Autor Thema: Hat jemand Erfahrung mit Superhelden-Kampagnen?  (Gelesen 3441 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Der Count

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerCount
Derzeit spiele ich mit dem Gedanken, mit meinem eigenen System mal eine Superhelden-Kampagne zu leiten.

Deswegen würde mich mal interessieren, ob hier jemand Erfahrung mit Superhelden-Kampagnen als Spieler oder Spielleiter hat.

Speziell würde ich gerne wissen, mit welchem System ihr gespielt habt und wie geeignet ihr es fandet.
Ausserdem fände ich interessant, worum es ging, ob die Helden Geheimidentitäten hatten und wie die gehandhabt wurden.
(Wurde das Privatleben ausgespielt? Gab es Probleme wegen des Jobs? Wer wußte über die Identitäten bescheid und ab wann? Oder wurden die überhaupt nicht beachtet?)


Sofern es sowas gibt, würde mich auch eine kurze Zusammenfassung des denkwürdigsten Abenteuers während der Kampagne interessieren, sowohl im positiven wie im schlechten Sinn.
Ach ja, über die Opposition wüßte ich auch gerne etwas mehr. Waren das nur "gewöhnliche" Gegner ohne Superkräfte? Nur Superschurken? Irgendwelche Arten von Ausserirdischen im weitesten Sinne?

Und bevor ich es vergesse: über die gespielten Helden wüßte ich auch gerne das eine oder andere, vor allem wenn es Eigenkreationen waren.
(Welche Kräfte und woher? Welche Geheimidentitäten? etc.)

So, dass sind jetzt eine Menge Fragen. Würde mich freuen, wenn trotzdem ein paar Antworten zusammenkommen.

     Count

P.S.: Erfahrungen mit Superhelden-One Shots würden mich auch interessieren.
Der Optimist denkt, dass wir in der bestmöglichen Welt leben.
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmt.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.925
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Hat jemand Erfahrung mit Superhelden-Kampagnen?
« Antwort #1 am: 30.03.2007 | 14:16 »
Ich habe keine Erfahrungen, da meine Runde keine Superhelden spielen möchte,
aber da ich das Genre eigentlich toll finde, habe ich mir Gedanken gemacht:

Folgende Fragen solltest Du beantworten:
- Woher kommen die Superkräfte?
Geht es um PSI, wie bei den X-Men, dann ist die Quelle eindeutig. Oder gibt es "Magie", oder Technik, oder ganz unterschiedliche Quellen?
Wenn Du das benennst, definierst Du damit auch irgendwo die Möglichkeiten der Superhelden.
- Wie stark können die Superkräfte sein?
In dem Du den Powerlevel definierst, erklärst Du auch, wie relevant Normalsterbliche sind.

- Wie sind die SUperhelden organisiert?
X-Men hatte da eine klare Organisationsstruktur, ebenso die Fanta-4. Batman, Superman, Spiderman sind Einzelgänger...
In den Comics schliessen sich oft mehrere Superhelden zu einem Team.
Warum? Wo liegt die Motivation? Welche Verhältnisse (Relations) bestehen untereinander?
Kennen die Helden auch ihre alter Egos oder nicht? Wenn ja, sind sie auch privat bekannt oder nur "professionell"?
Wenn privat, was machen sie dann privat gemeinsam? Daraus resultiert die Option dies auch im Rollenspiel zum Inhalt zu gestalten.

Das einzige was wir bisher gespielt haben, das in diese Richtung geht, war Trinity.
Da spielt man Psioniker...
Da waren wir alles Profis, die für eine weltumspannende Organisation in einem futuristischen Setting gearbeitet haben.
Es ging gegen Monster und Mutanten, später dann gegen Ausserirdische.
Gegen normale Menschen ging es nie. Das lag am Powerlevel.
Da wir meistens unterwegs waren, kam es nie groß zu "Privatleben" - wurde also nicht ausgespielt.
War nett, leider war das Trinity Regelsystem sehr unausgegohren...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Der Count

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerCount
Re: Hat jemand Erfahrung mit Superhelden-Kampagnen?
« Antwort #2 am: 30.03.2007 | 14:34 »
Erstmal danke, Boba.

Ich hatte gedacht, da anzufangen, wo die Chars ihre Kräfte bekommen bzw. entdecken.
Es soll durchaus mehrere Möglichkeiten geben, an Kräfte zu kommen.
Allerdings überlege ich, vorher mit den Spielern abzusprechen, eine Superhelden-Kampagne zu spielen, oder ob ich sie damit einfach überrasche.

Also Start als normale Menschen, die dann aber bei einem Unfall, durch ein Artefakt oder irgend etwas anderes ihre Kräfte bekommen.
Jeder Char sollte mit zwei schwachen Kräften oder einer etwas mächtigeren Kraft starten und mit der Zeit mächtiger werden und zusätzliche "zu seinem Thema passende" Kräfte bekommen.
Das Power-Level sollte also klein anfangen und mit der Zeit ansteigen.
Evtl. werden die Chars auch erst nach 2, 3 oder ein paar mehr Abenteuern zu kostümierten Profis. Vielleicht verzichten sie auch ganz auf Kostüme, das würde ich den Spielern überlassen.
Der Optimist denkt, dass wir in der bestmöglichen Welt leben.
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmt.

Offline Lyonesse

  • Legend
  • *******
  • Emeritierter MERS-Club Präsi
  • Beiträge: 4.358
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lyonesse
Re: Hat jemand Erfahrung mit Superhelden-Kampagnen?
« Antwort #3 am: 30.03.2007 | 14:36 »
Ich hatte mal eine Superhelden-Kampagne, die für 4 Jahre gut lief. Das System war Champions vom Hero-System. Wir hatten eine Heldengruppe für die grossen Probleme (Four Color) in New York und eine für das Gesindel auf der Straße (Street Level) im fiktiven Hudson City. Die Helden hatten natürlich auch Privatleben und coole Jobs und jede Gruppe hatte einen Hauptgegner als Nemesis. Nach 4 Jahren war das Genre aber völlig abgenutzt und verbraucht.
Danach war es dann eine ultrarealistische Geheimagenten-Kampagne (Danger International/Top Secret S.I.) am ehesten vergleichbar mit dem neuen Bondfilm 'Casino Royale', die mir unterm Strich drei-fünfmal so gut gefallen hat, wie die Superhelden - wahrscheinlich weil sich da Geschichten mit einer gewissen Relevanz erzählen ließen und die Charaktere sich richtig 'echt' anfühlten. 
« Letzte Änderung: 30.03.2007 | 20:21 von Lyonesse »
Es kommt die Nacht, da niemand wirken kann.
Johannes 9:4
''Mi dispiace, ma io so' io e voi non siete un cazzo!''
Der Marchese del Grillo
''Servants quail, allies betray, friends die.''
Conan der Barbar

Die Essenz der Barbarenklasse
Major Lennox Answered With His Life, Sir!
Die Familie des Vampirs

Offline Mulep

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 145
  • Username: Mulep
Re: Hat jemand Erfahrung mit Superhelden-Kampagnen?
« Antwort #4 am: 30.03.2007 | 15:15 »
Wir spielen derzeit wenn auch unregelmäßig eine Superheldenkampagne. Sie Charaktere sind alles normale Menschen und werden nachts zu Superhelden. Das macht sie tagsüber angreifbar und manche Dinge können halt nur am Tage erfolgreich getan werden.
Wir haben uns für Prost als System entschieden und (so war das dort auch vorgeschlagen) gleich ordentlich EP verteilt, um die Superkräfte zu kaufen.

Die PSI-Kräfte haben wir von der Welt Pyramos genommen (gehört ja zu Prost), die sind zwar nicht mit Supermankräften vergleichbar, machen das ganze aber spielbarer.

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Re: Hat jemand Erfahrung mit Superhelden-Kampagnen?
« Antwort #5 am: 30.03.2007 | 16:59 »
Kampagne bisher noch nicht - aber ein längeres Abenteuer, das über drei Sessions ging. Das war mit dem Marvel Universe RPG, spielte im DC Universum (basierend auf der Animated-Version) und führte die Helden (allesamt existierende Charaktere der JL) von einigen exotischen Schauplätzen auf der Erde bis zu einem fernen Planeten im Herz des Universums.
Well. Geheimidentitäten u.ä. spielten wenig bis gar keine Rolle, sofern sie nicht von den Spielern als Ressource genutzt wurden. Die Gegner waren mehrere Ringe an Superschurken, Supersoldaten und Aliens - zuerst schwächere, dann etwas stärkere und im Finale Darkseid persönlich. In dem Abenteuer ging es um die Masken, weniger um die menschlichen Identitäten. Es ging um sehr cartoonhaften Heroismus und jede Menge Action. Nichts fürchterlich tiefgründiges. ;)

Das lief überraschend gut. Ich habe jeden Abschnitt wie eine Episode aus einem Comic gehandhabt und hätte das wohl bequem auf Kampagnenlänge strecken können. Die privaten Leben der Helden hätten aber wohl auch dann nur eine Rolle gespielt, wenn ich sie für den Plot gebraucht hätte. Mich persönlich interessieren die Privatleben von Superhelden außerhalb des Plots oder der Charakterentwicklung auch nicht besonders.
Ich hätte auch bei einer Kampagne den Fokus auf Entdecken (exotische Schauplätze mit viel Stimmung), ein wenig Detektivarbeit (Hinweise finden, dem größeren Geheimnis auf die Spur kommen), fragwürdige Bündnisse (ist gut wenn die Helden nicht immer wissen, wer die Feinde sind und wer nicht) und - natürlich - jede Menge fulminante Kämpfe mit Superschurken gelegt. Das MURPG schreit aber auch danach, zum kämpfen verwendet zu werden - ich glaube, ein flüssigeres System für Holzerei gibt es nicht.

Aber das ist nur *mein* Gusto. :) Meine Spieler haben sich zumindest nicht beschwert (mehr das Gegenteil).

EDIT: Das war nicht das *einzige* längere Abenteuer im MURPG, das ich gemeistert habe, aber durchaus repräsentativ.

You scratch my paint, I scratch yours.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Hat jemand Erfahrung mit Superhelden-Kampagnen?
« Antwort #6 am: 30.03.2007 | 19:33 »
Wir haben auch mal Marvel gespielt... auch "nur" ein längeres Abenteuer.

Privatleben hat durchaus eine Rolle gespielt, da einer unserer Char keins hatte - die war eine genetische Mischung aus Mensch und Warzenschwein, sah entsprechend aus und sollte eigentlich Miss Supersoldat werden, wozu sie aber keine Lust hatte.
Der Rest waren eine richtig schön stereotype Hexe, die auch keine Probleme damit hatte, so herumzulaufen, und ein schwuler Ballett-Star, der jede Menge Probleme gekriegt hätte, wenn herausgekommen wäre, daß er ein Superheld ist.

Ansonsten haben wir es mit bekannten Superhelden aus dem Marvel-Universe zu tun gekriegt (Blob, Mystique) und einem recht netten Plot über organisierte Arenakämpfe mit Superhelden. War spaßig. Wir haben ziemlich viel Charplay gemacht. Hat sich einfach angeboten mit den abgedrehten Chars...  ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Hat jemand Erfahrung mit Superhelden-Kampagnen?
« Antwort #7 am: 31.03.2007 | 02:31 »
Zwei Worte:
Wild Talents!

Leider noch keine Kampagne angefangen, aber damit geht alles.
"The bacon must flow!"

Offline Imiri

  • energieineffizient
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.569
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Imiri
    • Rollenspiel-Freiburg
Re: Hat jemand Erfahrung mit Superhelden-Kampagnen?
« Antwort #8 am: 31.03.2007 | 09:15 »
Weil Boba schon Trinity ansprach:
NOch mehr in die Richtung Superhelden und weniger Futuristisch ist Aberrant aus dem selben Hause. Da geht es um die Menschen die später mal als Aberrants in der Trinity Zeitline auftauchen. ABer halt eben nicht nur um die.Sondern all jene die in dieser (Jetzt-)Zeit anfingen superkräfte zu entwickeln. Wir haben damals leider nur eine Geschichte gespielt. Zu einer Fortsetzungn kam es nie, was aber nicht an der Geschichte lag sondern einfach an der Terminfindung.

Ich fand das System wie Boba schon bei Trinity erwähnte nicht überwältigend, hab aber auch shcon schlechteres gesehen. Die Superkräfte fand ich echt gut geregelt, weil sie einfach nur ein Grundkonzept hatten (Fernangriff) und sich dann über (wenige - sonst wäre es HERO) Parameter anpassen ließen. Auch die Idee, das man Superkräfte einfach nur über shr gute Attribute (Megaattribute) darstellen kann die eine andere Art der Kräfte darstellen, fand ich nett. Und schließlich und endlich ging es uch noch darum, das einem der übermäßige Gebrauch, bzw. die zu schnelle Entwicklung von Kräften mit Taint belastet hat - negative Mutationen (auch geistig als Störungen zum Beispiel), weil der Körper die Kräfte nicht aushalten kann.

Ich selbst bin jetzt dabei Trinity wieder aufzuziehen. Da hab ich aber nur das freie PsiSytem aus dem Playersguide übernommen und den Rest auf SavageWorlds umgestellt. Für Aberrant oder dein Superheldenspiel allgemein empfiehlt es sich, das man auch mal einen Blick in das Necessary Evil Setting von Savage Worlds zu werfen, wo Superschurken(helden) mit ihren Kräften die einzigen sich die eine Alieninvasion aufhalten können.
Alle Mongolen fürchten sich vor dem Donner, warum du nicht? Ich hatte keinen Ort an dem ich mich hätte verstecken können und da habe ich aufgehört mich zu fürchten!


Wenn du mehr wissen willst: Imiri -wer ist das?

Pyromancer

  • Gast
Re: Hat jemand Erfahrung mit Superhelden-Kampagnen?
« Antwort #9 am: 31.03.2007 | 11:04 »
Deswegen würde mich mal interessieren, ob hier jemand Erfahrung mit Superhelden-Kampagnen als Spieler oder Spielleiter hat.

Speziell würde ich gerne wissen, mit welchem System ihr gespielt habt und wie geeignet ihr es fandet.

Ich hab mal einen Story-Arc "With Great Power..." geleitet. Das war ziemlich durchwachsen, weil ich als SL das "Ernsthaftigkeitslevel" der Charaktere zu sehr variieren lies.
Das führte dazu, dass es eigentlich zwei mehr oder weniger völlig unterschiedliche Abenteuer waren, die ich gleichzeitig leiten musste.
Während in der einen Hälfte ein gestaltwandlerischer Tiermensch und ein von Loah-Geistern mit Superkräften ausgestatteter Voodoo-Jünger gegen eine Zombie-Bedrohung in New Orleans kämpften, verhinderten gleichzeitig Pizza-Mamma und ein Teenager in einem von Orichalkum-Schwungrädern angetriebenen Atlantiden-Exoskelett den Untergang Siziliens.
Das wäre jedes für sich sicher sehr gut geworden, nur beides gleichzeitig war blöd. Und anstrengend. Und trotzdem irgendwie witzig.

Und dann hatte ich noch vor Jahren in meiner Feng-Shui-Kampagne einen "Masked Avenger"-SC, der an einer Stelle sogar von einem "Scrappy Kid"-Sidekick unterstützt wurde. Das hat wunderbar funktioniert. Für bodenständige Superhelden-Action a la Batman ist Feng Shui sehr gut geeignet.

Zitat
Ausserdem fände ich interessant, worum es ging, ob die Helden Geheimidentitäten hatten und wie die gehandhabt wurden.
(Wurde das Privatleben ausgespielt? Gab es Probleme wegen des Jobs? Wer wußte über die Identitäten bescheid und ab wann? Oder wurden die überhaupt nicht beachtet?)
Bei "WGP" war das Privatleben schon wichtig, man braucht das da auch regeltechnisch, um an mehr Karten zu kommen.
Bei Feng Shui wurde das ignoriert. Mit "Wealth Level: Rich" braucht man keinen Job.

Zitat
Und bevor ich es vergesse: über die gespielten Helden wüßte ich auch gerne das eine oder andere, vor allem wenn es Eigenkreationen waren.
(Welche Kräfte und woher? Welche Geheimidentitäten? etc.)

Ah, die Herkunft der Superkräfte:
-Ein alter Aztekenfluch
-Loah-Geister
-Ein 10.000 Jahre altes, orichalkumschwungradgetriebenes Atlantiden-Exoskelett
-Pizza
und bei dem Feng-Shui-Superheldengespann:
-jahrelanges Training und ein bisschen High-Tech-Spielzeug.

Offline Der Count

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerCount
Re: Hat jemand Erfahrung mit Superhelden-Kampagnen?
« Antwort #10 am: 3.04.2007 | 08:27 »
Wow!

Bisher war der Thread für mich sehr inspirierend.
Daher mein Dank an alle bisherigen Poster!

Mal noch eine etwas andere Frage:
Hat denn überhaupt mal jemand "Mutants & Masterminds" gespielt?
Was ich bisher darüber gelesen habe, hörte sich interessant an, auch wenn D20 eher weniger mein Geschmack ist.
Der Optimist denkt, dass wir in der bestmöglichen Welt leben.
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmt.

Offline knörzbot

  • Mr. SCIENCE!
  • Famous Hero
  • ******
  • "... die schiessen nur mit W6..."
  • Beiträge: 3.227
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: knörzbot
Re: Hat jemand Erfahrung mit Superhelden-Kampagnen?
« Antwort #11 am: 3.04.2007 | 08:32 »

Was ich bisher darüber gelesen habe, hörte sich interessant an, auch wenn D20 eher weniger mein Geschmack ist.
D20 ist mein Geschmack eigentlich auch nicht aber mit M&M und True20 konnte ich mich anfreunden, da es einige Dinge anders bzw. imho besser macht als D20.

Plansch-Ente

  • Gast
Re: Hat jemand Erfahrung mit Superhelden-Kampagnen?
« Antwort #12 am: 3.04.2007 | 09:04 »
Ich habe zwar selbst noch keine Superheldenkampagne spielen können (Da meine Spieler das Genre leider absolut nicht interessiert), aber ich hatte schon mehrere Ideen. WENN ich dieses Genre spielen würde, würde es sicherlich das "Marvel Universe Roleplaying Game" werden. Es stellt so gut wie kein anderes mir bekanntes System Comicszenen dar.

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Hat jemand Erfahrung mit Superhelden-Kampagnen?
« Antwort #13 am: 3.04.2007 | 09:20 »
Also das kann Capes auch hervorragend.

oliof

  • Gast
Re: Hat jemand Erfahrung mit Superhelden-Kampagnen?
« Antwort #14 am: 3.04.2007 | 10:13 »
Ich habe einige Abenteuer mit Mutants and Masterminds (1st) geleitet. Trotz meiner schlechten erfahrungen mit d20 (-Gruppen) gefällt mir das System sehr gut. Die groben Schnitzer sind mit der 2nd Ed. behoben, und man kann damit viel Spaß haben.

Aber schau dir ruhig mal Stefans Capes Intro an. Das System regelt viele Dinge unkonventionell, aber es umgeht viele Probleme, die man mit (wie sage ich es ohne 'simulationistisch' zu verwenden?) quantifizierenden Systemen gerne mal hat, wenn es zu Superhelden kommt. Mit etwas Vorbereitung (die aber zeitlich das Basteln von Gegnern in M&M et.al. nicht überschreitet - eher im Gegenteil, weil man sich bei denen ja auch noch  Motivationen und Ziele ausdenken muß) ist Capes durchaus kampagnenfähig und für ernsthafte Runden zu gebrauchen.


Offline Der Count

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 356
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DerCount
Re: Hat jemand Erfahrung mit Superhelden-Kampagnen?
« Antwort #15 am: 3.04.2007 | 10:28 »
Naja, Capes hört sich irgendwo schon interessant an.
Allerdings habe ich doch mehr Traditionalisten in der Gruppe, die mit dem Punkt "kein Spielleiter" nicht klarkommen und eher "quantifizierende" Regelsysteme bevorzugen.
Letzteres trifft auch auf mich als Spielleiter zu, da mir die Erfahrung mit anderen Arten von Systemen noch fehlt. Bevor ich sowas wie Wushu oder ähnliches leite, würde ich es doch lieber erstmal als Spieler kennenlernen.
Der Optimist denkt, dass wir in der bestmöglichen Welt leben.
Der Pessimist befürchtet, dass das stimmt.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Hat jemand Erfahrung mit Superhelden-Kampagnen?
« Antwort #16 am: 3.04.2007 | 12:56 »
Capes ist - so wie mir das vorgekommen ist - auch eher ein Zwischending aus Brett- und Rollenspiel als ein echtes Rollenspiel.
Aber Marvel Universe kann ich auch nur wärmstens empfehlen. Sehr, sehr cooles System.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 18.999
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Hat jemand Erfahrung mit Superhelden-Kampagnen?
« Antwort #17 am: 3.04.2007 | 19:40 »
Capes wird rollenspieliger, wenn alle die Regeln können. :)

oliof

  • Gast
Re: Hat jemand Erfahrung mit Superhelden-Kampagnen?
« Antwort #18 am: 3.04.2007 | 23:41 »
Und Capes wird rollenspieliger, wenn man sich zur Langzeitentwicklung etwas mehr Gedanken macht.

Irrsinniger

  • Gast
Re: Hat jemand Erfahrung mit Superhelden-Kampagnen?
« Antwort #19 am: 7.04.2007 | 21:29 »
Derzeit spiele ich mit dem Gedanken, mit meinem eigenen System mal eine Superhelden-Kampagne zu leiten.

Deswegen würde mich mal interessieren, ob hier jemand Erfahrung mit Superhelden-Kampagnen als Spieler oder Spielleiter hat.

Speziell würde ich gerne wissen, mit welchem System ihr gespielt habt und wie geeignet ihr es fandet.
Ausserdem fände ich interessant, worum es ging, ob die Helden Geheimidentitäten hatten und wie die gehandhabt wurden.

Lange her...

Das System war GURPS, damals. Ist nicht unbedingt das beste System für Superhelden, aber, flexibel wie GURPS nun mal ist, geht es natürlich auch.

Geheimidentitäten ja, allerdings fanden die Superhelden es zu mühsam, ihre "offiziellen" Leben zu führen. Sie nutzten ihre Superkräfte, um sich Geld und Nahrung zu verschaffen, brauchten daher auch keine Jobs und kein Privatleben mehr.

Die "Kampagne" musste sehr bald abgebrochen werden, weil die Supers (Helden wäre hier das falsche Wort) über ein sehr begrenztes Gefühl für Ehre und Moral verfügten:

- Besiegte Gegner wurden getötet (Anti-Batman-Style),
- ihre Wertsachen requiriert.
- Es wurden nur Aktionen durchgezogen, die etwas bringen - x-beliebige Passanten waren nicht schützenswert, nur wenn viel Kohle oder schwere Waffen dabei waren, ging der Interessenspegel nach oben.
- War es zu riskant trotz Superkräften, Rückzug und besserer Plan her.

Liegt natürlich an den Spielern: Sie hatten (und haben bis heute) nicht den Hauch des Gefühls, was ein Held ist. Stärker zu sein als der Gegner macht jedenfalls nicht zum Helden.

Offline Cyberdance

  • Adventurer
  • ****
  • Robot in disguise
  • Beiträge: 704
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: craze
    • Clansblut
Re: Hat jemand Erfahrung mit Superhelden-Kampagnen?
« Antwort #20 am: 16.05.2007 | 14:20 »
Systemseitig ist das Marvel Universe RPG IMHO das beste Rollenspiel für Superhelden-Rollenspiel. Schlanke, supereinfache Regeln ohne Würfel und es ist wirklich jede denkbare Kraft irgendwie realisierbar. Die Skala für Relationen in Sachen Reichweiten, Intensität und Schwierigkeit sind bewusst vage (ein Chart mit der Übersicht aller Schwierigkeiten ist im Kern alles, was man als SL zur Hand haben muss) und orientieren sich mehr an Comics als an der Realität. Heroismus geht über Realismus. Da es also keine Regelfrickelei gibt, gibt es auch nur wenig Regeldiskussion und alles bleibt schön flüssig und comichaft unkompliziert. Ein Jammer, dass es nicht mehr produziert wird.

Ich finde, ein einfaches System ist gerade bei einer Kampagne in einem Action-Genre ziemlich wichtig.
You scratch my paint, I scratch yours.

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.808
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Hat jemand Erfahrung mit Superhelden-Kampagnen?
« Antwort #21 am: 16.05.2007 | 16:31 »
Wild Talents ist besser, kann gerade nicht viel schreibedn
"The bacon must flow!"