Autor Thema: [WFRPG 2nd] Status Quo?  (Gelesen 2506 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Doomdayer

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 11
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Doomdayer
    • Solution Zero - "Fast-Endzeit" Rollenspiel
[WFRPG 2nd] Status Quo?
« am: 27.07.2009 | 13:19 »
Heyho!
Im "Alte Welt"-Forum habe ich gelesen, dass es wohl keine Übersetzungen für
die 2. Edition des WFRPG geben wird (Übersetzungsstopp seitens FFG, etc.)
Weiß jemand mehr? Wird es eine 3. Edition geben? Wollte mir langsam einige
Bücher mehr anschaffen, würde vorher aber gerne wissen ob das sich überhaupt im Moment
lohnt.

grüße
Altarian

killedcat

  • Gast
Re: [WFRPG 2nd] Status Quo?
« Antwort #1 am: 27.07.2009 | 14:36 »
Die Antwort wird vielschichtig:

Ob neue Produkte auf deutsch übersetzt werden und wer diese dann übersetzen dürfte ist derzeit unbekannt.

Die bisherigen Bände von BI wurden zahlreich und ausgezeichnet übersetzt - wenn auch nicht vollständig. Sie werden nach wie vor von Feder und Schwert vertrieben und von hervorragender Qualität.

Es ist mir nicht bekannt, ob F&S die Rechte hat, weitere, ältere Produkte von BI zu übersetzen (ich glaube etwas gelesen zu haben, dass vier weitere Bände übersetzt werden dürften, aber das war wohl nur ein Gerücht). Noch viel weniger ist mit Übersetzungen von Werken von FFG zu rechnen. Fest steht: der zuvor stete Fluss an neuen deutschen WHFRP2-Produkten ist abgerissen und ein Wiederanlaufen der Maschine scheint nicht in Sicht. Traurig aber wahr.

Das soll dich aber nicht davon abhalten WHFRP2 auf deutsch zu kaufen. Die Qualität ist über jeden Zweifel erhaben, die Produkte sind lieferbar. Ich habe es nicht bereut.

Mit der 3. Edition hast du in ein Wespennest gestochen. Tatsächlich sind aktuell Gerüchte im Umlauf, dass FFG derzeit an einer dritten Ausgabe arbeitet, die aber wohl ganz, ganz anders sein wird, als die Regeln bisher. Die Quelle spricht von Karten (cards, nicht maps) und anderen Utensilien, die den gestandenen Rollenspielern den Angstschweiß auf die Stirn treiben. Die Gerüchteküche brodelt.

Wer konkrete Infos hat, der möchte sich bitte melden.

Offline Doomdayer

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 11
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Doomdayer
    • Solution Zero - "Fast-Endzeit" Rollenspiel
Re: [WFRPG 2nd] Status Quo?
« Antwort #2 am: 27.07.2009 | 15:07 »
Die Quelle spricht von Karten (cards, nicht maps) und anderen Utensilien, die den gestandenen Rollenspielern den Angstschweiß auf die Stirn treiben. Die Gerüchteküche brodelt.


Kannnst du Quellenangaben machen?

Das wäre mMn wirklich schade.
Ein Umstieg auf Karten und dergleichen wäre, finde ich,
einer der schlechtesten Schritte die das Spiel machen könnte.

Nichtsdestotrotz werde ich mir jetzt Reiche der Magie zulegen.
Warhammer ist ein tolles Tabletop und ein schönes Rollenspiel und das wird ausgenutzt ;)

Offline carthinius

  • KeinOhrAse
  • Legend
  • *******
  • "it's worse than you know!" - "it usually is."
  • Beiträge: 5.819
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: carthinius
    • carthoz.itch.io
Re: [WFRPG 2nd] Status Quo?
« Antwort #3 am: 27.07.2009 | 15:08 »
Die Quelle spricht von Karten (cards, nicht maps) und anderen Utensilien, die den gestandenen Rollenspielern den Angstschweiß auf die Stirn treiben. Die Gerüchteküche brodelt.
Sicher, dass die Quelle da nicht die kommenden Brett- und Kartenspielversionen von Warhammer, die man auch ohne Probleme auf der FFG-Website ansehen kann, mit dem Rollenspiel zusammengeworfen hat? Immerhin hat Warhammer: Invasion sehr schicke, bunte Karten und Counter im Angebot, und Chaos in the Old World steht dem in Nichts nach. Aber beide haben mit dem Rollenspiel wohl kaum mehr als die Welt gemein.
Meine itch.io-Seite | Guild of Gnomes, ein Hack von Lasers & Feelings (bisher nur auf englisch verfügbar) | Böser Mond, du stehst so stille, ein Szenario für Warhammer Fantasy RPG 3rd | DURF (Deutsche Ausgabe), ein knackiges, regelleichtes Dungeon-Fantasy-Rollenspiel

killedcat

  • Gast
Re: [WFRPG 2nd] Status Quo?
« Antwort #4 am: 27.07.2009 | 15:18 »

Offline Scorpio

  • Obsidian Velvet
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.441
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Scorpio
    • Ulisses Spiele
Re: [WFRPG 2nd] Status Quo?
« Antwort #5 am: 27.07.2009 | 15:39 »
Für Nicht-Link-Klicker, hier der passende Beitrag aus dem Blog von Spieleentwickler Graham McNeill

Zitat
WFRP 3
A coupe of weeks ago, our regular roleplaying group was privileged enough to playtest 3rd Edition Warhammer Fantasy Roleplay. The guys from Fantasy Flight Games were over at Games Workshop HQ, and Jay Little very kindly did a show and tell for us over at Alessio Cavatore’s house, where we saw how much the game has changed from its previous incarnation. Our gaming group has been going for some time and we were all interested to see what was new with WFRP, since we’d playtested the previous edition also. It was in interesting evening, and the game was very different to anything I’ve played before, with a lot of table space taken up by character sheets, action and ability cards, dice etc. It felt like a strange hybrid of board game and roleplaying game at first, but once the notions of the new mechanics took hold, it felt very natural. Likewise, the new dice pool system felt odd at first, but once we’d rolled a few dice it immediately became very intuitive, which is surely the holy grail of any roleplaying system.

By the time we’d despatched the goblins and rescued the coachman, we didn’t have much time left to play out the more interpersonal encounters of the intro game, but we’d already gotten our heads around the system and were already looking to develop our characters – which is a good sign in any playtest. Overall, I really liked the changes to the game, and it makes a nice change from sitting with my Players Handbook and a grubby character sheet. I’m liking what Jay has done with the game, and there’s a clear desire to make it fit properly with the Warhammer World, where a lot of the previous edition’s books, with the best will in the world, just didn’t.

Wobei in den Kommentaren auch schon wild von Warhammer-Fans um eine Stellungsnahme gebeten wird. Spekulationen drehen sich auch um eine mögliche dritte Auflage von Warhammer Quest...
« Letzte Änderung: 27.07.2009 | 15:42 von Scorpio »
DORP - Wir kochen mit Äther!

Ulisses Spiele Universalredakteur

Enpeze

  • Gast
Re: [WFRPG 2nd] Status Quo?
« Antwort #6 am: 30.07.2009 | 14:15 »
Ich nehm mal an, sie wollen mit der 3rd edition einen paradigmenwechsel einleiten. Ähnlich wie bei DnD wird es Props und unterstützendes Material wie Figuren (nur fürs Rollenspiel -nicht für das Tabletop) geben. Vielleicht sogar prepainteds. DnD 4e läßt grüßen.

Ich finde die 3rd edition Entwicklung hin zum Brett-/Kartenspielhybriden interessant, WENN es gut gemacht ist. Die 2nd Edition derzeit ist doch schon ein Lich und dämmert halbtot dahin. Außer ein paar hundert (in den Foren aber recht lauten) Spielern weltweit spielt die doch keiner mehr. Man sollte sich daran gewöhnen daß die Zeit der zweiten ed. vorbei ist. Was neues muß her.

Offline K!aus

  • Fashion-Police
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.780
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Crazy_DM
Re: [WFRPG 2nd] Status Quo?
« Antwort #7 am: 30.07.2009 | 17:43 »
Zitat
Außer ein paar hundert (in den Foren aber recht lauten) Spielern weltweit spielt die doch keiner mehr. Man sollte sich daran gewöhnen daß die Zeit der zweiten ed. vorbei ist. Was neues muß her.

Schade.
Dabei wollte meine Runde gerade anfangen es evtl. zu zocken.

Na ja, vielleicht schaffen wir es auch ohne online Support und ohne tausend andere Stimmen, die wir über diverse Foren konsutlieren können...
... zumindest früher ging das auch. ;)

Cheers,
Evil DM.
GURPS Deathwatch
[FFG] Star Wars Jedi Ritter, Rebellen
Mein biete Thread - schau doch mal rein. :)

Altarian

  • Gast
Re: [WFRPG 2nd] Status Quo?
« Antwort #8 am: 1.08.2009 | 08:43 »
Schade.
Dabei wollte meine Runde gerade anfangen es evtl. zu zocken.

Cheers,
Evil DM.

Dann tut es doch einfach ;) machen wir auch.
Wenn einem die 3rd Edition besser gefällt, wechselt mann, wenn nicht, dann nicht (wobei dass natürlich schwierig werden kann mit den begrenzten materialien zur 2nd).
Aber einige Bücher lohnen sich dennoch und man kann sie prima mit in die 3. nehmen. So wie das "Reiche der Magie" (ist kürzlich angekommen :)).
Das beinhaltet soviel Hintergrundmaterial und vergleichsweise so wenig Regeln, dass man das dann sogar eventuell selber zurechtbasteln kann.