Autor Thema: [AD&D 2e] Multiclassing Frage  (Gelesen 1770 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Drantos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drantos
[AD&D 2e] Multiclassing Frage
« am: 26.08.2018 | 10:03 »
Moin,
Multiclass-Chars teilen ja die XP zwischen ihren Klassen auf. Wie ist das, wenn sie in einer Klasse die maximale Stufe erreicht haben?
Müssen sie dann immer noch aufteilen oder gehen dann alle XP in die noch "steigerungsfähige" Klasse?


cu Drantos

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.318
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: [AD&D 2e] Multiclassing Frage
« Antwort #1 am: 26.08.2018 | 10:13 »
Müssen sie dann immer noch aufteilen
Ja!
Man benutzt schließlich beide Klassen. Nur Dual-Class (Menschen) haben dieses Problem nicht, weil die ja nur die aktuelle Klasse steigern.

Allerdings: Ich habe es noch nie erlebt, dass ein Multiclass-Charakter in AD&D2 sein Level-Limit erreicht hat!
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline Rhylthar

  • Dämon des Kaufrauschgottes
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 17.351
  • Username: Rhylthar
Re: [AD&D 2e] Multiclassing Frage
« Antwort #2 am: 26.08.2018 | 10:19 »
Ja!
Man benutzt schließlich beide Klassen. Nur Dual-Class (Menschen) haben dieses Problem nicht, weil die ja nur die aktuelle Klasse steigern.

Allerdings: Ich habe es noch nie erlebt, dass ein Multiclass-Charakter in AD&D2 sein Level-Limit erreicht hat!
Kommt drauf an. In manchen Welten sind sie ja dann doch relativ niedrig, wenn ich der Liste hier im Internet trauen kann (teilweise Level 5).
“Never allow someone to be your priority while allowing yourself to be their option.” - Mark Twain

"Naja, ich halte eher alle FATE-Befürworter für verkappte Chemtrailer, die aufgrund der Kiesowschen Regierung in den 80er/90er Jahren eine Rollenspielverschwörung an allen Ecken wittern und deswegen versuchen, möglichst viele noch rechtzeitig auf den rechten Weg zu bringen."

Für alle, die Probleme mit meinem Nickname haben, hier eine Kopiervorlage: Rhylthar.

Offline Drantos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drantos
Re: [AD&D 2e] Multiclassing Frage
« Antwort #3 am: 26.08.2018 | 10:59 »
Ja!
Man benutzt schließlich beide Klassen. Nur Dual-Class (Menschen) haben dieses Problem nicht, weil die ja nur die aktuelle Klasse steigern.

Allerdings: Ich habe es noch nie erlebt, dass ein Multiclass-Charakter in AD&D2 sein Level-Limit erreicht hat!
Hab befürchtet, dass das so ist. Kann schon sein, dass wir das lvl cap erreichen. Soll ne relativ lange Kampagne werden und wie Rhylthar ja bereits sagte, ist die Obergrenze teilweise recht niedrig (lvl 8-10).
Naja, vielleicht nutzen wir ja ein paar Optionen aus dem DMG (doppelte oder dreifache XP, wenn cap erreicht).

Jedenfalls vielen Dank für die Antworten  :)

cu Drantos

Offline Talivar

  • Survivor
  • **
  • Beiträge: 99
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Talivar
    • World of Greyhawk, Kingdom of Sunndi
Re: [AD&D 2e] Multiclassing Frage
« Antwort #4 am: 26.08.2018 | 11:29 »
Hallo,

ja, die XP müssen immer durch die Anzahl der Klassen geteilt werden. Allerdings gibt es die Optionale DMG Regel,
dass man auch nach Erreichen des Level-Caps weiter aufsteigen kann. Dann kostet es allerdings noch einmal *2
oder *4
(DMs decision).

In unserer Kampagne spielen wir mit einem weiteren *2 XP nach Erreichen der Grenze und es gab bisher keine Probleme.
Der Spieler bleibt motivierter und die anderen Gruppen-Mitspieler sehen keine Nachteile darin, da sie deutlich höhere Stufen
haben.

In Level 5-9 Gruppen ist der Unterschied zwischen Solo- und Multiclass-Charakteren meist nur 1 bis maximal 2 Levels.
Im High-End kann es aber schon 5-7 Stufen ausmachen. (Bsp. Single 19, Multiclass 12/12). Der Abstand nimmt dann
danach in noch höheren Stufen noch weiter zu. Ob das dann noch so ein Vorteil ist, Multiclass zu sein, sei dahingestellt
(Rettungswürfe sind vor allem das Problem). Man sollte Spieler auch ermutigen, immer die Rassennachteile auszuspielen
und als SL ein Auge darauf haben (evtl. mit RP-Bonus), denn Halbmenschen haben eben nicht nur Vorteile und Klassen-
anzahl ist nicht alles.

Weitere Konsequenz
Theoretisch muss man wirklich darüber nachdenken, ob die Level-cap in Klammern gestellt wird mit folgender Begründung.
Die wenigen Figuren, die diese erreichen, gehören zu den talentiertesten und akzeptiertesten der Region/ Welt?
Sie könnten daher entweder selber die Begabung haben, sich weiter zu entwickeln (durch eigenes Training, evtl. daher *2 XP)
oder aber zur Not kommen dann vielleicht doch mal höhere Mächte ins Spiel und gewähren dem Helden die Gnade oder
erteilen einen begehrten Segen dafür (was wir bisher nicht gemacht haben, was aber durchaus auch eine RP-Szene in einem
gelungene Abenteuer als Endbelohnung sein könnte). Die Level-Cap in Klammern bleibt dann nur noch für die Erschaffung
von Instant/Schnell- PCs für z.B. Con-Abenteuer oder NPCs in der Kampagne oder Gast Spieler, die schnell eine Figur erstellen
müssen und sich den Endstufen-Bonus als Belohnung erst erspielen müssen.

Noch eine kleine, andere Ergänzung in ähnlicher Art steht auch bei unseren Hausregeln, vor allem bzgl. Multiclass-Fighter.
http://kingdomofsunndi.npage.de/, Bereich Hausregeln


Das Licht mit Euch,

Talivar
« Letzte Änderung: 30.08.2018 | 19:53 von Talivar »
"Das Licht mit Euch!"

Offline ghoul

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.318
  • Username: ghoul
    • Ghoultunnel
Re: [AD&D 2e] Multiclassing Frage
« Antwort #5 am: 26.08.2018 | 13:03 »
Hab befürchtet, dass das so ist. Kann schon sein, dass wir das lvl cap erreichen. Soll ne relativ lange Kampagne werden und wie Rhylthar ja bereits sagte, ist die Obergrenze teilweise recht niedrig (lvl 8-10).
Naja, die meisten Caps für Standardrassen sind schon im 2-stelligen Bereich. Da muss man erstmal hinkommen!
Tactician: 96%
PESA hilft!
PESA diskutiert.

Zensur nach Duden:
Zitat
von zuständiger, besonders staatlicher Stelle vorgenommene Kontrolle, Überprüfung von Briefen, Druckwerken, Filmen o. Ä., besonders auf politische, gesetzliche, sittliche oder religiöse Konformität.

Offline General Kong

  • Legend
  • *******
  • Werd bloß nicht affig!
  • Beiträge: 4.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: General Kong
Re: [AD&D 2e] Multiclassing Frage
« Antwort #6 am: 2.09.2018 | 20:21 »
Stufengrenzen finde ich ziemlichen Müll. Zu Beginn begrenzt das gar nichts und später wird es ein bloßes Ärgernis. Es soll ja ein spieltechnisches handicap dafür sein mit dem Halbmensch Sonderfertigkeiten zu bekommen (ich schaue zu dir, Elf!), egal, ob da nun eine, zwei oder drei Klassen belegt werden,
Richtiger wäre eigentlich gewesen 8wie bei D&D BECMI), dass die Rassen-Klassen mahr E pro Stufe benötigen (vielelicht so 10-30% mehr als Menschen).

Zum Thema als hausregel: Ab der Stufengrenze kostet die nächste Stufe das doppelte an EP. Ist ein Handicap, aber man wirft die EP nicht einfach in ein bodenloses Loch. Die Hausregel ist leicht installiert und nur einen Begrenzung für hochstufige Sc (da muss man ja auch erst ankommen) und da dann eine großzügigere Option als die offiziellen Regeln.
Und Menschencharakter steigen zum vergleich schneller in hohen Stufen.
A bad day gaming is better than a good day working.

Online Fezzik

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.292
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fezzik
Re: [AD&D 2e] Multiclassing Frage
« Antwort #7 am: 2.09.2018 | 20:38 »
Stufengrenzen fallen in der Regel kaum ins Gewicht, weil sie ja so spät erst greifen (zumindest in der 2nd). Das war ja auch der Grund die dann in der 3rd endlich über Bord zu werfen.

Ich hab zu AD&D 2nd Zeiten mal versucht anhand der Lvl Cap Tabelle im DMG einen rechnerischen Multiplikator für Halbmenschen XP zu ersinnen, der die Menschen im Aufstiegstempo begünstigt, als Ausgleich für die nicht vorhandenen Volksfähigkeiten. Auf die Idee denen einfach 10% mehr EXP zu geben kam ich natürlich nicht  ::)

Wir haben damals halt gesagt, wenn der erste am Lvl Cap kratzt, dann überlegen wir uns was. Hat die Spieler nicht gestört, ich hatte immer Klassenkombis in meinen Runden. KÄM/DIE oder KÄM/KLE war schon fast Standard, dafür wollte selten einer freiwillig nen Magier spielen.
SL: Labyrinth Lord
Spieler: Brindlewood Bay, Mausritter, Dungeon Crawl Classics
Genres: Pulp, (Dark) Fantasy, Horror, Steampunk

"Falls du mich meinst: Ich spiele Regelwerke und Settings, keine Bilder" - Weltengeist

Offline Drantos

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Drantos
Re: [AD&D 2e] Multiclassing Frage
« Antwort #8 am: 2.09.2018 | 22:01 »
Unser DN hat entschieden, dass wir nach erreichen des lvl cap die doppelte XP Zahl benötigen, um aufzusteigen.

Können alle gut mit Leben  :)


cu Drantos