Autor Thema: mie naim is conan: Ei krasch zhu !!! Rollenspiel auf ausländisch  (Gelesen 6348 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Boah, übelste Thread-Nekromantie! Bei mir sind inzwischen ein paar Kurz-Demos mit den Finnen am Pro-Indie-Stand auf der Spiel hinzu gekommen (allerdings auf Englisch, nicht auf Finnisch...) Außerdem einmal Sorcerer mit Georgios und Ron Edwards in Berlin, aber das war auch nur ein längeres Demo, ich weiß nicht, eine Stunde, eineinhalb?

Ich hab mit Englisch nun aber auch so gar keine Probleme. Ich würde glaube ich nicht in einer Sprache spielen wollen, die ich nur leidlich beherrsche, das hemmt doch zu sehr. Momentan versuche ich gerade, einen Spielbericht auf Französisch zu schreiben. Was ich da an Wörtern nachschlagen muss... und was die Franzosen zu Zwergen und Elfen sagen, weiß ich immer noch nicht. ;)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Ein

  • Gast
Elfen: Elfes
Zwerge: Nains

Zumindest wenn man nach Tolkiens Terre du Milieu geht.

Offline Vanis

  • Famous Hero
  • ******
  • Courage is found in unlikely places
  • Beiträge: 2.560
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vanis
Ich hab mir mal überlegt, dass man die Sprachverwirrung einer Rollenspielrunde ja auch ins Spiel mit einbauen kann. Dann sprechen halt ein paar der Chars Englisch, ein paar Deutsch und müssen sich mit Händen und Füßen irgendwie verständigen. Oder die Charaktere sprechen eben selbst die eine Sprache schlecht, was dann vom Spieler sehr überzeugend ausgespielt werden kann.

Das wird im Rollenspiel meiner Meinung nach eh vernachlässigt. Da hat anscheinend immer jeder einen Universaltranslator im Ohr ala Star Trek. Fänd ich coll das mal mehr auszuspielen. Werd ich nachher mal machen in meiner Banestormrunde. Mal sehen wie die Spieler auf den arabisch sprechenden Händler reagieren, mit dem sie gestikulierend verhandeln müssen.
“The board is set, and the pieces are moving.”

“Home is behind, the world ahead,
And there are many paths to tread“

Spiele gerade: Der Eine Ring - Abenteuer am Rande der Wildnis

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Haben wir genau so schon bei Cthulhu gemacht.

Das hat sehr zur Atmosphäre beigetragen.

Offline Smendrik

  • Das Monster über dem Bert
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: DeadRomance
Wir haben das hauptsächlich in Shadowrun gemacht damals.

Also prinzipiell auf Deutsch geleitet, aber geflucht und gedroht etc. meist auf englisch, einfach weil es sich dann "cooler" angehört hat.
Und Shadowrun bietet sich einfach an mehrere Sprachen durch zu mixen ;)
Was nützt alle Magie der Welt, wenn man damit nicht mal ein Einhorn retten kann?

Sleep is like the unicorn - it is rumored to exist, but I doubt I will see any

Offline Nelly

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.733
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nelly
    • Head over Heels into Dog Handling
Nachdem sich circa jeder zweite Rollenspieler rühmt, das ein oder andere Rpg "auf ausländisch" zu besitzen und schlimmstensfalls sogar die "Originalbegriffe" verwendet, O-ton (Lautschrift) eines SL: Hast du die Ledda-amoa Ieeh-kwippet?" -ich mich aber bei meinem letzten zusammentreffen mit Amis wg. meines teutonischen Akzents  nicht
getraut hab, in ihrer Sprache mit ihnen zu spielen möchte ich euch fragen:

Habt ihr Erfahrungen als SL oder Spieler ("Into da boad") auf "ausländisch" (wg. anderem Land oder ausländischen Gästen) zu spielen?

Habt ihr Wortwitz oder Atmosphäre verloren? -Sind die sonst so hocheloquenten Magier zu orkischen Barbaren ("Eat mei fuckin Feiaboal zhu sukka!") mutiert?

Hat sich (trotz möglicher fremdsprachlicher Genialität "Woulst thou mind...") das Flair geändert?

Das ganze Thema ist als Erfahrungsberichtssammlung gedacht. Also erzählt:

Ich habe bisher nur Erfahrungen in den Staaten gesammelt und die waren alle, ausnahmslos alle sehr gut. Bei den Amerikanern braucht man sich wegen seines Akzentes sowieso nicht zu schämen da sie den eh voll cool finden :)

Ernsthaft. Ich hatte nie Probleme. Der einzige Unterschied der mir aufgefallen ist, ist das in den Runden in denen ich gespielt hatte Powergaming an der Tagesordnung war und ich dachte immer meine erste Gruppe wäre im Powergaming nicht zu toppen gewesen, aber da hatte ich mich getäuscht.

Irgendwann hab ich dann auch die Herausforderung angenommen und auf Englisch geleitet und als ich dann wieder in D war haben wir das ganze über Skype weitergespielt (Webcam und Mic machen es möglich :) )

Das hat auch alles sehr gut funktioniert und die Shadowrun Runde hat sehr viel Spaß gemacht. Dadurch das ich die Englische Sprache täglich lebe kann man mich auch kaum mehr von einem Muttersprachler unterscheiden.

Shadowrun mit meinen Soldaten zu spielen war sowieso das beste was mir jemals passiert ist. Ich hatte noch nie so einen Spaß, denn da merkte man einfach das sie Profis sind. :D


Also, nicht schämen, einfach drauflos plappern, ohne Praxis bekommt man auch kein Gefühl für die Sprache :)

Allerdings ist das Rollenspiel-Englisch fast schon eine eigene Sprache für sich. Da hab ich heute noch Probleme und muss regelmäßig nachfragen was dies oder jene Wort denn nun bedeuten soll.
« Letzte Änderung: 7.08.2007 | 15:34 von Nelly »
Nelly is one of the Megaverse most "unique" Goddesses, with perhaps the most unique Portfolio ever.
You see, she is the Patron Goddess of Hot Women Who Are Unaware Of Just How Hot They Are.
Statues erected in her honor frequently depict a buxom, lusty Goddess with an innocent looking face but a mischievous twinkle in her eye and a P.B. of at least 30, whose eyes are firmly affixed to the flagon of German Stout in her hand.

Offline Managarmr

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.057
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Managarmr
Wenn hier schon Threads sich schreiend und windend erbarmungslos wieder ins Sonnenlicht gezerrt werden:

Update:
Mittlerweile auch ein paar Monate auf Schwedisch Fading Suns "gespielleitert". Bringt enorm viel für die Sprache, selbst wenn es Begriffe sein sollten, die man nicht unbedingt im Alltag braucht (es verbessert auf jeden Fall das Sprachverständnis an und für sich (Aufbau & Geschichte der Sprache)). Der Zwang zu Umschreibungen wenn ein Wort fehlt (oder gerade nicht "kommt") fördert ungemein.

War trotzdem eine Herausforderung, schwieriger als auf Englisch oder Deutsch, einfach weil mir oft die exakt passenden Adjektive oder bestimmte schwulstige (Adel) oder genrespezifische (z.B. Militär) Redewendungen fehlten.
"Livet kan bara förstås baklänges, men måste levas framlänges" Søren Kierkegaard         
"Meine angenehmsten Ratgeber sind Bücher; denn weder Furcht noch Hoffnung hindern sie daran mir zu sagen, was ich tun soll"
Alfons V. von Aragonien

Offline Friedensbringer

  • Hero
  • *****
  • Stell dir vor es wär Krieg und keiner ging hin...
  • Beiträge: 1.964
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: friedensbringer
ich habe mal eine weile vampire 1on1 mit meiner damaligen freundin auf englisch gespielt, weil sie ihre kenntnisse in selbiger sprache aufbessern wollte. war sehr interessant, und gab erstaunlich wenig probleme. trotzdem ein anderes flair, mit viel häufigerem überlegen meinerseits, als beim deutschen rollenspiel
spaß gemacht, dass hats wohl ^^
Zitat von: Ludwig Wittgenstein
Wenn man unter Ewigkeit nicht endlose Zeitdauer, sondern Unzeitlichkeit versteht, dann lebt der Ewig, der in der Gegenwart lebt.

Friedensbringer schreibt Kurzgeschichten und Romane.

Offline Raphael

  • SCHOKOLADENTERRORIST!
  • Legend
  • *******
  • D&D4 Anwender, Star Wars Saga Kultist (Level 15)
  • Beiträge: 4.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Autarkis
    • DouglasN on deviantART
Ich habe mit AD&D 2nd Edition angefangen, Englische Ausgabe und mein erster SL war zugleich ein guter Freund von mir --- und aus Grossbritannien immigriert. Natürlich haben wir da die englischen Begriffe verwandt, die deutschen kannten wir damals noch gar nicht. Dieser Symbiose verdanke ich unter anderem meine Englisch-skills.

Ich denke, mein Englisch hat zwar einen leichten Akzent, ist aber grammatikalisch und vom Wortschatz her mit einem durchschnittlich gebildeten native speaker vergleichbar.

An einer Con haben wir auch schon auf Englisch gespielt, da französisch sprechende Schweizer anwesend waren. Wir haben uns dann auf Englisch geeinigt und das ging von der deutschschweizer Seite her sehr gut, unser Freund aus dem Welschland hatte einen deutlich schwereren Akzent, sodass wir da oft nachfragen mussten.

Ich finde, man darf ruhig in einer Fremdsprache spielen, auch wenn man sich etwas anstrengen muss. Wenn man nur in einer Fremdsprache miteinander reden muss, ist das ja auch deutlich anstrengender. Und Fehler zu machen gehört zum lernen einer Fremdsprache dazu. Also, auch wenn's manchmal peinlich ist, aus didaktischen Gründen ein deutliches JA zum Fremdsprachigen Spiel. (Würde mir sogar Französisch zutrauen!)
| Nulla salus bello te pacem poscimus omnes. Vergil, Aeneis |
| Sometimes, I amaze even myself! -Han Solo |
| Chance favors the prepared mind. -Louis Pasteur |
| Str 12, Dex 13, Con 15, Int 14, Wis 13, Cha 10 |
| @GMRaphi auf Twitter für Englischsprachige RPG Tweets |

Baron Samedi

  • Gast
Ich hab damals mit 16 oder 17 unseren amerikanischen Austauschschüler zum DSA spielen eingeladen. Ging eigentlich ganz gut, auch wenns kein tolles Rollenspiel war, aber das haben wir damals auf deutsch auch nicht gehabt...

Highlight des ganzen: wir werden bei einem Beamten vorstellig um eine Audienz beim Fürsten zu bekommen.

Beamter: Name?
Ami: Jeran.
Beamter: Profession?
Ami: Thief!

Offline Cassiopeia

  • Die beste schlechte Idee
  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 282
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: cassiopeia
Ich habe in den USA gespielt und trotz meinerseits gutem Englisch habe ich schon festgestellt, dass ich eben wenig Stimmung durch die Sprache vermitteln kann.

Während ich im Deutschen mal hochnäsig, mal dümmlich, mal militärisch knapp, etc. meine Sprache anpassen kann, und damit Charaktere oder Stimmungen darstellen kann, gelingt mir dies im englischen nicht.

Und ich behaupte mal, dass es dazu auch tatsächlich hervorragende Kenntnisse braucht, die man nicht mal eben durch einen 6-monatigen Aufenthalt bekommt. Das geht weit über das Niveau einer alltäglichen Unterhaltung hinaus.

Man kann aber auch so ganz passabel spielen, es ist halt nur nicht "wie daheim". Ansonsten habe ich auch einen Charakter mit Akzent genommen. Meine zwergischen Flüche auf deutsch waren auf jeden Fall unterhaltsam.

Offline Sir Mythos

  • Quantenflossler
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Be happy, keep cool!
  • Beiträge: 21.142
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mythos
    • Tanelorn-Redaktion
Ich hab mal in ner Inspectresrunde nen Char gespielt, der hin und wieder ins Französische verfiel... War ganz lustig, nur dass die anderen mich nicht verstanden haben war irgendwie hinderlich.  ;D
Who is Who - btw. der Nick spricht sich: Mei-tos
Ruhrgebiets-Stammtisch
PGP-Keys Sammelthread

Nachtgarm

  • Gast
Hab kürzlich ein bisschen in Schottland gespielt. Wortwitz und genaue stimmungsvolle Beschreibungen gehen schon verloren, auch wenn man sich recht gut in der Sprache zurecht findet, aber es ist eben auch was ganz anderes und auf seine Weise wieder sehr unterhaltsam.

Offline Bentley Silberschatten

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.154
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bentley
    • Antiquariat der Kleinodien
Hab ich auch schon mal gemacht. Ein guter Freund lebt seit einigen Jahren in Frankreich und war irgendwann mal mit seiner Freundin zusammen zu Besuch. Die wollte dann mal RPG ausprobieren und daher haben wir ne Runde in Englisch gespielt. Ging weil das Abenteuer eher einfach gestrickt war.

Offline Raphael

  • SCHOKOLADENTERRORIST!
  • Legend
  • *******
  • D&D4 Anwender, Star Wars Saga Kultist (Level 15)
  • Beiträge: 4.464
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Autarkis
    • DouglasN on deviantART
Meiner Meinung nach ist es auch besonders wichtig, dass der SL die Sprache beherrscht --- so kann er im Notfall noch Übersetzer / Interpret sein. Ausserdem legt er mit Beschreibungen die Grundsteine, führt neue Begriffe ein etc. :)
| Nulla salus bello te pacem poscimus omnes. Vergil, Aeneis |
| Sometimes, I amaze even myself! -Han Solo |
| Chance favors the prepared mind. -Louis Pasteur |
| Str 12, Dex 13, Con 15, Int 14, Wis 13, Cha 10 |
| @GMRaphi auf Twitter für Englischsprachige RPG Tweets |