Autor Thema: [DW] Alternative für Discern Realities  (Gelesen 691 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Radulf St. Germain

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.046
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Radulf St. Germain
    • Studio St. Germain
[DW] Alternative für Discern Realities
« am: 28.05.2019 | 19:08 »
Ich finde bei mir in den DW Runden immer wieder, dass der Discern Realities Move etwas aneckt. Meistens haben die Spieler eine konkrete Frage - "Sind auf dem Boden Spuren?" oder "Ich untersuche den Raum nach verborgenen Nachrichten". Aber dann triggered der Move und man muss seine Frage in diese komischen Fragen verwursten.

Ich fände es besser, wenn Discern Realities wie Spout Lore wäre - bei 10+ erfährt man etwas Nützliches, bei 7-9 muss man selber was Nützliches draus machen.

Was meint ihr dazu?

Online schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.753
  • Username: schneeland
Re: [DW] Alternative für Discern Realities
« Antwort #1 am: 28.05.2019 | 19:23 »
Ja, sehe ich ähnlich. Zumal ich manche Fragen in manchen Kontexten als nicht so wirklich passend empfinde.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me

Offline rockston

  • Experienced
  • ***
  • Beep. Boop. Beep.
  • Beiträge: 124
  • Username: rockston
Re: [DW] Alternative für Discern Realities
« Antwort #2 am: 28.05.2019 | 19:28 »
Klar, kannste hacken wenn du willst.

Fand ich anfangs auch eigenartig, aber Discern Realities will klar machen, dass dies die Fragen sind, die man sich beim Dungeoneering stellen sollte. Ich denke die Liste könnte diesbezüglich eine Überarbeitung gebrauchen, aber ich find sie trotzdem immer funktional. Eingesessene Rollenspieler haben sich meiner Erfahrung nach auch immer vor den Kopf gestoßen gefühlt, sich schließlich aber daran gewöhnt. Neueinsteiger kamen immer super klar mit der Fragenliste.

Zitat
Meistens haben die Spieler eine konkrete Frage - "Sind auf dem Boden Spuren?" oder "Ich untersuche den Raum nach verborgenen Nachrichten". Aber dann triggered der Move und man muss seine Frage in diese komischen Fragen verwursten.

Auf die erste antwortest du einfach. "Ja, da sind Spuren", "Nein, da sind keine". Wenn weitere Details dazu offensichtlich sind, rückst ebenfalls damit heraus. Falls sie obskur sind, dann kann man Discern Realities würfeln (oder vielleicht sogar Spout Lore!).

Dazu schnell mal aus dem SRD kopiert:
Zitat
Discerning realities isn’t just about noticing a detail, it’s about figuring out the bigger picture. The GM always describes what the player characters experience honestly, so during a fight the GM will say that the kobold mage stays at the other end of the hall. Discerning realities could reveal the reason behind that: the kobold’s motions reveal that he’s actually pulling energy from the room behind him, he can’t come any closer.
[...]
Unless a move says otherwise players can only ask questions from the list. If a player asks a question not on the list the GM can tell them to try again or answer a question from the list that seems equivalent.
[...]
Omar: I want to ask another one. “Who sealed the room.”
GM: That’s not on the list, so I’m going pretend you asked “What happened here recently. [...]

"Sind auf dem Boden Spuren?" -> Ja, da sind welche. Nein, es ist nicht offensichtlich wovon sie stammen. Dann werden Realities discernt, und die Spieler könnten "What happened here recently?" oder "What should I be on the lookout for?" fragen, und du sagst ihnen, was Sache ist.

"Ich untersuche den Raum nach verborgenen Nachrichten" -> Discern Realities -> "What here is not what it appears to be?" oder "What should I be on the lookout for?". Du weißt ja, was gemeint war, also antwortest du entsprechend. Vielleicht gibt's gar keine verborgenen Nachrichten, und dann sagst du sowas wie "Du findest keine verborgenen Nachrichten, aber du findest verblasste Spuren eines Schlupfgnoblars, vor denen du dich auch in Acht nehmen solltest."