Autor Thema: Übergabe von NSC's an Spieler  (Gelesen 2389 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Don Juan

  • Hero
  • *****
  • Nach Frisch - falls sich das jemand fragt.
  • Beiträge: 1.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Teppich
Übergabe von NSC's an Spieler
« am: 24.01.2008 | 23:03 »
Was muss man bei der Übergabe von NSC-Rollen an Spieler beachten?

Ich würde sagen, sie brauchen zum einen ein wenig Hintergrund, da hat man jedoch das Problem, dass man ihnen nur unwichtige NSC's/Informationen geben kann. Je nach Umständen nicht all zu einfach.
     Weiterhin sollten sie wissen, was sie in dem Gespräch "erreichen wollen", um die ganze Sache in die richtige Richtung zu leiten.   
          Außerdem ist ein Vorbehalten des Veto-Rechts selbstverständlich hilfreich.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Übergabe von NSC's an Spieler
« Antwort #1 am: 24.01.2008 | 23:16 »
Oh, eines meiner Lieblingsthemen!

Der Spieler der den NSC übernimmt sollte ihn mit einer angesagten Absicht bekommen und selber mit Leben füllen. Falls es ein fest eingeführter NSC ist, dann weiß er ja wie der sonst so tickt. Vertraue deinen Spielern und lass den Spieler zum Konterpart gehen. Du kannst in der Zwischentzeit nachdenken, oder einen anderen Spieler deine Aufmerksamkeit schenken.

Ich lasse meine Spieler gerne NSCs entwerfen und dann auch spielen, da habe ich gute Erfahrungen mit gemacht. der Spieler hat also quasie ein paar feste NSCs.


Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Joe Dizzy

  • Gast
Re: Übergabe von NSC's an Spieler
« Antwort #2 am: 24.01.2008 | 23:31 »
Was muss man bei der Übergabe von NSC-Rollen an Spieler beachten?

Dass es dann keine NSCs mehr sind. Nicht nur dem Namen nach, sondern eigentlich auch der Funktion nach.

Wenn dem nicht so ist, dann sollte man sich fragen, warum man das überhaupt braucht.

Offline Joerg.D

  • Foren-Gatling a.D.
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 20.998
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Juhanito
    • Richtig Spielleiten
Re: Übergabe von NSC's an Spieler
« Antwort #3 am: 24.01.2008 | 23:44 »
Dann nennt er sie halt Statisten und fertig ist die Laube.

Statisten oder NSCs von Spielern übernehmen zu lassen kann die Spieler bei Laune halten, wenn der SL sich etwas anderem wittmen muss oder will. so sind die Spieler beschäftigt und der SL hat neue Freiräume.

Ich benutze das auch häufig um Zeit einzuholen, die meine Gruppe nur begrenzt zur Verfügung hat.Wir spielen halt am Freitag und um spätestens 1 Uhr ist Schluss.

Dann können zwei Sachen gleichzeitig abgehandelt werden und keiner hat lange Weile.
Wer schweigt stimmt nicht immer zu.
Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren.

Offline Blizzard

  • WaWiWeWe²
  • Titan
  • *********
  • Fade to Grey
  • Beiträge: 20.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Blizzard
Re: Übergabe von NSC's an Spieler
« Antwort #4 am: 25.01.2008 | 01:18 »
"Wir leben nach den Regeln, wir sterben nach den Regeln!"

"Wer nicht den Mut hat zu werfen, der wird beim Würfeln niemals eine Sechs erzielen."

Offline Don Juan

  • Hero
  • *****
  • Nach Frisch - falls sich das jemand fragt.
  • Beiträge: 1.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Teppich
Re: Übergabe von NSC's an Spieler
« Antwort #5 am: 25.01.2008 | 14:38 »
@Teppich:
Die Suchfunktion ist dein Freund. ;)
habe ich betätigt, aber bin nich auf "rollen" gekommen.

ich frage, da ich eine versammlung der oberhäupter einer stadt darstellen will, da dort aber an die 10 nsc's (ohne dineer und bla, also, 10 die sprechen) anwesen sind, ist mir das ein wenig zu viel als sl, und ich habe eigentlich nicht das bedürfnis wegen persönlichkeitsverlust eingeliefert zu werden };)

Joe Dizzy

  • Gast
Re: Übergabe von NSC's an Spieler
« Antwort #6 am: 26.01.2008 | 03:22 »
ich frage, da ich eine versammlung der oberhäupter einer stadt darstellen will, da dort aber an die 10 nsc's (ohne dineer und bla, also, 10 die sprechen) anwesen sind, ist mir das ein wenig zu viel als sl, und ich habe eigentlich nicht das bedürfnis wegen persönlichkeitsverlust eingeliefert zu werden };)

Was spricht denn dagegen einfach die Dinge zusammenzufassen und den Spielern nahezubringen? Zum Beispiel in dem sie sich mit einzelnen NSCs unterhalten, die die Versammlung für sie wiedergeben. Jeweils mit ihren Sichtweisen darauf. 

Warum muss es denn schauspielerisch dargestellt werden? Vor allem wenn das meiste nur Exposition zu sein scheint.

Offline Fossy

  • Experienced
  • ***
  • FUBAR
  • Beiträge: 113
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Fossy
    • Die Alte Welt
Re: Übergabe von NSC's an Spieler
« Antwort #7 am: 26.01.2008 | 08:56 »
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, kurzzeitig NSC an Spieler zu übergeben.

So wurde der dreiköpfige Rat der Magierakademie, welcher den Zauberwirker der Gruppe prüfen sollte, ob dieser würdig des Auftstiegs sei, nur eine kurze Einführungszeit durch mich als SL dargestellt. Nachdem Verhalten und Persönlichkeit der einzelnen Erzmagier kurz aufgezeigt waren, übergab ich sie an die anderen Gruppenmitglieder, auf dass diese dann quasi ihren Mitstreiter prüfen konnten. Es war wirklich nett und die Gruppe saß in der Zeit nicht doof rum - was meine Hauptmotivation dafür war.

Ludovico

  • Gast
Re: Übergabe von NSC's an Spieler
« Antwort #8 am: 26.01.2008 | 09:47 »
@Teppich
Ich hab damit sehr gute Erfahrung, gerade bei grossen Gruppen gemacht oder wenn ich mich auf einen Spieler konzentrieren musste.

Im Endeffekt lief die Sache immer so in der Art ab:
"Du bist jetzt der Barkeeper."
oder "Du bist der Schlaeger, der von dem Kerl da Geld haben will."

Manche NSCs sind von der Beschreibung her schon so definiert, dass man ihnen keine Motivation mehr geben muss. Der Spieler weiss dann meist schon selber, was los ist (wie beim Barkeeper).
Das sind dann harmlose Statistenrollen, die aber viel zum Flair beitragen koennen und auch Dich auf neue Ideen bringen koennen.
Als Beispiel eine 7te See-Runde auf dem Grofafo-Treffen vor 2 Jahren, wo ein SC in einer Bar ermitteln wollte. Die Runde war weitverstreut. Also spielten die anderen Spieler die Gaeste und das Personal.
Die Stimmung war super.

Ok, bislang hab ich es immer bei eher unwichtigen NSCs gemacht, quasi als Beschaeftigungstherapie fuer Spieler.

Ich find die Idee, die Du hast Klasse. Das gibt ordentlich Flair und die Spieler bestimmen den Ausgang der Sitzung.
Mein Vorschlag waere, den Spielern eine grobe Beschreibung des Ratsherren und seiner Ziele zu geben, bzw. wenn sie mit diesen schon zu tun hatten, doch eher nichts und er ihn nach seinen Eindruecken spielen soll.

Offline Enkidi Li Halan (N.A.)

  • Glitzer-SL
  • Mythos
  • ********
  • Typhus
  • Beiträge: 10.184
  • Username: Enkidi Li Halan
    • www.kathyschad.de
Re: Übergabe von NSC's an Spieler
« Antwort #9 am: 26.01.2008 | 10:13 »
Ich habe ebenfalls nur gute Erfahrungen damit gemacht, Spielern NSCs anzuvertrauen. Neben den bereits genannten Vorteilen, die es dem SL bringt, ist so etwas auch immer eine gute Gelegenheit für Spieler mal aus ihrer alltäglichen Charakterrolle auszubrechen und etwas anderes darzustellen. Das bringt Abwechslung ins Spiel und die Spieler können das geschehen aus anderen Blickwinkeln betrachten. Ich habe das immer als sehr bereichernd empfunden.
Außerdem muss man sagen: Informationen, die von Spielern als NSCs weitergegeben werden, bleiben besser haften, zumindest hatte ich in unserer Runde immer den Eindruck. NSCs, die von Spielern dargestellt werden, bekommen mehr Farbe und werden den Spielern vertrauter, seien es nun Freunde oder Feinde der Gruppe.

Ich hatte bereits mehrere Spielabende, in denen nur ein Spieler seinen SC gespielt hat, und die anderen Spieler NSCs übernommen haben. Das hat hervorragend geklappt und frischen Wind in unsere Spielrunde gebracht (Perspektivenwechsel und so). Als SL habe ich die Spieler immer gut gebrieft bez. den NSC zusammen mit ihnen entworfen und deren Ziele/Rolle auf die Vorgaben der jeweiligen Runde abgestimmt.

Zum Thema wichtige Informationen, die NSCs besitzen und die die SCs nicht wissen können/sollen/dürfen: scheiß drauf. Wenn diese Infos in der Ratssitzung eh ans Licht kommen sollen, warum die Spieler nicht vorher einweihen und ihnen diese Informationen geben? Warum dem Spieler des Bürgermeisters nicht sagen, dass der Kerl ein fieser Verräter ist, der schon seit Monaten die Auslöschung der Gruppe plant?
Ich hatte als SL eigentlich nie Bedenken, meinen Spielern weitreichende Infos über NSCs zu geben, die sie darstellen sollen. Wenn eine Figur schlüssig handeln soll, dann muss dem Spieler möglichst viel über sie bekannt sein. Es müssen ja auch nicht alle Spieler über alle Bewegründe Bescheid wissen; weihe immer nur den betreffenden Spieler in die Geheimnisse seines NSCs ein, und du bekommst in der gespielten Ratsszene trotzdem viel Spannung hin.

Offline Don Juan

  • Hero
  • *****
  • Nach Frisch - falls sich das jemand fragt.
  • Beiträge: 1.266
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Teppich
Re: Übergabe von NSC's an Spieler
« Antwort #10 am: 27.01.2008 | 15:13 »
ich glaube ich gebe jedem erstmal die beschreibung (äußerlich) eines nsc's, dann haben sie schonmal was zu tun.
und dann, wenn sie mit der zeit raffen was welcher nsc so macht, dann können se ja auch ma ran.
nur möchte ich, da die kampagne länger dauert, nicht direkt alle infos preisgeben.

Offline Robert

  • Hero
  • *****
  • Nein, so sehe ich nicht aus. Aber ich mag ihn^^
  • Beiträge: 1.842
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Robert
Re: Übergabe von NSC's an Spieler
« Antwort #11 am: 30.01.2008 | 16:34 »
Eigentlich ist alles Wichtige schon gesagt, aber hier fehlt ein Negativbeispiel.

NSC in Spielerhand sind mit Vorsicht zu geniessen ::)

Ich hatte mal (auf einem Con) einen, nicht mitspielenden, Bekannten gebeten, einen NSC auszuarbeiten und dann am Tisch zu spielen.
Der Hobgoblin Kleriker hätte fast die Gruppe gekillt, da er von einem Powergamer vor dem Herrn optimiert und gespielt wurde.

Wenn man das Playerkiller-Problem im Griff hat, sollte eigentlich jeder Rollenspieler auch in der Lage sein, einen NSC darzustellen ;)
Wer Rechtschreib- oder Grammatikfehler findet, darf sie behalten!

Das ist nicht die Signatur, aber mir ist noch nichts Besseres eingefallen^^

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re: Übergabe von NSC's an Spieler
« Antwort #12 am: 30.01.2008 | 16:39 »
Das Entscheidende ist dabei, sich von der eigenen (SL-)Vorstellung zu lösen. Wenn man dem Spieler den NSC gibt, damit er ihn genau so spielt, wie man will, dann macht man was falsch. Man muss offen für die Interpretation des Spielers sein und sollte nur bei offensichtlichen Missverständnissen einschreiten. (Haben Jörg und Georgios eigentlich schon gesagt, ich wollte es aber noch mal unterstreichen.)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Übergabe von NSC's an Spieler
« Antwort #13 am: 31.01.2008 | 02:16 »
Gerade wenn die Spielgruppe recht groß ist, dann vergebe ich ganz gern den Haupt-NSC an einen Spieler.
Hat den Vorteil, dass ich mich um das Spielen des NSC nicht auch noch kümmern brauche und mehr Zeit für die SC und das sich entwickelnde Abenteuer habe. Der Spieler ist dann in der Regel über den groben Handlungsrahmen aufgeklärt und kann auch kleinere Situationen übernehmen/leiten. Wichtig ist dass sich SL und Hilfs-SL/Spieler über den Charakter(bzw. seine Motive) im Wesentlichen einig sind. Natürlich unter Berücksichtigung des von Lord Verminaard Geschriebenen.
Hat bei mir soweit ganz gut geklappt.

Statistenrollen zu vergeben ist meist vollkommen unproblematisch. Wobei ich Statisten besonders gern an Zuschauer vergebe. 

Eine Situation wie die von Fossy beschriebene durfte ich noch nicht leiten. Dazu kann ich nix sagen, außer, dass sowas bestimmt eine tolle Erfahrung für die Spieler ist.

"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan