Autor Thema: Honor Harrington Serie  (Gelesen 1004 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Falcon

  • HvD
  • Titan
  • *********
  • Raise Your DICE !
  • Beiträge: 12.009
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tiamat
Honor Harrington Serie
« am: 26.02.2008 | 00:39 »
habe leider keinen Thread dafür gefunden.

Hat sich jemand mal an diese angeblich doch recht erfolgreiche Sci-Fi Saga herangetraut? Ich kenne gar nichts davon aber der ein oder andere wird doch sicher reingelesen haben.

Ist es eher Personenzentriert (was der Serienname nahelegt), abenteuerlich oder verliert es sich in unglaublich langweilige (oder spannende) Politikgeplänkel mit nichtssagenden Personenstaffagen wie man liest?

Zweifel habe ich irgendwie was den Science-Fiction Faktor angeht. Aliens gibt es ja wohl schonmal nicht.

Alles daran erinnert mich bislang an Battletech.


Roll and ROCK! GetSavaged!
             still counting: "... dieses EINE Mal stimme ich Falcon zu..."
hoch ist gut Sowas wie'n Blog

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.112
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Honor Harrington Serie
« Antwort #1 am: 26.02.2008 | 01:06 »
Also ich habe mir damals mal die ersten 9 Romane besorgt und auch gerne gelesen! Die sind sehr charakterbezogen und der Autor lässt echt kein gutes Haar an Honor und ihren Leuten, während sie sich halt durch die Reihen hocharbeitet... Also nicht zu sehr an Charaktere gewöhnen...  >;D
Natürlich werden auch die Antagonisten gut und gerne beleuchtet!

Aliens sind hier auch nicht nötig, was Menschen sich untereinander antun können, reicht im Großen und Ganzen voll aus!

Die Raumschlachten sind gut, die politischen Intrigen machen auch Spass, es ist eine kurzweilige Space Opera und irgendwann werde ich auch weiterlesen!
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Homebrew mit Monsterrassen, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Hoard of the Dragon Queen & Conan 2D20

Darkwalker

  • Gast
Re: Honor Harrington Serie
« Antwort #2 am: 26.02.2008 | 01:09 »
Die Serie ist so-so, am Anfang besser als in den letzten Romanen. Je "später" in der Serie je mehr wird die Heldin in die "grosse Politik" verwickelt. Leider sind Webers Figuren für grosse Politik zu flach und berechenbar. Dazu kommt das Honor sich zu stark weiterentwickelt, wohl als Reaktion auf den Vorwurf sie sei "Hornblower with Boobs". Auch ist die Handlung der Serie in vielen Belangen vorhersehbar da sie starke Parallelen zu Hornblowers Zeit hat und dies durch massive Anspielungen (einer der "Badies" heist Rob(ert) S. Pierre, die Schurken sind eine Republik die guten eine Monarchie etc.) auch kundtut. Alles nach "Echos of Honor" ist IMHO langweilig. Ein weiteres Problem mit Weber ist das er gelegentlich den "Clancy-Effekt" hat, auch als "Military Mastrubation" bekannt.

Wiki dazu, Achtung ein paar Spoiler

Ich habe die Bände bis "In Enemy Hands" gemocht, fand "In Enemy Hands" bis "Ashes of Victory" lesbar, "War of Honor" einen Abstieg, "Shadows of Saganami"(1) ganz nett und musste mich durch "At all costs" durchkämpfen. Wenn der Folgeband (so er erscheint) nicht auf den Beispielkapiteln (die Baen idR freigibt) nicht deutlich besser wird, werde ich die Serie nicht weiterlesen.

Ich empfehle die Bände auf englisch zu lesen wenn irgend möglich, die deutsche Übersetzung der "Sideshow-Bände"(2) war nicht so besonders, gerade bei den militärischen Begriffen und den In-Jokes/Historischen Anspielungen

(1) "Shadows of Saganamie" ist ein Spin-Off, selbes Universum und selbe Zeitlinie (er spielt irgendwo in der Zeit von Ashes oder War of Honor) aber mit einem anderen Charaktersatz

(2) Es gibt einige Storysammlungen die im Honorverse spielen aber entweder früher angesiedelt sind oder Nebenhandlungen ohne Honor sind.
« Letzte Änderung: 26.02.2008 | 01:11 von Darkwalker »