Tanelorn.net

Pen & Paper - Rollenspiel => Pen & Paper - Spielleiterthemen => Thema gestartet von: Namo am 15.06.2025 | 12:53

Titel: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Namo am 15.06.2025 | 12:53
Die Woche habe ich mir zwei Loke Battle Map Bücher gekauft und arbeite gerade daran herum. Kommt meine Frau und stellt wieder mal die Frage "Geben dir die Spieler eigentlich etwas dazu oder bezahlst du das neben deinem ganzen Zeitaufwand alleine?" Tja touchee  ~;D

Tatsächlich gibt da keiner etwas dazu. Einer stellt halt die Räumlichkeiten und Getränke, die anderen beiden sind halt anwesend. Irgendwie war es für mich aber komischerweise auch immer eine Selbstverständlichkeit, dass ich für das Zeug eben mein Geld ausgebe und gut ist. Allerdings kommt das wohl auch aus der Zeit als ich noch selbst Spieler war. Da haben wir halt immer in den Runden der anderen mit deren Material/Systemen mitgespielt und dann hat sich das auch irgendwie ausgeglichen.

Irgendwie käme es mir aber jetzt auch komisch vor da nach irgendwelchem Geld zu fragen (zumal ich mir ja auch manchmal Zeug kaufe, dass dann nicht zur Verwendung kommt oder auch mal theoretisch in einer anderen Runde genutzt wird). Jetzt geht es bei mir nahezu nur um Bücher. Wenn ich aber sehe, wieviel manche hier auch für Miniaturen etc. ausgeben stellt sich mir die Frage tatsächlich.

Wie ist das bei euch?
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Runenstahl am 15.06.2025 | 12:59
Ich bin relativ wohlhabend und muss nicht jeden Cent 2x umdrehen. Ich habe kein Problem damit neben den Büchern auch einen Beyond und Zoom Account zu haben und stelle das alles kostenlos meinen Spielern zur Verfügung.

Meine Spieler haben mir aber bisweilen kleine  Geschenke zum Ausgleich gemacht und wenn sie besondere Materialien haben wollen (z.B. eine bestimmte Klasse bei D&D) haben sie mir diese auch schonmal gekauft. Ich finde es toll weil mir zeigt das sie es zu würdigen wissen was ich da tue und sie Mühe und Geldaufwand durchaus respektieren und nicht für selbstverständlich hinnehmen.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Saffron am 15.06.2025 | 13:06
Ist schwer zu beantworten: in unserer Runde rotiert die Spielleitung, allerdings sind einige dabei, die nie leiten, oder die erst nach Jahren reinen Spielertums (gibt es das Wort?) auch mal SL geworden sind.

Wir haben nie über Geld gesprochen. Heutzutage verdienen alle ganz gut, so dass es für niemanden ein großes Problem ist.

Damals in den Anfängen haben wir D&D gespielt. Jeder hat sich ein Spieler-Handbuch angeschafft. SLs haben sich das DMG und vielleicht ein Monster-Handbuch gekauft. Da wir eigentlich immer nur eigene Abenteuer gespielt haben, brauchten wir keine gekauften Kampagnen ode so etwas.

Später als die Nachzügler-SL dazukamen, haben sie nur Kaufabenteuer geleitet. Aber da waren alle zumindest schon berufstätig, so dass Geld nicht so knapp war.

Trotzdem kann man natürlich diskutieren, ob Kaufmaterial umgelegt werden sollte. Aber dann ginge auch die Diskussion los, wie Zeitaufwand vergütet werden sollte.

Ich persönlich fahre gut mit dem Grundsatz, dass ich mit Freunden nicht über Geld streite.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Mithras am 15.06.2025 | 13:37
Bitte Christian Lindner Meme hier einfügen: ha ha ha, Nein!

Ein Spieler schuldet mir sogar noch 10 Euro die ich für das Essen ausgelegt habe letztes mal. Unser Ersatz SL leitet sich nicht mehr so das wieder an mir hängen bleibt und kein Spieler beteiligt sich am Material. Immerhin bringen sie was zu snacken und trinken mit.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Galatea am 15.06.2025 | 13:53
Knabbelmaterial und was kleines zu Essen (Muffins, Kuchen, Nudelsalat, Beef Jerky, o.ä.) wird reih um mitgebracht (oft bringt noch jemand der nicht dran ist was mit, die Reste bleiben dann meistens bei der SL "zur weiteren Verwertung").
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Quaint am 15.06.2025 | 14:19
Ich spiele und leite normalerweise online. Für Internet und einen Computer sorgen die Spieler selbst. Roll20 und viel Arbeit kommt von mir. Ich hoffe vorsichtig, das mir der eine oder andere was schenkt zum Geburtstag. Aber Kostenbeteiligung, Aufwandsentschädigung oder so gibt es normalerweise nicht. Wertschätzung schon eher. Auch Regelwerke usw. hole ich von meinem Geld, aber wir nutzen da auch viel selbstgemachtes. Und selbst wenn: ne PDF kostet nicht die Welt meistens.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Weltengeist am 15.06.2025 | 14:34
Bei mir hängen eigentlich (in meiner Rolle als Dauer-Spielleiter) auch alle Ausgaben an mir. Ich weiß aber auch gar nicht, ob ich das anders würde haben wollen. Immerhin kaufe und lese ich die Sachen ja auch um des Lesens Willen (oder manchmal sogar nur, um ein cooles Projekt zu unterstützen oder weil ich das Artwork geil fand), und nur ein Bruchteil dessen, für was ich Geld ausgebe, landet tatsächlich an einem Spieltisch.

Eine gute Lösung wüsste ich außerdem auch nicht. Man könnte über sowas wie eine Gruppenspardose nachdenken, in die jeder nach jeder Sitzung 'nen Fünfer einzahlt und aus der dann neues Zeug gekauft wird. Aber wie werden dann die Entscheidungen getroffen? Und wem gehört das dann? Was, wenn wir es kaufen und ich dann entscheide "Nö, das hat mir nicht gefallen, das leite ich doch nicht"? Und was, wenn es auch in einer meiner anderen Gruppen zum Einsatz kommt?

Nein, da ist es mir schon lieber, wenn die Regel "mein Geld, meine Entscheidungen" greift. Zumal ich es mir als typischer Ü50-Nerd in einem Nerdberuf auch wirklich leisten kann.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Raven Nash am 15.06.2025 | 15:15
Ich sehe RPG erstmal als ein Hobby wie die anderen auch. Es ist erstmal mein Hobby, also kaufe ich auch die Ausrüstung dafür.
Und demnach ich den Vogel habe, Perfektionist zu sein, der sich einbildet dass jeder SC eine passende Mini haben muss, und jeder Kampf auf einer passenden 3D-Battlemap stattzufinden hat - tja, dann wird das wohl auch zu meinen Lasten gehen.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Zed am 15.06.2025 | 15:58
Auf der einen Seite fallen, außer beim Thema Essen, keine Kosten bei uns an, denn ich mache das Material No bis Low Budget selbst. Eine Karten selbstgemalt oder aus dem Netz zB. bespielt mit Stecknadeln.

Auf der anderen Seite fühle ich „Spielleitung als Privileg“. Da möchte ich auch für die SL-Kosten selbst aufkommen.

Etwas anderes wäre es, wenn die Gruppe mehrheitlich wünschen würde, dass wir auf 3-D gedrucktes Terrain und auf Miniaturen umstellen. Ich denke, dass ich dann für die Boss-NSCs nicht alleine würde bezahlen wollen.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Boba Fett am 15.06.2025 | 17:21
Regelwerke kaufen sich alle selbst, Spielleiterkram kauft der SpL selbst, auch Abenteuer.
Wir haben eine Spielerin, die die Gastgeberin macht.
Dafür braucht sie keine Regelwerke kaufen (wir legen zusammen) und ganz oft bringt jemand was leckeres mit, so dass sich das Ganze in Waage hält...
Ansonsten kompensieren wir das auch mal anders (Pizza bezahlen oder so.)
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: SirRupert am 15.06.2025 | 18:38
Bei uns läuft das meistens nur auf Nachfrage. Ich kaufe mir privat ohnehin schon zu viel Rollenspielmaterial  ::)
In unserer wöchentlichen Spielrunde haben wir die Abmachung getroffen, dass ich nicht allein auf den Kosten für Spielleiter-Material sitzenbleibe – gerade dann, wenn ich auf Wunsch der Gruppe etwas bestimmtes leite oder wir etwas Neues ausprobieren möchten.

In solchen Fällen sprechen wir das vorher ab und legen dann gemeinsam Geld zusammen, um das benötigte Material zu finanzieren. Der Deal ist dann meistens, dass ich (oder eben die Person, die die Runde leitet – was fast immer ich bin) die Bücher anschließend behalten darf.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: HEXer am 15.06.2025 | 18:44
Hä? Nö. Niemals. In 30 Jahren never. Hab mich dran gewöhnt. Nur wenn sie dann noch so tun, als sei es ein großer Gefallen, dass sie überhaupt mitspielen, dann ärgere ich mich manchmal.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Blizzard am 15.06.2025 | 19:06
Also in über 20 Jahren, in denen ich nun hauptamtlich als SL tätig bin, habe ich sowas höchst selten erlebt. In den allermeisten Runden habe ich meistens das dafür/dazu notwendige Spielmaterial gekauft und auch bereit gestellt. Da haben sich die Spieler kaum (an den Kosten) beteiligt - finde ich aber auch nicht schlimm. Manche Spieler haben sich anderweitig "revanchiert", in dem einer z.B. seine Wohnung zu Verfügung gestellt hat, so dass wir dort spielen konnten - oder andere haben Taxi gespielt und mich abgeholt zu Zeiten, als ich noch kein Auto hatte. Aber ja...wie soll ich sagen...ich habe das "so" auch als Spieler kennengelernt. Und fände es auch irgendwie strange, genau so strange, wie den SL monetär für seine Dienste zu bezahlen (auch wenn das ein anderes Thema ist).
Das Einzige, was ich in der Hinsicht in der letzten Zeit ab & zu gemacht habe, ist, dass ich die Spieler gebeten habe, ihre Charaktere doch selbst auszudrucken (als ich Probleme mit dem Drucker hatte). Ich glaube, damit treibt man keinen Spieler in den finanziellen Ruin.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Edgar Allan Poe am 15.06.2025 | 20:00
In den Runden, die wirklich lange liefen, haben sich die Spieler zumindest für gewöhnlich die Regelwerke gekauft. Abenteuer oder sowas hab immer ich gekauft.

Hab das aber auch nie hinterfragt. Und irgendwie hatte ich auch nie das Bedürfnis, dass sich einer meiner Spieler irgendwie "revanchieren" müsste. Wir haben halt zusammen Rollenspiel gespielt. Es gab Snacks. Wir konnten Stundenlang in irgendwelchen Küchen oder Wohnzimmern hocken - auch bei mir ... das war und ist für mich völlig fein. Das geht sogar so weit, dass ich einem Kollegen, der mir neulich Geld zustecken wollte, weil ich für unsere Frostgrave Kampagne immer so viel Gelände drucke und bemale, sehr komisch angeschaut und dankend abgelehnt habe ... :think:
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: klatschi am 15.06.2025 | 20:36
Ja, aber nicht anteilig, das klappt aktuell schlicht nicht, daher habe ich das nicht angeklickt.

Ich habe dahingehend 3 Stufen durchgemacht.
Als ich wieder angefangen habe, regelmäßiger Pen and Paper zu spielen, hab ich alles gezahlt. Regeln, Online-Umgebung, Minis und Bastelmaterial für's offline-Spiel, etc. pp. Dafür musste ich mich nie an den Knabber- und Bierkosten beteiligen.
Irgendwann hab ich darüber nachgedacht und festgestellt, dass ich das sehr unfair finde, nachdem wir auf online umgestiegen sind.
Die Kampagne danach hat mir hier und da eine kleine Überraschung geschenkt, das war sehr lieb.

Dann habe ich eine neue Kampagne gestartet und da von Anfang an gesagt: Der erste Fewshot kostet 50 Euro pro Person (davon kaufe ich Regelmodule, etc. pp) und wenn es ne Kampagne werden soll, werden alle Kosten für's Online-Spiel einmal jährlich von allen beglichen, hab dann eine kleine Rechnung aufgemacht und alle haben jährlich ihren Anteil gezahlt und noch ein bisschen was dazu für Regeln, Abenteuer etc.

Das klappt so nicht mehr, weil ich inzwischen mehrere Runden habe, die parallel laufen und manche Spieler in mehreren Runden mitspielen. Ich könnte es immer noch fair aufteilen, aber das ist mir zu viel Aufwand. Nach jedem Fewshot (bzw. bei Kampagnen einmal im Jahr) sage ich den Leuten also, was die Gesamtkosten sind und bitte um eine Beteiligung, pay what you want. Klappt auch, manche zahlen dann nen Fuffi pro Jahr, andere mal 20 für nen Fewshot von 6-8 Sessions. Das ist alles okay für mich.

Ich brauch es nicht ganz genau aufgedröselt. Ich bin kein bezahlter SL, der jede Stunde abrechnet (habe aber nichts dagegen. Wenn Leute das machen und sich so ein Zubrot verdienen, gerne). Ich bräuchte das Geld nicht, um über die Runden zu kommen. Ich stecke das Geld auch konsequent ins Hobby.

Ich bin aber der Meinung, dass Rollenspiel eben nicht nur mein Hobby ist, sondern unser Hobby. Und entsprechend halt ich es für fair, wenn sich alle an den Kosten zumindest etwas beteiligen.



In der Kampagne, in der ich Spieler bin, hab ich dem GM gleich am Anfang mal Geld zugeschickt für Foundry und Co und plane, das auch regelmäßig zu tun.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: tartex am 15.06.2025 | 20:39
Ich kaufe nicht nur alle Regelbücher, ich schenke auch jedem, der ein zweites Mal bei mir zum Spielen (klar, ich stelle auch den Raum, so spare ich mir An- und Abreise) auftaucht ein Würfelset.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Arkam am 15.06.2025 | 20:57
Hallo zusammen,

in meiner Offline Runde sind wir alle berufstätig und begeisterte Spielende mit drei Spielleitern.
Unsere knappe Ressource sind da eher die Termine. Von da aus sind die Spielleitungen Alle auch Fan des Systems oder des speziellen Abenteuers und möchten entsprechend leiten.
Da ist es ganz klar das sie entsprechend auch das Spielmaterial selbst kaufen. Bei länger laufenden Systemen kaufe ich mir gerne zumindest das PDF häufig aber auch die gedruckte Ausgabe. - Meine begrenzte Ressource ist dann eher Platz als Geld.
Dinge von denen ich mir sicher bin das ich sie nie verwenden werde stelle ich auch gerne unseren Spielleitern zur Verfügung. Das war Mal meine Battletech Sammlung weil ich es eben Mal nicht spiele und die Minis auch für Mechwarrior taugen. Das war aber auch Mal mein komplettes 3D Aufbaumaterial. Das kann aber auch eine Kleinigkeit wie eine Miniatur sein.
Auch Bücher die ich doppelnd habe, etwa weil ich vom System ein Komplettpaket gekauft habe oder einfach einen doppelnden Kauf hatte stelleich gerne kostenlos zur Verfügung wenn Bedarf besteht oder ich weiß das jemand ebenfalls den Hintergrund mag oder wie ich Sammler ist.

In meiner Onlinerunde verwende ich nur kostenlose Programme und bin seid über 30 Jahren Fan des Hintergrunds. Ich leite mit selbstgeschriebenem Material + natürlich den Grundregeln. Auf die Idee meine Spielenden an meiner Sammlung zu beteiligen oder mir meinen zeitlichen Aufwand bezahlen zu lassen bin ich noch nicht gekommen.
Wie schon so viele geschrieben habe für mich ist das Spielleiten ein Bereich des Hobbys den ich persönlich sehr mag und den ich mit meinem Wunschsystem + eigenen Missionen auch gerne mache. Meine Spielenden ermöglichen es mir das ich meinem Hobby nachgehen kann und ich ihnen das sie ihren Teil vom Hobby Rollenspiel nachgehen können. - Für mich eindeutig eine win win Situation.

Gruß Jochen
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Hotzenplot am 15.06.2025 | 20:57
Das Thema wurde ja schon mal bei der Umfrage zu den mtl. Fixkosten für Rollenspiel-VTT-Kram (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,130598.0.html) angerissen.

Ich glaube, wir müssen hier etwas trennen, worum es geht. Ich hatte mich mit einigen Spielern aus meiner Runde am Freitag noch über das Phänomen des Rollenspielspielerkunden unterhalten. Ich rede von im vemehrten Online-Rollenspiel verstärkt aufgetretenen Phänomen einer Konsumentenhaltung unter Spielern.

Es gibt ein großes Angebot an Plattformen, über die man Runden findet. Theoretisch kannst kann ich mich als Spieler in 200 Runden im Jahr eintragen. Ich werde nicht einmal Leiten müssen oder irgendeine andere Verantwortung übernehmen müssen. Ich konsumiere, lasse mich berieseln, das Leben ist schön. Auf der anderen Seite leiten engagierte Spielleiter auf ihren Servern, mit ihrem Material, mit ihren Koste und mit ihrem Aufwand diese Runden. Das hinterlässt - zumindest in der Theorie der Ausnutzung des Systems - einen gewissen schalen Beigeschmack bei mir. Ich habe das Gefühl, dass manchen gar nicht bewusst ist, was ihre Arbeit am Ende wert sein sollte.

Ich beobachte das schon länger. Bei den allermeisten meiner Runden habe ich keine negativen Gedanken dazu, weil sich das immer irgendwie findet.

Aber gerade bei diesen relativ anonymen Plattformen werde ich in Zukunft schon ein bisschen darauf achten. Generell bin ich gerne bereit, den Aufwand eines anderen, der für mich betrieben wird anzuerkennen und auch mit ein paar Euro - oder anderem Engagement - zu unterstützen. Wenn das allein dadurch geschieht, dass man durch eigene Angebote (ob sie nun realisiert werden oder nicht, das Signal ist m. E. entscheidend) ausgleicht, dann ist das vollkommen okay für mich.

Mir geht es hier auch gar nicht so um den Euro, der am Ende fließt, sondern um Erwartungshaltung und Wertschätzung. Deshalb gehe ich auch davon aus, dass das in den meisten zwischenmenschlich halbwegs laufenden "Freundesrunden" geklärt ist. Aus diesem Grund wiederum wollte ich auf die Tendenz hinweisen, die es seit Jahren im Netz gibt und die m. E. immer stärker zu diesem Konsumentenverhalten führt. Zwei verschiedene Welten.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Arkam am 15.06.2025 | 21:37
@Hotzenplot
So unterschiedlich können die Erfahrungen sein. Ohne das Online Spiel hätte ich wohl weitere 30 Jahre fürmeinen Lieblingshintergrund, meinen Alpha Komplex mit dem Paranoia System von 2019 Material erschaffen ohne das je im Spiel zu erleben.
Dank aktiver Runde ist viel Material jetzt deutlich besser für das Spielen ohne mich als Spielleiter geeignet und inzwischen lohnt es sich auch mit neuen Missionen anzufangen.
Der Vorteil liegt aber auch an einem einfachen Regeltrick. Man würfelt zusätzlioch zu seinem Pool immer noch einen deutlich als anders erkennbaren W6 mit. Zeigt dieser eine 6 so hat man zwar einen Erfolg aber entweder hat man Freund Computer, die fürsorgliche, paranoide und sehr um seine Eliteagenten besorgte diktatorische KI des Hintergrunds, auf dem Hals der sich gerade für deinen Charakter interessiert an den Backen. Unkenntniss wesentlicher Missions Parameter, Verwendung von Informationen die man eigentlich nicht haben sollte oder aggressive Handlungen sind Verrat und zuviel Verrat führt zur Terminierung des Charakters. Zum Glück gibt es sechs Klone so man die Möglichkeit hat auch auf die harte Tour zu lernen.

Gruß Jochen
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Zed am 15.06.2025 | 21:42
Das Thema wurde ja schon mal bei der Umfrage zu den mtl. Fixkosten für Rollenspiel-VTT-Kram (https://www.tanelorn.net/index.php/topic,130598.0.html) angerissen.
Hinzugefügt (https://www.tanelorn.net/index.php?topic=130036.msg135267510#msg135267510).  :)
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Alter Weißer Pottwal am 15.06.2025 | 21:46
Also ich wurde als DM bisher einmal zum Dank beschenkt und habe mich wirklich sehr darüber gefreut :d

Ich hätte gar kein Problem mich finanziell zu beteiligen. Ich würde sofort jedes Abenteuer kaufen, wenn es dann jemand für uns leitet.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Smoothie am 16.06.2025 | 00:28
wir schenken uns reihum immer Rollenspielsachen zum Geburtstag. Geschenk und Auftrag in einem...
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Hotzenplot am 16.06.2025 | 05:55
@Hotzenplot
So unterschiedlich können die Erfahrungen sein. [...]
Absolut. Meine persönlichen Erfahrungen sind größtenteils auch positiv, wobei ich mich an zwei-drei Pappenheimer erinnere, die sich immer gerne aus der Verantwortung gezogen haben. Was ich da oben beschrieben habe, ist nur eine Tendenz im eher anonymisierten Bereich, die ich sehe.

Hinzugefügt (https://www.tanelorn.net/index.php?topic=130036.msg135267510#msg135267510).  :)

Danke dir.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Weltengeist am 16.06.2025 | 07:21
Mal umgekehrt gedacht:

Die meisten Spielleiter hier scheinen ja grün damit zu sein, dass sie nicht nur die ganze Zeit, sondern auch das ganze Geld investieren. Aber wieso finden es eigentlich die meisten Spieler völlig selbstverständlich, dass sie mit "ich komme doch zum verabredeten Zeitpunkt und bringe sogar noch eine Tüte Gummibärchen mit" einen gleichwertigen Beitrag geleistet haben? Also: Warum wird die Frage, was man selbst beitragen könnte, von den allermeisten Spielern (online wie in Präsenz) nicht mal gestellt?
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: HAL 40000 am 16.06.2025 | 08:22
Servus.
Also früher, vor vielen Jahren haben wir uns die Kosten für Abenteuer und so tatsächlich geteilt. Aber da waren wir auch noch Schüler mit ziemlich knapper Kasse.
Mittlerweile haben die meisten Spieler zumindest ein eigenes Regelbuch. Aber bei Kaufabenteuern oder gar Kampagnen hat schon lange keiner mehr angeboten ob er oder sie was beisteuern soll. Da scheint tatsächlich niemand mehr dran zu denken?
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Streunendes Monster am 16.06.2025 | 08:33
Ich kaufe eh alles  >;D
In meiner Gruppe ist es so, dass wir alle die Regeln kaufen/besitzen, die wir bespielen.
An den Kampagnen/Abenteuern, die ich leite, kann sich niemand beteiligen, ist eh alles selbst erdacht, zusammengeklaubt und gesteinbrucht. Wo sollte ich da anfangen und wo aufhören?

Und Sonderbehandlungen oder -rechte gibts bei uns eh nicht.
Getreu dem Sprichtwort: wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht.
Also kein Essen, Sprit oder Koks für den SL ... mimimi ...
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Leonidas am 16.06.2025 | 08:34
Ich habe in gefühlten Äonen nur einmal erlebt, dass eine Spielerin mir Material bezahlen wollte. Und zwar, weil sie etwas ganz Bestimmtes spielen wollte, aber zu bequem war, es selber anzubieten. Das wäre dann auf so eine „ich habs bezahlt, jetzt bist du zum eSLn verpflichtet“-Nummer hinausgelaufen. Habe ich freundlich dankend abgelehnt.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Megavolt am 16.06.2025 | 08:39
Die Spieler beteiligen sich materialmäßig an gar nix, aber gleichzeitig fressen sie meine Chips weg, als seien sie lebende Gartenhäcksler.

Innerhalb dieses hermetisch geschlossenen Spektrums gibt es zwei Extrempositionen:
- ein Spieler hat mal eine gefühlte Dekade lang nicht mal eigene Würfel besessen, bis wir ihn so lange und so gemein und verletzend damit aufgezogen haben, dass er sich mit sehr theatraler Pose schließlich einen Halbkilosack Würfel gekauft hat, um es uns zu zeigen oder so, der Heini.  ~;D Ein klasse Spieler übrigens.
- ein Spieler hat jeden erdenklichen DSA-Merchandise, sogar irgendwelche Socken mit Göttersymbolen
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Streunendes Monster am 16.06.2025 | 08:42
- ein Spieler hat jeden erdenklichen DSA-Merchandise, sogar irgendwelche Socken mit Göttersymbolen

...und ihr zockt D&D  >;D
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Megavolt am 16.06.2025 | 08:43
...und ihr zockt D&D  >;D

Es wird gegessen, was auf den Tisch kommt.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Streunendes Monster am 16.06.2025 | 08:44
Das ist ja unabgesprochen und unterliegt damit dem Ersten Paragraphen des Schummelgesetzes!

ZUR HÜLF! Rollenspielpolizei!
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: klatschi am 16.06.2025 | 08:45
Die Spieler beteiligen sich materialmäßig an gar nix, zusätzlich fressen sie meine Chips weg, als seien sie lebende Gartenhäcksler.

Du hast dann aber schon einen extra-stash mit den guten für die SL und einen mit den billigen für die Spieler, oder?  :o



Ich stehe mit meiner Vorgehensweise wohl recht alleine dar, wenn man die Umfrage anschaut.
Ich glaub, ich sollte meinen Spieler:innen niemals diesen Thread zeigen, weil sie sonst merken, dass es ihnen woanders besser gehen könnte.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Streunendes Monster am 16.06.2025 | 08:50
Ich fänd eine gleichmäßige Kostenverteilung einerseits gut, andererseits aber auch nicht ...

Gerecht wäre, wenn alle den gleichen Kostenanteil trügen.
Fair wäre, wenn die Gutverdienenden mehr trügen, als die Schlechtverdienenden.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Megavolt am 16.06.2025 | 08:53
Eine in vielerlei Hinsicht alptraumhafte Vorstellung. Der, der etwas haben will, der wägt den Kauf ab und dann kauft er es oder nicht.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Streunendes Monster am 16.06.2025 | 08:55
Eine in vielerlei Hinsicht alptraumhafte Vorstellung. Der, der etwas haben will, der wägt den Kauf ab und dann kauft er es oder nicht.

So handhaben wir das auch. Egal, was das Portemonnaie gerade sagt.
Allerdings wird bei uns nichts gespielt, was evtl nur eine Person gerade will ...  ;D
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Issi am 16.06.2025 | 09:06
Nö- alles meins.
"Mein Schaaatzzzz"
 ~;D

Da verschenke ich doch lieber,  an jene, die sich das nicht Leisten können oder wollen
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Namo am 16.06.2025 | 10:35
Ich finde das schon erstaunlich wie sehr bei uns allen diese Mentalität vorzuherrschen scheint. Objektiv betrachtet, sollte das eigentlich nicht selbstverständlich sein. Ich meine ganz Buchhalter führe ich Haushaltsbuch. Wenn ich mir da anschaue was ich seit Anfang letzten Jahres so ausgegeben habe sind das schon in der Summe Beträge. Und am Hungertuch nagt jetzt niemand von uns.

Aber okay, das ist halt wie der Typ der immer wieder ne geile Party feiert und Essen und Getränke stelle und man einfach nur hin geht und feiert.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: tartex am 16.06.2025 | 11:00
Aber wieso finden es eigentlich die meisten Spieler völlig selbstverständlich, dass sie mit "ich komme doch zum verabredeten Zeitpunkt und bringe sogar noch eine Tüte Gummibärchen mit" einen gleichwertigen Beitrag geleistet haben?

 ;D

In your dreams... 50% der Neueinsteiger kommen doch gar nicht öfters als 2x zum verabredeten Zeitpunkt.  >;D

Ich habe damit auch kein Problem, ich rekrutiere einfach immer die doppelte Menge von Neuspielern, die ich brauche.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: schneeland am 16.06.2025 | 12:11
Also: Warum wird die Frage, was man selbst beitragen könnte, von den allermeisten Spielern (online wie in Präsenz) nicht mal gestellt?

Meine Arbeitshypothese wäre, dass es eine Kombination von "Tradition" und ungleich verteilter Leidenschaft für das Hobby ist. Dazu kommt dann noch, dass regelmäßig mehrere Stunden der eigenen Freizeit mit einem Spiel zu verbringen ja tatsächlich auch schon ein Invest ist - nur dass selbiger im Falle des Rollenspiels eher das notwendige Minimum darstellt. Natürlich wird's nochmal merklich besser, wenn alle Leute engagiert dabei sind, aber da ist man dann m.E. schon jenseits des 1-Sigma-Bereichs der Motivationskurve.

Jetzt muss ich an dieser Stelle festhalten, dass meine Erfahrungen in den Gruppen, die sich im :T:-Umfeld gefunden haben, da deutlich besser sind (ansonsten hätte ich das Hobby vermutlich auch bereits an den Nagel gehängt). Nur gilt vermutlich auch da: Leute, die in Foren oder auf Discord-Servern über Rollenspiele diskutieren, repräsentieren eher nicht die Mehrheit der Rollenspieler.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Village Idiot am 16.06.2025 | 14:52

In your dreams... 50% der Neueinsteiger kommen doch gar nicht öfters als 2x zum verabredeten Zeitpunkt.  >;D


Die kommen nur um das Würfelset abzugreifen, die Schnorrer!  ;)
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 16.06.2025 | 14:58
Ich sehe RPG erstmal als ein Hobby wie die anderen auch. Es ist erstmal mein Hobby, also kaufe ich auch die Ausrüstung dafür.
Und demnach ich den Vogel habe, Perfektionist zu sein, der sich einbildet dass jeder SC eine passende Mini haben muss, und jeder Kampf auf einer passenden 3D-Battlemap stattzufinden hat - tja, dann wird das wohl auch zu meinen Lasten gehen.

Genauso läuft es auch bei mir.
Wenn ich dann den Spielern an meinem Privatspaß Teilhabe gewähre, geschieht das nur mit der Erwartung, daß gemeinsamer Spielspaß dabei herauskommt. Das ist meine Bezahlung, mein Gemüse, mein Steak!  8)

Nebenbei haben mir die Jungs und Mädels schon öfters netten Krimskrams geschenkt, fairerweise angemerkt.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: unicum am 16.06.2025 | 15:05
Ich sehe den Vorteil das ich als SL doch noch einige Sachen am Spieltisch massgeblich mitbestimmen kann, Player Empowerment hin oder her. Das Regelwerk, da kann sich die Spielgruppe drehen und wenden, ich werde nicht etwas kaufen und leiten das ich nicht kaufen und leiten will. Selbst wenn sie mir das zeug schenken würden wäre das nicht unbedingt ein Grund es auch zu leiten. Es muss erstmal mir gefallen.
Naja es ist dann noch die gefahr das ich etwas supertoll finde aber eben keine Spieler dafür finde,... naja das ist dann ein daraus abgeleitetes Problem welches mir aber bisher noch nicht über den Weg gelaufen ist.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Saffron am 17.06.2025 | 05:53
Warum wird die Frage, was man selbst beitragen könnte, von den allermeisten Spielern (online wie in Präsenz) nicht mal gestellt?

Ehrlich gesagt: Wenn sich jemand begeistert Brettspiele kauft und dann im Freundeskreis einlädt um sie zu spielen, würde ich auch nicht auf die Idee kommen, eine finanzielee Beteiligung anzubieten. Oder beim gemeinsamen Filmabend, wenn jemand die DVD gekauft hat und mehrere Leute mitschauen.

Ich sage nicht, dass ich es richtig finde, wenn SL zum Aufwand auch die Materialkosten haben. Aber meist sind sie halt sehr begeistert und kaufen viel Zeugs während manche Spieler zwar Spaß dran haben aber vielleicht nur halb so viel Leidenschaft für das Hobby mitbringen.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Weltengeist am 17.06.2025 | 07:39
Ehrlich gesagt: Wenn sich jemand begeistert Brettspiele kauft und dann im Freundeskreis einlädt um sie zu spielen, würde ich auch nicht auf die Idee kommen, eine finanzielee Beteiligung anzubieten. Oder beim gemeinsamen Filmabend, wenn jemand die DVD gekauft hat und mehrere Leute mitschauen.

Ich finde das den falschen Vergleich, weil er das zeitliche Investment außen vor lässt. Ein besserer Vergleich wäre: Wenn man wieder und wieder bei jemandem eingeladen wird, der mit einem Mordsaufwand Essen kocht, Kuchen bäckt, Weinchen dazu usw. Er hat den Aufwand und die Ausgaben. Geht man da auch hin und sagt: "Tjoah, der kocht halt gern, machen wir ihm halt die Freude und essen es?"
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: unicum am 17.06.2025 | 10:16
Er hat den Aufwand und die Ausgaben. Geht man da auch hin und sagt: "Tjoah, der kocht halt gern, machen wir ihm halt die Freude und essen es?"

Man bringt zumindest mal eine Flasche Wein mal mit, zumindest ab und an  - oder sonst etwas (Flasche Wein ist bei mir schwer da ich keinen Alk tinke,... dann ist es halt man die Tüte Chips oder eine Schachtel ... "Schaumküsse".

In der Zeit als ich bei Spielrunden war in denen vor dem Spiel gemeinsam gekocht wurde hatte man immer eine Liste in welcher man sich eintragen konnte wer was genau mitbringt.

Irgendwie ist mir das anerzogen worden das man, wenn man zu jemanden geht, man ab und an etwas mitbringt oder wenigstens auch mal zu einem Gegenbesuch einlädt.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Issi am 17.06.2025 | 10:34
Ich finde das schon erstaunlich wie sehr bei uns allen diese Mentalität vorzuherrschen scheint. Objektiv betrachtet, sollte das eigentlich nicht selbstverständlich sein.
Die Frage ist doch auch, wem ein gekauftes Buch am Ende gehört.
Die wenigsten möchten gerne Geld in etwas investieren, was ihnen nur anteilig gehört.
Was wenn es Streit gibt?
Was wenn jmd wegzieht?

Wenn jmd etwas geschenkt bekommt oder es sich selbst anschafft, sind die Verhältnisse klar.

Und idR. will sowieso irgendwann jeder sein Zeug zu Hause haben oder lebt eben damit sich was zu leihen.

Eine Beteiligung bzw. Gegenleistung kann mMn. auch anders erbracht werden.
Wie durch Hilfe im Reallife wie Hilfe beim Umzug, Renovierung whatever.
Oder im Rollenspiel einfach indem man sich gegenseitig mal zu Essen einlädt, was zum Knabbern mitbringt oder zur Party einlädt.


Edit.
Oder noch besser: Indem man selbst auch mal leitet.
Bei all dem Gejammer über den Aufwand, habe ich bei meinen mir bekannten Dauer SL das Gefühl, dass sie für sich selbst schon auch sehr viel aus ihrer Rolle ziehen. Teilweise so viel, dass sie es nicht mehr schaffen ihr "Amt" mit anderen zu teilen, und selbst in die Spieler Rolle zu schlüpfen.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: klatschi am 17.06.2025 | 10:45
Bei Netflix zahle ich für's Streamen. Bei online-gaming für Zugang zur Plattform.
Gab's aber auch früher, es ist nicht nur heute so. Ich habe einen Bücherei-Ausweis und zahle da einmal im Jahr ne Gebühr. Bei einer öffentlichen Veranstaltung (z.B. Mittelaltermarkt) zahle ich Eintritt. Beim Kino zahle ich für den Eintritt zum Film.
Es gibt so viele Dinge, wo ich zahle, aber nichts besitze danach, nicht teilweise, nicht ganz. Ich zahle quasi für den Zugang zur Erfahrung.

Ich sehe die Rückmeldung meiner Spieler eher in die Richtung. Wenn ich Kollekte mache, höre ich oft: "Ja klar, du hast eh all den anderen Aufwand, ich schieß mal ein bisschen Geld dazu, das ist mir die Spielzeit wert."  Ich habe also eher den Eindruck, dass es - zumindest bei ihnen - nicht um Besitz geht, sondern um "ich zahle für coole Spielzeit / die Erfahrung". Die Argumentation drückt auch ein bisschen aus: Du investierst mehr Zeit, wir etwas Geld.
Spannend war die Rückmeldung von einem Spieler, der mir 40 € nach einem Jahr Zock (etwa 15 Sessions) gegeben hat, er würde jederzeit mehr zahlen, wenn ich am Ende des Tages noch auf Kosten sitzen bleiben würde, er könne es aber nicht genau einschätzen, wie viel ich noch brauche. Umgerechnet hat er wahrscheinlich 1€ pro Spielstunde bezahlt. Ist das viel oder wenig? Ich weiß es nicht.
Mir persönlich wäre es das wert.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Eleazar am 17.06.2025 | 11:38
Wir hatten ganz früher mal ne Spardose, in die jeder jede Woche ne Mark gezahlt hat. Davon haben wir dann irgendwann mal nen Bodenplan gebastelt. Da müsste eigentlich noch genug Kohle für ne Familienpizza für jeden drin sein. Ich weiß nicht, ob wir auch noch mal Minis davon angeschafft haben, ich glaube aber auch nicht.

Inzwischen kauft jeder SL seinen Kram selbst. Und "Mein Geld, meine Entscheidung" ist eben auch ein Argument. Ich will den Kram ja wirklich haben und einige Mitspieler sind finanziell nicht so gut aufgestellt. Ich brauche nicht zu rechnen, ob ich mir ein Abenteuer oder ne schicke Mini kaufe.

Anderer Punkt: Gespielt wird auch bei mir. Da spare ich eine Menge Fahrtkosten. Wenn wir was aufteilen, dann aus sozialen Gesichtspunkten. Ein Mitspieler war ne Zeit lang arbeitslos und knapp bei Kasse. Dann haben wir am Wochenende sein Essen eben anders abgerechnet.

Dreht man es um, dann würden die Spieler ja letztlich auch ein Mitspracherecht bekommen, was ich anschaffe. Und das möchte ich nicht. Die Gespräche möchte ich erst gar nicht führen. Und ich möchte auch nicht darüber nachdenken, was ich als SL eigentlich "verdienen sollte". Das ist Spaß und solche Überlegungen würden mich den Spaß zumindest zu einem Teil kosten.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Issi am 17.06.2025 | 14:36
Anderer Punkt: Gespielt wird auch bei mir. Da spare ich eine Menge Fahrtkosten.
Stimmt, darf man nicht unterschätzen.

Ein mindestens ebenso wichtiger Punkt:
Bequemlichkeit
Es ist schon Ultra bequem, wenn man Zuhause und gleichzeitig am Spielort ist.

Wer erst "anreist" muss uU. auch noch Babysitter organisieren und bezahlen.
Und während der SL müde ins Bett fällt, ist stattdessen wach werden und nach Hause fahren / gehen angesagt.

Edit.
Da ich selbst mehrheitlich in der Gastgeber Rolle bin, weiß ich das wirklich zu schätzen.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: ComStar am 17.06.2025 | 14:40
Wenn wir das alles schon so kleinlich gegeneinander aufrechnen, dann:
Dafür hat er (der Gastgeber) dann aber auch Kosten für Strom, Wasser und Abnutzung der Möbel und Böden. ~;D
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: tartex am 17.06.2025 | 14:42
Stimmt, darf man nicht unterschätzen.

Ein mindestens ebenso wichtiger Punkt:
Bequemlichkeit
Es ist schon Ultra bequem, wenn man Zuhause und gleichzeitig am Spielort ist.

Die 30 Minuten, die für Anreise spare, kann ich zusätzlich in die Vorbereitung stecken. Nützt also jedem was.

Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Saffron am 17.06.2025 | 14:51
Was mir auch auffällt: Ich vermute mal, die meisten, die in diesem Thread diskutieren, spielen klassische Rollenspiele, mit umfangreichen Regelwerken und vielkeicht auch etlichen Quellenbänden und Kaufabenteuern.

Inzwischen bin ich viel in Communities aktiv, in denen nicht die dreijährige Mega-D&D-Kampagne gespielt wird, sondern irgendwelcher Indie-Kram, Erzählspiele usw.

Da gibt es unglaublich viele verschiedene Spiele, die  oft als  One-Shots oder Few-Shots gespielt werden. Oft kaufen die Leute sich ständig neue Spiele, die sie dann halt ausprobieren wollen und dafür Mitspieler suchen.

Allerdings ist es da auch so, dass da fast alle sowohl SL als auch Spieler sind. Zwar gibt es welche, die viel mehr Geld in Crowdfundings lassen als ich, aber trotzdem leite ich auch regelmäßig, so dass ich immerhin auch einen Beitrag leiste.

Dazu kommt, dass viele dieser Spiele low-prep oder sogar no-prep sind, so dass der Zeitaufwand sehr viel niedriger ist als bei DSA&Co.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Issi am 17.06.2025 | 14:53
Wenn wir das alles schon so kleinlich gegeneinander aufrechnen, dann:
Dafür hat er (der Gastgeber) dann aber auch Kosten für Strom, Wasser und Abnutzung der Möbel und Böden. ~;D
Wir hatten  tatsächlich mal einen sehr (ge)wichtigen Spieler, der nur auf einem bestimmten Möbelstück sitzen konnte.
Wir haben es extra nicht ausgetauscht.

Wasser: Kann mich nicht erinnern, dass mal ein Spieler geduscht hätte. Aber ne Wasserschlacht gab es schon.

Wenn man bedenkt, dass es in der Gastro das Glas Leitungswasser häufig umsonst gibt, wäre es schon komisch privat von Gästen/ Freunden was zu verlangen.

Aber hey, der zusätzliche Staub, der sich durch das mehr an Personen ergibt, fällt auf jeden Fall ins Gewicht.
Deshalb sollten Spieler schon regelmäßig zum Putzen kommen  ~;D

Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: ComStar am 17.06.2025 | 14:56
Wir hatten  tatsächlich mal einen sehr (ge)wichtigen Spieler, der nur auf einem bestimmten Möbelstück sitzen konnte.
Wir haben es extra nicht ausgetauscht.

Wasser: Kann mich nicht erinnern, dass mal ein Spieler geduscht hätte. Aber ne Wasserschlacht gab schon.

Wenn man bedenkt, dass es in der Gastro das Glas Leitungswasser häufig umsonst gibt, wäre es schon komisch privat von Gästen/ Freunden was zu verlangen.

Aber hey, der zusätzliche Staub, der sich durch das mehr an Personen ergibt, fällt auf jeden Fall ins Gewicht.
Deshalb sollten Spieler schon regelmäßig zum Putzen kommen  ~;D

Ich dachte bei meinem zugegebenermaßen nicht ganz ernst gemeinten Einwurf (hat man hoffentlich erkannt) auch eher an die erhöhte Nutzung der Toilettenspülung, als an das Glas Trinkwasser.
Aber dein Einwand zum Thema Putzen gefällt mir. Darüber könnte man wirklich mal nachdenken.  ~;D
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Issi am 17.06.2025 | 15:01
Ich dachte bei meinem zugegebenermaßen nicht ganz ernst gemeinten Einwurf (hat man hoffentlich erkannt) auch eher an die erhöhte Nutzung der Toilettenspülung, als an das Glas Trinkwasser.
Aber dein Einwand zum Thema Putzen gefällt mir. Darüber könnte man wirklich mal nachdenken.  ~;D
Naja, je spannender es wird, desto öfter rennen die Spieler aufs Klo.
Folglich muss man eine Teilschuld auf jedenfall
 bei der SL suchen. :D
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 17.06.2025 | 15:01
Die viel zu wenig genutzte Ressource Spielerarbeitseinsatz wurde mir eben erst verdeutlicht!

Ich hab jede Menge Gartenarbeit, vor der ich mich drücke.
Lösung: Ich packe in das nächste Abenteuer einen Abschnitt, in dem die Charaktere einen Dschungel durchqueren müssen, und wenn die mir dann sagen "Jo, da säbeln wir uns mit Macheten durch!", drücke ich Ihnen dann diverse Gartengeräte in die Hand und verkaufe Ihnen das dann simulationistisch "Zeigt mal, wie ihr das macht! Wer als erster den Brombeerstrauch weggemacht hat, kriegt 200XP zusätzlich!"  ~;D
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Issi am 17.06.2025 | 15:06
Die viel zu wenig genutzte Ressource Spielerarbeitseinsatz wurde mir eben erst verdeutlicht!

Ich hab jede Menge Gartenarbeit, vor der ich mich drücke.
Lösung: Ich packe in das nächste Abenteuer einen Abschnitt, in dem die Charaktere einen Dschungel durchqueren müssen, und wenn die mir dann sagen "Jo, da säbeln wir uns mit Macheten durch!", drücke ich Ihnen dann diverse Gartengeräte in die Hand und verkaufe Ihnen das dann simulationistisch "Zeigt mal, wie ihr das macht! Wer als erster den Brombeerstrauch weggemacht hat, kriegt 200XP zusätzlich!"  ~;D
Jetzt haste mich aber kalt erwischt.
Ein Spieler hatte letzten Sommer sogar seine Machete dabei.
Und der Garten sah wirklich schlimm aus.

Ich hab versprochen, sie können sich dafür rächen und mich in ihren Garten bestellen.
Keine Pointe  ;D
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: KWÜTEG GRÄÜWÖLF am 17.06.2025 | 15:10
 ;D ;D ;D ;D

Du bist mein Held!  :headbang:
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Issi am 17.06.2025 | 15:16
;D ;D ;D ;D

Du bist mein Held!  :headbang:
War echt verzweifelt.
Ich habe allen Dschungelbilder als Abenteuer Intro geschickt und wirklich keiner hatte Bock.
Aaaaber sie waren alle zur Stelle.
Und ich bin echt dankbar dafür.


Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Quaint am 17.06.2025 | 15:16
Ist halt letzten Endes alles auch so bissle die Frage, wie man sich da zwischenmenschlich organisiert. Es gibt ja an sich schon den Spaß mit Kumpels und Kumpelinen, aber es gibt natürlich auch transaktionelle Modelle wo man dann eine Gegenleistung erwartet, wenn man etwas bietet. Das muss ja nicht direkt finanziell sein. Aber sowas wie: Ich leite, ihr bringt Pizza mit kenne ich - zumindest in Einzelfällen - schon aus meiner Jugend. Oder dass der Gastgeber auch Speis und Trank bietet, aber dann einen Unkostenbeitrag einsammeln.

Beim DSA Spielen mit Säbeln und Macheten den Garten verschönert hab ich auch mal, aber da war ich nebst Mitspielern noch eher Teenager bzw. Kind. Und ob das meinen Eltern Arbeit erspart hat bezweifle ich mal. Da waren die Sträucher dann aber keine Sträucher sondern, Banditen, Skelette und Orks.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: tartex am 17.06.2025 | 15:50
Also ich hatte mal einen Mitspieler, der hat meinen Bruder 'verprügelt', um dessen Freundin zu beeindrucken, was eindeutig nicht von mir gefordert war.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Arkam am 18.06.2025 | 10:03
Hallo zusammen,

Naja es ist dann noch die gefahr das ich etwas supertoll finde aber eben keine Spieler dafür finde,... naja das ist dann ein daraus abgeleitetes Problem welches mir aber bisher noch nicht über den Weg gelaufen ist.

das Problem hatte ich 20+ Jahre lang. Mein toter Gaul war das Paranoia Rollenspiel. Ich habe mir jede deutsche Edition gekauft, eigenes Material geschrieben und auch immer Mal wieder das System angeboten. - Der Fall ist aber auch etwas speziell gelagert weil das System einen Ruf hat, der auch in den Regeltexten durchscheint, das es für feste Runden nicht attraktiv macht und es bei mir als Spielleiter gedauert hat bis ich mich von diesem Ruf gelöst habe.
Nun haben wir in unserer Runde auch ein Luxusproblem. Wir haben 3 Spielleiter die verschiedene Systeme anbieten und bei denen man auch merkt das sie Spaß daran haben und Zeit und Geld hinein stecken. Dazu kommt noch 1 Spielleiter der immer Mal wieder etwas anbietet.
Wir spielen am Wochenende jeweils an festen Terminen, also etwa dem 1. Freitag im Monat und haben so teilweise ein Terminproblem. Derzeit werden Mechwarrior, Star Trek Adventure, Exalted, Thetra und Qin angeboten.
Da muß man fast schon die Werbetrommel rühren um einen Termin zu bekommen und dann auch halten zu können.

Gruß Jochen
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Darius der Duellant am 18.06.2025 | 10:54
Habe noch nie ne Runde erlebt in denen die Spieler sich an den Kosten für Regelwerke beteiligt haben.
Einzige Ausnahme waren "Bücher als Geburtstagsgeschenk" Aktionen.
Finde ich sowohl als Spieler als auch als SL okay.
Ganz spezifisch aus SL Perspektive bin ich ja schon super glücklich wenn Spieler durch die Runde ausreichend Interesse am System bekommen haben um Geld in die Hand zu nehmen und sich selbst mit entsprechenden Büchern zu versorgen.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Hotzenplot am 20.06.2025 | 08:56
Erneut sensibilisiert durch dieses Thema, sind mir in den letzten Tagen online vermehrt Gesuche nach Spielleitungen aufgefallen, die mich mit Fragezeichen zurücklassen. Ich will hier niemanden bloß stellen und am Ende ist das alles eine Frage von Angebot und Nachfrage, deshalb verlinke ich jetzt keine Beispiele. Aber das geht dann ungefähr so:

"Hi, wir suchen für [System] noch einen Spielleiter. Melde dich gerne, ciao"

Klar, der ein oder andere macht sich noch ein bisschen mehr Mühe. Aber das Phänomen ist dennoch da und es begnet zumindest mir häufiger.

Was ich lese ist:
"Hi, ich suche einen Typen, der Arbeit macht. Ich biete aber nichts dafür an*"
*zumindest erwähne ich es nicht

Das ist das, was ich anderswo schon beschrieb mit einem Wechsel der Mentalität hin zu einem Rollenspiel-Konsumverhalten. Soweit ich es sehe, betrifft das das Online-Spiel (offline kommen noch viele andere Faktoren hinzu). Begünstigt durch optimierte Wege, online Runden zu finden.



Ganz spezifisch aus SL Perspektive bin ich ja schon super glücklich wenn Spieler durch die Runde ausreichend Interesse am System bekommen haben um Geld in die Hand zu nehmen und sich selbst mit entsprechenden Büchern zu versorgen.

Jap, das finde ich auch gut.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: klatschi am 20.06.2025 | 09:20
Erneut sensibilisiert durch dieses Thema, sind mir in den letzten Tagen online vermehrt Gesuche nach Spielleitungen aufgefallen, die mich mit Fragezeichen zurücklassen. Ich will hier niemanden bloß stellen und am Ende ist das alles eine Frage von Angebot und Nachfrage, deshalb verlinke ich jetzt keine Beispiele. Aber das geht dann ungefähr so:

"Hi, wir suchen für [System] noch einen Spielleiter. Melde dich gerne, ciao"

Klar, der ein oder andere macht sich noch ein bisschen mehr Mühe. Aber das Phänomen ist dennoch da und es begnet zumindest mir häufiger.

Was ich lese ist:
"Hi, ich suche einen Typen, der Arbeit macht. Ich biete aber nichts dafür an*"
*zumindest erwähne ich es nicht

Das ist das, was ich anderswo schon beschrieb mit einem Wechsel der Mentalität hin zu einem Rollenspiel-Konsumverhalten. Soweit ich es sehe, betrifft das das Online-Spiel (offline kommen noch viele andere Faktoren hinzu). Begünstigt durch optimierte Wege, online Runden zu finden.

Das finde ich auch immer strange - ich würde gerne wissen, ob das klappt.
Als GM frage ich mich da immer, wen ich das lese: „warum sollte ich?“

Klar, eventuell habe ich keine Gruppe in meiner Nähe oder die online spielen will - aber dann biete ich doch gezielt an, und antworte nicht auf Gesuche.
Vielleicht ist meine Wahrnehmung aber auch tatsächlich total verschoben.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Boba Fett am 20.06.2025 | 09:40
"Hi, wir suchen für [System] noch einen Spielleiter. Melde dich gerne, ciao"
Was ich lese ist:
"Hi, ich suche einen Typen, der Arbeit macht. Ich biete aber nichts dafür an*"

Nicht selten werden dann ja auch noch Bedingungen geknüpft...
Bitte nur ein bestimmtes System inklusive der Homebrew Regeln unseres alten Spielleiters, unsere alte Kampagne fortsetzen und die seit 20 Jahren gespielten Charaktere möchten wir auch weiterführen...

Sowas finde ich auch eher befremdlich...
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: HAL 40000 am 20.06.2025 | 10:08
Was die Arbeit des Spielleiters betrifft, haben viele Spieler, sie selbst nie leiten würden, stellenweise erschreckend wenig Vorstellungen davon wie viel Aufwand das ist. Allein ein Abenteuer zu schreiben, dauert nun mal Stunden!
Wenn ich das so ab und an erwähne, dann blicke ich manchmal in erstaunte Gesichter. Ja, Freunde, es ist ein bisschen mehr als sich mit euch an einen Tisch zu setzen und komische Stimmen zu machen.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Sphinx am 20.06.2025 | 10:15
Bei mir trifft ganz selten zu. Früher haben sie auch hier und da mal 10 Euro gegeben für den Foundry Server, aber das ist irgendwie eingeschlafen. Aber macht mir auch nichts aus.
Und ich hab schon mal für eine Kampagne die 90 Euro gekostet hat die Kosten auf alle Aufgeteilt weil ich nicht Arbeit und Kosten haben wollte.
Wenn ich die Kingmaker Kampagne irgendwann geleitet bekomme werde ich die Kosten auch von den Spielern tragen lassen da wir da auch im Bereich von über 200 Euro, für alles was ich haben möchte, sind.

Ist ein schönes Beispiel, in dem Modul stecken geschätzt 500 Stunden Spielzeit drin, selbst wenn es nur 200 Stunden sind. Ist das auf mehrere Verteilt wirklich ein günstiges Hobby.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: klatschi am 20.06.2025 | 23:58
Ist ein schönes Beispiel, in dem Modul stecken geschätzt 500 Stunden Spielzeit drin, selbst wenn es nur 200 Stunden sind. Ist das auf mehrere Verteilt wirklich ein günstiges Hobby.

Das ist eigentlich schon wieder eine neue Diskussion, aber: Ich bin der Überzeugung, dass Rollenspiel nach wie vor ein unschlagbar günstiges Hobby ist.
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Weltengeist am 21.06.2025 | 07:45
Erneut sensibilisiert durch dieses Thema, sind mir in den letzten Tagen online vermehrt Gesuche nach Spielleitungen aufgefallen, die mich mit Fragezeichen zurücklassen. Ich will hier niemanden bloß stellen und am Ende ist das alles eine Frage von Angebot und Nachfrage, deshalb verlinke ich jetzt keine Beispiele. Aber das geht dann ungefähr so:

"Hi, wir suchen für [System] noch einen Spielleiter. Melde dich gerne, ciao"

Ich hatte vor ein paar Jahren mal eine Anfrage über Spielerzentrale.de, wo mich einige junge Leute gefragt haben, ob ich Ihnen eine Einstiegsrunde D&D leiten würde. Darauf habe ich Ihnen freundlich geantwortet, dass ich zwar kein D&D leite, aber Ihnen gerne eine Runde für ein anderes System zum Kennenlernen des Hobbys anbieten könne. Daraufhin haben sie - tadah! - schlicht nicht mehr reagiert. Also so wie in: gar nicht. Auch nicht "danke, aber passt für uns nicht". Sondern schlicht null.

Aber zum größeren Topic: Ich muss zugeben, dass dieser Thread in mir etwas ins Rutschen gebracht hat - so, als würde ich hier gerade so richtig aufwachen. Der Spielleiter kauft also die Sachen, liest sich alles durch, lernt die Regeln, bereitet Abenteuer oder ganze Kampagnen vor, investiert Geld und Stunden um Stunden. Und den Spielern ist häufig nicht einmal zuzumuten, eine zweiseitige Vorgeschichte ihrer Figur zu schreiben oder sich auch nur die Regeln oder die Grundlagen der Spielwelt zuzulegen geschweige denn, sie nach Jahren mal gelesen zu haben.

Irgendwo oben hat jemand sinngemäß geschrieben: Das Rollenspiel ist eigentlich das Hobby des Spielleiters. Er kann froh sein, wenn er ein paar Leute findet, die überhaupt mitspielen, denn die würden genauso gut auch einfach einen Film gucken oder eine Runde Mario Cart zocken.

Und ich sitze hier und frage mich: Ja spinne ich denn? Warum mache ich das? Bin ich irgendwie süchtig (und wenn ja, nach was)? Habe ich keine Alternativen? Bin ich (wie manchmal bei der Terminfindung unterschwellig angedeutet wird) der einzige, der sonst nichts zu tun hat?

Ganz ehrlich: Dieser Thread hat bei mir in den letzten Tagen ein paar ziemlich große Nägel in den Sarg des Hobbys "Rollenspiel" geschlagen. Es sind nicht die ersten, aber es könnten tatsächlich die letzten gewesen sein.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Raven Nash am 21.06.2025 | 08:23
Und ich sitze hier und frage mich: Ja spinne ich denn? Warum mache ich das? Bin ich irgendwie süchtig (und wenn ja, nach was)? Habe ich keine Alternativen? Bin ich (wie manchmal bei der Terminfindung unterschwellig angedeutet wird) der einzige, der sonst nichts zu tun hat?
Als Forever-DM muss man sich, IMHO, eine gute Portion Egoismus zulegen.
Warum mache ich das? Na, weil es mir Spaß macht! Wenn's den Spielern auch gefällt, super.* Aber es ist nicht mein Primärziel, ich bin ja kein Dienstleister.
Warum kaufe ich das ganze Zeug? Na weil ich es haben will! Ob ich es dann an den Tisch bringe oder nicht, ist Nebensache.
Habe ich keine Alternativen? Doch, sicher. Ich könnte auch Vanille- statt Erdbeereis essen - aber warum sollte ich, wenn ich grade Gusto auf Fragola hab?


*Im Normalfall wird etwas, das man mit Freude macht, auch andere mitreißen.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Sphinx am 21.06.2025 | 08:28
Als Forever-DM muss man sich, IMHO, eine gute Portion Egoismus zulegen.
Warum mache ich das? Na, weil es mir Spaß macht! Wenn's den Spielern auch gefällt, super.* Aber es ist nicht mein Primärziel, ich bin ja kein Dienstleister.
Warum kaufe ich das ganze Zeug? Na weil ich es haben will! Ob ich es dann an den Tisch bringe oder nicht, ist Nebensache.
Habe ich keine Alternativen? Doch, sicher. Ich könnte auch Vanille- statt Erdbeereis essen - aber warum sollte ich, wenn ich grade Gusto auf Fragola hab?


*Im Normalfall wird etwas, das man mit Freude macht, auch andere mitreißen.

 :d Jap das fasst es ganz gut zusammen.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Namo am 21.06.2025 | 08:40

Aber zum größeren Topic: Ich muss zugeben, dass dieser Thread in mir etwas ins Rutschen gebracht hat - so, als würde ich hier gerade so richtig aufwachen. Der Spielleiter kauft also die Sachen, liest sich alles durch, lernt die Regeln, bereitet Abenteuer oder ganze Kampagnen vor, investiert Geld und Stunden um Stunden. Und den Spielern ist häufig nicht einmal zuzumuten, eine zweiseitige Vorgeschichte ihrer Figur zu schreiben oder sich auch nur die Regeln oder die Grundlagen der Spielwelt zuzulegen geschweige denn, sie nach Jahren mal gelesen zu haben.

Das klingt bei dir jetzt arg negativ. Aber ist genau die objektive Betrachtung die in meinem Fall eine Außenstehende, meine Frau, hatte. Wenn man das so als Dritter sieht wirkt das schon krass.

Das wäre so wie wenn einer für 4 Kumpels immer die Kinokarten ausgibt um mit ihnen im Kino zu sein. Oh, er bekommt einmal alle Schaltjahre Popcorn ausgegeben wie nett. Oder Konzertkarten. Und nen Wohnwagen hat er für die Übernachtung auch gerade gekauft. Stellplatzgebühr und Sprit zahlt er auch gerade-ist ja sein Wagen und die Band hört er halt so gerne. Vielleicht bekommt er ein Bier ausgegeben.

Wie SL scheinen einfach sehr nette und nicht monetär gestrickte Menschen zu sein.

Tatsächlich habe ich in meiner langen Nicht SL Zeit viel andere Sachen gemacht, aber so richtig Erfüllung habe ich erst jetzt wieder gefunden als wir die neue Runde gestartet haben. Komische Geschichte. Vielleicht so was wie ne Beziehung mit manch einer Frau >;D
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 21.06.2025 | 08:40
Irgendwo oben hat jemand sinngemäß geschrieben: Das Rollenspiel ist eigentlich das Hobby des Spielleiters. Er kann froh sein, wenn er ein paar Leute findet, die überhaupt mitspielen, denn die würden genauso gut auch einfach einen Film gucken oder eine Runde Mario Cart zocken.

Und ich sitze hier und frage mich: Ja spinne ich denn? Warum mache ich das? Bin ich irgendwie süchtig (und wenn ja, nach was)? Habe ich keine Alternativen? Bin ich (wie manchmal bei der Terminfindung unterschwellig angedeutet wird) der einzige, der sonst nichts zu tun hat?

Du hast halt Spaß am Job des Spielleiters mit all seinen Facetten. Dass du dafür ggf. noch weitere Leute brauchst, die ggf. nicht so sehr für das Hobby brennen, ist nicht zu ändern. Aber das dürfte in vielen anderen Hobbies ähnlich sein, denn es gibt ja immer die Aktiven & Motivierten und die Schweigende & Semi-Passive Masse.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Der Nârr am 21.06.2025 | 09:50
Ich habe "Nein oder ganz selten" angekreuzt. Der einzige Fall in jüngerere Vergangenheit war, dass wir für einen Spielort gemeinsam für einen Klapptisch zusammengelegt haben.

Aber bei uns relativiert sich das auch dadurch, dass auch manche die nur spielen und nie leiten massiv in Rollenspiel-Material Geld reinstecken, das sie nur lesen und das sie nie spielen (weil es niemand leiten möchte).

Zudem bin ich ja zum Glück nicht der einzige Spielleiter in meiner Stammrunde. Ich kaufe mir auch nicht immer gleich das Material, wenn jemand anderes leitet.

Viel relevanter wäre für mich die Frage, ob die Spieler sich auch mit dem Material oder dem Spiel außerhalb der Spielabende beschäftigen, aber das hat ja nichts damit zu tun, ob sie dafür Geld ausgeben.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Weltengeist am 21.06.2025 | 11:11
*Im Normalfall wird etwas, das man mit Freude macht, auch andere mitreißen.

Das habe ich mir auch immer eingeredet, aber allzu häufig habe ich das Gefühl, dass das in meinen Gruppen gar nicht (mehr?) so sehr der Fall ist. Wenn ich "mitgerissen" bin, dann bringe ich mich auch ein. Ich beschäftige mich mit der Geschichte, will mehr wissen, entwickle meinen Charakter weiter, diskutiere zwischendurch auf WhatsApp über unsere Runde oder quengele wenigstens, wann es endlich weitergeht.

Als Spielleiter bin ich halt in jeder Hinsicht der Primus Motor. Nun bin ich das aber ohnehin schon in nahezu allem, was ich in meinem Leben mache. Eigentlich muss ich dieses ständige Anschieben und Mehr-als-die-anderen-Investieren nicht auch noch in meinem Hobby haben. Wobei ich schon bei dir bin: Wenn meine Begeisterung auf die anderen abfärbt und dann auch zu mir zurückgespielt wird, dann mache ich dieses "Mehr" total gerne. Aber traurigerweise habe ich dieses Gefühl schon seit längerem deutlich mehr auf der Arbeit (ausgerechnet!) als in meinem Hobby-Gruppen.

Was mir aber gerade durch diesen Thread erst so richtig klar geworden ist (und damit langsam back to topic): Es stellt wirklich nur total selten mal ein Spieler von sich aus die Frage, was er selbst helfen oder beitragen kann, damit nicht alles am Spielleiter hängenbleibt. Und viele Spielleiter (einschließlich meiner selbst) finden das auch noch völlig normal. Weil sie sonst Kontrolle abgeben müssten? Weil sie es einfach nicht anders gewöhnt sind? Oder weil sie sich damit abgefunden haben?
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: klatschi am 21.06.2025 | 11:16
Was mir aber gerade durch diesen Thread erst so richtig klar geworden ist (und damit langsam back to topic): Es stellt wirklich nur total selten mal ein Spieler von sich aus die Frage, was er selbst helfen oder beitragen kann, damit nicht alles am Spielleiter hängenbleibt. Und viele Spielleiter (einschließlich meiner selbst) finden das auch noch völlig normal. Weil sie sonst Kontrolle abgeben müssten? Weil sie es einfach nicht anders gewöhnt sind? Oder weil sie sich damit abgefunden haben?

Diese Fragen stelle ich mir auch.

Es ist spannend: in meiner Jugend war es ganz normal, dass wir alle Material kaufen, und das untereinander teilen. Da war ich trotzdem überwiegend GM, aber man hatte einfach nicht genügend Geld, dass eine Person alles kauft. Also wurde geteilt. Wir haben tatsächlich nur einen Spieler gehabt, der nie Boxen oder Ähnliches gekauft hat, aber dafür haben wir eigentlich immer in seinem Keller gespielt und dort die Süßigkeiten weggenascht.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Mr. Ohnesorge am 21.06.2025 | 11:24
Ich stelle fest, dass ich mit meinem Spielerpool echt Glück habe. Die sind motiviert, zwischen den Sessions altiv (ein eigener Discord-Server hilft) und kaufen Kram.

@Weltengeist: du musst eine Onlinerunde mit motivierten Foristen aufmachen.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Raven Nash am 21.06.2025 | 11:26
Das habe ich mir auch immer eingeredet, aber allzu häufig habe ich das Gefühl, dass das in meinen Gruppen gar nicht (mehr?) so sehr der Fall ist. Wenn ich "mitgerissen" bin, dann bringe ich mich auch ein. Ich beschäftige mich mit der Geschichte, will mehr wissen, entwickle meinen Charakter weiter, diskutiere zwischendurch auf WhatsApp über unsere Runde oder quengele wenigstens, wann es endlich weitergeht.
Vorsicht, Falle!
DU machst das so - und jetzt schließt du daraus, dass das "normale" Verhalten ist. Muss es aber nicht sein.

"Mitgerissen" kann auch bedeuten, zu jedem Termin erscheinen zu wollen - auch wenn's nicht immer klappt. Es kann auch bedeuten, sich zwar gedanklich mit der Geschichte zu beschäftigen - aber das im inneren Monolog zu tun.
"Charakterentwicklung" findet in meiner Runde faktisch kaum statt (mal abgesehen von den Werten), einfach weil hier niemand so eine "enge Bindung" zur Spielfigur aufbaut. Das bedeutet aber nicht, dass die Spieler nicht bei der Sache wären.

Ich denke, hier liegt auch ein Fallstrick. Man denkt sehr leicht, dass die eigene Ansicht, das eigene Handeln, eine Art "Norm" darstellt. Und wenn andere dem nicht entsprechen, muss etwas "falsch" laufen. Kann schon sein - muss aber nicht.
Als SL erwarte ich von mir das höchste Investment. So wie als Trainer im Verein. Die Spieler haben unterschiedliche Maße an Investment, einer mehr, der andere weniger. So wie auch meine Schüler im Training - der eine hängt sich mehr rein, der andere konsumiert mehr.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Weltengeist am 21.06.2025 | 11:40
Mag sein. Aber wenn jemand seine "Begeisterung" immer eher so innerlich fühlt und nicht nach außen trägt, kommt davon eben auch bei mir als Spielleiter nichts an. 

(https://image.spreadshirtmedia.net/image-server/v1/compositions/T6A231PA8124PT17X71Y0D307833395W23786H36000/views/1,width=550,height=550,appearanceId=231,backgroundColor=CBCBCB,noPt=true/garfield-stimmungen-von-garfield-kacheln-maenner-t-shirt.jpg)

Rollenspiel ist ein Kommunikationshobby. Und auch wenn Menschen unterschiedlich ticken: Es gibt je nach Persönlichkeit viele Wege, Begeisterung auch zu zeigen. "Kommt immer pünktlich" reicht mir da aber nicht.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: schneeland am 21.06.2025 | 11:41
Ich denke, hier liegt auch ein Fallstrick. Man denkt sehr leicht, dass die eigene Ansicht, das eigene Handeln, eine Art "Norm" darstellt. Und wenn andere dem nicht entsprechen, muss etwas "falsch" laufen. Kann schon sein - muss aber nicht.
Als SL erwarte ich von mir das höchste Investment. So wie als Trainer im Verein. Die Spieler haben unterschiedliche Maße an Investment, einer mehr, der andere weniger. So wie auch meine Schüler im Training - der eine hängt sich mehr rein, der andere konsumiert mehr.

Na ja, aber dass es beim der Rest der Runde zumindest halbwegs regelmäßig sichtbare Anzeichen dafür gibt, dass die Leute motiviert sind zu spielen, ist jetzt auch keine völlig absurde Anforderung. Wenn ich beim Fußball der einzige bin, der auch mal 'nen Sprint zum gegnerischen Tor hinlegt und der Rest halt hauptsächlich dann gegen den Ball tritt, wenn er halt mal vorbei kommt, dann frage ich mich ja auch irgendwann, warum ich das eigentlich mache.
Jetzt kann's natürlich sein, dass ich die Leute trotzdem mag, und es auch darum geht, einfach was zusammen zu machen. Aber dann kann ich halt auch gleich in den Biergarten abbiegen bzw. in Sachen im Spielebereich beschließen, dass wir Brettspiele oder besagtes Mario Kart an der Konsole besser funktionieren, weil da halt keiner regelmäßig Zeit in die Vorbereitung stecken muss.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Leonidas am 21.06.2025 | 12:23
Als Forever-DM muss man sich, IMHO, eine gute Portion Egoismus zulegen.
Warum mache ich das? Na, weil es mir Spaß macht! Wenn's den Spielern auch gefällt, super.* Aber es ist nicht mein Primärziel, ich bin ja kein Dienstleister.
Warum kaufe ich das ganze Zeug? Na weil ich es haben will! Ob ich es dann an den Tisch bringe oder nicht, ist Nebensache.
Habe ich keine Alternativen? Doch, sicher. Ich könnte auch Vanille- statt Erdbeereis essen - aber warum sollte ich, wenn ich grade Gusto auf Fragola hab?


*Im Normalfall wird etwas, das man mit Freude macht, auch andere mitreißen.

 :d

Exakt! Wenn ich das nicht genau so halten würde, wäre unsere hiesige Runde schon vor vielen Jahren beendet worden. Friss oder stirb oder mach selber was als SL.

Das schließt natürlich überhaupt nicht aus, dass ich mir am Tisch Mühe gebe, allen Spaß zu machen, aber eben in dem von Raven beschriebenen Rahmen.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Raven Nash am 21.06.2025 | 12:30
Na ja, aber dass es beim der Rest der Runde zumindest halbwegs regelmäßig sichtbare Anzeichen dafür gibt, dass die Leute motiviert sind zu spielen
Die Frage ist aber: Wie sehen diese Anzeichen aus?
Ich hab eine Spielerin, die regelmäßig sagt, wie sehr sie sich auf die nächste Session freut (meistens zu meiner Frau, weil im selben Master-Studium).
Aus einer weiteren bring ich mit Nachhaken raus, dass es ihr gefällt - die tickt ähnlich wie ich: "Wernn ich Sie nicht anscheiße, ist das Lob genug!" (hab ich von meinem Ausbilder beim Militär damals so gelernt  ~;D).
Und der dritte Spieler zeigt sein Engagement vor allem dadurch, dass er trotz diverser psychischer Baustellen jede Woche erscheint - zumindest meistens.

Ist für einige wohl zu wenig - mir reicht das.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: schneeland am 21.06.2025 | 12:42
Die Frage ist aber: Wie sehen diese Anzeichen aus?
...
Ist für einige wohl zu wenig - mir reicht das.

Ganz grundsätzlich: wenn für Dich alles passt, dann ist's super. Ich bin persönlich kein Freund von "net geschimpft ist genug gelobt", aber am Ende ist das ja was, was innerhalb einer Gruppe passen muss.

Was die Anzeichen angeht: persönlich halte ich das Engagement am Spieltisch für das Wichtigste, aber es spielt schon auch rein, ob man der einzige ist, der sich um den nächsten Spieltermin kümmert/der bei der Koordination eine Regung zeigt, oder ob da wirklich alle oder zumindest der Großteil signalisieren, dass sie Interesse haben, weiterzuspielen. Letztlich lässt sich das, glaube ich, nicht objektiv festzurren, aber ich kenne die Situation, die Weltengeist beschreibt auch, und wenn es bei meinen aktuellen Gruppen nicht anders wäre, würde ich vermutlich keine Rollenspiele mehr spielen.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Boba Fett am 21.06.2025 | 13:51
Ganz ehrlich: Dieser Thread hat bei mir in den letzten Tagen ein paar ziemlich große Nägel in den Sarg des Hobbys "Rollenspiel" geschlagen. Es sind nicht die ersten, aber es könnten tatsächlich die letzten gewesen sein.

Vielleicht kann ich ja mal ein paar lockern...

Irgendwo oben hat jemand sinngemäß geschrieben: Das Rollenspiel ist eigentlich das Hobby des Spielleiters. Er kann froh sein, wenn er ein paar Leute findet, die überhaupt mitspielen...

Mit Verlaub, aber das halte ich für den größten Quatsch seit langem. Und es spiegelt sich auch nicht die Erfahrung, die ich gemacht hab.

Rollenspiel muss natürlich ein Hobby des Spielleiters sein. Ohne das würde der Spielleiter keinen Spaß daran haben, herum zu tüfteln, sich Zeug anzulesen und Geld auszugeben. Aber: Nach meiner Erfahrung ist es nicht so, dass der Spielleiter froh sein kann, wenn er Mitspieler findet.
Das ist eher anders herum - wenn der Spielleiter etwas öffentlicher verkünden würde, dass er Mitspieler für eine Runde sucht, dann würden ihm die Leute die Bude einrennen. Spieler können nämlich froh sein, wenn sie einen Spielleiter haben. Das spiegelt sich hier auch im Forum in etlichen Themen wieder.
Und ja, Kommunikation zwischen Produzent (SpL) und Konsument (Sp) ist in Deutschland durch die allgemeine Kommunikationsmethode schwer verständlich.
Die Leute sagen halt nicht, dass sie was mögen. Manchmal wissen sie es auch selbst nicht und merken erst, wenn es nicht mehr stattfindet, wie sehr ihnen die Sache fehlt.

Irgendwo steht hier auch noch was von wegen "...als SpL muss man sich eine gute Portion Egoismus zulegen...".
Auch das sehe ich nicht so. Man sollte sich nicht ausnutzen lassen, ja - aber das ist ja noch kein Egoismus sondern Selbsterhaltungstrieb.
Und zu dem gehört eben auch ein gesundes Selbstwertgefühl.
Man muss sich mal vorhalten, dass da draußen dutzende Blockbuster ins Kino oder auf Streaming-Plattformen laufen und Millionengeschäfte mit irgendwelchen PC- oder Konsolengames gemacht werden, es aber Leute gibt, die lieber zusammensitzen, um am Tisch das von DIR ausgedachte und präsentierte Abenteuer zu spielen.
Und dass die Leute beim nächsten Mal wiederkommen und weiterspielen wollen. Und ja, es kostet wenig. Aber wenn das wirklich Schnorrer wären, könnten sie auch irgendwen zum Bingewatching besuchen und dem dann den Knabberkram wegfuttern und den Softdrink wegschlürfen.
Das machen sie aber nicht! Und warum nicht? Weil das was Du machst mehr Spaß macht!

Und ich sitze hier und frage mich: Ja spinne ich denn? Warum mache ich das? Bin ich irgendwie süchtig (und wenn ja, nach was)? Habe ich keine Alternativen? Bin ich der einzige, der sonst nichts zu tun hat?
Im Detail werde ich ich Dir das nur vage beantworten können...
Du spinnst natürlich nicht, aber ein bisschen verrückt muß man schon sein, um den Spielleiter zu machen und nicht das zu machen, was die Mehrheit in Deutschland macht (weiß nicht was das ist. Auto waschen? In Shorts und Socken plus Sandalen den Rasen mähen? Klamotten shoppen? naja irgendwas halt. Muss echt Spaß machen...)
Alternativen? Klar, such dir ein (anderes) Hobby. Sandalen und Socken gibts bei Amazon. Werde Heimwerker, Schrebergärtner, Briefmarkensammler, Tabletopper...
Glaubst Du aber wirklich, dass die anderen so viel zu tun haben? oder meinst nicht, dass die eher ihren Arsch nicht hochbekommen, weil Binge watching, Consoleh Gaming, Familie oder was anderes ansteht? Also eigentlich nichts wichtiges. Ich glaube, ganz viele Menschen sind einfach furchtbar schlecht darin, ihre Zeit zu organisieren und können zu Angeboten nicht nein sagen, weil sie bloß nichts verpassen wollen. Deswegen kriegen sie nichts ordentlich geregelt, weil sie zu viel Dinge halbherzig machen. Und daraus erwachsen dann keine gesetzten Prioritäten und keine zeitlichen Schnittmengen. Fragt man sie hinterher, lagen alle gelangweilt auf der Couch.
Und da willst Du jetzt auch noch hin? Na, prima!
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Namo am 21.06.2025 | 13:55
:d

Exakt! Wenn ich das nicht genau so halten würde, wäre unsere hiesige Runde schon vor vielen Jahren beendet worden. Friss oder stirb oder mach selber was als SL.

Das schließt natürlich überhaupt nicht aus, dass ich mir am Tisch Mühe gebe, allen Spaß zu machen, aber eben in dem von Raven beschriebenen Rahmen.

Den Ansatz hatte ich aber auch noch nicht gehört bisher. Auch nicht so ganz verkehrt aus Selbstschutz. Würde mir das Abenteuervorbereiten sich oft leichter machen.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Raven Nash am 21.06.2025 | 14:05
@Boba: Im Prinzip sagst du dasselbe wie ich, nur vielleicht positiver formuliert.
Ich bin halt vor allem von diesem "du bist für den Spaß der Spieler verantwortlich"-Trip runter. Ja klar will ich, dass sie Spaß haben - aber es liegt nicht allein in meiner Verantwortung. Und ich überlege auch nicht bei jeder Anschaffung oder jeder Mini, die ich drucke/bemale, ob das vielleicht Anklang findet. Ich kaufe das, weil ich es haben will.
Und ich frage auch nicht mehr, was sie denn gerne spielen wollen - ich stelle Möglichkeiten zur Auswahl, die ich leiten möchte. Ich weigere mich auch, ein System zu leiten, das ich nicht leiten mag.

Wenn jemand leiten möchte, so soll er das tun. Ansonsten leite ich zu meinen Bedingungen. Das erspart mir eine Menge Frust, den ich hier so lese.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Boba Fett am 21.06.2025 | 14:40
@Boba: Im Prinzip sagst du dasselbe wie ich, nur vielleicht positiver formuliert.

Sorry, ich bin nun mal dieser positive Optimismus Typ.  :d

Aber im Grunde hast Du recht.

Du fragst nicht mehr, was die gern spielen würden - same here. Und ich freue mich schneeköniglich, wenn sie das, was ich rausgekramt habe, gern spielen.
(Ist gerade der Fall... Symbaroum. Das erste Abenteuer haben wir beendet und alle hatten ganz gerührt feuchte Augen (ich auch!). Zweites Abenteuer und alle fanden es so wirklich richtig gut. Und jetzt Sommerurlaub und alle, wirklich alle, finden es scheiße, ein paar Wochen nicht spielen zu können. IST DAS NICHT GEIL?)
Im übrigen erlaube ich es mir sogar inzwischen Charaktere auszuarbeiten und mit "Du spielst den" zu verteilen. Und es kommt gut an. Und nach einiger Zeit stellen sie fest, dass die Rolle ihnen wirklich zusagt.
Bei einem Star Wars Oneshot habe ich kürzlich bei den vorgefertigten Charaktere ausgelost, wer welchen spielt. Und auch das war top. (so gut, dass es noch ne Fortsetzung geben musste)

Letztendlich läuft es wirklich: Wenn Du selber richtig Spaß daran hast, macht es Dir auch Spaß Dich zu investieren. Und dann wird es richtig gut. Dann haben auch alle anderen Spaß. Und dazu gehört eben leider auch mal, Grenzen zu setzen, und "Nö!" zu sagen, wo es Dir aufhört, Spaß zu machen.

Um noch was zum Thema beizusteuern: Bei Symbaroum wusste ich ja schon vor Monaten, dass wir das Spielen werden, nachdem wir den ersten Runenherrscher Abenteuerpfad abgeschlossen haben. Da habe ich immer mal wieder bei EBay günstig gebrauchte Grundregelwerke erstanden und jeder Mitspielende hat zu Beginn zusammen mit seinem Charakter ein Exemplar bekommen. Ja, das war vielleicht unnötig. Aber andererseits auch nicht, denn ich hatte viel Spaß daran, die dann zu verteilen und die Gesichter zu sehen.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Darius der Duellant am 21.06.2025 | 17:33
Warum mache ich das?

Weil Leute die mit offensichtlicher Begeisterung fragen wann das nächste mal gespielt wird und sich für eigenes Geld Bücher kaufen ne schöne Validierung sind.
Ich leite aber auch selten genug und nur Systeme auf die ich WIRKLICH Bock habe so daß das noch geht. Weiss nicht ob das als Dauervalidierung reichen würde aber in begrenztem Umfang ist das voll okay.
Und wenn die Spieler kein Geld Zuschüssen besteht auch kein Grund für irgend eine Anspruchshaltung.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: klatschi am 21.06.2025 | 20:26
Und wenn die Spieler kein Geld Zuschüssen besteht auch kein Grund für irgend eine Anspruchshaltung.

Bestünde das, wenn sie Geld zuschießen?
Finde ich spannend - ich lasse meine Spieler für die Kosten von Server und Foundry und shit mitzahlen, sehe aber nicht, warum sie nun eine Anspruchshaltung in irgendeiner Form hätten. Welche auch?
(Also Ansprüche die über sowas rausgehen wie: mein Char würde gerne diesen und jenen Character Arc haben, kannst das einbauen? Oder anderen normalen Stuff)

Selbst bei PaidGMs sehe ich keine „ich will aber lieber xyz spielen“ Ansprüche - in dem Fall ist es ja ne Dienstleistung. Er bietet D&D an, wenn Du Mythras willst, musst Dir nen anderen Dienstleister suchen.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Darius der Duellant am 21.06.2025 | 20:54
Explizite vielleicht nicht notwendigerweise aber implizierte durchaus.
Für meine persönliche Terminfindung bei Terminkollisionen meinerseits wäre es schon ein bedenkenswerter Faktor wenn die Spieler Kohle für die Materialien zugeschossen haben.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Sphinx am 21.06.2025 | 23:57
Man muss sich mal vorhalten, dass da draußen dutzende Blockbuster ins Kino oder auf Streaming-Plattformen laufen und Millionengeschäfte mit irgendwelchen PC- oder Konsolengames gemacht werden, es aber Leute gibt, die lieber zusammensitzen, um am Tisch das von DIR ausgedachte und präsentierte Abenteuer zu spielen.
Ich habe auch nur so Spieler denen man nicht ansieht wie es ihnen gefällt. Das ganze ist extrem ätzend das selbst wenn man nachfragt nur ein "Super, macht Spaß" kommt. Mehr ist da wirklich nicht zu hohlen und es könnte genauso gut ein "Ich sage halt irgendwas" Satz sein. Immerhin bekomme ich nach der Runde ein "Danke fürs Leiten".

Aber ich mache das jetzt schon viele Jahre mit den Spielern. Die haben mittlerweile alle so viel RL Kram, den sie machen müssen, das sie Abends fast halbtot vor den PC fallen wenn wir Spielen.
Aber woran merke ich das es ihnen doch gefällt?
A. Sie erscheinen jede Woche. Heißt sie schaufeln sich explizit den Abend frei. Aktuell ist mein eigenes Leben so voll das ich froh bin noch 1 - 2 Stunden Vorbereitungszeit in der Woche hinzubekommen. Die restliche Zeit hab ich komplett was anderes als Rollenspiel im Kopf. Da versteh ich gut wenn ein Spieler da nicht miep macht.
B. Es gab schon viele abgeschlossene Kampagnen, mit Systemwechsel und allem drum und dran. Hab jedes mal gesagt das wenn jemand keine Lust/Zeit mehr hat, wäre es jetzt der Moment auszusteigen. Es sind immer alle geblieben.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: klatschi am 22.06.2025 | 00:00
Für meine persönliche Terminfindung bei Terminkollisionen meinerseits wäre es schon ein bedenkenswerter Faktor wenn die Spieler Kohle für die Materialien zugeschossen haben.

Das kann ich verstehen (da zählt für mich persönlich allein schon der Fakt, dass sich 3-4 Personen die Zeit frei gehalten haben oder es privat ermöglichen, dass ich da bei meinen Terminen doppelt schaue, wie ich das möglich machen kann).
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Raven Nash am 22.06.2025 | 07:58
Hab gestern erst wieder gehört, dass der eine Spieler eigentlich den ganzen Sonntag braucht, um sich vom Sozialkontakt am Samstag zu erholen. Dass er trotzdem jede Woche kommt, ist damit wohl ein stärkerer Beweis dafür, wie es ihm gefällt, als sonstige Lobhudeleien oder finanzielle Beteiligung.
Und häufig erscheint mir selbst eine Session als "schlecht", obwohl die Spieler eine Menge Spaß hatten - nur eben nicht so, wie ich mir das vorstelle. Ist eben alles sehr subjektiv.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Namo am 22.06.2025 | 11:16
Am Ende ist die "Bezahlung" auch ein wenig die Begeisterung der Spieler muss man zugeben.

Müsste ich jetzt auf jeden Cent schauen, würde ich da sicherlich nochmal etwas anders denken und vielleicht sogar offen auf die Spieler zu gehen. Aber Hobbys kosten Geld und zwischen Arbeit, Familie und Rollenspiel bleibt kein Zeit für weitere teure Hobbys. Fürs Joggen brauche ich nur hier und da neue Schuhe und das wars. Da ist dass dann in Ordnung den ein oder anderen Euro fürs Rollenspiel auszugeben.

Gestern Abend z.B. haben wir gespielt und ich habe zum ersten Mal mit Loke Battle Maps gespielt. Die Spieler waren total begeistert davon und fanden es mega und waren total im Kampf drin und wollen am Liebsten jetzt immer nur auf den Karten spielen. Das war dann wieder so ein Moment, wo man sich denkt, wie cool die Begeisterung ist und wie sehr sich das gelohnt hat. Da tritt der Gedanke an das Geld für die Investition überhaupt nicht in den Kopf. Das heißt also, so lange man ja auch ein entsprechendes Spielerfeedback bekommt, macht das das investierte Geld auf wertiger. Oder anders gesagt, wenn sei den Aufwand zu schätzen wissen ist das nochmal etwas ganz anderes wenn sei einfach nur da sind und konsumieren. Wenn meine Sicht oder Erfahrungen so negativ wären wie Weltengeist würde ich das auch anders sehen und mich würde wahrscheinlich jeder Euro ärgern die ich dafür ausgebe.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Sphinx am 22.06.2025 | 13:37
Ich denke wir driften etwas vom Thema ab.

Mal ganz stark vereinfacht ausgedrückt: Spieler können, abseits von ausnahmen, nur während die Runde mit dem Hobby interagieren. Als DM kann man so viel damit Interagieren wie man möchte.

Jemand der in der Freizeit gerne Mahlt weil ihm und evtl. anderen die Bilder gefallen. Außer das mal jemand sagt, gefällt mir, nutzt es dem Maler aber nicht. Trotzdem macht er etwas das ihm Spaß macht, da ist der nutzen Zweitrangig. Mein Onkel mal nicht schlecht, stellt auf Kunstausstellungen aus und verkauft mal was. Die ganze Wohnung und der Dachboden stehen voll mit Bildern die aber außer Platz verbrauchen niemand interessieren.
Als DM macht man, hoffentlich, auch was einem gefällt. Man weiß das es sogar einen, meist einmaligen, nutzen hat. Es lässt sich aus so viel etwas für das Hobby gewinnen. Jemand der in den Alpen wohnt und ein Buch übers Segeln ließt weil es ihm gefällt -> Fein. Ein DM der ein Buch über Segeln ließt weil es ihm gefällt -> Super und die nächste Runde findet auf See statt, doppelter nutzen :)
Ich bin gerne etwas interdisziplinär unterwegs: Hier mal Minis anmalen, da eine Battlemap, dort ein Lied mit ner KI generieren für die Runde, .... Am ende weiß ich das es im regelfalle zumindest den Spielern eine schöne Zeit gibt und ich etwas lob einheimsen kann. Aber wenn dem nicht so wäre, hätte ich trotzdem Spaß am Tüfteln gehabt.
Das Problem ist es gibt immer Bereiche vom DM da sein die weniger Spaß machen, aber dazu gehören und die gilt es zu minimieren.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: klatschi am 22.06.2025 | 15:03
Mal ganz stark vereinfacht ausgedrückt: Spieler können, abseits von ausnahmen, nur während die Runde mit dem Hobby interagieren. Als DM kann man so viel damit Interagieren wie man möchte.

Ich habe für die Runde, in der ich Spieler bin, letzte Woche ein Excel-Sheet erstellt, mit dem wir unser Inventar besser trocken können und ich schreibe Battle Reports und ich habe mit einem Kumpel eine Stunde telefoniert und über die nächsten Schritte gesprochen. Ich habe nochmal Regeln nachgelesen und einen Zauber gefunden, den ich cool finde, den ich in der Gruppe als potenzielles Ziel ansprechen werde.

(https://external-content.duckduckgo.com/iu/?u=https%3A%2F%2Fmedia1.tenor.com%2Fm%2Fh9hpobz_fXoAAAAd%2Fmind-blown-head-explode.gif&f=1&nofb=1&ipt=214a2a98e0caeae041f9b9140afa5d95198531a5b463e89461725f31ee3e963f)

das sind aber alles nur die Ausnahmen, oder?
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Torsten (Donnerhaus) am 22.06.2025 | 16:20
Wir schlagen das regelmäßig Leuten auf Conventions vor, dass man die Kosten für das Spielmaterial auch aufteilen könnte. Die absolute Mehrheit aller, denen wir das vorschlagen, sind regelrecht irritiert, dass es diese Möglichkeit überhaupt geben könnte. Das scheint kein Konzept zu sein, dessen Existenz der Mehrheit überhaupt bewusst ist. Und nicht wenige machen es dann tatsächlich. Es scheint mir etwas zu sein, das so dermaßen nicht Teil unserer Spielkultur ist, dass man diese Tür erst von außen öffnen muss. Ist sie aber erst einmal offen, sind viele Leute sehr schnell bereit darüber nachzudenken.

Das funktioniert natürlich so richtig gut nur in einem spielenden Freundeskreis. Da ist einfacher erkennbar, dass man das Hobby miteinander teilt und ein gemeinsamer Vorteil besteht. Bei einer SL, mit der ich nur ein halbes Dutzend Sitzungen spiele, womöglich sogar nur einen One-Shot, käme mir der Gedanke die Kosten zu teilen auch nicht.

Aber ich kenne das gar nicht groß anders. Schon 1993 hatten wir eine gemeinsame Spielmaterialkasse für die SL. Jeder steckte da pro Spielsitzung 3 DM rein. Damit kam dann schnell genug zusammen, damit die Spielleitung neue Abenteuer und neues Spielmaterial kaufen konnte. Auch damals stellte sich für einige die Besitzfrage, aber das waren fast immer Leute, die ohnehin aufgrund charakterlicher Inkompatibilität schnell wieder aus der Gruppe ausstiegen. Und es machte ja auch einfach nur Sinn. Schokolade und Chips haben wir ja auch geteilt.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Megavolt am 22.06.2025 | 17:42
Aber ich kenne das gar nicht groß anders. Schon 1993 hatten wir eine gemeinsame Spielmaterialkasse für die SL. Jeder steckte da pro Spielsitzung 3 DM rein. Damit kam dann schnell genug zusammen, damit die Spielleitung neue Abenteuer und neues Spielmaterial kaufen konnte. Auch damals stellte sich für einige die Besitzfrage, aber das waren fast immer Leute, die ohnehin aufgrund charakterlicher Inkompatibilität schnell wieder aus der Gruppe ausstiegen. Und es machte ja auch einfach nur Sinn. Schokolade und Chips haben wir ja auch geteilt.

Und wem haben die Sachen dann gehört, falls diese charakterlich fragwürdige Frage zulässig ist?

Gabs da nie irgendwelche Probleme? Der eine will das gemeinschaftliche Mysteria Arkana von DSA drei Wochen lang durchwälzern und ein anderes Mitglied der Rollenspielmaterialgenossenschaft gleichzeitig ebenfalls? Der eine zieht an den Bodensee, der andere nach Ostfriesland, bleibt das Material bei den verbliebenen Dreien in Berlin oder wo geht das hin? Da könnte man noch viele andere komplexe Situationen konstruieren, die bei klaren Besitzverhältnisse nicht aufträten.

Ich frage gar nicht mal so kritisch, eher interessehalber, weil ich die Praxisprobleme dieser Lösung schon erlebt habe.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Torsten (Donnerhaus) am 22.06.2025 | 17:55
Und wem haben die Sachen dann gehört, falls diese charakterlich fragwürdige Frage zulässig ist?

Wir waren uns da lange Zeit einig, dass die Abenteuer der Spielleitung gehören und die allgemeinen Spielmaterialien der Gruppe gehören, aber bevorzugt bei der Person lagern, die gerade die Spielleitung innehat. Und alles was keine Geheiminformationen enthielt, war für alle zugänglich.

Gabs da nie irgendwelche Probleme? Der eine will das gemeinschaftliche Mysteria Arkana von DSA drei Wochen lang durchwälzern und ein anderes Mitglied der Rollenspielmaterialgenossenschaft gleichzeitig ebenfalls?

Kam nie vor, dass es da relevante Probleme gab. Zumal man ja auch Dinge doppelt kaufen kann, wenn besonders großer Bedarf danach besteht. Bei uns hatte das Interesse der Spielleitung immer Vorrang. Und manche Dinge hat sich die Spielleitung auch einfach nochmal separat gekauft, weil es praktischer war.

Der eine zieht an den Bodensee, der andere nach Ostfriesland, bleibt das Material bei den verbliebenen Dreien in Berlin oder wo geht das hin? Da könnte man noch viele andere komplexe Situationen konstruieren, die bei klaren Besitzverhältnisse nicht aufträten.

Ich frage gar nicht mal so kritisch, eher interessehalber, weil ich die Praxisprobleme dieser Lösung schon erlebt habe.[/quote]

Kam bei uns nie auf. Diejenigen, die weggezogen sind, sind halt weggezogen. Die hatten dann eigentlich immer andere Probleme, als die Frage zu klären, wem genau jetzt die DSA Götterbox gehört.

Mit Erwachsenen würde ich das aber auch nicht so schwammig machen. Wenn die Finanzierung eine relevante Frage wäre, würde ich einen Fix-Satz vereinbaren, mit dem sich jeder an den Kosten pro Spielsitzung beteiligt und das Geld gehört dann der SL, die damit kaufen kann, was auch immer sie braucht. Und was sie kauft, gehört dann der SL. Machen wir beim Essen auch nicht anders. Da haben wir seit gut 25 Jahren eine gemeinsame Essenskasse, wo jeder pro Spielsitzung einen festen Beitrag einzahlt, um die Verpflegungskosten zu decken. Mal ist es etwas drunter, mal etwas drunter. Es pauschal zu machen hat sich da bewährt. Und es kam noch nie die Frage auf, ob irgendeine Person im Freundeskreis jetzt Anteils-Besitz an meiner Großpackung Currypulver hätte.

Natürlich funktioniert das alles nur, wenn man mit Freunden spielt, gute Freunde hat und idealerweise nicht ständig die Spielleitung wechselt.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: HAL 40000 am 23.06.2025 | 08:08
Servus.

Ohne das noch weiter nach unten ziehen zu wollen, aber wenn man als SL von Spielern die Bude eingerannt bekommt (wie oben irgendwo steht), warum bleiben dann so viele SLs auf der Terminfindung sitzen? Beileibe nicht alle, aber vielen Spielern würde es vielleicht mal nach einem halben Jahr einfallen zu fragen, wann der nächste Termin ist.
Leider habe ich in etlichen Jahren viele Spieler aussortieren müssen (oder sie selbst haben das durch vollkommene Passivität getan) von denen gar nix kommt. Die kommen (stellenweise zu spät) um sich bespaßen zu lassen.

Warum mache ich den ganzen Scheiß dann noch? Weil es eben auch andere Spieler gibt! Denen ich ansehe, das es Spaß macht, die mitmachen, die sich selbst einbringen und.. und...und.

Ist vermutlich wie in anderen Vereinen auch. Mach was mit denen die aktiv sind (oder die du ertragen kannst >;D)
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Boba Fett am 23.06.2025 | 09:11
...wenn man als SL von Spielern die Bude eingerannt bekommt (wie oben irgendwo steht), warum bleiben dann so viele SLs auf der Terminfindung sitzen?

Weil, wenn man es nicht selbst organisiert, macht es nun mal keiner. Da der Spielleiter meistens ja auch die Runde organisiert hat, wird ihm auch da die Verantwortung irgendwo zugerechnet.

In den meisten Fällen gibt es in den Runden feste Mitspieler, d.h. wenn man "drin" ist, hat man relativ sicher auch zukünftig seinen Platz. Das nimmt natürlich irgendwo die Konkurrenz-Situation raus, so das man sich eben nicht mehr anstrengen muß dabei zu sein. Und das wiederum nimmt ganz vielen auch das Engagement...
Wir haben aktuell die Situation, dass wir eine online Runde haben, wo (ich nicht der SpL bin und) ein Päärchen mitspielt, die nach unserem Empfinden mit ganz viel "da können wir nicht" die Runde eine sehr sporadische Spielweise aufdiktieren. (wenn zwei von vier Spieler sich einig sind...). Jetzt ist eine Spielerin wieder dazugekommen, die eine Auszeit nehmen musste und der Spielleiter hat die "wenn drei Leute zusammenkommen, wird gespielt" aufgestellt und plötzlich kommt es zu einer wesentlich höheren Spielfrequenz und das mit den beiden. Und es kommt auch mal vor, dass nur einer der beiden mitspielt, was vorher kategorisch abgelehnt wurde. "Die spielen auch ohne uns/mich" sorgt plötzlich für eine ganz andere Motivation, sich Zeit zu nehmen...

Und ja, "aussortieren" ist immer blöd und bedauerlich aber eben manchmal verbessert es die Situation eben doch gewaltig. Bedagtes Paar ist bei mir aus der Tischrunde von mir verabschiedet worden und seit dem habe ich mit den Nachfolgern ein so entspanntes und angenehmes Spiel, dass ich mir gar nicht vorstellen möchte, wie viel Stress mich das weniger gekostet hätte, wenn ich gleich diese Konstellation angepeilt hätte...
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Sphinx am 23.06.2025 | 09:22
Na ja ich mag z.B. die Personen mit denen ich spiele. Und sehe es nicht wie einen Sport, wo man sich für eine Partie Tennis einen Partner/Gegner sucht. Ich kenne auch jemand der so Rollenspielt...für mich ist das nichts.

Jetzt ist eine Spielerin wieder dazugekommen, die eine Auszeit nehmen musste und der Spielleiter hat die "wenn drei Leute zusammenkommen, wird gespielt"
Das ist mittlerweile auch eine Grundregel für meine Runden. Es gibt kein 100% müssen da sein mehr. Ich möchte gerne 3 Spieler (+ DM) haben. Wenn die da sind wir der Termin Wahrgenommen.

----
Wem gehört das Zeug. Bei meinem Beispiel mit der Kampagne würde ich ganz klar sagen die Spieler kaufen mir das Zeug, was ich benötige um dann für sie zu Leiten. Generell ist bei so was wichtig klar zu sagen wie die Konditionen sind sonst gibt es irgendwann ärger.
Gemeinschaftliches kaufen von Regelbüchern halte ich aber für irgendwie nicht praktikabel. Dann lieber eine PDF die jeder bekommt. Ist zwar auch nicht ganz sauber, aber ich hab zumindest bei mir die Erfahrung gemacht das sich alle mit der Zeit eigene Regelbücher kaufen. Wir sind halt alle so alte analog Leser die lieber Blättern.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Boba Fett am 23.06.2025 | 09:35
Ich möchte gerne 3 Spieler (+ DM) haben. Wenn die da sind wir der Termin Wahrgenommen.

Ja, aber wir haten den Spielleiter und 4 Spieler. Wenn zwei sich einig sind, diktieren diese beiden, wann gespielt wird (und ggf. übrigens auch noch mehr...).
Die beiden sind vor ca. 2 1/2 Eltern geworden und da haben alle Rücksicht genommen, aber inzwischen nehmen wir halt wahr, dass das Kind nicht für irgendwelche Festivals ein Hindernis darstellt, ebenso wenig für andere Aktivitäten. Für diese eine Spielrunde kriegt man aber nicht einen Freitag oder Samstag innerhalb von 6+ Wochen freigeräumt. Dazu kommt ein unglaublich bescheidenes Kommunikationsverhalten, weil die beiden extrem spät auf Terminvorschläge antworten und man ihnen dann auch noch alle Informationen einzelnen aus der Nase ziehen muss.
"Wir könnten alle am 12. am 13. am 19. und 20. und am 27. spielen."
"Am 19. und 20. sind wir auf einem Festival"
"und die andreen Termine?"
"am 12. kann meine besser Hälfte nicht und am 13. bin ich beruflich vergeben"
"UND DER 27????" 
"da können wir nicht mehr, vor ein paar Tagen hätten wir noch, aber jetzt ist inzwischen da was reingerutscht".

Es sei bemerkt, dass so eine Diskussion auch mal eine Woche dauern kann. Da wird man doch wahnsinnig...
Vor allem auch, weil sich ja alle anderen die Zeit frei schaufeln und auch irgendwo frei halten. Ich finde sowas wahnsinnig rücksichtslos.
(In die Tüte atmen, Beine nach oben, langsam abregen...)

Naja, wie gesagt - als Spielleiter hab ich mich von der Situation verabschiedet und seit dem unsere Spielerin wieder zurück ist, wurde es wesentlich besser.


 :btt:  (Wobei das ursprüngliche Thema ja eigentlich abgefrühstückt ist)
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Issi am 23.06.2025 | 11:24
Wenn ein SL partout nicht das Geld für bestimmtes Material hat, können die Spieler auch sagen: Wir legen alle zusammen und schenken ihm das Zeug.
Dann ist klar, wem es gehört.

Pauschale Zahlungen haben dagegen was von Dienstleistungsgebühren.
" Rollenspiel GEZ." ~;D
Und da muss ich ganz klar sagen: "Liebe rechnet nicht."
Unter Freunden und bei zwanglosen Freizeit Aktivitäten finde ich das tatsächlich unangebracht.

By the Way: Forever DM können mEn. meist selbst nicht teilen:Nämlich Ihren DM Sitz.
 ;D





Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: gunware am 23.06.2025 | 11:40
Weil, wenn man es nicht selbst organisiert, macht es nun mal keiner. Da der Spielleiter meistens ja auch die Runde organisiert hat, wird ihm auch da die Verantwortung irgendwo zugerechnet.
Ich habe es ausgelagert. Die Spieler sollen mir sagen, ob der wöchentliche Termin stattfindet oder nicht. Wir sind zu fünf und gespielt wird, wenn von drei Spielern zwei können. Die andren zwei (SL und "Platzsteller") sind halt maßgeblich, wenn sie nicht können, wird nicht gespielt.
Bis jetzt klappt es hervorragend. Und falls derjenige, der nicht kann, unbedingt beim nächsten Termin sein möchte, weil in der Geschichte seinen Charakter voraussichtlich vieles betreffen könnte, verschieben wir. Das ist in den letzten Jahren nur einmal passiert, deshalb auch ziemlich entspannt.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Darius der Duellant am 23.06.2025 | 14:00
Servus.

Ohne das noch weiter nach unten ziehen zu wollen, aber wenn man als SL von Spielern die Bude eingerannt bekommt (wie oben irgendwo steht), warum bleiben dann so viele SLs auf der Terminfindung sitzen? Beileibe nicht alle, aber vielen Spielern würde es vielleicht mal nach einem halben Jahr einfallen zu fragen, wann der nächste Termin ist.
Leider habe ich in etlichen Jahren viele Spieler aussortieren müssen (oder sie selbst haben das durch vollkommene Passivität getan) von denen gar nix kommt. Die kommen (stellenweise zu spät) um sich bespaßen zu lassen.

Warum mache ich den ganzen Scheiß dann noch? Weil es eben auch andere Spieler gibt! Denen ich ansehe, das es Spaß macht, die mitmachen, die sich selbst einbringen und.. und...und.

Ist vermutlich wie in anderen Vereinen auch. Mach was mit denen die aktiv sind (oder die du ertragen kannst >;D)

Spaß machen und Zeit freischaufeln können sind zwei unterschiedliche Baustellen. Für so ziemlich jeden den ich kenne ist Rollenspiel ein Hobbie unter mehreren und alle müssen vor Verpflichtungen im Echtleben zurücktreten.
Ich bin in einem alter wo Erwartungsgemäß in der typischen Rundenzusammenstellung mindestens ein paar mit Kindern dabei ist. Dazu kommen dann eben noch andere Verpflichtungen und für mich selbst gibt es eben auch noch andere Interessen. Wenn ein Prerelease Turnier ansteht bin ich an dem entsprechenden Tag z.B. nicht für Rollenspiele zu haben, egal wie toll die Runde ist.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Blizzard am 23.06.2025 | 15:02
Ohne das noch weiter nach unten ziehen zu wollen, aber wenn man als SL von Spielern die Bude eingerannt bekommt (wie oben irgendwo steht), warum bleiben dann so viele SLs auf der Terminfindung sitzen?
Weil Terminfindung schon seit ich denken kann eines der Hauptprobleme von RPG-Runden war(und nach wie vor ist!). Und oftmals auch ein Grund mit dafür war, warum sich Spielrunden aufgelöst haben (spreche aus eigener,leidvoller Erfahrung).
Ich denke, bei dem Thema kommen dann eben auch einige Problem zusammen. Wir werden alle älter (:korvin:), und dementsprechend verlagern sich auch Interessen und vor allen Dingen Prioritäten. Viele haben halt inzwischen ne (eigene) Familie, sprich: Kinder, Ehegatte, evtl. noch nen Haustier, und ja auch nen Beruf...Man hat einfach (leider) nicht mehr so viel (Frei)Zeit wie früher. Es ist einfach allgemein ein Zeitproblemtm.

Dann kommt eben noch hinzu, dass das Hobby in einer Spielrunde vom Interesse und vom Ansehen bzw. der Priorität her unterschiedlich gewichtet wird. Und schon deswegen hapert es auch einfach ganz oft an der Terminfindung. Während ich persönlich manche Priorisierung absolut nachvollziehen kann, finde ich andere hingegen ein bisschen fragwürdig. Unabhängig davon - und das hat dann auch wieder mit der Interessensabwägung des Hobbies zu tun- gibt es leider immer wieder Leute, denen man mit der Terminfindung hinterherrennen muss, weil sie es einfach nicht schaffen, sich innerhalb einer angemessen Zeit zu melden , oder, wenn sie das tun, teilweise keine konkreten Antworten liefern. Oder solche die Interpretationsspielraum offen lassen...Wenn die Leute im Urlaub oder anderweitig längere Zeit "verhindert" sind, ok, kein Thema. Aber dann sollte man halt eben auch Bescheid geben, dass man am soundsovielten für die Dauer X in den Urlaub fährt. Anstatt 2 Wochen später zu schreiben: " Sorry, waren 2 Wochen im Urlaub".

Ich habe mir inzwischen vorgenommen, Spielern bezüglich der Terminfindung nicht mehr hinterher zu rennen. Und das nur noch in Ausnahmefällen zu machen, z.B. wenn sonst nicht gespielt werden könnte, weil 1 Spieler fehlt. Aber im Normalfall gebe ich den Spielern genügend Vorlaufzeit und vor allen auch rechtzeitig Bescheid in Puncto Terminfindung. Wenn nach einer gewissen Zeit noch keine Rückmeldung erfolgt ist, dann hake ich nach. Und ggf. zu einem etwas späteren Zeitpunkt frage ich auch noch ein zweites Mal, manchmal auch noch ein drittes Mal nach. Und wenn bis dato dann nicht genügend (klare!) Rückmeldungen eingegangen sind, dann schaue ich eben, ob dann trotzdem noch genügend Spieler da sind an dem Termin - oder nicht. Wenn nicht, tja, dann Pech gehabt. Dann nutze ich den Termin eben für andere Dinge.

Allerdings finde ich, hat das mit dem ursprünglichen Thema, nämlich ob sich Spieler an den Materialkosten beteiligen imho nicht mehr wirklich was zu tun und sollte daher abgetrennt und als separates Thema behandelt werden.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: ElfenLied am 23.06.2025 | 15:23
Bei Runden mit Freunden oder irl allgemein: Nein, wobei der Materialeinsatz relativ gering ist. Eine Battlemat habe ich bereits, und entsprechende Marker und Tokens auch. Die Regelbücher erwerbe ich auch selbst.

Bei Onlinerunden: Ich leite als bezahlter Dienstleister, also werde ich direkt für meine Zeit und indirekt für das Material bezahlt. Regelmäßige Kosten, die mir entstehen sind die Miete für den Server, auf dem ich Foundry hoste. Letzteres hat mich einmalig ~50€ gekostet. Das Kartenmaterial und Artworks für die NPCs erstelle ich selbst, und da hat erstere Software ~40€ gekostet und letztere ist ein Abo. Laufende Kosten sind summa summarum ca. 30€ im Monat, plus einmalige Anschaffungen wie Lizenzen und Regelwerke. Wäre mit einmal leiten im Monat schon mehr als gedeckt.

Terminfindung ist im übrigen kein Problem, ich bekomme mehr anfragen als ich freie Zeit habe.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: unicum am 23.06.2025 | 16:29
Allerdings finde ich, hat das mit dem ursprünglichen Thema, nämlich ob sich Spieler an den Materialkosten beteiligen imho nicht mehr wirklich was zu tun und sollte daher abgetrennt und als separates Thema behandelt werden.

Nun ja ich erinnere mich an meine ersten Spielrunde - Mittelstufe und wir haben 7 Tage in der woche abends immer ein bisschen gespielt. D&D Dungeoncrawl halt, aber wir wussten es nicht besser.

Früher hatte ich Zeit aber kein Geld, heute hab ich Geld (könnte mehr sein) aber keine Zeit (ja könnt natülrich auch mehr sein).

Insofern: Eine Beteilungen an den Kosten fürs Material ist eines, aber irgendwie kann man sich auch anderst "Beteiligen" eben auch damit das man die Arbeit des DM wertschäzt und ggf Arbeit abnimmt. Bei wem man spielt, wer die Termine organisiert, wer einen Mitschrieb anfertigt, etc pp. Manchmal eben auch indem man Termine auch mal verschiebt.
Auf der anderen Seite gibt es eben auch wirklich Termine die man nicht verschieben kann. Bei uns fallen jezt zwei Termine aus wegen Hochzeit und Todesfall,... sowas legen die "verwantwortlichen" eben auch auf Termine an denen "jeder kann".
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Sphinx am 23.06.2025 | 20:03
Ich bin zu mind. 90% DM. Aber mir ist btw. noch nie selbst in den Sinn gekommen in Runden die jemand anderes leitet was dazu zu geben. Gut sind dann meist auch die, welche bei mir mitspielen. Aber so ingesammt habe ich auch nicht das Gefühl das es nötig wäre.
Wie gesagt so sehe ich das ja auch, ich erwarte nichts von den Spielern. Es sei denn es ist eben eine Kampagne die mehr als 50 Euro kostet und die nur für diese Runde angeschafft wird.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Radulf St. Germain am 23.06.2025 | 20:17
Würden meine Spieler das bezahlen, was wir tatsächlich spielen und nicht das, was ich mir kaufe, dann würde das an meinen Rollenspielausgaben so gut wie gar nichts ändern.  ;D

Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Weltengeist am 23.06.2025 | 20:26
Würden meine Spieler das bezahlen, was wir tatsächlich spielen und nicht das, was ich mir kaufe, dann würde das an meinen Rollenspielausgaben so gut wie gar nichts ändern.  ;D

 :cheer: :cheer: :cheer:

Radulf hat den Thread gewonnen...
(und so rein sachlich trifft der Satz auf mich auch zu)
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: GIR am 24.06.2025 | 07:41
Ich kaufe mir Material und Abenteur primär zu meinem eigenen Lesevergnügen, z.B. Pirates of Drinax oder Impossible Landscapes. Wenn das dann gespielt wird, ist das ein netter Benefit, aber erstmal nicht mein Beweggrund, etwas zu kaufen.
Pathfinder Adventure Path finde ich zum Beispiel überhaupt nicht spannend zu lesen, da habe ich meiner Gruppe auch gesagt, dass ich mir keine weiteren kaufen werde und falls sie wollen, dass ich einen leite, mir entsprechend einen zukommen lassen sollen.

Was ich allerdings seit einiger Zeit mache, ist für reine Spielermaterialien ein "Kopiergeld" zu verlangen. Das sind Dinge, die rein für die Spieler sind und diese auch selbst drucken könnten.
Das sind Handouts, die ich in digitaler Form stelle, sie am Tisch aber lieber in papierform (farbig natürlich) hätten, Charakterbögen, Cheat Sheets, Sektorkarten auf DIN A0 ausgeplottet, FBI Dienstausweise usw.
Wenn die Spieler schon zu faul sind, das für sich selbst zu machen, dann will ich dafür schon ein paar Euro, denn das sollte eigentlich nicht meine Aufgabe sein (siehe Thema "engagierte Spieler" und so).

Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: HEXer am 24.06.2025 | 09:58
Also mal im Ernst: Dass Spieler sich nicht an dem Material beteiligen ist ja wohl ein Erste-Welt-Problem. Bei den meisten Sachen, die ich im Regal hab, beteiligen die sich nicht mal am Spiel…!  ;D
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Streunendes Monster am 24.06.2025 | 10:00
Also mal im Ernst: Dass Spieler sich nicht an dem Material beteiligen ist ja wohl ein Erste-Welt-Problem. Bei den meisten Sachen, die ich im Regal hab, beteiligen die sich nicht mal am Spiel…!  ;D

Der Thread geht an Dich!  :headbang:
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Infernal Teddy am 24.06.2025 | 10:16
Also mal im Ernst: Dass Spieler sich nicht an dem Material beteiligen ist ja wohl ein Erste-Welt-Problem. Bei den meisten Sachen, die ich im Regal hab, beteiligen die sich nicht mal am Spiel…!  ;D
Yes.

Also, jetzt mal im ernst, in 35 Jahren habe genau null mal die idee gehabt meine mitspielenden müssten sich finanziell beteiligen. Ich meine, ich kaufe mir doch den Kram weil ICH freude daran habe. Wenn es den Konsumenten mitspielenden auch noch spaß macht ist das einfach nur ein netter Bonus
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: CK am 24.06.2025 | 12:17
Ich zahle auch alles selbst, die Spieler bringen nur sich selbst und ihre Würfel mit. Ab und an bastelt einer sich mal eine Miniatur-STL, die ich dann für ihn ausdrucke und bemale, aber auch da fliesst keine Kohle.
Essen/Getränke bringt jeder sich was mit und nach schlimmen Plünderungsarien meines Kühlschranks in jungen Jahren bin ich seit langer Zeit da auch Null tolerant - Wasser gibt es umsonst, ansonten ist gleich unten ein guter Späti - beeil Dich.

Trotzdem wird bei mir jeden Monat abkassiert - pro Spieler ein 10er. Aber nicht für mich: Wir sparen im Kollektiv für einen HighEndSpieltisch und das entstand aus der Gruppe heraus und wuchs nicht auf meinem Mist.
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Raven Nash am 24.06.2025 | 12:53
Ich stelle, bzw. verschenke sogar die Würfel - alle Sets, die bei irgendwelchen KS dabei waren und die ich eigentlich nicht wollte gingen an Spieler. Ich hab auch so eine (viel zu große) Würfelsammlung, da kann ich sowas auch verschenken.  ~;D
Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: Issi am 24.06.2025 | 13:16
Ich stelle, bzw. verschenke sogar die Würfel - alle Sets, die bei irgendwelchen KS dabei waren und die ich eigentlich nicht wollte gingen an Spieler. Ich hab auch so eine (viel zu große) Würfelsammlung, da kann ich sowas auch verschenken.  ~;D
Same
Ich bin ehrlich gesagt auch echt froh, dass ich durchs Rollenspiel ne Ahnung habe, was ich wem schenken kann. (Geburtstag, Weihnachten, Verlobung, Ostern whatever)

Wobei, und das ist echt spannend:
Wisst ihr worüber sie sich am meisten gefreut haben?
Imaginäre Gegenstände im Rollenspiel.
Sprich ein Zettel mit nem Gegenstand (inklusive Beschreibung) den ihre Figur bekommt.

Natürlich kann man die Figuren nicht wahllos mit lauter super Artefakten überhäufen.

Deshalb war es häufig magischer Krimskrams.
Wie zum Beispiel: Ein magischer Spiegel, der einem immer sagt, wie gut man aussieht (Nach einem Säurebad dringend zu empfehlen)
Oder eine Kette, aus Schmetterlingen, die einen umschwirren, wenn man sich bewegt, und sich wieder um den Hals setzen, wenn man still hält
Und ähnliches.

:-)

Best things in life are free  :D

Edit.
Gilt natürlich auch umgekehrt: Man hat als Spieler ja ne ungefähre Ahnung was der SL noch zu ihrem Glück fehlt. So sind Geschenke auch schnell gefunden.



Titel: Re: Forever DMs - Beteiligen sich die Spieler an den Kosten fürs Material?
Beitrag von: unicum am 24.06.2025 | 16:00
Die zeiten in welchen ich mir eine Beteiligung an den Kosten fürs Material gewünscht habe sind sehr lange her,... während der Schulzeit wo eben Geld knapp war.

Ansonsten fällt mir aber eines an was ich damals schon recht vorausgesezt habe - das sich die Leute ihre Würfel (fals nötig) selbst besorgen. Das ist ja auch "Material" und - ebenfalls während der Schulzeit: Kopier meinetwegen den Characterbogen; aber gibt mir das Orginalblatt wieder zurück.

Heute? Nein, brauch ich nicht wirklich. Das einzige was mir in all den Jahren einfällt (schreib ich hier schon) ist das ein Spieler mich gebeten hat eine Kampange für ihn (und den rest der Gruppe) zu leiten - und er die dann besorgt hat.