Thorbjörn hat eine 95% Chance die Tür mit seinen mächtigen Fußtritten zu öffnen und ... versagt.
Aber Ulfric hat das Schild gelesen, auf dem "Ziehen" steht.
Die Chance die Tür mit mächtigen Tritten zu öffnen, lag mit seiner Stärke zwar dennoch bei 95%, aber sie mit einem Finger aufzuziehen hätte eine 100% Chance gehabt. 🤪
Aber Spaß beiseite: Dieses ganze Dilemma ist nur dann real, wenn man es falsch interpretiert.
Ja, die Grundannahme vieler Rollenspieler ist, dass der starke Charakter es mit seiner Gaaaaaaaaaaanzen Kraft versucht hat, oh so dolle doll und lange. So doll er nur konnte mit ganz viel Schweiß und pulsierenden Muskeln. Das ist aber nicht, was passiert ist. Was tatsächlich passiert ist, ist er hat seine Probe vergeigt. Und das heißt einfach nur nicht mehr und nicht weniger, als das er seine Probe vergeigt hat. Metaebene der Regeln. Was da nun aber passiert ist, ist völlig offen für jede Interpretation. Vielleicht hat Ulfric sich einen Fingernagel eingerissen und aufgegeben. Vielleicht hat er tatsächlich versucht eine Pull-Tür zu pushen. Oder er hat den Sperrriegel am oberen Rahmen übersehen. Vielleicht hatte er auch einen Krampf, oder er rutschte ab und fiel auf den Hintern. Was auch immer passiert ist, die Regeln sagen nur, DAS er gescheitert ist. Und sie sagen, dass er eigentlich gute Chancen hatte NICHT zu scheitern. Aber er IST gescheitert. Eine vermasselte Intelligenzprobe heißt auch nicht zwingend, dass jemand einen Schlaganfall hatte, oder dumm ist. Es kann auch bedeuten, dass er etwas grad nicht weiß, weil er schlecht geschlafen hat, ein Brett vorm Kopf hat, etc.
Und wenn Thorbjörn es bei seinem Wurf vermasselt, der Spieler von Ulfric es aber trotz geringerer Stärke schafft, dann hätte er das ja auch dann geschafft, wenn Thorbjörn es NICHT zuerst versucht hätte. Der Wurf wäre ja exakt der gleiche gewesen, sekundäre Chaosfaktoren außen vor gelassen. Sagen wir einfach mal, der Quantenphysik zuliebe, alle drei haben verdeckt gleichzeitig gewürfelt und erst nacheinander aufgedeckt. Dann spielt die Reihenfolge keine Rolle mehr.
Und ich hatte sogar mal eine Situation, wo jemand der sehr viel stärker war als ich, unter maximalen Kraftanstrengungen versuchte eine Tür aufzustemmen. Als er aufgab habe ich sie innerhalb kürzester Zeit geöffnet, indem ich das Scharnier mit Ballistol geschmiert habe und mit einer Zange den Stein entfernte, der sich wie ein Keil unter der untere Türkante festgefressen hatte. Alle haben applaudiert, bist auf unseren Muskeljock, der sich schwer gedemütigt fühlte. Und frag jetzt nicht, warum ich eine Zange und Ballistol dabei hatte. Es gab einen Grund warum Leute mich Allzweck-Torsten genannt haben.