sehr genau sind. Wirklich ein irre hübsches Spiel. Bin noch nicht sicher, aber vermutlich behalte ich es.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 18.07.2023 | 11:12
Lustig, wir haben die Texte von Aeons End gar nicht richtig gelesen. Spielt sich super so  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 18.07.2023 | 11:27
Re Arkham Horror Card game: Mit 1-2 von den großen Kampagnen hat man genug Karten,  um geile Decks zu bauen.
Ich habe die Basisbox nur einmal, und keines von den Return to ...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: boeseMuh am 18.07.2023 | 12:45
Aktuell springt mein Klickfinger zwischen Arkham Horror und Aeons End. Beides ist Deckbuildung, High Concept, Special Interest, LCG und ein potentieller Money-Sink.

Wie groß ist das Alphaplayer / Quarterback-Potential bzw. Wiederspielwert?

Das Alphaplayer-Problem kann bei Aeons End schon aufkommen. Zumal es ein eher schwieriges Koop-Spiel ist und nicht jeder einfach drauf los spielen kann, sonst verliert man schnell und häufig. Man muss sich abstimmen und jeder hat eine bestimmte Funktion zu erfüllen.
Mit einer Spielgruppe auf Augenhöhe ein Genuss, ansonsten kann es aber frustrierend sein.

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 18.07.2023 | 14:05
Das Alphaplayer-Problem kann bei Aeons End schon aufkommen. Zumal es ein eher schwieriges Koop-Spiel ist und nicht jeder einfach drauf los spielen kann, sonst verliert man schnell und häufig. Man muss sich abstimmen und jeder hat eine bestimmte Funktion zu erfüllen.
Mit einer Spielgruppe auf Augenhöhe ein Genuss, ansonsten kann es aber frustrierend sein.

Das stimmt.
Denke aber, das Problem ist nicht mehr oder weniger ausgeprägt als bei anderen kooperativen Spielen.

Die Texte finde ich übrigens nicht schlimm. Zwar nicht mein Ding und auch nicht sonderlich originell, aber weit entfernt von grässlich. Mich stört die Anime- und Post-irgendwas-Ästethik teilweise ein wenig. Aber ich kann darüber hinwegsehen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Gunthar am 18.07.2023 | 14:49
An Aeons End schleiche ich auch schon lange herum. Es gibt 2 Hauptboxen mit jeweils 2 weiteren Erweiterungen. Oder besser die digitale Version holen? Würde einen Haufen Geld und Platz sparen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 18.07.2023 | 16:51
Aeons End kriegt man übrigens ganz gut gebraucht, mit ein bisschen Geduld für unter € 30,- die Grundbox. Da ist schon einiges drin und man kann überlegen, ob man dann nachkaufen will.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 18.07.2023 | 16:53
An Aeons End schleiche ich auch schon lange herum. Es gibt 2 Hauptboxen mit jeweils 2 weiteren Erweiterungen. Oder besser die digitale Version holen? Würde einen Haufen Geld und Platz sparen.

Es gibt mindestens drei, eigentlich vier, mit der Legacy-Box sogar fünf Hauptboxen. Jedenfalls auf englisch. Auf deutsch ist vielleicht noch nicht alles raus.

Ich kann die physische Version sehr empfehlen, das Spiel ist angenehm in Auf- und Abbau. Viel Platz nimmt es allerdings tatsächlich weg.

Falls jemand die elektronische Version hat, möge er doch bitte berichten. Mein Stand war, dass die elektronische Version nur wenig von dem abdeckt, was physisch erschienen ist; anders gesagt: Sie ist sehr unvollständig.

Aeons End kriegt man übrigens ganz gut gebraucht, mit ein bisschen Geduld für unter € 30,- die Grundbox. Da ist schon einiges drin und man kann überlegen, ob man dann nachkaufen will.

Sicher ohnehin eine gute Idee - erstmal mit einer Box probieren. Wenn es gefällt, wird alles andere auch gut sein. Wenn nicht, nicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 18.07.2023 | 17:57
Ich habe mehrere Erweiterungen in die erste Basisbox einsortiert. Nimmt nicht viel Platz weg!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 18.07.2023 | 18:10
Ich habe mehrere Erweiterungen in die erste Basisbox einsortiert. Nimmt nicht viel Platz weg!

Ja, das geht auch gut.
Ich habe auch drei Basisboxen und insgesamt acht "kleine" Erweiterungen in den Kartons von drei Basisboxen. Es würde noch etwas mehr reinpassen, aber nicht mehr viel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: boeseMuh am 18.07.2023 | 18:54

Falls jemand die elektronische Version hat, möge er doch bitte berichten. Mein Stand war, dass die elektronische Version nur wenig von dem abdeckt, was physisch erschienen ist; anders gesagt: Sie ist sehr unvollständig.

Die digitale Version bietet neben dem Grundspiel zumindest die Erweiterung „New Age“.
Das ist mMn eine hervorragende Hauptbox, die den Expeditionsmodus (wiederspielbare, randomisierte Minikampagne) einführt.

Um das Spiel kennen zu lernen sehr gut geeignet, aber auch für Viel-Spieler genug Stoff für viele Runden.

Aber ja, das physische Spiel hat deutlich mehr Erweiterungen.
Ich persönlich hab 3 Boxen und damit erstmal mehr als genug.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 18.07.2023 | 19:18
Wie wäre euer Ranking bei den 3 Aeons-End-Spielen? Ev gleich in den Smalltalk :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 18.07.2023 | 19:31
Wie wäre euer Ranking bei den 3 Aeons-End-Spielen? Ev gleich in den Smalltalk :)

Kann ich nichts zu sagen, weil ich die immer zusammengemischt habe.
Aber: Ich würde empfehlen, in der Reihenfolge der ursprünglichen Veröffentlichung zu kaufen (bzw. nicht weiterzukaufen, wenn es reicht). Die Progression hin zu allmählich steigender Komplexität ergibt Sinn. Gut sind die alle. Das Legacy-Zeug kenne ich nicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 18.07.2023 | 21:21
Die Legacy-Sachen bauen geschichtstechnisch aufeinanderr auf. Daher würde ich wenn möglich mit der ersten Legacy-Sache anfangen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 19.07.2023 | 11:34
Gestern eine halbe Partie Gleichgewicht des Schreckens , also die physische Tisch-Version. 2 Spieler, 3 Stunden inkl. Aufbau und Regelerklärung, wir haben 5 von 10 Runden geschafft, wurden aber zum Schluss hin deutlich schneller.

Ich vermute, das kennen alle? Es ist ein kartengesteuertes Konfliktspiel, das den kalten Krieg zwischen 1945 und 1989 nacherzählt. Beide Spieler*innen übernehmen eine der beiden Supermächte und versuchen, Einfluss überall auf der Welt zu gewinnen, beim Wettlauf ins All die Nase vorn zu haben, gelegentlich einen Stellvertreterkrieg in einem armen Drittweltland zu führen und möglichst nicht das Ende der Welt durch Atomkrieg auszulösen. Historische Ereignisse werden durch Karten grob zum "richtigen" Zeitpunkt eingestreut. Clever ist, dass ich fast alle meiner Karten spielen muss, auch die, die der Gegenpartei nutzen.

Ziemlich cooles Spiel voller kniffliger Entscheidungen, dessen Gebietskontrolle-Aspekt mich manchmal an Root erinnert hat, dessen Kartensystem ich aber so noch nirgends gesehen habe. Man merkt dem Spiel sein Alter deutlich an, vieles würde heutzutage nutzerfreundlicher und eleganter gelöst werden (Einfluss-Pappcounter.... urgks). Die Optik ist deprimierend-grau, was aber zum Thema passt. Ach so, Thema: ich bin zwiegespalten. Einerseits interessiert es mich aus historischer Sicht, andererseits ist es mir eigentlich schon viel zu nah an einem "echten" Kriegsspiel und fühlt sich dadurch irgendwie bäh an. Seltsam. Dennoch: das eigentliche Spiel ist jenseits der Thematik mehr als solide.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 19.07.2023 | 11:49
Gestern eine halbe Partie Gleichgewicht des Schreckens , also die physische Tisch-Version. 2 Spieler, 3 Stunden inkl. Aufbau und Regelerklärung, wir haben 5 von 10 Runden geschafft, wurden aber zum Schluss hin deutlich schneller.

Die meisten werden es unter dem englischen Titel Twilight Struggle kennen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: PzVIE am 19.07.2023 | 12:45
Gestern eine halbe Partie Gleichgewicht des Schreckens , also die physische Tisch-Version. 2 Spieler, 3 Stunden inkl. Aufbau und Regelerklärung, wir haben 5 von 10 Runden geschafft, wurden aber zum Schluss hin deutlich schneller.
Ich habe bereits etliche Partien Twilight Struggle hinter mir, und bin immer wieder beeindruckt, wie gut dieses mittlerweile fast 20 Jahre alte 2-Personen Spiel ist. Wenn man die Regeln (auch die Karten) kennt - sagen wir einmal, nach zwei, drei Partien - geht die Spieldauer auf maximal 3 Stunden runter.

Man merkt dem Spiel sein Alter deutlich an, vieles würde heutzutage nutzerfreundlicher und eleganter gelöst werden (Einfluss-Pappcounter.... urgks)
Von einem Cosim bzw. Kriegsspiel ist das aber weit entfernt - es spielt sich eigentlich auf der politischen Ebene ab. Was hättest du für Ideen oder Vorschläge als Ersatz für die Counter als Influence-Anzeiger?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 19.07.2023 | 15:41
Was hättest du für Ideen oder Vorschläge als Ersatz für die Counter als Influence-Anzeiger?

Ich weiß nicht so richtig, aber ich hatte den Eindruck, heutzutage hätten sie was mit Würfeln oder Rädchen gemacht, und vermutlich ein doppellagiges Spielbrett mit Ausstanzungen oder so. Alles nichts tragisches, aber es fühlte sich schon recht oldschool an. Lag aber vielleicht auch daran, dass ich die Counter unsortiert auf einem Haufen liegen hatte - ich investiere mal in zwei Sortierkistchen, dass man die nach Zahlenwert ordnen und dann auch schneller finden kann, das wird schon wieder einen anderen Eindruck machen.

Und vom Thema her, klar, ich habe keine Pänzerchen über eine Ardennen-Karte geschoben, aber es kam mir schon unangenehm real vor.

Mein Mitspieler hat übrigens schon gefragt, wann wir noch mal spielen, und mein Sohn wollte heute früh wissen, warum ich das noch nicht mit ihm gespielt habe :-) . Ist also gut angekommen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 19.07.2023 | 21:02
Ich habe heute Sea, Salt and Paper gespielt... Und alle fanden es belanglos und langweilig. Ich denke ich muss es nochmals spielen, war evtl nicht die geeignete Runde. Alles ziemliche cracks in Magic the Gathering ;)

Danach folgte Mon, was sehr einfach war, uns aber allen sehr gefiel. Man legt drei kartenreihen, die immer höher werden, kann aber gegner unterbieten und ihnen Punkte abjagen... Oder wenn man vermutet, dass andere in den folgenden Zügen viele Punkte machen, es winfach kurzfeistig beenden. Cool, werds mir nicht zutun, hat aber Spass gemacht.

Edit: Hab nun 3 Runden danach auf BGA durch, die machten Laune.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Rentin am 20.07.2023 | 12:17
Wir haben heute mal wieder Flashpoint rausgeholt.

Wir sind so knapp gescheitert. Das Haus stürzte zusammen, als meine Tochter mit dem letzten zu rettenden Hund noch ein Feld vom Ausgang entfernt war.

Aber Mann, hatten wir viele Explosionen! Die Küche muss ein Geheimlager mit Muni und Sprengstoff gewesen sein. Wir haben nicht ein Loch in irgendeine Wand gehackt und trotzdem ist das ganze Gebäude zusammengekracht.
Oh! Du hast die Hunde, da muss ich gleich mal das Internet bemühen! Danke für die Erinnerung!
Aber ja, Mittelräume nicht gelöscht.... Haus weg! (;
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 20.07.2023 | 13:14
Oh! Du hast die Hunde, da muss ich gleich mal das Internet bemühen! Danke für die Erinnerung!
Aber ja, Mittelräume nicht gelöscht.... Haus weg! (;
Öhm ... wir haben einen Hund. Und eine Katze.

Und beide sind den Flammen zum Opfer gefallen. Das fand meine Tochter gar nicht lustig.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 20.07.2023 | 13:46
Gestern abend solo eine Runde Stellarion. (Kannn man theoretisch auch zu zweit spielen, ich spiele die Oniverse-Spiele aber eigentlich immer solo).

War gut, nachdem ich die Regeln verstanden habe. Ist, wie immer bei den Oniverse-Spielen, anfangs recht abtrakt und erschließt sich dann beim Probespielen schnell. Habe es auch beim ersten Anlauf direkt geschafft ("gewonnen"), ist also nicht zu schwer. Man braucht ein wenig Platz dafür, weil man insgesamt 14 Kartenstapel hat, von denen 8 aufgefächerte eigene Ablagestapel brauchen. Also nichts für Unterwegs-Spielen. Die Kartenstapel-Manipulation und die Kartensatz-Sammelei machen mir durchaus Spaß und ich freue mich darauf, die Erweiterungen (sind in der Box mit dabei, stellen also quasi das volle Spiel dar) zu probieren. Vom Spielprinzip her ist es eine komplexe, dabei aber recht elegante Patience.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Puklat am 20.07.2023 | 15:49
Nach langer Brettspielabstinenz (von einer Partie "Chronicles of Crime" abgesehen war mal wieder Brettspiel-Urlaub angesagt.

Es gab zwei Partien Root einmal mit zwei Vagabunden, Marquise de Katz, Flussvolk und Maulwürfen. Die Maulwürfe waren maximal abgeschlagen. Da wir den Vagabunden nicht rechtzeitig auf die Nase gehauen haben (jeder hat erstmal genug zu tun mit Aufbau und "reinkommen") gingen diese zur Mitte der Partie ab wie ein Zäpfchen und Otter und Katze rangen um Platz 2 bzw. 3. Der erste Vagabund spielte dann die Bündniskarte, um dem allgemeinen Ruf "Der Vagabund gewinnt IMMER!" zu trotzen. Er nahm sich aus dem Rennen und schloss sich dem Maulwurf an. Brauchte wohl eine Herausforderung ;)

Der zweite Vagabund folgte wenig später und am Ende stand es 30 (Maulwürfe) zu 29 (Otter) zu 28 (Katze). Aber wirklich nur, weil die Vagabunden den Maulwürfen vor Kämpfen geholfen haben, indem sie die Truppen abgeräumt haben und der Maulwurf dann die Marker abräumen konnte (für Siegpunkte).

Dann eine weitere Partie Root (mit etwas Abstand zur ersten). Dabei diesmal KEIBE Vagabunden (war vorher so abgesprochen). Im Spiel die Horst-Dynastie, die Otter, die Maulwürfe, die Waldlandallianz und die religiösen Echsenwesen.
Eine ganz andere Partie, die die Waldlandallianz klar für sich entscheiden kann. Auch hier gilt, wie bei den Vagabunden: Hau den früh auf den Keks, sonst gewinnen die ratzfatz.
Als Otter kam ich erst noch einigermaßen gut mit und konnte einige Handkarten gut verkaufen. Dann war es aber schnell vorbei damit und die Maulwürfe kamen aus ihren Löchern. Doch all das half nicht, als überall die Widerständler hochkamen und die Macht an sich rissen. Alle anderen schienen recht gleichauf zu sein (auch wenn die Echsen nicht so richtig gut in Fahrt kamen).

Root ist wirklich das Spiel, das wir IMMER spielen können - wenn die Zeit reicht. Toll! Absolute Empfehlung sind die Erweiterungen (wobei wir die Krähen nicht sinnvoll gespielt kriegen, und die Plastik-Requisitenpacks, die die Pappmarker ersetzen... sehr sehr schön, wenn auch nicht güstig.


Immer mal was nettes für zwischendurch ist "Frieses fiese Wucherer". Friedemann Frieses erstes Spiel. Ein Kartenspiel.  Baue Häuser, fülle sie mit Mietern, blockiere deine Mitspieler mit Hausbesetzern, Mietnomaden oder einem Abriss. Lass die gut zahlenden Mieter bei dir einziehen (Umzug) oder hole dir den Wissenschaftler in die Dachgeschosswohnung, der jede Runde Monster erschafft, die auch irgendwo wohnen wollen. Ein kurzweiliges und recht schnelles (ca. 45 Minuten bei 5 Spielern) Spiel. Macht Spaß, wenn auch nicht unbegrenzt.

Neu für uns: Cthulhu Wars. Das hat mir so mittelmäßig zugesagt. Die übergroßen "Miniaturen" sind nett, aber nicht zwingend in der Größe nötig. Erste Partie gewann die Große Ziege die zweite Partie gewann Cthulhu mit seinem "Splish-Splash-Abtauch-Move", der ihn wirklich unberechenbar und zur "Weltpolizei" macht. Hätte ich sein Potenzial in der ersten Runde gleich verstanden und nicht aus Spaß einfach zwei meiner Akolyten in Tiefe Wesen verwandelt (ich fand den Mechanismus lustig), hätte ich in der ersten Partie auch noch oben mitspielen können. Aber mit zu wenig Macht (durch zwei Akolyten weniger), kam ich nicht schnell genug auf Reisegeschwindigkeit.
In der zweiten Partie wurde mit die Ziege zugelost. Die habe ich grandios in den Sand gesetzt.Ich war Cthulhus Geschwindigkeit gewohnt, aber die hat die Ziege so GAR nicht. Und dann habe ich vermutlich zu früh versucht auf Zauberbücher zu spielen und damit meine Akolysten entblößt. Damit war ich dann ganz am Ende der Nahrungskette ungefähr auf einer Stufe mit "gewöhntlichen Menschen" die in diesem Spiel so unwichtig sind, dass sie nichtmal auftauchen. :)
Nett, aber kein Muss... aber vermutlich werden wir es wieder spielen.

Eclipse (2nd Edition):
Für Gewöhnlich läuft es bei uns bei Eclipse so ab: Wir spielen etwa 3 Stunden und sind dann in der vorletzten Runde. Dann dauert die Vorletzte Runde 45 Minuten und die letzte mindestens 1 Stunde, Grund: Analyse Paralyse und der Versuch jetzt doch endlich die riesigen Flotten einzusetzen, auf die man die ganze Zeit gespart hat.
Diesmal ging es flotter. Nicht nur der Aufbau ist in der zweiten Edition unfassbar erleichtert. Auch viele andere "Quality of life improvements" hat es gegeben, die das Spielen soviel einfacher oder netter machen. Keine friemeligen Zählungen von Ressourcen mehr, die beim Hinstellen des Trinkglases völlig verrutschen. Wir haben die Partie sogar in 4 Stunden beendet und das trotz so mancher Pause (Moment, ich hole mir schnell nen Snack. oder "Noch jemand ein Bier?").
Ich habe mich zunächst mit den Mechema eingeigelt und versucht möglichst wenig Durchgänge zu anderen auftzubauen und kam dann nicht mehr an die "leckeren Ancients" ran, die so schöne Siegpunkte geben. Riesenfehler. Zu wenig Ressourcen, keine tollen Forschungen gefunden und dann mit riesigen Abstand auf dem letzten Platz. Dafür wurde ich nicht aufgewischt und wir hatten für unsere Verhältnisse viele PvP-Kämpfe. Und die Ancients waren stark. Die haben (ja, ich weiß, ist ein reiner Glücksmechanismus) zwei mal die "Pflanze" (Speziesbezeichnung vergessen) verkloppt, weil die zu wenig kleine Schiffe als "Meat-Shield" mitgegeben hat.
Witzige Partie, auch wenn ich diese Horrorvorstellungen aus der ersten Edition mit ewiger Downtime wohl nie vergessen werde.
Von der Immersion her würde ich Twilight Imperium bevorzugen, welches allerdings auch die doppelte Spieldauer hat.

King of Tokyo
Locker leicht für zwischendurch. Echt lustig und stellenweise verrückt. Ich wurde anfangs belächelt, als ich mir für 3 Energie "Flexibel" gekauft habe (2 Energie ausgeben um einen Würfel auf beliebige Seite zu drehen) und als dann das Armageddon angeboten wurde (kostet 5 Energie, dafür bekommt an 9 Siegpunkte, wenn man eine 1, 2, 3, Energie, Tatze, Herz würfelt) wurde die Karte belächelt. Vielleicht aus dem Grund einen Underdog schützen zu wollen oder mit dem Verdacht, dass das mit "Flexibel" vielleicht doch im Bereich des möglich ist damit zumindest 1x die 9 Siegpunkte zu holen, kaufte ich das auch.
Am Ende half das zweite Armageddon mir tatsächlich und die letzten Punkte kaufte ich durch das Verkaufen einer Karte (war eine Kartenfähigkeit). So war ich King of Tokyo ohne jemals Fuß auf Tokyo City oder die Tokyo Bay gesetzt zu haben. :)
Die anderen Partien waren weniger denkwürdig und schnell vorbei, weil dann plötzlich bergeweise Tatzen gewürfel wurden und wir uns (fast) alle totgekloppt haben.

Bestimmt habe ich jetzt irgendwas vergessen. Aber es war mal wieder schön ordentlich Brettspiele zu spielen. :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 10aufmW30 am 22.07.2023 | 10:19
Gestern Abend zwei schöne Runden Flügelschlag gespielt. Und jetzt ganz mutig sein: Es hat Spaß gemacht!  :P
Drei Personen, zwei kannten das Spiel nicht. Und schon am Ende des ersten Spiels hatten die beiden raus, dass man sich am Besten auf Eier konzentriert :)

Zweite Runde dann mit der Flügelklang-App. Funny, aber Gott ist das Teil ein Akkufresser! So oder so, sehr entspanntes Spiel, tolle Optik und das kommt sich noch mehrfach auf den Tisch!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 22.07.2023 | 12:36
Gestern mit Frau und Kind vier Runden Geister, Geister, Schatzsuchmeister gespielt. Simples Spielprinzip (8 Schätze müssen aus einer Spukvilla geklaut werden, die werden allerdings von Geistern bewacht) und sackschwer - wir haben alle Partien verloren.

Eine Partie Creature Comforts gab es im Anschluss. Das war wie immer herrlich entspannend und knuffig. Worker Placement mit Würfel verteilen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 24.07.2023 | 08:15
Wir haben gestern Ein Fest für Odin gespielt. Ein richtig schönes Spiel, aber auch ein richtiger Brecher. Dazu kommt eine Anleitung aus der Euro-Game-Hölle. Wir haben zu zweit vier Stunden gebraucht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: JAW6 am 24.07.2023 | 08:50
Tip fürs Fest mit Odin: nehmt die Norweger Erweiterung dazu, die macht das Spiel runder und vereinfacht bzw gibt bessere Möglichkeiten.

Wir lieben diesen Rosenberg seitdem total.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 24.07.2023 | 09:52
Danke für den Tipp.

Ich fand ja doof, dass man Wale jagen konnte, aber keine Wikinger  >;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 24.07.2023 | 13:36
Wie hat euch die Puzzelei bei Ein Fest für Odin gefallen? Ich finde das zwar mechanisch interessant, gleichzeitig aber thematisch völlig unpassend.

Hatte am Wochenende ein paar Runden Coloretto. Hat wieder viel Spaß gemacht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 24.07.2023 | 16:31
Wie hat euch die Puzzelei bei Ein Fest für Odin gefallen? Ich finde das zwar mechanisch interessant, gleichzeitig aber thematisch völlig unpassend.

Hatte am Wochenende ein paar Runden Coloretto. Hat wieder viel Spaß gemacht.

Das fand ich eigentlich ganz cool. Einfach weil man dann schauen musste: Was brauch ich und wie komme ich da dran.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 24.07.2023 | 18:40
Das fand ich eigentlich ganz cool. Einfach weil man dann schauen musste: Was brauch ich und wie komme ich da dran.

Mechanisch finde ich es auch nett. Es passt halt für mich nicht ins Thema - aber das ist sicher Geschmackssache.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Trollkongen am 25.07.2023 | 02:01
Wir spielen seit einiger Zeit Aeon Trespass Odyssey (https://boardgamegeek.com/boardgame/242705/aeon-trespass-odyssey). Das ist ein Kampagnen-Spiel vor dem Hintergrund griechischer Mythologie. Alles aber ziemlich abgefahren: Die Götter sind verschwunden, die Welt wurde verheert und man spielt die Argonauten (einen pro Spieler) mit der Argos, die um Kreta herumschippern und Abenteuer und Kämpfe bestehen. Es ist aber alles "auf 11" hochgedreht: Riesige Ungeheuer durchstreifen die Lande, man kämpft selbst mittels Titanen und gegen die Argos ist größer als moderne Flugzeugträger.

Das Spiel selbst ist eine Mischung aus Erkunden, Abenteuern und Kämpfen. Beim Erkunden werden Karten-Teile ausgelegt und abgehandelt, d. h. man findet dort Abenteuer, Ressourcen, Begegnungen. Die Abenteuer, von denen es eine Vielzahl unterschiedlicher gibt, die sich teils über mehrere Episoden verteilen, sind in guter alter Text-Manier gehalten. Man muss häufiger Entscheidungen treffen (die tatsächlich klare Konsequenzen, auch immer weiteren Verlauf, haben) und auch mal Proben würfeln. Die Kämpfe schließlich sind gewöhnlich im Voraus terminiert und finden gegen gigantische mythologische Monster statt. Dabei wird auf einer separaten "Battlemap" gespielt, stets vier Titanen (als "Kampfmaschinen" für die Argonauten) gegen eins dieser Monstrositäten in Rundenmanier, nicht so sehr anders als so manches Rollenspiel. Zwischendurch forscht man und baut neue Ausrüstung, und die Argonauten "leveln" auch.

Was wirklich krass und saugut ist, ist die Detailverliebtheit und Hingabe der Macher. Auch wenn die griechische Mythologie ein bisschen herhalten musste, ist die Welt und Geschichte sehr originell, und die Abenteuer sind atmosphärisch sehr dicht und tiefgründig. (Da sehe ich Potential für eine Rollenspiel-Welt!) Dadurch allerdings auch sehr komplex, bei längeren Spielpausen vergisst man gern wieder das ein oder andere. Mir gefällt es aber sehr!

Etwas mehr hadern tue ich mit der Prämisse des Spiels und damit mit dem Schwierigkeitsgrad: Die Welt ist düster und apokalyptisch, und die Odyssey - wie der Name andeutet - eine Irrfahrt gegen Verderben und Hoffnungslosigkeit. Wie gesagt, gut gemacht und stimmig und an sich finde ich das auch spannend, aber entsprechend spielt sich das Spiel. Scheitern ist oft nur ein, zwei Schritte entfernt, jeder Erfolg teuer erkauft (wenn es ihn überhaupt gibt), der Fortschritt mühsam und qualvoll. Gut, vielleicht übertreibe ich etwas, aber ein bisschen Masochismus sollte man mitbringen. So sind zum Beispiel manche Kämpfe einfach nicht schaffbar, und es geht nur darum, die Verluste zu minimieren. Und generell wird einem auch gern wieder was abgenommen, was man sich mal verdient hat. Das muss man mögen. (So haben wir die Kampagne einmal um In-Game-Tag 40 herum verloren, weil einige negative Zufälle zusammengekommen sind. Und auch im zweiten Anlauf war es schonmal haarig.)

Generell, und auch hier hadere ich, ich das Spiel sehr komplex. Sowohl was die einzelnen ineinandergreifenen Spielelemente angeht (es gibt z. B. eine Entscheidungsmatrix, um nachzuhalten, was einem widerfahren ist, und anhand dessen Auswirkungen auf andere Ereignisse festzuhalten) als auch die Regeln. Gerade die Kämpfe haben wirklich viele Regeln, die zwar viel zur Atmosphäre beitragen, aber durch ihre Masse und Vielschichtigkeit sperrig sind. So gibt es z. B. nicht nur eine Art Hitpoints, man zieht bei Verwundung auch noch eine "Verwundungskarte", die positive oder negative Auswirkungen hat, etwa dass man Furcht erleidet oder einen heldenhaften Gegenangriff macht oder an Erfahrung gewinnt etc. pp. Die Angriffe der Monster verlaufen auch mittels Kartenziehen, aber es gibt einen Mechanismus, dass, je mehr das Monster verwundet wird, seine Angriffe potentiell stärker werden. Gute Idee, im Chaos des Kampfes aber nicht immer leicht umzusetzen. Usw. usw. usw. Ehrlich: Die meisten Rollenspiele sind da simpler, und das ist keine Übertreibung.

Ein wirkliches Manko ist auch, dass das Regelbuch leider nicht gut strukturiert bzw. geschrieben ist. Gerade die Komplexität der Regeln macht es unerlässlich, dass alles klar und eindeutig ist und schnell wiederzufinden. Dem ist nicht leider nicht so, da besteht einiges an Verbesserungspotential. Wir haben jetzt 6 oder 7 Spielsitzungen (von vielen Stunden) und ich habe kürzlich festgestellt, dass wir in einer Sache es bislang falsch gemacht haben. Ist nicht das erste Mal, und manches ist auch nicht eindeutig. Als Rollenspieler kennen wir das Problem natürlich zu gut, aber teils ist es zum Haare raufen, weil wir bestimmte Regelpassagen nur mühsam finden.

Vielleicht klingt das jetzt aber zu negativ. Wie gesagt, wir haben jetzt einige Sitzungen und viele Stunden gespielt, und auch wenn ich manchmal verzweifelt bin, gehadert oder mich aufgeregt habe, weiß mich "ATO" zu fesseln. Ich will die Mysterien dieses Fantasy-Kretas erkunden, ich will mich gegen "unser Schicksal" auflehnen und ich will den übergroßen Monstern aufs Maul hauen. Und gerade, dass man selbst gern auf die Fresse kriegt, spornt teils sehr an ("dieses Mal wird es! Rache!") und macht die Siege umso süßer. Aber das muss man eben akzeptieren: Wenn man eher fröhlich und locker eine Geschichte durchspielen will, wird man es schwer haben. Wirklich gut finde ich aber, dass es nicht nur ums Kämpfen geht, auch wenn die Kämpfe zeitlich und regeltechnisch viel Raum einnehmen. Gerade das Erkunden und Abenteurern, der Plot also, ist liebevoll gemacht, wirkt frisch und trifft den Ton, den man von mancher altgriechischer Mythologie kennt.

Ich würde es also empfehlen - wenn man sowas mag. Also sowohl, dass einem nicht viel geschenkt wird, als natürlich auch, dass man lange daran spielt. Bislang gibt es, glaube ich, drei "Cycle", also miteinander verbundene Kampagnen, und wir spielen jetzt seit einigen Sitzungen an Cycle 1 (samt einem Neustart, was wirklich passieren kann). Ist also noch einiges zu tun. Es ist also absolut nichts für ein One-Shot, sondern eher mit einer Rollenspiel-Kampagne zu vergleichen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 26.07.2023 | 08:58
Gestern nach langer Zeit mal wieder eine Runde Scythe - Vanille-Setup, ich habe keine der Erweiterungen. Ich hatte mal wieder Nord und habe spektakulär verloren, bzw. der Rusviet-Spieler hat spektakulär gewonnen, Endstand war 73-34-31-31-23  :'( . Hat aber viel Spaß gemacht, obwohl ich keinen Plan für mein vorgehen entwickeln konnte, was man dann ja auch dem Punktestand ansieht. Gutes Spiel, schöne Partie.

Das unerwartete Highlight kam aber danach: Wir spielten That's Not a Hat! Probe, welches mir von einer Kollegin zugesteckt worden war. Dieses kleine Kartenspiel sieht nach nichts aus, ist in 30 Sekunden erklärt und eine Runde dauert unter 5 Minuten - und es ist eingeschlagen wie das Artilleriegeschoss eines Nord-Mechs. Was für eine Freunde. Es handelt sich um eine Mischung aus Memory und Mäxchen/Lügenpoker, was furchtbar langweilig klingt, aber ich beschwöre euch: wenn ihr eine Gelegenheit zum Probespielen habt, lasst sie euch nicht entgehen! Nach spätestens einer Minute weiß nämlich keiner mehr so genau, was wo liegt und es entwickelt sich ein fröhliches Bluff-Rate-Chaos. Gemeinsam mit der sehr positiven Grundstimmung des Spiels macht das einen Heidenspaß. Wir mussten uns mit Gewalt davon losreißen, weil es a) viel zu spät wurde und b) viel zu laut für die Nachbarn wurde. Toll  :d .
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 27.07.2023 | 07:18
Commands & Colors: Ancients, viele Partien.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 27.07.2023 | 08:20
Commands & Colors: Ancients, viele Partien.

Oh, schön. Da hätte ich auch Lust zu.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 27.07.2023 | 10:22
Wir haben heute vier Runden Aeons End gespielt. Den ersten Gegner, die "Hassgeburt", haben wir direkt geschafft und dann dreimal gegen die "Carapax-Königin" verloren.

Wie angekündigt, aber mit Verspätung, habe ich auch gegen die Carapax Queen gespielt.
Wir haben (zu zweit) auch verloren. Ich denke, es war hart, weil wir gleich im ersten Teil sehr viel Schaden (auf Spieler und Gravehold) und Verzögerung kassiert haben und dann zu geschwächt im mittleren Teil, der besser lief, angekommen sind. Wir haben die Carapax Queen auf unter 20 Schaden heruntergekämpft, dann hat eine unglückliche Folge im Turn-Order-Deck uns zerlegt, weil erst mein Mitspieler besiegt wurde und dann der verdoppelte überschüssige Schaden Gravehold geplättet hat.

Insgesamt hatten wir Pech mit den Monstern und ein wenig Pech mit der Reihenfolge. Die Auslage war ganz OK, gute Gems, ein Heil-Gegenstand und eine gute Streuung bei den Zaubern, bis hin zu sehr mächtigen Optionen. Mein Mitspieler fand seine Figur (Nym) zu schwach - ich meine, wir hätten das vielleicht besser nutzen können, zumal wir mit Scrying Bolt bei den Zaubern eine Möglichkeit gehabt hätten, die Reihenfolge im Nemesis-Deck zu erfahren und dann gezielt Karten auszuschalten. Das eine Mal, wo wir das machen wollten, hatten wir aber wieder Pech mit der Reihenfolge.

Muss ich nochmal spielen, hat Spaß gemacht und war befriedigend hart. Sollte schaffbar sein, aber nicht trivial.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 28.07.2023 | 23:03
Hatte gerade die zweite Runde King's Dilemma. Macht mir wirklich Bock, ich bin involved wie schon lange nicht mehr, ich will wissen, wie es weiter geht. Macht Spaß, ist flüssig, ist kommunizierbar, lässt sich gut auf den Tisch bringen, keine Regelhürden, schöne originelle Belohnungen (z.B. den König zu benennen, großartig!). Ich empfehle das jetzt einfach mal. Wenn man die strukturellen Gamingbedingungen für das Spiel hinbekommt, dann sollte man sich das meiner Meinung nach mal gründlich anschauen.

Macken, die mir auffallen: Der von mir bereits artikulierte harte Bruch zwischen auf-Sieg-spielen und Rollenspielen ist und bleibt ein Problem. Wir sind so verdrehte Leute, dass wir jetzt bei vielen Entscheidungen eine ziemlich würdige Rollenspielshow hingelegt haben, mit Debatten, Kartenkonsultation, usw., die im Kern aber trotzdem nur die kalten auf-Sieg-spiel-Ziele hübsch eingekleidet hat. Das Problem ist mMn zentral und irgendein Nachfolgespiel wird es definitiv lösen (müssen).
Was ich positiv anrechnen muss ist, dass ich bislang nur ahne, wie man gewinnt (Ansehenspunkte), aber wissen tu ich es nicht. Geil! Das unterläuft die kalte Zockerei schon sehr substanziell.

Weitere Macken:
- Das Writing ist schwach, sorry. Zuverlässig wirklich alle Namen sind schlecht, weil sie wie eine Zufallsmischung aus Buchstaben wirken - ein klassischer und sehr vermeidbarer Fehler. Höret, höret: Truranbril aus Ranhulia wird von Eiwanglion aus Plandizien bedrängt! Ja, vielen Dank auch.
- Es fehlt mir mehr und mehr der tiefe Schluck aus der Fantastik-Pulle. Nix gegen Fäntelalter und Mitellalter und so weiter, aber wo sind die Ogerkönigreiche, wo sind die Nekromanten, wo sind die memorablen Helden, usw.. Man hätte vielleicht auch die vielen kuriosen Tropen, die drin sind - und die ich durchaus schätze!- mit klassischen Tropen durchmischen sollen, dann wäre alles griffiger und ein weniger diffuser wash gewesen.

Wir sollten ein Tanelorn's Dilemma schreiben. Kings Dilemma ist gut, aber mit unserer gebündelten Gamingbildung und unserer Gaming-Bauernschläue könnten wir das Spiel locker und leicht auf 11 aufdrehen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 29.07.2023 | 23:20
Race for the Galaxy

Commands & Colors: Medieval
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 29.07.2023 | 23:24
Blood Rage: 210, in Worten: Zweihundert-und-ZEHN-Punkte meine Damen und Herren!

War ein goldener Durchlauf: Seeschlange und dann alle Multiplier, während sich zwei Lokis gegenseitig blockiert haben und der dritte auf Masse gegangen ist, was nie klappt, ein Träumchen!  ~;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 30.07.2023 | 01:37
Hab heute die fünf Spieler Erweiterung von Blood Rage bekommen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 1.08.2023 | 14:27
Wir sollten ein Tanelorn's Dilemma schreiben. Kings Dilemma ist gut, aber mit unserer gebündelten Gamingbildung und unserer Gaming-Bauernschläue könnten wir das Spiel locker und leicht auf 11 aufdrehen.

Das ist eine super Idee...  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 1.08.2023 | 15:25
Ich spiele Haus PESA.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 10aufmW30 am 1.08.2023 | 15:26
Gestern eine Runde Spirit Island, mit "Kraft der Erde" (oder so). Durchgehalten bis zum Ende der Explorerkarten, aber dann konnte ich die letzte Stadt in der einen Runde nicht vernichten... Naja, erster Versuch.

Dann heute mit der Beta 6x Mindbug über die neue App gespielt. Leider gibt es keine Zoom-Funktion der Karten, so dass man teils leicht übersieht was die können. Ich vermute, nach ein paar dutzend Runden, kann man den Effekt auswendig. So waren es also sechsmal verloren, aber ich erkenne den Fun daran.  ^-^
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 1.08.2023 | 17:04
Ich spiele Haus PESA.

Hausziel: Den Hausgründer Gary G. per Nekromantie wiederzubeleben?  ~;D :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 1.08.2023 | 18:10
Hausziel: Den Hausgründer Gary G. per Nekromantie wiederzubeleben?  ~;D :d

Das ist geheim!!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 1.08.2023 | 20:02
Skyjo Action
Ohne Actionkarten ist das ein nettes, recht zufallsbasiertes Kartenlege- und tauschspiel, was wir als Familie gemütlich zocken können.

Mit Actionkarten dürfte das zu einem Das-spiel-ich-nur-mit-bestimmten-Leuten-Spiel mutieren und traditionell gehören wir nicht in den Kreis der "Leute" der anderen Familienmitglieder.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: klatschi am 2.08.2023 | 08:08
Hatte gerade die zweite Runde King's Dilemma. Macht mir wirklich Bock, ich bin involved wie schon lange nicht mehr, ich will wissen, wie es weiter geht. Macht Spaß, ist flüssig, ist kommunizierbar, lässt sich gut auf den Tisch bringen, keine Regelhürden, schöne originelle Belohnungen (z.B. den König zu benennen, großartig!). Ich empfehle das jetzt einfach mal. Wenn man die strukturellen Gamingbedingungen für das Spiel hinbekommt, dann sollte man sich das meiner Meinung nach mal gründlich anschauen.

Macken, die mir auffallen: Der von mir bereits artikulierte harte Bruch zwischen auf-Sieg-spielen und Rollenspielen ist und bleibt ein Problem. Wir sind so verdrehte Leute, dass wir jetzt bei vielen Entscheidungen eine ziemlich würdige Rollenspielshow hingelegt haben, mit Debatten, Kartenkonsultation, usw., die im Kern aber trotzdem nur die kalten auf-Sieg-spiel-Ziele hübsch eingekleidet hat. Das Problem ist mMn zentral und irgendein Nachfolgespiel wird es definitiv lösen (müssen).
Was ich positiv anrechnen muss ist, dass ich bislang nur ahne, wie man gewinnt (Ansehenspunkte), aber wissen tu ich es nicht. Geil! Das unterläuft die kalte Zockerei schon sehr substanziell.

Weitere Macken:
- Das Writing ist schwach, sorry. Zuverlässig wirklich alle Namen sind schlecht, weil sie wie eine Zufallsmischung aus Buchstaben wirken - ein klassischer und sehr vermeidbarer Fehler. Höret, höret: Truranbril aus Ranhulia wird von Eiwanglion aus Plandizien bedrängt! Ja, vielen Dank auch.
- Es fehlt mir mehr und mehr der tiefe Schluck aus der Fantastik-Pulle. Nix gegen Fäntelalter und Mitellalter und so weiter, aber wo sind die Ogerkönigreiche, wo sind die Nekromanten, wo sind die memorablen Helden, usw.. Man hätte vielleicht auch die vielen kuriosen Tropen, die drin sind - und die ich durchaus schätze!- mit klassischen Tropen durchmischen sollen, dann wäre alles griffiger und ein weniger diffuser wash gewesen.

Wunderbare Zusammenfassung meiner Spielerfahrung!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 3.08.2023 | 10:55
Wieder Commands&Colors: Medieval. Diesmal die Kaldaunischen Felder, beide Partien.
Ein Sieg für Attila, ein Sieg für Rom (die Westgoten haben es den Ostgoten so richtig gezeigt).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 4.08.2023 | 21:11
Zwei mal Siedler: Das Duell (also, das, was früher das Siedler-Kartenspiel hieß).
Mit unterschiedlichen Themensets. War wieder super. Ich mag das immer noch sehr gern.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 5.08.2023 | 12:16
Und eine Partie Andor (der Angriff des Drachen). Das Spiel macht mir Spaß - der Aufbau ist aber doch eine ziemliche Zumutung; muss man leider sagen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: PzVIE am 5.08.2023 | 12:55
Dragonlance - Warriors of Krynn

Ein "Begleitbrettspiel" zur 5e RPG Kampagne Shadow of the Dragon Queen. Wir spielen selbst kein 5e, aber meine Frau hat die Dragonlance Romane verschlungen, und da das Brettspiel auch "stand alone" gespielt werden kann, haben wir's uns zugelegt.

Es enthält 13 Szenarien, von denen 12 in einer Kampagne gespielt werden (das erste ist ein "learning Scenario"). Generell müssen die Spieler - die Helden - mit ihren Charakteren (die üblichen Verdächtigen: Fighter, Cleric, Wizard, Druid, etc.) den Krieg der Alliance gegen die Draconians unterstützen. Jedes Szenario besteht aus einem oder mehreren "battlefields", wo sich die beiden Kontrahenten gegenüberstehen, und die Spieler unterstützen die Allianz in den Schlachten, oder gehen auf Missionen (vom Szenario vorgegeben), killen "Vile Champions", zerstören War Machines, helfen den Alliance Kommandanten, oder versuchen auf andere Arten den Krieg zu unterstützen. Die Charaktere und die Story im Spiel sind wohl aus dem Rollenspielbuch entnommen ... vielleicht kauf ich mir das noch, nur so als Lektüre.

Das ganze macht erstaunlich viel Spaß, auch wenn ich auf manchen Elementen gutes Artwork vermisse. Wir sind jetzt in Szenario 6 der Kampagne und bisher konnten wir 5 davon gewinnen. Die Szenarien sind sehr gut designed und haben immer wieder neue interessante Elemente; auch wenn die Basis-Mechanismen immer wieder dieselben sind, gelingt es dem Spiel uns total bei Laune zu halten und wir fiebern dem nächsten Szenario entgegen.

Hier gibt's noch ein Foto von einem der ersten Szenarien mit "nur" zwei Battlefields: https://boardgamegeek.com/image/7653482/pzvie
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 5.08.2023 | 13:20
Danke für den Bericht!  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 7.08.2023 | 12:59
Die verbotene Insel.
Hat mehr Spaß gemacht, als ich aus der Erinnerung gedacht hätte. Und entweder bin ich zwischendurch dümmer geworden, oder das Spiel ist auch schwerer, als ich es in Erinnerung hatte. Werde ich wohl demnächst wieder spielen.

Und Mindbug sollte man nur mit Leuten spielen, die einen ähnlichen Hintergrund haben, wie man selbst. Das Spielprinzip ist im Grunde einfach, für Leute ohne Erfahrung mit Magic oder ähnlichen Spielen aber schwer zu begreifen. Außerdem muss man erstmal verstehen, was das Spiel eigentlich ausmacht und dass es oft indirekte Wege sind, die über Sieg und Niederlage entscheiden. Nicht einfach.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Mudge am 7.08.2023 | 13:29
Habe am Sonntag mit 5 Personen "Rajas of the Ganges - The Dice Charmers" gespielt.

Ein schön gestaltetes, spannendes und schnelles Roll & Write Spiel.
Besonders spannend finde ich, dass man mehrere Bereiche hat, in denen Aktionen möglich sind.
Die Aktionsbereiche werden durch die Auswahl von Würfeln festgelegt.
Beim Auslösen einer Aktion kann man durch taktisches Spielen mehrere Nachfolgeaktionen auslösen.

Gewonnen hat die Person, der es zuerst gelingt, den Anschluss zwischen Ruhmespunkten und Geld auf den beiden gegenläufigen Leisten zu schaffen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 8.08.2023 | 07:40
Richard III, endlich das volle 3-Kampagnen-Spiel.
Ich könnte mit Mühe den Thron für Lancaster behaupten, bin aber aufgrund schwacher Karten in der 2. und 3. Kampagne ziemlich ins Schwitzen gekommen. Meine verbleibenden Adligen wurden am Ende ziemlich knapp.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Flamebeard am 8.08.2023 | 23:23
Die verbotene Insel.
Hat mehr Spaß gemacht, als ich aus der Erinnerung gedacht hätte. Und entweder bin ich zwischendurch dümmer geworden, oder das Spiel ist auch schwerer, als ich es in Erinnerung hatte. Werde ich wohl demnächst wieder spielen.

Das Spiel ist echt cool. Aber man kann da mit einer Kombination aus Spieleranzahl und Kartenpech echt fies reinlaufen. Zu dritt finde ich es deutlich schwerer als mit 2 oder 4 Spielern.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 9.08.2023 | 10:41
Das Spiel ist echt cool. Aber man kann da mit einer Kombination aus Spieleranzahl und Kartenpech echt fies reinlaufen. Zu dritt finde ich es deutlich schwerer als mit 2 oder 4 Spielern.

Wir haben zu zweit gespielt und ich hatte es als weniger hart in Erinnerung.
Macht aber nichts. Hat Spaß gemacht und wird sicher auch nochmal besser laufen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Smoothie am 10.08.2023 | 21:12
Gestern gabs mal wieder Oathsworn
Mittlerweile in Kapitel 13. Finde das Spiel nach wie vor fantastisch. Wirklich gut gemachte Story, ggf. mit einer feinen App unterstützt. Entscheidungen bedeuten was und sind schmerzhaft. Sehr stimmungsvoll. Die Kämpfe sind ebenfalls sehr gut, großartig gebalanced. Bislang war es fast immer sauknapp, aber schaffbar. Freu mich sehr aufs Weiterspielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 12.08.2023 | 16:27
Here to slay
Niedlich aufgemachtes Kartenspiel, bei dem man entweder eine Heldengruppe mit 6 verschiedenen Heldentypen sammeln oder 3 Monster besiegen muss.

Man kann durch Heldenfähigkeiten, Modifizierkarten und Items die eigenen Chancen verbessern oder den Mitspielern eins reinwürgen.

Nett gemacht und schnell gelernt & gespielt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 14.08.2023 | 10:53
Zug um Zug - Europa. Geht gut zu zweit, hat eine gewisse Spannung, auch interessante Entscheidungen, ohne zu überfordern. Mir hat es gut gefallen. Kann man aber auch sehr gemein spielen; was wir nicht gemacht haben.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 10aufmW30 am 17.08.2023 | 08:50
Im Familienurlaub lagen bei uns die ersten drei Spiele hauptsächlich auf dem Tisch:

Skull King - ist einfach eine witzige und unberechenbare Stichspiel-Variante. Hat uns wirklich Spaß gemacht. War immer ein No-Brainer.

Fantastische Reiche - Macht wirklich Spaß und löst bei uns wohl endlich Phase 10 ab, das ich hasse wie die Pest. Wir haben es mit der App zum Zählen gespielt, was auch nicht rausreisst. Anfangs gabs nur ein paar Unklarheiten, gerade was die Joker angeht.

Palm Island - war so mein Solo-Zeitvertreib. Finde ich grundsätzlich gut gemacht, aber würde es nicht so hochjazzen, wie es teils gemacht wird. Ich erkenne die notwendigen Strategien, will mich aber mehr entspannen, als die 18 Karten effektiv auswendig zu lernen. Vielleicht bin ich aber zu verkrampft, irgendwelche Achievements oder Wertungen erreichen zu wollen. Also kein "Eine Runde spiel ich noch!" - Effekt.

Skyjo - Geht immer mal für eine Familienrunde. Aber diesmal halt seltener als sonst.

Mindbug - Wenn man in dieser MtG-Denke drin ist, spielt sich das gut. Wenn nicht, dann scheint das aber ein ziemlicher Mindfuck zu sein. Glaube nicht, dass sich das in der Familie etabliert, aber mit Freunden sicher spaßig.

Imperial Assault - unglaublich aber wahr: Kampagne beendet! (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,90533.msg135173951.html#msg135173951)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 17.08.2023 | 11:04
Fantastische Reiche - Macht wirklich Spaß und löst bei uns wohl endlich Phase 10 ab, das ich hasse wie die Pest. Wir haben es mit der App zum Zählen gespielt, was auch nicht rausreisst. Anfangs gabs nur ein paar Unklarheiten, gerade was die Joker angeht.

Erstaunt mich immer wieder. Ich finde das Spiel völlig gurkig, weil man theoretisch alles durchrechnen müsste, das aber praktisch völlig unspaßig wäre. Aber ohne Rechnen ergibt das Spiel (finde ich) keinen Sinn.
Und als Ersatz für Phase 10 finde ich es geradezu bizarr. Das ist wie Butterbrot durch Toffifee ersetzen (im Sinne von: Ich sehe keinen Zusammenhang und keine Schnittmenge).
Es freut mich natürlich total, wenn ihr Spaß damit habt. Ich verstehe es halt überhaupt nicht und würde es gern verstehen.

Mindbug - Wenn man in dieser MtG-Denke drin ist, spielt sich das gut. Wenn nicht, dann scheint das aber ein ziemlicher Mindfuck zu sein. Glaube nicht, dass sich das in der Familie etabliert, aber mit Freunden sicher spaßig.

Ja, das ist auch mein Eindruck. Genial simpel eigentlich, aber für Leute ohne entsprechende Vorerfahrungen schwierig. Mag vielleicht auch an der Sozialisation denken. Wenn man Mindbug auch nur ansatzweise "aus dem Bauch" spielt, hat man verloren.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 10aufmW30 am 17.08.2023 | 11:11
Und als Ersatz für Phase 10 finde ich es geradezu bizarr. Das ist wie Butterbrot durch Toffifee ersetzen (im Sinne von: Ich sehe keinen Zusammenhang und keine Schnittmenge).
Es freut mich natürlich total, wenn ihr Spaß damit habt. Ich verstehe es halt überhaupt nicht und würde es gern verstehen.

Einfach nur ob der Sammelmechanik und der Abläufe. Nehmen aus Ablage oder Stapel und dann eine ablegen, ohne direkte Interaktionsmöglichkeiten zwischen den Spielenden. Ich wette dafür gibt es einen Fachterminus, kenn ich aber gerade nicht.

Phase 10 ist für mich so das Spiel der letzten 20 Jahre, dass jeder Gelegenheitsspieler im Schrank hat und auf das sich eigentlich immer alle einigen können. Ich finde ich die Quadratur der Ödnis. Geschmäcker und so.

Fantastische Reiche haben wir schon recht aus dem Bauch gespielt. Wobei ich das mag. Du hast eine Ahnung, wo es hingeht, aber ganz genau weißt du es nicht. Würde dir auch nix bringen, da man die anderen ja kaum mitrechnet.

Es wird ja gerne in den Top10 der Kartenspiele aller Zeiten gehandelt. Nee, das nun auch nicht. Hab aber selber keine Top-Listen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 17.08.2023 | 11:41
Einfach nur ob der Sammelmechanik und der Abläufe. Nehmen aus Ablage oder Stapel und dann eine ablegen, ohne direkte Interaktionsmöglichkeiten zwischen den Spielenden. Ich wette dafür gibt es einen Fachterminus, kenn ich aber gerade nicht.

Kartensatz-Sammelspiel, das englische "set collection" ist etwas weniger sperrig.

Fantastische Reiche haben wir schon recht aus dem Bauch gespielt. Wobei ich das mag. Du hast eine Ahnung, wo es hingeht, aber ganz genau weißt du es nicht. Würde dir auch nix bringen, da man die anderen ja kaum mitrechnet.

Wenn das für euch funktioniert, super.
Ich habe den Verdacht, dass es sehr vorteilhaft ist, mitzurechnen. Sowohl für sich selbst, als auch für die anderen. Desto besser man das Spiel kennt, desto schlimmer. Weil man weiß, dass Karte A bei Spieler X in Verbindung mit Karte B nochmal n Punkte bringt; gilt für fast alle Karten und meist in Verbindung mit mehreren Karten. Und eigentlich muss man den eigenen Vor- oder Nachteil mit dem der jeweiligen Gegner verrechnen.
Man kann sagen, dass das in irgendeiner Weise für alle Spiele gilt; was wohl auch stimmt. Bei Fantastische Reiche empfinde ich das aber als zugespitzt und zu offensichtlich.

Ist aber wohl wie bei allen Spielen - ob es funktioniert oder nicht, hängt an den Spielern.

Und ich kann gut verstehen, dass Du Phase 10 vermeiden möchtest...
Mir wären als angemessener Ersatz für Phase 10 eher Spiele wie 6 Nimmt, Wizard (oder Skull King), oder auch sowas wie Zug um Zug eingefallen.

Habe ein ähnliches Problem mit Rommé und Kniffel. Macht mir beides überhaupt keinen Spaß, muss ich aber aus sozialen Gründen manchmal mitspielen. Vieles versucht, einige Alternativen sind auch gut angekommen und manchmal wird auch was anderes gespielt. Aber oft ist es dann eben doch Rommé oder Kniffel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 19.08.2023 | 05:57
Adlung Land
TM: Ares Expedition
Space Station
Dimension
Dominion
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 19.08.2023 | 19:32
Mal wieder Ubongo. War ein Hochfest der Puzzelei, ganz wunderbar.

Adlung Land

Oh, exotisch  :) Magst Du ein bisschen was dazu schreiben?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 19.08.2023 | 20:41
Wir haben heute Skyjo Action mit Action Cards gespielt.

Also mich nerven die nur.

Muss die Familie überzeugen, ohne die zu spielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 20.08.2023 | 01:01

Oh, exotisch  :) Magst Du ein bisschen was dazu schreiben?

Adlungland ist ein wirklich nettes Legespiel, man baut Attraktionen in einem Freizeitpark, muss aber Risiken (Wartezeiten, Wartungsaufwand, Angst) benachbarter Attraktionen berechnen. Einfache Regeln, aber kein ganz einfaches Spiel.
Ich spiele es meist mit meinen Kindern, aber die verlieren noch oft.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 20.08.2023 | 11:19
Bei uns kamen Freitag auf den Tisch:

Acht-Minuten-Imperium
Challengers!
Mortum - Agenten des dunklen Zeitalters (der zweite Fall)

Ansonsten im Moment mit dem 6-jährigen viel Dorfromantik.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Timberwere am 20.08.2023 | 19:49
Wir haben heute zu zweit unser neues Flamme Rouge eingeweiht, noch ohne die Inhalte aus den Erweiterungen 'Peloton' und 'Météo'.
Zwei Runden: die erste, ganz einfache Strecke, dann eine Strecke mit zwei Steigungen drin. Hat so schon sehr viel Spaß gemacht, und wir können es nicht erwarten, das mal zu mehreren Leuten auszuprobieren, weil das dann garantiert gerade richtig lustig wird.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 20.08.2023 | 22:30
Adlungland ist ein wirklich nettes Legespiel, man baut Attraktionen in einem Freizeitpark, muss aber Risiken (Wartezeiten, Wartungsaufwand, Angst) benachbarter Attraktionen berechnen. Einfache Regeln, aber kein ganz einfaches Spiel.
Ich spiele es meist mit meinen Kindern, aber die verlieren noch oft.

Danke  :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 21.08.2023 | 08:43
Wir haben heute zu zweit unser neues Flamme Rouge eingeweiht,

Flamme Rouge ist toll, hat aber ohne die Erweiterungen das Problem, dass es eine massiv überlegene Vorgehensweise (ich würde es nicht "Strategie" nennen) gibt, die den Spielsieg deutlich wahrscheinlicher macht - und wenn alle Mitspieler*innen die erst einmal raus haben, bleibt dann nur noch Kartenglück als entscheidender Faktor. Zum Glück habt ihr Peloton, dadurch wird es viel besser. Noch besser wird es durch die "Kampagnen"-Variante, bei der man mehrere Rennen hintereinander fährt, aber zwischendurch nur eine begrenzte Zahl Erschöpfungskarten wieder aus dem eigenen Deck herausnehmen kann.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 21.08.2023 | 08:57
Wir haben heute zu zweit unser neues Flamme Rouge eingeweiht, noch ohne die Inhalte aus den Erweiterungen 'Peloton' und 'Météo'.
Zwei Runden: die erste, ganz einfache Strecke, dann eine Strecke mit zwei Steigungen drin. Hat so schon sehr viel Spaß gemacht, und wir können es nicht erwarten, das mal zu mehreren Leuten auszuprobieren, weil das dann garantiert gerade richtig lustig wird.

Oh ja, ein super schönes Spiel für das ich leider zu selten Mitspieler finde. Mit mehr Spielern wird das Spiel lustiger, aber tatsächlich auch weniger Planbar (weil immer irgendein Depp meint, in die Windschattenlücke fahren zu müssen).  ~;D
Aktuell warte ich da gerade auf die nächste Erweiterung: Flamme Rouge - Grand Tour. Die müsste dieses Jahr zur Spielemesse raus kommen.

Die Kampagnen-Variante die Harry anspricht ist im Moment nur als "inoffizielle" Variante (bei BGG) zu finden, stammt aber vom Author selbst. Ich gehe davon aus, dass die in der Grand Tour drin ist (nebst ein paar weiteren Kleinigkeiten). Ich hoffe da nicht nur auf "Gesamtsieg" sondern auch "Sprintwertung" und "Bergwertung".  ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Timberwere am 21.08.2023 | 18:52
Ja, auf die geringere Planbarkeit und größeres und damit listigeres Chaos bei einer größeren Gruppe hoffen wir eben gerade. (Der Robo Rallye-Effekt eben... :))

Ich freue mich auch schon auf die Änderungen  durch Peloton und Météo, aber war schon cool, wie das Radrenngefühl von dem Spiel eingefangen wird.

Und auf Grand Tour spitzen wir auch schon, sobald das rauskommt. Bergwertung und Sprintwertung ftw!

Oh ja, ein super schönes Spiel für das ich leider zu selten Mitspieler finde.

Och hey, Spielen auf dem Treffen vielleicht? :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: tantauralus am 21.08.2023 | 20:16
Ich habe mir im Februar auch Flamme Rouge zugelegt (inkl. Peleton und Meteo).
Peleton war für mich sogar essentiell, da es Solo-Play ermöglicht.
Und auch im Spiel mit mehr als einem Spieler nutzen wir (wen Platz ist) eigentlich immer die in Peleton eingeführten "Bot"-Teams (Peleton und Muskel-Team) eben um die Planbarkeit etwas zu reduzieren.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 10aufmW30 am 21.08.2023 | 20:29
Was macht denn Flamme Rouge so besonders? Kenne bspw Snow Tails mit seiner coolen und etwas unberechenbaren Hunde-Mechanik.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 22.08.2023 | 08:51
Ich ziehe jede Runde aus einem eigenen Deck, dessen Zusammensetzung ich kenne, für jeden meiner beiden Fahrer 4 Karten, die einen Wert von 2 bis 9 (beim "Sprinteur") bzw. 3 bis 7 (beim Langstreckenfahrer - dem "Rouleur") haben. Eine wähle ich aus und bestimme damit, wie viele Felder der jeweilige Fahrer in diesem Zug zieht. Der Haken: Damit ist diese Karte verbraucht, sie wird für diese Partie aus dem Spiel genommen.
Zusätzlich gibt es noch einen Windschatteneffekt, der mir ermöglicht ein zusätzliches Feld weit "mitgezogen" zu werden, wenn ich genau im richtigen Abstand zum Vorfahrer lande, und eine 3-er Strafkarte ("Gegenwind"), die ich in mein Deck mischen muss wenn ich in meiner Gruppe vorne bin - das kostet mehr Kraft. Zusammen mit Steigungen und Abfahrten, die maximale bzw. minimale Zugweiten mit sich bringen macht das genau die richtige Mischung, damit es spannend wird. Dabei bleibt es nicht allzu kompliziert, da ich ja pro Zug nur zweimalig aus je 4 Karten eine auswähle. Alle wählen gleichzeitig, aufgelöst wird von vorne nach hinten im Fahrerfeld - bedeutet: es geht alles sehr zügig. Hier ist eine gute Zusammenfassung mit Bildern. (https://www.hall9000.de/html/spiel/flamme_rouge)

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Timberwere am 22.08.2023 | 10:06
Was macht denn Flamme Rouge so besonders? Kenne bspw Snow Tails mit seiner coolen und etwas unberechenbaren Hunde-Mechanik.

Es bildet halt mit eingängigen Mechaniken tatsächlich ziemlich gut das ab, was man als interessierter Tour-de-France-Schauer im Fernsehen mitbekommt - zumindest haben wir beim Spielen immer wieder auch den Teamfunk imitiert und die Züge erzählerisch unterfüttert. :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 22.08.2023 | 12:48
Och hey, Spielen auf dem Treffen vielleicht? :)

Hab ich auch gerade dran gedacht. Vielleicht packe ich es mal ein. Oder du?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Timberwere am 22.08.2023 | 19:36
Hab ich auch gerade dran gedacht. Vielleicht packe ich es mal ein. Oder du?

Hättest du Platz, es mitzunehmen? Sonst kann ich auch :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 22.08.2023 | 22:19
Hättest du Platz, es mitzunehmen? Sonst kann ich auch :)

Müsste gehen...  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 23.08.2023 | 10:33
Gestern Abend Imperium: Classics/Legends , gemischt, meine erste 3er-Partie: Minoer gegen Skythen gegen Rom (ich). Ich mag das Spiel auch zu dritt sehr, auch wenn es mit unseren analyseparalysierten Mitspielern schon laaaaange Downtime bedeutet (Gestern kam der Kommentar:  "Dein Zug hat vor zwanzig Minuten begonnen", und der Mitspieler hatte erst 2 von 3 Aktionen des Zuges ausgeführt  :P ). Aber wie immer: wer länger denkt, macht mehr Punkte, und ich habe mit Abstand verloren. Einer meiner Mitspieler hat sogar einen Exploit gefunden, den wir hausregeln mussten, da er sonst mit einer Endlos-Kombi unendlich viele Punkte gemacht hätte. Wie sich nach späterer BGG-Recherche herausgestellt hat, war das tatsächlich ein bekannter, wenn auch sehr spezieller Sonderfall, der mittlerweile durch Errata ausgehebelt wurde, aber es ist schon bezeichnend, dass ausgerechnet unser Experte den findet  :) . Ich muss ihn unbedingt mal für das Slay the Spire-Videospiel begeistern...

Sonst im Moment jeden Abend eine Solspartie Falling Skies beim Drei-Fragezeichen-Hören mit den Kindern. Sehr schön, und inzwischen verliere ich nicht mehr immer . Bald wage ich mich, glaube ich, mal an die Kampagne.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 24.08.2023 | 11:34
Wie angekündigt, aber mit Verspätung, habe ich auch gegen die Carapax Queen gespielt.
Wir haben (zu zweit) auch verloren. Ich denke, es war hart, weil wir gleich im ersten Teil sehr viel Schaden (auf Spieler und Gravehold) und Verzögerung kassiert haben und dann zu geschwächt im mittleren Teil, der besser lief, angekommen sind. Wir haben die Carapax Queen auf unter 20 Schaden heruntergekämpft, dann hat eine unglückliche Folge im Turn-Order-Deck uns zerlegt, weil erst mein Mitspieler besiegt wurde und dann der verdoppelte überschüssige Schaden Gravehold geplättet hat.

Insgesamt hatten wir Pech mit den Monstern und ein wenig Pech mit der Reihenfolge. Die Auslage war ganz OK, gute Gems, ein Heil-Gegenstand und eine gute Streuung bei den Zaubern, bis hin zu sehr mächtigen Optionen. Mein Mitspieler fand seine Figur (Nym) zu schwach - ich meine, wir hätten das vielleicht besser nutzen können, zumal wir mit Scrying Bolt bei den Zaubern eine Möglichkeit gehabt hätten, die Reihenfolge im Nemesis-Deck zu erfahren und dann gezielt Karten auszuschalten. Das eine Mal, wo wir das machen wollten, hatten wir aber wieder Pech mit der Reihenfolge.

Muss ich nochmal spielen, hat Spaß gemacht und war befriedigend hart. Sollte schaffbar sein, aber nicht trivial.

Es hat noch zwei weitere Spiele (insgesamt vier Spiele) gebraucht, bis wir die Carapace Queen zu zweit besiegt haben. Und auch nur knapp.
Es hängt (wie immer) einiges daran, was für Synergien mit den ausliegenden Karten möglich sind und ob man die erkennt. Auch Heilfähigkeiten bei den Spielfiguren sind sehr hilfreich. Oder natürlich ist auch alles hilfreich, was entweder viel Schaden auf einmal macht (damit man möglichst viele Husks mit einem Schlag und für nur einen Lebenspunkt wegputzen kann), oder was mehrfach Schaden macht, so dass man den gut verteilen kann (oder ander Schaden aufteilt). Ich denke, die letzte Partie haben wir gewonnen, weil wir sowohl Spielfiguren als auch Gravehold heilen konnten. Es wäre trotzdem fast schief gegangen und mit Pech bei der Zugreihenfolge in der letzen Runde hätten wir wahrscheinlich verloren.

Fieses Biest!

Wir spielen eigentlich immer mit zufälligen Märkten und mit mehr oder weniger zufällig gezogenen Figuren. Es wird sicher leichter, wenn man sich die Figuren und die Karten im Markt gezieht zusammenstellt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 28.08.2023 | 22:59
Ich habe nun Flamme Rouge gespielt und es war sehr unterhaltsam. Sehr schön finde ich einerseits, dass es unglaublich leichte Regeln hat und andererseits trotzdem Komponentenweise was hermacht... und eine leichte tiefe vorweist. Warum genau die Peloton eine gewisse Spielstrategie abschwächt, kann ich so nicht sagen... würde mich aber interessieren ;) Spielt sich leicht, macht Spass, gerne wieder zu dritt. Es scheint mir leicht chaotisch zu sein, aber ich denke, ich muss es noch paarmal spielen um eine Meinung dazu zu haben. Zu zweit kann ichs mir auch mit der Peloton-Erweiterung nicht vorstellen, habe was gegen Automalikes im physischen Spiel.

Danach folgten viele traditionelle Spiele, versuche mich da gerade durch:

Ich habe etwa 60 Runden GO hinter mir (alle digital), immer auf einem 9x9 und später 5x5-Brett. Ich habe bis jetzt 2x gewonnen, sprich ich bin vermutlich zu dämlich für das Spiel. Ich suche deshalb immer noch nach einer guten Erklärrunde, werde vermutlich aber firstcaptures auf einem 5x5-Brett die nächste Zeit spielen... trainiert das Auge :)

Dann noch 6 Runden Mancala bzw. Kalaha, was ich sehr mag und 5 Spielruden davon gewonnen habe. Wenn man das mit schönen komponenten spielt, machts mir richtig Spass. Ich finds bis jetzt einfach zu spielen und es hat eine Ärgerkomponente drin - das mag ich eigentlich immer.

Schlussendlich noch 4 Runden Backgammon, 2 davon gegen eine AI, 2 davon gegen jemand menschliches ;) Fühlt sich für mich am meisten nach "Spiel" an und ich mag den Verdopplungswürfel sehr. Wenns meine regulären Spielpartner gerne spielen würden, könnt ich mir vorstellen, das in der Woche mehrmals zu spielen. Das ideale Spiel für nach dem Feierabend mal kurz :)

TAK möchte ich noch spielen und eventuell YINSH... werde aber bis auf weiteres dank Zeitmangel mal bei GO-Lernpartien und 1-2 Backgammonrunden bleiben ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 29.08.2023 | 11:02
Frosthaven - Mission 4

Ich bin ja ein bißchen angepisst.
Wir hatten uns für Mission 2 (Algox Scouting) entschieden und sind dort auf eine Snowdancer Priesterin getroffen, die mit uns zusammen gegen die Icedancer Algox gekämpft hat, während wir sie am Leben halten mussten.

In Mission 4 kämpfen nun die Priesterin als Boss gegen den Häuptling der Icedancer. Beide Bosse gelten als Enemies für alle anderen, also auch für uns. Ziel der Mission: Nur noch ein Boss darf stehen und die Gruppe mus mindestens 50% des Schadens aufgerundet gemacht haben.
Leider stehen die Beiden so, dass durch die Fokusregeln WIR die Ziele der Priesterin sind und wir nur mit SEHR viel Laufen überhaupt dazu kommen, den Icedancer anzugreifen ohne automatisch im Fokus der Priesterin zu enden. Gleichzeitig gehen unsere Summons durch die Fokusregel automatisch auf die Priesterin los.
Das Ganze, während die Priesterin merklich weniger Lebenspunkte hat und der Icedancer gerne auch mal Schild aktiviert.

Die Icedancer sind der Clan, der den Aussenposten in Mission 1 angegriffen hat und damit deutlich sichtbarer als Gegner dasteht.

Unser WUNSCH wäre es, die Snowdancer gegen die Icedancer zu unterstützen. Die REGELN arbeiten aber bei diesem Aufbau sehr hart daran, dass das unmöglich wird. Und da fühlen wir uns etwas verarscht, vor allem, weil bei der Wahl der anderen Vormission der Eingang zum Bossfight ein anderer gewesen wäre, der die Probleme nicht ganz so krass gemacht hätte.

Wie wir DAS schaffen sollen, ist mir ein absolutes Rätsel. Vor allem, weil wir immer noch alle Stufe 1 sind und zu dritt 26+ Punkte Schaden gegen einen Gegner, der 2 von 3 Helden mit höchster Wahrscheinlichkeit one-hitted eher ein Mirakel als eine taktische Herausforderung darstellen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 30.08.2023 | 09:21
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

@Thema: Eine Runde Gleichgewicht des Schreckens, die ich als UDSSR total unverdient durch reines Kartenglück in Runde 5 gewonnen habe (zwei mal (!) "Red Scare / Purge" als Schlagzeile spielen können, was die USA also gut 15 Operationen gekostet hat, plus günstig fallende Wertungskarten, plus OPEC für die letzten drei Punkte). Bisschen ernüchternd, weil ich mir schon echt Mühe gegeben hatte gut zu spielen, und mir der Sieg dann so unverdient in den Schoß gefallen ist. Natürlich noch viel frustrierender für meinen Gegenspieler.
Schön war, dass wir diesmal auf Teufel komm raus geputscht haben und die DEFCON quasi dauerhaft auf "2" stand. Erstaunlich, wie das Spiel das Gefühl des kalten Krieges reproduziert, an das ich mich ja teilweise sogar noch erinnern kann. Nachdem in den ersten Runden im Gerangel um Europa und Asien klare Aufteilungen etabliert hatten - ich hatte keine Schnitte in Europa, aber hatte Asien gut im Griff - wurde Afrika zum Spielball der Supermächte. Tat mir zwischendrin ziemlich leid.
Tolles Spiel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 1.09.2023 | 21:19
Commands and Colors: Napoleonics.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 3.09.2023 | 20:38
Kalaha :P

Heat steht bald auf dem Programm, dann kann ichs mit Flamme Rouge vergleichen ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 4.09.2023 | 10:41
Commands and Colors: Napoleonics.

Oh, schön. Da bin ich ein wenig neidisch. Was habt ihr gespielt?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Timberwere am 4.09.2023 | 10:55
Wir haben letzte Woche bei Freunden zwei Partien The Search for Planet X gespielt. Ein sehr schön (und clever!) designtes Deduktionsspiel, bei dem 4 Observatorien darum wetteifern, in einem von 12 bzw. 18 Raumsektoren als erstes einen bis dato unbekannten Planeten zu finden. Hat mir viel Spaß gemacht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 4.09.2023 | 11:02
Oh, schön. Da bin ich ein wenig neidisch. Was habt ihr gespielt?

Rolica 1.
Wellesley hat erst ziemlich alt gegen die extrem defensiven Franzosen ausgesehen mit 1:4, aber dann doch 5:4 triumphiert.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Corsair am 4.09.2023 | 12:41
Commands and Colors: Napoleonics.

Oh, da schleiche ich seit ein paar Tagen drumherum.

Hintergrund: letzte Woche konnte ich meine Frau (eingefleischte Coop-Spielerin, die direkte Konfrontation in Spielen eher scheut) breitschlagen, mit mir eine Partie War and Peace zu spielen. Gedacht war das als Testballon, ob sie sich vielleicht doch für Wargames begeistern ließe. Gespielt wurde das Szenario Austerlitz. Frankreich hat 5 Runden Zeit um Wien zu erobern. Nach drei Runden konnte eine österreichisch-russische Armee den Zugang zu der Stadt versperren, während bei den Franzosen nur Napoleon mit seiner Garde und etwas Kavallerie überhaupt Bayern durchquert hatte und der Hauptteil der Armee noch im Westen stand. Da es zunehmend spät wurde und ein Durchbrechen und anschließender Sturm auf die Stadt mit dem kleinen Voraustrupp in zwei Runden eher unwahrscheinlich geworden war, kapitulierten die Franzosen schließlich.

Fazit meiner Frau war: Das Spiel war schon nicht schlecht, sie hat hinterher auch erkannt, welche Fehler sie gemacht hatte und eine bessere Strategie formuliert. Aber das fummelig Händeln der Counterstapel, besonders in der Attrition Phase, wo man überall mal gucken muss, wieviel und was genau wo steht, hatte ihr den Spaß ziemlich verdorben.

Für mich war das ganze trotzdem ein Erfolg, da ich jetzt weiß, dass ich mit ihr auch Wargames spielen kann. Es muss nur haptisch einigermaßen ansprechend sein und sollte idealerweise nicht viel länger als zwei Stunden dauern. Und nach allem was ich gelesen habe, sollte Commands & Colors da ganz gut ins Schema passen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 4.09.2023 | 13:00
Ja!

Für den Einstieg empfehle ich das puristische C&C Ancients.
Napoleonics ist dann für Fortgeschrittene!
Und Finger weg von Samurai Battles, außer man hat einen Japan-Fetisch.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Corsair am 4.09.2023 | 16:06
Danke für den Tipp  :d

Ich finde es eigentlich auch immer sinnvoll, mit der einfachsten verfügbaren Iteration zu beginnen und die Komplexität von da an zu steigern. Aber ich werde mich wohl aus Platzgründen auf absehbare Zeit mit einem Spiel begnügen müssen. Und Napoleon ist für mich thematisch gerade reizvoller, und in Erwartung des Films im November kann ich das vielleicht auch hier zuhause besser verkaufen  ;)

Ich werde nochmal drüber nachdenken und das mit meiner Frau besprechen. Vielleicht hat sie ja auch Präferenzen.

Was ist denn an Samurai Battles schlecht? Oder ist es einfach ungeeignet für den Einstieg?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 4.09.2023 | 16:47
Samurai Battles spielt sich eher meditativ durch die Honor&Fortune-Tokens, die auf und ab wogen im Pool der Spieler.

Ancients ist Taktik ohne überfrachtende Mechanismen und in seiner Reinheit sehr schön.

Medieval kann ich nur ab und zu spielen. Durch die Inspiration Tokens ist es mir zu ... unrein? zu plötzlich entfesselnd? Ich weiß nicht genau. Es ist nicht schlecht, aber auch nicht so schön wie Ancients.

Napoleonics ist taktisch sehr fordernd: viele Arten von Einheiten, viel Gelände zu berücksichtigen - sehr fordernd! Wahrscheinlich das beste C&C.
Manche mögen es aber nicht, weil Schlachten hier häufig in 2 Teile zerlegt wurden.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 4.09.2023 | 19:58
Rolica 1.
Wellesley hat erst ziemlich alt gegen die extrem defensiven Franzosen ausgesehen mit 1:4, aber dann doch 5:4 triumphiert.

 :d :d :d

Ich muss das unbeding auch mal spielen.
Oder wenigstens mal wieder Manoeuvre auf den Tisch bekommen...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Corsair am 4.09.2023 | 22:03
Samurai Battles spielt sich eher meditativ durch die Honor&Fortune-Tokens, die auf und ab wogen im Pool der Spieler.

Ancients ist Taktik ohne überfrachtende Mechanismen und in seiner Reinheit sehr schön.

Medieval kann ich nur ab und zu spielen. Durch die Inspiration Tokens ist es mir zu ... unrein? zu plötzlich entfesselnd? Ich weiß nicht genau. Es ist nicht schlecht, aber auch nicht so schön wie Ancients.

Napoleonics ist taktisch sehr fordernd: viele Arten von Einheiten, viel Gelände zu berücksichtigen - sehr fordernd! Wahrscheinlich das beste C&C.
Manche mögen es aber nicht, weil Schlachten hier häufig in 2 Teile zerlegt wurden.

Viele Dank für deine Einordnung! Wir werden es mal besprechen.  :d

Zum Thema: am Wochenende gab es Eldritch Horror. Ich fand, es spielte sich flüssiger und schneller als Arkham Horror. Das Spiel war durchaus spannend: in der letzten Runde hätten wir gewonnen, da ist gerade noch Azathoth erwacht :D
Was ich komisch fand: ich hatte oft die Situation, dass ich nicht wusste, wofür ich meine Aktion aufwenden sollte. Kann Zufall sein, da ich aufgrund der Spielsituation die Spezialaktion meines Charakters nicht nutzen konnte, aber gerade die Regel, dass man eine Aktion nicht zweimal in einem Zug machen darf hat dazu geführt, dass ich öfter auf Aktionen verzichtet habe.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 7.09.2023 | 18:57
Star Wars The Deckbuilding Game ist ziemlich gut. Kurze Partien, easy to learn, hard to master.

Leider haben sie den Rogue One mit drin mit seinem beknackten Cast, aber das geht grad noch so durch.

Deutliche Kaufempfehlung von mir, aber ich würde Sleeves besorgen, es wird viel gemischt.


Weiterhin habe ich Triumph & Tragedy gespielt. Hat was, vor allem da mein Boardgamezirkel gerade ein bisschen im WWII Rausch ist, aber ich mag keine sechsstündigen Partien spielen. Außerdem gibts das Problem, dass bei drei Spielern immer einer geganked wird, das halte ich für einen groben Designfehler, wenn man noch so gut spielen kann aber dann 2:1 abgeräumt wird.

Das frustriert, sorgt für ein unangenehmes Spielerlebnis und fördert unehrenhaftes Spielverhalten bei gnadenlosen Gankern wie mir. Toll sind die vielen strategischen Entscheidungen, die man permanent fällen muss, die krasse Auswirkungen haben und dass sich alles sehr packend anfühlt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 8.09.2023 | 09:15
Passend zu den sommerlichen Temperaturen Frosthaven, leider nur eine Mission plus Outpost-Phase, die mich mittlerweile hart abnervt.
Ein simples Szenario, es ging weiter in der Hauptstory, mit dem Twist, dass die Gegner im letzten Raum bis zum Trigger x unverwundbar waren.
Bannerspear ist vorgeprescht und hat 4 Monstern 2 davon Elite "geface-tankt", danach war ich als Drifter dran und habe auch ordentlich kassiert. Als der Trigger rum war habe ich noch 2 Runden ausgeteilt und war erschöpft, der Bannerspear hat noch eine Runde länger durchgehalten und war auch raus, der Deathwalker hat den letzen Gegner aufgewischt und wir haben es geschafft - knappe Kiste. Hat viel Spaß gemacht, doch dann kam die Outpostphase.

Urrghs! Was für ein Krampf, die Abläufe sind noch nicht drin und das Regelbuch ist eine Katastrophe! Wir haben durch ein Event den ersten Angriff auf die Stadt bekommen und das Gesuche ging los: Zusammensetzung des Verteidigungsdecks?, Verwendung der Soldaten, Reparaturkosten usw. Dann kamen weitere Fragen auf, was passiert bei einem Anstieg der Prosperity? Wofür ist eigentlich die Inspiration? Die Phase hat uns dann so lange aufgehalten, dass es sich nicht gelohnt hat eine neue Mission anzufangen. Mag ja sein, dass das für andere Spieler der Micromanagementhimmel ist, unsere Truppe mag es definitiv nicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Don Kamillo am 8.09.2023 | 10:16
Anfang der Woche gab es das Voidfall Tutorial bei einem guten Freund. Krass viel Material, viele Regeln, viele Möglichkeiten, aber man kriegt es irgendwann raus, wobei man bei der ersten Partie immer Einiges übersieht.
Tolles Spiel, hoher Wiederspielwert (Solo, Koop & Kompetitiv mit verschiedenen Schwierigkeiten und entsprechenden Szenarien)

Voidfall ist ein opulentes Sci-Fi Eurogame (Raumschiffe bauen, Systeme erobert, sich entwickeln, Technologien erforschen, Bevölkerung ausfbauen, auf Siegpunkte hinspielen, Angriffe abwehren u.v.m.).

Das kommt wieder und sicher öfter auf den Tisch, dauert aber schon etwas. Mal sehen, ob man an einem Wochenendnachmittag 2 Partien durchbekommt, wenn man erstmal alles drauf hat.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tarin am 10.09.2023 | 08:08
Cribbage zum zweiten Mal mit einem geschätzten Fellow-Tanelorni :)

Rummikub mit den Kids. Ja, es ist einfach nur Manipulation Rummy/Machiavelli mit Steinen statt Karten, aber das Ding funktioniert halt seit Jahrzehnten mit allen. Für mich die Quintessenz eines Familienspiels.

Backgammon regelmäßig am Montag Abend.

Weiterhin aber weder Skat noch Doppelkopf

 
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 11.09.2023 | 11:08
Nach längerer Zeit mal wieder 7 Wonders - Duell.
Macht, mit der richtigen Mitspielerin, Spaß. Mir war das eigentlich zu konfrontativ und zu brutal. Aber mit weniger Stress und Testosteron in der Luft war es dann doch angenehm und ich konnte mich sehr an den vielfältigen Möglichkeiten und den eleganten Mechanismen erfreuen. Da stört dann auch nicht, dass ich verloren habe. Hätte vermutlich gewinnen können, wenn ich nicht darauf hingewiesen hätte, dass eine bestimmte Karte mir den Wissenschafts-Sieg bringen würde. So gab es dann einen Kultursieg für die Gegenseite.
Könnte ich in der Besetzung gern wieder spielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 11.09.2023 | 11:31
Terraformung Mars - Ares Expedition
Race for the Galaxy
Spirit Island
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 11.09.2023 | 11:59
Terraformung Mars - Ares Expedition

Kennst Du das "normale" Terraforming Mars? Kannst Du einen Vergleich anstellen, wieviel einfacher Ares Expedition ist, wieviel schneller? Und ist Ares Expedition zu zweit empfehlenswert?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 11.09.2023 | 12:04
Meine Empfehlung ist definitiv das normale Terraforming Mars!
Ares Expedition ist nur meine Reise-Version - kleiner, aber nicht einfacher oder schneller.
Wenn du etwas einfacheres schnelleres als Ares Expedition willst, mit ähnlichen Mechanismen: Race for the Galaxy.

Edit: meine Rezensionen zu TM:
https://ghoultunnel.wordpress.com/2017/04/17/terraforming-mars-brettspiel/
https://ghoultunnel.wordpress.com/2020/02/16/terraforming-mars-die-erweiterungen/
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 11.09.2023 | 12:12
Dankeschön!

Race for the Galaxy kenne ich und mag ich. Dann bleibt es wohl dabei.

Mir war Terraforming Mars bisher immer zu zäh und zu grübelig. Aber das liegt möglicherweise auch wesentlich an der Gruppe, mit der ich gespielt habe.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 12.09.2023 | 08:48
Ich habe das Star Wars: The Deckbuilding Game gespielt. Ich habe erst eine Partie hinter mir, ist also nur ein Ersteindruck.

Es ist ein Deckbuilder mit einer wechselnden Kaufleiste (wie Star/Hero Realms), wobei man gegnerische Karten daraus auch wegballern kann. Man gewinnt, wenn man 3 stützpunkte des Gegners vernichtet hat.

Was mir sehr gefällt ist, dass man mehrere Stützpunkte hat, jedoch nur einer aktuell ist und angegriffen werden kann. Wenn einer vernichtet wird, kann man von den anderen Stützpunkten einen neuen wählen. Die haben teilweise Fähigkeiten, somit kann man sich ein bisschen an die aktuelle Spielsituation anpassen.

Das eliminieren/sabotieren gegnerischer Karten (aka wegballern) aus der Kaufleiste macht auch Spass, kann aber auch frustrieren. Natürlich ist das Artwork für fans auch super, wobei (leider) auch neue Charaktere aus Rogue One drin sind, die gehen aber in der Masse unter ;)

Das Spiel wird viel im Netz mit Star Realms oder Shards of Infinity verglichen. Dabei fiel mir auf, dass ich Star Realms als klarer im Aufbauprozess habe (mehr grün/rot/...). Beide spielen sich für mich lockerer als SWTDG. Generell hatte ich das Gefühl, es ist aktuell eher ein gutes Grundgerüst, welches noch ausgebaut werden kann (hallo erweiterungen). Generell präferiere ich aber Star Realms und Shards.

Die Spielzeit mit 30 Minuten ist eine gewagt Ansage die wir überschritten (90 min), war aber auch unser erstes Spiel. Wir sind aber generell eher schnellere Spieler, mal schaun obs in einer Zweitpartie anders wäre.

Fazit: Gut, aber aktuell noch nicht Grossartig. Mit Rebellion (und ggf. Imperial Assault) eines der besten SW-Spiele.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 12.09.2023 | 08:51
Meine Empfehlung ist definitiv das normale Terraforming Mars!
Ares Expedition ist nur meine Reise-Version - kleiner, aber nicht einfacher oder schneller.
Wenn du etwas einfacheres schnelleres als Ares Expedition willst, mit ähnlichen Mechanismen: Race for the Galaxy.

Edit: meine Rezensionen zu TM:
https://ghoultunnel.wordpress.com/2017/04/17/terraforming-mars-brettspiel/
https://ghoultunnel.wordpress.com/2020/02/16/terraforming-mars-die-erweiterungen/

Das sehe ich auch so, habe Ares 3x gespielt und das Brettspiel um die 60x. Ares ist meines Erachtens nicht mal unbedingt schneller, wird jetzt auch noch mit Erweiterungen aufgebohrt. Ich empfinde rftg (über 200 partien) als deutlich besser :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 12.09.2023 | 20:39
Tainted Grail - Zeit der Legenden abgeschlossen und damit die Kampagnen-Trilogie.
 :headbang:
Der dritte Teil (deutsche Fassung) hat leider ein paar Bugs, das ist ärgerlich, aber noch im spielbaren Rahmen.
Cool am dritten Teil ist, dass man Heere anführen kann. Allerdings ist die Kampagne deutlich linearer als die beiden vorher. Besonders im ersten Drittel kann man keine wirklichen Entscheidungen treffen, dadurch ist es nicht ganz so faszinierend zu spielen wie die Teile davor.
Dafür darf man aber endlich die großen Zusammenhänge verstehen und begreifen, was es mit dem Gral tatsächlich auf sich hat.
So bilden die 3 Teile ein wirklich außergewöhnliches Gesamterlebnis.  8) :d :headbang:
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 13.09.2023 | 08:46
Gestern Terraforming Mars zum ersten Mal mit der Präludium-Erweiterung - ja, ja, ihr hattet Recht, das Spiel wird schneller und besser. Was allerdings auffällt ist, dass die Gewichtung des Kartenziehglücks deutlicher auffällt, weil man noch mehr als sonst motiviert wird, auf Symbole zu achten. Wer auf Jupiter setzt und dann den Rest des Spiels keine einzige Jupiter-Karte zieht, kann kaum etwas tun um sein Spiel zu wenden - aber ich kann diese Tatsache ja in die Entscheidung einfließen lassen, ob ich nicht vielleicht lieber einen anderen Konzern nehme.

Hat sehr viel Freude gemacht, unter drei Stunden zu fünft ohne Drafting. Ich bin im Mittelfeld gelandet, hatte allerdings mit dem letzten Platz gerechnet, also positive Überraschung.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 13.09.2023 | 08:50
Schön!

Ich empfehle Präludium vor allem in Kombination mit Colonies oder Turmoil, oder auch mit Venus Next.
Nur mit dem Grundspiel hast du recht, das Kartenziehglück wird akzentuiert, muss eigentlich nicht sein.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 14.09.2023 | 11:58
Dungeon Twister zu dritt. Ein hartes Spiel ...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 19.09.2023 | 08:49
Spirit Island mit 5 Spielern und einigen der neuen Geister mit Incarna ansonsten mit alten Geistern und neuen Aspekten.
Hartes Match gegen Schottland auf Level 8/9 aber wir haben es gerockt und die neuen Geister (alles Proxies) machen richtig Spass.
Ich habe den Breath of Darkness Down Your Spine gespielt - ein Furcht Geist, der einzelne Invasoren in den Schatten zieht (auf ein
eigenes Board) und dort "Schlimme Dinge" TM mit ihnen zu veranstalten. In der Wachstumsphase können allerdings Invasoren
entkommen. Auch die alten Geister wirkten neu, so hat zum Beispiel Greens keine einzige Präsenz von uns gesetzt etc.

Voidfall der KS ist an mir vorbeigegangen, aber auf der SPIEL23 Liste ist mir das Spiel aufgefallen und wie der Zufall will,
kam das Spiel dann in der BlingBling Version auf den Tisch und das ist echt nice. Vom Aussehen ist es eigentlich ein 4X Spiel,
welches aber eher ein knallhartes Euro-Game ist, also ein Schaf im Wolfsmantel. Wir haben nur das Tutorial gespielt und schon hier
wird klar wie komplex das ganze Ding ist. Zig Resourcen sind zu managen, Flotten, Upgrades, Wertungskarten, NPC Gegner und
und und. Ich weiß zwar nicht, wie oft so ein Brecher bei uns auf den Tisch kommt, aber wenn dann lohnt es sich. Daher werde ich
mir die fette Box auf der Spiel gönnen.

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 19.09.2023 | 14:59
Ich hab Council of Shadows gespielt und war ein bisschen unterwältigt. Es sollte ein nackter Engine-Deckbau-Builder mit einem coolen Gimmick sein: Aktionen verbraucht energie (verbrauch), die man festhält. Das Ziel ist aber, dass man mehr Energie als Verbrauch produziert... quasi der Spielstein der Energie muss 3x im Spiel den Verbrauchsmarker auf einer Punkteleiste erreichen (und wird dann zurückgesetzt). Die Aktionen müssen also über die Zeit immer mehr output haben. Leider schiebt man nur Steinchen hin und her und zählt viel rum. Ist ein Ersteindruck, aber es hat mich nicht so überzeugt. Vielleicht auch unter anderem, weils mir zu unthematisch war. Dem Mitspielenden hats gefallen.

Voidfall würde mich hingegen sehr interessieren, habe eh alle Mindclash-Games ausser dieses. Die lange Spielzeit hat mich aber abgeschreckt :S
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 23.09.2023 | 23:36
Ich war an einer der grössten Schweizer Brettspielcons, der BasGame, und habe ziemlich viel Zeug gespielt:

Wir fingen mit einer 11er-Gruppe Feed the Kraken an. Unterschiedliche, geheime Identitäten, versuchen das Schiff in eine gewisse Richtung zu steuern. Abstimmungen, Teilwissen von Steuerungsentscheidungen und Spezialmeerfelder. War wirklich witzig, würds mir aber nid kaufen. Warum? Habe nie so viele Leute bei mir in der Wohnung die sowas dann auch noch zocken wollen.

Danach gabs eine entspannte 2er-Partie Yinsh, ein abstraktes Spiel welche ich für hervorragend halte. Auf einem Spielfeld versucht man mittels Ringen Steine einzusetzen, die sich je nach Ringbewegung drehen (und die Farbe wechseln). Hat man eine 5er-Linie in seiner Farbe geschafft, muss man einen von 5 Ringen abgeben. Hat man 3 Ringe abgegeben, gewinnt man. Simpel, viel "oha"-momente und eine kopfnuss. Wenn ichs wo sehe, werd ichs mir kaufen :)

Es folgte eine 3er-Partie Die rote Kathedrale. Elegantes Dice-Placement-Spiel, finde da aber andere meinem Geschmack mehr entsprechend. Fühlte sich für mich nicht speziell an.

Zum Schluss noch eine Runde Heropolis von einem kleinen, Schweizer-Verlag. Ungewöhnliche gestaltung von einem Superhelden-Städteaufbauspiel. Spieltechnisch ein bisschen zerfasert. Werd das mal weiter verfolgen, kann ein super Spiel werden.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 24.09.2023 | 08:58
Aeons End: Die Welt ist untergegangen, wir verteidigen unter der Erde die letzte Bastion der Menschheit. Durch magische Risse dringen Dämonen ein, wir hingegen wummern einen magischen Torpedo nach dem nächsten durch die Risse in die Gegenrichtung und hoffen, dass sie ordentlich einschlagen.

Im Prinzip ist das Spiel eine Variante von Dominion, aber mit einer Reihe von wichtigen Verbesserungen: Koop! Yay! Man redet viel miteinander und das ist wichtig. Ziemlich leichte Regeln. Ultra schwere Gegner! Sehr schnelle Züge. Es gibt nicht so mega viele Mechaniken, und das hilft sehr.
Hats VOLL gebockt! Wir haben bis spät nachts eine Partie nach der anderen rausgeballert, bis wir den ersten Boss, die Hassgeburt (  ~;D ) gelegt hatten und haben uns direkt für das nächste Match verabredet.

Nachteil: Das Artwork ist schlecht gewählt und holt einen an wichtigen Stellen nicht ab (es gibt z.B. keinen eizigen coolen Protagonisten, den man unmittelbar spielen will), dabei ist das irgendwie schon die x-te Auflage und die Auflagen vorher waren wohl noch schlechter illustriert.

Schöner Fehler (?): Die letzte Bastion der Menschheit sollte eigentlich "Feste der Hoffnung"heißen, heißt in der 1. Auflage aber noch "Feste der letzten Ruhe"  ~;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: tantauralus am 24.09.2023 | 11:32
Gespielt in den letzten 2 Wochen:

Echtes Brettspiel ausgepackt:
Concordia Soloitaria (Solo-Erweiterung für Concordia)
Flamme Rouge ("Remote" mit einem meiner Viewer sowie einem Peleton und einem Muscle Team als zusätzliche Automata-Gegenr)
Evergreen Solo-Modus
Cartographers mit den Maps "Kethra's Steppe" und "Hornhelm"

Digitale Brettspiele - Steam:
Tsuro (mit zwei befreundeten Streamern)

Digitale Brettspiele - BGA:
Next Station: London
Gizmos
Abandon All Artichokes

Digitale Brettspiele Apps:
Railroad Ink
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 25.09.2023 | 07:30
ISS Vanguard
Tutorial und die erste richtige Mission.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 25.09.2023 | 08:22
Danach gabs eine entspannte 2er-Partie Yinsh, ein abstraktes Spiel welche ich für hervorragend halte. Auf einem Spielfeld versucht man mittels Ringen Steine einzusetzen, die sich je nach Ringbewegung drehen (und die Farbe wechseln). Hat man eine 5er-Linie in seiner Farbe geschafft, muss man einen von 5 Ringen abgeben. Hat man 3 Ringe abgegeben, gewinnt man. Simpel, viel "oha"-momente und eine kopfnuss. Wenn ichs wo sehe, werd ichs mir kaufen :)

Kennst Du die anderen Spiele vom GIPF Projekt?
Die sind alle elegant, schlicht und absolute Brainburner. Ich möchte fast Go-like behaupten, simple Regeln, aber eine wahnsinnige Spieltiefe. Das einzige, welches ich von denen nicht besitze ist das mit den Sanduhren, jedes ist zu empfehlen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 25.09.2023 | 13:05
Kennst Du die anderen Spiele vom GIPF Projekt?
Die sind alle elegant, schlicht und absolute Brainburner. Ich möchte fast Go-like behaupten, simple Regeln, aber eine wahnsinnige Spieltiefe. Das einzige, welches ich von denen nicht besitze ist das mit den Sanduhren, jedes ist zu empfehlen.

Kennen ist zuviel gesagt, ich habe aber öfters gelesen, dass Yinsh das beste ist :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 27.09.2023 | 15:06
Gestern Dune: Imperium . Zweite Partie zu viert. Totales Hauen und Stechen, Gerangel um jeden Punkt, hochkonfrontativ. Auch wenn ich das Kartenziehglück (wie bei den meisten Deckbauspielen) beträchtlichen Einfluss hat, hat am Ende wieder derjenige gewonnen, der klug überlegt gehandelt und nicht aus dem Bauch heraus gespielt hat. Dementsprechend bin ich auf dem letzten Platz gelandet  ;D .

Schönes Spiel, wird behalten. Schade, dass es auf 4 Spieler*innen begrenzt ist - wenn es zu 5t möglich wäre, wäre es ein Kandidat für meine Top 10.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: klatschi am 30.09.2023 | 13:59
Gestern eine weitere Mission Gloomhaven (Forgotten Circle Erweiterung). Jetzt ist nur noch eine Mission offen (das Finale), dann haben wir das Grundspiel und die Erweiterung durch.
Aufgrund von Familien, Jobs und Distanz (zwei der Mitspieler an den Extremen wohnen 3,5h auseinander) schaffen wir es aktuell gerade mal alle 2 Monate zu spielen, davor war es etwa alle drei Wochen. Es ist krass: Das Spiel begleitet uns seit 5 Jahren und es macht immer noch Spaß (wobei wir es weitaus offener und transparenter spielen als vorgesehen).

Im Dezember gibt es dann das Finale, kombiniert mit einer Geburtstagsfeier und dann sehen wir weiter. Werde dafür natürlich das Board in 3D bauen, damit es richtig geil wird!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 30.09.2023 | 14:04
Finde auch alle Spiele aus der Gipf-Reihe (Yinsh, Dvonn, Pünct, Zertz, Gipf, Tzaar) sehr gut. Spielen sich auch sehr unterschiedlich.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 30.09.2023 | 23:40
Ich habe Council of Shadows zum zweiten mal gespielt und es besser gefunden als beim ersten mal. Beim ersten mal hatte ich keinen Plan, was ich machen sollte... das war diesmal anders. Besonders gut finde ich, dass es relativ einfache Regeln hat und verschiedene Mechanismen gut miteinander vermixt. Ein paar der Darktech-Karten halte ich aber für ein bisschen übermächtig, sowie wie gewisse KI-Karten. Aber wasweissich, habe es erst 2x gespielt :) Ich bin danach noch ein bisschen im Netz rund um das Spiel lesen gegangen. Der Kartenlegemechanismus wird manchmal komplett falsch verstanden, obwohl die Regeln ziemlich eindeutig sind.
Die GIPF-Spiele schaue ich mir dann noch mal an :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 2.10.2023 | 17:46
Gestern Dune: Imperium . Zweite Partie zu viert. Totales Hauen und Stechen, Gerangel um jeden Punkt, hochkonfrontativ. Auch wenn ich das Kartenziehglück (wie bei den meisten Deckbauspielen) beträchtlichen Einfluss hat, hat am Ende wieder derjenige gewonnen, der klug überlegt gehandelt und nicht aus dem Bauch heraus gespielt hat. Dementsprechend bin ich auf dem letzten Platz gelandet  ;D .

Ach schön! Danke für den Impuls, muss ich gleich mal wieder eine Partie ansetzen. :)

Wir haben nochmal die geschmeidige Combo Star Wars Deckbuilder und Aeons End gespielt, diesmal haben wir Aeons End ohne Anfangsvorgaben und komplett random gespielt, das kommt mir sehr entgegen. Ein wirklich cooles Spiel, schauts euch mal an, wenn die Gelegenheit gut ist.

Und wenn ihr euch das mal anschaut, beurteilt bitte meine Theorie, ob es nicht cooler gewesen wäre, wenn man statt Rissmagiern irgendwie U-Boote im zweiten Weltkrieg spielen würde. Das wäre mMn mit winzigen Änderungen voll machbar und dann wäre das Spiel bestimmt nochmal eingängiger.  ~;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 2.10.2023 | 19:50
Wir haben nochmal die geschmeidige Combo Star Wars Deckbuilder und Aeons End gespielt...
Wie lange hattet ihr zeitlich für das Star Wars Spiel?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: tantauralus am 2.10.2023 | 20:53
mehrere Solo-Games "Hadrian's Wall " auf BGA. Sowie 2x Heat Solo auf BGA
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 2.10.2023 | 22:33
Gestern Spirit Island. Habs nem Kumpel gezeigt und musste selbst wegen sehr langer Spielpause viel neu lernen.

Wir hatten den Pflanzen/Erd Geist und den Blitz, konnten also verdammt viele Aktionen als Schnelle Aktion ausführen. Ich hab immer noch keine Ahnung, wie man mit langsamen Geistern dieses Spiel spielt.  :D

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Puklat am 3.10.2023 | 10:38
Habe jetzt mal Bloodborne gespielt. Ist das eigentlich ein Dungeoncrawler oder eher ein Kartenspiel oder beides nicht wirklich?
Ich kenne die Spielwelt nicht und vermutlich auch durch den eher noch recht holprigen Spielablauf (niemand kannte die Regeln so richtig gut), war es jetzt nicht so mein Ding.
Wir haben bei den Kämpfen auch dann mächtig auf die Nase bekommen, wenn wir "hochgerüstet" waren. Und der ständige Respawn von Ausrütung und Monstern fühlte sich irgendwie falsch an. Das war mir zu mechanisch. Immersion hat leider trotz der netten Mechanik mit Story-Karten und dem recht hochwertigen (für mich allerdings nicht so ganz zündendem) Artwork bei mir nicht eingesetzt. Es war dann doch eher ein recht mechaniklastiges Spielgefühl. Mal sehen, ob wir noch ne zweite Partie schaffen.
Achso... wir haben natürlich haushoch verloren, da die Kämpfe bockschwer waren - bzw. wir nicht so richtig doll im Team gekämpft haben.


Dann haben wir Dorfromantik gespielt. Das spielt sich nett. Ist ein ziemlicher No-Brainer was die Mechanismen angeht und man wird eigentlich dauerhaft belohnt mit Punkten und neuen Kästchen, die man aufmachen darf. Nach drei Partien sind aber diverse neue Regeln und Plättchen dazugekommen, was die Übersicht erschwert und zum Teil die Auswertung etwas wirr erscheinen lässt - "und dann haben wir ja noch diese Kart hier, dafür dürfen wir noch diesen Erfolg ankreuzen, Tüte X öffnen, Plättchen Y hinzufügen und Regelkarten 3 und 5 hinzufügen. Ach ja... und die dreissig Siegpunkte natürlich nicht vergessen, die das eigentlich erst freigeschaltet haben" ;-)

Ich habe jetzt auch erstmals Skyjo gespielt.
Optisch spricht es mich ja GAR NICHT an. Die Kartenrücken sehen ein bisschen aus wie aus der Word-Art-Hölle der späten 90er Jahre bzw. frühen 2000er. Bunt und eklig. ;-)
Aber dieses Kartenspiel spielt sich recht rund. Hat mich nicht überzeugt, aber  für ein paar kurze Partien mit der Familie geht das gut. Man hat ein verdecktes Kartenpanel und muss versuchen dort möglichst wenig Punkte liegen zu haben. Es gibt Karten von -2 über 0 bis +12 .... die Kartensumme sind Minuspunkte. Es gibt einen interessanten Kniff in den Regeln, dass wenn in dem 4x3er Raster der (anfangs verdeckten) eigenen Karten irgendwann eine aufgedeckte Spalte dreimal die gleiche Zahl (z.B. 7, 7 und 7) liegen, dann wird die ganze Spalte abgeräumt und zählt nicht mehr. Damit kann man theoretisch auch 12er-Karten sammeln und dann damit seine Reihen füllen. Allerdings kann das schnell nach hinten losgehen, wenn du keine 12er Karten ziehst, oder die Person vor dir keine 12er ablegt.


TL;DR:
Bloodborne: hat mich nicht überzeugt. Klassisches Cool Mini or Not Spiel mit großen Miniaturen (nicht sehr detailliert), aber vom Spielgefühl doch nicht so ganz mein Fall.

Dorfromantik: nettes Spiel für die Familie (ab 10 Jahren, würde ich sagen). Allerdings zwischendrin wuselig mit den ganzen neuen Karten, Plättchen und Co. Aber es sieht auch angenehm aus. Tut niemandem weh, wird aber auch kein Lieblingsspiel.

Skyjo: Würde ich nochmal spielen. Interessantes Kartenspiel mit gewissem Spannungsfaktor, da man selten weiß, ob der Tausch der Karten, die man plant, wirklich gut ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 3.10.2023 | 11:20
Und wenn ihr euch das mal anschaut, beurteilt bitte meine Theorie, ob es nicht cooler gewesen wäre, wenn man statt Rissmagiern irgendwie U-Boote im zweiten Weltkrieg spielen würde. Das wäre mMn mit winzigen Änderungen voll machbar und dann wäre das Spiel bestimmt nochmal eingängiger.  ~;D

Während ich voll und ganz der Meinung bin, dass Aeon's End mit jedem anderen Thema ein besseres Spiel wäre - tatsächlich habe ich es verschenkt, weil ich das Thema nicht ausgehalten habe, obwohl ich es im Grunde cool finde - würde ich mir bei dem U-Boote-reskin die Frage stellen, was denn dann die "Risse" darstellt? Denn Risse sind ja wohl mit das Letzte, das ich bei einem U-Boot haben will  :) ...

Thema SKYJO: Oh, wie ich SKYJO hasse! Mit Leidenschaft. Dabei ist es tatsächlich gar nicht so schlecht, es klaut nur schlecht bei den viel besseren Vorbildern Biberbande und CABO.

Mit ein bisschen Glück wird Stationfall heute Abend gespielt, ich berichte.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Puklat am 3.10.2023 | 12:00
@Harry:
Bin auf deinen Bericht zu Stationfall gespannt. Vor den Beiträgen hier darüber, war das bei mir gar nicht auf dem Schirm.

zu Skyjo:
Ich kenne die anderen Spiele nicht (Biberbande nur vom Namen her), daher war mir der "Diebstahl" nicht aufgefallen. Und CABO kenne ich gar nicht.
Bist du denn sicher, dass die älter sind als Skyjo und somit die "Vorbilder"? Skyjo sieht vom Layout aus, als wäre es auf dem letzten Jahrhundert - und vermutlich ebenso die Spielmechanik.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 3.10.2023 | 12:08
Biberbande ist von 2002, Cabo ursprünglich von 2011 und Skyjo von 2015 . "Geklaut" ist aber auch überspitzt ausgedrückt, es handelt sich um Variationen des selben Spielprinzips. Nur dass Skyjo die größte Popularität erlangt hat, während es mir am Wenigsten gefällt. Mein Favorit ist klar Cabo.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 3.10.2023 | 12:26
TL;DR:
Bloodborne: hat mich nicht überzeugt. Klassisches Cool Mini or Not Spiel mit großen Miniaturen (nicht sehr detailliert), aber vom Spielgefühl doch nicht so ganz mein Fall.
Ich habe das Computerspiel durchgespielt und war vom Brettspiel ziemlich begeistert.
Das ist imo verdammt nah an der Vorlage dran, was das Darksouls Brettspiel mindestens für mich gar nicht geschafft hat.

Die Kämpfe sind eigentlich nicht soo hammerschwer, solange man die Mechaniken ausnutzt und die richtigen Kombinationen aus Aktionen, Charakteren und Items benutzt. Man muss das eigene Deck optimieren. Vielleicht ergeben manche Items und Aktionen auch intuitiv mehr Sinn, wenn man sie auf dem Bildschirm schon in Aktion gesehen hat. Vielleicht?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 3.10.2023 | 18:23
Die Aufregung um Skyjo verstehe ich auch nicht. Ist kein schlechtes Spiel, aber eben auch in keiner Hinsicht wirklich gut. Würde jederzeit lieber Abluxxen spielen.

Bezüglich Aeon's End verstehe ich die Kritik an der Thematik nur teilweise. Ist doch eigentlich angenehm generisch gehalten, tut niemandem weh und man kann das Spiel mit den meisten Leuten spielen. Wäre es mit WK2-Thema, müsste ich es allein spielen. Irgendwo klang mal an, dass Aeon's End extrem düster sei. Ich fand das nie so extrem.
Ich persönlich hätte Aeon's End lieber mit an traditionelle Fantasy angelehnten Illustrationen und mit weniger "Diversität". Aber es ist auch nicht so störend, dass ich es deshalb nicht spielen würde.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Eliane am 3.10.2023 | 18:39
Wir haben heute und gestern je eine Runde Heat - Pedal to the Metal gespielt. Es war für uns erste Mal mit dem Garage Module. Wir haben einmal zu viert, das zweite Mal zu zweit mit dem Legends Module gespielt.

Beide Male war das Spiel kurzweilig, der Sieg knapp. Dazu hat mal wieder überzeugt, dass auch Spieler, die zurückfallen, eine Chance haben, aufzuholen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 3.10.2023 | 19:35
Während ich voll und ganz der Meinung bin, dass Aeon's End mit jedem anderen Thema ein besseres Spiel wäre - tatsächlich habe ich es verschenkt, weil ich das Thema nicht ausgehalten habe, obwohl ich es im Grunde cool finde - würde ich mir bei dem U-Boote-reskin die Frage stellen, was denn dann die "Risse" darstellt? Denn Risse sind ja wohl mit das Letzte, das ich bei einem U-Boot haben will  :) ...

Die Risse sind Rohre oder Lafetten, in die man Torpedos oder andere Munition reintut und rausfeuert.

Logischerweise kanns kein historisch irgendwie akkurates WK2 Szenario sein, aber es gibt ja auch Verfremdungen. Man stelle sich ein alternatives Universum vor, in dem das Schwarzrote Imperium in steampunkeligen U-Booten gegen die Technoschlachtschiffe der blauen Sternenflotte oder so kämpft, aber vom Vibe her, an den Mützen und den Uniformen sieht man schon, dass die Atlantikschlacht angezeichnet wird. Naja, ist ja nur eine Idee.

Zitat
Bezüglich Aeon's End verstehe ich die Kritik an der Thematik nur teilweise. Ist doch eigentlich angenehm generisch gehalten, tut niemandem weh und man kann das Spiel mit den meisten Leuten spielen.

Das ist ja eigentlich ein sehr strenges mechanisches planungslastiges Spiel, da hilft mir ein überzeugendes Thema, damit ich mich amüsieren kann und engagieren will.

Wie lange hattet ihr zeitlich für das Star Wars Spiel?

Zwei Matches, also wohl etwas über einer Stunde.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 3.10.2023 | 21:54
Dorfromantik: nettes Spiel für die Familie (ab 10 Jahren, würde ich sagen). Allerdings zwischendrin wuselig mit den ganzen neuen Karten, Plättchen und Co. Aber es sieht auch angenehm aus. Tut niemandem weh, wird aber auch kein Lieblingsspiel.

Ach, wenn man nen bisschen Spielaffine Kids hat funktioniert das eigentlich ganz gut.
Ich spiele das im Moment mit meinem 6jährigen, der hat das allerdigns schon 3x mit seiner Oma durchgespielt als er noch fünf war.  ;)
Wuselig finde ich es nicht... aber viel denken muss man dabei wirklich auch nicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 3.10.2023 | 22:40
Ich habe jetzt 2 Runden Heat auf BGA gespielt. Aktuell finde ich Flamme Rouge noch besser, weil es einfacher ist für ein (für mich) ähnliches Spielgefühl. Mir gefällt dieses durchpausen von eventualitäten (gewisse phasen triggerts nur unter gewissen Umständen) nicht so, kann mir aber vorstellen, dass es sich mit ein paar Spielen natürlicher anfühlt. Zudem ist Heat mit Autos thematisch nicht so einzigartig wie Flamme Rouge, aber kann verstehen wenn man sich eher thematisch zu Autos hingezogen fühlt. Fazit: Noch Status Quo mit leichter FR-Tendenz.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 4.10.2023 | 07:45
Spirit Island (zu dritt gegen Russland)
C&C Napoleonics: Eylau 1807 (1/3: Russian rearguard)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Don Kamillo am 4.10.2023 | 09:52
Gestern gab es passenderweise "Weimar" auf dem Spieltisch.
Tolles Spiel, tolle Aufmachung.
Haben es nicht zuende bekommen, aber die 360min. Spielzeit passen sicherlich, wenn alle Leute das Spiel kennen. Wir haben in der Zeit 3 von 6 Runden geschafft.
Es ist für exakt 4 Spieler, nicht mehr und nicht weniger.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 4.10.2023 | 09:58
Gestern gab es passenderweise "Weimar" auf dem Spieltisch.
Tolles Spiel, tolle Aufmachung.
Haben es nicht zuende bekommen, aber die 360min. Spielzeit passen sicherlich, wenn alle Leute das Spiel kennen. Wir haben in der Zeit 3 von 6 Runden geschafft.
Es ist für exakt 4 Spieler, nicht mehr und nicht weniger.

Interessant, hatte ich nicht auf dem Radar.
Ich warte noch immer auf den Konkurrenten, Weimar Republic von GMT.
Dann müsste man die beiden Spiele unbedingt mal vergleichen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 6.10.2023 | 22:40
Underwater Cities.
Ab und zu ist es ja ganz nett.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 9.10.2023 | 09:07
Obsessions. Nachdem das auf der Spielemesse erworben wurde, musste es gestern Abend erst einmal gespielt werden.  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 9.10.2023 | 13:46
Obsessions. Nachdem das auf der Spielemesse erworben wurde, musste es gestern Abend erst einmal gespielt werden.  :d

Wie ist es? Schon lange auf meiner Wunschliste :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 9.10.2023 | 14:08
Wie ist es? Schon lange auf meiner Wunschliste :)

Mir hat es Spaß gemacht, sonst hätte ich es nach der Testrunde auf der Spiel nicht gekauft. Die Thematik kommt (leider) weniger durch, als erhofft, ist aber dennoch fühlbar. Wobei es wahrscheinlich auch stark davon abhängt, wie sehr man seinen Spielzug verbal ausschmückt (Lady Xy kommt mit Lord Z zum Tee im grünen Saal. Weil Sie sich so wohl fühlt, bringt empfiehlt Sie uns einen Herrn aus London, welchen wir beim nächsten Mal zum Boule-Spielen einladen können.). Ansonsten ist es ein schönes Karten-Mangementspiel (Adlige) mit lokalem Hauspersonal-Placement (also ohne um Felder zu konkurrieren). Die Interaktion zwischen den Spielern hält sich in Grenzen (was etwas schade ist), aber die Konkurrenz der Familie um ähnliche Ressourcen kommt m.E. gut zum tragen. Das Werben um die Familie Fairchild ist schon gut dargestellt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Klingenbrecher am 9.10.2023 | 14:33
Sehr viel OrcQuest.

Das Brettspiel macht unglaubliche Laune. :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 13.10.2023 | 07:48
C&C Napoleonics: Eylau 1807, Teil 2/3.
Meine Russen konnten Soult vom Schlachtfeld vertreiben. Dieser musste sogar meine leichten Reiter durchqueren um zu entkommen.
Hat mir nichts genutzt, die Alte Garde konnte Eylau halten und Frankreich siegte 7:6.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: tantauralus am 14.10.2023 | 22:26
Die Android App für "Funkenschlag". Auf dem Tablet schon echt hart was Layout, Größe und Bedienbarkeit angeht. Auf dem Smartphone sicherlich unbenutzbar...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 14.10.2023 | 23:05
Dune Imperium. Hat so viel Spaß gemacht, dass wir danach noch eine gute halbe Stunde über die Partie und das Spiel an sich diskutiert haben.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 15.10.2023 | 00:41
Ich konnte Septima nicht abwarten und habs heute leicht übernächtigt gespielt. Wir spielten die Basisvariante und waren gut bedient mit Regeln. In Septima spielt man einen Hexenzirkel, der Zaubertränke braut und Hexenjägern ausweicht. Mit den Expansions kommen noch Zauber und Tierwesen rein. Sehr schön aussehendes Spiel. Je nach Mondphase sind nur gewisse Ressourcen aberntbar und wenn man gleiche aktionen spielt, werden die zwar stärker, rufen aber die Hexenjäger herbei. Am Ende jeder Runde gibts an einer Hexe einen Hexenprozess, bei dem man eigene Leute in die Jury reinschmuggeln kann. Danach wird aus dem Pool der Jury zufällig eine gewisse Anzahl gezogen. Überwiegen die Hexensympathiesanten, wird die Hexe in einen Zirkel aufgenommen, ansonsten aus der Region ausgestossen. Wir habens zu zweit gespielt und hatten 150 min, denke aber, wenn ich bisschen fitter wäre und es so das 3-4. Spiel ist, schaffen wirs in 60. Ich schätze, dass des Spiel sehr davon profitiert, wenn man es mit 3 oder 4 Leuten spielt (wegen Interaktionen). Mir gefällts sehr, würde es aber Mindclashmässig hinter Anachrony und Trickerion einreihen. Wer weiss, vielleicht holts aber Anachrony noch ein, wenn ichs in der Vollversion (mit Zaubern) spiele.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 16.10.2023 | 13:38
Dune Imperium. Hat so viel Spaß gemacht, dass wir danach noch eine gute halbe Stunde über die Partie und das Spiel an sich diskutiert haben.

Es kommt ein neues Dune: Dune: Uprising. (https://www.youtube.com/watch?v=59UvfHyMliI)

Nach einem ersten Rage über den vermeintlichen Nepp bin ich mittlerweile schwer begeistert von dem Ansatz. Es gehört eh mehr überarbeitet und sanft verbessert. Für den Rollenspielbereich wünsche ich mir das schon lange, aber im Brettspielbereich ist es eigentlich noch viel besser.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 25.10.2023 | 09:11
Gestern mit der Dienstagsrunde die erste Partie Stationfall . Vier Spieler, knapp drei Stunden inklusive Regelerklärung, Auf- wie Abbau und einigen zeitraubenden Startschwierigkeiten.

Vorweg: Das Spiel ist weniger kompliziert, als es zunächst den Anschein hat. Es gibt zwar einen Riesenhaufen mini-Einzelregeln (laut BGG rund 280 Stück), aber alles ist schlüssig und plausibel, es geht mehr um so Sachen wie: "Wie übertrage ich Beweismaterial zur Erde?" (knifflig), "Was passiert, wenn der Cyborg niedergestreckt wird?" (Hasta la vista, baby), "Brauche ich wirklich unbedingt einen Raumanzug für einen kurzen Weltraumspaziergang?" (Überraschung: ja, wirklich. Es sei denn, Du bist ein Roboter - oder der Draufgänger, der hält einfach die Luft an und genießt den Kick) oder "Was passiert, wenn die experimentelle Antimaterie instabil wird?" (NICHT GUT! NICHT GUT!). Die Grundaktionen sind nachvollziehbar und logisch, nach drei Spielzügen hat man die drauf. Das Regelwerk ist hervorragend, selten etwas besseres gelesen - nach dem Vorbild der "Law of Root", aber mit Glossar und Symbolübersicht auf der letzten Seite - mit jeweils einem Verweis zum relevanten Regelabschnitt. Genial, Jede Frage konnte in kürzester Zeit gelöst werden.

Das Spiel selbst hält, was es verspricht: Chaos im Weltraum. Man versucht, sich nicht zu früh in die Karten schauen zu lassen, zu erahnen was die anderen vorhaben, zu schauen wo man allgemeines Unheil stiften kann und was wohl passiert, wenn man die experimentelle Antimaterie instabil werden lässt (Spoiler: Kawumm!  :headbang: . Immerhin nicht sofort). Dabei hält man Ausschau nach guten Kombinationen, die für erfolgreiches Spiel auch bitter nötig sind, denn das Spiel ist insgesamt sehr geizig mit Aktionen - man hat nur eine Handvoll Runden (13 oder 14 bei 4 Spielern) zu je 2 oder 3 Aktionen, und die Raumstation ist groß. Die Steuerbarkeit ist nicht völlig abwesend, aber man darf sich keine Illusionen machen - da zunächst jeder Spieler jede Figur nutzen kann sind alle Pläne temporär und durchkreuzbar. Klar hatte ich geplant, dass der Exilant das außerirdische Artefakt aufnimmt und meinem Weltraumschimpansen durch die Schwerelosigkeit zuwirft (Affe sieht glitzerndes Ding! Affe will haben!) - aber mein Mitspieler brauchte den Exilanten halt, um dem Ingenieur eins über die Rübe zu geben, damit dieser nicht auf der Brücke den Evakuierungsbefehl gibt. Und so weiter. Dabei war unser Startaufbau noch relativ zahm - ich hatte ausschließlich Charaktere aufgestellt, die als "Für Einsteiger geeignet" markiert waren.

Sehr motivierende erste Partie, die allen Lust auf mehr gemacht hat. Wird wiederholt. Es gab noch nicht den "Aha"-Effekt wie damals bei Oath, aber einzelne Glanzlichter waren schon in der Partie - vor allem zum Ende hin, das Spiel scheint einen schönen Spannungsbogen aufzubauen. Und einige echt witzige Situationen entstanden durchaus. Insofern: Erwartungen erfüllt. Ich berichte weiter nach der nächsten Partie, spätestens in zwei Wochen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 27.10.2023 | 08:33
Habe gestern eine Partie Septima gespielt. Wir waren zu viert und haben für die Partie (20 Runden) 3 Stunden gebraucht exkl. Auf- und Abbau. Das Spiel ist thematisch stringent aufgezogen: Hexen wetteifern darum, die nächste Oberhexe zu werden und brauen dafür Tränke, sammenl Stuff, heilen Kranke, manipulieren Hexenprozesse... Ist ein harter Eurogamer und lässt wenig bis keine Interaktionsmöglichkeit untereinander zu.
Leider sind die Hexenjäger, die eine Bedrohung darstellen sollen, sehr zahnlos geblieben und wir haben als Spieler*innen in den ersten Runde unsere Strategie gefunden und sind dabei geblieben. Am Ende dann harter Poiint Salad in der Wertung. Insgesamt eher so "Meh".

In den letzten Tagen habe ich in wechselnden Konstellationen vier Partien Oath gespielt. Grandioses Spiel voller Überraschungen im Spielverlauf!  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 28.10.2023 | 18:42
Ich habe viel Unmatched gespielt und ich hadere noch.

Einerseits gibt ihm mein Brettspiele-Guru 10/10, was er sonst nie macht, und alle, mit denen ich es spiele, lieben es, aber bei mir zündet es noch nicht so recht. Ich finde es auch ästhetisch schwach, wo jeder es rühmt, und ich finde das Spiel zu teuer.

Ich gebe ihm weitere Chancen und bin jetzt erst mal mit einer Erweiterung weiter rein. Heieiei!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 28.10.2023 | 18:54
Ich habe viel Unmatched gespielt und ich hadere noch.

Einerseits gibt ihm mein Brettspiele-Guru 10/10, was er sonst nie macht, und alle, mit denen ich es spiele, lieben es, aber bei mir zündet es noch nicht so recht. Ich finde es auch ästhetisch schwach, wo jeder es rühmt, und ich finde das Spiel zu teuer.

Ich gebe ihm weitere Chancen und bin jetzt erst mal mit einer Erweiterung weiter rein. Heieiei!

Welches Unmatched denn? Die Unterscheiden sich sehr vom Spielspass. Buffy empfinde ich beispielsweise als eines der schlechteren, leider.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 28.10.2023 | 19:01
Das Basisspiel bisher nur, und für mich kommen auch nur die deutschen Sets in Betracht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 30.10.2023 | 08:39
Witzig, ich fand das Basisspiel auch eher so naja und behielt es vorrangig, weil es schnelle 2er-Partien mit meinem Sohn ermöglichte - das Magic- oder Pokemon-Sammelkartenspiel-Gefühl mit geringerem Zeitaufwand (und drastisch reduzierten Kosten). Seit wir die zweite Box haben (Cobble & Fog, auf Deutsch) wird es wieder besser, da die neuen Spielfelder Variation hereinbringen und die neuen Figuren interessanter sind - vor allem aber interessantere Aufstellungen ermöglichen. Witzigerweise spiele ich so Figuren aus der Grundbox wieder viel lieber: Medusa in der Grundbox ist quasi chancenlos, aber gegen den eigentlich sehr starken Unsichtbaren spielt sie sich frischer. Sindbad bleibt nach wie vor sehr stark, ist aber gegen die neuen Figuren (meinem Eindruck nach vor allem Holmes) immerhin schlagbar.

Meine Empfehlung: Gebrauchtmarkt im Auge behalten, bei Gelegenheit die 2. Box günstig erstehen, und wenn das Spiel dann immer noch nicht gefällt beide Boxen zusammen verkaufen, das geht vermutlich auch ganz gut.

Tante EDIT fragt: Wer ist denn der Guru?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 30.10.2023 | 09:53
Witzig, ich fand das Basisspiel auch eher so naja und behielt es vorrangig, weil es schnelle 2er-Partien mit meinem Sohn ermöglichte - d

Darf ich Fragen wie alt der Nachwuchs ist, einfach um einzuschätzen, ob das was für meinen wäre - oder ob ich zu früh dran bin mit 6.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 30.10.2023 | 10:46
Gerne - mit 6 bist Du, denke ich, seeeeehr früh dran, meiner war 10 als er Spaß an Unmatched bekam. Mittlerweile (mit 13) spielt er es selber mit seinen Kumpels und durchschaut auch die komplexeren Sachen wie Positionierung und Timing.

Mit 6 fingen wir mit dem Pokemon-Sammelkartenspiel an, ganz einfache Karten, nur Monster und Energie und vielleicht ein paar Trainerkarten. Das ist aber natürlich eine Büchse der Pandora, die man da aufmacht. Am meisten Spaß hatte mein Sohn in dem Alter allerdings immer noch mit "normalen" würfel-und-lauf-Spielen - "Wer war's" war damals hoch im Kurs, wenn ich mich richtig erinnere.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 30.10.2023 | 10:51
Ich guck halt immer mal, was es so gibt.

Hoch im Kurs (und passend zum Thema) haben wir am Wochende zwei Partien Dorfromantik gespielt.  :d

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 31.10.2023 | 08:42
Witzig, ich fand das Basisspiel auch eher so naja und behielt es vorrangig, weil es schnelle 2er-Partien mit meinem Sohn ermöglichte

Ist bei mir auch das zentrale Argument für das Spiel, mein Sohn haut mich mit dem Bigfoot zuverlässig weg. Ich denke, ich behalte es erst mal.

Tante EDIT fragt: Wer ist denn der Guru?

Der Zee Garcia ist es, ein wahrer Poet.

Ich hatte gestern ein 1a Lineup, war hoch amüsant. Wir haben gespielt:

Mutabo
Dixit
Codenames
Anno Domini Sex and Crime
Frantic


Der Übergang von Assoziationsspielen zu Rate- und Schätzspielen war super und der Flow von "wir spielen fröhlich vor uns hin" zu "wir machen die anderen fertig" war auch super.

Ich denke, ich werde zwischen Dixit und Codenames noch Noboy is perfect platzieren, ich werde Sex and Crime noch durch die Anno Domini Black Edition aufwerten. Irgendwie muss da auch noch ein Wett- bzw. Push Your Luck Spiel rein, ich denke an Camel (C)up, besitze aber nur diese ganz alte Version mit der Papp-Pyramide.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 1.11.2023 | 21:31
Galaxy Trucker mit der ersten Erweiterung. War wieder mal super. Ich glaube, ich hatte noch nie eine Runde Galaxy Trucker, wo ich hinterher nicht begeistert war.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 2.11.2023 | 09:03
Letztes WE erstmal Tainted Grail zuende gespielt - da bin ich echt froh, dass es vorbei ist. Die Erweiterung wird es so schnell nicht auf
meinen Tisch schaffen. Die Story, die ich zu zerfasert finde, war noch okay, aber die Spielmechanik ist einfach nur mäh. Hoffe nur, das ISS
Vanguard da mehr zu bieten hat, wenn es denn mal seinen Weg zu mir findet.

Danach zwei Runden Voidfall, das Tutorial (für mich zum zweiten Mal) und ein zwei Spieler Szenario, das Spiel ist der Hammer, aber auch
ein ziemlicher Brecher. Die Ikonographie erschlägt einen am Anfang, aber ähnlich wie bei RftG ist man dann doch extrem schnell drin. Außerdem gibt es ein fantastisches Glossar und einen Ikonographieguide. Die Tischpräsenz macht ordentlich was her und es macht Spaß und die Haptik durch die Metalltoken und Schiffsminis ist herausragend. Nachdem man den Knoten im Hirn gelöst hat, sind die Regeln ein Klacks, die Kombination
aus den verschiedenen Faktoren ist es, was das Ding Adern im Auge platzen lässt! Jeder Spieler startet mit den gleichen Grundkarten, die 3 Aktionsmöglichkeiten haben, zwei davon wählt man standardmäßig aus, mit einer Option auf die dritte und es kann falls vorhanden eine spezielle Zusatzkarte gespielt werden. Dann zahlt man die Kosten der einzelnen Aktionen und gut ist. Das Spiel geht über 3 Runden und in jeder können 4-6 der Karten gespielt werden. Einmal gespielt erhält man sie erst am Anfang der nächsten Runde wieder. Alle Fraktionen haben unterschiedliche Technologien die ins Spiel gebracht werden, eine Sonderfertigkeit, unterschiedliche Evolutionstracks und ggf. andere Aktionskarten, die ausgewählte Grundkarten ersetzen. Mit dieser Varianz hat man eine extrem weite Range an Möglichkeiten und dies ist die wirkliche Herausforderung. Mit 3h bei dem zwei Spieler Spiel bringt es auch eine angenehme Länge mit.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 2.11.2023 | 09:57
Schade, dass dir Tainted Grail nicht gefallen hat. Ich bin hochgradig fasziniert davon und wir sind jetzt in der vierten Box!
ISS Vanguard muss ich dringend weiter spielen, wir sind noch ziemlich am Anfang.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 2.11.2023 | 09:59
Galaxy Trucker: ewig nicht mehr gespielt... War schon sehr unterhaltsam.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Noshrok Grimskull am 2.11.2023 | 12:38
Ich habe im Oktober jeden Tag eine Runde Final Girl gespielt.
Zehn Partien habe ich sogar gewonnen. :D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Puklat am 3.11.2023 | 07:07
...  ISS Vanguard muss ich dringend weiter spielen, wir sind noch ziemlich am Anfang.

Das Spiel kannte ich noch gar nicht, aber es sieht interessant aus. Aber es wirkt etwas sehr komplex und sperrig.
Kannst du ein bisschen von deinen Erfahrungen berichten.
Mich würde es freuen
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 3.11.2023 | 07:24
Man braucht Zeit für ISS Vanguard. Man schickt Crew auf Erkundungsmissionen, zwischendurch gibt es die Schiffsphasen zum Forschen, Entwickeln, Events abhandeln etc.
Der Plot klicken sehr episch.
Um das Würfelsystem zu bewerten muss ich erst noch mehr spielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 3.11.2023 | 09:21
Leute, hört auf! Ich will mein Geld zusammenhalten, ihr könnt mir doch nicht laufen den Mund wässrig reden  ;D ...

@topic: Solopartie des günstig gebraucht erstandenen Praga Caput Regni zum Regellernen. Mittelschweres, kombotastisches Euro, spielt sich sehr flüssig, ist zudem sehr sehr hübsch. Wird sich vermutlich mit Bitoku um diesen spezifischen Platz in meinem Schrank streiten, Urteil steht aber noch aus. Die Familie will gerade wieder viel Alhambra spielen, das mir nicht besonders liegt, ich aber auch nicht schlimm finde. Drei Partien. Dazu zwei Partien Dominion (okay, aber im Grunde gähn, weil Goldkaufstrategie - ich brauche unbedingt Erweiterungen) und zwei Partien Unmatched (Basisbox - bemerkenswert: ich habe eine Runde mit Medusa gegen Sindbad gewonnen, was fast nie möglich ist, und auch hier war es im allerletzten möglichen Zug).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 3.11.2023 | 09:33
Frosthaven - gestern gingen 2 Charaktere in Rente und wir starten "neu" - der Deathwalker bleibt, neu kommen Blinkblade und
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
hinzu. Bin mal gespannt wie sich der Blinkblade spielt und ob ich damit glücklich bin. Ob die Synergien mit dem
neuen Charakter gegeben sind. Wir waren etwas enttäuscht, dass der Ruhestand nicht weitere Charakteroptionen freigeschaltet hat.
Die Outpostphase ist immer noch die Nervigste im ganzen Spiel, die hält einfach auf und hält einen von 2 Missionen pro Abend ab. Das
Spiel ist und bleibt ein guter tatktischer Dungeoncrawler, aber die Begeisterung die ich damals für Gloomhaven hatte, kommt nicht mehr
so durch.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 10aufmW30 am 3.11.2023 | 09:56
Mit der Familie mal wieder den Brettspiel-Abend reaktiviert. Mit unserem Pupertier ist das nicht immer ganz einfach.

Zu Letzt gab es:
- Jamaika
- Snow Tails
- 5 Minute Dungeon
- Skull King
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 3.11.2023 | 10:03
Frosthaven - gestern gingen 2 Charaktere in Rente und wir starten "neu" - der Deathwalker bleibt, neu kommen Blinkblade und
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
hinzu. Bin mal gespannt wie sich der Blinkblade spielt und ob ich damit glücklich bin.
Bitte unbedingt berichten, was ihr vom Blinkblade haltet und wie der sich bei euch spielt.

Wir hängen ja immer noch in der dritten Mission fest (inkl. Tutorial), weil wir krasse Terminprobleme haben und an einem Termin gerade mal ne halbe Mission schaffen. :(
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: PzVIE am 3.11.2023 | 10:11
Ich hatte einen großartigen Halloweenspieleabend mit meiner Frau, meiner Tochter und ihrem Freund.

Wir begannen mit zwei Partien Horrified (Dracula & the Mummy und dann Frankenstein & Creature from the Black Lagoon). Danach Escape the Dark Castle. Wir starben nach der sechsten Karte. Ein neuer Versuch und wir schafften es bis zum Boss-Monster (Plague Demon) und konnten ihn auch noch besiegen! Großartiges, extrem atmosphärisches Spiel! Danach das alte Gespenster von Hexagames und zum Schluss vier Partien Zombie Dice (Horde Edition).

War wirklich nett wieder einmal einen Themenspieleabend zu veranstalten :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 8.11.2023 | 08:51
Stationfall . Vier Spieler, drei Stunden inklusive Regelerinnerung, Auf- und Abbau.

Ganz großes Kino.

Das Spiel ist nicht perfekt, es ist ein bisschen überladen, nur eingeschränkt plan- und steuerbar, und man kann in eine Situation kommen in der man keine oder fast keine für sich selbst sinnvollen Spielzüge erkennen kann - was sehr frustrierend ist, allerdings findet man bei genauem Hinsehen oft dennoch Möglichkeiten. Die 285 einzelnen Sonderregeln wollen durchschaut werden (sie sind allerdings allesamt logisch und nachvollziehbar). Aber. Aaaaaaber.

Das, was das Spiel machen will, macht es irre gut. Was für ein Gemetzel. Wir hatten einen etwas weniger zahmen Startaufbau als beim letzten Spiel und es ging sofort ab: in der ersten Runde hechteten noch alle nach Kompromat (Material zur Erpressung einzelner Figuren, welches einmalige Sonderaktionen ermöglicht und oft spielentscheidend wirken kann, wie ich in der letzten Runde leidvoll erfahren musste). Aber danach ging es los. Die Piratin spaziert durch die Station und streckt links und rechts Leute nieder, auf der Suche nach dem Koffer. Der Botaniker setzt einen Teil der Station in Brand. Das Tentakelmonster wird "aus Versehen" aus dem Forschungslabor frei- und auf die Station losgelassen. Die Ärztin mit gespaltener Persönlichkeit versucht zu entkommen - und doch wieder nicht. Der Cryozombie taut auf und beginnt seinen langsamen, aber unaufhaltsamen Rachefeldzug. Der Cyborg versucht, alle am Entkommen zu hindern. Und mit zunehmend degenerierendem Orbit ("Vier Minuten bis zum Wiedereintritt in die Atmosphäre") wird das Hin und Her immer verbissener. Ich habe das Spiel verloren (Endstand 6 zu 4 zu 3 zu 2 (ich)), hatte aber in den letzten 3 Runden vier (!) Möglichkeiten, es auf 8 Punkte zu schaffen - und wurde erbittert daran gehindert. Ich hätte es geschafft, wenn ich die Klappe gehalten hätte und mir den Kommentar "Ah! Ich habe doch noch einen Weg!" verkniffen hätte - dadurch wurden meine Mitspieler, die mich abgeschrieben hatten aufmerksam und konnten Kompromat einsetzen, um mir einen vierten und letzten Strich durch die Rechnung zu machen. Ich habe aufgeheult - dabei hätte ich sehen können (und müssen), dass das entsprechende Kompromat noch nicht verbraucht war.

Ah, Emotionen! Sehr schön. Selten so antagonistisch gespielt, noch mal deutlich härter als bei Root. Ist sicher nicht jedermenschs Sache. Wer sich das aber vorstellen kann, unbedingt ausprobieren.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 8.11.2023 | 09:28
Das klingt ja interessant! Gleich mal recherchieren.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 8.11.2023 | 09:31
Wenn ich es richtig gesehen habe, kommt das Spiel nächstes Jahr auch auf Deutsch raus.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 8.11.2023 | 10:14
Das ist aber nach Weihnachten.  :(
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 8.11.2023 | 10:20
Boardgamegeek hat sehr gute Fan-Übersetzungen, die wir genutzt haben. Ich habe die englischen Charakterkarten ausliegen und laminierte Exemplare der übersetzten Karten als Stapel, den man herumreichen kann und dann relativ unauffällig nachsehen, was mein Charakter so alles kann. Dazu ist die Ikonographie erstklassig - ähnliche Fähigkeiten werden z.B. farblich gruppiert dargestellt. Sehr clever, erleichtert die Übersicht enorm.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 10.11.2023 | 13:03
Vorgestern wieder eine Partie Voidfall gespielt - das Spiel weiß einfach zu begeistern. Es gibt immer so viele Wege zum Erfolg und auch wenn die Engine richtig läuft ist der Sieg nicht sicher. In diesem Spiel hatte ich mich entschieden, eher die ökonomische Schiene zu fahren und nachdem ich dort eine solide Grundlage hatte, mit der richtigen Technologie auf Voidborn Jagd zu gehen. Lief auf alles gut, nur die passenden Agendas um wirklich Punkte zu Score blieben mir verwehrt. Als in der zweiten Runde dann alle neuen Agenden korrumpiert waren, konnte ich
nicht vernünpftig nach Neuen suchen. So lag ich sehr schnell hinter meinem kriegstreibenden Mitspieler deutlich zurück, bei dem wirklich alles zusammengepasst hat, Agenden, Technologien, Hausfähigkeiten. So war mir dann nach 1h klar, dass ich das Spiel nicht mehr rumreißen konnte. Dennoch haben auch die restlichen 1 3/4 Stunden sehr viel Spaß gemacht, auch wenn bei jeder Wertung der Abstand größer wurde. Immerhin habe ich eine deutliche Lektion gelernt - immer auch auf die Startagenden achten, wenn diese nicht von Technologien und den Hausfertigkeiten unterstützt werden, dann gewinnt man keinen Blumentopf.

Gestern ging es dann in die kalten Gefilde von Frosthaven mit zwei frischen Level 1 Charakteren - Blinkblade und Trapper. Das ist immer ein ziemlicher Rückschritt von einem hochstufigem Charakter zu den Dungeon-Noobs. Der Blinkblade ist durchaus anspruchsvoll zu spielen und nicht immer klappt das Abwechseln der Initiative um den Hit & Run Charakter wirklich auszureizen. Dennoch hat der echt mal ein ordentliches Schadenspotenzial. Leider harmoniert er nicht so gut mit dem Trapper, der eine sehr gut darin ist das Kampfgeschehen zu kontrollieren, jedenfalls die Wege, die die Monster gehen. Das Nebenszenario war recht knackig, aber ging auch schnell rum. Die Outpost Phase danach war wie immer ein Krampf und wird von und als vollkommen unnötig empfunden.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 13.11.2023 | 16:31
Am Wochenende wurde zu zweit Legendary Encounters gespielt, für uns das Finale mit den letzten beiden Szenarien, Alien3 und Alien: Resurrection.

Ersteres konnten wir im ersten Anlauf recht gut gewinnen, trotz zufällig gezogener Charaktere und keinerlei Ahnung, was uns da an Hindernissen und kaufbaren Karten erwartet.

Das letzte Szenario hat uns dann aber mit extrem starken, mit den schwachen Anfangskarten unbesiegbaren Gegnern und wirklich ekelhaften, hin- und herspringenden (und dabei jedesmal Schaden anrichtenden) Hazards in nichtmal 40 Minuten beide erledigt... Also dieses Mal Charaktere ausgewählt statt zufällig gezogen und mit mehr Wissen das ganze nochmal gestartet.
Die Hazards hatten wir dieses Mal besser im Griff und konnten sie nach ein paar Sprüngen aus den Decks werfen, aber während wir mit dem zweiten von drei Zielen beschäftigt waren, landete genau am Ende meiner Runde ein Facehugger vor mir. Da meine Ressourcen schon verbraucht waren, konnte ihn nicht mehr besiegen und der nächste Spieler dank unglücklicher Kartenhand ebenfalls nicht.. was bedeutete: Er stirbt (Karte kommt weg) und er hat eine Larve platziert ("Chestburster" Karte kommt in den Ablagestapel - wenn diese irgendwann gezogen wird, ist man tot)...
Die einzige Möglichkeit, so eine Karte zu entfernen, war ein einzelner Kartentyp in der zufälligen Auslage, das ganze auch nur für den Ablagestapel und als weitere Hürde auch NUR DANN, wenn diese Karte gekauft wird - selbstverständlich keine günstige Sache, die einfach so in jeder Runde locker machbar wäre.
Also ging es nägelkauend Runde um Runde weiter, während mein Deck immer dünner wurde...

In genau der Runde, an deren Ende ich hätte mischen müssen, hatte ich dann die schöne Spezialfähigkeit zur Verfügung, eine Fähigkeit einer Auslagekarte einfach so nutzen zu dürfen... natürlich lag da nichts nützliches... also habe ich die günstigste Karte weggekauft, um zumindest eine Chance zu haben...
...und es landete genau DER Kartentyp in der Lücke, mit dem ich Chestburster aus meinem Ablagestapel schmeissen konnte! 8)
Das war ein rrrichtig schöner High Five Moment, der nur noch übertroffen wurde, als viele Runden später der finale Boss, trotz massiven 13 Lebenspunkten, von einer extremen Kartenkombination mit unglaublichen 21 Schaden aus dem Leben gepustet wurde. ;D ;D

Ein großartiger Deckbuilder. :D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 15.11.2023 | 09:45
Am Wochenende wurde zu zweit Legendary Encounters gespielt, für uns das Finale mit den letzten beiden Szenarien, Alien3 und Alien: Resurrection.

Um Legendary Encounters Alien & Firefly bin ich auch schon öfters drumrum geschlichen - fand aber den Preis immer abschreckend. Aber interessieren würde es mich definitiv. Was macht das Spiel in deinen Augen gut/besser als z.B. Ascension/Thunderstone/Dominion/Star&Hero Realm?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: KyoshiroKami am 15.11.2023 | 10:40
Die Kinder waren gestern endlich mal rechtzeitig im Bett und so konnte ich eine Solo-Partie Uprising – Curse of the Last Emperor spielen.

Uprising ist ein kooperatives 4x-Brettspiel und in der Solo-Variante ändert sich nicht sonderlich viel, man kontrolliert einfach alle beteiligten Fraktionen. Gespielt habe ich die beiden Fraktionen Druwhn (Nomaden und Händler) und die Duerkhar (Clans von Jäger und Sammler) und ich habe die geringste Schwierigkeitsstufe gewählt.
Was soll ich sagen, das Spiel hat richtig viel Spaß gemacht. Ich habe am Anfang ein wenig Zeit gebraucht, um in alles hineinzukommen. Bei einem 4x-PC-Spiel wird einem ja viel Arbeit abgenommen, das muss man hier selbst erledigen und so war ich recht oft am Blättern. Ich habe mir Tipps im Regelwerk zu Herzen genommen und ich konnte die Partie tatsächlich gewinnen, auch wenn es zwischendurch echt übel Aussah als eine der Horden mit meinen Truppen den Boden aufgewischt hat. Meine Duerkhar haben sich aber gut erholen können und durch das Lösen von mehreren Quests konnte ich mir eine gute Verteidigung für die letzte Runde aufbauen. Geholfen hat auch, dass die beiden NPC-Fraktionen sich in die Quere gekommen sind und so etwas geschwächt waren.

Die Regeln sind grundsätzlich nicht schwer, es gibt nur so viele Optionen, aber ich denke bei der nächsten Runde läuft es schon deutlich flüssiger. Ich werde die anderen beiden Fraktionen aus der Grundbox noch ausprobieren und dann mal die Schwierigkeit hochschrauben. Ich habe auch die beiden Erweiterungen Titans of the First Age und The Arch-Nemesis-Expansion, welche vor allem neue Fraktionen und jede Menge optionale Inhalte, zum Anpassen des Spiels.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 15.11.2023 | 11:10
Vorgestern auch Uprising gespielt. Voll verloren, aber jetzt wissen wir, wie es geht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 16.11.2023 | 14:44
Um Legendary Encounters Alien & Firefly bin ich auch schon öfters drumrum geschlichen - fand aber den Preis immer abschreckend. Aber interessieren würde es mich definitiv. Was macht das Spiel in deinen Augen gut/besser als z.B. Ascension/Thunderstone/Dominion/Star&Hero Realm?
So ziemlich... alles.

Legendary ist zum einen kooperativ und man merkt dem Spiel sofort an, dass es von Anfang an genau daraufhin abzielend gestaltet wurde.
Bei z.B. Hero Realms wurde dieser Modus offensichtlich nachgereicht und obwohl er funktioniert, ist die Kooperation dort... naja, bestenfalls "nett".

Thematisch sind Dominion, Ascension und je nachdem, wen man fragt, auch beide Realms Spiele ungefähr so aufregend eine zwei Monate alte Scheibe Brot. Thunderstone hatte ich damals mal irgendwo mitgespielt und an die Idee mit dem Licht (odersoähnlich... lange lange her...) erinnere ich mich als ziemlich schick, hatte mich aber auch nie zu einem Kauf überzeugt.

Legendary Encounters ist schlichtweg bis heute eines der besten Alien-Spiele, die ich kenne - thematisch ganz problemlos auf Augenhöhe mit Nemesis und dem (verdammt seltenen) Last Frontier: The Vesuvius Incident.
Selbst bei den ganzen davor und danach erschienenen Spielen der Reihe bin ich mir nicht sicher, ob die mit der Alien-Umsetzung mithalten können - hier ist einfach so vieles, exklusiv auf genau dieses Franchise abzielend, mit viel Liebe zum Detail umgesetzt worden.. das kann ich mir weder bei Marvel, noch The Matrix, noch James Bond so richtig vorstellen.

Dazu kommt noch, dass in der Grundbox schon mehr drin steckt, als andere Spiele mit 1-2 Erweiterungen hinbekommen: Die Basis sind vier kooperative Filmszenarien, dazu kommen die üblichen Schwierigkeitsgrade und Möglichkeiten, den Kartenpool selbst (schlecht oder recht) zusammenzustellen, Optionen für den Kampf zwischen Spielern, die Möglichkeit, dass z.B. ein ausgeschiedener Spieler als Aliens weiterspielen kann und schließlich noch eine Verräter-Variante mit geheimen Zielen à la Nemesis.

Ich habe tatsächlich bisher nur die "normale" Koop-Variante gespielt, aber die reicht mir schon vollkommen, dass selbst wenn ich nur einen Deckbuilder in meinem Regal behalten dürfte, sich Legendary Encounters einen wirklich harten Kampf mit einem anderen Spiel liefern müsste. :D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 16.11.2023 | 15:24
Dune: Imperium - ich bin zu blöd für das Spiel, wie es scheint. Man hat immer zu wenig Zeit und Aktionen für alles, und daher habe ich versucht mich auf eine Fraktion einzuschießen und dabei zu bleiben, um Kombo-Effekte zu nutzen. Aber irgendwie habe ich kaum Fuß gefasst, hinkte dauerhaft hinterher und habe weit abgeschlagen verloren. Spaß hatte ich trotzdem. Einzige Erkenntnis bisher: Die Faltraum-Karten wirken sehr, sehr teuer (kosten immerhin eine ganze Aktion), erlauben aber viel Flexibilität, zwei Stück sollte man also immer kaufen.

Zwei Partien Gloomhaven: Pranken des Löwen - Hm. Interessant. Monster totdenken statt totwürfeln ist mal was Neues. Wir sind zu zweit mit Axtwerfer und Leerehüterin, da ist viel Positionsarbeit gefragt, und das sehr knapp wirkende Zeitlimit wiegt in dem Fall ziemlich schwer, weil man dauernd abwägt - optimal positionieren oder schnell durchziehen, aber dafür Risiken eingehen? Ich bin gespannt. Wird weiter gespielt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Nachtfrost am 16.11.2023 | 18:27
Vor kurzem Meeples & Monsters gespielt.
Ein Worker-Placement/Bagbuilder bei dem man Einsatzfelder ausbaut (wie bei Lords of Waterdeep) und bestimmte Klassen von Meeples erwirbt, in seinen Beutel steckt und jeder Runde blind eine bestimmte Anzahl zieht. Die fungieren dann als Worker oder werden zum bekämpfen von Monsten genutzt (was auch eigentlich Worker-Placement ist). Die Klassen kann man aufleveln und für sie Spezialfähigkeiten erspielen. Man versucht gezogene Questkarten abzuarbeiten, wofür man Siegpunkte und andere Boni (z.B. Meeples) bekommt. Quests erledigt man indem man bestimmte Voraussetzungen erfüllt (z.B. greife ein Monster mit 4 Klerikern an). Monster zu plätten bringt wiederum Meeples, Siegpunkte und gelegntlich Boni für bestimmte Klassen.
Dabei werden immer nur Monster nachgezogen, die besiegt wurden, so dass immer 6 Monster-Karten ausliegen. Die Monster kommen in 3 aufsteigenden Schwierigkeiten daher, die jeweils mehr Kampfstärke zum besiegen brauchen, aber umso mehr Siegpunkte und Boni geben.
Wenn 3 Dark Council-Karten aus dem Monster-Deck gezogen wurden, die in bestimmten Tiefen eingemischt werden, gibt es eine Endgame-Runde mit 4 Boss-Monstern.
Das Spiel ist eigentlich ganz witzig, auch durch lustige Monsternamen, Illustrationen und Fantasy Tropes, aber hat zwei Schwachpunkte:
Die Dauer des Spiels ist abhängig von den Aktionen der Spieler. Will heißen, solange das Monster-Deck nicht weitgehend aufgebraucht wird kommt es auch nicht zum Ende, weil nicht alle Dark Council-Karten gezogen wurden. Man kann also theoretisch Runde um Runde Worker setzen und die Bag ausbauen, ohne ein Monster zu schlachten und der Game-Timer läuft nicht weiter, da nur Monster nachgezogen werden, die besiegt wurden. Es sind also nie mehr als 6 Monsterkarten ausliegend. Und durch Inaktivität entsteht auch kein Nachteil; die Monster überrennen nicht sie Stadt, es werden keine Felder gesperrt, die Kämpfe werden nicht schwerer... nix. Man könnte also Stunden um Stunden spielen, wenn niemand Monster angreift geht es auch nicht zu Ende.
Und Punkt 2: Die einzige Interaktion zwischen den Spielern ist, dass man sich gegenseitig Monster (und deren Loot) wegnehmen kann. Gähn. Die Worker-Felder werden nach der eigenen Runde abgeräumt, also kann man nichts blockieren und muss nicht in dieser Richtung taktieren. Es gibt keine Felder oder Karten bei denen man anderen in die Parade fahren kann oder andere Spieler betreffen.

Also insgesamt ist das Spiel irgendwie ganz nett, aber da ist leider besseres im Schrank. Die Grundidee ist gut und wäre mit etwas Spieler-Interaktion ausbaufähig .

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 16.11.2023 | 21:07
Dune: Imperium - ich bin zu blöd für das Spiel, wie es scheint. Man hat immer zu wenig Zeit und Aktionen für alles, und daher habe ich versucht mich auf eine Fraktion einzuschießen und dabei zu bleiben, um Kombo-Effekte zu nutzen. Aber irgendwie habe ich kaum Fuß gefasst, hinkte dauerhaft hinterher und habe weit abgeschlagen verloren. Spaß hatte ich trotzdem. Einzige Erkenntnis bisher: Die Faltraum-Karten wirken sehr, sehr teuer (kosten immerhin eine ganze Aktion), erlauben aber viel Flexibilität, zwei Stück sollte man also immer kaufen.
(...)
Oooohja.. genau meine Erfahrung.. quasi wie Agricola. ;D
Der Deckbuilding Aspekt ist meiner Meinung nach deutlich anders angelegt als in z.B. Star-/Hero Realms/Shards of Infinity. Meistens habe ich nichtmal groß Synergien in der Auslage entdecken können, dagegen war z.B. das komplette Verfehlen aller Karten mit Fraktionssymbolen in meiner ersten Solorunde mal mein kompletter Untergang... aber auch nur, weil ich da noch nicht wusste, worauf ich mich stattdessen konzentrieren sollte.

Man darf glaube ich nicht erwarten, dass Erfahrung mit anderen Spielen hier direkt sofort hilfreich ist. :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 17.11.2023 | 14:16
So ziemlich... alles.

Danke für die Zusammenfassung!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 20.11.2023 | 21:58
Zwei ältere Spiele aus einem günstigen Kauf heute gespielt:

Game Over ist ein Memory-artiger Dungeoncrawler mit lustiger Grafik und sehr kurzer Spieldauer. Mag ich sehr, habs günstig wo gekauft und kannte es schon vorher. Auch gut mit Kindern spielbar. Bisschen besser ist Memoarrr!

Dann folgte Cave Troll, ein Area-Control-Spiel mit Dungeonthematik. Sehr hoher Glückfaktor, eher mässige Minis, relativ kurze Spielzeit. Irgendwie meh und nichts unglaubliches.

Aus dem kauf freue ich mich noch sehr auf Herr der Ringe: Die Entscheidung, ein kurzes Wargame mit LoTR-Thematik.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: QuantizedFields am 21.11.2023 | 10:24
Die neue Erweiterung von Solforge Fusion kam letzte Woche an, Battle for Whitefang Pass. Wir haben die neuen Half-Decks gleich ausprobiert und die neue Mechaniken sind ziemlich cool! Jetzt hat das Spiel etwas mehr Spieltiefe, wobei es vorher auch schon sehr unterhaltsam war. Ich bin noch ein wenig skeptisch, ob es sich gut mit den alten Decks kombinieren lässt (im Sinne, das man die neue Mechanik dann nicht mehr optimal ausnutzt), aber durch die kleine Deckgröße sollte es funktionieren. Hoffentlich kriegen wir das die Tage erneut gespielt, aber erstmal kämpfen wir mit unseren Erkältungen  ::)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 22.11.2023 | 17:38
Ich habe nun Herr der Ringe: Die Entscheidung gespielt. Was soll ich sagen... ich fand es so gut, dass ich es gleich nochmals gespielt habe!
Ein kleines, kurzes, sehr thematisches Wargame mit einem meiner Lieblingsthemen.

Aber zuerst mal: Um was gehts?

Wir spielen gegeneinander in diesem 2-Personenspiel, einer spielt die bösen (Saruman, Orks, ...) und einer die Guten (Gandalf, Frodo, ...). Wir haben ein kleines Spielfeld (18 Felder) mit der HdR-Welt. Darauf stellen wir verschiedenste Charaktere - und zwar so, dass der Gegner nicht sieht, wer wo steht (eine Seite ist verdeckt). Danach ist das Spiel sehr simpel: Frodo will nach Mordor, die Gegenseite will ins Auenland mit 3 Figuren einmarschieren. Passiert eines von beidem, gewinnt eine Seite... oder man verliert, wenn man seine Charaktere nicht mehr bewegen kann. Ein Zug ist auch sehr simpel: 1 Bewegung vorwärts, kommt man zu einem Gegner gibt es einen Kampf. Dort werden die Charaktere einander gegenseitig gezeigt, die Charakterfähigkeiten finden statt und eventuell gewinnt man dadurch schon den Kampf. Jeder Charakter hat halt so seine Spezialfähigkeit und jede Seite ihre Eigenheiten. Die Bösen sind beispielsweise sehr stark, die Guten wiederrum haben extrabewegungen auf dem Spielplan. Falls der Kampf nicht schon entschieden ist, muss man eine Spielkarte (jede Seite hat 9 Stück, alle von Anfang an auswählbar) ausspielen.

Das Spiel ist sehr taktisch mit viel Kopfkino. Boromir bringt sich und seinen Gegner beim aufdecken um, Frodo weicht viel aus und der Balrog tötet jeden in den Minen. Die Spielzeit ist mit 30 Minuten gering, das Material für um die 2003 okay und die Anleitung in Deutsch zumindest verbesserungswürdig. Kann über ebay für nen fünfer geschossen werden. Klare empfehlung von meiner Seite her :) Ich denke sogar, das Spiel gewinnt mit zunehmendem Spiel. Leider finde ich die Deluxe-Variante in Deutsch nicht, die wär noch einen Ecken schöner ;)

Ich fands schön so einen Oldie gespielt zu haben, der mich positiv überraschte. Ich freue mich schon auf die nächste Partie.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 22.11.2023 | 17:47
Ich habe nun Herr der Ringe: Die Entscheidung gespielt.

Danke für den Bericht!

Das Spiel ist quasi eine Stratego-Variante, oder?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 22.11.2023 | 18:11
Danke für den Bericht!

Das Spiel ist quasi eine Stratego-Variante, oder?
Ich habe Stratego leider noch nie gespielt :S
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sir Mythos am 23.11.2023 | 13:37
Das Spiel ist quasi eine Stratego-Variante, oder?

Von der Beschreibung her klingt es so.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hellcat am 25.11.2023 | 11:34
Donnerstag war Spieleabend, es gab je eine Runde RoboRally, Top 10 und Bluff.

Endlich mal wieder RR zu sechst, hat schon Laune gemacht. Ich muss jetzt nur noch ein paar Leute dazu bekommen, dass mal ernsthafter Spielen zu wollen, damit man nicht immer nur auf den Anfängerkursen rumkebst...  ;D
Top10 kanne ich noch nicht, war witzig. Allerdings habe ich den Eindruck, dass man a) die richtigen Leute dafür braucht und b) den Humor des Spiels mögen muss, sonst wird man damit nicht glücklich.
Bluff hatte ich vor Jahren schon mal gespielt, bin damals aber nicht damit warm geworden. Manchmal muss man Spiele aber auch eine Weile liegen lassen, damit man Laune drauf bekommt! Definitiv noch mal ein Spiel, was als Absacker zu empfehlen ist!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 27.11.2023 | 12:17
Danke für die Zusammenfassung!
Wenn du die von dir genannten Spiele einfach nur übertrumpfen möchtest, könntest/solltest/magst du dir vielleicht auch Shards of Infinity mal anschauen.
(das war auch mit "dem anderen Spiel" gemeint, gegen das Legendary Encounters antreten müsste, dürfte ich nur einen Deckbuilder im Regal behalten... ;D)

Es ist im Prinzip ein direkter Hero/Star Realms-Ableger, wischt die zwei aber mit ein paar zusätzlichen, cleveren Ideen problemlos vom Tisch:
Zum einen gibt es eine weitere Ressource (Erfahrung), die man langsam bis auf 30 erhöhen kann, die manche Karteneffekte stärkt und auch eine alternative Siegbedingung darstellt.
Weiterhin ist der Deckbau nicht annähernd so stark wie auf Synergien innerhalb einer Kartenfarbe/-fraktion beschränkt, es gibt z.B. auch das sogenannte "Multitalent", das zum Triggern Karten aller Fraktionen benötigt. Klar, das ist deutlich schwerer auszulösen, aber es gibt ja noch das mich am meisten begeisternde Feature, das sowohl für deutlich mehr Flexibilität als auch weniger Abhängigkeit vom Glückfaktor der Marktauslage sorgt:
Viele Karten in Shards haben eine Markierung als "Söldner", d.h. man kann sie entweder 'rekrutieren' wie jede andere Karte auch (bezahlen und auf den Ablagestapel) aber eben auch 'schnellspielen': Dazu bezahlt man die Kosten, benutzt die Karte aber, als hätte man sie gerade ausgespielt und am Ende der Runde kommt sie unter den Marktstapel, wird also KEIN Teil des eigenen Decks. Das ist perfekt, um z.B. nützliche Effekte oder Synergien zu nutzen, ohne die ggf. unpassende Karte ins Deck nehmen zu müssen, die vllt. unnütze Kartenauslage mal etwas zu rotieren oder auch dem Gegner eine nützliche Karte zu verwehren.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 28.11.2023 | 13:26
Danke für den Tipp, wenn mir das mal über den Weg läuft, spiele ich es mal an. Bei Legendary Encounter sieht natürlich immer besonders die IP.
Firefly oder Aliens triggern mich halt hart, daher würde ich denen wohl den Vorrang geben.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 29.11.2023 | 11:11
Stationfall - fünf Spieler, dreieinhalb Stunden inklusive Auf- und Abbau sowie ein gerüttelt Maß Analyseparalyse. Wir hatten eine etwas weniger dynamische Charakterkombination als beim letzten Mal, vor Allem hatten wir wenig bewaffnete Figuren an Bord. So ging es zunächst auch auf der Station noch recht gesittet zu, der Rette-sich-wer-kann-Evakuierungsbefehl wurde ganz regulär von der Brücke gegeben, alle hätten theoretisch genug Zeit gehabt, die Rettungskapseln aufzusuchen und sich in Sicherheit zu bringen. Meine Investigative Reporterin wollte nur noch eben Beweismaterial an sich bringen, um mit der Story des Jahrhunderts zurück auf die Erdoberfläche zu gelangen.

Leider war auch die Agentin des zwielichtigen Forschungsunternehmens, welches offensichtlich die Station betreibt an Bord, und die wollte auf KEINEN FALL dass irgendwelche Beweise an die Medien kommen. Der ehemalige leitende Ingenieur, der spontan ein Gewissen entwickelt hatte, spielte ihr insofern in die Karten, dass er einfach nur wollte, dass die Station mit all ihren Forschungsergebnissen zerstört und nichts Verwertbares nach unten gebracht wurde. Die Doktorin wiederum - na ja, eine ihrer beiden gespaltenen Persönlichkeiten jedenfalls - konnte nicht zulassen, dass die wertvollen Erkenntnisse verloren gehen!

Also war dann sehr schnell nichts mehr mit gesittet. Am Ende waren drei Besatzungsmitglieder tot, drei gerettet, mehrere weitere Verwundet (vor allem die Roboter hat es diesmal erwischt) und in den letzten drei Runden lag mein Spielsieg wieder mehrfach in greifbarer Nähe, um mir dann durch einen dummen Fehler zwischen den Fingern zu zerrinnen. Toll. Ich bin ganz begeistert von dem Spiel, obwohl es durchaus Schwächen hat - man kann schon recht früh im Spiel in eine scheinbar ausweglose Lage geraten, außerdem gibt es einen ordentlichen Startspielervorteil. Aber das nehme ich gerne in Kauf. Stationfall wird vermutlich mein Spiel des Jahres.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 29.11.2023 | 13:20
Habe etliches gespielt, hier eine Zusammenfassung:

Next Station: London ist ein Draw&Write bei dem man das Londoner Tubenetzwerk erstellt, sprich mit unterschiedlichen Farben anhand Karten Punkte auf einer Map verbinden. Es können unterschiedlich viel Karten pro Linienfarbe kommen und es gibt Bonuspunkte, wenn man viel unter der Themse baut. Bin mir nicht sicher, ob ich Rail Ink Challenge besser finde.

Eine Runde Azul hab ich gestern gespielt, war nett und solide wie immer. Habs halt schon um die 60x gespielt, nutzte sich bissl ab.

Fälschlicherweise fand ich Cryptid immer schlecht, diese Runde wars aber super. Lag auch daran, dass ich gut mitkam in der Monstersuche diesmal und sonst immer im trüben stocherte.

Quoridor, wie immer hervorragend. Immer verloren, dennoch spassig.

Faraway auf BGA, ein Set-Collector bei dem die Wertung in umgekehrter Ausspielung stattfindet. Eines der Hypes der SPIEL, finde persönlich Sea, Salt and Paper derzeitig besser.

Memoir 44 ohne Regeln zu repetieren, ist ja alles C&C-System. War okay, andere Spiele der Familie sind deutlich besser. Hab danach fürs Kino abgemacht (Napoleon) und danach ein C&C: Napoleonics. Freu mich drauf.

Und nochmals HdR: Die Entscheidung. Diesmal auch spassig, gerne wieder. Nutzt sich nid so ab, war aber diesmal platter als die zwei vorhergehenden male.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 3.12.2023 | 18:49
Nach Ewigkeiten This War of Mine auf den Tisch gepackt.

Nur einmal vorher gespielt und das war ein krasses Desaster. An Tag 3 war Schluss mit lustig.

Wir haben heute 2 Tage gespielt und stehen deutlich besser da als die Runde damals. Wir haben sogar einen Plan für die nächsten Tage und Hoffnungen, dass wir die sogar in die Tat umsetzen können.

Freu mich aufs nächste Mal.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 3.12.2023 | 19:24
Wir haben heute "Just One" gespielt. Ein Mitspieler bekommt einen Begriff zugeteilt und muss ihn erraten. Die Mitspieler schreiben verdeckt genau je ein Wort als Tipp auf. Dann werden die verglichen und mehrfache Tipps werden gestrichen. Man sollte also nicht immer das naheliegendste Wort nehmen. Mit den übrigen Tipps, muss dann das Wort erraten werden.

Hat wirklich sehr viel Spaß gemacht. Das meine Tante mit den Tipps: Spielzeug, Oppenheimer und Skipper (blond wurde gestrichen), nicht auf Barbie kam, fand ich schwach  >;D

Mein Lieblingstipp bei Psycho war Axt. Knapp daneben  >;D 
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 3.12.2023 | 21:25
Just One ist das Partyspiel, das ich nicht hasse.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 4.12.2023 | 13:39
Just One ist das Partyspiel, das ich nicht hasse.

"So Kleever" geht auch noch, aber im Prinzip teile ich Deine Meinung.

Nachtrag: Halt, "That's not a hat!" in kleinen Dosen ist auch prima.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 22.12.2023 | 09:57
Gestern kam mal wieder Voidfall auf den Tisch und es war mal wieder der Hammer. Mit drei Spielern waren wir (ohne Aufbau) knapp unter 3h fertig, was für diesen Brecher echt wahnsinn ist. Alle Spieler hatten mindestens schon das Tutorial gespielt und so konnten wir auch mit einem kompletten Szenario loslegen (Komplexität 3 / Aggression 2). Zwei von drei Spielern wählten am Start für sich die Technologien, die Expansion und Eroberung ermöglichten und ich wählte den friedlichen Weg der Produktion und Gilden. Während meine Mitspieler die Voidborn aus den Systemen vertrieben, florierten bei mir die Planeten und mit den zusätzlichen Agendakarten hatte ich so unverschämtes Glück, dass das Scoring bei 3 Karten fast identisch war. So brauchte ich nur 2 weitere Systeme erobern und auch nur weil der Platz für Gilden ausging. Die anderen hatten massig Schlagkraft auf dem Spielfeld und konnten diverse System erobern, allerdings machten ihnen die Galaxyereigniskarten das Leben nicht leichter.

Das Spiel fühlt sich tatsächlich nicht lang an und die Züge sind oft angenehm kurz (für diese Komplexität) - aber wie immer sind die Runden zu kurz und die Rescouren knapp.

Das ist schon das dritte Mal, dass ein Spiel so deutlich von einer Party gewonnen wird. Voidfall ist einfach mehr Eurogame/Enginebuilder als wirkliches 4X Spiel und wenn ein Spieler seine Maschine mal ans Laufen bringt, dann rockt er das Haus.

Für alle die Bock auf so ein Spiel haben, dann ganz klare Empfehlung!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Gunthar am 25.12.2023 | 19:56
Letzthin Talisman: Legendäre Abenteuer und Dice Throne gespielt.

Dice Throne braucht etwas Zeit, bis man reinkommt, geht dann aber recht flüssig.

Talisman: Legendäre Abenteuer finde ich durchaus gelungen, weil es einen kooperativen Spielstil fördert und es spieltechnisch keine Rolle spielt, ob man alleine oder bis zu viert spielt. Die Runden dauern so ca. 30 min bis 60 min je nach Szenario an.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: KyoshiroKami am 27.12.2023 | 20:21
Die letzten Tage haben wir fleißig gespielt, auf den Tisch kamen Creature Comforts: Maple Valley, Eila und das glitzernde Etwas und Karak 2.

Nachdem uns Creature Comforts gut gefallen hat, haben wir Maple Valley endlich ausprobiert. Es gab ein paar ähnliche Elemente mit den Ideen, die man umsetzen muss. Ansonsten würfelt man nicht wie in CC, sondern hat Karten, um die unterschiedlichen Wege auf der Karte bestreiten zu können. Man sammelt in MV wieder fleißig Ressourcen und schätze und zum Schluss werden Siegpunkte gezählt. Meine Frau und ich lagen dicht beieinander, obwohl wir doch unterschiedliche Strategien verfolgt haben. Da das Spiel mit der Fülle an unterschiedlichen Karten einigermaßen Variabilität liefert, wird das sicherlich öfter auf den Tisch kommen.

Eila und das glitzernde Etwas hat mit knapp einem Jahr Verspätung endlich seinen Weg zu uns gefunden. Meine Kinder waren sofort Feuer und Flamme und mein Sohn (3 Jahre) hat mehrfach aktiv eingefordert, dass wir das nächste Kapitel spielen. An sich ist Eila ein bisschen wie ein Choose-your-own-Adventure mit Karten, wobei eben einige Elemente sich wiederholen, bis man die passenden Gegenstände gesammelt hat und neue Ereignisse ins Deck kommen. Wir haben noch einige Kapitel vor uns, ich denke Eila ist kein Spiel zum regelmäßigen Spielen, sondern eher für alle Jahre wieder.

Karak 2 gab es zu Weihnachten, meine Große liebt den ersten Teil und diesmal geht es an die Oberfläche. So ein bisschen habe ich bei Karak 2 das Gefühl von Heroes of Might and Magic 3 in seeeehr lite. Es hat Spaß gemacht, vermutlich wird es im Laufe der Zeit die eine oder andere Erweiterung geben, die etwas mehr Inhalte und vll neue Mechaniken liefert.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 27.12.2023 | 20:49
Ich habe letztens Next Station: London gespielt. Ein gutes Flip & Write, bei dem man sich im schlimmsten Falle selbst einkesselt. Irgendwie ist mir die grafische Gestaltung zu bider, auch wenn ich nicht wüsste, wo man es besser machen könnte. Tokyo (der komplexere Bruder) auch gespielt, fand den besser. Beide finde ich bis dato noch nicht so gut wie Railroad Ink Challenge. Danach folgte Sprawlopolis zu zweit, dass war gut wie immer. Überlege ich mir hier und da auch solo zu spielen, obwohl ich spiele eigentlich nie solo spiele :S Einfach ein kurzweiliger Brainburner.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 27.12.2023 | 23:07
Kniffel. Ich hasse Kniffel, aber für meine Oma mache ich das hin und wieder mal.

Ubongo hingegen finde ich super. Und Ubongo 3D ist ein herrlicher Hirnverknoter, der aber für die meisten Leute zu krass ist (ich mag es, aber ich brauche auch echt lange dafür, habe aber die Geduld).

Und 6 Nimmt. Macht immer wieder Spaß.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 31.12.2023 | 10:21
Descent 1e, erstes Abenteuer aus Altar of Despair.
Die erste Heldengruppe müsste in der Mitte aufgeben, die zweite hat es geschafft. Hart!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 31.12.2023 | 10:50
Ich habe Mischwald gespielt. Ein nettes, meiner Meinung nach leicht überlanges Kartenspiel. Jeder baut einen Wald für sich, pflanzt Bäume und kann den Bäumen Tiere/Pilze/etc zuweisen. Es ist hübsch anzusehen, hat mehrere kleine Kniffe und macht Spass. Spieldauer ist circa 1h, würde es 20 Min kürzer sein, fände ich das passender. Man verstehts schnell und macht Spass, werde es sicher nochmals spielen. Komplexität etwa gehobenes Familienspiel. Thematisch gesehen spiele ich es lieber als Meadow und präferiere für Kenner Everdell. Wenns thematisch um Bäume/Wald geht, präferiere ich eh über alle Arboretum, eines meiner Lieblingsspiele.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 31.12.2023 | 10:53
Talisman: Legendäre Abenteuer finde ich durchaus gelungen, weil es einen kooperativen Spielstil fördert und es spieltechnisch keine Rolle spielt, ob man alleine oder bis zu viert spielt. Die Runden dauern so ca. 30 min bis 60 min je nach Szenario an.

Kannst du dazu noch ein bisschen was sagen? Ich bin ein großer Talisman-Fan, will aber kein Markenopfer sein und mich auf ein komplett anderes Spiel einlassen, nur weil man den gleichen Namen draufgepappt hat.

"Missionen" klingt schon mal gleich sehr negativ, wo doch eine zentrale Stärke von Talisman das missionsbefreite Generieren von random Bullshit ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 31.12.2023 | 10:58
Karak 2 gab es zu Weihnachten, meine Große liebt den ersten Teil und diesmal geht es an die Oberfläche. So ein bisschen habe ich bei Karak 2 das Gefühl von Heroes of Might and Magic 3 in seeeehr lite. Es hat Spaß gemacht, vermutlich wird es im Laufe der Zeit die eine oder andere Erweiterung geben, die etwas mehr Inhalte und vll neue Mechaniken liefert.

Hier würden mich auch noch ein zwei vertiefende Sätze interessieren. 50 Euro scheint mir erst mal ein zu hoher Preis zu sein.

Ich fand Karak nett, aber schnell ermüdend und schon auch mit Schwächen (zum Beispiel waren die Gegner und ihre Drops schnell ausgelutscht) und die Spielzeit war zu lange. Und ja, ich habe das schon als Kinderspiel gesehen und auch so eingesetzt.

Weiterhin sind wir als Gamingbrüder ja alle immer auf dem ewigen Quest nach dem einen guten Dungeon-Crawler, dem heiligen Gral, der unsere von Hero Quest tief eingeschnittenen Seelen endlich heilt. Karak 2 wirds nicht sein, aber wenn man gralt, dann schaut man halt unter jeden Stein.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: KyoshiroKami am 31.12.2023 | 14:50
Hier würden mich auch noch ein zwei vertiefende Sätze interessieren. 50 Euro scheint mir erst mal ein zu hoher Preis zu sein.

Ich habe es für knapp 45€ bekommen, wenn ich mir anschaue, was die Spiele sonst so kosten, die mich interessieren, dann sind wir eher im unteren Preissegment. :P

Karak 2 spielt an der Oberfläche und anstatt Korridore und Räume in einem Dungeon aufzudecken, werden Hexfelder mit Terrain aufgedeckt. Diese haben zwei Stufen: Stufe 1 bekommt ein Monster aus dem Beutel und man hat insgesamt drei verschiedene Ressourcen (Nahrung, Stein und Holz) auf ihnen abgebildet (ein bis zwei); Stufe 2 bekommt zwei Monster und es kommen idR drei Ressourcen drauf vor. Die Stärke der Monster wird addiert.
Auf einem befreiten Tile kann man seine Stadt errichten und in dieser für Ressourcen Gebäude errichten. Drei Gebäude sind zum Rekrutieren von Rittern, Bogenschützen und Magier, die anderen bringen Boni (zusätzliche Aktion, mehr Ruhm und Teleportation).
Das Prinzip ist schon wie in Karak 1, aber man kann insgesamt mehr machen (Ressourcen sammeln, Heilen unabhängig von einer Fontäne, Gebäude errichten, Einheiten rekrutieren), was ich insgesamt als etwas angenehmer und abwechslungsreicher empfunden habe. Wie auch beim ersten Teil wären mehr unterschiedliche Gegner und Gegenstände schön. Und nein, es wird definitiv nicht der Gral sein, aber gerade im Hinblick auf Kinder ist es eine schöne Alternative.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Belfionn am 1.01.2024 | 13:52
Karak 2 empfinde ich als das wesentlich rundere und bessere der beiden Karak-Spiele.
Klar, das erste ist einfacher und leichter zugänglich, aber es ist auch extrem zufallsabhängig und repetitiv. Für mich etwas überraschend kam es bei Kindern aber meistens sehr gut an.
Karak 2 hat mehr Regeln, aber auch mehr Möglichkeiten. Fast jeder Zug fühlt sich positiv an, weil man irgendwas erreicht oder erhält und die eigene Stadt oder Kampfkraft nach und nach ausgebaut werden. Ein kleines bisschen Ressourcenverwaltung und (vielleicht nicht perfekt ausgewogene) unterschiedliche Charakterfähigkeiten sind auch schön. Dass die Endbedingung erst in der zweiten Spielhälfte auftreten kann und man den Endgegner in mehreren Versuchen schwächen kann, sind auch entscheidende Verbesserungen zu Teil 1. Meinen Kindern und mir macht es definitiv mehr Spaß als Teil 1, ich würde es aber auch eher in die Heroes-Richtung einordnen, ein Familienspiel mit Aufbau- und Fantasyelementen.

Talisman: Legendäre Abenteuer ist bei uns auch sehr beliebt. Anders als Karak ist es geschichten-getrieben, d.h. es gibt fünf oder sechs Abenteuer, bei denen man jeweils einen kurzen Text liest und dann eine spielerische Aufgabe erledigt. Die Landschaft wird nicht erkundet, nur die Gegner sind anfangs verdeckt. Ich finde es schöner gestaltet als Karak, der Bagbuilding-Mechanismus funktioniert gut auch schon für Kinder und die Missionen sind vom Schwierigkeitsgrad anpassbar (und die späteren durchaus knackig). Auch das kann ich als Familienspiel total empfehlen. Mit dem original Talisman hat es außer ein paar Abbildungen aber nicht viel zu tun.

@Megavolt: Beide Spiele erfüllen aber bestimmt nicht deine Ansprüche an einen Dungeon-Crawler, wie ich sie hier im  :t: schon oft gelesen habe. Das normale Talisman empfinde ich persönlich aber auch als so furchtbar, dass ich es wieder verkauft habe. Zufälle und ewig gleiche Züge kann ich für die halbwegs kurze Spieldauer von Karak 1 noch ertragen. 3 Stunden im Kreis laufen wie bei Talisman ist für mich persönlich nur noch Zeitverschwendung. Schön, wenn dir das gefällt, aber die hier besprochenen Spiele passen dann vermutlich nicht in dein Beuteschema. :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 1.01.2024 | 15:13
Lords of Hellas zu viert.

Es war spannend wie immer, aber leider war einer der Spieler Neuling und mäanderte durch die Runden, was unserem Leistungsspieler in die Hände spielte. Es war trotzdem sehr knapp und ich hätte den Sieg auch gut erringen können ... wenn der Neuling ein Ziel  jenseits von "Ich sitz in meinen Gebieten und versuch die zu halten" gehabt hätte. ;D

Ansonsten können wir uns jetzt gut vorstellen, wie das Napoleon in Russland oder Waterloo ging.
Er guckt auf das Chaos, reibt sich das Kinn  und sagt: "Ich hatte hier einen Plan ... ich weiß nur nicht mehr, welchen ..."
;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: klatschi am 1.01.2024 | 16:25
Gestern mal wieder zwei Fälle Sherlock Holmes Consulting Detective gespielt. Sehr cool, schöner Abend, aber zum Teil kann man den Schlussfolgerungen von Holmes kaum folgen - es ist also wie in den Büchern  ~;D Wir scheren uns eh nicht über die Punkte am Ende, sondern wollen so viel rausfinden wie geht.
Was ich dabei wieder über das Rollenspiel gelernt habe: Props können echt richtig cool sein und plötzlich ein ganz anderes Feeling geben - wenn man so einer Wegbeschreibung mal durch die Straßen von London folgt, ist das gleich ein besonderes Erfolgserlebnis  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 2.01.2024 | 11:15
Ja, das ist immer noch toll. Schade, dass es keine würdigen Nachfolger gibt. "Mythos Tales" fand ich furchtbar , eine der schlimmsten Enttäuschungen im Brettspielbereich für mich.

Zum Thema: Spirit Island zu dritt, zum ersten Mal auf der thematischen Karte, zum Ersten Mal gegen eine Nation (Brandenburg), also insgesamt auf Schwierigkeitsgrad 2 von 10 . Mein lieber Herr Gesangsverein. Erste Partie in Runde 2 verloren, ich wusste nicht wie mir geschah. Zweite Partie, gleicher Aufbau, gleiche Geister - gewonnen, aber soooooooooooo knapp.

Ich werde dem Spiel 2024 mehr Aufmerksamkeit schenken müssen, Erfahrung zahlt sich hier offensichtlich massiv aus.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 7.01.2024 | 00:12
Ich habe heute das englische Mythic Battles: Ragnarök (MBR) mit einem Kollegen gespielt. MBR ist ein relativ einfaches Kampfspiel, dass entweder als Skirmisher (Kampfspiel mit wenige Figuren) mit freier Startaufstellung oder in Szenarien gespielt werden kann. Soweit ich weiss gibts auch einen adaptierbaren Solo/Coopmodus. Wir haben ein Skirmish gespielt, das nachfolgende bezieht sich also auf eine Spielpartie in diesem Modus.

Ziel des Spieles ist, entweder den gegnerischen Gott/den Titanen zu töten oder 4 Runensteine einzusammeln. Ragnarök spielt dabei mit dem Wikingerthema, so haben wir diverse Götter (Thor, Loki, ...), Titanen und verschiedene Helden (Ragnar, Lagertha, ...) sowie Truppen und Monster zur Verfügung stehen um den Kampf auszutragen. Für zwei Spieler heisst dies zuerst, einen Gott/Titanen zu wählen und dann abwechselnd 18 Rekrutierungspunkte für Einheiten auszugeben, bis man seine Wunscharmee zusammenhat. Karten für ein Deck gibts auch für jede Einheit, die mischt man dann kurz durch. Die einzelnen Einheiten haben Talente aus einem Talentenpool, aber auch einzigartige Mächte - jede Figur spielt sich sehr unterschiedlich. Mit den angesprochenen Mächten kann Loki beispielsweise kampfhandlungen die ihm gelten auf andere Einheiten in seiner Zone umlenken oder einmalig im Spiel direkt vor einem Angriff auf ihn mit einer befreundeten Einheit den Platz tauschen. Item, man bastelt sich also seine Armee zusammen, danach stellt man sie auf eine Zone von mehreren möglichen Spielbretter und der Kampf fängt an. Mit seiner Kartenhand kann man die unterschiedlichen Einheiten aktivieren, man kann 1-2 Einheiten pro Zug aktivieren die dann entweder einfache (Bewegen, Angreifen, ...) Aktionen oder komplexe (Einheiten auf Spielfeld einsetzen, Runensteine absorbieren, ...) ausführen. Die Zonen auf dem Spielfeld haben unterschiedliches Terrain (Wald, Wasser, ...) und Übergänge (passierbar, erkletterbar, nicht passierbar, ...) und schränken die Sichtlinie für den Fernkampf ein oder nicht. Der eigentliche Kampf ging dann bei uns 90 Minuten und war spassig.

Mir persönlich ging das Drafting ziemlich gegen den Strich, besonders beim ersten Spiel. Du hast da einfach sehr viele Einheiten, von denen du abwechselnd eine auswählen musst. Talente und Mächte nachlesen, mögliche wechselwirkungen und synergien erahnen, eventuell auf das kommende Board ein bissl adaptieren... wuah. Geht sicher leichter wenn mans mehrfach gespielt hat. Mit den Szenarios würde das auch einfacher sein, da die Draftingphase entfällt. Die teilweise riesigen Miniaturen dann aus den Boxen rauskramen und aufstellen ist auch nicht meins. Da hat sich meine Affinität in den 2 Jahren, auf den ich auf den Kickstarter gewartet habe, sehr geändert. Ich bevorzuge schlichte, kleine Figuren oder Blöcke (Command and Colors, Sekigahara usw). Der Kampf machte uns beiden sehr viel Spass. Die Würfelei mit exlodierenden 5en (W6 von 0-5, 0er werden entfernt) und durch Würfelentfernung steigerbaren Ergebnissen gefällt und ist einfach. Das jede Einheit ein kleines Board hat mit verschiebbarer Anzeige ist krass produziert und wäre für mich nid nötig gewesen, weiss aber schon zu gefallen. Wir haben 1 Stunde (ohne Regelerklärung) gedraftet sowie die Minis rausgekramt, danach den Kampf mit 90 Minuten gespielt. Die Terrains gingen manchmal vergessen und die Übergänge der Zonen sind teilweise nicht exakt zu verorten, hat uns für das erste Spiel nicht gestört.

Persönliches Fazit: Eher ein Event-Spiel da der Aufbau/Draft lange geht. Die Minifülle ist kolossal und das Spiel ist mir zu gross. Ich finde das Thema enorm spannend, da ich selbst viel mit dem Fantasy-Wikingerthema anfangen kann, gewisse illustrationen finde ich dann aber leider zu wenig an dem, wie ich es mir bis dato vorgestellt habe oder kannte. Ich bin eher zwiegespalten und muss es noch ein paarmal mit der gleichen Person spielen, nächstes mal eventuell ein Szenario. Mit vorgefertigten Armeen und das Draft sowie die Szenarios als fakultatives Spielelement wäre es eine 8/10, jetzt bleibts vorerst mal bei 6/10.

Subjektive Alternativen meinerseits wäre für 3+ Spielende wäre Blood Rage, für genau 2 wäre es C&C Battlelore 2nd Edition oder Super Fantasy Brawl sowie entfernt irgendein Tabletop (weil ichs am meisten mag, nenne ich mal Blood Bowl, Frostgrave oder das vergriffene Mordheim).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 7.01.2024 | 18:32
Vielen Dank @Belfionn für die Ausführungen! :d

Ich habe eine legendäre Runde Talisman hinter mit (Kultistin vs. Elf vs. Barde bei Dungeon- und Schnitter-Erweiterung, außerdem diverse kleinere Erweiterungen mit im halben Meter hohen Kartenstapel mit drin). Gespielt mit Vollgas, war eine riesen Gaudi, und wir tatsächlich bis zum Ende gespielt (was ja bei Talisman immer auch ein Wettlauf gegen die allgemeine Trunkenheit der Spieler am Spieltisch ist, den das Spiel häufiger verliert als gewinnt), die Kultistin hat souverän die Krone ergattert, weil sie mega imbalanced ist, aber so ist halt Talisman und das passt schon so. Ich war der Elf und das Hin- und Hergehüpfe zwischen den Wäldern ist auch sehr mächtig, muss ich sagen.

Wie kann man für Talisman etwas anderes übrig haben als die reine Liebe? Ich verstehe es nicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 7.01.2024 | 19:01
Wie kann man für Talisman etwas anderes übrig haben als die reine Liebe? Ich verstehe es nicht.

Ist halt die Frage, ob Talisman für den jeweiligen Spieler die richtige Mischung aus Glück, Trash, großen Gewinnne, völliger Zerstörung und allgemein halt Spaß (sehr subjektiv) enthält.

Für mich wird diese Lücke eher durch Drachenhort gefüllt. Auch, weil das vergleichsweise zügig läuft und nicht die Längen entwickelt, die man bei Talisman doch recht schnell haben kann.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 7.01.2024 | 19:06
Ich habs ja freilich überspitzt formuliert.

Klar, das muss man mögen. :)

Dachenhort schaue ich mir mal an.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: YY am 7.01.2024 | 19:12
Ich behaupte: 90% der Spieldauer einer Talisman-Runde kommen zustande, weil sich die Spieler nicht in die Mitte trauen, obwohl sie längst so weit wären.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: tantauralus am 7.01.2024 | 20:19
Weihnachten (mit meinen beiden Schwestern und meiner Nichte):
* Der Verzauberte Turm (3 Magier-Spiele), roll and move Spiel für 2 Parteien. Beide Seiten versuchen den von einer der Parteien versteckten Schlüssel zu finden um diesen in das richtige Schloss zu stecken um die Prinzessin zu befreien
* Das Magische Labyrinth (3 Magier-Spiele), Memory roll and move Spiel. Man würfelt und darf dann eine bestimmte Zahl Felder laufen um dabei hoffentlich das aktive Zielfedl zu erreichen und einen Marker einzzusammeln. Der Twist: Unter dem Spielplan sind mauern zwischen bestimmten Feldern (kann beim Aufbau bestimmt werden) und wenn man über eine Mauer läuft verliert man eine Metalkurgel die per Magnet unter der eigene Figut hängt und muss zurück auf sein Startfeld.
* Kabuto Sumo (Allplay), "Coin-Pusher" bei dem Käfer als Sumoringer versuchen durch das Schieben von Holzscheiben einen der gegnersichen Käfer aus dem Ring zu schieben.

Kurz nach Weihnachten:
* die üblichen drei Partien Iron Dragon. Ein Eisenbahnspiel (Teil der "Empire Builder" Reihe) bei der man mit Wachstiften seine Strecke auf den Spielplan zeichnet und dann Waren durch die Gegend transportiert)

Silvester (mit ein paar meiner Kumpels und einer meiner Schwestern):
* Trickerion. Die Spieler sind konkurierende Bühnenmagier die Tricks lernen und Aufführen um am Ende den meisten Ruhm zu haben und die Nachfolge des berühmestetm Magiesr der Welt anzutreten.
* Pirates of Marcaibo. Spin-Off von Maraicabo. Man fährt mit seinem Schiff über eine durch Karten zufällige zusammensgestellte "Karibik" und versucht dabei über verschiedene Aktionsmöglichkeiten (Karten kaufen, Plündern, Schätze vergraben, Entdeckerleiste lang laufen etc) die meisten Punkte zu sammeln.
* Roll Camera, eine Coop Spiel in dem man eine Filmcrew spielt die versucht einen Film von ausreichend guter (oder total mieser) Qualität zu drehen. Dazu müssen Würfel geworfen und eingestezt werden. Aber es kommt ständig zu "typischen" Problemen einer Filmproduktion und dann muss auch noch das Budget und das Zeitlimit eingehalten werden.
* Artischocken, ein Kartenspiel bei dem man mit 10 Artischocken in seinem Deck startet und jede Runde aus der Auslage ein andere Gemüse auf die Hand nimmt. Man spielt dann beliebige Nicht-Artischocken von der Hand und triggert deren Effekt. Ziel ist es am Ende seines Zuges wenn man seine 5 Karten gezogen hat keine Artischocke auf der Hand zu haben.

Gestern (mit den Freunden die an Silvester nicht konnten):
* Roll Camera
* Pirates of Marcaibo
* Lost Ruins of Arnak, zum ersten Mal mit den asymetrischen Charakteren aus der ersten Erweiterung. Ein Deckbuilder bei dem man über verschiedene Aktionensmöglichkeiten sein Deck ausbaut und Resourcen sammelt um über diverse Mechanismen Punkte für die Endwertung zu sammeln.
* Anno 1800 - Das Brettspiel. Workerplacement-Spiel bei dem man versucht Produktionsketten zu schaffen, um durch deren Produktion oder Handel mit anderen Spielern die Ansprüche seiner Bevölkerung zu befriedigen und über diverse Mechaniken Punkte für die Endwertung zu sammeln (Hauptpunkte-Quelle ist in der regel die zufrieden gestellte Bevölkerung).
* Artischocken
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 8.01.2024 | 09:37
Sehr schön, dass ihr die älteren Spiele nicht im Regal verstauben lasst  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 8.01.2024 | 10:17
C&C: Napoleonics. Bin bei Borodino (Teil 1/4) von den Franzosen in wenigen Runden 10:3 überrannt worden!
Terraforming Mars - zu dritt.

Eclipse (1e) - zu sechst.
Just one - nach Eclipse waren die Mitspieler offenbar zu erschöpft und es wurden von 15 Begriffen 5 nicht geraten - Schande!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Nazir ibn Stonewall am 9.01.2024 | 22:04
Über Silvester:

Das Neinhorn-Spiel. Witzig, wenn 6 Erwachsene am Tisch sitzen und die ganze Zeit hört man... Nein! Doch! Hä? Meinetwegen. Bäh! ...
Ladies and Gentlemen, zu zehnt.
Terraforming Mars mit Hellas, Präludium und Kolonien, zu viert.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 9.01.2024 | 22:26
Die ersten Solo-Runden Shogun No Katana und Scythe... Meine Güte, gab das auf die 12..
In beide Spiele hüpft man wohl nicht so einfach hinein und spielt erfolgreich drauflos. ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 10.01.2024 | 09:50
Na ja, die Automas sind ja oft ziemlich gut. Fürs Regellernen spiele ich oft lieber 2er-Partien gegen mich selbst - klingt komisch, klappt bei vielen Spielen (vor Allem Euros) aber problemlos.

Ich hatte gestern eine 4er-Partie Praga Caput Regni . Sehrsehr hübsches, mittelschweres, total kombotastisches Euro. Punktesalat, man bekommt ca. die Hälfte seiner Punkte während des Spiels für alles Mögliche, aber es gibt auch noch zusätzlich eine massive Endwertung. Tricky, aber durch die Kettenzüge sehr befriedigend. Ich bin auf Platz 3 gelandet, fand mich aber recht konkurrenzfähig. Schön ist, dass man nicht alles machen muss, sondern durchaus spezialisierte Wege erarbeiten kann um an Punkte zu kommen.

Das Spiel wird doch nicht mit Bitoku um den Platz im Schrank konkurrieren müssen, ich will nämlich beide behalten. Mal sehen, was dann rausfliegen muss...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 15.01.2024 | 14:40
Na ja, die Automas sind ja oft ziemlich gut. Fürs Regellernen spiele ich oft lieber 2er-Partien gegen mich selbst - klingt komisch, klappt bei vielen Spielen (vor Allem Euros) aber problemlos.
(...)
Najagut, aber wenn es schon 5 Schwierigkeitsgrade gibt und man auf dem 1. spielt... ;D

Wobei ich mir gerade bei Shogun No Katana nicht so sicher bin, ob der 1. wirklich der einfachste ist.. ich werde das noch ein paar Mal testen müssen. 8)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 15.01.2024 | 14:55
Descent zu viert - 7h am zweiten Abenteuer aus Altar of Despair gespielt. Erst lief es wie am Schnürchen, aber bei den Endgegnern zog es sich dann. Ich habe nochmals nie so oft in einem Endkampf Patzer gewürfelt! Knapp ist uns dann doch noch der Sieg gelungen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 15.01.2024 | 16:28
Am Wochenende eine Partie Masmorra - Dungeons of Arcadia gezockt.

War ne echt schöne Runde zu dritt, bei der die Führung mehrmals wechselte und in einem spannenden Finish nochmal alles auf den Kopf festellt wurde. Dann stellten wir noch fest, dass wir haarscharf an einem 3fachen Gleichstand vorbeigerutscht sind.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 15.01.2024 | 16:42
Turing Machine zu zweit. Meine bessere Hälfte hatte eine kleine Krise und hasst das Spiel. Fühlt sich für sie wie kompetetives gleichungen lösen an. Ich fands nicht so schlimm, spiele das nochmals mit jemand Zahlenaffineren ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 15.01.2024 | 16:46
Turing Machine (...) Fühlt sich für sie wie kompetetives gleichungen lösen an.

Das ist aber eine ziemlich gute Beschreibung des Spiels, oder?
Ich finde das hört sich gar nicht schlecht an, wobei ich mir auch vorstellen kann, dass die Fähigkeiten da doch frustrierend ungleich verteilt sein können. (Ist auch bei Spielen mit räumlichem Denken oft ein Problem. Ricochet Robots oder die schwierigeren Formen von Ubongo sind durchaus frustig, wenn es für eine Seite so gar nicht läuft).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tarin am 15.01.2024 | 18:29
Future-Tarin wird in ein paar Stunden den neuen Backgammonkoffer eingeweiht haben. Auf dem Weg zum zweiwöchentlichen BG Treff. Ich freu mich, das Board ist Knallpink und Lila. Werde auf diese Weise versuchen, die Konzentration des Gegners durch Attacke auf seine Augen zu senken.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 15.01.2024 | 18:34
das Board ist Knallpink und Lila.

Hört sich phantastisch an. Gibt es einen Link dazu?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tarin am 15.01.2024 | 18:38
Hört sich phantastisch an. Gibt es einen Link dazu?

Klar. Folgende Farbgebung, aber nicht dieser Preis ;)
 https://shop.backgammongalaxy.com/products/the-void-board-nebula-edition-luxury-backgammon-set-carry-bag-included-free-shipping (https://shop.backgammongalaxy.com/products/the-void-board-nebula-edition-luxury-backgammon-set-carry-bag-included-free-shipping)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 15.01.2024 | 19:12
Klar. Folgende Farbgebung, aber nicht dieser Preis ;)
 https://shop.backgammongalaxy.com/products/the-void-board-nebula-edition-luxury-backgammon-set-carry-bag-included-free-shipping (https://shop.backgammongalaxy.com/products/the-void-board-nebula-edition-luxury-backgammon-set-carry-bag-included-free-shipping)

Gewagt und spacig  ~;D

Schönes Teil, viel Spaß damit.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Gunthar am 16.01.2024 | 15:39
Vor allem der Preis ist abgespacet.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tarin am 16.01.2024 | 17:58
Durchaus. Meins kostete ein Zehntel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 22.01.2024 | 12:56
Jambo, war wieder super, wie eigentlich immer.

7 Wonders: Duell. Mit der richtigen Mitspielerin macht mir das viel Spaß. Mit vielen anderen Mitspielern eher nicht. In der Besetzung war es toll - spannend, voller Entscheidungen und mit angenehmer Spielzeit.

Kluster kann man zwischendurch immer mal wieder machen. Irgendwo zwischen Fingerübung und "richtigem Spiel"

Die neuen Karten aus der Erweiterung bereichern Mindbug für mich sehr. Das Spiel funktioniert aber nur mit Leuten, die wirklich im Thema sind. Nebenbei spielen ist ziemlich unmöglich. Würde ich am liebsten mit entspannten Sammelkartenspielspielern spielen; falls es sowas gibt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 24.01.2024 | 13:30
Flamme Rouge - Endlich konnte ich es mal spielen und habe so einen direkten Vergleich zu Heat bekommen. Heat gewinnt hier um Längen. Zu einem Rennen gehören für mich einfach mehr die Push-your-Luck Elemente, die es in Flamme Rouge in diese Form nicht so gibt. Die fehlenden Upgrades machen es auch nicht besser. Einzig der deutlich variable Aufbau ist besser als die festen Strecken von Heat.

Kill Dr. Lucky - Kannte ich noch nicht - brauch man auch nicht zu kennen. Könnte auch Munchkin das Brettspiel in Unlustig heißen.

Evolution Climate - Funktioniert auch gut mit 6 Spielern - solange alle gleichzeitg spielen. Das wechselnde Wetter mit den zugehörigen Ereignissen ist eine schöne weitere Ebene um, außerhalb des Fressens und Gefressen werden auf die anderen Spieler einzuwirken.

Codenames & Just One - Trotz einer gewissen Abneigung gegen Partyspiele, sind beide Spiel nicht nur akzeptabel, sondern machen ordentlich Spaß.

Sprit Island Nature Incarnate - Mittlerweile haben wir alle neuen Geister durch, jetzt wird mit den neuen Aspekten gespielt. Einfach ein unglaublich geniales Spiel, welches jedes Mal einfach nur Spaß macht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 24.01.2024 | 13:49
Sprit Island Nature Incarnate - Mittlerweile haben wir alle neuen Geister durch, jetzt wird mit den neuen Aspekten gespielt. Einfach ein unglaublich geniales Spiel, welches jedes Mal einfach nur Spaß macht.

Ist die deutsche Übersetzung von Spirit Island gut? Ich habe da auch Lust zu und würde aufgrund der einfacheren Beschaffbarkeit ggf die deutsche Version kaufen. Spricht was dagegen?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 24.01.2024 | 14:07
Ist die deutsche Übersetzung von Spirit Island gut?

Ja, ist sie, kannste bedenkenlos nehmen.

@topic: Orléans zu fünft, routiniert in 3 Stunden durchgespielt, ich bin auf dem dritten Platz gelandet und war zufrieden. Das Spiel ist erstaunlich undurchschaubar und immer wieder packend, man muss auf die lange Hand planen, kann es sich aber nicht leisten nicht taktisch auf die jeweilige Situation zu reagieren. Faszinierend, sehr gut.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 24.01.2024 | 14:11
Ja, Spirit Island ist auf deutsch fehlerfrei und absolut empfehlenswert.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 28.01.2024 | 10:04
Gestern Runde zu sechst.
Zum Glück konnte ich sie Vorschlagenden überzeugen, dass Viticulture to sechst mit Erklärung und mit Alkohol vielleicht nicht optimal ist.
Haben dann viele kleine Spiele gespielt, was ich optimal find. Die Angaben zu den Spielerzahlen auf Boardgamegeek waren sehr hilfreich dabei, geeignete Spiele auszusuchen.
Gespielt haben wir dann: Magic Maze, Concept, Tiefseeabenteuer, Lama, 6 Nimmt.
Als einzigen Ausreißer fand ich Magic Maze nicht so richtig gut. Zu schrill. Und zu sechst leider mit Überlappungen bei den Rollen. Andere Stimmen waren noch kritischer. Concept und 6 Nimmt waren gut wie erwartet. Tiefseeabenteuer hat mir auch ganz gut gefallen, wäre aber vermutlich mit vier oder fünf Spielern besser. Lama fand ich, trotz der schrillen Aufmachung, ziemlich gut; hat leider den anderen teilweise nicht so gefallen, weil zu viel Glück und zu simpel. Ich finde gerade das gut, zumal bei einem Spiel, bei dem eine Runde zu sechst deutlich unter fünf Minuten dauert.


Fazit: in großen Runden nur einfache Spiele. Große Spiele gehen sicher auch, aber dann müssen Ort und Zeitfenster gut gewählt sein.  Und alle sollten auch vorbereitet haben. Und evtl. auch ohne Alkohol dann. Ansonsten: einfache, schnelle Spiele und es wird gut.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 28.01.2024 | 12:42
Scythe.
Mechs vs Minions.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Puklat am 29.01.2024 | 22:04
Zu Weihnachten bekamen wir das Spiel "Aftermath". Aufgrund des kurzen Regelhefts schloss ich auf ein schnelles, regelleichtes spiel mit schöner Geschichte, das sich nett anschauen, spielen und genießen lässt.

Die Optik sagt uns zu, das Spiel ist auch nett gemacht und die Geschichte interessant. Aber das Regelheft ist in seiner Unklarheit und Unanschaulichkeit kaum zu übertreffen. Fast jede Regel mussten wir nachschlagen und neu interepretieren, wenn wir in einer anderen Situation waren. Klassisches Beispiel für "So sollte kein Regelbuch geschrieben sein".

Aber das Spiel ist nett. Man spielt vier Nagetiere,die  versuchen das Überleben der "Kolonie" nach der Apokalypse der Menscheheit zu sichern. Es gibt keine enschen mehr, die Türe wirken intelligenter und versuchen in den Resten der Menschenwelt zu überleben. Es gibt Gangs, Gegner, Allianzen und auch die Möglichkeit deine Kolonie im kleinen Maßstab aufzurüsten (Wachturm, Marktplatz, ...).
Jeder Charakter hat ein persönliches Ziel und spielt sich anders als die anderen.
Das Spiel läuft kooperativ und die Geschichte ist nett... nett genug, um weiterspielen zu wollen. Nur die sperrigen Regen (eher nicht komplex, aber eben sheisse geschrieben) stören.

Insgesamt empfehelsnwert für 30 Euro, die es gerade kostet (Brettspiellager und teilnehmende lokale oder online Händler)

Dann ahben wir weiter Chronicles of Crime gespielt. Macht weiterhin Spaß, auch wenn wir manche Dinge schlicht nicht rausgefunden haben oder nur raten mussten, weil wir die eigentliche Tatwaffe ncht gfunden haben

City of Angles ... ebenfalls Lösen von Kriminalfälllen, aber sehr semikooperativ. Interessanter Mechnaismus und gut gemacht... was etwas eng ist, ist dass man auch noch das richige Motiv wählen muss und dann aus einer Liste das richtige Wähöen muss. Auch wenn mehrere passen, gelten nicht alle, diewir für vertretbar hielten.. Es war danndoch die essennheit und nicht die Wut, die aber eigentlich beide als wahrscheinlich galten. Auch wenn ich krass versagt habe (1 von 3 Dingen richtig ... die Person, nicht die Waffe und auch nicht das Motiv), war es ein gutes Spiel.

Quacksalber von Quedlingburg mit allen Erweiterungen. War gut, ist gut, bleibt gut... auch wenn man einfach viel Pech haben kann und dann mit 50 Punkten Rückstand verliert. Einfach ein nettes Wohlfühl spiel und mit den Erweiterungen mit etwas mehr Taktikmöglichkeiten ... aber nur im Ansatz.


Zuletzt eine Runde Spirit Island mit allen(?) Erweiterungen. Haben gegen die Engländer nur extrem knapp gewonnen und das nur dank zweie rsehr mobiler Geister. Interessant, aber am Ende etwas lang, da es eben immer sehr knapp war, mussten wir viel überlegen... nur boten zwei der vier Geister nicht viele Möglichkeiten und so war dann für die Hälfte der Spielenden schnell schluss mit der Planung der Runde, während die anderen zwei fachsimpelten, wie man jetzt so richtig aufräumen kann... da blieb meiner Frau und mir nur mmer wieder zu sagen "Also wir haben bei uns GAR NICHTS im Griff." :-)
War trotzdem gut, aber am ende vielleicht 45 Minuten zu lang... aber wie gesagt, lang das an der sehr knappen Entscheidung zwischen Sieg und Niederlage.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 1.02.2024 | 13:03
Ist die deutsche Übersetzung von Spirit Island gut? Ich habe da auch Lust zu und würde aufgrund der einfacheren Beschaffbarkeit ggf die deutsche Version kaufen. Spricht was dagegen?

Kann ich leider gar nix zu sagen, weil ich alles auf Englisch habe - sorry.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Namo am 2.02.2024 | 22:36
Boah hatten wir vorhin wieder eine geile Gloomhavenrunde. War ein Kryptaszenario dass wir eigentlich gar nicht machen wollten. Keine Krypta heute. Da wir uns aber zwischen 6 möglichen Szenarien nicht entscheiden konnten, haben wir es ausgewürfelt. Naja, dann ran. Auf dem Weg dorthin bei einem Wegszenario eine schlechte Wahl getroffen und als Strafe mit weniger Karten ins Szenario gestartet. Außerdem durchs Szenario jedem 3 Flüche ins Modifikatorendeck bekommen, was auch nicht so cool war. Der erste Raum war dann auch noch mit Monster voll gepackt, so daß schon die ersten X Karten drauf gingen. Das bedeutet nach Anwendung sind sie für den Rest des Szenarios verloren. Da wir aber sonst wohl schon im ersten Raum drauf gegangen wären, war es notwendig.

Allerdings stellen ja die Karten auch die Ausdauer dar und damit wieviel Runden der Charakter insgesamt im Szenario spielen kann. Daher hat das schon weh getan.

Im zweiten Raum ist dann unsere Magierin erschöpft zusammen gebrochen und kurz stand im Raum ob wir überhaupt eine Chance haben das noch zu schaffen und eher nochmal neu starten sollen. Aber da es Gloomhaven ist und es immer eine Chance gibt, wie wir schon oft festgestellt haben, haben wir weiter gemacht. Tja wir haben es dann in den dritten Raum geschafft, nur um uns nochmal 7 Gegnern gegenüber zu sehen. Die Ratzen Gedankendiebin hatte zu dem Zeitpunkt auch nur noch 2 Runden vor der Erschöpfung.

Also alles reingeworfen was an Strategie und X Karten ging. Und obwohl Gloomhaven nicht sehr glückslastig ist, hatten wir Glück dass unser Pläne aufgingen und nicht durch überraschende Monstermoves zerstört wurden und wir umgekehrt super Angriffsmodifikationen gezogen haben. Und so haben wir das Szenario am Ende mit zwei überlebenenden Charakteren mit Ach und Krach geschafft. Und viel Schreierei vor Freude. Das waren echt wieder so viele Momente die Gloomhaven für mich ausmachen. Von totaler Verzweiflung "das schaffen wir nie", über "das könnte vielleicht doch noch was werden mit etwas Glück", zu totaler "wir haben es gerockt Euphorie".

Und da wir gerade alle scheinbar extrem angefixt sind, geht es in 2 Wochen schon wieder weiter. Plötzlich finden wir alle vier irgendwie Zeit  :D

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 6.02.2024 | 13:30
Ruhm für Rom war zu zweit gut; aber es ist so chaotisch, dass es auch seine nervigen Momente hat. Und bei beiden Partien waren wir froh, als es zuende war. Wirklich viele schöne Ideen, aber irgendwie nicht ganz ausgereift. Würde ich aber wieder spielen. Vermutlich besser zu dritt oder viert, aber dafür müsste man das Spiel noch jemandem beibringen und das wird knifflig.

Al Cabohne ist eine sehr gelungene Zwei-Spieler-Variante von Bohnanza mit recht gelungenem Exkurs zum Mafia-Thema (die Bohnen Mafia kontrolliert den Bohnenhandel und stiehlt Bohnen). Passt eigentlich alles; vielleicht minimal lang für das, was es ist. Spiele ich jederzeit wieder gern.

X nimmt war auch wieder sehr gut. Quasi eine taktische Variante von 6 Nimmt; auch zu zweit sehr gut.

Backgammon spiele ich sowieso immer wieder gern.

Und zuletzt noch die kooperative Ausführung von The Game. Nett und kann man mit einem 6-Nimmt-Kartensatz spielen (X-Nimmt-Karten gehen auch). Dann spart man sich die blöde Totenschädel-Grafik und man muss einen Satz Karten weniger auf die Reise mitnehmen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: tantauralus am 15.02.2024 | 20:59
Die neueste Auflage von "Ave Caesar" (https://dicetreegames.com/home/shop.php?cn=US&trk=&item_idn=7af78dcd3da0421fb238834f1d2fbc81) vom koreanischen Verlag Dice Tree Games. Ein Rennspiel Klassiker der schon früher auf den Brettspielabenden der Uni in seiner alten Ravensburger Auflage ein Dauerbrenner war.
Diese neue Auflage bietet unserer Meinung nach 1a Komponentenqualität plus neue Strecken, Zusatzregeln/Modi (die optionale Rammen-Regel hat uns sehr gefallen) und hat einen Kumpel so sehr begeistert, dass er sich im Anschluß auch direkt eine Kopie geordert hat und seine Pro Ludo Ausgabe nun verschenkt hat.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 16.02.2024 | 10:05
Sieht hübsch aus. Und Ave Caesar war schon immer ein gutes Spiel. Den Preis der neuen Ausgabe finde ich heftig...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 17.02.2024 | 23:51
Heute Evacuation gespielt, bzw. vor 10 Minuten das Erstspiel beendet. Grundsätzlich nicht überkomplex, jedoch nicht das vorschnelle (erfolgreichere) Ende geschafft. Macht Spass, Regeln sind logisch und es gibt mehrere Variationsmöglichkeiten mit dem Grundspiel. Wir habens zu zweit gespielt, wahrscheinlich mit mehr Spielenden und mit der Erfahrung der ersten Partie deutlich Spassiger. Ich hatt ein bissl Erklärprobleme diesmal, denke aber das lag an mir und nicht dem Spiel/der Regel ;) Gerne Zweitpartie, wobei ich was Terraform-Marsiges an Taktikvielfalt erwartet habe (warum auch immer) und dass es dies nicht bot. Schön ist das abwägen, wann man was zerstören muss um es anderorts aufzubauen. Die Boni der Fortschrittsleiste erreichten wir 1x, also noch Luft nach oben ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 18.02.2024 | 09:41
Ich hatte kürzlich zwei wunderbare Runden Eldritch Horror. Gegen Yog Shothot brutal verloren und dann aber gegen Ithaka glorreich gewonnen - das hatte ich schon ewig lange nicht mehr. Ich denke, Eldritch Horor ist einfach mein Lieblingsspiel, es verbessert Talisman um eine sinnvolle Spieldauer, um sinnvollere Figuren, die Crazyness wird durch das Cthulhthema perfekt transponiert und außerdem ist es kooperativ, und gemeinsam krachend zu verlieren ist doch eh das Allerschönste beim Brettspielen.

Jedenfalls bin ich jetzt über meinen Schatten gesprungen und habe mir die letzte fehlende Erweiterung, die Masken des Nyarahothep doch noch bestellt, obwohl mein Geiz seit 7 Jahren die Oberhand hatte. Jetzt nur noch schnell alles schön sleeven (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,110746.msg134747774.html#msg134747774), und...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: klatschi am 18.02.2024 | 09:51
Ich hatte kürzlich zwei wunderbare Runden Eldritch Horror. Gegen Yog Shothot brutal verloren und dann aber gegen Ithaka glorreich gewonnen - das hatte ich schon ewig lange nicht mehr. Ich denke, Eldritch Horor ist einfach mein Lieblingsspiel, es verbessert Talisman um eine sinnvolle Spieldauer, um sinnvollere Figuren, die Crazyness wird durch das Cthulhthema perfekt transponiert und außerdem ist es kooperativ, und gemeinsam krachend zu verlieren ist doch eh das Allerschönste beim Brettspielen.

Jedenfalls bin ich jetzt über meinen Schatten gesprungen und habe mir die letzte fehlende Erweiterung, die Masken des Nyarahothep doch noch bestellt, obwohl mein Geiz seit 7 Jahren die Oberhand hatte. Jetzt nur noch schnell alles schön sleeven (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,110746.msg134747774.html#msg134747774), und...

Ich liebe das Spiel auch, habe aber den Eindruck, dass der Sweet Spot so bei 4 Personen liegt. Ich hatte Spiele mit 7-8 Personen, und das hat alles so ewig in die Länge gezogen, dass es einfach nur anstrengend war. Keine Ahnung, ob ihr da andere Erfahrungen habt?
Aber in kleiner Runde: Einfach super!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 18.02.2024 | 10:26
Ne, da kann ich dir zustimmen. Meine Idealgröße sind drei Spieler, einfach, damit man konstant am Zug ist und mitdenken kann und den Überblick behält. Und ja, ich weiß, vier ist besser, weil das von drei auf vier Spielern besonders spielerfreundlich skaliert, aber hey!

Zu Corona habe ich das solo gezockt, das macht auch mördermäßig Bock (bin sonst so überhaupt kein Solospiele-Spieler).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Namo am 18.02.2024 | 11:53
Das Grundspiel habe auch schon seit Jahren hier liegen. Nie geschafft es mal zu spielen, obwohl es mich eigentlich auch recht anspricht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 18.02.2024 | 12:01
Ich kanns nur empfehlen. Es ist auch nicht so mega kompliziert, wenn man den Dreh einmal raus hat. Nach einer Übungspartie sollte es eigentlich flutschen und erklärt ist es auch recht flott.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Flamebeard am 18.02.2024 | 21:19
Heute auf dem Spielenachmittag:

2 Runden Calico (https://boardgamegeek.com/boardgame/283155/calico): Jeweils mit den Basis-Aufträgen und -Katzen. Für Gelegenheitsspieler ist das allein schon nicht ganz ohne, wenn man mit Blick auf die Punktevergabe plant und spielt. Erstaunlicherweise waren bei der zweiten Runde die Punkte näher beisammen. Die beiden, die in der ersten Runde deutlich vorne lagen, haben extrem in den Punkten abgenommen, der Verlierer der ersten Runde hat dafür gut zugelegt.

1 Runde Cascadia - Grundspiel (https://boardgamegeek.com/boardgame/295947/cascadia): Das Spiel ist ja mal herrlich! Die Aufmachung ist schön, der Rahmen, in dem das Spiel eingefasst ist, wird schön präsentiert... Spannend dabei ist, dass völlig verschiedene Spielansätze :

Spieler 1 - Fokus auf Tiere mit guter Punkte-Ausbeute.
Spieler 2 - Fokus auf 2 Tierarten: 1x exponentieller Punktzuwachs, einmal hohe Ausbeute + Geländekontrolle.
Spieler 3 - Chaos.

zu einem annähernd identischen Punkte-Ergebnis geführt haben (110/109/111). Beim nächsten Mal schauen wir, ob das Zufall war oder ob die Unterschiede da echt in den Nuancen gemacht werden. Wenn's auf einen allgemeinen Egalisator rausläuft, wäre das langweilig. Aber wenn man mit dem prinzipiellen Verfolgen einer Haupstrategie bei gleichzeitigem Abgrasen der Kleinvieh-Punkte von allem, was einem so vor die Hand läuft, die selben Chancen hat - das wäre genial.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Nazir ibn Stonewall am 18.02.2024 | 22:04
Ich mag Cascadia auch. Es gibt auch schon mal ordentliche Punkteunterschiede. Es könnte aber sein, dass es relativ gleich hohe Punktestände gibt, wenn jeder seine Nische sucht. Man kann nicht alle Tiere und Gelände haben, aber wenn es zu gut aufgeteilt ist, kommt vielleicht die Konkurrenz zu kurz. Musst du mal beobachten. Jedenfalls schönes Spiel. :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Flamebeard am 19.02.2024 | 00:11
Ich mag Cascadia auch. Es gibt auch schon mal ordentliche Punkteunterschiede. Es könnte aber sein, dass es relativ gleich hohe Punktestände gibt, wenn jeder seine Nische sucht. Man kann nicht alle Tiere und Gelände haben, aber wenn es zu gut aufgeteilt ist, kommt vielleicht die Konkurrenz zu kurz. Musst du mal beobachten. Jedenfalls schönes Spiel. :)

Es hat jeder versucht, alle Gelände und alle Viecher zu bekommen. An einigen Stellen mehr, an anderen weniger erfolgreich. Wir hatten aber tatsächlich in zwei Setups deutliche Tendenzen (Lachse + Bären vs. Hirsche + Bussarde). Spieler drei hat einfach mal gemacht und ist in Endgame mit Hirsch 2+3 echt gut gefahren (gab mehr Punkte als mit 4+1). Was sich deutlich nicht lohnt: Zapfen aufsparen und Füchse spielen. Ich war beim Terrain echt gut dabei mit 3 dominierten Terrain-Arten; Das ist letzten Endes eine weitere mittelmäßig ausgespielte Tierart.

 Das nächste Mal können wir eventuell dank der Erweiterung mal "Volle Hütte" mit 6 Spielern erleben. Je nach Spielern werde ich da aber eine Eieruhr auf den Tisch stellen. Das war dieses Mal schon teils problematisch.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Nazir ibn Stonewall am 19.02.2024 | 08:52
Bislang hab ichs zum Glück mit Spielern gespielt, die nicht jeden Zug vorher durchgerechnet haben. ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 19.02.2024 | 09:10
Heute Evacuation gespielt, bzw. vor 10 Minuten das Erstspiel beendet. ... Gerne Zweitpartie, ...

Bin gespannt, wie Du die Zweitpartie findest, gerne hier berichten. Das Spiel ist nur kurz mal auf meinem Radar aufgetaucht und irgendwie wieder verschwunden. Sieht auf jeden Fall interessant aus.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 19.02.2024 | 09:30
Wir haben am gesamten Wochenende Vampire: Chapters - Montreal gespielt, welches ich mir vor einiger Zeit bei unserem Brick & Mortar Spieleladen zum vollen Retailpreis! gekauft habe. Darüber habe ich mich schon genug geärgert, aber das ist eine andere Sache.

Wir haben also voller Vorfreude ein nicht sonderlich tiefgehendes Spiel mit sehr viel cooler Story und Flair erwartet. Ein seichtes Spiel haben wir bekommen, ABER die Story wurde uns ganz schön verhagelt. Die deutsche Version von Pegasus kann man echt mal in der Pfeife rauchen, die Übersetzung ist gefühlt (wir kennen ja die englische Version nicht) ziemlich grottig, zusätzlich dazu kamen in fast jedem Kapitel etliche Errata hinzu, das Lektorat hat gefühlt komplett versagt. Bei einem Spiel in einer solchen Preisklasse erwarte ich deutlich mehr.

Schaut man über diese Makel hinweg, sind wir durchaus gut unterhalten worden und hatten unseren Spaß. Die Geschichte fühlt sich wie ein durchschnittliches Choose your own Adventure - Buch an, welches man halt zum Teil mit Bodenplänen durchspielen kann. Hier muss man halt selbst performen und das ganze mit eigenem Rollenspiel ein wenig aufwerten.

Nachdem wir am Anfang recht schnell gemerkt haben, wie abrupt Szenen vorbei sein konnen, wenn man den falschen Weg wählt oder Checks nicht schafft, haben wir versucht immer die richtigen Charaktere zum passenden Skillcheck zu bugsieren. Damit wir es nach ein paar Steigerungen oftmals ein Spaziergang im Park.

Fazit:
Zuende Spielen und schnellstmöglich verkaufen, außerdem bestätigt es mich darin einen großen Bogen um übersetzte Spiele zu machen, wenn ich irgendwie an die englischen Originale zu kommen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 19.02.2024 | 10:18
Wir haben am Wochenende Night of the Living Dead Zombicide gespielt.

Diese Variante hat ja tatsächlich sowas wie einen einstellbaren Schwierigkeitsgrad und aufgrund schlechter Vorerfahrungen und einem Neuspieler hab ich den fast niedrigsten Grad gewählt.
Das war dann allerdings schon etwas langweilig. Nur einmal hatten wir die Situation, dass wir aufgrund von großem Pech beinahe vor dem Scheitern standen, was aber durch genauso großes Glück im doch noch abgewendet werden konnte.

Beim nächsten Mal spielen wir das aber wieder auf "Normal". ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Zanji123 am 19.02.2024 | 10:54
haben am WE für uns zum ersten Mal das erste Szenario des alten "Dungeons and Dragons Fantasy Abenteuerspiel" gespielt und uns gewundert wie krass wenig es eigentlich mit den Regeln von D&D zu tun hat  ;D

nicht nur das die Charaktere alle zwar eine Rüstungsklasse haben, diese aber nicht D&D typisch überwürfelt werden muss sondern diese wird vom erlittenen Schaden abgezogen. Dazu noch Zauberpunkte die für Zauber ausgegeben werden müssen.
Da hatte das Diablo2  Brettspiel bedeutend mehr AD&D Regeln

Generell: joha ganz witziger Monsterschnetzler in einfach.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 19.02.2024 | 12:03
Am Wochenende kam zuerst Roll for Adventure auf den Tisch. Erst zu zweit zum testen und kennenlernen, dann mit dem 7-jährigen Sohn zusammen. Kam sehr gut an, durch die verschiedenen Möglichkeiten, die eigenen Würfel irgendwo festsitzen zu haben, steckt da mehr Kooperation drin, als ich erwartet hätte und die Rückseiten der Boards packen nochmal ein bißchen Entscheidungsdichte und Risikomanagement obendrauf.

Danach haben wir uns Terraforming Mars: Das Würfelspiel angeschaut.
Ziemlich leicht erklärt, tendenziell denkt man komplizierter, als die Regeln wirklich sind. ;D Beim Spielen fühlte es sich dann erstmal dank komplett unterschiedlicher Spielstile überhaupt nicht danach an, dass das auch nur eine annähernd knappe Partie werden würde, in der Endwertung lagen wir dann tatsächlich nur einen einzigen Punkt auseinander. :o
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Namo am 21.02.2024 | 10:16
Roll for Adventure bekam man mal irgendwann für nen 5er oder so nachgeworfen, so dass ich es mir ohne viel eigentlich Interesse gekauft hatte. Irgendwann mal mit meiner Tochter (dürfte beim ersten mal auch so 7 oder 8 gewesen sein) gespielt und was soll ich sagen. Dürfte mit das Spiel sein, das wir zusammen am meisten gespielt haben bisher. Das ist eigentlich gar nicht mal übermäßig gut, aber es macht uns zusammen einfach Spaß.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 6.03.2024 | 11:31
Imperium: Classics gemischt mit Imperium: Legends . Drei Spieler, drei Stunden. China gegen Ägypten gegen die Skythen. Ich habe mit den Quin verloren (58 Punkte), Ägypten und die Skythen teilten sich den Sieg mit je 72 Punkten. Sehr schöne Partie, sehr schönes Spiel. Zivilisationsaufbau als Deckbauspiel mit allem, was dazu gehört, nicht zuletzt einem gewissen Glücksfaktor. Aber dadurch ist es auch möglich, dass sich jedes Volk anders spielt - Skythien hatte zum Schluss seine gesamten Karten in der Hand und beanspruchte als Nomadenvolk jede Menge Länderkarten, stieg aber erst spät vom  Barbarentum zum Imperium auf. Ägypten hingegen spielte langsam und methodisch und war früh ein Imperium, und danach - Überraschung - auf Bauwerke fixiert. Die Quin wechselten zwischen Legalismus und Konfuzianismus und versuchten, eine Kette aus große-Mauer-Teilen aufs Tableau zu bekommen.

(Atlantis hat diesmal nicht mitgespielt, aber die beginnen als Imperium und verlieren jede Runde Karten, die "untergehen". Und die Arthurianer suchen den Gral, bevor die unausweichlich näher rückende Schlacht von Camlann ihre Parte beendet.)

Ein kleines bisschen Mehrspieler-Solitär, aber nicht ganz frei von Interaktion. Kann ich gut mit leben. Empfehlung!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 8.03.2024 | 14:40
Sehr viel Framework. Macht immer noch sehr viel Spaß - hat sich zu meinem Favoriten unter den Puzzlespielen entwickelt.

Bei Patterns bin ich noch nicht sicher. Gefällt mir grundsätzlich auch sehr gut, bisher vermisse ich aber ein wenig die Leichtigkeit. Vielleicht kommt das nocht.

Mystery Rummy: Jack the Ripper ist richtig gut, wenn man es intensiv und mit vollständigen Regeln spielt.

Keltis: Das Kartenspiel gefällt mir auch sehr gut, allerdings gefällt es nicht allen Mitspielern. Für mich klar die bessere Wahl gegenüber Lost Cities, aber das scheine nur ich so zu sehen.

The Game: Duell ist inzwischen eine Art Klassiker. Und ich muss es demnächst viellleicht mal neu kaufen, die Karten sind fast hinüber...

Seven Wonders: Duel ist ein sehr gutes Spiel und macht mir mit den richtigen Leuten richtig Spaß. Mit anderen ist es mir zu stressig. Man braucht, meine ich, Mitspieler mit einem ähnlichen Verständnis von Ernsthaftigkeit und Wettbewerbswillen. Bei mir ist zumindest zweiteres nicht so stark ausgeprägt und mir geht es auf den Keks, wenn jemand übermäßig kompetitiv spielt. In netter Atmosphäre, mit gegenseitigen Hinweisen etc. jedoch ein tolles Spiel. Kann für andere ganz anders sein. Wenn man sehr kompetitive Atmosphäre mag, dann kann das auch sehr gut passen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 13.03.2024 | 09:56
Seven Wonders: Duel ist ein sehr gutes Spiel und macht mir mit den richtigen Leuten richtig Spaß. Mit anderen ist es mir zu stressig. Man braucht, meine ich, Mitspieler mit einem ähnlichen Verständnis von Ernsthaftigkeit und Wettbewerbswillen. Bei mir ist zumindest zweiteres nicht so stark ausgeprägt und mir geht es auf den Keks, wenn jemand übermäßig kompetitiv spielt. In netter Atmosphäre, mit gegenseitigen Hinweisen etc. jedoch ein tolles Spiel. Kann für andere ganz anders sein. Wenn man sehr kompetitive Atmosphäre mag, dann kann das auch sehr gut passen.

Faszinierend, sehe ich genau so. Mit meinem Dreizehnjährigen als lockeres Abendspiel ist es super, mit den hyperkompetitiven einen-Punkt-haue-ich-noch-raus-auch-wenn-ich-dafür-fünf-Minuten-nachdenken-muss Analyse-Paralyse-Dienstagsjungs (mit denen ich andere Spiele supergerne spiele, versteht mich nicht falsch) ist es ein Grauen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Nazir ibn Stonewall am 13.03.2024 | 10:34
Tipperary. (https://boardgamegeek.com/image/7318778/tipperary)

(https://cf.geekdo-images.com/tRW-yz-omIwXn0P8ItGC4g__imagepage/img/gofqBPotlNCeWx2EGFw6xUsLjc4=/fit-in/900x600/filters:no_upscale():strip_icc()/pic7318778.jpg)

Niedliches, kurzes und kurzweiliges Ding. :) Wir haben nur eine Runde gespielt, sodass ich nicht weiß, ob die Mechaniken ordentlich gebalanced sind. Uns hat die Mischung aus Cascadia (bilde große Gebiete und bekomme Punkte für das größte davon) und Patchwork (die Form der Landschaftsteile) gut gefallen. :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 15.03.2024 | 16:18
Freitag - immer noch ein nettes Solospiel mit unterhaltsamen Mechanismen, einer drolligen Geschichte und vielen spannenden Momenten. Der Schwierigkeitsgrad ist auch durchaus knackig.

Ultraquest zu zweit gefällt mir auch immer noch gut. Kleinere Unklarheiten kannm an ganz gut übergehen und irgendwie lässt sich das alles lösen. Mit mehr als zwei Spielern würde es mir zu lange dauern, bzw. die Wartezeit wäre mir zu lang. Zu zweit ist das kein Problem. Die Ressourcenverwaltung kann ein wenig umständlich werden - ich würde empfehlen, nicht allzusehr in Erbsenzählerei abzudriften, dann geht das schon. Und meine Gruppe pfeift seit ca. 40 Zügen auf dem letzten Loch - hatte ein paar unglückliche Begegnungen früh im Spiel und mein Gruppenbogen ist bereits voll. Die Fee, die sich meiner Gruppe anschließen wollte, musste ich daher schon ablehnen, was schade war. Mal schauen, ob ich das Spiel mit der Gruppe noch beenden kann.

Robinson Crusoe: Abenteuer auf der verfluchten Insel solo. Trotz Unterstützung durch einen Hund und Freitag sehr, sehr hart. Dabei sehr thematisch. Müsste ich dringend wieder mehr spielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Don Kamillo am 17.03.2024 | 11:23
Gestern kam Hegemony im Spielekeller eines guten Freundes zum ersten Mal für alle auf den Tisch. Asymetrisches Workerplacement-Spiel für 2-4 Spieler, wobei 4 am besten erscheint.

Nach einer Youtube-Anleitung war ich etwas eingeschüchtert, was sich aber beim Spielen gelegt hat.
Wir haben Fehler gemacht, ja (der Arbeiter hat nicht gestreikt... nur deshalb haben der Mittelständler und der Kapitalist gewonnen und nicht der Staat...) aber das hat dem Spielspass keinen Abbruch getan und das, obwohl das auch spielentscheindende Sachen dabei waren.
Ich spiele das gerne wieder, weil ich auch mal andere Parteien spielen möchte.
Ich fürchte nur etwas, dass es halt für jede Gruppierung den einen Weg gibt, um an Punkte zu kommen, was zwar immer etwas anders abläuft, aber der Spielablauf wird immer ähnlich sein. Es gibt zwar vielelei Zufallskram, aber das ändert das Spiel nicht wirklich stark.

Ich bin gespannt, was mwir so nach 3-4 Partien sagen werden.
Zu viert haben wir jetzt mit allem und scharf so 6 Stunden gespielt, jetzt geht das aber einiges schneller, wenn das wieder auf den Tisch kommt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 19.03.2024 | 09:43
Am Wochenende nochmal zwei intensive Runden Pandemic Legacy Season 1 gespielt - zwei von vier Spielern kennen das Spiel schon, für die anderen ist es eine neue Erfahrung. Aber dennoch packt das Spiel einen, egal ob man es kennt oder nicht. Nachdem wir durch eine ungünstige Verkettung zwei Städte komplett verloren haben, konnten wir die Ziel knapp erreichen. Es war ein Schwitzen bis zum Schluß und wir haben in jeder Partie freiwillig Narben (jeder Charakter kann maximal zwei haben, danach ist er für das gesamte Spiel raus) genommen, um die Infektionsphase zu überspringen. Das Finale wird sicherlich ein Tanz auf Messers Schneide werden, mal sehen ob wir das Ding noch irgendwie nach Hause bringen können.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 19.03.2024 | 09:47
Pandemic Legacy kenne ich zwar nicht, aber das "normale" Pandemic muss ich dringend mal wieder spielen. Geniales Spiel  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 19.03.2024 | 15:37
Am Wochenende nochmal zwei intensive Runden Pandemic Legacy Season 1 gespielt - zwei von vier Spielern kennen das Spiel schon, für die anderen ist es eine neue Erfahrung. Aber dennoch packt das Spiel einen, egal ob man es kennt oder nicht. Nachdem wir durch eine ungünstige Verkettung zwei Städte komplett verloren haben, konnten wir die Ziel knapp erreichen. Es war ein Schwitzen bis zum Schluß und wir haben in jeder Partie freiwillig Narben (jeder Charakter kann maximal zwei haben, danach ist er für das gesamte Spiel raus) genommen, um die Infektionsphase zu überspringen. Das Finale wird sicherlich ein Tanz auf Messers Schneide werden, mal sehen ob wir das Ding noch irgendwie nach Hause bringen können.

Zwei verlorene Städte sind doch ganz akzeptabel, so lange es dabei bleibt.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 20.03.2024 | 08:18
Straßensperren, haben wir im ersten Durchgang genutzt, in dieser Partie haben wir wenig bis gar nicht auf Militär gesetzt und daher sind die Sperren nie zum Einsatz gekommen. Für den Showdown werden wir sie auch nicht mehr brauchen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 20.03.2024 | 08:42
Pazifistischer Run, sehr gut  :d . Viel Erfolg!

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Eliane am 20.03.2024 | 10:27
Pazifistischer Run, sehr gut  :d . Viel Erfolg!

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)


(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 20.03.2024 | 11:11
 :o Clever. Gar nicht dran gedacht. Das Spiel ist besser ausbalanciert, als ich dachte!

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 21.03.2024 | 00:24
Mindbug spielt sich immer wieder flott, originell und jedes Mal ein bisschen anders. Wird mit der Zeit besser, wenn man die Wendungen und Tricks kennt.

Patchwork muss ich dringend wieder häufiger spielen. Tolles Puzzlespiel mit vielen Dilemmata. Trotzdem baut man etwas und am Ende ist es nicht frustig. Mag ich aber nicht mit Grüblern spielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 25.03.2024 | 09:23
Wir haben gestern Dune: Imperium gespielt. Was für ein fantastisches Spiel! Es trifft für mich perfekt den Sweet Spot, wo die einzelnen Subsysteme gerade so komplex sind, dass sie mich immerzu überfordern, so dass ich gedanklich ständig am Rappeln bin, was jetzt am besten zu tun sei. Herrlich herausfordernd und am Ende war es, wie so oft, sau knapp. Gleichzeitig flutscht das Spiel total und alle sind immerzu involviert.

Boah, ich freue mich so darauf, dass Dune: Uprising im Sommer auf deutsch rauskommt.

Kann mir jemand erklären, warum die einzelnen Alter Egos / Häuser / Spielfiguren so dermaßen unbalanced sind? Das ist doch eine ganz offensichtliche Macke am Spiel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 25.03.2024 | 10:32
Commands & Colors Napoleonics.
Schlacht von Borodino in 4 Partien. Die letzten beiden konnte ich für Russland gewinnen, in der Gesamtwertung bleibt Frankreich dennoch mit 25:21 siegreich.
Da muss ich wohl meine Hauptstadt evakuieren und in Brand setzen ...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 25.03.2024 | 22:31
Wir haben gestern Dune: Imperium gespielt. Was für ein fantastisches Spiel! Es trifft für mich perfekt den Sweet Spot, wo die einzelnen Subsysteme gerade so komplex sind, dass sie mich immerzu überfordern, so dass ich gedanklich ständig am Rappeln bin, was jetzt am besten zu tun sei. Herrlich herausfordernd und am Ende war es, wie so oft, sau knapp. Gleichzeitig flutscht das Spiel total und alle sind immerzu involviert.

Boah, ich freue mich so darauf, dass Dune: Uprising im Sommer auf deutsch rauskommt.

Kann mir jemand erklären, warum die einzelnen Alter Egos / Häuser / Spielfiguren so dermaßen unbalanced sind? Das ist doch eine ganz offensichtliche Macke am Spiel.
Welche meinst du denn im besonderes? Ich habe jetzt auch einige Partien zu viert hinter mir und ich könnte nicht sagen, dass irgendeine Fraktion absehbar gewonnen hätte.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 30.03.2024 | 09:35
Ja, das Internet sagt auch, dass das seltsamerweise gebalanced ist. Gut, wunderbar, dann passt das ja!

Ich habe gestern Die verlorenen Ruinen von Arnak (mit Erweiterung) erstmals gespielt und habe brutal verloren. Ich bin mit ein paar hardcore-Siegpunktleistenspielern am Tisch gesessen, die ihre Spielerfolge in Apps tracken und solche Sachen machen. Mir hat es gut gefallen, es war eine schöne Spielerfahrung. Das spricht sehr für das Spiel.

Negativ:
- - - undurchsichtiger "point salad", undurchsichtiges "Siegpunktleistenrennen". Bläh!
- - man braucht viel Spezialwissen, um die zahlreichen unterschiedlichen Wertigkeiten abschätzen zu können. Wer zum Beispiel den Stapel aller möglichen Karten nicht kennt, der hat einen massiven Nachteil, und dieses Problem tritt oft auf.
- - keine Interaktion mit den Mitspielern, da fehlt ganz eklatant eine "tausche zwei Schafe gegen ein Lehm"-Komponente, und die könnte man für mein Gefühl leicht integrieren
- - man muss über den Tisch hinweg komplexe Karten im Auge behalten können
- der Deckbau wirkt irgendwie mega wichtig, scheint mir aber kaum kontrollierbar zu sein
- man müsste wohl auch nachvollziehen und beachten, was die Mitspieler so machen, aber das ist völlig unmöglich

Positiv:
+ + + sehr viele randomisierte Elemente, mMn hat das Speil einen immensen Wiederspielwert
+ + die Züge gehen flott
+ + man ballert seine Handkarten schön raus und schiebt seine Worker schön herum, man fühlt sich insgesamt sehr tätig, das ist befriedigend
+ thematisch oft pfiffig (zum Beispiel dort, wo die einzelnen Gegenstände ihre spielmechanischen Effekte haben)
+ man ist permanent am Tüfteln, daher ist es eigentlich immer spannend
+ diese Spielbegrenzung auf 5 Runden ist ein exzellenter Timer und gibt dem Spiel eine sinnvolle Länge
+ der reduzierte Deckbau, den es neuerdings in vielen Spielen gibt (im Sinne von: man knabbert sich im ganzen Spiel nur ein paar wenige Male durch sein Deck, man sieht neue Karten nicht so wahnsinnig oft), der ist eigentlich ideal, weil er dieser Spielkomponente die nötige Leichtigkeit gibt

Ich stelle dem Spiel Dune: Imperium gegenüber, weil sich die beiden Spiele konzeptionell sehr ähneln.

Dune: Imperium spielt in einer anderen Liga, das ist ein Jahrhundertspiel. Arnak würde ich, jetzt wo ich einigermaßen verstanden habe, wie das Spiel funktioniert, gerne noch 1W12 mal spielen.

Bei Dune interagiert man jede Runde, hasst sich, pokert riskant und mit hohem Einsatz, um sich gegenseitig in die Pfanne zu hauen, und schnappt sich die Punkte vor der Nase weg. Die Punktetafel hat man ständig direkt vor den Augen, man weiß, worum man kämpft. Arnak ist dagegen völlig geschlechtslos, emotional unterkühlt und daher leider auch z.B. humorbefreit. Arnak ist ein sehr befriedigender Engine-Builder mit vielen kombinatorischen Möglichkeiten, bei dem es viel zu tun und viel zu entdecken gibt.

Dune schaut an allen Ecken und Enden aus wie Arsch auf Eimer, Arnak hingegen ist sehr ästhetisch und mit viel Liebe gestaltet. Das Spielbrett, die Token, die Karten, alles super.

Dune hat ein eher sperriges Thema, auf das man sich aktiv einlassen muss und das Leute, die Dune nicht kennen, auch irgendwie ein bisschen wegschiebt (weil die sich fragen, was zur Hölle ein Bene Gesserit sein soll, usw.), das Entdeckerthema von Arnak ist hingegen barrierefrei und kommuniziert sich glasklar.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 30.03.2024 | 10:19
Defenders of the Realm zu zweit gespielt und verloren, weil die Orks uns überrannt haben.
Spielt sich recht ähnlich wie Pandemie, aber mit sehr viel mehr Komplexität und viel längerer Spieldauer. Wir haben ca. vier Stunden gebraucht, was ich zu lang finde. Die Regeln sind auch nicht gerade klar und man muss einiges hausregeln. Die Spielerfiguren und deren Fähigkeiten sind recht vielfältig, was ich gut finde. Was ich nicht gut finde, ist das semi-kooperative Spiel laut den Spielregeln. Es soll am Ende nämlich der erfolgreichste Held gekürt werden - wenn man das ernst nimmt, dann behindert man sich gegenseitig und das Spiel ist dann kaum zu gewinnen; zumal man bei den Kämpfen gegen die gegnerischen Generäle kooperieren musss (oder extrem gut würfeln). Das funktioniert so nicht und man sollte es zu einem rein kooperativen Spiel hin abändern. War insgesamt eine nette Erfahrung, muss ich aber icht direkt morgen wieder spielen.

Negativ:
- - - undurchsichtiger "point salad", undurchsichtiges "Siegpunktleistenrennen". Bläh!
- - man braucht viel Spezialwissen, um die zahlreichen unterschiedlichen Wertigkeiten abschätzen zu können. Wer zum Beispiel den Stapel aller möglichen Karten nicht kennt, der hat einen massiven Nachteil, und dieses Problem tritt oft auf.
- - keine Interaktion mit den Mitspielern, da fehlt ganz eklatant eine "tausche zwei Schafe gegen ein Lehm"-Komponente, und die könnte man für mein Gefühl leicht integrieren
- - man muss über den Tisch hinweg komplexe Karten im Auge behalten können
(...)
- man müsste wohl auch nachvollziehen und beachten, was die Mitspieler so machen, aber das ist völlig unmöglich

Das liest sich für mich (einen Punkt habe ich rausgenommen) wie eine Auflistung typischer Probleme neuerer, komplexer Euro-Brettspiele.
Der Punkt "Spezialwissen" ist ja grundsätzlich behebbar und der Überblick über das komplexe Spielfeldgeschehen wird dann vermutlich etwas einfacher. Aber so richtig Spaß ist das nicht (jedenfalls für mich nicht). Und natürlich setzt die Lösung dieses Problems auch voraus, dass man dasselbe Spiel oft spielt. Das passiert in Wahrheit ja in den meisten Runden eher nicht - bzw. es sind dann die "Ausnahmespiele", bei denen das doch passiert.
Der Punkt "Interaktion" stört mich persönlich weniger, aber das liest man auch oft. Und auch ich bemerke, dass Spiele mit Interaktion nicht gerade häufig sind. Natürlich würde mehr Interaktion das Spiel auch stark verlängern (Dein Siedler-Beispiel ist da passend - das kann sich ziehen, wenn die Spieler beim Handeln nicht zeiteffizient vorgehen).

Eine sehr schöne Zusammenfassung. Und möglicherweise ein Argument dafür, öfter mal weniger komplexe Spiele zu spielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 30.03.2024 | 13:52
Das Brett muss halt sehr klar lesbar sein, das gilt ja für jedes Spiel. Arnak macht das schon ganz gut mit den klaren, großen, farblich trennscharfen Icons, aber es gibt einfach eine kommunikative Obergrenze zwischen Spielbrett und Spieler, die irgendwann erreicht ist und die viel verhindert. Da muss vielleicht einfach mal eine grundsätzliche Brettspiel-Weiterentwicklung her, die das löst.

Und bei den Siegpunkten und der Siegpunktekommunikation versagt Arnak völlig, wie die meisten Spiele da eben versagen.

Rein spielemotional ist es immer besser, wenn man "den roten Schlüssel zum weißen Schloss bringen muss" und hat dann gewonnen, aber der Siegpunktequark immer, wo die Partien dann völlig undurchsichtig mit 103 zu 97 Punkten ausgehen, was soll denn das bitte. Und wie kann man sich denn daran überhaupt erfreuen? Mir verschließt sich das, denn das ist doch ein völlig offensichtlicher Mangel.

Ich freue mich erst einmal daran, dass man Deckbau und Worker Placement mittlerweise harmonisch und produktiv zusammenführen kann, das sind doch zwei herrliche Spielelemente. Im Idealfall sogar noch einen Draft wie bei Blood Rage.

Man müsste wohl jetzt noch Everdell als Vergleich heranziehen zu Dune und zu Arnak.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 30.03.2024 | 14:19
Das Brett muss halt sehr klar lesbar sein, das gilt ja für jedes Spiel.

(...)

Und bei den Siegpunkten und der Siegpunktekommunikation versagt Arnak völlig, wie die meisten Spiele da eben versagen.

Ja, das sind beides wichtige Punkte.
Die andere Seite ist, dass Übersichtlichkeit und Klarheit dafür Sorgen, dass jeder jederzeit die Siegpunkte weiß und entsprechend agiert. Das macht man im normalen Spielbetrieb eher nicht. Spiele gehen halt sehr viel langsamer von der Hand, wenn man vollständige Informationen hat (und kompetitiv genug ist, diese optimal ausnutzen zu wollen).
Ich vermute, es gibt nicht wirklich eine Lösung dafür - kompetitiv ideal ist es immer, den optimalen Zug zu errechnen. Das ist tödlich für Thema und Leichtigkeit von Spielen.

Streng genommen würde ich vorschlagen, dass es zwei Sorten Spiele geben sollte: Abstrakte Spiele für kompetitives Spiel und thematisch-narrative Spiele für nicht-kompetitives Spiel. Das wäre sinnvoll.
Aber wie der Mensch so ist (also nicht sinnvoll, bzw. meinetwegen "eigensinnig"), haben einige Leute Spaß daran, thematisch aufgezogene Spiele abstrakt und kompetitiv zu spielen. Mir macht das keinen Spaß, daher ist meine eigene Lösung eine recht restriktive Handhabung der Frage, was ich mit wem spiele.

Rein spielemotional ist es immer besser, wenn man "den roten Schlüssel zum weißen Schloss bringen muss" und hat dann gewonnen, aber der Siegpunktequark immer, wo die Partien dann völlig undurchsichtig mit 103 zu 97 Punkten ausgehen, was soll denn das bitte. Und wie kann man sich denn daran überhaupt erfreuen?

Ich würde sogar meinen, dass Ergebnisse dieser Art recht zufällig zustande kommen, wenn die Spieler das Spiel nicht sehr genau kennen.

Dass sich Leute daran freuen, irritiert mich auch (siehe oben). Es ist aber, phänomenologisch gesehen, so.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 30.03.2024 | 17:14
Defenders of the Realm zu zweit gespielt und verloren, weil die Orks uns überrannt haben.
Spielt sich recht ähnlich wie Pandemie, aber mit sehr viel mehr Komplexität und viel längerer Spieldauer. Wir haben ca. vier Stunden gebraucht, was ich zu lang finde. Die Regeln sind auch nicht gerade klar und man muss einiges hausregeln. Die Spielerfiguren und deren Fähigkeiten sind recht vielfältig, was ich gut finde. Was ich nicht gut finde, ist das semi-kooperative Spiel laut den Spielregeln. Es soll am Ende nämlich der erfolgreichste Held gekürt werden - wenn man das ernst nimmt, dann behindert man sich gegenseitig und das Spiel ist dann kaum zu gewinnen; zumal man bei den Kämpfen gegen die gegnerischen Generäle kooperieren musss (oder extrem gut würfeln). Das funktioniert so nicht und man sollte es zu einem rein kooperativen Spiel hin abändern. War insgesamt eine nette Erfahrung, muss ich aber icht direkt morgen wieder spielen.
Huuch.. bitte wie? Das ist mein meistgespieltes Spiel im Regal.. aber mehr als 3 Stunden habe ich allenfalls mal zu fünft erlebt. 4 Stunden wären mir eindeutig auch zu lange.
Interessant, über welche Regeln seid ihr denn gestolpert? Das ist so eines der wenigen Spiele, bei dem wir eigentlich nie das Regelbuch in die Hand nehmen müssen, einzige Ausnahmen sind spieländernde Erweiterungen bzw. vereinzelte Charakterklassen aus selbigen.

Und ja: Den Semi-Koop Müll sollte man einfach vergessen...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 31.03.2024 | 08:31
Huuch.. bitte wie? Das ist mein meistgespieltes Spiel im Regal.. aber mehr als 3 Stunden habe ich allenfalls mal zu fünft erlebt. 4 Stunden wären mir eindeutig auch zu lange.
Interessant, über welche Regeln seid ihr denn gestolpert? Das ist so eines der wenigen Spiele, bei dem wir eigentlich nie das Regelbuch in die Hand nehmen müssen, einzige Ausnahmen sind spieländernde Erweiterungen bzw. vereinzelte Charakterklassen aus selbigen.

Kann sein, dass die vier Stunden auch mit meinem sehr gründlich planenden Mitspieler zusammenhingen. Mit etwas mehr Risikobereitschaft wäre es wohl eine Stunde weniger gewesen.

Unklar war, ob und wie Karten in den Kämpfen mit den Endgegner verwendet werden dürfen. Wie mit Karten wie "Orc Patrol" in Mid-War umzugehen ist. Wann genau welcher Endgegner heilt. Auch einige Fähigkeiten waren unklar - das bekomme ich jetzt aber nicht mehr zusammen.

Das ich nicht das ganze Regelbuch gelesen habe und mich im wesentlichen auf die Erklärungen durch meinen Mitspieler verlassen habe, kann ich nichts sicher sagen. Ich habe nur einzelne Passagen gelesen und die schienen mir nicht sonderlich klar zu sein. Wenn Du sagst, dass es keine großen Probleme gibt, glaube ich das.
Andererseits ist die Seite zum Spiel auf Boardgamegeek auch voll mit solchen Fragen - so richtig klar scheint es nicht zu sein.

Ich hätte das Problemniveau etwa auf einer Stufe mit Ultraquest gesehen. Gut spielbar, aber es kommen immer wieder Dinge, die nicht eindeutig geregelt sind und wo man sich eine plausible Lösung ausdenken muss.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: PzVIE am 31.03.2024 | 11:43
Defenders of the Realm zu zweit gespielt und verloren, weil die Orks uns überrannt haben.
Spielt sich recht ähnlich wie Pandemie, aber mit sehr viel mehr Komplexität und viel längerer Spieldauer. Wir haben ca. vier Stunden gebraucht, was ich zu lang finde. Die Regeln sind auch nicht gerade klar und man muss einiges hausregeln. Die Spielerfiguren und deren Fähigkeiten sind recht vielfältig, was ich gut finde. Was ich nicht gut finde, ist das semi-kooperative Spiel laut den Spielregeln. Es soll am Ende nämlich der erfolgreichste Held gekürt werden - wenn man das ernst nimmt, dann behindert man sich gegenseitig und das Spiel ist dann kaum zu gewinnen; zumal man bei den Kämpfen gegen die gegnerischen Generäle kooperieren musss (oder extrem gut würfeln). Das funktioniert so nicht und man sollte es zu einem rein kooperativen Spiel hin abändern. War insgesamt eine nette Erfahrung, muss ich aber ich direkt morgen wieder spielen.
Das Semi-Cooperative Element ist eine optionale Regel aus der Dragon Expansion. Habe ich noch nie gespielt, weil ich es auch für nicht notwendig erachte: das Spiel ist schwer genug.
Hausregeln mussten wir eigentlich noch nichts, und wir spielen es regelmäßig; immer zu viert. In ca. zwei Stunden. :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 1.04.2024 | 23:23
Heute nochmal Pandemie, da ich dringend einen frischen Vergleich zu Defenders of the Realm brauchte. Pandemie fand ich flüssig, intituitiv, schnell, packend, unterhaltsam und mit einem sehr passenden Thema für ein kooperatives Spielerlebnis. Also wieder mal richtig gut.

Das Semi-Cooperative Element ist eine optionale Regel aus der Dragon Expansion. Habe ich noch nie gespielt, weil ich es auch für nicht notwendig erachte: das Spiel ist schwer genug.

Ich glaube, das stimmt nicht. Die Grundregeln sehen doch vor, dass im Falle eines Sieges der Helden der "Champion" bestimmt werden soll, der dann der eigentliche Sieger ist. Ich würde das dann semi-kooperativ nennen: Entweder alle gemeinsam verlieren oder einer gewinnt (gewinnt zumindest mehr als die anderen).

Hausregeln mussten wir eigentlich noch nichts, und wir spielen es regelmäßig; immer zu viert. In ca. zwei Stunden. :)

Zwei Stunden kommt mir sehr schnell vor. Aber muss wohl stimmen, wenn Du das schreibst.
Boardgamegeek hat "90 Minuten" als Zeitangabe... Kommt mir unwahrscheinlich vor.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Colgrevance am 2.04.2024 | 11:32
Meine Erfahrung mit Defenders of the Realm (DotR) deckt sich mit der von felixs - ich hatte mir das Spiel extra geholt, da ich Pandemie super finde, aber gerne ein Fantasy-Thema haben wollte. DotR war dann aber extrem langatmig und hat bei uns auch fast vier Stunden gedauert. Einschränkend muss ich sagen, dass wir es nur zweimal gespielt haben und meine Runden generell eher langsam spielen, aber bei guten Spielen stört uns die lange Spieldauer nicht - DotR hingegen kam allen Mitspielern viel zu lang vor. Daher gehört es zu den wenigen Spielen, die ich direkt wieder verkauft habe.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 2.04.2024 | 22:33
Liegt dann vielleicht an den Spielertypen am Tisch...

Heute abend gab es noch eine Runde Drachenhort. Furios, schnell, blutig, nach zwanzig Minuten waren alle Helden den Schrecken der Verliese zum Opfer gefallen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 4.04.2024 | 12:37
Kann sein, dass die vier Stunden auch mit meinem sehr gründlich planenden Mitspieler zusammenhingen. Mit etwas mehr Risikobereitschaft wäre es wohl eine Stunde weniger gewesen.

Unklar war, ob und wie Karten in den Kämpfen mit den Endgegner verwendet werden dürfen. Wie mit Karten wie "Orc Patrol" in Mid-War umzugehen ist. Wann genau welcher Endgegner heilt. Auch einige Fähigkeiten waren unklar - das bekomme ich jetzt aber nicht mehr zusammen.

Das ich nicht das ganze Regelbuch gelesen habe und mich im wesentlichen auf die Erklärungen durch meinen Mitspieler verlassen habe, kann ich nichts sicher sagen. Ich habe nur einzelne Passagen gelesen und die schienen mir nicht sonderlich klar zu sein. Wenn Du sagst, dass es keine großen Probleme gibt, glaube ich das.
Andererseits ist die Seite zum Spiel auf Boardgamegeek auch voll mit solchen Fragen - so richtig klar scheint es nicht zu sein.

Ich hätte das Problemniveau etwa auf einer Stufe mit Ultraquest gesehen. Gut spielbar, aber es kommen immer wieder Dinge, die nicht eindeutig geregelt sind und wo man sich eine plausible Lösung ausdenken muss.
Ah.. ich verstehe. Bei uns spielt das jeder sehr leichtfüssig, weil es ja auch nicht richtig was zu planen gibt. Abgesehen vom gemeinsamen Einigen auf den nächsten bzw. gefährlichsten Boss reagieren wir immer eher situativ.
Deswegen ist das für uns ein so schönes, aus dem Bauch heraus zu spielendes Spiel, das mit weniger als 4 Spielern in max. 2 Stunden durch ist und das dank der Würfel mit gerade genügend Unberechenbarkeit daherkommt, um spannend zu sein.

Ich glaube mich zu erinnern, dass alle eure Unklarheiten in der Anleitung erwähnt wurden, nur das Darkness-Deck.. da hätte ich aus dem Bauch heraus keine Antwort parat, was die Ork-Karten als 2. oder 3. Karte genau tun und ob da für die Generalbewegung noch eine gezogen wird oder nicht.
Allerdings spielen wir Koops auch prinzipiell so: Wenn es irgendwas unklares zu entscheiden gibt, entscheiden wir's zu unserem größten Nachteil. ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 6.04.2024 | 13:08
Heat hat Spaß gemacht. Relativ schnell, interessante Dynamik und die verschiedenen Streckenabschnitte fühlen sich unterschiedlich an. Hat für das erste Spiel zu fünft, mit Regellesen und -Erklären fast zwei Stunden gedauert, aber die Spielregel ist auch wirklich nicht gut. Den ganzen Erweiterungskram (Reifen, Wetter etc.) müsste ich, zumindest mit großen Runden am Tisch, nicht dabei haben. Und der Windschatten-Mechanismus ist zwar spielerisch reizvoll, thematisch aber deplatziert.

Danach noch ein paar Runden The Crew. Ist zu fünft wirklich hart. Wenn dann jemand minimal schwächelt, ist es eigentlich schon vorbei. Aber dafür kann das Spiel nichts. Das ist weiterhin sehr gut.

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 8.04.2024 | 12:42
Am Wochenende zwei Partien Sid Meier's Civilization: A new Dawn inklusive der obligatorischen Erweiterung (wirklich, ohne ist das Spiel quasi unspielbar). Das ist das Brettspiel zum aktuellen Liebling-Computerspiel meines Sohnes. Also ein Brettspiel nach einem Computerspiel, das einem Bretspiel nachempfunden wurde (Ich weiß, der Meier behauptet dass er das originale Civ nie gespielt hat, aber das glaube ich ihm nicht, und es gibt auch gegenläufige Äußerungen aus seinem Umfeld).

Ganz nette Umsetzung, angenehm reduziert, so dass eine Partie in 90-120 Minuten tatsächlich rum ist. Cleverer Aktionswahl-Mechanismus - je länger ich auf einen bestimmten Aktionstyp verzichte, desto stärker wird er, was coole taktische Überlegungen mit sich bringt. Fühlt sich trotzdem nach dem Computerspiel an, auch weil das Original-Artwork von 2K benutzt wurde. Mittelmäßig fummelig. Angenehm kleine Schachtel (will heißen: Standardgröße und kein gigantischer Klotz). Verschiedene Zivilisationen spielen sich unterschiedlich - sie haben alle ein Ding, was sie auszeichnet, und es lohnt sich auch gezielt darauf zu setzen. Es gewinnt, wer zuerst vier von 8 ausliegenden Siegbedingungen erfüllt, und beide Patien endeten äußerst knapp.

Insgesamt kein Hammespiel, ich würde es nicht behalten wenn mein Sohn nicht so ein Civilization-Fan wäre, aber auch keineswegs Zeitverschwendung. Das este Fantasy Flight-Spiel überhaupt, das mir gefällt - auch wenn ich ihre Geschäftspraktiken weiterhin total ablehne.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 8.04.2024 | 20:02
Ich habe Cascadia erstmals gespielt, es war eine sehr negative Erfahrung.

Ich erkenne positiv an: die Züge spielen sich flott, mit nur drei Variablen (ziehbare Tiere, ziehbare Landtokens und bereits gelegte Map) wird ein interessanter, weil halb unlösbaren Puzzler erzeugt. Das Spiel ist schnell auf den Tisch gebracht, der Timer mit der begrenzten Anzahl an Zügen klappt gut. Insgesamt funktioniert das Spiel sehr gut.

Warum war es eine negative Erfahrung? Weil es überhaupt kein Spiel ist:

- Es gibt keine Interaktion zwischen den Spielern.
- Es gibt einen Siegpunktsalat der schlimmsten Sorte.
- Ausschlaggebend ist eine komplett hermetische Siegpunktleiste.

Einerseits muss man das Spiel auf einen Punktesieg hin spielen, denn es gibt keine andere Dynamik, keinerei Spaß, usw. andererseits ist der Punktesieg bis zur GROSSEN ENTHÜLLUNG des Siegpunktesalats komplett undurchsichtig. Diese beiden Aspekte sind nicht kompatibel.

Also sie sind freilich schon kompatibel, denn die Leute lieben das "Spiel" ja und es ist ja auch "Spiel" des Jahres 2022 (?) geworden - aber für mich sind sie nicht kompatibel, ich kann das persönlich einfach nicht als Spiel akzeptieren, dazu fehlen einfach zu viele elementare Aspekte, die Spiele im positiven Sinn ausmachen.

Am Ende stirbt Cascadia den gleichen Tod wie z.B. Carcassonne. Ich werde nicht begreifen, wieso man sich mit lieben Leuten an einen Tisch setzt, um die gemeinsame Zeit auf diese Weise zu verbrennen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 8.04.2024 | 21:48
Am Ende stirbt Cascadia den gleichen Tod wie z.B. Carcassonne. Ich werde nicht begreifen, wieso man sich mit lieben Leuten an einen Tisch setzt, um die gemeinsame Zeit auf diese Weise zu verbrennen.

Hmm... vielleicht magst Du einfach keine Legespiele? Das wäre ja auch legitim. Ich mochte das Genre auch lange nicht, bis mich Framework eines anderen belehrt hat. Das Steinzeit-Carcassonne spiele ich auch recht gern inzwischen.

Cascadia mochte ich auch nicht so gern - fand es belanglos und unthematisch. Beides verzeihlich, wenn der Mechanismus Spaß macht - tut er für mich aber auch nur eingeschränkt. Es ist OK, ich würde es mitspielen. Aber lieber was anderes. Das, was Du bemängelst kann man aber doch den meisten unthematischen Brettspielen vorwerfen. Magst Du die alle nicht?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 9.04.2024 | 15:13
Ja, ich mag die Spiele scheinbar alle nicht. Framework schaue ich mir bei Gelegenheit aber gerne einmal an.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 9.04.2024 | 23:59
Ja, ich mag die Spiele scheinbar alle nicht. Framework schaue ich mir bei Gelegenheit aber gerne einmal an.

Kann gut sein, dass Du Framework dann auch nicht mögen wirst. Ist ein völlig themafreies Puzzle. Ich finde es meditativ, entspannend und sehr befriedigend. Aber man kann es vermutlich auch trocken und öde finden.

Insgesamt gibt es - meine ich - doch ziemlich große Unterschiede dabei, was man von Spielen erwartet. Ich habe eine längere Zeit gedacht, dass ich natürlich, so wie alle guten Nerds, thematische, lange, komplexe, "epische" Spiele mag. Irgendwann habe ich dann eher zufällig gemerkt, dass das gar nicht stimmt und bin dann allmählich auf den Trichter gekommen, dass meine Vorlieben sehr stark von den Mitspielern und der Situation abhängen. Ich mag immer noch manche langen und komplexen Spiele. Aber ich bin sehr froh darüber, dass ich gemerkt habe, dass ich auch sehr gern einfachere, schnelle Spiele spiele. Und dass ich dafür viel leichter Mitspieler finde. Und vor allem gelingt es bei den schnelleren Spielen dann auch, 10 oder 20 Partien im Jahr zu spielen; teils sogar mehr. Das ist ein ganz anderes Erlebnis an Spielverständnis und Sicherheit des Agierens im Spiel, als bei weniger gespielten Spielen. Man entdeckt dann tatsächlich Spieltiefe und gewinnt einen guten Überblick über das Spiel. Und die Befürchtung, dass Spiele relativ schnell langweilig, repetitiv oder gar "gelöst" sind, kann ich nicht bestätigen.
Was ich sagen will: Für unterschiedliche Situationen und unterschiedliche Bedürfnisse braucht man unterschiedliche Spiele. Es lohnt sich, den eigenen Horizont zu erweitern und möglicherweise erstaunt darüber zu sein, was man mag.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 11.04.2024 | 22:26
Aeon's End mal wieder. Sehr gutes Spiel, immer wieder. Diesmal sehr knapp gegen den Magus of Cloaks gewonnen. Noch eine Runde hätten wir vermutlich nicht überlegt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Zanji123 am 12.04.2024 | 07:30
über die Ostertage und die Woche drauf (ich hatte Urlaub *froi*) mit Nichte und Neffe das D&D Fantasy Abenteuerspiel gespielt.... und bemerkt das es teilweise krass unbalanced ist xD

wenn ein Charakter stirbt verliert er sämtliche Ausrüstung. Was zum Problem wird wenn man in Mission 4 glaub ich war's ist den dann kommen das erste mal Monster mit einem Rüstungsschutz von 2 (Rüstung funktioniert hier witzigerweise mehr DSA like also "es reduziert schaden" anstatt wie in D&D). Problem: die "Level 1 Starter Waffen" können teilweise nur (mit Glück) 2 Schaden machen. Auch wenn du Pech hast un in den vorherigen Abenteuern keine besseren / sinnvolleren Waffen ziehst. Dies führte dann dazu, dass die Magierin zwar Ihren Bogen hatte, der jedoch total unbrauchbar war außer ihr (mit Glück) einen Zauberpunkt / Manapunkt wiedergab (ja auch wieder anders als in D&D aber hey).

Dazu noch der fakt das ALLE Spielercharaktere einen Rüstungsschutz von 2 haben (vom Krieger bis runter zur Diebin...bei der Magierin kommt's drauf an wie viele ZP sie noch hat).....ja sagen wir mal die Mission spielten wir öfter :D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 14.04.2024 | 23:02
Troyes solo und zu zweit. Solo in der Variante "King's Challenge" fand ich eher mäßig gelungen. Vor allem kämpfte ich mich durch diverse Unklarheiten in den Regeln - war aber trotzdem geeignet, die Regeln zu rekapitulieren. Und zu zweit war es dann richtig gut. Streckenweise ein wenig ein Hirnverzwirbler, aber mit den passenden Leuten kann man es ja trotzdem experimentell runterspielen, wenn niemand auf übermäßige Grübelplanerei besteht. Mir macht diese Art von Würfelmanipulation und Aktionsoptimierung Spaß. Und ich finde es auch thematisch halbwegs treffend. Zwar abstrakt, aber ohne große Aussetzer. Würde ich gern wieder spielen; gern auch zu dritt - wobei ich einerseits den Lernaufwand ein wenig scheue, da es doch mindestens ein ganzes Spiel braucht, hineinzukommen. Andererseits fällt mir keine dritte Person ein, die ich einerseits entspannt genug finde und die andererseits diese doch recht erhebliche Komplexität angehen würde.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 15.04.2024 | 11:51
Troyes solo und zu zweit. Solo in der Variante "King's Challenge" fand ich eher mäßig gelungen. Vor allem kämpfte ich mich durch diverse Unklarheiten in den Regeln - war aber trotzdem geeignet, die Regeln zu rekapitulieren. Und zu zweit war es dann richtig gut. Streckenweise ein wenig ein Hirnverzwirbler, aber mit den passenden Leuten kann man es ja trotzdem experimentell runterspielen, wenn niemand auf übermäßige Grübelplanerei besteht. Mir macht diese Art von Würfelmanipulation und Aktionsoptimierung Spaß. Und ich finde es auch thematisch halbwegs treffend. Zwar abstrakt, aber ohne große Aussetzer. Würde ich gern wieder spielen; gern auch zu dritt - wobei ich einerseits den Lernaufwand ein wenig scheue, da es doch mindestens ein ganzes Spiel braucht, hineinzukommen. Andererseits fällt mir keine dritte Person ein, die ich einerseits entspannt genug finde und die andererseits diese doch recht erhebliche Komplexität angehen würde.

Troyes ist am besten zu dritt... Und wenn man eine Extraportion komplexität will, dann mit Erweiterung. Ich liebe Troyes, freut mich dass es dir gefallen hat :) Solo hab ichs nie gespielt, werd ich nach dem Bericht wohl auch nie. Danke :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 15.04.2024 | 16:59
Qwinto gab es auch noch. Macht immer mal wieder Spaß, ist aber irgendwie weder so richtig fesselnd, noch hat es die Sorte Leichtigkeit, die immer wieder zünden würde. Weiß nicht genau, woran das liegt. Vielleicht bin ich einfach kein großer Fan von Würfel-Ankreuzspielen.

Troyes ist am besten zu dritt... Und wenn man eine Extraportion komplexität will, dann mit Erweiterung.

Die Erweiterung werde ich mir für Troyes nicht zulegen, außer, dass ich die irgendwann mal irgendwo für wenig Geld sehe. Das Spiel ist mir so schon grübelig genug und entsprechend muss man diesen Faktor nicht erhöhen.

Der eigentliche Spielablauf ist ja gar nicht so komplex - die Beschreibung in den deutschen Regel ist nur nicht besonders gut gelungen. Die englischen und französischen (letztere wohl das Original?) fand ich jeweils etwas besser.

Zu dritt werde ich Troyes mal probieren, wenn ich zufällig genau zwei andere Leute mit kompatiblen Ansichten und kompatiblem Verhalten zum Thema Kompetitivität und Grübelei greifbar habe. Leider bedeutet das, dass ich es wahrscheinlich erstmal nicht zu dritt spielen werde.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Noshrok Grimskull am 16.04.2024 | 06:30
Wir haben am Wochenende endlich mal Risk Legacy weitergespielt.
Der Sieg war für alle Spieler wenigstens einmal in greifbarer Nähe, bevor irgendwer massiv einen Riegel davorgeschoben hat.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 20.04.2024 | 23:35
Challengers zu viert hat uns so gut gefallen, dass wir gleich zwei Runden gespielt haben. Sehr einfacher Deckbau, aber der Turnieraufbau macht es trotzdem wieder interessant. Relativ glückslastig, was mich nicht stört.

Paleo danach war auch toll - ebenfalls zu viert und knapp gewonnen.

Und ich habe heute endlich mal umgesetzt, was ich lange geplant hatte: Rummikub mit zwei normalen 52-Karten-Spielen plus zwei Joker. Geht super, spielt sich so, wie ich mir Rommé wünschen würde.

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 21.04.2024 | 21:29
Von Freitag bis Sonntag (8 Spielzüge geschafft!):
(https://cdn.discordapp.com/attachments/665272812356894730/1231681840142749766/IMG_20240421_093245.jpg?ex=6637d81a&is=6625631a&hm=057a07f7afedf4347dd861bc1ee623394715b06da6f337f8e25777cf4cd00d95&)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 21.04.2024 | 21:33
Sicher ein Dutzend Partien Rummikub mit Karten. Denke gerade darüber nach, mir doch nochmal eine Ausgabe mit Spielsteinen zu kaufen, wegen des haptischen Elements. Das Spiel an sich Meer mir wieder richtig viel Spaß.

Patterns hingegen hat mir leider gar nicht so viel Spaß gemacht. Finde es zunehmend grübelig. Man muss das ganze Spiel bisher durchplanen und Fehler sind tödlich. Fast das härteste Spiel in dieser Hinsicht, was mir überhaupt einfällt. Man kann das mögen, ich finde es arg anstrengend.

Von Freitag bis Sonntag (8 Spielzüge geschafft!):
(https://cdn.discordapp.com/attachments/665272812356894730/1231681840142749766/IMG_20240421_093245.jpg?ex=6637d81a&is=6625631a&hm=057a07f7afedf4347dd861bc1ee623394715b06da6f337f8e25777cf4cd00d95&)

Sehr schön, aber warum braucht ihr fünf Spiele dafür?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 22.04.2024 | 08:13
5 Spiele für 7 Spieler fand ich OK.  ~;D
Wir haben aber nur einen Spielplan aufgebaut, das finde ich episch genug.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 22.04.2024 | 09:28
5 Spiele für 7 Spieler fand ich OK.  ~;D
Wir haben aber nur einen Spielplan aufgebaut, das finde ich episch genug.

Braucht jeder eins? Oder habt ihr das wegen der Anleitungen und sonstigem Referenzmaterial gemacht?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 22.04.2024 | 13:14
Am Wochenende endlich, endlich noch einmal Root ! Nachdem ich 17 Partien gebraucht habe, um ein Mal mit der Katze zu gewinnen, habe ich mir jetzt die Vögel vorgenommen. Wir hatten das Herbstdorf, schön gleichmäßig verteilte Lichtungen, und waren zu viert - neben mir noch Katze, Maulwurf und Waldallianz. Letztere tat mir ein bisschen leid, denn sie bekam nicht bzw. erst viel zu spät einen Fuß auf den Boden. Katze, Maulwurf und ich (mit dem charismatischen Adler) - allesamt truppenstarke Fraktionen - lieferten uns ab der ersten Runde ein totales Gemetzel, dass die konservativ spielende Herzogin von Maulwurf souverän für sich entscheiden konnte. Die Katze scheiterte äußerst knapp mit dem Versuch eines Dominanzsieges, es lag an einem unglücklichen Würfelwurf. Das war ganz schön geschickt eingefädelt. Ich hatte zwei, drei gute Züge und in Runde 4 dann sogar einen Horst auf der Lichtung mit dem Schloss der Katze (!) - danach ging es dann aber bergab, und der Fokus der Katze auf Vergeltung ebnete bloß dem Maulwurf weiter den Weg.

Sehr schön, ich weiß gar nicht, warum ich das so lange nicht gespielt habe.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 22.04.2024 | 15:16
Braucht jeder eins? Oder habt ihr das wegen der Anleitungen und sonstigem Referenzmaterial gemacht?

Letzteres. Außerdem sind die Chits je nach Ausgabe unterschiedlich vom Druck bzw. von der Stanzgenauigkeit.
Deswegen haben die meisten ihr Spiel mitgebracht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 23.04.2024 | 21:51
Ich habe gerade das Drafting-Combo-Kartenspiel The Vale of Eternity gespielt.  In dem beschwört ihr mittels Runen verschiedene Kreaturen, die euch Siegpunkte bringen. Kampf ist nicht wirklich da, dass Spiel geht 10 Runden oder wer zuerst 60 Punkte erreicht. Spielbar in 30 Minuten für zwei, leicht gehobenes Familienspiel.

Das Spiel gefällt mir wegen folgenden Punkten sehr gut:
-Es ist einfach zu verstehen
-In 30 Minuten schafft man es zu spielen (zu zweit)
-Es befriedigt ein bisschen meinen Magic TG-Hunger (ähnlich wie Seasons, Mindbug oder Allegiance)
-Die Illustrationen sind okay
-Man kann es sehr übersichtlich vor sich ausbreiten

Mischwald finde ich aktuell besser, geht aber länger, ist eine Kartenrumschieberei und braucht viel Platz. Man kann The Vale of Eternity easy auf Boardgamearena ausprobieren. Von der Spieldauer und Komplexität würde ich die Magiclike-Spiele so bewerten: Mindbug < Vale of Eternity <= Seasons < Phoenix < Allegiance. Es fühlt sich für mich wie ein aktuelleres Seasons an.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Zanji123 am 24.04.2024 | 07:18
danke für den Tipp das Spiel klingt interessant :-D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 24.04.2024 | 11:58
Tainted Grail - Der Rote Tod
Wir haben Tainted Grail durchgespielt, nun auch die Zusatzkampagne!
Wem die Trilogie schon zu düster war, der sei gewarnt - Der Rote Tod ist nicht gerade erfreulicher. Man erfährt die komplette Geschichte des Roten Todes, die verknüpft ist mit einigen rätselhaften Begegnungen in den anderen Teilen auf Avalon, und kann viele Ereignisse auf Avallon neu bewerten.
Ich verrate nichts, nur dass es ausgesprochen komplex ist, und äußerst grimdark.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 24.04.2024 | 12:17
Noch mehr Rummikub mit Karten. Mir gefällt das Spiel besser, wenn man auf die 30-Punkte-Schwelle zum Auslegen verzichtet und von Anfang an alle regelkonformen Kombinationen auslegen darf. Geht schneller, ist mehr Puzzle und weniger Leerlauf.
Und ich glaube, ich muss versuchen, eins von den alten Rummikub-Spielen zu finden (die mit den schweren Steinen, nicht die leichten Plastiksteine).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 24.04.2024 | 22:46
Und heute abends dann eine Runde Russian Railroads solo. Lange nicht gespielt und das Ergebnis war mit miesen 230 Punkten entsprechend. Gutes Spiel, geht auch flott von der Hand, wenn man wieder drin ist. Aber schon recht verzwickt und mit dringendem Bedarf nach ausgiebiger Planung. Einfach-so-losspielen ist eher schwierig.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Nazir ibn Stonewall am 27.04.2024 | 08:50
Mischwald. (https://boardgamegeek.com/boardgame/391163/forest-shuffle)

(https://cf.geekdo-images.com/08bC8NviSTNc4Zvur4pueA__imagepage/img/2L2NC1klY9Hiwa0xqImGgLNzrTM=/fit-in/900x600/filters:no_upscale():strip_icc()/pic7578350.jpg)

Hat uns sehr gut gefallen. Optisch wirklich schick, einfacher Grundmechanismus (immer zwei verschiedene Optionen für den eigenen Zug, dauert ne Minute vielleicht, meist weniger). Diverse teils sehr starke Kartenkombinationen. Spielt sich in einer Stunde runter, zu dritt dürfte es kaum länger dauern. Wieder nichts für Leute, die gerne durchrechnen, weil das dann ewig dauert und es auch sehr schwer sein dürfte, auch nur halbwegs im Auge zu haben, wo jeder Spieler steht. Mir ist das egal, aber wer Punktesalat* nicht mag, sollte die Finger davon lassen, das war hier schon sehr doll. ^^

Für uns nach zwei mal spielen 4,5/5 Füchse.

*Das Punktezählen dauert leider auch und die Wertungsblöcke helfen nur mittel. Abhilfe hier. (https://glaures.github.io/forestshuffle/define-forest)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Don Kamillo am 29.04.2024 | 11:09
So, endlich mal den Witcher zu zweit gespielt und das macht wesentlich mehr Laune als zu 5, weil die Downtime sich sehr in Grenzen hält.
Es ist immer noch quasi Talisman (man entwickelt seinen Charakter, indem man umherzieht und an jedem Ort etwas dazubekommen kann) mit mehr Story und Deckbuilding. Diesmal waren die Monster sehr einfach zu erledigen, aber der neue Mitspieler findet es gut, genauso wie ich.

Ich denke, der Sweet Spot dürften 2-3 Spieler sein, wobei es bei BGG Leute gibt, die die Abläufe etwas verändert haben, damit die Downtime bei 4-5 Leuten  auch kleiner ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 6.05.2024 | 10:41
Am Wochenende endlich mal wieder Fürsten von Catan . Und endlich mal mit dem Entdecker-Zeitalter. Klaus Teuber hat hier seinen Entdeckungsmechanismus, der aus dem sehr guten Sternenschiff Catan und dem leider misslungenen Norderwind bekannt ist, in gekürzter Form für Fürsten von Catan umgesetzt. Funktioniert gut, geht flott, nervt nicht. Würde ich sofort wieder machen; man braucht allerdings wirklich einen großen Tisch, weil zu dem, ohnehin großen, Platzbedarf von Fürsten von Catan nochmal drei Karten in der Breite dazu kommen. 120 cm haben wir in der Breite voll ausgenutzt.

Außerdem noch mehr Rummikub mit Karten. Jetzt mit einigen Hausregeln: Zum Auslegen sind keine 30 Punkte nötig, jede beliebige regelkonforme Kombination darf ausgelegt werden. Außerdem dürfen 1er an 13er angelegt werden, womit alle Teile gleich schwer abzulegen sind. Für die Punktewertung haben wir - mit zwei Spielern - nur die restlichen Karten auf der Hand des Gegners als positive Punkte für den Gewinner aufgeschrieben; hat trotzdem ein dutzen Spiele gebraucht, bis jemand auf 100 Punkte kam.

Und dann habe ich gestern Abend noch ein paar Solo-Kartenspiele gespielt - es gab um 2015 mal eine Welle von mehr oder weniger thematischen Solo-Kartenspielen, die mit einem 52er-Kartenspiel gespielt werden können.
Tomb of Four Kings ist sehr gut. https://boardgamegeek.com/boardgame/180387/dungeon-solitaire-tomb-of-four-kings
Scoundrel fand ich zwar elegant, aber nicht so toll; weil dann doch etwas arg simpel. Royal Assassin fand ich im Ansatz gut, aber die Anleitung ist so lückenhaft, dass ich den Eindruck hatte, quasi mein eigenes Spiel zu erfinden.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 6.05.2024 | 11:05
Wir haben in der Familie mal wieder Memoarrr auf den Tisch gebracht.

Das machte uns so viel Laune, dass wir uns gefragt haben, warum wir das eigentlich nicht öfter spielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 6.05.2024 | 12:41
Am Wochenende gab es Lost Lights, ein süßes, kleines AreaControl Spiel für zwei, das sich in 20 Minuten spielen lässt.
Kam so mittel an... unsere Erstpartie lief komplett einseitig, jede gespielte (Kampf-)Karte wurde durch die des anderen komplett ausgehebelt, dazu zwei schlechte Würfelwürfe und schon war eine Partei von der Karte verschwunden und hatte somit verloren.
Selbst, wenn ich mal annehme, dass es besser wird, wenn beide Seite alle Karten kennen, bleibt es leider trotzdem ein reines Glücksspiel, ob die Karten sich aushebeln oder nicht, weil der Spielverlauf an sich so reduziert ist, dass ich da nicht sehe, womit man die Absichten des Gegners versuchen könnte zu lesen.

Danach ging es direkt mit AreaControl weiter und wir haben den langjährigen Regalhüter Cry Havoc auf den Tisch gebracht. Das war hervorragend, selbst zu zweit. Es ist regeltechnisch zwar keine große Hürde, aber durch die starke Asymmetrie nicht ganz einfach zu spielen. Am Ende lief tatsächlich alles haarscharf auf eine einzige ungünstige Entscheidung hinaus, die die Partie entschieden hat.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 6.05.2024 | 12:46
Wir haben in der Familie mal wieder Memoarrr auf den Tisch gebracht.

Das machte uns so viel Laune, dass wir uns gefragt haben, warum wir das eigentlich nicht öfter spielen.

Das Spiel feiere ich auch ziemlich. Denke auch zu wenig dran, danke für den Reminder.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Nazir ibn Stonewall am 6.05.2024 | 14:21
Mal wieder Flügelschlag, zu viert, ohne Erweiterungen.

Schöne und spannende Runde, außer für meine Freundin. Am Ende war sie erstaunlich gut, aber am Anfang und in der Mitte lief da wenig zusammen, weil die Karten nicht stimmten und dann auch noch falsches Futter da lag. Bestätigt meine Meinung, dass ich das Spiel nicht mehr ohne die Ozeanien-Erweiterung spielen mag. Die hätte das verhindert, weil man am Anfang mehr Optionen mit den Startkarten hat und das Joker-Futter (Nektar) Frustration beim Nahrung suchen minimiert. Ach ja, und die Aktionen sind alle effektiver, sodass man eh immer mehr tun kann. Zu guter letzt ist die Aktion Eier Legen leicht generft worden. Unsere Runde hat derjenige mit den weitaus meisten Eiern knapp gewonnen. Mit der Erweiterung wäre es dann echt eng geworden!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Meldread am 9.05.2024 | 12:58
Ich habe mir kürzlich Cactus Town zugelegt und muss sagen, dass das wirklich ein witziges und kurzweiliges Spiel ist.

Es geht um 4 Fraktionen in einer Western-Stadt, die alle unterschiedliche Ziele verfolgen (Gangster wollen rauben, Sherriff möchte Gangster einbuchten, Kopfgeldjäger wollen Gangster fangen und Pferde stehlen, Can Can-Tänzerin möchte sich an der Männerwelt rächen) und deren Züge programmiert werden. Da kann zu lustigen Effekten führen, wenn man etwas mit seinen Figuren geplant hat, dass aber nicht mehr funktioniert, da ein anderer Spieler im Weg steht usw.

Wir hatten eine Partie, bei der ich mit den Gangstern recht einfaches Spiel hatte, bis sich Sheriff und Kopfgeldjäger etwas besser abgestimmt hatten, um mich aufzuhalten. Am Ende hat das meinen Sieg zwar nicht verhindert, aber es wurde dann etwas schwieriger. Wir haben allerdings den Verdacht, dass es der Sheriff am schwierigsten hat mit seinen Siegbedingungen, was sich nach einem Blick ins Boardgamegeek-Forum bestätigte. Da muss man evtl. noch etwas fixen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 11.05.2024 | 21:33
Viel, dieses Wochenende. Hier nur die Sachen, die mir besonders aufgefallen sind:

Botanicus finde ich leider ziemlich grübelig und unübersichtlich. Aber sicher was für Freunde komplett durchgeplanter Spiele. Sieht putzig aus, ist aber ziemlich regelschwer und überhaupt nichts zum Aus-dem-Bauch-spielen. Das Thema funktioniert, aber ist mir doch etwas zu beliebig. Und die Gestaltung gefällt mir auch nicht so recht (auch wieder diverse Sachen mit PC, die nicht hätten sein müssen).

Bei den Schwergewichten hat mir da Bierpioniere (oder, in der Original Schreibung dummerweise "Bier Pioniere") besser gefallen. Auch mit starkem Planungszwang, aber fühlt sich trotzdem weniger anstrengend an. Auch thematisch greift das alles besser und ist auch origineller. Ist mir trotzdem etwas zu grübellastig und zu schwer. Aber zweifellos ein gutes Spiel.

Von Tipperary war ich ziemlich enttäuscht. Ist zwar schnell, aber irgendwie unrund und fühlt sich unfertig an. Außerdem ist die Gestaltung leider nicht so schön und der Beutel für die Teile ist viel zu klein.

Harmonies fand ich auch nicht so toll. Ist zwar schön bunt, aber dadurch gehen die Informationen auf den Karten unter. Auch die Auslagen sind nicht so gut zu sehen. Und dadurch, dass man erst im eigenen Zug richtig überlegen kann (weil erst dann alle Infos da sind), ist es schleppender, als es sein müsste.

Vale of Eternity hingegen gefällt mir ganz gut. Ist zwar auch nicht gerade übersichtlich, aber hier sind die Karten wenigstens das Herzstück des Spiels und entsprechend würde man sich eh hauptsächlich mit diesen beschäftigen. Schönes Kreaturen-Sammelspiel mit vielfältigen Möglichkeiten. Wird sicher besser, wenn man die Karten ein wenig kennt.

Bei den Geschicklichkeitsspielen (mag ich ganz gern) war Tasso (kennt man vielleicht auch als Lakota) für mich neu. Vielleicht ein wenig schwierig, weil man vor allem Vorlagen vermeiden muss, was nicht ganz mein Ding ist. Aber ansonsten sehr schön flott und mit einer Mischung aus Geschick und Taktik. Trotzdem gibt es in dem Bereich vermutlich noch besseres.

Drachenhüter fand ich gar nicht gut. Völlig belanglos und beliebig; dazu dann eine unpassend harte Ausschlussmechanik. Verstehe den Reiz überhaupt nicht.

Sky Team hat mir gut gefallen, allerdings sind wir durch das Montreal-Szenario überraschend einfach durchgekommen. Entweder hatten wir viel Glück, oder uns liegt das Spiel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 11.05.2024 | 21:45
Commands & Colors Napoleonics: The Spanish Army.
3 Partien, alle von Spanien gewonnen. Die Franzosen litten sehr unter den Guerilla-Aktionen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 11.05.2024 | 22:49
Commands & Colors Napoleonics: The Spanish Army.
3 Partien, alle von Spanien gewonnen. Die Franzosen litten sehr unter den Guerilla-Aktionen.

Sehr schön. Da bin ich immer etwas neidisch  ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 12.05.2024 | 16:30
Seedrachen ist richtig hübsch, spielt sich auch recht schnell und leicht (wenn niemand grübelt). Gefällt mir in vieler Hinsicht gut. Aber leider ist es mir zu unübersichtlich und zu wuselig - ich kann das Brett nicht richtig lesen - und gerade das wäre bei diesem quasi-abstrakten Spiel unbedingt nötig. Wer sich an sowas nicht stört, für den ist das sicher ein tolles Spiel.

Richtig super hingegen finde ich Silver & Gold: Pyramids. Polyominos (?) anzukreuzen ist eine wunderbar leichte Puzzelei. Und die Effekte und die Punktewertung sind ebenfalls schön leichtgängig, aber nicht beliebig oder völlig banal. Und schnell ist es auch.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 15.05.2024 | 11:05
Silver&Gold muss ich mir auch noch mal ansehen....

Gestern Imperium: Legends, Zweier-Partie, als Minoer gegen Atlantis katastrophal verloren (40 zu 77  :'( ). Bis zur letzten Runde fand ich mich eigentlich gut im Rennen, aber dann war der Atlantis-Spieler in allem einen Zug schneller, was mich auf einen Schlag mindestens 15 Punkte gekostet hat. Na ja, hätte vermutlich trotzdem nicht gereicht.
Imperium ist toll, weil: immer wieder anders. Atlantis verändert das Aufbau- in ein Abbaustrategiespiel, nach dem Motto: strategisches Untergehen. Minos braucht eine gut gehende Wirtschaft, und anfangs sah es auch danach aus, als bekäme ich sie auf die Beine, aber dann bin ich in eine selbst gestellte Falle getappt und habe Ressourcen an die "Töpferei"-Karte verschwendet - die zwar Siegpunkte generiert, aber viel zu langsam und vieeeeel zu teuer.
Wir waren nach 2 Stunden durch und hätten gleich noch eine Partie dranhängen wollen, leider musste mein Mitspieler weg. Die Motivation hätte es hergegeben.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 15.05.2024 | 11:31
Silver&Gold muss ich mir auch noch mal ansehen....

Ohne das ursprüngliche Silver & Gold gut zu kennen, vermute ich, dass Silver & Gold: Pyramids besser ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: tantauralus am 17.05.2024 | 19:39
Auf meiner nachträglichen Geburtstagsfeier kam letzte Woche Samstag auf den Tisch:
* Age of Renaissance
* Tiny Turbo Cars
* Unicorn Fever
* Dicke Kartoffeln

Am Mittwoch dann meine ersten zwei Runden "Blood on the Clocktower" (online)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 20.05.2024 | 13:55
Habe Flash Point neu und bisher ein Mal soll und ein Mal zu zweit gespielt. Beide Spiele auf einfacher Schwierigkeit gewonnen. Werde es nächstes Mal auf einem höheren Schwierigkeitsgrad probieren.
Gefällt mir bisher sehr gut. Sehr thematisch, spannend, viele Möglichkeiten. Freue mich auf die nächsten Spiele.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 21.05.2024 | 10:28
Außerdem noch Tasso, ein nettes Geschicklichkeitsspiel, bei dem man aber unbedingt die richtige Besetzung braucht und welches eher wirklich nur für genau zwei Spieler zu empfehlen ist.

Und dann mal wieder Jambo und Framework. Könnte ich beides immer wieder spielen. Wobei ich Jambo nicht ohne die 1. Erweiterung und Teile der 2. Erweiterung spielen möchte. Und auch die zusätzlichen Karten aus Asante sind gern gesehen.

Und, nicht zu vergessen, ein paar Runden Rummikub waren auch noch dabei.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 22.05.2024 | 09:04
Die letzten Tage haben wir immer wieder Spirit Island gespielt und bekommen aktuell immer einen auf die Mütze.
Die neuen Habsburger sind echt nicht von schlechten Eltern und wir scheitern gerade an der letzten Stufe (6). Wir sind
sogar dazu übergegangen uns die thematischen Inselteile auszusuchen, was wir normalerweise nicht machen. Auch
spielen wir zwei Geister, die nicht unbedingt aufeinander bzw. den Invasor abgestimmt sind. Wir spielen mit Wounded
Waters Bleeding und Wandering Voice Keens Delirium. Waters ist am Anfang extrem schwach (null Energie und nur
1er Karten), mit Pech kann der in der ersten Runde keine Karte spielen, ist aber gegen Ende sehr stark, das ist ein
Rennen gegen die Zeit. Delirium hat von Anfang an sehr starke Fähigkeiten, kommt aber besser mit der Schwemme
der Invasoren, gerade zu Beginn nicht gut mit. Beide haben ein niedriges Einkommen, dass es schwierig ist schnell
auf starke Fähigkeiten zu gehen. Gestern sah es so gut aus wie nie und dann kam bei mir in 5 Ländern jeweils ein
Doppel-Wüten, da wären wir sofort untergegangen. Wir konnten zu zweit das Ding gerade noch abwenden, aber in
der nächsten Runde explodierte der andere Teil der Insel und die starke Fähigkeit, die ich gezogen habe, konnte nix
schnell rumreißen.

Wenn ich nur ein einziges Spiel behalten dürfte, dann wäre es Spirit Island!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 22.05.2024 | 09:14
Habe Flash Point neu und bisher ein Mal soll und ein Mal zu zweit gespielt. Beide Spiele auf einfacher Schwierigkeit gewonnen. Werde es nächstes Mal auf einem höheren Schwierigkeitsgrad probieren.
Gefällt mir bisher sehr gut. Sehr thematisch, spannend, viele Möglichkeiten. Freue mich auf die nächsten Spiele.

Flash Point haben haben wir früher sehr häufig und gerne gespielt, mit der Tragic Events Erweiterung haben wir dann irgendwie
aufgehört zu spielen. (Gerade nachgeschaut, die ist 2017 rausgekommen :o ) Dann mal weiterhin viel Spaß, das U-Boot und
das Flugzeug fanden wir immer sehr herausfordernd.

Einziges Manko an dem Spiel fanden wir, dass man gerade Leute in einem Raum gerettet hat und dann poppen aus dem Nichts
wieder Personen auf...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 22.05.2024 | 09:24
Wenn ich nur ein einziges Spiel behalten dürfte, dann wäre es Spirit Island!

Ja, hört sich echt alles sehr gut an. Ich muss das auch mal probieren - müsste mir eigentlich auch gefallen.

mit der Tragic Events Erweiterung haben wir dann irgendwie
aufgehört zu spielen.

Weil ihr Tragic Events nicht gut fandet?

Einziges Manko an dem Spiel fanden wir, dass man gerade Leute in einem Raum gerettet hat und dann poppen aus dem Nichts
wieder Personen auf...

Ja, das ist thematisch etwas grenzwertig. Aber vielleicht bewegen die sich ja?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 22.05.2024 | 12:10
Weil ihr Tragic Events nicht gut fandet?

Das haben wir gar nicht mehr gespielt, kann mich nicht erinnern, ob das ein Kickstarter war oder wir es auf der SPIEL mitgenommen haben,
aber das Spiel ist danach nicht mehr auf den Tisch gekommen. Daher kann ich bzgl. Tragic Events kein Urteil abgeben.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 22.05.2024 | 15:24
Am Montag war im Phantasos Studio ein Spieletag.
Da unser Tag aber direkt katastrophal, u.a. mit einer leeren Autobatterie anfing, kamen meine Freundin und ich erst eine Stunde nach Beginn dort an... Da hatten sich dann die ersten drei Gruppen schon gebildet und alle hatten echte Klopper vor sich. Also haben wir erstmal zu zweit mehrere kleinere Spiele gespielt bzw. ausprobiert, damit wir dann ggf. schnell startklar sind:

Puzzle Strike 2
Ein schöner, sehr konfrontativer Deckbuilder mit einem Columns-Element (kennt das noch jemand?): Jede Runde fallen verschiedenfarbige Edelsteine auf unseren Stapel, die wir möglichst in gleichfarbigen Gruppen von oben herab 'crashen', also zerstören und zu unseren Gegnern schicken möchten. Die gespielten und gekauften Karten erlauben verschiedene Arten, den eigenen Edelstein-Stapel zu verkleinern oder geschickt zu manipulieren. Der Clou dabei: Ein höherer, eigener Edelsteinstapel gibt nützliche Boni, wenn man es bis zum Ende seines Spielzuges allerdings nicht unter eine bestimmte Höhe schafft, ist man raus. 8]
Dieses Mal haben wir den Koop-Modus ausprobiert und den fanden wir nach zwei Runden tatsächlich erstmal nicht besonders empfehlenswert. Im Gegensatz zum kompetitiven Modus fühlt sich das sehr 'drangekleistert' an und überhaupt nicht ausbalanciert. Beim ersten Versuch waren wir nach 10 Min. erledigt, beim zweiten Versuch, diesmal mit ausgesuchten statt zufälligen Charakteren, war der Boss nach 15 Min. besiegt. Fühlte sich ziemlich unbefriedigend an.

Shards of Infinity
Unser üblicher, schneller, kompetitiver Deckbuilder, wenn es etwas Zeit zu überbrücken gilt. War den Großteil der Partie ein Kopf-an-Kopf-Rennen - beide auf unter 20 Lebenspunkte runter, dann ist mir leider mein dieses Mal komplett unausgedünntes Deck um die Ohren geflogen und nach einer wirklich unterirdischen Hand ist das Spiel gekippt und zwei Runden Später war es dann auch vorbei.

Transformers: Deck-Building Game
Erstpartie, gefällt direkt richtig gut. Neben dem klassischen Deckbuilding gibt es hier ein Kartenraster (in unserer 2er Partie 4x3), auf dem man sich mit einem Standee bewegt und erkundet. Man findet hier Autobots, Verbündete, Manöver und Tech, die rekrutiert bzw. gekauft werden können, Sites, die an Ort und Stelle Effekte und Aktionen gewähren, Schemes, dauerhafte Nachteile, die beseitigt werden müssen, Decepticons, die besiegt werden müssen, und insgesamt drei Decepticon-Bosse, die reichweitenunabhängige Effekte auf alle Spieler haben und deren Ableben das Spiel beendet, solange nicht vorher der Hauptstapel des Rasters leer wird.
Hier steckt wirklich überraschend viel drin: Positionierung, Reichweiten, Hinterhalte der Gegner, Energon-Management für bezahlte Bonuseffekte (natürlich transparente, pinke Acrylwürfel ;D), Verwandlung in ein Fahrzeug mit entsprechenden Vor- und Nachteilen, usw. Bei den Spielmodi gibt einen kompetitiven Modus um Punkte, aber auch einen kooperativen, bei dem alle Punktewertungen ignoriert werden und der zumindest auf dem Papier (habe den erst einmal solo getestet) weder aufgesetzt oder halbgar wirkt.
Ich glaube, dafür brauche ich min. eine Erweiterung. ;D Auch wenn man hier erstmal nur die 'Guten' spielt, sind die Karten der Autobots und Decepticons schon direkt in beide Richtungen gestaltet worden: Als Angriffsziel mit Siegpunkten und als Verbündete mit Karteneffekten und Ressourcen für das eigene Deck.

Shogun No Katana
Die 'Klopper' an den anderen Tischen waren dann auch mal durch und die Gruppen haben sich etwas durchgemischt. Es war meine erste Partie zu dritt und gefühlt war dieses Mal alles SO VIEL einfacher zu erreichen als in meinen bisherigen Solo- und Zweierrunden, dass ich mich frage, ob da Glück bei den ausliegenden Karten oder die vermehrten nützlichen Interaktionen bei mehr Spielern dafür verantwortlich sind.
Ich habe genauso eher auf Sicherheit gespielt wie sonst auch, sprich, eher weniger Schwerter gleichzeitig begonnen, dafür immer mit einem fixen und unstörbaren Plan für den Ressourcen- und Münznachschub. Zu Beginn der vierten und letzten Runde hatte ich dann trotz eines beinahe fertiggestellten Shogun No Katana noch SO viele Arbeiter übrig, um problemlos noch ein weiteres Schwert zu beginnen, fertigzustellen und immer noch zwei Aktionen zu haben.. :o So konnte ich am Ende dann die Partie auch mit 164-154-103 für mich entscheiden, wobei es der Neuling am Tisch war, der knapp hinter mir landete. Eurogames dieser Komplexität werden sich nie besonders zahlreich in meinem Regal wiederfinden, aber das hier bleibt - ein großartiges Spiel.
...auch wenn ich mir die Skalierung bei 1 und 2 Spielern vielleicht nochmal genauer anschauen werde.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Olupo am 27.05.2024 | 09:24
Am Wochenende habe ich das letzte Szenario von "Greece vs the Eastern Kingdoms" (1. Erweiterung von Commands & Colors Ancients) beendet.
Der Geschichte zum Trotze haben zweimal die Macedonen gegen die Römer gewonnen (8:3, 8:4). Ausschlaggebend dafür war das Terrain (Brocken Ground), welches die leichten Infanterie Einheiten bevorteilte.
Nächstes Wochenende geht es dann nahtlos mit Erweiterung 2 - Rome vs. Barbarians - weiter.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 28.05.2024 | 06:58
Am Wochenende habe ich das letzte Szenario von "Greece vs the Eastern Kingdoms" (1. Erweiterung von Commands & Colors Ancients) beendet.
Der Geschichte zum Trotze haben zweimal die Macedonen gegen die Römer gewonnen (8:3, 8:4). Ausschlaggebend dafür war das Terrain (Brocken Ground), welches die leichten Infanterie Einheiten bevorteilte.
Nächstes Wochenende geht es dann nahtlos mit Erweiterung 2 - Rome vs. Barbarians - weiter.
Prächtig!  :headbang:
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 28.05.2024 | 17:35
Mal wieder Jaipur. Macht immer wieder Spaß, geht schnell, bietet genau die richtige Menge an Entscheidungen.

Und dann noch Fantastic Factories, welches ich wieder zunehmend schätzen gelernt habe, nachdem ich eine Weile dachte, ich möchte das nicht mehr spielen. Kaum ein anders Spiel bietet so viel Gelegenheit für den Bau von Produktionsketten in so kurzer Spielzeit. Und die Würfelmechaniken mag ich auch.

Am Wochenende habe ich das letzte Szenario von "Greece vs the Eastern Kingdoms" (1. Erweiterung von Commands & Colors Ancients) beendet.
Der Geschichte zum Trotze haben zweimal die Macedonen gegen die Römer gewonnen (8:3, 8:4). Ausschlaggebend dafür war das Terrain (Brocken Ground), welches die leichten Infanterie Einheiten bevorteilte.
Nächstes Wochenende geht es dann nahtlos mit Erweiterung 2 - Rome vs. Barbarians - weiter.

Sehr schön!  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Nazir ibn Stonewall am 5.06.2024 | 18:18
Zuletzt zwei:

Caper Europe. Wird ja ziemlich gehypt, fanden wir aber nicht besonders doll. Ja, die Materialien sind sehr schön gemacht, schon mit der Box angefangen. Echt cool. Die Karten sind allesamt witzig, wenn auch nicht alle besonders originell. Aber das Spiel selbst war uns zu kurz, es passiert nicht so besonders viel, Interaktion gibt es leider auch gar nicht so viel, von den Anzeigen, wer wo vorne liegt, abgesehen. Auch dort stellte sich oft schnell heraus, wer den Ort gewinnt, sodass meist nur einer umkämpft war. Und einmal habe ich mit einem so hohen Vorsprung gewonnen, dass es mir doch zu viel war. Ich hatte eine anscheinend richtig mächtige Kombi, bei der man mir die Karten hätte wegnehmen müssen. Anfängerfehler ja, aber die Auswirkungen waren mir zu hart.

Optisch top, inhaltlich zu wenig.

Dorfromantik. Muss man wohl nicht viel zu sagen. Spielt sich locker und schnell runter, hat auch Spaß gemacht, beim zweiten Mal deutlich besser zu sein. Mir gefiel das Material, meiner Freundin nicht ganz so. Aber uns wars beiden zu wenig. Kann man ein paar mal spielen, aber so richtig gepackt hat es uns nicht. Ich glaube, mir waren es zu ähnliche Anforderungen. Die Aufträge sind ja alle gleich, Flüsse und Eisenbahnen etwas anders, viel mehr kommt aber nicht. Und - was ich enttäuschend fand - zumindest in der ersten Ergänzungsschachtel auch nicht. Mag sein, dass später noch coole Features ergänzt werden, das wäre mir aber zu spät.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 7.06.2024 | 13:21
Gestern nochmal vier Runden Mindbug. Waren alle spannend und alle sehr unterschiedlich. Man hat eigentlich in jedem Spielzug ein dickes Dilemma und fast alles, was man tun kann, kann potentiell auch dem Gegner nutzen. Die Spieldauer ist sehr kurz (länger als 20 Minuten dauert das eigentlich nie, kann auch viel schneller sein) und die Regeln sind sehr einfach (wenn auch mit etwas Eingewöhnung). Mehr Interaktion geht eigentlich nicht.

Für alle Fans von Duell-Spielen und vor allem auch für Leute, die Spiele wie Magic oder Blue Moon mögen eine dicke Empfehlung.

Außerdem noch mehr Rummikub - gefällt mir immer noch sehr gut, gewinnt sehr durch schönes Spielmaterial mit guter Haptik.

Und ein wenig GIPF, was ich auch nach wie vor super finde. Ich glaube, YINSH gefällt mir etwas besser bei dieser Art Spiele, aber GIPF würde ich auch jederzeit spielen.

Nicht zu vergessen natürlich Framework (weiterhin immer wieder gern) und Jambo (ebenfalls jederzeit und immer gern).

Meine optimale Spielzufriedenheit scheint sich dann einzustellen, wenn ich eine gute Mischung aus (vielen) schon bekannten, oft gespielten Spielen und ein paar wenigen, (für mich) neuen Spielen spielen kann. Und mit der Zeit stellt sich dann auch heraus, was man wirklich gern und häufig spielen mag und was dann doch eher nicht sein muss.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 14.06.2024 | 13:46
Aeon's End macht mir weiterhin sehr viel Spaß. Schon seit fünf oder sechs Jahren jetzt.

Vale of Eternity ist mir, leider, zu kleinteilig und zu unübersichtlich mit den Karteneffekten. Eigentlich sollte ich das Spiel mögen, eigentlich ist es auch gut gemacht, aber irgendwas passt für mich nicht. Wird leider wieder verkauft werden (habe es in mein Angebot unter "Biete" eingestellt).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 14.06.2024 | 15:06
Aeon's End macht mir weiterhin sehr viel Spaß. Schon seit fünf oder sechs Jahren jetzt.

Mir auch!
Leider ist es meiner Frau schnell über geworden.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 14.06.2024 | 15:09
Mir auch!
Leider ist es meiner Frau schnell über geworden.

Zum Glück kann man das ja auch sehr gut solo spielen :)

Ich habe da aber insofern Glück gehabt, als dass mein regelmäßiger (meist wöchentlicher) Mitspieler das Spiel auch sehr mag. So komme ich normalerweise zu wenigstens ein oder zwei Partien im Monat.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 25.06.2024 | 10:02
Wir hatten gestern wieder unsere wöchentliche King's Dilemma Runde.

Wir waren ja sehr heiß auf das Spiel, weil das Prinzip so viel Potential hat. Aber es hat nicht lang gedauert, bis wir die ersten Probleme bemerkten und gestern ist bei uns schließlich die Hutschnur geplatzt. Das Spiel hat so viele Interessante Ansätze und verfängt sich in seinen Mechaniken. Eine Mechanik sollte ein Spiel unterstützen ... hier haut sie einem einfach durchgehend Knüppel zwischen die Beine.

Das fängt schon bei den Abstimmungen an und hört lange nicht bei den Ressourcen und den Wertungen auf ... es ist so, als hätte da jemand mehrere Spielideen gehabt und der Chef hat gerufen: "Geil. Machen wir. Aber verpackt in einem einzigen Spiel." :q

Die Welt und die Charaktere sind so unendlich generisch, dass man große Schwierigkeiten hat, sich über die Zeit irgendeine der Storys oder Personen überhaupt zu merken. Wir hatten ein perfektes Beispiel dazu gestern, als wir genau darüber diskutierten und uns auffiel, dass uns die Namen der Hauptpersonen der just gerade erst gespielten Story einfach nicht mehr einfielen. Dass die "Storys" leider auch zu großen Teilen aus langweiligen Füller-Storys bestehen, tut ihr übriges dazu (wenn ich noch einmal über sowas abstimmen muss, ob wir aus einem seltenen Metall eine Statue anfertigen sollen, werfe ich mich auf den Boden und beiße in die Auslegeware).

Wir sind kurz davor abzubrechen ... aber weil wir jetzt schon so viel Zeit investiert haben, hadern wir damit. Eigentlich will mans dann doch auch abschließen. Das ist dann jetzt aber schon das zweite "Hype-Spiel", das bei uns krachend durchfällt. Leider. Ich hatte große Hoffnungen und hab mir deutlich anderes (und mehr) darunter vorgestellt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 25.06.2024 | 10:09
Wir werden auch bald mit King's Dilemma beginnen. Hoffentlich wird es bei uns besser aufgenommen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 25.06.2024 | 10:19
Das wünsche ich euch auch. Leider zeigte sich das Gesicht von King's Dilemma nicht schon nach den ersten beiden Runden, sondern dauerte einige Zeit ... und dann ist man schon "gefangen".
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 25.06.2024 | 12:15
Das ist dann jetzt aber schon das zweite "Hype-Spiel", das bei uns krachend durchfällt. Leider. Ich hatte große Hoffnungen und hab mir deutlich anderes (und mehr) darunter vorgestellt.

Ja, das kenne ich auch gut. Und es häuft sich in letzter Zeit arg.
Ich versuche gezielt, mich nicht von den superhypermega-"Rezensionen" auf BGG mitreissen zu lassen (wo für 7/10 eine schlechte Bewertung zu sein scheint...) und auch die chronisch lobhudelnden Youtube-Kanäle zu vermeiden. Es hilft, wenn man weiß, wer "richtige" Rezensionen macht und wer auch mal schlechte Noten vergibt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 30.06.2024 | 22:44
Am Wochenende ziemlich viel:

Formula D mit zehn (!) Spielern. Hat erstaunlicherweise halbwegs funktioniert, war mir aber etwas zu laut - wobei es ein Kompliment an alle Beteiligten war, dass das überhaupt ging. Sind in ca. zwei Stunden (mit Erklärung) eine Runde gefahren. Man kann sein Rennauto erstaunlich schnell kaputtfahren, das hat was. Insgesamt hat es mir gut gefallen. Negativ finde ich, dass man für optimierendes Spiel (was sich doch sehr auszahlt) Felder zählen muss. Da das gern mal 20 Felder (und dann vielleicht noch 20 für den nächsten Zug) sind und weil man immer mehr als eine Option hat, kann sich das etwas ziehen. Wenn alle "aus dem Bauch" spielen, geht es gut und macht Spaß. Wenn einer anfängt, zu rechnen, müssen das alle machen, sonst gewinnt der Rechner.

Subtext fand ich viel besser, als die schlechten Bewertungen nahelegen. Es hat etwas für sich, so zeichnen zu müssen, dass der Partner (der den gesuchten Begriff auch kennt) die Zeichnung erkennt, sonst aber niemand den Zusammenhang zur Zeichnung des anderen Partners erkennen kann. Es hat, wie alle Spiele dieser Art, eine interessante Gruppendynamik und funktioniert am besten, wenn "gewinnen" eher nicht so wichtig ist. Die Punktewertung ist unnötig kompliziert.

Backgammon macht mit dem neuen Brett mehr Spaß als mit dem alten. Es lohnt sich, in schönes Material zu investieren.

Bierpioniere (Eigenschreibung leider "Bier Pioniere") ist komplex, aber recht intuitiv. Das Thema (Bier brauen, Brauerei aufrüsten, fähiges Personal finden und dann geschickt verkaufen/liefern) funktioniert ganz gut. Ich weiß nicht, wie gut das Spiel mit Extremoptimierern funktioniert und ob sich nicht eine Strategie finden lässt, die den Spaß verdirbt. Aber wenn alle brauen, ausbauen, liefern und sich am Wachsen und Gedeihen ebenso erfreuen wie am Erkunden der Spielmöglichkeiten, dann macht es Spaß. Und da mir primär kompetitive Mitspieler sowieso nicht so richtig Spaß machen, ist das schon OK. Wie immer bei komplexen Spielen: Durchrechnen dauert zu lange und ist anstrengend. Zügig spielen, Risiken eingehen, zwei Partien in der Zeit spielen, die die Optimierer für zwei Partien brauchen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 1.07.2024 | 18:27
Dice Forge
Challengers (zu acht)

Beides nette Spiele.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 3.07.2024 | 10:48
Gestern wieder Root - meine vierte Partie als Vogeldynastie, und noch nie war ich dem Sieg so nahe. Trotz massivem Sperrfeuer von Seiten des Vagabunden ab Runde 1 (!) bin ich bei 27 Punkten gelandet, als die Waldallianz mit einem dieser typischen, blöden 13-Punkte-Sprünge das Spiel beendete. Mit im Spiel war noch die Baronin von Maulwurf, aber die hatte zu sehr auf Militär gesetzt und ihre Siegpunktmaschine nicht rechtzeitig in Gang setzen können. Schöne, runde Viererpartie in knapp 2 Stunden, trotz des ärgelichen Endes. Ich muss wieder häufiger Root spielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 7.07.2024 | 21:48
Das Wochenende war gut.

Mal wieder Finca - spiele ich viel zu selten. Muss man auch mit passenden Mitspielern spielen, denn das Spiel kann man sowohl entspannt als auch ziemlich brutal spielen. Das muss zusammenpassen. Das Thema rumpelt so vor sich hin, aber das Material ist schön und der Zugmechanismus spielt sich sehr angenehm und klar.

Zug um Zug ist auch endlich mal wieder auf den Tisch gekommen. Zumindest die Europa-Karte funktioniert auch zu zweit ganz wunderbar und wir hatten ein sehr angenehmes, interessantes, auch aufregendes, aber nicht allzu gemeines Spiel in ca. einer Stunde. So soll es sein.

Fürsten von Catan war das Schwergewicht des Wochenendes. Ich spiele das ja sehr gern und eigentlich ausschließlich in der Variante "Duell der Fürsten", also mit drei Themendecks. Diesmal waren es die Zeiten der Intrigen, des Fortschritts und des Geldes. Wie fast immer war der Anfang ein wenig langatmig, dann nimmt es aber Fahrt auf. Auch Interaktion ist durchaus gegeben. Und die Ereignisse können den Spielverlauf durchaus bestimmten (meine Mitspielerin hat zwei Mal ihre Handkarten aufgrund des "Glaubensstreit"-Ereignisses verloren - das haut schon rein). Gern jederzeit wieder.

Und etliche Partien Backgammon mit unterschiedlichen Mitspielern. Funktioniert immer wieder und es finden sich ständig Leute, die schon immer mal wissen wollten, was das eigentlich für ein Spiel ist.

Und dann noch zwei Runden Can't Stop. Wer es nicht kennt, sollte es dringend probieren.

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 7.07.2024 | 22:06
Dice Forge
Challengers
Hector & Achilles
Splendor
Aeon's End
Terraforming Mars - Venus Next
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 7.07.2024 | 22:22
Aeon's End

Sehr schön :) Wie läuft das bei euch so und wie kommt es an?
Und wie findet ihr die Schwierigkeit?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 8.07.2024 | 07:29
Ich spiele es sehr gern (altes Basisspiel) und wir haben viele Erweiterungen. Läuft meistens sehr gut.
Meine Frau mag es aber nicht sonderlich, nun habe ich es den Kindern beigebracht. Wir haben die Hassgeburt sehr knapp besiegt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 8.07.2024 | 12:53
Sehr schön.
Ich spiele das auch seit über fünf Jahren immer wieder sehr gern. Bin immer wieder von neuen Kombinationen überrascht. Und der Schwierigkeitsgrad ändert sich sehr stark, je nachdem was im Markt liegt und welche Magier man gegen welchen Gegner aufstellt. Mein Favorit ist eigentlich eine vollständig zufällige Aufstellung aus allem vorhandenem Material. Meinen Mitspielern ist das meist zu wechselhaft und im Ergebnis zu schwer, weshalb meist ein wenig in die Marktauslage eingegriffen wird. Wenigstens ein starker, teurer Zauberspruch und eine gewisse Breite bei den Edelsteinen wird meist verlangt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 8.07.2024 | 15:41
Ich bin auch ganz pro Zufallsmarkt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 9.07.2024 | 11:11
Aeon's End hat bei mir so richtig gar nicht eingeschlagen, obwohl ich es echt mögen wollte. Ich vermute, es waren die Ästhetik und der Flufftext, über den ich mich ja schon häufig ausgelassen habe. Wirklich schade, denn etwas vergleichbares habe ich bislang nicht gefunden - außer vielleicht im LCG-Bereich, aber da lasse ich bewusst die Finger von. Wenn ich da einmal mit anfange...

Nachtrag: Würdet ihr Challengers empfehlen? Das kriegt man im Moment ja ganz gut, und ich suche immer etwas für hohe Spielerzahlen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 9.07.2024 | 11:31
Aeon's End hat bei mir so richtig gar nicht eingeschlagen, obwohl ich es echt mögen wollte. Ich vermute, es waren die Ästhetik und der Flufftext, über den ich mich ja schon häufig ausgelassen habe.

Ja, der Fluff ist ... bescheiden.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 9.07.2024 | 11:35
Nachtrag: Würdet ihr Challengers empfehlen? Das kriegt man im Moment ja ganz gut, und ich suche immer etwas für hohe Spielerzahlen.

Hab es nur einmal gespielt.
Mir und meinem Sohn hat es sehr gut gefallen. Ich fand den Mechanismus sehr überraschend. Also dass er überhaupt als Spiel in der Form funktioniert.
Meiner Frau hat es nicht gefallen, aber sie mag ja überhaupt keine Duellspiele.

Ich denke Challengers brilliert bei hoher Spieleranzahl (die möglichst eine gerade ist).
Wemn du mindestens vier begeisterungsfähige Spieler zusammenbringst: Kaufempfehlung. Sonst nicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 9.07.2024 | 12:17
Hab es nur einmal gespielt.
Mir und meinem Sohn hat es sehr gut gefallen. Ich fand den Mechanismus sehr überraschend. Also dass er überhaupt als Spiel in der Form funktioniert.
Meiner Frau hat es nicht gefallen, aber sie mag ja überhaupt keine Duellspiele.

Ich denke Challengers brilliert bei hoher Spieleranzahl (die möglichst eine gerade ist).
Wemn du mindestens vier begeisterungsfähige Spieler zusammenbringst: Kaufempfehlung. Sonst nicht.

Sehe es so wie Ghoul.
Mir hat es auch sehr gut gefallen. Allerdings muss mit ungerader Zahl jemand gegen einen Bot spielen. Das ist grundsätzlich OK, setzt aber voraus, dass die Person das Spiel soweit verstanden hat, dass sie das selbstständig abwickeln kann. Würde daher auch nur gerade Spielerzahlen empfehlen.
Zumutbar ist es vom Schwierigkeitsniveau her auch für Gelegenheitsspieler.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 15.07.2024 | 09:24
Danke, dann setze ich es mal auf meine Suchliste :-) .
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 15.07.2024 | 10:59
Knife fight in Tardis  oder auch Arcs, die erste Partie

3 Personen Runde inkl. Lore & Leaders (allerdings ohne Draften, sondern zufällig gezogen)

In einer Galaxie weit weit entfernt, trafen unterschiedliche Völker aufeinander, dies ist die Geschichte der kleinen Auseinandersetzung.
Die alten weisen Shaper, ein uraltes Volk, war erfreut über das eintreffen neuer Völker in der Galaxie. Leider waren die Emporkömmlinge der Agitoren und Demagogen nicht interessiert an friedlichem Wissensaustausch. Viel weniger konnten sie es verstehen, warum man mit den Relikten so viel Macht ansammeln konnte. Doch statt sich ein Beispiel an den friedlichen Shapern zu nehmen und von ihnen zu lernen, brachten sie den Shapern neue Konzepte bei. Sie rotteten sich zusammen und traten permanent auf die am bodenliegenden Gegner ein.
Keine Erfahrung, die die Shaper gebraucht hätten, ihre Flotten wurden zerstört, all ihre Städte wurden dem Erdboden gleich gemacht und sämtliches Hab und Gut, welches sie evtl. noch auf ihren Schiffen vor den Aggressoren untergebracht hatten wurde geraubt. Die Machtverteilung in der Galaxie hatte sich deutlich zu Gunsten der primitiveren Völker verschoben und nur durch geschicktes Taktieren gelang es den Shapern immer noch kleine Gewinne zu erzielen.
Im letzten Zeitalter dieser Saga schafften die Shaper es gerade so, durch Einsatz ihrer letzten Kräfte, die Initiative an sich zu reissen und die letzte Ambition im Spiel der Macht zu bestimmen. Diese konnten die Aggressoren ihnen nicht mehr streitig machen, allerdings wurden auch die anderen zwei Ambitionen in der Galaxie deutlich höher angesehen.So war es am Ende der Tatsache geschuldet, dass die Streithähne sich gegenseitig in die Suppe spuckten und die gebeutelten Shaper auf ihrem letzten Schiff den Sieg um Haaresbreite feiern konnten.

Gespielt haben wir sicherlich 3h+ mit vielleicht 20min Regelstudium, das Spiel läuft aber sehr flüssig und schnell. Das Kampfsystem ist deutlich eingängiger und eleganter als bei Oath. Die Karten die man von den Gilden bekommen kann lassen ziemlich garstige Züge zu, obwohl es nicht ganz so schwingy ist wie bei Oath. Die Möglichkeit Rescourcen, die man nicht mehr benötigt, in bestimmte Aktionen umzuwandeln ist wirklich gut. Gerade die Unfähigkeit über die  Kapitel hinaus vernünpftig zu planen, lassen das Spiel deutlich schneller und taktischer erscheinen. Es hat ungemein Spaß gemacht, auch wenn ich wie oben beschrieben, 3 Runden lang nur auf die Mütze bekommen habe und so gut wie keinen Fuß mehr auf den Boden bekommen hab. Wenn man einmal am Boden liegt, ist es sehr schwierig sich von permanentem Nachtreten zu erholen. Man ist halt leichte Beute für die anderen und selbst wenn man eine starke Gildenkarte ergattert, kann man diese meist erst im Prelude für ihren starken One-Shot Effekt benutzen. Bis dahin haben die anderen aber leichtes Spiel einem die Karte abzunehmen.
Ist jammern auf hohem Niveau, da es ihnen ja A. nichts genützt hat und B. ich in den ersten beiden Runden 20 Punkte gemacht hatte und demnach hatte ich einfach das Fadenkreuz auf der Stirn.

Ich freue mich auf jeden Fall auf die Kampagne, die ein Hauen und Stechen Deluxe werden wird.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 15.07.2024 | 11:08
Commands & Colors: Napoleonics.
Immer schön die gegnerische Infanterie durch einen Kavallerie-Vorstoß ins Caré zwingen, dann ein Angriff verbundener Waffen (Infanterie und Artillerie) hinterher!  >;D

Unsettled
ISS Vanguard in fröhlich, und ohne Kampagnenmodus / Schiffs-Phase.

Aeon's End
Mit den Kindern die Carapax-Königin besiegt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 15.07.2024 | 13:08
Patchwork spiele ich immer wieder gern. Wer Puzzle-Spiele mit ein wenig Interaktion mag, der ist da sicher nicht falsch.

Fantastic Factories ist ziemlich solitär, aber mich stört das nicht und man kann herrlich mit seinen Produktionsketten herumspielen.

Rummikub macht auch weiterhin viel Spaß.

Und dann noch ziemlich viel Backgammon - auch draußen beim Wandern während einer Pause auf der Bank, das war schön.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Tarin am 16.07.2024 | 13:59
Übers Wochenende ebenfalls viel Backgammon.
Einmal kurz mit der Family Skull King, aber das zündet einfach nie so komplett. Ist eben „okay“.

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Nazir ibn Stonewall am 21.07.2024 | 11:32
Ein paar Partien Siedler von Catan, einmal mit den Seefahrern.

Ich hatte nie gute Erinnerungen an Catan, meine Freundin hatte es aber nie gespielt. Ergebnis: Eigentlich sogar ganz ok. Zumal das Spiel vergleichsweise schnell geht. Wenn die Würfel also gegen einen sind, dann hat es zumindest schnell ein Ende. Für sein Alter tatsächlich noch sehr gut brauchbar und durch den variablen Aufbau ist es wirklich immer etwas anders. Aber für mich eindeutig viel zu viel Glücksfaktor. Der Würfel muss nur ein paar Mal einen Spieler begünstigen und schon hat der einen Vorsprung, der dann nur schwer einzuholen ist. Der Räuber ist für mich auch ein reiner Nerv-Faktor. Insgesamt ok, aber wir haben viele deutlich bessere Spiele im Schrank.

 :d :q



Und gestern mal wieder im Würfel und Zucker. Mit einer Partie Obession (https://boardgamegeek.com/boardgame/231733/obsession).

(https://cf.geekdo-images.com/sy89BiuZXfbSnG7Cag9tBQ__imagepage/img/7ZYt4HM9o-Tsh8r96um0lbQNpZw=/fit-in/900x600/filters:no_upscale():strip_icc()/pic5902073.png)

 "Pride, Intrigue, and Prejudice and in Victorian England" - genau das.

Der einzige Minuspunkt vorweg: Die Anleitung ist grauenhaft. Das mieseste, was ich seit Ewigkeiten gelegen habe. Unstrukturiert, im Ablauf mit jedem unwichtigen Randdetail überfrachtet, dafür ohne Übersicht über den allgemeinen Ablauf. Selbst mir als Regel-Nerd ist daher ein Fehler passiert, sodass wir viel länger gebraucht haben, als eigentlich gedacht. Aber die Info, dass pro Runde nur je ein Zug gemacht wird, steht explizit nur irgendwo einmal im Fließtext...

Abgesehen davon ist das Spiel wirklich schön! Super stimmungsvoll, die Texte sind fein, die Ausbauplättchen transportieren das Setting, die Mechaniken sind (wenn man sie sich dann erschlossen hat) im Prinzip simpel und funktionieren. Die Ausstattung ist nochmal extra gut, weil die Box mit mehreren sehr hübschen Pappschachteln daher kommt, um zB das Spielmaterial der jeweiligen Familien beisammen zu haben. Die Meeples (oft bei noch so schönen Spielen langweilige Standarddinger in grellen Farben) sind hier thematisch passend, niedlich und in vernünftigen Farben. Punktesalat am Ende ist eher überschaubar, Gesamtzeit auch, wir hatten dann ein Unentschieden auf den Punkt genau (bei ca. 100 Punkten insgesamt). Richtig gut!

 :d :d :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 21.07.2024 | 16:09
Aeon's End: 2 mal verloren!
Commands & Colors: Ancients.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 28.07.2024 | 11:31
Oh Mensch, jetzt fixt mich doch nicht auch noch auf Obsession an... Mein armes Taschengeld  ;D !

Im Campingurlaub jede Menge Partien der "Clever"-Reihe (Ganz schön, Doppelt so, 4ever). Der absolute Renner aber war Regicide (https://www.regicidegame.com/how-to-play/) . Kennt ihr das? Das ist ein kooperatives Spiel, welches mit einem normalen 54-Karten-Pokerblatt spielt. Ich hatte es bisher nur solo gespielt, und da hat es mich wenig begeistert. Im verregneten Zelt schlug es aber ein wie eine Bombe, und wir haben locker dreißig Partien gespielt (allerdings keine gewonnen - obwohl wir einmal beim letzten König angekommen sind). Die Regeln sind kostenlos verfügbar. Schaut es euch mal an.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 28.07.2024 | 11:46
Wir haben nach vielen Jahren dann endlich mal richtig angefangen, World of Smog - Rise of Moloch zu spielen, ein One-vs-Many Spiel. So in etwa ein HeroQuest im Steampunk London, nur mit komplexeren Regeln.

Bisher sind wir durch drei Missionen durch und ich kann die Leute nicht verstehen, die sich auf BGG darüber aufgeregt haben, dass der Nemesis-Spieler so im Vorteil wäre. Klar, die Jungs haben 2 von 3 Mal nur knapp gegen mich gewonnen (und einmal ziemlich locker zum Sieg durchgezogen), aber ich musste alle Register ziehen und jeder Fehler meinerseits wirkt sich sehr deutlich aus. Dazu noch das klassische Würfelglück oder das Fehlen desselben und ich fühle mich weitab von jeglicher Überlegenheit.

Es macht aber trotz der Niederlagen Spaß und ich bin gespannt auf die nächsten drei Missionen bis zum Finale der Kampagne.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 28.07.2024 | 13:10
Slay the Spire.
Netter Deck Builder.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Nazir ibn Stonewall am 28.07.2024 | 15:11
Oh Mensch, jetzt fixt mich doch nicht auch noch auf Obsession an... Mein armes Taschengeld  ;D !
Tut mir sehr leid. ;)

Wobei ich auch aufpassen muss. Das Spiel ist super schön und hat mir gefallen. Aber die Erweiterung Upstairs, Downstairs dürfte ich mir jedenfallsnicht blind dazu holen: Die Komplexität geht da nämlich (gem. BGG) von 3,1 auf 3,46 hoch, was dann an meiner Wohlfühlgrenze kratzt...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 28.07.2024 | 16:26
Tut mir sehr leid. ;)

Wobei ich auch aufpassen muss. Das Spiel ist super schön und hat mir gefallen. Aber die Erweiterung Upstairs, Downstairs dürfte ich mir jedenfallsnicht blind dazu holen: Die Komplexität geht da nämlich (gem. BGG) von 3,1 auf 3,46 hoch, was dann an meiner Wohlfühlgrenze kratzt...

Ich habs gleich vor längerer Zeit mit Erweiterung geholt, da diese sehr gute Bewertungen hatte. Habs aber noch nid gespielt, lol.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 28.07.2024 | 20:44
Am Wochenende neben Jambo und Backgammon, auch ein paar Runden Hive (kann man mal machen, ist mir aber zu schachig) und zwei Runden Marco Polo mit ziemlich viel zusätzlichem Material, aber ohne Venedig und ohne Gefährten. Das war auch super - muss ich mehr spielen.
Und ein wenig Tasso zwischendurch, was auch immer wieder nett ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 29.07.2024 | 08:47
Dune Imperium - zu viert - immer wieder spannend und cool. Habe es das ganze Spiel nicht geschafft den 3ten Agenten zu bekommen, was sich echt mies anfühlt, konnte aber doch mithalten. Leider war mir das Glück nicht hold, beim Ziehen der letzten Intrigenkarten, da ich dort keine Endgame Wertungskarte gezogen habe. Ich hätte im Tiebreaker gewonnen, wenn nicht ein Spieler eben eine solche Karte, die er auch erfüllt hat, aus dem Ärmel zog. Wahnsinn, wie knapp das immer ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 1.08.2024 | 08:20
Commands & Colors Napoleonics: The Spanish Army
Zweimal gegen die Besatzer triumphiert, obwohl meine Guerilla-Aktionen meist vereitelt wurden.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 2.08.2024 | 00:23
Ich habe nun zweimal "A gest of Robin Hood" gespielt, ein Spiel der COIN-Reihe (Wargames) für zwei Spielende (Robin vs der Sheriff).
Es gibt eine Map mit mehreren Orten, die Anfangs bis auf eine dem Sheriff hörig sind. Daneben eine Leiste, wer gerade im Vorteil ist (bei max 5 Punkten gewinnt man unter Umständen). Jede Runde wird eine Ereigniskarte aufgedeckt, wobei jede 6. Eine Wertung auslöst mit Aufräumphase, nach 18 Karten ist das Spiel vorbei. Gewinnen tut man entweder wenn man in der Wertung 5 Punkte hat oder am Ende, wer mehr Punkte hat.
Robin macht Punkte in dem er Lager aufstellt, bei überfällen oder wenn er die Orte in den Revolte-Zustand versetzt. Der Sheriff das Gegenteil: Lager vernichten, Robin gefangen nehmen oder viele Orte unterdrückt. Die Meeple des Robin-Spielers sind verdeckt und ein Teil des Spiels zielt darauf ab, dass diese weiterhin "versteckt" sind und beispielsweise auch Robin als Spielfigur verdeckt bleibt.
Das Spiel macht Spass, geht sicher länger als 45 Minuten und hat mehrere coole Aspekte. Stellungsspiel, Einflussbereich, versteckte Bewegungen und Ereigniskarten machen Bock, auch die Überfälle. Für mich fühlte es sich wie ein stark modifiziertes Twilight Struggle an, in einfacher und mit schöner Grafik. Ich schwanke zwischen "mehr als gut" und "fühlt sich wie Arbeit an". Mehr Spiele werden mir dann mehr Klarheit verschaffen. Bis jetzt: Nicht uneingeschränkt zu empfehlen aber dennoch gut. //Dieser Eintrag wird eventuell heute nochmals ergänzt und editiert :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 2.08.2024 | 08:22
Spannend. Bitte weiter berichten!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hellcat am 4.08.2024 | 21:55
Am Freitag "1830" gespielt, so eine Art Railrood Tycoon in analog. Allerdings liegt der Fokus auf dem Geldverdienen und dem Aktienhandel, dass man auch noch Eisenbahnen baut und Fahren lässt ist eher Mittel zum Zweck. Allerdings hat mir das Spiel nicht so wirklich gefallen. Positiv zu erwähnen ist, dass das Spiel sehr durchdacht und strukturiert ist, es war auch für mich als Anfänger jederzeit ersichtlich, was ich mit meinen Handlungen auslöse und wie sie sich auswirken. Negativ sind mir vor allem die Spieldauer von drei bis sechs Stunden aufgefallen sowie die Tatsache, dass man einfach sehr viel Downtime zwischen den Zügen hat, in denen man auch nicht so richtig gut seine nächsten Schritte planen kann. Dadurch zieht sich das Spiel einfach gefühlt Ewigkeiten hin.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 4.08.2024 | 22:15
Heute zum ersten mal die neuen Solo-Rules für Batman - Gotham City Chronicles ausprobiert.

Standardmäßig die erste Mission "To Sink a City" genutzt. Anders als in allen anderen Spielen, die ich bisher gesehen (und selbst mit bespielt habe), hab ich dieses mal aber Red Hood gegen Nightwing ausgetauscht.

Die Solo Rules haben gut funktioniert. Ich musste noch häufiger was nachlesen (auch weil ich länger nicht gespielt habe und ich deshalb einige der Symbole nochmal checken musste). Das Spiel hat am Ende ziemlich imposant mit mir den Boden aufgewischt. Fand ich geil. Wird morgen direkt nochmal gespielt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 5.08.2024 | 11:31
Das Wochendende hat wieder mehrere Partien Backgammon gebracht. Teilweise auf dem Balkon mit neuem Sonnenschirm, was schön war.

Ansonsten nochmal Marco Polo - ich bin diesmal nicht so begeistert von den Elementen gewesen, welche die Erweiterungen bringen. Nichts schlimmes, aber es macht trotzdem keinen Spaß, in vier verschiedenen Heften herumzusuchen. Und ich hatte auch nicht den Eindruck, dass das Spiel so mehr Spaß macht. Glaube fast, ich sortiere die wieder raus - vielleicht möchte ich ja irgendwann später wieder damit spielen.

Es gab auch wieder ein paar Partien Framework, Rummikub und Jambo . Wirklich schön, wenn man ohne großes Gehakel einfach loslegen kann. Und ich möchte meinen Eindruck wiederholen, dass Spiele besser werden, wenn man sie häufiger spielt.

Flashpoint gab es auch wieder. War schön und hat - mit etwas Erfahrung - jetzt auch auf der Veteranen-Stufe gut funktioniert.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Nazir ibn Stonewall am 6.08.2024 | 10:11
Obsession, frisch gekauft und bin echt verliebt. :)

Zwei schöne, knappe Partien. Gestern mit einer Freundin, die das noch nicht kannte, hat gut funktioniert. Mir gefiel besonders, wie unterschiedlich unsere Anwesen zum Schluss aussahen. Scheinbar ist es mit mehr Spieler insofern besser, als mehr Ausbauplättchen-Durchlauf ist. So haben wir erstmals einige Punkte für Zielkarten bekommen, die auf bestimmte Plättchen bezogen waren. Vielleicht ist doch 3 Spieler der sweet spot, nicht 2, wie BBG sagt.

Dazwischen auch noch mindestens 3 Partien Mischwald.

Demnächst steht neben mehr Mischwald noch mal wieder Flügelschlag und Everdell auf der Liste.

Am Freitag "1830" gespielt, so eine Art Railrood Tycoon in analog. ... Negativ sind mir vor allem die Spieldauer von drei bis sechs Stunden aufgefallen sowie die Tatsache, dass man einfach sehr viel Downtime zwischen den Zügen hat, in denen man auch nicht so richtig gut seine nächsten Schritte planen kann. Dadurch zieht sich das Spiel einfach gefühlt Ewigkeiten hin.
Ich erinnere mich immer gerne an eine Partie 1853, Thema Indien. Das war cool, aber bei 7 Stunden Spielzeit natürlich ein einmaliges Erlebnis. Die Downtime reduziert sich etwas, wenn man ein bisschen mit den anderen mitplant und diskutiert. Streng kompetetiv geheim gegeneinander ist das tatsächlich immer etwas lang. ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 6.08.2024 | 10:27
Die 18xx-Spiele müssen nicht zwingend 5 Stunden + dauern. Die Leute die viele 188-Spiele spielen, arbeiten gerne Computergestützt. D.h. die komplette Berechnung der Einnahmen läuft über (ich meine mittlerweile) die App Rails, aber ich glaube da kann pzVIE mehr dazu sagen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Mr.Misfit am 6.08.2024 | 11:17
Ich habe die letzten Tage intensiv mit "I, Napoleon", dem neuen Ted-Raicer-Spiel von GMT Games verbracht. Es ist schon spannend, eine schöne Übersicht von Napoleons Leben, Weichen und Werdegang, aber am Ende trotz einiger alternative Pfade auch eben nur genau das. Es macht Spaß, ist aber natürlich auch begrenzt darin, was für Geschichten es erzählen kann, und ein spannender Gegensatz zu meinem Lieblingsspiel der letzten Jahre mit "Nemo's War 2E", das sich zwar auch in seiner Vorlage bewegt, dabei aber deutlich mehr Freiraum lässt.

Ich glaube, wenn es eines gibt, das mich an Napoleon wirklich enttäuscht, dann, dass die Kriege, Kampagnen und Expeditionen so kurz abgehandelt werden. Dafür, dass Krieg ein bedeutsamer Teil dessen war, was Napeoleon ausmacht, wird es viel auf ein oder zwei Würfelwürfe reduziert. Das tut der Spielzeit gut, ist natürlich aber auch genau der Teil Chrom, der hier vielleicht das i-Tüpfelchen gewesen wäre.

Trotzdem ein gutes Spiel für Freunde von GMT Games, Solospielen und Napoleon/Geschichts-interessierten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Timberwere am 6.08.2024 | 19:31
Im Urlaub als Mitbringsel gekauft und gleich mal ausprobiert: Forbidden Island (https://boardgamegeek.com/boardgame/65244/forbidden-island) vom Pandemie-Schöpfer Matt Leacock.

Ein wirklich cooler, locker-flockiger, netter, kleiner kooperativer Absacker. Macht Spaß!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 6.08.2024 | 19:43
Im Urlaub als Mitbringsel gekauft und gleich mal ausprobiert: Forbidden Island (https://boardgamegeek.com/boardgame/65244/forbidden-island) vom Pandemie-Schöpfer Matt Leacock.

Ein wirklich cooler, locker-flockiger, netter, kleiner kooperativer Absacker. Macht Spaß!

Ja, ein sehr gutes Spiel, finde ich auch. Reduziert die aus Pandemie bekannten Elemente auf ein sehr schnelles und herausforderndes Spiel. Und die Fähigkeiten der einzelnen Figuren sind gut balanciert und spielen sich alle interessant. Auf den höheren Leveln wird es auch schnell schwer bis sehr schwer.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 6.08.2024 | 19:58
Rise of Moloch

Mission 4 konnte ich endlich mal gewinnen!

Ich bin ja der Meinung, dass das Spiel in Sachen Action economy die "Helden" deutlich bevorzugt. Mein Sohn sieht das nicht so.

Aber heute hatten wir einen totalen Neuspieler am Tisch und der war auch recht angetan vom Spieldesign. Ist doch was anderes als Monopoly und Siedler von Catan. ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 6.08.2024 | 20:35
Wir haben Dungeon Designer gespielt. Dungeon auslegen und anhand variabler Ziele Punkte machen, dazu noch einen Weg bauen. War ganz okay, viele findens super. Ich fands besser als der Kartograph oder Roll Player (der Brettspiel-Familie hinter dem Spiel)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 7.08.2024 | 10:57
Wir haben vor kurzem das wunderbare Moonbase Alpha gespielt, dass mir durch Zarkov und YYY beigebracht und beschafft wurde (danke Jungs!), und es hat auch dem gegenspieler, der es nicht kannte, extrem gut gefallen. Ein oder zwei Hausregeln wollen wir demnächst mal ausprobieren, z.B. dass man auch mit Kleckerbeträgen an Einnahmen noch was machen kann, aber eigentlich läuft das Game sehr rund.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 8.08.2024 | 11:52
Gestern Abend Aeon's End , zu zweit gegen die Maiden of Thorns (weiß leider gerade nicht, welche Mages wir hatten). Das war echt knapp - die Maiden of Thorns hat uns fast kaputt geprügelt, bevor wir gegen Mitte des Spiels halbwegs funktionierende Angriffs- und Abwehrstrategien gefunden haben und dann in einer Zitterpartie noch gewonnen haben. Der Endstand war ein Mage mit 1 LP, ein Mage mit 3 LP und Gravehold auf 4 LP runter. Einen weiteren Angriff der Maiden of Thorns hätten wir wohl nicht überlebt. Der Markt war weitgehend zufällig gezogen und insgesamt sehr hochpreisig - entsprechend gab es viele gute Karten, aber einne holprigen Start. Hat mir gut gefallen.

Davor noch zwei Partien Magic mit den Startern für Bloomburrow. Hat mir gut gefallen. Die Decks sind recht unterschiedlich und man kann relativ schnell interessante Kombinationen bauen. Es ist ziemlich offensichtlich, wie alles zusammenpassen soll. Im ersten Spiel haben die Hasen und Vögel deutlich gewonnen, im zweiten Spiel dann die Frettchen und Frösche. Das zweite Spiel war interessanter, weil beide Spieler ein bisschen aufbauen konnten. Würde ich gern wieder spielen und habe auch Lust, andere Decks zu probieren. "Richtiger" Einstieg in den Magic-Deckbau kommt natürlich wegen der Kosten nicht in Frage - das mache ich nicht mit. Aber könnte mir schon vorstellen, in irgendeiner Form mehr Niedrigpreis-Magic zu spielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 14.08.2024 | 21:52
Heute abend erst Railroad Ink, dann Fleet: The Dice Game.

Railroad Ink fand ich nicht so toll. An sich eine nette Puzzelei, nichts weltbewegendes. Aber was die Sache für mich schwierig macht, ist, dass ich mit dem gelieferten Material die Zeichnungen kaum umsetzen kann. Das sieht alles erstens blöd, zweitens unübersichtlich aus.

Fleet: The Dice Game fand ich ganz nett vom Spielgefühl her. Thematisch ist das aber alles reichlich aufgesetzt. Ich vermute, dass mir das alles als Nicht-Würfel-Ankreuzspiel besser gefallen würde.

Insgesamt stelle ich bei mir ein gewisses Desinteresse an Würfel-Ankreuzspielen fest. Die mechanisch einfachen, schnellen Spiele wie Qwixx finde ich ganz gut. Aber alles darüber hinaus hinterlässt bei mir das Gefühl, dass ich eigentlich lieber "was richtiges" gespielt hätte und dass man das in der Spielzeit und mit dem Aufwand auch geschafft hätte. Eine Partie Finca, Framework, oder Jambo dauert nicht länger und macht mir erheblich mehr Spaß.
Bei Spielen wie Fleet: The Dice Game ist man dann wirklich in dem Bereich, wo man auch ein 45-Minuten-Brettspiel der Vollfettstufe spielen könnte. Und das fühlt sich für mich besser an.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hellcat am 20.08.2024 | 09:04
Am Wochenende Race for the Galaxy und Galaxy Trucker gespielt. Race for the Galaxy hat sich inzwsichen echt zu meinem Lieblings-"wir haben nur 20 Minuten"-Spiel entwickelt. Es geht fix, hat trotzdem eine entsprechende strategische Tiefe und tatsächlich hatte trotz inzwischen über 100 Partien nie das Gefühl, dass die Spiele gleich laufen.

Galaxy Trucker war... nett... wir haben nur mit dem Plan I gespielt und auch nur ein Rennen, außerdem haben wir die Sanduhr weggelassen, so dass jeder sein Schiff zuende bauen kann. Im Nachhinein hatte ich so ein wenig das Gefühl, dass wir uns damit um einen Teil des Spaßes gebracht haben. Wahrscheinlich macht es deutlich mehr Spaß, wenn man mit halbfertigen Raumschiffen unterwegs ist, weil man sich eben nicht auf alles vernünftig vorbereiten kann.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 20.08.2024 | 09:41
RftG - ein absoluter Klassiker - den müssten wir auch nochmal auf den Tisch bringen.

Galaxy Trucker - ja, definitiv - wer in Ruhe sein Schiff bauen kann, bringt sich um den Spaß in kürzester Zeit seine Schrottmühle zusammenzuzimmern und dann zu sehen, wie es Stück für Stück auseinanderfällt. Eins der wenigen Spiele für mich, wo das Verlieren
definitiv auch Spaß macht. Die späteren Pläne und die höheren Begegnungskarten (zzgl. Krasse Strecken) machen aber auch aus
dem besten Schiff schnell Weltraumschrott.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Zanji123 am 20.08.2024 | 11:06
Gestern Abend Aeon's End , zu zweit gegen die Maiden of Thorns (weiß leider gerade nicht, welche Mages wir hatten). Das war echt knapp - die Maiden of Thorns hat uns fast kaputt geprügelt, bevor wir gegen Mitte des Spiels halbwegs funktionierende Angriffs- und Abwehrstrategien gefunden haben und dann in einer Zitterpartie noch gewonnen haben. Der Endstand war ein Mage mit 1 LP, ein Mage mit 3 LP und Gravehold auf 4 LP runter. Einen weiteren Angriff der Maiden of Thorns hätten wir wohl nicht überlebt. Der Markt war weitgehend zufällig gezogen und insgesamt sehr hochpreisig - entsprechend gab es viele gute Karten, aber einne holprigen Start. Hat mir gut gefallen.

Davor noch zwei Partien Magic mit den Startern für Bloomburrow. Hat mir gut gefallen. Die Decks sind recht unterschiedlich und man kann relativ schnell interessante Kombinationen bauen. Es ist ziemlich offensichtlich, wie alles zusammenpassen soll. Im ersten Spiel haben die Hasen und Vögel deutlich gewonnen, im zweiten Spiel dann die Frettchen und Frösche. Das zweite Spiel war interessanter, weil beide Spieler ein bisschen aufbauen konnten. Würde ich gern wieder spielen und habe auch Lust, andere Decks zu probieren. "Richtiger" Einstieg in den Magic-Deckbau kommt natürlich wegen der Kosten nicht in Frage - das mache ich nicht mit. Aber könnte mir schon vorstellen, in irgendeiner Form mehr Niedrigpreis-Magic zu spielen.

wegen Magic: wenn du dir n paar Videos ansiehst kannst du ziemlich günstige Decks mit Bloomburrow basteln. Hab für 42 EUR ein gut laufendes Schwarz/rotes Echsen Deck und das schwarz/blau Ratten würde mich auch so um die 40 EUR kosten. mehr geb ich dafür nicht aus https://www.youtube.com/@xDerDobbyx/videos  da einfach mal die Decklisten angucken udn die Karten auf Cardmarket raussuchen. Für zu teures einfach alternativen suchen (keine meiner Karten hat mehr als 4 EUR gekostet)

zum Thema Aeons End: mich interessiert das Spiel irgendwie, ich blick jedoch bei den ganzen Grundsets und erweiterungen nicht durch. Mit was sollte man da anfangen oder kann man einfach IRGEND eines nehmen?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 20.08.2024 | 11:19
zum Thema Aeons End: mich interessiert das Spiel irgendwie, ich blick jedoch bei den ganzen Grundsets und erweiterungen nicht durch. Mit was sollte man da anfangen oder kann man einfach IRGEND eines nehmen?

Das hängt davon ab, auf welcher Komplexität Du einsteigen willst. Die Sets werden mit steigender Jahreszahl immer komplexer.
Grundsätzlich ist alles miteinander kompatibel und ich mische auch wild alles durcheinander. Es gibt auch Leute, die empfehlen, dass man jeweils die großen Sets nur mit den jeweils zwei unmittelbar dazugehörigen Erweiterungen mischen soll.

https://boardgamegeek.com/boardgame/191189/aeons-end/expansions?pageid=3&sort=yearpublished
Hier ist eine Übersicht, die aber quasi von hinten anfängt (auf S. 3). Dabei "einfach" die Promos und Kickstarter-Zeug ignorieren. Es ist - zugegebenermaßen - trotzdem nicht ganz übersichtlich.

Die ganz einfache Variante: Fang mit dem Grundspiel (einfach Aeon's End, ohne irgendwelche Zusätze) an, bestell vielleicht gleich eine der Erweiterungen mit dazu (The Depths oder The Nameless). Wenn Dir das gefällt, dann ist eigentlich fast egal, wie Du weiter machst.

wegen Magic: wenn du dir n paar Videos ansiehst kannst du ziemlich günstige Decks mit Bloomburrow basteln. Hab für 42 EUR ein gut laufendes Schwarz/rotes Echsen Deck und das schwarz/blau Ratten würde mich auch so um die 40 EUR kosten. mehr geb ich dafür nicht aus https://www.youtube.com/@xDerDobbyx/videos  da einfach mal die Decklisten angucken udn die Karten auf Cardmarket raussuchen. Für zu teures einfach alternativen suchen (keine meiner Karten hat mehr als 4 EUR gekostet)

Danke für den Hinweis. Zum Schauen sicher interessant. Ansonstn will ich eigentlich gar nicht mit durchoptimierten Decks spielen und habe auch gar kein Interesse, in den (gemäßigt) kompetitiven Spielbetrieb einzusteigen. Werde erstmal so ein wenig herumspielen, mal schauen, ob ich irgendwann Decks bauen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Zanji123 am 20.08.2024 | 11:44
danke für den Link

wegen Magic: wir spielen auch nur Küchentisch Magic xD
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 21.08.2024 | 23:21
Dungeons, Dice and Danger. Was für ein Mist. Total langweiliges Würfel-Ankreuzspiel. Null spannend, null thematisch, ist nach zehn Minuten öde. Und geht dann noch weitere dreißig Minuten. Bitte nicht wieder.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Zanji123 am 22.08.2024 | 09:04
Dungeons, Dice and Danger. Was für ein Mist. Total langweiliges Würfel-Ankreuzspiel. Null spannend, null thematisch, ist nach zehn Minuten öde. Und geht dann noch weitere dreißig Minuten. Bitte nicht wieder.

danke für den Hinweis... ich hab mir n Video gesehen und hab mir das schon so gedacht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 22.08.2024 | 11:09
danke für den Hinweis... ich hab mir n Video gesehen und hab mir das schon so gedacht.

Ist wirklich eines von diesen Spielen, bei denen man sich fragt, was der Autor sich dabei gedacht hat.
Und blöderweise bekommt sowas dann auch noch Rezensionen, die zumindest keine eindeutige Warnung enthalten. Und 7,1/10 Punkte auf Boardgamegeek ist wirklich ein trauriges Zeugnis für amerikanische Jubelnerderei. Auf Hall9000 sind es immerhin "nur" 4/6, was schon etwas weniger gut aussieht. Bei Boardgamegeek ist das nämlich eine ziemlich gute Note und steht für Konsens über ein gutes bis sehr gutes Spiel. Bei Hall9000 sind 4/6 recht deutlich in der Kategorie Naja.
Wenn man ein wenig blättert, findet man auch Kommentare, die dann doch Warnungen enthalten. Aber erstmal tappt man doch potentiell in die Falle.

Andererseits - einige gewinnen dem wohl wirklich etwas ab:
https://boardgamegeek.com/thread/3312497/2024-why-is-this-game-so-unpopular

Das Problem mit meiner Meinung zum Thema ist, dass ich Würfel-Ankreuzspiele generell nicht so mag. Aber ein Freund, der dieses Genre sehr schätzt, findet Dungeons, Dice and Danger auch langweilig, öde und blöd.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 22.08.2024 | 11:46
Grade mal den Review (https://www.youtube.com/watch?v=saA6OSUl9OM) von 3 Minutes Board Games von dem Spiel gesehen.
"So if Your idea of a great time is ticking of boxes in silence and then checking each other's math homework, do I have a game for You..."
Autsch! ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 22.08.2024 | 12:13
Grade mal den Review (https://www.youtube.com/watch?v=saA6OSUl9OM) von 3 Minutes Board Games von dem Spiel gesehen.
"So if Your idea of a great time is ticking of boxes in silence and then checking each other's math homework, do I have a game for You..."
Autsch! ;D

Das ist aber ziemlich zutreffend. Das Spiel ist nämlich nicht nur langweilig, sondern auch rechenlastig. Man muss alle möglichen Würfelkombinationen durchgehen. Und weil es Strafpunkte für nicht verbrauchte Würfel gibt ("Lebenspunktabzug"), kann man auch nicht einfach erstmal irgendwas ankreuzen und dann schauen, was man mit dem Rest macht. Nein. Man muss gut planen, damit man alles verbraucht bekommt. Die Entscheidungen sind aber keinesfalls interessant oder gar spannend, sondern völlig offensichtlich. Sie sind nur kompliziert zu berechnen, unübersichtlich und verlangen Konzentration. Für nichts.

Falls jemand neugierig ist - das Spiel ist günstig abzugeben, denke ich.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 28.08.2024 | 14:56
So, es ist nochmal Escape Plan auf den Tisch gekommen, diesmal im 2 Spieler Modus inkl. Bot.
Damit ist das Spiel deutlich "tighter", wir hatten das erste Spiel ohne den Bot gezockt und so war die
Möglichkeit jede Location/Safehouse zu besuchen gegeben. Mit Bot bzw. einem weiteren Spieler ist es
ein Abwägen was man zuerst macht, bevor man es nicht mehr schafft. Als Spiel an der Grenze zum
heavy medium (nach BGG) ist es für ein Lacerda schnell durchschaut, es gibt keine Kettenzugmöglich-
keiten. Damit spielt es sich erstaunlich flüssig und schnell. Wir waren in 1 3/4h durch, reine Spielzeit.
Aufbau und kurzes Regelrecap ausgenommen.

Thematisch passend kann es auch mal sein, dass man sich in die Ecke manövriert und es schwer ist
mit heiler Haut den ganzen Polizeieinheiten auszuweichen. Dadurch, dass man innerhalb von 3 Runden
mit seiner Beute aus der Stadt entkommen muss, muss man sich entscheiden, was man mitnimmt an
Geld, und was auf der Strecke bleiben muss. Wie oben schon erwähnt für ein solch komplexes Spiel ist
das Thema "Ganster auf der Flucht vor der Polzei, versuchen so viel Beute wie möglich aus der Stadt zu
bekommen wie möglich" echt gut abgebildet.

Freue mich schon auf eine Runde mit 4 bzw. 5 Spielern.

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Rentin am 28.08.2024 | 16:27
Robot Quest Arena (zu dritt)
Eine Stunde Spaß mit Karten kaufen, Karten verschrotten und sowohl Frau als auch Tochter verkloppen. Ich habe verloren.
Das Spiel ist wahrlich simpel und irgendwie sehr groß.

Ziehe 5 Karten, wenn Du dran kommst, spiele so viele davon aus wie es möglich ist.

Du kannst damit:
Neue (bessere) Karten kaufen und Deinem Deck hinzufügen
Deine Mitspieler verkloppen (also deren Roboter)
Das tun was auf der Karte steht

Es wird solange zurückgekehrt (respawned), wie blaue Würfel auf dem Board liegen. Will ein Roboter zurückkehren und es gibt keinen blauen Würfel mehr: Game Over, Punkte zählen, Gewinner bestimmen.

Zusätzlich kann man das relativ kleine Spielfeld noch mit Extras (z. B. Reißzwecken) ausstatten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 28.08.2024 | 23:11
Nochmal Ruinen von Arnak, nachdem die erste Partie vor einem Jahr (oder so) nicht so toll war.
Es war auch diesmal wieder nicht toll. Das Spiel ist leider sehr grübelig und erfordert eine detaillierte Planung des Spielzugs und des optimalen Tauschs der Ressourcen. Dadurch verkommt es zur anstrengenden Grübelei mit unnötig komplizierten, aber dann doch optimal lösbaren Aufgabenstellungen. Das macht mir leider keinen Spaß. Es hilft auch nicht, dass man zwar einen Kartenstapel baut, den aber so wenig nutzt (selten durchläuft), dass sich das auch nicht gut anfühlt. Kurzum, ein Spiel, welches genau auf das Gegenteil von dem abzielt, was mir Spaß machen würde.
Mechanisch ist es aber durchaus durchdacht, das kann man anerkennen. Und am Ende liegen die Ergebnisse - bei halbwegs kompetenter Herangehensweise - so nah beieinander, dass der Sieg über genau dieses letzte Bisschen Optimiererei und Gefrickel entschieden wird.
Obwohl es  hübsch ist, werden wir das wohl nicht wieder spielen und es kann weg.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 29.08.2024 | 08:47
Frosthaven meine Fresse, was bin ich mittlerweile unmotiviert hier irgendwelche Sidequest zu absolvieren, ich will das Spiel einfach nur noch zur Ende bringen. Die Story? packt mich einfach null, dann sind die meisten Szenarien nur mit Sonderregeln zugepflastert, was manchmal echt nervt und über die Außenposten-Phase habe ich ja schon häufig genug gemeckert. Also Augen zu und durch - am Ende des frostigen Tunnels wartet Oathsworn als scheinende Rettung...

Dennoch muss ich immer wieder bewundern, wie knapp die Szenarien sind und wir es oftmals im letzten oder vorletzten Zug schaffen. Das kann Forsthaven tatsächlich echt gut. Vielleicht liegt es daran, dass die Spielrunde 2-3 Spieler/innen es nicht einfach aufgeben wollen. Käme mir auch irgendwie falsch vor.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hellcat am 29.08.2024 | 11:24
Gestern Galaxy Trucker und Flügelschlag gespielt. Galaxy Trucker gefällt mir immer besser, auch wenn ich gestern gnadenlos untergegangen bin. Beide Spiele mit 0 Credits beendet, weil mein Raumschiff komplett auseinander gefallen ist.  :'(
Flügelschlag hat es dann wieder wettgemacht. Wobei ich schon gestehen muss, dass die Downtime bei vier Spielern doch recht lang erscheint, wenn man das Spiel mit zwei Spielern gewöhnt ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 29.08.2024 | 11:27
Gestern Galaxy Trucker und Flügelschlag gespielt. Galaxy Trucker gefällt mir immer besser, auch wenn ich gestern gnadenlos untergegangen bin. Beide Spiele mit 0 Credits beendet, weil mein Raumschiff komplett auseinander gefallen ist.  :'(

Genau so soll es aber auch sein. Galaxy Trucker macht immer auf genau der Schwierigkeit Spaß, wo viele schlimme Dinge passieren. Klar, man freut sich auch, wenn man mal durchkommt. Aber es muss gefährlich sein, sonst wird es langweilig. Zum Glück gibt es ja genug Optionen, die Schwierigkeit brutal zu erhöhen  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Namo am 29.08.2024 | 11:30
Frosthaven meine Fresse, was bin ich mittlerweile unmotiviert hier irgendwelche Sidequest zu absolvieren, ich will das Spiel einfach nur noch zur Ende bringen. Die Story? packt mich einfach null, dann sind die meisten Szenarien nur mit Sonderregeln zugepflastert, was manchmal echt nervt und über die Außenposten-Phase habe ich ja schon häufig genug gemeckert. Also Augen zu und durch - am Ende des frostigen Tunnels wartet Oathsworn als scheinende Rettung...

Dennoch muss ich immer wieder bewundern, wie knapp die Szenarien sind und wir es oftmals im letzten oder vorletzten Zug schaffen. Das kann Forsthaven tatsächlich echt gut. Vielleicht liegt es daran, dass die Spielrunde 2-3 Spieler/innen es nicht einfach aufgeben wollen. Käme mir auch irgendwie falsch vor.

Oh Mann, das liest sich schon ein wenig demotivierend. Wir spielen ja gerade die Gloomhavenkampagne und haben jede Menge Spaß damit. Frosthaven steht insofern auch schon bei mir parat. Aber ich befürchte von unserer Gruppe her haben wir darauf auch wenig Lust. Würde ich Solo spielen käme ich sicher klar darauf und würde das vielleicht auch extra spielen. Aber bei Gloomhaven ist ja gerade das schöne an den Tisch setzen kurze Einleitung lesen, Szenario aufbauen und los legen. Und gerade die "töte alle Monster" Missionen werden uns eigentlich nicht langweilig. Im Gegenteil. Das war ja aber ein großer Kritikpunkt von vielen, der wohl zu den Änderungen in Frosthaven geführt hat. Und von den zig Sonderregeln je Szenario habe ich jetzt auch schon mehrmals gelesen, was ich jetzt auch nur bedingt gut finde.

Bin echt gespannt wie das bei uns wird wenn wir damit anfangen. Vom Gefühl her wird bei mir Gloomhaven wahrscheinlich aber eher - auch wegen seiner "Eingängigkeit" und Klassen - in Erinnerung bleiben und immer mal wieder auf den Tisch kommen.

Mehr vom Gleichen hätte uns vermutlich sogar gereicht. Wollen aber deutsch spielen, sonst hätte ich die Augen mal nach Crimson Scales offen gehalten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 29.08.2024 | 13:24
Ich will es keinem madig machen, daher gebt Frosthaven einfach mal eine Chance, es ist halt Gloomhaven in "verschlimmbessert".

Mittlerweile sehe ich die Szenarios eher als Puzzle an, die man dann irgendwie lösen muss, mit den Rescourcen die man hat und das
macht es halt ziemlich gut. 

Ich habe gelesen, dass man mit circa 80 Szenarien, irgendwo um das vierte Jahr fertig sein kann, wir sind im Sommer des zweiten Jahres.  :'(
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 29.08.2024 | 13:59
Wir wollen das im September mal in leicht veränderter Besetzung weiterspielen. Mein Sohn ist wahrscheinlich dafür besser geeignet als unser bisheriger Overthinker mit Optimierungsverweigerungshaltung.

Wenn ich allerdings von "regelmäßig knapp im letzten Zug geschafft" lese, kriege ich selbst allerdings Bauchschmerzen. Ich finde die Szenarien jetzt schon sehr knackig und wir sind gerade mal bei der dritten Mission.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Hellcat am 29.08.2024 | 14:44
Genau so soll es aber auch sein. Galaxy Trucker macht immer auf genau der Schwierigkeit Spaß, wo viele schlimme Dinge passieren. Klar, man freut sich auch, wenn man mal durchkommt. Aber es muss gefährlich sein, sonst wird es langweilig. Zum Glück gibt es ja genug Optionen, die Schwierigkeit brutal zu erhöhen  :d
Na ja, meine Mitspieler haben da nicht so die Probleme gehabt, die haben deutlich weniger "Single Point of Failure"-Stellen im Raumschiff gehabt. Bei mir gab's halt mehrfach die Situation, dass der erste Schaden eine Kanone, die die Flanke schützen sollte erwischt hat und der nächste Treffer in die Seite dann dafür gesorgt hat, dass mehrere Teile mit abgefallen sind. Keine Ahnung ob ich an meinen Raumschiffbau-Skills feilen muss oder die anderen einfach mehr Glück gehabt haben was die aufgedeckt Bauteile anging....
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Namo am 29.08.2024 | 15:06
Ich will es keinem madig machen, daher gebt Frosthaven einfach mal eine Chance, es ist halt Gloomhaven in "verschlimmbessert".

Mittlerweile sehe ich die Szenarios eher als Puzzle an, die man dann irgendwie lösen muss, mit den Rescourcen die man hat und das
macht es halt ziemlich gut. 

Ich habe gelesen, dass man mit circa 80 Szenarien, irgendwo um das vierte Jahr fertig sein kann, wir sind im Sommer des zweiten Jahres.  :'(

Schwerer ist ja nicht unbedingt schlechter. Wir sind momentan wieder mit der Gruppe auf einem Stand dank Items etc., dass in Gloomhaven die Szenarien auf normal zu leicht sind. Das sind ja immer leichte Wellenbewegungen. Mit neuen Charakteren ist es immer wieder etwas schwieriger wie mit gestandenen Charakteren.

Nur der Basenbau wirkt mir unnötig aufgesetzt und könnte für uns ein Gamebreaker werden. Wir sind bis dahin von Gloomhaven und auch Pranken extrem begeistert. Ich habe Solo mal die ersten beiden Missionen angespielt, da war mir gleich aufgefallen um wieviel komplexer schon die Startklassen sind. Bis dahin hatte es aber schon Spaß gemacht.

Aber am Ende muss die Sache Spaß machen, denn die Gloomhavenspiele sind zeitlich ja schon ein unheimliches commitment.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 29.08.2024 | 15:07
Ich habe gelesen, dass man mit circa 80 Szenarien, irgendwo um das vierte Jahr fertig sein kann, wir sind im Sommer des zweiten Jahres.  :'(

Es zwingt Dich doch aber keiner, das zu spielen, wenn es nicht so richtig viel Spaß macht... (Das weißt Du natürlich selbst, aber es liest sich so, als hättet ihr euch verpflichtet, das durchzuspielen.)

Keine Ahnung ob ich an meinen Raumschiffbau-Skills feilen muss oder die anderen einfach mehr Glück gehabt haben was die aufgedeckt Bauteile anging....

Da hilft nur mehr Spielen. Tut ja bei Galaxy Trucker zum Glück nicht weh  :)

Aber im Ernst:

Na ja, meine Mitspieler haben da nicht so die Probleme gehabt, die haben deutlich weniger "Single Point of Failure"-Stellen im Raumschiff gehabt. Bei mir gab's halt mehrfach die Situation, dass der erste Schaden eine Kanone, die die Flanke schützen sollte erwischt hat und der nächste Treffer in die Seite dann dafür gesorgt hat, dass mehrere Teile mit abgefallen sind.

Das kann passieren. Oft muss man gewisse Risiken eingehen und dann entscheidet halt das Glück auch viel. Vermutlich hattest Du einfach eine kleine Pechsträhne.
Und natürlich empfiehlt es sich, die Schiffe so zu bauen, dass es diese Hochrisikostellen nicht gibt. Das ist auf jeden Fall so und ja auch ziemlich offensichtlich. Manche Schiffsformen erzwingen ein paar Schwachstellen, manchmal ist auch die Auswahl der Bauteile so, dass es nicht anders geht. Und Deine Überlegungen hören sich schon richtig an (Kanone zum Schutz vor Asteroiden). Kann halt schief gehen - wäre es gut gegangen, hätte es sich wahrscheinlich gelohnt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 31.08.2024 | 12:28
Gerade eben Sagani. Hatte gedacht, dass das so ähnlich zu Framework ist, dass ich das auslassen kann. Aber da es das Sagani in der Bücherei zum Ausleihen gab, konnte ich wohl nicht viel falsch machen.
Gefällt mir gut - ist vom Spielgefühl her ganz anders als Framework. Komplexer, auch etwas fummeliger, aber auch mit anderen Aufgaben und einem eigenen Reiz. Als Solo-Puzzle ziemlich gut geeignet (gerade auch noch probiert). Mit mehreren Spielern arg solitär - das muss man mögen (mich stört das nicht, aber da tickt jeder anders).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 1.09.2024 | 20:50
Und dann noch ein paar Runden Azul. Das war auch sehr gut, funktioniert auch zu zweit wunderbar. Haptisch ein Fest, sieht schön aus, hat interessante Entscheidungen. Allerdings wird es vermutlich anstrengend, wenn jemand darauf bestehen würde, die Situation bei allen Spielern zu analysieren.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 6.09.2024 | 23:17
Space Base - quasi Machi Koro mit Weltraum-Thema, aber etwas mehr Möglichkeiten und mit schickerem Material. Ich fand es gar nicht so übel. Muss man aber ohne Grübler spielen, sonst wird es zäh.

Danach noch zu viert Wettlauf nach El Dorado. Tolles Spiel, immer wieder.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 8.09.2024 | 21:46
Ich habe gerade Quorridor Pac-Man gespielt, mit dem man Quorridor und halt Pacman spielen kann. Ich habe nicht viel von der Pacman-Variante erwartet und es wurde erfüllt. Nicht schlecht, einfach seichtes Pacmanfeeling und nicht so verknobelt wie das Original. Das Material dazu stinkt grässlich, hoffe das wird mit der Zeit besser. Mein Spielepartner fand es nicht gut, der kannte aber Pacman als Spiel auch nicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Don Kamillo am 9.09.2024 | 09:49
So, zum dritten Mal Weimar gespielt und das erste Mal auch durch, bis einer gewonnen hat. (hat ja auch nur 7 Stunden oder so gedauert)
Weiterhin starkes Spiel, Thema ist richtig gut umgesetzt.

Dazu kam das erste Mal für mich Die weiße Burg auf den Tisch. Partie zu dritt dauert 1 Stunde, haben 2 gespielt. Tolles Spiel, man hat insgesamt nicht viele Aktionen, bis das Spiel durch ist und jede Partie ist sehr anders, weil man immer eine andere Ausgangslage hat und verschiedene Orte verschiedene Belohnungen bieten. Das spielen wir wieder!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 11.09.2024 | 08:45
Gestern in der gewohnten 5er-Runde Pax Pamir second Edition . Zweite Partie, wobei die erste nicht zählte, weil der Regelerklärer (ich) an einer entscheidenden Stelle völlig falsch erklärt hatte und das Spiel damit unwertbar war.

Auch gestern haben wir einige grobe Fehler gemacht, aber nichts spielvernichtendes. Und so sind wir auch in vier Stunden inklusive Regelauffrischung durch gekommen. Das Spiel ist so komplex, mit so vielen ineinandergreifenden Zahnrädchen, dass "Brass" dagegen wie ein erholsames Familienspiel wirkt. Dabei trügt der Schein - einige, wenige Karten, ein kleines Spielfeld, ein paar Klötze, ein paar Holzzylinder. Sieht erst einmal ganz harmlos aus.
Aber es geht sofort ans Eingemachte! Die Spielsituation ist dermaßen dynamisch, dass einem fast schwindelig wird. Dadurch dauert das Spiel auch so lange, ich kann meinen Zug kaum vorausplanen, denn bis ich dran bin hat sich die Situation in der Regel dramatisch verändert. In den letzten beiden Runden - 10 Spielzüge, jeder Mitspieler 2 Mal an der Reihe - hatte jeder von uns 5 mindestens eine, die meisten 2 Chancen auf den Spielsieg.
Ich bin mit einem beschämendem Punkt auf dem letzten Platz gelandet, drei Mitspieler teilten sich 6 Punkte, und der Gewinner hatte 10 - obwohl er bis zum letzten Zug im Spiel bei 4 Punkten lag.

Toll, aber anstrengend.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 11.09.2024 | 09:41
Gestern in der gewohnten 5er-Runde Pax Pamir second Edition.
Wirklich ein tolles Spiel, spiele ich sehr gerne. Pax Rennaissance 2nd Edition nimmt die Mechanik und bohrt sie noch auf, da raucht das Gehirn :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 11.09.2024 | 10:10
"Raucht das Gehirn" - noch mehr? Woah. Ich bleibe dann lieber erst einmal bei Pamir, das war schon hart an der Grenze zur Arbeit  :) .
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 16.09.2024 | 08:23
Aeon's End
Colt Express
Unsettled
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Nazir ibn Stonewall am 16.09.2024 | 08:37
Tribes of the Wind (https://boardgamegeek.com/boardgame/362986/tribes-of-the-wind).

(https://cf.geekdo-images.com/G_moxnKfgJ4w_NGmr9T6Lg__imagepage/img/fHPGB3BZP7mzkV4r-Vw-SRnCS6U=/fit-in/900x600/filters:no_upscale():strip_icc()/pic6871609.jpg)

Wir bauen die postapokalyptische Welt wieder auf, Nausicaa-Style.

Optisch großartig, das Ghibli-Meisterwerk ist auch offiziell für Spiel und Artwort als Inspiration genannt. Die Regeln sind recht einfach und flott erlernt.

Gut gefallen hat uns auch der Mechanismus, dass die Spielbarkeit oder der Effekt eigener Karten davon abhängt, welche und wie viele Karten die Nachbarspieler haben. Dadurch ist auch immer Veränderung dabei und das führt zu interessanten Problemen beim Timing. Mein Plan war A, aber diese Runde ist Aktion B extrem gut, besser B spielen, bevor das nächste Runde schlechter ist...

Wir haben so 2,5 Stunden gebraucht mit Regel lesen, das Ergebnis war schön knapp.

Insgesamt richtig gut, müsste es aber noch mal spielen, um den Wiederspielwert einzuschätzen.

 :d :d :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Eliane am 16.09.2024 | 23:39
Die Woche war recht spielelastig, darunter sogar drei Spiele, die neu für uns waren:

- Numr9: netter, überraschend unterhaltsamer Filler, der sicher auch für Nichtspieler gut geeignet ist.

- Sky Team: Schöner Zwei-Spieler-Coop-Filler, hatten wir auf der Nordcon schon mal angespielt. Auf den höheren Schwierigkeitsstufen macht es schon viel Spaß, mal gucken, wie der Wiederspielwert so ist.

- Ark Nova: überraschend nettes Spiel, weniger komplex, als es aussieht, auch wenn es für das, was es bietet, recht lange dauert. Bei vier Spielern ist die Downtime schon mal etwas lang, der Test zu zweit steht noch aus.

- Architects of the West Kingdom sehr schönes, schnelles Worker Placement Spiel, kurzweilig und unterhaltsam.

- Geschenkt: unterhaltsamer Klassiker für zwischendrin

- Hanabi: leichte Kost, trotzdem beide Runden grandios verloren, hat Spaß gemacht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 18.09.2024 | 21:51
Mal wieder zwei Runden Pandemie. Macht sehr viel Spaß. Ich hatte vergessen, wie schwer das sein kann. Beide Runden auf mittlerer Schwierigkeit (5 Pandemie-Karten) vergeigt... War auch beide Male relativ knapp; aber die Seuche war stärker als wir.

Dann noch ein paar Runden Mystery Rummy: Jack the Ripper, was mir auch immer wieder gut gefällt.

Azul macht ebenfalls immer noch Spaß.

- Hanabi: leichte Kost, trotzdem beide Runden grandios verloren, hat Spaß gemacht.

Leicht sind nur die Regeln  :) Das Spiel ist sauschwer, verzeiht keine Fehler und bringt die Gehirne in Grenzbereiche (meins zumindest).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Don Kamillo am 18.09.2024 | 22:02
Einstiegsszenario von 7th Citadel.
Tolles Spiel. Bin sehr gepannt, wie das als Kampagne weitergeht, mit ausbau der Zitadelle usw. Regeln waren noch so lala, und wir haben im einfachen Modus gespielt, aber das hat richtig Bock gemacht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ludovico am 23.09.2024 | 08:00
Wir haben uns gestern an ISS Vanguard versucht.
Leider hat das Spielen des Tutorials mehr für Verunsicherung gesorgt mit seinem "Normalerweise würde jetzt das und das passieren, aber wir lassen diese Regel hier weg".
Die App ist auch nicht so dolle.
Meine Frau stieg aus, weil es zu detailliert und kleinteilig war.

Der Rest hat angekündigt, dass wir es noch mal versuchen wollen und dann von vorne beginnen, aber nicht als Tutorial und ohne App
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Eliane am 30.09.2024 | 15:13
Auch in den letzten zwei Wochen war Zeit für ein paar neue und ein paar alte Bekannte:

- Spirit Island: immer wieder gerne,  zwei komplett neue Spieler haben selbst das Grundspiel ohne alles spannend gemacht.

- Die weiße Burg: stand das letzte Jahr zwar auf der Liste für Essen, ist aber erst jetzt mal gespielt worden. Tolles Spiel, beim zweiten Mal lief es echt flüssig und dauerte auch gar nicht mal so lang.

- Jaipur: netter, aber harmloser Filler, trotzdem für ein paar Runden gut

- Azul - die Gärten der Königin: unnötig fiddelige Zeitverschwendung, meilenweit entfernt vom schnellen Spiel des Originals

- Dune Uprising: klasse, gefühlt weniger Sackgassen und mehr Optionen als bei Dune Imperium, wenn auch nicht so viel besser, dass sich ein Neukauf lohnt

- Kemet: okay, wäre vermutlich besser gewesen, wenn dieser nervtötende Klugscheißerspieler mit seinen endlosen Diskussionen in einer Sprache, die ich nicht beherrsche nicht gewesen wäre

- Lords of Waterdeep: ganz nett, am Ende lagen alle Spieler erstaunlich nah beieinander, obwohl es zwischendurch ganz anders aussah. Etwas nervig waren die (unabsichtlichen) Blockaden zwischendurch, die zu relativ sinnlosen Zügen zwangen

- Pandemic Grundspiel: geht  immer, auch wenn es mit der ersten Erweiterung doch deutlich besser ist

- Sea, Salt & Paper: immer wieder schön für zwischendrin, zudem ein tolles Packmaß!

- Viral: teilweise (für meinen Geschmack) echt hässlich und wenig intuitiv, zu zweit nicht zu empfehlen.

- The little Prince - make a planet: eigentlich eher belanglos, aber irgendwie doch nett, trotz der Thematik. Hervorragend geeignet, sich mit dünnen Zügen selbst reinzureiten


Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 30.09.2024 | 16:06
- Jaipur: netter, aber harmloser Filler, trotzdem für ein paar Runden gut

Was meinst Du mit "harmlos"?
Ich finde Jaipur beeindruckend, weil es einerseits eines der wenigen Handelsspiele ist, die zu zweit gut funktionieren.
Andererseits hat das Spiel eine gute Mischung aus Können (Kartenzählen, Abschätzten relativer Wertigkeiten, richtigen Zeitpunkt abpassen) und ein bisschen Glück (Karten ziehen, Verteilung bei den Plättchen). Die Kamele bringen einzusätzliches Dilemma ins Spiel.
Ich finde, da passiert beeindruckend viel mit wenig Aufwand. Und spannend finde ich es auch.

- Pandemic Grundspiel: geht  immer, auch wenn es mit der ersten Erweiterung doch deutlich besser ist

Meinst Du die Erweiterung mit den resistenten Viren, oder die Bio-Terroristen-Variante?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Eliane am 30.09.2024 | 16:39
Was meinst Du mit "harmlos"?
Ich finde Jaipur beeindruckend, weil es einerseits eines der wenigen Handelsspiele ist, die zu zweit gut funktionieren.
Andererseits hat das Spiel eine gute Mischung aus Können (Kartenzählen, Abschätzten relativer Wertigkeiten, richtigen Zeitpunkt abpassen) und ein bisschen Glück (Karten ziehen, Verteilung bei den Plättchen). Die Kamele bringen einzusätzliches Dilemma ins Spiel.
Ich finde, da passiert beeindruckend viel mit wenig Aufwand. Und spannend finde ich es auch.

Mit harmlos meine ich, es ist ein nettes kleines Spiel, das man so runter spielen kann, das (mir) aber überschaubar viel Spannung bietet und auf Dauer evtl. langweilig wird. 

Es geht ganz gut zu zweit, ja.

Kartenzählen kann man, muss man aber außer bei den Kamelen find ich nicht unbedingt.

Die Wertigkeiten hat man, denke ich, nach ein paar Partien raus. Den richtigen Zeitpunkt sehe ich eher als Push-your-luck Element.

Zitat
Meinst Du die Erweiterung mit den resistenten Viren, oder die Bio-Terroristen-Variante?

Ich meine Bösartiger Erreger und Mutation sowie die neuen Rollen, Ereignisse und die zusätzliche Epidemiekarte.

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: KyoshiroKami am 30.09.2024 | 21:13
Wir haben in den letzten Tagen eine ganze Reihe Spiele ausprobiert und den Pile of Shame zumindest etwas reduziert.

In Dog Park versucht man sich einen Namen als Hundesitter zu machen. Man sammelt passende Hunde für seinen Zwinger, führt die Hunde im Park spazieren und versucht am Ende die meisten Punkte zu bekommen. Das Spiel hat thematisch überzeugt, das Material (besonders die Ressourcen) sind sehr hochwertig und es gibt tonnenweise unterschiedlicher Hunde. Für ab und an ist es in Ordnung, aber für öfters ist es zu repetitiv.

Dann haben wir Endeavor: Deep Space ausprobiert. Das Thema Unterwasserforschung und Schutz der Umwelt ist mal was anderes und das Spielmaterial ist klasse. Meiner Frau hat es auch sehr gut gefallen und wir sollen es öfters spielen, vor allem weil man es kooperativ spielen kann.

Und dann kam gestern noch Freelancers: A Crossroads Game auf den Tisch. Es ist ja quasi ein DnD-light als Brettspiel. Meine Frau fand es nicht so gut, dass es eine App nutzt, aber die Sprachausgabe (wenn auch nur auf Englisch) ist sehr gut. Ich konnte diverse Easter Eggs schon entdecken und mir hat es verdammt gut gefallen. Meine Frau ist keine Rollenspielerin und war weniger begeistert, aber würde es für die Kinder nochmal mitspielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Nazir ibn Stonewall am 1.10.2024 | 08:10
Dann haben wir Endeavor: Deep Space ausprobiert. Das Thema Unterwasserforschung und Schutz der Umwelt ist mal was anderes und das Spielmaterial ist klasse. Meiner Frau hat es auch sehr gut gefallen und wir sollen es öfters spielen, vor allem weil man es kooperativ spielen kann.
Ah, schön, das ist auch auf meiner Liste. :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 1.10.2024 | 14:52
Faraway kam nun endlich in der deutschen, analogen Version bei meiner Freundin an und da ich kaum BGA nutze, hatte ich am Wochenende meine Erstpartie.
Was für ein Hirnzwirbler... vor allem in Anbetracht der wenigen Materialien und Regeln. Bisher war Vale of Eternity für mich das simpelste und dennoch interessante moderne Spiel, aber Faraway hält da locker mit, und das mit noch weniger, z.B. gänzlich ohne Kartentexte oder einem subtoptimal gestaltetem Tableau als Einstiegshürde. Wirklich gut. :D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 1.10.2024 | 20:18
Vale of Eternity (...) subtoptimal gestaltetem Tableau als Einstiegshürde.

Dem kann abgeholfen werden. Die Anordnung dieses Bretts ist viel weniger verwirrend:

https://boardgamegeek.com/filepage/279038/single-line-board
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 2.10.2024 | 15:54
Dem kann abgeholfen werden. Die Anordnung dieses Bretts ist viel weniger verwirrend:

https://boardgamegeek.com/filepage/279038/single-line-board
Ja, ich bin ja selbst Grafiker und hätte mir auch etwas ähnliches gebaut, aber dafür war aus dem Spiel dann doch etwas zu schnell die Luft raus bzw. immer was anderes stattdessen auf dem Tisch.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 3.10.2024 | 16:24
Ja, ich bin ja selbst Grafiker und hätte mir auch etwas ähnliches gebaut, aber dafür war aus dem Spiel dann doch etwas zu schnell die Luft raus bzw. immer was anderes stattdessen auf dem Tisch.

Dann muss ich das hier irgendwie missverstanden haben:

Bisher war Vale of Eternity für mich das simpelste und dennoch interessante moderne Spiel

Vale of Eternity ist für Dich also kein Hit? (Für mich ist es das überhaupt nicht, aber aus anderen Gründen. Ich finde es zu unübersichtlich und der Spielfluss gefällt mir nicht).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 6.10.2024 | 11:00
Am Wochenende ein paar Runden Triomino, weil Oma das mag. Im Grunde kein schlechtes Spiel - halt ein einfaches, recht flottes Legespiel. Wir haben es dieses Mal gewissermaßen mit Rummikub-Regeln gespielt: Wer zuerst alle seine Dreiecke eingesetzt hat, hat gewonnen, der Verlierer bekommt Minuspunkte in Höhe der Augen seiner verbliebenen Dreiecke. Das ist flott, angenehm zu spielen, minimal taktisch sogar auch (man kann vermeiden, günstige Vorlagen zu geben).

Die eigentlichen Regeln sehen aber ein relativ sperriges und komplexes Punktesystem zum Aufschreiben während des Spiels vor. Es gibt darin ein oder zwei interessante Punkte, da man für das vervollständigen bestimmter geometrische Figuren Punkte bekommen kann. Leider wird das aber dann alles dadurch entwertet, dass derjenige, der zuerst alle Dreiecke abgelegt hat, so viele Punkte bekommt, dass er normalerweise eh nicht einzuholen ist. Dazu kommt, dass die Entscheidungen nicht so interessant sind, dass sie die verdreifachte Spielzeit aufwiegen.

Kurzfassung: Ich würde viel lieber Rummikub spielen, Oma möchte das aber nicht. Triomino nach Rummikub-Regeln (wenn auch ohne Neuformieren natürlich) ist eine halbwegs angenehme Alternative. Triomino nach den Originalregeln empfehle ich nicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 6.10.2024 | 19:59
Ich habe D-Day Dice 2nd Edition gespielt und es hat mich überrascht. Ich mag Coop-Games eigentlich nicht und das hat gerockt. Würfel als Einheiten auf unterschiedlichen Missionen schicken, bisschen Yathzee-Mechanik, leichtes Zusammenspiel, fähigkeiten aktivieren von Karten usw. Spiele ich gerne wieder.

Viel kleiner ist das Solo-Diceplacerspiel Herbsthain, bei dem man Kartenbereiche mit Karten überdeckt, Würfelressourcen generiert und sich vor Mäusen hüten muss. Sehr verpuzzled, mochte ich sehr. Highscore bis jetzt: 40 Punkte. Habs ohne die Rezepte gespielt bis jetzt.

Eine Runde Harmonies, das ganz okay war und natürlich das perfekte Arboretum. Heute kommt vermutlich Crown of Ashes dran :)

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Nazir ibn Stonewall am 6.10.2024 | 21:25
Kurzfassung: Ich würde viel lieber Rummikub spielen, Oma möchte das aber nicht. Triomino nach Rummikub-Regeln (wenn auch ohne Neuformieren natürlich) ist eine halbwegs angenehme Alternative. Triomino nach den Originalregeln empfehle ich nicht.
Haha, ist bei uns genauso. Die normalen Regeln sind schon viel zu anstrengend, weil man beim Spielen Buch führen muss.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 8.10.2024 | 00:48
Dann muss ich das hier irgendwie missverstanden haben:

Vale of Eternity ist für Dich also kein Hit? (Für mich ist es das überhaupt nicht, aber aus anderen Gründen. Ich finde es zu unübersichtlich und der Spielfluss gefällt mir nicht).
Schlecht ist es keinesfalls, aber auch kein Überflieger. Es braucht für unseren Geschmack viel zu schnell Erweiterungen und an jedem kürzeren Abend ist dann schlußendlich doch ein anderes Spiel auf dem Tisch gelandet... was per se schon kein gutes Zeichen ist. :(
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Zanji123 am 8.10.2024 | 07:29
vorletztes Wochenende auf der Ork Con mal eine größere Runde "Die Rückkehr der Helden" mit der "Standalone" Erweiterung "Die Rückkehr des Drachen gespielt.
Ein Abenteuerspiel bei dem die Spieler über eine Quadrat Welt rennen, Quest erledigen und dann einen von zwei BBEG besiegen müssen. Super simples Kampfsystem, bisschen Leveln und die randomnes der Quests machen das schon irgendwie witzig. Blöd nur das die Tokens für die Quests auch zufällig aus einem Beutel gezogen werden. Kann also sein, dass du eine Quest bekommst mit "Finde Gegenstand X" der aber noch nicht mal gezogen worden ist und du daher erstmal länger brauchst bist der überhaubt auf das Spielbrett kommt.

Letztes Wochenende dann mal Might and Magic Heroes Brettspiel gespielt. Ich weis nicht warum das Spiel so einen Hate abgekommen hat (ja ok es basiert nicht auf Heroes III und der Kampf ist abstrakt) aber ich hab lieber ein etwas schnelleres Spiel als das ich ewige Downtime habe wenn ich mit 4 Spielern zocke.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 8.10.2024 | 07:48
vorletztes Wochenende auf der Ork Con mal eine größere Runde "Die Rückkehr der Helden" mit der "Standalone" Erweiterung "Die Rückkehr des Drachen gespielt.
Ein Abenteuerspiel bei dem die Spieler über eine Quadrat Welt rennen, Quest erledigen und dann einen von zwei BBEG besiegen müssen. Super simples Kampfsystem, bisschen Leveln und die randomnes der Quests machen das schon irgendwie witzig. Blöd nur das die Tokens für die Quests auch zufällig aus einem Beutel gezogen werden. Kann also sein, dass du eine Quest bekommst mit "Finde Gegenstand X" der aber noch nicht mal gezogen worden ist und du daher erstmal länger brauchst bist der überhaubt auf das Spielbrett kommt.

Ja, das Spiel hat ein paar Macken und Probleme. Insgesamt finde ich Rückkehr der Helden aber richtig gut. Muss ich unbedingt mal wieder spielen. Man sollte sich aber dringend eine der überarbeiteten Regelversionen zulegen. Die Originalregel ist im Dialogstil geschrieben, was schon beim ersten Lesen seltsam ist, beim Nachschlagen dann massiv nervt.
Ansonsten aber eines der wenigen Spiele, bei denen für mich früher Atmosphäre aufgekommen ist. Und schön aufgemacht ist es auch.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Zanji123 am 8.10.2024 | 11:27
Ja, das Spiel hat ein paar Macken und Probleme. Insgesamt finde ich Rückkehr der Helden aber richtig gut. Muss ich unbedingt mal wieder spielen. Man sollte sich aber dringend eine der überarbeiteten Regelversionen zulegen. Die Originalregel ist im Dialogstil geschrieben, was schon beim ersten Lesen seltsam ist, beim Nachschlagen dann massiv nervt.
Ansonsten aber eines der wenigen Spiele, bei denen für mich früher Atmosphäre aufgekommen ist. Und schön aufgemacht ist es auch.

ja zum Glück gibt's bei BGG da eine (englische) gescheite Regelzusammenfassung. Wer auf die Idee gekommen ist das Regelwerk der Grundedition als witzigen "Dialog" zu schreiben gehört immernoch gesteinigt.

Problem auch: die Erweiterung ist ähnlich sinnbefreit aufgeteilt. Man erfährt erst im Glossar, dass einige neue Tiles jetzt Sonderregeln haben. Vorher wird das NULL erklärt obwohl das Spiel ja auch ohne das Grundset funktionieren soll.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 9.10.2024 | 09:01
Uuund wieder Pax Pamir second Edition - diesmal zu viert. Diese Partie entwickelte sich äußerst zäh, es gab keine einzige erfolgreiche Dominanz-Abrechnung. Faszinierend, wie krass Kartenauslage und Interaktion jeweils ein völlig anderes Spielgefühl herbeiführen. Meine Gruppe meckert über die doppelte Wertung der letzten Punktverteilung, sie sagen, dass dadurch die drei vorherigen Wertungen beinahe bedeutungslos werden. Ich sehe das nicht so - habe aber diese Partie auch gewonnen, obwohl ich vorher hoffnungslos abgeschlagen schien. In meiner Argumentation liegt das natürlich an meiner cleveren Vorausplanung, aber irgendwie waren meine Mitspieler nicht davon zu überzeugen  ;D . Ich freue mich trotzdem über meinen Sieg.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Eliane am 9.10.2024 | 10:08
A.I.POKALYPSE Wir haben es nach der Spiel gestern zum zweiten Mal gespielt, mit zwei neuen Spielern. Mein Eindruck hat sich bestätigt, dass man erstmal reinkommen muss. Und ich das Spiel mag, die Mechanik, das Artwork. Allerdings war es gestern extrem unbalanced. Ein Spieler hatte extrem gut miteinander harmonierende Karten und hat den Rest ruck-zuck platt gemacht. Mal gucken, ob es einfach nur ein Fall von wahnsinnig viel Glück war. Auf jeden Fall freu ich mich auf die nächste Runde.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 10.10.2024 | 09:01
Es hat sich ausgefröstelt - ein letzter Rant zu Frosthaven!

Nach 30 Szenarien ist endlich Schluß, oder eine längere Eiszeit, denn keiner hat mehr so richtig Lust, Frosthaven weiterzuspielen. Wenn man tatsächlich
ein Szenario spielt, dann haben wir auch in den meisten Fällen Spaß, auch wenn viele Level einfach nur mit Sonderregeln überfrachtet sind. Fast
jedes Abenteuer ist wirklich gut bebalanced und es geht meistens sehr knapp aus. Das findet ich eine bemerkenswerte Designleistung, die uns oft
Spannung bis zum letzten Zug bereitet hat. Leider kann es aber die vielen Spasshemmer nicht aufheben, die Bürokratie des Craftens, der Stadtphase,
fünfunddrölfzig verschiedene Decks... - dazu kommt die fast nicht vorhandene Story - wir haben jetzt die Reißleine gezogen, spielen was, worauf wir
Bock haben und evtl. wird Frosthaven in der Zukunft noch mal vorsichtig aufgetaut.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Zanji123 am 10.10.2024 | 09:33
Es hat sich ausgefröstelt - ein letzter Rant zu Frosthaven!

Nach 30 Szenarien ist endlich Schluß, oder eine längere Eiszeit, denn keiner hat mehr so richtig Lust, Frosthaven weiterzuspielen. Wenn man tatsächlich
ein Szenario spielt, dann haben wir auch in den meisten Fällen Spaß, auch wenn viele Level einfach nur mit Sonderregeln überfrachtet sind. Fast
jedes Abenteuer ist wirklich gut bebalanced und es geht meistens sehr knapp aus. Das findet ich eine bemerkenswerte Designleistung, die uns oft
Spannung bis zum letzten Zug bereitet hat. Leider kann es aber die vielen Spasshemmer nicht aufheben, die Bürokratie des Craftens, der Stadtphase,
fünfunddrölfzig verschiedene Decks... - dazu kommt die fast nicht vorhandene Story - wir haben jetzt die Reißleine gezogen, spielen was, worauf wir
Bock haben und evtl. wird Frosthaven in der Zukunft noch mal vorsichtig aufgetaut.

muss gestehen, dass mich das auch bei Gloomhaven etwas genervt hat. Ich kenn das Spiel nur durch die PC Version und da ist es imho schon mehr ein Puzzle. Dennoch war ich echt glücklich, dass die ganzen anderen Berechnungen und Gedöns vom PC übernommen werden. Das ganze Kleinteil Zeug drum rum ist mir da einfach zu viel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 10.10.2024 | 11:26
muss gestehen, dass mich das auch bei Gloomhaven etwas genervt hat. Ich kenn das Spiel nur durch die PC Version und da ist es imho schon mehr ein Puzzle. Dennoch war ich echt glücklich, dass die ganzen anderen Berechnungen und Gedöns vom PC übernommen werden. Das ganze Kleinteil Zeug drum rum ist mir da einfach zu viel.

+1

Ich halte Gloomhaven und Frosthaven für unspielbar ohne Organizer-Inlays UND Organizer-Apps. Nachdem ich das Spiel auf Steam getestet habe, hab ich die physische Version SOFORT verkauft. Niemals wieder will ich diesen Moloch auf dem Tisch sehen …
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 12.10.2024 | 18:07
Ich habe mehrfach D-Day Dice Pocket gespielt, eine stark vereinfachte Form von D-Day Dice 2nd Edition. Stark vereinfacht. Yahtzee mit paar Karten, die das Glück ein bisschen manipulieren. Kann man in 2 Spielmodi spielen: Koop oder Gegeneinander. Macht Spass, ist in 5 Minuten gelernt und spielt sich in 10 Minuten. Immer in der Mittagspause gespielt. Man darf einfach nicht den grossen Bruder erwarten sondern eine abgespeckte Variante von Dice Throne. Habe es für 5 euro im internet gekauft, hat eine Erweiterung für das Hauptspiel drin, was ich jetzt  günstig besitze. Somit sehr gut als Mitnehmspiel, wobei ich Herbsthain präferiere.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 14.10.2024 | 08:45
Im Spielecafe am Samstag immerhin 4 Spiele gespielt. Das erste hatten wir selbst mitgebracht A.I.Pokalypse, funktioniert auch mit 4 Spielern ganz gut.
Diesmal gab es kein absolutes Glück beim Ziehen und wir haben mehr gespielt als drei Runden.

Prowl ein einfaches Kartenspiel indem man versucht seine geheime Farbe/Fraktion am Ende des Spieles an oberster Stelle zu haben. Die Spielidee fühlte
sich nicht sonderlich neu/frisch/mit Twist an. Einmal spielen reicht vollkommen aus.

Faraway Kartenlegespiel, bei dem man versucht eine Hin- und Rückreise abzubilden, der Clou ist, dass die Karten von hinten nach vorne gewertet werden.
Damit muss man Rückwärtsdenken, was ganz cool ist, aber definitiv kein Brainburner. Würde ich nochmal spielen, wenn´s sein muss.

Das letzte Spiel war Mischwald, ganz hübsch vom aussehen, einfach zu spielen, hat Spaß gemacht. Ich habe den Namen komplett ignoriert und dachte ich
ziehe alle ab mit meinem Kastanienwald - neee, nicht wirklich - mit 100 Punkten weniger, als die Gewinnerin, hab ich ziemlich doof aus der Wäsche geschaut.
Die undurchsichtige Punktelage während des Spiels, nimmt mir ein wenig den Spass, wenn ich gar nicht einordenen kann, wer gerade die Nase vorne liegt. Der
ganz große Minuspunkt bei dem Spiel ist die Auswertung, wenn man für diese 1/4 der Spielzeit braucht, dann ist das einfach zu viel. Selbst mit App, die das
Spielfeld scannt und auswertet, dauert es zu lange. Würde ich nochmal spielen, aber auch hier werde ich nicht hinterher sein (höchstens um meine Monokultur-Schmach
wieder gut zu machen).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 14.10.2024 | 09:16
Gestern haben wir wiedermal  zu drittMasmorra - Dungeons of Arcadia gespielt.
War eine schöne schnelle Partie, die zum Schluss trotz heftigem Reingrätschen in meine Siegpunkte mit einem Unentschieden geendet ist.

Das Spiel ist mit seinem Spielprinzip, das Zufall zum Kernelement erhoben hat, einfach zu spielen und bietet moderaten Grübelspaß mit einem im Kernspiel einfach und schnell zu erreichenden Ziel, weshalb das bei uns im Gegensatz zu allen anderen Brettspielen wirklich oft auf dem Tisch landet.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 16.10.2024 | 13:36
Gestern eine 4er-Partie Eclipse - Second Dawn for the Galaxy gespielt. 4 Stunden mit zwei Erstspielern, das war ja schon mal gar nicht schlecht. Wir waren wenig auf Krawall gebürstet, und so konnte man sehen, wie die einzelnen Alien-Völker sich ganz unterschiedlich entfalten. Erwartungsgemäß kam es dann in den letzten beiden Runden noch zum großen Gemetzel, in welchem mich unglaubliches Würfelpech den Spielsieg gekostet hat - aber hey, wenn ich mich auf so ein Spiel einlasse, weiß ich vorab, dass es nicht Schach sein wird. Angenehm verbrachte 4 Stunden, gerne wieder.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 8t88 am 16.10.2024 | 16:43
Star Wars Pandemic und Reign of Cthulhu. War super.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Nachtfrost am 16.10.2024 | 17:13
Divinus gestern angespielt. Die Integration mit der App klappt ganz gut und durch das Legacy-System werden nach und nach die Spielmechanismen eingeführt, so dass man mit den Basisregeln schnell reinkommt. Es ist im Kern ein Plättchenlegespiel, das ein wenig an Carcassonne erinnert bei dem man mit Würfeleinsetzen die Plättchen erwirbt. Wir haben die ersten zwei Missionen gespielt und Spaß gehabt. Nächste Woche geht es weiter.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Namo am 17.10.2024 | 10:26
+1
Ich halte Gloomhaven und Frosthaven für unspielbar ohne Organizer-Inlays UND Organizer-Apps. Nachdem ich das Spiel auf Steam getestet habe, hab ich die physische Version SOFORT verkauft. Niemals wieder will ich diesen Moloch auf dem Tisch sehen …

Da stimme ich mal frech dagegen. Zu Frosthaven kann ich noch nicht so viel sagen, aber mit Gloomhaven kommen wir in unserer regelmäßigen 4er Runde sehr gut ohne Apss zurecht und haben eigentlich auch jedes Mal ne Menge Spaß. Wobei ich allerdings durch ne Unterschriftenmappe ne Sortierung für die Map Tiles habe und auch für die Monster und Karten Inlays habe. Die helfen natürlich beim Aufbau schon. Aber beim Spiel selbst mag ich keine Apps und Technik. Natürlich bleibt in Hinblick auf Frosthaven, ob größer immer gleich besser ist. Ich finde Pranken des Löwen zeigt extremst gut wie man das besser lösen kann und dennoch viel Spaß hat. Auch vom Eingangskostenpunkt her gesehen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 17.10.2024 | 11:19
Da kommen wir nicht zusammen. Ich will dieses Spiel nie wieder auf einem Tisch sehen. Niemals wieder.

Und eigentlich will ich es auch nichtmal mehr auf Steam spielen. Das Spielprinzip trägt sich nicht über diese enorme Länge, finde ich. Und die Story passt ja auch auf einen Bierdeckel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Namo am 17.10.2024 | 11:29
Das ist ja auch in Ordnung. :) Das ist und bleibt ein spezielles Spiel. Wenn es dich hat, dann hat es dich. Und wenn nicht, tja, dann weißt du eigentlich überhaupt nicht was das soll und wo der Spaß herkommen soll.

Für mich trägt das Spielsystem gerade ja eigentlich alles. Ich weiß nicht wieviel Stunden ich mit Gloomhaven schon verbracht habe. Das wird schon Richtung mittlerer dreistelliger Bereich gehen nehme ich an. Dadurch, dass sich jede Klasse anders spielt und grundsätzlich in zwei Richtungen spezialisierbar ist und dann wiederum Synergien mit anderen Klassen mal entstehen oder nicht wird das irgendwie nie langweilig. Für mich wäre es wahrscheinlich das Spiel für ne einsame Insel.   
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 17.10.2024 | 12:32
Das ist ja auch in Ordnung. :) Das ist und bleibt ein spezielles Spiel. Wenn es dich hat, dann hat es dich. Und wenn nicht, tja, dann weißt du eigentlich überhaupt nicht was das soll und wo der Spaß herkommen soll.

Für mich trägt das Spielsystem gerade ja eigentlich alles. Ich weiß nicht wieviel Stunden ich mit Gloomhaven schon verbracht habe. Das wird schon Richtung mittlerer dreistelliger Bereich gehen nehme ich an. Dadurch, dass sich jede Klasse anders spielt und grundsätzlich in zwei Richtungen spezialisierbar ist und dann wiederum Synergien mit anderen Klassen mal entstehen oder nicht wird das irgendwie nie langweilig. Für mich wäre es wahrscheinlich das Spiel für ne einsame Insel.   

Kann ich auch nicht unterschreiben. Ich habe Gloomhaven Anfangs sehr gern gespielt. Aber nach 15 Szenarien war das Prinzip für mich gegessen. Die Szenarien waren eigentlich immer komplett identisch. Es gibt ne Handvoll Missionen, die sich einfach immer wiederholen (natürlich hier und da mit anderer Geschmacksrichtung. Mal muss man einen Golem töten. Mal muss man alle Bäume im Raum fällen. Mal muss man auf ein Feld kommen um einen Schalter umzulegen. Im nächsten Szenario muss man auf ein Feld kommen um einen Schatz aufzusammeln - halt immer in diesem Stil). Und da hätte das Spiel dann gern für mich vorbei sein können.

Ja, die vielen verschiedenen Charaktere sind ein Pluspunkt und ich fand es auch immer spannend, wenn mal ein neuer Charakter freigespielt wurde. Aber ganz ehrlich? Wenn ich Bock auf Synergien und verschiedene Spielweisen hab ... dann kann ich schlicht eines der vielen LCGs oder TCGs spielen, die es da draußen gibt und hab imho ein deutlich spannenderes Erlebnis.

Aber ich will eigentlich gar nicht diskutieren. Vor allem deshalb, weil Gloomhaven wohl dein Seelenspiel ist. Da ist eine Diskussion ohnehin müßig. Das selbe würde wohl passieren, wenn jemand versuchen würde mir zu erklären, dass Gotham City Chronicles überbewertet ist. Man hat halt so irgendwann "sein" Spiel gefunden ... dabei ist es dann auch zweitrangig wie gut es objektiv wirklich ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Namo am 17.10.2024 | 13:22
Genauso sehe ich das ja auch. Weil ich absolut verstehe weswegen es vielen nicht gefällt oder sie einfach etwas anderes erwartet haben. Letzten Endes ist es eben etwas wie Schach. Das Grundprinzip bleibt immer gleich und ändert sich nur noch um Nuancen. Geh in Dungeon XY und mach strategisch die Monster platt. Von daher würde ich da auch niemals gegendiskutieren wollen, wenn ein Spiel einem nicht gefällt. Letzten Endes ist es ja einfach nur Geschmackssache. Du schreibst es aber richtig - da es für mich halt ein besonderes Spiel ist, rede ich aber auch einfach gerne darüber oder schreibe dazu. Weil ich eben doch immer wieder erstaunt bin wenn ich nach vielen Stunden spielen doch wieder etwas neues entdecke. Mal abgesehen davon, dass es immer wieder Regeln gibt die wir falsch spielen oder vergessen haben.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 17.10.2024 | 21:21
Ich habe mal, um regelfest zu werden, in das erste Szenario von Nanolith gespielt.. meine Güte, ist das Ding ein Brett! :D
Die Regeln sind wirklich überschaubar, umfangreiche taktische Überlegungen sind absolut vonnöten, Dice-Placement zur Charakteraktivierung mochte ich schon seit Claustrophobia und die Ansage der Designer, dass sich keine szenariospezifische Mechanik, kein Kniff wiederholt... also das könnte für mich die Speerspitze der Kampagnencrawler werden, die man auch unter der Woche abends problemlos auf den Tisch bekommt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Nachtfrost am 18.10.2024 | 00:29
Auf Nanolith warte ich noch geduldig. Die schicken ja tatsächlich alles selbst von Hand mit der Post...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 18.10.2024 | 07:50
Da stimme ich mal frech dagegen. Zu Frosthaven kann ich noch nicht so viel sagen, aber mit Gloomhaven kommen wir in unserer regelmäßigen 4er Runde sehr gut ohne Apss zurecht und haben eigentlich auch jedes Mal ne Menge Spaß.

Wir haben Gloomhaven gerne durchgespielt - Frosthaven ist in unserer Meinung nach unnötig verschlimmbessert worden. Bin mal gespannt, was Du sagst, wenn Du es tatsächlich mal ein paar Szenarien gespielt hast.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 10aufmW30 am 18.10.2024 | 18:02
Gerade mal wieder ein paar Runden Kelp gegen unsere Jüngste...

Oktopus erfordert einfach sehr viel Ruhe und Geduld  ;D Aber endlich mal gewonnen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 18.10.2024 | 22:47
Auf Nanolith warte ich noch geduldig. Die schicken ja tatsächlich alles selbst von Hand mit der Post...
Jep, richtig. Mal wieder seit langem ein Kickstarter, der dem Grundgedanken der Schwarmfinanzierung gerecht wird. :D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Eliane am 19.10.2024 | 19:40
A.I.APOKALYPSE kam gestern zwei Runden auf den Tisch. Das Spiel gefällt immer noch. Der Eindruck, dass die Synergien unter Mutanten am stärksten sind verfestigt sich zunehmend. Interessant war, dass bei beiden Runden diejenigen, die bei den Konflikten viel gewonnen haben, am  Ende trotzdem ziemlich weit hinten lagen.

The Gang - Pokern im Team - nettes kleines Spiel für zwischendurch, nach der ersten Runde hatten wir uns aufeinander eingestellt und es lief hervorragend. Vermutlich auch für Nicht-Spieler ganz interessant, allerdings nicht gut genug, um es sich zuzulegen.

Die weiße Burg weiterhin ein tolles Spiel, das immer viel zu schnell zu Ende ist (3 Runden à 3 Züge, das ist alles). Die Spieldauer pendelt sich bei 45 Minuten zu zweit ein.Nur das Rätsel, wie mach auf 80+ Siegpunkte kommen soll haben wir noch nicht ergründet.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Nazir ibn Stonewall am 20.10.2024 | 14:35
Achtung, zwei Spiele in diesem Post, das bessere unten! ;)



Am letzten Wochenende haben wir die Brett in Hamburg-Rahlstedt (https://brett-hamburg.de/) besucht. Super dort, groß, viel los, riesige Auswahl zum Ausprobieren, ein großer Flohmarkt. :) Leider waren wir nur Samstag ab Mittag da, nur kurz... also so 7 Stunden. Sonst hätte man mehr spielen können.

Ausprobiert haben wir:

Atiwa (https://boardgamegeek.com/boardgame/362452/atiwa)

(https://cf.geekdo-images.com/9S_Ci89ADHj7sZ4SwHY19w__imagepage/img/DQ9kV1YHNPx0krVp4kft4w-0eYA=/fit-in/900x600/filters:no_upscale():strip_icc()/pic7245009.jpg)

Eine thematisches Spiel von Uwe Rosenberg, bei dem es um Menschen und Flughunde in Afrika geht. Man versucht, sein Dorf aufzubauen, Einkommen zu erzielen etc., und das geht am besten, indem man die Flughunde nicht als Essen nutzt, sondern als Tiere, die von selbst den Wald wieder aufforsten.

Mir hat es gut gefallen, meiner Mitspielerin mittel. Das Thema und die Grafik ist schön, man lernt es recht leicht, es dauert nicht allzu lang. Mir gefielen die vielen unterschiedlichen Landschaftsplättchen, die alle unterschiedlich sind. Die Mechanismen greifen gut ineinander. Das Spiel schafft es aber nicht richtig gut, Ziel und Thema zu verkaufen, da wäre wohl noch Luft nach oben gewesen.

Gemischtes Fazit, im Schnit 3,5 von 5 Flughunden. Würde ich aber auf jeden Fall nochmal spielen.



Und vorgestern war mal wieder Spieleabend beim Falkenberger Spieletreff in Norderstedt. Die Sammlung ist gut und aktuell, aber diemal war auch noch die Beute von der Spiel! neu mit dabei.

So hatten wir die große Ehre, das noch verschlossene, nicht angefasste Exemplar auszupacken und probezuspielen, und zwar:

Endeavor: Die Tiefsee (https://boardgamegeek.com/image/6996584/endeavor-deep-sea)!

(https://cf.geekdo-images.com/wIbevITv9W79ELP8rEZoKA__imagepage/img/DJd1GyY_ylA0u4LnVBVXjcXPmIg=/fit-in/900x600/filters:no_upscale():strip_icc()/pic6996584.jpg)

Das Ding ist neu ganz oben auf der Wunschliste bei uns gelandet. Wir kennen den Vorgänger nicht, aber es sind wohl eh diverse große Änderungen zu Endeavor: Age of Sail. Das Thema hier ist aber anders, und es ist super umgesetzt. Wir sind Meeresforscher, die das Meer bis zur Tiefsee erkunden wollen, darüber wissenschaftliche Publikationen veröffentlichen und nebenbei das Meer schützen wollen.

Kurze Triggerwarnung: Für alle, die noch in den 80ern hängen und der Meinung sind, dass Forscher männlich sein müssen, Öltanker der heiße Scheiß sind und die Ressourcen des Meeres dringend ausgebeutet werden müssen, könnte dieses Spiel verstörend sein.

Das Spiel hat eine tolle Anleitung, die man eigentlich nur vorlesen muss. 60 % bestehen aus hilfreichen Beispielen, insgesamt ist der Regelinhalt also relativ kurz. Die verschiedenen Aktionen sind fix gelernt und so kurz, dass die Downtime gering ist. Dabei gibt es aber genug taktische Tiefe. Optisch ist das Ding wirklich wunderschön und es ist ein Fest, bei der Sonar-Aktion wieder eines der vielen Ozean-Plättchen auszulegen. Die meisten haben optisch und spieltechnisch viel zu bieten, aber nach ein paar Runden überfordert es einen nicht mehr.

Wir waren von der Optik und der Themenumsetzung wirklich begeistert. Das einzige Manko ist glaube ich, dass man im Spiel zu zweit nicht so viel vom Ozean erforscht (er hat maximal 5 Teile in der Breite und in der Tiefe), weil man so viele Sonar-Aktionen einfach nicht macht. Ein bisschen wie bei Arnak, wo man mit mehr Spielern auch mehr Tempel entdeckt. Aber einerseits war das nicht schlimm, andererseits ist das Spiel szenariobasiert, sodass es auch Szenarien gibt, die die Spieler mehr zum Erkunden drängen.

Fazit: Großartiges Spiel! Scheinbar haben die Macher das alte Ding nochmal verbessert und mit toller Optik und hochwertigen Materialien neu gebaut (und wir hatten nicht mal die Deluxe-Version!).
Ein Sonarsymbol, ein Tauchgangssymbol, ein Bewegungssymbol, ein Meeresschildkrötensymbol und ein Publikationssymbol = 5 von 5 Spielsymbolen! :) :) :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 21.10.2024 | 09:16
Wie hier schon mehrfach beschrieben, spiele ich ja seit geraumer Zeit sehr viel Framework und es macht immer wieder Spaß. Nach Sagani habe ich jetzt auch Nova Luna gespielt.
Mir gefällt eindeutig Framework am besten aus der Reihe. Sagani ist mir zu fummelig - zwar gut und herausfordernd, aber zu hirnverzwirbelnd. Nova Luna fügt zu Framework noch einen Auswahlmechanismus hinzu, der an Patchwork erinnert. Das ist auch gut, aber ich brauche auch das nicht. Framework spielt sich schneller, flüssiger und (für mich) dadurch befriedigender.

Während ich Nova Luna übrigens hübsch finde, mag ich die Optik von Sagani nicht so sehr. Framework sieht auch gut aus - etwas dröge, aber übersichtlich.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: KyoshiroKami am 22.10.2024 | 20:05
Ich habe letztens Mal das neue Thorgal Brettspiel in der Solo-Variante gespielt und das hat mir gut gefallen. Man verkörpert die Charaktere aus den Thorgal-Comics und spielt verschiedene Missionen. Für meine Frau ist es vermutlich zu komplex, wobei ich gerne das Ganze mit mehr Mitspielern ausprobieren würde. Man muss taktisch vorgehen und seine Aktionen gut planen.

Und dann haben meine Frau Flock Together gespielt, was am Wochenende seinen Weg zu mir gefunden hat. Man spielt Hühner, welche sich gegen Räuber behaupten müssen. Das Material ist große Klasse und ich liebe die Wortspiele bei den Namen (z.B. Eggsmeralda die Schlange oder Wyatt Chirp als Charakter). Wir hatten schnell die ersten beiden Räuber besiegt, auch hier muss man gut überlegen, welche Aktionen man nutzt und man muss mit seiner Nahrung und den Eiern haushalten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Zanji123 am 23.10.2024 | 07:26
beste Freundin hatte Geburstag da wurde dann bissle locker was gespielt

Hitster (klar muss auf ner Party sein). Irgendwie ist das n Spiel bei dem am Anfang jeder sagt "bohaaa ich kenn mich doch nicht mit Musik aus" und dann doch voll begeistert ist

Here to Slay: welches den schnellsten Fall von "oh wie cute" zu "Bohaaa ich mach dich alle für die Aktion" in einer Spielrunde hatte xD nicht mal zwei Runden bis jeder den anderen behinderte und ärgerte

Halt mal Kurz: Lockeres Kartenspiel von Känguru Chroniken Macher Marc-Uwe Kling... bei den man auch Nazis schlagen darf

Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 23.10.2024 | 08:09
Hitster (klar muss auf ner Party sein). Irgendwie ist das n Spiel bei dem am Anfang jeder sagt "bohaaa ich kenn mich doch nicht mit Musik aus" und dann doch voll begeistert ist

War nicht meine Erfahrung. Habe ca. hundert Lieder mitgespielt. Bin nicht mehr sicher, ob ich überhaupt ein einziges der Lieder kannte. Wenn man bezüglich Mainstream-Musik wirklich völlig ahnungslos ist, funktioniert das Spiel nicht.
Mag ein Extremfall sein. Aber ich war entsprechend nicht begeistert. Denke, das Spiel funktioniert, wie alle Quizspiele, am besten in einer eher homogenen Gruppe.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 23.10.2024 | 08:49
Eigentlich ein gefuddelter Post, da ich das Spiel nicht wirklich gespielt habe, sondern nur ein paar Züge nach dem 3 tägigem Regelstudium, aber mein Gott was ist Inventions ein Brett! Ich bin da sehenden Auges reingelaufen, ich mag Lacerdas sehr und komplexe Spiele mit zig Verzahnungen machen mir Spaß, hier fiel mir aber schon das Regelstudium schwer. Ohne Spiel auf dem Tisch war das nicht so gut nachzuvollziehen, aber nach 2 verschiedenen Erklärvideos und durcharbeiten der Regeln plus die Probezüge glaube ich grob die Mechaniken zu verstehen. Wie man aber jetzt strategisch an die Sachen ran gehen soll, keinen Schimmer, bin mal gespannt wer so wahnsinnig ist und sich auf  3-4h+ Hirnmaterei einlässt...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Zanji123 am 23.10.2024 | 13:16
War nicht meine Erfahrung. Habe ca. hundert Lieder mitgespielt. Bin nicht mehr sicher, ob ich überhaupt ein einziges der Lieder kannte. Wenn man bezüglich Mainstream-Musik wirklich völlig ahnungslos ist, funktioniert das Spiel nicht.
Mag ein Extremfall sein. Aber ich war entsprechend nicht begeistert. Denke, das Spiel funktioniert, wie alle Quizspiele, am besten in einer eher homogenen Gruppe.

also hast du NIE Radio gehört!? also... haben deine Eltern auch als du als kleiner Pimpf mit im Auto saßt KEIN Radio angehabt und du hast NIE Bravo Hits oder so in deiner Jugend gehört?
Selbst meine Schwester  konnte sich definitiv an Songs aus Ihrer Jugend erinnern (frühe 80er) hatte dann natürlich keine Ahnung von aktueller Musik.
Der hardeste Metal Head meiner Clique musste sich eingestehen, dass er "Verdammt ich lieb dich" kennt da es halt bei jeder x-ten Dorfkirchweih läuft.

:D sorry ich find das n bisschen arg fake und "ich bin ja so elitäääääääääär ich höre nur experimentellen Jazz"
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 23.10.2024 | 13:29
also hast du NIE Radio gehört!? also... haben deine Eltern auch als du als kleiner Pimpf mit im Auto saßt KEIN Radio angehabt und du hast NIE Bravo Hits oder so in deiner Jugend gehört?

Wirklich wenig. Und vor allem kann ich praktisch kein einziges Lied einem Interpreten zuordnen. Natürlich habe ich die ein oder andere Melodie im Kopf und da klingelt dann schon was. Aber ich habe keinen Namen und keine Zeit im Kopf. Entsprechend kann ich da nichts einordnen.
Die anderen kannten die meisten Lieder und konnten damit was anfangen. Ich nicht. Und ich kenne ein paar Leute mit ähnlichen Erfahrungen.
Ein wesentlicher Teil des Spaßes ist doch bei diesem Spiel (und ähnlichen Spielen) der Wiedererkennungsfaktor - noch viel mehr als bei anderen Quizspielen baut das Spiel darauf, dass man Erinnerungsmomente hat, dass man einen Bezug zu den Liedern hat, dass Assoziationen aufgebaut werden. Das klappt nicht, wenn man die Lieder nicht kennt.

Der hardeste Metal Head meiner Clique musste sich eingestehen, dass er "Verdammt ich lieb dich" kennt da es halt bei jeder x-ten Dorfkirchweih läuft.

Wie oben beschrieben: Erkenne das Lied, weiß aber nicht von wem und von wann das ist.

:D sorry ich find das n bisschen arg fake und "ich bin ja so elitäääääääääär ich höre nur experimentellen Jazz"

So war das nicht gemeint. Ich habe nichts bewertet. Und auch niemanden mit Preisgabe meines Musikinteresses belästigt.

Lediglich: Das Spiel funktioniert für mich nicht.
Übrigens genauso, wie ein Spiel, welches Wissen über Superhelden-Comics oder über Star Wars abfragt, nicht funktionieren würde. Das war es, worauf ich hinaus wollte.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Zanji123 am 23.10.2024 | 13:59
ok dann hab ich dich falsch verstanden.

wobei es ja auch weniger um "ich kenne jedes lied" geht .... (bei vielen Titeln bin ich auch absolut überfragt) sondern eher wo man die zeitlich einordnen würde. Das "man muss das Lied kennen" ist ne Zusatzregel für Profis

Die 80er oder früheren Songs haben ja ne eher "anderen" klang als die neuzeitlichen
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 23.10.2024 | 22:53
Dinosaur Island - Rawr n Write. Leider nicht mein Ding. Es ist recht komplex, dafür trägt das Thema aber dann nicht ausreichend. Die Ideen sind nett, aber in der Umsetzung ist dann viel Klein-Klein-Rechnerei und genaue Planung nötig. Das vertragen das Spiel und sein Thema nicht gut, dem etwas mehr Leichtigkeit und auch Zufall gut getan hätten. Am Ende dann doch eine etwas blasse Optimierungsrechnerei, bei der mehr möglich gewesen wäre.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 24.10.2024 | 08:35
Gestern mal die Synapsen zum glühen gebracht - aufgewärmt mit Spirit Island (2 Spieler / 2 Geister / 3 Boards) zweites Spiel unseres Langzeitprojektes alle Geister mal in Kombination gespielt zu haben. Aktuell gibt es 37 Geister... - wenn wir realistisch gesehen im Schnitt auf ein Spiel pro Woche kommen, dann sind wir in 12 Jahren fertig. Vorausgesetzt es gibt keine weiteren Geister und wir nicht unterscheiden, wer den Geist gespielt hat.

Diesmal hat der Zufall uns Downpour Drenches the World und Rising Heat of Stone and Sand zugelost. Hat ein wenig gedauert, bis wir die Insel im Griff hatten und am Ende mit einem Furchtsieg gewonnen haben. Downpour hat eigentlich die 3 Boards im Alleingang verteidigt, während Rising Heat langsam aber sicher die Invasoren verbrannt hat. Mies ist, dass die meisten schlechten Ereignisse "jedes Board" also 3x betreffen und die Guten oft nur "jedem Spieler" einen Benefit gewähren. Aktuell ist es aber unsere go-to Erschwerung, wenn wir nicht mit Gegnern spielen wollen.

Nahtlos ging es dann in eine Runde Voidfall , nach einer 1/2h Aufbau und Regelauffrischung haben wir fast 3h gegen die Voidborn und die Korruption gekämpft. Man kommt zwar schnell wieder rein, aber das Ding ist schon ein Brett! Ohne die gut geschriebenen Regeln, das fantastische Glossar (welches noch wichtiger ist) und die 4 seitige Symbolübersicht wären wir aufgeschmissen gewesen. Das Szenario war recht friedlich, man kam nur mit größter Mühe an den Gegner ran und hatte mit den Voidborn eh alle Hände voll zu tun. Da es keine nützliche Technologie gab, die einem das Erobern von Leeresektoren erleichterte, kam alles auf die Agendas an, welche gefühlt sehr unterschiedlich von der Stärke sind. Leider war am Ende meine Strategie und mein Glück dem meines Gegners schon deutlich mit 40 Punkten unterlegen - 167 zu 207. Ich habe schon noch eine Weile danach drüber gegrübelt, wieso, da wir von der Anzal der Systemen, Technologien, Guilden und Installationen fast identisch waren.
Ein Spiel, das einen hinterher noch so beschäftigt, ist in meinen Augen ein echt gelungenes Spiel. Muss einfach häufiger auf den Tisch kommen!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Don Kamillo am 24.10.2024 | 10:15
Am Wochenende kam bei einem guten Freund Folgendes auf den Tisch:

Nukleum: quietschebunt, viel Kram, aufden man achten kann und muß und mir viel zu viel. Ich mag schon komplexe Spiele, aber das war an vielen Stellen zu viel Kram und das Brett finde ich suboptimal, weil das farblich zumindest für min. 2 Leute am Tisch nicht eindeutig genug war, dafür dann aber zu sehr von allem abgelenkt hat.
Es ist sicherlich ein gutes Spiel, aber wenn es am Ende 130 zu 98 zu 58 zu 50 steht, dann gefällt mir dieses Gefälle nicht. (Ich wurde nicht letzter)

Endeavour: auch bunt bzw. sehr blau, homogen gestaltet, gut aufgebaut, schönes aufgeräumtes Spiel, hatte 2 Runden, davon eine (online) mit einem totalen Optimierer, der dann halt auch lange für alles braucht, um noch den letzten Punkt rauszuholen (wenn 4 von denen das spielen, spielen die 1 Woche dran, einfach weil nicht alle Ressourcen für alle zu haben sind). Ich kann da aber auch ohne Optimierungszwang Spass dran haben, solange ich halbwegs einen Plan habe, habe sogar Partie 1 gewonnen (73 - 72 - 61 - 51). Partie 2 war dann anders, weil anderes Szenario, hätte ich anders spielen müssen, war aber auch erst meine zweite Partie (71 - 61 - 61 - 51).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 24.10.2024 | 11:07
Gestern mal die Synapsen zum glühen gebracht - aufgewärmt mit Spirit Island (2 Spieler / 2 Geister / 3 Boards) zweites Spiel unseres Langzeitprojektes alle Geister mal in Kombination gespielt zu haben. Aktuell gibt es 37 Geister... - wenn wir realistisch gesehen im Schnitt auf ein Spiel pro Woche kommen, dann sind wir in 12 Jahren fertig. Vorausgesetzt es gibt keine weiteren Geister und wir nicht unterscheiden, wer den Geist gespielt hat.

Diesmal hat der Zufall uns Downpour Drenches the World und Rising Heat of Stone and Sand zugelost. Hat ein wenig gedauert, bis wir die Insel im Griff hatten und am Ende mit einem Furchtsieg gewonnen haben. Downpour hat eigentlich die 3 Boards im Alleingang verteidigt, während Rising Heat langsam aber sicher die Invasoren verbrannt hat. Mies ist, dass die meisten schlechten Ereignisse "jedes Board" also 3x betreffen und die Guten oft nur "jedem Spieler" einen Benefit gewähren. Aktuell ist es aber unsere go-to Erschwerung, wenn wir nicht mit Gegnern spielen wollen.

Hört sich sehr, sehr gut an. Muss ich wirklich bald endlich auch mal spielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 27.10.2024 | 10:24
Hab mit meinem Sohn und seinen Kumpels gestern zwei Missionen Arcadia Quest gespielt.

War sehr lustig. Bei der ersten Mission hab ich total abgeräumt und bei der zweiten der Kumpel meines Sohnes.

Es fiel allerdings auf, dass das (notwendige) PvP im Laufe der Kampagne immer unspaßiger wird, weil es sich irgendwann  um nervige Würfelschlachten handelt, bei denen am Schluss 0-1 Wunden stehen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 28.10.2024 | 22:27
Gerade eben haben wir endlich King's Dilemma beendet.

Die größte Brettspielenttäuschung der letzten Jahre. Es ist krachend bei uns allen durchgefallen. Wir waren uns einig, dass dieses Spiel von vorne bis hinten im Design wirklich alles falsch gemacht hat, was es nur falsch machen konnte. Die Storys hanebüchen, generisch und langweilig. Einige haben gar kein Ende bekommen.

Das Finale und die Endwertung war vollkommener Blödsinn. So gut wie keine Hinweise darauf, was passieren würde. Keinerlei Möglichkeiten das in irgendwelche Bahnen zu lenken. Am Ende hieß es einfach nur "A" oder "B" ... und wer die meisten Punkte hatte, dessen Wahl gewann. Ende.

Es tut mir immer leid, wenn ich so ein vernichtendes Urteil aussprechen muss. Aber "The King's Dilemma" war mit das schlechteste Brettspiel, das ich jemals auf einem Tisch hatte.

Das Ganze Ding ist gerade feierlich in die Mülltonne gewandert.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: flaschengeist am 28.10.2024 | 22:51
Gerade eben haben wir endlich King's Dilemma beendet.

Die größte Brettspielenttäuschung der letzten Jahre. Es ist krachend bei uns allen durchgefallen. Wir waren uns einig, dass dieses Spiel von vorne bis hinten im Design wirklich alles falsch gemacht hat, was es nur falsch machen konnte. Die Storys hanebüchen, generisch und langweilig. Einige haben gar kein Ende bekommen.

Das Finale und die Endwertung war vollkommener Blödsinn. So gut wie keine Hinweise darauf, was passieren würde. Keinerlei Möglichkeiten das in irgendwelche Bahnen zu lenken. Am Ende hieß es einfach nur "A" oder "B" ... und wer die meisten Punkte hatte, dessen Wahl gewann. Ende.

Es tut mir immer leid, wenn ich so ein vernichtendes Urteil aussprechen muss. Aber "The King's Dilemma" war mit das schlechteste Brettspiel, das ich jemals auf einem Tisch hatte.

Das Ganze Ding ist gerade feierlich in die Mülltonne gewandert.

Oha, echt sooo schlimm? Schade, wir wollen das auch demnächst auf den Tisch bringen und der Freund, der es gekauft hat, tut mir jetzt ein bissel leid.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 28.10.2024 | 22:56
Na, vielleicht gefällt es euch ja. Es bekommt ja sehr viele gute Kritiken. Wir verstehen nur nicht wieso ~;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 29.10.2024 | 09:19
Ich organisiere auch gerade den Start meiner KD-Runde. Na mal sehen!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Don Kamillo am 29.10.2024 | 09:28
Gestern eine Ausprobieren-Runde SETI gespielt. Tolles Spiel und ich gehe davon aus, dass das jedes Mal sehr anders laufen wird.

Eurogame mit viel Strategie, die immer wieder angepasst werden muß und die sich auch verändert, weil mitten im Spiel noch neue unbekannte Elemente auftauchen, mit zus. Regeln und Siegpunktbedingungen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 29.10.2024 | 09:36
Ich organisiere auch gerade den Start meiner KD-Runde. Na mal sehen!

Das Problem ist, dass die ersten paar Runden ganz nett sind. Das Gesicht von KD zeigt sich erst nach einiger Zeit. Also ... bis auf die Mechaniken ... die sind von Anfang an ein einziger Fail. Fällt nur nicht so schnell auf bzw. fällt noch nicht so schwer ins Gewicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 29.10.2024 | 11:33
Das Problem ist, dass die ersten paar Runden ganz nett sind. Das Gesicht von KD zeigt sich erst nach einiger Zeit. Also ... bis auf die Mechaniken ... die sind von Anfang an ein einziger Fail. Fällt nur nicht so schnell auf bzw. fällt noch nicht so schwer ins Gewicht.

Haha, Schurke, du machst mir keine Angst!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 29.10.2024 | 12:31
Am Wochenende einiges an Spielzeit auf die Uhr bekommen und zwar satte 19h! Angefangen haben wir mit dem Abschluß der Kampagne von Chapters,
damit war dann auch das Schicksal von Montreal besiegelt und unser Klüngel hat sich tapfer durch die Intrigen und Machtspiele gekämpft, manchmal auch mit
stumpfer Gewalt.

Am nächsten Tag ging es in ein ganz anderes Genre ISS Vanguard, welches schon seit einer geraumen Weile im Regal stand und nun endlich ins All aufbrechen
konnte. Nach dem Flop von Frosthaven, weil uns die Outpost-Phase so auf den Senkel gegangen ist, hatte ich einige Bedenken ob die Ship-Management-Phase
nicht auch nervig und langweilig ist. Aber diese Befürchtungen traten nicht ein, die Abwechselung zwischen Exploration mit dem gewissen Push-your-Luck Faktor und
der Planungsphase auf dem Schiff hat uns allen sehr gut gefallen. Und nach 11h haben wir bisher auch nur 3 Planeten erkundigt - das Spiel wird uns noch länger Freude
bereiten.

Am Sonntag war dann Schluß mit kuschel-coop und es wurden die Laser-Messer gezückt um wild in der Telefonzelle um sich zu stechen. Arcs hat auch beim
zweiten Mal super geklappt und für so ein kompaktes Spiel hat man ein gigantisches Spielerlebnis. Mal sind die Karten mit dir, mal ficken sie dich so richtig und man
muss das Beste daraus machen und es gibt immer noch ein paar kleine Möglichkeiten sein Pech abzuschwächen. Das Spiel ist sehr swingy und wenn man gerade noch
König der Galaxie war, liegt man im nächsten Moment auf dem Boden und die Mitspieler treten lustig auf einen ein. Wer soetwas ertragen kann, der sollte Arcs auf
jeden Fall mal zocken. Für mich klappt es besser als Oath oder Root, es ist eingängiger als beide, auch wenn die simplen Regeln sehr kompelxe Züge er-
möglichen. Oath erzählt zwar die besseren Geschichten, aber ist nicht so streamlinig, Root hat deutlich mehr Asymmetrie, aber die Einstiegshürde ist viel größer. Der
Hype ist/war auf jeden Fall gerechtfertigt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Smoothie am 29.10.2024 | 12:55
Glückwunsch zum Abschluss von Chapters. Wir haben es nach 6 Missions entnervt und fassungslos abgebrochen, weil der gamistische Teil selbst so unfassbar meh war, aber die Geschichte hätte ich eigentlich gerne bis zum Ende weitergespielt...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Philipp.Baas am 29.10.2024 | 14:52
Hab mit meinem Sohn und seinen Kumpels gestern zwei Missionen Arcadia Quest gespielt.

War sehr lustig. Bei der ersten Mission hab ich total abgeräumt und bei der zweiten der Kumpel meines Sohnes.

Es fiel allerdings auf, dass das (notwendige) PvP im Laufe der Kampagne immer unspaßiger wird, weil es sich irgendwann  um nervige Würfelschlachten handelt, bei denen am Schluss 0-1 Wunden stehen.

Ich glaube es war Arcadia Quest: Das haben wir super schnell durchgespielt, denn es hat einen Gamebreaker. Du kannst den Zwerg (ich weiß nicht mehr, ob es der Zwerg sein musste oder er es durch Zufall war) mit Items so bauen, dass er einfach rumläuft, ohne selbst zu kämpfen, und die Monster sich an ihm durch ihre Angriffe töten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 29.10.2024 | 15:25
Ich glaube es war Arcadia Quest: Das haben wir super schnell durchgespielt, denn es hat einen Gamebreaker. Du kannst den Zwerg (ich weiß nicht mehr, ob es der Zwerg sein musste oder er es durch Zufall war) mit Items so bauen, dass er einfach rumläuft, ohne selbst zu kämpfen, und die Monster sich an ihm durch ihre Angriffe töten.
Jup, der Zwerg kann das von Anfang an ein bißchen, aber das "Amulett der Vergeltung" treibt das auf die Spitze. Mein Usagi Yojimbo macht jetzt schon genau das und hat dann mit Schwertern auch noch 3+ Rerolls im Angriff. Der rockt schon gut was weg.

Das ist schon fies, hilft aber tatsächlich im PvP sehr wenig, weil die anderen Spieler sich einfach weigern, ihn anzugreifen.
Genauso wie ich mich weigere, den einen Charakter der anderen Gilde anzugreifen, weil der 6 Rüstung, 7 Rerolls und 7 Leben hat. Der stirbt halt nur mit SEHR viel Würfelpech, oder wenn man halt Seth im Team hat. Aber bei meiner Figurenauswahl ist das nicht mehr so wahrscheinlich. ;D

Wir haben aber jede Menge Spaß und diesmal werden wir nach dem Tod des Endgegners auch endlich mal einen Drachen aufs Spielbrett bringen. *freu*
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Nazir ibn Stonewall am 30.10.2024 | 08:46
Gestern eine Ausprobieren-Runde SETI gespielt. Tolles Spiel und ich gehe davon aus, dass das jedes Mal sehr anders laufen wird.

Eurogame mit viel Strategie, die immer wieder angepasst werden muß und die sich auch verändert, weil mitten im Spiel noch neue unbekannte Elemente auftauchen, mit zus. Regeln und Siegpunktbedingungen.
Magst du dazu noch etwas schreiben? Das Spiel ist ganz oben auf meiner Liste, aber auch, was maximale Komplexität angeht. Ich habe gehört, die Regeln sollen jedefalls zugänglich sein, stimmt das?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Flamebeard am 30.10.2024 | 21:56
Nachdem Anfang/Mitte September Hitster auch in meinem Regal gelandet ist und eigentlich Spaß macht, habe ich neulich beim Stöbern was Interessantes gefunden: Hitster Bingo. Das scheint nach den Themen-Boxen (die zugegebenermaßen echt Party-Charakter haben) das neue Ding zu sein. Die Regeln vom Grundspiel sind hier ein wenig entschärft, da man nur in der Profi-Variante nach genaueren Infos zum Song gefragt wird.

In der 'Noob'-Runde sind das Fragen wie:
* Kam der Song vor oder nach 2000 raus?
* Singt das Einer oder singen das Mehrere?
* In welchem Jahrzehnt kam der Song raus?
* Erscheinungsjahr +/- 2 Jahre?
* Erscheinungsjahr +/- 4 Jahre?

Dazu dann eine Bingo-Karte (wiederverwendbar, da abwischbar), auf der man seine Kreuzchen macht. Eine Runde sind so zwischen 10 und 20 Minuten, da wird also auch keinem langweilig.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Don Kamillo am 30.10.2024 | 22:14
Magst du dazu noch etwas schreiben? Das Spiel ist ganz oben auf meiner Liste, aber auch, was maximale Komplexität angeht. Ich habe gehört, die Regeln sollen jedefalls zugänglich sein, stimmt das?
Ich habe jetzt die Regeln nicht gelesen, sondern mir 1 Video nebenher angeschaut und dann zusammen mit 1 Kumpel losgepsielt und es hat gut funktioniert.
Mehr Komplexität brauche ich jetzt nicht (Nukleum fand ich viel unübersichtlicher und nicht intuitiv), es ergeben sich immer wieder neue Situationen (durch Karten, durch die Stellung des Sonnensystems), wo man sich dann auch immer neu ausrichtet, Ziel dürfte aber immer sein, die Aliens zu entdecken und damit neue Mechaniken nutzen zu können, die dann viele Siegpunkte versprechen dürften. Da man nicht so unendlich viele Züge hat, schaut man dennoch immer, ob man wo was rausholen kann, überlegt aber normal nicht zu lange. Es gibt nicht so krasse Kettenzüge oder so.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 31.10.2024 | 17:32
Sky Team
Erfolgreich in Montréal gelandet, juchu!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Nazir ibn Stonewall am 1.11.2024 | 08:24
Ich habe jetzt die Regeln nicht gelesen, sondern mir 1 Video nebenher angeschaut und dann zusammen mit 1 Kumpel losgepsielt und es hat gut funktioniert.
Das ist doch ziemlich ideal. Danke!

Ich freu mich auch immer über die vielen guten Videos auf YT. Ich mag Regeln und kann auch vernünftig erklären, aber bei vielen Spielen ist das trotzdem gut.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 1.11.2024 | 21:25
Mandala habe ich neu und auch schon zwei Mal gespielt. Gefällt mir erheblich besser als das neuere Patterns, welches eine Art Nachfolger sein soll.
Im Gegensatz zum vollständig durchplanbaren Patterns hat Mandala durch die Kartenmechanik einen angenehmen Glücksfaktor. Planung ist immer noch wichtig und ich vermute, dass nach ein paar Spielen sehr viel mehr Spielstärke einstellen wird. Aber es bleibt ein gewisser Anteil Glück und Zufall, was ich - gerade bei Spielen dieser Art - für sehr hilfreich und auflockernd halte.
Muss es noch ein paar Mal spielen, aber es gefällt mir bisher gut. Patterns hingegen darf meine Sammlung verlassen und ist abzugeben. Ein gutes Spiel, aber halt nichts für mich.

Außerdem wieder Fantastic Factories - gefällt mir weiterhin sehr gut.
Und Aeon's End könnte ich sowieso jeden Tag spielen; es ist sehr davon abhängig, wie Nemesis, Spielerfiguren und Kartenauslage miteinander harmonieren. Entsprechend ist der Schwierigkeitsgrad nicht gut vorhersehbar. Das stört mich aber nicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 3.11.2024 | 21:59
Wir haben zuletzt Gloomhaven gespielt. Wir haben es jetzt gut 1 1/2 Jahre relativ regelmäßig wöchentlich gespielt. Hier und da gabs mal einige Wochen Pause, wenn es terminlich nicht gepasst hat ... aber grundsätzlich haben wir die Regelmäßigkeit einhalten können. Wir reden hier von der Steam-Version, versteht sich.

Nach diesem Spiel haben wir nun aber endgültig abgebrochen. Gloomhaven ist wirklich ... wirklich kein gutes Spiel. Also ... es wäre vermutlich ganz nett, wenn das Ding nach 10 Missionen durch wäre. Aber das, was es sein will, ist es einfach nicht. Die Story ist wirklich ganz furchtbar. Es gibt nur eine Handvoll Missionsarten, die sich einfach immer wiederholen.

Hier war es zwar keine einstimmige Entscheidung ... aber der Großteil der Gruppe wollte sich das nicht mehr antun. Und ich bin dankbar, dass ich nicht der einzige war.

Ja, es hatte ein paar coole Momente. Nein ... das Konzept trägt sich sicher nicht über 90+ Missionen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 3.11.2024 | 22:31
Ich habe heute Endeavor: Die Tiefsee gespielt. Schönes Material, tolles Thema, schöne Mechanismen. Wir habens diese Erstpartie zu zweit gespielt, macht mächtig Laune. Variabel aufgebautes Spielfeld, 10 Szenarios, 3 Varianten das Spiel zu spielen (solo, koop oder kompetetiv), schön miteinander verbunden und toller Genremix. Wir haben das erste Szenario kompetetiv gespielt. Gerne wieder, auch wenn ich verloren habe. Kann mir vorstellen, dass das Spiel mit 3 Spielenden noch besser ist. Eine 8-8.5 von 10 anhand schätzung Erstpartie.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 4.11.2024 | 07:43
Voidfall: Tutorial erfolgreich aufgebaut, Zustand der Erschöpfung erreicht. Tutorial dann weiter: "Jetzt bitte Kapitel X, Y, Z der Regeln studieren, damit Sie kapieren, was Sie jetzt tun müssen". Tolles Tutorial. Voidfall wieder abgebaut.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Nazir ibn Stonewall am 4.11.2024 | 07:51
Ich habe heute Endeavor: Die Tiefsee gespielt.
(...)
Kann mir vorstellen, dass das Spiel mit 3 Spielenden noch besser ist.
Das glaube ich auch. Einfach, weil mehr Felder erkundet werden und auf den ersten Bereichen mehr Interaktion bzw. Konkurrenz ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Namo am 4.11.2024 | 08:54
Ich habe am Wochenende meine 11 jährige Tochter genötigt mit mir mal Tumult in Niewinter auszuprobieren. Ich hatte vorher noch nie ein Escapeartiges Spiel gespielt und wollte das mal ausprobieren. Und die Synthese mit D&D ist ja dann immer interessant.

Wir haben den ersten von drei Akten gespielt und richtig viel Spaß damit gehabt. Dadurch, dass es auch immer mal Kämpfe gab bei denen man stilgerecht mit W20 würfeln konnte wurde das Spiel immer aufgelockert und man war nicht nur am erkunden und Rätseln. Hat auch ne schöne Geschichte der man folgt und es fühlt sich insgesamt schon wie ein kleines Rollenspielabenteuer an. Stellenweise wird es auch darauf angelegt, wenn es heißt, dass man diese und jene Situation beschreiben soll. Das hat dann meiner Tochter nach anfänglichem zögern auch total Spaß gemacht. Aber sie zu Nerd mache ist ja ohnehin der Langzeit Mr. Burns Plan.

Das Spiel hat uns daher beiden richtig viel Spaß gemacht. Wobei uns beim letzten Rätsel meine Frau helfen musste  ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 11.11.2024 | 12:48
In der Woche mal wieder Aeon's End, diesmal gegen den Magus of Cloaks. War ein schönes und spannendes Spiel, mit einigen Rückschlägen am Anfang, von denen wir uns aber ganz gut erholen konnten. Ein recht günstig gestalteter Markt hat dabei auch geholfen.

Captain Flip hat mir als schnelles, durchaus eher seichtes, dabei aber gerade noch interessantes Legespiel mit einem hohen Grad an Risikoabwägung ("push your luck") gut gefallen.

Kingdomino dagegen hat mich auch jetzt wieder nicht so recht überzeugt. Liegt vielleicht auch daran, dass ich die Aufmachung nicht so schön finde und dass ich die Dilemmata beim Legen zwar verstehe, aber nicht interessant finde.

Mandala war wieder ganz schön, allerdings zeichnet sich ab, dass es mir etwas zu wenig leichtgängig ist. Ich hätte bei dieser Art Spiel gern einen etwas höheren Glücksfaktor; wenngleich schon durchaus etwas auflockernde Zockerei dabei ist.

Carcassonne: Jäger und Sammler fand ich auch wieder gut. Gerade genug Raum für Taktik, ansonsten ein entspanntes Legespiel mit etwas Puzzlefaktor. Vielleicht ein kleines bisschen unübersichtlich in der Gestaltung, dafür recht einzigartig und hübsch; mir gefallen die Herbstfarben.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 11.11.2024 | 14:20
Ich habe am Wochenende E-Mission ausprobieren können.
Puuuuh... also solitär und zu zweit fühlt sich das aktuell noch komplett zufällig und sehr unbefriedigend an. Es war gefühlt unmöglich, am Ende von Runde 2 weniger als 3-4 Temperaturplättchen auf dem Thermometer zu haben und dann haben uns die Krisenkarten in Rekordzeit vernichtet, ohne die Möglichkeit, dem irgendetwas entgegensetzen zu können. Bisher so gar nicht überzeugend.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 12.11.2024 | 09:17
Eclipse 2nd Dawn.
Zu viert. Fehler gemacht, um 1 Punkt meiner Frau unterlegen. Immer wieder schön, egal ob 1. oder 2. Edition.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 12.11.2024 | 09:55
Das hatten wir in den Herbstferien auch auf dem Tisch. Und was ich super angenehm finde: Das Spiel wird mit zunehmender Zahl Partien deutlich schneller. Für meine Hardcore-Eurogamer-Analyse-Paralytiker ist es zu würfelabhängig, aber ich mag es sehr.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Namo am 12.11.2024 | 13:51
Ich fand das auch fantastisch. Hat uns extrem viel Spaß gemacht. Braucht man aber die richtigen Leute zu. "Normalos" braucht man mit so einem Spiel nicht zu kommen. Leider zählt meine Frau auch dazu. Wobei ich stolz bin sie einmal zu SW Rebellion bekommen zu haben. Hat ihr sogar etwas Spaß gemacht. Da fällt mir ein, ich sollte das vielleicht mal wieder auf den Tisch bringen.  ;D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Nazir ibn Stonewall am 15.11.2024 | 09:46
Am letzten Wochenende konnten wir das wirklich hübsche Harmonies (https://boardgamegeek.com/boardgame/414317/harmonies) testen.

(https://cf.geekdo-images.com/A_XP2_VN3ugyqPhezowB_w__imagepage/img/eEOGt-VTMXD5zwTzFO9M4Lg7pkI=/fit-in/900x600/filters:no_upscale():strip_icc()/pic8026369.png)

Das Spiel ist optisch top (Steinchen und Artwork!) und der Mechanismus, dass man bei den Gelände-Tokens sowohl in die Breite, als auch in die Höhe stapeln kann, ist cool. Einige Elemente ähneln Azul und Cascadia. Aber es spielt sich anders und dadurch, dass man die Lebensräume passend basteln muss, um seine Tiersteinchen unterzubringen, kommt eine weitere, sehr taktische Ebene dazu. Die Spielzeit ist angenehm kurz, 45 min vielleicht. Einziges Manko war für uns der recht kleine persönliche Spielplan. Er hat seinen Zweck mit der Begrenzung, aber dadurch hat man öfter mal keinen sinnvollen Zug, was etwas Frust verursacht. In Cascadia kommt das seltener vor.



Ansonsten mehrere Runden Parks, das wir ja neu haben. Gefällt mir viel besser, als beim ersten Spiel vor ein paar Jahren. Und die Park-Karten sind traumschön. :)

Außerdem am selben Tag noch eine Runde Next Station Tokyo (https://boardgamegeek.com/boardgame/380165/next-station-tokyo). Die Regeln waren nicht so topp erklärt, aber einmal verstanden, war es schon witzig. Muss ich nochmal ausprobieren, auch die London-Variante.

Und gestern an anderem Ort in gemütlicher Runde Pickomino (dt. Heckmeck am Bratwurmeck) (https://boardgamegeek.com/boardgame/15818/pickomino). Hat viel Spaß gemacht, ganz originelle Würfelei.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 18.11.2024 | 14:53
Seven Wonders: Duel ist ein tolles Spiel. Macht immer wieder Spaß und es ist enorm, wieviel Spiel in der kurzen Spielzeit möglich ist. Wirklich gut. Mir ist es tendentiell immer wieder auch etwas zu brutal, zu konfrontativ.

Jambo und Framework spiele ich eh immer wieder gern.

San Juan (bzw. Puerto Rico: Das Kartenspiel) war auch wieder gut. Die richtige Abpassung der Rollenkarten ist auch im Spiel zu zweit wirklich knifflig. Und es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, zum Sieg zu kommen. Interessant auch, dass diese auf einer Ebene angesiedelt sind, von der ich nicht sagen könnte, ob man sie zur Strategie oder zur Taktik zählen sollte.

Letzte Woche war auch mal wieder Ultraquest auf dem Tisch. Das war auch wieder echt gut und bietet eine wirklich erstaunliche Tiefe an möglichen Ereignissen - kenne kein anderes Brettspiel, welches so viel erzählerisches Potential hat.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 18.11.2024 | 15:00
Nach 30 Jahren Barbarossa (Rätselmeister) wieder ausgepackt, frische Knete geholt und mit der Familie gespielt.
Hat sogar Spaß gemacht! Mein Kleiner hat gewonnen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: 6 am 18.11.2024 | 15:34
Am Freitag haben wir Dog gespielt, weil der Sohn einer Freundin das Spiel vor Jahren mal von einer Tante geschenkt bekommen hat.
Es spielt sich genau so. Es ist ein MÄDN-Klon mit Karten statt Würfeln.
KEINE Empfehlung.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 18.11.2024 | 15:37
Nach 30 Jahren Barbarossa (Rätselmeister) wieder ausgepackt, frische Knete geholt und mit der Familie gespielt.
Hat sogar Spaß gemacht! Mein Kleiner hat gewonnen.

Oh, cool. Das müsste ich auch mal wieder spielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 19.11.2024 | 15:31
Bei Mandala zeichnet sich leider ab, dass ich das auch nicht so richtig mögen werde. Ich werde dem Spiel noch ein paar Chancen geben, aber insgesamt ist mir das zu konfrontativ. Kann aber sein, dass der - doch recht erhebliche - Zufallsfaktor sich da noch als segensreich erweist.
Meine Befürchtung ist aber, dass ich es aus den gleichen Gründen nicht mögen werde, wie Patterns - wobei ich es schon etwas besser (für meinen Geschmack) finde als Patterns.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 3.12.2024 | 14:11
Ich konnte letzte Woche Slay the Spire ausprobieren. Eine wirklich schöne Umsetzung, an einigen guten Stellen eingedampft und analog gut spielbar gemacht.
Aber leider fehlt es an anderen Stellen immer noch:
Das Spiel ist im Gegensatz zur digitalen Vorlage extrem LANGSAM. Unsere Einsteigergruppe hatte also nach 2 Stunden gerademal den 1. Akt hinter sich (wonach wir auch abgebrochen haben), selbst wenn alle am Tisch das Spiel gut kennen, reden wir immer noch von 3+ Stunden für alle 3 Akte. Und das erste Drittel wird immer etwas eintönig und aufregungsarm ablaufen.
Dazu kommt, dass 120 EUR für einen Deckbuilder, also Karten, 5 doppellagige Boards und 8mm Acrylwürfel, schon nicht wenig ist, in meinen Augen aber zum absoluten No-Go wird, wenn die mitgelieferten Sleeves (opake Sleeves sind zum Spielen zwingend nötig) sich innerhalb kürzester Zeit in ihre Einzelteile auflösen.
Schade!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 3.12.2024 | 16:04
120?! Oh, das ist wirklich erstaunlich viel für den Inhalt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 4.12.2024 | 09:27
Danke für den Hinweis, dann rückt es auf der "habenwollen"-Liste wieder einige Plätze nach unten.

Gestern Die verlorenen Ruinen von Arnak gespielt - 3er-Partie in 2 Stunden. Sehr cooles Spiel, aber ziemlich undurchschaubar, und außerdem ein ausgeprägtes Mangelgefühl: immer fehlt einem irgendetwas. Ich habe mit 66 zu 66,1 (Gleichstand mit Tiebreaker) zu 78 verloren, aber einen Abend guter Unterhaltung gewonnen. Sehr schön.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 4.12.2024 | 13:39
Die verlorenen Ruinen von Arnak (...)Sehr cooles Spiel, aber ziemlich undurchschaubar, und außerdem ein ausgeprägtes Mangelgefühl: immer fehlt einem irgendetwas.

Meinem Eindruck nach ist Arnak eines von den Spielen, bei denen sich minutiöse Planung sehr auszahlt. Blöderweise ist diese Planung aber sehr kompliziert und auch mit Unabwägbarkeiten behaftet. Für mich kommt dadurch ein Spiel zustande, welches man bewusst zügig (und dabei nicht optimale Züge in Kauf nehmend) spielen muss. Wenn auch nur einer am Tisch sich mehr Zeit zum Durchrechnen nimmt, verschafft der sich dadurch einen großen Vorteil.
Ist aber teilweise einfach auch der Gattung "(eher) komplexes Spiel mit wenig Glücksanteil" geschuldet. So richtig eine Lösung gibt es da nicht, außer, dass man halt mit einer eher interessenmäßig und vom kompetitiven Verlangen her eher homogenen Gruppe spielen sollte.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Nazir ibn Stonewall am 6.12.2024 | 08:24
Word!

Ich habe hier immer mal wieder den Eindruck, dass Leute Spiele nicht gut finden, weil anscheinend die Gruppe uneinig ist, wieviel overthinking zu viel ist. ;)

Arnak spielen wir zügig, aber in der letzten Runde eher kooperativ - da tüfteln wir dann gemeinsam, was noch so geht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: klatschi am 7.12.2024 | 17:01
Gestern mal wieder Eldritch Horror gespielt, zu viert. Das Spiel mag ich einfach, es gibt immer was zu tun.

Ich bin am Überlegen, mir die kleinen Erweiterungen wie Strange Aeons zu holen, die großen mit zusätzlichem Bord sind mir fast zu viel, aber die kleinen erhöhen einfach nur die Variabilität, was immer schick ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 7.12.2024 | 20:17
Savannah Park zu zweit. Grundsätzlich ein gutes Spiel, aber leider genau die Sorte Hirnverzwirbler, der zu Blockaden und Schneckentempo führt. Erfordert auch viel mehr Konzentration, als dem Spiel angemessen ist. Theoretisch lässt sich das Spiel komplett durchplanen, ist aber ganz offensichtlich nicht dafür gemacht.
Insofern gerade so OK, wenn man sich darauf einlassen kann, eben nicht zu grübeln. Wenn gegrübelt wird, ist das Spiel ganz schlimm.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Belfionn am 15.12.2024 | 23:00
Nach deinem Bericht habe ich Savannah Park auch mal wieder mit der Familie gespielt und kann deine Kritik nachvollziehen. Da meine Kids noch nicht so extrem Grübeln macht es uns aber doch Spaß.

Heute kam erstmals Fairy Ring auf den Tisch. Das Spiel sieht wunderschön aus und hat an sich super einfache Regeln. Dabei hat das Spiel allerdings eine taktische Tiefe, die bei dem hübschen Thema unerwartet ist. Von den Regeln als Familienspiel geeignet, von der Kniffeligkeit kann es aber gut bei einigen Kennerspielen mithalten. Uns hat es gut gefallen, mal sehen wie es ist, wenn man ein bisschen Erfahrung damit hat.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 15.12.2024 | 23:24
Nach deinem Bericht habe ich Savannah Park auch mal wieder mit der Familie gespielt und kann deine Kritik nachvollziehen. Da meine Kids noch nicht so extrem Grübeln macht es uns aber doch Spaß.

Ja, kann ich mir gut vorstellen.
Denke, das Spiel ist auch dann gut, wenn man mit Leuten spielt, die sich dazu disziplinieren können, zügig und entsprechend suboptimal zu spielen. Da würde ich auch gern mitspielen :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 26.12.2024 | 19:41
2 Runden Challengers zu viert. Lustiges Spiel!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 27.12.2024 | 11:32
Über Weihnachten ein paar Sachen mit der Familie.
Heckmeck am Bratwurmeck hat, wie erwartet, gut funktioniert. Ist mit fünf Spielern aber an der Grenze. Zu dritt oder viert wäre es vermutlich noch besser.

6 Nimmt! hat super funktioniert und ist mit fünf Spielern genau richtig besetzt. Allerdings lebt es wirklich von zügigem Tempo und es nervt ein wenig, wenn Leute zwischendurch andere Sachen machen oder ewig brauchen. Leerlauf sollte es hier eigentlich gar nicht geben.

Dann noch mit meinem Bruder Blue Moon und Ricochet Robots, beides phantastisch. Zweiteres spielen wir ohne Punkte zu zählen, weil das angenehmer ist - man kann dann die Ästhetik des Rätsels genießen, ohne sich übermäßig zu stressen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 27.12.2024 | 11:50
Wir haben das Neinhorn Kartenspiel mit der Familie gespielt.
Ein extrem einfaches Spiel, das ich in seiner simpelsten Variante aber tatsächlich am unterhaltsamsten fand. Soll für maximal 6 Spieler sein, aber als lustiges Partyspiel kann man das imo auch mit 10+ Leuten spielen.

Ausserdem haben wir eine neue Kampagne in Arcadia Quest Inferno angefangen.
Imo merklich schwerer als das Basisspiel. Besonders die Monster haben diverse fiese Fähigkeiten, die den Helden das Leben schwer machen.
Immer noch stark glücksabhängig, aber das ist imo kein Bug, sondern ein Feature..
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 28.12.2024 | 13:15
Gestern war ein Spieletag im Phantasos-Studio und da kamen schöne Spiele auf den Tisch.

Los ging es mit Zirkadianer: Erstes Licht. Ein Diceplacer im Science Fiction Gewand, aber durch und durch Eurogame. Ich hatte es ehrlich gesagt etwas einfacher in Erinnerung, sonst hätten wir wahrscheinlich nicht direkt damit angefangen, aber nach anderthalb Stunden rauchenden Köpfen waren nur begeisterte Gesichter am Tisch zu sehen. :)

Danach sollte ich ein Spiel aussuchen und da habe ich mal direkt ein optisch und thematisch schwierigen Titel auf den Tisch gebracht: Skate Summer.
Aber wie erwartet, kaum war man über das spezielle Thema hinweg, kam das sich dahinter versteckende, wunderbar taktische Eurogame mit einem perfekt passenden Push-Your-Luck Element zum Vorschein.
Wir sind Skater, die sich mit möglichst spektakulären Tricks durch eine Stadt bewegen möchten, um Upgrades und punkteträchtige Objekte einzusammeln. Dabei müssen wir unbedingt unsere Balance im Blick behalten: Jede gespielte Trick-Karte schiebt diese nach links oder rechts und nach jeder Karte kommt noch eine zufällig erwürfelte weitere Veränderung dazu. Jede gespielte Karte erhöht dabei das Risiko, also die Bandbreite des Würfelwurfes. Kippt die Balance zu stark in eine Richtung, fallen wir vom Board und erleiden ein paar Nachteile, alternativ kann man aber auch nach jeder Karte freiwillig aufzuhören und sicher landen. Es kam gut an und ist flott runtergespielt. Die größte Schwäche des Spiels sind ein paar der Komponenten - ich bin kein Fan von überproduzierten Spielen, aber hier hätte ein bißchen mehr Budget und Deluxifizierung wirklich gut getan.

Danach gab es eine Runde Terraforming Mars: Das Würfelspiel. Das Spiel hatten wir schon sehr oft auf dem Tisch, allerdings noch nie zu viert. Das fühlte sich schon deutlich anders an, wir rauschten nur so aufs Spielende zu und meine Karten wollten so gar nicht, wie ich wollte... Dementsprechend kam bei mir alles viel zu langsam in Gang, bei der angenehmen Spiellänge steht das meinem Spielspaß aber kein bißchen im Wege. :D
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 29.12.2024 | 12:02
Voidfall: Wir haben uns erfolgreich durch das Tutorial gearbeitet und ein bisschen was verstanden!
Jetzt bauen wir ein Szenario auf, es ist wieder eine Qual.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 29.12.2024 | 12:36
Gestern noch eine Runde Mandala. Hat mir diesmal besser gefallen und ich habe jetzt wieder Hoffnung, dass es doch noch die Leichtigkeit entwickelt, die ich von dieser Sorte Spiel erhoffe.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 30.12.2024 | 00:13
Station Fall (deutsche Ausgabe): Tutorial gespielt, tolles Spiel.
Habe mit dem Verbannten gewonnen, aber mit mehr Glück als Verstand.  ;D

Terraforming Mars mit Venus Next, Colonies und Prelude. Immer wieder schön. Habe zwar sehr seltsam gezogen, aber das hält mich nicht auf.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 2.01.2025 | 12:35
Nach langer Zeit mal wieder Rokoko. Wirklich ein tolles Spiel, funktioniert auch gut zu zweit. Von der Regelkomplexität her genau richtig für ein mittelschweres Spiel. Hat durchaus eine gewisse Komplexität, spielt sich nicht "mal eben so". Aber gleichzeitig kann man das alles überblicken, kann es in 15 Minuten vollständig erklären und es gibt keine Hakeleien, ist alles sauber gearbeitet. Das Material ist auch schön. Und die Mischung aus Kartendeck-Aufbau, Ressourcenverwaltung und mäßig komplexer Siegpunkteberechnung funktioniert gut und ergibt ein schönes, flüssiges und auch spannendes Spielerlebnis. Ich habe es noch nicht mit starken Optimierern und Grüblern gespielt - wie immer, wird das vermutlich irgendwelche Probleme schaffen.

Red Berets dagegen fand ich nicht so richtig gut. Die Regeln sind arg ungenau und einiges funktioniert nicht so recht. Grundsätzlich sollte das Spiel ja so eine Art Space Hulk sein; das erfüllt es auch, ist gleichzeitig aber schwergänginger und mit weniger guten Mechaniken. Müsste ich nochmal mit den erweiterten Regeln ausprobieren.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ninkasi am 3.01.2025 | 11:07
Nach 30 Jahren Barbarossa (Rätselmeister) wieder ausgepackt, frische Knete geholt und mit der Familie gespielt.
Hat sogar Spaß gemacht! Mein Kleiner hat gewonnen.

haha, das habe ich noch auf einem Regal stehen, die alte Knete hinterlässt einen zartenDuft, hatte mich noch nicht überwunden das Spiel auszusortieren.


@Thema: Gestern Erstpartie SETI. Gefiel sehr gut, allerdings war die Spielzeit schon immens, vermutlich immer noch recht hoch mit eingespielten Leuten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Nazir ibn Stonewall am 7.01.2025 | 08:20
Im Silvesterurlaub:

Dune (nicht Imperium, das ältere davor), Wizard, Cascadia und eine schöne Partie Terraforming Mars (Hellas, Präludium, Kolonien). Enges Rennen, abgesehen von dem prahlerischen Helion-Spieler, den wir am Anfang zurechtgestutzt hatten. ;) Der eigentlich führende Spieler hat etwas doof geschaut, als Platz 3 mit den Siegpunkten der Karten doch noch vorbeigezogen ist. Selten erlebt, wie jemand in jedem Bereich so solide Punkte gesammelt hat, und dann noch 5 Jupiterkarten mit 2x1 Punkt je Jupitersymbol...
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 7.01.2025 | 08:29
Virgin Queen
6 Spieler, 9h inkl  Regeln erklären und Essen, d.h. ca  7h Spielzeit, unterbrochen durch häufiges Nachschlagen von Detailfragen.
Wir haben in der Zeit die Runden 1-3 geschafft.
Ich hatte Spanien und habe immer alle meine Schätze erfolgreich gegen Piraten verteidigt! Im Mittelmeer Malta gegen die Türken verteidigt und Algier eingenommen.
Mein Punktevorsprung zog den Neid der Mitspieler auf sich, in Runde 3 war ich im Krieg mit den Türken, Protestanten und dem Heiligen Römischen Reich.
Die Niederlande habe ich zur Hälfte verloren und nur eine von 2 Kaiserlichen Armeen in Oberitalien zurückschlagen können.
Mit 20 Punkten lag ich dann immer noch vorne, gefolgt von (wie ich erwartet hatte) Frankreich mit 17 Punkten.
In Runde 4 wäre ich wohl übel an allen Fronten bedrängt worden, im Mittelmeer hatte ich keine Flotte mehr, dort war meine Schwäche am größten.

Tolles Spiel, jederzeit wieder!
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 7.01.2025 | 21:35
Dieses Jahr wurde an Silvester einfach mal ins neue Jahr gespielt. ;D

Am vorletzten Tag des alten Jahres habe ich eines der ältesten Spiele auf meinem PoS endlich mal kennenlernen dürfen. Das muss dort.. uff, sicherlich 11 oder 12 Jahre lang vor sich hingestaubt haben, aber jetzt war es an der Zeit: Der Ringkrieg.
Was soll ich sagen? Es war GENAU SO GUT, wie ich es mir immer vorgestellt habe. :d Wir haben natürlich als Erstpartie quasi den ganzen Tag gebraucht, aber es war nicht einmal langweilig. Am End' wurde der Ring in den Schicksalsberg geworfen, nicht mehr als einen einzigen Zug vom 10. Siegpunkt des Schattens entfernt - Herzschlagfinale.

An Silvester gab es eine wirklich vernichtende Runde Arkham Horror 2nd Edition, die trotzalledem genauso viel Spaß gemacht hat, wie eh' und je. :D
Danach wurde zum Runterkommen 3 Chapters gespielt, ein wirklich nettes, kleines Stichspiel, das mir als eines der ganz wenigen gut gefällt. Der Clou, dass alle Karten inkl. ihrer Abhängigkeiten und Boni insgesamt 2x ausgelöst werden. Einmal bei den Stichen, zusammen mit den Karten der Gegner und am Ende noch ein weiteres Mal, dann mit allen eigenen Karten.

Und den langen Tag abgerundet hat dann Dune: Imperium Uprising, das wir auch erst 2025 beendet haben. ;) Das gefällt mir sehr gut und auch eindeutig besser als D:I ohne Erweiterungen.
Aber ein Problem hat das ganze für mich: Uprising ist schon nochmal eine Schippe obendrauf, an Möglichkeiten und Regeln. Für Vielspieler ist das natürlich super, aber mit seltener spielenden Leuten würde ich das nicht vorschlagen. Der Vorgänger ist genau einfach genug, dass das kein Problem darstellt und wenn es doch mal mehr sein darf, dafür gibt es ja die Erweiterungen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 15.01.2025 | 10:43
Nachdem meine Statisitk 2023 katastrophal ausgefallen ist (Siegquote 0 % - ich spiele mit zu guten Mitspielern) sieht es dieses Jahr zumindest anfänglich besser aus: ich habe zwar die erste Partie des Jahres verloren (Eine Proberunde Gaia Project , meine erste in dem Spiel, sieht nett aus und spielt sich vor allem flott, wirkt aber zunächst wie ein totales Mangelspiel, wird wieder gespielt, leider maximal 4 Spieler, ich brauche immer Spiele, die auch mit 5 Leuten gehen), aaaaber:

Gestern bei Caverna gewonnen! Ha!  :headbang: Ich hatte einen guten Start und schon in der dritten Runde meinen dritten Zwerg. In den letzten beiden Runden wurde sogar milde aktiv gegen mich gespielt, und ich konnte den Vorsprung dennoch halten. Caverna profitiert echt von wiederholten Partien hintereinander, man bekommt ein besseres Gefühl dafür, was "drin" ist und welche Ziele unrealistisch sind.

Wir haben uns vorgenommen, immer 3 Mal dasselbe Spiel zu spielen, als nächstes ist Terraforming Mars mal wieder dran.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Belfionn am 15.01.2025 | 21:54
In der letzten Woche mehrere Runden Skyteam. Das gefällt mir thematisch und spielmechanisch sehr gut. Zu leicht, wie es im Internet teils bewertet wird, finde ich es nicht. Ja, mit zunehmender Erfahrung wird man besser, aber die Würfel stellen usn doch immer mal wieder vor Herausforderungen, die uns scheitern lassen. Dummerweise haben meine Kids es für sich entdeckt und jetzt ist das Spiel öfters mal besetzt, wenn ich mit meiner Frau eine Runde spielen möchte.

Außerdem drei Partien Waffelzeit. Es ist nicht mein liebstes Legespiel, aber ein schönes. Für das was es ist, ist es ein klein wenig zu kompliziert, aber wenn man ein paar Runden gespielt hat und auch die Feinheiten der Regeln bekannt sind, macht es schon Spaß.

Als Dauerbrenner in der Weihnachtszeit hat sich bei uns Abluxxen entwickelt. Das lag seit Jahren auf meinem Pile of Shame. Es kamen immer wieder Spiele in die Sammlung, bei denen mich das Ausprobieren mehr interessiert hat. Was soll an so einem kleinen Kartenspiel schon dran sein? Hah, weit gefehlt! Zum Glück kam ich zwischen den Jahren in den Genuss einer Erklärung bei einem Spieleabend. Seitdem haben wir es in der Familie unzählige Male gespielt. Hätte ich nur mal früher gewusst, was für eine Perle das ist. Es liegt so in der Kategorie von Uno, 6 nimmt, oder Skyjo, ist aber eine großartige Abwechslung zu diesen. Schnell erklärt, schnell gespielt, schnell noch eine Runde drangehängt.  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 20.01.2025 | 11:14
Ich habe erst kürzlich mehrere Spiele zu zweit gespielt:

In Kingdoms legt man kompetetiv auf einer Map mittels Plättchen und Schlösser  ein Königreich aus. Dem Gegner funkt man dazwischen mit einem Drachen, Bergen (teilung der Punkte) und Gegnern. Am Schluss, nach drei Runden, gehts um das meiste Geld (Punkte). Wer am meisten hat, hat verlo... ne Spass, natürlich gewonnen.

Dann spielten wir nochmals Agent Avenue, bei dem man den Gegner mittels Setsammlung und Schwarzmarktkarten fangen muss. Je mehr man die gleiche Karte ausliegen hat, desto stärker wird diese. Wenn man an der Reihe kst, spielt man zwei Karten aus: Eine verdeckt, die andere offen. Der Gegner wählt dann eine, die er ausspielen muss, man selbst spielt die andere. Mir gefällt es in den 10-15 Minuten Spielzeit sehr, meine Frau HASST es. Iwt halt ein simples Spiel.

Dann mal wieder Schotten-Totten. Da versucht man mittels Kartenkombis Wertungssteine zu sich zu ziehen. Ein Klassiker, mag ich gerne, mehr als Battle Line.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 20.01.2025 | 12:57
Am WE kamen einige Spiele auf den Tisch:
- Dauerbrenner Spirit Island knapper Furcht-Sieg in der schnellen Phase - in der Invader Phase hätten wir verloren!
- Darwin´s Journey leicht fiddeliges Mittelgewicht hat Spaß gemacht - kaufen muss man es sich nicht
- Harmonies einfaches Tile laying Game mit bunten Holzklötzen - kann man als Appetizer oder Dessert schon mal auf den Tisch bringen
- Keep the Heroes out weil es so niedlich und knuffig ist gebe ich dem Spiel immer mal wieder eine Chance - jedes Mal vergeblich - werde ich mir nicht mehr antun
- Kelp erste Partie ging an den grausamen Hai der sich kurz vor dem Oktopus den Sieg schnappte - erster Eindruck ganz nett. Wie man als Oktopus mit dem Fresen von 4 Essensplättchen gewinnen soll bzw. es schaffen kann ist mir nicht ganz klar. Auszuhalten bis der Hai erschöpft ist scheint mir eine deutlich bessere Taktik zu sein.

Schon länger her, aber im Silvesterurlaub haben wir ordentlich gezockt, neu waren:
- Die Wölfe einfaches Area control Spiel mit schöner Optik
- The Gang Coop Poker - auch in größerer Runde (6 Leute) wirklich gut spielbar und kurzweilig
- Boombuster - hat uns auch viel Freude bereitet - Hanabi in cool
- Cribbage wegen einem SUSD Video geholt - altes englisches Pub-Kartenspiel mit lustig/abstrusen Regeln
- Passo in der Reinform ohne Sonderfähigkeiten - könnte auch als GIPF Projekt Spiel veröffentlich worden sein - sehr netter Brainburner Filler
- Slay the Spire hat mich besonders interessiert, da ich das Videospiel schon seit Jahren zocke (und seit einem Jahr nicht die 18te Ascension schafe) - wirklich tolle Umsetzung des Spiels - hier stimmt sehr viel - gleiches Feeling, dennoch genügend anders - nur die lange Spieldauer ist etwas blöd
- Feed the Kraken Social Deduction Game mit Piraten, Kultisten und Seemännern - haben es glaube ich zu mechanisch gespielt und mit zu wenig Rum oder sonstigem Alkohol - brauche ich nicht unbedingt nochmal zocken, da gibt es besseres auf dem Markt

Alte Bekannte in dem Urlaub: Sky Team, Architekten des Westens, CO2, Weiße Burg, Spirit Island, Bluff, Just One, Rajas of the Ganges, Top Ten, Faraway
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 20.01.2025 | 13:16
Feed the Kraken Social Deduction Game mit Piraten, Kultisten und Seemännern - haben es glaube ich zu mechanisch gespielt und mit zu wenig Rum oder sonstigem Alkohol - brauche ich nicht unbedingt nochmal zocken, da gibt es besseres auf dem Markt
Was findest du den als Deduktionsgame besser? Ich hab FdK einmal gespielt und es schlug für mich die meisten, die ich kenne. Aber ich mag Deduktion mit möglichst viel Regeln lieber, als Regelarme. Ich finde beispielsweise Werwölfe oder vergleichbares nicht besonders.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Dreamdealer am 20.01.2025 | 13:29
Social Deduction Games sind nicht so wirklich meins, aber Battlestar Galactica wäre für mich etwas was ganz gut funktioniert, regelleichter habe ich Coup als nicht ganz mies in Erinnerung, The Resistance hakte für mich schon wieder. Aber die genannten Spiele sind schon urig alt, was es neues gibt in dem Bereich habe ich nicht auf dem Schirm.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Namo am 20.01.2025 | 13:47
Harry Potter Kampf um Hogwarts


Bin sehr positiv überrascht. Hatte eigentlich nicht allzu viel erwartet. Wir hatten es unserer 11 jährigen Tochter zu Weihnachten geschenkt und mir ihr insgesamt zu Dritt gespielt. Sie ist total gepackt davon und hat viel Spaß. Für Erwachsene ist es eine eher gemütlicher und bisher nicht allzu schwerer Koop Deckbuilder. Unter Erwachsenen würde ich zwar eher Aeons End spielen, aber ich muss sagen, durch die Tischpräsenz macht das schon was her und entsprechend Spaß. Ich freue mich auf jeden Fall wenn wir weiter spielen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 20.01.2025 | 14:29
Am Wochenende mal wieder Fungi. Spielt sich - im positiven Sinne - nett plätschernd herunter, sieht schön aus und hat sogar ein paar interessante, wenngleich nicht sonderlich schwierige, Entscheidungen. Spiele ich gern immer mal wieder.
Res Arcana gefällt mir inzwischen viel besser. Man muss sich darauf einlassen, was das Spiel tatsächlich macht, denn das ist anders, als man auf den ersten Blick denkt. Entscheidend ist es, Kombinationen mit möglichst günstiger Preis-/Leistungsrelation zu finden und diese dann konsequent und zügig auszubauen. Außerdem sollte man das Spiel zumindest grob durchgeplant haben. Falls man mit Drafting spielt, muss man das schon beim Draften im Kopf haben. Alles in allem schon etwas Arbeit, die aber leichter wird, wenn man die Optionen kennt. Und dank der Erweiterungen ist es so vielfältig, dass sich immer wieder unerwartete Kombinationsmöglichkeiten ergeben.
Troyes war auch wieder sehr gut. Ich mag die Interaktion mit den Würfeln, die Möglichkeiten, auf die Würfel Einfluss zu nehmen, das Zusammenspiel von Einflusspunkten, Geld und Siegpunkten. Und mit den verdeckten Siegbedingungen kommt auch noch etwas mehr Psychologie dazu.

Insgesamt merke ich in letzter Zeit wieder oft, dass sich mein Ansatz, seit einigen Jahren kaum noch Spiele zu kaufen, dafür aber eine mittelgroße Anzahl Spiele häufig und immer wieder zu spielen, sehr auszahlt. Man entdeckt Dinge, die einem sonst entgangen wären und bei vielen Spielen erschließt sich der Reiz erst nach einigen (einer handvoll, einem dutzend) Partien. Und nicht selten verändert sich die Dynamik des Spiels und die Art, wie man es spielt, dabei grundlegend.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Namo am 20.01.2025 | 15:28
Finde ich auch gut und richtig. Habe mir ja eine zeitlang gerne Spiele - und gerne möglichst komplexe - gekauft. Die kamen dann ein zweimal auf den Tisch und man konnte erahnen was da alles möglich sein kann. Aber dann musste auch schon wieder das nächste Spiel her. Mache ich auch nicht mehr. Wobei meine Brettspielerei sich auch wieder enorm eingedämmt hat.

Aber ein Spiel das genau unter den beschriebenen Zustand fällt ist Star Wars Rebellion. Das habe ich jetzt drei oder viermal in wechselnder Besetzung gespielt (ist ja nur ein 2 Mann/Frauspiel). Starte da demnächst mit einem Freund den nächsten Versuch. Das Spiel macht unfassbar viel Spaß, aber beim ersten Mal ist man einfach zu überwältigt. Ich denke wenn man das mehrmals spielt, kommt da eine ganz andere taktische Finesse rein, weil jeder weiß welche Karten es grundsätzlich gibt und dadurch nochmal mehr Möglichkeiten und Bluffs spielbar sind. Mal sehen. Aber so bin ich ja froh, wenn die Quote von Rebellion 1xJahr aufm Tisch bestand hat.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: KyoshiroKami am 22.01.2025 | 07:04
Meine Frau und ich haben jetzt mal wieder Endeavor Deep Sea gespielt und es hat wieder großen Spaß gemacht. Wir haben wieder im Koop-Modus gespielt und die dort nötigen Ziele sind schon eine Herausforderung.

Dann habe ich solo Weirdwood Manor ausprobiert. Das lag jetzt schon eine Weile bei mir herum. Im Solo-Modus nimmt nimmt man zwei Charaktere und spielt sie einfach beide. Sowohl optisch als auch von den Mechaniken her hat es mir gut gefallen, ich habe gegen den Chaos Oger gespielt, das ist der einsteigerfreundlichste Gegner.

Und ebenfalls im Solo-Modus habe ich Wandering Galaxy gespielt. Das ist das neueste Crossroads Game von Jerry Hawthorne. Im Gegensatz zu Freelancers wird hier nicht gewürfelt, sondern von einem Deck gezogen, welches man immer weiter ausbaut. Allein das Artwork und Weltdesign finde ich große Klasse, dazu hätte ich gerne ein Rollenspiel. :) Es sind noch nicht alle Elemente in der App, die zum Spielen benötigt wird, aber die ersten Kampagnen sind vollständig und ich finde die Voice Actors sehr klasse.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 26.01.2025 | 22:00
Noch mehr Res Arcana. War richtig gut, entdecke ständig neue Facetten des Spiels. Ich denke, allmählich verstehe ich, wie das eigentlich gedacht ist. Und es ist wirklich gut. Möglicherweise wird es irgendwann zum Problem, dass man bestimmte Kombinationen kennt, die nicht zu schlagen sind, wenn nicht andere Kombinationen auch ausliegen. Aber das weiß ich noch nicht.

Und Jambo ist auch weiterhin ein sehr gutes Spiel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Nazir ibn Stonewall am 28.01.2025 | 11:31
Eine Runde Mischwald mit Alpin-Erweiterung, gut, dass wir die jetzt auch haben. :)

Dann mal am Wochenende Sky Team ausprobiert. Gefällt, die erste Mission ist recht einfach. Mal sehen, ob wir das nochmal rausholen und uns an schwierigere Landungen wagen. Ich war froh, dass es so easy ging, weil mich gescheiterte erste Missionen immer sehr frustrieren.

Und dann noch zwei Runden Tipperary hinterher. Wir mögen das sehr gern, auch wenn es nicht übermäßig gut bewertet ist. Im Wesentlichen ist es eben ein Puzzle a la Patchwork, aber mit einigen Zusatzpunkten für diverse andere Sachen. Wenn man nichts super ausgefeiltes erwartet, ist es klasse für die 20 min Spielzeit.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Sashael am 31.01.2025 | 20:39
Smog Riders Showdown
zu zweit.

Areas kontrollieren und Siegpunkte ansammeln.
Könnte wahrscheinlich sehr spaßig sein, aber die Anleitung ist ein Graus.
Außerdem hatten wir Megapech am Anfang mit dem Marktplatz. Obwohl locker 75% der Karten unter 5 Geld kosten, lagen am Anfang nur 6er und 7er Karten auf dem Tisch. Das verzerrt das Spiel ziemlich stark.

Wir werden es aber nochmal testen. Scheint prinzipiell kein langwieriges Spiel zu sein.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 1.02.2025 | 09:24
Dimension

Station Fall - 10 von 14 Akteuren wurden vom Tentakelmonster gefressen, 3 haben sich in einer Kapsel gerettet.

Spirit Island

Chaos in der Alten Welt - Man hat mir Khorne aufgedrängt. Dann habe ich halt gewonnen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 2.02.2025 | 10:30
Root
Die Niedlichkeit gibt mir einfach nichts. Ich könnte das auch mit vollkommen abstrakten Steinchen spielen.

The Gang

Commands & Colors - Ancients
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 3.02.2025 | 10:59
Mal wieder Seven Wonders - Duell. Immer wieder sehr gut, aber immer auch hart konfrontativ. Nichts, was man mit Leuten spielen sollte, mit denen die Stimmung schnell kippt.

Res Arcana macht weiterhin Spaß. Es hängt anscheinend stark an den Kombinationen (und auch, ob man die sieht), wie lang es geht. Während bei vielen Spielen jetzt vier oder fünf Runden sich als Normallänge herausgestellt haben, hat es jetzt mal wieder sechsRunden gedauert - niemand von uns hat etwas rundes auf die Beine stellen können.

Framework kann man immer mal wieder spielen, macht jedes Mal Spaß.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Eliane am 10.02.2025 | 10:36
Am Samstag kam endlich Time Stories - Asylum auf den Tisch.

Zwei von vier Spielern kannten es zwar, aber die letzte Partie lag lang genug zurück, dass alle vier ihren Spaß hatten.

Das Spiel kam gut an, die nächsten Szenarien liegen bereit.

Außerdem war Spirit Island am Start. Zwei Spieler, drei Boards, Geister waren Eyes und Shroud.
Wir haben viel Furcht generiert und es lief ganz gut.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 16.02.2025 | 20:26
Ich habe das Spiel SETI gespielt, bei dem ihr den Weltraum erkundet, für alles mögliche Punkte bekommt und 2 von 5 möglichen Aliens (anfangs verdeckt) antreffen könnt, die den Spielverlauf beeinflussen. Wir haben es am Abend zu zweit gespielt und hatten mit Erklärung etwa 3 Stunden dafür.

Es gefällt mir die thematische Verzahnung, macht alles sehr viel Sinn. Man schickt beispielsweise eine Sonde aus und lässt sie um einen Planeten kreisen oder auf ihm landen um Ressourcen zu erhalten. Die Illustrationen sind auch schön und das drehende Sonnensystem (mehrere Räder) in der Mitte wirkt innovativ. Die Regeln sind gut geschrieben, lassen aber ein bisschen Interpretationsspielraum bei den Alienregeln.

Ich fand das Spiel in dieser Erstpartie aber eher schleppend, sowie die Aliens ändern zwar was, jedoch nicht etwas, bei dem ich WOW sage. Ich gehe nicht in die Tiefe, da ich euch sonst spoilere. Wäre das Spiel halb so lange, fände ich es richtig gut. Die Auf- und Abbauzeit des Spiels geht auch recht lange.

Zusammenfassend empfinde ich das Spiel als hübsch und thematisch gut eingebunden, jedoch als viel zu lange mit wenig WOW-Momenten für mich.

Welches sind für mich vergleichbare Spiele, welche ich bis jetzt schlechter finde: Gaia Project als Terra Mystica in Heavy hat mich nie gereizt, finde das Thema ein bisschen aufgesetzt. Ihr erforscht, kolonisiert usw dort auch. Black Angel ist ein gutes Spiel und würde ich ein bisschen schlechter als SETI einordnen... in ihm erforscht ihr das All, habt auch noch einen einzigartigen Mechanismus dabei und einen Dice-Placer wie in Troyes.

Welches sind für mich vergleichbare Spiele, welche ich bis jetzt besser finde:
In Council of Shadows erforscht ihr auch das Weltall und errichtet Kolonien. Es geht aber viel schneller und hat ein unkompliziertes Regelwerk (SETI zwar auch, nur gefühlt mehr zu beachten). Endeavor Tiefsee wäre ein Vorschlag für erforschung unterm Wasser und Eclipse 2nd Edition für die meisten (!) Space Games. Space Empires 4X auch, quasi Eclipse in heavy. Eurogamig geht es auch mit Pulsar 2849, bei dem jedoch das fliegen mit dem Schiff mehr im Vordergrund steht - soweit ich mich erinnern kann.

Dies ist jedoch ein Ersteindruck und ich versuche es bald wieder zu spielen. Ich vermute bis jetzt, dass das Spiel wieder ausziehen wird. Da auch der Auf- und Abbau einfach lange geht, fühlt es sich mit der längeren Spielzeit ein bisschen wie Arbeit an. Ein Sortiersystem würde das Ganze definitiv verschnellern. Würde mich danach umschauen, wenn es in der zweiten und dritten Partie besser abschneidet. Ich kann mir vorstellen, dass es mit mehr als 2 Spielenden auch mehr Freude bringt. Fazit: Nochmals spielen ums genauer zu wissen.

6 von 10 unentdeckten Alienrassen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Zanji123 am 17.02.2025 | 07:13
am Samstag vor der Rollenspielsitzung eine Mission im Dungeons and Dragons Abenteuerbrettspiel :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 24.02.2025 | 11:45
In den letzten Wochen viel Framework und Mystery Rummy: Jack the Ripper. Beides gewohnt gut.

Neu für mich ist Faraway, habe ich jetzt fünf mal gespielt. Ich bin immer noch nicht sicher, was ich davon halte. Einerseits ist es zügig und originell, andererseits habe ich den Eindruck, dass Grübelei einen großen Vorteil bringen würde und dass diese das Spiel dann ausbremst. Der Glücksfaktor ist zwar nicht niedrig, aber (finde ich) an der falschen Stelle; die Auslage spielt nämlich eine große Rolle und kann sehr große Vor- und Nachteile schaffen, andererseits ist die aber offen und lädt dann wieder zum Durchgrübeln ein. Mit Leuten, die nicht zum Grübeln neigen, geht es aber gut - ein "Bauchspiel" ist das aber nicht.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Namo am 24.02.2025 | 12:23
Scheidungsbedingt haben wir am Freitag nach 8 Monaten endlich mal wieder Gloomhaven gespielt. Dachte ja, dass das in einer Katastrophe und herben Niederlage endet. Tatsächlich war es echt beyond epic. Wir spielen ja immer in der vollen 4er Kapelle. Und wieder hatten wir die üblichen ups and downs die bei Gloomhaven dazu gehören. Hoffnungsfroh gestartet. Dann in ca. der Mitte "das schaffen wir nicht. Der Level ist zu groß". Und dann hat unser Magierspieler totales Pech gehabt und in etwa der Mitte gestorben, was eine enorme Schwächung dargestellt hat. Wir haben dann dennoch weiter gespielt und durch Glück und Taktik kam dann doch so etwas wie Hoffnung auf. "Wenn alles passt, können wir es vielleicht doch noch schaffen!". Und so war es dann auch - in meinem letzten Zug haben wir die Mission tatsächlich noch geschafft. Danach wäre ich gestorben und die beiden übrigen hatten auch nur noch ein bzw. zwei Züge. Hammer!

Richtig cool war dann auch, dass wir jetzt zum ersten Mal eine neue Klasse freigeschaltet haben. Mit unseren Lebenszielen machen wir irgendwie nicht so richtig hin - aber jetzt ist es soweit. Bin gespannt wie sich das auf die eingespielte Gruppendynamik auswirken wird. Ich bin wirklich froh, dass wir endlich wieder weiter spielen und bin gleich wieder Feuer und Flamme.  :headbang:
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 26.02.2025 | 09:42
In der 5er-Runde spielen wir ja gerade Terraforming Mars, aufgrund krankheitsbedingter Abewesenheit waren wir aber gestern nur zu viert. Wir machen im Moment ja immer 3 Partien lang das selbe Spiel, und nachdem wir mit Arnak durch waren, war gestern nach langer Zeit wieder Brass: Birmingham dran. Ich hatte vergessen (oder verdrängt), wie hart am Rande der Arbeit das Spiel ist, weil es die mentale Kapazität doch ordentlich auslastet, ohne dabei unüberschaubar zu werrden oder in Schach-artige Rigidität zu verfallen. Ich habe jetzt insgesamt 10 Partien auf dem Tacho und entdecke in jeder Runde etwas neues, meist überraschendes. Ich wiederhole meine Empfehlung, mit der Warnung dass es eher am oberen Ende des Mittelgewichts einzuordnen ist (in meinen Augen zumindest) und dass die Partien ob der Vielfalt an Entscheidungen Tendenz haben, länger zu dauern, ohne dass es sich so anfühlt. Wir haben gestern zu viert dreieinhalb Stunden gebraucht, und im Prinzip kannten alle die Regeln (wenn wir auch alle etwas eingerostet waren).

Ich habe durch zwei dramatische Fehlentscheidungen eigentlich gute Chancen verspielt und bin auf dem letzten Platz gelandet. Das Endergebnis war aber erfreulicherweise doch einigermaßen knapp (155-154-130-123).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Nachtfrost am 28.02.2025 | 17:38
Wir haben de erste Runde Distilled gespielt. Das Tutorial mit vorgegebenen Zügen lässt die Spieler gut reinkommen und nach der ersten Runde gibt es ein paar Strategietipps wie es weitergehen kann und man wird ins freie Spiel entlassen. Es hat uns Spaß gemacht, vor allem als Whisky-(und anderweitige Spirituosen) Liebhaber wird man gut abgeholt. Der Ablauf ist einfach und gut strukturiert, aber durch verschiedene Spirituosen-Rezepte, sowie einer Menge Distillen-Ausbauten, Zutaten und Equipment auf Karten kommt einiges an Komplexität auf. Der Point-Salad hält sich aber in Grenzen. Uns hat es Spaß gemacht und wir spielen bald wieder. Außerdem kam die Tage noch die Mini-Erweiterung an, die noch mehr Karten bringt und einen fluktuierenden Markt um die Komplexität noch etwas zu erhöhen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 7.03.2025 | 23:06
Bomb Busters hat mir zwar Spaß gemacht, liegt mir aber gar nicht. Wir haben es in der Idealbesetzung mit vier Spielern gespielt; ich war das schwächste Glied der Kette. Mehrmals wurde ich von Mitspielern darauf hingewiesen, dass doch jetzt offensichtlich sei, dass man jetzt X machen müsste. Ich kam nur nicht selbst darauf (oder nur langsam) warum... Aber es ist ein gutes Deduktions- und Logikspiel. Wie immer bei solchen Spielen (kooperativ, versteckte Infos) darf aber niemand zuviel reden.

Luxor danach hat mir auch zu dritt dann Spaß gemacht. Nettes Renn- und Punkteoptimierspiel mit einer guten Mischung aus (leichter) Planung, (relativ viel) Glück und mit angenehm schnellen Zügen. Ich mag sowas.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Belfionn am 8.03.2025 | 10:40
E-Mission endlich Mal zu dritt, nachdem ich -untypisch für mich - schon ein paar Runden solo gespielt hatte und echt begeistert war. Gemeinsam macht es noch mehr Spaß! Man knobelt zwar auch so noch viel über die eigene Auslage, aber Absprachen und gegenseitige Unterstützung sind unerlässlich. Die Phasen sind klar, die Krisen sorgen wie bei Pandemie für Spannung und Herausforderung. Und anders als ich solo haben wir es sogar gerade so geschafft, den Klimawandel zu stoppen.  :d
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Megavolt am 8.03.2025 | 11:40
Wir haben jetzt mehrfach Cyclades, und zwar die neue legendary Edition gespielt, nachdem ich sie wie ein selbstvergessener, vom Wahnsinn geschlagener Krösus vor einem Jahr oder so mal gebackt hatte.

Ich wusste schon vorher, dass das ein prima Spiel ist, die neue Version hat das Spiel noch einmal sinnvoll abgeschliffen. Das Thema ist klasse, es eskaliert immer total, die Spieldauer ist gut, es ist ein toller Geschichtengenerator und bislang mochten es noch alle Mitspieler. Es hat diesen Blood Rage Vibe, den ich sehr schätze: ein guter Mix aus Pokern, Map painten und weirde Kombos basteln und viel Drama. Man baut komplett unnütze Universitäten, lässt die Harpye über die Inseln flattern, zollt Poseidon seinen Tribut und wirft dem Minotaurus entführte Priesterinnen-Babes zum Fraß vor, was will man mehr?

Es kommt letzten Endes nicht ganz an Blood Rage ran, weil es ein Quäntchen zu vieldimensional und sehr stressig ist. Immerhin hat es gegenüber Blood Rage eine griffige Siegbedingung und nicht diesen Point Salad Quark, es ist generell weniger paramathematisch und stattdessen unmittelbarer. Leider ist es brutal konfrontativ, wenn es noch irgendwie koop wäre, dann wäre es ein spektakuläres Spiel.

Von mir gibts eine deutliche Empfehlung. Cyclades Legendary Edition - klick (https://boardgamegeek.com/boardgame/380619/cyclades-legendary-edition)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 19.03.2025 | 13:37
Voidfall
Eine kompetitive Partie (unsere erste und letzte nach dem Tutorial) beendet.
Nun kann ich mich guten Gewissens von diesem Spiel trennen.
Komplexes Eurogame, wobei die hohe Komplexität mir persönlich keinen Mehrwert bringt. Sie behindert nur, statt etwas interessantes zu leisten.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 24.03.2025 | 08:35
Am Wochenende gab es ein paar Runden Robo Chaos. Kennt vermutlich kaum einer; es handelt sich um ein kooperatives Programmierspiel, bei dem, ohne Kenntnis der Karten der anderen Spieler, gemeinsam jede Runde fünf Bewegungskarten für einen Roboter ausgelegt werden, der so über einen Parcours geführt werden soll. Hat vom Bewegunsmechanismus her gewisse Ähnlichkeiten zu Robo Rallye (da hören die Ähnlichkeiten allerdings auch auf). Spielt sich angenehm flott, die Herausforderung der ersten drei Leven war auf mittlererm Niveau, sehr angenehm zu spielen. Es gab viele lustige Situationen, ohne dass ein Missverständnis und ein wenig "Chaos" (wie im Titel angekündigt) gleich alles vermasseln. Hat mir gut gefallen und ich freue mich auf die nächsten Level.

Dann noch Jambo und Rummikub, beides gut, wie bekannt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 26.03.2025 | 09:30
Terraforming Mars - Grundspiel plus Präludium auf Hellas-Karte, ohne Draft, 5 Spieler - und wir waren in 7 Generationen und unter 3 Stunden fertig. Wow. Insgesamt niedrige Punktzahl, weil der Druck, das Spiel zu beenden, so hoch war. Ich bin mit 44 Punkten abgeschlagen auf dem letzten Platz gelandet, ich kam einfach nicht auf die Beine - im Gegensatz zu einem Mitspieler, der in Runde Null bereits eine Geldproduktion von 10 (!) und nach Runde 1 eine Geldproduktion von 16 (!!!) hatte. Und der ist dennoch nur auf Platz 2 gelandet! (Fairerweise muss man sagen, dass er haushoch gewonnen hätte, wenn wir auch nur eine Generation weiter gespielt hätten).

TM ist immer wieder toll. Ich bin froh, dass ich es behalten habe - auch, weil es ja nicht so viele Spiele gibt, die man gut zu fünft spielen kann.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 26.03.2025 | 09:37
Krass! Aber geht das?
Habt ihr vielleicht 4 statt 2 Präludiumskarten eingesetzt?
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Harry am 26.03.2025 | 09:47
Nee, war alles voll Regelkonform - er hatte 2 supereffiziente Präludiumskarten (Buisness Empire und Allied Banks (https://ssimeonoff.github.io/cards-list)),  dazu als Konzern Republik Tharsis, in der ersten Runde wurden 3 Städte gebaut, und er hatte noch eine Karte, die MC-Produktion erhöht. Ein Traumstart - entsprechend gefrustet war er, als mein Mitspieler in Generation 7 zu gemacht hat - in Generation 8 hätte er vermutlich mehr als 10 Punkte gemacht, und der Endstand war 55-53,1(Tiebreaker)-53-52-44(ich :-/) . Er hat es aber sportlich genommen. Tolles Spiel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 26.03.2025 | 10:38
Ich habe Astrobienen gespielt, ein Workerplacement mit Bienenworker, die beim benutzen mit einem Countdown inmer wieder einschlafen. Dabei erkunden sie das Weltall, erweitern ihre fähigkeiten usw. Es ist einfach zu erlernen und machte mir zu zweit viel Spass. Mein Gegenüber fand es relativ platt. Es ist kein Schwergewicht (auch kein Leichtgewicht), ist dynamisch im Aufbau und hat mit Bienen die das Universum erkunden ein einzigartiges Thema. 7.5 von 10 möglichen Honigtropfen.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 26.03.2025 | 12:24
Nee, war alles voll Regelkonform - er hatte 2 supereffiziente Präludiumskarten (Buisness Empire und Allied Banks (https://ssimeonoff.github.io/cards-list)),  dazu als Konzern Republik Tharsis, in der ersten Runde wurden 3 Städte gebaut, und er hatte noch eine Karte, die MC-Produktion erhöht. Ein Traumstart - entsprechend gefrustet war er, als mein Mitspieler in Generation 7 zu gemacht hat - in Generation 8 hätte er vermutlich mehr als 10 Punkte gemacht, und der Endstand war 55-53,1(Tiebreaker)-53-52-44(ich :-/) . Er hat es aber sportlich genommen. Tolles Spiel.

 :headbang: Ja, TM wird so schnell nicht langweilig.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 31.03.2025 | 14:04
Am Wochenende insgesamt drei Partien Burgen von Burgund. Hat viel Spaß gemacht, sollte ich öfter spielen.
Dann noch Res Arcana, war auch gut.
Und am Schluss zwei kurze Spielchen Kluster, quasi zum Ausklang.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Ninkasi am 1.04.2025 | 10:34
TM ist immer wieder toll. Ich bin froh, dass ich es behalten habe - auch, weil es ja nicht so viele Spiele gibt, die man gut zu fünft spielen kann.

Eigentlich schön, dass der Spieler mit dem Traumstart nicht den Durchmarsch geschafft hat. Spricht für das Spiel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Suro am 1.04.2025 | 10:39
Ich habe kürzlich in meiner Freitagsrunde (in der derzeit seit längerer Zeit eigentlich nur Frosthaven gespielt wird) endlich mal "Slay the Spire" (dt.) ausprobieren können: Sehr schöne Umsetzung des Videospiels (d.h. nahe am imho exzellenten Original aber mit sinnvollen Anpassungen auf das Medium) und der Twist für Kenner (Kooperativ statt Solospiel mit allen Konsequenzen) war eine super Idee und scheint gut zu funktionieren. Jetzt muss es nur noch öfter auf den Tisch :)

Einziges Manko: Der Preis ist - für ein Spiel, das hauptsächlich nur aus Karten und ein paar Pappmarkern besteht - recht hoch. Aber für das Geld lieber ein sehr gutes Spiel mit sinnvollem Material als ein gleichteures Spiel mit allerlei Miniaturen und Zubehör, dass dann spielerisch nicht so viel taugt.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 1.04.2025 | 11:33
Arche Nova lag ziemlich lange verschmäht im Regal umher, nun haben wir es doch gespielt. Für ein Eurogame macht es erstaunlich Spaß! Aber kann sich das halten? Vermutlich landet es mittelfristig als "ganz nett, aber mehr nicht" neben Flügelschlag.
Vergleichbar ist Arche Nova eigentlich mit Draftosaurus, nur in einer Komplexität für Erwachsene.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: suppenhuhn68 am 1.04.2025 | 16:05
Am Wochenende (wie auch schon davor) "Firefly: The Game – 10th Anniversary Collector's Edition" (endlich alle Erweiterungen auf deutsch!) mit 4 Captains. Immer noch eins der besten "Bier und Bretzel" Spiele in meiner Sammlung. Vier Wehrmutstropfen bezüglich der Edition:
- 1.) die Sleeves sind leider nur auf englisch (und zu knapp geschnitten (weniger als einen halben Millimeter)),
- 2.) das Inlay wird wahrscheinlich bezüglich der 2. Ebene nicht auf Dauer halten (vom Gewicht her),
- 3.) das Regelbuch hat keinen Index
- 4.) und der First-Player Marker aus Metall, welcher durch falsche Abrundung nur sehr schlecht greifbar ist, ist so mehr oder weniger nutzlos bzw. halt schlecht zu greifen (haben wir gegen einen kleinen Spielzeug-Dino ausgetauscht. Funfact: sieht auch wesentlich besser aus!).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 6.04.2025 | 09:54
Eine unglaubliche Partie Terraforming Mars mit Prelude, Hellas, Venus Next, Colonies.
Dank Immigrant City hatte ich irgendwann mehr Produktion an Geld als Terraforming Rating.
Sieg nach 11 Generationen mit 110 Punkten (davon sagenhafte 26 durch Ressourcen auf meinen Projektkarten).
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Green Goblin am 18.04.2025 | 10:33
Gestern endlich mal Herr der Ringe: Duell um Mittelerde mit meiner Tochter gespielt. Hat Spaß gemacht und war spannend.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Namo am 18.04.2025 | 14:23
Gestern endlich mal Herr der Ringe: Duell um Mittelerde mit meiner Tochter gespielt. Hat Spaß gemacht und war spannend.

Das möchte ich mir auch noch kaufen. Steht ganz oben auf der Liste. Hab mit meiner Frau schon gerne das normale Duels gespielt.

Apropos Tochter: Habe mit meiner endlich mal das Star Wars Deckbuliding Kartenspiel gespielt. Macht super viel Spass. Wirkt vom Regellesen her super kompliziert, ist beim Spielen dann aber extrem leichtgängig und bietet einige taktische Möglichkeiten. Trotz Deckbuliding ist der Zufallsfaktor doch hoch. Mag nicht jedem gefallen. Gegen Ende kann es schnell mal eine Materialschlacht werden. Aber beide Parteien spielen sich auch etwas anders, was es auch interessant macht. Aber es existieren auch genug Optionsregeln um das Spiel zu verändern.Mit 30 Minuten Spielzeit sind wir bei weitem nicht hingekommen. Tolles Spiel. Würde 8 Punkte geben. Mit Tendenz 9. Dazu müsste ich es aber öfters spielen um zu sehen wie repititiv es am Ende vielleicht doch ist.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 20.04.2025 | 18:46
Über die Ostertage 6 Nimmt und das Verrückte Labyrinth mit der Familie. Das schöne daran ist, dass auch meine Oma noch gut mitspielen kann und dass wir alle Spaß daran haben.
Das war bei Räuberrommé leider weniger der Fall. Ich hatte gehofft, dass wir dann im Endeffekt Rummikub mit Karten spielen würden. Leider war das nicht so, weil zwei Regeln scheinbar in der Spielgruppe dort üblich sind, welche das Spiel (meines Dafürhaltens) verderben. Erstens sollen vollständige Gruppen abgelegt werden - das ist total bescheuert, weil die Karten dann fehlen. Werden beispielsweise vier 7er abgelegt, dann fehlen die einfach und die entsprechenden Reihen sind kaum noch zu bilden. Unnötig und doof. Zweitens soll die Regel sein, dass mindestens drei Karten in jeder Grupp oder Reihe liegen bleiben müssen - das schränkt die Kombinationsmöglichkeiten erheblich ein, ohne das Spiel einfacher zu machen oder die Übersichtlichkeit zu verbessern.
Kurz gesagt: Rummikub ist ein erheblich besseres Spiel.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: ghoul am 20.04.2025 | 19:35
Terraforming Mars Ares Expedition
Race for the Galaxy mit div. Erweiterungen
The Gang
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: tantauralus am 20.04.2025 | 19:49
An den letzten drei Samstagen kam in Summe auf den Tisch:
Sound Box
Ave Caesar
Mysterium Park (4x)
Endeavour; Deep Sea
Lord of the Rings Trick Taking Game
Windjammern
Suburbia
Dungeon Cart
Robo Rally (30th Anniversary Edition)
Abandon all Artichokes
Flip7
Heroquest
Acquire
Obscurio
A la Carte
Cafe International
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Chobe am 22.04.2025 | 13:26
Waren eine sehr spielerische Woche, auf dem Tisch waren Astrobienen, Galaxy Postman, Galaxy Defenders, Ascending Empires Zenith Edition, Bonfire, Project ELITE und SETI.
Kein Totalausfall dabei, SETI ging für meinen Geschmack zu lang und wurde gegen Ende zäh, aber war ja auch die erste Partie.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: knörzbot am 23.04.2025 | 20:07
Am vergangenen Montag Dune (das alte Parker Brettspiel  ;) ), Forbidden Island und The Crew.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: felixs am 24.04.2025 | 09:54
Haben gestern abend das erste Spiel der Kampagne aus Aeon's End: Outcasts versucht - der Kampf gegen das Experiment 351 (Hasen-Fleischfressende-Pflanze-Chimäre). Das war echt schwer und wir haben es auch (knapp) nicht geschafft. War auch viel Pech dabei, aber das ist schon ein ziemliches Kaliber bezüglich Komplexität und Schwierigkeit.
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 24.04.2025 | 10:44
Heat zu fünft. Gefällt mir irgendwie nicht mehr, es ist viel zuviel um ein einfaches Autorennspiel drumherum. Flamme Rouge gefällt mir besser, da es simpler ist und ähnliches erreicht plus ein einzigartigeres Thema hat.

Rhino Hero Junior zu zweit. Bis jetzt eines der besten Kinderspiele für mich.

Faraway mit der ersten Erweiterung zu zweit: Macht das Spiel runder, sollte schon im Grundspiel drinne sein. Faraway ist wirklich klasse.

Castle Combo
zu zweit. Ich hab mir ein leicht verschlankteres Faraway vorgestellt (wird ja ewig damit verglichen), jedoch fand ich das Spiel einfach nur banal. Die Grafik ist zudem nicht meins. Vermutlich für Familien gut geeignet, quasi als Step-Up von einfacheren Spielen. Sea, Salt and Paper macht für mich was ähnliches in besser, auch wenn es kaum vergleichbar ist :)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Puklat am 24.04.2025 | 19:46
Hallo.
Welche Erweiterung für Faraway meinst du?
Ich kenne nur die noch zu erscheinende Erweiterung "corporate espionage".

Wir haben bisher nur das Tutorial gespielt.

Seitdem haben wir aber
Pandemie legacy - season 0 zu viert beendet

Robin hood zu viert zur Hälfte durch

Aftermath zu zweit diverse Partien gespielt (kacke geschriebene Regeln)

Dune uprising zu fünft und zu sechst mehrfach gespielt

Tales from the loop Brettspiel diverse Szenarien zu viert gespielt

Quacksalber zu zweit und zu viert
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 24.04.2025 | 20:30
Hallo.
Welche Erweiterung für Faraway meinst du?
Ich kenne nur die noch zu erscheinende Erweiterung "corporate espionage".
Völker der Tiefe
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Metamorphose am 24.04.2025 | 21:28
Heute noch über BGA Splendor Duell gespielt. Ist okay, nicht mehr so laidback wie das Original für mich.

In den nächsten Tagen versuche ich mal Obsession, ich hoffe ich krieg das hin, drückt mir die Daumen ;)
Titel: Re: Spielbericht - Was wurde vor kurzem gespielt.
Beitrag von: Puklat am 25.04.2025 | 08:10
Völker der Tiefe

Okay. Wir reden von ganz unterschiedlichen Spielen. Ich meinte das Englisch-sprachige Planetenerkundungsspiel.
Von einem anderen Faraway wusste ich bis jetzt noch nichts 😃