Autor Thema: Bringing back the 80's  (Gelesen 1448 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ein

  • Gast
Bringing back the 80's
« am: 14.10.2006 | 12:31 »
Wo ich ja seit einer Weile auf dem 80's-Trip bin, hier mal meine Frage:

Wie schafft man es die typisch kühle New-Wave-Ästhetik der 80er passend und jenseits von Artwork in einem Rollenspiel abzubilden?

Welche Stilmittel kann man da einsetzen?

Wie sollte ein Setting aufgebaut sein um 80's zu sein?
Ich denke mal, dass da irgendwie das eine Rolle spielen sollte, was ich mal als industriell-urbane Ästhetik bezeichnen möchte (Lagerhäuser, Wolkenkratzer, nebelverhangene Straßen, Leder, Sterilität, androgyne Mode). Aber sicherlich spielt auch die Mischung aus Kritik (Punk) und Vergötterung des Kapitalismus und seiner Dekadenz (Mod) eine Rolle.

Gibt es Mechanismen, die 80's sind?
Mir fällt da spontan Humanity aus CP2020 ein, wobei ich es immer seltsam fand, dass es als etwas negatives bewertet wurde, synthetisch zu sein.

Kann mir da irgendwer weitere Denkanstösse geben?


Offline KWÜTEG GRÄÜWÖLF

  • Burggräflicher Bierbote
  • Legend
  • *******
  • Stiff upper lip, and fear nothing!
  • Beiträge: 6.582
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kwuteg Grauwolf
Re: Bringing back the 80's
« Antwort #1 am: 6.05.2008 | 00:33 »
Jaja, ich weiß - Threadnekromantie. Aber erst jetzt zufällig gesehen, und noch dazu absolut meine eigene momentane 80er-Flashback-Stimmung widerspiegelnd.

Also, falls es dich noch interessiert, Lt. Ein, hier so meine Gedanken:

Insgesamt findet sich schon einiges im klassischen Cyberpunk 2020. Obwohl sie es dann doch wieder mit idealisiertem Rebellentum verwässern mussten.
Ein Muß wäre jedenfalls eine Stimmung der emotionslosen Distanziertheit, eine Förderung des Egoismus und der Kaltschnäuzigkeit. Das wäre vielleicht dadurch zu erreichen, daß wenn ein SC sich emotional auf andere Personen einlässt, dies dazu führt, daß er von diesen ausgenutzt wird . Nicht unbedingt in krassester Ich-verkaufe-deine-Organe-Manier, aber doch so, daß dem SC klar sein muß, daß dem gegenüber erst mal der eigene Vorteil wichtiger ist. Dieses Verhalten sollte dann auch bei SCs belohnt werden, wenn es elegant und nicht zu assi durchgezogen wird.

Settingmäswsig - also ich hänge zur Zeit wieder sehr viel in GTA Vice City rum, was insgesamt sehr gut zu deiner Idee passen würde. Falls du es nicht kennst, sieh es dir mal an, es liefert - wenn du einen "realistischen" Hintergrund haben willst - sehr gute Ideen .

Oder willst du es etwas fantastischer ? Gerade beim Angucken diverser 80er Videoclips hab ich manchmal den Eindruck, daß man mit den Versatzstücken der Zeit eine ungewöhnliche World-of-Darkness-Variante schaffen könnte. Keine Vampire oder so_n Zeugs, eher Gestalten wie die Cat People aus dem gleichnamigen Film, oder David-Bowie-artige Aliens...

Gut, was Mechanismen angeht, so ist der Humanity Loss aus CP generell ganz brauchbar, aber er sollte, wie du selber sagst, nicht unbedingt als was Negatives dastehen.

Ach verdammt, ist schon zu spät, um weiterzuspinnen, aber wenn es dich noch interessiert, können wir uns vielleicht noch mehr austauschen , das jetzt waren eher unzusammenhängende Hirnfragmente kurz vorm Gang in die Heia.
Theirs not to make reply,
Theirs not to reason why,
Theirs but to do and die:
Into the valley of Death
    Rode the six hundred.