Autor Thema: Was bedeutet ARS?  (Gelesen 75717 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline takti der blonde?

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.221
  • Username: hassran
    • ALRIK
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #550 am: 25.02.2023 | 16:29 »
Deshalb habe ich ja nachgefragt:   Daraufhin haben ghoul und Du mit "Nein" geantwortet. Also muss es andere Ansätze geben. Nur welche?

@ghoul: Kannst Du mir alternative Spielleitungsansätze nennen, die mittel- und langfristig zu Nervenkitzel führen? Ich wäre enttäuscht, wenn das "Nein" nur der Versuch wäre, sich nicht mit der Einschätzung auseinandersetzen zu müssen, dass PESA ARS für den einzigen Ansatz zu spannendem Spiel hält.

@Settembrini: Ist ARS der einzige Weg zu Nervenkitzel?

Ich kann lediglich nicht ausschließen, dass es andere Ansätze gibt. Damit ist über deren Existenz nichts gesagt.
Und selbst wenn es sie gibt, dann ist das jenseits dessen worüber ARS spricht.

Online Zed

  • Famous Hero
  • ******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 3.035
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #551 am: 25.02.2023 | 16:39 »
Würdest Du sagen, dass Du in der Angelegenheit ARS auch für ghoul und Settembrini sprichst? Das würde das Gespräch an dieser Stelle beschleunigen...

Offline takti der blonde?

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.221
  • Username: hassran
    • ALRIK
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #552 am: 25.02.2023 | 16:44 »
Würdest Du sagen, dass Du in der Angelegenheit ARS auch für ghoul und Settembrini sprichst? Das würde das Gespräch an dieser Stelle beschleunigen...

Ich spreche, wie so oft, nur für mich. Für die PESA spricht die PESA Homepage. Dort wird nirgends formuliert, dass nur ARS Spannung, Spiel und Schokolade birgt. Oder überlese ich dort etwas?

Falls du gerne weiter darüber sinnieren willst, welche spielformen jenseits von ARS Spannung, Nervenkitzel etc mit sich bringen, wäre vielleicht ein eigener Thread hilfreich.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #553 am: 25.02.2023 | 19:34 »
Danke für die Diskussion hier. Ich denke ich habe einiges über ARS gelernt, hätte da aber an die ARS -Experten noch einige Fragen (falls es Dopplungen zu bisher gestellten Fragen sind, bitte ich um Entschuldigung). Ernst gemeint und ohne Polemik. Ich möchte mich und meinen Spielstil zwischen ARS-SchErz einordnen und ggf. verbessern können.

Vorweg: Von den beiden extremen ARS und SchErz hätte ich mich zuerst bei SchErz  ("wattebäuschige Plüsch-SL") verortet.

Frage 1: Sind "Gummipunkte" wie Karmapunkte (SR) oder Bennis auch unter ARS erlaubt?

Frage 2: Wenn von Anfang an - auf Wunsch der Spieler - Charaktertod ausgeschlossen ist, ist dann noch ein Spiel nach ARS möglich, wenn der SL z.B. keine Würfel dreht, nur wie abgesprochen die Auswirkung abschwächt?

Frage 3: Wenn ich als SL jederzeit ein Derailment durch Spieleraktionen zulasse aber Story-getrieben spiele, ist es dann ARS oder SchErz?

Frage 4: Empfinden es die ARS-Fans es auch als "unsittlich" bzw. "Entmündigung der Spieler", wenn diese es vor Spielbeginn selbst eingefordert haben, dass zugunsten von Story und Immersion an den Würfeln gedreht wird? Oder ist es bei Zustimmung der Spieler zulässig?

Frage 5: Ich zocke gerne Videogames, die sind spannend, obwohl es dank Speicherfunktion keinen Charaktertod gibt. Wären dann Videogames per Definition niemals ARS-kompatibel? (Auch in Verknüpfung zu Frage 2 zu verstehen). Bei der Frage hab ich Knoten im Hirn.  :o



Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #554 am: 25.02.2023 | 19:39 »
4) Nichts zu wollen, außer, dass die Spieler am Tisch mehr arbeiten als ich selbst

Diesen Punkt finde ich sehr interessant, habe aber selbst die Erfahrung gemacht, dass manche Spieler nur auf SL-Impuls aktiv werden.  :-[
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #555 am: 25.02.2023 | 20:06 »
Danke für die Diskussion hier. Ich denke ich habe einiges über ARS gelernt, hätte da aber an die ARS -Experten noch einige Fragen (falls es Dopplungen zu bisher gestellten Fragen sind, bitte ich um Entschuldigung). Ernst gemeint und ohne Polemik. Ich möchte mich und meinen Spielstil zwischen ARS-SchErz einordnen und ggf. verbessern können.

Vorweg: Von den beiden extremen ARS und SchErz hätte ich mich zuerst bei SchErz  ("wattebäuschige Plüsch-SL") verortet.

Frage 1: Sind "Gummipunkte" wie Karmapunkte (SR) oder Bennis auch unter ARS erlaubt?


Für mich: Ja. Sind meist ja eine begrenzte Ressource.

Zitat
Frage 2: Wenn von Anfang an - auf Wunsch der Spieler - Charaktertod ausgeschlossen ist, ist dann noch ein Spiel nach ARS möglich, wenn der SL z.B. keine Würfel dreht, nur wie abgesprochen die Auswirkung abschwächt?

Für mich eher nicht. Könnte mich aber damit anfreunden, wenn plausibel eine andere Option möglich wird (Gefangennahme, Cryotanks, Wiederbelebung als Fertigkeit oder Magie).

Zitat
Frage 3: Wenn ich als SL jederzeit ein Derailment durch Spieleraktionen zulasse aber Story-getrieben spiele, ist es dann ARS oder SchErz?

Ist denn ein anderes Ende der Story möglich? Wenn ja, eher ARS, wenn nein, eher SchErz.

Zitat
Frage 4: Empfinden es die ARS-Fans es auch als "unsittlich" bzw. "Entmündigung der Spieler", wenn diese es vor Spielbeginn selbst eingefordert haben, dass zugunsten von Story und Immersion an den Würfeln gedreht wird? Oder ist es bei Zustimmung der Spieler zulässig?

Ich verwende diese Terminologie nicht, und bisher wurde das nicht von mir gefordert.

Zitat
Frage 5: Ich zocke gerne Videogames, die sind spannend, obwohl es dank Speicherfunktion keinen Charaktertod gibt. Wären dann Videogames per Definition niemals ARS-kompatibel? (Auch in Verknüpfung zu Frage 2 zu verstehen). Bei der Frage hab ich Knoten im Hirn.
  :o

Je nachdem. Ich orientiere mich bei Videogames gerne nach der Frage des Worldbuildings oder der Möglichkeit, eine Welt zu erkunden.
Mein Ranking von Spielen wäre:
Bethesda-Spiele >Alte Fallout-Reihe, Baldurs Gate, CP 2077, Deus Ex-Reihe >Assassins Creed > The Witcher, Diablo > Final Fantasy-Reihe

Nimmt man die Saves mit rein, bleiben eigentlich nur Roguelikes - oder ein Spiel mit Hardcore - Option.

(Auf jeden Fall macht es sich in jedem Spiel Sinn, das Leveldesign anzugucken - gibt es tatsächliche Entscheidungsoptionen, oder ist alles nur ein Schlauch? Und was kann man aus Videospielen für das Tabletop lernen?)

Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Offline Der Oger (Im Exil)

  • Hero
  • *****
  • Marvin Kesselspringer, Ein Halbling In Larm
  • Beiträge: 1.835
  • Username: Der Oger
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #556 am: 25.02.2023 | 20:15 »
Diesen Punkt finde ich sehr interessant, habe aber selbst die Erfahrung gemacht, dass manche Spieler nur auf SL-Impuls aktiv werden.  :-[

Ich hatte - irgendwann in den Nullerjahren - die Erkenntnis, das, je aktiver ich als SL wurde mit der Direktion des Spiels,
a) Die Spieler immer passiver wurden, und
b) ich durch das ständige Nachbuttern irgendwann die Lust verlor.
Da habe ich dann andere Sachen ausprobiert (und bin zuerst gescheitert, aus verschiedenen Gründen), habe aber dann einen gangbareren Weg gefunden.
Oger ist jetzt nicht mehr traurig. Oger darf jetzt seinen Blog in die Signatur aufnehmen: www.ogerhoehlen.blogspot.com


Welche Lösung bleibt da noch? - Ruft die Murderhobos!

Offline schneeland

  • Moderator
  • Mythos
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 11.745
  • Username: schneeland
Re: Was bedeutet ARS?
« Antwort #557 am: 25.02.2023 | 21:19 »
Unabhängig davon, wie genau das jetzt gemeint war, ist hier und generell in diesem Thread bereits nach stichprobenartiger Lektüre häufig genug die Grenze eines akzeptablen Umgangs miteinander überschritten, dass eine Pause dringend angeraten scheint. Der Thread ist daher bis auf weiteres geschlossen. Entscheidungen zu eventuellen weiteren Maßnahmen, wenn die zuständigen Moderatoren wieder vom Treffen zurück sind.
Brothers of the mine rejoice!
Swing, swing, swing with me
Raise your pick and raise your voice!
Sing, sing, sing with me