Autor Thema: Die Gottheiten-Challenge '25: Der Talkthread  (Gelesen 389 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


Offline Runenstahl

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.295
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Die Gottheiten-Challenge '25: Der Talkthread
« Antwort #1 am: 29.10.2025 | 01:00 »
Erster !

Wieviele Götter darf man einreichen ? Von meinen unzähligen Kreationen kommen für mich zumindest zwei in die nähere Auswahl...

Edit: Gerade gesehen das man nur einen einreichen kann. Ziehe die Frage zurück. Sollte genauer lesen ;)
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Offline Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.922
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Die Gottheiten-Challenge '25: Der Talkthread
« Antwort #2 am: 30.10.2025 | 10:17 »
Zwei sehr unterschiedliche Einreichungen sind schon eingetroffen!

So soll es sein: Wenn unterschiedliche Anregungen eingereicht werden, werden Viele ab dem 07.12. etwas finden, das sie für sich nutzbar machen können.

Offline Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.922
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Die Gottheiten-Challenge '25: Der Talkthread
« Antwort #3 am: 30.10.2025 | 11:53 »
Was meint Ihr?

Ich überlege, ob ich selbst am 06.12. die zusammengefassten(!) Beiträge von ChatGPT, Gemini, Claude, Perplexity und DeepSeek auf die Challenge veröffentliche. Dass ich das mache, würde ich noch in der Ausschreibung ankündigen.

Ziel ist, dass die :T: nys so sehen können, ob sich bei einer Einreichung ggf die geringste Arbeit gemacht wurde, nämlich ob jemand einfach die Challenge-Ausschreibung als Aufgabe einer KIs vorgesetzt und die Antwort eingereicht hat. Weil die Jury ja aus allen :T: nys besteht, kann jedes Jurymitglied dann beurteilen, wessen Schöpfungshöhe vielleicht doch geringer war, als sie aussieht.

Grundsätzlich habe ich nichts gegen KI-Nutzung, sie ist bei Überarbeitung zB sehr hilfreich, aber ein einfaches "Copy AI Result & Paste as your Work"  sollte auch nicht einfach durchgehen, oder?

Ist das überkandidelt oder eine gute Idee?

P.S. Die schon eingetroffenen Einreichungen boten keinen Anlass zu vermuten, dass sie "Copy AI Result & Paste as your Work" sind!


Offline Runenstahl

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.295
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Runenstahl
Re: Die Gottheiten-Challenge '25: Der Talkthread
« Antwort #5 am: Gestern um 18:04 »
Keine Ahnung wie zufällig AI Beiträge wären und ob das helfen würde die zu erkennen. Zumindest bei Bildern gibt es tatsächlich AIs die beim selben Prompt igendtische Bilder raushauen, während andere Programme durchaus sehr unterschiedliche "Beiträge" beim selben Prompt liefern.

Ist irgendwie doof das wir in einer Welt leben in der man sich inzwischen bei vielen Dingen fragen muss ob das echt oder AI ist. Ich selbst war ja als Jurymitglied bei der letzten Challenge sehr mißtrauisch (was aber unbegründet war). Wenn beim Lesen eines jeden beitrags Mißtrauen mitschwingt ist das aber auch nicht schön. Vielleicht sollte man lieber festlegen das AI nicht den kreativen Part übernehmen darf und den Tanelornies vertrauen das sie nicht schummeln.
"Reading is for morons who can't understand pictures"
   Gareth (aus der Serie "Galavant")

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.306
  • Username: Maarzan
Re: Die Gottheiten-Challenge '25: Der Talkthread
« Antwort #6 am: Gestern um 18:47 »
Am Ende gewinnt noch einer der KI-Referenz-Beiträge ...  ~;D
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.922
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Die Gottheiten-Challenge '25: Der Talkthread
« Antwort #7 am: Gestern um 20:17 »
Keine Ahnung wie zufällig AI Beiträge wären und ob das helfen würde die zu erkennen. Zumindest bei Bildern gibt es tatsächlich AIs die beim selben Prompt igendtische Bilder raushauen, während andere Programme durchaus sehr unterschiedliche "Beiträge" beim selben Prompt liefern.

Bei einem Wettbewerb, den ich irL mit ausgerichtet hatte, gab es eine Häufung der immer selben Grundgeschichte (etwa 6 auf 45) - und die Erklärung war, dass die Text-KI zur selben Aufgabe die immergleiche Geschichte ausgespuckt hatte.

Ich selbst nutze KI häufig, für Rückmeldungen oder Verfeinerungen, teils auch "nur" für Rechtschreibungsverbesserungen.

Wir kommen aus der KI-Nummer nicht mehr raus. Wir müssen irgendeinen Weg finden, damit umzugehen.

Ich finde es legitim, "Erfunden von KI" abzulehnen, aber "KI-Überarbeitungen" als selbstverständlich anzunehmen. Die Grauzone dazwischen werden wir leider nie klarziehen.

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 9.306
  • Username: Maarzan
Re: Die Gottheiten-Challenge '25: Der Talkthread
« Antwort #8 am: Gestern um 20:58 »
Wobei ich ja schon spannend fände, wie die KI Werke in Relation abschneiden würden.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline Zed

  • Legend
  • *******
  • Sommerschwede
  • Beiträge: 4.922
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zed
Re: Die Gottheiten-Challenge '25: Der Talkthread
« Antwort #9 am: Gestern um 21:24 »
Wobei ich ja schon spannend fände, wie die KI Werke in Relation abschneiden würden.

Ich habe fünf KI-Ergebnisse abgespeichert, Du wirst sie ab dem 06.12. lesen können, und die sind nicht schlecht.  :)

Aber ich werde sie nicht zur Abstimmung stellen.  :P

Online schneeland

  • Administrator
  • Titan
  • *****
  • Cogito ergo possum
  • Beiträge: 14.254
  • Username: schneeland
Re: Die Gottheiten-Challenge '25: Der Talkthread
« Antwort #10 am: Heute um 01:22 »
Grundsätzlich habe ich nichts gegen KI-Nutzung, sie ist bei Überarbeitung zB sehr hilfreich, aber ein einfaches "Copy AI Result & Paste as your Work"  sollte auch nicht einfach durchgehen, oder?

Ist das überkandidelt oder eine gute Idee?

P.S. Die schon eingetroffenen Einreichungen boten keinen Anlass zu vermuten, dass sie "Copy AI Result & Paste as your Work" sind!

Spät dran, aber ich werfe noch meine 2 Cents dazu. Grundsätzlich würde ich auch sagen: bei so einer Challenge geht es ja um menschliche Kreativität. Da sollte KI, wenn überhaupt, nur zum Schleifen der Texte zum Einsatz kommen.
Mein persönlicher Eindruck wäre jetzt aber auch, dass es bei dem positiven Eindruck bleibt, den die bisherigen Einsendungen in dieser Hinsicht machen.
All good things come to those who wait! ... like dual flamethrowers and beer.